1897 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

durch die Rechtsanwalte Herren Dr. Reinach und Dr. Hochgesand eingereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag. den 27. April E897, Vormittage 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt.

Mülhausen i. S., den 12. März 1897.

Der Landgerichts Sekretär: (L. S) Hansen.

7 S0] Kaufmann Leo Ganz zu Mainz und dessen Braut Rosa Katz, Lehmann's Tochter, zu Jesberg haben durch dahier zu gerichtlichem Protokoll erklärten bevertrag vem 25. v. Mts. bestimmt, daß zwischen ihnen als künftigen Ehegatten nur die Errungenschafts= =. der Art. 1498. 1499 des Code Civil esteben soll. VIII. 2/97. Jesberg, den 13. März 1897. Königliches Amtsgericht.

3) Unfall und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Tol 60] Domãnen · Verpachtung.

Die im Kreise Rinteln. Regierungsbezirk Cassel, an der von Münder nach Nenndorf führenden Land straße. 5 Km von dem Bahnhof Bad Nenndorf bei der Stadt Rodenberg gelegene Domäne Rodenberg, mit zwei Wassermühlen am Auefluß, soll auf die ** bis Jobannis 1897 und von da ab auf achtzehn

zabre, mithin bis Johannis 1915, öffentlich meift—

bietend vervachtet werden. Gesammtfläche: 360, 079 ha, mit 15 877 Grundsteuerreinertrag, darunter Gärten: S583 ha, Acker: 326 0335 ha und 12,0852 ha Wiesen. Bisheriger Pachtzins: 36 011,87 0

Auf der Domäne befindet sich eine durch Wasser— kraft betriebene elektrische Anlage zum Zwecke der Beleuchtung und des Betriebes von Kraftmaschinen, einschließlich Dreschwaschine. Oeffentlicher Bietungs⸗ termin ist auf Donnerstag, den 25. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im oberen Sitzungssaale des Regierungsgebäudes vor dem Ober. Regierungs« Rath Schönian anberaumt.

Zur Pachtübernahme ist ein verfügbares Vermögen von 150 000 4 erforderlich. Pachtbewerber haben 6 dessen Besitz und über ihre landwirthschaft. li und sonstige Befähigung durch glaubhafte Zeugnisse vor Beginn des Termins aus zuweisen.

Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen Registratur bierselbft, im Bureau des Domänen. Rentamts Rinteln, fowie auf der Domäne offen und können gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen werden.

Besichtigung der Domane ist nach vorheriger An— meldung bei dem Sequester Herrn Ph. Deichmann, Domäne Rodenberg, gestattet.

Cassel, am 1. Marz 1897.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten KB.

Schönian.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

IS683] Bekanntmachung.

Die Zinsscheine Reihe II Nr. 1 bis 20 zu der Pommerschen 370,9 Provinzial⸗Anleihe II. Ausgabe von Iss über die Zinsen für die 10 Jahre vom 1. April 1897 bis 31. März 1907 nebst den Anweisungen zur Abbebung der fol⸗— genden Reibe werden vom 20. März d. J. ab von der Provinzial⸗Haupt⸗Kasse zu Stettin, Louisenstraße 28 (Eingang Königsplatz) Vormittags von 9 bis 12 Uhr, mit Jusnahme der Sonn- und Festtage ausgereicht werden. Die Zinsscheine können bei der genannten Kasse selbst in Empfang genommen oder durch die Neuvorpommersche Schulden⸗Til⸗ gungs⸗Kasse zu Stralsund bezogen werden. Im ersteren Falle genügt bei Vorlage der Zinsschein⸗ Anweisungen ein nach Buchstaben und Nummern geordnetes Verzeichniß derselben, im anderen Falle ist ein zweifaches Verzeichniß der Anweisungen ein— zureichen und wird auf dem einen Exemplar dem Einreichenden der Empfang bescheinigt werden. Diese Bescheinigung ist demnächst bei der Ausreichung der neuen Zinsscheine zurückzugeben.

