1897 / 69 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Dentsclland getemhwen ist, dann Stelsangen . ut Zwsde der öffentlich * en, und der Ladung mit dem Antragz auf Berutbeilung degselben zur . Kiompegnig fanterie · Regiments M 1. 5 . Gnten Gee, Dattels Kei Rathen. an den len e gen n gen hen. kinen van tom . dre ßig Mari auf den k än, ihn bur a. in 28 * . und ll. lich ingen e nl den 18. 9 6. 6 ö fee nis nebst don ** ß ken Zu⸗ 63. e nn, * 5 ger e , V i e r t e B 6. i I * 9 e

9 . auf Königshof innegehabt bat, werden behufgz Aus⸗ K. Landgerichteschreiberei. ellungetage an, und ladet den Beklagten zur münd.⸗ lieferungen, mit dem Antrage: Ka 2 9 e 9 0 6 mitielung der Erbberechtigten gemä— 501 Nr. 2 reihoefer, K. Sekretär. lichen Verkandlung des Rechtestreits vor das Kosser. wolle den Beklagten verurtheilen, ; , D NR 2M . ö der k , die ? i a nn zu . i. LS. auf . Summe von hen 6 Ren . zum ell n ll 8⸗ IJ liger Un onig ! re 1 en fg 8⸗ nzeiger Erben der Christine Sakandsdotter 6 ert, 180140 Oeffentliche Zustellung. 14. Mai 1897, Vormittags 5p ühr. Zum JIinsen vom Zustellun gta 9 er Klage an don . alsbald und fpvatestens in dem an hiesiger richts. Der Tuchma eselle Martin zu Hheemlan, ver · Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug , 2 B l M . E' auf Montag, den 26. Äprij As 87, treten durch den kzanröält Dr. Jahn zu Prenzian, der Klage bekannt gemacht. des Arrestverfahreng G. 6b / 97 des Kais. Aut MS 69. erlin, ontag, den 22. März 1897. KBormittags 11 uhr, anstehenden Aufgebots . klagt gegen seine Gbefrau Helene Martin, geb. Straßburg zu tragen und das ergehende

(L. S.) Hannezo, termine zu' melden und ihr Erbrecht darzuthun, 8 annten Aufenthalts, zuletzt in München. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den uchun Ten nandit. Jesessschakten anf Aktien . Aktien. Gesellsc . 2 enschaften. ;

J ung Sachen.

unter ver Verwarnung, daß die Erbschaft, wenn sich Gladbach, wegen Ghebruchs, mit dem Antrage auf —— klagten zur mündlichen Verhandl t den He 1. 8. g , ile or dee ebe be , e de,, ö e g sicheruns. w loses Gut erklärt, bei erfolgender Anmeldung aber Verhandlung des Rechtoftreits vor die J. Zivillammer Der Kaufmann öhann Peptist“ Gautbier in Keim auf Mittwoch, den d; Mal 1 3. Un if ge hachtun gen. Verd in gungen c. 2 nze ger. 5. He, e. ꝛc. von Rechttanwã den sich legitimierenden Erben ausgeantwortet werden des Königlichen Landgerichts zu Prenzlau auf den Kneuttingen klagt gegen den Nicolaus Reinert, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der z 2 ö J 3 a. von ehr ters. 15. * 53 2 n n,

