1897 / 61 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

w

ö

Deuntscher Neichs · Ameiger

Mag deb. Feuerv. M / gv. 1000 M, Mag deb. Hagelx. Z3 0 / ov. 00 Mar Magdeb. Lebens x. WM gp. 500 Mυ&c Rückers. Ges. 100.

Vers. Ges. 250 /o 1000 44 Niederrh. Güt. A. 10 / ov. 500 Mer Nordd. Vers. 25 oo von 4500 4A Nordstern, Lebv. WM / ovp. 1000 Mun Nordstern Unfallv. 30M / gv. 300 Oldenb. Vers. G. 2M /a v. 00 νά&ẽ teuß. Lebenspers. 2M / ov. S0 tναά 232,50 bz G reuß. Nat. Vers. Bo / ox. oM Mr 109, 306 ropidentia. 10/0 von 1000 f. 6 so bs Rh. Weftf. Tlopd i ob. I00σ . 204106 Rh.⸗Westf. Rückv. 10 / 9p. 400 Mu 204,106 Sãchs. Rückv.⸗Ges. Ho / op. 500 Mur 12. 50 b Schles. Feuerp. G. A0 / ob. chan 127, 196 Thuringia, .. G. 2M /o. 10002Mνν 1390 191,75 bz Transatlant. Gũt. 2M /gv. 1500 45 43,506 Union, Allg. Vers. 200 ov. 3000 36 142,25 G Union, Hagelvers. 2M / . 00 75 120 00bz Viktoria, , 147,75 G6 Westdtsch. Vs. B. 200. 100043. 0

. M 61. Berlin, Freitag, den 12. März, Abends. 1897.

—— Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vergestern: 6 . ö . . pr Gestern:

2 0b 6 üdital. Eis Tbl. . N. 575308. Pr. Jentl. Deut es Reich. Die Umschreibung in dreieinhalbprozentige Buchschulden aufgeführten Arbeiten wird unter den bei J Ziffer 2 bis 5 138, Oo bz B bodenkr. Akt. Bk. 165, 40bz. Poted. Siraß enb. Aft. 1 9 und die Ausreichung von dreieinhalbprozentigen Schuld⸗ daselbst bezeichneten Bedingungen zur Nachtzeit und am Sonn⸗

1398 008 7986. Braunschw. Jutesp. 174 756; 6. Laurahütt Gesetz v f 5

. ö ae,, erschreibungen erfolgen kostenfrei. abend sowie an Vorabenden der Festtage auch nach 51 Uhr ö 15s, 70bzG. Seck, Müblenb. Vorz-A. 79,606. betreffend die Kündigung und Umwandlung der 88. Nachmittags in Abänderung der J IV Absatz 2 daselbst weiter 80, 75 bz G vierprozentigen Reichs-Anleihe. Neue Eintragungen von vierprozentigen Buchschulden und bis zum 1. April 1898 nachgelassen.

1a 06 B Vom 8. März 1897. ,. auf den angelegten Konten solcher Buchschulden Berlin, den 11. März 1897.

