NM. St. Pr. 1 k — ; Sarb.⸗ W. Gum. 125 50 bz G6 Harkort Brückb. k. 252 006 do. St. ⸗Pr. 72, 25 6 do. Braw. tony 324. 00 bzflf. do. do. St.⸗Pr. 118.20 bG Harp. Brgb.⸗Ges. 9), 736 do. i. Vert. 43 816 Hartm. Maschfbr 580. bz G rtung Gußst. 112,75 bj G Harz. WSt P. kv. 23 306 Hein Lehm. Wllb. 3280 6 do. do. abg. Birkenwerder... 0 0 17,506 Helios, El GM — Bismarckhütte 195 — 4 1. 225 20bz G3 Demmosr Prtl3. 4 69 Bliesenb. Bergw. — I6 4 1. 210, 00 bi Hengstenb. Masch — — 4 Boch. Bgw. V; C O0 — 4 I. 37 75bz3 6 Herbrand Wagg. 8 — Bochum. Gußst. 7 — 1 1 152 103 Hibern Bgw. Ges. 71 —
do. 1 r. Zert. 151, 6062151, 50a 152. Ha lol. ob; do. i. ir Ert Bonif. Ver Bwg. 4 4 1.1 300 121 25636 Hildebrand Mhl. lot — Braunschw Kohl. 6 1.1 600 127 706 Dirschbg. Masch. 7 — do. St.⸗Pr. 600 140. 10bz G Hochd. Vorz A. kv. 8 do. Jute spinner. 15 oo so 177 75 63* Höchst. Farbwerk. 238 Bredower Zucker 0 6090 58 006 * Hörderbütte alte — Breest u Ko. Wel — 3 p. St. 2 * 006 * da. kond. Bresl. Derfabrif 6 5 6500 sioz so! do. St.⸗Pr. — do. Spritfabrik — 132, 606 do. St. Pr Litt. 2 3 Bresl. W. J. Linte 109 216 30 bz G Doe K, Gi 1. St. 7 Brürer Koh lenw. 8 6d ,75 bj & Hoff mann Stãrke 129 Bußte o. Met. 5 314 90b3 G Hofm. Wagenbau 9 Carlsh. Borz... 0 45,00 bz G Vowaldt Werte — Carol. Srt. Offl. 6 1367 63G Hüttenh. Srinn. 5 Cartonnage Ind. 15 351, 8536 Inowraʒl. Steini 21 Gassel. Federstahl lx 211 5063 Int. Baug. St Pr 0 do. Trebertrock. 38 47,56 bz G Jeserich, Asphalt 83 Charlottb. Wass. 106 253. 063 Kahla Porzellan 20 20 Chem Fb. Buckaun 8 18.756 Kaiser⸗Allee... — 35.3306 aliwt᷑. Aschersl. 5
Chem. Fab Milch — do. Orb. St.⸗ Pr. 12 lI53 50G Kavler Malchin. 55 do. Weiler 14 — 240 900bz3B Kattowitz. Brgw. 3 do. W. Albert 10 — 21 90bz 6 Keyling u. Thom. 5 nöd 133 25 Köhlmnn. Starte 5 Chemnitz. Baug. z 36 906 Köln. Bergwerk. 5 Chemn Wertzeug 2 134 00 bz Köln⸗Müsen. B. 13 Concordia Brgb. 7 2265,50 bz G do. do. konv. 3 Concord. Spinn. 18 202,50 bz G6 König Wilh. kv. 5 Consolid. Schalk. 17 16 2465, 20 bz G do. do. St⸗ Pr. 10 do. 1. fr. Verk. 2493246 bz König. Marienh. 0 Cottbus —— Kgsb. Msch Barz. — 42.906 do. Walzmühle 6 59 00 Königsborn Bgw. — Dannenbaum .. 15.23 bzG Königszelt Przll. 15 do. i fr. Vert 115 0063 Kör- sdorf. Zuck. 984 Danz. Deli. Akt. O Il, lo G fl.f. Furfürstend. Ges — do; do. St. Pr. 5 los. 0B do. Terr. Ges. — Dessauer Gas . 10 0h, 0obzB Lauchhammer .. 79 Deutsche Asphalt 19 10 51 0936 do. konv. 10 Dtisch⸗Oest. Bgw 8 — 27.256 Laurahũtte . 8 Di. Kred. u. Gaub. 4 — — do. i. fr. Verk. do. Gasglũhlicht 100 — 79, C0 bz G Leipz. Gummiw. 9 do. Jutespinner. 10 12 113.256 Leopoldsgruke .. 6 do. Metallpatr. F. 25 325, 5 b G Leopoldshall. . . 4 do. Sviegelglas 71 löß 50 bz do. do. St. ⸗Pr. 5h do. Steing. Jubbe — 143. 106 Leyf. Joseft. Pxp. 3 do. Steinzeug. 6 3 137.506 Ludw. Lõwe & Ko. 20 do. Thonröhren 8 6 25,50 Lothr. Eisenn. . 9 do. Wasserwerke 09.00 do. St ⸗Pr. 0
Kõ elvers. G. WM /. Tõln. Rũckpers. G. M / op. LeiyzigFeuervers. So ov. l ilhelma. Magdeb. Allg. 00a . WM /g v. 1000 Q.
