1897 / 59 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

der Brauereibesitzer Mar Wasserzug zu Berlin ein. in Bernburg eingetragen ist, ist beute vermerkt e e. des Kaufmanns or . bier mente ae ng,

ae e. r ĩ 6 ebendaselbst unter der Firma oizmaun in eben, au 1 2 2 ö . . S i E 6 E u t e B e i I a 9 e

ser Firmenregister ist unter Nr. ; ubr. 2. (Inbaber. rmenregifter un 53 * n ; 2 z

, , n . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anze ger .

; ch . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge, Das Geschäft wird von dem bi ll. n oss, 6 tragen: schafter, Kommerzien· Rath Emil gif he n g er e, K n, ist durch dessen ar e g. 1892

2 Patente, Gebrauchs muster, Konkucse, sowie die Taris⸗ und

en:

Der Kaufma iedri . ö ; 6 ; ö ö 2 lin ist in 6 K e, w * K ** * 3 ö ,,,, Berlin, Mittwoch, den 10. Mãrz Hermann Laugsch zu Berlin als Handelsgesell,. Dem Banquier Siegfried Siegheim in Bernbur in ö. en i. W. Gebser Pere * Co. Sacc, Hans Chris. r chafter ein 1 R getragen am J. Mär 1897. j bri chaft getreten und es ist die hierdurch ent. und dem Kaufmann Paul Damm in Bernburg i Bei Nr? ==. ö * lets, woselbst ö 2 . e l Se Inhalt ; 23 in 6 die a , , aus den 22 enschafts⸗ Fiae, 39 Böõrsen⸗Registern, uber

standene, die bisherige Firma führende Handels. vom 13. Januar 18975 ab für die Fi ĩ i 39. . Jan ie Firma Kollektiv. die Firma H. W. Bettermann X Eomp. zu selbe wird ĩ ne k e,, , n, de, e, ,,,, entral dels⸗Regi ür das Deutsche Reich. mn. zöoß) 2. 1 ö ĩ ü . , Gen . ern, 29. = ö 6 . ner Stelle seine Wittwe Ade geb. Bren⸗ Leopold Lewisohn war, ist aufgehoben ũ ĩ . ,,,, erg e e 3. . für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anftalten, fär Das Gentral · Handels Regtster 2 an 11 ne Nummern keiten 20 3.

kifäen Sagte. Bezugspreis beträßt T do 4 ir da, erh, .

Dermann Laugsch , . 2 * mit dem Si ñ scheid, zu Hagen, die mit ihren Kindern in fort. Joh. M ¶Diese gi Das Central · ; ; j : .

ö 76814] gesetzter propinzieller Gütergemeinschaft lebt, in die 6 Der isch e e r, * Berlin auch d ö. i . . 22 w Infertionspreis fär den Raum einer Druchzeil 20 -* . ilßelmstraße 32, bezog . Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1896 worden, daß die unter Nr. 1203 registrierte Firma ,,, a. Fre , m. k

. schaft mit beschrãnkter Saftun

st . ö j e. . : i . .

k In unser Firmenregister ist heute eingetragen Gesellschaft eingetreten. Eberhard Marcus war, ift erloschen dit Anzeigers, SW. begonnen. . schen. ; ö 295 „Max Harder“ erloschen ist. Die Firma ift dem Hamburęt. 76840 d ĩ / le Firm ö ;

nr, nr, n, e, mn ice ,, , e , dandels· Register err en,, , . 2

. . rz ö ' ärz 3. war, ist aufgeboben. 76833 m 25. Februar. Am 3. . . . . ,

, . l Fol. 8053. „Sim“ Tabak. A Cigaretten, Fol. 278. Emil Fämpfe, Inhaber Ernst Emil Firma Gebrüder z

