K
* 3
Zufolge Beschlusses von ; getragen: 12. März 1897 am 135. heilt. K . . . J . 28 . 5 . ; Sů. l des Handelsregifters die Firma Ciara Die Vollmacht deg Geschäftefübrerg Rentier Sande, den 13. Mär; Ganuaver, den 11. Marz 187. w. 2 212 e n,. . 28 7 . Kam 4a - 3a ö ,,,, , , de, än, un Deutschen Reichs⸗AÄnzeiger und Königlich Preusischen Stants⸗Anzeiget. 2er, ,, , n. ,, , e, r,, ,. K— Berlin, Demnerttag, den 18. Mir; 897. . ; . erlin, Donnerstag, den 18. Marz
Isg ist beschlosfen worben, In dag Firmmenregffter ist beute unter Nr. en , Nor kim. Oandel die Gesellschaft aufjulösen. Die Liquidation die ginn * * lr er. wit ea Sitze zu k . n ,. . 6. ,, , .
greginer gsx) — ves Königlichen Amtsgerichts N zu Berlin. erfolgt durch den Geschãftefũ lotten ? icherstr. . ; — — . — — —— ——————— , , äs genden elfi egen: SK ene nf, gm gien, fm ge, gen, mn gr, — n D , , n. , na, 16 55. ebenda eingetragen worden. Die i , ung i6 n an Eu wlan Selm achumgen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen 0
. . ö eg . 23 k ö. . ge, ee. 2. . m xen 3. ö ] . — * K 3 H S ebe n te B e i 1a ge 383 ;
15. März 1897 Folgendes vermerkt: 1. Laufende Nummer: es n em e, latt unter dem Titel
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 629, Spalte 2. Firma der Gesellschaft:; Gesellschaft Charl den 13. März 1897. ; . wo on r. ge e n e n. . 2 fl diene a nee ben 8. tral 8⸗Re ĩ ev ür das D che Neich Nr. 66 B mit dem Sitze m,, . , h ar, e ne g n, n, genre, , mmer. — , ö . f . . ⸗ getragen ; . . 1. k . dr gen., Fr den, gr. ügöz zes gesenshaftz X üg 2 . al ⸗ Handels ·˖ Re Reich kann durch alle Post. Anstalten, fü Dag Cent e , m fg für des Deut che Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Ber Graveur Albert Schwarz zu Berlin ist Hie Gesclischaft öst eine Gesellschaft mit beschränkter eingetragenen Handeisgefellschaft in Firma p .,, en, liche Ge lem deg Feutschen Reichs und KRöniglich wa Siaats. . u 3 n do g fir daz Wertelkahr. — EGinzelne Nummern kosten 20 3. — aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Haftung. Der Gesellschatts vertrag datiert vom ner hier wurde heute vermerkt: Die Handelsgesell. Hammover. Bekanntm . ꝛ miffraße 32. belogen werde ; ; 2 ir Fre tg fie n, 126 3 Han ist ken lng
Die Frau Louife Schwarz, geborene Grubitz. 53. März 1897, ein Nachtrag zu demselben vom schaft ist durch gegenseitige Uebereinku elõ delsregist zu Berlin ist am 15. Februar 1897 als Handels. 9. März 1897. 6. 36 . e 3 6 sen. Firma: 3
4 . ; emaaorr. Geranutnaghuug, rooen s bräc errichtete fene Handelsgesellschaft u Werden Wreintzvorsteher in der, zu Münchg erscheinenden . zu Berlin ist für e, , 5 * . . n, gtudolf Erlenwein egister. In unser or nr, mmgist heut. 23 am Iz. . 1a. . und sind als Ge⸗ en, n. * — . . ; : — e mn ericht. aun ( . chafte . andwir i rlehenskassenvereine“.
