1897 / 58 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Kölner gerlags Austalt und Druckerei L. G.

vorm. J. Dietz u. Baum'sche Truckerei . zu Köln.

Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell⸗ sellichaft in Gemäßbeit der 186 und 17 unseres Statuts zu der am 30. März 18927, Rachmittags 14 Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaffbausen'schen Bank— vereins zu Köln, Unter Sachsenhausen 4, statt⸗ findenden .

VIII. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes über den Betrieb 16 über den Vermögensstand der Gesell— aft. 2) Vorlage des Berichts über die Prüfung der Bilanz.

3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn ⸗Ver⸗ theilung.

4) Aufsichtsraths⸗ und Revisorenwahl.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des 18 des Statuts bei dem Vorstande der Ge—

ellschaft zu Köln, bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Köln und Berlin, bei den Herren von Erlanger Söhne zu Fraukfurt

a. M.

Der Geschäftsbericht pro 1896 liegt zwei Wochen vor der Generalversammlung im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktisnäre auf.

Köln, den 6. März 1897.

Der Aufsichtsrath.

765453] Badische Artiengesellschast für Rheinschifffahrt und Seetransport,

Mannheim. Societe anonyme Radoise pour la navigation sur le Rhin et les transports maritimes, Anvers.

Die Inhaber unserer laut Beschluß der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 23. November 1895 ausgegebenen neuen Aktien, Serie 4, werden hiermit aufgefordert, die 4. und letzte Einzah—⸗ lung von

25 6 * 250. für jede Aktie

auf den 1. April 1897

während der Üblichen Geschäftsstunden an den Kassen der Gesellschaft in Mannheim oder Antwernen zu leisten. Gleichzeitig mit der Zahlung sind, behufs Quittungsvermerk, die jungen Aktien (Interimescheine) miteinzureichen.

Mannheim den 5. 89

Antwerpen en 5. März 1897.

Der Vorfstand.

75640]

Vereinsbank Mühlhausen

Thüringen.

Nach Beschluß der 24. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 24. Februar d. J. wird gemäß § 5 unserer revidierten Statuten das Grundkapital unserer Gesellschaft von 12009000 1 auf 1 500 000 S½ις durch Ausgabe von 250 Stück neuer Aktien Serie B. à 12060 4M No— minalbetrag, welche an der vollen Dividende des Jahres 1897 theilnehmen, erhöht.

Den bisherigen Aktionären ist das Recht ein— geräumt worden, auf 16 Stück alte Aktien à 300 4 eine neue Aktie Serie B. à 1200 S6 zum Kurse von 11800 zuzüglich 14 0ꝭ0 für Sten pel und Kosten zu zeichnen.

Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre zur Ausübung ihres Bezugsrechtes auf die vorstehend angegebenen 250 Stück uaserer neuen Altien Serie 8. A 1200 1 Nominalbetrag unter folgenden Bedingungen auf:

I) Die Zeichnungen müssen bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts in der Zeit vom 5. März bis 5. April d. J. entweder bei uns hier in Mühlhansen i. Th. oder bei unserer Filiale in Langensalza auf zwei gleichlautenden, eigen händig zu vollziehenden Zeichnungescheinen erfolgen, wobei die alten Aktien, auf 63 das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit einem Nummernverzeichniß vorzulegen sind. Dieselben werden nach Abstempe— lung zurückgegeben.

2) Bei der Zeichnung ist sofort der volle Renn— werth, nebft 55/0 Zinsen vom 1. Januar d. J. ab, sowie das Aufgeld von 18 und 110, für Stempel und Kosten in baarem deutschen Gelde oder Bank noten zu entrichten.

Wechsel, Checks, Ueberweisungen und Verrechnun— ffn sind nach Art. 210 des Aktiengesetzes nicht zu⸗ lãssig.

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quit— tungen ertheilt, gegen deren Rückgabe die fertig ge— stellten definitiven Aktien s. Zt. ausgeliefert werden.

