1897 / 56 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . .

2 . orderungen auf Mittwoch, den 24. Mar 4 ; och, Mãrz d. J., T7501 mel defrist * ke, * . 3, 0, anberaumt. Ce her Eisenbahntarif für die Beförderung ta . Tariorschristen nebst Gaͤterltafs. * 5 arsf. un 5 ö von Leichen. lebenden Thieren und Fahr- G. Rebengebührentarif und den Anhang: B õrsen⸗Beila E eng zeugen, Theil I vom 1. April 1895. betisches Vezeichniß zum Abschnitt B. QMmnha. 9

Berdffentlic aso) it,, Am 1. April 1897 tritt ein Nachtrag II zum vor- Durch den Nacht . K onkursverfahren. bezeichneten Tarif in Kraft, welcher And , Tfn, echttag, erden, abgeschen vom z . e AI ö an] gonkurse , ,n, w nd . er Anderungen der Abschnitt VI des Nebengebührentariss (Decken D ut 8⸗A d K l St to⸗A e, de der,, m ,, , um Deunschen Reichs-Anzeiger und Königlich Breußischen Slaals-Anzeiger. Nogon zu Striegan ist heut ird na erfolgter altung des lußtermins pferden in Wagenladungen enthält. D 3 ö Neperlafsung von 2 n, ,,,, wee, e, ge er, e, ,,, , , , d kee wenn, w ss. Derlin, Sonabeid Nen ( Nit 1892. er: mann tei Stri 3 ; ? J rlin vom Aus., d. J. i . z Anmelde srist elm g' ur 8 ger, Königliches Amtegericht. kunftsbureau der Deutschen Reichs. und Preußischen Sie . der Zusatzbestimmungen jur V Barmer St.. A. tv. 3 bigerversammlung den 20. März 1897, Vor. 75680) Konkursverfah Staateeisenbahn. erwaltung (Bahnhof Alexander. kehrzordnung ist gemäß den Vorschriften unten iz; gerliner Börse vsm 6. März 1897. Berl. Stadt. Dbl. mittags 10 ihr. Prüfungeterrnsn der 22. Reli Var! Kont rfahren. ; platz, vom 20. März d. J. ab bezogen werden. der letzeren genehmigt worden 3 de. do. 180231 1897, Vormittags 0 Uhr, ror den König. Kaufm . ursberfahren, üer das Vermögen des Berlin, am . März Jö97. Druckabʒũge as Nachtrags zum Prei Amtlich festgestellte Kurse Bonner St. An 5 ae e, sern gh, H 9 9 —— ,, ö . . 30 Pfennig 6 das Stück 5 1. 5 tien ? Breslau St. I gh Fer Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 35. März handlungen unter der Firma: Eentral-Sntter— 22 kern , e mn zu Berlin. ,, ge, n nen g n, n Umrechnungs⸗Sätze. One nbn der Ti 2 en 2

andlun j ĩ . ; ; . ; g Franz Rofsack hier, Jeißenstz, ol un lis870 Deutscher Eisenbahn. Gütertarif Stagtzeisee bahn en alten d Bab! of Ain ben gern, weren dieter e di , e, den, Faffel Stat, zin. .

3 ** O

100, 20 bz G Rostocker St. Anl. 3 h000 - 75 la, 006 do. do. S000 - 1001101, 30bzG Saarbrücker do. ß St. Johann do. Schöneb. Gem. A. do. ds. 96 Spand. St.⸗A. 91 do. do. 1895 Stargard St.. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Therner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. ⸗A. Westf. Prov. A. Il Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 1882

