ĩ San nd Gewerb arren pr. (W. T. B) Wechsel auf Lond — lußbericht) iertes Tyre lolo Waargnbericht. Baumwolle Preis in New. Jork 71, 24 ; ö . ia g, ge an 1a fr rig. . .* e . 1 . e * . erungen: St. per r wer, K, wm, 9 . 36 2 8. . 18 6 ö 1 . nh 963 Avril 9 53 ꝑr. do; do in New. Orleans 700, Petroleum Stand. wbite in NewYork 6 in befonders festlicher Weise zu begehen. Statt der sonst Tägliche Wag engestellung für Kehlen und Koks 1 6 Honatg, 7365 Priwatdis kont ot. Ruff. 4019 Stgatsrente 99. Mai —. Ruhig. — Schmals vr. Mär; 3636 Margarine rubig. 6, 30. do. do. in Philadelphia 6, 25, do. Refined 2 Cases) 7,00, allen Festakten dienenden Äulg soll diefes Mal bie äber 18399 Hen an der Ruhr und in Dh erschlesien. do. per leg j. Ie elbe von 1889 1. Serie 153, do. 40̃0 Gold⸗Anleihe New. York. 12. März. (W. T. B.) ie Börse eröffnete do. line Certifie., per April 901, Schmal; Western . sonen fassende Halle der Hochschule Benutzung finden, in welcher sciner An der Ru br sind am 12. d. M. gestellt 13 343, nicht rechtzeitig 41 8 do. i s. Serie 155, de, 3 o/o Gold. Anleibe von 1884 — unregelmäßig; der weitere Verlauf gestasteke sich günstig und der do. Kobe . Brotherg 65, Mäais pei Mär; ot, de, ver Man * eit auch die Ginweihung des Gebäudes durch den Sochfeligen 46 gestellt keine Wagen. J t hon 3 Gold⸗Anleihe von 1894 — do. 5 ο Prämien ⸗Anleihe von Schluß recht fest. Der Umsatz in At tien betrug 135 9096 Stück. do. per Juli n . . den. . 97 * ulbelm erfolgt ist. Die Halle wird für den Tag mit reichem Fest= In Sher ch lien find am 12. . M. gestellt 236, nicht recht= Sd dez rt, do. /o do. von 15856 257, do. 5 osg Pfandbriefe Adeis. In Weizen fanden sosort nach Gröffnung des Markts große S6 do, per 4 — e ö * . 1. * 3 schmuck versehen. Posaunenchöre aus Händel'schen Oratorien werden zeitig gestellt keine Wagen. ; ersburg 3 Monat let Co ag do. 40/9 Bodenkredit PAfandbriefe 15741, St. Peters. Verkaufe statt, durch welche die Preise erheblich herabgedrückt wurden. treidefracht nach l a n ö x affee fair — 9 * it . 1 . 0 die Feier einleiten und schließen; die Sedächtnißtede alt der Professor bez. New Jork Sicht 420 Br. ban. Hrivat · Handelsbank J; Em, 4298. do, Diskontohank 6924, do. Aber auch Zwangslsiquidationen, schwächere Kabelberichte, sowie reich ; * v pr 2 3 (c 6 vj 3. 46. * e 1 . 8 an der Technischen Hochschule, Geheime Regierungs⸗Rath ietschel. Zwangs ⸗Versteigerungen. Sicht 4.177 Br., 4,14 Gd., 4. 16 bei. burger al Handelsb. J. Em. 611, Russ. Bank für auswärtigen Handel liche Abgaben der Baissiers waren die Ursachen, welche den Preis · W a e . 3,65, Zu * , is, Zinn 13,45, Kupfer 11,95. Die Feier findet bereits am Sonnabend, den 20. März, Nachmittags Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen die Jes Getzeidem art. Weizen loko flau, holsteinischer lob ier ginnen Kommerzb. 482, Gef. f. elektr. Beleuchtung 625. tückzang wesentlich unterstützten. Später jedoch befestigte sich die Nachkörse: Weizen z e. nie rien — 42 . 3 — , , , n,, ,,,, , , , e zz, 664, gi, . t 63, d ti d. Schö ann gehörig; äche ru er lofo flau, — 85. a . er fest, ö Leinsaat loko 9,56. nf loko —. g loko 48, 00, pport, sowie der uß großer Kä n hafen n. f ann . Folgende De nksagung gebt uns zur Veröffentlichung zu: i ö a; ö . * ga ee bs von matt. Rüböl., rubig, loko 56 Br. Spiritus kene outs a len 2 en Preiesteigerung.! — Malg blieb infolge umfangreicher Käufe der Vußfuhr nach dem Kontinent S5 6 Ballen. Vorrath 753 00 Ballen. . D n,, e Hoheit die n e gin 36 Baden 6 16 ne . re 42 4 2. X. Me mn, 19 21 2 . fer r ö n. ö 12. März. (B. T. 9 2, 6 k und auf Berichte über ungünstiges Wetter durch— . gn. Man, en g 2 n . aus- haben de t · Stift di i v S zuzu⸗ teher. — oben wurde das Verfahren der Zwangs⸗ un r., dr. em ber Yttober — Br., Kaffee ruhig, ö 5,00, Mörid OO, e . ; ö andischer rkte und matter Auslandsnachrichten erli eizen 83 . 