1897 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

rard bu mn , * e ee, . ö . ier, m, bon ; = x 9 er o j ö mit run 563 i ö ster 170 ½ * rechtigt, die Firma . ö der vorstehenden Einlagen wer de

die

* ön ·

2 ö i, den 4 tenz, iwischen

, , ,,, , n , ,, . fin, Jrei ü ;

y. . . en au r z

ö ,,,, D en A iz dom . rohh. Am nur zum Belau er ten zu Norden, .

rathe ju b enden höheren Kurse in der Weise tier naler. Kansprcises der wen Li en und des Der Der Inhalt dieser B in welcher die B ungen aus den Handels-, Genossen Den-, Muster⸗ und Börfen. Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Kon kurse, sowie die Tarif ˖ und

,,, . k . . /// K JJ

e.

G ,, ee werder ele. Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. a

= a m mr , Mo eg en ? 536 k 6. 2 Anwesen. 1. =

abe festzuftellen. Die neuen Aitien eren e Gründer der Gese ! ver- Glogan. Das Central dels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Das Central dels⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

am Ergebnisse des laufenden Geschäftsjahres gleich 6x r en IH Anton Görard, Kaufmann, wohnhaft in Dieuze, Die unter Nr. 9 unseres gina, ö. Berlin auch . die . des Deutschen Reichs und Königlich Hir , Jiaal , betrãgt 63 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ö 2 . ;

36 . en 9 an n ag. ar hee. ar , ge, 6g. 2 Johann Peter Lallemand, Eigenthümer m 8 er ft an eigers, SM. ilhelmstraße bezogen werden. In ferttonspreis fur den Raum einer Druckzeile 80 3 g Dir 1 iefe Gesellschaft mlt beschränkter Haftung, we ö r r. . aufgelbst. // /// / / / / äää ä 6 fes Grm., Königliches Amtsgericht. ihrtu ? iz im Mannheim hat 16 * durch Amalia Stsmard, Eigenthümerin und Rentnerin Ober · Glogau, den 15. März 1837. Malztaffee⸗Fabriten mit beschrãnkter Haftung“ Auf. Grund des Generalversammlungsbeschlusses Görlkitꝝ. 94 lo]

3 m 4. . . i , n, den in notarieller Form abgeschloffen ellschafts⸗· in Chateau Salins, 2 Königliches Amtegericht. 3. 1 mit Lem Sitze in München und einer Zweignieder, vom 18. Februar 1887 ift unter Abänderung des In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4. rr zi , . .. bertrag hom I. Februar 57. . 9 Ludwig Dalla · Pace, Fabrikant in Nancy, Pont 2 Handels⸗Register. laffung in öerdingem bermerft worden, däß guf 3.5 deg Sigtuts daz Grundkapital um ze 00s, ber. Gberlaufitzer landwirthschaftlicher Sil fs⸗ ,, re eee, wr m, n , rt, , , ene gen,, r 2 * . 6 ut . . Mannhel a. . rn en 6 ee e n n ,. Fr . S etragen 5 be,, ö heute . . 63 2 . des Sesell schaftsvertrages: ö. à 1205 6, welche faͤmmtlich auf den Inhaber in Spalte 4 folgender Permer eingelragen worden: ; 267139 g ö Stammkapital der Gesellschaft beträgt ellschafter der a 24 6e i unter der 83 3. . 38 n mn i ö. 5. 1 die Firma der Gesellschaft in; lauten. An Stelle des ausgeschiedenen Landesältesten von

Lübben, den 15, Mär; ] „Kathreiners Malzkaffee Fabriken. Zeitz, den 15. März 189ꝛ. Gichel auf Nieder Heidersdorf ist der Kammerherr

Die Generalversammlung hat am 13. März 18697 , , . 6 n, ,, . Siebente Beilage lauten

,,, x . . ; ; ; ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

f. Geschäftg führer: Auktionat

Firma J. Renaudin und &

mann Anton Gérard in Dienze. Vaufmann Farl Heinrich Kramer, mitgiiede gewählt. Die übrigen seitherigen Vor⸗