Wesspr. rittsch. II. 3 1.17 . do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000-60 4. 60G Rentenbriefe. annoversche . . . 4 1.4.10 3000 - 30 sli04, So nnoversche. . 33 versch. 3000 - 30 102.006 essen⸗Nassau. . . 6 . do. ds. . 34 versch.“ 30 10l, 180 . Kur. u. Neumark. I. 14 I16 3606 - 5 io. 6 S600 = S0 LοQ6 do. To. . 3 versch. 006 -= 36 i 1,50 Lauenburger .. . 4 1.1.7 3M006—360 104. 396 Pommersche ... 006-39 104,806 po . g 3 lar osensche 3000 4, do. zr versch. 555. = 35 ibi Sb . * ö , o. ... 33 versch. 3000 30 101. Rhein. u. Weftfal. . 1.4. 15 30 –= 36 si Gi. S5 de. do. 34 versch. 3555 = 6 ii, Sch Sãchsische ... 4 14. 16 660 - 36 ia. so Schlesische . .. . 4 1.4. 16 3660 30 ia, go doe. . g versch 656 -= 55 isi, 6 , ere, , . , . e D —— 33000 - 15012, 70obz do Anl. 8 2u. 4 13.11 3000 - 0 ö s ,,, Katte ., les, d fee, . , 1606 5? do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 5000 100396, 908 ö 06 308 do. allg. neue 4 versch. . 102.006 * , . do. Ldek Rentensch. 4 2 . 102, 006 Soo -= 15G gz, 3o b; 2 O06 ooo 1560 ( O 5000-200 -, . Bremer Anl. 1887 000 -= 500 60600 - 150 10, 0nbz ñ 2 . z0bo0 - 15606 = . a gg gi log 306 - 75 oh 20 9 n, oo · 160 so3 go G * oo o, los oo hoo ¶I5 id z. G ö. , 300 , Ds 0 , , bo Sr Rb. Ss di r 1. 10 soo = 0606 6—-— 2 do. do. 96 III 1.7 5000-200 3000 (990 e on 8 do. do 3 14147 Soho obs, or 3000 - 100 33 50bz k . 33 6 z S006 = 00 i275, d zoo = 6d iss cc . R e, , ; . 5600 360 100 ( 566937 do. do. 13 1.4. 101, 30G dog , , 79h ko. St. Anl. 3 3 177 16l.zhch 1 ĩ 1

S . 2 3

2 2 3 S*

8 —— V 9 *

C- 0 o- Mπσ·¶

3

Striegau, den 3. März 1897. önigeplatz 5, wird nach erfol ; gter Abhaltung des Theil J vom 1. April 189 ö 8. 24 brite, m fh, en e G, d, de, ,,. ,, , de- e, , , d n i,.

Langner Schlußtermins hierdurch b =. , , 1 serdurch aufgeboben. Vom 1. April 1897 tritt ein Nachtrag 7 zum dahin wird i ie e Fi, ! 2 alichen Amtsgerichts. Leipzig, den 3 März 1807. vorbezeichneten Tarife in Kraft, welcher halt: 1 , ,,, ,, ver; J 133

önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. L. Aenderung und Ergänzung der Zusatzbestim., nähere Auskunft ertheilt. do. L nh . a . 8 Cottbuser St. A. 89

.

c= = o- - o = et- =- ir-

lihsss] gontursaverfahren. Helant Sencchtge t en Geriktsrecker: nich n, ber ü n, Derlin, de . Mär 180 . II. Neue Fassung der Anlage H. zum Tarif. Namens sämmtlicher deutscher Eisenbahnverwaltungen. Amsterdam, Rott. 19 . 168. 636 bz do. do. 96

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i q i

,, . . 568 ö. 5 III. Die abgeänderten Abschnitte. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin. * n Aniwy. J . . 8 y. B * 6. 9 rũssel u. ; ö ; . essauer o. mech a erck ntursverfahren. do .

hier, Luckauerstraße 11, ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren üb ögen 8 de,. wüber das Vermögen d . 3.

ö . j zur Erhebung Firma W. A. Dullaeus Nachfolger in Hardt 58975 l n Plahe an. 56 . . bei der e er é ,,, . n,, 6 , i r e. . n, ü we ff er g, n, , , , . * . ae . ö ö 6 , ie. . alters, zur Erh ; ö n Großpostwitz der Königlich Sächsis 3 i ( . ; r ñ̃ ser 36 3 24. ö 1897, das Schluß vereichniß der bei der Vertheilung zu sogleich in den vorstehend K un w 2 . . een, . 16 u m , , e, en, ry ö 9 ö . , ö zur ö Trachtlätze für 106 Eg in Mark. . ilrei 4 63: . 1830 . bit, s. ; sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ; ilrei . 56 33 ei, rt n, Nr. 27, bestimmt. Vermögensstücke rückständige Forderungen der Von Königsberg i. Pr. Von Elbing 9 ö ; 63 65 bB 3 13