ö zu den Zeichnungsscheinen und zur Ein— lieferung der alten Aktien sind auf unseren Bureaux zu entnehmen.

Mühlhansen i. Th., den 5. März 1897.

Vereinsbank Mühlhausen Thücingen.

Burkhard. ppa. Waitz.

D Erwerbs. nnd Wirthschaftẽ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 76605

Der bei dem unterzeichneten Gericht unter Be⸗ willigung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Neudeck znr chtzanwaltschaft zugelassene Gerichts⸗ assessor a. D. Dr. Wiester ist in die Liste der Rechisanwalte unter Nr. 7 heute eingetragen worden.

Tarnowitz, den 4. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

1765212 . Ju der Aawaltsliste des unterzeichneten Landgerichts ist heute verlautbart worden, daß der bei demselben

zugelassene Rechtsanwalt Hans Eberhard Reinhard . ar m. von Hohenstein nach Zwickau ver- egt hat. Zwickau, am 5. März 1897. Königliches Landgericht. In Vertremmng: Tränckner, L.G.⸗Dir.

76243

Die Eintragung des jetzigen Großh. Oberamts— richters Ernst Pfeifer in der Liste der bei dem n gr zugelassenen Rechtsanwalte wurde heute gelõscht.

Donaueschingen, den 4 März 1897.

Großherzogl. Amtsgericht. Ketterer.

76606

Der Rech tsanwalt Ernst Friedrich Rudolph Schmidt in Grimma ist, nach Verlegung seines Wohnsitzes nach Dresden, in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts anwalte gelöscht worden.

Grimma, den 4. März 1897.

Das Königliche Amtsgericht. (Unterschrift.)

76608 Bekanntmachung.

Nr. 2316. Der Fürstlich Fürstenberg'sche Kammer Rath und Rechtsanwalt Ernst Pfeifer in Donau⸗ eschingen hat auf die n. als Rechtsanwalt beim Landgericht Konstanz und Amtsgericht Donau— eschingen verzichtet, und wurde demgemaß die Löschung in der Liste der bei diesseitigem Gerichtshof zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte angeordnet.

Konstanz, den 4. März 1897.

Großh. Bad. Landgericht. Schäfer.

76609

Der Rechtsanwalt Johann Georg Einert in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des unter zeichneten Landgerichts gelöscht worden.

Leipzig, den 4. März 1897.

Königliches Landgericht. Dr. Hagen.

766 10

Die Führung der Rechtsanwalislisten betreffend.

In ter Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗Landes⸗ gerichts Nürnberg ist heute die Eintragung des Rechts- anwalts Friedrich Freiherrn von Stromer dahier wegen Aufgebens der Zulassung gelöscht worden.

Nürnberg, 6 März 1897.

Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: von Schmauß.

76607

Der Rechtsanwalt Lossen ist in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechte—⸗ anwalte gelsscht worden.

Wiesbaden, den 3. März 1897.

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen · Ueversickt

Reich sb ank

vom 6. März 1897. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an 3 , . deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1382 M berechnet)...

Bestand an Reichskassenscheinen .

; ‚. Noten anderer Banken

Wechseln J Lombardforderungen. w sonstigen Aktiven. Passivn. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der 1 . lich ö . . zie sonstigen täglich fälligen Ver⸗

K

127) Die sonstigen Passida

Berlin, den 8. März 1897.

NAeichsbank. Direktorin m. Koch. Gallenkamp. Frommer. don Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.

(76809,

915 154 0090 24 628 000 10 477 000

10 262 000 97 877 000

3 802 000 58 425 000

120 000 0900 30 000 000

972 038 000

466 829 000 31 758 000

umlaufenden

10 r Verschiedene Belannt. machungen.