ö 1 nmene Geschäft unter nämlicher Firma welt der abgeändert und

g. Sec * ah . Zu Mitgliedern des Aufsichtsrath sind gewählt: , . 7 e H. der Kaufmann Adolf Emil Jahnle, . ; 2 9 ; ter Kr. eter wählen. Zur Kunögebung ihrer Willens ˖ 85 2 (ef. Nr. 371 des Firmenregisters.) 31 Yi 3) das ursprüngliche Stammkapital von einer ö Berauutwadh . stande mitglieder sind wiedergewählt worden. unter . s len gen nnb, för Sag ng der Firma ler anduier Zasevb erandin in Dinge Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. März 186 , , Million Mark um hoõ0 ooo M erböbt worden ist, H. 8, ftr ger Nr. r 21 . 1

Schulz mit dem Sitze zu Lübben ; W ID Johann Peter Lallemand, Eigenthuͤmer in z mmaetragen worden. ̃ f

9 als deren Inhaber d hefgwirih Wilhelm gern en . e n, m . 33 Chateau Saling, . 1 126. 9d. Mar 180 n r rf, den 15. Mär 1897. 2 . 1 . 4. ö irma Predeler Dampfbrauerei und Ziegelei . n zg daselbst, auf dem Babhnhofe, eingetragen fihenke ober deten Stef verizesez fich icfinden maß, . 8 Fabrilant in . zer licht Amt gericht. Kanigliches Autsgericht. ö ghriclich Amtsgericht. wir , m, . 966 * . Gd ritt. Betauntmachung. 794991 2 5 5 Ge craftg ihrer der Gesenlschest find erwäbst; esondere Rewisoren waren ernannt: gern. n. Inhaber der Sraueret., und Sieg In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- ð er g e mn. . 1 Rechtsanwalt Dr. David 2366 orfttzender, . er l re de r pen, r.. e. Paderborm. r oM Rüdesheim, Rhein. 790ꝛs] verdingem. Bekanntmachung. [178033 ö e,, ,. daselbst am J5. März 1897 gestagen Tas Statur vom 25. Februar 1557 der ; ; Kaufmann Hermann Löß, Stern hier, Stell, Men, der ü, Mar , r i Vergaville. des gtöniglichen 2 zu . derborn. In rag Fiefige Firmenregister ist bei laufender. In unser Firmen sesistet, ift. am 15. März 189 gal eben 0 März 1897 „Spar, und Tarlehnskafse eingetragene Ge— ö e, , . vertreter, 6 3 6 Setretar: In unser Firmenregisler ist unter Nr. 371 bi Re 1I5 Firma. Rotiwitt . Biegen in unter Nr. Zo die Firma Michels & Cie zu Berlin 1 Königliches Amtsgericht nosfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Lapeck;. Haudelsregifter. 7h32] Kaufmann Simon Kauffmann hier, geh 11 Firma Gebrüber K‚ahn zu Paderborn und alt Pestrich in Spalte 2 nach Löschung des bis, mit einer Jweigniederlaffung zu Bockum bei Krefeld ö! 3 mit dem Stte zu Teschka. Gengenstand des Unter= Am 16. März 1897 ist eingetragen: Kaufmann Sally Reiß bier, aa hen. deren Inhaber der Kaufmann Josepb Kahn iu rigen Eintrags; und als deren Inhaber der Kauf mann Fritz Gugen . nehmens ist der Betrieb eines Spar und Tarlebrs= auf Blatt iöbs bei der Firma „C. Manzel“: Kaufmann Heinrich Maver junior hier, nunihnausenm, Thür Paderborn am 9. März 1897 , tt deffen Wittwe Kathinka, geb. Keller, in heim zu,. Berlin eingetragen worden. Zeitz. Bekanntmachung. (79ä9gs] fafengesckäfts zum Zweck der Gewährung ran Dar Dle Firma ist erloschen; ; Deffentliche , ., en der Gesellschaft . 2. 7946] Paverborn, den 9. März 189. Oestrich Uerdingen, 15. März 1897. Im Firmenregister ist unter Fkr. s33 die Firma Lezn an die Genossen für (hren Geschästs · und auf Blatt 108 bei der Firma, Aug. Lanckhals erfolgen durch die Neue Banische Landeszeitung. dn n ser rr, Königliches Amtsgericht. und in Spalte 6: Königliches Amtsgericht. Reinhold Jubelt mit dem Srfe der Niederlässung Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld⸗ 2 Go“: ̃ Mannheim. ben 15. ö 1857. ö 6 . . s. 9 i ist unter Nr. 2653 K „Durch den am 3. Januar 1887 erfolgten, Tod . und cr deren Inhaber der Kaufmann Reinhold anlage und Förderung des Sparsinns, Die ben der Die Prokura des Rudolf Heinrich Adolf Gosch ist a, Amtsgericht. III. . nag h . . sch . * Firma Gebrüder Pasewalk. Bekanntmachung. 7948 de Karl Anton Biegen ist das Geschäft mit Firma Usingen. Bekanntmachung. 79266) Jubelt daselbst heute eingetragen worden. Genosfenschaft. ausgehenden, öffentlichen. Bekannt; erloschen. . ittermaier. ö her m Gn nsch * ühlhausen i. Th. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 9 auf dessen Witwe Kathinka, geb. Keller, in O'strich In unser Prokurenreglfter ift heute vermerki Zeitz, den 15. März 1897. machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, Selnrich Rudolf Gosch, Kaufmann in Lübeck, ist , un ö * ele 6e 6 1 die Firma Bernhard Behr mit dem Sitze in als Leibzächterin des Nachlaffes ihres Ehemanns worden, daß die dem Simon Strauß und dem Löw Königliches Amtsgericht. geieichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der als Hesellschafter eingetreten. i Hass on. Bekanntmachung 7gols] . . r, r Se, 8 Schwerin in Mecklenburg und einer JIwesg⸗ ier c gangen Strauß für die Fi ma Jeffel Strauß zu Gräven—⸗ Zeitschriit der Landwirthschaftskammer für die Pro-

