J ; 7
* Erfurt, 3a, rr. der Klage
* 897. Scildm ach er, etãr, n deg Königlichen Amtsgericht. Abth. 2 Uo36 4 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma E. Winkert & Cie,, Speditionsgeschãft H ehh vertreten durch Geschãftsagent May in
eß, klagt gegen den Alfons Cane, Fuhrmann. früber in Metz, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, wegen zuviel angerechneter ollkosten und Auslagen, mit dem Antrage auf kostenfällige BVerurtheilung des Beklagten zur Zahlung von Zebn Mark nebst 0 3 ab Klagezustellungstag und vorlãufiger Vel e e terre n des Ur⸗ theils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ gericht zu Metz auf den A0. Mai 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö.
a
uer, Gerichtesschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
I S9362] Oeffentliche ö ;
Die Firma G. Thunes, Mechanis Küferei zu Weißenburg, klagt gegen den Alois straemer. fräher in Reinbardsmünster, jetzt unbekannt wo ab- wesend, und Genossen, ᷣ2*— im Juli 1896 ge⸗ lieferter Waaren, mit dem Antrage: die Beklagten solidarisch zu verurtheilen, an Klägerin den Betrag von M S8, 35 nebst 6 Yo Zinsen vom 18. Qktober 1896 ab zu bezahlen, ihnen die Kosten zur Last ju legen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu
ären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits var das Kaiserliche Amtsgericht zu Zabern auf den 29. April 1897. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen , wird diefer Auszug der Klage bekannt ge—⸗ macht.
Zabern, den 16. März 189.
Parnemann, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
I d9368] Oeffentliche Zustellung.
Die Stadtgemeinde Harburg, vertreten durch deren Magistrat, klagt gegen die Anna Siell, verebelichte Bauer, unbekannten Aufenthalts, angeblich zu St. Loris Nord. Amerika, wegen rückständiger Zinsen, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten ur n von 17 A 33 3 durch vorläufig voll * ares Urtheil, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ju Harburg, Abth. 3, auf Dienstag, den 1. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Harburg, 15. März 1897.
Der Gerichtsschreiber . nr Amtsgerichts,
Oeffentliche Zusftellung.
Der Musikus Bernard Hüßler in Wessum, ver- trelen durch den Rechtsanwalt Driever zu Abaus, flagt gegen die Maria Catharina Bertling aus Wefsum, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem
79366]
n . Re ö lur 10 Nr. 337
fiulassen, die
das zu er⸗ garen.
. iene ke Gerichieschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9374 Oeffentliche . leg. Ehefrau Peter . isabeihe, geb. Petry,
zu Bonbaden. Prozeßbevoll mãchtigter Justiz · Rath Aldefeld in Wetlar, klagt gegen ihren Ehemann eter Rücker, Sohn von Georg Rücker, Köpge's idam, von Altenkirchen, Kreis Wetzlar, zur Zeit unbekannt wo abwesend, wegen e, von Unterhaltungskosten für sich und ihr Kind, dem Antrage auf Verurtheilung zu 300 C nebst 5 oso Verzugszinsen seit Klagejuftellung. Die Klägerin ladet ben Beklagten zur mundlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wetzlar auf den 4. 13. 1897, Vormittags 8 Uhr. * Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt gemacht. Wetzlar, den 11. . 1897.
tep han, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
79371 Oeffentliche Zustellung.
Der Gas und Wafferleitungs Bauuunternehmer W. Menzel zu Breslau, vertreten durch den Rechts anwalt Paul Hein daselbst, klagt gegen den Bau⸗ unternehmer M. Laske, zu Breslau, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, aus dem vom Kläger auf ibn gejogenen Wechsel vom 21. November 1896 über 31.55 „e, fällig am 21. Februar 1897, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an ihn Bl. os M nebst 5 o/ g Zinsen seit dem 2. Februar 18957 und 3,20 0 Wechselunkosten zu zahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, das er⸗ gebende Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu erflären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amisgericht zu Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Rr. J. J. Etage, Zimmer Nr. 35, auf den 28. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bresiau, den 16. März 1897.
