1897 / 66 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Provin; Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. Oesterxreich⸗ Ungarn. ; Der britische B er in St. Petersburg Sir R. D 1 des Sultans verkundigt. Es wird der Be⸗ Antragsteller ergriffen haben. Ich bin war nicht ermächtigt, für den AUrbeĩterbewegung. 1m * 2461 r Tord S D Cono ie Ma Bunde ltat6 n sprechen, well der elbe bei der ö 3 e,, ,,. , , , , ,, n , . uchst ö ark z P ; ; Großbritanniens an dem Urglücksfalle auf 66 . wih diese drwächtigung fur die Reickzvderwaltung freudig be. Buh cber vor lgen Jabres sich im Aus stan de befinden, befchioffen

Re. 10 und des K. und K. Infanterie Regiments Nr. 34 zur i r ö. . r grũßen wird. ae z ; uszudrũcken. emeimfchaftlichem Einvernehmen Maßregeln er⸗ j m. den Ausstand als glos ben. Der Jubaber dieler Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Centenarfeier nach Berlin begeben n 6 1. ö feien, das autonome Regime . . wird darauf einstimmig angenommen. ö Len nn . err er schiet ene denlschen

3 zuführen und ihre Wiederholung zu ver⸗ zu dem vorbengnnten Anleibe ein die, te Reil ren Zinesscheinen Bis gestern waren folgende Ergebnisse der Wahlen zum Der beuische Votschafter Jürst wen dein 5 ö. ffen batten, . die Berathung des Etats der Marine⸗ Städten wird im „Vorwärts Folgendes mitgetheilt: In Forst oöchigem

. 1

är die fünf Jabre 18398. bis is .. bei der Stadtkafse zu Anna. Reichsr a th bekannt: . ahlen wurden in gestern. Abend, iner Einladung des Reichskanzlers senein, Beruhigung herbeizuführen, idem ohne Unterschied

j ; ; ; l . n u 1 64 j j bei . verwal tung. Dieselbe beginnt mit den einmaligen Ausgaben, fü. d. Tzusiß) haben die Schneider die Arbeit eingestellt sofern nicht Tchtzjeitig von dem als solchen sich augneisenden Mähren drei Kandidaten der deutschen e ö zu Hohenlohe folgend, mit seiner Familie zu mehrw * ier, mi 26 ö 8 e n, . a t feen G Temme ner 3 . 8 ii 124 3 5 . 5641 ö 6. 8 1.

Inhaber des Anleibescheins dagegen Widerspruch erhoben wird. ; ; ; Erholungsaufenthalt nach Wer ki begeben. * 6. . ein Kandidat der deuischen Volkspartei und der ; 3 6 6. iff's J. Klasse, „Ersatz König Wilhelm“, ) zum Bau falls vor (nem Ausstand. P 6 2 nationalen Partei und vier czechische Kompromißkandidaien, Italien. ichen Arteiten und des Handels sowie die , oh Kreuzer 9 *sat 35 . * des . Erfatz Aus Neubrandendurg in Mecklenburg wird dem Vorwärtz⸗

. Trocken ) ö . J ; . ö. ; ; der Silfsquellen des Landes zu erlei ? bew det S fell Der Magistrat. Die stãdtische a in Dber⸗Sesterreich drei Katholisch⸗Konservative und Der Schatz⸗Minister Lu zzatti hat gestern, wie, W. T 3. sckelung 94 4 Sprache von allen verstanden werde. Ein Falke⸗. HY zum Bau zweier Kanonenboote Ersatz Hyäne rg , 5 T* 1 ; ,

w (Farsimile.) Faksimile ein Deutschnatlonaler gewahlt. Zwei Stichwahlen sind meldet, an seine Wähler im Wahlbezirk Albano ein Sch 5 wünschten, ; ] 5 J j 5 und „Ersatz Iltis' ferner zum Bau eines Torpedo⸗-Divisions⸗ 3 2 ö j ; ̃ r . ö 2 . r ĩ nitt beginne für Kreig. Möchten alle die Waffen 2 2 3 P 3. März die Arbeit gekündigt, da der V 6 , kö, , , , 2 2 36. 2 5 5 E 9. * 2 1 1 1 1 r w ö 6 * 3 Eingetragen Seit; . des Kontrelbuchs. deutschnationalen Partei gewählt. Bei den Städtewahlen dann * beiont, * daß trotz zahlreicher . 1 6 Juihfa ne würden fe re m 2 . Die Kommission beantragt, die ersie Rate für den inn ee e ,, 3 je becher ut i 63 6 5 an,

