1897 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

eiae GlaubigerazsschuffesU, semdie äber . ; 14 z 2 z . 4 . * , fe,! ,, e Börsen⸗Beilage auf Freitag, den 8. April J. J.. Nachm. zur Schluß vertkeisun auf die Summe von 6134 50 dam erstein 5. März 1897 7 ; 8 ; —— 2 A hr, im Sitzungssaale Nr. 19, Au, Mariahilf. nicht bevorrechtigter Forderungen ca. 1426 Maffen⸗ 3. Konig 4 j 69. n dem A J r* ( z t tS⸗ ,, , n n e e ,, . 6 ,,, . ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeigtr und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger München, am 9. März 1897. Der er , , . Vo Das] gontu onkureverf in i Ver ö. * J :. ; 8 . 1. Se gen s Ses n, fe arggraf. . . ö 6. . 3. . M 61. Berlin, Freitag, den 12. März 1887. . kurs verfahren. zeilerbach wohnhaft, wurde durch Beschluß des önberg i. M., den 10. a. . [77457 ee Das Konkursverfahren *. das Vermögen der irn . ts dahier vom 5. Ifd. Mts. nach 2 s W. D 2 armer St. At. 3 Das Kal. Aateaer ll r ber hat am 9. März er,, n, . / und Abhaltung Gerickteschreiber des Großherzoglichen Amts gerichtz gSerliner görse vom 12. März 1897. i. . 1887. Vormittags 10 Ülhr, über das Vermögen der dem der in Lem Vergleiche terung von 21 Janugr Kaĩf e m eg h er. . ö 2 6. do. 1882 f ' ĩ. ; erslautern, 9. März 1897. 77487 gonku ö . tstellte Kurse. Bonner St - UInl. . 1 Kögel 1887 angenommene Zwanggvergleich durch rechte ˖ K Amtsgerichts schreiberei. , , * Vermõ auutlich seng . if Breslau 3 ; Maximilian . das & 1 es Hotels kräftigen Beschluß vom 21. Januar 183 82 ist, Koch, K. Ober. Sekretär. Kaufmanns Gustarp Wildt, in chnungs-Sätze do. do. 1891 oki ber walter ren r r; 33 nn f e. 4, des Schlußtermins aufgehoben msd E Co. in Stettin, wird, na dem der in dem 16 . Ber. ob- ; Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrisi Beriin, den 4 Mär 1897 In de ü ; Vergleichstermine vom 17. Februar I897 64 9 i j 7 Jubi ; ö 2. ' ; m Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Zwangsvergl d en mn ; ss8 ÆK 7 Gib. südd. B. 6 el . ö 2. Sch in dler, Gerichtsschreiber Maschinenbauers Franz Otto Lommatzsch in Beschluß ü 3 . . , , ü. . 1385 c. 39 1. T ühr, id allgmm ciner Prüfun gtermi 963 85 Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 8s. Cölin a. C. wird infolge eines von dem Gemein, durch aufgehoben. ö. 12 ö ; ds. 1885 3 tag, den 6. * 1897. . 77432) gontursverfahren. . . . *r,/e, Wechsel. Sant⸗Dist 8 2 . 1 51 ĩ ; ; . . rgle ö Ma igli ĩ ü echỹel. * serSt. AS9 39 1. . im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justiz« In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 ge 5. 5 ihr 3 dem wa. ,,,, Abtheilung. T 33 . ö . 353 8 Nürnberg den 9. März 1897 , . Louis Wo lff hier, Rosenthaler⸗ lichen Amte erichte ier anberaumt. 77486 Berauntmach Crefelder do. 395 Jerich schr aber g be Cel. Amtsgerichts abr ee e des, m andewti nit Körglläes ämttheiht Bieitzen, en 3 März 1887. 1“ r Cachen baff hte eatwen Deffauer de an] C . 8) Bader, Kgl. w Corr e n r,, n , ,, 3 seng, ach a . bass Ger migen. ,, Fa ufmanns e , geg. odtn. pls 8. Oacenr , g. . ĩ ; 24 ) 1 ekretär Pörschel. ĩ z Skandin. Plãtze. tr. 5 ortmd. do. 93. 95 w—— 13 ihr, vor denn Königlichen Amtsgericht. J hier; dns r, Jesel gr Siettir, el. in dem an 1 Dresdner do. i zz ö Bermbgen des wegen Verschwentuns löft. ür Tide, ig, Hes, Fiäcel B, lens . 2 , , 1 i n, entmũndigten Holzhandlers . S*. paz. 4 3. 36 3 Ar. 2138. In dem Konkursverfahren üher das 1 des . 2 ch. n . o, . do. do. 1833 Farl Sermann Pallent in Rothenthal wird . ue, e ws reiber . m, e n , Ie, bi res in Gamen verfetsen Vall 1 . 9 28 . 6 , , n, , n, , des guricicee benen, ble s, he, , ,, ,, m, her. ea , , ö 45 , k Heniglches Aae er chr, Abtheilung s. . . ö 3 y i zum 1. April 1887 bei dem unter. In dem Konkurgherfahren uber das Vermögen der Meßkirch, 8. März 1897. ö ö Erfurter *. . . . 63 n en 4 en,, . 6 , Ber , Amtsgerichts: ,. z i,, . Eßener do. IV . 1887, Vormittags IO üÜühr. Dffener Ttreft nahme der Schu hrech nung des Ver licht ̃ 2 V ,, i, , . mit Anzeigepflicht win zum 3. Mn i 157 , Lan . ermögen dee Weißgerbereibefitzers Hermann Gr. Lichter. dg. I. gern . bun i schluß ˖ . Beschluß. Schmidt zu Wolmirstebt hat d ! K Süstrow o. Königliche K berzeichniß der bei der Vertheilung zu . In dem ö 2 das Vermögen der unter Zustimmung 3 3. i me . 3 ost. Währ. 17015636 ö . do. do. 1892 k Han. Prop. II. S. Il. ö do. St. A. 189 w ö 85