Die Postsendungen in dieser Angelegenheit baben auf Kosten der Inhaber der Zineschein⸗Anweisungen zu erfolgen; jeglicher sonstige Schriftwechsel mit den Einsendern ist ausgeschlossen.

Der Einreichung der Anleihescheine bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die ZinsscheinAnweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die Anleihescheine mittels be sonderer Eingabe an die Provinzial. Haupt -Kasse ju Stettin einzureichen.

Stettin, den 11. März 1897.

Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.

6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

78619 Eiserfelder Walzenmühle Actiengesellschaft in Eiserfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 8. April d. J., des Nachmittags 2 Ühr, in das Lokal der Gesellschaft Erbolung“ in Siegen eingeladen.

Tag esorduung: Beschlußfassung über Verwendung eines Theils des Spe ⸗ial⸗Reservefonds.

Eiserfeld, 14 März 1897.

Der Aufsichtsrath der Eiserfelder Walzenmühle Act. Ges.

T7 S675 Die in der Generalversammlung vom 12. d. M. auf 8 o9 mit 6 S5 pro Aktie festgesetzte Divi⸗ dende für das Jahr 1896 gelangt gegen Einliefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 3 unserer konver⸗ tierten Aftien in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, X. Schinkelplatz 1—2, vom 20. d. Mts. ab zur Auszahlung. Berlin, 15. März 1897.2

„Adler“

Dentsche Portland Cement Fabrik. Die Direktion.

IS 7 8 * UVusloosung ton Bedburger Wollindu trie Partial ˖ Obligationen. . Bei der heute in Elberfeld in Gegenwart eines ,, . Notars vorgenommenen Auslsosung sind folgende Obligationen: Nr. 28 65 78 133 164 180 229 340 350 599 658 661 gezogen worden.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der betref— fenden Schuldverschreibungen nebst den nicht fãlligen Zinsabschnitten an der Kasse der Bergisch Mar- kischen Bank in Elberfeld und den übrigen auf den Stücken bezeichneten Zahlstellen am 1. Oktober a. ets. und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Bedburg, den? 11. März 1897.

Bedburger Wollindustrie Actien⸗̊Kesellschaft.

Der Vorstand. A. Silverberg.

77630) Consolidirtes GBraunkohlen · Sergwerh Caroline bei GOffleben

Aktien ˖ Gesellschaft Magdeburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. April d. J., 3 Uhr Nach- mittags, im Hotel Magdeburger Hof zu Magde—⸗ burg stattfindenden diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Jahr 18986.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über Veiwendung des Rein

6

4) Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Eintrittskarten sind nach Maßgabe des § 32

unserer Statuten vom 6 Juni und 14. Oktober 1885 bei dem Herrn L. S. Rothschild, Berlin, bei den Herren Zuckschwerdt Beuchel,

Magdeburg,

in Empfang zu nehmen, woeselbst auch Geschäfts—

berichte und Bilanz für das Jahr 1896 nach Druck—

fertigstellung zu haben sind.

Magdeburg, den 10. März 1897.

Der Vorstand. C. Bergmann.

76393 Rheinische Spiegelglas fabrik Eckamp bei Ratingen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den L. April d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Aachen im Union-Hotel statt, und beehren wir uns, die geehrten Aktionäre zu derfelben hiermit einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz, sowie Gewinn- und Verluftrechnung pro 1896.

2) K des Vorftandes und des Aufsichts« rathes.

3) Wahl zum Aussichtsrath.

4) Wabl der Revisoren und deren Stellvertreter für die Prüfung der Bilanz und Jahres— rechnung pro 1897.

8) Ausloosung von Obligationen der Anleihe 1892. Die statutenmaäͤßige Hinterlegung der Aktien zur Theilnahme an der Generalversammlung kann außer bei den im Statut vorgesehenen Stellen bei dem Erédit Génsral Lisgesois in Lüttich, sowie bei den einzelnen Mitgliedern des Aufsichtsrathes erfolgen. Eckamp b. Ratingen, den 5. Mär; 1897.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Comte de Kerchobe de Denterghem, G. Demeure,

Isa PVPommersche Provinzial · Bucker · Siederei in Stettin.