2 der ö . fe m anden ben n. . e . nachbenannten Grundstücke: 3 2600 Sack. Petroleum geschäftslos, Standard white . Rente 66 Mir g ern . , , d Italia 7b. (Schluß Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Proꝛentsatz 14, do. fn fh eine erhebliche Einbuße, erbolte sich aber wicder auf vollsten Dank des Comités zum Ausdruck zu bringen sich erlaubt. straße 34, der Frau Restaurateur Emma Schroeder gehörig. — = Kaffe e. (Nachmittagsbericht Good average Santos auf . 12. Mã (B. T. B) (Schluß. Kurse) für andere Sicherheiten de. 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4.853, Wetterberichte über Frost. Liquidationen der langsichtigen Termine Stutt gart, 10. März 1897 Kronenstraße 6, dem Bautechniker Heinr. rer er rar! gehörig. Ex. März 466, pr. Mai 475. pr. September 45 Am st er dam. 12. Harz. ö 3 ο boßr ] Cable Transfers 437t, Wechseĩ auf Paris (69 Tage) 5.84, do. hatten ein abermaliges Fallen der Preife zur Folgè, bein aber durch, ö Vorstgende des Dunant - Stiftungs- Comites: = Verta gt wurbe das Verf hren in Sachen Gutzeit, Reinickzt. Dezember 456. — Zucermarkt. Schlußbericht. alen Reg. ger Kufen (6. Gm] 3 . 1e og 1 . auf Berlin, (6d Ter! 23, Atgisen Trek &. Sanig Fes lttien Deckungen der Baissters und gute Platznachfrage; Cinhalt geboten Ober · Bürgermeister Rümel in. dorferstraße 23 b. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben werden. 8 J. 1 ö. 88 . , . Usance, frei an Anl. . 9 , 3 r wel uf ,,. 1 95 se,, Haerr, . . ,, , , n wurde. Der Schluß war sest. = 2 . feen. sich guter Rich, ö 33 z z . ⸗ 89. . * . . 999 * ; . ĩ ; ; . 3 ö ? 8 ö t ei i . , 8 K / — Der Königliche Polizei Prãsident vdn Berlin macht bekannt, 1 3. . Cr er r, rin W er ber 91. ee. nuten , 51 , . , 2 . 403, Illinois. Zentral Aktien 92, Lake Shore Shares 176, Louis. , J. gel csg Mais 63 Marz 233. . Bede tter Bee iser en Tren es ers 8 n, , en, ,,, , 38 Wien, 15. Mär. C. X. B) Schluß Rurse ; B. e tien at, Ten Pork as tz. Sharet ä. Sgn ei irn Hz Peärne ibo pegel, dai , en d, 26 2 e. . . un f . . ieh o. 8e, . 5g 31 ö . K / 300 Pavierrente 100,574, Desterr. Silberrente lol, 00. Sestet: ie do. vr, n. s ha! x6 do? 9 Herhft 365 ; ö Rem York Zentralbahn 983, Northern Pacifiꝑe e, ,, ae T62J. Porf pr. Marz 8 15. 9 ö . . ; er 166 . 4 ö 3 ; / . . en n g . 63. I . ei , 3 3 Gelxrente 155,9, Oesterr. Kronenrente 100559. Ungar. Goĩdren äböl loko 2 * 75 ö. . ,. ö inn 37 Emi) 374. Norfolk and Western Preferred 6 cheinanleihe) Rid de Faneiro, 13. Mär (B. T. B) Wechsel auf Fe 6. e n,. 6 che fn * , 9. 6 . en ö. eier 9, ö. . 1 w . ĩ ge 9 . ie glg uf g 2 ö 1a o, do. Kron. A. Sö JH). Defterr. Soͤr. Lobse 1476, xanderben Java Kaffee g ; ; . 26. Philadelphia and Reading Iirst referred ,. 4 I, e. n, . . ** 6 2 ᷣ h . . 2. uuf Win 3 En. 1h gur 3 in' Interessenten über die einschläͤgigen Verbältnifse Au( kunft 7g zg, Defierr. Frcbi⸗ 3580), Unionbank 285, 50. Ungar. Kredit! Antwerpen, 12. Maß; (B. T. B, Get tei demarkt. Attien 6. 301. Prreinigte Sie nen . 33, Silber, . eh, . f ,, , n n en, 0 j r 6 2 a. In der gesttigen Sitzung deg Auffichtzsaths der Preußischen äche. Wiener Vantbercn 25 G60, Wicher ort bahn 265 0, ehen weichend. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste träge. Commercial Bars 633 Tendenz für Geld: Leicht. 12. 3. (W. T. B.) B60. Wagenklasse aller Züge . Zahiung des , und der Bodenkredit⸗Aktten bank wurde die Bilanz und das Gewinn⸗ , . Hej zweiten Wagenklasse aller Zäge gegen Lösung von zwei Militär · und Verlust-⸗Konto pro 1896 vorgelegt. Der Brutto. Gewinn betrãgt westbahn Ib M0, ardubihzer 3 0⸗ Alp. Montan . ö 8 — 8 Fommandit. Gesessscheften auf Akten n Attien Gesesssg. k gestattet. Im einzelnen ist Folgendes bestimmt: 1 Die 111735 329 M, wovon abgehen: Hypothekenbrieffinsen mit 7 673 228 , 38. 16. Deutfche Piatze S8 7. Tondon er Wechsel 1g. 90 Deen 1 nntersuchungs· Sachen. 3 Wirth cha tz Heng en haften
ö ö ö ; . ö 9 ergünstigung gilt auch für Schnellzüge; bei Benutzung von D- Zügen Staats, Kommunal⸗ und Gewerbesteuer mit 195 142 M und Ge⸗ ; bote, Zustellungen u. dergl. 2 ; werden gebührenfreie Platzkarten verabfolgt. 6 Die Fahrpreis. schäftsunkosten mit 8 076 M, fodaß ein Reingewinn von 3 0987 871 1 i n ,. apoleons s, 63, Martnoten 5s sz, Ruf Bankzya . rn, He rl gelte 2e. Versicherung. e en 1 er nzeiger. ö . . von MRechtgamwaten.
