1897 / 68 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

*

fur ichaung der oben genannten Firma] betreibt der Agent Frih n H J 57 peel n Ribas der me zun ge gm ge e ware hn 1 Ach te Beilag

Seen, ei,, u , Gum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stan ts⸗ Anzeiger.

Charlottenburs;. 79625] der Generalversammlung der Aktionäre vom In das Firmenregister ist beute unter Nr. I33 die scha J 31. Januar 1896 auf bsetzung des Grund⸗ Lisaa., Rx. Posen. Set auntmachunn. 1897 Firma „S. Reimann“ mit dem Sitze zu Char kapitals durch Ankauf ron ur bis zu Im Firmenregifter bier ist heute ; x. lottenburg (Rürnbergerftr, 7 und als deren In, Irankfu ã 6 90 000, ift zur Höhe von Æ 50 900, durch die Firma Theodor Guttmann ai baberin das Fräulein Sopbie Reimann ebenda ein⸗ Ankauf und Vernichtung von 50 Stück Altien Lissa i. P.. den 17. März 1897 worde zee ; à * 1090, ausgefuhrt worden. Königliches Antsgericht C e 16. März 1897. Frank rart, Maim. . I d963 1] Das Grundkapital der Gesellschaft bestebt nun. Königliches sgericht. Abtheilung 14. In das Handelsregister ist beute eingetragen mehr aus Æ 130 000, eingetheilt in 130 auf Lübben. Bekanntmachung. worden: den Inhaber lautende Aktien zu je 1000, —. In unser Firmenregister ist beute 66

Eberswalde. ; 798549 14064. Frankfurter Automatengesellschaft Wagenbauanstalt und Waggonfabrik für die Firma H. Dörge mi nta .;

In unser Firmenregister ist unter Nr. 305 die Apelt Cie, Gesellschaft mit beschränkter glectrische Bahnen oe f W. C. J. 2 . nr 3 8. . Das Central · elg. Regisfter für das Deutsche Reich kann durch alle Poft Anstalten, für das Deutsche K in der Regel täglich. Der Firma: „JR. W. Lipke“ mit dem Sitze zu Ebers⸗ Haftung. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze Busch), Heinrich Doͤrge daselbst, Hauptstraße 03. m 6 d die gliche Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich gin nn, Stactꝭ.· Bezugspreis Vierteljahr. e Nummern kosten 20 3. walde und als deren Inhaber der Bierverleger ju Frankfurt a. M. durch Gesellschaftsvertrag vom Die Gesellschaft hat Ernst Cbristopnh Krause, worden. mg Bꝛilla nie r n in r. bezogen werden Fife r r

Wilbelm Lipke ebendaselbst eingetragen worden. 26. Januar bezw. 15. März 1897 eine Gesellschaft zu Bautzen, zum Prokuristen bestellt, mit der Se,; Lübben, den 16 März 1897. e ger, ,.

Eberswalde, den 13. März 1897. mit beschränkter Haftung errichtet worden. Gegen. zjugniß, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Königliches Amtsgericht. Abtheilunn ! . Königliches Amtsgericht. stand des Unternebmens ist die Fabrikanton und der Vorstandes oder einem weiten Prokuristen die ö Handels⸗Register. Kähbehaltung der Firma auf den Tbellbaber Kari In unser Firmenregifter ist beute unter Nr. 38 hier erfolgt. ;

a ö K Vertrieb aller Arten von Automaten. Das Stamm. Firma der Gesellschaft per Prgcura zu zeichnen. Lüpbhent. Bekanntmachung. 8 Vocke allein übergangen. 12. 3. 37) Carl die Firma Fr. Mundt, Baugeschäft, mit dem Sitze Bismark, den 16 Mär 1897. ers walde. . . 9S66] kapital der Gesellschaft beträgt 40 000 M Zum Beruh. S. Meyer. Inhaber: Bernhard Heinrich In unser Firmenregister ist heute unter m art. J. Gin jelfirmen. 1783486] Rembold in Heilbronn. Offene Handelggesellichaft zu Weißenfels und als deren Inbaber der Zimmer- Königliches Amtsgericht.

In 2 Firmenregister ist unter Nr. 306 die alleinigen Geschäftsfuübrer ist der Kaufmann Emil Louis Meyer, ö ; die Firma C. Gröcka mit dem Sitze zu nn gta ) Stuttgart Stadt. M. Unmann. eit 1. bruar 1897. Gefellschafter: Carl Rem - meister Friedrich Mundt in Weißenfels eingetragen Firma: „A. Dietrich“ mit 5 86. zu Ebers. Apelt zu 1 a. M. bestellt. Deffentliche A. C. Hgrmsen. Diese Firma, deren Inhaberin und als deren Inhaber der Schlo ermeisten &. eh. Sie Firma ist infolge Uebergangs mit bold, Buchdruckereibesitzer, und Auguft Schröder, worden. . RKries, En. KEreslau. 79674 ö und als deren Inhaber der Seilfabrikant Bekanntmachungen der Kesellschaft erfolgen durch die im Jahre 1881 verstorbene Alwin Catharina Gröcka daselbst, Hoher Steinweg 410, eigth uit ar git? uf dne offene Handelggefeisschaft ais BVachbäͤndler, beide in Heilbronn. Buchdruckerei. Dem Architekten Oswald Kösser zu Weißenfels ist Bekanntmachung.