niederlaffung in Lippstadt und als deren Inbaber

Gustav Hamann Nachfolger 5 ; mit dem Sitze zu Berlin bermerkf fteht, ein- Königliches Amtsgericht. Ishannes A. Petersen Co. Johannes H. D. Erichfen Æ Schmidt. Die Gesells Ha ; ; . ; j getragen * k ir n e n, . 3 ö, unter diefer Firma, deren Inhaber 896 5 5m ,, 123 eingetragene . K . Max Hedrich, Inhaber Max Clemens der Kaufmann Engelbert Wilhelm Carl Eick zu n, , n, ge, renn, dee, ern,, , n, , , . e,, zenedett ani zu Berlin ist eine ; niglichen ts . jn . . nidt waren, ist aufgelöst. 14 i = ; ; j i ö i . 3. Mãrz 7. green , und es ist 2 hier⸗ ö der 2 134 . er e . ö Inhaber, unter unveränderter Firma 6 2 ist de , ele . 1 6 5 K . K. . ö . ö. . B. J. in Kallnberg Livpstadt ö 6. 53 urch entstandene, dieselbe irma eingetragenen ̃ ll '. z . nach int die Firma erloschen. ö , . ? ; * Larknenkir —— , 3. mehere, , er, döner, Kr ee Hebinn in, finden, Lag g. Bln en, Man 160 ö , n gen n 26. Jebruar. Euaniss usr. lgss39! Ie nl en e . is gil des Geseüscha ft. l ere; der n, g. eg, n fia. ö e mf ger , ü femme. ee if wre n nn. ö e dir denn an. o I nigii cher Amte gericht. k . kac girtt. Sol 126 M. C. di. Kind orsf. cin ftig; it, mern ire n,, . 5 ters eingetragen. . ; endes am 27. Februar vermerkt worden: y ö ; ; ist die Firma erloschen. . ; ; i * tenfabrik fend die Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust, i Demnächst ist in unser Gesenschaftsregister unter In ker Generälversammlung vom 27. Februar We, , . . Dürfeldt C Herbst. Die Gesellschaft unter dieser Betłkanutmachun 76834] rung Carl v. Srenberg · I. *r . infolge Verfüzung vom heutigen Tage eingetragen: e eh,, , ,,, r nenn een, mrs, n , nd zeJ zor6 g. . Lure giachfig, tänftig. Prat i.. J ,, . 8 mann Nachfolger e illionen Mark, ũ illi ? ; . ö. dt un ugo Emil Augu n . ; ö, r * 5 zernk ist der Kaufmann Kahl hieselbst zum mit dem Sitze zu Berlin und als i., perssnlich auf einundzwanzig . . 2s Febtuar 1397 ist Ling Erköhung des Poll ist aufgelöft, Bant 63 . ö . Ong Spiegler. eingetragen: ola irn ernng R. DS. Gerdes vorm. F. A. Lucas 66 Am 3. Mär . 2 ö ö. eingezahlten Grundfapital um 209000. Liguid ation beschacft; demnach ist die Firna ar „ie Fra in elde, siete g fe, Nachhisß, , m. gel. Tar. Louis Wolf Wihabet Louis Gmil Ludwigs inst s Mar. 135.

haftender Gesellschafter der Kaufmann Joseph Bene, zwar durch Ausgabe von fünftausend auf den In e ; ; urch Ausgahe von 2060 ĩ 3. Mär, 1597 am S. März 1857. r 187. w . neren, 1 dent e e, e esten 2 4 h. Hi, 1897. Am 25. Februar. Wolf. Der Gerichtsschreiber.

detto Boljani zu Berlin eingetr. aber lauten ien zr ; ; Die 6, . ,, ,, . . r,, zum Nennbetrage von je ö Attien zu je 4 1000 beschlofsen R. de Palacios A Co. Diese Zweigniederlassunz deiistebt znialiches Amtsgericht 13 Ire der Cor enz, auf Christiane gonnen. Bie Ertöbung föll zum Betrage von drei Millionen rden. der gleichnamigen Firma zu Berlin sst aufgehobe Königliches Amtsgericht. Fel, 3. . raus he oder Sorenz Schusler geb Am 25. Februar. Luüdenseheid. . . [16841 . unser Firmenregister ist unter Nr. 20 881, wo. Mark nech im Laufe des Jahres 1897, zum Betrage . * r,, e und die Firma demnach hierfelbst erloschen. K loss) k verw. gew. Schuster, ge gal. ꝛ. A8 rn, Con“ n , . Ko bes Fintenesuitzh, woll n elbst die j a men . Fete, i n, Mark nicht später als Deckmann ist aus semßet St lung als Jesa n mn Gebr. Bruhn. . bat an Johann Hei , des Handelsregisters einge Fol. 125. Sito Görner, gelösch. , Wilhelm August Seidel aus⸗ i w 2 ,, 2 ö . . ö . . . ö ö ; ] ; . 6 4 ,,, . a e g . der S 30 des Statuts dabin geändert, , Wichmauu. Kommandit⸗ , 8 August ge tragen , , ,,,, e , ng. ĩ Am 1. März. ; Olbernhau. - Seufter zu Lüdenscheid eingetragen steht, ist heute getragen JJ . , , . Zur Zeichnung der Firma und zur Wülhelm 6 nf . 6 te g n 4 ö Fol. 56. Friedrich Etzold, gelöscht. 114 1 2. 26 haber Friedrich degree s , wt ö Vertrag auf den