soll, daß aber der nach dem Ausschluß sich etwa 11. Juni 1857, Vormittags S Uhr, mit Schul machermeister, früher in Kneuttingen, jetzt ohne Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanm imeldendè Grbberechtigte alle bis dahin über die! der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte bekannten Wohn und Aufenthaltsort, aus im Jahre macht. t den 26. ordentli 8 EGrbschaft erlassenen Verfũgungen anzuerkennen schuldig, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1896 käuflich gelieferten Waaren, mit dem Antrage Der Gerichtsschreiber: Müller, Sekr. Ansst 5 Verloosung 2c von Werth⸗ 4 ö . chen Generalversammlung er IS0l84] ; ö . Sols] . ; ö ih ec Sllhnnneläge nsch Cifgtz der erböbenen zsffenklichen Zustellöug mi ker aug er Klage auf Verurtheilung desfelben zur Zahlung vgn 41 58 en. ) 6. K - Geraer Jute - Spinnerei & Weberei. Siegener Herzinkerei Actien ˖ Gesellschaft 2 D ö , . . . . 3 51 1 3 . a n, Pfennig . ear. ö. ö papieren. 9 gescha ted? Mer , n fin zu griebes . Grin med Kreis Zu gen nspru nur auf das beschränken soll, was als⸗ enzlau, den 12. März ; ne o Zinsen seit dem Zustellungs tage an, un e Gemeinde Frauenwald, vertt ; ; . 2 4. ö dann von der Erbschaft noch vorhanden sein möchte. (Unterschrift), ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Schulzen Arnold, den Schõppen Lire nn ‚. g0oꝛo verann a chung, ö ö . . 1 Die , r,. Generalversamm. Die Herren Altienäre unserer Gesellschaft werden Münden, den 15. Januar 1857. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Nechtestreits, bor det? Katserliche Amlsgericht zu Schriftführer . Robert Kahl, sämmtlich; se der beue starigebabten Rugloofung der er Nevisoren. ung der Aktisnäre der Geraer Jute, Spinnerei & biermit zur dies sãhrigen ordentlichen Generalver, u g gltched Amttzgerichi. ] 2 Dahmmgeu' i. E. auf den 14 Gai odr, or., Prozeßbevolimächtigter: de chlgaliwnt 8 h * hein der Stabt Landsberg W 4 Feststelung der Bilanz, der Gewinn und Weberei zu Triebes soll Mittwoch, den 14. April versammlung auf Dienstag, den 20. Apri! J ; 2 . 6 2 . alt. Oeilpie n zig Anleihe che r dre . Verlustrechnung und Beschlußfaffung über die d. J. Wormittags, EI Uhr, im Saale des d. Jahres, Rachmittags 4 Uhr, in das Lokal , lol dbl Oeffentliche Zustellung. . mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Schleustngen, klagt gegen die Anng Pauling Lonht Gmission 1896 sind folgende Rummern gejogen be el nden Dipidend h gs in das Loka Die unverehelichte Louise Kalthof zu Heinrichs · Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Frieda Fleischhauer, früher in Frauen ft z zu vertheilende Dividende. Hotel Frommater zu Gera abgehalten werden. der Befellschaft Erholung in Siegen ergebenst ein⸗ 180064] Oeffentliche Bekanntmachung. ; ö nwald. j worden . HHe*rlan Mer ber sh zu Berlin Herstorhene walde, zugleich als Vormünderin ihres Kindes Bertha gemacht. unbekannten Aufenthalts, im Beiftande ihres Buchstabe AA - Nr. 19 47 865 über je 2000 6 Wahl Aussicht e rath 1 äftsberi g Bader meister Tarl Friedrich Julius Wölfel hat in 2 2 affen d . . 9 1 7 en nn Amtegericht 2 6 Fleischbauer in Fran, Zuchstae A. Nr. 287 107 410 das Sao 63 7) ge,. Tre für das Jabr 1897. 3 5. e e , ,. in 1 ae m ,, dem mit feiner Ehefrau Anna, geb. Blankenburg, fa . A*. th ier . n 2 er n. 3 ! ö. erichttschreiber des Kaiserlichen Atsgerichte. Del nt; 2. . daß die Bella, iber je 1000 * Nr. 6 Ssz 793 881 839 1017 Blejenigen Herren Attionäre, welche ihr Stimm. die Bewinnvertheilung und Ertheilung der I Vorlage bezw. Genehmigung der Bilanz pro am 1. Juli 1890 errichteten und am 17. Dezember . enn . rtr lere e er fur 36 solbo Oeffentliche Zustellung a ,, en,, oᷣwohnstz (rr e mm, r in, je Soo recht auskben wollen, werden in Gemäßheit des Decharge. 1896 und Ertheilung der Decharge. k in die , ver ⸗· Vater des am 16. Dezember 1896 geborenen Kindes Der Hüttenarbester FJohann Becker in Kneuttingen 4. November bis 21. Dezember 1896 Je. le a stabe C. Nr. 677 734 851 so3z über je k ö . n. . ihre 4 . 3 k , 3). Wahl von zwei . Berlin? den J rr, io ; Bertha Kalthof zu erklären und ihn zur Zahlung klagt gegen den Nicolaus Reinert, Schuhmacher. Armenverwaltung in Leipzig verpflegt werden f 200 * ö 6 ö ollmachten zur Vertretung in der General⸗ 26 3 von zwei Repisoren. . Geisweid, den 20. März 1897. 