1897 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

RRremen. 77479 ; 36 das Handelsregister ist eingetragen den 8. März

Ricnnione Adrintiea di sieurta in Triest: Infolge Ablebens von Friedrich 2 Brauer, in Firma C. S. Brauer &

ohn, ist die an ihn ertheilte Agenturvoll macht erloschen. Am 1. März 1897 ist an Wilbelm August Brauer, gegenwärtigem Inhaber der gedachten Firma, * Bremen und Gebiet die

uptagentur für die Feuer, See⸗, Fluß⸗, and und Valoren⸗Transportversicherung über⸗ tragen mit der Befugniß, die Pelicen zu zeichnen.

Eugen Hagedorn, Bremen: Inhaber Peter Eugen Hagedorn.

Payenstedt C. Matthias, Bremen: An er Frohböse ist am 6. März 1897 Prokura ertheilt.

Serm. Wohlleben, Bremen: Inhaber Heinrich Hermann Wohlleben.

Federico Wolf, Bremen: Inhaber Federico Wolf aus Tomé, Republik Chile.

KEBremer Oelrabrik, Bremen: Die an Gustav Moog ertheilte Prokura ist am 1. März 1897 erloschen und am gleichen Tage an Heinrich Christian Stock in der Weise Prokura ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands.« mitgliede die Firma per procura zu zeichnen berechtigt ist.

Rremer Electricitäts-Werke, James KRorcherding, Comman dit-Gesell- sechart in Liquid., Eremen: Nach be- endeter Liquidation ist die Firma am 10. Fe—

bruar 1897 erloschen. C. Däneke, Bremen: Am 1. März 1897 ist aus der Kanzlei

die Firma erloschen. Handelssachen, den 9. März 1897.

Bremen, für C. H. Thulesius Dr.

der Kammer

Eretten. Handelsregistereintrag. 77686

Nr. 3962. Zu O.⸗3Z. 179 des Firmenregisters zur Firma Karl Bollinger in Stein wurde heute einge⸗ tragen: Ehevertrag . d. Stein, den 13. Januar 18597 mit Henriette Karoline Schöner von Stein, wonach jeder Theil 20 M in die Gütergemeinschaft einbringt und alle übrige, gegenwärtige und künftige Fahrniß davon ausschließt. .

Bretten, den 8. Mär 1897.

Großh. Amtsgericht. Zimmermann.

KEruchsal. Handelsregister. 77473

Nr. 5643. Zu Ordn. Z. 584 des Firmenregisters, betr. die Firma „Hermann Mößner“ wurde heute eingetragen: Der Handelsbetrieb der Firma wurde von Krongu nach Mingolsheim verlegt.

Bruchsal, den 1. März 1897.

Gr. Amtsgericht. Mawver.

Demmin. Bekanntmachung. 77474

Bei der unter Nr. 291 des Firmenregtsters ein- etragenen Firma „C. Brunner“ ist zufolge Ver⸗ 5 vom 1. März am 2. März 1897 Folgendes eingetragen:

er Kaufmann Carl Meeder zu Demmin ist in

das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Brunner als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr beftehende Handelsgesellschaft unter Nr 41 des Gesell⸗ schafts registers eingetragen.

Demnächst ist unter Nr. 41 des Gesellschafts⸗ registers folgende Eintragung erfolgt:

Firma der Gesellschaft: Brunner Meeder,

und als Ort der Niederlassung: Demmin.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Carl Brunner zu Demmin,

2) der Kaufmann Carl Meeder daselbst, und steht jedem der Gesellschafter die Befugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten, welche am J. Märj; 1897 begonnen hat.

Demmin, 2. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Handelsregister 77475 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Unter Nr. 602 des Gesellschaftsregisters ist die am W;. Februar 1897 unter der Firma „Mehler K Bünten“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Duisburg am 1. März 1897 eingetragen, und sind als He ef sthe fer vermerkt:

1) der Maurermeister Ignatz Mehler,

2) der Schreinermeister Peter Bünten, beide zu Duisburg.

Duisburg. Handelsregister 77476 des stöniglichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1191 die Firma „Sch Winschermann“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Schlossermeister Heinrich Winschermann zu Duisburg am 5. März 1897 ein getragen.

Duisburg. Handelsregifter 77477 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1192 die . Ernst Weber zu Duisburg und als deren ubaber der Kaufmann Ernst Weber zu Duieburg am 5. März 1897 eingetragen.