e, s bz G. Riebeck Nontnn. 10 73, 776 Rositz Brnt᷑. W. 9 424 006 do. Zuckerfabr, 291 132.756 Sãchs. Guß Döhl 12 154.096 do. Kmg. V⸗A. 3 18226 do. Masch arp. .
Bert. xagerhor do. St Pr. — do. Lichte Terr. 71 do. Zackenw. Wll 10 do. Masch. Bau ĩ2 do. Neuend. Sp. 0 do. Packetfahrt 25 . 6 do. Ruüdrsd. Hutf. — do. Sped. V.⸗A. 8 do. Wilm. Terr. — Berthold Messing — 9 Berzelius Brgw. 6 Bielefeld. Masch. 18
Deutscher Reichs ˖ Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
. . . .
. 2
re-
. . . n, . e, e, = n, , , n=, n,
3
Magdeb. Sageld. 33 o / o v. 500 Mu Magdeb. Lebensx. M ex. 50 .- Nagdebg. Rũckvers⸗ Ges. 100 Ms Mannh. Vers. Ges. 250 ο 1000 9 2357, 006 Nie derrh. Gũt. A. IO0υο. 500. —— Nordd. Vers. 25 0 von 4500 & 383106 Nordstern, Leb. 20 av. 1I000Mν. 3198 00b3G Nordstern Unfall. 300 / av. 30000 2356 00 Oldenb Vers⸗ G. 2M / v. 0MMυπλ·‚ 65 21, 0 63 G reuß. Sebens ver. 2M /o. HM 233, 75 bz G euß. Nat. Vers. 250 / ov. 400 Men 1909, 36 rovidentia 100 von 1000 fl. 20, 606 h. Westf. Lloyd 10/00. 10002. 264 663 h- e ft. Rücko. 10. 160M, ö oc Sächs Rücko. Gef. ze . 50d de, 1273 303 Schles. Feuerd. G. 2M /Mσ. 500 & 127, 106 Thuringia, V. S. ch op. 1000 ; 21122 bz3G Transatlant. Gũt. Mo v. 1500 43 0903 Union, Allg. Vers. 20M / gv. 300006 142,106 Union, Hagelders. WM ov. 500 . ö 1 ö. . d. 1000 M. . 1477090 eftdtsch. Vs. B. 20 vv. 1000 Ma ö . 2
i , kö S 13. März, Abends. 1897 . . . Mr G2. Berlin, Sonnabend, den 13. März, ' ö pam e , f, Amtliche . . — 79,256 Psln. 44 9 Prdbr. — —. nglo· Font. Gaan⸗ —⸗ . ; ; . ; ; ⸗ . . s. undi 924506 G T5, 7obz B. Harkert Brũckenbau konb. I32 75 Zeine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Landgerichts Direktor Kluth in Kleve in gleicher leihescheine den Inhabern rechtzeitig für den Fall zu kün igen ö ( * e — . zu Hohen- Amtseigenschaft an das Landgericht in Koblenz versetzt werde, nz . die —— . zu, — 4 39.60 . . . rn sowie ni is zu einem von elben festzusetzenden Termine; . 35 vey, ᷣ ; . . n . =
. i , , , g en, ,,,, , , . . Richtamtliche Kurse. . berg i. Pr. zum Präst zenten 3 ö in . Jagdschloß Hubertusstock, k ö.
. — : ; ᷣ ; ü ö den Landgerichts-Direktor Boelcke in Stargard i. Pom. i Llhelm R.
