h . , 8 36. . 3wee ite Beilage die 2 Er 3e ae r, gelt a 2 * ans. Sit er — . ĩ and ali ĩ 2 i . J, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
er oba Auffassung stimmen k der amtlichen Thierärzte des Ba bth H . =
tiogen. Sberbahern, die wenigste t Königreichs uberein. chen . Inn 6 GO ö. Berlin ö Donnerstag, den 11. März 1897. — — — —— — ——
Zweite Impfungen wurden an 206 Thieren vollzogen; hiervon ũ 6 2 5 — J ö . 46,8 og negatives Resultat, in Literatur. W G sen i. Th.; an
e e gr, me ö. . o 4 2 niß zweifelhaft. Uuter dem Titel. Deutsche Helden ans der geit Kaifer n Orten): in Wei meh Dividende von zo /g genehmigt. Die Auszahlung der Dividende er ⸗ Er. März - April 1989 Br., vr. April ⸗-Mai 195 Br., pr. Mai=
g wurden von den geimpften Thieren ; nachstehen de Land ⸗ und Forstwirthschaft. folgt von heute ab. Juni 1985 Br., pr. September ⸗Oktober 203, Kaffee ruhig, Umsatz
nachweislich 742 oder 13,5 5 gebracht. Von den Thieren mit Wilbelms des Großen, Ernstes und Heiteres aus der Vater. Krankheit 1 d T 183 ; j ĩ 2000 S I chäftslos, Standard white loko 5,65 Br zweifelhaftem Fwßfergknts wèrrra dds gelacht ier sändifcten Geschichte hr Kis 18555 verhe t das Deufsche VerfagsK 1 Saas ten st and Rußlands [e Den Ker, benticen Hengealrersammlurg Br Mtatieengläsnk Too Sic, petrolets gn, deen Santo . ö en inn. Amtliche Nachrichten über den Saatenstand liegen zur Zeit nicht für Dentschland in Berlin warden die Bilan, das Gewinn — Kaffee. w , . 9
29 unterfucht. ] n haus Bong u. Co. in Berlin eine eigenartige Festgabe zur Centenarfeler, . ꝛ 3 1 u. * n Te m, ö ,, welche ein Gegenstück zu dem in e n . *r e. 9. eu ag Pagegen spricht ein in der ruffischen Börsenzeituüng vom wund Verlust Konto und die Anträge über die Verwendung des Rein ˖ Pr. Närs 466, ker. ., . Red .
heit? haft . Jubllãums werk werden . Von dem Gedanken ausgehend, daß nicht tier j d . veröffentlichter Privatbericht eines Gutsbesitzets im gewinnJ gegchmigt. Der Verwaltung wurde die Entlastung ertheilt. Dezember rt. — Gn c erna rt Schluß 266 ũ . oh⸗
Von den 69 geschlachteten Thi ö J 1d minder wichtig als eine Biographie des greisen Helden ein Fuhrer durch W s ie wschen Gouvernement ernste Befürchtungen für die diesjährige Die Dividende von 8ioso gelangt von morgen ab zur Auszahlung. zucker I. . Vasis 880 39 Rendern ent 3 ken, 63 *
Impfung als a 3 6 1 die r . 96 , urch die das ganze Zeitalter des großen Kaifers fei, hat der Verlag ben durch Frnte aus. Wir entnehmen diesem Bericht Folgendes; W, Hinte den Kalstlen desnn dernen Fescästs ist Hotz temöhrt, pr, wg smn ort, U n, in gn .
g u urch die Schlachtung ein bestimm tes — fein Bignüarck Werk belan aten Schriftsteller Hang Kraemer be— ; Aus verschiedenen Gegenden des Südens, des Südwestgebietes und der Titel eines kleinen Büchlein, das Pasul Dehn im Verlage von pr. August 9, 71, pr. Oktober 9g, 10, pr. Dezember 6 uhis.
gar mehr fleinrussischen Gouvernements laufen Nachrichten über unbe. Trowitzsch u. Sohn in Berlin hat erscheinen lafssen. Was der Ver, Wien, 10. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Kurse.) Defsterr.
ositives oder negatives — Ergebniß fen stelicn war, wurde auftra ĩ ü i . gt, ein populäres Werk über das 19. Jahrhundert zu schreiben. ; ; [ 91 Rindern oder in 13,4 ͤ aller durch Schlachtung kontrolierten Derselbe hat seine Arbeit nunmehr vollendet, . in j in 2 6. N. Zuftand der Wintersaaten ein; schlimmer noch stehen die fasser zu sagen hat, geht nicht den ehrbaren Kaufmann an; er will 4/800 Papierrente 160,35, Oesterr. Sllberrente 100,0, Desterr.