Eisenach. 77505 Zu Fol. 105 unseres Handelsregifters, Firma Grebe Æ Kurz in Eifenach sst eingetragen worden: Eine Zweigniederlassung der Firma beflteht in Berlin. Eisenach, den 2. März 1897. Großherzogl. S. Amtsgericht. T. Raten bacher.

Frank frurt, Oder. Handelsregister 77506) des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschafts register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Laufende Rr. 355. 56 der Gesellschaft: Friedrich Wilhelm Kittel D

Sitz: Frankfurt a. O. Rechteverhältnisse: Die Gesellschafter sind: h der Hof⸗Buchdruckereibesitzer Gugen Trowitzsch, 2) der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Köttel, beide in Frankfurt a. O.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1897 begonnen,

E Vertretung nur der Hert Eugen Trowißzsch

t ist. 37 a. O., 9. März 1897. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Gera, Rense J. L. 77508 Auf Fol. 585 des Handelsregisters für Gera, betr. die Firma Berliner ⸗Corset Fabrik W. Æ G. Neumann in Gera, 8 der unter Nr. 24 203 des Firmenreglsters des een, Amtsgerichts zu Berlin eingetragenen Firma, ist heute verlautbart worden, daß der als Wolff Neu⸗ mann eingetragene Inhaber der Firma fortan den Vornamen William“ statt Wolff führt. Gera, den . 6 24 erich ürstliches Amts ö Abtheilung für freiw. e Tlebarkeit. Gerhardt.

Gera, RKenss . L.

Auf Fol 798 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma L. Himmelweit in Gera und als deren Inhaber Leo Himmelweit in Gera eingetragen worden.

Gera, den g. März 1897.

Fürftliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt.

GlIogam. . 77509) In das hiesige Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 198 die Handelsgesellschaft „S. Benatt * Ce * mit dem Sitze zu Glogau eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am J. März 1557 begonnen. Die Gesellschafter sind: . a. Kaufmann Isidor Makower zu Spremberg und b. Kaufmann Simon Benatt zu Glogau. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, fteht dem Kaufmann Simon Benatt ausschließlich zu. Glogau, den 8. März 1897. Königliches Amtsgericht.

Glogau. 77510 In unser Prekurenregister ist heute unter Nr. 83 Max Dienftfertig' zu Fraustadt als Prokurist der Dandelsgesellchaft Leyy 4 Landsberger u Glogau Nr. 173 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Glogau, den 8. März 1897. Königliches Amtsgericht.

Goldap. Sandelsregifter. 77511 In unserm Firmenregister ist heute die unter Ur. 262 eingetragen gewesene Firma Adolf Spaeder in Grabowen gelsscht worden. Goldap, den 4. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Grimmen. 77687

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma „L. Blochert“ (Nr. 375 des Firmenregisters) hier beftehende Handelsgeschäst durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Schwarz zu Grimmen übergegangen ist, der dasselbe unter der Firma „L. Blochert Rachftgr.“ fortführt. Die Firma ist unter Nr. 18 des Firmen registers neu eingetragen worden.

Grimmen, den 4 März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westr. Handelsregister 77512 des Königlichen Amisgerichts zu Hagen i. W. Die dem Kaufmann er Gogarten zu Hagen für die Firma Carl Wörde zu Hagen ertheilte, unter Nr. 418 des Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am 8. März 1897 gelöscht.

Halle, Saale. 77513)

Zufolge Verfügung vom 8. März 1897 ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 5gl die dem Kauf⸗— mann Hermann Ulrich zu Halle a. S. von der Aftien⸗ gesellschaft:

„Spar⸗ Vorschußbank“ zu Halle a. S. dahin ertheilte Kollektivprokura, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Vorstandsmit— glieder zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma der Gesellschast berechtigt ist, eingetragen.

Halle a. S., den 8. März 1897.

Königliches Amtsgericht. Abthl. 7.

Hannover. Bekanntmachung. 77514 . hiesigen Handelsregister ist eingetragen zu der

irma

Blatt 4468 W. Kramer 4 Hinsch:

Die offene Handelegesellschaft ist aufgelsft;

b. Blatt 4593 L. S. A. Heinemeyer und

C. Blatt 4927 H. Roeder:

Die Firma ist erloschen.

