rss . Sitzendor fer Porzellan Mannfactur Ahtiengesellschafl vormals Getrider Soigt.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hier 22 der am , 44 2. — —
Vormittags „in unserem Geschã is loiale zu Sitzendorf . statt findenden ordentlichen und einer daran anschließenden außerordentlichen Generalversammlung er gebenfst eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: I) Vorlegung des Geschãfts bericht? Genebmigung r Bilanz, des Gewinn. und Verlust Kontos, 2 Feststellung der Dividende pro 1896. Entlastung des Aufsichtsratbs u. der Direktion. 3) Wahl von zwei Revisoren. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Veuwahl des Aussichtsraths (6 12 der Statuten).
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen, oder die dies. bezũglichen Derotscheine der Reichsbank spätestens am 1. Ayril er., Abends 6 Uhr, entweder in
2 bei dem Bankhause Herz, Clemm O.
oder bei der Gesellschaftskafse in Sitzendorf hinterlegt baben.
Berlin, im März 1897.
Der Auffichtsrath. Moritz Herz, Vorsitzender.
760i) Berlinische Spiegelglas ˖ Versicherungs⸗
Artien ⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ mit zur neunzehnten ordentliche General versammlung auf . den 26. März E897, Nachmittags 5 Uhr, nach Unter 23 Linden Nr. 31, 2 Treppen, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der , und Bilanz für das Jahr 1896 . Bericht der Revisoren. ö Ertheilung der Decharge. Wahl der Revisoren für das Jahr 1897.
Dle Lezitimationskarten zum Eintritt sind in unserem Geschäftslokale, Neue Promenade 21, , von 9—3 Uhr in Empfang zu nehmen.
Der Au fsichtsrath.
77654 Gewiun⸗ und Verlust ⸗ Konto am 31. Dezember 1896. PDebet.
der Cinmer und — e . Auf den Antrag eines Aktionärs wird noch Hide, denn, m,, ,n, in nnover ens Theaterplatz 9, stattfin denden ordentlichen General- versammlung gesetzt: Neuwabl eines , Saunnover, 2 Mãärj 1897.
Aufsichtsrath der Deutschen Asphalt Actien Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Julius Pickardt, stellvertretender Vorsitzender.
77703 Die Herren Aktie näre unserer Gesellschaft werden bierdurch ergebenst benachrichtigt, daß die ange⸗ kündigte Tagesordnung für unsere zum 23. Marz a. ., Nachmittage A Uhr, einberufene drei⸗ ehnte ordentliche Generalversammlung in Fim 5 eine Abänderung dahin erfährt, daß derselbe nicht mehr diesbezügliche Statutenänderung S (4 sowie Aenderung des §5 2* sondern 5) Abänderung von S§ 2, 4 u. IA der Statuten, sowie Statuten ⸗Neufassung lautet. Dresden, den 11. März 1897.
Dresdner Gardinen Spitzen Mann fartur Aclien ˖ Gesellschaft. Georg Marwitz. C. H. Siegel.
D Erwerbs, und Wirthscha fte Genossenschaften. 748149
Usedomer Consum⸗ & Sparverein.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.
In der Generalversammlung vom 24. Februar a. c ist die Auflösung des Vereins und der Verkauf des Geschäfts und Grundstücks be⸗ schlofssen worden.
Etwaige Gläubiger der Genossenschaft wollen uns ihre Forderungen baldmöglichst übermitteln.
Gleichzeitig fordern wir die Schuldner der Ge— nossenschaft auf, bis spätestens den 25. März a. C. Zahlung zu leisten, widrigenfalls wir ge—⸗ richtliche Schritte thun müssen.
Usedom, den 26. Februar 1897.
Die Liquidatoren: W. Voigt, Rentier, Usedom. H. Lutz Rentier, Usedom. W. Warner, Be er een n. Mönchow.