Uhl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ni Q 2 mme.
) unfall und Invalidität ꝛ. Versicherung. Reine.
mćsͥnnmmmmmPcᷓ́mwiꝑꝛn mne,
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Reine.
rx . —ä—c
5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
I85 12
34
Fürstlich Solms⸗-Braunfelsisches Anlehen
v. M 1500 000.
a. 4. 26. Juli 1886. Bei der heute stattgefundenen Verloosung wurden folgende Partial Obligationen gezogen: 1) rückzahlbar am L. Juli A897 Litt. A. 2 M IO0O0, — Nr. 235 576 733 860. Litt. M. à 5O0, — Nr. 232 968. Litt. C. à M 200, — Nr. 203 403 404. 2) rückzahlbar am 1. Januar 1898 Litt. A. 3 M O00, - Nr. II 182 323 450. Lätt. B. . M SO0, — Nr. 549 746. Litt. C. 3a MÆ 200, — Nr. 44 490 493. Die Rückzahlung erfolgt von den genannten Terminen ab, von welchen an die Obli⸗ gationen außer Verzinsung treten, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin gegen Arglieferung der verloosten Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Kupons und Talons.
Frankfurt a. M., 17. März 1897.
Mitteldeutsche Creditbank.
Uosl3
n Fürstlich Solms ⸗Braunfelfisches Anlehen
v. M 1700 000.
4. 4. 26. Zuli A886. Bei der heute stattgefundenen Berloofung wurden folgende Partial Obligationen gezogen: 1) rückzahlvar am 1. Juli 1897
Litt. A. A 6 1000, — Nr. 705
S3 i 43 10657. Litt B. à M 500, — Nr. 254 528.
Litt. C. A MS 200, — Nr. 64. 2) rückzahlbar am 1. Januar 1898 Litt. Aà. A Æ 1000, — Nr. 5398 585 7489 999 1264. Litt. EB. A S S300, — Nr. 208 219. Litt. C. A S 200, — Nr. 175 228 235. Die Rückzahlung erfolgt von den genannten Terminen ab, von welchen an die Obli⸗
gationen außer Verzinsung treten, b
Y der Mitteldeutfchen Creditbank in Frankfurt a. M. und
Berlin gegen Auslieferung der verloosten i . nebft den noch nicht verfallenen Kupons und Talons.
Frankfurt a. M., 17. März 1897.
Mitteldeutsche Creditbank.
less?! Bekanntmachung,
betreffend die dritte Ausloosung der ] Yo Daumburgischen Staats ⸗ Anleihe von 1893. Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemãß · beit der Anleihe ⸗ Bedingungen die Ausloosung von nom. 6 263 000, — in 206 Obligationen dieser Anleihe,. nãmlich 16 Stück 2 Æ 5000— — 50 000 —, 48 2. 2000— — 96 090909 —, 966 2 1000 — — 96 909 — 55) 500 — 26 000. — am Donnerstag, den 1. Ayril 1897, im Burcau der Staats⸗Schulden · Verwaltung, Rathbauz, vorgenommen werden wird. den 15. Mär 1897.
Jinanz Deyutation.
79335 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Alterböchsten Privi⸗ legtums vom 20. November 1872 ausgegebenen — Stadt · Obligationen II. Emissi on
nd am 11. d. Mts. folgende Nummern zur Ein⸗ lösung gejogen worden:
Nr. 22 45 122 135 136 2038 210 227 230 289 336 424 467 477, überhaupt 14 Stück à 300 4A, zusammen 4200
Diese Kapitalsbeträge werden den Inhabern der Obligationen mit der Aufforderung gekündigt. dieselben gegen Rũckgabe der Tre cf m , nebst Zinsschein Serie V Nr. 10 und Zins schein⸗ anweisungen vom 1. Oktober 1897 ab an unserer Stadthauptkafse in Empfang zu nebmen; mit dem 30. September d. Is. hört die Verzinsung auf. Der Betrag der etwa feblenden Zins scheine witd vom Kapital in Abzug gebracht.
