Arbeitgeber. ebenso diejenigen der Senatskommission pon den sonenanntea un ft und Wiffenschaft. ben. Als der Dorotbeenstãdtischen k Hö . * vero fen werden fun, Kare , e ,,. Die neue Anordnung der Gemälde und Bildwerke im ersten ,,,, 96 Erg, n . E r st 3 B e 9 1 a g e
=. er dortenre englifcher Kohlen den Koblenarbeitern ein Schreiben des Inbaltt ; ĩ ; . , ,, , , , , , ,,, , her ee, mne. fes e , . : : 26 : l o e zur Arbeit zugelassen werden, we en . . Zt. : 2 J , e e dee. 2 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger küren ge, , gene nere neck fn. Za sito a ö gien gunst geperhbe-Rusgäu n, e n. ᷣ n a achtzig auf Hamburger en angestellte = m Lichthofe des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museum 3. z j 2 zim merleute ibten Arbeitgebern am Montag Mergen ein ist gegenwärtig auf kurze Zeit eine Sammlung von Fa. 30 größeren Anläßlich des bevorstehenden Jubiläums Ibrer M 65. Berlin, Mittwoch, den J7. Mãrʒ 1897. Schriftftäck aberreicht, in welchem Erhöhung des Lobnes sowie Regelung dekorativen Arbeiten von räusein Marie Kirschner aug. der Königin Vitoria von Großtzitannien und 3 wd erung ihrer Angestellten ab, worauf die Leute um r sämm 1 in Stickerei, zumeist aber in einer beide ellungsweisen tiedrich, am 24. ri, von r Morgen ; ; ; die Arbeit . Abends fand eine Versammlung statt, in verbindenden Technik ausgeführt. Es sind große Portie ren, Decken, in der Großb ri tannischen Botschaft, in e. er, Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. ag; Kad. Hilgers als char. Port. Fähnrs. — welcher die Schiffs immerleute beschlofsen, ibre Sache durchzuführen. Wandschirme, Möbel und Füllbretter, auch ein gemalter lafond, alle gütiger Erlaubniß des Botschafters Sir Frank Lasgelles, ein B. a. ? 7 Großherzogl. Hess. Inf. Regt, (Leib Regt) Nr. 1I7 Unteroff. In Plauen bei Dresden legten 18 Zimmerleute die Arbeit in leichtem Blumen. Dekor? Hinjugefügt sind Pflanzenstudien, auch deranstaltet, dessen Ertrag zum Besten des im Januar 185) 3 Qualitãt herdem 1 Fad. Fitting als char. Port. Fäbnrs. — 4. Groß- nieder, weil, wie im Vorwärts berichtet wird, ibre Forderung von eine balbvollendete Decke, welche die Herstellungsweise dieser eigenartig Ihrer Majestät der Kalserin Friedrich gegründeten Heimz f ; ; ,,, . dess. Inf. Regt. (Prin; garh Nr. 118 Kad. 2. Bier⸗ 43 flatt 109 3 Stundenlobn abgelehnt wurde. — Nach einem reizvollen Arbeiten veranschaulicht. Bie Ausstellung im Lichthofe wird brit ische und amerikanische Gouver nant en (Berlin yr gering mittel gut ĩ * ref. zt uh * Brennstein als char. Port. Fähnr. — Inf. Regt. Telegramm des Blattes aus Pirna follen sãmmtliche Steinarbeiter am Sonntag durch die Gedächtnißfeier unterbrochen, am Dienstag Kleinbeerenstraße 22) bestimmt ist. Der Eintrittspreis beträgt 1 ( Sya 6. ) 83 . ad. Prowe, als char. Port. Fähnr. — Inf. Regt. in den Brüchen des Gottleubathales, ca. 15 bis 15600 Mann, aus. aber wieder geöffnet sein. — U Gezablter Preis für 1 Doppeljentner nach über r. Gefr. v. & nig L. Kad. Jun germ ann als char. Port. gesperrt worden sein. Breslau, 18. März. Die . Schlesische Zeitung melde Narktort D schlãglicher Fähnrs. — Inf. Regt. Nr. 131 Kad. Soller, Kad. Lindenberg Aus Berlin berichtet die Voss. Itg. zur Lohn bewegung Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs ⸗ Gleiwitz. In der Königin⸗Louise Grube sind beute 1. 