die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und und jede Art der Verwerthung Von 1 ; mit dem Niederlgssangsorte, Sanmonzer ud . IJ S9 49] k 1 5 . * r Josef Herrenbräck zu Werden, verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den
. * deren Inhaber: Kaufmann Rudolf Erl . ; ; h ;
ist dieselbe unter Nr. 12 033 des Prokurenregisters Patenten des Herrn Emanuel Stauber zur Her. Duisburg. HSaudelsregister 78993 enwein n In das diesseitige Handels register 2 der Back nn Herrenbrück zu Werden. Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stell⸗
n e, worden. . von Torfbriquettes. des tõniglichen k zu uielꝰ 6 den 11. Mãrz 1897. 2 en: vie h an 3 2 e . ãrz 1897. — e. 2 — 2 . ö indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen
Laut Verfügung vom 13. März 1897 ist am Das Stammkapital beträgt 121 200 6 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1193 die das Firmenregister: ö i mtsgericht. 16. ter , slgendes verm. . ,,. erde , D e e Gehren, e earn . heeft rden? n Hen Ulle ben van fanftundert Die Gesellschafter der hierselbst am 8. März Jugenieur Emanuel Stauber zu Gerl nach näherer hr mit Zweigniederlassung in Duisburg und Hannover. etanntmachu ⸗ Die Besellschaft hat am 1. Mär 1885 be VWermelakirchen. 79036] Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch 1897 begründeten offenen Handelggesellschaft: Maßgabe § 4 des Gesellschaftsvertrages Folgendes als deren Inhaber der Kaufmann Anton Hömberg Auf Blatt 4983 d 2 Haug ist! jeder Gesellschafter vertretungs. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 13 des zwei Vorstandsmitglieder. . Rau & Eo in die Geschschant ein ꝛ Mulbein a. d. R 13. Marr 189 e 33 6 Kiesigen Handelerensn K, , hic gie rt worden, Hic Meuglietet. tes Vorstandeg find: I) Johan find: . . , n, , li. bench . 66. e. eim a. d. Ruhr am 13. März 1897 ein heute zu der Firma: ; : 1 rechtigt. ö bi hn Handels Firmenregisters vermerkt worden, — ie ie. 26 8 orstande . . ohann der Kaufmann Gustav Mever und Frau Clara ꝓalenss . , . , ö ff wen, ,, . . . ** n ö. e, . 3 . k ag o. hig Rauch, geborene Schröder, beide zu Berlin und nur a. für Frankreich: Nr. 243 957 vom 28. De. Dmisburg. andelsregister (ĩSgꝰꝛ] , ist erloschen J . e en gan a erclchtete Jann Betz, ö Jobann Greller, sãmmtsiche in Wichfen ˖ gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt. zember 1894. Nr. 249 062 vom 22. Juli des stöniglichen Amts ts zu Duisburg. Hannover, den 15 Rar: 1897 — ö k Jwelgniederlaffung aufgehoben ist. . stein wohnhaft, 5) Georg Schüpferling in Sattel⸗ ies itt unter Nr. 16 g30 des Hesellschafte. 1ög3, Nr. Vd gzi vom 25. April iss, Der Faufmaͤnn Anton Hömberg zi Mü heim a. J. Königliches Amtsgericht. I 396, betr. die Firma „J. Goss“ sStettin. 66 9039]! * Werra elstlrchen, den 12. März 180. mannẽburg. 63 eingetragen worden. b. für Italien: Nr. 37 938 vom 30. Dejember Ruhr hat für seine zu Mülheim a. d. Nuhr mit , ; Die Firma ist erloschen. In unferm Prokurenregister ift beute unter Nr. 1095 Königliches Amtsgericht. I. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Sep- 1894. Nr. 41 448 vom 6. Mai 1896, Zweigniederlassung zu Duisburg bestehende, unter Hammnowver. Bekanntmachun die Firma „Peter die Prokura des Kaufmanns pu Piwecki zu Stettin k Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
tember 1556 begründeten offenen Handelsgesellschaft: c. fur Spanien: Rr. I6 990 vom 2. April 1895, der Rr. IIg3 des Firmenregistersß mit der Firma In das hiesige Handelgregister gi heute gil gj ichdem für die Kommanditgefellschaft in Firma „Braeun ⸗· wermelskirehem.-. 8037! amnreuth, den 13. März 1897.
89. * HS. Wefei Rirch. d. fär Bänemark? Rr. Al vom 5. Septemper Gebrüder Sömberg eingetragene Handels nieder. eingetragen die Firma: e . Ee, daseltzst gelzcht worden. Kr inmehhung nt. beute unter Nr. 6 des Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. sind die Architekten: 1895. Rr. Sb0 vom 18. Juli 1895; Zeriifikat laffung Eduard Dutsch tettin, den 1. Mär 18037, 1 Handels- Prokurenregisters eingetragen worden die L. 8.) Rehm.
ran 21 und Nr. 371 vom 28. April 1896, r 1) den Kaufmann Wilhelm Hömberg X. Mülheim mit dem Niederlassungsorte Hannover und alg Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. dem Handlungkegehilfen Adolf r zu Wermels.