9 Konto, Abschreibung .. 2 rg, . 3 Konto, Abschreibung . Modelle Konto, Abschreibung? Konto für technische Bücher. Zeich nungen und Patente, Abschreibung Versicherungs Konto, Prämien ... Konto für Beiträge zur Kranken-, Unfall u. Altersversicherung, Beitrãge Gas⸗ und Wasser⸗Konto, Verbrauch Fabrikations · onto, Verlust ....
Cre dit.
Gebãude · Ertrags· Konto, Brutto .
Zins⸗ und Provisions⸗Konto, Zinsen und Kursgewinn
Saldo, Verlust
428614 6 842 oa
36 363 Ds 7
Bilanz am 31. Dezember 1886. Debet.
.
141 93675 2658 915 55
119 535 96 1000 —
Grundftũck⸗Konto Gebãude⸗ Konto Maschinen⸗, Werkzeug⸗ silien ꝛc. Konto Modelle⸗Konto Konto für technische Bücher, Zeich— nungen und Patente 1 — abrikations⸗Konto 33 041 15 Materialien und Vorräthe .. 50 Versicherungs⸗Konto 26218 Effekten · Conto 159 696 50 Kassa⸗Konto 2257 465 Konto Korrent 490 90407 Gewinn und Verlust. Konto .... 38628084
1279 12465
und nien?
Credit.
Aktien Kapital · Fonto e,. Konto
onto des Reservefonds Dividende · Ergänzungsfonds ;
Die positionsfonds zur Unterstũtzung für Beamte und Arbeiter... Auszahlung 1892 aus dem Dibidende⸗
Ergãänzungsfonds Dividende⸗Konto pro 1895
Konto⸗Korrent 19232376
1279 124 65 Magdeburg⸗Sudenburg, den 31. Dejember 1896. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen⸗
gießerei Actiengesellschaft zu Magdeburg. tromberg. Delkers.
Die für das Geschäftsjahr 1896 auf 50 fest— gesetzte Dividende wird vom 1. April ab mit S 50. — pro Dividendenschein Nr. 2 unter Beifügung * unterschriebenen Nummernverzeichnisses aus⸗ gezahlt
, . Herren Dingel Co. in Magde⸗ ur
bei , Bank in Berlin,
oder bei der Gesellschaftskasse.
Magdeburg ⸗Sudenburg, den 9. März 18897.
Zudenburger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießserei Actiengesellschaft f Magdeburg.
Stromberg. Oelters.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 77503
In hiesiger Anwaltsliste ist der Rechtsanwalt Reinhold Seifert in Zwickau, nachdem derselbe die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben hat, ge⸗ löscht worden.
Königliches 6 . am 9. März 189 In Vertretung: Tränckn . L. G. Dir.
77504 Der Rechtsanwalt Reinhold Seifert in Zwickau hat feine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft auf⸗ gegeben und ist in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Glauchau, am 9. März 1897. Kammer für Handelssachen beim Kgl. Amtsgericht. (Unterschrift.)
9) Bank⸗Ausweise.
,
a ch ỹ i s Gen Bank zu Dresden
am 7. März 1897.
Activn.
Kursfãhiges Deutsches Geld.. A
Reichs kassenscheine· . . , Deutscher
ga e Beltande
.
(
23 524 674. 433 180.
4 813 300. oͤ93 869. 76 400 611. 3 9041590. 1541762. 1 005624.
30 O00 900. 4 695 114. 45 218 600.
15 57 162.
19132323. 213 971. Von im In lande er eren i noch nicht saäliger
geben worden:
Wechseln find weiter M 5160357. 57 Die Direttion.
.
Wechsel · Bestãnde
Lombard Bestãnde.
Effekten Beftãnde
Debitoren und sonfüge Aitiwa
Fan ava.
Eingezahltes m m ö
Reservefonds. w
Bantnoten im. umlau 5 ‚
Täglich fällige BVerbindiich⸗ keiten.
