1897 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

I sS636] vSekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Otto Anhuth, bier wohn haft, ist beute unter Nr. 4 der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen

worden. Kupp, den 4. März 1897. Königliches Amtsgericht.

I S6b39] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt und Notar Gebeime Juftij⸗ Rath Moritz Humbert ist gestorben und in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin L ju⸗ gelassenen Rechtsanwälte beute gelöscht worden.

Berlin, den 11. März 1897.

Königliches Landgericht J. Der Präãsident: Angern.

[78638]

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Louis Müller in Verden ist gestorben und in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts anwalte beute gelöscht.

Verden, den 12. März 1397.

Der Landgerichte Prãsident.

9) Bank ⸗Ausweise.

Reine.

10) Verschiedent Bekannt. machungen.

[45660 Bekanntmachung.

Die Verwaltung der Kreis- Thierarztstelle des Kreises Erkelenz, mit welcher ein Staate gebalt von jährlich 600 rerbunden ist, foll nem zuali—, ftrierten ,, . anderweit zunãchst komm iffarĩ ch übertragen werden.

Zur Bemessung des aus der Pricatpraxis zu er— wartenden Einkommens wird bemerkt, datz im Kreise bei der letzten Aufnabme des Viehbestandes 2092 PNerde 11518 Stück Rindrieh, 1219 Schafe, 8589 Schweine, 5956 Ziegen gezählt worden sind.

Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikations⸗Zeugnisse und sonstigen Atteste,

sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufes bis zum 20. März d. J. an das Königliche Sandraths⸗ amt zu Erkelenz einreichen. Aachen, den 2. Februar 1897. Der Regierung ⸗Brãäsident: v. Hartmann.

sss! Bekanntmachung.

Die Banzer. Sandelsbank in München bat bei uns den Antrag gestellt, die ven ihr ausgegebenen 33 * unverloosbaren und vor 1206 beim. 1907 und 1908 unłũndbaren Pfandbriefe Serie J, HAL und III im Belrage von je 10 Millonen Mark zum Handel und zur Notierung an der hie— igen Börse zuzulassen. München, den 13. März 1337.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. Dr. Friedrich Klee, Vorsitzender.

77960]

Nachdem unsere Gesen⸗ chaft in Liquidation ge⸗ treten ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Düffeldorf, den 11. Mär; 1397.

Dülmener Sandwerke

mit beschränkter Haftung in Liqu. Linnartz. H. Smits. Rob. Deutgen.

786 40]

Feuerversicherungs⸗Anstalt der Bahzerischen Hypotheken und Wechsel Bank. Uebersicht des Preuß ischen Geschãfte pro 1896.

Am 31. Dezember 1895 in Kraft gewesene Ver⸗ sicherungssumme von 94 802 Verficherũn gen S Fos 351 866. Am Schlusse des Jabres 1896 in Kraft befindliche Versichern . von 95 721 Versicherungen Prämien · Cinnabme vro 1896, ab⸗ züglich der Ristorni. .. ; Die Rran r schãden bettugen n Jabre 1896. ö Berlin, den 15. Mãr 1857. Der General Bevollmächtigte. Großmann.

IT sS583]

Zweiundzwanzigster Rechnungs⸗ Abschluß der Rheinischen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu ?

Köln.

I. Gewinn und Verlust⸗Konto für das Rechnungsjahr

Einnahme.

vom 1. Januar 1896 bis 321 Dezember 182935.

Ausgabe.

60. I) Reserve ⸗Ueberttäge aus dem Vor⸗ jahre a. für nicht verdiente Prämien Prãmien⸗Res K C 33 300, b. Schaden Reserve ö. 691, Prämien · Einnahme Vorxrãmie von 14 125 063 Vers. Summe A 214 863, 40 Nachschuß don der Rbein. wvers. er, Ge bereit? . ä 3) Nebenleiftungen der 2 35 3 Eintrittsgeld. M 3341, Polit Koesken, vorio und Stempel 2983. 80 Erlös aus verwerthetem Vieh. 5) Zinsen nach Abzug der veraus⸗ 1 6) Verlust H

Einnabme.

