. ;
c
n, eee r .
w
nerlin. BSerłanntmachung. 79942 Die von der Firma Nicolaiwerk in Bankom dem Hermann Meseke ertheilte Prokura, Nr. 228 umseres Prokurenregisters, ift heute in dem genannten Register gelõscht worden. Berlin, den 15. Mär 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtb. 25.
nremerhaven. Bekanntmachung. 799d In das hiesige Handelsregister ift beute ein getragen: Joh. C. Tecklenborg, Sremerhaven. Dic Rommanditiften sind am 1. Januar 1897 ausgeschieden und besteht die Gesellschaft seitdem unter unveränderter Firma und unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva nur noch als offene Handels gefellschaft; deren Jnhaber sind: Fduard Roltenius, Hiram Paulding Tecklenborg in Bremen und Georg Wilhelm Claußen 36 in Geestemünde. Bremerhaven, den 13. März 1897. Der Serichteschreiber der Kammer für Handelssachen:
Trumpf.
Breslau. Bekanntmachung. I d9d5] In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei Nr. 2337 die durch den Tod des Kaufmanng Emil Schellen⸗ berg bierselbst erfolgte Auflösung der offenen delsgesellschaft Max Neubert Comp. und n unfer Firmenregister Rr. 8579 die Firma Max Neubert Comny. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Neubert zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 13. März 1897. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. C 93949
In unser Firmenregister ist bei Rr. 9579 Das durch den Eintritt des Kaufmanns Ludwig Neu gebauer zu Breslau in das Handelsgeschãft des Kauf⸗ manns Max Neubert zu Breslau erfolgte Erlöschen der Einzel Firma Max Neubert & Comn. hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 31099 die von den beiden Vorgenannten am 1. Januar 1897 hier unter der Firma Max Neubert Æ Comp. errichtere offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 15. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 179947 In unser Firmenregister ist Nr. 9580 die Firma S. Silber hier und als deren Inbaber der Kauf mann Hugo Silber bier beute eingetragen worden. Breslau, den 17. März 1897. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. 79950
In unser Firmenregifter ist beute eingetragen worden, daß das unter der Firma „W. Johne's Buchhandlung S. Schroeter“ (Nr. 1351 des Firmenregisters in Bromberg bestebende Handels geschãft durch rr reg auf die Geschwister Klara ond Clise Schütz in Bromberg übergegangen ist und das dieselben das Handelsgeschäft unter der Firma „W. Johne's Buchhandlung Geschw. Schütz ⸗ fortfũhten.
Die Firma „W. Johne's Buchhandlung Geschw. Schatz“ ist nunmebr unter Nr. 250 des Geselischaftsregisters mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Inhaberinnen derselben die Geschwister Klara und CElise Schütz zu Brom berg sind.
Bromberg, den 16. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung. Auf Blatt 432 des hiesigen heute zu der Firma: Wafsserfall Lütgerath in Celle eingetragen: ö . Die Firma ist erloschen.“ Celle, den 15. Mär 1897. Königliches Amtsgericht. II.
79851] ndelsregisters ist
Charlottenburg. 79954 In das Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 195 eingetragenen Kommanditgesellschaft . der Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft ver⸗ merkt worden. Charlottenburg, den 18. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburs. 79952 In das Gesellschaftsregifter ist beute dei der unter Nr. 339 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Dampf Waschanstalt „Phäniz“ Wagner K John“ vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst und daß der Kauf mann Alfred Max Trutnau bierselbst das Handels geschäft unter der Firma Dampf Waschanstalt „Phöniy“ Inhaber A. M. Trutnair , fortsetzt. Diefe neue Firma ist unter Rr. 734 des Firmen- regiters mit dem Sitze zu Charlottenburg Gnglischeftr. 238. und als Inhaber derselben der aufmann Alfred Max Trutnau ju Charlottenburg (Kantstr. 109) eingetragen. Charlottenburg, den 153 Mär 13587. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. . 7899531 In das Firmenregister ift beute unter Nr. 735 die Firma Puttfarcken“ mit dem Sitze zu Eharlottenburg (Rurfürstenstraße 123) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Puttfarcken ebenda, eingetragen worden. Charlettenburg, den 18. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Crivitꝝ. 80104 Zum biesigen Handelsregister ist Fol. 102 Nr. 110 heute eingetragen worden: Rol. 3. Handelsfirma) Ernst Warnke.