e, Tdh sischshber , J ö ö ö ö . 26 t ; Vormitta Uhr, v Fönia- * ö 4 2X. w des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8a. r nnlegeriane def ig ilfe, . —ᷣö . 6 K git. Kc leg ur Tisch. , . . . ,,,, mmt. = nd Hanf⸗ . k . ; . 1 Konkursverfahren. Lenuey, den 3. Mär 1897. fernung mweede . . 2 n . Essener do. IV. 7 ,, über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. 9 . . fernung . ĩ . ö 80 65h; Glauchauer de 94 Zig r uard Weiße, Jãgerstraße 1, K in Mengen zu 10000 kg in Mengen zu lo oo ; ; Gr. Lichterf. dg. I. Lal lh ö nach Abhaltung des [75861] . u. . w. 1 u f. w. z ö zo Güstrower do. Uetersen e, mn, In dem Panl Schlieste schen Konkurse soll eine Zur Tarif a ßese . Senn, 8 de, . Jah k . r,, von Sn 386 gerichte schrelßer n, e 43 k ; 3 9 Schweiß. Plätze. Han. Prod. j. S. j 35 . ! ; ; ö! n B 3 . J 5 , ; . 411. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. . 26 a e gt nt. . . , die auf Seite 6 und 7 des J. Nachtrag für Görlitz aufgefthrten Htibel . t lien pk 7 ö. 4 ö . chniß der zu berücksichtigenden Forderungen liegt Tari r 84 2 . . J 9 ; . de r . 9 2 ; . . . Vermögen des 9. a ö 2 des Königlichen Amts- Großvostwitz . . 1 3. . r g . ö ö 0 . ; gl pets . , , Sali Kiein bier, Misdron, den 6 Mär; 189. Großpostwitz . ö. K Me jan 4 Ad los ih i er i. nach Der Konkursverwalter: Johannes Witte. Brouberg . 9. ge. I89? . l bos 1,56 2 k 5 Rolner * 1 8 ö * 2 (. ⸗. Bertin, der Feng geboben worden. gig) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö Geld. Sorten, Bantu oten nnd Kupons, de. don * don Quo oß, Gerichtsschreiber Nr. 5198. In dem Konkurse über das Vermögen der . . Engl. Bankn. 1E 20, 355 bz Königsb. 1 11II des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8 ö y, geb. . ,, ö ö en n 5. k 39 . l7osg9s] Konkursverfahren. 1 Der Frachtbere i sa Ds, Stud is 35 b. Ftalien. Roten 7. 1g byß f. Landeͤb. do. Mu 6 In dem Konkursverfahren e das Vermögen der ö ren, , . Schluß⸗ Thüringisch⸗Hesfisch⸗Bayerischer Güterverkehr. wird 1 ö. w ,, 8 r 53 f i gh Noten 112, 10bG Liegnitz do. 1892 offenen Handelsgesellschaft Max Behrendt Konkursverfahren y. aufgehob ußpertheilung das Mit Gältigteit vom J. Mär d. F wird die steüten Wagen zu Grunde gelegt, hierbei ab 3 Dollars p. St. —— Dest. Bkn. pI00fl 170.35 Lübecker do. 1835 K Co. zu Berlin, Wasserthorstraße 66 (Inhaber Mosbach, den 3 . Station Pegau a. d. Elster in den Aufnahme. Wagen mit nem Ladegewichk von mehr N Imper. pr. St. do. 100901 170 358 Magdb. do. l, ir Tanflente far Hehe e r ger rer rasse Frag e rh n ö tarif 1B. für Stammholz einbezogen. jedoch weniger als 15 't, nur ein solches vo 9 do. vr. 00 g f. = Russ. do. x. 100M ls. 50 do. u. Hugo Freudenberg hier Fot tbufer Ufer oi II), 866 ö 9 r. Amtsgerichts: Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Stationen gerechnet. Ergiebt die Berechnun für d . li e do. neue... . 16,21 G ult. Marz 216,25 bz , ö Heber. zu erfahren. ö =. Gewicht der Sendung nach den ö 3 e bo, ,, der Schlußtermin auf den 27. März 18927, T7össs) gtonkursverf Erfurt, den 2 März 1897. den Sätzen des Spezialtarifs III eine niedri Amerik. Noten ult. April Nachmittags IL Uhr, vor dem Königlichen Amts! Das Konkurtherfah 5 3. . Königliche , Fracht, so wird nur diese erhoben . 100u. 5008 . . , Neue k 13, Hof, Müllers Erust Eier glb ö k . nrg teen nern ene, umts 3 . . . rr, . 85 Flügel B., part, Zimmer Nr. 323, bestimmt. wird f Abba]! . . Facktem Braunkohlenkoks ̃ ö. do. Ep d. i. . n,, . Cern, e gn er ng, bettümm Hie ele e wbbalhung des Schhihttkuninz lage ( örndekore);, , Geeglorens, Fl ob, , , wn n id; k