a NR ichtamtliche Kurse. Wir Wilh 36 . Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, nden fortan nicht mehr . ; Der 2, er 185, 00b3 6 ; König von Preußen zc. ö * ; Bauk⸗ Aktien. j Fei Die Bestimmung des § 4Abs. 2 des Gesetzes vom 31. Mai 1 133 063686 i is de , gü. . dnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung ie Bes g des 8 t . a, a ,,, ,,,, kee dezrathtß und ber Jeicheiagzs wah feigt: , , ö I e, we n , . 22 bz J ö ] h 1 wendung, ; dung des Personenstandes von Reichsangehörigen 142,106 ; ; , . von vierprozentigen in dreieinhalbprozentige Buchschulden , , Mai 187 G. BI. S. 5 . ndustrie⸗ Aktien. D ldverschreibungen der vierprozentigen Reichs⸗ zentig wa mn d im Auslande, vom 4 Mai 1870 (B-⸗G-⸗Bl. S. 599), des 8 4 i e 2 ist 8 ääädcee ee fir isse on angezebenn 3 . . 6j 3 . ger, 9. . . e l. ,. 5 , . , Le f chen seichaschubd— des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen . z . r m e r . k detrags binnen einer dreimonatlichen Frist und die im Reichs-⸗ 7 . en n seg ehe n, e . e n . Schutzgebiete **. Bi 1888 S. 5), und der ler hchten , , . 1. . schulbbuch eingetragenen vierprozentigen Buchschulden zur 4 a , . in air * tostenfret Verordnung vom 21. April 1886 (R-G.-Bl. S. 128) ist dem . Dr e, . haaren Rückzahlung binnen einer gleichen Frist gekündigt werden. erfolgen. . 9 nn n. kommissarischen Kaiserlichen Bezirksrichter in Dar⸗es-Salam, 21,90bz G Ben jj e nn K Die Kündigung geschieht unbeschadet der Bestimmung im 1 4 Königlich bayerischen geprüften Rechtspraktikanten Ziegler für 23 ob; G; Do. . 69 00 16 des Gesetzes vom 31. Mai 1891, betreffend das Reichs⸗ Die auf Grund dieses Gesetzes in ,, ,. feine Person und für die Dauer seiner amtlichen Thaͤtigkeit inner⸗ 3006 G., Braumchwpfrtb s k sho (Reichs- Gefetzbl. S. 321), durch öffentliche Bekannt, umgewandelten oder gemäß 8 7 ausgereichten Reichs-Schuld⸗ halb des deutsch-oftafritanischen Schutzgebiets die allgemeine J Brotfabrik. 12 176 756 machung des Reichskanzlers. verschreibungen und die im Reichsschuldbuch umgeschriebenen Ermächtigung ertheilt worden, hinsichtlich aller Personen, welche lor Hot; G Cbemn Frh, Kör. 2. dreieinhalbprozentigen Buchschulden dürfen den Gläubigern vor nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige Eheschließungen vor⸗ . Y . Petr St. v. 30,60 bi Bevor die Kündigung (»1) erfolgt, ist den Inhabern der dem 1 April 1805 zur baaren Rückzahlung nicht gekündigt werden. n,. sowie die Geburten, Heirathen und Sterbefälle gilen beg. att . Schuldverschreibungen der vierprozentigen Reichs⸗-Anleihe die Die Kündigung darf nur auf Grund gesetzlicher Er- derselben zu beurkunden.

is ob 6 ö. n St *r 90 Ümwandlung dieser Schuldverschreibungen in solche der drei⸗ mächtigung stattfinden. Dem Kaiserlichen Geschäftsträger von Treutler in

2 82

33

pr. m

. r . 33 23 124 003 G rkort Brũckb. k.

Dö0 50 bz G do. St. ⸗Pr. 72,006 do. Brgw. kond 324 0063 do. do. St. Pr. 17 72et. G6 Harp. Brgb. Ges. r,. 8 1. 3 . 144,75 rtm. Ma ꝛr. bo, 00 bzG Hartung n 113, 306 rz. WSt P. w. 123,75 G ö 329 0903 G do. do. abg. 47, 75 G Helios, El. Gez. 225, 00 b; G ö

73, 75G

7 424 0063 G 4 132,756 1 154 006 7 138,25 G

5 139,506 . ö

600 171 25bz3G do. Thür. Brk. àI70, 604171, 25al71 bz] do. do. St.- Pr. 7 600 1189,75 bz G do. Wbst. Fabr. 18 ö. 141, 90bz G Sagan Spinner. 8 6

6.

.

1

do. St.- Pr. do. Lichterf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Reuend. Sp. do. Packetfahrt : do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing . Brgw. B i . Birkenwerder .. Bismarckhũtte. Bliesenb. Bergw. . Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl W. F Linke Brürer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vor... Carol. Srk. Offl. gartonnage Ind Gassel. Feder stahl do. Trebertrock. arlottb. Wass. em Tb. Buckau 8 Chem. Fab Milch do. Orbg. Et. Pr. 12 do. Weiler do. W. Albert , Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. ESxinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. 30 do. St. ⸗Pr. Lit. A 6 p , r. Verk. do. Vorz. Akt. C. 6 Dresd. Bau⸗Ges. 3. Chamotte.

111

S V V 2

8 de

7 7

F— —— —·—

r r = .

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

2 9 1 * Ber Gezugspreis betragt vierteljährlich 4 M 50 8. . 6 Insertionaprreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; k Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch dir Expedition r 7. des Reutschen Reichs · Anzeigers ö .