3 n,, . . eigne mn g 1897. In unser . heute unter Rr. sz beide in , fen der., k worden , . g . 2 36 e . . März 1897 . n e h 3 H Genossenschafts Ne ister 1. . Zeich für die G ; ; . Il. 236 Hrn m, ; . mn. *.. ö er Kaufmann Bernhard Behr ju werin in üdesheim, den 15. Mär ugen, 15. März 1897. ? . ie. Willenserklärung und Zeichnung fürs ele Se. die Firma H. Prötzig in Massom und als deren Die Gesellschaft hat am 11. März 1897 be Mecklenburg eingetragen. ö Königliches ö I. . Knie lche⸗ Amtsgericht. I. 3 neffenschaft muß durch jwei. Vorstande mitglieder er; w Ahrensburg. Bekanntmachung. 79404 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverhindlichkeit

Prön J nbäͤber der Färbermeister und Kaufmann Hermann gonnen. ĩ J 54 . ; asewalt, den 15. März 1897. Mannheim. * , JI79651] Prötzig ebenda eingetrggen worden. Mühlhausen i. Th., den 13. März 1897. * Kbnigliches . CUrS028] Usingen. Bekanntmachung, 79267! Durch Beschiuß vom 19. Februar 1897 hat sich haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise,

T, d22. Jum Handelsreglstet Kite . 66 nn 535 . ee K 2 n , In das Firmenregister wurde In unfer Prokarenregister ist heute bei Nr. 5] der Bauverein Ahrensburg G. G. m. b. 5. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft

I u O. 3. 512 Firm. Reg Bd. II. Firma“ , , . Mühlhausen, Thür Peine. Bekauntmachung. 79026 beute eingetragen: perrierkt worden, raß die dem Zorelian Lilienstein aufgelöst. Eingetragen am 8. März 1897 im He⸗ shre Ramentzunterschrift beifügen. Der Vorstand

cb Ymaner , Gen, in 5 , m, . * . I78a7'5]! uf Blatt 423 des hiesigen Handelgregisters 3u S. 3. Loöz, Firma Wilhelm Männer in fur die Firma Joseph Lilienstein zu Gräven, noseenschaftzregister dee unterzeichneten Amtktgerichts. besteht aus;

; Friedrich Keller, Kaufmann in en nn ist als In mn etz Firmenregister i heute unter Nr. 35 In unser e fer , , u unter Nr. 254 ker. 2 6. , Ilseder ẽchoylheim: die Firma ij n . in · erbst 2 . . r, , g n, n mar ch an , . er e ,

