1897 / 65 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

( . . ; ̃ I aber im weiteren Verlaufe mehr und Ar, Philadelphia and Readin das Wa I Muscheln, Fische und —, do. Termin Tranftt pr. Februar Do. Regu ; gewann ö g First Preferred 50g, Union C Kontinents 21 O90, do. von K ien titan , ee, d, , , me,, w. . w k , n, e, e e , , , , g, ü l. . . . ö. 34 . 1 i 130, 00 Dr. ier, ., 99. 30, M Bankverein 50, Tänderbank vie die Platz griffen. Gegen Ende des Marktes wurde gn , ge , , g tin New . 7h . bie ag n ih irt t , mit einfacherem S . . Westen i ; leans J r abe j 2 —— gt, * . . 8 r ,. 1 qt r . T B.) Nach ñ n . KB. X. 8) Pro du ktenmarkt. a. ö . *. * ——— nern n fe e m 3c en —— , ,, do 41 6 6.6 ; 3 n . ir. . e wr, , nf 3. e sete⸗ e n. ck. V ĩ ö Mãrʒ. ,, er,. ft n lat e se Ges, , Fr, mr r g 6 ̃ 1chweg fallend. ö ee, Uchte äber Ernteschs den, erlitt abet pieber eine Einbune, da sast gar find die Banner und Blumenmasten durch mehrfaches Guirlan den ˖ wurde im freien . a, , F , mrapol Hi 3 ĩ yr Serbit 736 Gd. 7 F Br R Jm Geld lerungsbonds, Projentsatz 1, do. do. Robe & Broters 4753. Mais per . ern steam 4,477, keine Nachfrage vorhanden war. Mals schwächte sich zunächft ewas ,,, pr Män tc n, d, d, reg, e r, e, ,, e. 86 , wischen Schloß und Lustgarten, durch einen gewaltigen 35 m hoben Spiritus loko 3750, i Wo, chu Qurse) Scl. ,n g Here r. g . S ni Fi Ge, n,. * Gd. j Weh ee, , Hager gn 2 36 . i 2 er erweizen loko 833. en ver Mär Weijen vr. März 723, pr. Mai 738, Mais vr Mär; 233 ö s , ,, des rohen aus n ,,,, ,,, bltayt e Tra nn , n , , g ite, ej . do. ber Rel ds, e ee Jun fs, ge, Schmall rn Pig, me, bo. r. Fal Ez 'arene, fi de. Jeschen als wirksamer Abschluß der Feststraße herdorragt und mit seinem 3 S. Pfebr. Titt. A. 100 15. Breslauer M, . . 4 k 1 Berlin lien 32 tra Paci 2 6 iwergool 26. Kaffee air Rio Nr. 34, do. Rio (627. Pork pr. März 3 23. 3

lerban? 1053, 06, Schlesischer Bankwerein 12900, London, 16. März. (W. T. B.) luß-Kurse.) Engl. 246 ad. en en Pacifie Aktien 10, Chicago Nr. 7 per April 8,60, do. do. ver Juni 8,65, Mehl, Spring ; , . . e, mi e , mr n, , gl e nie, ,,, . zer, erde me,, ne sog g öde netter, ödwig de Zaneiro, 16. Man. (8. 2. B) Wes au einem Gebüsch von immergrünen Pflanzen heraus und ist mit Blumen 16450, Vberschl. Eis. 9475, Caro a Att. 126 50, Der Ruff. 2. S. 103, Konvert. Turk. 184, 40/9 Syanier 591, 3 Illinois Aktien 96. Lake Sbore Sbares 176, Louis Nachbörse: Weizen 4 6 niedriger. London Si a. emed, wegen gen, dong m rut er auf vier Dhersdl b. 3. 153. S, Or. Zement 154 sg. Giesel Jem, isd, ö, Sanpt. i. Kounif Fo. os. ies Trib, zin. 6, r tons. Mer. s, a, . Hiastü lt tien st, , Det Lale Erie Sbaree 141 Beisen Berlchiflungen der J Woche von den Buenos Aires, 15. März. (B. T. B) Goldagio 21150 Wachen ener gsch frrie Bukchblicke eröffnen. Zwei geneigte s. Inn. Kram 14235, Schles. Zement 152156, Zintb. ä. rue zer Mer, s3 6. Dttomanhant, lol. De, Beth nene ei, Vork Jentralkabn set. Nertbern Paeiße, Preferred, aner ztlgztzschen Häfen der ercinigter Staaten mac Großbritann an . KJ tragen seitlich die Banner der vier Kögisgreiche, da⸗ 206, oo, . ö ioo / 9 . 2 r o . . 2 pe m 1 59h Rorfoll and Western Preferred (Interims⸗-Anleibeschein) 35 000, do. nach Frankreich do. nach anderen Häfen des mwischen vergoldete Gehange, aus Tauwerk geknüpft, mit 22 kunten, Produkte nm ar! i. 1 . ö dog ne . ., . . Fabnen der anderen deutschen Staaten. Den Haupt Verbrau aben pr. Februar S6 20 Gd., do. do. 70 M Verbrauchs . 2 . ph K vi . in

; ; * sef P ö 6 d. = x Ine Welten tber iel dere, , de bichellef m r wachs, erm db, (. 2. S). Zuactzbsr ih Eik bars d, g, , mm. naler suchungsSgchen Fommamdit. Cesechsche ften anf Atti n n. Aftlen. Geselscc.

BVorderseite: unten Kampfgewühl, aus welchem zwei Pracht⸗ Magdeburg, : x . lufgebote, uffellungen u. dergl. Erwerbs. 1. = Tampg ; exkl. von z osg ——— FKornzucker erkl S8 cο Rendemen In die Bank flossen 263 000 Sterl. 2. Ausg n . k Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

. K ich. 3 2 15 , gie n erklusie 75 9 Rendeme 263 a, . . . ,, . 3. ; , / en ew 3 ger 4 —ͤ ö von Rechtsanwälten.

ö 3a ; e s iser⸗ . 1 23,00. Brotraffinade II 22,75. em. An der e eizenladungen angebgten. ; ; . . z Bank. Ausweise

ö ö r , 1 Hr , e Heiter elen k

w

——

.