s . . i . ĩ ü ; ĩ ud i 147. Ern Inhaber Frie ; andelsgeschäft ist durch Vertra—

Ene, , el gr . her nner wn elende lit hen, rden, ale ben, bh ö er r , wn bine 9 . 4 Gdgar Schmidt ertheilte Prokurg an. dinner, 26 ich e, in 1 . Am 2. März. 656 Hinkel. 36. ; Kaufmann und Fabrikanten Gustad Seuster zu ,. ö. die Hraphische Gesellschaft einge⸗ ö ,. „bider. Reservefonds zwamig Prorent bersönlich haftender Gärelsschafte- in Dr uel chen Yen j * derꝛogliches . . Fol. 43. Sugo Bornstz, auf Hans Carl Pornitz Fol. 1453. M. Frande, Jnbaber M. Francke. Südenscheid übergegangen, der es unter unveränderter ihne 4 i ef, mit beschränkter Haft. des Aktienkapitals beträgt. mit je einem Prokurssten befugt , mbronn. , Fol. 149. . . e 51 5 , e n, m, ,, .

* an 3 n,. ö ; inri ist die Fi . 2 . Blumenau, Inhaberin Juliane Ernestine Reuter, k . ,, nnr ist unter Nr. 28 725, wo⸗ Essen, Ruhr. Sandelsregister 76460 6 Se Tg geren , . ö . dig nn erloscha Hoy a. ( ; 33 (76836 kamen: Am 2. Mãärz. geb. Handschel. een. rr, 9. . w 4. , , . * ö ,, Prokura ertheilt, daß der. 6. ettẽ Frar ic ea ug . . 62 das hiesige Handelsregister ist heute ein- ol. 158. FJ. W. Kind, Inhaber Friedrich Wil— Flauen. ö . 5 . , ! 1 r. e elbe be in s 3 ö ta, Ablers, . agen: ; ad. ö . v9 Seuflẽ 2 en, , ,, Te er, n,, , eder dns s, d ,, , dn were Tren s. mne e ,, gerne senen eh, w,, , d m, de, g e eee. . ö ; aberin die Wittwe Heinri zu zei ö So. Di f 4 3 . ; ĩ a . nen,, ,, , n fn in Weipert in de n , geen eue , gens. Carl Georg Daniel Lüders, k 5 ,,, 5 *. a S. Müller Nach nh re e f ,n mm fine vom 13. Februar se, . 4 en, - Lager- Metall Co. . . e. ö, d Böhmen sst aufgehoben. 3 w zu Lübeck, ist in das unter dieser Firma geführte Ferd. Rahmlow. Diese Firma, deren Inhaber ö . ede n ; 1897. . ; ö 2 9 eingetragene Prokura ist beute gelöscht. ͤ ö Geschäft eingetret t 2 ; . n nhab folger mit dem iederlaffungsorte Bücken und a de 10 Jahre beschränkten ln 1. Htärz . getragene te ele . ö , Easem,. Ruhr. Saudelsregister 6869) e,, e. 3 e deri 3 . 3 Conrad Friedrich Rahmlow war, ss geht der Kaufmann Heinrich Schumacher in . ö * 9 , 835 Kaufe Fol. 1349. Friedrich Meyer, Inhaber Friedrich , , , mn dort vermerkten Prokura ter Fran Cen nn⸗ y. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Meno Wilhelm Lüders, zu Lübeck, unter under. J. J. Th. Börcke. Diese Firma, deren Inbaber . ö und Verkaufe von Kunstwolle (Shoddy) und gleich. Martin Meyer. . 