74660 Bekanntmachung.

Die Verwaltung der Kreis. Thierarztstelle des Kreises Erkelenz, mit welcher ein Staatsgehalt von jährlich 600 verbunden ist, soll einem guali⸗ fizierten Thierarzte anderweit zunächst kommiffarisch übertragen werden.

Zur Bemessung des aus der Prioatpraxis zu er— wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 2092 Pferde, 11 318 Stück Rindvieh, 1219 Schafe, 8589 Schweine, 5956 Ziegen gezählt worden sind.

Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beisügung ihrer Qualifikations-Zeugnisse und sonstigen Atieste, sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufeß bis zum 20. März d. J. an das Königliche Landraths⸗ amt zu Erkelenz einreichen.

Aachen, den 24. Februar 1897.

Der Regierungs⸗Präsident: v. Hartmann.

76240

In Gemäßheit des 5]? des Vereinsstatuts werden die Mitglieder des Pommerschen Vereins zur Ueberwachung von Dampfkesseln zur 19. Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 26. März,

( 1

Vormittags AI Uhr, im Vereinsbureau, Birken. allee 1911, Eingang Kronenhofstraße, ergebenst ein, geladen.

Stettin, den 5. März 1897.

isa] Belanntmachung.

Die Commerz und Disconto Bank in Ham⸗ burg hat den Antrag gestellt, 48900009. Aktien der Hamburgischen Electricitãts Werke in Hamburg zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 6. März 1897.

Bulassungsstelle an der Kärse

zu Hamburg. Fritz Lappenberg, Vossitzender.

767831] ö ö Panca Commerciale Italiana.

Die Aktionäre der Banca Commerciale Italiana werden hierdurch zu einer ordentlichen General versammlung auf den 30. dieses Monats, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Bank, Piazza della Scala 3, zur Verhandlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1) Bericht des Verwaltungsraths.

2) Bericht der Revisoren.

3) Unterbreitung der Bilanz pr. 31. und diesbezügliche Beschlußfassungen.

4) Ernennung eines Verwaltungsrathsmitgliedes und der Revisoren.

5) Festsetzung der Bezüge für die Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 8, dieses Monats in den Kassen folgender Bank institute und Firmen zu hinterlegen:

in Italien:

KRanca Commerciale Italiana, Mai- land, Florenz, Genna und Rom,

in Dentschland:

Herrn S. Bleichröder, Berlin, Bank für Handel Æ Indufstrie, Darm ftadt, Berlin, Frankfurt a. M.,

ezember

Dentsche Bank. Berlin, Direktion der Disconto⸗ G erlin. cseuschan Dresdner Bank. Dresden, Berlin, burg, Bremen, Nürnberg, Herren Sal. Oppenheim ju Köln, ir (one , , ,, ange g K. priv. Oesterrei e Credita für Handel Gewerbe, Wien, ustult Anglo ⸗Oesterreichische Bank. Wien, Wiener Bankverein, in der Schweiz: Basler * Zürcher Bankverein, Basel und Zürich, Union Finangciere de Geneve, Genf Schweizerische Creditanstalt, Zürich. Mailand, 6. März 1897. Der PBräãsident: San severino.

Dam · Co.,

In Carl Winter. s Universitätsbuchhandln in Heidelberg erschien soeben: 7585

SI2.

Schauspiel in 5 Aufzügen von

Otto von der Pfordten.

S0 brosch. 2 S, eleg. Lwd. 3 4

Das Stück behandelt die Kapitulation Vorks und schildert diesen Konflikt im Rahmen der Zeitgeschichte, die durch Darstellung Napoleons vor und nach dem russischen Feldzuge, die Schilderung des Rückjugs der ieh Armee und den seelischen Konflikt eines ayerischen Rittmeisters zur Anschauung kommt.

Aufgeführt im Königl. Schauspielbaus (ea. 40 mah und in zahlreichen anderen Theatern, wie auch zur Aufführung angenommen.

Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin,

76426

Einnahme.