216 do 9

ᷣ—

SoM = RosteckerSt. Anl. 3 I.17 30 00 - We mr rittsch I. 3 II7 S0 200 ννς Sooo = le, oG . ö zoo -= 60 -= do. neulndsch. II. 5 1.1. 5060 -= 60 Ea 30 S0ObM—· 10010130 G Saarbrücker do. 6 39 1.4.19 5000-1900 - Rentenbriefe. SOM —-‚— 500 —, St. Johann do. 3 1 . J os 006

*

c C)

* 1 Schõneb. Gem. A. 35 1.4.10 nnoversche. ch 102, 006 do. do. 96 4.10 5000-50 essen⸗Nassau. Spand. St. ⸗A. 91 4 1.4 do. do. 10l, 60G do. do. 1895 35 1.4. Stargard St.⸗A. 3 1.4 Stettin do. 1889 35 1.1. do.

1095, 206 10, 406

8

. 1

do. 5 J Lauenburger .. 1.7 3000-30

8 1 Pommersche ... 4 1.4.10 3006 - 30 de. . .53 4 versch. 3000-30 . Posensche .... 4 1 ĩ (05, 40 b; * 101,806

do. K Preußische .... 4 1 105, 00 . . 1 .. 364 versch ĩ 600, 9So G oM = 06. 13G Rhein. u. Westfäl. 4 1 G5, 0h o; G . Mol, a5 G do. do. 33 ol, 06 . Sãchsische .... 4 1 195 40 b B 61 v 1 2

w 22.