gas] In Gemãßbeit der erschrei Köln 1. Oktober 1896 ,
sind die . noch nicht öurg, den 13. Mär 1897. Der Ma
ungen in der Schuld.
von 5 Millionen Mark wird hier- zeug r Zinsen und die Einlösung der aus- 8
253 ulbdverschreibungen erfolgen wird: . 235 e beim A. . en' schen Bank⸗ in
verein göln bei den Herren Sal. Oppenheim Jr. ? C Cie.
sowie in Berlin beim X. Schaaffhausen ichen Bankverein, bei der Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft. bei Herrn S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie. bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, bei der Dresdener Bank, in . a. M. bei dem Bankhause M. von RVothschild * Sõhne. Köln, den 9. März 1897. Der Ober Bürgermeister. J. V.: Sugg.
6) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
I S236 r . (nach g 248 des Haudeisgesetzbuchs bezw. F T7 des Ges. vom 20. Anril 1892), Die „Attiengesellschaft für Baubedarf in Eiberfeld ist in die . Vereinigung für Baubedarf, Gefelsschaft mit beschrãnkter Haftung! in Elberfeld umgewandelt worden. Bie Gläubiger der Aktiengesellschaft werden hier ˖ mit aufgefordert, sich bei der neuen Gesellschaft zu
melden. Die Geschãftsführer: Ernst Lückenhaus. Ferd. Stöcker.
I db02]
Aclien Ban Verein „Unter den Linden“. Auf Grund des § 21 unseres Statuts wird auf Antrag eines Aktionärs, welcher den zwanzigsten Theil des Grundkapitals unserer Gesellschaft hinter. legt bat, auf die Tagesordnung der am . April er., Vormittags 1O Uhr, in den Speisesãlen des Theaters Unter den Linden“ stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung als fernerer Be⸗ rathungsgegenstand gesetzt: ö Wabl von Aufsichtsratbs mitgliedern. Berlin, den 13. März 1897. Der Vorstand. Georg Cohnitz.
79604 Siegener Bank für Handel K Gewerbe.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 14. April 1897. Nachmittags AI Uhr, in der Erholung! ftatt⸗ findenden dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Ab⸗ schlufses pr. 31. Dezember 1896.
2) Bericht des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns, Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von drei durch das Loos ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsraths (6 11 der Statuten).
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Versammfung betheiligen wollen. werden gemäß Fz 13 der Statuten ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben späteftens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorftande zu hinterlegen.
Siegen, den 19. März 1897.
Der Aufsichtsrath.
o6os] . Mech. Bindsadensabrik, Oberachern. Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 26. April d. J. Nachmittags 2 Üihr, im Fabriklokale Oberachern stantl finden den VV. ordentlichen Generalversammlung höf⸗
lichst ein. Tagesordnung: Die in S 17 Ziffer 1-= 6 der Statuten erwähnten Gegenstãnde. ö Wegen Stellvertretung verweisen wir auf 55 12 und 13 der Statuten; die nicht auf Namen lauten- den Aktien sind bei dem Vorstand oder der Srte⸗ nauer Creditbank in Offenburg vorzuzeigen. Oberachern i. Baden, den 18. März 1897. Der Vorstand.
sos) Hannoversche Gummi Kamm · Compagnie Aclien · Gesellschast.
Bei der am heutigen Tage unter Zuziehung eines Notars vorgenommenen Wusloosung sind nach folgende Partial ⸗ Obligationen der von ung bei dem Bankhause Bernhard Caspar hierselbst im April 1897 aufgenommenen Anleihe von 6 750 000 zur Rückzahlung ausgelaost worden:
Litt. 36. Nr. J über Æ 3000.
Lint. ER. Nr. 131 über Æ 2009.
Litt. C. Nr. 248 361 über je Æ I009.
Litt. D. Nr. 429 509 512 uber je S 800.
Die Rückzahlung der auf diesen Obligationen verbrieften rage erfolgt mit einem Aufschlage von 5 og am 1. Juli E897 bei dem Bankbause Bernhard Caspar hierselbst und bei unserer Faffe gegen Ruͤcklieferung der Obligationen mit Talons und Kupons.