=. I. ? K
*
Driesen. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister find beute folgende Ein⸗ tragungen bewirkt worden und zwar:
im Geselsschaftsregifter bei der unter Nr. 19 eingetragenen Handels gesellschaft „Ziegler Eomp.“ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Nebercinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Herm Otto Ziegler in Driesen setzt das dandelsgewerbe 3 unberänderter Firma als alleiniger Inhaber ort.
b. im Firmenregister unter Nr. 131 die Firma Ziegler d. Comp. mit dem Sitze zu Driesen Ind als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Dtto Ziegler in Driesen. .
c. in Prokurenregister unter Nr. 18 die dem Kaufmann Franz Holl stein in Driesen für die Firma 28 * Ziegler in Driesen ertheilte Prokura ist gelõscht. ö
Driesen, den 17. März 18987.
Königliches Amtsgericht.
Eisenach. 79956 Zu Fol. 247 des Handelsregifters des vormaligen Gꝛroßberzogl. Stad tgerichts Eisenach. Firma Joseyh Weinftein in Eisenach, ist eingetragen werden: Molrkh Weinstein und Moritz Weinftein sind Pro- kuriften, jeder von ihnen ist zur Vertretung der Firma berechtigt. Eisenach, den 15. März 1897. Großberzogl. S. Amtsgericht. IV. Dr. Paulssen.
EiIperrela. Bekanntmachung. 798958
In unser Gesellschafteregister ist heute unter Nr. Abß die Kommanditgesellichaft in Firma Miller Æ Er mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden. .
Die Kommanditgesellschaft hat am 20. Februar 1897 begonnen. . ö
Perföͤnlich kaftender Gesellschafter ist der Kauf ⸗ mann Oskar Miller zu Elberfeld,
Elberfeld, den 17. März 1897.
Königliches Amtsgericht. 100.
EIlperrteld. Bekanntmachung. 789957]
In unser Prokurenregister ist beute unter Nr. 1845 die der Ehefrau Guflar Mendel, Minna, geb. Sternberg, zu Elberfeid für die daselbst bestebende Firma Guftav Mendel erteilte Prokura ein getragen worden. .
Elberfeld, den 17. März 1897.
Könisliches Amtsgericht. 100.
Göttingen. 79962
In das Handelsregister ist Blatt 818 zur Firma Sarnowska Æ Co. beute eingetragen:
Das BHeschäft ist auf Fräulein Vera Sarnowska in Göttingen als alleinige Inhaberin übergegangen und wird unter der bisberigen Firma fortgesetzt.
Die Kommanditgesellschaft ist aufgeboben.
Göttingen, den 18. März 1837.
Königliches Amtsgericht. III.
Graudeng. ,,, 9963
Zufolge Verfügung vom 18. März 1897 ist an demfelben Tage die in Graudenz bestebende Handels niederlassung des Ubrmachers und Kaufmanns August Zeeck bier ebendaselbst unter der Firma A. Zeeck in das diesfeitige Firmenregister unter Nr. 507 ein⸗ getragen. ⸗ ö.
Graudenz, den 15. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 79965
Auf Blatt 10883 des hiesigen Handelsregisters ift heute zu der Firma:
Bode Æ Troue
eingetragen: ;
Dem Kaufmann Otto Conrady in Hannover ist Prokura ertbeilt. . ö.
Haunsver, den 16. März 1837.
Königliches Amtsgericht. IV.