. 3 2 2 2

2

ͤ

———

1 Westf. Prov. A. II 3 1.4. estpr. Prop. Anl. 35 1.4. Wiesbad. St. Anl. 3 ver

1

S —— 2122

8. ——— 3 **

do. do. 1896 37 1.4. R

fa

( —— Schlen che? 16 3006 35 ih, 16d, G ha ä bs 35 lot ao

; Schlzw.⸗ Holstein. r, an on 23 do. ö do. ersch. 3000-30 . , s, Ban sche Git. A. 1 bersch s =. o gt do Anl. 18321. 8a 39 13.11 2000 - 2000. - ob I r , do. de. 86 5 235 3000 200,0; zd 130 i 2G z Baverische Anl. 4 versch. 2000 —- 200 . zoo = 150 p], io ö. 10000-1509 - 2. 4 do. allg. neue 5000 - 150 101,00 bz aps . 660 - 150 85, io G do Ldek Rentensch 3000 - 150 ö 27 ** 95 2 800 25 ooo - Io lol, 106 W K 2 2 ? 1 31 * 101, 25 G 3000 - 1660 —– . 128 Soo - 560 = 300075 10208 . —— 7 * 8 5000 500 . S000 - 160 6260 b; . 3000 -= 5 100 66; z0MMοσC75 58356506 000-15 S000 - 75 —— 3 95 M . ä löse, , d, dn , , =. Wg 1, ms 596 do. i fr. Beck. . 35 560 bz , , , GHambrg St. ent 3 1 . 36, = 2. 316 St. Anl. S5 3 Ho- c is o z J S000 0036 606 4141 ö 1

r

19

52 8 *

—— * - n-

w,, Landschftl. Zentral do. do. *

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. neue..

C=

S iS G 8e , 8 Ge Ge e, ds es e e, , .

C.

8 *

* C- ic · O · οοω· , , - i / . ·ʒp DάñvCicir=- ü., G

am 16. 51 tigenden Forderungen und event. zur Beschlußfaffung Kauffrau Charlotte die Einstellung des Verf Bekannt gemacht 3 * Gerichtsschreiber: der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung wird, 3 1 Ein r en, dies . h 189 2. K . . hn . . Glãubigerausschuffes der genehmigt ist, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur niß der Konkursgläubiger gebracht mit dem Be— . m9) K . n n en 7. April 1897, Vor- örbebung von Einwendungen gegen das Schluß. merken, daß dieselben binnen einer mit der Bekannt, Italien. Plätze. 5 1 ö . 9 6 a. dem Königlichen Amts⸗ derzeichniß und zur Beschlußfaffung der Gläubiger machung beginnenden Frift von 1 Woche gegen do. do. i e n t n. ö 3 ö . st. Neue Friedrichstraße 13, Hof, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke den Antrag Widerspruch erheben können. er An⸗ St. Petersburg. de, fes? Bqharhernnr, hier blase, Fläenl, hatz ginge. ge, benimmt. Schlußtermin uf den 13. Arril 80. Gore trag und die nr limmenden Cöklrnn en itzen ah g. 3 de. E. 87) 54, auf den unterm 9. ifd. Mts. von Herrn ö 2 9 m e . mittags 1A Uhr, auf der Gerichtsstelle, Zimmer der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkurs., BVarschau .... 216, 05 bz die do. J ur ing, Gęrichteschre ber . Nr. 18, anberaumt. Das Schlußvberzeichniß ist auf släubiger aus. ézöl do k . 9 dig es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Wolmirstedt, den g. März 1897. Gels - Sorten, BSaufnoten und Kupons. do. do. 36 k . naaz j ö vr een , 29 . Mãärz 1897. Königliches Amtsgericht. Ytun-⸗Duk 13 8.70b; Engl. Bankn. 1E 2,335 b; Königsb. 1 11114 e . k., das Vermögen des . K JJ , , ie g 3 9. 63 . ; 3 ermeifters Emil. Paul Hartmann in s77486, Kouku ; if⸗ 3 , e , d, an* zb. do ,, , , ehr, ,, g,, , , Tarif, r. BelanntmachungLen ee nl,, n, ,,, ü ., ern Tegen, Shefrgi des Kaufmanns FVendrich, Anale, der dentschen Eisenbahnen dehe re, /, Gef rh bed srösob; better ds, ish, A Uhr, und der Prüfungstermin am Montag Kön kee ö. ö geb. Voce, u Saugerhaufen ift zur Prüfung ö 3 do. Hoof ird ä br Magdb. do. gi, fr w 3 8, 1j 3 *. 1. ö der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 77496 Deutsch⸗Dänischer Verband do. vr. zo gf = Ruff. do. x 100 R 216 1b; ,, jedesmal im Geschäftszimmer Nr. 23, , statt. Sekretãr 3 . auf den 26. März üg, Vormittags 16 üihr, eit Güstigkelt vom 6. . Mere, w, die Station do. neue... ls. 2263 uit. Marz = Mainzer egensburg, den 10. März 1897. w vor, dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Kruft des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks St. Johann. de. do. dg 8 = do.