.
ermäßigung wird für die Zeit vom 20. bis einschließlich den 25. . M. inkl. des Gewinn⸗Vortrags aus 1895 verbleibt. Auf Antrag der . ; hz. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. :
gewährt; die Militärfabrlarten werden gegen Vorgeigung der Leglti. Virektlon wurde beschloßen, Ker Sengtalbersammlung die Hertheilungeiner 3. , . *. 93. uit 4 29 51. ᷣ. ö. . ane. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
mation karte des Festvorstandes verabfolgt. 3 Bie Legitimations. Dividende von 760, wie in den Vorjahren, in Vorschlag zu bringen. Br Roggen pr Frubjahr 6574 Gd d 75 B? do 6. Venn 865 . / . 65 . . *
karten werden bei ntri e n- un ückreise dur em Reserve⸗ Fonds werden außer den statutenmäßigen 105 5 j 8 ĩ a igenthümer von 2 Kux, worüber ihm zu 13 von den Erben des verstorbenen Schneider die dab; . . e n. . ge, lte, . 6 det 321 3 aus ö. n onder ö Daf dzr, Zrnhsekr s rn T eb Sun abt G. J Gr ) Untersuchungs⸗Sachen b . . J, ,, eb g geh uh ausgefertigt tee ben, eingetragen. meisters August Müller,
wird nur für den Eisenbahnwe für den die Fahr- geführt, sodaß er nunmehr die vorschriftsmäßige Höhe von To“. afer vn Sy hiabr al n, 6 hr. ; . ö. 3 99 ais in die Beschiagnahme Die edachten Eigenthümer, bezw, die dazu legitimierte zu II 1 von dem Privatmann Adolph Briske zu karten im regelmäßigen Verkehr . haben, gewährt. 4 Bie des 30 Millionen Mark betragenden ile n also 6 000000 4 l5. Marz Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B) . Oeffentliche Ladung. 2 ,. 9 n * e m na mn . des Gruben Pireftors ustax Hüttemann, Dresden,
Fahrt kann auf der Hin und Feückreife je einmal gegen Bescheinighag erreicht hat. Nach Zahlung der Tantteme an Aufsichtsrath und Fest auf die gestr gen Getlärungen des ungarischen Miinifter-Präfszen e; I Ber Matrose, Steuermann Heinrich Christoph 9. tr 7 9 30d isse⸗ 56 eFn an der Kasernen! Auguste, geb. Hülzmann. zu Eickel, beidè vertreten zu II 2 von den Erben des verstorbenen Schneider · durch den Stationsborstand unterbrochen werden; auf jede Fahrkarte Direktion verbleibt noch ein Gewinn⸗Vortrag von 180 6000 Fölen ga Sanft. inngar. redet Attien zöz,ß, Bestezr. red. erdinand Scheel, geb. am 3. September 1862 zu . hier kee 2363 Hund fil zu 3 a6 m sammt durch den Justsz-⸗th Dietrichs zu Hattingen, haben möisters Ludwig Suhr, . werden s k Freig päck bewilligt, Die Raiferliche General. Hireition n fo. Mär 3. J. Fat sich dn Vörezn der Berliner Atizß Bösch, dä dr Hembardzin r lb h elkaln . zuletzt in Zingst wohnbast gewesen, Wohnhause * 4134 zum Zwecke der Zwangsver. das Aufgebot der obigen angeblich berkoren gegangenen zu 1I 3 von dem Dr. med. Max August Emil der Cisenbahnen in Elsaß. Lothringen zu Straßburg, die Hireftion der Grundstücks. Enbé HyFotheten * akte kenstituier. ale dessen 3 , Deere ng mn eren: ig, sö. r Uingarische Gadient er Hatrese Sterge mann beintich Petzl Karl steigerung durch Heschluß, vom. 25. Febrür er ver. Kurschelie beantragt! Ss werden berhalbs Kie anbe, Schneider zu Baben Baden.
Main, Neckarbahn in Darmstadt und die preußischen Privatbahnen Zweg in den Statuten bezeichnet wird: Schutz der gegenfeitigen In⸗ g3 330, Ster eichisch KRonggeanleih. , linggr. Kronen. nie ße Konow, geb. am 11. September 1856 ju Ahrens⸗- . ) di? Eint dieses Veschlu fes im kannten Inhaber derselben aufgefordert, spätestens im zu II 4 von dem Kaufmann Friedrich Ittner in haben die Ermächtigung zur Gewaͤhrung der gleichen Vergünstigung teressen; Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes; Schlichtung von * 0e, Marknoten S3 9, Bantogrein 332 30. kanderbank 23 1.36, hooy juletzt in Ahrenshoop wohnhaft gewesen, fügt, ,. . 39 ann 6. lgt ist, Termin Aufgebotstermin am 2. Oktober 1897, Vor⸗ Brüssel,
erhalten; auf den beiden erstgenannten Bahnen werden nur 15 kg. Streitigkesten unter den Vereinsmitgliedern durch ein Schiedsgericht ꝛc Buschtitzader ig, . Utz eis, Tüärii che Lorle 44.60, Hrürez 36t. z der Hrenndier, Knecht Fotannes Hermann . nt . 46 6. 68 Zu ll 1s o? mittags 11 Uhr, gn hiesiger Gerichtsstelle, zu 1I1 5 von dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher anden frei befordert rie, Hon der Direktin ber deu tschen Git sch fia brtz. lok h J ö J een Finch Chmite, zeb an Iz. pril Höss zu ,,, ö. ,, Amts. Jim mer Nr. J0, chre Rechte anzumelßen unde bis Carl Julius Fischer in Gnesen,