8 Die Anweisung ist jum Unterschiede auf der und den Wahlen der ; hergesehen ässen Achtung zu verschaffe . ; ; 1h a. ; ine che n z Handelskammer in Salzburg wurde Ausgaben nach dem Stande der Staatseinna eschlũssen ; ; Bau zweier Kreuzer II. Klasse, des Avisos „Ersatz Falke“, beträgt, und Innebaltung der zehnstündigen Arbeitszeit. Sie batten 4 en mit davon ein Deutschnationaler gewãhlt; es sind außerdem zwei Ausgaben bis Ende Februar ge arg . Nit 9 . des Torpedo⸗Divisionsbootes and zur Herstellung von ju diefem Zweck dem Verein selbständiger Schuhmacher einen Lohn⸗ 1 * m

Stichwahlen erforderlich Die Städte Kärntens wählten daß das Finanzjahr wahrscheinl nicht allein Torpedobooten im Betrage von zusammen 5 173 000 M zu , . w

j h P ö 9 ter Zinsschein. . ter Zinsschein. drei Deutschnatio nale. Die Landgemeinden in Böhmen Budgetgleichgewicht, d j ĩ tre ichen. 6 wählen elf Jungczechen, einen Anhänger der deutschen Volke u en e. . bel ta , 8. tee,, , ee, ern, n n ee, e kennen der Gesellen wube ven schur

; . ; ; ; ö brsf , ö ; Meister sefort entlassen. Anweisung. partei. fünf Kandidaten der deutschen Fortschritispartei und Marinebauten verwendet werden solle, In manchen . ind 27 färlicbher Keile iber die Helen ken amm e er nd, g ü. Aus Lon don wird der Köln. Ztg. geschriben: l

Her 4 ! . ; uten solle. ; ; ö cs. Köln. Ztg. geschrieben: Sehr bezeich- ein Mitglied der Agrarpartei, die Land gem einden in dürften die Einnahmen wahrscheinlich die C gan 1 wor 1 . 6 . 2 e , , g, ö. nend für die Zwangsberrschaft, die gewisse Mee de l erkrcĩ über die

Steiermark fün Ronservative, drei Slovenen und ein schreiten, und so hoffe er, auf den noch nicht emuttiernn nung in den Städten un , De eam keine Vorlage sei, sondern * zur Infor mation Arbeitgeber ahsüben möchten, ist die Ursache einer gegenwärtig

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ö . ,,,. interpellierte gestern der . 3. . vue , me , 2 ; kur, n hie nen öbers st erden isnne die el tit nun k . 5 261 244 ) 1 * 5 4 5 7 7 j f ö . 6 -. Medizinäl⸗Angelegenheiten. Abg. Melt inister erörtert alsdann, nachdem er nochmals den Grund Wie die „Agence Havas“ meldet, hat der Oberst Vassos im gtat ö , un, rsprüngliche Anlaß, in dem ganzen. Zwisst ist nämlich slgender;

den Handels⸗-Minister von Daniels in der * der Vermeidung alier unnützen Staatsausgaben ; ö d is heri inar⸗Di i üᷣ ĩ 8 ö. —⸗ au a Sphakia große Mengen Lebensmittel aufgehäuft. In gemäß der . 12 h ie Auf der Pallion Forge in Sunderland befindet sich eine soge⸗ ist *r . 4 H ö * . ö . n . , e en ,. * . 2 lasse nichts darauf schließen, . . . echt 1 . k 26 . 26 a von . Manne *. worden. . bis ö. 17. . es über die men wolle mterlegen habe, alfe auch nicht der Beschlußfassung des Reichstages dient, der kein gelernter Mechaniker, ist. Dis er,,

er 1897 hergestellt sein müsse, deren Bau Konversion der Gemeindeschulden auf Sizilien und Sardim jerlich kei ür die inf ; K j . ardinien Die Lei ich keiten für die infolge der Kata⸗ j ö ö ö ha Per- schinenbauer verlangt nun, daß es keinem nicht geleinten jedo ; Die Leichenfeierlicht s 69 unterliegen könne,. Gegenüber der Bernfung de Ren cbe, Marineamtz geftattet sein folle, eine derartige Maschine zu bedienen, während

auf rumänischer Seite sehr wenig fortgeschritten sei. das auch in Rom sinngemäß zur Anwendung gebracht lens an iffoi . . ! ; . t werde en iegsschiffs „Sisso nvlã i 0 —ͤ ; : ? Königliche Kunstschule zu Berlin Der Interpellant fragte, ob die Regierung * a e. solle. Er weist ferner nach, daß das Gesetz über die Dann er e,, gad, a 3 a n, ., . , 2. gen in g, 5 a die Arbeilgeber sich einer derartigen Forderung nicht fügen wollen. C. Klosterstraße Nr 583 n,, , ö . . igen reform seine wohlthätigen Wirkungen bereits zu 6 be⸗ Mmirale, Offiziere und Abtheilungen von Marinesoldaten übrigens habe weder diefer hiollũ gr bu agu e e, baͤtten die spateren 3 3 1 33 . n , , ; . 3 . sinne, Die Samigiung der Pank van Neapel, sonie zi nttggtionsliääten statt, Nach der Feier an Vord des Ping von zöszz. z en 1dsg jemals der Beschlutfaffung und Ge eh gshen e mn ei erb n e ng e, ,, .