63 liches Almen ericht 7 Abtheilung 96 von 30 M an Niederkunft, Tauf · und ,, meister, früher in Kneuttingen, ießt. ohne bekannten und daß Klägerin der Stadt Leipzig die hie d Wir kundigen die vorbezeichneten Stadt. Anleihe⸗ ersamm r eftens bis 24. Aprit v. 3 fn nter n . auf, . ö,. , . . Der Aufsichtsrath. 9 g ; Verpflegungskosten und ferner zu verurtheilen, für Wohn. und Aufenthaltsort, aus rũck tändigem Mieths, entstandenen Kosten zum Gesammtbetrage von z / cheine den Hibabern hiermit zum L. Oktober piersebs? in unseren ga . NMunstergasse . f 3 . = das vor dachte Kind von dessen Geburt bis zum zing, sowie für Kost und Logis, mit dem Antrage habe erstatten müssen, mit dem Antrage: P „indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge Nr. 1 ö daß die agb abe der Gintrittskarten (S017 Nienburger Soda] zurückgelegten 6. Lebensjahre V0 , vom 6. aber auf Verurtheilung desselben zur Zah ung von 86 MM ü die Anna Pauline Louise Frieda Fleischhaun gen Cinlieferung der Anleibescheine nebst dazu ge⸗ . ur Permerk' der rh de zu? bt eg kenden . . J ger - , n r , , ,, ,, ,, , ere, eee er, , , , . (n, versiorbenen Müllermeisters August Jung zu Giers. zwar die rũckstãndigen sofort, die laufenden in jähr. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ver Y den Holzhauer Wilhelm Fieischhauer ju ven ; 6 Landsberger · Berlin und Breslau aus⸗ 24 6. 26. der Deutschen Bank en,, . . 24 . Aut. 6 k w en , , Torf. ist durch Ausschlußurthesl vom Jb. Januar 1897 lichen Theiljablungen im voraus zu entrichte ch das Kaiserliche Amtsgericht i 1. X urtheil ' ĩ in Berlin bei der Deutschen dann, da,, . ienbesitzes entweder durch Vorieigen il⸗ g z n, au r gericht zu Hayingen auf urtheilen, sich die Zwangs vollstreckung in das s ablt werden. ö. Vorzugs Aktien Litt. A. bis Bet ö s ö einen gj ; ; ; in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter der Altien oder durch amtliches Zeugniß oder durch Vorzug en is zum Betrage von beendet. bas Urkbheil' für vorläufig volsstreckbar zu erklätren, den 1. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr. Nießbraucht, und Verwaltungsrechte unterworfen Die Verzinfung der gäggeloosten Stadt · Anleihe ; B j 8 gab do M beschlofsen und dieser Beschluß Hermsdorf u. Kr., den 10. März 1897. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ rn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vermögen seiner genannten Tochter gefallen zu len, scheine bort mit dem 1. Oktober d. J. auf. ö ,,, , ischen ,,, ö nah luter un mehr in das Handelsregister eingetragen J Königliches Amtsgericht. lung des Rechtestreits vor das Königliche Ämts. Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar ju Landsberg a. W., den 1. Maͤrz 1897. z 9 h . Unter Hinweis auf § 4 unseres C fer schastsstatutz. k gericht zu Königsberg i. Br auf den 21. Mai (L. S.) Hannezo klären ö. Der Magistrat Ber eine baut SG. F. Vlaufuß in Gera ; Akti . Töten ergo r. uten gweäe ber Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht Pie Klägerin ladet die Beklagte im Be J in Basck ö Reer gerren von Sreyz * Co,, Febr. Tria der, algo; wonach die ersten. Attien einer Sr nens wei. 93931 Bekanntmachung. fentlichen in, mch n 3 ir, ,, e reiber aiserlichen Amtsg 8. . a nen gte im Beistende Seranntm in Bafel bei den Herren Zahn Co., Angemeine Deutsche Credit Auftalt in hunderttausend Thaler beym, deren Rechtsnachfolger Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts ung wird dieser Auszug der Klage ihres Vaters zur mündlichen erhandlung des Recht 8009 a achung. in Mülhausen be der Want von Mül⸗ Leipzi nach Verhältniß ihrer Zeichnungen die eine Hälfte, e T' dle r fore, de, e, n bekannt Cemäbt,. j lsolsiJ. Oeffentlich Zusteltung. ebnen, , l, de, d ,,, wut i uus genen burger Stab hausen. *äheknalt für Judustrie Sande . är em klih a l lig , hebben e K e n n, ö, ö Gerichtsschreiber des Tl le kimtegetichte Abth. 8 . . ö . . . . Ie ge n Folgende ö Brandenburger in Coinar bei dem Herten August Man. n e eden ö. . . 8st de ut , en mit ihren Ansprüchen auf dieselben aus— 2 ; . 1 den J ert, ö . ustellun . . imer, ; ien al pari zu übernehmen berechtigt sind, ma 5 ö melster, früher in Kneuttingen, jetzt ohne belannten wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . eiadt⸗Sbligationen nach dem Privilegium vom n ne fen Herren Mayer Co. k 96 a e g Geschaͤftsbericht wird vom 20. Mär wir hierdurch ergebenst bekannt, daß das eingeräumte