ugust Dietrich ebendaselbst eingetragen worden. den Deutschen Reichs Auzeiger. Henriette, geb. Lübr, des Ernst Ludwig Conrad worden. engt, en Geck 2 (18 3 55 Paul Textor, de 3. M7 Schröder u. Eo. in Heilbronn. für die genannte Firma Prokura ertheilt und dieselbe In unser Genofsenschaftsregister ist heute unter

, . . 183 Frautfurt a. M., den 17. März 1897. Rudolph Harmsen Ehefrau, war, ist erloschen, Lübben, den 16. März 1897. ., Icheber: Paul Textor, Kaufman in Offene Handelegesellschat set . rät sr, unter Nr. Z3 des Prokukenregisters beute eingetragen Nr. 18 Kei der Laugwitz er Spar. und Dar

3 , . FRtoͤnialiches Amtegericht. Abtheilung! elbe n Gars er nn Ge. gäfistainn a,ereeechendlr, gif wi eafels, en 17. Mär 1) , ge ist die Liquidation dieser Firma beschafft; K ; miigan, 6 ; Stutt⸗ bold, Buchdruckereib r, beide in Heil eißenfels, den 17. März 1857. u 1 e ; Udlen⸗ . . n, ,, ,,,, 6 , ö des 8 , ,. 2 e r , m n

2 . ; ; ; ; ; n rz 16. n unser Firmenregister ist he 1 7 ö in Heilbronn. Die offene Handels K ö m 9 orden it Nr. 622 eingetragene hiefige Firma Franz Richardt Stadtbezirk Gera eingetragene Firma Arno Kirchner Hermann Otto. Diese Firma, deren Inhaber die Firma . uf re e n, nelchen. 6 vetzler's Mabel · und n, r ! wi , . 3 n. Wittenberge. Bekanntmachung. 786717 Beieg, den 17. März 15873. gelöscht worden. , n, wan, in Gera ist, nachdem das Agenturgeschäft mit dem Carl Friedrich Hermann Orte war, ist aufgeboben. und als deren Inhaber der Drechslermeiste w naeschäft; Hauptnicderkasfung: Ägien. In. nd die Firma ist erlo chen. (15. 3. 97) J. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 19 Königliches Amtsgericht.

. * igů . ti 6 ,,,, , eff. zrethe, geborene Hörner, Wittwe des Wolff u; Sohne, GSéElatinefabrit in Heilkronn; für das Fräulein Marie Krug hier die Firma ö

nigliches Amtsgericht. bezirk Gera eingetragenen Wagenfabrikationsgeschäft dieser Firma, deren Inhaber Max Theodor Ernst worden. . hier. ars g 9 Baniel Betzler, gewefenen jetziger Wortlaut zer Firma: gélatinefabrit Geil R. Krug mit der Niederlafsung zu Wittenberge Rublit. Vefanntmachung. ¶9Sõ6] Eisleb 7 , etersson, zu, Altona. Ottensen, und Jebannes Lüßbhen, den 16. März 1687. n, n,, Aalen. Albert Bẽtzler BVaniel bronn ü. u. C. Wolff in Heilbronn. (12. 3.97.) eingetragen worden. ö In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

J 6 ister Nr. 499 i ,, maten . mltegs, mrnen, ist zufcrlist, ie Königliches Amtegericht. Abtheilung I. . in Aalen, Prakuriften. Die Firma Heinrich Schwarzenberger in Heilbronn, Ge⸗ Wittenberge, den 18. März 1897. Nr. 5 eingett: en;

n unser Firmenregister Nr. 4599 ist heute ein. Gera, den 17. März 1887. irma in Liquidation wird von den beiden Ge⸗ J Vize 63 * ss des Geschaftz erloschen. (6. 5. 7) Säftsbranchen Baumwollabfälle, Robstoffe zur Königliches Amtsgericht. Firma: Ländliche Spar. und Darlehus-⸗ e e, . hiesige Firma A. J. Berg ˖ Fürstliches Amtsgericht. nannten, und jwar von jedem derselben allein, Meseritr. * it nge enge n. en. Emil Beck. Ort der Paxierfabrikation und Putzwollfabrik: (12 3 97) kaffe, eingetragene Genossenschaft mit. be⸗ . if z. r, los, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkelt. gezeichnet. . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 3 t äi'derlaff ang: 6. en Jubaber? Emii Beck, X. M. Wolf in Heilbrenn. Offen Handels. ; schrantter Halt 6.

