1897 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

In der vargestrigen Sitzung des Aufsichtsraths und der ] Gotthardbahn Disłonto⸗ Kom Nord n , i e. n ,,, bahn 53 96 Kier , Ti e g, Mme 8 6 en der eralversammlung die Auszahlung einer ö ; T. B. mar eh 8 60 für 1896 vorzuschlagen; für 1895 2 56 o/ Roggen, Hafer 8 . 3. a. r X. . beilt. Dresden, 6. Rärs. (G. T. *] zo o. Sächf. Ren te g o3

e ge, ,. auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. d Wirths

1 erg ,, 6.

3. Jufgebole Justellungen u. 24 DO tl ĩ A . ei . Erwerbs. un fts- Genoffenschaften. fall **. = 3. Niederl tsanwãlten.

,, . en er Anzeiger. ö

5. .

.Der Aufsichtsrath der Gum mi- Waaren-Fabrik Voigt 3 o66 do. Staatsanl. 10ß os. B * h 54 ĩ ' ö 99, esdn. tad . ; : u Winde itt el lschaft hat beschlossen, der zum 20. Maͤrz dẽutsche Kredit 212, 00, Dresd. We n een g, r Lin Ga , , 3 Verloosung ꝛc. von hpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. Christoph Türke aus Klotzsche, Hypothek auf Folium 53

d. J. einzuberufenden Generalversammlung die Bertheilun ö . g einer 154 09, Leipziger Ban —— Sãchs. Bank 175,20, Dresd. = i Di dende e. ö ; . . . 6 le n , Straßen . 1 Sch ruhig, 2 dio gro 244 - 244. Weißer J J tersuchun S⸗Sachen. werden. Die Akten 859 K. 24. 897 liegen in der T6252 Aufgebot. h e ,,, 2 Un g6. K D , m, en r Tr engt. 2 3 ; ahrt hat ein e Rente g6 86, o do. Anleihe 101576, 8 h 1 23 z erlin, den 1. März ; zu Perspectiva. trags in Rubrik III Nr. IE vom 12. Januar LS, i , . , , , F, d, Teer,, e = . t en von editanstalt Altien 212.90, Kredit- und Sparbank 16 , *. el ; ĩ r, , enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ver⸗ Auszügler Adam Gottlob Naumann zu Stadt teu. 1 3 ann. zu 22 verspricht. Das Robeisengeschäft . Bankaktien 175,50, Leipziger a 1 auf . . * 130,60. Baneg de Jialla 7153. den e,. . 76692 Zwaugsversteigerung. treten durch den Vorstand, Kaufleute Filifiewiez und dorf, event. dessen Ehefrau Johanne Christiane 2 5 4 36 , . . Kn n, n. S* . 2 eich Beden · Kredit anssialt iz 565. aer Rufen S m, s' ard, (ff . Shen Gr rn , gz ire erf jum betrügerischen Bankerutt er= me , cg ue. K 2 1 e. 69 21 * 332 beide vertreten durch Rechts. Friederike 6 6 e. , e . am erken iger Baum won spinnerei. Kttten t ho, . Em. . ! 3 og ho z rundbuche von den Umgebungen Ban x. anwalt Tonn daselbst, etermann, Hypothek auf Folium rund · un i Ferne, ö 6 Döbe Berwendung. Hämatit. und gewöhn. u. To. 184, 60, Altenburger n n , ,,, . uf h , 91 f a 6 Y /o Transvaal 2184, Mart. a . , , . ö . auf den Namen des Gastwirths Bruno Früh zu haben das Aufgebot des von der Bank Ludowy n Hppotbekenbuchs A für Stadt Neudorf lt., der Ein- ien 9 rniges Gießereiroheisen konnte zu unveränderten lle Aftien 11166, Große Leipziger Straßenbaßn 273 25, Leipziger o weng z. Steck 6 D. 395. 80 Wensickendorf letzt hier eingetragene, zu Berlin, Mogilnie, eingetragene Genoffenschaft mit unbe träge in Rubrik III Nr 412. vom 2. April 1852 9 . 6 * noch schlank untergebracht werden, eob⸗ lektrische Straßenbahn 160 560, Lende . Gasgejellscha fig. Attlen Mär; vdo mg 18 eizen auf Termine ruhig, do. pr. 6e lin den j. März is?. Landsberger Allee Nr. 38, belegene Grundstück am schränkter Haftpflicht, zu Mogilno auf den Namen und Nr. 12 vom 1. Mai 1866. . . urchtun 2 ie. für englisches Eisen durch Be⸗ 201,75, Deutsche Spitzenfabrij 236, 5 delpziger Elektriyitãtswer ke 131 50. behauptet, do. Ms z Roggen lot? do. guf Termine er Königliche Stꝛatganwaltschaft. I 3. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem des Roman Waszak zu Perspectiva ausgestellter zu Nr. I bis 3: vom Staatsfiskus im Königreiche ich . ö. rbeitsgusständen auf den Schiff gwerften und Kam m ng - Rerm in hand es. Sa lata. gGrnmbur m ster B. . e *. ärz 103, do. pr. Mai 105,00, do. pr. Juli 106 00, ; unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstrahe 13, Quittungsbuches, Folio 338 des Kontobuches, be⸗ Sachsen, . j 3 9 e Ig n, gen Verhältnifse im amerikanischen Eisengeschäft in Er. März 3, 973 = 3, 10 , pr. Aprĩf 3 M77 = 3, 5. A, pr. Mai . Fer! Raff d ordi ö ; 6222 Eteckbriefs· Erledigung. Erdgeschoß. Flügel G., Zimmer 40, versteigert antragt. zu Rr. 4: von Herrn Friedrich Wilhelm Walther, . ö ,. Einbuße erlitten haben. Allgemein herrscht 3,0744 3,19 4A. pr. Juni 3, 0 3,12 4A, pr. Juli 3, io = 3 126 . 9 agg or ö 50. . Bancazinn 361. 2 von den Herrn Ünterfuchungzrichter beim werden. Das Grundstück ist 13a 62 ain groß und Auf das Quittungsbuch sind folgende Einlagen Privatmann, in Ischieren, z nfti 86 J ö. sich die Roheisenpreise auf der bisherigen pr. Auguff z, 10 —= 3,5 4A, pr. Schtember 323 4, pr Sttober Weizen steigenb. Ron: ö. (W. T. B.) Getreidemarkt. ien Ban dgericht I Fierselbst' unter dem mit 11 059 4 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver! gemacht: ; zu Nr. 5H: von Herrn Friedrich Ernst Müller, . een g * alten werden, weil eine Abschwächung des Bedarfs 3,126 4A, pr. November 3, 126 1, pr. Dezember 5. Lz. M, pr. Januar ae. 89 r, . c . rubig. Gerste behauptet. eng 1855 bfnte' den Buchhalter Albert Karl anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der a. am 11. Juni 1894... 220. Landwirth, in Pappritz, . Er ehmeteenlen menge wetöenm öaaßf und n absetbarer zeit 3131, pr. Fekrug;. lmfatz hd. Fett,; 18 bej. und Br . 5 Raf niey te Ter, nel lolo Fele, gen, Weltemann, gebot am g. rr Hericzttael Das Arth übe zi. Chen,. 1 : d önnen, Johann Gotttrier Schetzs ir ö 5 4 d en dür . ; J. Erigeschäft jeigte keinen außergewöhn⸗ Brem en, 6. Märj. W. T. B.) Börsen-Schlußbericht. Mai —. Ruhig“ . er 953 pr. April 184 Br., pr. . ce ie Far ieren err htten g., far. Zuschlags wird am 6. Mai 1897, Vormittags C. am 21. Januar 1866 4627. Gutsbesitzer, in Klotzsche, . 6 ng, zj find jedoch neuerdings einige große Ab schlüsse in Raffinierte Pet rs Ie n, Gf jell grobe ung; , gw. I; i. 2 mal; pr. März 514. Margarine ruhig. 1 = 9 Renin eure, in. tegen ie berh lter kA Uhr, ebenda, verkündet werden. Die Akten Am ersten Januar 1805 war ein Zinsbetrag von zu Nr. 7: von dei Stadtgemeinde Dresden. n. 36. , . ,. 9 . 6 12. Loko 575 Br. Schmalz. Besser. Wilcox mit . Kursen 6. w 1 ü fn . e blau erlaffene und unter dem 2. Apr 9 . 29 . 1 . . ö 5 * . . 8 . ie 83 e, . . n, ; a erimal dafnr⸗ Arm one ffiid? ö ; ; eilweife e e ; ; feen t ür, Zimmer 42, zur Ein aus. zusammen 37 autete. Der Inhaber der Ur⸗ Erben der unter Nr. 1,2 und 3 genannten Erb- * shield 22 3, Cudahr 241 X Choice Grocery n,, der Schluß war ruhig. Der Umsatz in Aktien betru Sg? erneuerte Steckbrief wird hiermit zurück Berlin, den 1. März 1897. kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den lasser und die etwa vorhandenen unbekannten Be— ück. rechtigten, welche auf die unter Nr. 4 bis 7 verzeich⸗