G esela bar t et Ktn, dem lufsichtztath vergeiegie 3äslans fir Fes . vert ier , g g et, gr br, men Ten Stone s, g letzt ins alnin e shbnhaft gemesen, gericht Brgunschme g. fg sfstre ze Kalt ner m, Kun weine porzulesé', wee lens mncelcssben d fas Lan ugs Gerbe, falke ster Joseph Graff zu Der hiesige Bismarck. Ausschuß hat heschlossen, den Geburtstag (sg6 erglebt einen Bruttogewinn von 573 6l0o gegen 1531 6566 . för, gh Br, we. . Ie, Gd, ? wt, egg gn er sämmllich jekt unbekannten Aufenthalts, gefetzt, in welchem die Hyrothefgläubiger die kraftlss erklärt werden. Annahütte, . ,
des nr fie ls g, meren durch einen solennen Kommers zu 60 im Jahre 1895. Es wurde beschlossen, 484 038 zu Abschreibungen nn K ö 63 6*. n ö e. werden beschuldigt, i, g en lien zu überreichen haben. Hattingen, den 5. März 1897, zu III von der Wittwe Caroline Schmidt, g geb. geben, der am J. April Abends in der Philbarm onie ftatifinden zu, verwenden und der Beneralversammlung die Vertheilung einer pr. August. September 16576 Gd, 1675 Sr“ “* r. Kohlrayi lu Rr. als beurlaußter Wehrmann der Seewehr, Braunschweig, den 4. März 1897. Königliches Amtsgericht. Eichblatt, zu Berlin
. ʒ . ĩ ( ist, ; tragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ ,,, Inrf en n, Frentzen ii in Tarja ne bintec; Tonton, 3. Pär, (W. C. B) (Schluß, Kurse) Engl. 2 o JJ ö in gad) Aufgebot. . . ö ö. g ö. ; 9j 5 ft . 64 . ö ö. un . kö 89 ,,, ., m. Sr 563 nn, ö. . ö . u Rr. als beursaubter Wehrmann der Seewehr olte. . Auf Antrag des Fräulelns Luise Filla in Striegau, 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem unt er eichneten ö Sarln Ghstar CGczolh, Rhter zen finden t; Schneider. lerscen fool ec feröcefer igt 138 en gl, ,,, . 19h. ö een, die . anlufekotzs bn Erlgu hit au femandert zu sein lerz4] Wwersteigerungs,- B'erauntunachung. als Erbin des Lehrers Karl Albert Julius Filla Gerichte, Cifsabethstraße Fir. 42, Zimmer tt. 36,
t v 9e an , . dobne von der bevorstehenden Auswanderung der ᷣ ** 14. Oktober 1864 von der anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Keen e lun , r rn , K . . . . 66 . ) ö. . ot de een, e . . ü e el dne Integer ,. zu haben, . ö J. ea e. zu Halle . S. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die harmonie, Bernburgerstraße. Die Damenkarten sind bereits sämmtlich k J 83 2. n, (Schluß nnrss) Scl. ie Täntg 2, 3, Te e drupees s, 8 , funb. Arg. A. „ 0. Sap Uebertretung gegen § 369 Nr. 3 des Straf— d 1m Klägerin, wider den Stellmacher August für den Vorgenannten ausgefertigte, über 100 Thaler Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. & * vergeben. ; 3 ö m . Kitt, 3 . k. . 1165, Arg. Holdanl 78, Ala äuf, do, H3, zog Reichs. Anl. 974, Brasil. besetzbuchs. Helen an? af . später zu Hahaufen, jetzt lautende Versicherungsschein Rr. 61 271 hierdurch Stettin, den 2. März 1897. : J ö kö 132 *, ß . 37 44 . Platzdiskont 16, Silber 2g /is, 5 Jo Ghincsen 10s, Tir elenden uf Afctznung de chönigtchen neten Urnentbalt,, Wellaglen,. ne Fol ger Kehlen f e umher angeblich verlorenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 116. Der Magistrat hat in seiner gestrigen Sitz ung beschlossen, 163, 00, Ohe fh Eif. 93 25, ', ae Ah i . . ö (Schluß) Englischer Weizen sh Amtẽgerichts , . auf den ö, eig , rung, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Urkunde wird aufgefordert, seine Ansprüche . ngo! k daß an den Fottbildungsanstalten, k und Fachschulen Dberschl. H. J. iz4 5. Sys. Zement 157. F Gtesel Jem. IJ3 75, fremder P sh. niedriger, Mais geschäfts los, Gerste flau . s. i , ,. . . en. Beschlagnahme des dem Beklagten gebörlgen' Wohn, spätestens den 27. September 1857, Vormit⸗ ñ gebot.
ĩ ? ĩ ö 2 . J ee, da n ; ; ĩ ᷣ icht, r des Maurers August Berger, der Unterricht auch am 23. März aus Anlaß der Centenarfeier' aus- E. Ind. Rramsta 14250. Schlef. Zement 1952 06, Schl. Zinkh. R. schäftslos, amerikanscher J sh. niedriger, Mehl mituntér 96 h. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben . 79 135 ö. . k . 1 eich , e , . von hier hat u Hen cha fn
. Ki adti zpirt —; ; . ien a d der na 472 der Strasprozeßordnun * i legen, widrigenfalls ihres Ehemannes das Aufgebot des auf ihren Namen ö n nr n, ,, . e ger e n,, . . , 5 ö. . ö . bi ,, ö. kun hs r el fe nf; ö. lnb ö 1 ; . 3 ie, , , marꝰ . 9 über 96 Gesammtkapitglbestand von 750 M lau- Hobnzn, müssen, be der Vesuche der Regischulen nur taz abgaben vr. Februar Is 6 bez. unb Gb. — An der Räste O Wein en la dun gen angeboten. ßen gestllien Getlärungen Ptrurtheilt werden. inter fg, w Eintragung dieses Beschlussegß Dalle a. S. den 27. Februar 1897. tenden Quittungsbucher Rr. 55 681 der Kreisspar.