R 3 , ,. des K. Amtsgerichts Regensburg J. 77490 Foutursverfahr Sangerhausen, den 8. März 1897. Saarbrücken in den Ausnahmetarif 4 für Steine Amerik. Noten ult. April do. 94 Rl. Dber. Setrelar:. Sarg. n, . Der mann sawie in den tegelma . nheim do. S3 w lenden rich, ite des nden des Gerihteschreiber kes Kämhlichen Antegericts, Elche eme en sntarif des Dentc— Hare, s, Fecheen, heten gases, ,, n de,

; Lohlenhändlers, Essig und Senffabritant 77443 Konkursverf 2 ert up 7 n en j der 38 C 29 8 1 5953 Ru kup s 324 * h ; 1. das 24, des Ie aarenzäan. 9 . , . 37 ö . das Vermö . . e ger. 31, 15 bz y e, , . 4 ers Bernhard Erdmann Martin Gäsmer in des Verfahrens e , . Kon kurgmasse nicht des Mühlenpächters Otto g *g hic af ,, ginnt der Reiche bank: Wechfel zz se Came E n Cree ö ve

Gröba ift am 8. März 1897, Vormittags 12 Uhr, vorhanden ist. Unter Aufheb ; ] das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter? 20. und 27. März . . e. . infolge eines von dem Gemeinschusdner gemachten als geschäftsführende Verwaltung. Fonds and Staats ˖ Bapiere. 4 9 ; . Tm. Stücke zu M Nürnb. do. II. 96

Vize⸗Lekalrichter Theodor Müller in Riesa. An= Schlußtechnung des Verwalters Schl ; 7 2 term * f. 3 r ö. *. . i nr. . 64 2 3. Ayril 3 K 77497 Bełkauntmachun Dtsche. Rchs. Anl. * ,, w, . g hr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. . 1 Durch die am 1. April d. J. erfolgende Hm siersff nung der Nebenbahnstrecke Schlettau ö ö. 4. a, , . . H

S S GS id LG is S .

3*

80 L.

= 2 2 2 2

ö

do 9 9.26 do. do.

do.

ö r. . 8 ö

do. do. Posensche Ser. D V .

96 206 o los, 80 G ol, 55 G

2 St & s , & G & Q Q -, - , , , , , , , 3 w 8 . 8 3 8

/

ot ot C- t- t- - iGO t-

iC C ᷣ·¶:

S000 - 20 93 00 Se nt 3 3 1 og oo z og . 300 , or og Nec Gib. Schid.

t W 9 * ** 25

4 2

110 5060 - 2060 . . 36d = 606 . . do. kons. Anl. 86 3 3000 - 100 - doe s os do. do. 360 5a 3. 1. 4. 10 3066 - 00 i070 r,, ,, , Sach. Alt. b. Ob. 3 versch. M 0Mσ 100 -*

oo Tho soh 33 p; Sãch St. Anl. og zi 1.1.7 i500 -* —— , n, , Sãchs. St. Rent. 3 ve 96 5 brG 5 . . 239 do. Adw. Pfb. u. dr. 30 versch. 2000-75 100, 90bz ö ö ö

do. 5 ,

o. ö do. landschaftl. Schles. alt landsch. 3 do. do.

landsch. neue

71 ö

*

*

c e - G , CG Ce

8

g= .

* ö

1

W W Q W W Q 2 k J

ct. M. .-

5

1222 2 2 222

*

1

*

c

9

. , eis Ge is ee =, .