Mit dem 1. Juli 1897 treten die ausgelooflen Obligationen außer Verzinsung.
Hannover, den 17. März 1897.
Daunoversche Gummi ⸗ KT amm⸗ Compagnie
Aetien · Gesellschaft. ( W. Breul. Dr. M. Heeren. Georg Heise.
. , mn, m g , r g dern ser ,,
geladen: 1) Prũfung und Abnahme des der Direktion mit den
,,
3) ö 16 Diretti 2 ntla
iathes * Grund ö
4 i r. äber die Verw
timmung über die endung des Ren gewinnes und die Höhe d ; 95) , e. e . 83
ung un u ö fällig an die Versammlung elf
Jeder Aktionär, welcher an der Vers theilnehmen will, bat sich spätestens am 83 Tage vor dem Versammlungstage durch Fut. 6 ö 2 bei /. ö
asel zu legitimieren. Hiergege ; Eintrittskarte, welche allein * Iser me — Versammlung berechtigt. Unmittelbar nach za Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines wieder an geliefert.
Steinen, den 17. März 1897.
Der Präsident des Auffichtsrathes: Geigy⸗erian.
do 85
J 3 ndern e Eisenwerke, Wetzla. ierdurch beehren wir uns, die Aktionäre Gesellschaft zur ö
ordentlichen Oauptver sammlung auf Donnerstag. den . April 1897, Ban, mittags A1 Uhr, nach Gießen, Hotel Kuhne, e gebenst einzuladen. Tages ordnung: I Erstattung des Geschãftsberichtz für 1866. 2) Genehmigung des von dem Vorftande ni den Bemerkungen des Aufsichtsraths po, gelegten Rechnungsabschlusses mit Gerin. und Verlustrechnung und Beschlußfassung ib die Verwendung des gewinnes. 3) Entlastung des Vorstandes. 4 Entlastung des Aufsichtsraths. 5) Bevollmãchtigung des Vorstandes und de Aufsichtsraths zur Aufnahme und Begebun einer 4010oigen Anleihe im Betrage den 6 6 509 09. — kehufs. Rückzahlung za d Coigen Anleihe und Verstärkung der Berriche,
mittel. 6) Abänderung der §§5 1, 19 und 26 der Satzungen.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Theilnabme an der ordentlichen Hauptversammlung hat nach §5 20 der Satzungen bei der Mitteldeutzchen Creditbank in Frankfurt a. M. oder bei den unterzeichneten Vorstande zu erfolgen.
Wetzlar, den 18. März 1897.
Der Vorstand der Buderus schen Eisenwerke. Kaiser. Roth.
ds ᷓ ᷓ Aplerbecker Artien Verein für Berghm ; (Zeche Margaretha).
Die 4 Ättionäre unserer Gesellschaft weme⸗ hierdurch gemäß S 21 unserer Statuten eingelida zur dies jãbrigen
ordentlichen Hauvtversammlung auf Donnerstag, den 22. April er., Nad mittags 3 Uhr, im Hotel Wenker ⸗Paxmam in Dortmund. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Berichtes des Vorstandes im des Aufsichtsrathes, sowie der Bilan; n Gewinn. und Verlust. Rechnung pro 1866 2) Bericht der Prũfungskommission, Feststelm der Bilanz und Enklastung für den Vorstan und Aufsichtsrath. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtzratk 4 Rabl der Revisione kommission zur P des Abschlusses pro 1897. ö
Stimmberechtigt sind nach § 25 nur diejem m Aktionäre, welche 6 Wochen vor der Versanm lung als Bestzer in unferem Aitienregifter ein getragen sind und ferner ihre Aktien bis zun is. pril Abends deponiert haben
bei dem Bankbause Westdeutsche Bauk vorn. Jonas Cahn in Bonn,
bei dem Bankhause v. d. Heydt / Kersten ä Söhne in Elverfeld, . ᷓ
bei der Mitteldeurschen Creditbank Berlin,
beĩ der Mitielrheinischen Bank in Koblen
oder bei unserer Gesellschaftstafsse hier. Zeche Margaretha in Sölde i. W. den 1I. Ni
1897. Der Vorstand. J. Best, W. Böllert,
Direktor. II. Vorstandsb··
fs] Speyerer Brauhaus
vormals Gebrüder Schultz,
Altiengesellschaft, Speyer aM
Die Herren Akioräre unserer Ggiell chat . hiermit zu der am Freitag, den 9. pril 189 Nachmittags A4 Uhr, in dem Bureau der Bratt stattfindenden auferordentlichen eralyes sammlung ö. eingeladen.