. ö. liche n. richt ,,, J C. Olivier Nachf; Das unter dieser irma, getragene Firma. Bernhard Bab“ ji n. n Ebingen 2 u. Vegetabilien.; geseñschaft. Mit dem 12. März 1897 ist der Ge⸗ Genossenschafts⸗Register. Rechts perbältnisse: Nach dem , . 2. Fe nig gericht. bie her von Detar Sito Robert Buchholz Hel her. laffungs ort Meferltz ist gelöscht. n ann . 3 3233 en Jiatban! Weil dus der Gesenlschaft. aus. ö bruar 1897 ist der Gy genstand . nternehmens Elberrteldl. Bekannt 79629 . n,, , ,. ioc] Seschäßt ist von Gmil Dietrich Ferdinand Bechken Meseritz, R 1 März 13d , e gk? Blaubeuren Portlaudcement · getreten und Julius Wolf, Kaufmann in Heilbronn Altenburg. Bekanntmachung. 96720 der Betrieb eines Spar · und Darlehnskassen

wer eld, Bekanntmachung. l In unser. Prękurenregister int keut untes Nr. 58 übernemmen worden, und wird ven demselben, Königliches Amtsgericht. r r Wiau euren Gebrüder Spohn. In. Is neuer Sesellschafter eingetreten. Prokurist:; In das Gengffenschaftzregister des unterzeichneten geschäftes zum Zwecke: .

In unser Firmenregister ist beute unter N. 4572 die ven der Firma 2, Lindner zu Glatz als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma ae e, , brik Blau 833 . Ti, Fe, Betten olf erf men in Heron. C3 3. 6j Amlege icht? ist! heute auf Fol. 18 die Firma 15 der Gewährung von Darlehn ar die Ge die Firma M. Schmidt⸗Cürten mit dem Sitze ju Nr. 597 des Firmenregisters dem Herrn Adolf fortgesetzt. Hõllm. Betanntmachung. . . 53 ist erloschen 6. J. 977 Weil u. Siegler in Heilbronn. Mit dem Sohmger Darlehnskasfen. Verein, eingetragene nosfen für ihren Geschästs und Wirthschaftẽ betrieb, ,, , geen, dees, d ur ou gere es, d d, w, , , , m ,, ,,, , , denereenienil gl rl , ,, e ee

e z . rden. ; olj Prokura ertheilt. Tage sub Nr. S6 eingetragen die Firma G. n. 1 kurist: mann Ucbercinkunft die Gesellschaft aufgelöst und ist die mit dem Sitze in Lohma a. d. Leina eintze ragen de we ö ir Spar⸗

Der Ehefrau Max Schmidt, Maria, geb. gürten, Glatz, den 11. März 1837. W. Homann Æ Co. Inhaber: Wilhelm Heinrich mann weigniederla 8. Heilbronn. Neu bestellter Pro urist: Hamann e 4 26 riebrich worden einlagen machen können.

k K . , ,, , , , , ĩ ,,,, Ka . e. ie Gesellschaft unter n i ied ch 6 d ie, Mererl f i il⸗ ĩ ĩ ; n. egenstand des Unternehmen ; ; . ? 2 . . Nr. 1944 des Prokurenngistere stattgefunden. Goldberg, Schles. VSekanntmachung. 79635] dieser Firma, 261 Inbaber Detlef Friedrich n,, , eth Gate, aber; 3 4 1 . 93 . 9 . Darlehn an die Mitglieder erforderlichen schaft, gezeichnet von zwei Gen nene e. die

Elberfeld. den 16. März 1897. In unser Firmenregister ist beute bei Nr. To8 das Kahl und Johann Joachim Höpke waren, ist auf. Mölln, den 17. März 1897. hon 36 987 gel gyn Deinrich Schmidt K. A.-G. Dverudorf a. R. Villeroy u. Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be, bon dem Aufsichtsratk ausgehenden, unter Benennung

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 100. Erlöschen der Firma „G. Werner“ in Goldberg gelsst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation Königliches Amtsgericht. ö . Prokura des Viktor Wietzger Boch, Zweigniederlassung in Schramberg, Daurt⸗ schaffen, besonders auch müßig siegende Gelder an. desselben, von dem Vorfitzen den unterzeichnet. Sie

j * ; e vie X ü in Heilbronn. . ö . in Kavi d im Bublitzer Kreisblatt, bei ingehen dieses (Inbaber Kaufmann Gustav Werner in Goldberg; keschafft; demnach ist die Firma erloschen. jr. in c Muller ist erloschen. (I. 3. 97) niederlassung in Mettlach. R. Preuß. Amtsgerichts zunehmen und zu verzinsen; 2) ein Kapital unter 4 ib e e,, 6 . .