„Ceres“ Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Hagelschaden auf Gegenseitigkeit. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts pro 1896.

Ausgabe.

* 66 1) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vor⸗ J,,

2) Reserve⸗ Ueber⸗ träge aus dem Vojahre für noch nicht ver⸗ diente Prämie

u. Reservefonds Zugang pro 1

896 .

3) Prämien -⸗Ein⸗ nahme für S6 29 132750. Versich. Summe a. Vorprãmie. b. Nachschuß 4 Nebenleistungen der Versicherten: a. Police⸗ gebühren .. b. 1009 Beitrag d. Vorprãmie zum Reserve⸗ fonds lt. S 241 des Statuts (efr. Bilanz ** 3 b. der assiva).

ö pro

193 845 268 460

DT T in Activa.

I) Eingegangene, aber nech nicht verdiente Prämie u. Reservefonds⸗Entschädig.:

2) a. regulierte Schäden inkl.

b ho o Abzug zum Reserve⸗ c. Schäden Reserve

3) Reservefonds: GJ a. 10950 Beitrag lt. S 24

b. o/ Abzug d. Entschadt⸗

) Abschreibungen: 452 306 a. Mobilien,

b. Werthpapiere,

c. Forderungen

b. Sonst. Verwalt. Kosten 6) Sonstige Ausgaben:

a. Inseraten. u. Presse⸗Kt.

b. Bureau. Miethe u. Porti

c. Notariats. u. Rechts

d. Verwaltungzrath. Kto. 7) Zinsen

Bilanz pro 1896.

k

186 z

is 36 204.25 Regu⸗

lierungskosten. 254 056

12 497 40 vacat

fonds Ii. 3 2458. Stat. 266 oß4

d. Stat. (efr. Bilanz Pos. 3 b. der Passiva) 6 17745 265

ungen lt. S 2458. Stat. und Bilanz Pos. 3e. affe e gn.

Druckmat.

u. Schilder 2978 Kurs.

verlust 596

aus 1895 V. 7053.71 N. 4 524.72 aus 1896 V. 14 191.19 N. 8036.19

Il 688 az 22 22738 407 48

143 670 92 85 403 89

3 41088 870737

as 867 81

109 oc ᷣl

715928 1666 35

sachen · Konto 23 77773 801210 DTI s Passi vn.

. 3 * I) Forderungen an die Ga⸗ rantiefonds Zeichner wegen der noch nicht baar gedeckten Obligos (Sola. Wechsel) 17 750 ab für 34 Stück aus. gelooste Antheilscheine pro 1896 zurückgegeben 17 750 2) Sonstige Forderungen: 6 a. Rückstãnde d. Versichert. aus 1896 6h cn 28 840 25 b. Wechsel (gestun tete Bei⸗ träge der Versicherten) 12 370 48 c. Außenstände (Gen.“ Agenten ꝛc.) .. . 23 22263 3) Kassenbestand . 66 I Kapitalanlagen: a. Hypotheken b. Werthrapiere 11900 30 Preuß. Kons. à 103,80 46 12 352.20 66 66 000 40 0 Preuß Konsols à 1053.90 68 574. 80 926

5) Inventar: a. Mobilien 7344 b. Schilder. 467 6b) Noch z. deckende Organisat. (Einrichtungs) Kosten.

Vacat

S0 926

2811

vacat

156 581608 Berlin, den 20. Februar 1897. Der Verwaltungsrath. Ad. Weber, Vorsitzender. Das vorstehende Gewinn und Verlust⸗Kon

Berlin, den 13. Februar 1897. Ernst Bi

- . 3 Sp, I) Garantie⸗ und Betriebs—, fonds ab 34 Stück ausgelooste Antheilscheine 4 1000