ö.

r 2 2 20 1

. . X

*

1

sr 1, o- ibo === Jo00 - 100 —13*3 Wald. Pyrmont 4 1.1.7 000 - 300 3660 160] Reimar Schuld. 3 1.5. 1 1000-200 - 330 6 ga? Württmb. S1 83 4 versch. M0001 = obo = 106 ib. 25 Ansb. Gunz . f.. v. Std I 5 Sᷣo00 = 100 -= Augshurger 7 fl. 2. v. Stck 12 2350906 6600 = 16090633, 30b; Bad. Pr. Anl. v.67 4 1.2.3 300 147 90b3 G doo -= 200 liοα, 3 J A. 4 1.5. 300 156 50b; G O00 260 ii 258 Braunschwg. Loose = x. 60 1905502 G60 - 200 35, 40; Se n , e. 351. 300 138,106 S000 -= 100 10,30 bz Dessau. St. Pr. A. 3j ö 309

1.

s s C- , . r , = e, e , e, D , e, . 106

101,306

/

o 10G 200— (100 . . . ; 101,40 do. Lt.

ü

.

C

am. S. April 1897, Vgrmittags 11 Uhr Düffeldorf, den 5. März 1897 ĩ , . 34 . den 5. z . Lauchstädt werden in dem Fahrplan d seburg - S J 23 m te gin an April üs97, Vor Königliches Amtsgericht. ab verschiedene 12 e, Sterk Mieter. ec nnn dem denn k . 3 2 versch Sooo 150ss03 go * . beim ge chen Amtegerichte Iran J Me e,. . bis 288 fahren vom 1. April d. J. ab in folgendem Fahrplane: preuß. Konf. Anl. 3 4 16 5000 - 156 165 55 . 3 eig , 6 18897: Das Konkursverfahren über das Vermögen der f ; ß n . ö r, . S g. Tapeienhandtung n Tüssel ; 3 8 , , Stan Nr. 287 237 286 GJ 6 loo C7469] goururs verfahren. haber . äs, und deren allelnigen zn. . 2 Ri. . —— 32— , , , e Rhei 66. , , , en, 2 ö . Jachener St. A. 83 3 14.10 heinprov. 1g. händlers Richard Moll pezereiwagren haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10,52 254 8,25 ab Merseburg . Alton. St. 87.30 3] versch zog . 11 hänptetz Reiche iel ge Fran in, le, Tuüufelborf . . Il,os os S272 ab Rnspendorf ö ehe G ö e nir. , t ö. , 8 Ubt, das Kon⸗ Königliches Amtsgericht. ii 15 315 8.73 ab Milzau U e , , 3 en eröffnet. Der Rechtsanwalt Knipschild 1124 324 821 O00 . ,,, * . wird ö. , , ernannt. 77460) Konkursverfahren. 11,29 3238 9877 . Barmer St. Anl. 3. versch. 5 500 —, Rirdorf. Sem. A. pen ,. . is . April 1897 bei In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des 11412 335 53 ab Groß. Grafendorf ö a, nnn 2 n nn, ,, Erust Stolp in Ofsowke ift infolge 1151 3,48 922 an Schafstäzt ab 17 6 X Auslãndische Fonds do. ö e ö n ,, ,, n, , knen, 3. . . . . or 6 33 Schlettau Lauchstãdt fahren die fi lefelbe dorgeschenen 373 . do. do. pt. J, . . ö . ö Jire ö. . ö ö ; e, w / . gf. 8 . i ira San.⸗Anl. 4 10 z 0. Do. . . Stck Lire 3,096 6 ö e. , ö. Ie. auf 26. 20. März 1897, Vormittags 9 Uhr, Lauchstãdt —= Schlettau. Schlet 2 7. Argentinische bo / Gold⸗A. fr 2 62, 50 bz znr , D, —— Mexikanische Anleihe . . 6 versch. 1000-500 * Ib, bo b⸗ J / // nr. *. von k hier anberaumt. F f ö 5 ettau Lauchftädt. k . . 3 86h, do. fund. Hyp. Anl. 3 —— do. do. . 5 versch. 100 * 36 60h 1897, Vormittags 111 Utzr, und zur Prüfung Der Gerichteschreiber des FRöniglichen Amtsgerichts: 2 . Stationen 292 299 296 dor 4r0 /0 do. innere 1000 u. 500 Pes. 3 ö ö. ᷓAin 6. ö, 76 bz . leine 6 versch. 20 * 28, 90 1 ö . ö 4

*

Kr.“ do.