An Kundi ungsfrifi teien Verbindlichkeiten..
Sonstige Paf
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Compasnie Internationale pour 1 ExpIoitation de Nonvelles Inventions Socisté anonyme.
Le conseil informe 18 public que Mr. Hugo Hartung a résillis son poste d'ad- ministrateur et ù sa place Mr. G. Schenber
à KEerlin, Blumenstr. 74, est nommè
administrateur provisoir. 77658
KEruxelles, le 8. Juinvier 1897.
Firma Jacob Landau und der Breslauer Dis⸗ conto⸗ Bank, sämmtlich u Berlin, ist der Antrag gestellt worden:
T 0090 000 3 0 arise ger Stadt
Anleihe von 11892 Serie zum Börsenhandel an der 23 Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 9. März 1897.
Bulassungsstelle an der Borse zu Berlin.
Kaempf.
— 897 riss Bekannimachung. Die hiesige Firma Eduard Frege Ce hat im Auftrage der Großberzeglich Hessischen Staats— schulden⸗Kommission in Darmstadt den Antrag gestellt, die B osgige Großherzoglich Hessische Staats Anleihe, welche nach zem Gesetz vom 3. Ol⸗ tober 1896 mit nom. 93 250 000 6j zum Umtausch der Aktien der Hessischen Ludwigs, Eisenbahn und in dem erforderlichen Nennbetrage zur Deckung des nach dem Staatsvertrage wichen Hessen und Preußen vom 23. Juni 1896 weiter sich ergebenden Bedarfs von 86 000000 0 auf · genommen werden soll,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗
zulassen.
Hamburg, den 10. März 1897.
Zulassungsstelle an der Körse
zu Hamburg. Fritz Lappenberg, Vorsitzender.
77671) „Au guste⸗Victoria⸗Stift.“
Die ordentliche Hauptversammlung findet Samstag, den 27. März 1897, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Far Leb nische Gesellschaft, Neue Mainzerstraße 49, part. links, statt. Der Vorstand ladet hierzu unter Bekanntgabe nachstehender ,, . ergebenst ein.
[) Erstattung des Berichtes über die Geschäfts- thätigkeit des Vereins im Kalenderjahre 1896,
Y) Rechnungsablage und Antrag auf Genehmigung
derselben,
3) Ergänzung des Vorstandes durch Neuwahlen,
Wahl von 2 Revisoren, 4) Wahl der Delegirten zur Konferenz der drei Vereine.
Die Hauptversammlung wird gebildet:
a. aus den zur Ausübung des Präsentationsrechtes für Freistellen befugten Personen,
b. aus denjenigen Personen, welche einen ein maligen Beitrag von mindestens M 300, — gezahlt haben,
c. aus denjenigen Personen, Beitrag von mindestens 16 5. — zahlen.
Frankfurt a. M., den 10. März 1897.
Der Vsrstaud. Frau Staatsanwalt Heckelsberg, Vorsitzende.
Fräulein Helene Müller, Schriftführerin.
welche jährlich einen
26. — . in Lombard Darlehns· Geschãften ea 6. Rechnun 1 mit Bank. a (gem. Art. 2 sub 8 des Statuts ö
Anlage in . lehnsgeschãften .
Anlage in Kommunal Dar lfm lch ne, 2 ͤ Anlage in papieren ge⸗ . Art. 2 sub 8 1 Statuts - ö
Grundstũ g. Konto a. Geschäftslokal (Unter den
Linden 340.
Geschãftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ 1 37138) 1M 1 800000
abzüglich Srpotheken 1 0009000. b. Senft get S fi Art. 3 al. 1 des Statuts) Verschiedene Aktiva...
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Freitag, den 12. Mät;
M 61.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels ., & Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten sins, erscheint 1 ein 4
1897.
Tirel
enschafts.. Zeichen, Ptuster aud Böoörsen-dteamern. aber Patenze, Gebrauchs muster, Kenkurse, sowie die — und onderer Blart nter Tern T
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. c.)