366 ü 00 Eg) Schãtung als Har. ö Fähnrt. 4 Inf. Regt. Nr. 132 Kad. Schwedler der Arbeiter in den Schub fabriken: Die ausgesperrten Maßregeln. Hä ner der Nachtschicht D nn ir worden. Die Bergungt ibn 1 ö vertarft als char. Port. Fähnr. — Inf. Regt. Nr. 135 Kad. Schneider 1, Schuhmacher (vgl. Nr. 63 d. Bl.) nahmen gestern in einer Ver- ; ö . werden durch einstürzende Massen erschwert. nie, höch˖ nie. böch · j Doypel · Kad. Bardt als char. Port, Fähnrs. — Inf, Regt, Ni. 136 Kad. sammlung den Bericht über den Stand ihrer Angelegenheit entgegen. Venedig, 16. März. (W. T. B.) Die internationale K drigster ster drigfter ster t zentner 1 als char. Port. Fähnr. — Inf. 33 Nr. 137 P. . Die Fabrikanten haben auf eine ihnen Eur er Gntschließ ung Sanitätskonvention, mit deren Ausarbeitung eine besondere Oppeln. Der Bau der neuen Kagsernemen tg für h. 4. 4 4 (Preis otzen berg als Ser. Lt. = Inf. Regt. Nr. 1335 P. U. v. Loe fen J. einer früheren Versammlung geantwortet: „Wir besitzen Ibt Kommis fion der internationalen Pestkonf eren; betraut worden 4. Oberschlesische Infanterie Regiment Rr. 63 in biesiger Statt n . unbelannt! g416 Sec. t. Kad. 53 als char. Port. Fähnr. — Inf. Regt. Schreiben vom 14. Mär und bemerken dazu: Die gewerhegericht. war, wird am 19. d. M. hier unterzeichnet werden. TM- . soweit gefördert worden, daß nunmehr sämmtliche Gebäude imtz : Nr. 141 Kad. Creds als char. Porr. Fähnr. — 7. Bad. Jaf. siche Entscheidung befagt, daß die Arbeiterversammlung vom Sonnta Dach gebracht sind. Auch der innere Ausbau schreitet derart sen Allenstein 1520 1 15571 Rest, Nr. 142 Kad. Frantz als char. Port. Fähnr. — Inf. Regt. sich über den Vergleich in kiadender Form zu äußern hat; dies i Verkehrs ⸗Anfstalten. daß die Beendigung der Arbeiten bis zu dem vertrags mäßigen Termmn ; Aschetgleben 1 169 13S J0 1365. . ö s ö Nr. 4 Kad. Hell als char. Port. Fähnr. — Inf. Regt. Nr. 144 nicht gescheben, im Gegentheil, die Zustimmung wurde von einer Giner Bekanntmachung der Königlichen, Gisenbabn dem 1, Juli d. Jr auer Zweifel steht. Theile des Negiments werzn ah ren , ö, ; ; . . 6 er als char. Port., Fähnr. — Königs Inf. Regt. Anzahl neuer, mit der Streitfrage in keinem Zusammenbange Direktion fn Erfurf zufolge wird das Fundbureau für die die neue Kaserne bereits am 1. April beziehen. faden dorf lil6 00 126 is zo 2060 . 3. ö 5. 4 P. U. Frhr. Gans Edler Herr zu Putlitz I. als See. . ,, g e t ö .. . Könglichen Cifenbabn. Bireltionbenrrie Crfark und Halle a. S. vom gaben L ma ,,,, argemũnd = ir s0 1730 1z10 17536 3. ; als a e nn ,, . . erliner ubfabrikanten beschlossen, 9 ge 1. April d. J. ab von Erfurt nach Halle a. S. verlegt. Cheĩfen, welche itit , Ttuypen nhl ib eig f ss 56. . Breslau... ] 14,50 15,50 15,80 16,20 16,50 ; ; ; (Ostpreuß.) Nr. J Kad. Frbr. v. Hodenberg als char, Port. Fähnr. . t — Brandenburg. Jäger Bat. Nr. 3 Kad. du Moulin gen. von
Kommission mit bindender Vollmacht zu ernennen, die bereit ist, — I n mit einer gleichfalls mit bindender Vollmacht versehenen drei⸗ Bremen, 13. März. (W. T. B) Narddentscher Llovd. aus. Ein Theil des oberen Stockwerks in der Ausdehnung von iber Roggen. Müblen als char. Port. Fähnr. — Magdeburg. Jäger⸗Bat .. — . . ; . Rr. 4 P. n. Dedeil als Sec. . — Jager. Bat. von Iten.