i. ö eli. . e ; 28. . ; ö ? : Föniali icht. 8. ecke der Kraftloserklärun ,,, , , arne, eas, , , , er , ,,,, ö ö. J ; ö ; ( ! x r vo — — Kernzucker e d — Chile⸗ . ; öntaliq . ö 2 ö ͤ f M nicht mehr zur Erledigung der Bien stgefchaste aus e Ge mn me, che, 386 ö. ', a, Ihn? 6 . . . J s, 3 Er. 2 1 ght , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 29. Juli 1897, Nachmittags 3 Üihr, vor r*039) Aufgebot. und Aufgebotstermin auf Dienstag, den 18. Mai
ö ö K J : f f 9 Uhr, hiesiger Amts⸗ beschlossen, für diese Bureaur und auch für das Stiftungs bureau, Stetig. Brotraffinade 1 23.900. Brotraffinade JI 22715. Gem. Umsatz: 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. 77901] Herzoalichem Amtsgerichte, bieselbst ange etzt in Auf Antrag des Arbeiters Adolph rn , w rn nn, Nr. . . Der
welches sich jetzt im Hause Poststr. J6 befindet, den zwelten und Raffinade mit Faß 22.75 — 23,50. Gem. Melis 1' mit Faß 23,25. Weichend. Amerstaner 5 niedri ĩ ĩ ; 9. welchem die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe **. f ᷓ . 3 Poltstr, . w. . ĩ 5 22, 50. . 25. ; ger. Middl. amerikan Lieferungen: ; elgen . Berlin, als Erben der Wittwe Friederike K Buches wird aufgefordert, Fritten Stock in dem Haufe Hefligegeiststr. iz 14, das bis zur Berg. Stelig. Hiobzncker J. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg vr. Ruhig. März. April Zös / Käuferpreis, April, Ma; 356 se, do., Mai⸗ . Stgat anmwaltschaft eilbronn zu überreichen haben. mann, geb. Schleiser, geschiedenen Schultz, daselbst, 2 ef Tells, dem
stüaße darchgeht, zum jährlichen Preife von 40 500 zu mmlelhen. Ver März 8, M7 bez., 9, 00 Br., pr. April ,. J00 Gd., 9,35 Br ̃ i a ̃ Ful 3 ĩ Inlet, Straffae, gegen, Theodor, Ferdinand zug dtoldendorf, den 5. März 1897. : ; * arz S, 2. *r. ; 45860 „pr. Mai Juni 386 / es —= 3866/9 Verkäuferpreis, Juni-⸗Fuñi 3585s66 — 356 eg Käufer⸗ Moll A. Brackenheim, wege tadtoldendorf, z wird der am 16. Februar 1878 von der Lebens— terzeichneten Gerichte anzumesden und datzselbe Mieths vertrag sfoll ö die Dauer von 10 Jahren geschlosfen werden. 219 Gd, 9,15 Br., Pr. Jul! 9.25 bez., 927. Br., pr. Auguft preis, Juli August 366 /e. — 35s /e do., Angust⸗ September 353 / 9 do., . *r ist r e , nn . Herzogliches Amtsgericht. versicherungsgesellschaft Iduna“ zu Halle a. S. ö . die Krastloserklärung des
ö. ö ö Räb Gd, 8265 Br. Stetig. — Wochenumsatz im Fiohzuckergeschast, Scytember Sttebhr * / C = 346 / e. do., Oktober. Rovember 316 .= S ; Dehlm ann. für die Vorgenannte ausgefertigte und über die Ver , lgen wird. . k def uin e , m ö 2957 63 urg a, Mr. i. Pään. (. C. Z) (glu unge) k . November ⸗ Dezember Jia e, do., Dejember⸗ n ö. e Sac gg e, fe n eee N. k e u . , 9 ,,, K . 1896. q 9 ; T. B.) (Schluß⸗Kurse. anuar 342/84 d. do. n f, , redn , mu. l n, ; R e n n n , nn n f i am 28. März sowie am 10. und ond? Wechs. 20 3965, Pariser do. S167, Wiener vo. 170,27, Baum wollen Wochenbericht. Wochenumsatz gegenwärtige , w Ins Der Zwangs voll streckungs ache der e. dieser angeblich verlorenen Urkunde wird. aufge— Herzoglich , murth April d. J. an den Anschlagsäulen. 3 oM Reichs. A. 9 Sy, Unif. Egvnter 105,69, Italiener 88 70, 30/o port. Woche 7 000 (vorige Woche 83 00M), do. von amerikanischen 53 060 CGiantaanmalt (unterschrift). August Fuhrmann in K er a. fordert, seine Ansprüche bis spätestens den 27. Sep eg efe n
In der letzten Vorstandefizung des,. Berliner Lokalvercins Anleihe 2390, 3 Yo amort, Rum. 98, 35, 400 russische Kons. (28 Mob), do. für Spekulation — (1000), do. für Export 1000 (1000) . Bauunternehmer Hermann . gen. . ö. lem ber 1897. Dormittaß 11 Uhr, Pei dem JJ
v flege im Felde . und erk kter Kri , 8 ö aan ee öl n, Tittel. 3. für zeirklichen Feansum 2 000 (8 oo). do, unmit tei. *. Schiz —— ———— ** 1 , . ter An⸗ unterzeichneten Gericht, kleine Steinstraße * Zimmer Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: . 9 , ö . ö er ,, meerb. 95 70. Darmstädter 154, Io, Dis konto Kommandit 207,50, 32 060 (850 0000), wirklicher Export 6000 (8000), Import der Woche Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unter ö Nr. J3 anzumelden, ind ben Depoftratschein borzu , , wurde an Stelle des verstorbenen Kommerzien⸗Raths Paul Drffel Mitteld. Kredit 116,50, Oesterr. Kreditakt. 3033. Oest. Ung. Ban 75 000 86 O06), davon amerifanische 66 066 75 oo), Vyrrafh 2) Aufgebote. Zustellungen abe des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten un fegen, wörigenfalls letzterer für kraftlos n erklärt 76. 77255 Aufgebot.