di 6 ? ĩ j ; ö ienen können, daß in den Kreisen der Eisenindustrie Vertrauen 244 4. White label 4 3. Spec. Fest. ort clear middl. 70 000 genommen. ö 43 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. 27. November 1897, Vormittags 9 Uhr, den 1. Märt 1897. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- neten Hypotheken Aunsprüche erheben könnten, werden

zur Stabilität der gegenwärtigen Geschäftslage vorhanden ist. loco 3 Reis ĩ ö j ö, wickeite sich in ner naler und durchaus be, Stetig, if n n. . Eher . fart? eit grsfflete stetiz, sties dagn im Preise hnfolge der Inge. ß lichẽ Staatganwaltschaft ö e, e 5 bis ö 68 gi, , e . , ö en Carmen, . i n dae e Tn. 3m er e, 6 ein, nigli n ; e, ; e, n, hard d 6 seine 6 . n ., 2 . Ur⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den * Juni i ten Kommissionen kommen etzt zur Verladu d r ; - e] ö en und bedeutenden Ankünften, so— uf Antrag des Kapitäns Gerhard Kenneweg in kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 1897, Nachmittags 1 Uhr, vor dem unter gestalten die Thätigkeit in den , n, n, , sowohl . 53 ,, . iittie 1. 69 ; 5 infolge dee he i gen Srverts eine Einbuße. Mais 3 76226 . ** ö der , Inbaber der Sub! der Urkunde erfolgen wird. ; ; zeichneten 37m . Aufgebotstermine auf den Wasserum schlagsstellen außerordentlich rege. Ver Ginga gg 3 , öhtorbee r nend mhttis mn ringe e. g., i 3 fest während des ganzen Börsenverlaufs infolge ungünstigen Wetters. . Strafsache gegen de K liner, zuletzt Buch scheine der 35 prozentigen Bremer Staatsanleihe vonn Mogilno, den 27. Februar 1897. ihre Rechte und Ansprüche anzumelden, andernfalls neuer Spezifikationen auf die vorliegenden umfangreichen Abschlüsse 270 bez. . ir ö Schluß Kurs) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 1, do. 3m n rah ul Err ich un 9 ** . 1888 Litt. G. Nr. 5496, groß 1000 4, und Litt. D. Königliches Amtsgericht. sie auf weiteren Antrag ausgeschlossen und ihrer 36 ö ich 4 ä,, , sind demzufolge mit Hamburg, 6. März. (W. T. B.) (Schlußkurse Hamb. ö 2 . . London (60 Tage) 4 85, . wr, ö n sllar. Nr. 3619, groß 500 t, und von 1890 Litt. B. a Rechte und Ansprüche verlustig werden erklärt der guten .. der 6 eh en, , 129309, Bra. Bk. f. D. 167,256, Läbeg. Büch. 50.55, auf Berlin (60 Tage) 95,59 Ales fen , . 5. wegen Peiter Entfernung, seines Aufenthalls (unf ö , . 1e Gterbetafsenfkf ch ot he aer schen Sterbe⸗ 1 am 1. März 1897; die bisherigen Preise um so mehr, als e, r, , gam g m. e ,. , ö . ö 12, Canadian Pacifie Alten. Sz. Zentral Pacifie Aktien 103, Chicago seinen Antrag 1 er e m e. n. , wsefhen 1 in dem . auf den kassenvereins zu Memel Abth. A. Nr. 47, aus- Rönigliches inf. Ii Abtheilung Le. auf keinem Werke vorhanden sind. Für den Blechgbsatz 340, do. Staate r. 106. 40 rene, ,. ie g 63 aa 2. . Milwaukee & St. Paul Aktien 763, Denber & Ries Grande Preferred bderhaudlung am 252 9 vr. d ö. . aßs g. November L961, Vormittags 90 Uhr, vor gefertigt für die Steuermannsfrau Wilhelmine Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: liegen dit Verbäsnisfe, unberänderi zünftig; unb auch im Köhlen. Pant lää, ⸗b. Grid le. Härten ge, ern, Rm, ge e , ü Mlingit, Zegtral, tien St, Fate Shore Sharet 16g, Lan i, 4 e, . 235 än st 'utbunden,. dem Ämtzgerichte; im G'richtskause hiersssbst. Kagllander, geb Fleischmaun, in Memfl, ist an. Sekretär Schieblich. eschãft finden nach wis vor befriedigende Umsätze statt. Die Be. in Barren Pr. Kölogr. tz „3 Br., Ss 25 Gb. Wechfein oer ungen? . ht, g ö 186 , orh wake Czie. Stare; 1 ö t e a hce⸗ 1 1. Obergeftteß. Jinzner mir; os anberaumten, uf; Keblich berloten gegangen und, lll. autzblatts her . chaffung von Baukonstruktionseisen verursacht, wie mehrfach lang 3 Monat 20,335 Br., 2039 Gd., 20,31 bez . kurz e , n, rr 3 Ken n ere ire ne . Aus ge fertigt ehe n n erde w, . . er, mn i603] Aufgebot. . =. . z, a ia an ieselben für kraftlos erklärt werden sollen. ; Fp z . Für „das Großherzogthum, Landeseigenthum“ be⸗