. ,, der Arbeiter . feen en ,, SD. . Berra“. 15. Mar; Abds. Reife . Gibravtar n. Neapel 100 Fuß Front ist niedergebrannt. Allenstein ... 1 In, 00 ö zu verhandeln. die nur aus in Ringfabriktn beschäftigten fortgef. PT. - Pfglie 15. Värz Vm, Reise g. Villa Garcia r k Aschereleben .. ö 1.50 1135 — — — . Personen besteht. Der Obmann der Agikationslommissien und n. d. La Plata fortges. PD. Marke Vom La Plata kemmend, d ,,,, 6 ist das Rotter 63. K — is ss — 1229 1240 ĩ ĩ 3. ; a,,, . 8a w, , ö gern. die meisten Redner empfablen die Annahme dieses Vorschlages. Der 15. Mär; Nimm. in Antwerpen angek. DD. . Karls ru hes w. e, ? 3 . 6 während des Sturmes am 3. . Saargemũnd .. — 13,20 13,40 1350 1370 3. v. Richthofen alg char. Port. Fähnr. = Hess. Jäger ⸗Bat. Ne. 11 Wällen de elch, der rte beeberbe iz im Belgier Se. Item et, Winenb, Iz? Hiärr ut. sher basfter Rö, deine der, Tülle nter gen fn Han e Paceth ot eh Bret lun... . I 00 il 36 1135 11560 ilk ss . Um g? err fz dung es dr, gn Freter pan na werbegericht Fabrikant Weigert erklärte: Es sei ein Fehler der Da * m stadt“, n. Australien best, 16 Mär; Bm. Dueffänt keine Passagiere an Bord. Die Mannschaft bestand aus 36 Köpfen, l ? . . n esd er, ert 1 ö. * ] R. r Arbeiter gewesen, daß sie in der ,, statt den PFassiert. PD. . Habe bu rg * n. Brasilien best, 16. März Mrgs. von welchen der größere Theil 3 kurzem gestrandeten Damp Ger ste. , F. Tn B rn al , ö. er e gg. . r, , ee. Dover vasstert. PD. Stu ttga rt, n. New · Jork be, ö a, e 8 . ö I Allenstein .. 1 1220 . ; ; . ; . ; s. Hartbausen als“ char. Port. Fähnr. — Für. Regt. Ro n ; ⸗ I5. März Abds. Lizard passiert. RPD. . Bayern“, n. Ost⸗Asien Pekcldar, 3zlammten Besctgung unde Ladung ereignete sich wah sten, Aschersleben. 1080 ͤ . 4 13,25 16, 00 . g ; . w feli g zer z 6. . . 3
hätten die Ausgesperrten die Arbeit zu den alten Bedin best. I5. Mär; Vm. in Su ez angekommen. h umter — mn e t fullendorf e 1e, gungen wieder aufnehmen . können, und auch, der, viell an. London, 15. März. (W. T. B) Unjon- Linie. D. , in der Nabe der frantsöslschen Küfte nordoͤstlich b . 13.359 13,89 13, 99 3 ; gen. Dolf fs als char. Port. Fähnr. — Westfäl. Drag. Regt. Ni. 7
gefeindete Revers wäre binfällig geworden; Der Redner empfahl den Athen ian ist auf der Ausreise gestern in Kap sta t angekommen, Sree lau. . . u O0 1200 13 55] 1330 1450 ih, 46 S — ü f ⸗
neuen Cinigungs vor chlag, Die, Verfammlung stimmte den Einigung — 15. März. (W. T. B. Union ⸗Linie,. D. Goth ist . — ; ö . en geht V io 6 . 5 e e! See,. e, . ö den . 3 . Ger auf der Heimreife gestern von den Canarischen Inseln ab— Safer. Mecklenburg. Drag. Regt. Nr. 18 P. U. v. Stechow als Sec. C. / , er, unter w 4 in . * . gegangen. ö . Nach Schluß der Redaktion eingegangene I Allenstein.. . 1 12,80 11 . . ; ü ö ö . Kad. Frhr. v. Stenglin als char. Port. Fähnr. — Dlden burg! der Anerkennung der Organisation sowie der Wie derein te 1. mm wer Rotterdam, 16. März. (W. T. B.) Holland. An eri ta, Depeschen. Aschersleben . — 12,45 1280 13,10 — ; . . ; ; ; Drag. Regt. Nr. 19 Kad. Frhr. v. Ziegesar JI. als char. Port Ausgesfrerrten setnmbalteg. In giert Entschlicßung erffätte se We, linie, B. -Cdamn. . don New. Pork nach Amsterdam, bat heute ; Emden.. 1,00 17.390 17376 is 35 — 33 8896 1240 18.00 12. 3. ; ahnt. * 1. Leib, Huf. Reht. Rr. 1 Kat. Gr. V. Ka In in- als sam inlung außerdem, daß, wenn bis Sannabend, den 20. ö von Morgen Lizard. passiert. Konstantinopel, 16. März. (Meldung des Wiener , JJ 12535 1530 1550 1400 89 1150 12,97 12.84 9. 3. ⸗ ar. Port. Fähnr. — Hu Regt. von Schill. (J. Schlef) Nr. den ee, e. der Revers , , . e i , auf = 17 März. (B. T. B) Helland Amerika ⸗-Linie. K. K. Telegr-⸗Korresp⸗Bureaus) Die Nachricht von der argemünd.. 1250 — — 13,350 13.60 1909 400 5 360 13,40 13,50 9. 3. . P. U. v. Manstein als Sec. Lt. — Hus. Regt. Fürst Blücher der ganzen Linie aufgenommen werde; alsdann sollen folgende weiteren D. . Am sterda m *, von Rew-Herk nach Rotterdam, hat heute Aktion der Mächte gegen Griechenland, wegen deren Zustande Breglun .. . 1 1210 12,30 1250 1290 13,10 153,20 ; ö ; z don Wahlstatt Bomm.) Nr. 5 Kad. v. Massow III. als char. Port.