2

6

o, = 0 2

ob 00 bz G Saline Salzung. 6 —— Sangerh. Masch. 2295: 145,90 bz G Schäffer C Walk. 4 180 10bzG6 Schalker Gruben 15 131,256 Schering Chm. F. I1 lol, 50G do. Vorz⸗ Akt. 0 165, 090 bz G6 Schimischoweæẽm. 74

vo 8

1

239,50 bz G ngstenb. Masch 1200 537 00bz G erbrand Wagg. 7 300 152 1036 ibern Bgw Ges. àl51, 75152, 5a, 10bz do. i. fr. Verk 123 6063 G ildebrand Mhl. 127.75 bz irschbg. Masch. 139,59 bz G ochd. Vorz A. kv. 175.00 bz G* Höchst. Farbwerk. 585,090 Hörderhütte alte oh oo G ] do. konb. 103,755! do. St. (Pr. 132, 606 do. Et. Pr. Litt. A 216,50 bz G oesch, Eis. u. St. 261 90G off mann Stãrkesl 130. 25 hbz ofm. Wagenbau 44,75 bz owaldt Werke 35,00 bz G üttenh. Spinn. 32,00 bz G Inowrazl. Stein 21100636 Int. aug St Pr 540, 0090bzG SZeserich, Asphalt 253,906 Kahla Porzellan 118758 Kaiser⸗Allee . .. 135.106 Taliwk. Aschersl. lõ3z 006 Kapler Maschin. 239 90bzG Kattowitz. Brgw. 122.25 bz Keyling u. Thom. 131,606 Köhlmnn. Stärke —— Köln. Bergwerk. 133, 90 bz Köln⸗Müsen. B. 225. 25 bz G do. do. konv. 203 50bzG König Wilh. kv. 247, 25 bz G do. do. St. Pr. 47,504 2484247, 25 bz König. Marienh. 1000 Kgsb. Msch Vorz. 140 25 bz G do. Walzmühle 68, 50 bz Königsborn Bgw. 1550bzG Königszelt Przll. 25àl 15. 50bz Körh isdorf. Zuck. gl, loG kl. f. Kurfürstend. Ges 106,25 B do. Terr. Ges. 05h, 1o6 Lauchhammer. ol oh bz G do. konp. 26 75 b G Laurahütte. do. i. fr. Verk. 27 006 Leipz. Gummiw. 148.25 G Leopoldsgrube .. 324,090 bz G Leopoldshall. . . 137 256 do. do. St. Pr. 43,106 Leyk. Joseft. Pay. 137, 006 Ludw. Lõwe & Ko.: 122 506 Lothr. Eisenw. . 109.00 do. St ⸗Pr. 117,75 bz G Louise Tiesbau kv. —— do. do. St. Pr. 47,49 bz G Mrk. Masch. br. 74 18647 40 b; Wirk- Westf Bw. 700 bz; Magd. Allg. Gas 6 203,906 do. Baubank 0 do. Bergwerk 25 S6 75 bz G Mannh. Chem. 3 110 00bzG Marie, kons. Bw. 20200bG . Marienh. Kotzn. 17750 bz S Maschin. Breuer 196,10 b; A Msch. u. Arm. Str à96. 50et aà96ag6, 253 Massener Bergb. 600 189,006 Mech. Web. Linz. 152 00bzG Mech. Wb. Sor. 1 136 50 b; G Mech. Wb. Zistan 324756 Mechernich. Bw. 90, 116 Mend. u. Echwrt. 186 00b3 G St. ⸗Pr. II7,1I0bzG Mix u. Genest Tl. 34.006 Moll. u. S. St. P. 76,50 bz G Nähmasch. Koch Nauh. säurefr. Pr. 37, 106 Neu. Berl. Omnib 17270 bz Neufdt. Metallw. Neurod. Kunst. A. 205,00 bz G Neuß, Wagenfbr. 111,256 Niederl. Kohlenw 133,806 Nolte, N. Gas⸗G. 1467 25 6.6 Id. Cisw. Bolle 114006 do. Gummi .. 103,50 bz do. Jute⸗Spin. Nrd . Lagerh. Brl. 122, 00 bz G do. Wllk. Brm. Vordstern Brgw. 92,506 Dberschl Chamot . do. Eisenb. Bed. 32, 00bz G do. E. J. Car. H. S3. 25 bz G do. Portl.⸗-Zm. 161.75 bz Oldenbg. Eisenh. 16175 a, 50 b; Opp. Portl. Zem. 26 506 Osnabr. Kupfer 124 25 bz G ass. Ges. konv. 124.25 bz G aucksch Masch. 129 006 PVeniger Maschin. etersb elkt. Bel. 5] 14.25 bz G hön. Bw. Lit. A0 1. 134,506 do. A. abg. 10 1. 156,90 bz G ö g,,