Die dies jãhrige

ordentliche Generalversammlung

Tagesordnung: 1) Bericht des über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1896.

vertheilung. 3) Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Direktion. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren.

Die Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden in unserem Komtor, Speicherstr. Nr. 13, während der Geschäftsstunden am L. und 2. April Aa. ., bis G Uhr Abends, gegen Abstempelung der Aktien resp. gegen ö von über unsere 6 ausgestellten Reichsbank ⸗Depotscheinen ver⸗ abfolgt.

Stettin, den 8. März 1897.

Der Auffichtsrath. Rud. Abel. Dr. Hr. Dob rn. Franz Gribel. Jul. Tresselt. Dr. Scharlau.

S693 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 12. April d. Is., Nachmittags 4 Uhr, in Beuthen O. S., Hotel Krüger, anberaumten ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1896. 2) Bericht über den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft und Bericht der Rechnungsrevisoren. 3) Beschlußfassung über die Dividende und Er— theilung der Decharge.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren.

5) Aenderung der Statuten.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theil nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 6. April d. Is. auf dem Bureau der Gesellschaft zu Antonienhütte zu deponieren oder zur Generalversammlung mitzu—⸗

. Der Auffichtsz ats. des Consum⸗Vereins Antonienhütte

Actien⸗Gesellschaft. 78702 Psälzische Zank Ludwigshafen a / Rh.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams tag. den 10. April 1887, Vormittags IT Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes für 1896 und Berichterstattung. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Verwendung des Reingewinnes. 4 Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

An diese ordentliche Generalversammlung an— schließend findet eine außerordentliche General⸗ versammlung statt mit folgender

Tagesordnung: Aenderung der Statuten und Erhöhung des

Aktienkapitals.

Nach 524 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beibeiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzesch⸗ nisse derselben und außerdem, wenn sie nicht per— sönlich erscheinen, die Vollmacht oder sonstige Legitimationsurkunde eines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande zu deponieren oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrathe genũgende Art zu erweisen.

Im Verhältniß zu der Gesellschaft werden nur diejenigen als Eigenthümer der auf Namen lautenden Aktien angesehen, die als solche im Aktienbuche ver⸗ zeichnet sind. (S 6 der Statuten)

Ludwigshafen a. Rh., den 15. März 1897.

Vorsitzender. Direktor.

Der Aufsichtsrath. Dr. Carl Clemm, Votfitzender.

786908

Wasserwerk Soll.

Oppenheim.

31 An Immobilien⸗Konto 8

Maschinen Konto 86

8

Vorrãthe. Konto Debitoren Konto: a. Hypotheken ⸗Ausstand S6 17 000.

11021. 58

b. bei der Spar- u. Leihkasse hier c. vorausbezahlte Steuern u. Ver⸗ sicherungẽgelder 28 2260 15192

212 308

Bilanz Konto per 31. Dezember 1896.

82 Per Aktien Kapital. Konto

Haben.

6. 8 18 9000 3 gõ50 84 14 00 1000

Reservefond. Konto

; A Id Jo7 31 ab: Abschreibungs⸗ 2 000.—

Konto. . 13 357

212 308

. Oppenheim, den 19. Januar 1597. Der Au

en n e.

& Br iu

insen aus Kapital. Anlage und ver⸗ zinslich angelegter Gelder.

findet am 2. April a. e., Vormittags io Uhr, in der Börse, im kleinen Saale der Abendhalle bier, statt, zu welcher die Herren Aktionäre gemäß § 16 und § 12 unseres Statuts hiermit eingeladen werden.

ufsichtsraths und der Direktion 2) Bericht der Rechnungsrevisoren über die Prü.

fung der Bilanz vom 31. Dezember 1896 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗

rs H serlohuer Volksbank

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden Donnerstag, den 8. April er., u ene im Saale der Frau Wwe. Adolf Stamm bier stan findenden ordentlichen Generalverf . hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) 9 e n der Gewim un erlustrechnung, sowie der Bilan !* 1 der Dividende und . 2) Feststellung der Divi und Ertheil elt, an Vorstand und ,, 3) Neuwahl für die gemäß § 1I1 des Stun ausscheidenden fünf Mitgliedes des ufsichtz rathes.

