1897 / 64 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

103 0063 nn. M. Et. Pr. 14

rburg Mühlen rb. W. Gum. 125,756 rkort Brũckb. k. 250 006 do. St. ⸗Pr. 73, 00 bz G do. Srgw. konv. 328 090bz do. do. St. Pr. 18,50 63G 31,00

143, 9906

188, 75 b 172.706 181,50 636 250,256

lot ub b 6

6 Nagdeb. Hagel. J l/ ob. Hd Me, 11L00b3G NMagdeb Teben p. Wo op. So ch, 122 256 Nagdeba Ruckoerf. Gef. Iod Mi- 135 7565 Viannh. Ver. Gef. Ss h jo 234 50 b; G Riedertb. Süt. J. Is ob. . M.,. Nordd. Vers. 25 O von 4500 4 100 090 Nordstern, Leb. WM . 1I0002ν. 515 755 Nordstern Anfall. z o / ox. zo. n go I0bzsß3 Dildenb Verf. G. MMυ G. 00 223.253 ö Leben erf M , , o s

229, 60 bz G 73, 75G n Sãch 3 bi

26 J. 0 loõ4 00G do. Kmg. V⸗A 18 256 do. Masch. Kapp. 140, 00 bz G do. Nãhfaden kv. 173 403 do. Thür. Brk. 173,602. 10b3 do. do. St. Pr. 190,25 bz G do. Wbst. Fabr. 18 140 00b83 Sagan Sxinner. 8 56,00 bz G Saline Saljung. 6 Sangerh. Masch. 225 145,75 b; G Schäffer & 44 isi, bs G; Schalker Sruben 19 131.50 bz G6 Schering Chm Felt 11 153, OobzB ] do. Vor ˖ At. 41 166. 25 6 Sr f ken gn, 75 8 175. 40bz 5 e e . 9 175,303. 10 bz do. do. St. Pr. 9 166,256 do. Cellulose.. ] 124.206 do. Gasgesellsch. 7 131,50 6bzG do. Portl.-mtf. 16 429, 906 do. Kohlenwerke 0 do. Lein. Kramsta 8 Schön. Frid. Terr 9 S rist seg ee. 9 Schuckert, Elektr. 14 ö Schul Knaudt . 12115 Seck. Mũhlenbau 0

Sen: ker Weiz. V. 8

38, 006 Siemens, Glash. 113 64 10bzG Spinn und Sohn 8

181, 006 SpinnRenn uKo 0

57,50 6 Stadtberg. Hütte õ

30, vo bz G Staßf. Chem. Fb. 11

—— Stett. Bred Zem. 4

Stett. Ch. Didier 1 do. Elektriz Wrk. 164,70 bz do. Vulkan B.. 121,506 do. do. 863 2485, 00 b G Stoewer, Nähm. 209,25 bz Stolberger Zink 57,60 bz G do. St. Pr. 106, 50bz G StrlsSSpilk St⸗z. 195, 90 bz Sturm Falzziegel bb, 00 bz G Südd Imm 406 / 4,10 bz G Terr. G. Nordost 35. 75 G do. Südweft 126,90 bz Thale Eis. St. P. 123, 09063 B do. Vorz. Akt.. 232,75 G Thüringer Salin. 153,506 do. Nadl. u. Stahl —— Titel . 18,006 Frachenbg. Zu er 132, 00bz G Tuchf. Aachen kv. 176,75 bz G Ung. Asphalt .. 158,50 bz G Union, Bauges. 58a (58. 60aùlbs,40bz do. Chem. Fabr. doo / ioos 145 00bzG X. d. Lind. Bauv. 102,50 bz G do. Vorz Akt.. 37, 90 bz de de, 125756 Varziner Papierf⸗ 225 bz B V. Brl⸗Fr. Gum. 394,59 b G V. Berl Mörtelw 28 506 Vr. Köln⸗Rottw. 16 52,26 6 Ber. Hnfschl. Fbr. 11 gh 30 bz G Ver. Met. Haller 126, 00 z Verein. Pinselfb. 10 136,99 bz B de. Smyrna Typ 5 10,50 bz G Viktoria Fahrrad 15 25, 006 Vikt.⸗Speich. G. Vogtländ. Masch. 395 003 Voigt u. Winde 122,756 Volpi u. Schlũt. 114 00bz3G6 Vorw. Biel. Sp. No0dobz G Vulk., Duisb. kv. 126,25 6 Warstein. Srub. ö, 006 do. neue 126.26 bz G 12 172,756 Westeregeln Alk. 10 71,106 do. Vorz. Akt. . 7700 Westf Drht⸗Ind. 8 lõq3 bz do. Stahlwerke 133 do. Union St. P. 12 1Il-00bzG Wiede Maschinen 2 183, 50bz6 Wilhelmi Weinb do. Vorz. Akt. K Wilhelmshütte. 233, 0 bz Wissener Bergw. 115,25 b G do. Vorz. A.