Derr Kemmerzien Rath Emil Jacob zum Ersten Vorfitzenden, zu deßsen 2th) Reichsbank I5. 65. Laura hütte 156 So, Wette . Nebenford 1 binnen zwei Wochen bei Vermei—⸗ . Oro, 760, Laura 0b, geln 175,60, 1383 9001 396 5600), davon amerilan. III 1000 1225 000), schwimmend ebenforderungen binnen z werden wird. Erstem Stellvertreter der Kommerzien Rath, Major a. D. Herr 8 Höchster Farbwerke 427, 35, Privatdiskont 3. nach Großbritannien 112 000 (134 000, 66 . 102 000 und dergl. ner m en ff, e , , chr ö. Halle 6 J 24 H Der Müller Anton! Schonlau zu 0 . . nigliches Amtsgericht. . Datteln hat das Aufgebot des Sparbuches
Tln, soll. — Ferner genehmigte der Höagist at den Vorschlag der 203,0, Laurahütte 166,00. Bresl. Selfbr. 10355. r Staztmehl 346. 30. Von schwimniendem Getreide
Kettner und zum Zweiten Stellvertreter Herr Geheimer Regierungs⸗ Gffetten- Sozietät. (Schluß. Desterr. Kreditaktien z03z, (175 G) . kö ö. ö. gg . , . 9 ö ied r'detreidemartt. Wehen l= d. Mehl und Ma . . Wee k soll das im e e n . ö ö. J Nr. 1357 der Sparkasse der Aemter Herne, Wanne
Am Montag, den 15 d. M., vefanstaltet die Deutsche Ge— Köln. 13. Mär. K. T. g. Getre idemartt. In Weizen, We r. chester, 12. März. (W. T. B. 121 Wat ö BIrundbucht van de , . Hanh im Krelfe uinterzeichneten Auitsgericht? anberaumt, wozn die erz i7! Aufgebot. und Eickel zu Herne über insgesammt (inkl. Zinsen el ifcha ft von Freunden, . hot ogr apbte n der Aula] Roggen, Safer kein Handel. Rükör loro 38 50, 1e ‚chai 7, 6. zen, zor He . 76. Wg rh deigh 6 zer erer earl. 9. Liederbarnim Band 95 Ir. 3947 auf den Namen des Betheiligten und der Ersteher hiermit vorgeladen Nachstebende von der Germania, , , ., 3 1 , n , ,,. . der f , ,, ,, einen , bei welchem . Dresden, I2. März (W. T. B. . 3 0ͤ Säͤchf. Rente ö, 95, 32 Mock Brooke 63, 40r Mavoll z, Lor Medis Wilt uf enn f, . dlenpnermeisterẽ Wilhelm Rackel hier eingetragene, werden. ö . zu Stettin ausgestellte Urkunden, y, . e rl fre, . , . Herr Jo n Fre . aus Providence (Rbode Island, L. 8. X). zahl 34 0. do. Staats anl 101. 0. Dresdn. Stadtanl. v. 933 — —, Allg. z2r Warpeops Lees 65 z5r Warpcopg Rowland 74, 36r Warpcops kä„erlin in der Hochstädterstraße belegen? Sründ— Helmftedt, den 4. 4 richt 6 . Policen spätestens in dem auf den 9. Oktober 1897, reiche Projektionsbilder von seiner Forschunzsreife im nördlichsten deutsche Kredit 211 50. Dresd. Kreditaustalt 133,0, Dresdner Bant Wellington l, 40r Double Weslon sz, 60r Double courante sttück am 11. Mai 1897, Varmittags 19 uhr Herzogliches Amtsgericht. 1) Nr. 457 293 über ohhh vom 6 September Vorinittags 10 uhr, vor den unterzeichnefen Ge— Amerika vorführen wird. Das Thema des Vortrages jautet: Neu ⸗· 155,00 Leipziger Bank —— Saͤchf. Bank 122326, Dresd. Straßen Sualitat 113, 32 115 vards 165 X16 grey Printerg auz 33r / 46r bor, dem unterzeichneten Gericht. Iteue Friedr . Kruse. Nr. 467 293 über ;
el ⸗
; ; 3 . 6 ; ö ö q ĩ fgebotstermine seine Rechte
Fundiand, eine Forschunggrcife in daz Land des Steckfischs. babi zig oh Sächf Wzbrn. Damp chiffabrts. Se. 235 h i558. Jen fraße is. Gtdeescho. Flüge Ce Jim mer ad, verst J , . Oo, z. O00. ö . . = ; Zim: verst . d das Sparkassenbuch vorzulegen, J Leipzig, 12. März,. W. T. B.) (Schiuß s Kurse) 3 0j Glasgow, 12. März. (B. T. B) Rohe i sen. Mixed gert werden. Das Hrn c ist mit einer Fläche [77937] Aufgebot. zu Steele, N. C. vom , . h ö desselben erfolgen