ö 7 Q ;

die Sonne Raffinade mit F

. 2 2 55 * . 3 9 1 . i . f 50 4 * 3 2 bervor. Auf den Seiten des mãchtigen Obelisken sind . y , 3 25 9 2 9 a9 an, on, ahn rere 65 . meldet aut n t rsuchu S⸗Sache Auslage der Verkaufsbedingungen vom 1. Mai thumeprätendenten, und die Eintragung des Besitz. zu Stettin verstorbenen Kanzlisten Adolf Gutknecht 221 n r mn, eee. . 8 en n gr, 9. gr, s irt Br, rr. Zuls Sar Gd. d 0 Br., vr. Auguñ 8 3 l. 2 . * z fe nen, 2 2 . Ta ri 9) nte ngs⸗ n. * * 1 j . 3. 84 am 1 2. den . S ige . das Aufgebot der Rachlaßgläubiger und Vermächtn ß⸗ n Blun m ) . 3 d 33 bez. 836 Br. Feft. werde n entschiedener schutz⸗õllnerisch als der Tarif von 1890. . eckbrief. quester bestellten Schulzen Thiel in Beneken⸗ orken i. W., den 5. März 1897. nehmer des letzteren beantragt. Es den d

jernung den ssb n fand ringsher e biet lente delten auf echt. * ße stig März. (B. T. B.) Schluß ⸗Kurse) Macinlep erfahre ine scharfe Beurtheilung, und es werde der Vor, 54 den unten 1 Hůüfnersobn Friedrich hagen, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger An Königliches Amtsgericht. die 1 5 und Te e,

welche durch den Kontrast den mittleren Riesen bau noch stoljer hervor. Fran kfurt a. w 3 j ; ; 16 sesen Revpublit = ; . wic meldung die Besichtigung des Grundftuͤcks mit K 3 , J õ ift der Blick Lond. Wechsl. 20392. Pariser do. Sl 0s. Wiener do. 170 20. lage heftige Opposition, sel st von vielen Republikanern, gemacht ann aus Lüffe bei Belzig, welcher flüchti 9 ichtigung rundstüͤcks mit Zu⸗ nehmer auftzefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, . 695 3. e n b . e ö , Rächt -A. r T5. Unif. Egvvter 106. j) Italiener S3 S0. s' Fort. werden. Daily Chronicle meldet aus Wa bington. Mac Kinlen zern m, Unterfuchungsbaft 2 ,. behör gestatten wird. 73942] Auf dieselben mögen bereits vechtskängig sein oder .