—— Witt. Gußsthlw. 112, 00bzG3 Wrede, Malz. C. K e

108,50 bz G n nr ;

114,606 ellst. Fb. Wldh. I 83, 006

e. ,.. Breslau Rheder. ls7 Obe G Chines. Küstenf. e d , , 94. 70h; na, f if. zz gs sg. Rte n e ff, a 65 B To. ult. März 151. 50b; G Schl. Dampf. Co.

Berl. Lagerhof do. St.- Pr. do. Lichterf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Ex. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rũdrsd. Hutf. do. Sped. V. ⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bis marckhũtte Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Va. 9 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bmg. Braunschw Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. SDelfaßrit do. Spritfabriẽk Bresl. W. F. Linke Brüũxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vor... Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. 104 Chem Tb. Buckau 8 Chem. Fab Milch do. Orbg. St. Pr. 12 do. Weiler 14 do. W. Albert 19 . Chemnitz. Baug. 2 Ghemn Werkzeug 5) Goncordia Brgb. 77 Concord. Sinn. 18 Consolid. Schalk. 12 do. 1. fx. Verk. Cottbus Masch. 8 Courl Bergwerk 5h Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. .. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. A800 do. St. Pr. Lit. A do. i. fr. Verk. do. Vorz. Akt. C. Dresd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. Dãss. Drht. Ind. Dffeld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Durer Fohlen kv. Donamite Trust

do. ult. Mãrz Eckert Masch. Fb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Gppendorf. Ind. Erdmansd. Syn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk . Falkenst. Gard. . Akt. .

*

27.

CCL. C *

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.

R- ö Jusertionaapreia fur den Raum einer Aruchzeile 30 3.

5681 mn,

5 .

. w b R ö . 6 6 6 R ö 4 n ö 6 ö 6 R R

o W

. abg. 6

Hellos, Gl. Ge emmoer Prtl 3 Hengstenb. Masch erbrand Wagg. 9 e , 7 do. i. fr. Verk. 124 0036 ildebrand, Mhl. 128 006 3 Masch. 17 141,00 bz G ochd. Vorz A. ky. 8 175 006 * . Höchst. Farbwerk. 28 8,256 A Hörderhütte alte E2g0, 003. do. konv. 102,25 bz G do. St. ⸗Pr. 132,236 do. Et. Pr. Litt. A 2I8, 50 bz G oesch, Eis. u. St. 260,75 off mann Stãrke 128,003 G ofm. Wagenbau 45, 75G Howaldt Werke 135, 00bz G üttenh. Spinn. 355,00 bz G nowrazl. Steins 212 00b3B Int. aug St hr 532,50bzG Zeserich Asphalt 253, 006 Kahla Porzellan 20 118, 25G Kaiser⸗Allee . . . 135,506 Taliwk. Aschersl. 5 Kapler Maschin. 5 Kattowitz. Brgw. 8 Keyling u. Thom. —⸗ 9 1

55 y

o- 87

234,006 euß. Nat. Vers. 250 /9v. 400M 109,306 ovidentia, 100 ½ von 1000 fl. 122 7563 G b. ⸗Westf. Llovd 10/0. 10002Rαν 205,606 Rh. Westf. Rũckv. 10 ov. A0 φνẽ 205, 0G Hb / o v. 500 υνυά&ẽ 122 506 Schles. Feuerv. G. 2M /o. 500! 60 127,506 Thuringia, V. G. 200 / Cv. 10002νι, 130 19250966 Transatlant. Gut. 200 /0v. 1500 Æ 45 41758 Union, Allg. Vers. M0 9p. 3000 36 142,256 Union, Hagelvers. 20M /0v. 500 Mυνυλ, 75 18,753 Viktoria. Berlin Mop. 1000 νά 177 147,256 Westdtsch. Vf. B. 200/ v. 100040 0 10106

. J Berlin, Dienstag, den 16. Mätz;, Abends. 1892.