Elberteld. Befanntnachung. 79628] eingetragen worden. Borchers Æ Cordes. Die Gesellschaft unter Potsdam. Bekann z in res Carl ; ] i f Vill b dem Namen „Stiftung fonds zur Förderung der In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Goldberg, den 17. März 1897. diefer Jirma, deren. Inkaber Carl inri 5 e,, * Feorg Friedrich Lutz in eilbrenng . Dube ter, riet ,,, , . * Doerhältutfse? der Versimemitglieder' an. nehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Nr. 2758 die Handelsgesellschaft in Firma Schmidt Königliches Amtsgericht. * Borcherz und K . 2 ,, n ,, Deng Füedrich Lutz, Kaufmann in Heilbronn. Der kant in Wallerfangen, ist dutch Tod aus der Gefell. Wirthschaftsverh ö 33 1 We, , Hensche fr s duch , ersténden ie licber er.

. ; . i s z ; ĩ n, welcher walt! we ; . 4 Kieselbach mit kem Sitze zu Elberfeld ein⸗ 6. 2 ; * . m e' it gestorken und die Firma erloschen. schaft gusgeschieden (9. 3. 97.) zusammeln,. w 3 ; . nm ber Weise, da 2 2 ö Peters waren, ist aufselöst, Die Sirmz in s. Blümel. mit den Niederlassung ah n n ö Lage u. Sinderer in Heisbronn. K. A.-G. Ravensburg. Gebrüßer Müller, 'twaiger Auflösung der Genossenschaft., den Mit ö ö. J

getragen worden: Goslarx. 79636 Liquidation wird von dem genannten H. A. C. d 3 ichtem⸗ j j i it i Off dels? gliedern des Vereinsbezirks in der durch § 35 des ; a ö Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen. In das biesige Handelsregister Band II Blatt 66 Peters allein gezeichnet. . ö r e srl. ,,, ae e, , di dn, , g ,. ; ire , gr. h e fg fr . Pe g che . e l festgefetzten Weise erhalten bleiben soll. schrift bellägen. Der. Geschäsftsantheil ist aaf 4 ,

. ; ; . / ̃ Seither Gesellschafte . ; ; ; ĩ ; ö õ ⸗‚ 3 erg e rr ö Schmidt, ,,,, . Benecke & Co., Carl Deintih Rudelbb. Vozcherz des singttagen worden; r , ng. ze gen eil, find: IJ) Frau Kommerzien Rath Emmy Müller, Alle zffentlichen Bekanntmachungen sind in dem sestgesetzt. Jeder Genosse darf höchstens 10 Ge

Dem Kaufmann Wilhelm Eschenbach in Goslar ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Die Firma ist in „Ludwig Pförtke“ verinde 4 Inheber: Carl Rembold. Buchdru erei,. 2) Kaufmann Roland Müller, 3) Irma Müller, Landwirthschaỹtlichen Genossenschaftsblatte zu Neu schäftsantheile erwerben. Die. Haftsumme eines

2 j di j j z ' * ł F J w 1 2 . z z . z ech ind⸗ ; ä 25 ? ür j 2) der Kaufmann Fritz Kieselbach, ist Prokura ertheilt. ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Demnächft ist in unser Firmenregister n Als Ginzeifirma erloschen. 4. Wilbelmins Müller, saͤmmtliche in Mochenwangen. wied zu beröffen lichen und, wenn sie rechtsverbin? . . 250 46 für jeden erworbenen

beide zu Elberfeld. Goslar, den 15. März 1897 ̃ Theilhaber Herrmann August Carl Peters, als N e 5 , betet in Heilbronn. ; ö ̃ liche Erklärungen enthalten, in der für zie Zeich⸗ e,, 1 t 6 r . ö ill i 2. r. 1164 die Firma „Ludwig Pförtke“ nir FY Cugen Zartmann ihn Heilbronn Die beiden Letzteren sind vertreten durch ihren liche Erklärungen 1. ; , zftéjahr 1. Juli bis 30. Juni. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt Königliches Amtegericht. J. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Niederlassungsorte Potsdam und als deren Ma . i , Erunzfabrikant in Veil. Pfleger den Domänen. Direktor Max Schdel in nung der Gen osenschaft bestimmten Form ( . unten), k , , r i Jun