. ö . ufgebot. ; isch fest⸗ tike 21,15, 5 vo amort. Rum. 6, ß, 410 russische Ken. werde bei den Hauptstaaten Europas drei oder mehr Sonderbevoll. 6 2is, a9 Strafgefetzbuchs verhängt. Gs wi Ribnitz, den 15. März 1897. ö. Nr. 3038. Nachstehend genannte Personen, näm, spätestens in dem auf den 21. Mai 1897, e , fich von bier aus darbietet, soll photographisch fest . N, Ruff. 1394 6s, 55, 4 , Spanier 585, 606. Mitiel, mächtigte ernennen welche verfuchen sollen, durch diplomatische Unter. e , n 8 i. * sa 164 ui Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches lich; Anton Weber, Wirth in Rorschach, Josepb Mittags 12 Uhr, . Gerig e sten Zim⸗ . d . enüber dem Palais Kaiser Wilbelm's J., am Aus- meerb. 34 20, Darmstãdter 155,80, Dislento⸗Kommandit 20420, bandlungen ein internatignales Sil bergbkan men Herbeizuführn. ni zu Pote dam, Lindenftr. 54/55, abzuliefern. Amtsgericht. Weber, Wirth in Betzenhausen, Paul Gloöderer mer 30, anberaumten Termine anzumelden, widrigen 28 . ag f ele Ara demfegebaude ird, wie Mitte ld. Kredit 116 60, Desterr. Kreditaft. zos 4. Oest.-Ung. Bank Liverr vol. 16. Mär. (W. T. B.) Baumwolle. * potsßam, den 135. März 1857 ö w Wittwe Pauline, geb. Weber, in Freiburg, Franz falls sie ihre Ansprüche gegen den Benefizialerben 6 ung 2 der fie , (1871) und u eg? 5. Ger. 15 00, Reickstant 187 30, Laurak tte J95,5b, Westeregeln 175 50,ů Umsaßz: 3000 B.;, davon für Spehulation und Export 500 B. Der Untersuchungsrichter 78733 ; Weber, Hirschwirih in Lehen, Gegrg. Rißler nur in soweit geltend machen können, als der Nach- . 8 Raisers Wilhelm, durch Künftlerkand eine Höchster Farb were 451 50, Privatdiskont 33. Stetig. Amerikaner 1am höher. Middl. amerikan. Lieferungen; bei dem Königlichen Landgerichte. In der Zwangevollstreckungssache, betreffend die Haberhändler in Freiburg, Georg Rißler Ehe, laß mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erb⸗ un 6 0. isn e r rn, erhalten Vie ln stlerischen Fffetten⸗ Sozietät. (Schluß. Sesterr. Kreditaktien 300g, Ruhig, stetig. März April 38, = Zn / e. Käuferpreis, April Mai Becre bung: Älter z Jahre, Größe 168 m am 24. Februar er. versteigerten Grundstücke der frau, Anna. geb. Weber, in Freiburg, Friedrich lassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung * . e, . 9 . sich auf die ( esammte mistlere Außen Tw and, Gottbardbabn 16470, Distonto-Komm. zd 30, Schweizer Nordost · 360 806 —= 6 / es do, Mai. Juni 3560/8. 36 / Ca do. Jun. Juli 361ss Ver. e, m, Stafur schlank, Hare blend. Stirn irma Chr. Hense C. Sohn hieselbst, werden die Federer, Metzger in Freiburg, und dessen Ehefrau der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. In ,. e, 3. n en, wird e Wo sich fonft Hie betaunte bahn 131, 87', Italiener S320. kãuferpreiẽ, Juli⸗August Zei / ga do., August September 336 /. 3* g . Han fehlt, Augenbrauen blond. Augen Flau— läubiger aufgefordert, ibre Forderungen unter An⸗· Maria, geb. Weber, in Freiburg, besitzen gemein- der Anmeldung eines Anspruchs muß der Gegen 1 ö n . 1. anmuthig? Grun pe von Presesscr Fritz TS, 16. Mar. (W. T. B) . Setre ide markt. In Weijen, Räuferpreis, Seytember Oktober 33 ser Verkãuferpreis, Dktober. Fre gewöhnlich. Mund gewöhnlich, Zäbne gabe des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und schaftlich aus dem Nachlaß des Dominik Weber, stand und der Grund des Anspruchs angegeben werden. 36 ö 9 hen sein: die Köni e r dem kleinen Prinzen Roggen, Hafer kein Handel. Rübsl loko 58, 90, per Mai 57,70. Rovember 346 g. Käuferpreis, November⸗Dejember 36/66 zu /e do., bat, Kinn rund, Bent u rk? gefund, SDrache ebenforderungen binnen, jwei Wochen bei Ver⸗ Wrschwirth, in Leben, berührend, ungefähr 43 à Die urkundlichen Beweise oder eine Abschrift der⸗ Sir, 9 ö . '? 2 r pin eri t Ker 3 5 6 Fies den, 16. März. (. T. B) Joo. Säͤchl. Rente 36 9, Dejember. Januar Zis ses 3 e d, do, . , Hild ung; grauen Pellerinen Mantel. graue meidung des Ausschlusses hier anzumelden. Zur Er⸗ Wiesen auf Gemarkung Freiburg, Gewann Klein, selben sind beizusügen.. Die Anmeldungen werden . 3 ab leuchtende malerische Rarftellungen anichließ n, 31 o do. Staalsanl. 10150, Dresdn. . . 63 102.00, H. * Weißer Weizen und Mais 1 d. niedriger, e i. und kFrauner Buckekin. Anzug, ö 12 . ß. are nf woe. * J, . . . n. 4 , 11b. zur Einsicht der Be⸗ 5 f An ter Ras? dert redit 212,90, Dres d. Kreditansta O0, Dresdner Ban e au. ; ; . nde ß ; ; sermin auf den delhausen und Jose mlinger. angels eines eiligten niedergelegt. 3 . . 23 . , 3 . Bank —— . Säãchf. Bank 125, 00, Dresd. Straßen Die beute eröffnete Wollauktion verlies stetig: Preise Dejendere Kennzeichen: fehlen 2a. Krril 189. Morgens 10 Uhr, vor dem Eintrags des früheren Erwerbs verweigert der Ge. Stettin, den 8. März 1857. ũ . eg . n. . cher ande . . a enn e, on , Gächf. Börm. Dampfschiffahrts. Gef. 236 5 Freskner unverändert; 1333 Ballen werden verkauft. . . ; unterzeichneten Amtsgerichte an keraumt, wozu die meindergth Freiburg die Gewähr. Es haben daher Königliches Amtsgericht. Abth. 116. 6 e ö = s * ö. Em eng. 3, . gha d. ö er, etre en iges ) Manchefter, 16. März. (. T. B.) 12 Water Tavlor 53, C8M4l] , Betheiligten und der Ersteher hiermit vorgeladen die Kläger, vertreten durch den Bevollmächtigten, ö è2 . * ö ö. 3 . Berlin hält. An die sem großen Leipzig, 16. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) 3 60 30 Water Taylor 73, 20r Water Leigh 64, 30r Water Clayton 8 Der gegen den Schuhmachermeifter Gustav Gottlob werden. . ö Haberhändler Georg Rißler in Freiburg, das Auf⸗ CGiemmnn r,, Hie Hen Cee hon Grandi und Sabre. Sächsische ente 7 6b, zz Co do. Änlelbe 10116, Zeitzer Paraffin. 32 Rock Brobke 63. 40r Mavoll 73, 40x Medio Wilkinson 7k, Hoeger, geboren am 12 September 1818 n Mübl= Blankenburg, den 11. März 1897. gebotsverfabren beantragt. Es werden alle diejenigen, 78. 88 Bekanntmachung. 3 ĩ * 3 3 än. welches 96 rechte Seite schmücken soll, ist alle. und Solaröl . Fabrik 1095,59. Mansfelder Kure 980 00, Leipziger r Warpcops Lees 65 36r Warpeors Rowland 7. 