9 gericht. geb. Kaufmann, eingetragen worden reubers, In unser Firmenregister ist unter Rr. 1337 die Sänderter Firma fert. Jnllus Johannes Theod 3 cke Ddoya, den 6. Mär 187... artigen Artikeln, sowie in der Bearbeitung von An 3. März. I Masdeburg. Handelsregifter 7b 842] Der Kaufmann di e n Braef zu Berlin hat . i . amn . , deren C. . , , Eduard von der gebohen. kN Königlichez Amtsgericht. . . Ren . Xp 00 M0 Giwei pull a. Gebruder Wolff. Alsted Otto Wolf e das S3. mm e g, sst bei Ni. 16535 ö z ö 1 reinermeister atthäus Gi e in das unter die ĩ q ; —⸗ as Stammkapita beträgt zwei ; 65 ö 1a . 686, . J zu Essen am 3. März 1897 eingetragen. . eschäft eingetreten und setzt 53 . 33. 2 8 a ,. deren In. Königstein, Taunus. IN 6857] hundert fan fig taufend Mark. Fol. 1012. Geschwister Hoffmann, Komman⸗ e e r ih ,. . / , ner Nr. 29 186) betriebenes Handels- VJ, . . * e ng, K aufgehoben. , , Die unter Nr. . n ,,,, * ; n , , n n 3 K Nenmeister, Inhaber Frohse, Folgendes eingetragen: Die Ehefrau des eschäft dem Kaufmann Max Schwar a Essen, Ruhr. Saudels ö enriette Caroline Emma, geb. Grote. des A. Rauterkus. Diese Firma hat di genere. irma mr, g : well fabrikant Derr Vilhelm, Kriedrid enen ; * ; Veesldans eruann? Krietsch, Clebeth, geb. Pahl, x Schwarz zu Pyri Sandelsregister 65870]! SZohann Anton Eduard von der Heyde Wittwe, Hön ertheilte g. . . . T. ist e. Todes des Inhabers, des Fabrikanten Hübner in Kamenz. Dieser zeichnet für die Gesell⸗ 534 K Zyweigniederlassung . er. 3 ö n, die 23 . übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Firm

rokura ertheilt, ist di ; igli ers, ; und ist dieselbe unter Nr. 1260 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. unter unveränderter Firma fort. Löwe Co. Das unter dieser Firma bisher . 8 2 ppi 3. ö. . 66 schaft in eisen Wesse: ö

ittwe Elisabe ach, geb. midt, dortse kamenzer Wollwerke . . ; ꝛᷣ 5 6 waer. Kaufmanns

fortgesetzt wird. Die Befugniß des Kaufmann

des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Schrein ermeister Natthäus Gi Berlin, den 5. März 13955 hat für feine zu fen ar, e . 1 enn, gehtn Comme pen Vertraut, Guftar Meier Schwark schild ze, ĩ iese jetzige Inhaberin wird das schaft nin beschränkter Haftung . Königliches Amtsgericht J. Ubthetlung 80. 2 eee, des Firmenregisters mit der Firma J. machter 2. i 9. in, , , ge⸗ ire ei e, ist von Leopold Meier Schwarz ere hit . 26 ö bis herigen ann,, . K f Am 27. Februar. Hermann Weng a Firma zu * . 6. ö. Gimpel eingetragene Handelsniederlassung den beschafft; d , r Firma ild übernommen worden und wird von dem— ö . ö e,, ; n sellschaf 1. 92. Emil Lehmann, Kaufmann Kurt vertreten, ist erloschen; an Jeiner Stelle ist der demnach ist die Firma erloschen. elben, als ini 8 ; Firma ortführen. Die obige Firma ist nunmehr Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Fol. 92. mil e ö mur m,, Pahl zu Parey a. Elbe alleinigem Inhaber, unter unver anter Nr. 110 des werden in der Kamenzer Wochenschrift und in dem Georg Lehmann Mitinhaber. , ,. k . ulc 1