ges ordnung: Gent I) Abänderung des 2 der . versammlung vom 19. Dezember 16 . Ausgabe von Prioritãtsaktien, und bedingten Abänderung der Statuten. 2 Neuwahl des Aufsichtsratbs. Dle Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen General versammlung tbeilnehnen . i haben ibre Aktien ohne Kuponbogen lane ger en G. Aprit 1897 auf dem Bureau der end zu dmterlegen und können dafesbst auch die tarten in Gmpfang genommen werden. grever. der g. I n rx Pr. Rofenr eld, IJ. Vorsitzender
. 6 11 * i e en n narf, Dann,. starifint enden ordentlichen General ; ergebenst eingeladen.
Tages ö.
h Verlegung des Geschãfts sowie der
lan und der Gewinn und Ver ung
Bilanz
ir 106. Bericht deg Revisors . . ) Seschlußfaslung über Genehmigung der Bilanz
d Über
., 21
un Vertheilung des Reingewinns. 9 Beschlußfafsung über Ertheilung der Ent- g für das Geschãftsjahr 1886. 5) Wabl des Revisors. = 8j Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung dann ee g fsichigratbs 1 u raths.
) n . an der Generalversammlung sind * 736 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ estigt, welche bre Aktien oder die Depotscheine a Reichsbank über ihre Attien, sowie die Voll =
Vertreter bis spätestens am
8. kass w r,
ld Janus Cebens · und Pensions Nersicherungs
Gesellschaft in Jamburg. Ordentliche Generalversammlung em Sonnabend, den 10. April d. J., Nach ˖ nittags I Uhr, im Hause der Gesellschaft, Pferde⸗ markt ol, wozu die Herren Aktionäre und die zum BDesuche berechtigten Versicherten hiermit eingeladen
werden. Ta . ) Verlage des Berichtes un Rechnungablage zur Genehmigung. 2) . eines Mitgliedes des Verwaltunge⸗ rathes. 3) Wahl der Revisoren. Hamburg, den 18. März 1897. Der Verwaltungsrath. Gustav Crasem ann, Vorsitzender.
lit Sthlesische sebens versicherungs · Actien. Gesellschast.
Dle Herren Aktionäre sowie die stimmberechtigten Zasicherten der Schlesischen Lebensversicherungs. Len. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Muöwoch, den 28. April 1897, Nach- nings 5 Uhr, in unserem biesigen Geschäfts
bin Königsplatz Nr. 6 / Nicolaistadtgraben Nr. 12 K
sulsndenden dies sahrigen ordentlichen General- bersammlung eingeladen. Gegenstãnde der , ,. sind:
I Entgegennahme des Geschaäͤftsberichtes des Vorstandes.
) Entgegennahme des Berichtes des Verwaltungs rathes über die Prüfung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für 1886.
3) Genehmigung der vorzulegenden Gewinn und w nebst Bilanz fũr 1896, sowie der vorgeschlagenen Gewinn · Vertheilung.
c Ertheilung der Decharge an Verwaltungs- rath und Vorstand für das Geschäftsjabr 1896.
5) 21 von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rat hes.
Die Auszahlung der in Höhe von 5h os der Baar⸗ einjahlung oder 16 M 50 3 für die Aktie vorge⸗ sklagenen Dividende erfolgt nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung. Rech- mngsabschluß und Geschäftsbericht für 1836 werden kom 2. April d. J. ab im Geschäftslokale der Ge= sellschaft. Könige piatz Nr. 6 Nicolaistadtgraben Nr. 12, ur Ginsicht der Herren Aktionäre ausliegen. Breslau, am n . E R Leb ensversicherun gs · Actien ˖ Gesellschaft. Für den Der Verwaltungsrath: Ribbeck.