; ann Wessel, für Norwegen: Nr. N15 vom 18. September A) den Kaufmann Robert Hömberg Ja. d. Ruhr ; dem eschl 382. kirchen für die Firma Adolph Lappe dafelbst gitwurg. Bekanntmachung. T7805] beide ju Berlin. 1896, Nr. 4560 vom 20. Juli 1895, gls Prokurifsten bestellt, was 9 13. ö 1897 unter . 31 , 5 n damon. 3 s en Stettin. . 79031] ir rn . ? ) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Dies ist unter Nr. 16 932 des Gesellschaftsregisters Nr. 5M vom 2. Mai 1896. Nr. 513 des Prokurenregisters vermerkt ist. Königliches Amtsgericht. N ch hl Gaterrecht die Der Kaufmann Richard Braun zu Stettin hat Wermelskirchen. den 15. März 1897. Nr. 19 beim Neidenbacher Spar ⸗ und Darlehus⸗ eingetragen worden. für die Vereinigten Staaten von Nord- — — ᷣ algeme für seine in Stettin unter der Firma „Carl Königliches Amtsgericht. J. kassentercin eingetragene Genossenschaft mit
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Amerika: Nr. 55l 478 vom 24. Dezember Elpertelag. Sekanntmachung. 7995] Inomranlam. mold waͤrtige und zukũn ch Wrede Nachf. Ji. Braun / befiehende, unter — — unbeschränkter Saftpflicht zu Neidenbach ein ⸗ Berlin unter Nr. 29 275 die Firma: 1894. Nr. 537 909 vom 23. April 1885; In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 4571 In unser Firmenregister ist heute bei 9. 66 e , ngen beider Theile famnmt Schulden er F. 6h des Firmenregisterg eingetragene Handlung Wernigerode. IIdosg] getragen worden: ;
Th. Pechner ertitkat Nr. 534 472 vom 19. Januar 1895; zie Firma J. Eihrechter mit dem Sitze ju wofelbft die Firma Moritz Kleinert zu Ju strecken soll —ͤ . den Kaufmann ge Friedrich August Pietzke zu In unferem Ftriaenreglster ist heute die Firma Durch Beschluß der, Feneralversammlung vom und als deren Inhaber der Agent Theodor Pechner ertifikat Nr. 565 3908 vom 8. Oltober 18953 Elberfeld und als deren Inhaberin das Fräulein wrazlam und als deren Inhaber der Klempner, Zu O. J. 256, betr. die irma „Cg Haaf Stettin zum Prokuristen bestellt. Nr. 55 S. Semper in Wernigerode gelsscht 10. März 1897 wurde 8 29 des Statuts abgeãndert zu Berlin eingetragen worden. . zertifikat Rr. so2 58 vom 15. August 1896, Johanne Elbrechter daselbst eingetragen worden. meister Moritz Kleinert zu Inowrazlaw eingetragen en reg, Inbabertn bat sich am 16. uli 1806 Hie ist in unfer Prokurenregister unter Nr. 1078 worden. . wie folgt: ;
Laut Verfügung vom 14. März 1897 ist am für Cangda: Nr. 44 645 vom 7. November Elberfeld, den 13. März 1897. steht, Folgendes eingetragen worden? nit Friedrich Zipf von angen, Amts Eppingen, heuse eingetragen. Wernigerode, den 19. März 1897. Die bon der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- 15. März 1897 Folgendes vermerkt: 1893, Nr. 66 666 rom 5. Januar 1894; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10 c. Bag) Handels geshaft Ist durch Vertrag auf urchelicht, cinen Chevertrag mit demselben jedoch Stettin, den i. März 1897. Rönigliches Amtsgericht. mächungen (G65 Sp., ä b sind von wei Vorstanzs.
In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 16725, Zertifikat Nr. S8 55s vom 23. Januar 1895, k Klempner Heimann Kleinert und Chastel Kleinen nicht errichtet Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1Ib. — mitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der wofelbst die . ö. n , 3. 70 . ö,. . Duc . . wr, , . ,. zu Inowrazlaw übergegangen, welche dazfelbe un sc Unter O3. 526: . „Istdor 3 . Wesel. ,,,, ,. n nn — . mr, — ö
. . . . für die Schweiz: Nr. vom 27. Apr n unser Firmenregister ist heute eingetragen, da r er in Mosbach. nhaber „Isidor Hand. ; n unser Gesclschaftgregifter ist am 11. rz muß; zeichn er Vereinsporsteher zugleich m mit dem Sitze zn Berlin vermerkt fteht, einge 18696. ene gm , ,, . n n, erer ,,, , ů ,, e,
tragen: B. Seine Rechte aus den Verträgen vom 3.19. Ja. Koblenz Nachfolger in Elbing — einziger In⸗ Gleichzeitig ist in ker Gesellschaftgrenister um r, nem et r g, Hai gos mt Jerline . . . ärz er. ist heuie irn err nes Aber heln mit dem Sitz in letzteren als die eines Vorflandemitgiledes.