Das Central ⸗ Handels ⸗Regifter für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Pre ischer Staa s⸗
6 233 753. 6. Anzeigers, SVW. Wil helmstraße 33, 6 zogen werden.
* * Das . Tra 1 ö Dand el 16 tent ir
Bezugspreis betrãs I 4 * .
In fertiongrreis für den Raum Hier Dr 3 239 3.
nr das Deut ce Reich erscheint in der Regel
täglich. — Der — FSinzelne Nummern kosten 20 5.
Biertelj ahr.
—— ——
—
— b —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nen. 61 X. und 51B. ausgegeben.
1400000. ö Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 20.
Rr. 21 852. L. 1572. Flaffe 36.
Eingetragen für die Lindener
S00 09. =
36 365. . 3428628. 53.
410
nn m gJündhutchen i lee ln
Passiva. Eingezahltes Aktien ⸗Kapital A Emittierte kündbare Zentral. Pfandbriefe 2 Emittierte So / unkũndbare Zentral⸗Pfandbriefe Emittierte 490,9 unkũndbare Zentral⸗Pfandbriefe. ; Emittierte 40/9 unkündbare Zentral. Pfandbriefe .. Emittierte 350,9 unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe. Einzahlungen gemäß Art. sub 6 des Statuts 21 eine Emission von unkünd⸗ baren 33 6½ Zentral⸗Pfand⸗ briefen 1896 .. Emittierte 33 o / Kommunal- . ö Depositen gemäß Art. 2 sub ? des Statuts (mit Fuschiuß des Check⸗Verkehrs) . Reservefonds Konto. Reserve⸗Vortrag .. . Zentral Pfandbrief und Kom munal⸗Obligationenzinsen Konto (noch nicht abac hoben, Zinsen)
Vo lch ene Passtaa J k
Thonwaaren, norte fn , ĩ anncber, zufolge Anmeldung vom 233. 12. 96 am 306. IJ. 97. Ge. schaftsbetrieb: Fabrikation von Jindhütchen und Patronen. Paaren erʒeich⸗ ni: 3 Zündhütchen nd Rr. 22 225. S. 2622.
Eingetragen für Heinr. Arthur hoesch, Duren, Rhld., zufolge An⸗
meldung dom H il. S6 l. 7. 91 am 17. 2. 97. Ge- schãftõbetrieb . Maschinen⸗Papier⸗ Fabrik. Waarenver⸗ 6 icht niß: Post. Bi lle et-,
Kanjlei⸗,, Bücher⸗,
Zeichen⸗, Paus,
Kopier, Farton⸗
Papiere; Schachtelpackungen und Briefumichläge. Nr. 22 386. K. 2568. Klasse 266.
26 188 09.
,
112 649 70.
Patronen aller Art. 330 742 300. ö
Klasse 27.
8 500 000. — 46 398 2090. = 264 160.
4 194765. 201 005.
4225558. 4200418.
60 Berlin, den 31. Januar 1897.
Die Direktion.
7766]
Einnahme. Rechnungs Abschluß
Anhaltische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Cöthen.
ür das Jahr 1896.
4. n 14 70660 2 151 26 2516 15 386 i 157736 1 n
Saldo⸗Vortrag aus 1895: a. Prämien⸗Reserve b. Schaden. Reserve c. Reservefonds Prämie abzüglich der Ristorni Eintritts gelder Iinsen
88 75 7
Aeti va. Bilanz am 31.
Prämien · Reserve pro 1897 Schaden ⸗Reserve pro 1897 Bezahlte Schäden aus 1895
. Reservefonds antièeme an die Direktion ... Bureankostenzuschuß
Druckkosten, Reisekosten, Porti x
Dezember 1896.