217,50 bz

ö. ß , , . 9 5 ; h hse 9. S ö. eter- b. 27 5,85 3. ort. Eis. ö 2 . 9 . S d 3 ahr 1842, S uld⸗ 1830063 G SObl. 1886 63 75bz G. Nordd. Grdkred. Bk. 04 75h. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der dritten Klasse desselben Ordens: Staatsschul G 2

; a, . 21417 * ; 22 ; ; oa verschreibungen ; 6 dent nnn nn,, dem Berg⸗Assessor a. D. und. Bergwerks-⸗Direktor dem Premier⸗-Lieutenant von Oheimb, Adjutanten des 6 3 6 1, , n, ,,

2Dobz G zilliger zu Schloß Kattowitz im Kreise Kattowitz und dem selben Regiments; . . Prämien-Anleihe von 1855, Kur- und Neu⸗ 123, 60 bz G rg In spektor Hein zu Begutschütz im Kreise Kattowitz den des Fürstlich waldeckschen Militär⸗Verdienstkreuzes märkifche Schuldverschreibüngen sowie eine

3885S I SI 8

11S I ICI 1111 m.

2 8

3333333

Aer Semgspreia beträgt viertelsähriich M 50 8. Alle Rost Anstalten nehmen KGestellung an; fur gerlin anßer den Post⸗Austalten auch die Ezpedition 8X., Wilhelmstraßfe Nr. 32. ESinzelne Uümmern kosten 25 3. .

1

Inserate nimmt an: die gtönigliche Expedition dez Nrntschen Reichs · Anzeigers

md Adniglich Rrentischen Staatz Anzeigers ! ö Berlin 8g., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 *

.

81 SS - 181

** E O

333 333

8 S2 2

I 2 860 2 282

131311111 8

*

6 ö

ir . . . ö . . m . . . . . m ö . 3 ö ö . ö . . m ö w ö ö ö ö . ö 7 ö R 6 ö ö ö ö ö ö 6 6 ö ö 2 ö 6 w ö 6 2