Der Kaufmann Max Schönfeld zu Berlin ist nuar, 18. April, 1. Juni, 7. Oktober, 17. Dezember haber Geo ĩ — ö i . ierher gebörige Tbeil des n R isters: ung in si Bitburg, den ö Marne. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. ö 1895 und J 3 1897, durch mi ö der . Eier e mg , . k e n,, ö 34 k 3 6 * 18906 a. zu Nr. 36 des hiesigen Ftrmenregisters: 367 , w f Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 948, offenen Handelsgesellschaft Adelssen & Co. zu Berlin Königliches Amtsgericht. ¶¶ Juhaber S. Æ Ch. Rieinert) ubgeschlossenen Ehevertrag? ist bereits unter O. 3 68 Vun ann Gostar erf it 4 24 n and J schafter die Kaufleute Hugo Albers heim und Jacob 1 wofelbfst die Firma: die sub a. -= C. und h. bezeichneten Patente in Option — zu Juommdazlatt, al Gesen schafter die Rlempmn de⸗ . Befelischaftsregisters eingetragen und wih ist in da er n,, ö 1 33 36 Albercheim zu Emmerlch find und daß die Gesell. ERries. Bekanntmachung. 720461. L. tnoll . egeben hat, ferner die Rechte aus den sonstigen mit Exim. Bekanntmachung. 8os7] Deltnann Kieẽinert und Chaske? Kleinert, und d wurde schon früher veröffentlicht. 6 n, gad. 889 , eng . der etz ö schaft am 1. August 1381 begonnen hat. In unser Genossenschafteregiste ist bei da. Tar, mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein. Adelssen & Co- getroffenen Optionsvereinbarungen In unser Register, betreffend die Ausschließung die Gesellschaft am J. Mär 1897 be gnnen. h RN Unter O-3. ba 6 Martin ren / getreten und . ie , 9. . ant . Wesel, den 11. März 1397. nomitzer Spar. und Darlehngzasse Mr. d getragen: . sfoweit sie die bezeichneten Patente betreffen, sowie und Aufhebung der ehelichen Güätergemeinschaft, ist getragen worden (. 2 in Unterschefflenz. Inhaber: Rartin grew; in Veudel * r gal 8 ; e e . Königliches Amtsgericht. heute eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen 1) die verwittwete Ingenieur Josephine Knoll, die Rechte aus den mit Adolph Kaufmann getroffenen Folgendes eingetragen; Jnowrazlam, den 14. März 1897 . Unterscheff lenz, in 6 seit 16. November 1876 Nr. 28 des Gesellschaftsregisterẽ n agen; sters ät. der Genoffenschaft hinfort nur in der Zeitschrift der geborene Mencke zu Berlin Abreden vom 22. April 1555 und 25. Juni 1896,ů Laufende Nr. 4. Bezeichnung des Ehemannes: gönigliches Amtsgericht ut Karolina Cenft von Unterschefflenz ohne Er⸗ b. unter Nr. 25 des hf See 1a heren, n wies noeh. Haudelsregister. Loos] Landwirthschafiztammer für die Provbint Schlesten 2) der Ingenieur Walter Fnoll zu Berlin, betreffend die Option der Patente ad f- -g. Der Kaufmann Franz Csawer Ziöltowski in . . iichtung eines Ghevertrags. . die offen. Handelsgesellchalt, unte der irma Nr. 3367. Unter O.8. 71 des Geselischafts erfolgen. 3) der Student Ernst Knoll, geboren 13. Mai Der Werth dieser Einlage ist auf 40 800 M fest⸗ Exin Königshnůttie. Bekanntmachung 7 10 Unter O.. 3. 525: Firma Juliana ende q er m 6 Sitze in Au a. v. Sieg. regisler wurde heute eingẽtragen: Brieg, den 15. März 1387. 1876, . gesetzt worden. . Bezeichnung des Rechtsverhältnisfes: hat für seine In unser Firmenregister ist unter laufende 6 runner“ in Silligheim. Inhaberin: uligna, Die Hesellschaftgz ind; U zu Au a. d. Sie „Thonwarenindustrie, esellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 3) die unverehelichte Clara Fnoll, geboren 17. Ot⸗ Vie Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts.˖ Ehe mit Stefania, geb. Ziltomska, durch Ver⸗ die Firma Berliner Waarenhaus A Nariuj Gherle, Ehefrau deg Josef Brunner in Billig. 1 Kaufmann Fail Bendel n Mh * he m schrãnkter Haftung., mit Sitz in Wiesloch in . . 1 ö . , auch stellvertretende Geschäfte . . . 1856 die Gemeinschaft der zu , und als deren Inhaber der Can ⸗ ' mit dem fie einen CGhevertra 3. errichtet 2 . Gustav Korf zu Pracht bei Ham Haren. . . hi, em mne n. e. n. führer bestellt werden. üter und des Erw ; ashũ t zember et ist. er ; Mẽã . . ; ? erhes ausgeschlossen mann Adolf Markus zu Königshütte am 12. Min Und eit 6. Deember 1876 verheira 4 3 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell · en, m, 1 9. Fabrikation Mol terei. Genoffenschaft Jürgenshagen, E. G.