Bezahlte Schäden pro 1896 lt. Register
Agentur⸗Provision, Insertionsgebühren,
Gingettagen für die Kartoffel mehl C Sirupfabrit Pitau Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung, Plau i. Meckl., zufolge An⸗ meldung vom 9. 1. 97 am 25. 2.57. Geschafts betrieb: Kart chelachi. und Syrup⸗Fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Kartoffelmehl, Kartoffel⸗ stärke, Kartoffelgraupen, Kapillär⸗ svrup und Dextrin.
Nr. 2* 387. E. LE96.
536 585 159.
Soden Schclen, en.
Sf Soikᷓ' J 14.
ss n Passivn.
4. 4 Kassenbestand Kapitalanlagen: Wertkvapiere im Nominalwerthe; 3. Preuß. Konsols.. 33 0 Cöth. Kreis ⸗Obligat. 8 inn Ankaufs⸗
rthe: groo * Göth. Stadt⸗Oblig.
à 98 J 506 28 6 Guthaben bei der Kreissparkasse .... 125 55 Gestundete Prãmie Agentur. Außenstãnde
i
rämien⸗Reserve pro 1897 Schaden ⸗Reserve pro 1897 Reservefonds:
Bestand am 1. Januar 1896 160 204
Hierzu kommen lt. § 5
der Statuten 5 0ι der Jahresprãmie Eintrittsgelder Zinsen
4 14 . zh =
78. 16s
— Eingetragen für J. G. Laßmann E Söhne, Pernsdorf b. Wigandsthal, zufolge Anmeldung vom 11. 98 am 25. 2. 97. Geschäfts betrieb: Leinen⸗ sit nete⸗ Färberei und Bleicherei. Waaren perzeichniß:
6 25 5
7614409 Davon lt. S 57 des Statuts
zur Deckung der Ausgaben
36 TD 3
Tie Revisions⸗ gommisston. Gust. Schreiber. Wilh.
mit den Büchern übereinstimmend an. Cöthen, den 27. Februar 1897. Ernst Gerlach, Anh.
Müller. Vorstehende Einnabme Ausgabe- Rechnung und Bilanz erkenne ich nach Prüfung als richtig und
Die Direktion. Bernh. Brandt.
vereid. Bücher ⸗Revisor.
77663)
Erfurter Viehversicherungsverein. Sonnabend, den N. März a. c“, Vorm 10 Uhr,
sindet in Steiniger s Restaurant in Erfurt eine
außerordentliche Generalversammlung statt, wozu die Vereinsmitglieder ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: Annahme eines neuen Statuts behufs Erlangung der Rechte einer juristischen Person und Annahme neuer
Versicherungsbedingungen.
Der Verwaltungsrath.
Aug. Becker
„ Vorsitzender.
. Guthaben der Direktion...
einenzwirne. Der Anmel bun ist eine Be schr⸗ ibung beigefügt.
Nr. 22 388. S. 262189.
13.51
? Le
18 4978 32808
Sa. ] 36 480 35
Klasse 32.
Eingetragen für Ferd. Herr ⸗ mann, Großalmerode, zufolge Inmeldung vom 28. 11. 96 am 3. Geschãftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Schneiderkreide. Waarenver⸗ zeichniß: Schneiderkreide.
2
*.
97.
Nr. 22 389. N. 701.
u ragen für die Reckarsulmer Strick⸗ . maschinen⸗Fabrik, Neckarfulm. zufolge Anmeldung . 2 . am 6e ben n .
rfa z n, . Waarenverzeichniß: Fahrräder Nr. 22 3290. S. 28378.
Eingetragen für die Hansa— . Que lle Bo uch ,
I ollen zufolge k w 4. 11. 96/12. 5. 9g1 am . 97. Geschäftsbetrieb: ; nnung und Vertrieb von neralwasser und anderen Duellenprodukten. Waarenver⸗
Klaffe 6c.
Nr. 22 391. B. 3493.
ITROLA.