schon berichtet worden ist, jezt bereits Schwierigkeiten; die Preife 20,425 Br., 20,83 Gd., 20,41 be Si B Aktien Ver 5 m 18. S mber 1897, Vorm ö f ( 3. ö ö. . z., London Sicht 20.44 Br., Reading 55 J. Ine. Bds. 45 i j Taruowmitz, den 22. Februar 1897. r i msi i Buch ü . 8 Groß Ministerium ĩ 0 AUnton Pacifie Aktien z, 490 ;. i . Grund irrthümlichen Antrags unterm 24 Juli 1896 . 29. jn. n,, ,, - ö hanptet Großher og? Minifterium der Finanzen,

hierfür bleiben des halb auch ehr fest. Das Drahtgeschãft geht in 20, 20 Gd 20, 425 b J on pP 25 123 er chn n G ch mm E. / F z., Amsterdam 3 Monat 16 55 Br., einigte Staaten Bonds 19 ĩ ĩ r l ; t 9 T. 1 t, Silb Commercial Bars 633. . Gerichts schreibe des Königlichen Amtsgerichts. eröff nete Aufgebotsverfahre eh f r ftl erklãr 11 tz n a . . 363 63 . theil ng für 8 dese in Dar ist t f

normaler Weise vor sich, und auch für Kleineisenzeug herrschte gute 16725 Sd, 16 i ö ! ĩ e , de, g f ird fehr fer gie ff n. Win ure 66 6 e, . Wien Sicht 168,30 Br., 167,90 Gd., Tenden für Geld; Leicht. des Schuldscheins der 34 prozentigen Bremer Staats⸗ ür, . , cht shi. Fr, Z6hh. gbr, slniß Was rz nbericht. Baurmpwolle, Preis in Nem 1 dhe e, s , rn e, moss m, Fir is fete echte anzurelte und das Bäch hot. ker Ersitzz deen nt sl, che neten, ra n , , . lr 62ag Bekanntmachung, sleketges s wn T. inet rs deck nagen, dlbeiss fel wieheeltoeedlangeredsefken. n ben Geftungs Kahn äelihen Landimam— ist durch Beschluß vom 13. Februar eingestellt zulegen, 9 ? parzellen erworben zu haben, nämlich:

fabriken und Gießereien haben durchweg gute Beschäftigung aufzu. bez., St Petersburg 3 Monat Az, 65 isen. j ; ö . : 65 Br., 215,15 Gd. , 213,50 do. do. in N 2369 veisen. Der schlesische Zinkmarkt bewahrt seine vertraue . 3 * ; 22 o, do in New, Orleans 700, Petroleum Stand. white in ; . Stimmung, dar die Londoner Preise ke li ihrer , ö , . Gd. 4,18 bez., do. 60 Tage b, 3 , do. do. in Philadelphia 6, 25, do. Refined . gan g 6 ,,, ö. r ,, n, worden. erfolgen wird. 1 Aus Flur Rr. 597 48552, 1 m Wege: . ö. . für Bleche beginnt lebhafter Getreidemarkt Weizen) loko fest, holfteinischer loko ö . eg e,, . . . Ser n ehen , 437, ö . 1 der nach⸗ Bremen, den ö. . 3 Memel, 26 , ö h e em,, . J unverändert. 162 - 170. ; 242*2 231 60, er März do. per Mai 30, gez.) Arno . n . f ; h z

Nach dem Abschluß der Magdeburger Feuerversiche⸗ russischer ot ir, n, t enen, win n er Fer Juli I] , Rother Winter mpeiten 6. . Ver 6 . r e g eh, ö . Zur Beglaubigung: Stede, Gerichteschreiber. . . e gn 14 619 m Wege: einen rungs- Gesellschaft für das Jahr i696 stellt sich der Reingewinn ruhig. Rüßöl ruhig, loko Ss Br. Spiritus lunverzollt k. b Iste 334. do; per Aptil M do. ber Mai Sat, do. Her Juli So, Ge— * en, . 1 z 263 d ard Gottlob, geb ö boS20] Aufgebot Thell von Jöz0 im Tanddamm, bezeichnet It. Meß 2 2 TWöo Co . Der auf den 13 März anberaumten ordentlichen Pr. März-April iz Br., Fr. April Mai . . . e, , 42 24. Kaffee fair Rio Nr. 3, do. Rio 19 ,,, . . ö 76256 Aufgebot. Bie Erben und Rechtsnachfolger der am 16. April brief mit Flur 11 Ne. 18. .