ö

C . . . = 8338286

006

D C , Q Q d e = d d == 0

2 83 r- e- =

888 **

* *

= . . . . 6 —— -

—— 12222 8 r- C- -

* * r 8

6

53

D A6 A* 2

t- 0.

de;. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.. do. K e nn e. . o. d. 2000 - 209 Pommersche ... 2000-200 do. JIob - 560 do. 1000 u. 500 -, do. ; . do. neulandsch. do. do. Posensche Ser. I- Y VIX

2 F

83

. 2

4 1 8 5 8 8 1 1 9

—— 2 22

3

ö

5 . 1 ,

v 17 1.4 13 1 128 15 145 15 1

I P

. 1 1

ö ö n , , g , , n,

S s es, R , e, e, e = , , , d . 3 . . .

ot et- et-

S o G C , s - , , , -, s G -, , , d , 3 . . . . 6 38

5

—— S Oo o—c—— ——

2000-200 2000 - 500 96,006

HE

, n . o o gg, eb, gts i ö. 3666-75 Hz, 5b; B do. kons. Anl. 86 37 1.1.7 3000 100 -. 650 3 fob g do. do. S6 i t I4. 10 300 10 ο, Q 3666 65 . Sir r e e versch. S000 100 k e , s; ö . . ; 6. Ldw. Pfb. u. Kkr. 37 versch. ? 75 „90G zog gh loo obi ,, e, , . Schw. Rud. Sch. 39 1.1.7 S066 - 160 Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000 - 300 Weimar Schuldv. 34 1.5. 11 1000 - 200 Württmb. 1-83 4 versch. 2000– 200 Ansb. Gunz. 7 fl.. p. Stck 12 Augsburger 7 fl. 2. p. Stck 12 Bad. Pr. Anl. v. 674 1.2.3 300 ö. . k 53 oo S600 iM. 7 raunschwg. Loose m p. S000 - 200 . Cöln⸗Mde Pr. Sch. zy 1. 300 5000 - 100 Dessau. St. Pr. A. 3 J ; Ham burger Ceose 3 150 137,256 . 31 . ; . . 000 - 20099 90 eininger 7 fl. L. p. P 2 215906 ö , Oldenburg. Logse 3 12. 120 128.5396 S000 - 200 69, 90G Pappenhm. 7 fl. . p. Stck 12 E2,7ob

/

.

D

do. Do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A.

ö ö 101,406 , ö. Lt. C. ds. 0 . 100,25 bz do 1,

26 16. 6. ol, 6

2 2 0 2 *

Bekauntmachung. welchen das wirklich verladene Gewicht mindest H s 3 Thomas, Gerichtsschreiber Oschatz, den 3. März 1897. Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. jedoch 10 000 kg der Frachtberechnung zu . . Iinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / o Lomb. 4 u. 40 / ,s . Sb- S8 3

des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 8! Kon igfiche n, ,,, gliches Amtsgericht. * g des poll purigen 6 * ö. ,,,, 6e ö., Her if . Betriebes auf der Strecke Klotzsche Königsbrück der Soweit ältere Ausnahmetarife oder einzelne Aus- Fonds . H 6 . . .

7b sSg99] gonkursv . 83. ; Königlich Sächsischen Staats Eisenb s. nahmesätze auf die Sätz dohst ö erfahren Gern R m sisch ats. Elsenbahnen (vorau sätze auf die Sätze des Rohstofftarifs erhöht Dische Rchs · Anl. V 660

* 8 i888

. .

I* dem Konkarzparfehrer le dag Vermögen des w sichtlich am 1. April d. I) wird die Station sind, werden die Tariferhöhungen erst zum 1. Ok. f Färbereitechnikers Paul Bertram hier, Man 75869 Bekauntmachuug. Königsbrück in den Gütertarif für oben bezeichneten tober d. Is. durchgeführt. Bis tr bleiben die do. do. 3 versch. S000 —* 93 69 Verband einbezogen. jetzt geltenden niedrigeren Ausnahmefätze und ihre do. versch. S000 · 00 ag;

teuffelstraße 8, Inhaber der nicht eingetragenen Fi , Beschinß. Die betheiligten Abfertigungsstellen ertheilen Aus. Anwendungsbedingungen in Geltung. Soweit da— pn ö. sh V n m e , 1. Preuß. Kons. Anl. ersch. 60bz osen. Prox. Anl.