Activa. II. Bilanz.

66 3 ) Rückversicherungs Prãme netto. 16 32 82 2) Nicht verdiente Prãmie (Prãmien⸗ k 3) Für regulierte Schäden (ohne Re gulierungs kosten) Æ 217 319, 35 Fůr nicht abgehobene Entschãdigungen K Zum Reservefonds Abschreibung auf Fordern ngen Abschreibung auf Inventar lein—⸗ schließlich M 238,70 Neuan J Kuredifferenz auf Werthpapiere. ) Schadenregulierungskosten. Bůreaukosten, gFieife, DVruckkesten leinschl. 3236 Insertions⸗ ktosten.. . 6 12 836, 69 Gebalt des Direktors und der Beamten 21 628. 9) Provision der Agenten.. 10 Rabatt an die Versicherten⸗ 11 Pr rovisien an die landwirtbschaftl. Vereine und den deutschen Offizier Verein. .

Ausgabe.

S890. -

34 464 69 15 639 03 743650

1152 V 344 502 39 Passiva.

166 Ausstände bei den Agenten aus 1896.

Aus stãnde bei den Kaiserlichen Dber · Post direktion ien

Ausstaͤnde bei den Mitgliedern

, Kapital Anlagen, Hypotheken. Werthvaxiere hach Tageskurs 13 000 406 preuß. Kons. 2000 6 Deut sch⸗ Reichẽ⸗ anleihe 3 0/0 13 700 6 Het a Reichs anleibe 30 1000 6 gone Stadt anleibe 350 Wechsel⸗ . und Reserd⸗ Guthaben bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank.

Inventar und Schilder. Konto Nachschuß⸗Ausschreibung.

Aotidka

Büchern übereinstimmend befunden. Köln, den 22. Februar 1897. Fr. Spabn, Buchbalter der Kölnischen Feuer Be rsicherungt⸗ Gesellschaft Colonia“.

1679457 41384890

42 418 40 3000 14511 13 81 573 Vorstebende Bilanz babe ich geprüft und mit den

* ö * 8 16. 3 1) Reserve⸗Ueberträge auf das rãchste Jahr a. für nicht verdiente Prämien (Prämien- re] erve) ;. b. Streitige Schãden ; Konto bei der . Rückvers. · Ges. Reservefonds, Bestand am 1. Januar 1396 . . 4628000 Hierzu sind getreten in 1 oi Zur Deckung von Ver lusten entnommen

Passiva 81 7

Vorstehende Bilanz wurde in der bertigen Ver⸗ waltungsraths. Sitzung vom Verwaltungsrathe ge⸗ prüft und richtig befunden.

Köln, den 4 Märj 1397.

Der Verwaltungsrath.

J. Pauli, * Lieven, J. Merrem,

W. Füllen, C. Porten, L. Waldeyer.

Rechnungs⸗Abschluß der Rheinischen Trichinen⸗ Finnen⸗Versicherungs⸗Anstalt

zu Koeln pro 1896.

Ausgabe.

Einnahme.

An Prämien fũr verkaufte Trichinenscheine

Köln. den 31. Dejember 13895.

6. Per Schãden . . kon * ö De eltanctsten ö . 5230 , . H 7252

D787

Passwa Fine vorhanden.

Der Direktor: A. Jaeger.

78668

Die nungen, unserer Gesellschaft ist schloffen. Zum Tiquidator ist der Direktor 6 berg. Berlin &, Burgstr. 1 D., ernannt. Wir fordern alle Gsaubise⸗ auf, binnen Wochen ibre Ansprüche geltend ju machen. Berlin, den 13. Mär j 1897.

ostebrauer⸗Werke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligꝗ. Steinberg.

lrarn Bekanntmachung.

en der aus Anlaß der Centen ; 23 23 18 23 m 52 gane ounersta ãrz d. Is. Abende, , . Fest n e e an diesem e 6 gionen Der Horstand der Fondsbörse zu gerlin. Kaem pf, Vorsitzender.

