I So 2 Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen der Bäckers. eheleute Josef und Monita Schön in Bad Aibling gebe ich gemäß § 139 der K. O. bekannt, daß das Verzeichniß der bei der Vertheilung der Masse zu beruͤcksichtigenden Forderungen auf der Ge- richtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aibling zur Einsi Ft der Betbheiligten niedergelegt ist, sowie daß die Summe der Forderungen 120 4 bevorrechtigte und 15 007 M 56 3 sonstige Konkursforderungen und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 1188 MÆ 2 3 beträgt.
Bad ea,. den 12. Märj 1897.
er Konkursverwalter: Holjmayr, K. G.⸗Bollz.
IT Sh 30]
In der Viehhändler Wilhelm Füllgraf'schen Konkurssache wird bekannt gemacht, daß nach rechts⸗ kräftig gewordenem Zwangevergleich das Konkurs- verfahren aufgehoben ist.
Bartenstein, den 11. März 1897.
Kulte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.
I Soꝛ81 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Meun zu Erndtebrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . i
Berleburg, den 11. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
7 S557] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Friedrich Eugen Neu⸗ mann in Berlin, Greifswalderstr. 209, alleinigen Inhabers der Firma Conrad Æ Simon ebenda, ift infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 9. März 1897.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
T7 Sho 8] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Robert Kuhbaus hier, Kom— mandantenstraße 32, ist eine Gläubigerversammlung auf den 19. März 1897, Nachmittags 123Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, in, B., part,, Zimmer Nr. 27, zur Beschluß⸗ assung über die Annahme einer Kaufsofferte für das zur Konkursmasse gehörige Grundstück, Kom⸗ mandantenstraße 32, anberaumt worden.
Berlin, den 11. März 1897.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.
IT Shpõd Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Heidemann in Biele⸗ feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 12. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
T7 S553] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver 3 Müllers Carl Strothmann und das ermögen der Wittwe desselben Wilhelmine, eb. Schulze, in Senne L Nr. 1 wird nach er—⸗ 9. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Bielefeld, den 12. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
U So d47] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sofbesitzers Wilhelm Ahrens zu Baddecken · . ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
orderungen Termin auf den 24. März 1897, Wwiittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hier anberaumt.
Bockenem, den 16. Februar 1897.
Königliches Amtsgericht. II.
T7 8h74 =
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kommanditgesellschaft „Braun⸗ schweiger Conservenfabrik Hellwig K Co“ hieselbst betreffend, wird auf Antrag des Konturs« verwalters eine Gläubigerversammlung auf den T7. April 1897, Morgens 10 Uhr, damit nach dem unterzeichneten Gerichte, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 39, einberufen.
Tagesordnung: 1) Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. 2) Beschlußfafsung über einen mit dem Konkurse der Bankfirma L. O. Schwabe hieselbst, den Kommanditisten der Firma Hellwig C Co. und der Ehefrau des Kommanditisten Biel⸗ stein, dem Amtmann Witte zu Steinhof und dem Konkurse Fritz Rischbieter abzuschließenden Vergleich. 19 Braunschweig, den 13. März 1897. Herzogliches Amtsgericht. IX. Rabe. 78552 Bekanntmachung.
In dem Konturse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Forbrich ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
wangevergleich Termin auf den 12. April 1897.
ormittags 10 Uhr, anberaumt.
Driesen, den 12. März 1897.
Königliches Amtsgericht. IJ So l7] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Anton Zervas zu Hochfeld ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf— gehoben. N. 9 / 95. —ͤ
Duisburg, den 8. März 18987.
Königliches Amtsgericht. T7 S538] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Mõbelhändler Guftav Schulte, Maria, geb. Surmann, von Duisburg ist durch Schluß⸗ dertheilung beendet und wird daher aufgehoben. N. 4 / 95.
Duisburg, den 5. März 18987. Königliches Amtsgericht.
. .
In Konkursverfahren über Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Simon, In⸗ haber Max Simon und High Flegenheim dahier, ist der Termin zur ersten Gläubigerversammlung vom 24. März 1897 auf ontag, den 29. März 1857, Vormittags 9 hr, vor dem Königlichen Amtsgericht IV dahier, Zimmer 29, verlegt worden.