do. do. Westfãlische ... do. 3

5 do. 5 100, 75 G Schlsw. Hsst. 500 100 694,440 do. 500 100

. 5

ö W 36 ö 3 ö. 8 *

ö ö CoC , - ic,

, , . Hamburger Loose . 3 150 siss, 0 G . 33 256 übecker Loose . 35 150 1128,26 bz O0 -= 200 16020 Meininger fl.. p. 12 P1650bʒ 000 - 200100208 QAldenburg. Loose . 3 1.2. 130 128256 ; 000 -= 200 1005ο3 Pappenhm. 7 fl.. p. Stck 12 IT22, 90b: 1000 u. 5002, do. neulndsch. I. 000 -= 60 1002098 Obligationen Teutscher Kolonialgesellschaften. Westvr. rittsch. J. 5 06 - 2600 54. 530 St Sftaft. 5. O. 5 17 IG5 = 3061683578.

Egyptische prio. Anl. . . 4 1.5. ĩ . 1105, 406 Liffab. St. ⸗Anl. S6 kleine 4 1.1.7 100 60 67, 70 bz * do. do 14. ;

. e . 6

ö

ö & 5

* .

2

. * ꝭ—

. do. . 5000 —-—00 Wstpr. rittersch. 50002 ? do. do. IB. 5000-500 97,9 do. do.

CC 1 ·¶

E

5.1 4 4. 5.1 4.1 1.7 47 6 4.1 2.8 4.1 4.1 17 1 17

ö

2

335 * 3 P K 2 * W Q Q Q Q W Q —. 6 . 2 2 6 6 4 6 6 W W W Q Q Q Q . j . . 1 3

2 2 2222222

kleine 105, 406 Luxemb. Staats Anl. v. 82 4 1.410 1000-100 t , .

* * 2.

e = / . H —=—

. 9 * 9 ö 8 * —— 8686 ; 6

et-

On Dr Gs

PL.

663

do. do. kleine do. o / Rg außere v. 88 do. do. V..

4050-405 44 —— . = 18906 versch. 1000-500 * 26 6066 ĩ OM -- 6000 M . ; 100er 6 versch. 100 * 36,60 b; 28, 25 bz hn 20er 6 versch. 20 * 98,00 X To. vr. ult. Mãrz 96. 10. Ab! g8 26 6 Staatz. Eisb. Dbl. 5 1.17 2000 2 6869 006 . do. kleine 5 ö 20 8 388006 Moskauer Stadt⸗Anl. ðß 5 lo00o - 100 Rbl. P. 73,606 . Neuschatel 10 Fr. S.... 1 24, 10b3 G New⸗JYJorker Gold Anl. 6 Norwegische Hypk. Obl. 3