1 133,756 . sik 0 186 25 b; G luto Steinkhlb. 8 136, 00et. H B do. St. . Pr. 8 1.1 omm. Masch. F. 0 1.5 107,256 ongs, Spinner. 64

. 219, 25 6G osen. Sprit Bk. = 240, 106 reßspanfabrik . 5 36,506 auchw. Walter 8 164,75 G Ravensb. Spinn. 3 262, 506 Rednh. SP. LtA 264.506 do. St. Pr. neue 0 6. ob Rhein. Nff. Bw. 1 55, 10 bz G Rhein. Anthrazit 5 Rhein. Bergbau. 5 115256383 Rhein. Metallw. 10 463 99b3 G6 Rhein. Sthlwrk. 11 in, , in, glb in 118,806 Rh. Westf. Ind. 6

.

= . . . . . . 7 ö ö = . . w 6 6 2 2 4

1583p 01890 ISI I - 1

.

600 1I73 2536 Schlef. Bgb. Zink 173, 10a 72 50 75 bz do. do. St. Pr. 166, 25 G do. Cellulose .. 125 00bz G do. Gasgesellsch. 128 00 bz G do. Portl.Zmtf. 123, 006 do. Kohlenwerke 10, 90 bz B do. Lein. Kramsta 13 75 bB e Schön. Frid. Terr 46006 . Suck

11

. . . . . . ö ö 6 6 ö ö 6 ö 3

1 0

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. k 2 f and Königlich Rreußischen Staats Anzeiger P Sinzelne Aummern kosten 25 8. 1 9 Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32. . . 1 ? S

; ,, . W 2 ——

. 6 C .

7 8 1

7 7 7

E O CO 8

SI I SSA

8 w ͤ

=. 1113 S

1 xl 1 11 SIIIIIIII1

CI. * Se -. C SQ Q W

1

7 123,50 bz G6 Schuckert, Elektr. 1.7 190.256 Schul ·Knaudt 4 172, 80bz G Seck, Müũhlenbau

10

Q

* O

d Q ee 2 8

1

174,25 ebz G] do. Vorz. Akt. . 130,756 Sentker Wkz. V; 1 6,506 Siemens, Glash. 63, S0 bz G Spinn und Sohn 181,006 Spinn Renn u Ko 157 50 ch Sladtberg. Hütte 5 Staßf. Chem. Fb. 11 Stett. Brex dem. Stett. Ch. Didier ö. 6 )

0

8

O COO 0 ö.

=

2 SC SR Oσο =

w · —— 7 —— ——

81 re = 8

do. Elektriz⸗Wrkt. 163,50 bz G do. Vulkan B. . 6 123, 006 do. do. . 247 006 Stoewer, Nähm. 296, 0 bz Stolberger Zink 2 58, 50 bz do. St. Pr. 7 106,75 bz StrlsSpilk st ⸗. 7 193. 50bz 6 Sturm Falzziegel 248, 00 bz G Sdd. Imm 406 / 0 96,50 bz G Terr. G. Nordost 34 006 do. Sỹdwest 123,50b3 G Thale Eis. St.⸗P. 126506 do. Vorz. Akt.. 232,715 bz G Thüringer Salin. 113, 50bz G do. Nadl. u. Stahl —— Titel, Kunsttöpf. 114, 106 Trachenbg. Zucker 131,59 bz G3 Tucht Aachen ko. 5 450 17 6obz G ng. Asphalt .. 16 so lis 6b; . UÜinton, Bauges. 90a lob, 26a 155, 70bz do. Chem. Fabr. 64 zoo / ioo 144 75G .d. Lind. Bauv. 0 1000 103.7563 G do. Vorz. Akt. . 0 oo / ꝛVoo 87, 75 bz B do. do. B. 600 123 756 Varziner Papierf 10 200 fl. 72. 75 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 6 moon ooo öhö 5 bz G6; Berl. Meörtelm 6 300 29,00 Vr. Köln⸗Rottw. I6 500 62,650 bz G 1 114 zoo / ioo 4, 25 bz Ver. Met. Haller 300 125, 09bzB Verein. Pinselfb. 10 500 134,506 do. Smyrna Tpp 600 I1II50bz Viktoria Fahrrad 15 600 Vikt.⸗Speich. G. k Vogtlãnd Masch. 300 394506 Voigt u. Winde 1000 123, 0013B Volpi u. Schlüt. 300 111,256 Vorw. Biel. Sp. ooo Is S5 bz cz. Bulk, Sub. Kö. 126026 Warstein. Grub. 6] V5, 00 bz G do. neue 123, 50bz G3 Wassrw. Gelsenk. 12 71, 75bzG6 Westeregeln Alk. 10 71,106 do. Vorz. Akt. . 74.75 bz Westf Drht⸗Ind. 8 543 bz do. Stahlwerke 135 . do. Union St. P. 12 1025 bz G6 Wiede Maschinen 2 78, 50bz35 Wilhelmj Weinb 2 do. Vorz. Akt. 165,256 Wilhelmshütte 1 235,50 bz G6 Wissener Bergw. 0 15, 00 bz G do. Vorz. A. 7 . Witt. Gußsthlw. 7 12,506 Wrede, Mälz. C. 6 , mne mn, 6 1905,75 b; G ellstoffverein. . O 114006 ellst · Fb. Wldh. 115