050 . ö. 2 U m n⸗ e. 2 f * wo 8 . , , n Bank- Kttien. ö , zum Präsidenten des Landgerichts in . We bon Miguel. Freiherr von der Recke. 18 , Tee, ,, . 3 . . 6 Spezial tom missarius a. D., Rentner 6 3 . ö Voß ke . rt a. O. zum An die Minister der Finanzen und des Innern. 186 g i J K Stad Vorsteher von Raumer zu Trebni er⸗Landes gerichte Rath in Marienwerder, ö Induftrie⸗ Aktien 3 rr, / e g ; den Landgerichte Rath Mügge in Hannover zum Ober— A Bericht 20. Feb D. J will ch d 1293 25 bz G cdioidende i6 even ur En de ej. er gas o angege t ü iter Heinrich Unger zu Thale im LandesgerichtsRath in Stettin. ; uf Ihren Bericht vom 20 Februar d. J. will Ich dem 7 6 nereben dem Eisenhüttenarbeiter Heinrich Ung . 6 Landk Gres Regierungsbezirk gleichen Namens , 6 Dieidende vro 180611806 36 3. T. Sta. ae greise Aschersleben und dem Buisarbeiter Gottfried Mad⸗ ö 23 . in Bonn ö ö 2 1 5 e 83 . ö. . s g m , AUnnener n n e J , , os 355. zhof i dtrei i um Landgerichts⸗-Direktor in Elberfeld, un . — ꝛ Bobel witz
ö 6 5 — 4 1 609 r * zu . h rf ö den. Gerxichts-Assessor Arttelt in Breslau zum Staats⸗ und Größ⸗Masselwitz nach Herrnprotsch beschlossen hat, gegen J, . Baug. . Mittlw. — 2537 316, 0906 khrenzeichen, . R; S ö nd anwalt in Magdeburg zu ernennen. Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung dieser 135 0063 Berl. Aquarium 9 1 660 — dem Schiffsführer Richard K. , e. 2 J Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes auf der⸗ . do. Zementbau 12 1500 170 006 d Seefahrer Georg Eandulfit zu Adlig-Schmelz im . selben nach den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 12560 BraunschwPfrdb 5 8 Kreise Memel die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. . ö . ; ö. X. Februar 1810 IG. S. S* g4 ff] einschlietzzlich der in dem- . 1 560 ni. 0οbi MJ selben enthaltenen Bestimmüngen lber die; Befreiungen, sowie . Chemn. Frb. För. ö den Kreis-Schulinspektoren Keihl zu Grottkau und j. ,, , ,, ee, lichen V schrift 33 D. V. Peir. St. P. 1000 303 60et. bB ; gen niß zu Lublinitz den Charakter als Schulrath mit dem ae er g JJ ö ö G gie e . 3 Deutsches Reich. ange der Räthe vierter Klasse zu verleihen. geführten Bestimmungen — verleihen. Auch sollen die dem . äntf. Bran. . . B lacan r Vll
ke ,, 172256 e , , .
ö Karlsr. Str.⸗B.
1136 5
139, 00bz G do. Nãhfaͤden kv.
170 90 bz do. Thür. Brk. 6 oö 0Qu. 0a 7D, 60bz do. do. St.⸗Pr. 89 90 bz do. Wbst.⸗Fabr. 141,90 bic Sagan Spinner. 55,5 0 bz G Saline Salzung. — Sangerh. Masch. 45,50 bz G Schäffer C Walk. 180 00 bz G Schalter Gruben 15 390 096 Schering ẽIhm. 7. 11 11 14 lol, 906 do. Vor · At — 444 1. 64756 Schimnischow é m 76 8 4 1. 72256 Schles. Bgb. Zint 9 — * 172372 40bz do. do. St. Pr. 9 ö
6e 8 X 8
r 811 = . b 9 7, w
— — Q — — Q — — — — — — Q — 7 1 * * . , 2 1 2 * ee — — — Q — — F — 4
* .
— O M J
—
ö — — — — — — — — — — — —
1 & e O Q 8
c
*
8 Od C — N t Q.
ea. * ö
8 id * M0, ö Gr =.
ö X
ö M ¶·
= = =. . m . h . p w 6 4 w 6
9 8
51111111
8
sS8s3s328 sd,
ö *
18113111 &
66,25 6G do. Cellulose. 7 — 4 124 00636 do. Gasgesellsch. J — 127, 960 bz G do. Portl⸗Imtf. 166 133 E53, 006 30. Rohlenwerke 9 — 4 —— oo. Lein. Kramsta 8 — 13 50 bz G Ichön. Frid Terr 0 — 4 1. 43,25 bz Schriftgieß. Huck 9 — 123, 20 b; G Schuckert, Elektr. 4 — 99.506 Schul- Knaudt . 123 15 173,90 bz G6 Seck, Mühlenbau 0 — 174.75 eb; G do. Vorz.⸗ Akt.. — 1390.00 bzG Sentker We. Bi. 8 36, 506 Siemens, Glasb. 114 — 53, 90 bz Spinn und Sohn 8 — 151,906 Spinn Renn usto 9 2 157,506 Stadtberg. Hütte 5 — 30. 25 bz G6 Staßf. Chem. Fb. 11 — — — Stett. Bree Zem. 4 145 00 bz G Stett. Ch. Didier 15 1 S9. 25 bz G do. Elefrtriz Wrk. 6240283 do. Vulkan . . 6 123,006 do. do. St.⸗Pr. 6 246 506 Stoewer, Nãhm. — 25 90bzG Stolberger Zink 2 58, 00 bz do. St.⸗Pr. 1066,50 bz G StrlsSpilk St ⸗3. 192,9) bB Sturm Fal ziegel
2495 50 Sĩũdd. Imm 05 / 9 35, 00 bz G Terr. S. Nordost 386,00 bz G do. Sũdwest 128,20 Thale Eis.Et⸗ P. 127, 0900 bz G do. Vorz. Akt. . 5 232,756 Thüringer Salin. 5 113, 90 bz do. Nadl. u. Stahl 9 —— Titel, Kunsttöpf. 16, 006 Trachenbg. Zucker 10 151,60 Tucht. Aachen ko. 5 174,506 Ung. Asphalt .. 1 lbb, M0 bz G Union, Bauges. 5 1595, 29a, 40a 35 155, 70bz do. Chem. Fabr.