Das Sommer-Semester beginnt am 5. April und Grosibritaunien und Irland. Neuordnung des Pfandbriefwesens seien auf dem besten For Welti? wurden die Saͤrge nach dem Kirchhof ge- nebmigung des Reichstages unterlegen. e , d g, n en 1 schließt mit dem 31. Juli 1897. Das Unterhaus hat nach zehntägiger Berathung gestern Wege, und die neue Emissionsstelle zur Ausgabe siaat r Die Särge er Offiziere wurden von Offizieren Darauf nimmt bei Schluß des Blattes der Reichskanzler Len be. . 5 me, 6 ö n, , Die Unterrichtskarten werden ausgegeben vom den Artikel 1 der Schul vorlage, betreffend den Staats⸗ ihr ar rte Noten werde bereits am 1. Juli untr mmtlicher Nationalitäten getragen. Fürst zu Hohenlohe das Wort. englischen Gewerkverelne thatsächlich den sozialdemokratischen Ansichten

29. März bis 3. April, von g bis 2 Uhr, in der Kanzlei der i ö i iwilli ö it 2 des General ⸗Direktors des Schatzes Bonal . von der Zwangsherrschaft, welche die Arbeiter über die Unternehmer ö ö h ; teitrgg, far, die Freinmihigen- Schulen, mit 279 gegen , . ins Leben treten. Der Min * weist 83 Griechenland. Das Haus der Abgeordneten erledigte in der ausüben . huldigen.

Anstalt. 107 Stimmen angenommen J , . 2 . ; Berlin, den 15. März 1897. z n gn, ; peziell die Angriffe seiner Gegner gegen die einzelner Aus Athen meldet die „Agence Havas“ daß für den heutigen (53.) Sitzung, welcher der Finanz⸗Minister Dr. von In Lepallole- Perret, einem Pariser Vorort, ist am Montag in He Direktion. 6 , 1 1 . seiner n bool n zurũck, deren letzte n gerkehr mit Kretg ein vollständiges Systeni zur Ueber⸗ Miquel und der. Minister der geistlichen 2ꝛc. Angelegen⸗ der großen Druckerei don Paul Dun on wo diele Zeitungen her⸗

Ernst Ewald. Ausführung die mmneren Angelegenheiten besprach und, so⸗ . re g l hg 16 . . . zu mittelung von K . des n. . 2. . K ö . . .

ö itanniens in seiner q n z machen. ießlich bekämpft derselbe noch die Bestrebu raphen eingerichtet worden sei.— verlaute, die rathung den Gesetze . Fischer. am, Mien ig raue) .

dann die gage Großbritgnniens in seiner auheren Palitit als Höch nach Abänderung der verfassungsmäßigen Cie ne e ü. . 3 Bischof Germanos im Jahre 1821 im der Ufereigenthümer und die Keppelfischerei in Mitiheilung des Vorwaͤrts , sind Soo bis 800 Personen aussftändig.

ö ernst schilder te. Auf di twort Lord Salisbury's ü ĩ ; ; . j ; f ; Unterrichts⸗AfAnstalt . . 1 . 9. . . des Gesammtkabinets vor dem Parlament und nach Errichtung loster Lavra auf dem Peloponnes hißte, um den Unabhängig⸗ der Provinz Hannover, nahm in erster und zweiter Be⸗

des Königlichen Kunstgewerbe-Museums jt⸗ ; j j 26 einer Art von Kanzlerthum, wie sie in letzter Zeit laut ketekrieg zu verkünden, solle in feierlicher Weise dem Regiment rathung den Nach trags vertrag zu dem Staats vertrage 9 3. stg uf der Politik Großbritanniens auf die Rede des französischen worden seien. bier 3 9. . vor seinem Abmarsch nach Thessalien übergeben vom 15. Oktober 1878 über Errichtung eines gemeinschaft⸗ Theat d Mufit (8W. Prinz Albrechtstraße Nr. 7. Ministers des Aeußeren Hanoiaux verwies, erklärte Sir ; . . ö ; = 2 er ,. Reservi li Landgerichts in Meiningen an und ging dann über heater un

; 8 5. April W. Harcourt: eine folche Politik sei eine Beleidigung für das Der Marine-Minister Brin hielt gestern Abend in Turin betden. Tausend griechischen freiwilligen Rese rvisten, lich n Tandgersch tan gn 7 ging ; 2.

Das Sommer⸗Quartal 1897 beginnt am H; April cr. Parlament. Die Polit ü Frankreichs sel eine Polit kl zweiter vor einer zahlreich besuchten Versammlung seiner Wähler eine pelche aus Ostrumelien in Athen eingetroffen sind, wurde zur Berathung des Antrags der Abgg. Dr. von Heyde⸗ Theater Unter den Linden.