eschlossen und folgende Hypothekenurkunde für 180144 ; ; ö ; ; afllos erklärt worden: lðo la Oeffentliche Zustellung. ; Wohn und Aufenthaltsort, aus gelieferten Waaren Schleusingen, den 15. Mär 1897. 4. Mai 18665: ; . sell ; Vorrecht zur Uebernahme der fr. Aktien binnen der ft Bre verehenichle Miaurerßolier Marte Stanik, geb. aug dem Jahre 1894s mit, dm Antrage auf Verur⸗ Kaul, Sekretär, Gerichts chreiber üätt. A. E A000 Thir.! 3000 ö ite ffn sind nebst einem doppelten, arith⸗ ö Ile dere, f ln, kulger ee gr bie rer rn e e .

15 Der Restvost von 18 Rthlr. 20 Sgr., d. i., der Bullenda 2 ; 5 J zu Ratibor, roꝛeßbevollmächtigter: Rechts theilung Tesfelben zur Zahlung von 1740 ½ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. Ser. J. Nr. 7. . ; ; j ; ö z . ,, anwalt Skalcß daselbft, kiggt gegen ihren Ehemann, stieben jebn Mark vierzig Pfennig nebst 5. Co Zinsen ö iitt. B. a Soo Thlr. 1800 ,. . , me nee ef zur Abgabe an die GGenschast ausgeltbt werden muß, widrigen falls arb eäieisl enn lg in Abtheifg. If. Rr. 4 und den Maurerpolier Blafins Stanit, früher zu Ratibor, seit dem Zustellungstage an, und ladet den Beflagten IlSol29] Ser II. Nr. 27 29, Ser. III. Nr. 8, Ser. IX. . lier Wnonchtän zurückgegeben wird Derag, den 2ᷣ Harz c. das elbe erlischt. abertrogen auf Blat zi Klein. Peter g; jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por daz Die Ehefrau des Agenten Josef Kyerjer, Mie. Ji 12, Ser. V7. Nr. 18, Ser. VI. Nr. 19, Hie Deponenten erhalten we eme men als t Der Aufi chisrath Berlin, den 20. März 1897. Y der Poft von 45 Rthlr. 16 Sgr Kärant rück, daß derlelbe verrslichtz seü. für ihren Leben gunterhali Kaiserliche Amfegericht zu Hayingen, i. L. auf Katharina, geb. Bonderbank zu Aachen, Pm Ser. XII. Nr. 5 24, Legstimation zum Einttitt in das Lofaf der General. der Geraer Jute / Spinnerei & Weberei Der Auffichtsrath. staãr bige Kausgelder, welche der Bestzer ber gran, n sorgen, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. den 14. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr. Zum bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rüttgers in . . Lit. C. à 100 Thlr. 390 C& , . 1 biese Cintrittskarten berechtigen zur Tzu Triebes C. Schrödter, Vorsitzender. ziska, verehelichten Dwusehky gegen 6o / o, alle Jahre pflichtig zu verurtheilen, an Klägerin an monatlichen Zwece der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrenm Ser. J. Nr. 94. Ser. II. Nr. 1. 83 90, Ser. III. Enmpfan ö. ber erforderlichen n . 6 Al fred m 41 Vorsttzender den 18. August zu entrichtende 6 und einvĩertel⸗ Alimenien 25 6 vom 1. Februar 1887 ab zu zahlen der Klage bekannt gemacht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimm zn, 5 0 86, Ser. IV. Nr. 42 77 108, Ser. X. k t ; ; jaͤhrliche kükenn geilen hende Kündigung und zwar die räckständigen sofort, die laufenden in 6. 8) Hann eze, auf Mittwoch, den 26. Mai 4887, H , R es izt 61 151 184 186 258, Ser. JI. UetGiraßfburg i. Sis. den 20. März 189? 1Soodol saelbegemenen, gingettagelt auf Blatt 63 Bem monatlichen Raten pränumerando. Die Klägerin Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. mittags 9 ühr, vor dem Königlichen Landgericht zie s 46 5a bs S3 58a 86 36 159 134 252 271, Ser Vorfiaud ; Sol 3 ö Bilanz · Konto per 31. Nezember 1896 der HPawlcu in Abthlg 771 9 und ungetheilt ag ladet den Beklagten zur mündlichen w,, des ——— J. Zivilkammer, hierselbst. Ser III. Nr. 7 18 22 28 162 163 174, Ser. VIII. G. Petr. R. Sen ö Generalversammlung der Königsberger Hartung. Brannkohlen · Aktien · Gesellschast nion⸗ die Grundstũcke Blatt 121 Dom. Pawlau, Abthig. II Rechtsstreits vor die IJ. Zivilkammer des Königlichen 180152 . Zustell ung. Äachen, den 15. März 1897. Fi 3 51 86 151 158 169 186 137, Ser. TX. ; ; ; 9 ; schen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gefellschaft auf . * 4 Ir. J. Blatt S5 Pom. Pawlau, Abthlg f Kr 3ch, Landgerichtz zu Ratibor auf den O. Juni 1897, Bie) offene Handelsgesellschaft in Firma Aug. ; lũmmer, zr il 85 114 2195 246 263 265 276 347. Ser, X. nds 70 Actien, Montag den 12. April er, Nachmittags Nriebitzsch b. / Meuselwihz. Viati Ad rust. Pawicu Abiblg. HR gtr. 1ch) und . Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen . zu Leirsig, vertreten durch Rechtsanwast Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht zr. 16 45 54, Ser. XI. Nr. 12 185, Ser. XII. Dresdner Westend in Ciquid. 5 Uhr, im Konferenz Zimmer der Börse (Eingang von lehterem auch auf Blatt gh Pawlau 8. Dei dem geöachten Gerichte zugelassenen Anwalt iu Krieg rasesbst, klaat gegen die Frau Henriette k,, Nr. S 50 72 112. Die Herren Altionsre un erer Gesellschost herne von der Köttelbrücke). Aetiva. 40. . der fell gen eee Hörethes Clist, griinen, gs, löolzo Oeffeuthn n 1tt, h. 2 89 Th. 3 1, . wid and r srmit, zu der Freita April Tagegor dung An Materialien: Konto. Bestand . Henn ; thelenurkunde; wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vormals wohnhast zu Leipzig, Kaiser Wilhelmstraße * Die Eb 3 . che Zufstellung. Ser. II. Nr. 165, Ser. III. Nr. 175, Ser. V. un Nach uit 8 3, in Bag 9. 9 D ril⸗ 1) Geschäftsbericht und Bilanz 1896. Fräsen von 2 Riblr. 169 Gt. oder 4 Gulden O. 141/97 III. 2667. IYRir. II, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Kauf. b ie Chefrau Karl Som born. Emilie. ger. Behn Nr. B66 257 287 343, Ser. VI. Nr. 287 289, B 9. en nn, . 1a f . . ern nt 23 Bericht der Repisoren und Decharge Ertheilung gangbare Münze ais ein Anthelt rer, don er. Ratibor, den 10. März 1897. dertrag, mit dem Antrage auf vorläufig voll streckbare 3 3 ,, vertreten durch Rechttam⸗ Ser. VII. Nr. 191 229. 96 . . den 9 n, r. 21, pro 1896. schiedenen Sczepankowißer Individuis erborgten . Mundt, Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 21 3 ath Klein, klagt gegen ibren Ebemann gin Litt. E. a 28S Thlr. 7 ö nden h. s nen . en Generalbersamm · 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Ruchelnaer Ser n , und der von 6 Rihlr Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. 2 nebst ö. 4 Jahreszinsen seit 18. Sep⸗ ,,, e nn f. . 2 ö. Its ztg z9l älz, Ser. XII. Nr. 196 K ein er duung r 4 . . 3 Abaͤnderung der t. 164 ür di ari j n K ember 1895 an die Klägerin und Tragung der j . 34, 3 6 6 3, 14, 16 de atuts. Union Schacht: . Hie fn b er ng gi . mi lsSols) Oeffentliche Zuftellung. rozeßkosten, und ladet die klagte zur ir ige. , mit em. Antrage, auf. Gůterttenu werden ihren Inhabern hiermit zum 1, Juli 9 Delf n, ö,, . 69 n 5) nl der Revisoren pro 1897. Areal · Fonto 35 4680 * jRund bejw. Rr. I0; g. 1) Einestine Weill, Wittwe deg Handelsmannes Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche und ade en ella gtz zr münchen De e in, 1807 getündigt mit der Aufforderung, am z0 Juni hte n ö. 3 . i 3 8 0 Ble Ättionäre, welche sich an der Generalpersamm. FRohlenfeld⸗Konto 146 400 ) der rr oibcter pot von 40 Rthlr., eingetragen Lazärusß Herrmann, 3 Jakob, gen. Julius Herrmann, Amtsgericht zu Leipzig auf den 5. Mai 18972, ö.. Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer deß 6. d. Jr. oder später deren Jtennwerth bei unserer Stadt . 16 . 9. 96 erathung und Beschluß⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Attien ohne Revier gebã nde Konto 18 ob auf fr Jin er are au Schard;in ö . n Handelt n nn, beide in Brumhlh, 3) Möritz Herr., Vormittags 9 Uhr. Zam Zwecke der tffent. 3 Lankgerichts zu Bond auf den 21.3 haüpttasse baar in Empfang zu nehmen. ö 6 nn ö giausdati ons tommkis d Pipidendenfcheine nebst einem doppelten Verzeichniß drderschach gebäude Konto ... 16 506 il Tals Kaution welche die Bestzzer, 8 , ad 3 eng in St. 3 . 4) Celine sichen Frstellung wird dieser Auszug der Klage be. 6 ,,, . vorgenannten Obligationen sind, nebst den dazu ) e fil tend e mn H k ,. zh , . Ver⸗ örderschacht · Konto 15 200 5 ö . . . ' 9 w ö (. errmann, Ehefrau von David Kahn, Handelsmann kannt gemacht. n ge fe ere n gn mn g che der ffen fich gu lun J hrenden, nach dem 1. Juli 1897 fällig werdenden 3) Krgän nge wahlen zum Aufsichtsrath. 9 ar e . e g r e r fe k . . Wasserschacht Anlage · Konto.. 14700