älle die durch die Impfung veranlaßte Annahme des Fehlens sder Fim bir erste Lieferun schen ᷣ ĩ ĩ i . : g des neuen Prachtwerks im Buchhandel er⸗ 3 Beffarabien und im Gouvernement Chersson, w9 die vielmehr alle unlauteren Gepflogenheiten aufdecken, die sich unredliche Golxrente 123,0, Oesterr. Kronenrente 100, 40, Ungar. Goldrente orhandenseins von Tuberkulose als unzutreffend befunden. Von scheinen. Der reiche Bilderschmuck des Werks wird . 3 Linden. Yißen i e der dauernden Derbstdürre im vergangenen Jahre Geschäftsleute in ihrem Verhalten zu Schulden kommen lassen., Für 121,75, do. Kron. A. 95,75, Desterr. 60r. Loose 142,25, Laänderban
175 Rindern mit negativem Impferfolge zeigten 20 oder 11, og Rünstle ⸗ ; üdli ĩ ie dialogis ĩ ̃ t t ; r, wie Ad. Menzel, A. von Werner, Camphausen, b ? ; h t bestellt worden sind. In den südlichen Kreisfen die Darstellung hat er die dialogische Form gewählt und behandelt 22756, Desterr. Kredit 3565,75, Unionbank 282 00, Ungar. Kreditb. vhausen, Bleibtreu ꝛc Unter den 2ꝑ53 deutschen Orten, hatten im Berichtsmonat ein Rechen nicht bel . so u. a. alles Schwindelhafte, Nachahmungen, Verrath von Betriebs ⸗ 339,75, 2 Ber wer eln 250, 090, Wiener Ron; 265 00,
von 50d mit positivem Impfergebnisse 71 oder 14,1 00 nach der aufweisen und ferner authentische Sa z zi ĩ ie i ; ; ; n j rstellungen aus Königlichem und AUtninm ß t sñ̃ ; Gouvernements Kiew und Podolien sowie in dem Gouvernement a.. z 2 ⸗
ö 6h ö n,, . . , ,. . ker len eff Enel n, Im Gan en Koll das Re r dn gien, n n , (igen, . 9 2 und im Neurussischen ,. t 3 . . e ne 66 . . se , . n. Buschtiehrader odo 00. Elbethal bahn . er. 2. (3,6 e), Nieberbayern dagegen mit 16 Nichtbestätigungen unter . 6 eren Preis trotz der reichen Ausstattung auf nur (1859793: ob, 9), Beeck 38,vs. Bas Sterblichkeits. Maximum bemm aa zun theil aan e fee , ,. . g e ge, 9 ; . auktionen 3 e re Ramsch⸗ und Schleuder geschẽfte c e . * M 3 1. Arust . ü ge slactkefmmden die bächste Hethähtnißeaü iss mm ver Wnguuftamttam 1. Mar bevorstehenden zojährigen Doktor, im Vormonat ab, dee, 1 . r,. i k , i ,,
. . . Jubiläum des Wirklichen Geheimen Raths und ordentlichen Pröfefforg Die Säuglingssterblichkeit war in 9 Orten eine be, lichen Theil des Südwestgeblets hat die Weizensaat so stark gelitten, hätung unehrlichen. Geschäftsgebabrens.,. Wechtl 7, S5. Napoleons S556, Marknoten 58 75, Ruff. Banknoten
Prüft man diese an ig. in Bezug auf die einzelnen Thier der Philosophie an der Univerfität Heidelberg Pr. Kuno Fifcher trächtliche, Biah,„öher als ein. Drittel der sebendgeborenen n daß eine halbwegs befriedigende Ernte nur . ganz ausnahmsweise — In. der fünfundzwangigsten ordentlichen Generalversammlung J,‚27, Bräxer 260.
JJ , , .
5, 3856, bei Kühen in eine Jubiläums; Ausgabe seineg Bauptwerks, der Gesch icht? . 6. au 33 erden kann. , , . ᷣ h ; be ,, , . y, m. 114. beim Jungvieh in 184 von je 100 Fällen. Bei 4 geschlachteten der Teueren Philofophier. Die es Werk bietet in entwickel Göähgn 's (zz 6), Zeitz 415 Gz, o). Meerane 485 (as, o), Hauch! nabe ach binsitnich zer Semmeslsaattz fn die hzschtnin Kr, Tir ssl fees stb e, Weltznn gesenkt lt, Br Foasen C. Frith ssb de, dss, Göde, pr. Men- Zn Schtpeinen fand das negative Impfergebniß durch den Schlachtbefund geschichtlicher Darstellung eine Ueherficht er 16 v e ge, das Eb). ö ‚! Schr und! Südwesten recht trübe. Bein Eintritt des Winters Die Versgmmlung. beschlgß, die Zahl der. Aufsichteratbsmitgliederf — Ge, = Br. Mais br. Vägi Jun io Gd, 1 Br. Bestatigung. . . Ern. der neueren Zeit, und . so . c Die Gesammtsterblichkeit war während des Pe ue de Boden so ausgetrocknet, daß die ö sich auf 12 festzusetzen. Die Aenderung der 88 8 * 9 der y Hafer pr. Frühjahr 6.27 Gb., 629 Br ; a. 6. 1 mahl als ein . ,, er tern, in ö. . gerannt, die ab⸗ k r. . 3 . a. 1000 Einwohner gůnstigeafalls ö , 3. . , 5 6. , Die Auszahlung der Dividende findet ven heute . ö . w 2 . 9 * 9)