Die Vorlagen für die Generalversammlung lieyn vom 25. März er. ab im Geschäftelokale der 8. sellschaft zur Einsicht bereit.

Aktionäre, welche in dieser Senera dersanmlun ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Interim scheine bis spätestens den 3. April er., üb 4 . ö . . un zagegen die Ein arten in Empfang zu ne (§* 1 A. 3 u. 4 deg Sta tuts) 9 Iserlohn, den 13. März 1897. Der Au ffsichtsrath. L. Brockhaus sen., Vorsitzender.

78701]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde hiermit zu einer auferordentlichen Generalver, sammlung auf Dienstag, den 6. April d. . Vormittags 9 Uhr, in das Bureau der Gesellschan ergebenst eingeladen.

. Tages orduung: 1) Bericht über die für die Kampagne 189733 abgeschlossenen Rübenkontrakte. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akne sväteftens 2 Tage vor der anberaumten Ver, sammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gefel. schaftskasse, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause Zuckschwerdt c Beuchel in Magdeburg hinterlegt haben.

Münsterberg i. Schl., den 2. Maͤrz 1897.

Der Vorsitzende des Au fsichtsraths

der Zuckerfabrik Münsterberg.

Munckel.

T7 8ðbo8] Frankfurter Transport Unfall und Glas · Jersicherungs

Actien Gesellschaft in Frankfurt a / M.

Die Herren Aktionäre der Frankfurter Transpon

Unfall- und Glas, Versicherungs. Actien⸗Gesellschat

werden hierdurch zu der Mittwoch, den 7. April

1897, Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschaftz,

bause derselben hier, Börsenstraße Nr. 19, stat,

findenden ordentlichen Generalversammlung ein. geladen und ersucht, die Eintrittskarten spätesten⸗ am 6. April in unseren Bureaux gegen Vorzei⸗ dung der Aktien in Empfang zu nehmen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandez nebst Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf sichtsraths.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Jahres⸗ eig und Bilanz und Ertheilung der Ent⸗ astung.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung dez Reingewinns. 4) Ergänzungswahlen für den Aussichtsrath. Frankfurt a. M., den 15. März 1897. Der Aufsichtsrath. ; General ⸗Konsul J. Gerson, Vorsitzender.

758700

Aachener Exportbier⸗Brauerei

(Dittmann & Sauer lãuder) Attien ·˖ Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch nach Maßgabe des Statuts zu der am Montag, den 26. April d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftslokale der Brauerei in Rotbe Erde stattfindenden ordentlichen General—= versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1856 des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Prüfung; berichts des Aussichtsraths.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths. .

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß Ss 19 des Statuts die Attien späteftens bis zum 19. April d. J. bei unserer Gesellschaft oder bei den Herren J. L. Eltzbacher Æ Cie. in göln zu hinterlegen. Rothe Erde, 15. März 1897.

Der Auffichtsrath.

78699

Mittelrheinische Bank.

24. ordentliche Hauptversammlung den

S. April 1897, Nachmittags 37 Uhr, in

Hause der Bank in Kobleni.

Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht. ;

3 6 und Festftellung des Rechenschafte= erichtes.

3) . der Direktion und des Aussicht?⸗ rathes.

4 2 von drei Mitgliedern des Aufsichte— rathes.

Mit Bezugnahme auf 5 20 der Satzungen werden

diejenigen Antheil⸗Inhaber, welche sich bei der Haurt⸗

versammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Ant

nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spãtest

wei Tage vor dem Versammlungstage bei der

irektion zu hinterlegen.

Das den Antbeil Inhabern dagegen ausgestellt

Vereichniß dient als Berechtigung zum Eintritt in

die Hau e, r,. ; .