Dannover, 5. Mär; 1897.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hildesheim. Bekanntmachung. 62980) In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1088

zur Firma: . Bad Salzdetfurth eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. September 18896 ist die Auflösung der Sesell⸗ schaft erfolgt. ö

Zu Liquidatoren sind bestellt:

1) der Thierarzt Fritz Oestern,

2) der Klempnermeiffer Wilhelm Rasche,

3) der Sattlermeister Heinrich Gewecke, sämmtlich in Salzdetfurth. .

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hildesheim, 7. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

Hirschberg, Schles. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist beute unter Nr. 135 eingetragen worden, daß den Kaufleuten August Bendel und Emil Feist zu Hirschberg für die unter Nr. 917 des Firmenregifters n n. Firma „Heinrich Thiemann“ Prokura ertbeilt worden ist.

Hirschberg i. Schl., den 4. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, schles. 77516 . Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist am 19. Februar er.

bei der unter Nr. Sl6 registrierten Firma „S.

Schneider“ zu Jannowitz vermerkt worden, daß

77615)

77507) A

der Kaufmann J . in chberg in be, , ede, wie , fr, de, e, nn Demnächft ist an demselken Tage in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 230 die offene E gesellschaft „H. Schneider“ mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 15. Fe= bruar 1897 begonnen hat und daß Gesellschafter derselben sind: I) die verehelichte Kaufmann Auguste Gallewski, geborene Honigbaum, in Jannowitz, 2) der Kaufmann Janatz Proskauer in Hirsch⸗

erg. Hirschberg i. Schles., den g. März 1897. Königliches Amtsgericht.

Ino wrazlaw. 77518 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 651

die Firma J. 5 zu Argenau und als deren

Inhaber der Jimmermeister Ferdinand Fischer in

rgenau eingetragen worden.

Jnowrazlaw, den 9. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Jastro v. Bekanntmachung. 77517] In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 79 eingefragenen Firma S. J. Scheier ver⸗ merkt worden, 4 in Berlin eine Zweigniederlassung errichtet worden ist Jastrsw, den 5. Mär; 1897. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 77139 Nr. 5358. In die Handelsregister ist eingetragen: 1 In das Gesellschaftsregister zu Band 1I

O3. 109 zur Firma Gebrüder Kusterer in

Karlsruhe: . . Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist

erloschen.

Vergl. Firmenregister Band II O. 3. 41.

2) In das Firmenregister zu Band III O.-3. 41: . Gufstar Dittmar in Karlsruhe. In⸗ aber: Gustav Dittmar, Kaufmann in Karlsruhe. Vergl. Gesellschaftsregister Band III O3. 100. 3) In das Firmenregister zu Band II O.-3. 42:

Tirma: S. Sofmann in Karlsruhe. Inhaber:

Siegmund Hofmann, Kaufmann in Karlsruhe. Karlsruhe, 8. März 1897.

Gr. Amtsgericht. III. Fürst.

Koblenz. Bekanntmachung. 77519 In das hiesige Handels (Gesellschafts.) Register ist heute unter Nr. 244 die ger er e f . „Urmitzer Schwemmsteinfabrik, Friederich C Cie“, zu Urmitzer Bahuhsf, Gemeinde Mül⸗ heim, eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: I) Heinrich Liessem, Bonn wohnend,

2) Otto Friederich, Kaufmann, früher zu Bonn, jetzt zu Urmitzer Bahnhof, Gemeinde Mül—⸗ heim, wohnend.

Die Gesellschaft hat am 98. März 1897 begonnen. Koblenz, den 9. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Kaufmann, zu

Kosel. Bekanntmachung. 7685

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 29 beut vermerkt worden, daß die offene Handelsgesell⸗ schaft Braun und Münzer zu Kandrzin durch gegenseitige Uebereinkunft aufzelõst ist und das Handels geschäft von dem Gesellschafter Richard Braun unter der Firma R. Braun fortgesetzt wird. Diese Firma und deren Inhaber der Fabrikbesitzer Richard Braun in Kandrzin sind unter Nr. 23 des Firmen— registers eingetragen worden.

Kosel, den 8. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Krappitz. Bekanntmachung. 77520] Zufolge Verfügung vom 8. Mär; 1897 ist die im Firmenregister unter Nr. 30 eingetragene Firma Tuerkheimer et Sohn ju Gogolin gelöscht worden. Krappitz, den 8. März 1897. Königliches Amtsgericht.