Die Meldungen Zazu finden vom 24. März bis Hand, und Die Politik? Großbritanniens sch eine) folche Rede, worin er es durch das Interesse des Landes fir iin begeisterter Empfang bereitet. Die Deputirtenkammer brand und der Lasa (kons) u. Gen. . Der Strauß, Cpelus wurd gestern mit der Operette Der 3. April er. bei der Verwaltung der Unterrichts ⸗Anstalt Fetter Hand gewesen. Die Überale Partei habe die geboten erklärte, daß Italien seine Stellung in Afrika hat ein Gesetz angenommen, durch welches die gerichtlich en Die Regierung aufzufordern, dem inn g . . Carneval in Rom fortgesetzt. die bei, dem gut besetzten Haufe zwischen Uhr Morgens und ? Uhr Nachmittags stͤtt, Politit derworfen, vvelche die Integrität. des otto— auf die Erhaltung der maritimen B'sitzuagen, Asabs, Fristen auf gehoben werden. 8 vorzulegen, durch den I. die rh 3 Tit.? (ine fehr freundliche Äufnabme fand. Das Libretto der Hberette bat Neu eröffnet wird mit April eine Fachklasse fur figür⸗ ; * grite Massowahs und des Küstenstri . des cttais des Minifteriums der geistlichen 2c. Ang legen heiten zur obgleich es weit davon entfernt sst, für gut gelten zu können, doch liches Kon en, ebe! vich abend lfte ur Bubdhähner fnschen Rreiches zutz ernndlahe hahe elt T, Härerurt deschränie, h . 5. ö 6 k Bentesteeg' eitel geeeächtaden Clnintnens der G' chichen uz. intn bei weitem vefsiänßiärren Fnbalt gh ae mn müht Sin forifallt ; schloß, indem er im Namen der britischen Nation dagegen ho 2 K h rung . S5 gynischn Auf Ersuchen des Senats, der Regierung und der geworfenen Staatsmitze! behufs Fewähhnng ron Aufbesserungs.· in dem Motid der Handlung, daß ein schlichtes Landmärchen dusch 5 7 Einspruch erhob, daß Großbritannien gegen seinen Willen zum aufgebe, welche nicht, wie. Sonning de zen ki ĩ Sturdza sei älggen an bestehende Pfarreien und ven Alterszulagen an Parrer feine Treue den treulosen Geliebten lurückgewinnt. An der Unwahr⸗

Berlin, den 15. März 1897. . . . haupte, mit mäßigen Kosten d s anzen liberalen Partei hat Demeter urdza seine . ; , ,, Tren ; ö Ewinnt, An der inwah Sr, Dirt ; ĩ Theilnehmer an einer Politik gemacht werde, deren einziger aupte, mit mäßigen Kosten durchzuführen sei, sondern nach ion als Sende- Präsident zurückgezogen krescntlich! erköbt werden, D. diefe Staatsmittel in einer festen scheinlichkest der Handlung, daß dies Horftind seinen leichthrrzigen er Direktor der Unterrichts⸗-Anstalt. Praktischer Erfolg der Untergang Ärmeniens und die 3Zwangs⸗ dem Anschlag des Generals Baldissera einen jährlichen Auf⸗ mission als Senate Präsident zurückgezogen. Summe den geordneten Organen der epangelischen Lanzeskirchen Maler in. Rom aufscht und in Knahenkleidern sich zurückerobert, darf Ernst Ewald. ; ; wand von rund 20 Millionen erfordere. Durch die fur Afrila Amerika. und der tarife Kirche zur eigenen Verwendung nach bestinmten, man in einem Operettentert keinen . nehmen. Von entzücken⸗

