2. G. Tird nach erfeltter Abbaltöng deo achung. (än neuer Tars ur Aeegabe. Die Cintretenden Cr] Ablahrtebahgbofe in Herlsn, soweit / d / J Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Das Konkurs verfahr dag Verm des . ; ; ( . . w em,, a. S., den 15. Mär 1887. Justagateurs Rari Zehner, . . 22 =. ö 1 . 2 65 öͤrderung über die Stadtbahn . Börsen⸗Beilage
i r, ,,,, 1 eutschen Reichs⸗Amzeiger und König — en,. eee, 66 J zum Deutschen Reichs⸗Anzeig Kiniglich Preußischen Staats⸗Anzeig . ee, , e ⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Slaals⸗Anzeiger.
verftorbenen Schloffers Geinrich Jran dönisch Sof, den 15. ärz 1897. ü j j i een, ech fen mer h da lnung de en,, ,n, wann,, . nin Berlin, Freitag, den 19. März 1897. nis n, , ,
ch er,. 2 * eho a. Abtt. Millitzer, K. Sekretär. Schöneweide Jobannis ihal und derjenigen zwischen . . r, , e n gerliner görse vam 19. März 18957. Beri. Stadt. 3. berg. D 3 *1. do. nenlndsch I. 3 LE So -= 60 Ba. 166 do. do. 189231 117 z 0M0M60C„ 1900 101.006 98635 1.4. Nentenbriefe.
den 16. März 1897. 729354 Rbtürjungẽn und der durch die Breslauer Um- Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kirchheim = bedingten . neu berechnet hrobezieh bung Sekretãr Treff. bolanden vom 185. 8. Mtz. wurde an Stelle des worden Die Linien der Breslauer Umgehung bahn Amtlich fesigestellte Kurse. Bonner St.⸗ Anl. 3 1.1.7 5000-500 — — ; 1. 3000 - 30 i105, 0060 . — Beschästsagenten Geffinger in Göllbeim der in Kirch ringen sowohl Erbötbungen als Abkürzungen in den ersabren. en n Breslau St.⸗A So 3 1. . — . 34 versch zoo = 0 io oc I 3 8 Bekanntmachung. J heimbolanden wohnhafte Geschäftsagent Karl Wil! Entfernungen mit sich. Die Hatestelle Blasdorf Bromberg, den 12. März 1887. umrechnungs - Sätze. do. do. 189135 1.1. do. do. 2363 ö 36000 - 30 – * ö . = des Kgl. Amtsgerichts Erding zum Verwalter des Konkurses über das Vermögen hat im neuen Tarif die wirklichen, um 4 bis 5 Em Die geschaftsfũhrend. Verwaltung tra, 1 Sei. 1 Beka = oss * 1 Bremberger do 5 3] 1. Spand. St · . 314 1. *. dersch 30030 1ds 0g . ö an: sor wurde das TZonkurgverfabren des Jakob Ehmald Inn; früher Schuster, ermäßigten Entfernungen erhalten. Infolge der all des Deutsch. Rufsischen Eisenbahn. Verbandes , r, Gle. Ster B. = m , . Casfel Stadt · Anl. ; o. do. 189533 14. . mmãtk. 30006 -= 30 sios oo biG . 2. erinsen der lebigen Schnittwaaren, jetzt Äckerer, in Viedesheim wohnhaft, ernannt. gemeinen Gätfernungsoezschiebung wurde auch die . ; Charlottb. do 189 4 1.4. iol, 00G Stargard St ; A 3 1.4. 2 Il versch. zoo -= 36 163606 . -. n e Müner in Erding mangels Kirchheimbolanden, 16 März 1897. Umrechnung einzelner Ausnahmetarife erforderlich. 79327 ĩ —ĩ 2000 - 100 οο, lo6 Stettin do. 1339 3 1.1. . . zoo 36 io och ö * en Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ R. Amtsgerichts schreiberei. Zu diesen gehören die Ausnabmetarife 1 CHolztarif), Bayerisch · Sächsischer Güterverkehr do. Do. 1894 3 1.5. s 2 io zoo 36 io hoch ur N. en enn ö Schmidt, S. G. a. für gebrannte Steine, hb. für. Pflatersteine Tariftzeft L und 2 betreffend. . . Stralsunder do. 4 1. 2 do Iz] versch. Sooo = 30 siol, 16h gen ,n, n men nnen ga Kö ga är sGäanrkohlser. , für Ciseetz, 3st Rr, dil. I. Fir der Rerfehh. zm sten a schsel; id God ie os gd, Flower Gr , w,, , , . , i goss 5 ie ö ,,,, 3 Erding. . 696) Betauntmachunug. Hießerei. Robelfen, s är Gisen und Stahl, jo sir Stationen Cisenftein und, Furtß i W. Paper i ö oo gg d, Verner St. Anl. s 14 do. erfch zd — 5 siõi. 15h g. etãr: C. 8.) Höge. Wb Ronkure sacen Mane, nn gaz ictenbach soll Setter, für Spiritus und Sprit. B. für Staatsbahn, einerseits und einzelnen Stationen M 108 3 oM = 20M 00 Wandsbedk.. do. 1 4. 1.4. 9 ische I 14 16 zoo = 50 io oo iG
Barmer St. ⸗A. tv.