Rerlin. andelsrenift j 5 5 Wi? ; Sandelsregister 77076] Schreiner Rudolf Wiede zu Essen als Prokuristen Schnabel 4 Steinbeck iCn Lignidation. Laut ʒnderter Firma sportgefetzt. unter Ni. 75 gelöscht und rde n! R K neteteandeeh n, m, geber w n

des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. bestellt, was am 3. März 18897 unter Nr. 367 des ö. ; ö . . 3. emachter Anzeige ist die Liguidation dieser Fi 2 . aber: i ü . Ilan e , , 3. . am Prokfurentegisters vermerkt ist . . ö. ö. . ö. el Firma 2 ö ge n n f . i. . . . Hieipꝛig. Am 25. Februar Fol. 799. Müller Nötzold in Mylau, Margarethe, Erna, Charlotte und Alberh. Pehl er⸗ ne G Fern , mg n erer d, nnn ,, d, nen n, . w zol. cho. Speere r ücrennd, Cheistian Zuhbe. ie nltegt: Hark Sijg Htaäner uns zan and g slbeinigen Seihhung and Verttetu . gig e n. mi eschrãn er des Königlichen Amtsgerichts zu E en. P. S. Thorning. Diese Firma, deren Inhaber Koop ertheilten Holler n 2 ö Leipzigs. Gandelsregifterginträg ö, dan eu e te, e,, 2. ö. i ,,, ,,, nn n,. Gesenschaft mit beschränt In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1338 die Peder Henriksen Thorning war, ist aufgehoben. Genannten erloschen ö im Königreich Sachen (ausschli lich ver gi. Ih. nd i . . ö ö. , , e. n n, ränkter en . , . 2 3 ö e n e n,, . 1 deren Inhaber Wilh. Hansen X Eo. Diese Firma, deren In⸗ Kommauditgesenlschaften auf Aktien und die 6 3 i. G n ggf Fol. 350 , Oelsnitz, In⸗ Rommanditgesellschaft dan Meeteren & Wichmann ) , sen . J x ö 5 4 n⸗ ilhelm ütte⸗ . . . 2 ;. 1 8 * T ö isters öscht. , teilung des Oesellschant Hauptniederlassung unter der Firma Koch * Cie H. gieimaun. Die von a ln . . Wilbelm Hansen war, ist anf k inbaber; Prokura desselben erloschen, haber Otto Richard Richter. 35 65 ,, . ist 2 3 ö, ö ß ö. a s- und als deren Inbaher der Kaufmann Friedrich Hefse Kleimann erthesste Prokura ift durch deffen Tod Julius M. Müll Di . Abtheilung für Regifterwesen. Fol. 5I5. Walther Riedrich in Böhlitz= Waldheim. Is d 3 haber der Suma S. Pincus / Well. ,, An es Liquidators zu Groningen (Holland) am 5. Marz 1897 ein, erloschen. , gan. 3 6 ese. irma, deren In n! . Ehrenberg, August Wilhelm Riedrich ausgeschieden; Am 27. Februar. . 96 9 nhab . nr , zoo des za ü ng, nl, iert niir zzz3 dtreger. Marz 4. ö. Am 26. Februar. fir ie girmnlernn C. G. J. Walther. Fel. 3. Sammsg e Fischer. Friedrich e n e, ,n u r, n , , 9 ; . er hir. r K Gd. Derr. Mõner. ies⸗ Firma, deren In. Affẽ gtrus e E. Dyckhoff Nachf. Nach d Fol. 66. Reichold & Wolyert, Georg Heinrich Fol. 93593. Josef Cyrus X Co. in Leipzig Richard Fischer ausgeschieden. * J,, i n, mann Gruft CScheabe K . gien ce pürstenperg, Oder. 76825] haber Eduard Herrmann Möller war, ist auf— 18. Januar I39g5 erfolat Ableb J , Adolf Wolpert ausgeschieden, Kaufmann Carl August Reudnitz, errichtet den 6. Juli 1895, Inhaber Wer dan. oz hier füt die Fuma „Klautzsch Jacobs“ unter , 9 a vetanntrnachung. ö . . ö. . —schiiger Fran, Ile ern, ir en 961 n i , ; er n mn . Josef Cyrus und Kaufmann 26. 6. . . gan 1 366 iz des irh e re. 9 gelöscht. . . ‚. ; ö ; ö aan an 0 au ö . . . ; nn, ö Magdeburg, den 6. März 1897. , nee ft n d. . Am 1. März. ubert und Paul Richard Zimmermann Pro n 28 1 6 *rn , Rbtheilung 8.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— In unser Firmenregister ist unter Nr. 66 zufolge n . , , Wil imwe Julie, geb. Schmidt, zu nm ober. al w 3 ch? ilch e . . ö ö 2 x . . ; 3 (. 9 j zeichnen. In der Generalversamml Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kaufm Der Gesellschafts vertrag datiert vom 24. Fe⸗ alleini 2 * Fol. 265. errmann TDarschan gelöscht. Fol. 7701. F. E. griger, Inbaber führt die kuristen, sie dürfen nur gemein s i 25. Februar r Kaufmann EI 133. ö F einiger Inhaberin, unter unveränderter Firma 8e ,,, Vornamen Immanuel Franz Emil und hat seinen unk . iebicke, Inhaber Karl , , Ua) j Bei Nr. 636 Firmenregisters, woselbst die Firma