(63) Generalversammlung wird vorgeschlagen werden, als Dividende Fun sz Br., vr. September⸗Sktober Kafferc ruhig umsatz Wh * 39 zs. do; de; ber Juni 80, Mehl, Spring— 2) Hoffmaun, Jofef geb. 11. April 1874 in Nr. J. 10946. Auf Äntrag der Oskar Schultz 1831 zu Poppelsdorf verstorbenen Margaretha, geb. Arck,. 35 Aus Flur IV Nr. 142 29 475 m Wege; 00 „6 für die Attie zu genehmigen und dem außerordentlichen Re. 2606 Sack. Petroleum geschäftél os, Standard white lokoh tz, n 2 ; 23 z, Fucken 2H. Zinn 13 1. Kan fer li ö. Dettweiler Eheleute in Langenweddingen erläßt das Gr. Amts. Wittwe erster Che von Franz Wirtz und Wittwe einen Theil mit 11022 m Landdamm, bezeichnet serxefonds zzz C K zu überweisen. Dieser . würde sich hier⸗ e, Faffe e. (Nachinittagsbericht) Good aberage Santos B ö 5 . 9 ins Ternbergangenen Woche ein gefüü ht en 3) Gith, Karl, geb. 11. August 1876 in Hattmatt, gericht 3. Mannheim, nachdem erstere, den Verlust zweiter Che von Wilhelm Wassong, als: lt. Meßbrief mit Flur IVI Nr. 143.

Nach aufe! 253 000 s sehöhen. Der Kapital- Reeserpefonds und der pr. März 18, hr. Mal 455, pr. September 491, pr. w dar eb , a5 Troesch, Fofef, geb. 2. April 1870 in Loch- des Mantel zu dem Pfandbrief der Rhein. Hypor; I). Catharina, geb. Wirtz, Ehefrau des Kultur, 4 Aus Flur „1 Nr. 203 15769 m. Wege Sparfonds bleiben in ihrer statutenmäßigen Höhe von 1500 000 66 Dezember 493. Zuckermarkt. (Schlußbericht.; Rüben Roh⸗ e. 3 ö für Stoffe 2611 085 Doll. gegen 2461 465 Dolf. in weiler thekenbank Mannheim Serie 51 Litt. D. Nr. 00816 technikers Mathias Petry zu Poppelsdorf, einen Theil von 12024 m Landdamm, bezeichnet lt. FJ ĩ àchst sucker J. Produkt Wasis S3 9 Rendement neue ülsance frei an 9 2 6. ; M ad zuletzt in Zabern wohnhaft, ad 1, 2 und 3 über 200 M glaubhaft gemacht haben, das Aufgebot? I) Max Wassong, Kaufmann, früher zu Endenich, Meßbrief mit Flur VI Nr. 209.

„tach dem Cäeschästebericht der Sächsischen Hank zu Borß Hamturg, pr. Jöär; 8 6, pr. April 8.55, vr. Mai s 3, Gröff , B. , W cizen æsinigz Zeit nach zuletzt in ihtem Geburtzorte auch wohnhaft gewefen. dieser Urkunde. Der Inhaber derselben wird aufg. jetzt zu Bonn, 5s) Aus Flur Vi Nr. 244 10 200 m Wege: Dresden waren im Jahre 1895 von Bankngten des Instituts im pr. Augäft g, 76, pr. Vktober J. io, vr. Dejember 9, 365. Behann f t . nnch, . lf olg Föoßer Ankünfte im Nordwesten. Dann . Zabern, 3. März 1897. fordert, seine Rechte spätestens in dem auf Diens.: I) Heinrich Wassong, Metzgergeselle, früher zu einen Theil von 9ögß i Landdamm, bezeichnet lt. Durchschnitt im Verkehr 49 629 300 Æν (im Vorjahre 45 164700 46) Wien, 6. März. (W. T. B 7 (GSqhluß. n se) 36 trat auf Deckungen der Baissiers eine Besserung der Preise ein. 5 Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. tag, den 28. September 1897, Vormittags Bonn. jetzt Soldat beim K Dragoner „Regiment Meßbrief mit Flur Vi Nr. 243.

i (iner Baarbedeckung von 34 261 406 , (9 g zo 6M. AÄn 4 /s ' Hapierrente Io0 . Sesterr Siem be 'i Sr. r g g ö. ö Aus verllef infolge von Deckungen dürchwen in . JJ 16 uhr, vor Großh. Amsgericht, 3 stattfinden den Rr. 3, in? Sagrhrücken stationiert, s Aus Flur Vill Rr. SJ 23 225 m. Wege: Banknotensten ? waren Seo zu entrichten. Das Kaffg KontJ Goldrente 137,55, Oesterr., Kronenrente 106 36 Ungar. G oldrent diem g , , ,, ; ö 176223 Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunde vor, haben das Aufgebot des unter Fol. 8575 auf den einen Theil von 16218 m Landdamm, bezeichnet lt. zeigte einen Gesammtumsatz von 2335 oll 68d , Auf Wechsel. 121,15, do. Kron. A. ——, Defterr. Hor. Loofe —— Lan derbant Sch ,, H März (S, pr. Mai 5. Mais pr. März 233. R. Staats anwaltschaft Ellwangen. julegen, widrigenfallz deren Kraftloterklärung er- Namen der Margaretha Arck in Poppelsdorf auß, Päöeßbrief mit Flur YIII Nr. 52.

Ronto, hlieb ein Bestand von 32 351 Stück Wechseln im Betrage von 225,50, Desterr. Kredit 351,90. Unionbank 776 50 Ungar Rredith ama * 3. ig, do. pr. Mai 4K 20. Speck short clear Die am 15. Oktober 158961. durch Beschluß der folgen wird. estellten Sparkasenbuchs der städtischen Sparkasse 7) Aus Flur 1X Nr. 2 21 05 im Wege: einen O06 . . 50. Pork pr. März 8, 25. Strafkammer des K. Landgerichts dahier über das Mannheim, 25. Februgr 1887. 3635 welches am 24. September 1873 als verloren Theil von 2534 m Landdamm, bezeichnet lt. Meß—

m me we man ga e. w * Dre

/ / / .

*

2276 324 . Der Umsatz betrug 563 821 Stück im Werthe von 384,006, Wiener Bankverein 249 56 ĩ ĩ q nkverein H0, Wiener Nordbahn 2659,00, Riede Janeiro, 6. März. (B. T. B.) Wechsel auf Vermögen des am 11. Deiember 1870 zu Stetten, G angemeldet worden ist und zu dieser Zeit über ein brief mit Flur IX Nr. 3. alf.