1
* C — — — - — — 2.
*
l
—
w w , n,
; 333 Badische Eisb. A. 4 . do Anl. 1892u. 9439 1.5.11 — — do. do. 96 3 3000 - 200 97, 809 B Bayerische Anl. 4 do. St. Eisb. Anl. 3 do. Eisb. Obl. 3 do. allg. neue do. Ldsk Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 4 1890 ... 1392 ... 1893... 1896... 5 Ob. St.⸗A. v. 93, 94 oO h00Q‚· 200 102, 25G do. do. 96 111 d. , 000 - 200 95 do. i. fr. Vert. 9h, 7 0Qù, 75 bz Hambrg. St. Rnt. 2000 —- 600 —— *
zbbh od is obʒ 2099 hob · Sb lo. 0 . . 4 ooo = S0 6, l( 06
ö do. do. J
do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats A. 9h Meckl. Eisb. Schld.
do. kons. Anl. S6
do. do. 9094
Sachs. Alt gz. St Sich Sr nl oh
—
T. do. —— . die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Verfüg⸗ Wartoff llstärkefabr kate, E. und HL für Gisen und Sächsischen und Preußischen Staatsbahnen and ⸗ 19) 8 Weimarer St. A. a1 1.1. ; . 260 3000 5 Konkursverfahren über das Vermögen d bar fl 16 3. . 1. une. 60 6 Schiff sbaueisen, N. füt Rohblei und Rohzint. Bei treten am 1. Mai da. Is. theilweise , , do. do. 100 Frs. 2 M. Westf. Prop. A. II a ö 2 8 Bg Drechslers Ernst 3 sct n 3 en des bevorrechtigte und auf 75 5i8 M 56 nicht bevor. diefen Ausnahmetarifen treten theils Erhöhungen, theilweise ermäßigte Frachtfätze für den Klassengut, Ziandin. Plätze 109 10. do. 83. 1. Westpr. Prop. Anl. 3j . erj 10. 26ch Dr ern g,, e. 86. ö *. 3. au . rechtigte Jorderungen verteilt werden. Das Ver⸗ theil Ermäßigungen ein. ; verkehr und im Ausnahmetarife für Güter der z Fopenhagen . 100 Kr. 3 X Dresdner do. 1893 33 1.1. 2 Wiesbad. Et. Anl. 3 ) 3 6 ,. fn 9 er 1 . * zeichniß liegt auf der Gerichts schreiberei des Königl. In den AÄuznghmetarif 2 (Rohftofftari ) sind reichischen. Slückgutklasse 11 in Kraft. 182. Dusseldorfer 1876 31 1.5. ; do. de. 13963 4. 6. ö g see. fern. 2 . 4 ö 4 Amtsgericht in Gummersbach zur Ginsicht offen. einzelne Brennstoffe und der Artikel Holz, wie im Auskunft über die Frachtsätze ertheilt auf Anfr 14. 53M. do. do. 188835 1. Wittener do. 1882 3 = ng inne, 2 Marz gKgbuigs winter, 10. Mär; 159. Spenialtarif III, genannt, aufgenommen worden. unser Verkehrsbureau. 1ꝗMilreis 147. do. do. 189035 1.1. 2 3 . 1897 Der Konkurgperwalter: ür Gaskoks m ib . , , 4 . . o. 3M. ö eh, 1884 ö 5. R. M., ⸗ . Pr. Kirch, Eön gl. — i ⸗Rath. mmungen wegen Frachtberechnung nach dem Lade⸗ gliche General · Direkti are. Duisb. do 82, So 89 3 Köchen Vmiagericht r. Kirch, Königl. Notar, Juftis Rath ,,, e e, .. ver , . ,, ne. . do. 6 ö. ür Braunkohle ꝛc. bat eine er ze Erweiterun als aftsfũhrend — . . I 2300 Beschluß. 79322 gonkursverfahren. , erfabren, als im . . den ö . V
ö. 4 s —
x 3
ͤ ͤ
—