Frankfurt a. M., den 13. März 1897. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
J sS572 n, , J Das K. Amtsgericht Füssen bat mit. Beschluß von heute nach rechtskräftiger Bestätigung des e, ee, . das Konkursverfahren über das ermögen des Händlers Engelbert Bandner von Halblech aufgehoben. Füssen, den 13. März 1897 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L S.) Baechle, K. Sekretär.
78524 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auguft Kalb zu Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Fulda, den 19. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
7 Sb37 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Hausbesitzers Kafimir i, . zu Inowrazlaw wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Jnowrazlaw, den 6. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
78522 stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Pilkuhn hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. März 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.
Insterburg, den 10. März 1897.
Hennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.
7 S521] Koukursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Fabrikbefitzers Ernst Mathesius hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 29. März 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 17, anberaumt.
Insterburg, den 10. März 1897.
. ennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.
78531] Kontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Held in Jastrow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 8. April 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Jastrow, den 11. März 1897.
Bocksch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
78534 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bier⸗Großhändlers Paul Müller in Kiel, alleinigen Inhabers der Firma P. Müller, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 3. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Abth. IILa. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.
78535 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Feldt in Altheiken⸗ dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 29. März 18927, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße 21, Zimmer Rr. 11, an⸗ beraumt.
Kiel, den 6. März 1897.
78518]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Galle aus Dobrzhea ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwa nicht ver⸗ werthbare Vermögensstücke Termin auf den 7. April 1897, Vormittags 11 Uhr, angesetzt.
Koschmin, den 8. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
785191 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Aiwin André in Koschmin wird, nachdem der Zwange vergleich vom 12. Dezem⸗ ber 1896 rechteträfrig bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben.
Koschmin, den 19. März 1897.
Königliches Amtegericht.
78570 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Heinrich Weiher, früher zu Gr. Bäbelin, wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens e , . Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, hierturch eingestellt.
akow i. M., den 13. März 1897. Großherzogliches Amtsgericht.
¶ðShb6] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Manthey hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 80. März 1897, Vormittags 112 Uhr, vor dem König⸗
lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 23, zwei Treppen, anberaumt. Landsberg a. W.. . 13. März 1897.
Kelm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6 Konkursverfahren. In Konkursverfahren über das Vermögen des
abrikbesitzers Theodor Kosch in Lautenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. März 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Lautenburg, den 98. März 1897.
v. Tempski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
78565 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Minna Alwine Henkel, Inhaberin einer Glas-, Porzellan⸗ und Steinguthaudlung hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 12. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
78544 Konkursverfahren.
Das Konkursvperiahren über das Vermögen des Händlers E. Seufzer in Lennep wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lennep, den 3. März 1897.
Königliches Amtsgericht. II.
7S576]. Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß pom 11. If. Mis. das Konkureverfahren über das Bermögen der Firma J. H. Munz in Lichten fels als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben.
Lichtenfels, den 13. März 1897.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rub, K. Sekretär.
78575 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Ernst Haubold in Lim bach, allein. Inhabers der Firma Ernst Haubold wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Januar 1897 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 13. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Schäãfrig.
78545 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meyer aus Widminnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lötzen, den 12. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
78577 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Heinrich Weill in Markirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Markirch, den 13. März 1897.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts Sekretär. 78543 Beschlu ß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Kleybolte hier wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Münster, den 4. März 189.7.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
78523) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Max Wolff — in Firma B. W. Wolff — von Neumarkt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. April A897, Vsrmittags 11 Uhr, vor . Kögigliches Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.
Neumarkt i. Schl., den 10. März 1897.
k Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7 sS533] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Eduard Rammoser von Lasdehnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Pillkallen, den 11. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
78526) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Glogauer zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 10. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
7 So 9] Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Material- waarenhäudlers Friedrich Volkmann in Quer. furt wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs— vergleich aufgehoben.
uerfurt, den 5. März 1897. Königliches Amtsgericht. II. Melde.
78636] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Eygarrn veistorbenen Befitzerfrau Catharina Goettner, geb. Rohrmoser, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ragnit, den 6. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
78541]
Im Materialwaarenhändler Rudolf Wil⸗ helm'schen Konkurse soll die Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind vorhanden 1015 Æ 98 8. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten
Verzeichnisse sind dabei 10 127 * 21 e ᷓ nicht hepor.
rechtigte Forderungen zu önebeck a4. E., den 19. März 1897. Aug. Luther, Konkursverwalter.