1897 sind S5 13 und 18 des ssschafts v Philipp Wollstein zu Fürstenberg a. O. U . fortgesetzt. geändert, und es ist hierdurch ö Ort der Niederlassung: Fürftenberg a. O. . n rn, n m, ist n . . . Das Landgericht Hamburg. Fol. 77. Carl * nil e sch in Burk ö. dei n g Gaudig Nachf. Ehoe Am 2. März. z 8 6 ͤ Merf

ernehmens ist der Erwe ol. 77. Carl Gottlie omsch in Burkan ol. C. G. . ; ; ö uli Ii d Er mit dem Sitze zu Merse⸗ . Fabr., auf die Nanflent Feidingut. Juliz. zii. zl sss 'Allwwin Heintze. Jihaber . 66 . * Inhaber der , Franz Lorem

Deffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft Geichnung der Firma: Philipp Wonftein. : erfolgen durch d J i Fürftenberg a. O., den 6. M ö von Bier⸗Syphon Apparaten Syst. iedeb 21 . gelöͤscht. . ñ ; aer e d, . , . ß ö, rl a. 21 . und deren Verwendung in 8 3a er. . e gen . o g 185. Heinrich Gräfe. Blumenfabrit, mann und Friedrich Karl Bernard Heinrich diersche Alwi C intze. hier eingetragen stebt, ift heute eingetragen: sind für die Gesellschaft verbinklich, wenn? sie hunt 6, Wandsbek und Umgegend. Durch Beschluß der L Elatt 4258 zu der Fi G * 61 * 3 auf Werkmeister Bruno Louis Kieper in Bischofs, übergegangen. , littau. 2 b Die Firma ist in „Franz Lorenz“ verändert.. ber. geschtiebenen oder unterstempelten Firma 9. Gnesen, Bekauntmachung. 76826] er nl fan r elenge der, Betrieb auch zuf andere Bas Geschäft ist. ir 22 8 uinver⸗ werda und Privatmann Richard Permann Kreyßig Fol. hä. 2. Mure, Inbabet Rudolph Znlitt Fol. 691. ae n i, , dam. Carl Max Semnachft ist unter Rr 6e des selben Negisters ö , , , . , ü , . ; ; ö Handels gese mti n. ; ; !. R ö ieder übergegangen. re. f nd gis ; e ö der Vorstand aus Giner Petson (Direlto bew mit dem Sih in. ue sen und cke . Hestis 36 . ö der Gesellschaft beträgt 2) Blatt 43654 . Firma Srasch Æ Nothen⸗ ö. Am 26. Februar. . 8 2 Paul Funfat und Kaufmann Otto zwenkan. Am 2. März hier eingetragen. . f J oder diejenige 17) 8 Kaufmann. Bernhard Taschvmti aus Bie Gefellschaft wird durch Einen Geschafts· . i igni f Al * . KJ Am 2. Mär Fel. 38. Sraunzoblentzer Zn ren. 3 Nee ef gh, arise, Lttheilung 4. ,,, , 25 * 6 führer verlreten⸗ . 6 ,, n. er Täler Clara Münder, Inhaberin Frärlein Jol. 67. Gehraber Cæctelf auf Theodor seisschaft wit Kelche, gaffen; an, Dee D , , . , oder eines Vorftandsmitgliedes und eines Prokurlften mit dem Bemerken eingetragen worden. daß die er ,. durch den „Hamburgischen Cor, Hannover, 3. Htär; 1897. 7 22 E August ö ree, 5 ** nue , . Am 26. Februar. . des eren, n mr ,. ö ö. ö le , ß , ö k 3 . . ö. begonnen hat. Jun alle bnigen Geschaftoffihrer ist Königliches Amtsgericht. ITV. , . auf Gimma Augufte Fiar Paul Edinund Müller Prokurist, diefer darf Fol. 63; Heinrich n. ö. ö . 