3

8

11

——

MO O O— 21 de

es e mr meme mm,. . 8

179, 2036 ; ö iniglichen Kronen-Orden vierter Klasse, . dritter Klasse: Stamm-⸗Aktie der Münster-Hammer Eisenbahn 6363 Nichtamtliche Kurse. zin gi Bergperwalter Georg Foerster zu Schoppinitz im dem Mejor Freiherrn von Mafse nbach, Batzillan, niebderhik nn „nt dern. Veneiken k . or bob c . Bank Aktien. gresse Lattowiß, dem Obersteiger eo 466 k Kommandeur im Jhfanierie Regiment von Wittich (3. Hessisches Verzinsung aufgehört hat., . J 166 hr; , e e. . detselben Kreises, dem Obersteiger fred 9 er ln Rr. 18. Die Staats schulden⸗Tilgungskasse lann sich in einen 185 85 br cz. Kieler Bank.. 85 5 1 III 60 -=- BFogutschütz, desselben Kreises, dem Steiger Josef 1. ö V Schriftwechfel mit den Fnhäbern der Schuldurkunden über 199 50 bz G hbendaseibst und dem Oberhäuer Peter Wieczorek zu des Fürstlich , I z die Zahlun gsleistung nicht einlassen. 78, 006 . ir r, mn, Jalenze im Kreise Kattowitz das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie zweiter Klasse: Formtlare zu den' Qutttungen werden von sämmtlichen 142,508 ö en r r, n, ö angegeben dem Berg⸗Assessor und Bergwerks⸗Direktor Besser zu dem Major Herwarth von Bittenfeld, aggregiert Chen ebe chene Karffenkuncntgeltlich verabfolgt. 128,506 ö . ,,. 3 ir zalenze im Kreise Kattowitz, dem Grubensteiger Franz dem 7. Thäringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96 6 chlegiih bahuzen wr diese erbffentlichung, darauf 122,90 bz G e n . 13 e,. Ries lon ebendafelbst, dem Steiger Vietor Tom asczewski ; aufmẽtffan un machn, daß von den Schulbversschreihüngen den al ob Dang. Heintin. r. = 8 33 l ure e n im Kreise Kattowiß, dem SGrubensteiger Frit ferner: ; ; . konsolidierten Me prozentigen Stagts-⸗Anleihe welche . 16 Den Aquarium 41. ; Kerner zu Antonienhütte, desselben Kreises, dem Obzrsteiger des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des. gemäß s 2 des Gesehes vom 1. Mär 1863 (Gesetz: Samml. 126350bz6 Do. Zement bau ö Fritz Pie trusky zu Zalenʒze, desselben Kreises, k Köntglich norwegischen Srdens des heiligen Siaf: 5h imd der dierseln gen Yekanntmachung dom Sehtember ie, Fran n vent äuer Franz Schipp, zu Zaw odzie, des selben . . dem Obersten Freiherrn von Thermo, Kommandeur des 1885 in Verschreibungen der konsolidierten prozentigen Staats⸗ 723 bz G 2 * n Zimmerhäuern Johann Schön, Jeh ann Broda und Infanterie-⸗Regiments von Wittich (3. Hessische) Nr. 83; Anleihe umzutauschen waren, die in der Anlage unter VL auf⸗ ö. i . äntän Bryoda. ale drei, zus Vögutschüs in. Kreise Katto— zlas lben Ordens: geführten Stücke auch bis jetzt noch nicht eingereicht worden 373 558 3 4 witz, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Or ens: find. Die Inhaber derselben werden deshalb. wiederholt auf— 104. 5036 a 3 : . dem Hauptmann von Lengerke von demselben gefordert, den beregten ͤmtausch zur Vermeidung weiterer

. . 9. zni 3 Regiment; sowie Zinsverluste alsbald zu bewirken, indem wir ausdrücklich M Joh lücken n L Seine Majestät der König haben Alergnadigst 566 des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich bemerken, daß die zu den neuen 4prozentigen ,

i757 Summ Schwan. den nachbenannten Offizieren . die Erlaubniß, zur An- ö, ne, d gr , sie n, . . . 2. . . legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu em Major Nie ber, Kommandeur der Luftschiffer-Ab— nach ihrer Fälligkeit J Gunsten der ztaats asse verjähren. Soobr G fir re , K erteilen, und zwar; theilung j Ein Ie big Sin hein g schon verjährt.

Hen pick C j. 77 i is 3 erlin, den J. März 1897.

2,26 Rssb. Pfeb. V.. 177.50b ö oßkreuzes des Großherzoglich badischen ; . 3 . ö . vom Zähringer Löwen: Hauptverwaltung der Staatsschulden.

135 565 Langens. Tuchf kv. —— Hoffmann Nienburg Ei s Vrz 50, 50G . s. J . von . a, . . ö J von Grone, Kommandeur der Deut fee Kei a. e es Gir ef , 5 i dem General-Lieutenant von Broesigke, Komman.! Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Berk tm ach un 6 dan d danten von Karlsruhe. . den außerordentlichen Professor an der Universität zu ö g. ,. des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des selben Rostock Dr. Töhl zum Kaiserlichen Regierungs⸗-Rath und Nach . des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml.

11

C x= = 8 C . . . . . m = . . . . . . . . . . . . . . . . . . . m ö 6 3 . 6 6 2 ö 2 6 2 2 ö ö ö 2 2

133,70 bz Köhlmnn. Stärke l 6, 50G Köln. Bergwerk. 134,10bzG6 Köln⸗Müsen. B. 23 1, 25 bz G do. do. konv. 3 204 50G König Wilh. kv. 250.25 bz G do. do. St. Pr. 10 250, 75a250 bz König. Marienh. 0 5

9

D

1

—— —— ——— —— —— —— * ———

o e , d o =

123t=

wa, . . .