35

2

; 4 2— ö „e. g6. 102. der angemeldeten Forderungen auf den L. Mai 18927. T 8 4 2— 4 2—4 ü 4050-405 0 —— . dDo. pr. ult. Mär. . Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten n ,, Sektetãr. 5,44 S8, 40 3, 25 ab Lauchstãdt dor . 1 n immer 1, Termin anberaumt. Allen Per⸗ 7676] Beschluß. 56 3357 3,40 ab Benkendorf 14.0, rn 6 ker, ehe zur dtonturemasse gehörige Sackn (Das Konkuzsverfabren e das Vermögen des SIi5 Idi za ab Holscken. Veuchstz ; ö sebr ennre cr kur miasserns nig ehemaligen Gerichtsvonziehers Carl Böraick? 526 lis zs an Schlettü ö . Zariettaloose s &. 2. ö, nis ö. . an den Gemeinschuldner früher zu Forbach, 3 zu Saarbrücken wohn Erfurt, im März 1897. 86 Bern. Kar 1644. m. . 5 , , , de, , , n n , , wine, en , nt ener , , n , Forderungen für welche sie aus der Sache abgeson. gestelst. 3 ukarester Stadt Anl. S4 4 e, . ö 2 Forbach, den 8. Mãr⸗ 1897. ern ng. n, n e , Ie dit ae des Spezialtarifs III zu Grunde * * 6 *Eleele, den o. Mam Pn ö. Beglaub e , . vin Ce reel, We , gh d 4 Verkehr mit den auf Badischem Gebiet be= . 2 ö . ; igt: ñ 6. tigte . ird das leg ĩ iedri = Budaweñ f g il , fe, ägerick. eglaubigt: Der Gerichteschreiber: Buchholtz. Waatenverzeichniß des Ausnahmetarifs“ Rohstoff⸗. e egen a ,,,, K Yutap t Yytst. Spart. m lrigsr) gContursverfahren. , Hauben bach, Schwein g ä ande , eim üer, rer res bo n ge j 77481 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö jferg d erhalt folgende, Gafsung; Verkehr mit den Stationen Birk Fürth . , . dae Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Wehner in Gießen wird 9 2 mr, ö. Abfallwäasser und Preß.! Sdenw., Mörlenbach, Reisen ö. chi bach n . . . 5 . , , sn ff, . . in dem Vergleichstermine bom 16. Februar 1897 getrocknet, , , . ; 1 , K ,. och e , . ieh tet eftittt Rieer giffer ä. bir linter hläcttcände der t . den 8. Mar 180 , k , Anmeldefrist und Arreft mit Anzeige⸗ hierdurch aufgehoben. st ist, 8 binzugefügt „auch ge Ronigliche Giseut ann ; Ilre iti * ö do. do. , 966 Gläubiger · Giesten, den 8. März 1897. nn, den 8. Mar; 180 namens der betheiligten Verwaltungen. Verkauf des zur Masse ,, , . Das ei . Königliche i , enrrtior. 77672 ; do. 6oso 98 1 . Bekannt gemacht? Sr th Citi zteschreiber. . Defterreichisch ungarisch / Franzðsischer e Ge Fu , g e n am J i ; 3 . Pit hoch, den 21. Ayrit of, Voruutttags rds) aso) Die in R Februar 189 g. Nation ant per ;

10 uhr. In Sachen betr. das K ü d . ö z ( onkurs ; ĩ enthaltene Kundmachung „68742 i j Uetersen, den 3. Mär 1897. Ve n cen e e ien. J 534 K Bahn · Zeile statt chung 42 bat in der zweiten . e 1859

jal z j z . 2. . Königliches Amtsgericht. in Lehesten wird infolge eines vom Gemeinschuldnét. Mit Gültigkein vom 1. 3 d. Is. tritt im ö k gbingsiscre Siaats. . do

gemachten Vorschlags zu einem 3 Sberglei i Stati 77445 sonkursverfahren. ; ̃ wangsvergleich Ver · Verkehr zwischen den Stati irektions · ĩ ü 6. h . . Das Konkursverfahren fir 3 Vermögen des , 6. m . . . bezirks St. . , n,, ,. V2 ö . Tischlermeisters Erust Pieczka in Semelingen Amtsgericht hier bestanim? vor dem Herzogl. den auf Preußifchem und Heffischem Gebiet ge⸗ K. C. Oesterreichische Staatsbahnen Or ni e r * 1 An

ed, , d, , , d, don ne, m iel , , , , . e , . durch rechtskräftigen Be ; 6 mtsgericht. Abtheilung II. Stärke (auch feucht instã ? . 3

er en ch ö . 22. Februar 1897 Höfling. i. B. gabe w nn,, ,,. Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth do. Staats ⸗Anl. v. 86s

Uichim, den 8. Mär; 15397. nass) und Wagen oder Frachtzahlung für dieses Gewicht in Berlin. J. Vodtredpfebr. ar.

Königliches Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Vermö ing Kraft. Der Frachtberechnung werden die nn Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin. a e m n *

gleischer meinte Wins. ermögen des Kilometerzeiger ent altenen Entfernungen und die in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . Eike gat.

zu Sammerstein l der Allgemeinen Kilometer. r fer . enthaltenen Anstalt Berlin Sw, Wi 5 Nr. 5 d

S M

4 40 bz do. do. k ;