In der Kaufmann Alexander Rum 'schen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kohlenversandstationen allgemein die Sätze oh⸗ ere . ee. Fostenthal wird zur Abnahme Hanudelsgesellschaft Emil Boehme Nachfolger a e. . en denn . , Det anntuig eng. ö. er z 3 6 Erhebung von Ginwendungen zu. Adlersof und. Niederschönmeide ist zur der Stati eng Tariftabelie dieses Ausnahmetarife ** ge . der 536 des Rohstofftars e 3 9 ,, . sowie Beschlußfaffung Äbnahrre der Schlußrechnung des Verwalters, zur billigere Sätze angegeben sind Das Artikelberzeichniß Rr . ef ,. n April. 3. J. Lan 6 . . 1 ie nich . ermögens · Erhebung von Eint endungen gegen das Schlaf ⸗ dieses Ausnabmetarifs bat ebenfalls eine Aenderung 83 n F nr. . Sten . Steinkohlenas t ̃ . . *. . . ergütung an die Mit, verzeichniß der bei der Veriheilung zu berücksichti⸗, erfahren. Der Ausaahmetarif 6b. für Braun⸗ ö n e, en 2 8. Stein kohlen oke asche sowie Stein. g ö 9. * J. . n,. der Schlußtermin genden Forderungen Schlußtermin auf den 0. April koblenbriquets in Mengen von mindestens 20 009 k 9 . ,,,, Braunkohlen, auch pulberßsian 1. . 1 4 vormittags 5 uhr, sd 7. Vormnütags 16 ühr, vor dem Könige Lllt auch für NRaßhreß keine. In den Ausnahmetari hen n n . 3 ¶(Grudelel e , werfe mn erde, d, orte. lichen Ämter icht. lerscltst, Finmer 1, Geschajts. B. fär Kactoffe stärte abritate sid nur, die nenen Earn eko; an ,,,, 56 , , . . 45 git gr worden. stelle 2, Freiheit 8o b, bestimmt. zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern aner ar n m t . kg im Gruppen, ö ! ;
or ich; dn. 9 stöpenick, den 15. März 1397. gültigen Sätze aufgenommen worden. Die bis- ö gfinftey 24. 3 . e . Hannever und St. Petersburg do. 863 mtsgericht. . Unterschrist) . kerigen, allgemein für die Ausfuhr, über See Semrnn gieren ich utzt n,. den Ver in ⸗ 1 3M. do. 89 . ,, richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö des biz berigen Ausnahmetarifs h. 8 Dire en, ; Hin n ö ,. kö S. 8 T. i do. 89 33 1.1.
Das Konkursverfahren üker das Vermögen des 79314 . 9 z k bleiben noch bis Sldenburg ? Nordwestdeutsch und Hessischen im Geld . Sorten, Bauknoten uud Fun ons he 9 . ; ? de . Bac ern cistere uur tleinhnandlero erust Suter [74 outursverfatz zen. aner , ian, men, r Sldenburg. Osttentsch. Berlin, Steiner. Vert . 2. w . ö ju e. brd. nach, geielgter Abhaltung des, 1 4 ,,, . . 266 . ö. — unter theilweiser Auftzebung der bisherigen gleich. 2 97 1b n en 5 n 91 . 3 4. . a ö Schlußtermins hi f . es Tuch hãndlers und Faufmanus Stto Schulze nn, n, . igen ife = zur Ginfü Rand ⸗ Dult. 6 . Bku 100 F. 8E 20bzt.6. do. 3 k
chluß ns hierdurch aufgehoben zu' Kottbus ift zur Abnaprme der 8a ,, schlesischen Verfsandstationen nach Stettin und de, Auenakbrmetar fe zur Einführung z Zopergs. x St. 20,35 bz 6 Holland. Noten. 168353 do. 189535 1. do. VIX
erford, den 15. März 1897. lneinũ nr * . — . Herf Königliches Rn en richt. bes? Värmwätterg, ut Erhebung von Einwerdrn zen Sp mwemünde; ur Einführung. In den Ausnahme,. er Frachtberechrung nach den neuen Bren aslof. gers Stück. 5 256; Ftalien. Roten 76 Fo bz. f. Zandsb. do. Mu. 96 J,.