Der Gesch . die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Heschäftsbericht liegen von 22. März ab zur Ginsscht der Antheil⸗ Inhaber in

Der Vorstand. G. Froehlich.

r Seschãfte zimmer auf. nner ere ge tn e, Der Auffichtsrath.

1. pure rng er,. * gen

ö. ö, Invaliditãts⸗ ꝛe.

4. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingunge

zum Deutschen Reichs⸗

ustellungen u. derg V

5. Verloosung ꝛc. von Werthpavieren.

ersicherung.

n 2(.

Deffentlicher Anzeiger.

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 16. März

1897.

Tommandit · Gesellschaften auf Aktien u, Aktien Gesellsch. Grwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften

Bank⸗Ausweise.

1

6. 7. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. 0.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗Gesellschaften.

i868]

Bilanz am 31.

Dezember 1896.

Aeti va.

An Wass erwerks⸗Konto:

Tilsit am 1. Januar 1896. Zugang in 1866. .

Gnesen am 1. Januar 1396 Zugang in 1896.

8e 216 6

828 W686

Inowrazlaw am 1. Januar 1896 79 703.38

Zugang in 1896.

6 52562

S6 223

adenschei ; ar 1898 7. D777 Läadenscheid am 1. Janu —⸗ .

Zugang in 1896.

Lichtanlage Konto Königsberg:

Grweiterungsbau - Konto Inowrazlaw:

Utensilien · onto (Werkzeuge, Gerãt

Glektrische Lichtzentrale am 1. Januar 1896

Zugang in 1896.

am 1. Fannar 1896... Zugang in 189.

Berlin am 1. Januar 1896. Zugang in 1896.

Tilsit am 1. Jaruar 18866. Zugang in 18896.

Gnesen am 1. Januar 1896 Zugang in 1896. . Inowrazlaw am 1. Januar 1896

Zugang in 1896. ; Lüdenscheid am 1. Januar 1896 Zugang in 1896. ;

bschften

2 075,22 1997,64

309,09

242132 2229, 45 572 85 11551 33 hh

24070

307 06s 37

25 0, Abschreibung.

Komtor. Utensilien⸗Konto:

Berlin am 1. Januar 1396 Zugang in 1896. . Tilsit am 1. Januar 1886. Zugang in 1896. ö Gnesen am 1. Januar 1896 Zugang in 1896. ö Inowrazlaw am 1 Januar 1896 Zugang in 1896. ; Lüdenscheid am 1. Januar 1896 Zugang in 18966

1—

695 1

160044 o t

29 85

100 Abschreibung Kassenbestände:

in Berlin, Tilsit, Gnesen, Inowrazlaw und

1

Außenstãnde:

Debitoren für geliefertes Wasser, elektrisches Licht und Installationsarbeiten. ;

Ban quier · Guthaben. Kautionen Konto... Kautions · Effekten⸗ Konto:

M 1006, 38 0 Deutsche Reichsanleihe.

Effekten · Sonto Wechsel⸗Konto Materialien⸗ Konto:

Vorrath an Installationz . Artikeln, in Berlin, Tilsit, Gnesen, Inowrazlaw,

Lüdenscheid und Königsberg.

Kohlen ꝛc.

Berlin, den 31. Dezember 1896.

Ludwig Delbrück.

Deuts Der Aufsichtsrath. 6. Dr. jur. Georg Heimann. S

1 8zz aas 6 oss os

5055 25

8 04437

x 2

1'000 223 856 13

Gratifikationen und vertragsmäßige T 5 o Dividende an die Aktionäre. . Tantie me an den Aufsichtsrath

chmetzer,

Per Aktienkavital Konto. 4060 Obligationen. Konto Kupens Konto... diverse . Reservefondẽ Konto: . Ja e lfungen aus den Geschäftsjahren 1890,

1891, 1892, 1893, 1894 und 1895

Zuweisung pro 1896...

Erneuerungfonds · Konto. Zuweisungen aus den Geschäftsjahren 1880,

1891, 1892, 1893, 1894 und 1895

Zuweisung pro 189...