36r Wachcort durfen, vom Untersuchungsrichter bei dem Königlichen derzogliches Amtsgericht. welche in den Grund und Pfandbüchern nicht ein⸗ Am 18. Oktober 1892 verstarb zu Stargard in 2 A feng erscheint die stolze German deren Sand Freditanstalt · Attien 225, Kredit., und Sparbank zu Leipzig 116,59, Wellington 7k, 40r Double Weston 8, 60r Double courante Wmndgericht 1 zu Berlin unter dem 31. Januar 1887 H. Sommer. getragene auch sonft nicht bekannte dingliche, oder Pommern die unverehelichte, wegen Geisteskrankheit . dan font ler er beinde ie Narbe sic'*rnmsaebenden Voite Leipziger. Bankaktien 1160. Weimer Phpoteten kant? 146 C6. Sualität (14, 32 118 vards 18 X 16 grev Printers aus zꝛr 45 wegen betrügerischken Bankerutts: in den Atten ; J äuf einen Stammguts. oder Familiengutsberbande sntmündigte Mathilde Cmilie Carolin. Rang, ge zur aiserkron - e Hecken r. . Gest alt Sachfssche Ve retten 125 30, Sächsische Böden Kreditanstalt 120 00, 53. Stramm. ; . ̃ L. R. I. 12. 87. (J. II. B. 968. 86) erlassene Steck- 71056] Aufgebot. U beruhende Rechte in obiger Liegenschaft zu haben bürtig aus Güstow in Pommern, ohne letztwillig 2 mh 8 . Saddeurschland ie eine faßt daz Leipziger Baumwgll spinnerei. Attien 171,00, Kammgarn spinnerei Stöhr Glasgow, 16. März. (W. T. B) Roheisen. Mien brier wird hiermit zurückgengmmen. Die hiesige Firma Andree & Wilkerling, vertreten glauben, aufgefordert, solche längstens in dem vor verfügt zu haber. g Zu ihren gesetzlichen Erben gehört ze r , ö 1 . halt die Fabne Das jweite Blid wird u. Fo 181 00, Altenburger Aktienbrauerei 40 C0, Zuckerraffinerie numbers warrants 45 sh. 3 D. Ruhig; 3 (Schluß) Mixed number Berlin, den 2. März 137. ; durch die biesigen Rechts anwalte Dres. jur. Antoine. Gr. Amtsgerichte in Freiburg am Samstag, den auch Ihr Zruder Ludwig Hermann Runge, geboren ? füb ö Professor Woldemar Friedrich im Verein mit den Je. Attien 112356, Große Leipziger Straßenbahn 22450, Leipziger warrants 44 sb. 11 d. Warrants Middlesborough 1I1 40 s6. 1. Fönigliche Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht J. Feill und Pr. jur. Hübener, hat das Aufgebot 15. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 1m 3. Mar 1825, ehemaliger Guts besitzer, un⸗ . Ir we, . . ler und Ernst Otto. Für diese Gemälde lektrische Straßenbahn 166 00 üringische Gasgesellschafts. Aktien Hull, 16. März. (W. T. B.) Ge reidem akt. Weizen . kN beantragt zur Kraftloserklärung der Talons zu den Nr. 51, stattfindenden Aufgebotstermin anzumelden, bekannten Aufenthalts. Dieser und seine nãchsten werd 4 an ö Sac ade 6 Gebãudes prãchtige Umrahmungen ge, 202.00, Deussche Syigenfabrit V6 , 0, Leipziger Elettrizitãts werte 135,0. ruhig, englischer Weizen J sb. niedriger. ö C866 Aktien Nr. 113. 114 und 113. der Damrfschiff⸗ widrigenfalls die nichtangemeldeten Ansprüche den Angehörigen werden hiermit zur Geltendmachung sch f. Eine & fte mit Rolen Und Torbeern legt sich berum Kammj;ug-⸗Terminbandel, La Plata. Grundmufter B. Paris, 16. März. (W. T. B.) Der Verlauf der Börse Der wegen Verdachts der Fahnenflucht bereits fahrts · Aetien⸗ Gesellschaft Albis“ in Hamburg. Aufforderungsklägern gegenüber für erloschen erklärt ihrer Erbansprüche und zur Anmeldung ihres Auf⸗ cha 9 ,. e. . n. Den ein Adler mit ver⸗ pr. März 3,05 M, pr. April 3, o pr. Mal 3,05 6, pr. war im Ganzen feft, befonders waren italienische Werthe gefragt. Der seckötieflich verfolgte Grenadier der?. Kompagnie Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, seine werden. enthalts öffentlich aufgefordert. i d. . seire Schwingen breitet. An den Sciten beben sich Juni 305 ä, vr. Juli 30d 6. pr, aug j Jos 4, pr. Sep. Schluß war allgemein matter. ( R Kal. Sächf. 1. (eib) Grenadier-Regiments Rechte bei der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gr. Amtsgericht: Stettin, den 10. Marz 1897. ö zl Reliefs auf lichtem , diele vergolteten Embieme der vier Kember 393 , pr. Wiober 3G, , 'r. November 3,978 M*. pr. (Schluß -Kurfe.) 300 Französische Rente 10825. 4 Ita zr jößö Kari Friedrich August Druhm aus Berlin Mtsgerichts, Poststraßze 13, 2 Stock Zimmer slludger.) Reich. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. vereinigten Künste ab: ein Säulenkapitäl nit dem Dreikant, fodann Dezember 3, r 4, pr. Jannar J M7 A, pr. Februar 3, 73 6 Umsatz: Rente 85 56, 3a o Portugiesische Rente 23,60, Portugiesische Tabac rid hierdurch anderweit vorgeladen, ch unverzüglich Nr. 51. PKätestens aber in dem auf Mittwoch, Die Uebereinstimmung mit der Urschrift beur— die 3 euge der Plastik uf! Ker anderen Seite, lorbeerumrankt, 10 509. Ruhig. Obl. 485,09, (. . 30 10280, 4260 Russen 1894 3 er dem unterzeichneten Gerscht mn stellen. Gleich. den 27. Ottober 1897. Vormittage 11 Uhr, kundet. i8os3) Cdittallad J. 3 ure, göls tee gane Bauwerk with auch noch mit Zremähd. 16. Marz. (B. T. B) Börsen⸗ Schlußbericht. o Rus. 1. 190 310, Wie da, weuen glg, go spanische äußere Anl. käüig ergeht an alie Militär. und Zivilbehörden daz anberaumten Aufgebatstermine, im Hustizgebäude, greiburgʒ den 11. März 1897. Ae Persone n . ding Reachlaß dez / Yutrlanden und Fahnen geschmückt fein Raffluertes Petr olen m. (Offizielle Not erung der Bremer Petre leum. 558. Desterreichische Staatsbahn 73700, Bangug de France 3619, srinchen, den Genannten im Betretungsfalle zu Dammthorstraße Jo, Parterre links, Zimmer Nr. 7, er Gerichtsschreiber: Frey. 29 t . z nur 0a 6 1g, 8 k gerd n, zar Ilku mination des König lichen Börse) Sil. Ssko 55 Br. Schmal. Fest. Wilcor B. de Paris 328 Co, B. ottomane 513 900, Ersd, Lyonn. 70 O, artieren und behufs dessen Anhertransports an das anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen w . ö *. e' 36 . or 24 J, SchFofses find bereits so weit gedieken daß laben ich Probe, B 3, Armour spield 20 v . Cudahn ir, g, Choice Grocerv Dehbeers 7oß go. Rio Tinto. . 67 J, 0. Sucilana] . 3136, Privat⸗ rätte Garntson Sommando abzugeben. falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 73945 . . 