gegen das Schiußverzeichniß der bei der Vertheflung tarifen sind diejenigen Stations verbindungen beseitigt j ; . 1. — : Guld. Stck 16,i8b; Rordische Noten 12,1096 gie nitz do. 1892 3 J. ; No292 gonturs verfahren. ju. berücksichtigenden Forderungen, zur Beschluß— er g ö. ö. April 1895 überhaupt keinen 6 ,, g Tenn n 21 . Dollars v. Et. — r pioofl 170, 50bz Lübecker do. 1895 1.7 2000-500 95,506 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der fassung der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren * 9 3 2 . . wird mindestens das Ladegewicht der . Wagen Imper. vx. St. = do. 1000f1 170, 40b; Magdb. do. l, TV er rn Porzellanfabrit, Komman dit e, ee dre g g fr 36 , . a,,, 6. mit der Maßgabe zu Grunde gelegt, daß für Ran do. pr. M gf. 6s n,, 216. Id bz . do. vo. on J esellschaft wabe, Dittel . = Mitglieder de aubigerausschusses Je. 5 ; it ei degewi J do. neue... . 16,2 ult. März — — ainzer o. o. . er ich e. dee. Er e es e fg, der Schlußtermin auf den E14. April E897, Vor. . . . genehmigt, worden Ab. ,,, lo . r. do: 300. 3 = do. do. 3d da. landschaftl. . zur Erhebung von Einwendungen gegen ah 14 Uhr, * 3 . Amtsgerichte . . . , wird. ö . ult. April 32 dei . w. . w das lußverzeichniß der bei d ꝛ Zimmer Nr; 18, bestimmt. 2 . A ieser gweise blei u. —— annheim do. 16 0. o. chlußverzeichniß i der Vertheilung zu usgeschlossen von dieser Berechnung weise bleibe do. feine a, i75 G e. Noten 80, 70 bʒ Mindener do... . do. landsch. neue
ö Glauchauer 6 . do. neue.. 170 20 Gr Lichter vg. A. 3 1.4. xandschftl. Zentral e. Güstrower do. 4 do. do. 3 170415 St. Hallesche· I. 6 3. I. — do. do. 169,05 bz do. do. 18923 1.1. Kur u. NReumãrk. 3j Han. Prop. I. S. M. 3 1.4. do. neue .. do. St. A. 1895 31 do. 89 34 do. 953
S - — 7 is is
—
12 105
4
ͤ
— — —o C= t- ie - e . or- — — — W — — — — —
k
. . . 1 . .
e,.
—
6. 5. 1
er- — — — *
7. 4 2 2 2 5 5 5 8 4 1
d — — 8 — —
8 8 8 96 10000 200 96, 0G 1 7 7
SAR 2202222222222
O 0 . e d 2 O. 82 CX ö er-
C 0.
ö — — —
D
do. 6 . K
11 2 — — 2 — 2 — — — *
Ses S = . 3
2
8 — 2
33
Gr tot i, Oο . tο.ᷣ·
* 2 8 8 —— — 88 *
—. ——
c — C — — — 4 —
Sãchs. St. Rent. do. Adw. Pfb. u. Kr. do. do. Schw. Rud. Sch. Wald. Pyrmont . Weimar Schuldy. Württmb. S1 = 83 ; Ansb. Gunz. 7 fl.. = p. 16, 60 Augsburger 7 fl. E. 23, 60 bz G Bad. Pr. Anl. x. H] — Bayer. Präm.⸗A. ib, 30 G , wg. Loose 1065,70 b; Cöln⸗Md. Pr. Sch 138, 90 b
log. zo Deffan. Si. r.. ö. ö
obo —= 060 83 0b; übecker Loose .. Hobo = 2600 100 106 Meininger fle. 5000 = 200 i oo. 106 Oldenburg. Loose 1.7 5666 = 200 100,758 Pappenhm. 7 fl. . 7 5000-60 100 00 Obligationen Deutscher Kolonial esellschaften. ᷣoOb00 -= 200194, 106 St. ⸗Sstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-3 108, 25 G
117 Vd *. s di cqdᷓ 1Eio 1000 - 106 . 18 Lire z9 30b⸗ 16 Tire 13 Soc 1006 - 500 6 P65 100 * db 10 * 20 * od. 0d gh, Joa tz bz. 1000-5090 8 ob. Bb B 100 * gs 16 20 7 8 ob gb So G avtz bi 200-20 4 B68, 106 20 * 3 och 1000 1090 Rbl. P. 73. 75G; fl.. 10 Fr. 16000 u. S5 9 G. 4h00 - Abo 0. 20400 - I0MQ206 t. 2040 - 468 hoo doo M 2000 - 108 , —— 1560. 206 fl. G. 104,108 los 36 *
Jol ooch ol 6 G 101, 206 1013665
101, 106 1l0l, 206
w — or- wor-