383 896 777 , wobei ein Nutzen von 2538 573 S geblieben ist. Buschtt ; . omhard · Konto hatte . Umsatz von 79 497 gl m 3. ,, . k dig. ö ö Aires, 6. GSemeinde Lauchheim, O. A. Ellwangen, geborenen Guthaben von 49 Thlr. 18 Sgr. 10 Pf. 145,88 0] Die vorbezeichneten Parzellen sind im Grundbuche rachte . er nn von 177754 6 Auf Effekten⸗Keonto westbahn 259, 90, Pardubitzer 12 00, Alp. Montan 76 56, Arnsterdam s res, 6. März. (B. T. B.) Goldagio 210, so. Dienstknechts Anton Mayer bis zum Betrag von K lautete, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird nicht auf Namen eingetragen, Vorstehende Behaup⸗ 8 6 9. . 6 umgesetzt, woraus ein Nutzen von 99,15. Deutsche Plätze 58 73, Londoner Wechsel 119,96 Pariser . ; 5600 S verfügte Beschlagnahme wurde durch Be. [T76259) Aufgebot. aufgefordert, fpätestens in dem auf Montag, den tung erscheint glaubhaft. Es wird deshalb dem An. 8. wa erblieb. Das Konto der laufenden Rechnungen zeigt einen Wechsel 47, s0, Napoleons s,, Marknoten 55,75, Ruff. Banknoten Verdingungen im Auslande. schluß derselben Strafkammer vom 23. Februar 1397 * Der Stuhlfabrikwerkführer Karl Traugott Arnold 12. Juli 1897, Vormittags 8 ihr, vor dem trage auf Erlaß eines Aufgebots gemäß Art. 8 des * 6 . . 83 234 e, der Debetumlatz Rträgt 15263, Brürer 68. Serh wieder aufgehoben. . zu Waldheim i. S. hat das Aufgebot der Lebens, unterzeichneten Gerichte, Wilhelmstraße Nr. 11, Gefetzes vom 6. Juni 1878 entsprochen und werden dor 155 . 2 Daglehn küche, war; am Jghregschlusse Getreide markt, Weizen pr. Frühjahr 8,2 Gd, 82 173. März. Direktion d 5j z 5 Den 27. Februar 1897. derficherunge police Nr. 45 08 der „Providentia“, Zimmer h, anberaumten Äufgebolstermine seine Rechte alle diejenigen, welche Ansprüche auf die vorbezelch= ) ce, eingezahlt. Das Konto, für Giro⸗ und Checkverkehr Br., pr. Mai-Juni 8 7 Gd, 3,18 Br, Pr. Herbst GS., S Belgrad? Lief ; 30 r Nilitẽt. Bekleidangskammer in Burk. Frankfurter Versicherungsgesellschaft zu Frankfurt anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls neten Landdammparzellen zu haben, glauben, auf ließt mit einem Saldo pon 13 378 271 63 das niedrigft: Gut.! Br. Roggen Fr. Frühjahr 6 85 Gd. 58g Br, do pr. Mal Juni (d grad; Lieferung von zo C0 Stück Säcken. Muster und Be— J a. Main, über eintausend Mark, zahlbar nach dem die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. gefordert, diese ihre Ansprüche spätestens in dem . 2. am 31. Januar 1396 mit 7040 625 6, das höchste am Gd, Br. Iiais pr. Mai-Juni jo GS. 7 . nen e,, ,, 6 Kahtion 20060. . 76225 Beschlust. Tode des am 11. Marz 1545 geborenen Antrag. Bonn, den JI. , 1896. hiermit bestimmten Aufgebotstermin vom 6. Mai 3Mebrkar 1866 mit 2s 85d ol „4. Der Reingewinn beträgt Hafer pr, Fzühsabr s Gd. 6.35 Hr. J Min hteriiti⸗ . 8 f i Artillerie Abtheilung. des Kriegs. Nachdem der Einjährig-⸗Freiwillige des Garde⸗ stellers beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Königliches Amtsgericht. J. 1897, Vormittags 5 Uhr, bei dem unterzeich⸗ 2030 736 3 der Verwendungeplan ist folgender: 1369 000 0 zu 53. März, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Must d B 3 eL grad: Kieferung von 1500. Stück Pferdedecken. Train-Bataillons Karl Schmuhl von hier nach Mit- aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, Müller. neten Amtsgerichte unter dem Rechtsnachtheil der 4 *g ordentliche Dividende, 143 328 6 für den Reserpefonds, Fest. Ungarische Kredit Aktien 357 55 Desterreichische Rredii uster und Bedingungen in der betreffenden Kanzlei. Kaution 20 0. theilung des Korpsgerichts des Garde⸗Korps zu den 16. September 18927, Vormittags Anerkennung der Ersitzung geltend zu machen. 42 998 M Tantième an den Aufsichtérath, 21 4991 an die Direktion, Aktien 353, 506, Franzosen 336,50, Lombarden Sh, 25 1 15. März, 1m Dänemark. . Berlin vom 3.4. d. Mts. bei seinem Truppentheil 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 76260] Aufgebot. Osthofen, 26. Februar 1897. 375 900 ιν Superdividende von Iko /g, z0 000 6 Dotierung des 261. 25, Desterreichische Papierrente 160 20, 40 Ungarische Goldrente Contor! 3. hre Staate hahn gerwaltung Maskinafdelingens sich freiwillig gestellt hat, wird die wegen Verdachts Zimmer 29, anberaumten Aufgebotstermine seine Der Schiffer Johann Peter Heinrich Albers aus Großhl. Hess. Amtsgericht. ensionefonde. 5 Ooh . Dotierung des Konto füh fälle abet , Deter s de rg, e n , n,, 96 pf o ö,. 6) Kopenhagen: Lieferung von der Fahnenflucht durch Beschluß des unterzeichneten Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Hechthausen hat das Aufgebot der abhanden ge— Dahlmann. anbeiahlt gebliebene Wechsel, 88! * zum Vortrag auf neue 98, 40, Marknoten 55,7233, Bankverein 251 00, Eänderban 436 isen, 26 S tan en ei , To fü. Winkle en geo Pfd. Leiten, Gerichts vom 26. September 1896 angeordnete Be⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— , Schuldurkunde vom 27. März 1880, be⸗ Rechnung. Buschtierader Litt. B. Aitien S354, Tärkische LMose 46.25 Brũxer = er Eric 9. 3. ,,,, Stangeneisen 30 go0 Pfd. Feuerrosteisen, schlagnahme seines Vermögens hiermit wieder auf, folgen wird. treffend das auf seinem in Hechthausen beheimatheten, [68137 Aufgebot. Nach dem Rechnung. Abschluß des Dresdner Bankvereins Pest, 6. März. (B. T. B) Produkten märtt! Weizen Srt und St an. . e, Bin gungen und, Angehots formulare an gehoben. Frankfurt a. M., den 1. März 1897. im Schiffsregister zu Harburg unter Kr. 33 ein! Nachdem der Antrag auf Todeserklärung des am für 1896 beziffert sich der erzielte Reingewinn auf 6651 300 ; davon loko sest, vr. Frühjahr z. *. Gr, 3 a4 Br. pr. Yar ĩ 165. ü 321 kein e cs, Inzeigst., lin dan ischer Sprache). Strelitz, den 4 März 1897. Das Königliche Amtsgericht. Abth. IV. getragenen Schiffe „Rebecka“ dafelbst unter Nr. 5 14. Oktober 1533 in Geisa, als Sohn des Land. lollen dem Beamten-Pensionsfonds 16 000 , der Spezialreserve Lo6ß Gd, 757 Br., pt. Herbst 7,47 Gd. 7453 Br. R ö März, 12 Uhr. Staatshahnverwaltung (Mask inafdeéiingsns Großherzogliches Amtsgericht. der Verpfändungen zu Gunsten des Schiffers Claus wirths Johannes Kiel und dessen Ehefrau Anng Jo 0Oog 4 überwiesen ünd auf daz Altienkapital wie für daz Vorjahr zrübiahr 66. Sdr, „ö 8d Br. Hafer pr. Frůhjahr Aghn 6er k. Aar hug; Lieferung von,. ca. S500 Pfd. Kupfer Unterschrift.) 76268) Aufgebot Köpke in Klint' eingetragene Kapitak von 21660 S6] Maria, geb. Bernhardt, geborenen, 1867 nach ; int Stangen, Ca. 3000 Pd. Bancg, Zinn in Blöcken, ca. 60 3. Der Graf August . von Gneisenau zu zwecks Kraftloserklärung beantragt. Der Inhaber Amerika. ausgewanderten und seit. mindestens ĩd 30 Jahren verschollenen Joseph Kiel seitengs dessen