11

ö 2

2 X 0 - 3 2 2 * 2 —— ——— ————

129 003 Kgsb. Msch Vorz. 146,90 63 do. Walzmühle

De) 1 SSC LLL QL GL DLL LT dd & - d, d, -, -

11961

n b . m 6 = w = . . . m R .

266, 7het. G Königsborn Bgw.

de de M

1 11

K r . m rn m m m = m m r m m w m m w w w w m m m

118, 090bz G6 Königszelt Przll. 1

5 6 18,501 18b Körbisdorf. Zuck. l, 106 kl.. Kurfürstend. Ges 105.256 do. Terr. Ges. 206, 09b; G Lauchhammer .. 7 0 9

X K

I III IIS I SST IETI GT RX T

51, 90bz G do. konv. 128,25 bz G Laurahütte ...

D O QO O O CM λωσ—,

2

S 0

8 do. i. fr. Verk. 736, 006 Leipz. Gummiw. 148,50 bz G Leopoldsgrube .. 6

h

de

22 O O

32776 bz G Leopoldshall. . . 4 137,50 b G do. do. St. Pr. 144 00bz G Leyk. Joseft. Pap. 3 137,506 Ludw. Swe & Ko. 20 125, 10bz Lothr. Eisenw. . 0 öh. 5 G do. St Pr. 6 118, 00bz G Louise Tiefbau kv. 0 J do. do. St. Pr. 0 18, 0063 G Mrk. Masch. Fbr. 7 145 40647, 30 b; Mrk.- Wess Bw. 1 7 1500 63775 bzG Magd. Allg. Gas 6 100 / oo 204,25 bz G do. Baubank 0 1000 do. Bergwerk 25 600 370036 Mannh. Chem. 8 1000 109,590 bzG6 Marie, kons. Bw. 5 1000 202,506 Marienh. - Kotzn. 34 1000 175, 75 bz Maschin. Breuer 10 192,008 Msch. u. Arm. Etr 0 104190. 60â191,õé0bz Massener Bergb. 2 Soo 65 3560bi Gd Nech. Wel. Lind. 15, 1500 152, 40bz Mech. Wb. Sor. 12 1000 137,75 bz G Mech. Wb. Zittau 14 10 0 325, 00 Mechernich. Bw. 0 1000 90606 Mend . u. Schwrt. 1000 195,00 G St. Pr. 2 1000 Fr. I I7, 50 bz G Mix u. Genest Tl. 8 1345 00bz36 Moll. u. S. St. P. 77, So bz G Nähmasch. Koch . Nauh. sãurefr. Pr. 10 37106 Neu Berl. Omnib 174,75 bzG Neufdt. Metallw. O0 ö Neurod. Kunst. A. 6 209, 9006 Neuß, Wagenfbr. 11,506 Niederl Kehlenw 6 134, So G Nolte, N. Gas⸗G. 148,506 Ndd. Eisw. Bolle 114,006 do. Gummi .. 102,00 bz G do. Jute⸗Spin. 268, 256 Nrd. Lagerh. Brl. 123,40 bz G do. Wllk. Brm. 2. Nordstern Brgw. 92,0063 G Oberschl Chamot N do. Eisenb. Bed. 3c M bz do. E. J. Car. S. S3. 25 b; G do. Portl.⸗Zm. 163,50 Oldenbg. Eisenh. 163, 103 Dpp. Port Zem. 131,30bz 6 Osnabr. Kupfer 125 603 G ass.Ges. konv. 125,90 bz G aucksch Masch. 129,506 eniger Maschin. etersb. elkt. Bel. 114, 50bzG hön. Bw. Lit. A 10 139, 00bz G do. A. abg. 10 156, 50e bz G do. B. Bezugssch. 134,75 G ech , r 0 186,25 bz G luto Steinkhlb. 8 135,756 do. St. Pr. 8 omm. Masch. F. 0 106,756 Pongs, Spinner. 64 Ils, 09bz osen. Sprit⸗Bk. 242, 00bzG reßspanfabrik . 5 96, 306 auchw. Walter 8 164,25 G Ravensb. Spinn. 3 —— Rednh. SP. Lt A 264 006 do. St. Pr. neue 0 5,90 bz Rhein. ⸗Nss. Bw. 1 59, 50 b; G Rhein. Anthrazit 5 —— Rhein. Bergbau. H 115,50 bzB Rhein. Metallw. 10 165. 00 Rhein. Sthlwrk. 11 87.106 Rh. Wstf. Kalkw. II 118, 806 Rh. Westf. Ind. 69

O O

3333333

*

* .