1 -. drei Mark für das Stück bezogen werden. z berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Kottbus, den 19. Mar 1897. n. heilt 5 ] unverpackte Braunkoblenkoks (Grudekoßrs). e fassung der Gläubiger über die nicht 2 Gericht ö Koch, Aktuar, ö ö hn, 26 Verkehrsbureau. Soweit altere Aus nahmetarife oder . At . Gp. 4. R.. ls e,, Raff Zollkupons 334d M. Gladbacher do. . do. de. do. baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den erichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er ig he Gisen Ahn. Dir ettiou nahinefaͤtze aaf die Sätze des Robstofftarifs Belg Noten S1 20bz do. kleine 323. 90 bz do do. y. do. Idsch. Lt. A. 29. Marz 1887, Vormittags 9 Uhr, vor — — ] = ; böht werden oder obne Ersatz zur Aufbebung) Imnsfuß der Reichsbank: Wechsel zo /o, Somb. u. / Mühlh. Rhr do, — ; do. do. Lt. A. dem. Könislichen Amtsgerichte hierselbst, Wil beim. 7293) gtonkursverfahren. J langen, werden die Tariferhöhungen erst am J. 8. Ninchen ge S5 · z do. Pt. . 23, Zimmer Nr. 38 im II. Stock, . e. Konkursverfahren über das Vermögen des . ch ir =. durchgeführt. kö . Bleiben ki a, mr me, e, e,. . . nf 8 do *. 9 . w uhmachers Carl Freiburger zu Laäuenbur eutfch Rusfischer Eisenbahn⸗Verband. jetzt geltenden niedrigeren Ausnahmefrachtsätze in . r , , . k Hirschberg, den 9 März 1897. i. Bomm. , ist infslge eines von 3 en rr n, An Stelle des Tarifs für den . Personen⸗ ihre Anwendungsbedingangen in Geltung. ; Dtsche. Rchs · Anl. *. Oosigz, obs Affen burger do. S 3914. h Bo do. Lt. C. . . Kettner, emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . alten ]. Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Verkeht⸗ do. do z versch M0 0 l 0s So G Istpreuß. Pwd . 3 11.1 3000 zo. do. Lt. D. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Gr fe gueerr. auf den 21. März 1897, Vor⸗ und Gepäckverkehr vom 1/15. Dezember 1894 menen buTean. . . K Hier en e. 14 . . do. 1. 3 K— an 3 ; ö ; o. ult. Mãrʒ — — Pomm. Prov.“ A. 4105 ; . D. mittags 8. Uhr, vor dein Röhiglichen Amte, 19 April alten dann grer, zen lz. Marr 83. preuz. Cons. An . ö!
3 r
8632 2 823 5383 *
4 14
looo - 200 — —
4
— Q —
— L — 0 rot-
ot-
do. do. ] en, gad m m , . e, hierselbst, Zimmer Nr. 3 anberaumt. Stils tritt am n Stils ein neuer Tarif Königliche Eisenbahn · Direktion. e, wen ä Ii , g d . 6 . ,. . Eugen Schwartzentruber, früher 6 auenburg i. 163 . 189. in Kraft. Durch denselben werden folgende Aende⸗ do. do. do. 3 14. 16 5000 - 97 66G do. Et. Anl.. u. I.
in St. Ulrich, gegenwärtig in Mülhausen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht rungen herbeigeführt: U 9331] Bekanntmachung. do. do. ult. März — k
Gentralg. XZ. wird, nachdem sich nach Gre hi nn , glichen Amtsgerichts. 15 Die nachstebend verzeichneten Tarife werden Nordwestdeutsch Bayerischer Verband. do. Et. Schuldsch. 17 3000 - 75 00,0206 Regensbg. St. A.
eines Anfechtungsprozesses ergeben hat, daß eine den ö. . vom 1. Mal d. J. au gehoben und mit dem Tarife Mit Gültigkeit vom 1. April 150, wird ch Aachener St. A. 93 10 5000 - 500 - — Fheinprop. Oblig. 4 1.4. . J .
, kö ö Konturtzmaffe kee n, ö 4 2 Deutsch Russischen Verbandsverkehr ver⸗ , ,, , Derselbe enthält auße . J ö. . . * 4. ? ; . .
e ; J e ö . 4. ö ö n. Ill- 1. . . .