esultat bezeichnet werden, wenn in S6, 6 o der Fälle überhaupt das hängigen kurz zusammengefaßt werden. Auch die Lebenslä ür den Zeitrgum. eines Jahres berechnet) in. 22 ustand ist det Boden zugefroren, ohne während des Winters a 4 z ö i ö , Ergebniß der Impfung durch den ,, , 2 be. und Schicksale der . en, die gen eln . fl Unter 130 090 blieb dieselbe in Hagen 129 , 80: 24.6), gin, , vorübergehend aufzuthauen, sodaß das Thauwetter im De⸗ — Die Einnahmen der ö , , be, Attien 369 00, Franzosen 342,25, Lombarden 37 70, Clbethalbahn , , ,, , , , ,, , , , b,, , , , , , , , 2 nde ei Thieren, die trotz Impfreaktion als bei erkes sind: die ne, lichtvolle Sprache und die Klarheit, mit 30 ilbelmshaven . 8), önebe f bekannt, daß im Süden und im Südwesten, unter der Wir— ; r . ; 21.60, De Rronen⸗ . 2 3 e e lea, Ine , fei befunden. bczeichnzt find die An, . Autor die Gedankenwelt der einzelnen Pilosophen ö. ihrer 888 92: 2065), Gr · Lichterfelde 9,5 ( 1886/95: 15,ů7. 2 . 9 der trockenen Süd⸗ und Südostwinde, der , ; . . , ö i ö 136. ö . . , . ö . . z 6 e nn kh oder „nicht genau kontrollert?. Es ö. f , 33 , inneren Zusammenhange dem Leser darlegt. Die Säugling ssterblichkeit blieb unter einem . ltochnet, daß selbst 36 Fenn 6 n . f 9 n '. . Hirn e eg mithin e. 5 706 M. . ; a ,, . e sheing df ö ö en die Angaben mehr oder minder auf ö 3 . ö. 36. wird ö Bände mit folgendem Inhalt umfassen: der Lebendgeborenen in Gr.⸗Lichterfelde (Gesammtsterblichkeit 9, dem Boden viel Feuchtig 26 r, . 22 r,. 10. März. (W. T. B.) Nach Privatermittelungen . ö . ö. . es ist 29 , daß hierbei ö k ut f . 36 ö und Lehre. Vierte Bocholt (G. 1), Celle (153), Frankfurt a. D. (19,7), Geestemünh= guter bar, ,, . 6 j län 9 3 2 . en kJ ö , n, m , Tuberkulose N63 De,. . den , , ,,, Des cartes Schule. u e igen . nen . in? ö . , , ,, 6 2 e e, n, . en, ein , Maß von loko 118,00, Hafer 36 , Rüböl pr. März 583,50. Impf- und negativen Schlachtungs Ergebniffes wurden durch den etwa 4 Lieferungen. III. Band: Leibniz. Leben, Werke und Lehre 165 Wittenberg (is 95 Zaborze IS 5) A bur! 91 Herbstfe uchtigkeit, nicht vorliegt. Spiritus loko 37,50, Petroleum loko 10 99. ö Dritte Miene mnretme ü Se unos ni, mn, . 6 2 z do), Aschaffenburg (lz . Brezlau, 10. März. B. T. B.) (Schluß -Kurse) Schl. cerebr., Seirrhose, e ide an lb remdkörper f n, . Entstehung und Grundlegung . ritischen , 2. n , n , ,,, eh, Left, fätt se löse, Belem, dig bontsbant g, London, 10. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. 2140/0 Aun quch andrerseits Fälle angeführt find, in welchen bel derarligen arbeitete Auflage in etwa 4 Lieferungen. V. Band: Kant. 2. Theil. geborenen ftärb in S6, weniger als ein Fünftel derfelben in S6 373 Anbauflächen und Ernteergebniß in den Niederlanden. Brezlauer Wechslerbank 103 85. Schlesischtt Hankverzin 12. 30, Konf. 117, Preuß. 450 Fons. — Ital. Sö09 Rente S7. Ppso Krankheiten, aber bei Abwesenheit von Tuberkulose, eine Impf. Das Vernunftsystem auf, der Grundlage der Vernunftkritik. Vierte Im Ganze schei t d 2 Der Stand der Anbauflaͤchen ist nach einer von dem Nieder ⸗ Vreglauer Spritfabrik. 13323. Monnersmarck 143 5, e , ser Ruff. 2. S. E52, Konvert. Türk 13, 4560 Spanier 85895 37 reaktion nicht eintrat, so besteht doch die Möglichkeit, daß die neu bearbeitete Auflage in etwa 4 Lieferungen. VI. Band: Fichte über dem Dem 1 6 sich u en n , n, fn . ländischen Landbau-⸗Comits im Haag gegebenen Aufstellung im Ks dre Qbenschl. Gis. Ec do, Caro Degen cheint . Egypt. 101, 40 unif do. 1054, 40/0 Trib⸗ Anl 83, SZbso kons. Mex. dh . an ü. in an. Fälle die Folge solcher Krankheiten 9 g , . — lage in etwa 6 Lieferungen. Sterblichkeit ö . , Jahre 1895, worüber allein erst eine . Statistik vorliegt, Bre e gh. e *r e nes r gl, ku nge g, Neue ger Mex. 921, Sttomanbant 108, De Beers neue 271. , . ö, e . a. 8 3. 6 ,, n. — Ice re . 9 V. 2 . 