SC K-

'

x = 2286

tor

DC O 0 Ꝙ⏑ Q

. 83 1 82 . n, 3 Q

2

CG Q 5 * n

x.

*

—— C 2 & C Q Q QQ · C D Q-

S

S . . . . . . . . ö ö . 2 2

S 2

1

. J b R R w ü S . . . . . . . . . , . . . . . = . . 3 . . . . m w 2 2 2 2 ö ö 2 8 8 2 8

—— 2 l

k. . . . . . . . . . . . . w 3 . 6 ö ö ö ö R 6 ö 2

CO Or or * 7

2

211 k

O O

Henn ...

W D D G D m R w 4

L COO O O co —— 00

17 506 an Dun . , einhalbprozentigen Reichs⸗Anleihe und den im Reichsschuldbuch 311. . Tokio auf Grund des M des Gefetzes vom 4. Mai 1876

g 3 , eingetragenen Gläubigern der vierprozentigen Reichs⸗Anleihe die Der im g des Reichs- Stempelgesetzes vom 27 April n . mit 8 8&ᷣ e . 63 s. Februar 1855

3 Umschrelbung in dreieinhalbprozentige Buchschulden durch 1894 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 381) angeordnete Anschaffungs⸗ fur den Amtsbereich der dorüigen? Kaiserlichen Gesandtschaft

18 256 öffentliche Bekanntmachung des Reichskanzlers anzubieten. stempel bleibt außer Hebung. und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung

—— Das Angebot gilt für angenommen, wenn nicht binnen einer § 12. ( ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗

175, 00bz G auf mindestens drei Wochen vom Tage jener Bekanntmachung Die mit dem Antrag auf Baarzahlung des Kapitals ein⸗ angehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen und die Geburten,

. ab zu bemessenden Frist von den Inhabern der Reichs⸗-Schuld gereichten (3 2) Schuldverschreibungen werden mit einem ent⸗ Hreirathen und Sterbefaͤlle von solchen zu beurkunden.

50, 00 bz G verschreibungen der vierprozentigen Reichs-Anleihe unter Ein- sprechenden Stempelvermerk versehen und ebenso wie die in .

107 5 reichung der Schuldverschreibungen und von den im Reichs⸗ das Reichsschuldbuch eingetragenen Forderungen derjenigen . . . schuldbuch eingetragenen Gläubigern, von vierprozentigen Gläubiger der vierprozentigen Reichs-Anleihe, welche das An⸗ Von dem Kaiserlichen Konsul in San Domingo ist der

oa, 0 bi G Buchschulden die Baarzahlung des Kapitalbetrags beantragt wird. gebot der Umschreibunz in eine dreieinhalbprozentige Buch⸗ Kaufmann W. R. Thormann zum Konsular⸗Agenten für

2 n i e, ien an e e e,, ,, . ., K haben (5 2), gemäß der erfolgenden den Hafen San Pedro de Macoris bestellt worden.

29, So bz eichskanzler , ind die im Rei uch eingetra⸗ ündigung zurückgezahlt.

1.10 500 125, 00biG enen Gläubiger von vierprozentigen Buchschulden außerdem : 7 818. n .

8 hr B do. (Bolle) l. 10 aao aαο 33, 59bz6 ruh zu benachrichtigen. Die Wirkung des Angebots zur Der Reichskanzler wird ermächtigt, bis zu demjenigen B⸗ Er zeugung, Verbrauch und Bestand inländischen

Lr Zeitzer Maschin. 1. 300 296, 006 Umschreibung in dreieinhalbprozentige Buchschulden ist jedoch trage, welcher erforderlich sein wird, um die Mittel der Baar⸗ Branntweins.