( 2 8 I ĩ ö ö 9 4 * ö m: 2 q , hg . . . . . Morgen Lizard passiert. kommens hier Besorgnisse bestanden, hat im Yildiz⸗-Kiosk und Bem er kungen. Fähnr. — Huf. Regt. Graf Goetzen (2. Schles.) Nr. 6 P. U. Frhr. in der Benöikerung große Hefriedigung heroörgerufen. Kär De vertarste Men wien auf volt Derrehenher rr awerkh auf velle Mar, abecrurdet nitzithbell. Der Dart, , e , a cls Sec tl, gehe gf , en
3) Abschaffung der Hausindustrie. 4) Anerkennung des von den . ) Arbeitern geschaffenen Arbeitsnachweisesn. . ö e , . ae . . verlgutet, beabfichtigt die Pforte eine Dankeskundgebung a scnitisrreis wird aus den ungbgerundeten Zahlen berechnet. Rre 135 Kad. Gierzberg als ah. Port. Fähnr? W uͤlan. Fent Aus Kopenhagen meldet W. T. Ben Da der Maschinen⸗ Im Königlichen Opern hau se wird morgen Amr oise die Mächte. ; . Ein liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Raiser Alexander III 1 Rußland ¶Westhreuß) Nr ng . an, n,, , , de, wre, wr ner n, ,d, JJ atte, V 8 . avas/. ier verlautet, der ; ande . ; Maschinenfabrien gestern die Sperre über die Arbeiter sämmtlicher Im Kö niglichen Schau syielbause geben, morgen die vom Mahdi die friedliche . ö 6 an, ö. ö ö kö ö elf . . J Fa e m , dn , . k Der erkauft; Darfur, und Kordofan würden im ungestötten Beste Kadetten⸗Vertheilung 1897. Kad. Meyer 19. als char. Port. Fäbnt. — Jnf. Regt. von fi. Pemnm) . P. ü. Frhr. x. Valwig, als Scw. R. ä F mg dr nie. ö n, , , mn, g n, des Mahdi verbleiben. Stülpnages . Brandenburg; Rr. is P. l. Rie des J. als Sec. Ulqn, Regt. Greßberios Fri drich von Barn (Mein. Mtr. . Kad; auf fãmmtliche 4060 Maschinenarbeiter Dänemarks werde ausgedehnt . 3 1 ö 2 4 rI6 . . am (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und ; ,, . *. . K * , e, n, 6 8 51 6h nl . erh . 54h K HJ y,, werden. ont nnch kartem Kranhenlager in Charlotte rg im ds Then. Dritten Beilage) z' Remes garku nls r. ale 'char. Part. Fähr Kall icke as Scc' Lit. — 4. Nicherschl Jr. Regt. Nr. si Rad. . P. ü. Figueirs d'Alm5 id als See, Ct. — J. Garde. e . erander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1 P. U. v. Beerfelde als Sec. Lt, Boehm III. als char. Port. Fähnr. — H. Westfäl. Inf. Regt. . Regt. Kad. Frhr. v. Seidlitz u. Gohlau Kad. von x x ···ᷣ·ᷣ— y f r ö. 3 6 6 . . . . 2 . 53 P. . als 32 54 stegz 4 reutz . char. e, . , als a, er l, , 3 , . ᷣ ö ⸗ ö ; ) P ̃;,, ren. Regt. Nr. U. v. Rosenberg J. als Sec. Lt., Kawd. ähnr. — Inf. Regt. von der Go Pomm.) Nr. 54 Kad. ad. v. Reumann l. 4 ar. Port. Fähnr, eld ⸗ Art. Regt. . e Dienstag, Ten 23. Mär, Minna von . e lte, n ,, e,, , . r' Marwöß II. als Sec. Vä, Rad. r. Le on als har. Pork. don Hennewitz (6. Westfäf ) Kir. 63 Kad. Frhr. v. d. Herr st it. als Se]. Port. Fähnr. — Magdeburg. Feld- Art, Regt. Nr. 4 P. Uü, 6 —⸗ 3: un Barn⸗ 6 3 3 163 3 . 1 69 93 w. ö hähnr. — 3. Garde Regt. 3. FJ. P. U. Frhr. v. Lee sen, P. U. car. Port, Faͤhnr. — Inf. Regt. Vogel von Falckenstein (.. Westfäl) Schmidt 1V. als Sec. Lt. — 1. Westfäl. Feld Art. Regt. Nr. 7 Allen drei Vorstellungen geht voran ein Fest⸗ 3 . N rde g nee 2. e 6 e t, 2 J. 56. . nt hn rn . — 3 . ui! . . . er hr, NR 33. . . . ö. 5 5 Ilg p 1 . 3 . . J 66 r. Port. Fähnr. — 4. Garde⸗Regt. z. F. P. rhr. erzog Ferdinand von Braunschwei Westfäl. r. ad. oö hmer 4 ar. Port. nr. — Westpreuß. Keld⸗ Art. Megt ˖ prolog, texichtet von Otto Franz Gensichen. (Derr Werner)) „ Kit ifen, P. 1. v. Stuckrad 1II. als Sec. Ltõ. — Königin geg erhoff als char. Port. ag hun. — 3. Pofen. Inf. Nr. 16 Kad. Funck, Kad. Gap als char. Port. Fähnrs, — Feld Art. K älfäbech! Harde. Gren. Regt. Rr. 3 P. U. von 3öychling ti, Regt. Fr. b8 Kad. Gra nmpsch als char. Port. Fäbnr, — Regt. Genernl 6 (2. Brandenburg) Ni; 18. Geft
ä K 1 5 ö. —
ö
m ö * ge, , , , , 6 2 d ĩ ? 2 , &, m. ' z — . / . . ; ö. x . , ,,. — * 2 8 . .
— W 8 83 w —
in o Celsius G. — 40 R.