Konk. -O. eingestellt. . BGrauereibesitzers Bodo Uirici . 24 a. Der Anbang zu dem Tarife für den direlten 3. . . 1 1 a . 17 5000 - 100100, 006 lan I Uu. IN. 1. do. do. II
Hirftugen, den 14. März 1897. ö wird nach erfolgter Abhaltung des ,,. un Gepäckrerkehr des Deutsch⸗Russischen Siationen Pirching und Hergensweiler. des Aut Lugzb. do. v. 1889 3 1. 4102009 - 1901100, 006 Rheydt St Ol - 82 .. do. neulndsch. II.
Kaiserl. Amtsgericht. . , . , m,. 6. ahn ⸗ Verbandes vom 1/13. Dezember 1894 nahm ętarifs 12 für feuchte Stärke ꝛc lewie ei z Barmer St. ⸗Anl. S000 - 500 -, — Rixdorf. Gem. .A. 410 1000. 500 —, — Westyr. rittsch. J.
6 , nenen Stile , . r
(L. S) Schmidt, Amtsgerichts⸗Seketär. Schaaff. b. Der Tarif für die direkte Beförderung von Der Nachtrag kann, vorautsichtlich vom 25. . Auslãndische Fonds. 3, . pr nh. r,
srtozon ö esl n,. 5 . i, ,. 6 . . der 8 . . eingefehen oder kãullch . . do. Daira San Ant.
nb n⸗ Te jon e 2 2 5 a 2 2 2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkurse des Kaufmanns Hermann Winkel⸗ einerseits und ö 39 Gi rer d, g, Saunover, den 18. März 1897. 6 i, , a, . . gin ln n , ,,
Shreiners Johann Georg Berker hierd ist an mann Nr. 6 soll ing zweit Löschlagtvertheilung Kahn sowie zer Warschan. Wiener um Warschau⸗· Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. J 4 . . kö
Stelle des zum Föonkursverwalter ernannten Rechts stattfinden. Der verfügbare Massenbestand beträgt Bromberger Eisenbahn andererseits, vom 1. Juni 1890. K do. ; . ö 2. 89 . Anl iss
anwalts Schreiber als solcher der Rechtsanwalt ob5 „ Os 3, die Summe der zu berücksichtigenden 6. Der Tarif für die Beförderung von Personen do. o/ äußere v ö H 1 . . ggg Langen hier ernannt worden. Konkursforderungen 35 352 84 3, sodaß auf jede und Reisescräck zwischen Russischen Stationen einer- 7946s) Bekanntmachung. . se *r 36 . 6. . 4
Höchst a. M., den 16. März 1897. Forderung 20 C69 zur Zahlung gelangen. Das Ver. seits und Stationen der Eifenbahn⸗Direktionsbezirke Durch den Umbau Tes Bahnhofs Harburg N let . . 3 . . . goose ;
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. Ern . ö. ie , er er ist auf Breslau und Berlin 3 über Sosnowice, , 9 . 6 a, do. do. kieine . alizische Landes Anleihe
79288 . . Lüchow, 8. 1 1897. 3 vom 1/13. Dezember 1894 ; e. Stils. . ; 3u anne. ge n ö . ä,, e. 32, 75 bz k
etanutmachung. ee, , e, , d. Der Tarif für die Befoͤrderun ie ahnhofs — vorauesichtlich am 1. Mai d, ö . ; ö S ; . . zrif für die g von Personen = ick = Bosnische Landes Anl. 7,50 bz G Gothenb. St. v. l Sr. A. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Pu lst, . und Notar. und Reisegepäck zwischen Stationen der r f, werben dab er andere Harjsfätze fingefsf n rieg⸗ Bukarester Stadt · Anl. 4 99 30 bz G Griech. A. si . sas / . i. 1.90
Vermögen des verwittweten Schmiedmeisters Staatseisenbahnen und des Direktionsbezirks Erfurt ,,, er, dg kin de. do. kleine 99, 40 do. mit lauf. Kupon
Lorenz Hertlein ron Mailach wird auf Grund [79349 gtoutursverf mnersei ;
— — ind ahren. einerseits und Waischau andererseits, vom 1. Ok- fü ö ĩ do. do. v. 1888 k , ,, ch i f n Gläu,⸗, Das. Konkursverfahren 3. das Vermögen des tober 1889. gr fee hl ert ff r 9 . ; do. kleine ui g n ae . . Di 1st 3 Berathung Portefeuilles · Fabrikanten Heinrich Heinrich * Der Tarif, für den direkten Personen! und die Gepäcfracht O, Ol * 63 . betragen do. do.