1 . ö ] . . . deleuchtungen statifinden San nttiche Fenster des Schloffes werden 24 J, White label 217 J. Speck. Steigend. Short clear mid! däkont Wchf. Amst. F. 205, 5, Wchfs. a. dt. Pl. 122, Wch. a. Dresden, am 13. März 1897. = Hamburg, den 9. Februar 1897. Auf Antrag ; n . . 1 6. ; e, . ⸗. 3. ö uch, eber CGtaze hinauf Turch 10 O05 Stearinkerzen loco. 26 . es müder ändert. Kaffe? befser Baum wolte Jialien oz, Wchs. Tonden k. 23414, Cbeg. 3. London 26,165, do. Königl. Sächsf. Gericht der 1. Division Nr. 25, Das Amtègericht Hamburg. 1) des Arbeiters Gustav Wetzel zu Neu⸗Martins⸗ 3 a r , ,, n. Greer en erhellt werben. Bos Eosonder che Triumphbogen Portal . Stetig. Apland middl. loko 335 3. Taback. 573 Seronen Carmen. Madrid k. 386, 00, de. Wien k. 207, S, Huanchaca 55,00. . Sektion A. Abtheilung für Auf cbotssa en. hagen, 9. . . , 3. er em von e Firma Siemens u. Halske durch 3560 Glüblampen Fur! des Gffekten⸗Makler⸗ Vereins. 5 0 Nord- Getreide markt. (Schluß) Weizen ruhig, pr. Mär (gez) Tesdorpf Dre. beramtz richter 2) deffen Schwester Frau Wilhelmine Daleske, dig ur J. * 905 z 189 beleucẽ tet e,. Scheinwerfer heil vom Schlen, theils von deutsche Wollkäm nerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 167 Br. 21 80, pr. April 21,95, vr. Nai ⸗Luquft 2,55. pr. Juli⸗August Verbffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. . geborne Wetzel zu Schübben, zburg⸗ se 69A . ; gi. eren, reden ie ihre Strablen auf das Natignsidenkmal 3. [a Norddeutsche Llovd⸗ Aktien 1045 Gd., Bremer Wollkaämmeresl X66. Roggen ruhig. Ex. Mär; 15365, pr. Juli. August. 15 30 ö wird deren Bruder der am 11. Juni 1353 e Mar- G. 8) klinken fn . werfen Dis zoltenen Schilde au dem oben genannten Portal sowie 278 So. ; ; Mehl behandtet, v. März 39, pr. April 45. br., Nai, Auguf Aufgebote. Zustellungen lb 76171 Bekanntmachung. tinshagen geborne Seefahrer Johann Wetzel, * 8. richrih. dic senigen über em Porfal fl sind. durch Reflcktor. S ühlainpen von Hamburg, 16. März. W. T. B) (Scklußkurse Hamb. 46460 pr. Juli ülugust 655. Räüböl rubig, vr. März 33k, g. April Das Sparkassenbuch der staͤdtichen Sparkasse zu welcher seit dem Jahre 1585 verschollen ist, aufge⸗ K den Firma Schwabe u. Co. nach einem neuen Verfahren Ler FKommer jb. 123 90. Sraf. Bk. f. D. 166,00, Lübeck Hüch. 9, 5, 584. pr. Drei. August 53. pr,. September. Dezember 83. Spirit und dergl. Königsberg Nebensteüe Nr. 11 506, über 68 l A fordert. sich spätestens im,. Aufgebotstermin am s78899) Aufgebot Imp'orer Cfectrie Glow Lamp. Compand London erkelit. Als 146. Guano. W. s 50. Prldatdiskent Iz, Ham. Packet. I23 25, rubig, br, Väri 34. nr. April 344, pr. Mai⸗August 34t, pr. ö lautend, ausgefertigt für Fräulein Marie Preuß 28. Dezember 189, Bormittags 10 Uhr, Is wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß Parabolfpiegel sind auf diefen Glüblampen noch Reflektoren an—⸗ Nordd. lord 165, 50, Trust Dynam. 183 50, 36/0 G. Staatsanl. 6 00, September Dezember 333 ; : . Ids6] Zwangsversteigerung. gxzu Königsberg, ist angeblich verloren gegangen und bei dem unterzeichneten Amtsgericht zu melden, I der Invalide 63 Kaiserlichen Schutztruhpe fũr gebracht. In derselben Weise wird die Schloßke pelle erleuchtet, 30 do. Siaater. 105, 40. Vereinsbank 151,00, Hamburger Wechsler Robzuger (Schluß) rubig, s88 o/o leko 243 243. Wei er Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im soll auf. Antrag des Fräuleins Marie Preuß zum widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Sübwest. Afrika Albert Rar Johannes Richard während dis große Kuppel durch Bo enlampen, die mit Spiegeln bant 135 05. Gold in Barren pr. Kilogr. A898 Br., 2785 Gd. Silber Zucker ruhig, Nr. 3, 100 Kg vr. März 2585, pr. April 253, wr. Snmdbuche von Lichtenberg Band 36 Nr. 1131 auf Zwecke der neuen Ausfertigung amortisiert werden. Zanow, den 109. März 1897. Enron, moetuhaft n. Desfan. Mlauerstraße 3 verfeben sind, in weißem Lichte erglänzen ward. ̃ n Barren ve. Rffogr. S5 S6 Be. Sa Sd Bd. Wechselnotierungen: London Mai-⸗August 263. pr. Oktober Januar 279. h ke Namen. des Zigarrenfabrikanten Ferdinand Die Jahaber des Buches werden daher aufgefordert, Königliches Amtsgericht. Sohn es Ziegelstreichers Paul e , n ee ; segger fan sl Fr er bene ien Slotzlatz und die beiden lang. sz Nona 20,31 Br. 20.28 Gd., 20,30 bez. London kur; St. Petersburg, 15. März. (W. T. B.) Wechsel auf London denherg eingetragene, nach dem Kataster bierfelbst, spaͤtestens im Aufgebotstermin am 12. Okto- a d, Hen, en i Fan G er, e m le d, n 3. Springbrunnen im Lustgarten werden in diesem Jahre WM Br, os 7? Se, 2038 bez, Londgn Sicht e Tr., (6 Monate) 8a C0. ds. Amsterkam da.! . Do, Berlin do. 3 6s, gaerstraßze Nr. 135, belegene Grundstück am 7. Mai ber 1897, Vormittags 41 Uhr, bei dem unter 8944] Aufgebot. verstorben, letztere er e r wohnhaft zum ersten Mal ihre Wasser am 22. März springen lassen. Sie 26,33 Gd., 20 409 bez., Amsterdam 3 Monat 165 50 Br., do. Paris do. 37,35, Privatdiskont ot. Russ. 400 Staatsrente M3, 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34, ihre Rechte anzu⸗ Der am 17. Oktober 1831 in Zellerfeld Oberhars) 3) und' die Anna Marie Wilhelmine Ahnert kKeden Springbrunnen im Lustgarken, die bisher nur einen einfachen 16323 Cd. ss 4 ber, Wien Sicht 166 40 Br, 158850 Gd, do. a Gold, Anleihe von 1889 4. Serie 153, dor 4 co Gold⸗ Anleibe kitneten Gericht, Neue Friedrichttraße 13, Erd, melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die geborene Bäcker Karl Philip Weinhardt, Sohn wohnhaft zu Deffau, Mauerstraße 23, Tochter des Strahl éntfandten, find wefentlich verstärkt worden; den Mittelstrabl 168,0 bey, Paris Sicht 8110 Br., 80,0 Gd., 8108 von 1894 6. Serie 1553, do. 33 Gold⸗Anleihe von 184 —— Höch Flügel O. Zimmer 36, versteigert werden. Kraftloserklärung des selben erfolgen wird. der Eheleute, Bergmanns Karl Philipp Martin Werkmeisters Karl Friedrich ÄUhnert und dessen ; Che⸗ eben et ö, fletnere Strahlen, die sich kegelförmig vereinigen. Kar, St, Hetrctrn ; Pwörat 3,3 Br., 25.18 Gd. 213506 do. 3 7g Gold- Anleihe von 189 do. 5 ce Pramien, Anleihs wen 3 