14
genieur Knoll als Vormünderin und den Ober⸗Ver⸗ Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März 1897 1897 ei 1 3. 529: Firma . J. . nd des Unterne
waltungsgerichts. Rath paß Menke zu Chariotten⸗ der Firma geschicht,; . am 11! . 5 ; k err Man 1897. n . nhaber: . 63 keen wen schtet Kerechliz;. Bie Gefellschaft bat am 1. A. . urn re del uit biefen Crfeug, wit undeschr zit Sastslset, ii öisel ge, de,
burg als Segenvormund, sind als Erben des am 1) solange nur Ein Geschäftsführer bestellt ist, Exin, den 11. März 1897. Königliches Amtsgericht. Hisigheim, verheirathet seit 15. Jult 1896 mit nuar 1897 begonnen. ö niger. fügung vom 10. März 1857 heute eingetragen zur
6. Deremben 1896 verstorbenen Ingenieurs Theodor durch diesen oder zwei Prokuristen, Königliches Amtsgericht. 62 glisabetha ee, von da. 5 J des mit der- Waldbr ol. den 16 ,. ; 2 Stammkapital der Gesellschaft beträgt Kol. 4:
Ferdinand Knoll in das Handelsgeschäft des selben Y) sobald mehrere Geschäftsführer bestellt sind, — RKonitꝝ. Bekanntmachung. bl selben am 35. Juni 1896 errichteten Chevertrages 1965825 E 9 dich Amtsgerichts z65 00 C = Dreihundertsechszigtausend Mart. = Laut Beschluß der Generalversammlung vom getreten, 8 es ist die hierdurch entstandene, die entweder . . Flensburg. Bekanntmachung. 78404 In unser Firmenregister ist beute ei kutet:; Von einem gegenwärtigen Vermögenkt⸗ Gerlchtsschreiber des Königlichen Amts ; Die Einlagen werden in Geld geleistet. 20. Februar 189 sind die von der Genoffenschaft irma X. Knoll führende Handelsgesellschaft unter a. duich Cinen Geschäftsführer, wenn demselben . In das hiesige Hesellschaftsregister, woselbst worden, daß dag unter der Firma Franz einbringen wirft jeder Theil nur den Betrag von J Ber Geselischafter Architefi Heinrich Hartmann in and, big wen dem u sichtẽratk wer,. 6. r. 16 931 des Gesellschaftsregisters eingetragen. die Befugniß, allein die Gesellschaft zu vertreten, die Firma: „Heyne Lazarus“ in Flensburg, hierselbst bestehende dandelsgeschůͤf durch Vertten z0 M in die Gemei st ein; alles übrige, gegen Waldkireh. 78035] Mannheim macht auch eine Sacheinlage, beftehend lichen Bekanntmachungen nur in den Roftocher * Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter vom Aufsichtsrath ausdrücklich beigelegt ist, oder und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Lazaruß auf den Kaufmann Ernst Marong dier über. wärtige und zukünftige Vermögen beider Theile Handelsregistereinträge. aus: zeiger aufzunehmen; beim Eingehen dieses Blattes
Nr. 16 831 die Handels geselsschaft: b. durch jwes Geschäftefübrer gemein schaftlich, oder und die Wittwe Henriette Lazarus, geb. Weintbal, gangen ist, der dagselbe unter der Firma sammt Schulden bieibi von der Gemeinschaft aus! Nr. 2989. Zu Or 3898 des e ssatęwegistere, . Liegenschaften auf Gemarkung Wiesloch, von bestimmt. der Vorstand . Genehmigung des — ö L. Knoll e. durch einen Geschäͤftsführer in Gemeinschaft eingetragen stehen, ist heute eingetragen worden: 66 e Jan E. Marong“ fortfübrt. Die chlossen und daher als Sondergut desjenigen Ehe Srauereigesellschaft vormals strumm Reiner der Gesellschaft übernommen zu 15 527 M Aussichtsraths ein u , 6
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge. mit einem Prokuristen, oder . ie Gesellschaft ist durch den Tod der Wittwe ist unter Nr. 230 des Firnienregifters mit dem . heils, von welchem es herrührt. in Wald wurde eingetragen: ‚. b. Verschiedene Rechte und Gerecht. Bützotn, den 13 Mär) shal. Amtsgerichts