3 p Zweltg Auflage geringere als 18,9 Soo . gegen 35. Mehr? Sauglingè als zzz un solgender: ; . zog do. Laurahntte 156 565, Bresl. Seifbr. 104 5. Rio Zint 254, 36 eures 2s 649 fund. Arg. A. 79. 5 oso daß sich die ing inen 6 il edin ; . ? 3 Lehre. Neu, in 6. 5 Liefern en. 1. . ho d ö . k ,,,, ö t . . Se g r m, F lie r 6 J ie ar g, ee ee . feichneten Krankheiten begnügte, weitere eingehendere Unterfuchung eben, Werke und Lehre. Iwelte neu bearbeitel und vermehrte Auf. . 9 H e, , Verbrauchsabgaben pr; Februgr oö, 00 Gd., do. do. 70 4. Verbrauch, nen of 86 ö = auf Tuberkulose nicht mehr erfolgte und d V d lage in etwa 4 Lieferungen. Diese Jubiläums⸗ int i i Se er a Fi abgahzn br Hgebrusr 3 ah ob. 3 trei 5 ; ü diese Weise verborgen blieb. 3) In 3 3. e e n mn, etwa 40 . gungen ö. K Zur Verhüt d z When Recaen Winter Sommer 9 866 53 n hn Hagdelntg, sr Märr. (w. , , Fb b iche trãge per . kJ ö auf die Impfung nicht reagierten, dei der Schlachtung aber gleichwohl skriptionspreise von je 3 des K . er tm n n bt ht batz eng er fen lichungen 33. 3 150 954 Kehnngt, erth ven e , dnn cker een, s, e den, = WB olkani ti on. Preise unverändert tuberkulss befunden wurden, ist zu berücksichtigen, daß der Thierarzt Berichtigung In dem gestrigen Referat über die Geschicht * ö . * . de . , 266 . . , 6 396 Land . r . 8 . ö . — An der Küste 3 Weizen ia dun gen angeboten f j af J. . . n Referat über die Ge n vom 27. Februar die erunge eg ĩ ß i ür das ganze Land, ig. e 0. rotraffinade 75. e ( ; ; ö , fe e nis lf. une n ene enn n. 1 ,, beobachten. Alz kiez nm Gerrsenun der dellisf Sefer . ö. Instttut ist 3. l von oben zu lesen „Kbfaffung“ flatt? Ab— . von Britisch⸗Vorderindien g n gefundheitspolizeilich mant. erschienenen Schätzungstabelle veröffentlicht worden. Dasselbe Ruhig. Robzucker J. Produkt Transito, fr. a. B. Hamburg pr, e, . 19. MJ B. 6 e 8) a ,, . u. ke ist an gane hne daß 6e rn folder gen ie schaff ung = ge ge . e e nr ff ö . h . n. 3 9. en 5 . G r s g, 6 . in f ö. 53 5 ö. ve n Umsatz v ahtz oh B, geh erf uc ion ad groen g g. iehbesttzer damit, daß eine Reaktion nicht fofort eingetreten, sich s Berudschi 5m r w rh ; . . Steig. Midi. aimerikan. Lieferungen: Stetig. Marz pril zr
vollkommen begnügten, weitere Beobachtungen unterließen und Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Abspe 8 e And scbe tan aum enden, De Ferner, Tel. der e chtnn in Erʒeugnisse ã gel bei; aid Pr. Muhig. z Rr. A e Hen g, ö Käuf . Mai un 3586 /g. = 355 /ę0 do später auf Befragen die Impfung als reaktlons los verlaufen erklärten Maßregeln r,, in genf, Drum ö Veizen ö Frgn ur s; Mr, mio Mär. . gt. . 85 n. hee . 3 n t zj st 565 z 5 / 6. 9 uft⸗ n, ,, : en. geln. Kaiserlichen Verordnung, betreffend Beschränkungen der Einfuhr auß V ; Lond. Wechs. 20. 397, Pariser do. 81.116. Wiener do. 170,17. Juni⸗-Juli 333 s. — */ do,, Juli. Augu 65 h ,, . I k, ,, n, e i. die Wirkung der Impfung zu beeinflussen vermögen oder daß vom 10. März. egerbten Hä , ,, , . J ,, n, . 3 , . ltrel, do, Dezember ⸗ Januar Jüö́se; d. do. ⸗‚ Schwankungen in den Jmpfergebnisfen elner auf das Alter bezw. ; ᷣ Cholera. , n. ec eh . 1 66. Ce geen auf Sand; . . . . . 6 2 * 39 9 10. März. (W. T. B.), Roheisen. Mired die Haltbarkeit des Impfstoffes zurückzuführen fein werden.“ Britisch-Ostindi ĩ r Wlbgangshafen von der Pest not Buchweljen lauf Moor) .. meerbr 3 o,, Darm stadte . ant r Ruhiger. — S Mi ber
x ; 5 5 ra stindien. Kalkutta. Vom 17. bis 23. und vom nicht befallen war, die Waagre im Hafenplatz selbst oder in h . Mitteld. Krebit LI, 00. Sesterr. KRredisatt. zol z. Dest. ng. Bani numberz warrants 45 fh. 8 d. Ruhiger. . Schluß.) Mixed numbers
Störungen traten beim Impfvolljuge nur selten ein. In 24 bis 30. Januar starben 42 und 32 Personen an Cholera, 19 deffen nächster Umgebung für den Schiffstransport her ei, nn n nt·,, Sor H, Reichs bank I55 5, Laurahütte 156, 40, Westeregeln 1574,10, warrgnts 45 sb. 8 d. Warrants Middles borough il 40. sb. 3 d.