I Soõꝛo Bekanntmachung. In 2 Konkurs verfahren über das Vermsgen der
Lehrer Stanislaus und Katharina Bensch ze
Eheleute zu Santomischel steht zur BVerbandiun
über einen von den Gemeinschuldnern gemaäte
— G2 *— . . . Vor
a r, vor dem Königlichen Amtsqerih.
N — Zimmer Nr. 8, Termin an. gerich Schroda, den 10. März 1897. Kamiens ki,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
78532 Konłurs verfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen de Buchdruckereibesitzers Eruft Uhlemann frühe zu Sorau ist zur Abnahme der Schlußrechnung da Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zus rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassm der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Va, mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. 1897, Vormittags 113 Uhr, vor dem Kong, lichen Amtsgerichte hierselbst, Termine zimmer bestimmt.
Sorau, den 10. März 1897.
Erbe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
78527] sonłkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dez Kaufmanns Emil Naujok aus Tilfit ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. April 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. selbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Tilsit, den 11. März 1897.
Au gu sti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 16.
78580 Koukurse.
Nr. 2721. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma A. Kopp und Hunker in Furtwangen wurde, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat, auch die Schlußvertheilung be⸗= endet ift, durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben.
Triberg, 9. März 1897.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift.)
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
77387 Eisenbahn⸗Direktions bezirk Altona.
Die in den früheren Jahren vom 1. Mai bis 31. Oktober unterhaltene regelmäßige Dampfsschif⸗ fahrt zwischen Stralsund und Malmö wird in die sem Jahre nicht wieder aufgenommen.
Infolge dessen kommen die in den Tarifen für den Deutsch.Oesterreichisch⸗Dänischen und Veutsch⸗ Oesterreichisch⸗ Schwedisch⸗Norwegischen Personen berkehr enthaltenen direkten Tarifsätze über Stral— 1 mit dem 1. Mai d. J. zur Auf⸗ ebung.
Altona, den 5. März 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
78628] Bekanntmachung. ; Am 1. April d. J. wird die zwischen Groß⸗ Schönfelo und Groß ⸗Rischow neu eingerichtete Halte= stelle Friedrichsthal i. Em. für den Personen⸗ und Gepäckverkehr, sowie für den Wagenladungs⸗ Güterverkehr der Zuckerfabrik Friedrichsthal eröffnet und halten daselbst sämmtliche Züge nach Bedarf.
Fahrkarten werden ausgegeben:
Nach Friedrichsthal i. Pm. von allen diesseitigen Fabrkarten ⸗Ausgabestellen, auf dem lteyunkt Groß ⸗Rischow durch die Zugfübrer, von Friezrich= tbal i. Pm. vorläufig nur nach Groß- Schönfeld, Groß ⸗Rischow und Pyritz durch die Zugführer.
Gepäckstücke werden von Friedrichsthal i. Pm. un⸗ a m mitgenommen, Abfertigung erfolgt nach—⸗ räglich.
Für Friedrichsthal i. Pm. eingebendes Gepäck wird am Zuge ausgeliefert. .
Güterabfertigung erfelgt von und nach allen dies seitigen Abfertigungsstellen.
Nähere Auskunft ertheilen die Fahrkarten ⸗ Aut gabe,, Gepäck- und Güter ⸗Abfertigungsstellen.
Soldin, den 12. März 1897.
Direktion der Stargard⸗Küftriner Eisenbahn.
78629] Bekanntmachung. Staatsbahn · Stargard ⸗ Küftriner Personeu · und Geyäckverkehr.
Vem 1. April d. J. ab erfolgt für den Verkehr zwischen der Station. Berlin Stettiner Babnhof einerfeits und den diesfeitigen Stationen Lippebne und Mellentin andererseit ditekte Fahrtarten⸗ Ausgabe und Geväckabfertigung über Stargard i. Pomͤm d. st 1 Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗
ellen.
Soldin, den 13. März 1897.
Direktion der Stargard⸗Küftriner Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.