Benovefa Gieron'schen Eheleute laut Kautions-In⸗ in R j 1 ̃ er die rf in Niederb d t ĩ J . 36 fürn ron lg! Hull Is43. für die Grfüllung Der n Nicherbronn! und letzterer selbst, alle verireien Leipzig, am 13. März 1897. rde len aeg ber glg bekannt gemacht . . ö . Tin cker eber deer Geschaftsberi chi sampit Bilan; zu Lerponseren. Vas Dupittak. r. Wee i fh . Waferschacht⸗Gebäude⸗Konto .. 21 800 ö 3300

,

5) Entlastung der Verwaltung. Tagesordnung: geladen.

,

Kohlen ⸗Konto, Bestand ... 216070 k Bestand ... 742 650 Briquets⸗Konto, Bestand ... 159

3

Kassa⸗ Konto, Bestand 28 351 Konto Rorrent. Konto, Debitoren 78 ⁊37

a g 2 8

ö x durch Rechtgsanwalte Gun zert und Fleischer in Straß Sekr. Fischer, ꝛ‚— 6 i ö , . ti ehen, . n . Gerichts schreiber des e den Amtsgerichts. k 6 . 66 en il n bn fi g rel a e . . . r de, ö 3. . 2 ö z eannette Kuntz, alle früher in. Weyers kJ ; . . it dem 36. Juni d. Is. hört jede Verzinsun de, ,. . rmerk über enz es betreffenden . . 37 Riblr. 26 Sgr. 2s / 33 Pfg heim, jetzt ohne bekannten Wohn, und A e dr g. (79363 Oeffentliche Zustellung. Gerichteschreiber des Königlichen Landdxict der geloosten Obligationen auf, J ö in Dresden in Rkizonärs versehen, zurückgegeben und dient als reh maschinen Konto 3 506 eingetragen auf Vl. 38 Thrbm, in Rhtblg. Izi Rr z ort. gus (inem Schuldschein d. d. Weyersheim, den Der Johann Franz Behr, Rentner zu Metz, ver. e,, ,,, . Restanten aus früheren Kündigungen sind nicht 5 3 mum gg. rar, 1897 Legitimation zum EGintriit in die , und rehin ventar · Konto hob für die Geschwister Franz Johann Georg Leopoid 5. März 1884, mit dem Antrage auf kostenfällige treten durch Rechtsanwalt Teuisch in Metz, llagt ð0l36 Bekanntmachung. . vorhanden. ve * * . end in Liguid als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung. Eisenbahnanlage. Konto... 24 000 Joseph, Susanna, Cath niinẽ and spolson la Rtemser Verurtheilung zur Zahlung von je 36 nebst Solo gegen die Anna Marie Gondolff oder Gondloff, ;, Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Rut Braudenburg a. H. den 15. März 1897. 3 2 wiranunst nnn nern, Der gedruckte Geschäfts bericht unn die Bilanz pro Agnes Schacht: z Thröm Jinfsen vom 8 Mrs 54 ab, und laden die Bellagten Eigenihümerin? frühere in Con tuns (Frankreich; lichen; Landgerichtes zu Colmar i. Elz ku Der Magistrat. . . . enn. ** ( 1856 liegt im Buregu un erer Hesellschaft (München Grundslůcks. Konto 3141 ) der sür den verstorbenen Geschästsmann. Moritz zur mündlichen Verhandlung des RNechteflreits dor wohnhaft, jetzs ohne bekannten Wohn. und Aufent. 3. März 18057 wurde die Trennung der zwischen n ö eo hr 9 8 derlich ö bog Y zur Einsicht der Aktionäre aus, Kohlenfeld⸗ Konto 14906 Altmann in Ratibor auf Blatt 199 an bern, das Kaiserlicke An kehericht iu Brumath auf Mitt. haitzort, well sie Cs unter läst, das von ihrer, Dach; Eheleuten Tohann Baptist Mie sch, Schlossn lzoo9g , Ebenda. sind Brückegemplare des Antrages ad 4 Gebaͤube Konto in Abthlg. III Nr. 3 in unbestimmter Höhe ein. woch, den 12. Mai 1897, Vormittags rinne ablaufende Wasser entfprechend akzuleiten, mit Amalie . Gewerbe, zu Gebweiler nalin f li ld ck . S067) für die Altionäre erhältlich, Schacht ⸗Konto getragenen Rauti ons. Hypothekenforderung, welche aus 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dem Antrage auf kostenfãllige Verurtheilung der Be⸗ bestehenden Gütergemeinschaft ausge sprochen Fürst ch Walde Pyrmonter Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung Königsberg,; den 198. März 1897. Nafchinen· Konto dem baar gezahlten Kaufgelde zu einem Betrage ven wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht, klagten, Vorkehrungen dahin zu treffen, daß das von Der Landgerichts Sekretär: Weidis 46 Staatsanuleihe vom 18 Mar; 1857 fordern wir diejenigen Aktionäre . Der Au fsichtsrath der Inventar Konto ö, o7 M zur Hebung gekommen und unter Abiug e, 3. ig , . ,,. . , in das Haus sols ö Im 9 K find fog enk aug bee h je 6 . , . 3 23. neu Königsberger Hartungschen Beitung und hre e , nr 7 „Sekret.“⸗Assistent. ingt; X err . ung. ; . enden en übernehmen ö ' reßmaschinen⸗ Konto der an den Rechtsanwalt Luft geiahlten Gebühren es Klägers eindringt; der Beklagten ferner zu ver 9 hass illgal een n der ien ih Waidect. BPhrmonter auszuge e Verlagsdrutkerei, Gesellschaft anf Aren. e n , , ch Briquetfabrik⸗ Sebãude⸗Konto .. Briquetfabrik · Naschinen. Conto.