2Reserve⸗ Uebertrãge auf 1897:

a. für noch nicht verdiente rämie u. Reservefonds b. Schãden⸗ Reserve 3) Reservefonds: a. Bestand 1. Jan. 1896 St 45 726.98 Zinsen . 1963. 17 b. Beitrag d. Ter sscherten, Oo der Voryrämie lt. S 24 des Statuts C. Abzug 5 o der Ent. schädigungen lt. 5 245 des Statuts. 4) Sonstige Passipa: Kreditores K

1565810

Die Direktion. F. Rohrbeck, General⸗Direktor.

to und die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belägen der „Ceres“ Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Hagelschaden auf Gegenseitigkeit zu Berlin in Uebereinstimmung gefunden. 6

Der gerichtliche Bücherrevisor:

erstedt.

Dr. Delbrück, Geh. Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.

men, Frankfurt a. M. und eee

zum Deutschen Reich

Mn 58.

eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗ alen Te, , e e. * . Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 9. März

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1897.

Zeichen, Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, FDebrauchsmuster, Kenkurse, sowie die Tarif⸗ und Blat unter dein Tite

Eentral⸗Handel s⸗Negister für das Deutsche Reich. mn. 3

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Das Central ·

1 durch die h Sen e nd .

dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für e n, hide dee eee, gels, ed niich Preußtsche Statt.

Bezugspreis betrã Temme ee. für den Raum einer Druckzeile 80 3.

*

t IH 59 3 für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 58 A, 58 B. und 58 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1884.)

Verzeichniß Nr. 19.

Nr. 21 857. K. 2268. Klafse 13.

8 . , '

ö. * 2 * .

. Rmäöbes Keingungs u Foliermikhl. K ; , Gebrauchsamveisung! . usamagen mu, r , dee we mere me wanne . e , gr e, Job rie sds den aden ]

ö !

ĩ agen für Frau J. M. de Kat⸗Roms⸗ n . ö! Berlin. zufolge Anmeldung vom 15. 16. 96 am 30. 1 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Möbel⸗Politur. Waaren⸗ derzeichniß: Möbel ⸗Politur. .

Nr. 2I 869. Sch. 1866. Klafse 290 a.

RX II0MH0bol X

Fingetragen für Louis Schulze, Berlin W.. geen fene 83, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 96 n,, Geschãfts betrieb: Brenn m qi erialien⸗ Handlung. Waarsenverzeichniß; Stein kohlen. Briquels, Torf⸗Brlquets, Braunkoblen⸗Briquets. Nr. TX oss. S. 2818.

Eingetragen für die Firma

Hirsch Janke 653 Co., Glas⸗ hüttenwerke, Weißwasser O. C., zufolge Anmel. dung bom 21. 1. 97 am 10. 2. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Ver⸗ trieb von Beleuch⸗ tungsgegenständen aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Glas⸗ u. Mica. Zylinder für Lampen und

Beleuchtungsgläser. Nr. 2T 059. H. 2817.

Eingetragen für die Firma Hirsch Jauke Co.,

Glashütten · werke, Weiß⸗ wasser O. ⸗L., zu⸗ folge Anmeldung vom 21. 1. 97 am 16. 3. 97. Ge⸗

schäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Be⸗

leuchtungsgegen⸗

ständen aller Art. Waaren⸗

derzeichniß: Glas⸗ und Miea⸗

Zylinder für Lampen und Be⸗ leuchtungsgläser.

Nr. T 306. J. 1628. ö. * * Dea g q. Ql ii c

Eingetragen für die Fabrik von Maggi's

Nahrungsmitteln A. G., Berlia C., Seydelstr. 14

zufolge Anmeldung vom 19. 3. 6 am 22. 2. 97.

Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von

Nahrungsmitteln aller Art. Waarenverzeichniß:

Extrakte zur Bouillon⸗ und Suppenbereitung und

Verbesserung. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt. Nr. 2X 307. Rlasse 9 F.

Klasse 29.

dauEękR cli SchlrzMaßkkE.

Klasse 29.

As. cui wc arantint dovp gekunlt.