maßregeln gegen Griechenland gewesen seien. t ; ; r . ; erforderlichen Ausgaben solle Italien nicht weiterhin an der . 9 1d⸗ . ldet, soll ; ö ; ! ; 2 14 Frankreich. Entwickelung seines Heeres und namentlich seiner Marine be— Wie die New or Wor aus Havanng me et, so Abg. Dr. von Feydebrand und der Lasa: Der Etatsfonds Erfinz ung, wie auch was die Orchestration betrifft. die überraschend fein Der Kaiser von Besterreich stattete gestern Nach- hinzert werden, wel letztere är das Land nothzwandig wie dar . ne t re gg ,, e e ,, ihren r, n ee ne ,,, ,, Aichtamtliches mittag der Königin Vitoria in Cimieß einen Besuch ab. lich; D it fei . , hierbei die Betheiligung der . del Rio), durch Dynamit in die Luft gesprengt liegen in den einzelnen Landestheilen ganz verschieden in Bezug auf erklingen einige gemüthrolle, schlichte Lieder, welche Marie, Der „Matin“ meldet, der General⸗Geuverneur von italienischen Tlotte an Der Alltion vor Kretg, und trat nat worben sein; eiwa Bo Personen seien getödtet worden. das Ginkommen der Geistlicken. Auch in den besten Gegenden ist daz Kind rom. Lande; erst g, hat. Der Schlußscene 2 s Rei Algier Cambon sei zum Botschafter in Bern ernannt drücklich für Italiens Verbleiben im europaäischen Konzert ein; Das „‚Reuter'sche Vurcau“ erfährt aus Montevideo noch über die Hälfte der Stellen vorbanden, wesche nicht über hat die. Direktion ein glänzendes Ballet angefügt, welches sich auf e utsche Reich. worden. Zu seinem Nachfolger in Algier sei der Deputirte ein solches Verhalten stehe auch mit den Bestimmungen der ce ö Abtheil Aufstaͤndischen mehrere kleine ein Gehalt von 3600 ½ς hinaussteigen, Es ist also dem sckönen Hintergrunde der Scene, welche die Tiberbrücke und die P Berlin, 18. Jonnart ausersehen Bündnisse des Landes im Einklang, wonach Jialien alle seine . . dringend nothwendig, die Einkommen der Geistlichen zu ver. rötblich beleuchtete Peterskirche am füdlich⸗ blauen Himmel zeigt, ren ßen. erlin, 18. arz. Der fran dfische Kreuzer „Latouche-Tréville ist geste Kräfte der Erhaltung des Friedens widmen werde. Der Redner Dampfer auf dem Uruguay genommen habe und sodann an bessern. Die Beamtenbesoldungs⸗ Vorlage kann man. zum prächtig abhob. Unter den Darstellern gewann sich Fraͤulein Cornelli Seine Majestät der Kaiser und König begaben mit 456 Inn von K RKancn . h, , nahm nochmals Bezug darauf, daß das Paziikations werk de ier Nortwest- Grenze des Sigates gelandet sei. Die Auf- Pergicich nit den Beistüschen nicht heranzehen. Dr Amt dee Seist 1s Marie urch ibren lebhaften und schönen Hesangsvartrag kesandere . heute früh, 8 Uhr 25 Minuten, zur Besichtigung der der gemiethete Dampfer „Auvergne“, welcher 1560 Mann Mächte durch das Verhalten des griechischen Commodore et⸗ iber , eg mah une. , he gr ne nf ff ö. ö. k, , m, er ge we h ; be . 2 . Staat i e naschi zes S iele Heiterkeit; die ze = nm mm 3 , ,,, für Kanea an Bord hatte, aufgelaufen ist. Es werden An⸗ schwert worden sei, der den Aufständischen wie en Afrika. Staagt und bat daber eine stagtsztechtlich Verpflichtung, für eine aus y, des Fräulein Sigl und des Herrn Bruch konnten durchaus j een . z 9) —. 2. ü ordnungen getroffen, die „Auvergne“ durch ein anderes Schiff griechisch'n Truppen die Mittheilungen, der Admira Der Präsident Krüger ist gestern von Bloemfontein ömmliche Dotierung der Geistlicken zu sorgen, damit sie mit gan zer zufrieden stellen. d sizierkorp genannten Regiments ein zu erseßen, wen! es nicht gelingen sollte, sie wieder flott zu nicht, überbracht habe. Durch die Thätigkeit der ver wieder abgereist. reudigteit ibrem Berufe obliegen können. Jetzt ist der grichtige k und gedachten Nachmittags von Potsdam nach Berlin zurück- machen. einigten Geschwader seien Tausende von Meanschenleben g Der Staatssekretär Dr. Leyds wird sich, wie das . diese Frage zu l15sen. Die Freikonserbativen wollen zum Vem Sonnabend voriger Woche ist ein Konzert nachzutragen, zukehren. Rußland rettet worden. Wenn denselben zuweilen obgelegen habe „Reuter schẽ Bureau“ aus Prätoria meldet, am 31. d. M. Stat den Antrag einbringen, den Fondz von 5474 300 ιι:, welches di⸗ Gesangskünftler Frieda Egutman n Alt) und Seine Majestät der Deutfche w ů eine schmerzliche Pflicht zu erfüllen, so sei dies geschehen, nach zech dem Haag begeben. Die Reise haͤngt mit der durch den . in diefem tat auf neun Millionen Mark zu erhöhen. Der Philipp Grerscher (Bariton im Saal Bechstein veranstalteten.