0 O 00 O 0

33

Q - 7 —— 0 203

O ολ— 2

164 006 J j . ekannt gemacht:

i So ar ,. ö zor sind

2086 75 Tarnowitz. . . ö B ö. .

4 ö. e , ,. 31 124,256 Ordens: ö Mitglied des Patentamts zu ernennen. 3. 1 Erne w f. Erlaß vom 16. Dezember 1896, betreffend die

Ig 66 & do. (Bolle) 7 133, 506 dem Obersten Freiherrn von Vietinghoff gen. Genehmigung eines Nachtrags zu dem revidierten Reglement der

136,736 Zeitzer Maschin. 20 296, 00bz6 Scheel, Chef des Generalstabes des XIV. ö . , Städte, Feuersozietät vom 19. November 1890, durch

388. bersten Freiherrn von Fürstenb erg, à la suite . ; die Amtsblätter . ö .

. des n g , gn . Nr. 15 und Kom⸗ Königreich Preußen. der . ö , 1857 Nr. d 2 68 ra ; . . . . S. 31, aus am 4. Februar ö

6 mandanten der Festung Neubreisach . ö Seine Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: 3 ,, * Gumbinnen, Jahrgang 1897

a3 5b; G Fonds und Attien⸗Börse. des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub den Regierungs⸗-Assessor Büch ting in Marienberg zum Rr. 4 S. 29, ausgegeben am 27. Januar 1897;

3 Mz ; ö 8 ; ü j AÄllerhöchste Privileglum vom 36. Dezember 1896 wegen Berlin, 15. März. Die heutige Börse eröffnete , Landrath fu ernennen. ,, Le lautender Anleihescheine der Stadt

. . . 1 z Fęs(n⸗ . i den . in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren dem Hauptmann von Beck vom 1. Badischen Feld⸗ ö , n ,,,

33 Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von den Artillerie⸗ Regiment Nr. 14; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., Jahrgang 1897 Nr. 9

ö. fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmel⸗ ö R ; ö J 34 ; ; ; z ; 1897; . dungen lauteten gleschfalls günftig, boten aber ke G . ck . . ch dem Kaufmann Dr. phil. Julius Moll in Berlin den S. 4 r e r r. 53365 k durch welchen

70bz 5 , . . . sächsischen . . en Falken: Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen. der High gen g . ,, da e f fh. , .

? einen ; . ändi adtischen ö J gewann aber in einigen Ultimowerthen größeren dem Regiments-Sattler Kamm vom Kürassier⸗Regiment . ; 91 j . dem Hochwasser der Lahn ausgesetzten eam, n, de, mr, , Graf Geßler (Rheinisches) Nr. 8; Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und K ö erforderliche Grundeigenthum im Wege der Enteignung Kurse zum theil unter kleinen Schwankungen nech . K r ass ñ Medizinäl-Angelegenheiten. ö oder, foweit dies ausreichend ist, mit einer dauernden 00h etwas an, der Börsenschluß erschien aber abgeschwächt. des Ehren-Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ w . 5 . . , 50, 00bz G Der Kapitalsmarkt wies mäßig feste Haltung für herzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst— Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Kolmar i, Pp. * eschrän . J . . heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Umsätzen. Srdens des Herzöégs Peter Friedrich Ludwig: Dr. med. Schaefer in Schneidemühl ist zum Kreisphysikus . . [ 16 anner r W lerhechst. vostjogen, Statut für S* Weichs. leihen und Kensols jum theil geringftei dem Premier-Lieutenant Rabe von Pappenheim, des Kreises Sorau ernannt worden. die Drainagegenoffenschaft zu Opalenitza im Kreise Gräß durch das

121,90 bz B abgeschwächt. Lie nt. 6 ö rönigli z Nr. 7 S. 65, aus- k e ne waren zumeist gut behauptet und Adjutanten des Kürassier-⸗Regiments von Driesen (West—⸗ Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen Nr. 7 S. 66,