Klafse 26 a.

M. E952.

Eingetragen für Alfons Mauser, Schramberg; zäfelg? Anmeldung vom 30. 11. 6 am 73. 2. 97 Geschäftsbetrieb: Verkauf und Fabrikatlon von etallwaaren. Waarenverzeichniß: Umzäunungen,

hürfüllungen, Fenstergitter, Blumenbretter, Baum⸗ schutzuorrichtungen, Körbe und Siebe aus gestanztem

Klafse 36.

r

Eingetragen für Trummer * Co. Suceessors, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 97 am 32. 2. 37. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Zünd hölzern. Waarenverzeichniß: Zündbölzer.

Rr. 22 309. D. 1243. Rlaffe L6b.

e e , 8 6 8 .

otursch r aανσ3. . Nn, 23. cos kae. 5hEñ N εάί”: . 59 n 0 ö er,, ,, E 3a u οοσ 2 9 S ch, ee

Nr. 22 310. St. 754.

Eingetragen für Stock—

hausen C Berm bach Nachfolger, Krefeld, zu⸗

folge Anmeldung vom

4. 12. 86 am 22. 2. 9]. Geschäftsbetrieb: Her⸗

stellung und Vertrieb nach⸗

benannter Waren. Waa zen

verzeichniß: Seifen und Par⸗

fümerien. Nr. 22 311. B. 3452. Klasse 6b.

Eingetragen für die Firma C. Bachem Cie., Hochheim 4. M., zufolge Anmeldung vom 18. 1. 97 am 22. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von moussierenden Weinen. Waarenverzeichniß: Moussierende Weine.

Nr. 2X 312. W. L266.

Klasse L 6 b.

Eingetragen für Jos. Wassenberg, Bonn, zu—

folge n,, dom 25. 10. am 22. 2. 97.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Bier, Liqueur, Spirituosen,

Wein und Speisen aller Art, welche im Speise⸗

wirtbschäftsbetriebe verabreicht werden.

Nr. ZT 3REZ. G. S61. Eingetragen für die Erste

Karlsruher Parfümerie.

C Toiletteseifen⸗Fabrik

F. Wolff Æ Sohn, Karls⸗

ruhe, zufolge nmeldung

vom 6. 7. 85 am 22. 2. 97.

Geschãftsbetrieb: Fabrikation

kosmetischer Artikel. Waaren ·

verzeichniß: Zahnreinigungs⸗

mittel.

Nr. 2X 314. K. 2507.

Klasse 34.

glaffe 16.

Eingetragen für Ernst Kuhlmann, Magdeburg⸗ Sudenburg, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 97 am 22.2. 97. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waaren⸗

Nr. 22 3165. 3. 269. Klafse 37.

Eingetragen für die Firma A. Zinstag, Kareth⸗ Regensburg, zufelge Anmeldung vom 24. 12. 95 am 22. 2. 97. Geschäͤftsbetrieb: Fabrikation and Ver⸗ trieb von Dachdeckungsmateriallen. Waarenverzeich⸗ niß: Ziegel und Dachplatten.

Ne. 22 316. St. 756.

Klasse I6 b.

Eingetragen für Angust Stieler Nachf., Köslin, zufolge Anmeldung vom * . m 96 m 2 . 97. Geschäftsbetrieb: Handel mit Wein, Spirituosen und Zigarren. Waarenverzeichniß: Wein, Spirituosen, Liqueure . . und Zigarren. ü 2 s chor - Mem»RkE. Klasse 11.

Nr. 22 317. V. 641.

Frintezs- Sau.

Eingetragen für die Firma Vereinigte Ultra marinfabriken vormals Leverkus, Zeltner Consorten, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 93 am 22. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Her- stellöng und Vertrieb von Ultramarin in jeder ö Waarenverzeichniß: Ultramarin in jeder Form.

Nr. 22 318. B. 3102.