0

staatsgesetzlich festzustellenden Grundsätzen überwiesen werden. der Frische und Ürsprünglichkeit ist die Musik, sowohl was mel odische

; gf / 3. z , utrag hat an sich etwas für sich, aber es ist doch ein besonderes Beide einen sich noch im Anfaͤngerstadium zu befinden. Am weitesten W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, aus Anlaß des ö ü re, . . Alufftandischen o Tod Beelagert van HYlokland'z entstandenen Lage zusammen.. Gi gde ft i f , wn staaterechtlich bedenklich, lediglich . on Sängerin, welche in Liedern von Schubert,

D j ste n Unglücksfalles auf dem russischen Panzerschiffe Sissoj Weliki⸗ , reich der Schiffe stehen v Der Erfle Richter der Kapkolonie de Villiers hat in durch den Etat die Lasten des Staates zu erböhen und elne Etats! Schumann, Brahms, FR. Franz, Richard Strauß und Anderen eine

Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer cine PVeileidsdepesche an den General Mbmiral Froß fürsten Plaͤtze abzusehen, fruchtlos geblieben waren. Die von len Jetreff des Zwistes zwischen den Richtern des Obersten Ge⸗ poßition zu erhöhen. Unser Antrag ist daber der beste Weg, auf dem wir wohlklingende, zum Herzen sprechende Stimme entfaltete. Nie Plenarsitzung. Vorher berieihen die vereinigten Ausschüsse Alexis gesandt, auf welche Höchstdie fer, dem, Regi oben, Mächten geschaffene Autonomie entspreche dem Wunsch der richtshofes von Trang vaal und dem Volksraad die Ansicht ge⸗ zum Ziele ksmmen. Dinge von o prinsihieller Bedeutung müffen in Modulation. und Ausdrucksfähigkeit ist indessen noch nicht vẽllig fi Justizwesen und für Elsaß Lothringen, die vereinigten Aus⸗ k⸗ ( 6. ch fol i eee . R 36. . 4. egierungsboten kretischen Bevölkerung und. sei daher auch den Traditionen äußert, daß die Richter Unrecht hätten; die Regierung von der Form eines besonderen Gefetzes entsckieden werden; dadurch wird der entwickelt. Der Sänger, welcher eine Reihe von Liedern und chüsse für ö. und Verkehr und für Justizwesen, sowie zu loige 9 J . Italiens nicht zuwider. Die Autonomie unter dem Vorbehht Trangvaal habe nicht anders handeln können, als sie es soeben 3 auch unabhangig von der asjsährlichen Bewilligung im Etat. Cbenso Jalladen zum Portrag brachte, besitzt noch nicht die künstlerische

del ir ; Bis russsche Marine if tief gerkhrk von der Theilnahme, welche a, ö ; H. bei Rei öffentlichen „ans dt ,,, ) . russ J e i der Suzeränltät des Sultans fei das hergebrachte diplomatische ben wir es bereits bei anderen Gesetzen gehalten, wie z. B. bei dem Reife zum öffentlichen Auftreten; aus diesem Grunde blieben auch die . . g elan, . k n ene dame g Mitte. die türkische . zu ö r . ö Pfartwittwen. and Waisenfonds., Vie Perwendung des Fonds muß ven beiden Rontertierenden gemeinsam zu Gehör gebrachten Stücke J R ö. 1. das Prinzip der Integrität ber Türkei zu währen und die den geordneten Organen der beiden Kirchen überlassen werden. Die fast wirkungelos. . . Ausdruck des lebhaftesten und ehrerbietigften Dankes . . Lösungen der Zukunft ohne Erschütterung des europaischen e. arg . 1 e . . des uin nn g. a 4 k . *. r 6 j . j 6 ; ö e . *r s 1a . ö ö ieser Beziehung ni vom aat abhängig sein, sondern müßten des bekannten Pianisten und Komhomslten erruce io B. . gi ö. Re rn g . ö er Berlin ist der Der Präsident der Franzoösischen Republik Fa ure sandte 1 1 Der Minister schloß mit J. 23 Parlamentarische Nachrichten. eine gewisse Freihest, der Sesfflverwastung baben. Der Minister statt, der den Sag! stattlich gen hatte. Der Künstler durfte sich mit õniglichen inisterial⸗ ilitär, und Bau ommisfion zur am Dienstag dem Kaiser von Rußland folgendes ick auf das im nächsten Jahre stattfindende Verfassungs Die Berichte üb di estrigen Sitzungen des Falk, der gewiß kein Recht des Staats preisgab, hat sich Recht einer enthusiastischen Aufnahme erfreuen; sowohl seine bis zur weiteren dienfllichen Verwendung überwiesen worden. Telegramm: jubiläum. zei J erichte über die g i 5 z 9. ö einmal dahin ausgesprochen, daß, wenn nur erst die eFangelische Kirche böchsten Vollkommenheit entwickelte Technik als auch sein gesang⸗ Ich bitte Eure Majestät, den Auedruck der schmerzlichen Schwei keichstages und des Hauses der geordneten be⸗ organisiert fei, man ihr die Selbstrerwaltung überlassen könne. Ich reicher Anschlag lassen ihn als einen der 36 lebenden Klavier. J . J ö . z . sinden sich in der Ersten Beilage. if daß auch der Finanz, Minister damit ein verstanden, sein wid. virtugsen erscheinen, Sein Programm umfaßte die. Variationen i s . o meist konservativen oder gemäßigte . ; ; stattgehabten Unglücks in mir hervorgerufen hat, sowie die Versicherung . 9 In der heutigen (194) Sitzung des Reichstages, Vie Vertheilung des Fonds an die beiden Kirchen muß allerdings in (0p. 24), ferner die (Réminiscehces. 40, Don Juan“ von

n e n . lee fir di fn Mearrof liedern des Nationalraths ist ein Antrag gefellt J en muß allerdin ; 1