Niederbayern wurden Erkrankungen bei trächtigen Kühen beobachtet, und 2 an Pochen und 1566 und 18 an Fiebern, gerichtet und zu Ballen gepreßt worden ist, und außer⸗ k Döchstwr Farbwerke 438 65, Prihgtdigkont ! Paris, 10. März. (W. T. B.). Von der Börse wird berichtet: einmal Aborius, in einem Falle der Tod des Thieres. In der Pfal Nigderländ di ch Indäen. Einer Mitteilung vom 30. Ja. dem die Senkung in völlig * lufttregenem “ Zustande an 1 ö ö * frre e err ett (Schluß. Besterr. Kreditaktien 33 t, Vielfache Rügtäufe, besonders in Türkenwerthen, bewirkten eine Kurs= traten bei einer Kuh nach der Impfung heftige krankhafte Er‘ nuar zufolge herrscht auf der Insel Boeton im Gouvernement kommt. Der Nachweis, daß die Bearbeitung der Felle Zur Erläuterung. Vorstehender Schätzung dient die nach Gotthardbahn 16650, Diskonto⸗Komm. 203, 10, Schweizer Nordost⸗ feigerung. Schließlich war der Markt allgemein fest; ausländische
k auf; Zittern, aufgehobene Fuiter⸗ und Getränleaufnahme, CGelebes nebst zugehörigen Gebieten die Krankheit epidemisch und Häute für den Schiffstransport im Abgangshafen stattgefunden stehende Skala als Maßstab: ö bahn 131,20, Italiener 88. J0. Fonds, Minen Aktien und Rio Tinto höher.
o daß der Befltzer erklärt haben oll, bei lefhalem Aus j ; „100 wird als ausnehmend günstiger Ertra . j ĩ Schluß-Kurse.) 30/0 Französische Rente 102,682, 40/9 Ital. werde er Schadenersatz heanspruchen. Nach ik aus ö n, , . . 36 ,, . 53 2 . . des n 80 . sehr ö. oo als wut, 70 als noch recht gut, R , an 6 tz de ne hel, . and e 30 /o po eies hene 23, 16, Porfügiesische Tabac. soll bei reagierenden Thieren anfangs der Huften zugenommen, bei In Rio de Janeiro wurden, dem Publie hezlth reports zuständigen deutschen Konfulaten ausgest *r d 7 . 984 . . bo als über mittelmäßig, bo als mittelmaͤhig, 40 als unter mittel⸗ . 99 ern Marz. (B. T. B35 3d*ο, Sächs. Rente Fs 3, bl. Ct ß, 4 ig Russen 85 10220, 479. Rufen 1333 66 36, 16 k i. , n ö. . — haben. 5 . , . d,. ausländischen Hafenbehßrben . . . 2 ; ö, mäßig, 30 als gering, 2ö als schlecht, 10 als mißglückt. z /g 3 Gen n nn 10 50 Dregdn. StadtaßI. 7) 83) . ig. ö 3 A. . 2 , n * /o n, ,, . ei einzelnen Thieren wurde nach der Impfung außer häufigerem — ; . strantungen, davon Konsuln beglaubigt sind, zu führen fein. Richteinbegriffen in vor— deutsche Kredit 2113650 Bresd. Kreditanftalt 134,06, Dresdner Bank 553. Oesterreichische Staate bahn o., Bangue de gg . Susten auch Schũttelfroft, jedoch ohne besorgnißerregende Erscheinungen 2909, d. * 76,8 o, mit tödtlichem Verlauf, zur Kenntniß. stehende Vergünst⸗ un find di S — . 9 n n x eu ) 83 . V3 96 Säch Baut 135 56 BDregd Straßen / B. de Paris 815,00, B. ottomane 514,00, Crsd. Lyonn. 759,00, ahrgenommen. Auf Cuba wurden in Havanna vom 22. Januar bis 4. Februdr Pest! bercitdi, ö ,, Washington, 10. März. W. . B) Nach dem Mäßs. 166 , Feigtich en Sampfschiffahrte / Gef. V3 Ho. Debeers og 00, Rio Tinto. A. 684 00. Suenkanal. A. 3190, Privat- 4 15 Todesfälle (bei eim 120 Neuer ãmmtli erg, befallenen Häfeg, Lon Bombay; Krgachee, Hangkont, Ser ed arkem ent betrugen am 1. d. H. bahn Slo, C6, Sächs⸗ Böhm. Hampffchiffzbrts Ge. 233 09. — . Wch' ** he sms, äh e. , ,,,, , , g, eee ä e ö, , , n, , e, ders zum theil durch eine förmliche Be we gun Januar — (14), i ; ; . ; h einen, 1 illi ; gleich 51 oo der letzten Ernte. Die Menge S . ö o ; drid ? 307, 5? 90.