Prokurist bestellt. die Firma G- Hirsch in Massom und als deren die offene Handelggeselischaft in Firma Scher 3 ; . In 8 J. 83. Firma Witwe Yrendlin Herbfter ugen . ig a nniggeri ; w torf, Paul Keller in Jodel . S e angeroihent hen gen e m r. ä Schopfheim: die Firn ist durch Uebergang J . KRalingem. 79405 3 inc! cee ne 2. Genossen ist während

Y Zu O5. 12 Firm ⸗Reg. Bd. IJ. Firma: Inhaber der Kaufmann Gustav Hirsch ebenda ein⸗ Keppler mit dem Sitze in Mühlhausen i. Th jon 83. = babe z Th. Attionäre vom 7. Januar 1897 ist beschlossen ö fis ãßli ; ; * beg, 2 solger in Mann gti e merge, und als deren Gesellschafter; worden: ; 96 Hen , . Häßlin in Viersen, 79034 Kgl. Württemb. Amtsgericht Balingen, der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

en. Maffow, den 11. März 1897. a. der Kaufmann Karl Oskar Schäfer uravi n ; ; äaᷣ Irli ü ö n Hg. ö ö ; . 1 Das Aktienkapital soll durch Augabe von ; Unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ist heute den 15. Mär 1897. Görlitz, den 185. März 1857. , ,, n deer dre weden, ,,, , e ,,, dnn, , e earn ue rer,, ,,, n r,, e,. . n ,, Meraeburg. Setauntmachnung. ons he dh ee een männer, ö emmrtnäminalbettage von 2216 00 . 0 Albrecht, bier. . kr Spimnsrei äü Kererei, nit dem Sitz- in wurte went ieee ehe, Geisli nerzversg, Elster 79012 inhaber Oskar Fuld und Ally . nna Wolff von Bei Nr. 626 deg Firmenregisterg, woselbst die Mühlhausen i. Th., den 13. März 1897. wen, A j Schopfheim, den 19.) är; 138 Diersen Felgende einge ttchden meördes tions ei . 2 4 1 3 f j In unser Ben ossenschaftsregister ist bei laufender annsver errichtete Chevertrag bestimmt, daß jeder Firma Otto Dobkow dem Sitze zu Merse⸗ oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Y Die zur Ausgabe gelangenden Aktien Litt. 1 Gr. Bad. Amtsgericht. In der Generalversammlung der Aktionsäze em 6 upff; mis un . 84 yft. Nr 3 (Gau-⸗Gen off aschaft sůr die Beamten benen einen Wermbgen? 150. . zur Gter. bur der eichnet r n . in Epnlte . ; sellen den bisber ausgegebenen Attien Litt. A. und v. Blittersdorff. 10. Februar 1897, wurde der Kaufmann ß Durch Beschluß der Genera 6 ung ee, . . . f of 2 har fbr m, ,n, kerninfefl ä nirft und eg förige Vermögen von merfengen folgender Vlrnert eingetragen; K,, man, dölltg gleichberechtigt fein. Sie sollen die für da ,,, Wilhelm Greef junior zu Viersen zum Mitgliede ö . . sind die 9 ö ie ö. . ö 7 3 . 8 6 . 2 2. ber Gemeinschaft ausg bi in , 3 Ber Kaufmann Wilhesm Älberk Queck in Merse— 3 2. 6 egister ift unter Nr. 2 6 7] Jahr 1897 auf Die alten Aktien zur Vertheilung 1 R 79342 des Verwaltungsraths und in der Generalversamm⸗ 2. . . 3. Franz Hir 5 ,,. ö ex. . . z h w 8 8 der eff ,, , n Feen g, , e , ,, . ,, , ö 5 kegeln, „HM. B. Wolff u. Cie.“ in Maunheim. obkowitz als Handelsgesellschafter eingetreten und Kauffrau, in KR. Gladbach wohnend, dafelbst unter 3 3 neuen Aktien sollen vom Tage der ge ran 8. Mär 1857 am 9. Maͤr; ioͤh Folgendes sitzenden, und ker Kaufmann Karl Schaub zu Viersen standsmitglied neu ö worden. n Stelle des durch Versetzung aus dem Vor⸗

7. 4 ;

1 zo Sho 6. Dreißig Tausend Mart, * st ;