ö 2 ig pre ch . . , r,, n , . *. . tapferen Offiziere und Matrosen ,. durch welchen der Dede at nusas ür wird, welcher der Reichskangser Färst zu Hohenlohe, der Staate⸗- Paritärischem Sinne erfolgen, aber es ist unmöglich, hierfür hestimmte Mozart Lisit und zwei meitere Transseriptzonen eigener Arbeit.

1 r . ö ö . ; omma an Ter Kaiser Nikolaus erwiderte: unter Würdigung der Volksabstimmung vom 28. Februar sekretãr des Innern, Staats⸗Minister Dr. von Boetticher, Zahlen anzugeben; wir müssen die weitere Ermittelung der Regierung Der letzte diesjährige Quartett Abend. der . orvetten⸗Kapitän Coerpęr, heute in Dar- es⸗Saläam an⸗ iderte: f der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staa is⸗Minister Hierüber abwarten. Es muß auch ein gewisser beweglicher Faltor zugelassen Profeffor Güstaxr Hollaender, Will. Nicking, alter

68 8 . ö Ich bi ut S ; mit möglichster Beschleunigung einen neuen Gesetzentwur! / . 36 ; -: r 1 3 M. S. ö . Kommandant Korvetten j 53. i 3 ,, e effuch ö, . . k w Freiherr von Marschall, der Staatsekretaͤr des Reichs- Perden, weill mit ine Vermehrung der Stellen zu rechnen . . Han be lnannn und . der ö . 6 apitän Becker, ist heüte in Mokohama eingetroffen. Rnfalls auf dein. Siffoj Weltki ausgedrückt haben, sehr gerührt. vorzulegen. An der Spitze der Unterzeichner des Antrages , ö 9. . ö ee er wer f l gs fi, . er Tree . i . . ö 3 al ue. nn, . Beethoven'sche w Auch der französssche Marine⸗Minister, Admiral Bes- sieht Cramer⸗-Frey Zürich. eichs-⸗Justizamts Hr. Nöieb erding bewohnten, genehmigte Kaner aud iss'n, in welcher Welse sie perwendez werfen,. auf Tirdsh cr s n moll (p. 18) und zun Schluß. Schumann sStre ch. nard hatte aus ef se. Anlaß 3 Beilcĩds depesche ge⸗ Türkei. des aus zungshft in britter ö ben e r nn, i . i. wir ö Uebelstände in der Besoldung der . in dur (op. A1). welche Tonstücke mit pollendeter musikalischer

Es giebt . Dinge, die man über den Geldpunkt stellen muß. 9p. 35 („Kroicas') von Beethoben, Weber's Sonate in C- dur t

—— —————— ——

ini si ĩ ; pe⸗ dertrag zwischen dem Deu en Reich und den eistlichen beseitigen können. Das wird unserer Kirche selbst zum einfühligkeit und technischer Meisterschaft zu Gehör gebracht wurden. ö Sach sen⸗ Meiningen. . ö Das Wiener „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ Bureau be⸗ Niederlanden. . 3 . eh müssen wir in . Weils das Zu, ÄUls zwelte Rummer wies das Programm ein. Quintett für Seine Hoheit der Herzog hat sich gestern, durch die Die Angehörigen der russtichen Marine, welche durch den schreck⸗ richtet aus Konstantinspel, daß gestern ein G eschwader Darauf folgt die Berathung des von allen Parteien mit sammenhalten der, Geistlichen mit den Gemeinden berücksichtigen Klavier und Streichinstrumente den S. Jadassohn auf, in welchem Rücksicht auf seine Gesundheit veranlaßt, nach England be⸗ lichen Unfall dan Vord des Sisses Went auf das schwerste ke. in See gehen sollte, welches aus dem Flaggschiff Osman. Ausnahme der Sozialdemokraten unterstützten schleunigen und. aufrechterhalten, Gin, größeres Maß von Freiheit und der Komponist selbst die Klavierpartie übern ammen hatte. geben, um in dem gleichmäßig milden Klima der südenglischen troffen worden sind, bitten Eure , den Ausdruck hober Er, den chf „Hamidis“, „Azizis“, Neoͤschineischefket⸗ und An trags des Abg. Dr. Lieb er (Zentr): Selbstverwaltung thut der Kirche dringend nokh, Unser Antrag kann Bas Duintett bringt im Ganzen mehr die heiteren und ge