An dem 57. Projektions-Abend der „Freien photographi⸗ Sächsische Rente g6 S0, 34 Co do. Anleihe 101,76, Zeitzer Paraffin. numbers warrants 45 h. 77 d. Natt. — Schluß 5 sred number den da 1I1 4m weder zur Grundsteuer noch zur Ge— 1) Die Frben des Gasthofsbesitzers und Post⸗= 2) Nr. 232 567 über Gldn. 2500 ; ch ö ö 6 . welcher 9 . ,, den 16. März, und Solaröl⸗ Fabrit 19ö, 16. Mansfelder Kure 95 5 Te, n, ke wer fr * s ö eder e . ö . 9 n teuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aus. halters K. A. Steinbock . in , . 1872 für Karst Hasper, Schilder . den 5. Mär 180? 3 9 . nig . n für , , . stantfindet, werden Creditansta t. Alten 212 00, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 116,50, Die Porräthe von Roheifen in den' Stores belaufen 3 an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die a. Alwine, verw. 6. ock, ge 9. 23 Eten e I , , ro , , . König lt cheg Auitegericht. . ⸗ o i n ‚ ö 5 . ö alien . Herr Dr. ö. . Vanlaltien 1869, Feipziger Hypotheken ban 14750, sich zuf 362 207 Tons gegen 365 331. Tons im vorigen Jahre. Pie (. gelung des Zuschlags wird am 14. Mai b. Frieda Olga, * erjährige (. 6 7 . 1865 ihr Cen Ehn errnie ter bl ius n Gru llterur . . urg géilder aus dem Leben der Pueblo Indlaner in Nord. Säch schö Bankaktien 128 39, Säͤchhische Böden, Kreditanstalt Boo, Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträͤgt i genug jm ö 4 Vormittags ü Mn Uhr, ebenda verkündet (. Anna Alwine, bo 9 urch ke3 — 61 ö . ; Amerika“ vorführen. Leipziger Baumweassspin nerei. Aktien 171, 00, Kammgarnspinnerei Stöhr vorigen Jahre. . . n Die Akten 85 K. 14/57 liegen in der vormünder: Kaufmann Stto Walther und Rechts⸗ . II. Devositalscheine 77938 Aufgebot. ; ö , u. Co. 184, 00 . we Attienbrauerei 240, 60, Zuckerraffinerie Paris, 12. März. (W. T. B.) Von der Börse wird berichtet: rrichtsschreiberel, Zimmer 17, zur Einsicht aus. anwalt Justiz Rath Schlick . ö 1) vom 6. Nopemket?* ba für Adolph Briske Die unverehelichte Kossaterstochter Marie Schulze ö mehrfach erwãhnte neus Zierbrunnen mit der von dem lle Aktien 112 00, Grohe Hiri tr nbenn 225 50, . Das Geschäst war noch beschräntter als bisher. Pie Kurse haben er lin, den 4. Mär; 1597 . , , , . sihh i mn. Rm ber?! z. Volument Nr. 26 iI bom Jö. a. sit, Küibbew . ir. . hat das u ffchet ö. 8 ildhauer Brunow modellierten Bronzefigur einer , Wäscherin“ wird lektrische Straßenbahn 161.00. hüringische Gasgesellschafts. Aktien fich meift wenig geändert. Die Stimmung war zwar ziemlich feft, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. lich in Schleiz, baben das Aufgebot der au . zum . 9 ; ; kassenbuchs Nr. 8335 der Sparkasse der Stad , auf. dem ,, chen 36. e aufgsstellt. Die ganze 202, 00, Deutsche Spitzenfabrit 226. 50, Leipziger Elektrizitãts werke 134 25. 6 mangelte aber vollständig an Unternehmüngèslust. . K des Gesetzes vom 26. , , . 6 3 ng pon 3a. Januar 1879 für Johann Wilhelm Lüchow, lautend auf ihren 1 ö ,, . nr ee, e. a , ö deg , Stahn Sam m üg Tenm in ban del, La Plata. Grundmuster B. (Schluß · Kurse.) 30 französische Rente 102,85, 40,0 Ital. 168 5 Swangeversteigerung. angeblich verloren . ,, 3. En 8 gur Zuhr R Berlin zur Police Rr. 334 He ben, von 1196 S 62 5 an . un e , 6 3 zgeführt. Das äschermädchen, das in vorge eugter Haltung seine Er. März 305 — 3, 07 M, pr, April 3,5 — 577 4, pr. Mai Rente 88 93g, 3/9 Portugiestsche FRente 25, 20, Portugiesische Tabac. m Wege der wangs voll streckung soll das im , Reuß J. S, und zwar a . 2 36 n J. Januar 1897, beantragt. Der Inhaber der Ur— . . , ö, . die mit Blatt · 3, 77 - 3,10 t, pr. Juni 3 071 - 310 4, pr. Juli 3, 6. - 3, 10 M6, Obl. 4585, 060, 45 Ruffen! 1 39 102.90, 40/9 Russen 1894 66,50, er che von Lichtenberg Band 37 Nr. 11535 auf Rr. 138, 189, 190 über je 20 2 ad Ta ö. 1163 e, 3. September 1894 für Dr. med. Mar kunde wird aufgefordert, spätestens ö ö auf den e . , . . e nn. . .. 3 ö. ö. , 669 pr. September 35,07 — 3,10 , pr. 3 o / 24. A. 100. 0, o do. sneue) Sl Ho, 3 dio spanische äußere Anl. Car 6 des Klempnermeisters Robert Peters zu Ur. 96 über 12 Thaler 9. in 9. ; 3. 8 6 am il * (hn iber ur Police? M mr, 2. Oktober a , . . . r rf . . ö asser 2. alen aus rothem Main⸗ ober 307 = 3,19 , pr. November 3, 10 M, pr. Bezemmber 3. Io , (9, Desterreichische Staatsbahn 736, G66, Bangue de France — — ü ö. enburg, jetzt zu Berlin, Zwinglistraße Nr. 10, Zinsscheine zu den en . r ö . 4 6. reh fe dem unterzeichneten — e ga 9. elle ö. . ß ö. . za ur , , ,, .. einander pr. Januar 5, 10 —- 3,125 M, pr. Februar 3, 10—- 3,12 ½ Umsatz: B. de Paris 8500, B. ottomane 514090, Crsd. Lyonn. 