MHannover. Bekanntmachung. 78966 Auf Blatt 500 des biesigen delsregister ist beute zu der Firma: Daniel Tieck
Die Firma ift erloschen. Hannover, den 18. März 1867. Königliches Amtsgericht. IV.
Heiligenstadt. = S003 Im Prokurenregister ist die Prokura des Kauf- mann Bernward Gaßmann bier für das unter der Firma S. J. Müller hier betriebene Geschãft ein⸗ getragen. Heiligenstadt, den 13. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Rõnigslutter. 79973 Im biesigen Handels register Seite 73 ist beute
die Firma H. Schrader Æ Sohn, Steinhruchs.
betrieb, Inhaber Steinbruchs besttzer Heinrich und
August Schrader zu Könige lutter, eingetragen.
. der Inhaber ift zur Zeichnung der Firma Fönigslutter, den 15. März 1897.
Herzogliches Amtsgericht. Bröckelmann.
ErappitJ. Bekanntmachung. 99076 In unfer Firmenregifter ist unter laufende Nr. die Firma ö.
* g. :
Kol. 4. der Niederlassung Barnin.
Joseyh Fe zu srappitz Oberschlefien und als deren Inhaber
der Kaufmann 6 — * ; .
trappiin. Setantuachung. eos) In unser Firmenregifter ist unter laufende Nr. 760
Josef Felka Jumr. zu Krappitz Oberschlesien and als deren Inbaber der Kaufmann Josef Felka in Krarpitz am 18. Mär; 1897 eingetragen worden. Frappitz, den 15. Mrz 1897.
Königliches Amtsgericht.
Rrappitꝝ. ler 79975 Zusolge Verfügung dom 18. Mär 1897 ist die im Firmenregifter unter Nr. 33 eingetragene Firma Avbolf Oswald zu Gogolin gelöscht worden. strappitz, den 19. Mär 1897.
Königliches Amtsgericht.
Mas deburs. dn, , 79645 IN Der Kaufmann Guftav er hierselbst i als der Inbaber der Firma Gustar Weruer⸗ Groß Sandelsgeschãft mit Mablmãblenfabrikaten — hier unter Nr. 3007 des Firmenregisters ein ·
getragen.
3 Der Rentier Robert Schulz bierselbst ist seit dem J. März 1897 aus der offenen Handelsgesell. schaft W. E. Richter Ce * ausgeschieden, seit demselben Tage ist der Kaufmann Willy Richter jun. bier als Gesellschafter in das Geschäft ein getreten, welches unter der bisberigen Firma fort gesetzt wird. Die alleinige Vertretungsbefugniß der Frau Wilhelmine Louise Richter, geb. Eggert, ist eiloschen, jetzt ist jeder Gesellschafter berechtigt, allein die Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu jeichnen. Singetragen bei Nr. 1884 des Gesell⸗ schaftsregisters. ⸗
3) Die Prokura des Kaufmanns Wilbelm Mark⸗ worth bier fär die offene Handelsgesellsckaft in Firma „Markworth Æ Ce * hierselbst, Nr. 1337 des Prokurenregisters ist geloscht.
Magdeburg, den 17. März 18987.
Koͤnigliches Amtsgericht 2. Abtheilung 8. MHarienwerder, Westpr. 79474 . Bekanntmachung.
Zafolge Verfügung vom 12. März 1897 ist am 13. März 1397 die in Marienwerder bestebende Handelsniederlassung der Frau Anna Sikorski eben daselbft unter der Firma A. Sikorski in das dies feitige Firmenregifter unter Nr. 325 eingetragen.
Marienwerder, den 13. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
MHerrxis. . 79649
In unser Firmenregister ist am 9. Mär; 1897 eingetragen worden, daß das unter der Firma „J. Rode“ (Nr. 40 des in, zu Becking en bestehende Handelsgeschãft durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Praessar zu Beckingen über. gegangen ist und daß derselbe das Dandelsseschãft unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ift nunmehr unter Nr. 79 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß In⸗ haber derselben der Kaufmann Carl Praessar zu Beckingen ist.