A. * T. Eltermann Nachfolger, Geschäfts Das Konkursberf üb. 6

E T. inn N ; . fahren über das Vermögen der ö e Gz Tracht f

Lokal Chausseestraße 8, ist infolge eines von dem verehelichten Ober⸗Amtman i j kunft. aber die Höhe der geagtsätze ze . J.

= u Wilhelm Goller, Erf re,. . en, J 000 urt, den 2. März 1897. verbindungen gegenwärt q . Preuß. Kons. Anl. 0 ds 30 gs 35 . gen, gegenwärtig niedrigere Ausnghmnesatze 16 5b = 16h z ob do. Et. Anl. . II. dz

1 1

n

do. do. Lt. D. 100, 75 bz G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 -= 100 194,40 do. do. S000 - 100 do. do. 2000-200 Westfälische ... 5000-500 do. 6 1000 u. 500 do. . 5000 w 200110 Wstpr. rittersch. J. 5000-200 —–, do. do. 1B. 5000 C500 do. Do n

8 3

2 O 22 2226

*

2

v Gemeinschuldner gemachten VB ĩ ñ 1 Zwangsvergleiche e f, r e . 2. . , ,, ,,,, 1 . ö. Königliche Cisenbahn, Direktion, bestehen, werden diese zur Schonung bestebender do. do. 33, 3 11 ; t. An! . , ,, 11 Uhr, vor dem Königlichen den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs— als geschäftsführende Verwaltung. ,, h , auf 3 Jahre bis zum 1. April . k 6 1.17 300075 ö. , sgerichte 1 bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, masse nicht vorhanden ist. I eibehalten, ire -m, ü g a lo bob so] ie m g Sri. = 21. 4. . . d 35 1 2 1 1 v

8

S . 6 R 2 ö 8 2 8 8 3 8 6 2 ö 6 8 66

C

et-

.

*

& —=—* 8

6

88 do

Hof,. Flügel Bä, part, Zimmer Nr. 32, anberaumt, Potsdam, den 2. März 1897. 75969] Dieebllttere We nahme itz: für Rrauntohlen Alton. St A. 87. 83 3 versch. S000 - 500 .

Berlin, . ö 35 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ard en n, Eisenbahn⸗ n e, k 1 14. 6 5 - SM - doö. 11611 3 . erband. ; ö . agdeburg . . . P nach den? Stat 17 5000 - 10660 - do. A lu ji 3 k 0 2000-160 - Rheydt St lol .d 3 Ib u. S0 lb? do. neulndfch. IJ. 5666-5 55 965 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