Leer. Bekanntmachung. 77522]

Auf Blatt 448 des hiesigen Handelsregifters sst beute zu der Firma Gebrüder Visser eingetragen: Der Kaufmann Moses Abraham Visser in Teer ist aus der Gesellschaft ausgetreten und wird die obige Firma nunmehr von dem Kaufmann Jacob Abraham Visser in Leer allein vertreten und gezeichnet.

Leer, den 5. März 1897.

Königliches Amtsgericht. JI.

Leer.. Bekanntmachung. 77521]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 548 eingetragen die Firma:

; Wilh. Gieseke mit dem Niederlassungs orte Leer und als Inhaber Kaufmann Wilh. Gieseke in Leer.

Leer, den 5. Marz 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

Liebenwerda. , , 77523] In unser Firmenregister ist unter Nr. 379 der Kaufmann Ernst Gustav Voigt zu Wahrenbrück als Inhaber der Firma E. G. Voigt mit dem Drte der Niederlaffung zu Wahrenbrück eingetragen worden. Liebenwerda, den 8. März 1897. Königliches Amisgericht.

MHeinins em. Bekanntmachung. 77524

In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 176 Firma D. Mannheimer hier betreffend am 4. d. M. Folgendes eingetragen worden:

Die dem Max Levens ertbeilte Prokura ist vom 1. März d J. ab erloschen, st. Anzeige vom 2. März 1897.

Meiningen, den 5. März 1897.

rzogl. ,. Abth. J. v. Bibra.

Mülheim, Ruhr. Haudelsregifter 77526] des Köni , , Mülheim a. d. Ruhr.

Die offene Handelsgesellschaft Walter Hammer—⸗ stein zu Mülheim a. d. Ruhr hat fär ibre da⸗ J. bestehende, unter der Nr. 274 des Gesell⸗ chaftsregifters mit der Firma Walter Hammer stein eingetragene Handels niederlassung

2 dem Kommis Fritz Golest

3) dem Kommis . . sãmmtlich zu Mülheim a. d. Nuhr, in der Ar prokura ertheilt., daß Bandmann mit einem der beiden anderen Prekuristen bie zu zeichnen ermächtigt is wa am 5. Man an! unter Nr. 253 des Prokurenregisterg vermerkt ji

Veustrelitꝝ. 3

ericht. Abth. 1 by

acoby.

NReustrelitꝝ.

Das hieg unter der Firma Wilhelm betriebene Lotteriegeschãft des Kaufmann Schulze, früher hier, jetzt in Hamburg, eres ister Fol. CL XWXXIV ad N

Nenstrelis, den 18. Februar 1897. Groß herꝛogliches Amtsgericht. Abth. J. Jacoby.

Reustrelitꝝ. Iro)

In das hiesige Handelsregister Fol. XXXVIj 24 Nr. 188, ketreffend das Lotteriegeschaft Paul Kirschner“ hier, ist heute eingetragen:

ad Kol. 5: Das Lotteriegeschäft ist durch Vertꝛaz auf die Frau Kaufmann Anna Kirschner, geb. Rohn. hier übergegangen, welche dasselbe mit Genehmigung ihres Ehemannes, des Kaufmanns Paul Kirschner hier, als bisherigen Inhabers desselben, unter un. veränderter Firma forfführt.

ad Kel. J. Der Kaufmann Paul Kirschner bier und dessen Ehefrau Anna Kirschner, geb. Rohn, all hier, haben durch Vertrag rom 4. März 1857 di bisher unter ihnen bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft aufgeboben.

Neustrelitz, den 5. März 1897.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Jacoby.

Oschersleben. Bekanntmachung. 775353]

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. As vermerkten Firma „A. Lewin“ zu Oschersleben mit einer Zweigniederlassung in Seehausen, Kr. Wanjleben, heute der Vermerk: ö

Die Zweigniederlassung in Seehausen, Kr. Wanzleben, ist aufgehoben.“

eingetragen worden.

Oschersleben, den 8. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. Betanutmachung. 77543] Aus der unter Nr. 20 des Gesellschaftstegiser⸗ eingetragenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ney * Richard zu Fraulautern ist infolge gegenseitiger Uebereinkunft der Gesellschafter Carl Richard zu Fraulautern am 8. März 1897 aut— geschieden. In die unter unveränderter Firma fortbestehende Handelsgesellschaft ist an demselben Tage als neuer Gesellschafter der Bauunternehmer Nicolaus Hanut zu Fraulautern eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellichafter berechtigt. Saarlouis, den 8. März 1897.