761,00, . zu Berlin, am Weidenweg, belegene scheinen sind vorhanden) * rag it e, ö . ) vp ' , Harn 1890 für Frödörle Joseph beraumten Aufgebotstermine seine . r n r. 9 , ; ers ge, Fs einten e g, Surfen it. ,, Prin ä , c, f , Fitner, n örkifek mn olle rn hh zor ben indien inlet dee rns, h ieriennsäüis nir Kö ecken ergießen wird. e Schalen ruhen R⸗ Bremen, 12. März. (W. T. B.) Börsen Schlußbericht. diskont 13, Wchs. Amst. H. 205, 87, Wchs. a. dt. Pl. 122516, Wch. a. garn u; bor dem unterzeichneten Gericht, Neue auf den 26. e e, er 263 ir n Ilie r luʒg Kraftloserklärung der Ur . gen wird. ö 39 , . Srl , rtr , , , Italien ö, WBchf. Sonden. . ö 14. Cheg. a. Fondon 20,16, do. derstei . 3 rech u f ö ' . 6 * K ö. 823 9 , n. ö) vom 20. Dejember 1879 für Carl Julius Lüchow, 3 . tagericht. In der neuen Urania. (Taubenstraße) wird die ganze nächste 23 9, Armour een, * Sad . rer r een, ,, . S* ) . . pr. Mar einertrag , . qin . ie n, seine Rechte anzumelden und die Fischer in Jastrow zur Police Nr. 220 1490 vom e n d, J 2. ,, 3 eren ö. * White label 243 3. Spe. Fest. Short clear middl. 21,35, pr. April. 21,60, pr. an gn 23, 6g, pr. Juli. Anguft ai fen, egen nicht zur Gebäudesteüer ver. Ürkunden nn, , , , , dir Kraftlogerfls-· . 1H, 1877 für Josepb Graff zu [779363] Aufgebot. Urania“ (Invalidenstraße) 6. ‚, am, el ner . , Cr e eri en fn, r bees, , iche h 5 ,. 67. n nn, 1 ge wtf ere c rer n ie n, 33 , kern ehm, mir Ehrenfeld bei Roͤln' zur Police Nr. 192 126 vom Auf. Antrag der Herrschaftskutschers , y- j ira. n ; Mi 96 ; ; ; ö ' br. SM, Pr. April 44,55, pr. Mai⸗-Auguf ; e. ; j ar 2: — ö ürnber ,,. mne, ,, ö ; . Herr 4 Witt: . Willig. Upland middl. loko 38 4. Taback. 217 Seronen Carmen, 44,75, pr. Juli · August u. Rüböl ruhig, pr. ar gt, pr. April ae wird am 4. Mai 1887, Vormittags Fürftiiches ö Abth. für Zivilprozeß. ö J. Sterbekassenbuch . . . ö. . . Photo ꝰ in der 1 . hir G ce r g. 5. 9 . * 180 Haden Neu Gumne . z dh. *r. Vtai; zugust 34. pr, September. Dezenter at. Spiritus 88 ,. 6 derkündet werden, i mnie, . Nr. 308 522 für Frau Anna Caroline Schmidt, Kraftloserklärung des Sparkassabuchs der Sparkassa= Pr 33. Flůssige Ef. Fon elle ir gr Dr re xen ür Halt an ll ö. n , ,. r g, 32 39. *. e, 36 vr. April zt, pr. Mai. August uf, pr. Simmer . Leger —ᷣ ö T7768] Aufgebot geb. Eichblaft, zu Berlin, aber 1550 0 vom II. Ja- anstalt Marktbreit Nr. 7348, , auf . f , , . . !; 8 . ö 67 Br. eptember⸗ Dezember ö ; . ? . ; ; ö . assold über 87 M 43 * hiemit eröffnet. , an,, . F ö zr K ,,, Zucker — 64am . *in . . ae n gr, Abtheilung 88 an deer nh. ers mes 6 gr gn nuf en s, hic verloren gegangen, und es ist deren 961 n, , , . , Em, Reisebilder aus Hinter Indien’. Hamburg, 12. März. (W. T. B.) (Schlu kurse Hamb. Mai- Auqust 263, pr ; ; . . ; . ister 8. Puhe zu Werden als Eigenthümer von Aufgebot, und zwar: 1EL2. Ma 7, Vorm ö * rz. 2 ; . August 263, pr. Oktober Januar 273. 7792 ö meister 9. ; lonial händler Paul Sitzungssaale dahier. Die etwaigen Inhaber des ; . ö. Fommerzb. 12395, Braf. Bk. f. D. 164,09, Lübeck Büch. 1650,75, — 13. Var. (W. T. B.) Nach der amtlichen Zollstatistik 3 einem Kux, worüber ihm der Kuxschein Nr. 340 aus) zu 11 Yon dem Kolonialwaarenhändler Pau itzung ,, Ta . gran stehn⸗ ziscssrt. Sounntag in den ech äanö , fad prirainctort s, Fam. Packetf. 122,90, betrug der Werth der Gin führ in . ersten 69 worn d. J 2 29 , 1 . e gn , . . n , . Karst Hasper zu ern sesgge,,, (. ö ihre er. g zum Eintrittspreise von 50 geöffnet. Nordd. Lloyd 106,50, Truff Dynam; 18475, 3'/o S. Staatganl Fö, „56, 6587 330 5b * gegen ö 877 000 Fr. im Vorjahre, der Werth n zu Timmerlah, Klägerin, wider k 9 m, Rotterdam bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und das . 310 / o do. Staate r. 105, 65, Vereingzbank 180, 65, Hamburger Wechsler ⸗ I der Ausfuhr hö? 256 000 Fr. gegen 525 454 0e Fr. im Jahre 1896. n Hutmacher August Feldmann und der Gruben⸗Direktor Gustav Hüttemann zu Sprock⸗ .