So 1000 144,506 Il. d. Lind. Bauv.
103, 006 do. Vorz. Akt..
37,70 bz de ,
125 756 Varziner Paxierf l
72 6063 G V. Brl⸗Fr. Gum. 6 10a cos 394.73 b; G6 B. Berl Mörtelw 6 6 300 23,003 Vr. Köln⸗Rottw. 16 — 500 651,706 Jer. Hn ich Fhr. U 12
, . 7 f Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ** 50 3. ĩ ⸗ Insertionapreis fäir den Raum riner Aruckzeile 30 3 , , , mn, nehmen Gestellung an; 1 Inserate nimmt au: die Königliche Expedition für Gerlin außer den Rost · Anstalten auch die Expedition rr . des Aeutschen Reichs Anzeigers SV., Wilhelmsftraße Nr. 32. ar . and Königlich Nrrußischen Ataats · Anzeige r⸗ Sinzelne ARummern kosten 25 9. 4 . 1 Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.
m —— ,
— — Q — — — — — — *
S8
— 6 4
*
.
1 j
r . . .
——— — — — — — — — — — W — — — * * . 1
— Q — — — Se - — —
— — — — .
2* 86 — — W — Q — — — . .
*
= . - . . m . ö
11
ö = , =. ne, = . . . , g ne = n= . .
r — — — 7 2 .
* — —
22 r
. . . . . . . . .
.
— —— — h .
8 2
.
— — 1 —
b ö
QC. = Q . . . = . . 0 Q ö 88
1 SIIII2
3
d ö — — — 2 — 2 — —
— — ĩ
— W — — — — — — W — — . .
1 ?
ä . . e e -. m. m, ge, =, =. n= ..
16 8
7 . =. w . m . n n.
DO
X — —
— — — * 22283
e- e ne e e, m-, me, = . , , e., n= = m, = .
. h
* * K
r- - - — — 2 8S— R —
—
3 y . Bekanntmachung. Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 angehängten Be⸗
15600 383726 ; t e stimmungen wegen der Chaussee-Polizeivergehen auf die ge⸗ 1 I 0 m .. ö 3 . . . r, , , Gesetz, dachte Straße zur Anwendung kommen. Die . 1 , ,,,. * . l 2 bisher der Reichsbank Haupt— betreffend die Tilgung von Staatsschulden. Karte erfolgt anbei zurück. 300 1775 biG daselbst errichtet, von welcher die bisher de : zaupt⸗ an,, , . Berl den f, Hat 1g. n . 1 500 — — stelle in 2 — a. Main untergeordnete Reichs bank⸗Neben⸗ . 3 With elm R. Son , , og Riss oh selle in Aschaffenburg fortan abhängig ist. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Thielen. 132665 Sangens. uchfto. 411 150 — Der Geschäftsbezirk sowie die Namen und Unterschriften Preußen ꝛc. An hen Minlster der öffentlichen Arbeiten.