Königliches Amtsgericht. 3.

Soldau. Handelsregister. 77544 In unserem Firmenregister ist die unter NM. 1 eingetragene Firma Eduard Skonietzki am 2. Mär; 1897 gelöscht worden. Soldau, den 3. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Konietz ko.

Soldan. Handelsregister. 77545 In unserem Firmenregister sind die unter Nr.? eingetragene Firma J. Heymann und die unter Nr. 25 eingetragene Firma R. Gottschalk heute gelöscht worden. Soldau, den 5. März 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Stadthagen. GSekanntmachung. I6b5bd] Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist beute zu der Firma B. M. Frankenstein * Söhne zu Stadthagen (Blatt 69) Folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen“. Stadthagen, 5. März 1897. Fürstliches Amtsgericht. J. Höcker.

Thorn. 77546] Die Firma Max Braun in Thorn (Nr. 542 det Firmenregisters) ist heute gelöscht worden. Thorn, den 8. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Winsen, Luhe. 77547] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 105 eingetragen:

die Firma B. Horwitz Co., offene Handels gesellschaft, mit dem Niederlassungsorte Winsen a. d. L. und als Inhaber derselben der Kaufmann Bernhard Hermann Wilhelm Horwitz ju Harburg und die unrerehelichte Anna Helene Clisabeth Schröder zu Winsen a. d. L. Winsen a. d. L., den 8. März 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

Wissen. iss] In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Handelsgesell schaft, Firma Albrecht Vorlander in Liguidation zu Wiffen“ . vermerkt worden: .

Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ißt erloschen. Wissen, 6. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

1) dem Kommis Heinrich Bandmann,

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

*

61.

; Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die

n k ——— zebtwlan · Sckanntwmack ungen der dennschen Cisenbabnen enshaiten fd, er cent auh in eien

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das erg , . für das 2 e eln durch alle gi nr n, in

die Königliche Erpedition des , nm,,

Zeichen⸗Register.

Reichsgesetz vom 32320. November E874.

Die ausländischen Zeichen werden unter ö C7402)

lan. nee, nene ist gelöscht das unter Nr. 118 zu der irma Breslauer Spritfabrik, Actien - Gesell⸗ chaft in Breslau lzut Bekanntmachung in Nr. 42 e. Deutschen Reichs. Anzeigers von 1887 für extra- feinen Wein sprit eingetragene Zeichen. Königliches Amisgericht zu Breslau.

fart. 77401] e, laut Bekanntmachung in Nr. 196 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1891 für die Firn F. Rahmig Æ Comp. Deutsche Schuh . n Erfurt eingetragene Zeichen Nr. 29 ist bente gelöscht worden.

Erfurt, den 5. März 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

amburtz. 768957 1 Marke ist gelöscht das unter Nr. 173 zu der irma Alexander Brandes in , . laut clanntmachung in Nr. 33 des „Deutschen Reichs Lnzeigers⸗ von 1879 für Kolonial Produkte und Kolonial⸗Fabrikate sowie für Konserven eingetragene eichen. . den 1. März 1897. Das Landgericht Hamburg.

Hamburg. 76958 As Marte ist gelöscht das unter Nr. 324 zu der 5 Alegander Brandes in Hamburg laut ckanntmachung in Nr. 48 des ‚Deutschen Reichs Anzeigers von 1882 für Bier, Spirituolen, Kon serden und deren Verpackung eingetragene Zeichen. Hamburg, den 1. März 1897. Das Landgericht Hamburg.

Hamburg. 76959] Als Marke ist gelöscht das unter Nr. S22 zu der irma Alegander Brandes in Hamburg laut

anntmachung in Nr. 36 des Deutschen Reichs

Anzeigers von 1887 für Sxirituosen und deren

Vewackang eingetragene Zeichen.

Hamburg, den J. Marz 1897. Das Landgericht Hamburg.

Hamburgs. 76960] Als Marke ist gelöscht das unter Nr. S79 zu der 566 Alexander Brandes in Hamburg laut Bekanntmachung in Nr. 3 des ‚Deutschen = Anzeigers: von 18865 für Genever und andere Spi⸗ rituosen und deren Verpackung eingetragene Zeichen. Hamburg, den 1. März 1897. Das Landgericht Hamburg.

gberstein. Kö. Das unter Ord- Nr. 2 des biesigen Zeichenregifters

für die Firma Withelm Purper in Idar ein⸗

n . Zeicken ift nach 55 Abs. ? 3. 3 des eichsgesetzes vom 30. Novem ber 1874 heute gelsscht. Oberstein, den 4 März 1897.