. J In dem Konkursverfahren ü s Vermögen des bands Gütertarife (Seehafen ⸗Ausna if = ch. t n H, 4 1410 ; N53 . 7600] Konkursverfahren. Lederhändlers een, mn, n, , , gesehenen leer nee f. rohe ge n nc Braunkohlen, Braunkohlenkoks und Brann⸗ Barmer St. Anl. 3. versch. ooo = 0ollob 25 b; 6 Rixdorf. Gem. A. 4 1410 100u. 500 Westyr. rittsch. I. 3 1.1.7 5000-200 94106 Dt. Sstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-306108, S0 b; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mühl ist infolge eines von dem Gemeinschuldner wird mit Wirkung vom 5. März 1897 die Station kohlenbriguets nach den Berliner Bahn— Egyptische priv. Anl. . . 4 1.5.1 1090 u. 500 * Lifsab. St. Anl. S6 kleine 4 1.1.7 400 60 67, 90 bz G offenen Handelsgesellschaft Bruhns * Woyke gemachten Vorschlags zu einem Jwangsbergleiche Landquart der vereinigten Schweizerbahnen auf— böfen und Ringbahnstationen, sowie den vor— Ausländische Fonds do. do. kleine 4 1.5.11 100 u. 20 Luxemb. Staats Anl. v. 824 1410 1000-1090 Æ = hierselbst, Friedrichstr. 114 4, Part., ist zur Be—⸗ rr get re, auf Dienstag, den 0. Wäarz genommen,. Im Verkehre mit derselben, gelten die gelegenen Staticnen bleiben auch ferner be— ; —ͤ do. do. pr. ult. März Mailänder Loose .... p. Stck 45 Lire 38,70 b; schlußfafsung der Gläubiger über eine nicht verwerth. A857, Vormittags 10 Uhr, vor dem König? für die Station Mels bestehenden Frachtsaͤtze unter stehen. Der Frachtberechnung nach den Sätzen für 8. 8. Xx. do. Daĩra San. Anl. lo0o0o - 20 do. doe. ... B. Std 10 Lire 13, 10 ß bare Forderung ein Termin auf den 30. März lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, an, Zuschlag von: . die Berliner Bahnhöfe, Ringbahn und vorgelegene Argentinische bo Gold⸗A. fr. Z. Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. 100 - 405 M Mexikanische Anleihen. 6 versch. 1000 560 4 ö, 106 1597. Vormittags LO Uhr, vor dem König“ bergumt. ö 10 cts. im Verkehre mit Stettin, Statignen wird jedoch bon dem obengenannten Tage do. do. kleine fr. J. Pes. 62, 7h bz do. fund. Hyp.⸗Anl. . 1050 - 405 ; do 6 versch. 100 * 95, 10; lichen Amtsgerichte 1, hierselbst. Neue Friedrich, Schueidemühl, den 2. Mär; 189. 11 ęts, im Verkehre mit den übrigen deutschen zb gleichfalls mindestens das Ladegewicht der gestellten do. 4p0/0 do. innere fr. 3. 11006 u. Sb0 Pes. —— s . Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, y Ju hn ke, Gerichtsschreiber a, . ö n ere n n n,, . . Grunde ge⸗ do. do. kleine = fr. 3. 100 Pes. 52, 60bz 1. . es Königlichen Amtsgerichte. ; 3 amens der betheiligten Verwaltungen: legt. Vie damit verbundenen Frachterhöhungen treten do. 460 / äußere v. 88 fr. J. ; . do. v. 1886 Berlin, den 2. März 1897 J aaribtuh d gf i, jet gc erst an ae, T f n e an ns do. ö. 9. = Fx. 3. ; . do. fr. J3. 53, . er Loose ; alizische Landes Anleihe 27,75 bz Galij. Propinations⸗ Anl. 4 Genua ⸗Loose MN, l 0bz Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 31 98 7563 G Griech. A. su su 6. ! ‚⸗- 98, 75 bz G do. mit lauf. Kupon 98, 75 bz G do. 50 /o inkl. Kp. 1. 1.94 58, 15 bz G do. mit lauf. Kupon ol, 75 b G do. 0/0 kons. Gold ⸗Rente 98,60bz kl. f. do. do.

40 75bz do. do. kleine 10 753 do. Mon. A. i. K. I. 1.94 —— do. Mon. A. m. l. Fup. —— do. do. i. Kp. 1.1. 94 71, 70 bz G do. do. m. J. Kupon 71, 70bz G do. Gld A. ho / ĩĩ g. is 12. os 71,70 bz G do. mit lauf. Kupon k . . K. i6. I. 53 27,25 bz mit lauf. Kupon 27,40 bz ; i. F. 15. 12.93 7,30 et. a 25 bz do. mit lauf. Kupon A405 M u. vielfache 87, 5obz Gkl. f. Holländ. Staats⸗A nleihe y, 90 bz B do. Komm. ⸗Kred. -E. S9 90 bz B Ital. stfr. Dxp. D. i. g. 1.4.06 do. ö 3 do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb.

do. do. do. do. bo / g Rente (200 / 9 St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. März do. do. neue do. amort. 509 III. IV. Jütl. Kred. V. Obl. . . . do do. . Karlsbader Stadt Anl.

Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. ⸗Anl. 86 J. 11 4

*

.

8

/ /

CC 0 C . · C -

S8

2 222 2 2222222222222 2222222222222 222

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. IN5ös8S68) Konkursverfahren. In den im Hefte 4. erste Abtheilung, der Ver— Direktionsbezirke Danzi 3 89h ö * , 8 g un ettin, ferner für . ,, ,