Elberfeld, den 17. März 1897. ; fortgefetzt a . ̃ . ö ö ] 211 ; Vereins porstehe * ; . - . . ; er Schlächtermeister Lud tk a. ; . rtretung der Gefellschaff sind je in anderen Fällen aber vom Vereinsvdorsteher zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 100. Hamburgs. 79637] Gebrüder Leipziger in Liquidation. Laut ge⸗ ein w udwig Pförtke zu 6. 2 . ö ö,, . . . . 5 . k nter ig hen. Pastor . 1 ; enn, mt, , sos zo Eintragungen in das Handelsregister. machter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma Potsdam, den 16. März 1887. pei 3 8 . . Helibronn. Jnhaber. Heinriꝭh Muller, 2 Kaufmann Poland. Mlle in Mochen⸗‚ Bie Mitglieder des Vorstands der. Gengssenschaft . ; 63. 5 big 1. In das Firn, , f ' r ist . Franz glas? bien n at an. August abe e, , Hi . 52 babe Königliches Amtsgericht. Abtheilum l. , in Deiltronn. Prokurist: Albert wangen, Nie übrigen ,, . 6 . i. 1 . J , ö 66 alle , K ie hi en 2 . . . k z de nbaber K ; He . ãftsfũ f ist: Here 4. d. , b. 6 Die Ei 626 ist K lsen / . sei , r ö, f, e, , , , regtsgap. Sckersecng, n, Wenn ö Heine K zr , , d, , Dns Gch che, Forget in. Ische zichen, - Dis, cht e, ei. en . , als ,,, bell fn vbestecenden da ohe , irma . 2 . 6e. 6 erer, ö Maria er , In unser Finnen register i ju felge hn gr ne . Mär leafatritate, K. Te G. Riedlingen. Ferdinand Größer. ö Adam n . 19 36. 6. . ,, 6 em gestattet. ö ; r da⸗ r Leonhardt, beide zu Waldenburg in ift aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft v beuti ö se Fm e e z 12. * in D. -A. Ried⸗ erger, Gutsbesitzer in Buscha, und zwar a. = den 19. Ha: ; ,, ,, , , , , , , . ö in 3 . 3 am z 3 K Heschäst eingetreten und sctzen dasselbe, n He. Vheilbcher Heinzich, Kar Christian Stepdan Hotgdan und als dören Jnbaber, det Lern ö. n . 9. Heilbronn Landesprodukten., Saulgau. Die Zweigniederlassung in Schlierbach, Beisitzet ö . ; EImsh Bekauntmachun 79498 k nhaber eingetragen steht, heute ein 34 3. Jr. w ,. 1 . Inhaber, unter unver⸗ Moritz Jontofsohn zu Potsdam -mgetrager. . k en gros. (12. 3. 57) S.. A. Göppingen, ist aufgegeben worden. . 8 Die ein ng, . ö. 6 3 . . zg? ist ehe Ge⸗ . 3st in ö enn! osden unter unveränderter änderter Firma fertge etzt. otsdam, den 16. März 1897. X. . 1 zber, Kaufmann in Neufra, Firma die Unterschriften der se dwnesten gh ; ? . . . Das e ist . 536 auf den Kauf- Firma fort. . . Alfr. Kruse, G. Dyckhoff Nachf. Diese Firma ö em mice er n Abtheilung 1. . . , 2. n , . gef . . jeder be! werden. Die Zeichnung hat derblndliche Kraft, wenn nossenschaft . , n, . . 1 ilbelm . rbanus Winter in Flens. Goetz Æ Goerne. Diese Firma hat die an Wal⸗ bat an Friedrich Gerlach und Harry Borgstedt, . 3 wr . von So . . Ye eh en,, weigh, Lien glrniä allein mn zeichnen,. Der Tbeil⸗ fie vom Vereinsvorst her oder dessen Stellvertreter züchter in den Holste 6 J 3 se ö ö . ö urg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma demar von Holten ertheilts Prokura aufgehoben. beide zu Hannover, gemeinschaftliche Prokura Potsdam. Bekanntmachung. iR uudzpige burg. Inhaber Jenn . des haber Ʒulins Stahl ist am 24. Mai 1896 gestorben. und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist, jedoch ge; tragene KGenossenschgit mit beschtäu

Andreas Paulsen Inh. Wilh. Winter“ . j 3 J tm achung. w in Ludwigsburg. Gelöscht infolge Juli ö ; ö. j ̃ vi i icht“ mit dem Sitz in Elmshorn gegründet und am 2. Paulsen Juh h nter“ fort Musterlager von Villeroy Æ Boch, J. Höu. ertheilt. In unser Firmenregister ist zufolge Ve , . a Lud An seine Stese trat die Wittwe Pauline Stahl, nügt bei Zurückerstattung von Darlehn, sowie kei 9j irn. 3. . e , ge, .