[obo]
Gronauer Bankverein
Ledeboer ter Horst Æ Co.
Die Herren Kommanditisten der Kemmandit⸗ Gesellschaft auf Aktien: Gronauer Bankverein Ldedeboer ter Horst & Co. im Amt Gronau i. W. werden zu der im Geschäftslekale der Bank im Kirch⸗ Diel Epe (Amt Gronau i. W) am Dienstag, den 20. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1896 und der Hilanz per 31. Dezember 1896.
2 Zeschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter, sowie über die fehle n der Dividende.
3) — 6 von einem Mitgliede des Aufsichts« rathet.
9 Beschlußfafsuug über Abänderung des Per⸗ trags mit den persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern des Rheiner Bankvereins Ledeboer Drießen & Co. in Rheine.
& ehen igen Herren Kommanditisten, welche ihre
tn e chte ausüben wollen, werden ersucht,
5 Aktien gemäß Art. 18 des Statuts spãtestens
. 27. März d. J. entweder bei unserer e, bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer
Del gen X Co. in Rheine, oder bei Herrn
. e inden fern zumior in Euschede zu
ke n, ,, .
a en : J. S5. Wen nin k. O. Ledeboer. B. T. ter Horst.
Geueral Direktor: Rüdiger.
in 2
In Gemaßben des 5 ĩ8 und unter Hinweis S§ A unseres Statuts ö . unserer Gesellschaft zur siebenten ordentlichen General den
versamm we w mer in * g 36 , . einzuladen. an 1) Vorlage . der Bilanz und der Gewinn und Verlust · Rechnung prs 1896. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ ar des Aufsichtsrathes und Vorstandes. .
la
3) ö ufa fung über Verwendung des Ge⸗
nnes.
4 Wahl eines Aufssichtsrathes an Stelle des statutenmãßig auẽscheidenden, aber wieder wãhlbaren Mitgliedes Herrn Stadtrath Robert Hirt in Dresden.
Freiberg, den 18. März 1897.
Der Vorstand. ros
Sðotel Kaiserhof. Actien · Gesellschaft. Ruhrort.
Die erste ordentliche Generalversammlung des Hotel Kaiserbof, Aktien · Gesellschaft, Rubrort, findet am Montag, den 26. 21 1897 Nachmittags 5] Ühr, im oberen Saale der Ge- sellschaft start.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn · und Verluff Kontos und des Geschäͤfts berichts pro 1896. 2) Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ Konto, sowie über Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichtsrathz. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4 Antrag des Vorstandes auf bauliche Verände rungen. 5) Abänderung des § 32 der Statuten.
Zur Theilnatme an der Generalversammlung sind nur die enigen Aftionãte berechtigt, welche ihre Aktien bis spatestens den zweiten 4 dem Ver sammlungstage, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Abends 6 Uhr bei dem Bankhause Peters * Eie, in Ruhrort und bei dem Bankhause Peters * Cie. in Duis- burg hinterlegt haben. Ueber die Deponierung werden Depotscheine ausgeftellt, welche als Einlaß⸗ larten zur Generalversammlung dienen und in welchen die Stimmenzahl vermerkt wird.
Ruhrort, den 15. März 1897.
Der Aufsichtsrath. Alfred Bielefeld, Vorsitzender.
und
g en esa eben nung im —
) Uebertragung don Aktien. 2) Jahresbericht und Entlastung. 3) Wahl eines Auf stsratbsmitglie des. 3 Erwerb eines ũcks. 55 Wahl der Revisoren. D tzende:
er Vorsi von Seydewitz, Landeshauptmann.
iso] „Concordia“ Spinnerei und Weberei in Burglehn (bei Sunzlan) n. Macklissa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 13. April 1897, Vormittags II Uhr, nach dem Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1 2, eine Treppe, ergebenft eingeladen.
. e, ,
1) Geschäftsberichi der Direktion nebst Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr 1896 und Bericht des Aufsichteraths über Prüfung der
Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 18956 und über die Anträge des Vorstandes und Aufsichtsrathes, betreffend die Verwendung des Reingewinnes.