1h k ; e . 1897. 230, 1l*6 zum theil lebhafter; Italiener fester, unzarische sälisches) Nr. 4, Min isterium des Innern gegeben am 16. Februar Kronenrente und Türkenloose etwas anziehend. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Dem Landrath Büchting ist das Landrathsamt im

Der Privatzistont wurde mit 3 o Jotiert. braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: Oberwesterwalbkreise übertragen worden. 135. 00b Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische ; . . . o nal⸗ Veränderungen. dr 8 Kreditaktien und Franzosen s, . höherer Noth dem Major Kutzen vom 4. Oberschlesischen Infanterie— Pers ö

123,00 bz Lenin . uh auch r . und italienische Regiment Nr. 63; w lich Hauptverwaltung der Staatsschulden. gKaiserliche Schutztruppen. ö. Räcßolsebt Habnen feftet; ichweizerische Bahnen etwag ar des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzogli Sekanntmachung. Berlin. 15. März. Fromm; Hauptmann und, Kompagnie, n alen ern en in ichen dans Orden, Bei der r. in Gegenwart eines Notars öffentlich bewirkten Chef in der Schutztruppe für Heutsch⸗Ostafrika, mit dem 1. April d. J.

lle, 5 ,, dem Major Freiherrn von Lyncker, Bataillons-Kom⸗ ni szprozentigen, Unterm 3. Mai in die Schutztruppe für Südwest Afrika versetzt. 106 0B Lübeck Büchen schwãcher. 21. Verloosung vo 2 proz 9

Ih loõ, 40obz . fest; ö. y Devisen durch⸗ mandeur im 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 71 r muss! fergigten? Sta atäaschulbfchein en 6 ni. f . , war der Kommandeur-Insignien zweiter Klasse des der Anlagé verzeichneten Nummern gezogen worden. Sie 237 Stett. Qmpf. Co. 57006 Industriepapiere ziemlich fest, zum theil etwa . l f J. ; 9 mn n nen, me. . 2, ( . e . 6 2 6 ft n, ,, oel. 3 ö ö 8 ** i . J ,, . eloosten Nummern 29. Aichtamtliches. 35 o. i. fr. Verk. 258 ester un ̃ ĩ ; 4 ; . ha r , . 577 Gba i e ne e i ase sfsehs w , , K 3. 9 urchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt, und nittung gabe, der J . ö gn d n, n ne. . ö Sch uckmann vom Leib⸗Kürassier⸗ später fällig werdenden Zinsscheine Reihe XXII Nr. 6 bis 8 Pren tien. Berlin, 18. März Seine Majestät der Kaiser und König empfingen

184 80 bz G Aurs und Dividende * pr. Stu. Berlin, 13. März. Marktpreise nach Er Regiment Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1; nebst ; insschein⸗Anweisungen bei der H Divendend 1895 1896 mitte lungen des Köͤniglschen Poltzei / Präffötum( ö ö ö ; kasse, Taubenstraße Nr. 25 hierselbst, zu erheben. ser und ga. M Feiert M dn, . , der Ritter-Insignäen erster Klasse desselben Die Zahlung erfolgt von 9 Ühr Vormittags bis 1 Uhr heute Ber mitt den Chef des Militärkabinets, General von ach Ri ger G , d Lo dme, s, Richtstrob 4. 66 M; 56 &. e hen o e, ü Ordens: , Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und, Festtage und der Hahnke, den stell vertretenden Chef des Ingenieur- und Pionier⸗ Allianz 25 von 1000 0... 36 Erben, gelbe, zum Kochen 6 0G . M 30 bo dem Rittmeister von Frankenberg und Proschlitz letzten drei Geschäftstage jedes Monats. Die Einlösung ge⸗ korps und der Festungen, General Vogel von ö 8 ,, 1000 105 . weiße 50, 00 M; 265, von demselben Regiment; schieht auch bei den egierungs⸗ Hauptkassen 3 . sowie den ,, . . , , r ,, der Ritter-Insignien zweiter Klasse desselben furt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zwecke können zu gemeinsamem Vortrag ien ig en erl. Lebens v. G. 2M b. 1000820 186 3,00 MÆ. Rindfleisch von der Keule 1k 1 Ritter g 8 ö 3. bie Effekten einer diefer Kassen schon vom . Juni Chef des Militärkabinets. Um 12 Uhr wohnten d ö. . 1, 10 60. dito Ba ö rden = ittwitz und Gaffron d J. ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗ Majestät auf dem Kasernenhofe . 2. ö Si. Feuer. Berl She ere. Too dn, i dem Premier⸗Lieutenant von Prit twitz ur f Ii ung la ssg zur rf ung . 56 , Fest⸗ ig mier , . . 26 . Ferlin Zn ap. r . . 4d stellung die Auszahlung vom 1. Juli 1897 ab kt. abe der dem ; H JJ KR 1ãg 220 ; 10h Mn. . 1 eimb, ; Kapital zurückbehalten. 3 und nahmen nach der Feier im Krei )