54,506 reiburger Loose —— 54,50 B alizische Landes · Anleihe 31, 00bzG Galiz. Yroxinations. Anl. Genua⸗Loose 44 37,50 b; G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 99, 0096 Griech. A. sn. 8a se c . 1.1.9 99, 006 do. mit lauf. Kupon 9 00G do. H oo inkl. p. I.. 34 99, 006 do. mit lauf. Kupon 32, So bz G do. 0/0 kons. Gold⸗NRente 98, 60 bz do. do. 41, 00 do. do. kleine 41,008 do. Mon. A. i. K. 1.1.94 40, 103 do. Mon. A. m. J. Kup. 40, 20 bz B do. ds. i. Kp. 1.1. 94 do. do. m. J. Kupon 2,103 G do. Gld A. o/o g. s. 1. 9s 72, 50 bz do. mit lauf. Kupon 73, 25 bz do. i. K. 15. 12.93 27, 90 do. mit lauf. Fupon 28, 00 bz do. i. K. 15. 12.93 27, 90 et bz B do. mit lauf. Kupon 105 46 u. oielfache zl oe, Ig Holland. Staats⸗Anleihe 1000-00 M0 60,206 do. Komm. ⸗Kred. L. 1000-500 M S0 206 Ital. stfr. Hyp. D. i . 1.4. 06 100-2 , er me r br nh. 1000 20400 S do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 1000 4AM 1094, 106 do. do. de. 500-50 108, 8063 kl. f. do. do / o Rente (20 / St.) 5 O0 25 O8, 60 bz do. do. kleine 98, 50 bz do. pr. ult. März 4500-450 M —, do. do. neue 2000-200 Kr. do. amort. Hog III. IV. 2000 - 200 Kr. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ... boo -= 200 Kr. do do. . 2000-50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 100 l. 159, 60G Kopenhagener do. 1006 - 1605 8 -= do. do. 18892 1000-20 Lissab. St. Anl. 6 IJ. II.

1

49 do. do. w 12 do. do. kleine 12

M NR Do G 0

. i nn

6 6 b

.

8 2 2 G - = CO

E D O 2 6

G * G

2269

** *

e ,

85

C *

WC40O0 10200 AM 2040 = 408 1 500 0500 M 20d 00-408 ,

000 200 fl. G. 1095, 9013 6

200 fl. G. 104,006

1000 100 f. io πο obo 159 J. .

1000 - 190 fl. 101,406 100 fl. 101,75 B; 1000-100 fl. 101,25 bz 109 f. —— 10000 - 200 Kr. 85,906“ 200 Kr. S6, 166 250 fl. S. M. 100 fl. Dest. W. 3538, 20 bz 1000, 500, 100 fl. 148,25 b; 147 756 323, 003

dd = =

24,10 b3 G do. Staats. Anleihe 88 21,706 do. do. 33 21, 706 do. do. 2 4 2 o bi G . do. 3 Gold⸗Rente.. . 4 24,90 bz G do. fleine 4 —— do. pr. ult. März 24, 90 bz G ö ,, '' 4 do. . 23, 106 do. pr. ult. März Silber⸗Rente ... 23, 75 bz G 6 do. 25, 75 b; G do. . ine 12000 - 10900 fl. To. pi. ult. Mãrz 100 fl. Staateẽsch. Eok.) . 3 2600 - 250 Lire . kleine 3 —— Loose p. 1854 .. 3a 000 500 Lire G. S9, 0ebG fl. f. Kred. ⸗Loose v. 58. 500 Lire P. 860er Loose⸗. 20000 - 10000 Fr. 8 do. ds. pr. ult. März 000 - 100 Fr. do. Loose v. 1864. 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Dest. Ung. Bk. Pfrb. .. Pester Komm. ⸗B.⸗Pfdbr. do. Baterländ. Spark. Polnische Pfandbr. - V do. do. . pd ai een d mn, ö G66 oh, & 0 es. v. 88 / ,,, 4 366, 36 do. do. kleine fr. 6.50 bz G

Co dο =

8

8 2 3 2 2 =

= * OS O

*

.

*

55

*

No r O1 S

deo deo do de 6 .

ILL.

.

8333338 bo bo e be be be g ;

——

3

22

——

383

2 TT —— 3 —— *

55 * 2 *

8 2 ** C CH

r =

8

SLG —· 0 D e , , d m mme =

2

9 75 bz 3 T5 b. G

1

D t ü

22

T . 89

—— *— no

1

,,,

n, O D .

CX O 1 M

9

2

K = . p . D. .

Q 2 2