9

10 Mr 30 M G55, 206 ö do. kleine b sch. 20 * gh. 20 bi 4050 -= 405 zo. do. pr. ult. März gha gd. 7 bh, Mb 1050-405 4 ö 18966 versch. 1009-500 4 S5, 10 b dM -= 600 ; ö lober s versch. 100 * 96.206 16 Fr. 28, 006 880 20er 6 versch. 20 * 70h 000 -= I00 fl. ; do. pr. ult. März ghag 4, 75a, 1 ß3 10000 - 50 fl. 8 z Staats ⸗Eisb. Obl. 5 I.. 200-20 S8, 206 1650 Lire do. do. kleine 1.1.7 20 * 88 306 doo u. 1600 Kr. 89,256 Moskauer Stadt ⸗Anl. S5 5 1.33 1000 109 Rbl. P. 73,7836 1 ö! 5000 u. 2500 Fr. LX. . .. p. Stck 10 Fr. 194906) 5000 - 2500 Fr. 22, 00b3 G 61.1.7 1000 u. 50 9 G. I108, 206 doõ Fr. . 1417 Hos 460 , = 500 5 22, 00bz G 3 1.2. 20400 - 10200 CS 500 * 19,60 bz G ? kleine 3 2040-408 p 100 19, 60 bz G x . 5000-500 A K 20 * 19, 60 bz G . 20400 - 408 . 5000 u. 2500 Fr. Gold⸗ Rente... 1000 200 fl. G. 103,89 5000 u. 2500 Fr. 22, 50 bz G . d9 kleine 200 fl. G. 103,80 bz

500 Fr. do. pr. ult. März 2, 50 bz G Papier ⸗Rente ... 1000 - 100 f. 100,60 d 1000 - 100 fi.

6 4 21.10b G do. pr. ult. März

. Silber Rente. 1000 - 190 fi. i007 03 * do. kleine 100 fl.

a , Gs 2 —— —— *

20 8 D ? R C RSD SRS2—s

Thomas, Gerichtsschreiber T7 eol8] gCountursverfahren. General · Direktion Nähere Auskunft ertheilen vom Ende dieses Monats . do.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. Das Konkursderfahren lber d der Gr. Bad. Staats- Eisenbahnen. abi die. betheiligtön Güter, ih fertigungsstellen, bis do de, leine über den Nachlaß des am s h dahin die unterzeichnete Direktion. f . . Barlettaloose i. K.20. 5. 9h

. . 13. August 1896 hierselbst verstorbenen Fauf⸗ 2 ö ꝛͤ ö . . Vermögen des i, d , erer n en, a n . bene isch⸗Westfäli Si i er,, e ee e., Anl Kürschners Hermann Lüttich in Bielefeld ist gehoben. k 4 , zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Bukarester Stadt⸗Anl. 4 K der bei der Schlußvertheilung zu be⸗ Stralsund, den 3. März 1897. Im Tarifkest 5 der Abtheilung A. (Baden) wer⸗ e578) G . do. kleine . . Idee gern 9 9. a, Königliches Amtsgericht. II. den am 10. Mär d. J. die Tarifentfernungen jwi⸗ Ausnahmetarif . . to. do. v. 1888 n ,, n. . 9 geri 1. 564 st schen einigen Stationen des Bejirks Münster und (auch f . 53 feuchte. Stärke ö. do. o. tleine gten ausgelegt. Nach Be⸗ der Station Heidingsfeld der Badischen Staatsbahn Mit oer e g g nnn fis. i peut chen . 6 st 96 Syaꝛrk IL. . .

richtigung der Massekosten und bevorrechtigten An⸗ if⸗ je 1 j f sMstiafe; sprüche berbleibf eine verfügbare Maff⸗ tig 99 . Tarif 26. Bekanntmachungen . 3. a ssermäßigt, und wird mit Gültigkeit rivatbahn⸗Güterverkehr ein Ausnahmetarif Buen. Aires Hb / ꝛi. K. 1.7. 91 m April d. J. ab die Entfernung Lengerich b f ij

71 . I i i i ' j f . 181 f ? * tr. 12 ü ã f ö

, ,,, ,,, der deutschen Eisenbahnen. . . Bielefeld, den 4. März 1897. 75972 Köln, den 4. März 1897. Hoh kg für den Frachibrief und Wagen oder do. do. 5oso Gold⸗Anl. 88

Der Konkursverwalter: Aget hen, Kanzlei-Rath. Deutscher EisenbahnPersonen. und Gepäck. Königliche Gisenbahn · Direktion. , rthel . J . n Zillerthal— ;