Merzig, den 3. März 1897.
Königliches Amtsgericht. 2.
nünster, Westr. Bekanntmachung. 73652
In unser Handelsregister ist am 17. März 897 die durch notariellen Vertrag vom 23. November 1896 errichtete „Sanct Bincenz⸗Josefeégesellschaft. Gesellschast mit beschränkter Saftung, mit dem 293 zu Münfter eingetragen worden.
egenftand des Unternehmens ist die Unterbaltung
des von der Gesellschaft eigentbümlich erworbenen, auf der Breitengasse zu Münster unter Nr. 35 be- legenen St. Vincenz ⸗Josefshauses nebst. Zu⸗ berörungen, welches als Vereinigungsort für die in Münfter bestebenden beziebungsweise sich noch bildenden, der Pflege der Armen sich widmenden St. Vincenz ⸗Josefe⸗onferenzen dient.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4
Die Gesellschaft wird durch einen von der Gesell⸗ schaft aus ibrer Mitte auf 5 Jahre zu wählenden Geschäftsfübrer vertreten. Derselbe wird für die Ge⸗ sellschaft in der Art zeichnen, daß er zu der Firma seinen Namen limufügt. .
Zum Geschästsfäbrer ist bestellt Kaufmann Karl Hölscher zu Münster.
Münfter, den 17. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
NReumũünster. 796531 In unser Firmenregister ist am beutigen Tage eingetragen unter Nr. 44 die Firma S. W. D. Proppe Inhaber: Th. Bropye in Neumünster und als deren Inhaber: der Buchbindermeister Theodor Heinrich Wilbelm Prorve daselbst. Reumünfter, den 18. Mär; 1897. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J.
Posen. Bekanntmachung. 79657
In unserem Prokurenregifter ift heute bei Nr. 382 vermerkt worden, daß die dem Fritz Klugkift zu Pofen far die Handels gesellschaft „Sofbuchdruckerei W. Decker et Ce zu Posen eribeilte Prokura erloschen ist. .
Posen, den 12. März 1837.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Posen. Bekanntmachung. 789658 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 2434 eingetragene Firma „Gerhard Blumen ˖ thal! zu Posen gelöscht worden ist. Posen, den 13. Mär; 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Ratibor. 69
In unser Prokurenregister ist heut unter Nr. 8j eingetragen worden, daß dem Geschäftsfübrer Albert Blaschk? in Ratibor für die unter Nr. 670 des Firmenregisters eingetragene Firma Adolyh Hoff mann Prokura ertheilt ift.
Ratibor, den 17. März 1897.
Königliches Amtsgericht. IX.
Rems eheia. 79661] In das biesige Handels · Firmerregifter wurde heute
eingetragen:
ãnderter a
2) Unter Nr. 639 in eid und deren alleiniger der daselbst wobnende Brennereibesitzer Carl ʒ
Frantzen. . Remscheid., den 15. Män 1897. Königliches Amtsgericht.
Remscheid. In das biesige Handels ⸗Prokuren beute ein en unter Nr. 272 ju der Firma brüder Frautzen in Remscheid die der Gter Carl Ferdinand Frantzen, Anna Wilbel min horene Veiseler, in Remscheid, erteilte Protar. * Nemscheid, den 18. Mãrz 1897. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung .
Remsehneia. wwe
2 die hiesigen Handelsregister wurde hente * agen:
* Unter Nr 394 deg Firmenregisters zu de
Firma Louis Busch in Remscheid folgender Va,
merk:
Der Kaufmann Louis Busch zu Remscheid i ftorben. Das von demselben bisher e nie delsgeschãft unter der e. Louis Busch ist ve dessen minderjäbrigen Kindern in Gemeinschaft mu ibrer Mutter, der Wittwe Louis Busch und der Kaufmann Ludwig Busch in der Weise übernommen daß die Firma unverãndert als Kommanditgesellscha wehen ne hdr, we, gesenschaftrnin
nter Nr. 365 des e registers R.
g el ee ', , , e ee ,
versõönlich haftender Gesellschafter der Kaufman esell ift eine Kommanditgese ft, we
am 11. März 1897 begonnen hat. .