. von dieser Benachrichtigung nicht abhängig. enn 9 . w Nach den Angaben der Direktivbehörden.

660 bz . ungen und Buchschulden zu beschaffen, eine nach den . Die umzuwandelnden E chverschreibsmgen und die um- Bestimmungen des Gesetzes vom 19 Juni 1868 (Bundes⸗ Monat Menge fis G e G Fonds. und Aktien Börse. uuschreiben den Buchschulben 8s M werden bis zum 30. Sep⸗ Gesetzll. S o) zu verwaltende Anleihe aufzunehmen und gebrhar 1897. ö a . erlin, 11. März. Die heutige Bzrse eröffnete nr , m, n, mn, nne K S8 2 bis 5 des Gesetz vom

134.506 1 4 ; . * 4. 97 5 584 z he des es am Schlu i bh . . . Die umzuwandelnden Schuͤl dverschreibungen nebst Zinsschein· 2. Januar 185, ö . . Anleihe für des nach ,, ö. 5! 26 . z5tzgot bB sren den Tendenhmeldungen güinstiger lauteten. annweisungen (Talong) und die dazu gehörigen, nach dem k . . 1 des ber⸗ ö a, C0 dobj Das Geschaft' entwickelte ich Fier un allgemeinen 1. Sttober 1857 fälligen Zinsscheine werden' nach erfolgter Hesetzb. S. 18) 3 ö. ie . n, ö igen (ar, Verkeluchs ; ., im Ren Sagern r 68 etwas lebhafter und gewann in einigen Ultimo— ginsieferung mit einem die Jinsherabfetzung aughrückenben Sele . ,, . 9 , Verwaltin ge ftelten , K 8 56 B werthen ziemlich großen Belang. ; Vermerk abgestempelt. anweisungen mi . 96g . . 4 3 ö. . Brannt. in den freien een fei r, , 13 33 Im Perlaufe des Verkehrs machte sich vorüber Die Abstempelung erfolgt durch die der Reichsschulden— auch für einen längeren Zeitraum als vier Jahre ausgegeben benirte e, . . un 1 2 a8 756 gehend eine leichte Abschwächung geltend, doch schloß Verwaltung unterftellte Kantröle der Staats papiere, durch bie werden dürfen. 9, , ,.

3 oe G die Bzrse wieder fester und lebhafter. vom Reichskanzler zu bestimmenden Reichskassen und zu be⸗ . ? 5 14. JBuͤnnfteins Brannt- k 1B : Inländische Anlagepapiere mit Einschluß der . jchs⸗ Soweit zu der Hauptverwaltung der Staatsschulden weins Bestandes k Reichs Anleihen und Konsols waren fest bei mäßigen , Reichs bankanstalten sowie durch die vom Neichs⸗ ilfsarbeit it d Hearn ng von An⸗

129 0205G nf anzler im Einvernehmen mit der Landesregierung zu be- herangezogene Hilfsarbeiter mit der ung ͤ . . Fonds fest und ruhig; Italiener unga⸗ nennenden Landes kassen. elegenheiten 9 , ,. ö . , gehen Hektoliter reinen Alkohols S3 56 b; G ea. rische Goldrenten, Türken und Mexikaner etwas Auf Antrag der Inhaber von Schuldverschreibungen der sollten, haben ieselben zu Protokoll zu erkläͤren, daß sig den ih 6 i anz ehend. vierprozentigen el de N l ie soll start der Abstempelung die von ihnen nach S8 9 des preußischen Gesetzes vom 24. Februar 138 3606 e , , . Der Privatxis kont wurde mit 2z 0 notiert. lostenfreie Eintragung eines bem Nennwerthe der eingereichten 1859 (Gesetz Samm!, S. ') geleisteten Eid auch Für die Preußen.

gi 3G Breslau Rheder. 8 814 1.1 1000 134756 Oesterreichische Kreritaktien und Franzosen zu Schuldverschreibungen gleichen, vom J. Oktober 18897 ab zu durch das gegenwärtige Geseßz ihnen übertragenen Obliegen⸗ Ostpreußen .. 17515 869 935 22 845 163 7, 5 ö ö . 8 J, n. , , . . auch ital ienische dreieinhalb Prozenk verzinslichen Betrags in das Reichs schuld⸗ 2. als . ö. r, . ö dem Reichat . r. . 9 6. ö * 1 1 9 9 Damb. Am. PaBack.. 4 1.1 24, und schweizerische Bahnen fester. z rotokoll i em Bundesra und dem Rei age randenburg .. (