sellschafter die dorstebend ad 1 bis zufgeführten 4. durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Henriette Lazarus, geb. Weinthal, aufgelöst. merken neu eingetragen worden, daß deren Inhaber JI. In das Gesellschaftsregister: In der Generalversammlung vom 6. März 1897 samen, von der Gesellschaft übernommen zu 2000 Der Gericht sschreiber des Greßbal. kö
2 unter der zu 3 und * vermerkten Bevor. Die Jeichnenden haben der Firma ihren Namen Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die der Kaufmann Ernst Marong in Konitz ist. nnater O -g 71 als Fortfetzung ju O- 3. 68, wurde beschlossen: Zusammen 7 527 4 8 mn 90ns]
mundung eingetragen worden. n y, . en; Prokuristen haben dabei das Prokuren · minderjährige Bertha Meyer in Flensburg über ⸗ Konitz, den 12. März 1897. betr. die Gesellschaft „6. Ehrlich u. Cie.. in 1) Das seitherige Attienkapital der Gesellschaft Alleiniger Geschãftsführer ist vorerst Heinrich Hart⸗ Prniesent . ekaun * — 0h te Folgendes Zur Vertretung ist allein die Wittwe Josephine verbästniß durch einen Zusatz erkennbar zu machen. gegangen, und wird dasselbe unter der Firma „Heyne Königliches Amtsgericht. 4. Rosbach. Isidor Handburger ist am 9. März von boö O00 M durch Ausgabe von dreibundert auf mann, Architekt in Mannheim. Derselbe vertrüt die In unser Genossenschaftsregi . e ,.
5 ö,. ende, ber nh Oeffentliche Bekanntmachun gen der Gesellschaft er. Lazarus“ fortgesetzt. Der gesetzliche Vertreter der . 1. als Besellschafter ausgetreten und dafür am den Inhaber lautenden Aktien von je Tausend Mart. Shejellschaft und zeichnet in der Weise, daß er der eingetragen ,
SBeselischati hat am 5. Dezember 1856 be- folgen im Deutschen Hieichs. und Königlich Herrba Meyer izt deren Vater, der Kaufmann Jesgius Konitz. Getauntmachwug. won hel Tage germhöld Ghrlich, ledig und volssährig im. Wetrage von. Drsthunderttansendn Mart auf Firma selng ünterfchrist beisezt. Lol. 3; * ir, Und Tarlehuskasse, einge— 6 ee . a n, n Preußischen Staats · Anzeiger. Daniel a , . Meyer in Flensburg. Ver ⸗ In uc ser Firmenregister sst beute worn und dahier wohnhaft, eingetreten. Soo oo M — Aichtmalhunderttausend Mark = zu Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kol. 2: 6 ar. e ft it unbeschr unk ler . sᷣ ö. ra der . roline Sophie Fosephine Geschaͤftsführer sind; gleiche Rr. 1766 des Firmenregisters. worden, daß das unter der Firma E. H. Mosbach, den 11. März 1897. erhöhen; diese neuen Attien, welche om ersten April durch einmaliges Einrücken in den Reichs⸗-Anzeiger. tragene özenofsens 3 * ö. . n,, . er ,,,, 1) 2 Theodor Schauer zu Schone⸗ ad ia ,., ist yr das ö . , bestehende Handelsgeschãft . 2 Großh. Amtsgericht. Heins heim er. dieses i 6 J , , . te ng. Wiesloch, 13. Mär 1897. ,
ꝛ . . ö ba Meyer in urg, deren gesetz. auf den Kaufmann Siegfried Friediänder bier i ; berechtigt sind, sind mit den alten en gleich Großh. Bad. Amtsgericht. . . 7 be⸗
unter Nr. 6435 des Prokurenregisters erfolgt. 2) der Kaufmann Paul Kroll zu Berlin. licher Vertreter ihr Vater, der Kaufmann Jesains i 1b : berechtigt; i , , nn, n nn , r,
Gelosht ij Gerlin. den 15. Nr 1857. w , ,,, nn,, nNeuwiean. fes! beg; Leue Atti alle den Ritberiazn . fin ü fich Hatt 13 der Akien, betreffend das Firmenregi 33 . e . 646 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. haberin der Firma: 9 3 Inhaber * e enger 16 ,, K Aan nd en im Verhältniß ile tte befso⸗ — so wong rom. 90nd 6 , . ist der Betrieb mn. ag 91 m, . ö oeyne Lazarus“ fortführt. Die Firma * unter Nr. 22d des Firmen Die Firma F. Ros A Schulze mit dem Sitze daß auf suͤnf alte Trei neue Aktien kommen zum In unserem Firmenregister sind duich Verfügung 13 , , eschäfts zum Zwecke: Laut Verfuͤgung Vom 15. en 1857 1st gm selben Renihen, Overs ehles s7ꝛsoss] 1 ear h m , . 9. 9 2 e., n o n, ä Fotedam. und einer Zweigniederlaffung . . llberlaffen werden, und jwar unfer folgenden von 4. am d. Mann 185 folgende Firmen gelöscht ? uf w rwe Hr geen, dre G noffen