IJ S613]

Société anonyme, Cap

Aetivn. gGilam per 3

grande Distillerie H. Cusenier fils ainé et Cie, Paris.

ital 10 000 000 Franes.

0. Juni 1896. Passiva.

Attien (noch einzujablen) .... Fonds 46 Commeres (pr. m.: franet) Gebãud e Konto ‚. Maschinen und uten lien Kerio K Waaren (Vorrãthe)!)) . ; Kassa⸗Konto und Gu an , bei Banguiers Wech el Konto k K Bezahlte Kupons. 2 Aktien der G48. Pistillerie Belge w Basnos Aires

6 ie. Besti adoro de Mexico

Renten and Wertpapiere

i 9. Gewinn · und

3290

1715 327 8 Konto

6.

Aktien · F onto ( Gesellschafts * Kavital) . OM 38 909 000 . Kreditoren Konto Wechselverbindlichkeiten ..

8

90. eserve Re eren Speʒialreserve außerordentliche 132 036 64 Reserve 160 000 GSewinn⸗ u. Verlust⸗Konto 6853 800 122 07360

DIT T Saben.

341 43708 Verlust · Ronto.

Allgemeine Unkosten, Provisionen an Agenten und Sxvefen, Löhne

Abgeschriebene Bach Verluste.

Sndo wd

Société Anonyme:

Gde Distillerie, E. Cusenier Fils Aineé E Cie.

43 149 200 25379 651924

113 601 8

Bilanz ⸗Uebertrag von 1894/18835 Waaren. KJ Zinsen und n,

oT 7

Capital 10 000 000.

Die Direktion.

XVe Eereice

i381 Hette Enblique Ottomane Consoli d Ge.

Revenns Conee des Par Jradé Impèérial du 8

8 20 Decembre 1 13881.

Mois de Janvier 1897.

Recettes nettes des frais d Admi- nistration pro vineiale

Recettes nettes des frais d Administration Provinciale et Centrals

Piastres

Total des Total Total mois pre- au 31. au 31. cSdents Janvier 1897 Janvier 1835

Liv. Tur. Liv. Tur. Liv. Turq.

Tabac srecouvrements darrièrs) .

Sel ;

Timbre

Spiritueus

Pecheries.

7666170 35

ontrihbutiont

1 .

l

K Frais payés pa Direction Gen.

VI

Recettes nettes ö de la RSgis Tribut de la Buigarie. remplace jusqu'à fixation de L. T. 1060 000 z prèlever sur Dimes des Tabacs ESesdent, Re venus de Chypre, remplacs par L. T. 130 000 sur solds Dime des Tabacs ou *raites sur la Douane Redevancs de la Rou- mélie Orientake. Droits sur le Tumb. en traites sur la Douane Parts contributives de Ia Serbie., du Montè- négro, de la Bulg. St de la Grece

Tub.

tions diverses

2533 772

Astzigna

g9?7 193 80 75 o-

71 801 41

3 462 36

Total. . Id 6a Sg 0

Intèrèts encaissés sur fonds disponibles

Agio sur conversion de monnaies.

104 653913

si ssi i Tn ß s, Ts, i-

Total Général. MSme pèriode 1

104 63913

194496054

1955238 Livres Turquess

59 71017

Livres Turques

Livres

Piastres Turques

Sommes versées à valoir sur les Oblig. 4809 prévues par la Convention du 18/30 Avril 1890.

Sommes transmises en Europe et Hayes pour le services de la Dette Consolidee Traitements et Frais Génsraux du Conseil

1 Admini stration-

Déposé à la Banque Imnp. Httom. en Or effectif et comptes divers - . Déposé à la Banqus Imp. Ottom. en

Monnaies à convertir

En Caisse à Adam imistration Centrals en Or effectif .

En Caisse à Administration Certtaie en Monnaies à convertir.

Constantinople, 8 153 Mars 1897.

Le Président: Vinesnt Gaillard.

2ls 230 1 366 71516 * 56829 zis or 2s 6 785 25

32.

1944950 54

Pour le Conseil d Administration: Es Gongecillor - Delsgas:

Guide gaieciel.—

n 64.