Anfang 75 Uhr. Schi , =. ; ? ö ; ; ; s 3 55 . 7 iller Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Saal Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Mh: J. . Frhr. v. Buddenbrock-Hettersdorf L, als Sec. Lts. Inf. Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. 5, P. U. Len ls char, Port. Fähnr. Thüring. Feld Art. Regt. Nr. 19 , ‚ Die gerechte Welt. Kö Helene geil. W Könizin Augufta Garde⸗Gren. Regt. Nr. 4 P. J. x. Western ! Speichert. 1. als Sec Lt. — Inf. Regt. Markgraf, Kar! n ern e. als char, Port. Fähnr. — 2. Westfäl, Feld ⸗ Art, Regt. 3 Atten bon Richard Wagner. Hanz Sachs? Herr Freitag. Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: — — Kassntfmm egit re ersteln? ehen tin als Sec. s:. s7 Hrändenburg) ir, Sõ Kad. Frhr. v. Ver fchher. Kad. C ippei res be ll lä hä r ls See. g. ' ein, . Theodor Reichmann, R.“ K. Kammerfänger aus Maria Stuart. Zörsen Süle. Donnerstag, Anfang 8 Uke: arde⸗Schüßen⸗Bat. P. U. von Merkatz J. als Sec; Lt., Kad. als char, Port, Fähnrs, — Inf. Regt, von der Marwitz (s, Pomm.) Regt. Ur. 23 PM. U. Mentze! als Sec. Lt. — Holstein. Feld- Art. Wen d alg Gast) en Anfang 63 Uhr. z J 6 g⸗ ,, Mandel siod E. als char. Port. Fähnt. — Iren. Regt. König Nr. 51 Kab. Nemitz als char. Port Fähnr. — 5. Rhein. Inf. Regt. Regt. Nr. 24 Kad. Frhr. 5. Maltz ahn 1. als char. Port. Fähnr. — Shen fickt ß; . Wust lung? Sonder. Abonne. . . Konzert aus Anlaß der Centenar-Feier für Kaiset friedeich III. i. OSsfspreuß.)] Ni. I P. ü. v. Kretschman als Sec. Nr. 65 Kad, Lobeck als char, Port. Fähnr. — 3. Magdeburg. Inf. . Feld⸗Art. Regt. Nr. 27 Kad. Hoeckner als char. Port. ment B. 12. Vorstellung. Zum 296 Male: Das Theater des Westens. Kantstraße 12. (Babn. Vilbelm J. Zum Besten des König Wilhelm. kü, Kad. Sehlmann alg char. Bort. Fähntr. — Fren. Regt. Regt. Nr. 6 P. U. Hoffmgister als See Lt, Kad. Frhtzb. Baden; Fähnr. Garde⸗ Fuß, Art. * Kad. Han nig als char. Port. Fährr; stäthchen von Heilbronn, der: Die Feuerprobe. of Zoologischer Garten) Donnerstag: Zum ersten und Kaiser Wilhelm. Invalidenfonds. m Friedrich Wilhelm IV. (i. Pomm.) Rr. 2 P. U. Lu eder kl. haufen als char. Port, Fähnr. — 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 87 Fuß Art. Regt; Genergl. Feldzeugmeister k Nr. 3 Großes historisches Füitterschauspick in 5 VÄufzügen Male: Tropenkoller. — Vorher: Jephtar s aß Seg. Lt., Kad. v. Baez ko L. Kad. t v. Hertz berg 1, als char. Il. Dieck and als See. Lt. — 6. Rbein. Jnf. Regt. Rr. 63 Kad. Ber lage als char, Port. Fähnr. — Fuß- Art. Negt. Encke von Kheintich ven Keleist. Anfang 6 Uhr. Tochter. Anfang 7e Ühr. Bi R ; Port. Fähnrtzz. — Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm J. (2. Ost⸗ „Ü v. Kling spor als Sec. Lt. — 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71 ,, Nr. 4 P. U. Diet hold als Sec. St. — Niederschles. Dis zu den Dpern „Mignon“ und der „Cvangeli. Freitag und Sonnabend: König Saul. 8 n. f. ö ) K. — ; 5 h ö. P. ö k . *. 9 n , 3 z i. 2 6 29 ö. , n, 3 Me ,! Kad. dub inn . ‚ . ö. 6. f 6 ia , .
. ö dankten Bill ö Wegen der Centenarfeie 27. Mã det für Saison . onnerstag, Abends 73 Ubt. r. Port. Fähnr. — ren. Regt. König Friedri . üller II., Rad. v. roetter J. als char. Port. Fähnrs. — — TLuß. Art. Regt; von Vieslau- el. L Mir. ad; u lz V. mann“ ror der Umstellung gekauften Billets müssen J r am 23 Tard findeg für Surchschlagender Erfolg! Aus der Mappe eines ö Ostpreuß.) ü 4 P. U. Lie derwald als Sec. Lt, Füs. Regt. Genergl-⸗Feldmarschall, Prinz Albrecht von Preußen als char. Port. Fähnr. — Westfäl. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 7 P. U. a
. Gn rr dels mmh, Lie Montags. achte ßis nergen Mitizg an de Tacke ffe des Königin We dbentsgh- Tzoniästenff Ele rächste Vorstellung Riefengebirgs⸗Bhantaften. Außerdem: Nan. v. Ver sen J. als char. Port. Fähnr. — Gren. Regt. SBannob-) Nr. 73 P. Ü. v. Gößnitz, . U. v. Blomberg J. als Drees als Sec, Et, Kad. Petri ll. als char. Port, Fähnr=— Nr. Rhein. Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 8 Kad. Braune als char. . Fähnr.