ö . Tarif, Theil L vom 1. April 1895. k . ; fe ge. ,, Vermögen des ö 5 . , n ö d ., . . e , n ,, n. U ö = . i raft, welcher Aenderungen un Staatsbahngütertarif der Tarif V. ; ; z . Stadt. „9 91 . , n zl zt *r ö , , der Zusatzbestimmungen zu den 58 11 Berlin. Stettin. Mitteldeutscher n 8 m nr ,. bat 3 . 8M 3 1 9 ußtermins hierdurch n . , ,, und Aenderungen in Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. Der Fra tber s m nnen K ? . San . . x. ult Hes Emden, den 2. März 1897 führun r, ö ng. der Gebühren für die Ueber, Für Braunkohlen, auch pulveristert, Braun⸗ melerjeigern enthaltenen , . , . i. Bulg Ge . Gn In! 33 Königliches Amtsgericht. : ledigli ,, 3 neh e, , , * e e e, , ,,. we . 2 zee r i e, ,, . q ; ; ae. ö ra ĩ j . 75864 gtonturs verfahren Aenderungen . Ergänzungen der Zusatzbestim· denjenigen Stationen der Direktionsbezirke Erfurt, r net ue n. i in * g Hu ß. Anm 163 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ö * . ö, , ,,, Berlin, Stettin, Breslau und gungsstellen zern n,, . ö. * ; orden. 0 ö ̃ ; ; 20. Do. 2 , , . in Hochstadt VDruckabzüge des Nachtrags können von den a, erf nl J . . 59. . 6 , hi . . haltung des Schlußtermins deutschen Eisenbahnverwaltungen, in Berlin vom für Steinkohlen, Steinkohlenkoks, Stein— zugleich 33 . ien re, , . e 1 3 en. rn ch ö. Ie unft obne der Deutschen Reichs. und kohlenasche, Steinkohlenkoksasche und Stein w . . ö I 3 . ; ruar 1897. Preußischen Staatseisenbahnen Viewaltung (Bahnhof tkohlenbrigquets von den Statlonen Könnern, fa ghritha te pe , isccher ]

& B. C ——— 2

2 d

.

e

D2.—

C

ö . 8 8

2

.

1

1

1 . .,,

x K = = Dis

; J J 2l, lobz G K. kleine fl. do. pr. ult. März

100 fl. 102, 10bz Staatssch. Eok.) . 2500 - 250 Lire . kleine 33, 1063 G Loose v. 1854... ö b000 - 500 Lire G. Kred. ⸗Loose v. 58. 100 fl. Dest. W. B37, 06g

500 Lire P. 860er Loose . 1000, 500, 100 fl. 147, 909* 20000 - 10000 Fr. 87, 90 z do. pr. ult. März 147, 79 bz

000 - 100 Fr. 88,00 do. Loose v. 1864... 6 100 u. 50 fl. 323,00 63

S7, 7 ha, 40a, 7 9bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 - 200 S

20000 - 100 Fr. B7,50bz kl. f. Dest. Ung. Bk. Pfdb. .. boo -= 10909 fl. p.

500 Lire P. Pester TLomm. B.- Pfdbr. 99, 75 bz

bo0o0 = 100 Kr. do. Vaterländ. Spark. S9, 76h bꝛ G

500M —-I00 Kr. Polnische Pfandbr. J V

1500-500 Sp G05, 606 do. do. . —— 1800, 900, 300 Æ do. Liquid. Pfandbr.

2250, 900, 450 M Portugies. v. 88 / 89 40/0

2000 A 67,90 bz B do. do. kleine

6

10000 - 200 Kr. Bo, lo 200 Kr. 6 266 f. . M.

ö 6 . 22

ö O ———— —“ q *

iC i - -

22 en. 2G d;

r D 9 D

**

K

T T

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ,, vom 20. März d. J. ab beiogen Froß. Weissand, Nauen dorf und Stumsdorf des Verantwortlicher Redakteur: J. V. Dr. F Dan. Ldandm. G. Sbl. V [7 2sso Bekanntmachung. Berlin, am 2. März 1897. ö w er en 6M . . ö 3 . . fund] . ö. ö des , , ,. Eisenbahnverwaltungen: vom 1. April 1897 3 en n,. 6 Verlag der Expedition (Sch olz) in Berlin. e ger . . . * n e e, , , . . . önigliche Eisenbahn-Direktion zu Berlin. Säßen des allgemeinen Ausnahmetarifs für bestimmte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Werlags⸗ Donau. Ne . 33. 4 are e. Düngemittel, Grde ꝛc. (Rohstofftarif) statt. Anstalt Berlin S., Wllhesmstraße Rr. 53. g ptish⸗ nleihe gar.. o. vriv

—— K * d

w

S 2 2 2 —— 0 000 0 2 02

2

x = * * . 2 * k

*

ee, .

2X 8 3 A2 2 we- r ö

O N M

& , s d = or- C- = .

A060 u. 2030 M, B6, 256 10z 6 256

= C O

. &

* r 8