Amortisationsfonds Konto . Zuweisungen aus den Geschäftsjahren 1880,

1891, 1892, 1893, 1894 und 1895 ugang in 1896 für 5G Zinsen. 3 ,

antiòme

37 1689 11 odd * ö

48 352609

3417 66 11 600.

Der Vorftand.

Direktor des Wasserwerks in Frankfurt a. O.

Paul Hopp.

148 iss

. J

64 Io a6 10707 40 63 750

1 d20

Debet.

An Gesammt⸗Handlunes . Unkosten:

Berlin, Tilsit, Gnesen, Inowrazlaw,

Gewinn und Verlust Konto am 31 Iezember 1896.

Betriebs. und Installations-Unkosten:

Berlin, Tilsit, Gnesen, Inowrazlaw,

verbrauchtes Installations⸗ Material;

lieferung des Dividendenscheines Nr. 7 mit 16 50, bei Herren Delbrück Leo Co.,

Berlin, Tilsit, Gnesen, Inowrazlaw und

Fuhrwerké⸗Unkosten in Tilsit Tantièeme⸗Konto:

Tantiemen an die Betriebsleiter. Gesammtaufwendung für Reparaturen und

Zinsen auf 49ͤ½ Obligationen.

bleiben zur Vertheilung 109 514.90, w

An Erneuerungsfonds⸗Konto:

Zumeisung pro 1896 Amortisationsfonds⸗Konto:

Zuweisung pro 1896

Abschreibungen: Utensilien⸗Konto .

Ton lor. Altenfilien· Konto J

Reservefonds Konto:

H o/o von 1Sn 79 976,26 Gratisikationen und vertrags 5 o/ Dividende an die Aktionäre. „Tantieme an den Aufsichtsrath

Berlin, den 31. Dezember 1896.

Deutsche Wassermwerke Aetien⸗Gesellschaft.

Schmetzer, ; Direktor des Wasserwerks in . a. O.

Ludwig Delbrück.

Lüdenscheid und Königsberg. Lüdenscheid und Königsberg..

Lũdenscheid .

Erneuerungen

elche wie folgt verwendet werden:

Fige Tantième.

2 681,45 K.

Per Einnahme 14 37861

72 139 82

83 22453 Nb 06

16235 11 5s 6a 166066

Licht u. A.

1 ooo - 14 000

1 Sss 6a

3 a j 10 , . 63 750 -

1520 05) 109214 0

Der Aufssichtsrath.

Dr. jur. Georg Heimann.

oJ o 7

Die von der am 13. Mätz 1897 abgebaltenen Generalrersammlung für das Geschäftsjabr 1896 auf 50 festgesetzte

Berlin, den 153. März 1897.

Deutsche Wasserwerke Aetien⸗Gesellschaft.

Paul Hopp.

Installationen,

aus Wasserzins, elektrischem

Der Vorstand. Paul Hopp.

363 105 22

Dividende gelangt gegen Ein⸗

Berlin Ww. 8, Mauerstr. 6l / s, von jetzt an zur Auszahlung.

78249

Erste Deutsche Patent ⸗Linolenm Fabrik Coepenich.

Die in der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar a. c. für das Geschäftejabr 1896 festgesetzte Dividende von 10 * gelangt von heute ab bei den Herren Langer Falkenheim, Bankgeschäft, Berlin W., Französischestr. 57/58, zur Auszablung. Die Direktion. A. Krüger. Staeding.

S669] Duisburger Maschinenban Actien Gesellschaft

vormals Bechem C Feetman in Duisburg. Auf Grund des Generalversammlungs Beschlusses rom 25. Februar a. c, eingetragen zum Handels- register des Königl. Amtsgerichts zu Duisburg am J. März a. c, und nachdem die meisten Aktien zwecks Ausübung des Bezugsrechts auf neue Aktien bei obiger Gesellschaft bereits angemeldet sind, werden die Besitzer folgender, noch rückständiger Aktien, nämlich Nr. 387— 389 392 575— 578 641 643 700 844 - 851 S856 S85 = 886 und 211 hierdurch aufgefordert, möglichst bald ihre Aktien bei dem unterzeichneten Vorstand eben falls anzumelden, da alle Bezugeansprüche auf neue Aktien, welche nach dem 1. April A. E, er- hoben werden, eine Berücksichtigung nach obigem Generalversammlungs⸗Beschluß nicht mehr finden können. . .