Grund t6ck it bei einer Flache von zt 2 Königs berg, den o,. Jan ar ; Weinhardt und dessen Ehefrau, Friederike Henriette frau Marie Wilhelmine Therefe, geborenen Schäfer ; ber, New. Jork Sicht 4154 Br., „166 Gd. 4,184 bez, do. 60 Tage 1864 279, do, o do dos ben 1856 351, do. 5 osg Pfandbriefe Adels peder zut Grundsteuer noch zur Gebäude teuer Königliches Amtsgericht. Abth. 10. Gharlotte, geb. Richter, der etwa im Jahre 1860 setztere verstorben, ersterer hierfelbst wohnhäft die Sicht 4.171 Br., 4.1461 Gd, 416 ber bank. Loofe 212, do. o g Boden kredit Pfandbriefe 1564, St. Petert⸗ betanlagt. Das Weitere enthält der Aushang an nach Bahia auzgewandert ist, und über den feit dieser Ge mit elnander eingehen wollen ö b Getreide m àarkt. Weizen loko rubig, holsteinischer loko kurger Privat Handelsbank J. Em. 503. do. Diskontobank 709, do. der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung 64699 Aufgebot. ; Zeit Nachrichten nach hier nicht gelangt sind, wird Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in der Sandel und Gewerbe. 158 - 165. Roggen lokoé ruhig, mecklenburger loko 120 4 124, Jaterngt. Sandelsb. J. Em, 617, Russ. Bank fũr auswärtigen Handel de; Zuschla ss wird am 7. Mai 1897, Nach⸗ Die offene Handelsgesellschaft Wilh. Werhahn“ auf Antrag seines Vormundes, des Bergmanns Karl Start Beffau und im Deutschen Reichs. Anzeiger zu Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks räffischer lofo flau,. 82 83. Mals 81. Hafer fest, Gerste T2, Warschauer tommerz b. 489. Ges. . elektr. Beleuchtung 6109. tt agẽ 121 Uhr, ebenda verkündet werden. Die in Neuß hat das Aufgebot der Hypothekenbriefes, Demuth in Zellerfeld aufgefordert, sich eln ne am geschehen a. an der Ruhr und in Sberschlesien. matt. Rüböl rubig, loko 55 Br. Spiritus (unverzollt) abgeschwächt, Produttenmart Weizen loko 925. Roggen loko 3.35. kten 85 K. 23. MN liegen in der Gerichtsschreiberei, welcher über die im Grundbuche von Düsseldorf⸗ Freitag, den 17. Juni 1898, Vormittags veffau am 15. März 1897 An der Rüßö*sind an 16. . M. gestelll 13 65, nicht rechtzeitig Br. Mär pril ig; Sr, r,, Tril- Mai 18 Br., vr. Heat. Hafer lekg 3, 6. Leinsfaat loko 8.55. Hanf loko Talg loko 180, Zinmer 41, zur Ginsicht aus. Üünterbilk Band 23 Artikel Li in der 111. Ab, G uhr, bei dem unterzeichneten Amtsgericht, zu Her Standesbeamte: aeftellt tenz Wagen, Juni ißs Br. vr. Septemße. Otter. Br. Kaffee behänptet Umsatz br. 6st n, ĩ Delin, en 13. Mär; 186. ; theitung unter Nr. (ingetragene Post von 19H06 M melden, widrigenfalls er für tozt erklärt und sein (G. 8) In Vertrctung: Herning. In Oberschlesien sind am 16. d. M. gestellt 4265, nicht recht.; I560 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko 5, 656 Br. Mailand. 16. März. (B. T.. B57) Italienijch Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 85. am 11. Februar 1892 ausgefertigt worden, für welche Vermögen den nächsten bekannten Erben oder Rechts⸗ n n, zeitig gestellt keine Wagen. Rafe e. ( Nachmittagsbericht . Good average Santog Rente 4 624, Mittel meerbabn 06 900, Moridiongur bb 4 M, Wechsel Ig Post das Grundstück Flur 16 Parzelle Nr. 2369 / 66, nachfolgern überwiesen werden wird. Jeder, der über 78833) Oeffentliche Bekanntmachung w ĩ ö pr. März 4665, pr. Mai 456, Err. Sertember 474. Pr. auf Paris 16350, Wöchsel auf Berlin 0 20. Banca d. Jialia *, ö ( . Thalstraße Rr. 26, Eigenthümer der Dekorationg⸗ das, Fortleken des Weinhardt Kunde geben kann Der am 3. Dezember 1896 zu Berlin herstorbene Die gestrige Generalversammlung der Gesellschaft für Dezember 74. Zucermarkt. (Schlußbericht. Rüben ⸗Rob= Am sterdam, 15. März. (B. T. B) Schluß - Kurse, 1 Sachen der Ehefrau des Konsuls Adolf Berer, maler Brung Struwe in Düffeldorf, verpfändet ist, wird um Mittheilung aufgefordert. Alle Erb⸗ und Arbeiter Jehann Wilhelm Zeidler und feine Ehe— elettrische nternebm ungen zu, Bergün genebnigte den Se, Rcher J. = Bists 33 og Fiendement' neue Usance, frei an gäer Ruffen (6, Em) Wt, 4. Russen. v. 1886 63 3 9 bol. fe, geb. Fischer, zu i n an der Eibe, beantragt. Der Inhaber der Urkunde, wird aufge- Nachfolgeberechtigte werden für, den Fall der dem, frau Rosse Helene, gb. Grau, haben in ihrem am cäftsabschluß für 1886, ertheilte dem , und der Direktien Bord Hamburg, vr. März 8, Grz, pr. April 30s, pr. Mai 9,o77, Anl. 83. . S0 g Trang. Sbi. 1 er 1655, 8 σ Trangvaal 2343, Mac. grün, wider den. Gutsbefitzer Haul Fischer in fordert, spätestens in dem auf den 24. Juli A897, nächstigen Todezerklätrung des Weinhärdt zur An. 75. Sktober 1881 errichteten und am 18. Februar Sntlastung und setzte die Dividende auf 74 0o fest. Diese wird für pr. Auguft g, 24, vr. Oktober 3 5, pr. Dezember 8. 23. Matt. noten 59, 39, Russ. Zollkupons 1923, Wechsel auf London 127083. nhaldens leben Beklagten, wegen Hypothek, wird Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten meldung ihrer Ansprüche unter der Verwarnung 1857 eröffneten Testamente sich gegenseitig und die 15 000 06 4 Akiien L. Emission auf ein dolles Jahr und auf Hamburg, 17. März. (W. T. B) Der Auffichtsraib der Getreidemartt. Weizen au. Termine fest, do. bt. 3 Antrag der Klägerin der auf den 25. März 1897, Gerichte, Kaiser. Wilhelmstraße 13, Zimmer Rr. 5, aufgefordert, daß bei Ueberweisung des Vermögens shnen e. geboren werdenden Kinder bedacht is Gos 609 Attien 1J. Emijston auf ein halbe; Jahr bezahlt, Dent fsch en Sst-Äfrita.- Lin le bat gestern beschloffen, der Sengral. Mär do. Ir. Mai 180, Roggen loko —, do. auf Termine J . Il Uhr, angesetzte Termin zur Zwangs, anberdumten Aufgebotstermine feine Rechte an. des Verschollenen auf sie keine Rücksicht genommen Berlin, den s. März 1597 ; Die Finnabmen der Königlich würkttembergischen versammkung die Vertheilung einer Dividende von Goo für das Jahr fest, do. xx. März 101, do nr, Mai 101, do. vx. Juli 101. deifteigerung des Gutes Dorst mit den ass. Nr. 1, zumelden und, die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls werden soll. RVönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 96.