f aruckaegeb ö — scht Dienstag, den 23. März statt. — ; , z J Bis mn, Funkel ringpferd. Hicrauf Si. Graf Klesst bon Nollen dorf. (1. Westwteußß5 Nr. 8 PT. ü. Sec. Tt. 1. Hännop. Inf. Regt. r, 74 P. u. Strö del als n. Fuß. Rr T 1 ö . l beliebten Freiheitspferde Mazud und Atharguel, dor⸗ awada als Sec. Lt., Kad. p. Kah lden i. als char. ett Sec. Lt., Kad. du Plat, Kad. v. Thielen als char. Port. Fähnrs. Schleswig ⸗Holstein. Fuß Art. Regt. Nr. 9 P. U. Werner II. . theater - nter den Linden. Bebrenstr. 55 / 7. gefübrt Ton Serrn Hugo Herzog. El Bolere ihnt. — Gren. Regt. König Wilhelm . (2. Westpreuß Nr. 7 — 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr, 76 P. U. v. West ern hag en Il, als als Sec. Lt. — Bad. Fuß -⸗Art. Regt. Nr. 14 P. U. Kleckl als Dentsches Theater. Donnerstag: Die ver Direktion: Julius Fritzsche. Donnerstag: Straußfz⸗ spanische hohe Schule, geritten von 6 Damen und ad. v. Brandt gen. Flender als char. Port. Fähnr. — Lelb. See. Lt., Kad. v. Schweinichen 1. Kad. CEckhoff als char. Port. Sec. Lt. — Garde Pion. Bat. Unteroff. Spohr als char. Port. sunkene Glocke. Anfang 77 Uhr. Cyclus. Jweiter Abend. Mit neuer Ausstattung: 6 Herren. Großes Springpotpeurri von Fren. Regt. König Friedrich Wilbelm III. (. Brandenburg) Nr. 8 Fähnrg, - 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77 Kad. Clüver J. als char. nr — Hannob. Pin. Bat. Nr; 19 Kad. Sch m id III. als char. Freitag? ie verfunkene Gio ce. Der Karueval in Rom. Operette mit Ballet 16 Springakrobaten. Die vorzüglichsten Clomn F. ü. v. Stuck ra? IV. als Ser. Lt, Kad. v. Tilly, Kad. v. Port. Fähnr. — Inf. Regt. von Voigts. Rhetz 6; Hannob.) Nr. 79 ort. Fähnr. — Hess. Pion. Bat. Ni. 11 Kad. Eh rin ghaus als char. Genn bent Ter Sohn des Rhalifen. in 3 Akten von J. Braun. Musil von Job. un Künstler, Spezialitäten, Vodtke JII. als Har. Port. 33 = Kolberg. Gen? Regt. GHesr. Hedler als char. Port. Faähnr. — Füs. Ftegt. von Gerszorff Port. Jähnr. = Gisenbahn⸗Regt. Nr. J Kad. Arnold als char. Strauß. Anfang 77 Uhr. Freitag, Aberds 77 Uhr: Aus der Mappe Graf Gneisenau (C2. ,. Rr. 3 Kad. Busse J. als char. Port. (Hefs) Nr. 30. P. U. v. So lwede L als. Ser, Li. — 1. Heff. Inf. Port Fähnr. — Eisen bahn Regt, Nr. 2 P. U. Berlin als Sec. Lt. . Freitag: Der Karneval in Rom. eines Riesen gebirgs⸗Phautasten. ihnr. — Iren. Regt. König Friedrich Wilhelm II. (J. Schles) Regt. Nr. 81ᷓ P. U, Mus leg z als Sec. Lt., Kad. Wrede als char. Berlin, den 13. März 1897. J ö . Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: r. J0 Kad. Tie schowitz v. Tieschowa, Kad. Reum ann⸗Neu, Port. Fähnr. — 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82 Kad. Helmrich v. Wilhelm. Berliner Theater. Donnerstag: Zum ersten Der Obersteiger. e. , . m r rode J. als char. Port. Fähnrs. — Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Elgott als char. Port. Fähnr. — Inf. Regt. von Wittich (3. Hess.) . wm. e, ö ö. 3 w 1 2 . 9 5 6 9. p 3 n . Sec. . f . 9 9. is, n n he. , H . gef n 4 reitag (27. Abonnements⸗Vorstellung): ark⸗ 342 ; ien⸗ ? ö. Reg nz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. har. Port. Fähnr. — Füs. Regt. Königin eswig · Holstein.) Nr. Thalia Theater (vorm. Adolph Ernst Theater). Fami ien⸗Nachrichten Kad. v. Wedel JL. als char. Port. Faͤhnr. — Inf. Regt. Herwarth Kad. v. . J. als char. Port. Fähnr. — 2. Nass. Inf. Regt. Per sonal⸗ Veränderungen.