Der Jnabalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genossenschafts 30 Muster und Börsen⸗Registern, ü 2 Inter Tem Titel

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 16. Mär;

m Fererntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗ Handels⸗ Regifter für das Deutsche Reich.

das Deutsche Reich kann durch alle Serlin auch durch die Königliche r' des Deutschen Reichs und Königlich

Das Central Handels Register für Irregers, S- Kilbelmstraße 32, kejogen werden.

Staatẽ⸗

ft ⸗Anstalten, für

1897.

ber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Nr. 64A.

Central Handels Register far das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ö etrãgt 1 AO J fur das Bi In serrionzvreis für den Raum einer Druckjeile

iertellabr. Einzelne 30 .

Nummern kost r' Z0 3.

m,

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 64 4, 64 B. und 64 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Rr. 21.

nr. 22 321. S. 11833. Klaffe 34.

.

ging E*

1

kö. gcai5: Seife. 22 175. H. 2824. Klaffe 38.

Hollandsohe Gracht

Gingetragen für Hirsch Æ Nadenheim, Mann⸗ 0. jufolge Anmeldung vom 21. 1.87 am 27.2. 97 mie. betrieb: Verfertigung und Ve tee von back und Zigarren. aa renderzeichnis: Rauch⸗ m Schnupbftaback. Zigarren und Zigaretten. 22476. T. 750. Klafse I6D.

PROS8I]J

tragen für F. C. A. Tuchtfeldt, Ham⸗ zufolge Anmeldung vom 10. 7. 96 am 7. Geschaͤftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter 3 nverzeichniz: Theemischungen und . Herstellung von Getränken derschiedener Anmeldung ist eine Beichreibung beigefügt.

. . S. 2697. Klasse 2.

—1NADIN

r getragen für Fs. Soffmann La Roche C Co.,

e ,, Vertr: Dr. W. Haußknecht u. V.

. tsdamerstr. imd b? uu . An⸗

ü 36. am 27. 2. 97. Geschãfts⸗

7 . und Vertrieb chemiscker und

e r Produkte. Waarenverzeichn 5 Ein

ches Prävarat. L. L566.

28

Klasse L 4.

Gingetragen für J. G. gan maun C Söhne, derne er. b. Wia zandstbhal, folge Anme AIdung vom 8. 12. 96 3. 7. 80 am 2X7. 2

chãfts betrieb: Zwirn en,, Naaren⸗ derzeichniz : Leinenzwirne.

n. 2 TYG. S 2s.

. en Wo., Hanau,

hom 24 1. 96 am N. 2. 97. Rauchtaback⸗ und Zigarrenfabrika⸗

ren dern ichn: . „Rau und Schnupf⸗

Nr. T* ,. R. 2605. Klasse L6a.

Eingetragen sür Ludwig Kügl, H= m burg, Trost⸗ rüde 2, zufo Ilge 2 tldung bom 16. 2. 97 am 27 297 Ge cafte betrieb! 86 . ttieb. Warrenverzeichniß:

Bi Ri 22

Rr. 22 182. B. 23211. KRlaffe L6G b.

. pere

Gingetragen jñũ dackenesch, haber der Firma . de. def, chermbeck a.

i. Annne ldung bor ö 14 gSeschãft⸗ vetrieb: D

Vaatender:e eichniß: . wein.

*r. 22 181 G 1097

O Moni loz.

fol Eingetragen für Carl Eßbach, Brunndöbra, zu⸗ olge Anmeldung vom 29. 1. 977 am 27. 2. 97. schafte betrieb: Verfertigung und Vertrieb nach— senannter Waaren. Waarenserzeichniß:; Mun? armonikas, Accordeons und Konzertinas.

nia ne 25.

Nr. 22 481. P. 681. Klafse 16D.

Eingetragen für Jobn Eopyp, , Brem straỹe 46 u 165 a. . Anmeldung dom 1. 2. 96 m 77. 2. 97. Geschaftst etrieb: Herstellu ag und Vertrieb nachsengnnter Weine. w Rotbwein aus Traubenrosinen und Rothwein, aus gerrockneten Trauben gekeltert.