Sta ais ien babnen betrugen im Februar d. J. 2767 900 1896 vorzuschlagen. Java- Kaffee good ordinary 59. Bancazinn 363. ö und 4 sammt Zubehör, aufgehoben und ander. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Zellerfeld, den 5. März 1897.

58 258) 66 und, vem J. April 1896 bis Ende Februar Wien, 16. März. (W. T. B.) In der 3 2 Sitzung des JI7. März. (W. T. B) . Die Gelammteinnabmen der 17 er Termin auf den 17. Juni 1897, Morgens Düffeldorf, den 12. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. II. 78710 Bekanntm

1897 39 15 80 C 1 14 565) ; Generalraths der Dest er reichisch⸗ungarischen Bank wurden alle Niederl ãndifch⸗Snda frikan ischen Eisen bahn gesellscha J Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht Kaldörde Königliches Amtsgericht. arch Ausschl h nn ung, 2

Die Betriebscinnabmen der Gott hardbg hn betrugen im uf die Verlängerung des Bankpripileginns beiüslichen Vorlagen im betrugen im Februar 1357 3 135 105 Fl. und zuzüglich Einnahmen an * dem Gute Dorst, im dortigen Herren. 78740 Aufgebot. J . 9. 1. an för n. 159 ist der

Februar 1837 für den Personenverkehr 386 600 (im Februar 1856 pro. Sinne der früher über die einzelnen Theile vorgenommenen Ab. den Minen Ton 51 600 Fl. zusammen 3 180 060 (4 591 600) 71 auf angesetzt, in welchem die Hypothekgiaubiger 78739 Aufgebot. Der Fuhrunterneh mer ke iich Nordsiek zu Herne nfttann en, 8 * edrich Carl Spukat

Ajorisch 360 590, definitiv 370 s38 49) Fr, für den, Giterverkehr slimmungen nunmehr als Ganzes angenommen; ine hierüber an das und dom J. Januar bis 28 Februar 1897 6 406 800 ( 1753 203 5 ; br tbelen briefe zu überreichen haben. Die be, Es haben beantragt durch den Rechtsanwalt Brink hat in irn. Eigenschaft als Nachlaßpfleger das Auf⸗ n . 5 . 3 ,. Michael und

6s 40d im Februgr 1896 propisorisch 4 So defniti 758 367 bs Fr, bsterreichische wie an das ungarische Finanz, Minifterium ju richtende Die Ginnabmen auf den Tag und Kilometer betrugen im Februar . bekannt gegebenen Bedingungen wegen der Ver. mann zu Borken: gebot der unbekannten Erben des Nachlasses des am f h . ua orene Schuli, Spukat schen Eheleute,

berschiedene Sinnak men 45 Obo (im Februar 1336 provisorisch 10 bo, WMittheslung wurde genehmigt. . . 1397 I0ol,57 Fl. gegen 90. 10 Fl. im Februar 1836. e ; i bleiben bestehen. a. Per Ackerer Gerhard Heinrich Heselhaus zu 260. Dejember Sh zu Herne gestorbenen und dafelbst fie, g. i. den 5. Mär 1897

2 A6 837 02 Fr, zusammen . im ,, . Wien, 15. Marz. (8. T B.) (Schluß Kurse) Deßerr. Antwerhen, I8. Kar; (B. T. GS.) Getreidemartt alvörde, den 13. März 1897. Weseke das Aufgebot des im Grundbuch von Weseke wohnhaft gewesenen Bergmanns August Werner n. kee 2 tz . Abtheilung?

. I 145 O00, deñniti ] 3 6. 8 Fr. Die 6 s. 4 oο Pabierrente 161,25, Desterr. Silberrente 101,30. Oesterr. Weizen sest. Roggen ruhig Hafer behauptet. Gerste rubig. Herzogliches Amtsgericht. Band 365 Blatt 25 eingetragenen, in der Steuer. beantragt. Die unbekannten Erben werden auf⸗ bnigliches Amtsgericht. heilung ?.

ausgaben 2 im Februar 1337 683000 (im ,, 1896 pro. SDolprtente 175,65, Oefterr. Kronenrente 106. 15, Ungar. Goldrenit;. = Petroleum (Schlasbericht; Raffiniertes Type weiß lek⸗ Kamm rath. emeinde Weseke belegenen Grundstücks: Flur 13 gefordert, ihre Ansprüche auf den Nachlaß spätestens ,

, . 3. . 660 be,, Fr. , ,. . ilm 2200, do. Kron. A. S9, 30, Desterr. 60r. Loose 142, C0, Landerbank 1It, be. und Br., pe. März 176 Br, pr, Apzil 18 Br., de . *r 548/384 Steinbrede Acker 18 a 51 dm in dem auf den 8. April As98, Vormittags 787 lI3] Bekanntmachung.