Großherzogliches Amtegericht. Riesebieter.

Remscheid. 768955

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 246 zu der Firma Luckhaus c Günther in Remscheid laut Sekanntmachung in Nr. 24 des Deutschen Reichs. Anzeigers von 1887 für Eisen⸗ und Stahlwaaren eingetragene Zeichen. ( ö.

NRemscheid, den 5. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Remscheid. 76956 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 248 zu der irma Scheffer Ripke in Nemscheid laut

kanntmachung in Nr. 48 des ‚Deutschen Reichs.

Anzeigers ven 1887 für sämmtliche Stahl. und senwaaren eingetragene Zeichen.

Remscheid, den 5. März 1897. Königliches Amtegericht.

solinsen. 7740s] Als Marte ist gelöscht das unter Nr. 206 zu der Firma S. Volmar in Solingen laut Bekannt— machung im Deuischen Reichs Anzeiger von 1886 für Stablwaaren eingetragene Zeichen. Solingen, den 5. Mär 1857. Königliches Amtsgericht.

Villingen, Baden. 16340] Nr. 2571. In das diess. Zeichentegister wurde . en: u O.-3. 5. Das Zeichen des Uhrenfabrikanten Se ed ẽruer in Viilingen wird von Amte wegen elöscht. Villingen, den 3. Februar 1897. Großbh. Amtsgericht. Böhler.

. Konkurse.

Segen Wilhelm Supper, Inhaber eines Hut und. Putzgeschäfts in Aalen, ist am 4. Mär; l. Vörmitiags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arreff erlasfen, die Anzeigefrist des i der K. O. fowie die Anf auf 31. Mar 1857 und der Wabl und Prüfungstermin

Se ch st e Beilage

Berlin, Freitag, den 12. März

..

und Königlich schen Staats

auf 5. April 1897, Vormittags 10 Ur, an=

beraumt worden.

Aalen, am 4. März 1897.

Gerichtsschreiber des K. Württ. Amtsgerichts: (L. S.) Daur.

77435

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Jacoby in Berlin, Rosenthalerstr. Nr. 14 (Ge— schäftẽlokal Rosenthalerstr. S0) ift heute, Vormittags UI Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Wallnertheater⸗ straße 26327. Erste Gläubigerversammlung am L. April 1897, Mittags 12 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. April 1887. ZFrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. April 1897. Prüfungstermin am 13. Mai 1897,

Vormittags LI Uhr, im Gerichtsgekäude, Neue

Friedrichstraße 13. Hof, Flügel C., part., Saal 36.

Bersin, ben 16. Mär, 15377. Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 83.

77436 . Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft S. Emmler hier, Kommandantenstraße 53 / , ist beute, Vormittags 111 Ubr, ven dem König lichen Amtsgerichte zu Berlin das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz bier, Burgstraße 16. Erste Gläubigerversammlung am 9. April A897, Nachmittags I Unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 223. April 1897. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. April 1897. . am 21. Mai 1897, Mittags 12 Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 33.

Berlin, den 10. März 1897.

Du r ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

743) ̃ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gutjahr in Berlin. Neue Königstr. 37, ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amts- gerichte J zu Berlin das Kontursverfahren er öffnet. Verwalter: Kaufmann Genradi zu Berlin, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1887, Mittags EZ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. April 1897. 2 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. April 1897. Prüfungstermin am LI. Mai 1897, Vormittag 11 Uhr, im Gerichts. gebäude. Neue Friedrichstrahe 13, Hof, Flügel C. part., Saal 36. 2

Berlin. den 19. März 1897.

Sch indler, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

77434 . i. das Vermögen des Kaufmanns Alfred Zeise in Berlin, Neuer Markt 16 und Kaiser— Wilbelmstraße 37, ist heute, Vormittags 116 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Magteburgerstraße 14. Erste Glaubigerrersammlung am G. April 1897, Mittags 12 Uhr. ge. Arrest mit An zeigepflicht bis 30. Mai 1897. Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis 30. Mai 1897. Prüfungstermin am 22. Juni 1897, Vor⸗ mittags 114 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 2.