i ee. , . . 9 e unerledigt in Offenbach a. M. wird, nachdem der in dem Geväckderkebr zwischen den Stationen Danzig Haupt. Feireffen die zwischen Harburg eine sen und M Budapest. Hptst. Spark. r f! gen Tagesordnung. Vergleichstermine vom 13. Februar 1897 angenommene bahnhof, , und Königsberg einerseits und der beimsburg, Hamburg H und d J,. hinaus liegen Buen. Aires ho / oĩ. K. LJ. l Hihzer Art und Weise det Beiwerthung d ,, n,, durch rechtskräftigen Beschluß vom Station Warschau andererseits über Mlawa vom Starlonen des DYircklioncbezirks Altona anderersck de ke de. Konkurgmasse gehörigen , 6 . r, . 1 . aufgehoben. 16 28. Mai 1895 — Stils nebst Nachtrag J!. belt z henden Tarissatze . ct. .
; . erm ingung von Einwendungen gegen 1 2* euen S ö g ? ö ᷣ ĩ icht . 8 m e , en, e e rn eh richt die Schlußrechnung ist auf Samstag, 6. Aprit. Ausgenommen kann sind die in dem unter b. pur äuckust ertent die mtetrh do. do. Gold Anl. Sd erstattung des Verwalters hinsichtlich ö 6 Kd — . K . , ae,. e e , . . und Verwert ; ö ngen: rostken — Yamburg un rostken— önigli ; 33 . ö n rwerthung der Masse Offenbach a. M., den 15. März 1897. Bremen, welche in den Tarif für die direkte Personen⸗ zugleich auch ache e r , renn. do * 91 0
neuerliche Gläubigerrersammlung auf Donners Das Großherzogli ‚. ⸗ 91 zogliche Amtsgericht. und Gepäckabfertigung zwischen Stati i do. Stadt · Anl. mit lauf. Kupon tag den Zz. April 1887, Vormittags 9 Uhr, — r , m. ͤ 3 te ee de 96. 2 do. do. boo 91 i &. 15. 13.93
einberufen. Zugleich wurde durch diesgerichtlichen 79574 B Dang. ——— ö ; 2 Be ü Bekanntmachung. Königsberg i. Pr, Posen und Stertin einersets u do. do. pr. ult. März . do. mit lauf. Kupon 3 r re nnn md gn 86 der Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Statlonen der Ostpreußischen Südbahn 2 . etaunsmachuug. . erh Gold- yy. Anl. 236 1.1. f. Sollãnd. , , , der Termin zur Beschlußfasfung über die v * . e 6 Damidt zu Stargard i. Pomm. ist vom 1. April 1880 aufgenommen werden. Das von der vormaligen Speftal. Dirsftin⸗ 4 do. Nationalbank pfdbr. I. do. Komm. Kred. -L. . ern, ö ö rechtekrãftig beftaͤtigten wangẽ vergleich beendigtxt 3) Die Kurierzugzuschläg, für die Russischen Desstichen Ludwigebahn am l. Jannar ö 0. do. II. Ital. stfr. Syp. D. i. . 1.4 a6 fern me nden nad, demget ag, lerne, , Ne. un r. daher aufgehoben. ? Strecken, weich biz ber Husstscherseits durch Verabsol. gefuͤhhtte Reglement für Holze inlagerung mit 6. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. n K e , e,, pe n, , , ,,, tar, . Pomm. , 15. März 1897. gung von Zuschlagskarten erhoben wurden, sind in äuggleichung wird am J. Mai d. J. obne de. do. . ie do. ift. at. Br · Pfdb. * libr e gan er tag, Te, ee, err e mer edel, d e, dere ee , ,, ug ee wen ä. Män 1s) 9 n,, a eg n, wee öeeften Ge en) j ꝛ— ? ür den gesamm eutsch⸗ ischen Ver⸗ . ö o. f. 0. Ho / Rente a St. Vormittags O Uhr, verlegt. Hiervon erhalten die bands. Verkehr werden . 2 6 Königlich Preußische und Grossherzoslis do. 1396 . 9 ö. p ut. Ir 60bz do. pr. ãrz
k zur Wahrung ihrer Rechte andurch Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . 936 n. Hessische Sisenbahn⸗Direktion. 9. ö. 3 ult. 39 ö ? A., 15. Ma ' m Verkehre mit Stationen der W = ristiania Stadt ⸗An o. do. neue 66 zer ide; ö der deutschen Eisenbahnen. Wiener Bahn und Statign Moskau der . Verantwortlicher Redakteur: Sie men roth Dan. Landm. B. Sbl. IV do. amort. oog I1I. IV. C. 8.) Heid. ; 79320] , Eife ahn ue, debe e i l, rf; in Berlin. . St ran v. s . 33 ir die Ri ; . ; en werden, w its fũ ö 3. . . ; 8 86 ; 3 . K . 6 ehe serticzsetz et Schnell. erlag der Gwedition (Scholt) in Berli , Her een n gar garisbader Stadt · Aul 5 12 ö — 2 Berlin. Stentin. Schiesischen Sütertarifs vom 5. Im Verkehre über Berlin Faten vie Reisenden Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Donau et lier. Loo fe Raovenhagener do. . April 1895, welcher vollständig aufgehoben wird, für die Ueberführung von dem Ankunfts⸗ nach dem Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. de e ,. gar.. de. 1832 ! p 2 a 9 9 9
1
C.