2 * . 1 0 — ĩ . e 3 ö . ⸗ h ö . vlg. T Ten fie unter Nr. S6, 3. , . e, n,. 39 en. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. * . . H Her g. n chater sind ö Aktien 89 zum . 24 106 '. . irsch Schlamm in Jaunowitz, . . . Förde ·
; ; . S. unter der Firma: k —— Konitz. den 12. März 1897. d ei ĩ Gustav Schulze zu vom ersten April diefes Jahres ab zu beziehen; die 184 osef Moses in Janowitz. *. ichtmitglied
J. Spiegel Söhne W. Utler C Ce Friedeberg, Nenmnrk. 78999 igliches . r e smneldermeister ö ö r Reu. Ausgabe mit 1309 des Nominal⸗ = cht iu Wongrowi rung des Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder
* a Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ ,, e , re fell mit dem Bei⸗ . Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2l an . , olg b. ee mann Johannes Schulje zu Potsdam. . ö. 1 . e, . der . . k 6 6 an . sind:
tragen: . ⸗ en: eingetragen: KRre ö ; . un m Bezuge baar zu ö . 7 ⸗
Bis zur Bestellung. eines Liquidators der 1) daß dieselbe am 1. März 1897 begonnen, ie offene Handelsgesellschaft in Firma „A. Hart⸗ . der Firma Herm. K l . enn, n, 2 ö . . . ö. , , . 1 1 Der r, ,
b w ; / n, e e . nienwter. i c ne, ,,,, . en, g . .
? ö. vem mit allen d . j icht. onäre bei dem Vorstande der Ma i agen worden, daß der Maschinen⸗ ö . ye e,. . y r 3 an ,,. , m edo. grief . 6. 7 1897. 3. ae . pie n i n 3. ö. Königliches Amtegericht k 6 . an er. 8 en n r e, dr. zu n itz . 9 ö Albert Krohn x — S.. NMãr ; wtsgericht. Laurentius, zu d übergegangen, we ebrauch machen; allenfalls bon den mit Josefa, geborgnen Placzer, dur
erg i n, n, , a, , d innen. Gandelsregi i, , . , , i r , K öl! The weansprutte nere ät, Hennen dan den dee R! i 189g. die Gemeinschaft . 6 .
* . f 36 , * e Sa 4 ge Gnmbimmem. Gandelsregister. (z9ool] Proruristen Wilheim Bufsien bier felbst ist die hen . . rmenreg ster ist zufolge gung Aussichtsratbe nach seinem Ermeffen jedoch nicht zee Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung 3. 1 . t K,,
. r * * I .* 6 res lnn. Berkanntmach 78989 n unsez Firmenregister ist zufelge Verfügung möächtigung erthellt, genannte Firma per . 1 a ch easff; lbst die Firma G. Zunke unter 106 rso plus ii da Beitrag der Kosten für auggeschlossen at, daß deren eingebrachtes 4nd wãh⸗ ö . uß durch jwel Vorstandgmitglieder
9. Mar 1807 mm 8 g o e a . In unser Prokurenregister 1 * . 1519 a 2m ö . ö, 363 4 . 56 . vegnaig ben re, lee. , Spa tt s. k he, , , des Kapitals ie be . * Verniögen die Namur des i . . sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗
; 8. 97. S. K. 13. CL e ) . t d r um und dem elm Bussien ertheilte Pro Dag n Statuten wer h Vorbehaltenen haben soll, it Die Zelchnung geschieht in der
Berlin, den 15. Marz 1897. die dem Wilhelm Pietsch von der Handelsgesellschaft binnen als Zweigniederlafsung der unter Nr. 338 joschen. Eingetragen bei Rr. 36 und a 1p ie , geg, i, mi e. 66 n zufsglge durch elaenden ng geãndert: Königliches Amtsgericht zu Wongrowitz. i ,, 6 2. 8 der Ge⸗
Königliches Aimtegericht J. Abtheilung oo. Hr Stiure * Stltiann (ir. ald e Geek. des Figmenrcdifters des Vniglichen Amtsgerichts Rr. 19g des ire. zegifters und Lei Rr. Iss en el. 21 . . unverãnderter noffenscaft ihre Ramentzunterschrift beifügen.