6 * . en, , 1 er des Vorstandes sind: n 3. Mãr; . . w * ö 1 ; ; ; tharina, verw. Dietel, Bruno ne . h der e en Eduard Baumgarten zu Berlin, Königliches Amtsgericht. b e ,, . Friedlaender hierselbst Hannover. Betanntmachung. T6832 6 3. ohann . r , 6 f , dem eingetragenen Proku . Dietel am 31. Dezember 1896 3 , . 3. 6 3 Lages in 2 r, ,,, zu Berlin. . Ehlerding. Inhaber: Karl Heinrich Gblerdin auf Hihi ffloen Handelsregister ist heute eingetragen ö lfred Gebhart seit 1. Märi Fel bös d Cbmunund Becker . Co. in ausgeschleden. ndels gesellschaft aufgelsöst; Guido inden) ist gelö m 6. z ꝛ; Ron gisckes in ice icht. Abt seilun 8 . . lröszn echten che Jeuerversicherunge Gescuschestln;, m, far Firm Lindener Ei d Stahl⸗ rz. A. Tauscher, Geselsschast aufgelöst, Lentzfsh, ein Kemmnant nist ausgeschieben, Ginlage Din 6 geloscht. Mülheim, Ruhr. Dandelsregifter 6sSas] . g 89. 1 ei,, ist heute unter Nr. 1486 Breslau. werke Acetien ff rener . Kaufmann Johannes Ferdinand Eger Liquidator. meier Gammanditi ten erhäht, ll lõscht * 6 3 Cin, Inhaber Gustav des Köni ,, a. d. uhr , , en , , ,, , wr, , ,,, ,, , me me, , , . . ; ) zer lassungen ik, Wink, zu ihrem hiesigen kura in d 24 . m 24. Februar. . . . Januar unter der Firma irg . e,. gef Bekanntmachung. rd blitz, Kr. rien burg D, kn leer. , , , leer D n n ven Ser n. zel lz. Florens Kkebs, Inhaber Frienrich Pisgwiß, Rriste de e ig r . w n. vol Butter Vertriebs Gesellschaft Phönix. Ear! die ! 6 * 2 gen Nn delgregisters ist heute * 1 e Inhaber der Mühlenbesitzer Karl eigebrachten Vollmacht ermächtigt, für die Gesell, vertreter eines Vorflandzmitgliedes handelt und Florenz Krebs. Fabrikant , ne, Vin e ö Die unter Nr. 2654 des Firmenregisters ein. Kühnen Co, errichtete offene Vandelsgẽsellschaft 65 wa gop. Schade Cen in en, 3 Fünfftüäck in Zoblitz, Kr. Rothenburg, ein, schast Versicherungs Geschäste jür See, Fluß. zeichnet; Grimmiischau. Rauf mann k. 1 . ifert. geftagerä iter ge Gaßpe zu Cihpftabt ät auf iuhrart m einer Jwelgniederla fung zu Mül. 5 gniederlassung der unter gleicher Firma in getragen worden. und Landtransport abzuschließen, die Versicherungk⸗˖ b. 4500 zur Firma Meyer * Feise und . Am 1. März. 32336. Ca urn, guscc ernst Hermann Curt rg , , nt Knoche und Clemens Theodor heim a. d. Ruhr am 3. März 1897; eingetragen, Fol. 74. Pampel & Roth, Inbaber Schlosser Fol. ; 1 ö Friedrich Rückel zu Lippstadt übergegangen. Vergl. und sind als Gesellschafter vermerkt:

, ,

Lippstadt. andelsregifter 77015 Ernst Sergler ol. 277. C. Reinheckel, Inhaber Karl Otto Lihph 2 en n n, eu

des Königl ̃ ö ist unter Nr. 284 die

urg b. Magdeburg bestehenden offenen Handels. Görlitz, den 3. März 1897. Vokumente rechtsgültig zu vollziehen, Prä ĩ gehe chast eingetragen worden. Fönialiches Amtsgericht. einzuziehen, auch die Gesellschaft 1 den a en Sie ß nen gtr, Ger. Gradich: Gist zo Apolf Pampel, WMufleuie Max aul Pampel Scheller Prokurist. . ellschaftgregi 1) der Kaufmann Carl Kühnen zu Duisburg, Als Inbaber der Firma sind der Kaufmann Leo⸗ Gerichten zu vertreten. 293 ,,, . Brüste: und Albert 6. Dr cl. allerseits in ö. ol. 8755. 2A. Lüdolff gelöscht. Nr. 101 des Gejellschaftsregisters. h ö sowic Sc oer Albert Roth in Neutirchen. die unterm heutigen Tage eröffnete offene Handels-

pold. Oito Schade und der Schubwaarenfabrikant Görlitz Die früher bon der Gesellschaft an Christo i f

ö z 3 3 * 8 1 ö ph Die irma d d d i zrüske 56 1 8 . beide in Burg b. Magdeburg, ein. In unser Firmentegister ist beute unter nl 2 Vilhelm; Volt, in Film S. Jein & . Iten. u . . res den. . 6 tow & Rötzsch in Leipzig - geseülschaft: D. Dappe Nachf. zu Lieppstadt ein jedem Gesellschaster zu. . die Firma Chr. Scher Nach iar ner greg . heilte Vollmacht ist durch defsen Tod er,. Hannover, 4. Mär; 1857 . . Am 25. Februar. ij Ott 8 = jckt in Leipzig ⸗lagwitz Hein getragen und id als Gesellschafter vermerkt; 846 e, elch neil Tn r, richt und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Knoll Deut n Königliches Amtsgericht. IV. gel ö, Bürcthauer Loeber, Adols Dtte= ch Georg Rötz sch Prokurist. zy der Kausmann Anton Knoche en dingt, Tn, mn, . i 8. 9 del ing . m e, Ie, worden. a 2 6 3 e . . Taggeselle Nachf. Julius '. Fol 3 Nobert Schi Co. in Leipzig⸗ 2) der 4 Clemens Theodor Friedrich r,, , . rliiz, Mãärz 1897. ö ö Die ell⸗ j . ; . = 1. März 1897, Inhaber Nückel zu Lippstadt. 3 a, ĩ mommhum- Königliches Amtsgericht. 6. * ir ö 33 ö . Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth k . rn ier 866 . Sten und ö Die Befugniß, die , . zu vertreten, steht ü 24314 , 3 58 8. 76812 ö j ; in Berlin. derselben erloschen. Paul Ernst Georg Neumeister in Leipzig · Plagwitz. jedem der kel l cr fte ane gz. Brennereibesigzer Heinrich Gelsam zu Mülbeim

z genten bestellt. Derselbe ift laut der beige⸗ . . . ; i

dmr lo fit . n,, . Lzielbst . 6 vom 6 1897 if 2 a, ü K 3 Glen f Verlag der Expedition (Scholn) in Berlin. gel. zan, 6 166 ern ö ann m, 27. Februar n , Königliches Amtsgericht. a. d. Ruhr am 5. März 1897 eingetragen. 1 f 2 =. . e 7 5 ö ö ( . ö ö . 6 .

die Firma Levi Calm * Söhne, Bankgeschäft! demselben Tage die in Graudenz errichtete Handels- K vw in n. s ö. inc, !. . von cf un er r ( e e n, Gesell⸗ Fol. 143. C. G. Reinheckel eloscht.

rimmitschau, ; s f ister i 101 *. i, Ar Lur enff, Kuünstverlag für Innen = D. In unser Gefellschaftsregister ist unter Rr 2 i . .