136238 K ö . K der Vorstgndsbeamten werden durch Aushang in dem 6 verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages
ö . 8 J ö 2461 or 3683 naß, — bekannt gemacht werden. der Monarchie, Was folgt ginan. Min ister jum 1 8 S ) Bz. A ö 1. 74. ) * 2583 ö. ö. ; 3 1 ö . . . 4 ö ; ; . ö ö 19 54 1. s Reichs ban Direktorium. Für das Etatsjahr 1897398 ist eine Tilgung in Höhe Der Kataster⸗Kontroleur Wulff zu Geilenkirchen ist in 563 65 ß. Tapeten. Jord. 3 — 43 i. 31236 Koch. Gallen kamx. von snindestens einem halben Prozent und vom Etatssahre gleicher Diensteigenschaft nach Herford, =. e,, nn ,, , , n, o h d 1898/99 ab eine solche in Höhe von jährlich mindestens drei der Kataster⸗ Sekretär Hecker in Aachen als Kataster— ö 5b bz; Weißbier Gee 3 — 23 06 d fünftel Prozent der sich jeweils nach dem Staatshaushalts⸗ Kontroleur nach Geilenkirchen und . . 343086 ö ö . . 54 . Etat ergebenden Staatskapstalschuld vorzunehmen. Eine Ver— der Kataster⸗Kontroleur, Steuer⸗Inspektor Rer in Niebüll 7 256 Zeitzer Maschin. 20 . 297, 00bz die Einfuhr von Schweinefleisch aus Rußland rechnung auf bewilligte Anleihen ist einer Tilgung gleich⸗ als Kataster-Sekretär nach Aachen versetzt. 1 . . betreffend. zuachten. Der Kataster⸗Landmesser , Marienwerder ist ö s is ie Ein⸗ §5 2. Kataster-Kontroleur in Niebüll bestellt worden.
21, Es ist neuerdings der Versuch gemacht worden, die Ein— — . 53 * f q zum Katast in J ö. k B 2 welche ö . 3 e g, angrenzenden Die hierzu (æz 1) erforderlichen Beträge sind durch den Die Kataster⸗Sekretäre Kloht zu Lüneburg und Fromm⸗ . Fonds⸗ nad Aktien Börse. preußischen Regierungsbezirken, sowie in Mecklenburg⸗Schwerin Staatshaushalts— at unter Einrechnung der für eine plan⸗ holz zu Schleswig sind in gleicher Diensteigenschaft nach 139 606 br G . ö ,, und anderen, auf dem Seewege zu erreichenden deuischen mäßige oder durch bestehende Gesetze anderweit vorgeschriebene Schleswig bezw. Lüneburg versetzt. . . 3 in 6 . Die 1 ,, Staaten für Schweinefleisch aus . erlassen worden Tilgung von Staatsschulden bestimmten Summen bereit Der . i,, ö. w,, os , ,,,, si 5 i Flei ster⸗ f i irekten Steuern in Berlin beschäfti le g niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet, mic ach sind, dadurch zu umgehen, daß derartiges Fleisch durch Oester⸗ zu stellen. 1, 9. . J . ö 2 g
ͤ J . reich ü ie säͤ e Grenze nach Deutschland gebracht 83. . . q ,,,, Fun Gai en g eh n e benen g, nee dhe e, d , nr n, dg al ng Das Geschäft entwickelte sich nur mäßig lebbaft Das unterzeichnete, Ministerium des Innern sieht fich da⸗ Staatshaushalts, so ist derselbe im vollen Betrage Vr —ͤ
969 ob d gewann aber in einigen Ultimowerthen zeitweise etwa her veranlaßt, die Einfuhr von frischem Schweine- weiteren Tilgung von Staatsschulden beziehungsweise Ver— Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ö srößeren Belang. Im Verlaufe des Verkehrs unter. leisch, sow ie von K von Schweine- rechnung auf bewilligte Anleihen zu verwenden. Me dizinal-Angelegenheiten.
66 ö e , n ,, . 45 — . Kö. q Miß; . Ale bielem Desehe J . Der ordentliche Professor Pr. Christ ian Volgu ardsen ö ; 3 ö urst, Sülze — au ußland auch für da ebe tt ist i igen in die philosophi . . wan wahle en . des Königreichs Sachsen, wie hiermit geschieht, au sdrück- werden aufgehoben. öchsteigenhndigen Unterschrift ga f e ur elch, n wert kJ 6 tubig; Reichs. Anleihen und Konfols geringfügig ab= lich i un tersagen. . . . kö , der ordentliche Professor Dr. Georg Bu solt zu Kiel , , e el. ö melee m,, re, in gieschen Eigen schest' in didi phölbsoyß ischel Hatullat ber