do Dividende gewährt werden. Als Vortrag für das neue Geschäftz.⸗ 5,94 Br. Mais pr. Mai-Juni 379 Gd.,, ? Br. KR Blei i f ; ; = ) „Z, 81 Br. ohlrays lei in Blöcken, ea. 9500 Pfd. Antimon in Blöck K 5. O 9 cg. en, ca. 400 w m ; der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Derlin, Sa serin Anguttzsttaße . het a Tufgebot den 5. Oktober 1887, Mittags 12 ihr, an erbberechtigten Verwandten gestellt worden ist, wird

jahr bleiben dann 50 500 . Die ordentliche Generalversammlang vr. August. Seytember 16585 d., 1635 k . findet am 3. April statt. ö ö 32 2. 8 3 2 Phosphorkupfer in Blöcken, ca. 609 Pfd. Jellow⸗Metall in Stan ; che ; 3. . 9. t Eo, 6 . T. B. Kurse.) Engl. 210 ö ; gen. otscheines der Reichsbank Nr. 735 643 vom ; ö d,, nen, i e e e, dn, , n,, dn, , . 9) Aujgebote Zustellungen , 1 ö ; . . .2. S. . ert. Turk. oM, Sym ; . ; . sef t Jins,. Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, r d ; bersammlung die Vertheilung von o/ Dividende vorzuschlagen (gegen gavpt. göt, Kso unif z. ld b r rn nk, err, ge. 26 , . 11) Kopen hagen: Lieferung von: und dergl. ö 4 6 j ,,, ö . 51 * für 1893. . . Neue 93er Mex. 914, Ottomanbank gz, De Beers neue 26, draht, ca 15770 8, men don Eichenbelz, ca; 30 000 kg Zaun, der Urkunde wird aufgefordert svatestens in dem auf Often, den 2. März 1897. schriftlich sich zu melden, um über sein, von unter— Stettin, 6. März. (W. T. B.) Nach Privatermittelungen Rio Tinto 263, 33 0½, Rupees 528, g e/o' fund. Arg. A. 771 5 9. unf . n Hu en e. 5 elektrische Batterien, ea. 1850 Stück 76693 , , den 25. September 1897, Vormittags Königliches Amtsgericht. II. jeichneter Behörde verwaltetes, gegen 6000 be⸗ 1 im freien Verkehr notiert: Weizen loko. 164,99. Roggen Arg. Soldan 7zt, 4toz auß. do. H3, zo /g Reichs, Anl. F6t, Brassi?! St und Stel. un? h h fertigen Mänteln. Bedingungen an Im Wege der Zwangsvoll treckung soll das im är hr, vsr den unterzctchnefen Gerichte, Reue J tragendeß Vermögen selbst verfügen zu können, ako 119,90, Hafer loko 128,00 (134650. Rüböl pr. März 54,50. S9 er Anl. 65, Platz diskont 13, Silber 26s /n, d os⸗ G hincsen 6 eim „Reichs Anzeiger! (in dänischer Sprache). Grundbuche von der Friedrichstadt Band 18 . 1316 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part Zimmer 76248 Aufgebot. widrigenfalls er in dem hiermit auf Freitag, den Spiritus loko 37,10, Petroleum loko 1000. Anatolier 86. ; . auf den Namen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm in, , n, , f kant 64 sei Recht Wegen der unter Nr. I. Wund 3 nachstehend ver⸗ 9. April d. Js., Vormittags 10 Uhr, vor Bregigu, 5s. März. B. T. BJ) (Schluß. Kurse) Sch. Aus der Bank flofsen 50 000 Pfd. Sterl. Verkehr s⸗Austalten. Fiche hier Aingettagene, zu Berlin, Kransenftra e äs, emu idem kern mil ict geen ene ge säi; zeichteten, anschethent. erblösen Nachlässe, Unz der mmitrmeschntter. Beäörds anberaumten imm für . so L.-(Pfgbr. Litt. A. 100 20, Breslauer Diskontobank 116,00, An der Küfste 5 Weizen dungen angeboten Die Eröffnung der Eisenbahn Gl 2 ĩ . legeng. Grindsttk? am 8. Mai e,, dir Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird unter Rr. 4 bis,? nachstehend verzeichneten Hypo. todt erklätrt und sein Nachlaß, nach Rechtskraft der Breslauer Wechslerbank 105,25. Schlesischer Bankverein 127 35, g6oso Javazucker iiz ruhig, Rüben Rohbzucker loko] berg ist mit großer Wahrschei k 1 Vormittags 10 Uhr, zor dem unterzeichneten Bertin, den !) Februar 1897 theken, deren jetzige Inhaber unbekannt sind, ist hier Ergehenden Ausschlußurtheils ohne Kaution an seine Breslauer Spritfabrik 135,75, Donnersmarck 13750, Kattowsger sus ns ruhig. ; . rscheinlichkeit am 1. Oktober d. J. zu Gericht, Neue Friedrichstrahe 13, Erdgeschoß, Vas Ron igliche Amtsgericht. J. Abth. 81 das Aufgebot beantragt worden: Berkrags⸗, Testamen ts. oder Intestat Erben, oder an 160,75, QOberschl. Eis. 93,75, Caro Hegenscheidt Akt. i gh Liverpool, 6. März. (W. T. B.) Baumwolle ; . lũgel G. Zimmer 40, versteigert werden. Das a nigliche Amtsgericht. J. 481. en iozemnttgf chf ger am 11. August 15963 Ciel ifost / Tal uten. Personen aus geantwortet Sberscl b. . iss sb, Sr. Zement 14555 Hiesel zem Mig, mat obs, B, dab fit Spriulation än, gärcrk dhe lß. Brgmwen, 7. Mäh. (B. T. B)) Nordpdeutschen? k ann,, i r nd Seriher beter , w, n en, n, ge, , 2. Ind. Kramsta 142.75, Schles. Zement 19075, Schl. Zinth. A. Stetig. Amerikaner n höher. Mihdl. ameritgn. Lieferungen? Ruhig; SD. . Aller“ 5. März Vorm. in . 