nn e g en fm. e ne. , ind . 84 96 . ö 96. . . Hö ee ma solcher Herkünfte bleibt die Entscheidung im Einzelfalle i n e, g when ne. ten . . 1936 Missionen und. Solar sl Fabrik 103,23, n,, Jm. 9 6 Madrid i . er vier a pr. Mär n. ist Mißtrauen der Bevölkerung und Scheu vor den Kosten lLoupe in Bafse Terre am 5. Fanuar i. ; Kö Bushelg oder Sa M geschaͤtzt. Bie Vorräthe der Farmer an Weizen Freditanstalt. Altien 212090, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 115,0, 21,25, pr. April 21,30, pr. Mai⸗Auguft 22,03. pr. Juli-⸗August
Ursache der Abneigung gegen die Impfung. In einem Distrikte gel — z 8 ii o te' ge, Leipziger Bankaktien 117.75, Leipziger Hvpothelenbant 146 75, — . ' g. J strifte gelang Im Januar würden in Bahla 8 Fälle, davon 6 mit FHdtli gem werden auf 88 Millionen Bushels oder 2060/0 der , Ernte ge Sachf̃ssche Bankaktien 124.25, Sächfische Boden. Kreditanstalt 120.50. 22.20. Roggen ruhig, pr. März 13,70, yr, Juli ut. e, g
es dem Thierarzt trotz bielfacher Belehrung und Empfehlung nicht, Verlauf, festgestellt u 1 Tz ö ; ätz᷑: ĩ äthe der F afer auf ꝛ ; ; f 7
— ; ; . ; eber die Fälle von Lexra im Kreise M em el (vgl. auch Nr. 5 hätt. des gleien, die Vorrätks, der Fafmer an ixziger Uspinnerci ritten 2 Bo. Kammgarnspinnerei Sööhr Mehl ruhig, pr, Mär ä d me, Amr Hä m, iner e rr k jh ö 53 ö Verschiedene Erkrankungen. d. Hl.) berichten die Verbffentlichungen des e n find e i zI3 Millionen Rich oder 42,2970 der Ernte. . vg re, Attienbräucrei A0, dbo, Zuckerraffinerie 13. ib, pr. Juli luglst 4526. Rüböl ruhig, pt. Marr 3k, pr. April j uch Ainggimpft; Andermärte amts“ weiter Folgendes; Nach den don dem außerordentlichen Mit Balle Attien ll, bö, Große Leipziger Strahenbahn 23 Cb, Leipziger S5, br. Mai-Rugust 34t. pr, September Dezember 4J. Spiritus
n größere Gutsbe i ĩ ĩ ocken: Odessa 5, St. alle n ; s 8 'n . fi p ĩ , h iter eine zuwartende Stellung ein, während die P n essa. s. St. Petersburg 2, Warschau 4 Todesfälle: gliede des Kalserlichen Gesundheitsamts, Geheimen Medizinal-Rath, FSandel und Gewerbe. Gietteiffch. Straßenbahn Tol bo. ien . Gasgesell schaftõ. At len , . 3 vr. April 335, pr. Mai -⸗August 34, pr.
] 2 sich auf den Standpunkt stellten: die Impfung London 18 (rankenhäufer), St. Petersburg 13 Erkrankungen; Fkeck. Herfessets p ö le ĩ̃ ; izitã
fie ,, . . , . dazu gezwungen ö 9. ; . 2 Erkrankungen; Rückfallfleber; e, e k r . . . . ö Ei fr ern . J K . ae e g . — Rohzucker (Schluß) ruhig, 88 c/o loko 243 244. Weißer ö j , ,. 6 e egi ö 56. e r mms, . , . 9 . der Lepra des Mittelalters an An der ea bee ne rng n Y. nell I Ulber cehneui E. , üs, dnn, se g. 2. . 3,10 M pr. en, . 3 . 264, pr. April 25s, pr. mittel sonol bei den Piehbesitzzen, wie auch hei ing clnen Thier. Berlin 18, Leipzig 8, CGlbing. Hambürg, Steltun Bötnhest' rü: Bm menznsf bern find, etng seit 1s, wahrschemnlich durch den reheh estellt keine Wagen. Jun zh re br, Zul ät h r, wu ,, r, ge, cigars tskr Cr rr, (g., L. Bz) Wechsel auf Londen ,, e n . ,,, i r, 46 ,, , rin ,, . 6 ee n r , n, n,, n,. ö ö k . . 39 Fun 94 00, 2 ,, . . 96. r . . gat: reisen. men hei ö ; ; 64, enhagen . ockholm 69, schen, 1 der gemischt j j e, wn ö wangs⸗Versteigerungen. . ; ; 4 0.0O Staatsrente von 490 Gold- Anl, von Ser. n,, ö . der dort herrschenden Ri , ,, Moskau 1 Todesfall. — krankten ,, ö Beim Kö . Amtsgericht 14 Berlin standen zur = . 10. Mär. (B. T. B) Börsen , Schlußbericht. 156, go e Gold. Al, von 13594 — H' ten Gisenb. bl, v, 1830 . an 6 1 nd 4 ö ain, . 5 fe,. Bu ch schratt na ltr ö. . . . s , ,, ö in . Familien. Die 2 der 3 . exung: Grundstück zu . ö.. Hel Raffnniertes Petro ĩenm. ö . 