78630] Bekanntmachung. Deutsch⸗Französischer Verband. Verkehr mit und über Eisaß Lothringen) ür die Beförderung von Holz von Titisee nach St. Hilaire au. Temple äber Amanweiler treten sofo ermäßigte deutsche Schnittsätze in Kraft. Weiteres ist von der Station Titisee zu erfahren. Straßburg, den 8. März 1897. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General. Direktion der Eisenbahnen in Elsaßß Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth in Berlin. Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaht⸗ Anftalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.
* 64. gerliner Sörse vom 16. März 1897. Amtlich fesigestellte Kurse.
Umrechnungs⸗ Sätze.
Lira, 1 Lei, 1 Bejeta — o, 88 * 1 5sterr. Gold- do 0 1 Glo. ssterr. B. ese, h, nöd, , = mee, d, n G, gen. 26. 7 1 RNark Danco = 1550 4 1œ5kłand. Krone — 1,125 4 pr 1D21slar — 626 Linne
do. Et. P do.
Nin Duk 5 Rand Duk. G Sedergẽ. St. 20 376 YßFrts. Stücke Guld. Stck. Dollars p. Et. Imper. yx. St. do. px. 50M gf. de nene do. do. 500 g Amerik. Noten lo00u. 500 do. x. Cx. 3. N. J.
Dtsche. Rchs. Anl.
do. 3 do. do. Preu yr
Börsen⸗Beilage
Berlin, Dienstag, den 16. März
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger
E89X.
1è Krone österr.⸗
1è Peso — 400 *
Wechs . Sant iat.
Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bankn. 1E 3. Bkn. 100F. ollãnd. Noten. Italien. Noten.
S1 .10bzk. f. 76, 85 bzk. f.
Ruff. do. x. 100M 2al6, 35 b; ult. März —, —
ult. April —, — S0 70bzk. f. kleine 324 20 bz
Schweiz. Noten Russ. Zoll kupons
Fonds und Staats Bapiere. 3f. 8⸗Tm. Stücke zu *
oo los 7608 Ibo ßh7 50 G versch. ooo = 150103, 90G 16 300 = 30 163. 26; I16 5 1 zooo 75 loo, 3ob;
doo = Hb lloo o G
Kons. Anl. euß. Kons. Anl. 3 do. 3 ger e St.“ U ö lachenerSt. A. 93 Iten Et. 87.89 do. Lolda St. Anl. rh, do. v. 1889 Dammer St. Anl.
000 -= 500 , —
Barmer St. .A. cv. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. 189233
Bonner St. Anl. Breslau St. A S0
do. do. 18917 Bromberger do. S5
Cassel Stadt ⸗ Anl. Charlottb. do 1889 do. 1885 cx.
do. 1889
vo. I 189
TorttbuserSt. S9
do. do. 96 Crefelder do. Dessauer do. l
do. do. 1896 Dortmd. do. 93. 95
Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888
do. do. 18903 de. do. 18943
Duisb. do d, Sy S
do. do. v. 96 3. Elberf. St. Obl.
Erfurter do. Essener do. IV. V.
Glauchauer do. 4
Gr. Lichterf. dg. A. GSüstrower do.
St. Vallesche⸗A. 6 do. do. 18921
Han. Prov. II. S. Il.
do. St. A. 1895
Hildesh. do. do. do. Karlsr. do. dB. do. Kieler do. Kölner do. do. do. ö Königsb. 91 LIII do. 1893 do. 1895 Landsb. do. 90u. 96
Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, IV do. do. Mainzer do. 91
do. do. 88
do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. . . NM. Gladbacher do.
do. do. Mühlh.,Rhr. do.
München do. Sb- 88
do. 90 u. 94 Nürnb. do. II. 96 Offenburger do. 95 Ostpreuß. Prv..O.
Pforzheim St. A.
. Prop. ⸗A. osen. Prov.⸗Anl. do. . do. St. Anl. Lu. II. n,
egensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig.
do. do.
do. 1.IIL.III. do. H Ilu. III. Rheydt Stall- I zz Rirdorf. Gem. A. 4
— f CD Oc OC C O M M
33
C , G K e , =, , . . . d O e o , d . 2 — — — —
.