,, schaftsregistere) erteilte Prokura vermerkt steht, heute Tissit eingetragenen Firma Hermann J ! regiftett 6. dkapital und Aktien ö ner. Oandelgregffter Tosa eingetragen, re. ,, Mr. S0. des Prokuren girna for irt; ö e ,, . ; . Ee Gr gane ver Genossenschaft find: der aus des . en Amtsgerichts ., erlin. i ist wegen Aenderung in den Firmen- flo gf n i,, . k . dez g enn echt 66. 1. iet Rr, Ii die Firma , ,, gen ei H Genoffenschafts Register. drei i, ,. beftehende Aufsichtsrath und die 5 r en, en g. Mär 1897. siad am 466 nissen bier gelöscht und nach Nr. 2243 über Gumbinnen, den 8. Mär 1897, — en r,, J. * keien. kapltal der Gejellschaft durch Ausgabe von drei, ar remmm. ekanutmachung. (r*oßh e,, chaft ausgehen den offentlichen
. 11 solgen tragungen erfolgt; . gRoͤnisliches Amtsgericht. Liegnitꝝ. 7 mid, als deren Inhaber n „ zöundert auf den Inhaber lautenden Aktien von je Nach Statut vom ebruar 1897 hat si ie von der Gen Er . d all
z 78 2. unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 18 boo, nächst ist ebenda unter Nr. 2243 Wilhelm In unser Firmenregister ist heute unter i. i e genie daselbst. Tausend Mark, weiche vom ersten April dieses Fabres unter der Firma „Darlehenstassenverein Wichsen . ,,. . an n' He sande.
w . e, Firma: ietsch ju Breslau alg Prokurist des Ka 8 Kannoner. die Firma Rüsterner Syrup und Sen , g is, Wer gi, mit den aten Ärtien gleich diwidende; und stimm; erragene enoffenfcheft mit unde, Gn senl amtlichen Friedeberger
S., Versicherungs⸗A = lbrecht Soltmann zu Berlin für dessen hier be ̃ ełauntmach ung. ,. . ellsch a . stehende, im Firmenregister Nr. 3 en, . ,, . 406 . eien n. Nüstern., un mit dem Sitze zu Jerlit vermerkt steht, ein. Firma Dr. Struve * Soltmann eingetragen Hie hiesige r 4 n ; deren Hermann Lie ; — 1 Sanior i. Mär do
Kaͤnlglichcz Arntegerscht. Abtheilung 2. bercchti um Dreihundertt rr, auf fir rr; ia. eine & schaft gebildet mitgliedern und ja; in gm 34
chtigt sind, Dreihunderttausend Mark, au daftỹ fl eine Genossen 9 artisch stung zu ; . N weiche ihren enstei D den Zweck] Krelsblait und in der Neumärkischen g ebenda eingettaec einn. (7902s a ,. zuser d. Mar erhoht o n NMitg . die zu , g eres und Landoberg a. W
hoh J a 1897. ĩ ee ne, nn elend. . i , nr. nötbigen Geldmittel in verzins. . mier f ö vom 12. Mãr . . D w ech 1 Vie Cin ich 2. Lifte der Genossen ist wãhrend
? st aufgeboben. warden In unserem J ĩ *g, irma Nr. Ber Direktor Carl Wilhelm Schneider ist Breslau, den 15. Män 1807. küche ere gericht. Hr n,, , . X. e, gn he. e n ,, . 3 4 unter Nr. 16 215 e, , . . nmmo vetauntmachung . goos Ver i Redakteur: roth und an J 51 ng ti Hare , müßig li elder verzinglich anzulegen, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ö ů Ce i, e fe b eie. Belle. me, genehsge fei 36er, , 2 , . lin 13 8 . er g, , me, , . 6 ,, , . 1 een mm, ür a: in unser Gese gregister ist bei Nr. 214 heuie zu der Firma; Verlag der Expedition (Scholz) in Berli. , . ;. Nr. n) des Geseñ reg Die tlichen Bekanntmachungen des ns er. C ostebrauer · Werte aruger . Ralo) e KWüuny. Socttiqher Druck mere. Rdnlgiiches Amtsgericht. Unter N gira und gezeichner durch den
Gesellschaft mit beschrãnkter Oaftung r gl, der e er lf aftöfrua eingetragen: e n, n, . 13. Mär; 185. unter der Firma Gebr. folgen unter dessen 2 mn e