859 remde Fonds gleichfalls ziemlich bebauptet und Schweinefett. . . eg ; ; i iversitã ottinger s ; . wenig belebt; Italiener, Mexikaner und Türken „Zuwiderhandlungen werden, soweit nicht sonstige Straf⸗ . (¶ .. S.) Wilhelm. . ,. n tn mn , J ä,, gte Ger, , ,, , de, , sn ns, i *r dc ab bn ct, z J hr n, , , wen, mn e t , nne las 5c; Iidd. Gism. Bolle 1 1 zo z 5c Der, g kent n ard mit zt o notiett. sinschlagen, mit Geldstrafe bis zu 150 46 oder mit Haft Thielen. Bosse. Freiherr von Marsch all. Freiherr ist das Prädikat „Professor' beigeleg ii 65 . Sunn nn ü 6 46 56 G Schiffahrts ˖ Aktien. O r ichisch. Kreditattien und Franzosen 2 bestraft von Hamm erstein. chönstedt. Freiherr von der Recke. . - , bädsd Rreslzu Rheder 8 sta 14 looo sisa zohG i , K Bezüglich der Einfuhr lebender Schweine aus Ruß— Brefeld. von Goßler. 31, . e. . . Shine. zien. 6 i ö 3 In andi che Eier Lal fin chm ächet besenden land verbleibt es bei dem durch Kaiserliche Verordnung J Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Dr. Berwin in . ö . , n , dom 14. Juli 1889 „Neichs-Gesetzblatt“ S. 14) — beziehent⸗ ; ; — Gleiwitz an das Landgericht in Breslau, der Amtsgerichts⸗ 36 He , , , en w ,,, see b, Bantaktien in den Raffszwertben wochieh dean dert, lich durch die sächsische Verordnung vom 6. Oktober 1385 — Auf den Bericht vom 15. Februar d. J. will Ich hier⸗ Rath Gau he in Idstein als Landgerichts⸗Rath an das Land⸗ . do. . 24 , . 1 . ö Derisen anfangs schwãcher, schließlich k Journal 3 . erlassenen Verbote. durch rehm , 3 . 3. ß 4 . ö. 2 gericht in Hechingen, der Amtsgerichts-Rath Stahl 26 * ee, e, ,, 3 et e hb. a — . 6 56h ö . . resden, am 3. März 1897. von einer Million Mark, zu deren Aufnahme die a9 Hachenburg an das Amtsgericht in St. Goarshausen, der n,, , ä, dss, Mndittic papier. wentschieden, zum tbeil fester Ministerium des Innern Greifswald im Regierungsbezirk Stralsund durch das Privi⸗- . icht hi Rädenhei : ö. en, . ere gierun 6E rn mtgrichter Dr. Habicht in Rüdesheim als Landrichter an ⸗ , n, Sir gn e. 481i. ohn k von Metzsch. legium vom 27. Juli 188, (Ges-Samml. S. 464 ermächtigt ö. dreh ö. gif und der Amtsrichter Dr. Methner i , , 3 4 r g, ne, e, worden ist, von 4à auf 3 / Prozent herabgesetz; werde, mit in Karolath als Landrichter an das Landgericht in Gleiwitz. I, ö ö a. ö. . . ö ⸗ 9 . . . nee e, Din ,, ; in Königshütte ist die Entlassung 10 236 9. i. fr. Vert. ;. ISal 14, 50b; ; 3 . . In der Zwelten Beilage zur heutigen Nummer des tigung 1 ? 3 . aus dem Amt ertheilt. . 1 66 , e Herrn ,, n liier, h, ee, wesen, ,, e eee ies e l es B öelhacg, bäger n Lahe e 8, e pr 63698 e 1höchtte und edler ,, , n ig e , mr, der Einnahme an Wechselstempelst euer im Deut. zu kündigen find, daß die Änleihescheine . n Wohnsitz in Kupp und dem Notar Hahn in Pleß der Wohn⸗ oh be G dern . lc rstrob A. Hen Reich für die Zeit vom 1. April 1595 bis zum Greifswald nicht bis zu einem von demselben festzusetzende sitz in Langensalza angewiesen. . lis di urs und Dividende = * pr. Stk. A. Schluß des Monats Februar 1857, Termine zur Abstempelung auf I! / Prozent eingereicht werden. Zu Notaren sind ernannt: der Rechtsanwalt Kühn in 2.
7 **
K
4 = =. = . = m = = = ne- = d= . = . . . = n= = me, e m, , d = , . , me, , , .
1
22 8 —— — — — — — XR Q — — 2 —
D — — — 2 — ———
COO OSO O. ö
*
! 8
& =
X * 7] = — —
. = . ö m . = . . . , .
oo 54. 25 b Ver. Met. Haller — 122, 0 bz Verein. Pinselfb. 10 134,506 do. Smyrna. Typ 5 110,506 Viktoria Fahrrad 5 —— Vikt. Speich. GS. 23 . Vogtland. Masch. 394,506 Voigt u. Winde 122.756 Volbi u. Schlüt. 11075 bz G Vorw. Biel. Sp. 96 06G Vulk., Duieb. kv. 126,75 bz Warstein. Srub.