Klasse 38.

Eingetragen für die Firma L. Böoetzkes, Geldern, zufolge Anmeldung vom 30. 12. 96 / 9 8 95 am M. 3 97. Ge⸗ schäfts betrieb: Zigacrenfobrik. Waaren verzeichnis: Rauchtabacke und Zigarren ohne Ausdehnung auf Zigaretten.

für die Firma Hanhart -⸗Esser, E., zufolge Anmeldung vom 2. 6. 986 am Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und

Waarenverzeichniß: Liqueurwein.

Sch. 1837. Klasse 29. Eingetragen für die Firma Schlesische x

Porzellaufabrik P. Donath, Tiefen- furt, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 96 8

Eingetragen Thann i. 22. 2. 97. Liqueurfabrik.

Nr. 22 320.

am 22. 2. 77. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Porzellan waaren. Waarenberzeichniß: Porzellan—⸗ waaren.

Nr. 22 323. W. 1183. Klafse 9 C.

Eingetragen für die Firma Wilhelm Wipper⸗ mann jr., Hagen i. W, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 956 am 22. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗

Nr. 22 322. M. E739.

Klasse L 6 b.

Eingetragen für Hans Martin, Berlin, Bülow⸗ straße 60, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 966 am 22. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver trieb von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ tuosen.

Nr. 22 324. T. 765.

Klasse 38.

Eingetragen für die Firma Tabak- n. Cigaretten⸗ fabrik „Samson“, T. Marweg, Deenden, zu folge Anmeldung vom 7. 8. 966 am 22. 2. 977. B en reer, Fabrikation von zürkischen Tabacken und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten und türkische Tabacke.

Nr. 22 325.

Sch. E850. Klasse 28. Eingetragen für die Firma Otto Schwarz, Königsberg i. Pr. zufolge Anmeldung vom h 1 97. Geschäftẽ betrieb: Hintergrund⸗ maler für photographische Porträt⸗Aufnahmen. Waaren⸗ verzeichniß: Hintergründe für photographische Porträt⸗Auf⸗ nahmen.

Nr. 22 265. S. 2816.

fKlaffe 262.

Eingetragen für die Firma Hamburg-South American Extract or Meat Companm) Randad 4 steim, Hamburg, zufolge Anmel- dung vom 21. 1. 7 am 22.2. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Fleischerxtrakt. Waaren . derzeichniß: Fleischextrakt.

Nr. 22 327. G. 932.

Eingetragen für die Mett. manner Margariue Fabrik Gebr. Eisenlohr, Barmen, zufolge Anmeldung vom 10. J. 96ß am 22. 2. N. Geschäfts⸗ betrieb: Margarine Fabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Margarine.

glaffe 26 B.

Rr 22 328. G. 1190. Klasse 1A.

Eingetragen für die Firma G. Genthe, Waldkirch i. B, zufolge 8 Anmeldung vom 19. 12. 96,8. .

10. 79 am 22. 2. 97. Geschäfte⸗

betrieb: Herstellung und Vertrieb von

Seide. Waarenverzeichniß: Seide.

Nr. 22T 329. M. 1890. Eingetragen für die Firma fettfabrik, Aetienges., Rix dorf, Richardspl. 16, zufolge Anmeldung vom 31. 10. 96 am 22.2. 57. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Schmalz. Waarenverzeichniß: Schweineschmalz. ö Nr. ZT 330. V. 570.

8OhO

Eingetragen für Vogtenberger Feuerbach b. Stuttgart.

Klafse 26 b.

* 89. M

Klasse 6.

Foehr.

zufolge Anmeldung vom

zeichniß: Ketten, Pedale, Schrauben und sonstige

(gelochtem)] Blech.

verzeichniß: Fahrräder.

Thkste für Fahrräder. . 4.

253. 7. 98 am 22. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗

* 9 * . 2 23 d 7 7 7 2