6 ,, kor n e gn , . , hl, ,,, ,, ,,, , ne, n, nnn, m, , , . ezw. Weiterverbreitung fiel in die Jahre 1882 bis 1890. traße 0, dem Statermesster Hermann ul zu gg 3639 Börse) Still. Lato. bd rn Schmal. Hel. 6 89 Vaisch. Kommerz bant 473, Hef. f. elettt. Beleuchtung S3 Käufer. beuten. Aut Hilf elte wict daß Herren Männe, , Koen Regieren nuts geg gem, gien 156 e . ung scheint vor allem . langdauerndes Zusammen leben Vilmersdorf gehörig; Fläche 9 6l a; mit dem Gebot 5 0 6 33 3, Armour shield 233 8, Gudahy 24 * 936 * 36 e dan g 2. 3 Derr lt segletunge bor. bringt ane , ,,,, . rug een ngen lr, don ls, 3 76 äumen, inghesondere durch Zusammenschlafen, vielleicht auch blieb der 6 Georg Sommerkgrn zu . erg, 244 3, Wyite label 244 3. Speck. Fest. kö ear . . Mittheil lig her die fnzehu ng der Berns säten schei ne der , sitnkerg 263. Ham bur; zg, Buda e len g/ ghin larg r geh or . . von infizierten Kleidungsstücken ju stande zu kommen. Gürtelstra al, Deistbietendes. Cann ien Ba gte , . ki loc 244. 8. Reis ruhig. Kaffee . ö. e, ,. * rern eb tub Born der lieh teren warden bisher Depositen guttungen Verluste in Aussicht stellen können und viele Besitzer vor den Kosten hagen 80, St. Peters burg 149, Prag und Stockholm je 25 Wien 248 = ine . ung der Krankheit ließ sich für den Kreis Memel nicht gelegten Straße belegen, den Rohrdeckenfabrikanien Guß 396 . 1 Ruhig. Upland middl. loko 37 33 ö 2989 , . 26 . e done ben nen fen n gl ö. n Preis wie en,, r k Heilungen sind bisher nicht beobachtet. Die Krankheitk—= und Paul Rietner, beide zu Charlettenbur , t, . a. Kurfe des Effekten- Makler- n 16, De, eernszsch? m Golpinüaze* angenbmmen wurden. Die se Scheine die Kosten der Impfung selbst trugen. Ohne staatlichen Zwang Kopenbagen 30. London 237 (Krankenhaͤuferß, St. Petertzhurg? 165, . . rug gewöhnlich bis 10 Jahre. Die . kann lite 63 ; mit dem Hebo genes oon e,. ich den . der zen c, e tmn n nnn l K ; Heilt ute c lauteten auf Goldrubel, von welchen nach dem Gesetz vom werde wohl Jahre lang an eine allgemeine Einführung der Tuberkulin⸗= Wien 42 — desgl. an Diphtherie und Crouvy in Berlin 77, in 2 chen dien eitr̃ gen b sonkernn gen, zer leprosen Hautgeschn n de igt ich Dächern n Berlin, 3 ; ehe . en, ? e en er he Wann, tin, , m, mm 17. Dezember 1885 fünf gleich einem Halbimperial gerechnet wurden. ö, ,, ,,, ;; ;. gen enen, lenke ach e dene As gärrnrg, lo. Mär. f. T. B) (Sghißte t Santß,. Ks, , ben hiläs d, dä en ee, ällen die Besitzer von der Perlsucht verdächtigen Thieren, welche deren Samburg 29, Kopenhagen 25, London 103 (Krankenhäuser), St. Peters⸗ Medizinalbeamten noch 2 weitere aufgefunden worden 13, (8 a; Nutzungswerth 785 M; mit dem Gebot von 30 700 * blieben Fommer ; b 125 00 Braf. Bk. f. S. 164500, Taäbed́. Büch. 162, 19, die neue russische Goldmünze mit der Inschrift als Halbimperial . geb sieern, hen . . 9. ö. Wien 8 — desgl. an unter te ibstvphus in Si. Heters. ; ; die Seubandler . eim ann zu Berlin, Frankfurter Allee 83, . . 75, 50, Privatdiskont 2. Hamb. Packetf. 124,66, i eier rn 9. n e gt , . file t eine 265 ? ere rasch zurückgenommen un . ĩ 2. istbietende. 5h. Ib, Tru ls6 06, 35 / g H. Staatsanl. 96 20, schiedenheit zwischen dem Nominalpreise der Depositenquittungen un e,. verkauft. Nach Berichten aus Schwaben wollen die . Hr kh , n, 72, dem . 14 i . dcn f afra 6, n Wechsler, dem Nennwerthe der neuen Goldmünze. Jafolge dieses Umstandes 5 wirthe von der Impfung nichts wissen, weil sie fürchten, daß ihre Im Monat 8 y find ; Bombay, 11. März. (W. T. B.) Nach amtlicher denste nn Stakernneisté“ SHéerul ann ' Schulz, ebenda wohnbajt, gehörig, enk Fe Co. Gold in Bärten hr, Kiicgr. Zzsij Br, rss Gd. Silber und gagesichts des Auftanchens Föfälschter Depositen gusttunggn füber estände beim Bekanntwerden Positiver Resultate verdächtigt und der , a nu ar! sind nachstehende Todesfälle gemeldet sind feit Ausbruch der Pest hier Fösz Erkrankungen) und. Jö läche 85f 9. mit dem Gebet von 188566 blieb. der nm Harken pr. Kilogr. s6 55 Br. Sh, 75 Gd. Wechselnotierungen; London 500 Rubel hat nun der i Minister ange9rdnet, daß die Ausgabe