3) Unter Nr. 234 des Prekurenregisters ju der unter Nr. 1 bezeichneten Firma Louis Busch de Vermerk, daß die dem Ludwig Busch ertheilte Pre kura erloschen ist.
Remscheid, den 16. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Rendsburg. ; Tos)
In das hiesige Gesellschaftsregifter ist heute unter Nr. 38 bei der Firma „C. Fromm“ eingetragen ld
Die Gesellschafterin Fräulein Marv Fromm ft aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Rendsburg, den 16 März 1897.
Königliches Amtsgericht. III.
st. Blasien. Sandelsregister. 7 dbb
Nr. 1665. Es wurde eingetragen: —
a. Zum Firmenregister.
Zu D. 3. 96. 2 Albrecht in St. Blasien. Die Firma ist erloschen.“
Unter O. 3. 111. Firma Engelhard Mayer in Bernau.
Inhaber ist Engelbard Mayer, Kaufmann in Bernau, verbeirathet mit Katharina, geb. Schmit von Bernau ⸗Dorf. Art. 1 des Ehevertrages den 15. November 1882 bestimmt als Norm der ehe lichen Güterrechtsverbältnisse die allgemeine Gĩte⸗ gemeinschaft im weitesten Sinne.
b. Zum Gesellschaftsregister:
Zu D. J8. 4 Rheinisches Nickelwerk Frankfurt a. Main, Zweigniederlaffung in Et. Blasien. . .
„Die Firma wird gemäß 5 1 des Reichs gesch vom 30. Avril 1888 gelöscht.
Zu D. 3. 2. Firma Bourienne, Laffage und Cie in St. Blasien (Schmelze). ;
Die Firma wird gemäß § 1 des Reichsgeiczs vom 30. April 1885 gelöscht.. 3 1
Zu O. 3. 27. Firma Schmidt ⸗ Mayer * Cie in Bernau. ;
Die Firma ist erloschen.
St. Blasien, 16. März 1897.
Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Bleich er.
Der Kaufmann David Jaftmann zu Stettm bat für feine Cbe mit Selma, geb. Oppenheim, durch Vertrag vom 23. Februar 1897 die Semcie. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.⸗
Dies ist in unser Register zur Eintragung de Ausschließung oder Aufbebung der ehelichen Güter gemeinschaft unter NR. 2039 heute eingetragen.
Stettin, den 12. März 1897, U
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 116.
Trier. (7a
Unter Nr. 507 des hiesigen Gesellschafts registen wurde heute eingetragen? die Firma Alois Bender c Cie zu Trier.
Die Gesellschafter sind:
I) Carl Alois Bender,
2) Peter Werner, beide Kaufleute zu Trier.
Die Hefellschaft hat am 15. März 13597, begannen und ist jeder der Gesellschafter berechtigt, die Fim? zu vertreten und zu zeichnen.
Trier, den 15 Mär; 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Wasungen. .
Unter Fr. 33 Bl. S4 des Handeleregiten. * treffend die Firma Kammgarnspinnerei ern. hausen in Niederschmalkalden, Iltktier ge sellichefn ist heute eingetragen worden: .
. Fer Walrker auf der Zwick ist zum Mile des Vorstandes gewãhlt. . . 1 . 3 R. infolge seiner als Vorstandsmitglied erloschen. ö
Tant Anmeldung vom 15. März 1897 Bl. 3 ider Spezialakten V. K. 3.
Wasungen, den 16. März 1897.
zogsiches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hermann.