ö 00 G do. neue — 123.79 b3 6 Wassrw. Gelsenk. 12 72.99 bzG6 Westeregeln Alk. 10
Donnersm. H. kv. 147.50 bz G Louise Tiefbau ku. O Dortm. Un. E300 12 60 bz G do. do. St. Pr. 0 do. St.⸗ Pr. Lit. A 16,60 bz G Nerk. Masch. Fbr. 74 do. i. fx. Verk. 46, 75 bʒ Mrk.⸗Westf. Bw. 14 do. Vorz.⸗ Akt. C. 6 90 bz Magd. Allg. Gas 6 Dresd. Bau⸗Ges. zoo 202,50 G do. Baubank 0 Düff. Ehamotte . 1 —— do. Bergwerk 25 Dñff. Drbt⸗ Ind. O — 86, 106 Mannh. Ehem. 8 Düffeld. Kammg. 9 109, 00bzGB Marie, kons. Bw. 5 Düsseldorf. Wag. 12 202. 003 Marienh. Kotzn. 35 Duxer Kohlen kö. 109 — 4 1 75 0 bʒ Maschin. Breuner = Dynamite Trust 13 — 4 1.5 194, 40 bz Msch. u. Arm. Str O09 do. ult. Marz 185,0 α 194102193. 504194, iobz Massener Bergö. 3 Eckert Masch. Fb. 14 — 4 600 589090636 Mech. Web. Lind. 12 EGgestorff Salzfb. 8 364 1500 lI5l, 906 Mech. Wb. Sor. 12 171, 106 do. Vorz. Akt.. — Eintracht Bgwkt. 74 814 1000 1536 50bz6; Me Wb; Zittau 4 176,20 bz Westf Drht⸗ Ind. 8 100, S324 90 bz Mechernich. Bw. O 1545 do. Stablwerke i3
2 — *
— — — — — — — — — Q — — — — — — — * 2 — 6 — — 1 — * 1 — — — 1 — — — — — — — — Q — — — — —
—
— *
C=
1 1 1
. r m ö m . . 2 2 . m. n . .
9
9
e e . = n . . . . . . . .
d SC C K · K Q. — — C QQ Q QQ Q - Q
— — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — . 4 , .
1 1 1 1 1
m ..
Elb. Leinen Ind. 6 — 4 ; Eleftr. Kummer 8 — 4 Elekt. Unt. Zürich 90 — 4
Em. u. Stanzw. 74 — 4
Elberf. Farbenw. 8 — 1 I. 1
1000 Polio Mend u. Schwrt. do. Union St⸗ P. 12
1009 187 5 bi G S Pr. 3 — 09, 25 bz G Wiede Maschinen 2 10M Fr. 117,00 63G Mixu. Genest Tl. 8 178,0 bz G3 Wilhelmi Weind — 1000 1333506 Moll. u. S. St P. — ——— do. Vorz. Akt. — 1000 77, 30 bz G Nähmasch. Koch — 165, 256 Wilhelmshütte. 1000 . Nauh sãurefr. Pr. 10 23499 G Wissener Bergw.
ioo bz Neu Berl Omnib— 113756 do. Vor. .
172, 40bz Neufdt. Metallw. 0 — Witt. Gußsthlw. 7 —— Neurod Kunst. A. 6 112,506 Wrede, Malz. C 6 206, Met. G] Neuß, Wagen fbr. — —— Wurmrevier. .. 6 12, 0 bzB. Niederl Kohlenw 6 100, 306 5 0
. . . . ö * . . .
1 1 1 1 1 1 1 1
.
. . . . . .
JJ .
= . =. . . . . m, . . . .
1
—
.
kal. Vim St p. 3 —– 14 1. Eppendorf. Ind. — — — fr. Erdmansd. Spn. 4 — 4 I. Eschweiler Grgw. 8 — 4 1. do; Eisennert — 2 41. Falkenst. Gard. 14 — 4 1. Fein⸗-Jute Akt. 7 8 4 1. Flöther Masch. 8 84 I. Jockend Pop: erf. 7 . Frankf. Chaussee — 414 raustädt. Zucker 5 1. 1 1 1 . 1. . .
2
or — — —
1— 2 — 0 —— —— —— — —— — — — 2 X.
— r = 1
121
—
1
— — — — — — — —— — —— — — — — — — — —— —— — — — — — — — — — — — — — — * 2 , , ö kü
— 220 2 — — 22228
62 t=.