3) Ertheilung der Decharge für die Mitglieder des Aufsichtsrathes und für die Direktion.
4 Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichts⸗ rathsmitglied.
Zur Theilnabme an der Generalversammlung ift dersenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei einer, zur Annahme von Depositen be⸗ rechtigten Behörde, oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau, oder bei einer der NViederlaffungen der Vank für Handel und Indusftrie in Berlin, Darmstadt und Frank ˖ furt a. Main his spätestens 9. April a. . bei dem Vorstande der Gesellschaft legitimiert.
Der Vorstand. S. Woller.
79543]
Vermõögensstand (Bilan)
der Aktiengesellschaft Evang. Verein für inn ere Mission Augsb. Bekenntnisses
Vermögen.
auf 21. Dezember 1896.
Schulden.
8
Vermögen. ö je ein Haus mit Grund⸗ in:
do M D — 1
3333
2 S8 .
Mos k ach Ober schaffhausen
Spranthal Steinen
333333
S
e
Zins bar angelegtes Betriebe kapital Rapitalien des Invalidenfonds ... Kapitalien des Reservefonds .... Kassenvorrath
M Oddo deo — NN Odo CN , r D O C — N DO S8 w — —
3
Gesammtes Aktivpermögen 131 88489
Der Vorstand. Peter. Mayer. Sitzler.
Schulden. 6060
Aufs Haus in: Bretten 4150 Eschelbach 370 ö Kö 1950
andern.. 5 500 Karlsruhe 8797 Kirchen Kleinsteinbach Mosbach
&
Steinen Zierolshofen
Gesammischuld ....
Hiezu Grundkapital, das aht anfãngliches Vermoͤgen der Gesellschaft bei ihrer Gründung am 14. April 18890 4 200. — Reservefond, das heißt seitherige Zunahme des Vermögens: ö
Reines Gesammtvermögen
El II IIIILIIIBIII1
95 21767
80 7 6? FJ Ss sę
Der Aufsichtsrath. Reiff. Haag. Schäfer.
79607]
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. April
1897, Nachmittags 24 Uhr, im Gesellschaftsbureau zu Bad Oeynhausen stattfindenden ordentlichen
Seneralverfammlung ergebenst eingeladen,
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1896,
3 Bericht des Vorstandes und Aufsichtẽrathes. . . 3) Beschlußfassung über die sub 1 und 2 gedachten Gegenstände, sowie über die wegen der
Gewinnbertheilung gestellten Anträge.
4 Wahl einer Revisionskommission.
5) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und Vorstand. 65 Antrag des Aufsichtsrathes wegen Aenderung des S 46, 2 des Gesellschaftsstatutes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung theilnehmen wollen, haben sich Gemäßheit des 8 28 unseres Statuts swäͤteftens am Tage vor dem Zusammentritt der General⸗ verfammlung im Geschäftslokal der Gefellschaft zu ODeynhausen oder bei Herrn S. Katz, Hannover,
Schillerstraße , auszuweifen. Bad Xe n den 18. März 1897. 0
mn maren fabrit Aktien⸗Gesellschaft. 4 .
79688]
Wurz ner Teppich
Die 14. ordentliche
Abl der dafür ten Stunde dem die Präsenzliste Füh . e, . . Gem nchen oder einer öffentlichen Behörde
niedergelegte Aktien vorzeigt.
Tagesordnung: 1) w 1 Geschãftsberichts und Prũfung des vorzulegenden Rechnung ·˖ Abschlusses für r
das Ja 96.
2) Beschlußfafsung über Entlastung des Vorstandes.
3j Wahl zum Au
Die Bilanz, die Gewinn. und Verluft. Rechnung. sewie der Bericht über den Vermögensstand und die . der Gesellschaft 6 im Geschäftslokale der letzteren aus.
urzen, den 6. Februar 1 Der Aufsichtsrath der W
er Te
ch Æ Velours⸗Fabriken.
Carl Schutz, Vorsitzender.