13 4 16. 1 zachgewiefen und mit 18339 46 Nutzungswerth, zur 6819) Aufgebot. hier am 29. August 1827), gefordert, in dem oben gedachten Aufgebotstermin 1 204,00, Laurahũtte 155,25, Bresl. Selfbr. 195300. Hirn Marz. April Js / f. Verkaͤuferpreig, Apris. Mal * 356 /. dé, Roland. 5. März Nachm in Baltimor?“? * 9 R PD. Ce ud esteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Der Ober⸗FVeuerwerker Paul Brause und dessen Y 1678 62 3. wovon voraussichtlich noch gehörig zu legitimieren und ihre Erbansprüche au = Preaduttenmartt. Spiritus per 105 1 190 co Ertl so Ma- Juni zösss. Käuferpreis, Juni Fült Bs / C Iössz. Verfäuscrpreizt, nher 5. Mär; Vorm. von Item. Js rtl nh 566 r P e. a rl e an der Gerichts tafel. Dag Urtheil aber Ghefrau Johanna, geborene Pettänn, in Kummers. 1061 .. 3. Nachlaßpafftven abgehen, Nachlaß ben Nachlaß des Perschellenen anzugeben, widrigen. Verbrauch a aben pr. Februar 55,50 Gd., do. do. 70 Verbrauchs. Juli. August. Zös /es Zs, do, August. September zsä5sg do. Sey⸗ „Wittekind? 5. März in? M e, . eser . D. '. Ertheilung des Zuschlagt wird am 0. Mai dorf, verfreten . den Bauunternehmer Wilh:lm der am 24. Januar 1856 hier gestorbenen Köchin falls ohne Rücksicht auf die in gedachtem Termin abgaben pr. Februar 35,99 Gd. . tember Sktober 36/ g = zn /s. Käuferpreis, Sftober⸗ November 3us46— Bayern?“. n. OstAfien bestimmt, 8. Mär eV nde i , Sso7, Vormittags 11 Uhr, benda verkündet Pettann in Thorn, haben das Aufgebot des angeblich Friederile Erdmuthe ledige Kuhne (geboren am Entbliebenen der Nachlaß des Verschollenen in Magde kurg, 8. März. (B. T. B). Zu ckerber icht. üs Verfauferpreis, November-⸗Dezember z / Fäuferpreiz, Dezember. bPassiert. Rch D. Prinz-Regent' Lui * mg raltar erden. Die Akten s K. 15. 27 liegen in der verloren gegangenen, von dem . Vorschuß Verein zu 24. Januar 1327 in Merseburg), Gemaäßheit des ergehenden Ausschlußurtheils nach Kornzucker exkl, von 92 M0 —, Kornzucker erkl S8 υο Rendement Januar er d. do. Reife v. Rdeia lde n Alban ar pe D. n är Nachm. Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur Einsicht aus. Gollub eingetragene Genossenschaͤft mit unbeschränkter 3) 28 M 353 3, Nachlaß des am 12. Dejember dessen Rechtekraft denen, dig ein Erbrecht, oder sonst . Nachprodukte exklusioe 75 9 Rendement 7,009 I 66. Paris, 6. März. (W. T. B) Die Börse war lebhaft Baltimore bestimmt, 6 Maͤr Nachm 6 5 München“, n. Berlin, den 1. Mär 1897. . Haftpflicht‘ auf den Namen des Fräulein Johanna 1878 in Kemnitz gestorbenen Handarbeiters Karl einen rechtlich begründeten Anspruch angemeldet und Ruhig. Brotraffinade 1 25 23,25. Brotraffinade I 22,756 - 253. Gem. bewegt, die Kurse stark schwankend; zeitweise machte sich starkes An= Ham bur ö Mär; 16 *. *r , . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. BVettann II., jetzt verehelichten Ober-Feuerwerker Gottlieb Klengel (geboren am 3. Oktober 1825 zu bescheinigt haben, ausgeantwortet werden wird. Raffinade mit Faß 22,624 23,50. Gem. Melis J mit Faß 2,123. ebot geltend, besonders in Türkenwerthen, . trat kräftige Linie. Der D. Bolivia- und der . , , . (. , n Braufe, unterm J. Januar 1855 ausgestellten Konto⸗ Pulsnitz M. S) . . Geisa, den 29. Januar 1897. , e e, auf Londongz und Kon ftantincheler Hielthnngn ein, wel ich. Hamburg komimcnb, md deut n fem s iet 'fen , e ,, ,,,, , n m enn nn, r, ö 6. . 