3 . 10 000 (im Februar 1896 previformich 4 definitiv 253.50. Defterr. Kredit 360,50, Unionbank 286,50. Ungar. Kreditb. Mai Ruhig. Schmal˖ãw pr. März 547. ,, . ruhig. 3 J groß mit einem Reinertrage von 2,39 Thlr. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an der Der Metzgermeister Wilhelm Fenten, * zuletzt zu

94 115) Sr. . : . . zor 6, Wiener Bankherein 256,099, Wiener Nordbahn 263 og, Belgrad, J7. Mär (B. T. B) Ausweis der Au ton sme, a . heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach b. Der Ackerer und Backer Engelbert Heselbaus Gerichtsstele anbzrgumten. Termin anzumelden, Duisburg wohnhaft, wird fur todt erklärt. F. A / 96. Königsberg, 18. Mär. (B. 2. . Getz eidzmartt. ZBufchtie hrader 43400 Glbetbalbahn 257 55, Ferd. Nordb. ies, Sest. Serbischen Menopokverwaltung für den. Monagt Febn 4 nschlag an die Gerichtstafel betannt gemachtem zu Wefeke das Aufgebot des im Grundbuch von widrigenfalls der Nachlaß dem sich meldenden und Duisburg, den 3. März 1897.

Veizen trãge. ggen weickend, vr. 2000 Pfd. Zollgewicht 107. Staatebahn 346, 99 Lemb. Czern. 288, 00, Lombarden 87,50, Nord. 1897 rutto Einnahmen der Monopole auf Tabac Sch n snden zur Zwangsversteigerung der Weseke Band 36 Blatt 25 eingetragenen, in der legitimierenden Erben, in Ermangelung dessen aher Königliches Amtsgericht.

Gerfte ruhig, Hafer feft, do. loko vr. 2600 Pfd., Zollgewicht westbahn 265,50, Pardubitzer 2I3 50, Alp. Montan 82 09, Amsterdam wund Petroleum 831 345 6 Netto⸗Ergebnisse der Zölle, Dbrtfteuer ir e., Rr. 13 zu Benekenhagen mit Jubehör Steuergemeinde Weseke belegenen Grundstücks: dem Fiskus verabfolgt wird, und der sich später

25. Weiße Grksen vr. 2000 Pfd. Zollgewicht 11800. Spiritug 9906 Deutf laß. ss 7I. Londoner Wechsel 18 80, Variser Stempelmarken, Gisenbabnen 623 39] rf, Ge sammt · Ginnabmi⸗ irn Fine 13 Rr. Hag / 4s! Steinbrede Acker meldende Grbe alle Verfü jungen des Grbschafis. [78725] .

pr. 100 Liter 1000 loko 38,20, do. pr. Mär, 38 00, de. pr. Wechsel 47 62. Napsleons 8,53, Marknoten 5871, Ruff. Banknoten im Februar 1555 842 Fr.; damn Gesammt, Einnahme im Jann . Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ T7 a Ol 4m mit einem Reinertrage von 220 Thlr. besstzers anerkennen muß und weder Rechnungslegung Durch Ausschlußurtheil vom 4. März 185 ind

August 39,70. ö 1.27, Brüxer 266. . mit 1797 289 Fr., macht zusammen 3 363 252 Fr. Verwendnun den 6 Verkauf Bedingungen am Mittwoch, zum Zwecke der Besitztitelberichtigung. Alle Eigen- noch Ersatz der Nutzungen, sondern nur die Heraus die unbekannten Grben des in Eickum = Kirch viel Danzig, 16. Mär; (B. . B) Getreidemartz, Sęetre idem arkt. Weihen vr, Frübiahr s13 Gz. 8,15 der Einnahmen? Für den Dienst der Staatsschuld 1 266 84 . Mittmo Mai 1857, Y zum Ueberbot am thumsprätendenten werden daher aufgefordert, gabe des noch Vorhandenen forden darf. erford geborenen und am 6. Januar 1899 in

Werner loto unverändert, Umsatz 130 t, do. ialänd. hochkunt und weiß Yr. 8 Mal. Junk 3655 Gd. 05 Bre, pr. Herbst Sd. für Materialienankaͤufe, Betriebsspesen 2. 9651 261 Fr. Fasser⸗ och, den 16. Juni 1857. 3 zur An, späͤtestens im Anfgebotetzrmin den 30. April Herne, 9. März 1389. inden verstorbenen Arbeiters Caspar Spilker

163 169, do. inländ. bellbunt 158, do. Transtt bochbunt und weiß Br. Roggen vr, dreh e 5.73 Gd., 674 Br., do. pr. Mai. Ʒuni ] beftand N53 123 Fr. . e nslicher Rechte an das Grundstück und an A897, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter, Königliches Amtsgericht. mit ihren Ansprüchen und Rechten auf dessen Nachlaß

128 00, do. bellbunt 122 00, de. Termin zu freiem Verkehr pr. Gd., = Br. Maig pr. Mai- Juni 3. 85 Gd., 357 Br. New- Jork, 16 März. B. T. B Die Börse eröffne mmobillarmaffe desselben gehörenden Gegen. zeichneten Gerichte ihre Rechte und Ansprüche auf —— ausgeschlossen. ö

Februar —— do. Transtt pr. Februar. Regulierungs preis Hafer pr. Frübjabr 6.17 Sd. 619 Sr. ; fest und leb 6 und schloß, nachdem die Kurse eiwas nachgegeber 1 am Mittwoch, den 19. Mai 1657, die Grundflücke anzumelden, mit der Verwarnung, ('8737 Aufgebot. Minden, den 11. März 1897.

zum freien Veriebr —= Roggen lots unverändert, inland. 108 609, do. 17. Marz, Vormittags 19 Uhr 9. Minuten. (W. T. B.) wieder fest. Der Umsatz in Aktien betrug 225 oo0 Stũd. 8 ormittags 11 Uhr, im Jimmer Nr. 8 daß bei nicht erfolgter Anmeldung und Bescheiniguang Der Rechtsanwalt, Weltzer zu Stettin hat als Kanigliches Amtsgericht.

m fiche, mar Tolaischer m, Transtt 7455. do. Termin pr. Februar ] Athener Nachrichten dräcken. Ung. Kredit · Attien 393 50, Desterr. Kredit · Die Stimmung fär Weijen war bereits bei Eröffnung un ee , statt. des Widerspruchsrechtes der Ausschluß aller Eigen⸗ Pfleger für den Nachlaß des am 11. Oktober 1896

w

, e. n . . é . 36 e mn . /

d ** ö

, 7;

2 * z r, . 3 k *

, ;

z , , , , m, 93 8

r

1 *

2 .

—ᷓ.

ö

ö 1 J. ] . K ö H *

e , e ,. K /