Königliches Lmtegericht Abtheilung 1. ö een, en n n, , e g, ,, G, n, ii elfin der zan. ff . e ge ö. kennen, me , Gesenschast mit beschräntter Safning Kin g liches Amte gericht greg err won Hersor , wu Dstrichen. am Vorftagds. au u Stel 3

itte einen Vorstßenden

Der irn 15. Februar 18957 zwischen dem die nunmehr unter der Im Dttg Dorkomitz der Firma Luise Butzen errichtete Handelsgeschäft leisfeten Einzahlung an in den etwaigen General eingetragen worden. zum ftelleertretenden Vorsitzenden des Verwaltungs— ur Urkunde: stande ausgeschiedenen Stations⸗Assistenten Helmsen e Oberamtsrichter Sieger. ist der Gäfer⸗Erpedient R. Zimmermann zu Falken⸗

Gesellse after Hermann Wolff und Flora. Schwarz bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 180 des ei son Rehengbu r , , ,, ,. ; eingetragen worden. ver 1 im mb zal sein. Nr. 775. hlt. k ö , ., Si e t enn, . ll M. ⸗Glabdbach, den 12. März 1897. . 16 . . eihen nachgewiesen 3. Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Maler⸗ . 11. Mär 1897. berg zum Vorsitzenden des Vorstandes für die Zeit n ar Nö, n gd. . 6 . . 4 har tes ge, . n. 11 j n Königliches Amtsgericht. . n , . . ,, 6 hug k. 7 . . Königliches Amtsgericht. , ö i . . , ,, ; nit bem E erf 2 —;. u sgabe von 14 ien Lätt. rt der Niederlassung; = enossenschaftsmeierei zu edel, ein⸗ . 97 lt werhen.

bee sg r r, a . 1. VII. Firma: Der h n en itz i Merseburg und den Manen. Bekanntmachung. 8021] ihn je 6 9 . Einzahlung des ir be⸗ Bezeichnung der Firma: SH. Kaulfuß. Wiesbaden. Setkanutmachung. 79494) getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Herzberg (Eister5, den 17. März 1897. „Gebrüder app⸗ . Wan nh eli BVffene . Bite Dobkowitz i er n,, ift , r. 8 . ati, 6 . äh! e,. i. Abtheilung z ö ist in das hie ge ,, e., , . . . Königliches Amtsgericht.

i ! er m em Sitze zu 3 it d e este onigli mtsgeri u = A490 die von d aufleuten August un uard rungen de otu eschlossen. anach i egen⸗ J . 8 Kaufmann Wilhelm Albert Queck Nauen und als deren Inhaber der Hu n ol sonn aus: . t 6 . von We nde . vid iran, „Joh. stand des Unternehmens die NMischverwerthung auf Horsgeisman- Bekanntmachung. 794153

Die Be! Kornhaus Genossenschaft Hofgeismar, ein

andelsgesellschaft. n, n ,. ; Die nh er sind; Heintich Jakob Knähp beide hier Söhne! am ch mei iche Rech 6G und Buchbinder Gebhard Eckler zu N in˖ olo 125 A1 Aktien Litt. A S öhne“ ; ichtet j I ig und Gefahr, h zu Nauen ein 6 5 ktien Litt. A., Sorau. etkauntmachung. 9341) Sauer Söhne“ am 1. Januar 1837 hier errichtete k w. ö 6 . ö di Ir. ache rng, g slt el sche schrän ker

und Julius Heinrich Knapp, beide Kaufleute in eingetragen. s

i rh WMerfeburg, am 13. Mär 1897 getragen worden. ; hob Go9‚ , 685, Inn nnser Hardcleregttter It. meolge Verfügung off ge. Han delsgeselssch ft, met n worden. 1 de

in,, urg, am 13. ) 26 Rauen, den 15. März 1897. n , . 821 ö a ang Wiesbaden, den J. Mär 1657. nosfenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstandemitgliedern, Haftpflicht zu Hosgeigmar—

Die Gefellschaft hat am 1. Februar 1897 be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fönigliches Amtsgericht. er me, g, war isn . . 66 ö Königliches An dercn VII. in dem Elb. Courier. in Wedel. St. Statut vom 4. März 189777 . . z . getragen worden: . Blankenese, den 16. März 1897 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrich eines

gonnen. e.