1 ch 25
7 105
S — —— —— Z 363
2
88 2 Sr id = d
;
— — — — — — — — — g — — — — — — x 6 — — — — 2. 4 4 4 6
= 2 2 — 23 20 — 22
o
D
u. 1000
ici t iM. —ł n,, rn 8 2
—— 2 2
e- C C O · O ·ᷣ·Q?C ̃0Cᷣp¶cxM2‘
ö — — — — — — — — — — — — — —
*
.
r = . 22
— — *. SS
1 r 856
=
— 2 2 — 2 —— 0 — =* —
g — — — — —— — — 8 ——— —— Q — —— —— Q — 2 —
C t- MC O ο· GC et- ./ Oπ¶·ᷣᷣᷣ—⸗“
MC 1M · 00 .- — —
ö
— O
Ct . — — — — — — — — — — — — — — — —
d . 2 2
82
O 5000 - O Rostocker St. Anl. ooo -= 5 sio
Saarbrücker do. A6 St. Johann Schöneb. Gem. A.
Spand. St. A. 91
Stargard St. A. Stettin do. 1889
02 0 wr
iC / t- O .= ß — .
De, d , r . . .
Stralsunder do.
Teltower Kr. Anl. Therner St.⸗-Anl. Wandsbeck. do. l Weimarer St. A. Westf. Prov.. II Westpr. Prop. Anl. Wies bad. St. Anl.
Wittener do. 1882
1
t-
D, s e . . . . .
C/ . .- , -
200102, 25G 3000 ‚ 100 - —
1000-200 — —
5000 -= 100 5000 -= 200 5000 —˖·— 200 2000 -= 200 200) 20 2000-209) 2000 — 200 2000-500 1000u. 500
2000-500 2000-500 2000-500 2000 - 20011600, 708 2000 - 200 - — 2000 - 500 95,50 G
Kur. u. Neumark. Pommersche . do. 3
3 3
do. Posensche S do.
.
.
o. k do. landschaftl. 24 ( ö.
, , .
2
or
do. do. Schlsw. Hl do.
86
Westfälische ... do. ö
r-
b 0O0Q -- 00 =- — 1000 u. 00 οQφ⏑ꝛů«⸗eęb
000 - 2001102, 00bzB 5000-5 ;
1000 u. 500102, 008 1000 u. 500 - —
do. . Wstpr. rittersch. J.
S — 0 2 R 6 2 . 2 9 8 6 2 R 8 8 8
or- t- ot. .
do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. J.
5000 1 . S000 - 150693,620 bz
101, zobz 100, 006 893, 66 8 100,25 G 33,50 bz
/
100,25 G 93,50 bz 102, 50G 102,506 100, 106 100 006 93 108 93, 10 104,006 101,60 bz 93, 25 B 100,306
lob bo 100, 106
.
000 w 20005, 106 000 —- 200110120 bz 000 -= 200 93, 30bz 000 = 100102306 4000 - 100 — — 000 C= 200 903,640 bz 000 —˖200 1100.10 bz 000 - 200100, 20 bz 5000 = 200101, 00bz 000-60 100,006 S000 = 200 94, 106
ADD QQ 22 2222222222222 222222222222 222
1 1 1 J 1 1 ö 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1 1 1 11 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 l 1 1
—
1
Hö lob: B
Gb 166 3, d0bz B
Westyr. rittsch. II. do. neulndsch. II. 3
147 5000 117 Soo - 50
ö . Rentenbriefe. Hannoversche. . 4 1.410 3000—- 30 nnoversche . 3 dersch s M -= 9 essenNassan . 4 14.10 3000 - 30 do. dg. 3 versch. 3000 - 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4 10 3000-30 do. do. . . 3 versch. 3000 - 30
Lauenburger 23
Pommersche ... 4 de. K
34 versch 300 30
14. 10 300-50 versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 xersch. 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30
do. ö Schlsw.⸗Holstein. do. do.