9.70 f nil . bieten, unter Androhung einer Strafe von 16 für Durch Beschluß der 1J. 3wilammer ze wollen. t von b. s0 mit So ß e bei der Könighichen Re,. 130146 Oeffentliche Zuftellung. ihn Fall der gen wre Ts, dag gꝛehen⸗ 3. lichen VAndgericht, u Eoimär i. Gif Com is, 1 Stagteaneihe gegen wren, Beꝛugsrechts . Briquetfabrit⸗nventar · Konto Drahtseilbahn⸗ Konto

ierungs⸗ tk O 21. i z ; ker 1 6 u öh M N . s 8. April 1897 gierung Jaup afin ppeln am 21. Mai 1896 Die General⸗Armenkasse in Fulda, vertreten durch Schmutzwasser ihres Hauses in die Dachrinne des 1897 wurde die Trennung der iwischen den 9 , . 8 235 142 za 36 bi April . Beleuchtungsanla e⸗Konto ...

III IiS;sI! 14118

SI IST IITISI LI ISI IISS

eingezahlt worden ist; . ! 389 39 i )*d6 Bl. ö . IDOker-Bürgermeister und Stadtrath in Fulda, ver, klägerischen Hauses abzuleiten, und das Urtheil fär lkuten Albert Schubng!, Metzger, und 4 403 54 620 und 860, an der Gesellschafts Kaffe zu hiuterlegen und able . 1 rid ft pile . freten durch Rechtsanwalt Gegenbaur dahier, llagt ag 6e. 39. erklären, und hel, Si Zofefine Haller, beide in Rarxpoltsweiler, bestcedn ö z. zu 1d Nr. 81 8s 119 320 gleichzeitig die für din neu mi, zum Kurse on a. D ĩ tis - Gesell Har ann ek gctratenen Berechtigungen; gegen die ledige, in unbetannter Ferne abivesende klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Gütergemeinschaft aus gesprochen. 26. to Ho unde 6g? oh do zu leistenden Einzahlungen Pilas 7 Xun ampsschiffahrts esellschast 8) der Post von 133 Thlr. 8 g. Groschen Kurant Hinna Katharina Müller, Tochter des verstorbenen vor das Kasferliche Amtegericht zu Metz auf den Der Vandgerichtẽ . Setretär: Metz. 65 7 A. ju 3000 M Nr. 46 61 100 2609 466 Zinsen vom 1. Januar 1897 ab an die Ge⸗ 19 d. für den Eisenbahnanlage⸗ Konto Juͤaten forerung der verchelichten Mendzigal gebor Lohndieners Andreas Müller von hier, nebst 7 Konf. 160. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr. Zum ne 20 . selischafts . Kaffe einzuzahlen. , . z ; er ent 1 Newerla, eingetragen auf Blat 109 Grrß. Petermitz wegen hypothekarischer Forderung, mit dem Antrag, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus m i ᷣ—— f e Inhaber dieser Obligationen werden auf Wir machen dabei darauf aufmerksam, daß dir Nieder und Mittel · Khein. reß · Sonto II in Abthlg. It Rr. 3; Beklagte durch rorläuflg vollstreckbar zu erklären es zug der Klage bekannt gemacht. . en 1 deren . jenigen Aktionäre, welche das Bezugsrecht auzüben, nr r te Stelle bringt hierdurch zur Kenntniß Tor 78] g) der NRestpost von 8 Rthlr. Kostenvorschuß für Urteil zu verurtheilen, wegen der Forderung der D 3) Unfall⸗ und nvaliditats an aufhört, am genannten Tage sich sowohl ihrer alten, als auch hinsichtlich der dell lle r er Gefelsschaff, kaß die ant Artitel 1j ö Stamm · Aktien · Ronto 8 700

*

r, ,. . / auer, ; bei . . ö

den Kreie erlteredanten Hafmann Ju Kir butz 1 . ö. 7 . , . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. V i . . ,, ö. ö ö . . e n dn, gen e et dez licht. Hengraler.

eingetragen guf Blott 2 Neugarten . Rether in vun?” 1393 vie vabin LSg6 Fon 10 , 0146 Oeff aisiche Zustell ersi erung. „Juli 1557 an laufenden Zinskupons und den ö Aktionären mitzupollziehenden Schreiben sammlung der 6 eligten für dieses Jahr auf rioritäts Aktien. Konto 506 200

Abthlg. III r. 10 und übertragen auf Blatt 265, nn Gyr olhekentapitali ö ar lehn l 12 eutliche Zuftellung. Talons in Empfang zu nehmen nen, Wm. B K Co. in Dresd Samstag den 24. April a. Vormittags ö leihe Kont J

. , ö err e ier T he . ,,,, , d. er,, , , re. a e we * ö 53 1. Juli j ö, . ñ b of hierfelbst anberaumt worden ist, , Anti

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.. fowie wegen der entstehenden Kosten die Zwange. a. d. Rubr, klagt gegen den Johann Dechmaun, 6 . . 3 *. 35 ö. Berlin, den 20. Metz 43 k ö. sämmtliche Aktionäre hierdurch n e ge , ü ö 385

14. abrik ergebenft eingeladen, und können Eintrittskarten für Ronto Korrent-Konto, Rreditoren 12 838

Anleihe Zinsen⸗Konto, Kup. 6. 4300

versteigerung der für diese Forderungen nach Bd. XIV früher zu Trier, zuleßzt wobnhast gewesen in Wasser⸗

Artikel 818 des Grundbuchs ven Fulda verp'ändeten billig im Großberzogtbum Luxen burg, jetzt unbe- j tun ll, 3 9 ö llmächti ü t

n,, gZusten it Lad y,, der Gemarkung Fulda: Karten. kannten Aufentkalts, wegen Wiechselforderungen, mit Verkäufe, Verp ach h e . 6 1597. nden Verwaltu für Nähmaschinen Stahl⸗Apparate. 2 ö,, ‚. .