führen wird; vergleiche Rr. I56 des Firmen. Inbaber; Jacob Hön J. S. Jederer Hansen in Liquidati ; fee ge, e Hälts durch Abel Meggen, e it auf ittungen über Ci 0b d. ber ĩ . ; e Diese T 2 quidation. vo t Tag Nr. rma: ; pee. j ö ; ; . 1397 ausge. Quittungen über Einlagen unter 500 MS und ü e ,, . J ist in das Firmenregister unter Nr. 1767 . an me. 24 3 3 . . 3 9 1 , a. . meg K . . er , 2 , . ö. geld. , Bd anind ein; . une e en d genre. I n, ,, ; 12 len. 21 t ar . tbene Carl Wilhelm Firma beschafft. emnach ist die Firma erloschen. mit d Ni s md ash, ö ; . 6. 3. 97. ur en Vorfteher oder dessen le * . 2 an, 6 Urbanus Winter Ludwig Neumann war, ist erloschen. Samburger Cognac Kellereien Ha. see, ö 2 k i irn, e Ce Gebrüder Müller et tenz 33 . Johannes Haller, einen Beisitzer. Zeichnen Vorsteher und Stell k e Ka. ,, ö. ö , e e is. wd 2 . ? e, ,. . . 3 Gotrfried Erxleben zu Pots dam eingetragen wet ö Inhaber; Hr. Schwenningen. Offene n , , . ß . 3. ibn en, e em m g. 2) Verkauf der heute eingetragen worden, Joh. Dürkov. Inkaber: Johannes Wilhelm Louis . . eu 3 votze n , gie, e n sshthei isn eher Höochendengen, Ale Linzeistn Kean , em neh f bin ish ö ; ern ficht gäste eder Gehoffen ist während Züchtprodutte und Ver fa nfsdermitteluns, Erweiterung Flensburg, den 18. März 189ꝛ. Bůͤrfop. ö ,, Hen r, ri enn ie berigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung. ansoschen zu ful ge Uebergangs in eine offene Handels. Haller, Schuh; n. Schästemacher, 2 Ludwig H . de? Tie een Les Herchts J dem gestattet. des Abfatzgebietes, Veranstaltung und Beschickung Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. aul Schröter. Inbaber: Johannes Paul Schröter. schaft mit dem Renu *. ierselbft., in Gemein. K, , e esellschaft. (5. 3. 97) Schuß. n. Schäfte machen beide in Schwen ni agen; Jie 6. Mär; 189? von Kusfteslungen, und Thierschauen, Veranstaltung

e . ; nnes J röter. haft n eingetretenen Paul Drucker San gernansen. Bekanntmachung. ã ; kschaff Petreibt ein Schuhfabrikationsgeschäft. Altenburg, am 16. März f af ;

. , ias3 4 Pfaffe. Inhaber: Heinrich Benjamin wbierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. In unferem . , * ö. ö Diener, be Fe, . 9 9 n , . en,, Her gitches Amtsgericht. Abtb. 1. , n n hg , mn e,. . In das Sandelgregister ist eingetragen worden: ; 53 33 hat an Johannes Paul Schröter . . . * 6 nd e r. . n,, ; Sa pen mne , k 2 . . R. 3 ö . . ie nacher der jum Nutzen der e,, ; , . leichn ö J n un erven⸗ un räservenfabrik Aktiengeselsh! ubrigens nicht eingetragen gewesenen Fir ö Besti inricht wie

14 054. Karl Mann. Unter dieser Firma Prokura ertheilt. die Firma demnach hierselbst erloschen. vorm. G. Voigt zu Wall aufen, bon wei IJ. Gefell scha fte firmen und Firmen 9 , , in die Fortführung dieser Firma Beetzendort. Bekanntmachung. 78898) bestehenden Bestimmungen und ,,

ö. ; ; ; ; ö ; ; 1f . Je. ; ; ie ei ahme derarti beireibt der Apotheker Karl Mann dahier ein Heinrich Fr. Lessau. Diese Firwa, deren Inhaber Graf C. von Sendewitz'sche Weinkellerei. dem Kaufmann Wilhelm Hesse in Wall dausen R. A. G. , . u. Cie., àusdräcklich eingewilligt hat. (3. 3. 97) In unfer Genossenschaftsregister ist Heute ein- auch die eigene Uebern . . irn,

d 8 2 ; e * ; 2 ö. 2 ö J . ö ö . ; ; r ) n 1 s 3 ; 8 9 3 89 j in Handelsgeschäft als Einzelkaufmann Heinrich Friedrich Lessau war, ist aufgehoben. Jacob Schück, zu Berlin, ist in das unter dieser kura ertbeilt war, in Spalte Bemerkungen ka Siuttzarf Sher s endelggefellschaft eit 18 Fe= K. A.-G. Waiblingen. ien, ,, . , nnr. , der gesammten Einrich- eschrantter

14 955. Deutsche Schuhfabrik vorm. G. Ludwig Karstens. Diese Firma, deren Inhaber irma gefů ãft ei f ̃ 1 ĩ f 1 g . e . r geführte Geschäft eingetreten und setzt das folaend nt r 1 j = ?! llschaft mit 4 2 igher: . z,, ,, . , , ,,, J , ,, , dat! ihren Stel ron Erfüllt! Lach Flversgehojen Juͤlrüsd ange. VDiese Firma, deren Inhaber * 2. e * de, lan ven Seydewitz, zu Groß- augerhausen, den 11. Mär; 1857. hid, Kaufmann in Stuttgart, Christian Sihler, 1897. Gegenstand des Unternehmeng ist die Erich 8 n. rn. z0 är , e, Bench ers Heilt. und Fabrschnie nn Elmshorn mit 3 Arma, L ; eränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ̃ j 973 —=— tung einer Dampfziegelei jweds Herstellun und Statuts ist der 19. Februar und 3. 3 ; . eren Maßregeln, weiche verlegt Jacoh Georg Wilhelm Julin zar, i rr r e rr mne n, ,,, 8 366 Ferbermeister aus Göppingen. Clio. 3. . . . ĩ ö en? ift Tie Raltung eines] allem Zubehör. . Alle weiteren Maßregeln, 14 056. Aktiengesellschaft Mitteldeutsche Credit⸗ 2 * k ,. ö J en, degtfsche Der ag ogese li schaft⸗ , , ö. . ö ,,,, durch zur Förderung der in §z 1 des Statuts angegebenen