8. . — 4 11 im Geschaͤftslokale der Gesellschaft gi .
gesordnung:
1) Bericht der Wirektion und des Verwaltun raths nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust Kontos 1896.
7 Beschlußfassung über Ertbeilung der Ent-
lastung und Gewinn · Vieelheilung,
3) Vereinbarung mit einem e ich baftenden Gesellschafter wegen seines Austritts und seiner e ,, Gehaltsansprũche.
) Wahl des Verwa ngsrathes.
Die Hinterlegung der Antheilscheine, bezw. der
Depotscheine der Reichsbank hat in Gemäßbeit des
Sz 26 des Statuts bis zum 2. April er., Abends
6 Uhr, bei der Ge sellschaftskasfe in Buckau
oder in Berlin bei Herren Rud. Siebelist Æ Co.,
Oberwallstr. 18, stattzufinden.
Magdeburg⸗Buckau, den 18. März 1897. Buckauer Porzellan Manufactur.
Der Verwaltungsrath. Salomon, K—
UT 6389]
Die dies jãhrige ordentliche Generalversamm⸗ lung des Lugauer Steinkoblenbauvereins zu Lugau findet Donnerstag, den 8. April 1897, Vor. mittags 190 Uhr, Einlaß 9 Uhr, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktio- näre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: ) Vortrag des Geschãftsberichtes und der Jahres⸗ rechnung für 1896. Antrag auf Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes sowie Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnes. euwabl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗ baren Herren Banguier Hermann Heyne, Glauchau, und Rittergutsbesitzer Oswald Mummert auf 6 * = 3) Beschlußfassung über sonstige unter Beob⸗= achtung des § 26 der Statuten rechtzeitig gestellte Anträge von Aktionären.
Auch wird in dieser Generalversammlang die all- jãhrliche planmäßige Ausloosung unserer drei Priori⸗ täts⸗Anleihen ftattfinden.
Druckexemplare des Geschäftsberichtes liegen vom 22. März d. J. an bei den Herren ——— * Schulz, Zwickau, C. G. Händel, Erimmit . schau, Ferdinand Heyne, Glauchau, sowie bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Leipzig zur Abholung bereit,
Lugau, den J. März 1897.
Der Aufsichtsrath
des Luganer Steinkohlenban Vereins. Otto Grimm, Vorsitzender.
ang ( ; arziner Papierfabrik. Bilanz ⸗ Konto per 31. Nrzember 1896.
PDebet. Maschinen abzügl. Abschreibung. .. Gebäude abzügl. Abschreibung. Cisenbahn⸗ Anlage abzügl. Abschreibun Utensilien und Reservetheile abzügli Abschreibung * und Wagen abzũgl. Abschreibung abrikationsbestände . Vorautzbezahlte Assekuranz⸗ Prämie..
16 668 000 146 900
28 500
35 400 — 1210 — 146 8793 24 826 24 433168 40 259 35 332 2285 26 749 272818
1432493 6
Fonds Kautionen Bankguthaben 93 Debitoren
1000000 127 844
31
Reservefonds Delkredere⸗Konto Erneuerungsfonds
123 0,0 Dividende
Tanti omen
Gratifikation Gewinn · Vortrag pro 1897
A8 !' S111 *!
1432495 Gewinn ⸗ und Verlust · KJiouüwtag.
PDebet. S6 andlungs⸗Unkosten 18 5639, is konto und Zinsen 12423
Arbeiter ˖ Versicherungs⸗ Konto 60 Rũckstellung für Unfall⸗ beiträge pro 1896 8 086 Kurs verlust 35 Abschrenn ungen 106 061
Reservefonds
Tantiõmen
Gratifikation 3
Delkredere Konto...
12 c Dividende...
,, . .
Gewinn · Vortrag pro 10628, 55
. 352 729
13 958 318771
332729
Sammermühle · Var in, den 17. März 1897. , , Friedr. Morgenstern.
Die Ans an ng ver Vividende von 126 0 o r led r g , r en gen n gr. ab er Gese a e in oder bei Herrn Abraham Schlesinger in Berlin.
Gewinn⸗Vortrag aus 1896 Fabrikations · Konto
Oberwallstr. 20.