7 8 . pr. April 835 Gd, 5, s Br. pr. Mai die Aussscht auf ein Einlenken Griechenlands und eine Verständigung London, 5. März. W. FT. GS) CGast ke Einte. CO Im Wege der Zwangsvollstreckung soll daz im Vorschuß-Verein verpflichtet ist, an den Inhaber Aussügler e ph Friedrich . aft ö. unn a3 , mm , 6 9 * , . 9,10 Gd., 9,125 Br., pr. August zwischen den Mächten als gewachsen erscheinen ließen. „Tin tagel Fastle? hät am Frcktag auf de Muh eiss in * Sen ne. von Lichtenberg Band 36 Nr. 1152 auf des Konto-⸗Anszuges das auf diesem für das Frãulein e 5 hr Pf. ir für dessen ö 1 . 1 ö ,,. Ehen mm . 53 Br. Still. . (Schluß, Kurse. . 30. Fran ösische Fente 1563375, 40¶ Ital. Tischen Infeln passiert, CB. Tantaklon CGast le ist lam n Namen des Zigarrenfabrikanten Ferdinand Johanna Pettann Il, eingetragene Kapital von 624 Gleonore, geb. Lau, Hypothek auf . 3 des . Da über das Leben des am 14. Septem 2 ankfurt a. M., 6. März. (W. T. B. Schluß ⸗Kurse) Rente S760, zog Portugiestsche Rente 23, 00, Portugiesische Taback. Freitag auf der Heimreise in tym d urh ed. D Hindenberg hier eingetragene, in der Rigaerstraße, sechshundertvierundzwanzig Mark nebst Zinsen Grund und Hypothetenbuchs für ickern lt. der in Althausen b. Münnerstadt geborenen Kaspar Lond. Wech. W402, Paxiser do. SläoSs3. Wiener do. 170 25, DObl. 47700, 4b Ruffen 85 161 00, 5. Russen 1884 S6, 25, lech Fast len ist auf der dn u , , . 26 14 dem Kataster Rr. 119, hierfelbst belegene Grund. zu zahlen. Der Inhaber der Urkunde wird auf., Einträge in Rubrik II Nr. II. vom 28. Oktober Seuberling, über den hier Absentenkuratel unter 3s Reichs · A. 7 og, Unif. Egypter 105,39, Italiener 87,20, 30 / vort. 30/0 Ruff. A.; /o do. (neue) S0, G0, 3 9 spanische äußere nl. eingetroffen. D. Du nottar C 5 rh fi, ö 4 h 6 stũck am . Mai 1897, Vormittags 105 Uhr, gefordert, spätestens in dem auf den 14. Inli 181 und 7 a/b. vom 12. März 1849, ; Verwaltung seines. Vermögens geführt wird, seit Anleihe 24,00, oo amort, Rum. 8,339, 4 d russische Konf. 53, Desterreichisch Staatsbahn 720 00, Banguͤe de Fran te 3656, Durban Natal) angekommen n e ,,,, bor. dem unterheichneten Gericht, Nene Friedrih. A897, Vormittags 10 uUgr, zor dem unter, 3) 6 hlt, 2 See d. Pre Faonvs Me oder Thlt; 1338 keine Nachricht borband n bnd Gefen are. 104.90, eg Ruff. 1394 66 60, 4,9 Spanier 58, 80, Mittel B. de Paris 790 00, B. ottomane 491,00, Eréd. yonn. 7d 6 6d, Rotterdam, 3. Mar; 3 T. B) 1Iand. t straße 13, Erdgeschoß, Flügel G. Zimmer 36, verstei⸗ zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine 4 Ngr. 3 Pf im Vierzehnthalerfuße, Kaufgeld ohne erklärung beantragt ist, ergebt die Aufforderung: meerb. 92 00, Darmstädter 151,50, Diskonto⸗Kommandit 198, 50, Debeers 673, 00, Rio Tinto. A. 557 00 Suerkanal. j. 3177, bat! Linie. D. Am st er dam pon New. J * * r u amn ef * gert werden. Dag Hel fc ist bei einer Fläche seine Rechte anjumelden und die Urkunde vorzulegen, Zinsen für Johann Gottlob Poscharsky in Pappritz, 1) an den verschollenen Kaspar Seuberling von Mitteld. Kredit 16,20. DOefterr. Kreditakt. 256. Oest. Ung. Bank diekont 13, Wchs. Amfst. k. 2605,87, Wchf a. dt. Pl 1233. * Sonnabend Nachmitta von New 9 on nach Rotterdam, ist am don ga 327 m weder zur Grundsteuer noch zur Ge. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Pypothek auf Folium 14 des Grund und Hypgtheken⸗˖ Althausen, svätestens im Aufgebotstermine, wozu die Döbs, Reichstank et g, Lautabitie Jö, 5ö, Wefteregelns 17365, Jäalien J. cf. London . Qi. he! , Gonden“ Ks, Ke de. z V an es erer nenn, n e,, nin d,, erfgr e, der, , . pe, ., . 4 tn n Madrid k. 383 O5. do. Wien *. Z67 55 n 0 . 2 ö. . e ,. Das Urtheil über 3 Gollub, * ö. , . 695. i 1 der 15 Thlr. 14 N 6 6 . n g nn e g. eẽkten⸗ Sozietät. ( Schluß. err. reditaltien 2933, . z 581 . ö eilung uschlags wird am 8. Ma nigliches Amtsgericht. eißner Gulden oder r. gr. stimmt wird, persön oder schriftli ei : 81 Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fallend, pt. März 1857, Rachmitiags 2 Uhr, ebenda berkũndei —— 7Pf. im Vierzehnthalerfuße Termingeld dem Soldat] fich anzumelden, widrigenfalls er für todt erklärt wird.