Nr. 22 483. R. 1529.

KAlasfse 11 c.

Ein zetragen fũr Reiß Srothers, Manchester; Vertr.: Julius Kaul. Berli . Brücker nstr. 12 3u⸗ folg ze Anmel Iduna

Klaffe L6F.

Fra piavoĩo

Setterl C Gindele, Mün 2

Nr. 22 485. S. 11742.

Eingetragen für

en, zufolge Anmel dung vom 15. 7. 98 am 27. 2. 97.

Geschãfts betrieb: Weing zoßhanzlung. Waarenver⸗ Scha? mw ine

zeichnis: Italienische S Nr. 22 487. Sch. 19818. Eingetragen für Schramke Tiebel, Som mer⸗ feld, 31 folge An⸗ meldung vom 28. 12. 96/26. 2. 94 am 27. 2. 97. Ge⸗ schãft⸗ betrieb: uch abr ik. * ren er zeich · niß: Wollene und halbwollene Herren⸗ und Damen ˖ Tuche. Rr. 22 E86. Sch. 626.

k fãr weren C Co., . zufolge Anmeldung vom 6. 12. 94 am 27. 2. 97. ert, mn ,,, Import⸗ und Export Geschãft von nnd nach China, Pongkong und Japan. Waaren⸗ derzeichniß: PHeta len Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate, meta ssene Be⸗ leuchtunge⸗, Heizungs. Koch. und Ventilation ˖ Gerãthe, metallene Löffel, Messer, Gabeln, Werk zeuge, sowie Nadeln jeglicher Art, Fischangeln, Nägel, Schrauben; Metall Gußmw aar, emaillterte, verlinnte oder lackierte Knöpfe; Schmucksachen, Bold⸗ und Silber⸗Gespinnste auf Baumwolle und Seide; Fensterglas, Lampenzylinder, Lampenschirme; Uhren (Metall und Holy). Zündhöljer (Wachs. und Hol), Lichte einschl. Nachtlichte; Baumwolle und kaum wolle ne Verbandstoffe, banmwollene Garne, Zwirne, Bindfäden, Gespinnstfasern und Schirme, baumwollene Spitzen, baumwollene gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschl. baumwollene Bänder, Sammete, Vlüsche und Dochte; gewirkte oder gewebte Stoffe, gemischt oder un⸗ gemischt, aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute. Wurmkuchen, Biscuits; Purren, Gummi-⸗Schuhe, Gummi Sohlen, Gummi⸗ Decken, Gummi ⸗Bänder, Gummi⸗Kämme; Wolle

und wollene Harne, Wollfäden, wollene Gespinnst⸗

gewebte Stoffe, gemischt oder mn em. scht, einschl. wollene Bänder, Sammete, Plüsche und ü E, Gellulcicballe, Übrfetten, Flieischsyeisen und en. Wein, Bier und Sxirituosen.

Nr. 22 488. 2. 15935.

Singetragen für Lindner Æ Offterdinger, Frank⸗ furt a. M., Körnerstr. 7, zufolge Anmeldung vom 2. 1. 97 27. 8. 92 am 27. 2. 97. Geschaftabet. 6. brikation von . nellen.

glañfe 11 e.

Nr. 22 489. . 1477.

Eingetragen fär Friedr. Lan gerfeld, Elberfeld, zufolge An meldung vom 26. 10. 96 16. 4. 91 an . Geschã es betrieb. Fabrik in Sxitzen, Litzen und Bändern. Waarengerzeichniß: Leinene, baumwollene und wollene Bänder, Kordeln, Patent, und Flõppelf ig. n, baumwollene und! wollene Litzen. 3

Nr. 22 490. Sch. 1915.

Eingetragen far Schramke Tiebel, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vom 28. 12. 96 JJ

schäftsbetrieb: Tuchfabrik. Waarenverjeichniß: Wollene und balbwollene Herren⸗ und Damen⸗ Tuche.

Rr. 22 491. J. 1750.

re,. .

b 63

; . ö ö .

we, , .