wr 2
M=
2
141.7 3606-36 1410 30569 - 365 dersch. 00 36 14.16 300-360
1410 3000-30 versch. 3000 - 30
1.4.10 3000 - 30 versch. 3000 - 30
106 34. 106
105,406 102 006
101,25 G 05, 206 101 256 105 306 105, 106 101,25 G 105,206 101, 20G 105,206 100.906 105, 106 101,25 G 16, 106 05, 00G 101, 25G 105,306 101, 25G
Badische Eisb. . A. do Anl. 18921. 94 do. do. 96 Baverische Anl. . do. St. ⸗Eisb. Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 do. 1884... do. 1890 ... de. 18, h do. 1896... Grßhʒgl. ess. Ob. do. St. .A. x. 3, 94 do. do. 96 III d,, do. i fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 9h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 6 do. do. 90.94 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. Sãchs. St. Anl. b9 Sächs. St. Rent. do. Vdw. Pfb. u. Kr. do. do. Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont . Weimar Schuldv. Württmb. 81 - 83
. . . . . . . 6 . .
O G O σ· O O ·
2 — C — — — — — — — —— — —
* — — —
or-
Gt ./ O C G ο.· iG i . 0 ν·
7.
SJ
F X . — Q — — M . 0 — 0 w 0 . 6 . O =
wt-=
38238
28
2 i s e 3
ö — —
— — —
ö 2
——— V — 2 — — — 20
— 8 69 2 9 69 * 8
102, 0B
7 308 102, 40G
odo bod (=
lo. 40bz 7, 00G
1.
.
go 75 bz G go Ga. 70 h
oo = 9M0si b, So b; &
Sb Ho soß dobz
Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7 fl. x. Bad. Pr. Anl. x. Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗ Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.
amburger Loose . Lübecker Loose .. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose . Pappenhm. 7 fl..
Obligationen Deu
or- o- o-
k1
300 300 156 150
12 120 ; 12
er Kolonial
Dt. ⸗Sstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-3
138, 10
a po bz 2170 bz 129, 25 G
esellschaften. 108,20 bz
do do
do. Barlettalsose i. K. 20.5. 95 Fern. i . . BVosnische Landes Anl. Bukarester Stadt · Anl. Sa
6. udap 3
B
do. do. do. do. do.
do
do
do. do.
SR
do. do. Sta
Auslãndische Fonds.
2X 5 2 k
Atgentinische o / 9 Gold⸗A.
do. de, w do. o/o d do.
410 äußere v. 88 . do. .
6 ,
R
5
— — — — — — —— * do d —
— W — — — — . . , , . 3 2 3
D = m, = 0 8 8 2
do. est. Hptst. Spark.
2 *
Gol. nl! dd
do.
t⸗ Anl. 60 / 91
do. pr. ĩ 8 9a pr. ult. März do. Nationalbank Pfobr. I. do. do. II. ahller. ohe. anl. 1855 6. o. 3 6 Chinesische Staats Anl. do 1895
Ir 1
— — C — — d — —
O —
pr. ult. März Stadt Anl. , Obl. NV
ats Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr.
2 ꝛ sn gar..
*
AA — 22 — — *
61
de = D D =
8
856 r —
*
2
62, 40 B 62, 75 bz 52, 40 bz G 2, 40G
54, 75 B 55,60 B 55,00 33,50 bz G N, 60 G 9,50 bz G 99, 50 bz G 9,50 bz G 39,50 bz G 92,50 bz G 98, 60 b; G 411, 00 bz 1,00 bz 40,40 bz 40, 40 bz 72, 8o bz 73, 30 bz 74,00 bz 28, 10 b3 28, 10G 28, 10 bz 9l, 25 bz kl. f. II, So bz 91, 80 bz
1
104,50 bz G 108 09096 385, Sobz G 98, 70 G
K
1
1
Egyptische priv. An d do
o. ; do. do. pr. ult. März do. Dalra San. ⸗Anl.
Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl. .
2oos St. E. Anl. 1882
do. . do. reiburger Loose
alizische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl.
Genua⸗Loose
Gothenb. St. v. 91 Sr. A. Griech. A. 31.8. ba e. &. 1.0 do. mit lauf. Kupon do. Ho /o inkl. Kp. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. P / . Gold Rente
do. o. do. do.
do. Mon. A. i. K. 1. 1.94
do. Mon. A. m. J. Kup.
do. do. i. . I.. J
do. do. m. J. Kupon
do. Gld A. ho / g . 6.1. 9s
mit lauf. Kupon
i. K. 15. 12.93
mit lauf. Kupon
i K. 15. 12.93
do. mit lauf. Kupon Holland. Staats⸗Anlei
do. Komm. Kred
Ita ff p. O. 1. 2.1. . 66
o. . do. stfr. a, ge ,
do. do.
do. So / Rente (206 d d
o. do. do. do. pr. ult.
do. do.
do. amort. bo/g III. IV. Jũütl. Kred. V. Obl. . . .
do do. . Karlsbader Stadt ⸗Anl.