6 do. ult. Narz lar l f g gn . Gisenbahn. Aktien waren fest und ruhig; buch bewinst werden. ; , ; s h k . 183 1974 1985 123 363 . 611. eis s, eie e ben ü as be. . 32 muß an ,. Reichskanzler zu be⸗ g 15 e, ü i, nh 3

26 56 ; 6. 60G Bankaktien fest; die spekulativen Devisen zumeist enden Frist eingereicht werden. ; ; ; ö. ; n 63 653 26 102 6 wd 1.1. 1g e, dn, eta ,, in be . . 9. i an re Ge r e n ln e nas f En cee n g. , 9 5 6h b; B do. ult. März 107, 60a 107107, 40bz Industriepapiere behauptet und wenig belebt; Auf die gemäß § 4 Absatz 3 erfolgenden Eintragungen n, derli A z z Schleswig ⸗Holst. 3950 3168 9210 5673

967 Schl. Dampf. Co. 1 1000 63 366 Montanwerthe anfangs schwächer, besonders EGisen⸗ in das Rei die eingereichten ud. selben erforderlichen Anordnungen . nnober ... 11 78309 98651 1384 190 993 145,75 G 5 ; ontanwe eichsschuldbuch und auf gereich ch J 8 ; ,, n , , g r e reis , , , , , dell eee rn, l oo b; & en,, ,, n,, 31. Mai 1891, betreffend das Reichsschuldbuch (Reichs- Gesetzbl. und beigedrucktem Kaiserlichen In siege: n ,,, 53 4281 753 10 36g ö. w. 2331 ui e, e e Bobu S. 321), mit der Maßgabe Anwendung, daß auf den Schuld⸗ Gegeben Berlin im Schloß, den 8. März 1897. . 3 8. ö 868 ö.

. . ö . n, . verschreibungen befindsiche Privat-⸗Außerkurssetzungsvermerke . S.) Wilhelm. 2e. , , 35 8 Versicherungs · Aktien. erlin, 19. Marz. für die ö keine bindende Kraft haben. Fürst zu Hohenlohe. Sa. Preuß en. . d Kurs und Dividende pr. ö 3 z * ö . 5 66 Di de, deest sstes ö eg. , a,,: :: , , , . —— Aach. M. Feuerv. M / pp. Io ; 3305 der Reichsschulden⸗Verwaltung angezeigt ist E56 des Gesetzes Bekanntmachung., Vir ttemberg . 3257 781 2311 35572

scM 181, ob; G Vach. Rückderf. G. 0, ap. 601i. S5 vom 9. November 1867 Bundes-Gesetzbl. S. 157 oder betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen Baden.... 4153696 2476 12345 : * Allianz 265 060 von 1000 ... 30 ob die Schuldverschreibungen mit Beschlag belegt sind, findet auf Steinkohlenbergwerken und auf Zink⸗ und Blei⸗ , 2876 1983 1228 lol 73 bi G Berl Feuern. G. WM /ov. 1000 hM 1905) bei der Abstempelung nicht statt. ĩ bezirk Oppeln. gell enburg ** 2552 13 757 103,756 Berl. Dagel A. G. 20½ v. 10002, 60 1 7 erb er gwerken im , . ge ö Thüringen einschl. . ,,, . , , . Die fag s8 2 zu bewirkende Umschreibung der vier⸗ , Allstedt und Ost⸗ ö. . 866 2335653 e,, . prozentigen Buchschulden im Reichsschuldbuch erfolgt von Auf Grund des § 1392 der Gewerbeordnung hat der 90 ö 3 ö. j lar o It. Ceuerr . Jerl dc ed. 1 Sho sus 1; Amtswegen. Den eingetragenen Gläubigern steht jedoch das Bundesrath beschlossen: . ; dien e 266 1*691 ; 731 14, 0bb; 6 It Lloyd Verlin Joo p. i 56 Recht zu, statt der ler, ,. binnen einer vom Reichs⸗ Die Beschäftigung von Arbeiterinnen auf Steinkohlenberg⸗ dul ö 216 360 588 756 B Rück. u Mit G. hi eh zoo 0 S go kanzler zu bestimmenden Frist die Ausreichung von dreieinhalb⸗ werken und auf Zink⸗ und Bleierzbergwerken im Regierungs⸗ . 81 367 140 118, 50bz G6 Dtsch. Transp. V. 26 500 v. 2400νς iο, prozentigen Schuldverschreibungen zum Nennwerthe der vier⸗ bezirk Oppeln mit den bei J Ziffer 1 der . 195 729 325 128,75 bz G Dresd. Allg. Trsp. 10 / . 1000νι. 225 prozentigen Buchschuld gegen Löschung der letzteren zu verlangen. Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeite⸗ ö 1355 3 831 9563 124,506 Dässeld. Transp. 100. 10000ι 180 Einer Genehmigung der Umschreibung seitens dritter rinnen auf Steinkohlenbergwerken, Zink⸗ und Blei⸗ lsaß⸗Lothringen 1295 2880 908 8 , , , , , , . 180 Personen, zu deren Gunsten der eingetragene Gläubiger in erzbergwerken und auf Kokereien im Regierungs⸗ en en,