Duisburg, 13. März 1897.

Der Vorstand.

78609

Volksbank Geilenkirchen ⸗Hünshoven. Bilanz am 31. Dezember 1896.

. 165 :s zerbindlichkeiten der Aktionäre... . ö 21 416 86 Geschãfts · Wechsel . 494 0 do Effekten inkl. Stückzinsen 28 340 Vorschuß⸗Wechsel . 230 hl 30 Vorschüsse gegen Hypotheken. 201 337 419 Konto ⸗Korrent⸗Debitoren X.. ... 185 756 75 Konto⸗Korrent⸗Debitoren B. . . .. 509 861 41 Mobilar ian 212266 1

Passi va. Aktien · Kapital Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II Delkredere⸗Konto ö Depositen mit 12 monatl. Kündigung Depositen mit 6 monatl. Kündigung Depositen mit täglicher Kündigung (Konto B il). Konto⸗Korrent⸗Kreditoren A..... Konto⸗Korrent-Kreditoren B. . ... Verwaltungskosten ö Zinsen, Inkassospesen ꝛc. der vorräth. Wechsel Reingewinn

315 000 31 500 12 500 40 000

580 633 44

22 686 hl

121 340 55 172 253 01 19 42434 1307 40

592087 20 000

rss Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen General versammlung unserer Aktionäre genehmigt und gelangt die auf 123 0 festgesetzte Dividende mit M 15, für jede Aktie vom 22. d. Mts. ab zur Aus- ahlung. ö . e riechen S är shob en, den 20. Februar 1397. Der Vorstand. . Ed. Merckens. Pet. Esser.

860d ö Westdeutscher Jünglings bund ( Aktien⸗Gesellschaft).

Bilanz am 21. Dezember 1896. .

Activa. Kassa⸗Konto Waaren · Konto Immobilar Konto Debitoren Konto . Christl. Soldatenbund⸗Konto 16 411158 Abschreibung 1600.

Mobilar · Fonto Verlags ⸗Konto

37 Passivn. Aktienkapital Konto Kreditoren Konto Dividenden Konto

Reservefonds Konto. Gewinn und Verlust⸗Konto

zo ooo - 3 495 24

e Gewinn und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1896.

Vortrag vom 31. Dezember 1895 Gewinn für 1896

Dividenden für 1896

Reservefonds ö

Der Borstand. H. Helbing. L. Leithäuser.

. 1 . . * ö ö . 2. 2 1 ö f 6 3 * . ** * f 2 = * ö 23 ( ! 3 ö J 9 3 = ; * . 2 ü . z ö . 2 ö 2 23 * . 2 3 ĩ ; 2 ; = 2 ; . 8 * 3 2 3 K . r. * 3 2 ö ö ö 8 3 6 3 8 . . K ü 1 23 * 2 5 7 * 2 2 3 * 2 * * j , , 2 3 . ö . . = . * . 53 ** g 2 2 z e. n. * ö w. ö . . 5 * . ö 3 2 2 2 ö 2 ; 2 9 9 —— d,, . / . ö . ö. 2 2 ʒ ö ö. ; 2 1 3 ö . 22 ö K 2 ö 3 8 2 . J r ö 1 —— * . 26 283 l ö ö ö 3 2 ——— 1 e. aer, 1 ' * 3 P * = 3 3 ö * 2 2 2 233 1 22 22 8 ** 5 —*— 6 3 ö . . 3 . 3 8 D 8 . . . . 3 2 ; h 7 ö 8 22 . 2 3 4 ( z 8 ? . * . 2 . . . 2 8 * 2 * * 4 * ö 8 2 =. ö = . 2 2 ö * r * ö = * 3 P ma mn ‚— 8. ** d 8 é. T * . /r 7 ;