Der unterm 10. Mai 1894 zwischen Julius Hein⸗ Meir. gaiserl. Lan! t Metz. 79020) Keubran . Königliches Amtsgericht. I. f In das Firmenregister, woselbst unter Nr. 778 . . . f ᷣ*

. . ; E , denbursg. 9478 91 J ö ö 79493 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Getreidelagerhaufes, der gemeinschaftliche Verkauf 4 ah e nn, e gn dn fr. e ,, , J . ute In das hiesige Handelsregister ist bete li 3. . 2 866 w waer f 4 , e. 5 . ;. ; ; der von den Mitgliedern selbstgewonnenen Felz⸗ selnem Vermbgen 206 6 zur ihren g' r in Sieuze ,, ,, i,. K . e ,, ,. . K Gut Kaul n Sorcz iti. R ig . ö a . 8 9. 6 s hiesi en, r n, ist io), e e. .. . ere rin 3 ö lhnen el senbrigee Werne un ban Gämemm,. , Bie Geseschaft st ein. Aktiengesellschatt; der . eri , . we genehm ers Hage Tanlfa; Lr, eint rei, eg een wb, ee, m, , , hes i hee . är, wuggeschtostent tand är Crfaßpslichtig ertlart Gefellschaftgrertrag ist vor Noiar Hecker in Bientze l, Die hier unter der Firma Pz. Szen. Sm Kier Fnneere eiter ist aunter ihm, r' n Geng als Handle ischafter eingetreten und RGinmg „öeschwiker Salurn“ am 31. Stteöer rr Firma Miostercigenossen schaft lingen, meren f her, J

) e. 1 ze haupt Söhne“ betriebene offene Handelsgesellschaft 5 Uugußst Älberts und als deren Inhaber der 2 särabie hier buch entfta nden, die Firma S. 1806 zu Schierftein am Rhein errichtete offene Nienhagen, eingetragene Genofsenschaft mit 6g (en n e n nn,,

rd S. 15090 bis 1604. am 3. November 1896 beziehungsweise 9. Januar 1897 sst mir dem am 158. Juli 1893 erfolgten Tode des Kaufmann August Alberts zu Eiringhausen am gaulfuß? fortfuhre'nde Handels gesel schaft. unker Handelsgesellschaft 6 worden. unbeschränkter Haftpflicht in Wathlingen heute ,,, ; 49 1 nb ö 5

6) u ;. J. 333 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: beurkundet worden. Mi j z j * itinbabers Wilhelm Lzwenbaupt erloschen. Das 16. März 1897 eingetragen. ö j W ; arz 1897. eingetragen; ; . up schen. Da getrag Nr. 174 des Gesellschaftsregisters eingetragen. e n , n ü it. . ĩ Dr ne des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Neuwied und in der Hofgeismarer Zeitung zu ver—

„Josef Huesker“ in Mannheim. Gegenstand des Unternchmeng ist das Saͤgen des Geschäft ist auf sei z . ; ; ; ist einen Bruder Sylvester Löwen ster j

3 , reef ken., one der r i , en, weider s kehre eiche en, riertenverg. Sandeioregifter Lats ,, n, de dirmen. K Abbaucks wein rich Täters t der Gast wirt Heinrich öffsntlichen, V tg bigr ere, w grun, ö ö 5 * schet beballl Firma fortführt. des a Amtsgerichts zu Vletten per te ten J Wiesbaden. Bekauntmachung. 79495] Grote zu Wathlingen zum Vorstandomitglied erwählt. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in⸗ 6 ö 465 8. * n IV. HFirma: e Dauer der 49 aft ist vorbehaltlich der Rol. 7. Vie dem Kaufmann Louis Löwenhaupt In unser Firmenregifier ist unter Nr. 121 d ,, In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Celle, den 12. März 1897. dem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der „Ch. Helffrich“ in Mannheim. Verlängerung auf 15 Jahre festgesetzt, welche Dauer : ĩ N Firma: G; Kagulfut. 1. inri t ĩ ĩ 6G chaft N gunterschrift beifügen