Tm, em,, m, mar g.

J. Januar 1897 ausgelöst, und das Geschäft ist unter Weissenfels. 3. in Könnigde und den Kaufmann Robert Weichard

.

4

.

1.

bank. Die Generalpersammlung vom 9g. Marz A. Theilen. Diese Firma, deren Inhaber Anton as in ge r r g mm burg. Solingen. . Stuttgart. Dem Otto Kroͤner und Julius Stitz el betrãgt 200 0090 M Geschäftsführer an gh Fried⸗ , Genoff schest aus. Zwecke dienen. Die Haftsumme beträgt 400 vier=

1897 hat beschlossen, das Grundkapital der Gefell. Diedrich Theilen war, ist aufgeboben. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes? mn Stuttgart ist Prokura mit der Maßgabe, die rich Pfähler, Vaufmann in Winnenden, 3 . gehenden Betanntmachungen erfolgen unter der . hundert Mark. Die höchste zulässige gib! der ĩ

schaft durch Ausgabe von 5000 auf den Inbaber Carl Frahm. Diese Firma, deren Inbaber Jobann Harburg, Eibe. Bekanutmachuug. 79641] , . . enihecder geinzhichaftki zehn i g. rg fag ne nee henne iemer, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie find in Geschäftsantheile beträgt 10 zehn Di

F . . ö 1 ö —— z 9 19 2 . 2 Im ; 1 2 1 1 *. 1 1 2 : . ꝰattiz. * 3 jede, von 30 auf, Georg Ppilirr Sarl Frabm wgr, ist aufgehoben. Jn Tas biesig. Dandelsregister ist heuie Blatt 9? 96 23 nen k n , ,, 3 54 2 ie. , Swatsckultheiß. in Winnenden, 5 Friedrich Kreh, das Klötzer Wochenblatt aufzunehmen. . Mit / ar K ö eesch zu Elmshorn, 11. ; J 2 6. 9 2 Techni R. Jahn; Diese Firma, deren Inbaber Ferdinand eingetragen die Firma: ö es d * . f . bom 31. M] Co ee, Of. 36 dels gefelschaft seit Konditor in Win len en die Zeichnung für zie Ge. Lieder de DJorstandes nd. 1, Cen 5. . ) Kassierer heodor Kr , zu Glückstadt, ,, ,, ,, , h . den biesigen Kaufmann Julius Caesar übergegangen dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus . 8 . . arburg und als deren des Statuts daz Grundkapital um bot. mann, geb. Hirschfeld, Wittwe des Fabrikanten M. der Firma der Gesellscha re Namen beifügen. 1 n Wender llalungen barg. . . z ; i ; ; ‚. S ter Baere 4. . innender Hohenhenningen wohnhaft. Die Wi ö 9 ; 5 daslelbe unter der Firma „Juternagtignales setreten; dasselzz wird don dem bisherigen Theil. . —— Ded ede n n, hin 3. wog e, T , n e ue rar . ö . 23 . 3. tte t r chr en J ö. Zeichnungen für die Gegossenschaft müssen um 23 ö ang n , de echnikerbureau Julius Cgefar“ als Einzel! aber Meyer Martin Heymann, als alleinigem daselbst und Schneider Hans Joachim Heinrich . auf den Inhaber lautende ann aufmann, sämmtlich in, Stuttgart. ; Pitten gegenüber rechtsverbindlich zu sein, durch der We 'len M kaufmann fortführt. Die der Ghefrau Toni Huneke, Inbaber, unter unveränderter Firma fortgese Dubber daseibst. 1290 0 zerlegt.

tion von Reißjeugen , und. oplischen K. A. G. Wangen i, Allgäu. C. u. Springer s ; tale folgen. Pie Zeichnung Genossen schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. ; . 1 . zz. v: ö ; in Isny. ann daher Kaufmann in Jeny, zwei Vorstandemitglieder er o den, ö bindlichkeit ist die Zeichnung mindestens geb. Grafe, ertheilte Prekura ist erloschen. Carl Alberts. Inhaber: Peter Carl 3 J schaft ist ei s Solingen, den 15. Mär; 1357 Insttamenten und derwand en Artikeln, (i3 3 r , . n j ießt fo, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Jut Rechtsberbindlichkeit ist di g 146555. Garde * Loeb. Ünter der Firma Albertz. ö. K ö. k / e ene