3 e, n, ellung mit Ladung. att 5 Nr. 677 Wobnhaus mit Hofraum und dem Antrage, den Verklagten kosten fällig zu verurtheilen, Verdingungen C. ö. 3 eck. Staats schulden · Verwaltung vorm. J. Mehlich. it Wiöingengn der Voriage der Böll ae hh, lam Konto dubio 3969

gr lenti⸗j r e rn uldr ö 59 e ehe gr 6 1. eig 9 gi . irn, ö , ;. k . . 1 = Der Aufsichtsrath. vorhergehenden Tage in dem Geschäftsloka der Reingewinn K : -. E falls sie n orziehen sollten diesen Betrag an seit 16. Dezember und von LI0 6 seit 1. August I80018] Bekanntmachung. ʒ e m m m 2 2 m, ̃ 7641 8

mann Lüthv, früher Buchhalter in Ludwigshafen Klägerin zu zahlen, und ladet die Beklagten zur 1895, sowie 8 Je 30 3 Wechselun tosten zu n Die Lieferung 24 zum Druck der Buaft⸗ B. Kalbe. Gefellschaft in on en 6 werden. d ,,

Generalpersammlung genehmigt. Dabei beschloß

a. Rh. wohnhaft, z. Zt. ohne bekannten Wohn; und mündlichen Verhanblung des Rechtsstreits vor das und das Urtheil für Forlanfig volst reckbar 'zu er lichungen des unterzeichneten B reaus im R l Sol zi ĩ irekti i che seife ren ch, e in wah ch gußalte , Kinigiche Time ih, ii inn selda en färbe met Cell r re r ler T, . e d e ene, 6h Kommandit · Gesellschast Emmericher Creditbank A.⸗G. ö e. ie ic gn Gineelr. e Generfsdenn ng, äfltsnbr ls. die Wertie ien

KRiägerin, verfreten durch ihren Prozeßbevollmächtigten A9 Mai 1887, Morgens 11 Uhr. Zum handlung d znialiche z j j ĩ F J ; . . ' . g des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. der öffentlichen Verdingung an den Mi 2 j ; Dividende von 7oso auf, unse rioritäts - 9 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Am Donnerstag, den 8. April. findet im Hotel Jahres 1896. einer ende vo , . 1 . 9. re P

I 8S8SII1

Rechtsanwalt Mann in Frankenthal, gegen ihren Zweck der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug gericht zu Mülheim a. d. Ruhr auf den 4. Mai ver i .

65 d. . geben werden. ; ; tien, und

8 ern, r, n. . . der Klage bekannt gemacht. üzöz, Gormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Ueber die zu liefernde Menge Bols ien enn ,, 141 uur, ö. aufer 2 n nn, über die Verwendung des Altien, un e, n ,,

= 8. * *. . . 64 * 13 Fulda, am 6. 56 . ö wird dieser Auszug der Klage ,, 86 Penn n , ,. 1 Aktien. Gesellschaft für Boden · und . Gegenstand der Tagesordnung ift: 3) Wahl der Revisoren zur rufe der Bilan d Di . scheinꝰ 67 welche bei

; ; k ; ; . . 3 ngen der Lieferun r . . ö 3 irthei ze. ere videndenschein Nr. “, we e

ö, , e rede, n Hachen unn, e , e, , h e . we, ,, d,, , diser er d r, , de . . wanebrügger, . iegelt bis zum 26. rz d. J. ; g ; ; Il⸗ Schiffes. an unserer Gesellschaftstasse in e .

. . 86 ,, ohr , genf n mne. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. in , den 16. Mar 186 . . Grund . ane, Statuten werden ö. y e rr rel . 5) . a,, eines Direktors nach mie r ge fer , . i r 3.

1897, Vormittags O Uhr, vor, mit der Auf gegen den Jlicolaus Reinert, Schuhmachermeister, [Sols Oeffentliche Zustellung. ö isches Bureau. 3e Werren Aftiontge ju der am Samstag. den S- . drr 4 H ; . n. tler Geielischaf ünioi *.

sorderung, einen beim Prozeßgerichte zugelassenen filr in Kreitlingen, jetzt ohne bekannten r. e gan 2 , 5 Wirth zu 0 gen Danseidors. ve 0 ö. i,. .

Rechtsanwalt zu bestellen. Vorstehendes wird zum und Aufenthaltsort, aus rückständigem Arbeitslohn, Schiltigheim, klagt gegen den Unteroffizier Prange der

HA. Mai. d. J.. 2 blerselbst Gmmerich, den 25, Marz 1897. . 15 62 e u pr tel i ö er Auffichtorath. Die virertion. Äibin Hennig.