Eingetragen 6 P. Beiersdorf E Co., Ham burg, zufolge Anmeldung, vom 28. J. 97 am 23. 2. 97. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Schweißblätter und Schweiß⸗ . Der Anmeldung ist eine Beschteibun bei⸗ gefũg
Klasse 24d.
Nr. 2 392. D. 1280.
Eingetragen für Deetjen E Schröder, Hamburg, zu⸗; 8 * folge nmeldung vom 8. 3. 97 / f 8 25. 8. S5 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 22 393.
S —
Stephen
Eingetragen für Vertr.:
Smith C Co., London, England;
Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44, zufolge nn eidunẽ vom 22. 1. 97 am 25. 2. 97. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten, Wein, Bier, Spirituosen. Waarenverzeichniß: Fhemischẽ Produfte für Medizin und har mate Wein, Fruchtweine, Cocawein, Bier, Spirituosen.
Nr. 22 394. D. 1279. Klasse 16 a.
Eingetragen für Deetjen c Schröder, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8.2. 97121. 3. 93 am 25. 2.97. Geschäftsbetrieb Brauerei. Waarenperzeichniß: Bier.
Nr. 22 395. S. 2797.
Eingetragen für. Carl Henschke, Sommerfeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 13. 1.97 am 25. 2.97. . Verfertigung und Vertrieb von ganz⸗ und halbwollenen Tuchen. Waarenverzeichniß: Ganz⸗ und halbwollen? Tuche. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
gz
.
Nr. 22 396. D. 1281.
Eingetragen für Deetjen Schröder, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 2. 97 / 19. 5. 88 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: kö Waarenverzeichniß: ier.
Nr. 22 397. D.
Deo . ν
Eingetragen für die Dampfmühle u. Confiserie⸗ wagrenfabrik A. Wildhagen Co, Kitz ingen a. M., zufolge Anmeldung vom J. 1. 97 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Pastillen und Bonbons. Waarenverzeichniß: Pastillen, Bonbons, insbesondere Gummi⸗Lakritz⸗Pastillen, Gammi⸗ Lakritz ; Bonbons, Hustenbonbons. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 2T 398. D. 1283.
1225. Klasse 26 d.
Klasse 16 a.
Eingetragen für Deetjen C Schröder, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8.2. 97121. 3. 93 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenperzeichniß: Bier. 2. 6 e rnb
deichniß: Mineralwasser und andere Quellenprodukte.
n. E62.
Rr. 22 399. J. 551. Tlasse 26 b.
Eingetragen für Ant. Jurgens, C Co., Goch, zufolge Anmeldung am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikat on Vertrieb von Margarine. Waarenserzeichnis: garine.
Rr. 22 400.
Mar⸗
S. 1334.
Simms, Ham burn, am 25. 2. 97. Waarenverzeichniß:
Eingetragen für Bent y B. Anmeldung vom 18. 11. 86 schäftsbetrieb: Expertgeschäft. Bier.
Nr. 22 401. B. 3239. Klasse 9 a.
Eingetragen für Carl Beyer, Plauen i. Voigtl., zufolge Anmel— dung vom 16. 11. 96 am 25. 2.97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von Lager⸗Metallen. Waarenverzeichniß: Lager⸗Metalle (nicht aus Stahl oer Eisen und nicht aus gemischtem Stahl und
Eisen zusammengesetzt).
Nr. 22 102. H.
Eingetragen für Carl Henschte, Som merfeld, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 96 am 25. 2. 97. Ge⸗ schäfts betrieb: Verfert gung und Vertrieb von ganz. und halb— wollenen Tuchen. Waarenverzeich⸗ niß: Ganz- und halbwollene Tuche. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.
H — 2 —
dir. 22 403. M. 2089. Klafse 106.
lashur 5 inis gg
Eingetragen für Friedr. n ,. Wies baten, zufolge Anmeldung vom 5. 2. 9, am 25. 2 9. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein und Spiri— tuosen. Waarenvperzeichniß: Spiritucsen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Veinzen vom 1. 9. 96 und
Klafse 162.
zufolge Ge ⸗
Klasse 110.