Kopenhagener
do. Lissab. St. Anl. 6 I. II.
1000 u. 500 * 100 u. 20 4
1000-20 4 4050 — 405 10 4050 - 405 10 Men — 30 4 4050 — 405 4060 — 405 4 000 —h00 A
5000 - 100 fl. 10000 –0 fl.
00 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr. 6000 -= 2500 Fr.
5 12
2 82
8d de , = ä 3
2 — 8
. ——* r — — — — G- 28G
—
3
282
2
88e. 8 * en ***
. . .
, ,
9 1 *
bob b be be
14
* 3
ö
8
— D*
2b00 -= 2650
77
22
—
. 1
= r — —— — * —— — ß * A2 2 1228—
2
do. do. do
20, 0 bz G bu 20, 8o bz G ! . 20, 80bz3 G do
24 10 bz B do. do
270 bz G ö — — Da. 22,70 bz G 8
K L X . d -.
Lissab. St. Anl. 36 kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 Mailänder Loosen.
do. ö
Mexikanische Anleihe .. do. do.
do. kleine
do. pr. ult. März
dy. pr. ult. März ; n, ,, o
do. ; Moskauer Stadt⸗Anl. 86 — — Neuschatel 10 Fr. 2... 25, obi G Jlew Jorker . — Norwegische 23, 80 bz G do. Staatz ⸗ Anleihe 88
old⸗Anl vpk. Obl. !
Gold ⸗ Rente .
do. pr. ult. März Papier ⸗Rente ...
ö do. pr. ult. Mar; ; h . . o
— — do. pr. ult. März 102,50 R & ffn. 6 ; 0
33, 10bz G Loose v. 1854 ... S9, 50 bz B Kred.⸗Loose v. 58. 92, 006 1860er Loose 8389, 75 B do. do. pr. ult. März 189,75 B do. . v. 1864. S9, 7 0d, 90a, 60b do. Bo 39,50 kl. f. e Bl. ⸗Pfdb. .. Pester Komm. do. Baterländ. Polnische Pfandbr. = V do. do. . do. Liquid. Pfandbr. Portugies. v. 88 / 89 lo / do. do. kleine
enkredit. Pfbrf. Pfdbr.
1890 100er 20er
kleine
.
e 8 2G
dr 36
— —— 2
eine 1892 1894
8 .
— — 2
* — * —
— —t
kleine
3
kleine
kleine
—— — c
2 — 2*—
eine
Ss, ee, , ,
3
. Ci —
2 — — ö — 3
& 2 — — — —
park.
ö
D 222
* de
Ee .
400 6
1009-1090
45 Lire 10 Lire
1000-500 4
100 * 20 *
1000-500 R
100 * 20 *
2000-20 * 20 *
1000-109 Rbl. P.
10 Fr.
1000 u. 500 8 G. 4500 = 450 . 20400 - 10200 4 2040-408 4 000 - 500 4 20400408 4 1000 2900 fl. G.
100 fl. ODest. W. 1000, h00, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 200 4 000 — 100 fl. P. 10000- 200 Kr. 10000 - 200 Kr. 3000 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. P. 4060 u. 2030 M0
O6 M
68, o bz B 38, 70 bz Ziehung S6, 70 bz 96, 90 bz g8, 30 bz
96, 701,5 bz 96,70 bz
6, 75 bz 98, 30 bz 96,7 04, 50 bz 9, 00 bz
S9 00G
73, 906 kl. z.
soh oo H..
1
oM jo bz 104, 25 bz
oi io 10l,/ 406 ol, 06
1
S6 JoG) · 6 6h zh 256 2. las. Ach
laß oh 32 56
5
990 75 bi G 99,75 bj 57, Sob; B
z 30 b; Sri. . 36 50G
36 50 G