Rsnigliches Am zegericht. 3. = Euincg m Gee, utigart. In die offen. Prokurist. (5. 3. 97) gere lu gersch ift! beffügen Die Haftfumme des zweier ,,,, ae , ,. baben die hiesiqen Kauflente Emil Garde und Her Carftens Stuetver. Diese Firm : edti n w Eeellschaft, ist ae weilerer Theilhaber Zatob ber melo ehr . Het säͤr nchwnngen der Gens senschalt äsolgzn in ne hr, . . e hf n n,, * W. 33 ö. Sugo 2 , e , . e, , . J r 5 , ö . Handelsregister für den hiesi . , . , , ,,,,

e offene Handelsgesellschaft errichtet, we am gehoben. Harburg a. d. Elbe, den 15. März 1897; In unser Prokurenregifler ist Folgen ,. 2 w. ; tines Genoffen auf mehrere, höchstens drei Geschäfts Unter . . d 123. März 18357 begonnen hat. Maizerei Acti 0 , 6 er 1 K. A.. Aalen. Gebrüder Betzler, Aalen. gerichteberirk Fol. g eingeiragene Firma ; ühring. afsig. wird, und werden in dem amilichen Organ der 141659. Attiengefelischaft Chemische Fabrit ier, rn g , fun nr . ß geen fs. Die seitens der Firnz 3 Seit J. März bestebende affen. Handelsgesellschast ge , g, Handel mit Faback, ist heute von , n n Lifte der Genosfen ist während Lanbwirihschaftetamhner für ie mern: . Griesheim. Dem Bureauchef Hermann Keßler ist bann Asmus Schmidt in ten ö n , ,, . g. . 13 66 Mar; 189? der Dienftstunden des Gerichts ẽ53 gestattet. eln 4 w,, n n.

; . e Fabr einer m eche 3. ; en . ; ; z In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver—⸗ Wolters und Otte sörner zu öl fi lage n Dau gien lem Fp . von denen j der ; a ,, ,. Seren ers e , e, . sst in den Tienftstunden des Gerichts Jedermann olland. der , .

gestattet. den 12. Februar 1897.

Mit⸗

ü.

J rstand i !. 29a Henckels zu Solingen den Kaufleuten Sofa

, , , ,,, emein it, einem der olfram Konrad Illies ist zun Vorstandsmitgliede fügung rom 15. Mar, 186575 unt Nr. 77 die Ricderlasfung, J; al;, Senkel = r Ver⸗

w e ,, ,,, . e .

ie, Gbennesche Japrik Elert u, Attien / Spiro A. o. Fit Ken manditgeselschast niet ner er is', lr Harn nrer r . Königliches Amtegericht .. del n ginerhh, fer, unn I J Paniel Betzler, eissenrelz. ss o] In unser Genoffenschaftsregister ist heute, zei der ,

esellschaft. Der Chemiker Dr. Wilbelm Lang, di ĩ onli el. nt in Aalen. (12. 3. 97.) . te d ter ; den, daß die „Ländliche 33666 zu Eriee beim, ist zum 2 Hir r i , , , er. 9 . 9 i ĩ J i j oth in L. G. Heilbronn. Fecker u. Trimborn . ,,, n regte * tg erer ee, n err ene Ge. Flemah un. Her guntmach nn 6 . des Vorstandes bestellt. keim, war, ist aufgeisst e, Ge e, eh den nn,, Verantwortlicher Redakteur: Sie ment libronn. Bat Kenfursderfahren warde unterm Li Wir ö Westen fels gelöoscht worden. naösruschast mit deschrhänttzr Haftpflicht in Ile der n Hen eh , Ted 12. März 1897 ef? . en mn 6 9 Ce. Die dem e nden Boden deimer ; * 2 K , . Berlin. 1 ener 4 . iel, e,. 1, Tan s, Dismark . durch Becht), . 3 e, , , . , . der ,.

ene Handelegesellschaft ist aufgelöst. Liquidation Inhaber, unter unveränderter lima fortgesetz. Koblen. Verlag der Eyppedition (Scholz) in Be 3.5 97) Voce u. ̃ Königliches Amtsgericht. vom 16. September 1886 aufgelöl ist un eingetragene Geuossen- fen cbt wait, . ma fe erioschen, . . , liche dur beg arri, g mfr, en or slr ät Gaizbchse, Wühelm Schäle bägerei zu Siensburg. ngetreas

14062. Ir. Heibing. Unter diefer Firma! diefer Firma geführten Geschaäft ausgetreten; heute unter Rr. 50 die Firma „Fried. Milnduich! Unstalt Berlin SM., Wiülhelmstraße Nr. 3. far Hinderer Vat sich die Geselsschaft mit dem