Nr. 22 405. K. 2518. Klasse 26 d.
Hafer hräparat 2
Eingetragen für Franz stötter, Barmen, Anme n gn 13. 1. 97 am 25. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb erstellung und Vertrieb nachbenannter Waare,. Waarenverzeichniß: Zwieback aus Hafer— mehlextrakt und Weizenmehl. Der Anmeldung ist!
ö
zufolge
eine Beschreibung beigefügt. =
Nr. 22 AO. M. 1793. Klaffe 16 b.
anza-Hilfer
3. C; V. Meyer, Bremen,
vom 3 16 96 am 5 V= fertigung und Ve erfrieb von Spiri uosen und Branntwein. Bi itter
S056
Eingetragen für
zur olgf Inmeldung SGeschãftsoetrieb , Bitter, Waren ver, eichniß: vr. 22 4065. O.
KRiasse 26 a.
Ppima FHleischentract 2 . v 2
O
Ein etragen für W. O
Anmeldung vom 24. schäfts betrieb. Vertrieb r a n, icht xte af! Beschreib ung beige ü(t.
Nr. 2 107. S. 25621.
Cum u h
gen für Hirsch C Nadenheim, Mann⸗ ge Anmeldung vom 21. 1. 97 am 25. 2. 97. Geschãftsb ctrieb; Verfer . 9 und Vertrieb von Taback und Zigarren. Rauch⸗ Kau⸗, . 3i5* arren 3 ** are tten.
Nr. zT A408. 1735. Klasse 36.
sochen Mlolzer
für Ludwig Feuer, Berlin C., zufolge Anmeldung vom 20. 11. 96 Geschäftsbetrieb: Zündhölzer⸗Engros⸗ Waarenverzeichniß: Zündhölzer jeglicher
Ohrtmann, Hamburg, zufolge i. 86
on gᷣlen tern kt. Waaren⸗ Fle Anmeld ung ist eine
Der
Klaffe 8.
Eingetta heim, zufe
*
Eingetragen Linienstr. 100, am 25. 2. 97. Vertrieb.
95. Art
2 168. S5. T8628. Riaffe ds.
Ueberall zu Hause
Eingetragen für Hirsch Nadenzeim, Mann= heim, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 97 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vert ieb ven Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch-, Kau⸗, Schnupftaback, J 353. Zi . retten.
Rr. 22 1410. M. 1791.
Hansa - Iiqueur
V. Meyer, Bremen, 16G 56 ing und Vertrieb von iosen und Branntwein.
Nr.
Klaffe L6G b.
Eingetragen für J. zufolge Anmeldung vom e, sbetrieb: Verferti⸗
Liqueuren, Bittern, Spi Waarenverzeichniß: Liquen⸗ zer. 2 11II. M. A7
Klasse L6 b.
Eingetragen für J. C. V. Mehner, Bremen, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 966 am 25. 2 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Ligueur, Bitter, Spirituosen und Branntwein. Waarenber eichn iß: Liqueure.
Nr. 22 IZ. P. 1II3S. Klasse 2.
„ihs'Crkäst 1.
,, . für Hans . Werdau i. S., zufolge Anmeldung vom 18. J. 97 am 25. 2. 97. Geschäfte betrieb: e ithen. und Vertrieb von technischen Fetten und Oelen, sowie chemisch⸗technischen
Spezialitäten. Waaren verʒeichniß Hautkonser⸗ vierungs . und Wundheilmittel.
Nr. 2X AIZ. Lv. 1535.
Klasse 2.
al,.
gar, für E. A. Lintzmeyer, Nürnberg, Auftr. 38, zufolge n n, vom 25. 11. 966 am 26. 2. g. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Wagren⸗ verzeichniß: Bleistifte, Farbstifte und lopiersabige Tintenstifte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.