Temperafur
5
82 2
vu. d. Meeressp red. in Millim.
Belmullet .. Aberdeen. Cbristiansund Kobenhagen. Stockholm. Saparanda Moskau ... Cort. Queens · . Cberbourg.
86 So
GG Gch 68
8
beiter bedeckt
— dd Oddo M =
GGG
Regen halb bed. halb bed. bedeckt bedeckt wolkig halb bed. bedeckt
wolkig Regen bedeckt bedeckt wolkig wolkig AW bededt 2 bedeckt
86 2
8 — E C — — — NM ,˖ . O0
Damburg. Swinemünde Neufahrwasser
voor
S GGG)
CG 2
6
Wiesbaden. Chemnitz.. K K. Breslau... Ile d Aix .. Iöedegt
—
9
F — O — 1 C , —-C NeCr&¶ C CO C—
G GGG GGG
9 —— O O-
Nizza .. beiter steine. . 2 Sonnabend: Renaissance. Dresdenerstraße 72773. Direktion: W. Hasemann. Geboren; Ein Sohn: Hen. Lieut. Ludoll ven d. Bitten ele (6. Westfal) Nö. 13 P. ü. Frhr. von Fallkenstein Nr. 88 P. N. v. Humbert als Sec. Lt. Großherzogl. , n Königlich Bayerische Armee
Triest ... 62 still bedeckt si g w Donnerstag: Zrau Lieutenant. Vaudeville in Alvensleben (Hirsckberg i. Schl). — Hrn. Fern, als S J Gren. Regt. Nr. 39 P. U. v. Zülow als Sec. Lt. — Großherzog nn , ,, J Alten von P. Ferüler und. A. Mars. Deutsch Affesfor Itoeggergib (Humkinne).— . iectienbin g. Fis. Regt. Nr. do P. Ü. v. Ta gen als ö 2. Offiziere, Portepee- Fäbnriche c. Ernennungen, Nad. v. Nedkng als char. Port. Fähnr. — Oldenburg. Inf. Regt. Beförderungen und Vexsetzungen. Im aktiven Heere.
Die Wetterlage bat sich seit gestern wenig ver⸗ . . von H. Hirschek Mustk von G. Serpette und R. Tochter? Hrn. Werner Grafen von der Schulen, Lessng Theater. n,, . Anfang 74 Uhr. eift . Nr. 91 P. U. v. Falkenhausen J. als Sec. Lt., Kad. v. Gers⸗ 5. März. Graf v. Loewenstein⸗Scharffeneck, Sec. Lt. à la
ändert, am niedrigsten, unter 735 mm, ist der Luft ⸗ Roger. burg⸗Wolfsburg (Wolfsburg). — Hrn. Rittmeister Frbrn. von Kettler (ofen). — Hrn. Amtsgerichte; Inf dorff I. Kad. v' Marschalck als char. Port. Fähnrs. — Braun. zuite des 2. Ulan. Regts, König, unter Belassung in diesem Ver—
druck westlich von Irland, am höchsten, über 70 mm, Abbes. BVierauf: In Civil; Anfang 71 Uhr. Freitag und folgende Tage: Frau Lieutenant.
über dem südlichen Rußland, Die schwache Luft⸗ . . 96 ö, als Sast. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Trilby. Rath Schultze (Goldberg). . ö. schweigisches Inf. Regt. Rr. J P. Ü. v. Porem bs ky als Sec. haͤltniß auf die Tauer eines weiteren Jahres beurlaubt.
strömung aus südwestlicher Nichtung dauert über 627 nabend: Der Herr — Hierauf: In . Gestorben; Hr. Prem. Lient. 4. N Waldem n 2 Lt., Kad. v. Kitzi ng, Kad. v. Block 1I. als char. Port, Fähnrs. — Im Beurlaubtenstande. 7. März. Steidle, Sec. Et. Mittel ⸗ Europa fort, wobei die Temperatur außer . pon Arenstorff (Berlin). — Dr. Dberst 1. D. ö Änhalt. Inf. Regt. Nr. 933 P. U. v. Pritt witz u. Gaffron II. in der Res. des 12. Inf. Regtsz. Prinz Arnulf, Ku schel (Hof), Sec. 2 . allenthalben gestiegen ist. In Deutsch. J Zentral Theater. Alte Jakobstraße 30. Frhr Thilo von Schlotheim ¶Sondershausen . ch als Sec. Lt, Kad. Frhr. Grote als char. Port. Fähnr. — 6. ö, n, Lt. in der Landw. Inf. 1. Aufgebots, — zu Pr. Lts. Hartmann, and ist das Wetter anhaltend mild und trübe; Direftion: Richard Schultz. Donnerstag: Gmil Thomas Dr. Oer. Landesgerichts. Rath a. D. Ernst Hein, d P. l. Inf. Regt. Nr. J4 Großherzog von Sachsen) Kad. Frhr. v. Ketei. Vize⸗Feldw. der Res. im 19. Inf. Regt., zum Sec. Lt. der Res.. — Fobt als char. Port. Fähnr. — 6. Thüring. Inf. Regt. Ny. 95 befördert.