Eias grasen für Vre Charles Fay Paris, Frankreich; Vertr: Max Schöning, ? J

ö 9. zufolge Anmeldung vom 5 2. 57. Geschaftsbetrieb: Herstellung un

glaffe 1c. on Reispulver.

Nr. 22 492. N. 652.

pen Perfümerlen aller Art. Waare rn

Jummi Bälle, Gummi⸗

Eingetragen für das Neuwalzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bosperde i. W., zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 1I. 9s am 27. 2. 57. Ge⸗ schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieh von Hütten— produkten, Eisen.· und H. etallwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Messingblech, Messing und Eisendraht, w lech und⸗ Draht, Drahtstifie, Ketten, Springfedern, Drahtgewebe, Drahtgeflechte aller Art, verzinkt und lackieri Maschinengeflechte, Draht wiegen, Fingerhüte, Nähriage, Korb and Taschen⸗ beschläge, Geschirr⸗ und Se, ring Polsternägel, Oeillets, Agraffen, Verschlüsse für Taschen und Fdandschuhe, Segelösen, Guß und Druckwaaren überhaupt in Messing, Kupfer, Alumin! um und vernickelt, Klavier! und Möbelrollen, Schirm fournituren, Metalllager in Kapfer, Ih be phs un, und anderen Bronjelegierungen.

Nr. 22 A95. S. 34709.

̃ j p - Rmop

Eingetragen für Bochmann C Raabe, Ha mburg,

Klasse 34.

87 am 27. 2. 97. Geschafts vetrieb: Fabrikatiun und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten, Artikeln

Klasse 914.

Wandsbekerchaussee 3, zufolge Anmeldung vom 22. .

Nr. 22 493. S. 2695. Klasse 41 c.

9. z

Eingetragen für Carl Henschke, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 am 27. 2. 97. Gesch fte betrieb Verfertigung und Vertrieb von ganz⸗ und halbwollenen Tuchen. Waarenverzeichniß: Ganz und balbwollene Tuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 22 494. B. 3143.

Eingetragen für J. Boh⸗ stedt K Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 96 / 23. 9. 89 am 27. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Exportgeschäft. Waarenverzeichnitz: Baumwollene und wollene ge⸗ wirkte und gewebte Stoffe in Stücken einschließlich Sam net und Plüsch.

Rr. 22 496. 3. 371.

OrLIATH

Eingetragen für Ig. Zettler, München, zufolge Anmeldung vom 6. 1. 97 am 27. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrleb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Leder ⸗Wichse und Leder Fett.

fasern und Spitzen. wollene gestrickte, gewi uke und

Klafse 1 c.

Klasse 13.

Nr. 22 197. 6G. 1536.

Klafse 26.

.

KRingetragen für Gadamer Jäger, Ditters⸗ bach, Kr. Waldenburg i. Schh,; zufolge Anmeldung vom 8 2. 57 am 27. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Ce eis, H oki zern. Waaren⸗ verzeichniß: Sicherheits-Zündhölzer, weiß. farbig und imprägniert.

Rr. 22 199. P. 1093.

Klasse L6 2.

——

ö

8 ö M. Preuß, Altona⸗Ottensen, zufolge Anmeldung vom 28 11. 966 am 27. 2. 97. 6 niehr n ee. Vertrieb von Bier aller Art in 3 Waarenverzeichniß: Bier aller Art in

Flasf chen.

Nr. 22 500. W. 1775.

Eingetragen für Ellis Menke, Frankfurt a. M., zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 9. 96 am 27. 2. 97. Geschäftsbetrieb:

Klasse 2.

Herstellung und Ver⸗ trieb von Nähma⸗

schinen und Fahr— rädern und deren einzelnen Theilen und Aus stattungsgegen · ständen. Wagrenver⸗ zeichniß: Räh⸗

der Toilette⸗ und Varfümeriebranche. Waaren verzeichniß: Toilette⸗Seifen.

maschinen und sämmtliche Nähmaschinentheile, Fahr⸗ räder und sämmtliche Fahrradtheile.

e ,

ö 4 ö 2 . w * . 46 2 . 282 . = * 2 1 2 2 // /

————

ü /