Küste mehrwöchigen Aufenthalt ö nehmen, nachdem ärztlicher⸗ kenntlichkeit für die so berzliche Bezeugung ron Mitgefüb] und „Jsmir“, ferner aus 2 Torpedojägern, 4 Torpedobooten dem Herrn Reichskanzler die Crmächtigung zu erthellen, die. dazu dienen, einen Schritt weiter in dieser Richtung vorwärts zu müthvollen Stimmungen der Seele, als tiefe und einste

. . Hr. z . . 2 ; ! 2 * n ; e j ö j istli i Beifall der Hörer seits eine perfönliche Theilnahme Seiner Hoheit an den Sympathie von seiten der Angehörigen der franzöfischen Marine erster und 2 Torpedobooten zweiter Klasse besteht. Das Ge enigen Maßregeln, welche zur Ausführung des Gesetzes vom lommen. In der sozialen rage müssen die Geistlichen mit voller Gedanken zum Ausdru und gewinnt schnell den Beifa t . 2 zur Centenarfeier als ausgeschlossen inf zu k mwön den . und Mannschaften der Hader if unter dem , ,. des an r, in, ö Kin rend n,. ö , ,,, 0 geistlichen 2c. Angelegen⸗ ie. . . n, ,,. eier d e nüt erachtet worden ist. nzoͤsischen Marine mittheilen zu wollen.“ airi ascha. Im Bereich des II. Armee⸗ orpe, * ‚. ö ö en . tchesters, d diesem Dienstag stattfand, war insofern . ( Der Großfürst Wladimir Alexandrowitsch ist ÄAdrianopel) ist die allmähliche Einberufung der Redifs i bung. des Freichehausball Cratz för das Jahr ids /os nach heiten H. Br. Bosse das Wort, dessen Rede morgen im Wort 6 36. pre ff! e g n, 4 . FRunstreise nach

Schwarzburg⸗Sondershausen. J . ; J it] dem Meßgabe der bei der zwesten Berathung diefes Etats gefaßten laut wiedergegeben werden wird. g, ; h Der Landtag wird, wie „Der Deutsche“ ldet gestern Abend nach Berlin abgereist. ; ; 12 Bataillonen zum Zweck der Ausbildung mit der Beschlüsse zu treffen.“ j Moskau unternommen hat, dabei durch , aus Wies⸗ 5. Merit in Sand 2 2. een, . e meldet, am 4 Feier des 100 1 Geburtstages des Kaisers Wil⸗ Mausergewehr angeordnet worden, Die Nachricht von J. Ag. Br' Lieb er: Es ist ein ungewöhnliches Vorgeben, welches Dem Herrenhause ist der Entwurf eines Gesetzes, he. baden Herrn Fieb neck vertreten wurde. Die er hatte es ziemlich Hat, 5. April in Sondershausen zusammentreten. 53 . , 6 . . t ,,,, ch 17 , , I. 6 Antrage ien ,,. per n gf an, g m Grrichtung eine Ämisgerichts in der Stadt k un kee e, ehe sr, e . Eisaß⸗ Lothringen. . Petersburger Leib⸗Garde⸗ egiments „König Friedri ischen und bulgarxischen Grenze wir ür u . ef lle net haben, beweist, daß der Anirag wohlbegründet it,. as owo, zugegangen. . . . . n W gien, r mreffilh Ber Solhst eee geln urn , ,, e ,, h,, n, , , , , sorge ger denn banka and dag ingnägelcz ape Bel nr gegen , aöcbens; dern nd ne neben , m, mn, mm, w , , Groß- dach nge mt! geen Heinen aut efährit Pütcen unte enn di. erg e ef her die tz an dei . . n , ., w chall Graf w , bot. , , von 34 der ere i, ö.. r nnch in, werden. Da c grundbesitzer, i ere , . [ y,, . 3 , 3 fehr f r 2 . ; tlin. nopel zwei Züge mi erden, gestern ist von 3 on über ĩ estest! und Amisvorsteher Graß in Zwethau zum g es opin besonders lobend hervorgeboben seien. n Hei⸗

2 angenommen. a. . ehen werden kann, daß der Gtat nicht rechtzeitig festgen

, Eines er e. 6 ö 2 ,,, mit dem 16. Jiebifraiaiiion nach Saloniti n ,. . Hen e lle iu vert e eien cd, Haufes der fh e rdneten gewählk worden. 1 . ,,, . ö 66 e , des Warschauer Militärbezirks, zum Mitglied des Kriegsraths 5 . Admirale haben, wie ‚W. T. B.“ aus stane D lit gf rr des nnern, Staatz Min iter Dr. von Boett icht: ,, , . das Sichesler, deffen umsichtige Füh⸗·

ernannt worden. meldet, den Krriern die Errichtung der Autonomie ie Reichszverwaltung ist fehr Tanibar für die Initiative, welche die rung gleiches Lob verdient.