128.756 21.60 bz & 130,25 22,650
I — — — *
ö
Gb Gr e r t= Q.
—— — 83
C ot - M O- 2222222222222 — b 8
S — 2 82 C 0 2
1000 u. 500 4 Lissab. St. Anl. 86 kleine 100 u. 20 2 Luxemb. Staats⸗ Anl. v. S Mailänder Loose ....
1000-20 4
do. J
4050 - 405 4 ⸗ Mexikanische Anleihe .. 4050 - 405 ; do. do.
10 Min —= 30 ¶S6 6 . do. kleine 4050 405 MÆ do. pr. ult. März 4050 - 405 do. 1890 h000 - 5600 4. . do. 100er 15 Fr. : do. 2er bo000 - I00 fl. = do. pr. ult. März 100009 -50 fi. ; Staats. Eifb.. Dbl. 1650 Lire do. do. kleine So0 u. 1600 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 000 u. 2500 Fr. — — Neufchatel 10 Fr. L... 5000-2500 Fr. 23, bob G New⸗ Yorker Gold⸗Anl. — — Norwegische Hypk. Obl. 23,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88
do. klei
*
D* de — 8 de de G — 2023
— 9 — — * S , .
222802
QS:
***, nn,
5 28
*
— —
— —— — — ** 8 22
8
ö
— *
821 er KL X =-
99, 30 bz G do. 5 o/ inkl. Kp. 1.1.94 99. 40 do. mit lauf. Kupon 92, 60 bz G do. 40 / kons. Gold⸗Rente 8, 40 bz ! do. 41, 10 bz 41,103 41,25 bz 41,25 bz
—— = — 2 * 2 2 8 0 8 8 e b is r.
kö 2
8 5 2 8 , de ö 0 2 22
* ——
oog u. 2500 Ir. * . boo u. 2500 Fr. do. lleine b00 Fr. Do. pr. ult. März
hoo Fr. Papier⸗Rente ...
do. . do. pr. ult. März . Silber ⸗Rente . 22, 60 bz G do. kleine
— — do. . 22, 60 bz G do. lleine ,. do. vr. ult. März 100 fl. lol ob: Staalssch. Co). 2500-250 Lire — — 6622 kleine — 33,00 bz & Loose v. 1854... oᷣo0o0 = b00 Lire G. S9, 50 bz B Kred.⸗Loose v. 58. 500 Lire P. — — 1860er Loose 0000-100065 Fr. 89, 50 B do. pr. ult. März 4000 - 100 Fr. 189. 60 Loose v. 1864... Sg. 20a, 40, 2h bz do. Bodenkredit - Pfbrf. 200000 - 100 Fr. sS0, 26G flI. 5. Dest. Ung. Bl.. Pfob: 3 500 Lire P. —— Pester Komm. B. Pfdbr. bo000 - 100 Kr. — — do. Vaterländ. Spark. 500Mσc I00 Kr. — — Polnische Pfandbr. -= V 1500–- 500 A1 103 25et. bz G do. doe. 1800, 900, 309 1 99, 60bz Gtl.j. do. Liquid. Pfandbr. 2250, 900, 450 M = Portugies. v. 88 / 83 zo /o 2000 A 68, 00 bz do. do. kleine
k
——— 22
8 353 k k .
do. 1. do. Gld A. ho / oi. . 16.12. 98 mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93
er. 8 2 — ö
— — ö
200 Kr. 2h0 fl. R.-M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 60 fl. 20000 - 200 6 5000 - 100 fl. P. 10000 - 200 Kr. 10000 - 200 Kr. z000 Rbl. P. 1000-100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. . 4060 u. 2030 Æ E66 4033 406 6 40b
8355 3 . ——
** ü
.
. 2
r
z 2 1 2. .
823
D8dð o e
* —
— — —— — — — —
R . * .
2228 S
ü 3 28
86 , r
. .
o. Liffab. St. Anl. 6 I. I.