stellenweise ist etwas Regen gefallen; zu Chemnitz Residenz . Theater. Direltion: Sigmund Lauten. . G. Ein sideler Abend. Burleste dramatische Fus (Berlin). — Fe. Justiz⸗Rath Senriett . = Hr. Stabea nn ort Kad. Kanter als char. Port. Fähnr. — 7. Thäring. Inf. Regt. KÄbschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 9. März.
liegt die Temperatur um 8, zu Breslau um? Grad burg. Donnerstag: Assgeies. Lustspiel in 3. Akten Revue in 1 Vorfyiel 3Bi Horwitz, geb. Moritz Berlin über dem Mittelwerth. . . gos Ge ndillot. Deutsch von Mar Schönau. h eg, ge hl ö r Te me, , n. 4. D. hr Hermann Ernft Drecden. = St. ö 1 Nr. 966 P. U. Wagner Ü. als Sec. Lt, Kad. Stauch, als char. Brunner, Major und Bats. Kommandeur vom 18. In. Regt. Deutsche Seewarte. Anfang 74 Ubr, Meistern. arrangiert? von Julius, Cinobshofer. Bürgermeifter a. D. Gottlieb Schulz (vester ng) P. I. Befr. v. Port. Fähnr. — Inf. Regt. Ry 9 P. ü. Sab in at i als See. Lt unter Verleihung des Charatters als Aberst. E., mit der gesetzlichen . Freitag und folgende Tage: Associss. — Vorher: Anfang 73 Uhr. berg). z Nr. 335 Kad. Wolsp mann alt char. Port. Fähnr. — Inf. Regt. Nr. 98 Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform e Der Brummer. Freitag und folgende Tage: Ein fideler Abend. 1 Ost st.! P. 1. 3. Fer g g 2 n 6 * ern fehr. mit ö , 1 zur dir n n a. JJ — — Inf. Regt. Nr. 21. einert a ec. Lt., Unteroff. Mãrz. rendel, Sec. Lt. vom 2. Feld⸗Artillerie Rent.
Theater. ö. Frhr. v. der Osten gen. Sacken LI, dieser als Port. Fähnr. — Horn zu den Res. Offizieren dieses Regts. versetzt. gaonigliche Schaufiest J Neunes Theater. Schiffbauerdamm 44. / S. Konzerte. Verantwortlicher Redakteur: Si emen roth fun 68 1 6 . . ie. P. ker r 3 B . mh, . ann 7. . na eg Sr Donnerstag: Opern. Direktion: Si d ; . ; 14 ; . ein J. als Se. Lt, Kad. v. Kam in etz als char. Pert Fähnr. — von der Res. des 2. Inf. Negts. Kronprin, Banz sr, (Welden), Sec. an, , nenn, mmm, Ort in 3 Atte id,, gem, nkautezrreg. ones; Philharmonie.. Donneretag, Anfang r ub. 2 . . ) h 6. E Bad. Inf. Höegt. Prinz Pilbeim Rr. ii? Kad. bike, Kad, St, von der Wandw. Inf. 1. Aufgekets — Feiden mit der Cz. er Aursit Thomas. err mit Benutzung des Sardon. Für die deutsche Bühne bearbester von BPopulärer Klavier ⸗Abend von Clotilde Klee⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . l Gebhard als char. Port. Fähnrg. — 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 1153 laubniß jum Tragen der Landw. Uniform mit den für Verab⸗ Goethe schen Remans . Wilhelm Meister's Lehrjahre . Lindau. In Scene gesetzt von Sigmund berg. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? 8 vier,. Port. Fähnr. iz 6. Nr. 35 Kad. P. . Kund als Sec. Lt. Kad. Dänzer als char. Port. Fähnr. — schiedete vorgeschrlebenen Abzeichen; von der Landw. 2. Aufgebots: von Miel Carrs und Jules Barbier, deutsch von Lautenburg. Anfang 71 Uhr. Anstalt Berlin Sw Vilhehn tr ahe ir. * mann al P nf. J. Großherzogl. Hess. Inf. Ceib⸗Garde ) Regt. Nr. 115 ö Uu. Gsfchwendner Hof), Hauptm. von der Fuß. Artillerie, Leininger erdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. Freitag und folgende Tage: Marcelle. Konzerthaus. Carl Meyder ⸗ Konzert. : . 3 . P. v. Strzemleczny als Sec. Lt, Kad. Frhr. Sch in. Würjburg, Rükm. vom Train, diesem mit der Erlaubniß zum zrigent: &awell meifter Sucher. 1. 77 Mhr. Voranzeige: Zur rbundertfei 2 28 . 8 Acht Beilagen n M roc. v. Bernstein J. als char. Port. Fähnr. — Inf. Regt. ragen der Landw. Üniform mit den für Berabschiedete vor⸗
g ape che 974 zeige: Zur Jabhrbundertfeier am 21., 22 Donnerstag: Jubel⸗OQuvertüre von Bach. Ouver⸗ 9 der] A
Schansriellauzs. 76. Vorstellung. Die Komödie und 23. März: Festvorstellungen. täten Die lustigen Weiber von Windsor von seinschließlich Börsen⸗Beilage). ; Fah r. 47 1 Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Heff) Nr. ils Kad. ] geschriebenen Abzeichen, Schäfer (Passau), Reinhard (Aschaffen⸗