OMobz 9 na, Allg. V. 200 ½ο. 1000ιυ. 60 eng . ö. . 6 er n. i ö. Ver⸗ hirn gr i cg Fachung vom 24. März 1892, SR nm e eret A438 95s 183 6ao 766 194

im Reichsschuldbuch beschränkt ist, bedarf es nicht. eichs⸗Gesetzbl. S. ;

'

C 4 —— d S E L Q QQ Q · Q C = 8 Q Q o

i. Glückauf Bw VA . Gummi Schwan. 18 30b inrichshall .. 33 68 ss. Rhein. Bw. 35, 966 G Karlsr. Str. ⸗B. = , 8 Fasb. Pfeb. . i e , Fangen Tucht . 3363 Nienburg Ei Vrz 165 55 b; G Oranienb. Chem. se ss Rathen. Opt. . 1 66 Cr fe , or hob; G Sudenbg. Masch. 3 565 G's ' Tapeten Norbdz 97 2566 Tarnowitz St P. 126 238 Weißbier (Ger. )

—*

JJ 12111188

333332333233

et-

1

OE C00 O CM ON M O O ON

& Q Q— Q Q 2 80 222 ——

8m

=

. . 2 2 2 0

ö

2

W W 6 J 6 *

O F OO 2 8

6 2

Düss. Drht. Ind. Düsfeld. Cammg. Düsseldorf. Wag. l Duxer Kohlen kr. Dynamite Trust

do. ult. Mãrz Eckert Masch. Fb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. · u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Syn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. ] rankf. Chaussee raustädt. Zucker 5 . Masch. k. 16

do. D

O N

35 ISI Ie]

S k ö z

. n . . .

i

2 *

e - . n = = . . . . = =. g= ge. =. . . . . = m . . . . . . . ö 2 R 3 6 R 4 ö 2 6 4 R 2

I

W . . . .

or-= . ..

0

A= S

21

QW Q O · Q Q Q QQ · S— SC = S8

O 1 *

11

c t · t

O A ö

. ,

cot-=

6 8 .

riedr. Wilh. Vz. 7 rister Roßm. k. 0 do. do. neue 3 Gaggenau Eisen. 0 do. konv. 0 do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. 7 do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte o do. leine 5] do. Stamm⸗Pr. h do. kleine 5] Germ. Vor; Akt. = Gerreshm. Glsh. 6j Ses. f. elektr. Unt. 7 Giesel Prtl - Zm. 56 8 Gladbach Syinn. 18 16 Gladb. Woll nd. id -= Gladb. & S. Bg. 0 2, 61 Görl. Eisenbhnb. 14 do. Maschinenf. k. 15) Greppiner Werke 4 Grevenbr. Masch. l0 1 a, 16 ritzner Masch. i, ,. ö Gr. ⸗Lichtf. T.⸗ G.:

6 Gu st. e Maschinfb. n. Bau St Pr

do. Iwnmobil.

J . 22A 6 2d— 22220222 R

8

w

m

—— —— * R——— ——— —— —— —— —— X 1 8 D 2 2 6 1

n . . . . ö 2 ö ö 2 8 2 6 ö 8 6 ö ö ö 6 2 4 2 2 4

6 2 2 003

82

126, 900b G ania, Lebn sv. 2M / ov. 500MMι, 45 153, 006 Et Gladb. Feuewers. M / od. 1000 σ. 30

11I1I1IIIIIIEIIIgAIIIIII I IEISI I COIS]

.

1111118§SI1TDI1I11111

ISI ITITTITIIETTTII

22

*