i. 1a, Hl. rs was , , beide von demselben Regiment; Kap den'. Juli 1897 hört die Verzinsung genannten Regiments das Frühstück im Kasins desselben ein,

. v. 2400.0 100. * ; Hechte K 1, 8o : Jo . Bar des Fürstlich fan tern , mr Ehrenkreuzes zweiter der verloosten Staatsschuldscheine auf. or dem Fruhstück nahmen Seine Majestät noch einige Klasse:

Dres d. Allg. Trop. 10G /w. 10000

13. do bi G. Duüßfseld Transr, 190 i. iGo cher ih 1 * 2 * kündigt f a lo tgegen . 6.80 Æ6. Schleie 1 Rg 2,40 M; . ; i die bereits früher gekündigten, auf militärische Meldungen entgegen. K 1 V, e ba ugleich werden f 9g gten, sch 9g

* bi & Flberf. Feuervers. 0 /o. 100 υ S806 157 oo bz c;. Fortunc lig, V Ze v. Joo chi, s 126, 99bz G. BDermania, Lebn g. M ab. SG Mn, 465 lb, Moe by B Gladb. Feuervers. 2M /. Ib dur 30

111

.

ö.

88

S & Q N

11S 111 * 3

DS 8

Co- 2. S

iC.

388 2 2 2

erer, C E —— 2

2 802 2

S —— SQ Q Q Q 0 2 2 Q QC QO Q · Q K

—— —— 2 d 8

1]

ot

x H = S

11

löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chau

. 4 . . ö

—— Q Q , ——— —— * —3— 3 3

O O O Mλ⏑eloO 2

JJ

C = 0 E

0

ö deo

. w b ö w R 2 2 6 4 6 C . . . . . r i r r . . w m . w ö ö ö m

82

2

Gaggenau Eisen. do. konv. 0 do. Vorzug.

Gelsenkirch Bgw. 7

do. i. fr. Verk.

Gelsenk Gußstahl 4

Gs. Mar. Hütte h]

do. leine 5]

do. Stamm⸗Pr.

do. kleine

Germ. Vorz⸗ Akt.

Gerreshm. Glsh.

Ges. f. elektr. Unt.

Giesel Prtl⸗Zm.

Gladbach Spinn.

Gladb. Woll Ind.

Gladb. & S. Bg.

Glauzig. Zuckerf.

Görl. Eisenbhnb.

do. Maschinenf. k.

Greppiner Werke

Grevenbr. Masch.

Griesheim Chem

Gritz ner J,

8e 5 .

r. Licht. B. u. Zg.

Gr. ⸗Lichtf. 3.

Hagener 21 44

. a. . 3 nn. Bau 35

. 5

do. Immo

21 IIIIITITTITzZT.TTTITTIIILI2I

SI I

6

3

. = r . . m m m m.

6

88 8 8 derer , .

260 08 0 2 2 2 —— 28

ö

2

r r . . . . . ö . 2 ö ö .

6

und

S A 2 0M,

12 0 MÆ; 2,50 4. dem Rittmeister von Frankenberg und Proschlitz der Anlage verzeichneten, noch rückständigen Schuldurkunden, . . don demselben Regiment; nämlich:

JJ

2X2 ——

r —— —— —— —— Q * J ö

2