Inhaber ist Chriftlan Helfrich, Kaufmann in mit dem heutigen Tage beginnt z ertheilte Prokura ist durch defsen Tod, erloschen. Fiüma TWiuguft Höser und, ag deren Inhabez za 3) Sitz der Gesellschaft: Sora Nr. 497 die von den Kaufleuten Heinrich Dörner Königliches Amtsgericht. II. noffenschaft lhre Namengunterschrift beigen. . Mr . . 66 n,, en,, . . März 1837. Kaufmann FKiugust Höser zu Holthausen am 16. Man 4 ib e n 'r. Gern fzaft: und Gmil Dörner, beide zu Wies baheng nter er die a n, drt, e 6

2 1 16.

n . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Ein 1 1897 einget: ö B 79411] böchstens 300 S, kein Genosse

gn QW. zio Firm Mteg. Bd. II. Firtna: hunperttausend Part æingetbeilt in s6 Attien großben c ihr n richt. I. 1 Bie Sesenfchaiter find; ö , Haff ente Dag Ge d fte

; ; Dr. ; 6 i tsregister wurde eingetragen: 30 Geschäftsantheile erwerben. 8 Geschãfte jahr 22 ois , , 73 er wriicteie affere Pankciegeselschaft eingetragen. g. Greer ref gm dh, rc mit läuft. bom J. Zuft bis ah. Juni. Die Mitglieder

„Joseph Kuhn“ in Mannheim. à 1000 , welche auf den Inhaber lauten und in P Die Ehefrau des Firmeninhabers Joseph Kuhn, 20 Aktien à 500 AÆ, welche auf Namen lauten. K 1ettemper g. Fandelsreagister 3) der Malermeister Curt Kaulfu worden. ö Sta ; ; . JJ , , . ,,, ,

5 Hieb. e ga- v m n gert bl s die leuisgaft r m 3 , ne nn ge dn, nn e, dle . gene Genossen cher nit anbeshr gte, aft. n nefen ju Gehn 8 8. R For er Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Ranfmann Fron I lerrenb 6 Man r Vertretung der Gesellschaf ein Jeder der 6 ; erer gn essenschast' ge. Y Hul bthte c Gusich. Selßausen zu Gefund⸗ J segelten . m. den ig. Mär 166? r 8e, , n, , ,, J banned el eller g eier „Stto Jansohn v. aunheim. eneralversammlung der Aktionäre gewählt. 2264 Harz ö ü orau, den 12. März 1897. ö ! is: v Jieter ppenhausen.

. k n, . bee edle rm, ,,,, ,, , ,,

ane en anf c,, re elt, dee, de, denn, de i ister Ver. Ge * , D Ge benbheresmnfää hre hscheftlichen! Ve, der. Bien sstunden des Herssts Jez gm gestattet. Otto fe,. übergegangen, welcher dasselbe unter Gesellschaft mindestens 20 Tage vor dem Tage der Neuss. 794789 . , usolgt gta Firma „og e Cie, ö fis Mär. e, , , , Hofgeismar, den 15. März 1837 ber hig en nen een gen arr., Verfaminlung, und zwar für di b In unserm Gesell egister lücing von gestern unter. Fir. Leg zei der Jän Tenhag em-. . [e8oto] richtete offene Fandelegesellschaft eingetragen trizbes geismar, den. 3. .

k Le n ar drhn, m Frfärt Heine är, gheemchkt Kere n ber mutet ne. ü . fl lonnicher Vettanf lttwittzszestiaer zn liches Luntcerici.

Orlo Janfeßn * Co.“ in Mannheim. In, und, für die Inbaber der auf den Inhaber lautenden dorfer Aetien, Bierbrauerei und vormals ö 8 . ssung in Roßhleben ist auf⸗ Lol. 3 3186. . stens Kier, m m, ,, . der Genossenschaft ausgehenden offent⸗ erer, (9414 haber ist Otio Jansobn, Kaufmann in Mannheim. in durch eine in dem Deutschen Neichs 8 Vofsen mit dem Sitze in Düffeldorf und einer gehoben ö, . Fol. 4 S1 n, , , , KR lich 126. f aa n e, en 3 deren Firma, In. das Genossenschaftsregister ist zur Firma . Prokurist ist Gugen Stroppel in Mannheim ö e. 9 3. , de Lorraine zu ver- , 2 . . ein. Querfurt, den 13. Mär 1897 Kol. 5. gie . August Samm und Wismar ; 79500] . 6 , er e gen iiber, u der Molterei⸗Genossenschaft a dre, w,. in 2 . n ekann ö rden, daß an Ste ö ; . . ; . . 3 ;

r, e ern e en ,, e n, , , . , . a en , , ne,, , g Feen , ,, , ,,, d nen, ee el,

ae e e , e Stateuhg gen, den i. Har g Vensßar ig zom 16. 8. . Heute eingetragen: n,, e aunheim, 13. Mär 1897, Vorstand. eusf, den 16. März 1897. In unfer Ftrmenregister ist heuie unter ; . 1