Verkauf erschwert werde; theilweise halten sie auch geradezu die * en, n n . Kal ; ; Todes fälle vorgekommen. Die Gesammtsterblichke it betrug immermeister Georg Som merkorn zu Wilhelmsberg, Gürtel. 2 3 Monat o 3345 Br. 20, 26 Gd., 26. 51 ber, 1 kur von Depositenquittungen der Reichsbank einzustellen sei. Impfung für gefährlich. Zahlreiche größere Oekonomen zeigten und Bft. va * rien 6, Kairo 3. Rio de Janeiro 37; Cholera in Bombay in der letzten Woche 1336 gegen 1484 in der Vorwoche. raße I, Meistbietender. — Aufgehoben wurde das Verfghren 20, 424 Br z0,ds Gd, 206141 bez, London Sicht 2044. Hr., Mattkande, 16. Mätz. K. T,. B, Jtalienicih; .. anfangs fire, Intereffe, ließen auch Impfungen vornehmen *alg est; vgl. die fortlaufenden Mittheilungen in den Veröff:. In der ganzen Präsidentschaft sind bis zum 6. März 11566 Erkran⸗ be wangzh eigerung . des zu Schöneberg, Kaff häuser⸗ SG. 30 42 bez. Amflerdam 3 Monat 167,65 Br., Rente 93,50, Mittel meerbahn 59g 00, Möridionaux 667, 90, Wechsel
jedoch posttive Ergebnisse bekannt wurden, befürchteten sie eine Minde⸗ Gelbfieber: Rie de Janeiro 4. lecktyph ug; Küstrin 1, Kairo kungen und 12264 Todesfälle vorgek f ̃ ĩ . ö 106,00, Wechsel auf Berlin 130,70, Banea d'Italia —. rung dez Anseheng ihrer Ställe fowie Rückgang 36. Presse und 3; Genickstarre: Brooklyn 4, 13. 2 St. Louis 1; In⸗ f . . Hen 16 belegenen, dem Jimmermeister Friedrich Bredow zu 167,25 Gd., 167360 , hö o dj 2. ., 16. 3 (W. *) Auf der italtenischen
wurden die heftigften Gegner der Tuberlinimpfung? — Esn dedauer, flugn za; Berlin z1, Gr. Lichterfelde 1, Tegel, Altona je 2, Barme j ñ 11 . . . z. Bion beg Work sudd je rg n er, . 3 8er i wegen des Grundstücks zu Schöneberg, Kyffhaͤuserstraße 14, Ecke 96
in Ja Gin neuer ; 51 „418 ber, do. S5 Tage 38. Februar 1857 auf dem Hauptnetz die Einnahme 2108 22 r, , , , , , ., e n tzntfar g, , A Halber and s Hirschberg s, Föctin i, . jffnuffn er g Win, dig Cie lia o r- gi rr X. Ar . 8 j ö I53) ire, . 1. 2 857 iz 755i . Ss gis) in allen Berichten erwähnt. Eg handelt stch dabei darum, daßf vie Westher agdeburg 2, Stralsund 1, Leipzig 8, Braunschweig 2, Ham“ ö. kö ea, , . . Get treib em ar rt. Weizen loko geschäftslos, holsteinischer lolo Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit 1. Januar an Thieren, welche ein positives Impfergebniß zeigten, also tuber⸗ ; ö — ö ö 1 des Börsen⸗ 162 — 168. Roggen loko geschäftslos, mecklenburger loko 129 - 1530, 1897 16049 122 (4 60 död) Lire. Ku ulös oder doch dringend 5 waren, nur selten dazu G . . ; Ha 2 In der gestrigen ee, e,. 1 orflande füt dag ruffischer Joko ruhig, 83 387. Mais 814. Hafer ruhig Gerste Am sterdam, 10. März. (B. T. B.) Car., 3 1 ruhig. Ftäͤbsl ruhig, loko bs Br. Spiritus (unverzollt) fest, g4er Russen (6. Em.) 9gz, 40so Rufsen v. 1894 t, ö
zu bewegen waren, solche Thiere zum Schlachten zu bringen. Es i) Die N ĩ ĩ i wurden derartige Thiere meist verkauft, zum theil recht 22. — 6 find . Eisleben, Forst, Jersitz, Straubing, verflossene Jahr die Entlastung ertheilt und die Vertheilung der
. = Bertagt wurde das Verfahren . , ,,. . . . z Monat Az 65s Br., Ai, ib Gd. 213,59 Mertdionak-Eisenbahn betrug in der 6. Dekade vom 21, bis