Berlin, den 10. März 1897. .

von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

774381 Tonłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Theodor Stamm zu Gr. Lichterfelde, Chaussee. straße 51, ist heute, am 19. März 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurcverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel, Berlin 8., Sebastianstraße 76, ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 24. April 1897. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 I20 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände den 25. März 1897, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 6G. Mai 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, 1 Treppe. Zimmer 2, Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse geböriger Sachen bis zum 24. April 1897. . .

Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11 zu Berlin. Abth. 22.

77451] gonłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustan Schreiber zu Büdingen ist vom Großb. Hefs. Amtsgerichte hierselbst beute, Vormittags; 114 Uhr, der Konkurs erkannt und offener Arrest mit An⸗ zeigefrift bis zum 30. März 1887 erlassen worden. Zum Konkursverwalter ist Ernst Eberling jun. in Büdingen ernannt. Konkursforderungen sind bit zum 25. März 1897 anzumelden. Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Per⸗ walters, Beftellung eines Gläubigerausschusses, über die in § 120 K. O. bezeichneten Gegenstände und

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf

lait unter

Dienstag, den 6. April 1897, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Büdingen, 8. März 1897.

Born, Gerichteschreiber Großb. Hess. Amtsgerichts.

77484 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Widule von hier ist heute, am 3. März 1897, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Traugott Fritze bier. An« meldefrift bis 3. April 1897. Erste Glaubigerver⸗ sammlung 26. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 21. April 1897, Vormittags ILO Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. März 1897. Carlsruhe O.⸗S., den 93. März 1897. Neumann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

77679 Konlursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape zierers Karl Eruft Lippmann in Chemnitz (Rößlerftr. 23) ist heute, am 10. März 1897, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller in Chemnitz (Chemnitzerstr. 7). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April 1897. Konkurs forde⸗ tungen sind bis zum 15. April 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. April As97, Vormittags 8] Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am IO. Mai 1897, Vormittags IO Uhr. ;

Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.

77455 Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß⸗Vermoöͤgen der Eheleute Schlachters Heinrich Wilhelm Alt und Bertha Christine Caroline, geb. Hausen, zu Ham- burg, zuletzt Eimsbüttel, Lindenallee 47, wird heute, Vormittags 91 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 15. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 5. April d. X einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 6. April Ss6. Is., Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 27. April dss. Js. , Vorm. 10 Uhr. .

Amtsgericht Damburg, den 9. März 1897.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

77414 . . ier, das Vermögen des Restaurateurs Jo—⸗ hannes Aschemgun in Moritzberg ist heute, am 10. März 1897, Mittags 12 Uhr, Konkurs egöffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bögershausen hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis v. April d. J. einschl. Etrste Gläubigerversammlung; O. April d. J., Vormittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis jum 24. April d. J. einschließlich. Allgemeiner Prüfangs⸗ termin: 5. Mai 897, Vormittags 11 Uhr. Sildesheim. 19. März 1897. Fönigliches Amtsgericht. J.

77493 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des unbekannt abwesenden Bäãckermeisters Heinrich Theeden aus Kiel wird heute, am 6. März 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Hans Biß in Kiel, Harmsstraße 1 Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis 27. Mär 1897. Anmeldefrist bis 10. April 1887. Termin zur Wahl eines anderen Berwalters den 29. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. ril 1897, Vormittags 107 Uhr.

, l ere

önigli mtsge . ung Na. Veröffentlicht: Su kst orf, Gericht schreiber.

77458 Conłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Theodor Balcke zu Kleve wird, da letzterer seine Zahlungsunfähigteit eingeräumt bat, beute, am J. März 1897, Vormittags 11 Uhr, das Kenkurez⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäfts mann J. C. Deidel ; hoff zu Kleve wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— faffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sfowie äber die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstande auf den 6. April 1897, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Mai sg 7, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Schloßgebäude hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Ktonkursmasse gehörige Sache n Besttz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, . aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

esonderte Befrĩedigung in Anspruch nehmen, dem ontursverwalter bis jum 6. April 1897 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, l, zu Kleve.

77494 J Ueber das Vermögen der Wittwe Marie Pfennig, eb. Zühlsdorff, in Küstrin 11 ist am 10. März S397, Vormittags 199 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Mühler

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1897.

Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchzmuster, Eenku. se, sowie die Tarif- 1rd

das Deutsche Reich. mn. sik)

Das Central Handels Reglster fär das Dentsche Reich erscheint in der 4 tãglich. Der Bezugspreis beträgt L * 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern loft Insertionspreis är den Raum einer Druck eile 360 5.

en 20 J.

in Küstrin IJ. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 1. Aptil 1897. Anmeldefrist bis zum 14 April 1857. Erste Gläubigerbersammlung am 2. Ayril 1897, Mittags 12 Uhr. Ullsemeiner Prü- fungs termin am 27. April E897, Vormittags 111 Uhr. ö Küstrin, den 106. März 1897.

Göͤtz ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.

77485 sonkursvoerfahren.

Ueber das Vermögen der verwittweten Kon⸗ ditor Olga Jakubowski, geb. Breuer, zu Landeshut wird heute, am 10. März 1897, Vor⸗ wittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 17. April 1897. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. März E897, Vormittags 11Uhr. . Prüfungstermin am 30. April 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. April iss.

Königliches Amtsgericht zu Landeshut.

77677 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Georg Stöppler in Mainz wurde heute, am b. Februar 1897, das Konkurs verfahren eröffnet. Ver. walter: Gerichte vollziehet i. P. Philipp Moll in Mainz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1897. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin auf Dienstag, den 6. April 1897, Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude Mainz, Zimmer Nt. 61.

Mainz, den 6. Februar 1897.

Gr. Amtsgericht. (gez) Dr. Hohfeld. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.

77678] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma „J. Straus“ und deren Inhabers Isaac Straus, Fruchthand lung in Mainz, wurde heute. am 9. März 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Verwalter: Geschästsmann Wendelin Rehm in Mainz. Anmeldefrist und offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 1. Apiil 1897. Erste Gläubiger⸗ bersammlung Dienstag, den 6. April 18872, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den 23. April 1897, Vor- mittags 10 Ühr, Justijgebäude Mainz, Zimmer Nr. 61.

Mainz, den 38. März 1897.

Gr. Amtsgericht. ger) Dr. Hob feld. Veröffentlicht: Reistzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.

77676 Conkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Leo Ern, früher in Mülhagusen i. E., jetzt flüchtig und obae bekannten Wohn⸗ und Aufenthalte ort abwesend, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 9. Mätz 1897, Vormittags 97 Uhr, das Konkurs ver- fabren eröffnet. Der Geschäftsagent; Schmitt in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. April 1897. Erste Släubigerversammlung am S. April 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1897, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer 7. (N. 11.97.) 3

Mülhausen i. E., den 8. März 1397.

Der Gerichtsschreiber: J. B.: Fiedler.

77440 Bekanntmachung, ; Das Königl. Amtsgericht München II hat über den Rücklaß des Kunsthäudlers Leonhard Reitzle von Pasing auf Antrag der Kunsthändlerswittwe auline Reißzle und des Bahnverwalters Bernhard 5 le in Nürnberg als Vormund der minderjährigen Tochter der ersteren: Anna- Laura, vom 22. Pr. 23. Februar J. J bezw. 8. März J. J. am 8. Marz 1897, Nachmittags 53 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Buhmann dahier als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis Mittwoch, den 31. März 1897 einschließlich fentgesetzt. Die Frist zur . der Kenkursforderungen bis zum Mittwoch, dea 7. April 1897 einschließzlich bestimmi. Wahltermin zur ,. über die R eines anderen Verwalters, sowie äber die Bestellmn eines Gläubigerausschusses, dann über die in 88 12 und 125 der Konkursordnung aufgeführten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin anberaumt auf Mittwoch, 7. April A897, Nach- mittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts. zimmer Nr. 15, J. Stock Mariahilssplatz Nr. 17

n. onen r der n ef , tegerichtz; München j erichtsschreiberei des Amtsgeri ünchen II. * oyter, Königl. Ober⸗Sekretär.

776731 Das Kgl. Arntsgericht München 1, Abth. B. f. 3. S., at mit Beschluß vom Heutigen, Vorm. IIZ Uhr, ber das Vermögen des früheren Restauratenrs und nunmehrigen Privatiers Franz Fischer in München, Humbolbstraße 25, den Konkurs er. öff net. Prooisor. Konkurverwalter: R. A. Helbling hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 31. März J. J. inkl. felt zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ö alls bis

31. März J. J. inkl. Termin zur Beschlußfassung Über die Kwan eines anderen Verwalters, Bestellung