Großh. Amtsgericht. I. Der Kaufmann Anton Göͤrard in Dienze hat in Roniglichez Amtagericht die Firma M. Streuber mit dem Riederlafsungt, . Fol. 1 Drt der Nieder sasung: Wismar, kun , e ,. ; n Wiqkhidakoren ind die Vorstandtmitgileder

; : then Trier. 79492 Rol 5 Giame und Wohnort des Inhabers): der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. schlofsen. Liguidatoren sind die Vorsta 9

hier, . , . , , nnen n Bei Nr. 388 des bien ile , Optiker 3. Mechaniker August William Sigismund Der Vorstand besteht aus: Jever, 1897, Marz 10. Amtsgericht. Abth. III.

w ale * . i, . 4 2 . , betreffend die Firma Trierische Actien · Brauer el Reese zu Wismar. h . aber X., Direktar. e e.

i ; ĩ ĩ tands mitglieder, x ü x *.* Großherzogliches Amtsgericht Kol. 3 (Firma): S. Roese. durch zwei . J pere Jeichnenben der Firma einstimmigen Beschluß der, Generalversammlung be⸗

m . 7 2M

Mannheim. Ganudelsregister. Nobb2] nebst gllem r, wel err Gsrard In das biesige Handelsregi li athenom, den 19. März 1857, ñ ; pp X 1p. Direkt 2 6j

6. 6 m r 29 ,. an. een Her le e g r en 6 . He . 6 9 , , register ist heute Blatt königliches Amtsgericht. n n. . en: Die Liquidation ee, ,. e err 3 ö 53 3 . e ,, n,, . ; . . , f , , r 4 og er⸗ 2. irma; er Baugesellschaft, Gesell⸗ ri , 4h Tehrer H. Buß, ontroleur. n unser Genossenschaftsregister eute ;

WSberrheinische Baut“ in Mannheim mit worben hat; dieses Anwesen ist, einschließ lich der schaft mit beschräukter —— ; th er nn n r , i nntm ; den baiste ge Ghenossen ist während Nö. 4 die durch Statut vom 2 Februar 1857

Seienden ssangen in Heidelberg und Straß. durch ben Knkaäufer gäarard beiablt ; 9 . Verantwortlicher Redakteur: Siemen to Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. geit. eka achung. 9a 9h Ble Einsicht der Liste der Genossen . .,

5 16 ff ch nkaͤufer Gorard bezahlten Erwerbetosten b. Sitz Rorden. in Berlin. In unserm Gesellschaftgregister ist bei Ar. 79, der gewöhnlichen . gestattet. ,

auf 46 9000 0 abgeschätzt. ĩ ; . . ; 9g e um des Gesellschaftspertrages: 185., 20. und Verlag der Cppedition (Scholi) in Berlin. Vęeraingen. Setanntmachuung. 79343) wo die Zeitzer Sisengiesterei und Maschinen · Gießen/ ngen eg ingerich. eius * . . nr n un beschr an tter a 1.

g re, ö n eth

Wie ordentliche Generalversammlung vom 6. März b. Das sämmtliche Mobiliar und die zum Be⸗ 31. Dezember 1896 und 20. Ja 9., 23., 27 i :

f hat die Erhöhung des Grundtapi um triebe der n le erforderlichen Gegenftande ] brugt, J. Mär; 18975. , , ; lage In unfer Sesellschafteregister eute bei dei bau Actien Geseüschaft mit dem Siße zu Zeitz stpsiichi ö ger l abgeschatz n do . ? bre g. nnr nuuernehwene. Der ama eg hel H, , . we, n, 1. . i nm. 8 —— JJ und dem Sitze in Scctenburg eingetragen worden.