7
— — — ü
Freund Masch. k. 16 4 . 7 Frister Roßm. k. 0 do. do. neue 3 Gaggenau Eisen. O do. konv. 0 ö do. Vorzug. — — 4 Gelsenkirch gw. 7 794 do. i. fr. Verk. Gelsenk Gupstahl 4 Gg. Mar. Sutte 5p do. kleine 5p 125, 00bz G do. Stamm ⸗Pr. 55 128, 75G do. fleine 5 — 4 1.7 —— Pete roh elk. Bel. 31 germ. Vor Att. — 4 1. 10 14 306 Phön. Bm. Lit. X 167 BGerreshm. Glsh. 69 814 1.1 134,506 do. A. abg. io — HGes. f. elektr. Unt. 7 — 4 1. 1057.00 bzB do. B. Bezugssch. — Kiesel rt Zu. 3 8 4 1.1 33,650 bz 6 Vier, , g. 80. — 4 Sladbach Srnn. 18 16 1 11 186.25 bęG Pluto Steinkhlb. 33 — SYladb. Woll Jnd. 19 — 41. 1356, 75G do. St. Pr. 8 Gladb. & S. Bg. 9 — 4 1.1 — omm. Masch. F. Glauzig. Zucker. 6. — 1 1.5 107, 256 ongs, Spinner. Sörl. Eisenbhnb. 14 41. 218, 00 bz G osen. Sprit⸗Bk. do. Maschinenf. . 15 y reßspanfabrik. auchw. Walter Ravensb. Spinn. Sri Rednh. SP. LtA e. 272 34,5 do. St. Pr. neue Gr. z Rhein. ⸗Nss. Bw. Rhein. Anthrazit Rhein. Bergbau. Rhein. Metallw. 10 Rhein. Sthlwrk. 11 Rh. Wstf. Kaelkw. II dib Wenn . Ind. on
= = . n . . . . . . .
00 38225636 do. Portl.⸗-Im. Abo ooo ] 160.50 bz DOldendg. Eisenh.
131
or —— 8
125 00 bz G
SF — = O N ö tot.
4
—— —— — — — — — — — — — - —— — — 9 1 * r
1
1 1 7 1 3 7 7 1 — 7 7 7 1 8 7 7 7 7
22 O
. . D .
1
—
— — — — — 3 — — . 9
. — — W — —
⸗
ex d W G. C. , - D C· Q · G 2 J· · d · ‚ J Q-
Dbendende pro 1395 1896 in der Dritten Beilage werden statistische Uebersichten über Jagdschloß Hubertusstock, den 24 Februar 1897. auer fuͤr den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau, 186, 60636 , 33 Rüben-⸗Verarbeitung und Inlandsverkehr mit . Wilhelm R. 21 33 seines Wohnsitzes in. Jauer, und der Herichts— ö. Allian; 285 d won 1063 . 35 Zucker im Februar 1897 sowie über Ein- und Ausfuhr von Miguel. Freiherr von der Recke. Asseffor Petermann für den Bezirk Pes Ober Landesgerichts 6 Verl agel ee e dd ohh, so fleisch I Kg I, 65 , 150 6. = Hai in der Vierten Beilage wird eine Zusammenstellung der In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ ö. Seri cb ne G 0 r e, re. 1 Eg 50 M. J065 . Betriebs ergebnisse der Zuckerfabrkken des deutschen anwalt Hahn bei dem Amtsgericht in Pleß, der Rechts anwalt 1g 0. gelen d enn , er logg h Folge diets im Februgr 1857 und in der Zeit vom Auf den Bericht vom 16. Februar d. J. will Ich geneh⸗ Anderseck, bei dem Amtsgericht in Langensalza und der 1 6. , L. Augu st 1896 biz 28. Februar 1897 veröffentlicht. migen, daß der Zinsfuß der Anleihen von 240 000 und k . 44 . a ner , ,
s ; En Gr r. . U * O00 S, zu deren Aufnahme die Stadt Schönebeck im n die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen r J Dt Lloyd Berlin 200 . 16006043 169 k . durch die . vom Rechtsanwalt Hahn aus Pleß bei dem Amtsgericht ö 2 118,50 bz G Königreich Preußen 26. Juli 1878 (GesetzSamml. S. 2593) und XB. Januar 1885 salza, der Rechtsanwalt Schultz aus Garnilau bei m 3 ä 8 ö . (Gesetz-Samml. S. 4) ermächtigt worden ist, auf 31 / Pro⸗ gericht in Filehne, der ern, ,,. n a o , . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zent herabgesetzt werde, mit der Maßgabe, daß die in den bei dem Landgericht Jĩ in Berlin, der Gerich . e Ahn en 2256 00bz G Sc ün genehmigen, daß der Landgerichts-Präsident von Pripilegien bezw. in der Allerhöchsten Ordre vom 27. Juni brock bei dem Amtsgericht II. 1 . .
Sch dem n nm Hr mneld ah gleicher Amtzeigenschaft an das 1883 g er Wenn. S 191) festgesetztn. Tilgungsfristen in. Friedenau, und der Gerich p 6 . Landgericht in Danzig, und innegehalten werden, sowie daß die noch nicht getilgten An⸗ M bei dem Amtsgericht und dem Landgeri .
2
m S
— D 2 8
— —
3335 8 23 *
9 *
TD
J
123 .
*
3335
S — 2 — 220 0 . 318
1
— — — — —
3
— — —
— — — *
4 4
93, 50 b; G e. 126 00636 153,50bi G
.
1 — 22
—
8