,
Verantwortlicher Redakteur: Sie men roth in Berlin. Verlag der Ewedition (Schol;) in Ber lin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 37.
Reichs. Anzeiger.
6. Dur gun 2
Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger.
Mm 69. Berlin, Montag, den 22. März 1897.
Der 2 dieser Bei dels, Genoffenschafts, Jeichen. Mußter. und Börsen ⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
ö Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. «. »
ü . . Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D Beilin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Eis * 3 * aeigere. Wilbelmstraße 32. beiogen werden. Ferm , Treis
Kol. 4 (Rechteverhãltnisse): Nach dem zu N act. „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene
den Raum einer Druckzeile 0 8. Handels⸗Register. liegenden Statut vom 25. Februar 1897 ist Segen Genoffenschaft mit unbeschraunkter Daftyflicht!/
nermelskirehent. Sooo] stand des Unternebmens die Förderung der Pferde. mit dem Sitze in Nadstawen und mit folgenden
Auf Anmeld ung ift beute zu der unter Nr. B des jucht Rechte verhãltnissen eingetragen worden;
dels Gesellschafts regifters eingetragenen Firma a. durch Innebaltung einer bestimmten Zuchtrich. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 3 4 Liefe iu Grunewald bei Dabring⸗ tung,. durch welche ein Acker- und Sattelpferd, das eines Srar⸗ und Darlehn kassengeschäfts zum Zwecke:
kausen vermerkt worden, daß das Handelsgeschãft den Anforderungen, die durch Räbenban und Tief- a. der Gewährung von Darlehn an die Genossen
garch gegenseitige Uebereinkunst auf elöst und das kultur beute an das Ackerpferd gestellt werden, ge⸗ für ihren Geschäfts. und Wirtbschaftsbetrieb,
Abe ron dem bisberigen Tbeilbaber Wilbelm Bertus, wachsen ist, gezogen wird, b. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung
Scäftefabrikant in Grunewald b. Dabringhausen, b. durch Haltung eines eigenen kalthlütigen Deck des Sparsinns.
mter
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Nicolaus Hoffmann zu Mandel, zugleich als Vereins vorsteher, 27) Anton Schmitt zu Mandel, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Andreas Wevrich daselbst, 4 Jacob Threß daselbst, 5) Pbilipp Lebn daselbst. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben don mindestens drei Vorstanzs⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher
unveränderter Firma fortgefübrt wird, i Die Organe der Gesellschaft sind: d oder dessen Stellvertreter befinden muß.
; d benastes bene hungẽweise durch Ankauf reinblũtiger dann ift unter Rr. 180 de Firmenregiflers ein. Statfũlen, . ö 1) der Vorstand, ztagen worden die Füma „Bertus 4 Liese“ zu Die Willenserklärung des Vorstandes und defsen 2) der Aufsichtsrath, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie tem Grunewald und als deren alleiniger In. Zeichnung für die Genossenschaft geschiehbt in der 3) die Generalversammlung. rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von min⸗ er der dafelbst wohnende vorgenannte Wilhelm Beil az zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Die Genossenschaft, wird durch den Vorstand ge⸗ destens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Zertus . Genossenschaft ihre Namen unterschriften beifügen. richtlich und außergerichtlich vertreten. Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen KWermelskirchen, den 17. März 1897. In derselben Weise erfolgen die von der Genossen. Die Willenserklaͤrung und Zeichnung für die Ge⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ Königliches Amtsgericht. J. schaft ausgebenden Bekanntmachungen, und zwar noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ zeichnen und in dem ‚Landwirtkschaftlichen Genossen⸗ — durch Einrückung in den Dargun'er Deffentlichen folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich schaftsblatte . ju Neuwied bekannt zu machen. Solos] Anieiger. keit haben soll. . . Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend Der Vorstand befteht zur Zeit aus: . Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1) Frbrächter Helmuth Tbürkow zu Dörgelin, Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Kreuznach, den 16. März 1397. 2 rkvächter Fobann Moeller zu Dörgelin, Nameneunterschrift beifügen. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3 Erbpächter Heinrich Moeller ju Dumm, Der Vorstand besteht aus: . ö. Die Einsicht der Lifte der Genossen ift während . dem Gemeinde. Vorsteher Karl Pohl zu Kreunnach. Bekanntmachung. 801111 der Dienftftunden des Gerichts Jedem gestattet. Nadstawen, als Direktor, Bei dem Verlag der Kreuznacher Zeitung. Dargun, den 16. März 1381. b. dem Lehrer Johann Dedrich ebenda, als eingetragene Genossenschaft mit beschrãukter Großherzogliches Amtsgericht. Rendanten, ö Haftpflicht zu Kreuznach ist heute in das Ge⸗ — — c. dem Wirih August Schwarz ebenda, als nossenschaftsregister eingetragen: Frankenthal. Bekanntmachung. Sol 14 stellvertretendem Direktor, An Stelle des ausgeschiedenen Anton Staaden ist Durch Statut rom 11. März 1897 wurde unter und führt die Geschäfte der Genossenschaft. . der Kaufmann Johann Michael Fischer in Kreuznach Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ zum Vorstandsmitgliede gewählt. Ftreuzuach, den 18. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Krossen, Oder. 880011
etnular. . ö
In das Prokurenregister des unterjeichneten Ge⸗ näre ist beute Folgendes eingetragen;
LZu Nr. 23. Die ron der Firma Müller, gacard * Comp, dahier dem Kaufmann Wil- eim Tdielecke erteilte Prokura ist erloschen.
. Spalte 1. Laufende Rr. 72.
Sryaste 2. Prinzipal: Kaufmann Arthur Packard in Betzlar .
Sralte 3. Firma, welche der Prokurift zeichnet: Niller, Badard Æ Com.
Spalte 4. Ort der Niederlafsung: Wetzlar. 2 ö t
Sbaite 5. Firma. Regifier Die Firma ist ein · der Firma, Landwirthschaftlicher Konsumverein,. ztragen unter Nr. 265 des Firmenregisterẽ. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
Spalte 6. Prokurifsten: Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schauernheim der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗
a. Dr. Ludwig Brunner, eine Genossenschaft errichtet. mitgliedern und sind in das Kreisblatt des Kreises d. Kaufmann Anton Heimbach, Der Gegenftand des Unternehmens ist 1) gemein⸗ Rawitsch einzurückn. . n . . ene bier. Bemerkt wird, daß Kollektivprokura er- schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ Durch Statut vom 9. März 1897 ist eine Ge⸗ teilt ift. ständen des landwirthschaftiichen Betriebs, 2) gemein- sammen, . ; noffenschaft unter der Firma Spar. und Darlehus-
Ketzlar, den 17. März 1897. schaftlicher Verkauf lasdwirthschaftlicher Erzeugnisse. Wir bemerken, daß die Liste der Genossen während kasse eingetragene Genossenschaft mit un-
Königliches Amtsgericht. IV. Die Willenserklärung und Zeichnung für die der Dienstftunden des Gerichs von Jedermann ein- beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Merz⸗ — — Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder gesehen werden kann. ; wiese gebildet und heute in unser gen g ,. Vrienen. Bekauntmachung. solo?! erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗ Jutroschin, den 156. März 1897, register unter Nr. 9 eingetragen worden. egenstand
N unser Gesellschaftsregister ist beute bei der lichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Königliches Amtsgericht. des Unternehmens ist die Gewãhrun von Darlehn an a gr. 68 eingetragenen Gesellschaft „Sperling Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— w die Genossen für ihren. Geschäfts, und Wirthschafts⸗ E Narschall! Spalte 4 Folgendes eingetragen: noffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. betrieb, sowie die Erleichterung der Geldanlage und
De Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Bie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Kempten, Schwabenm-. 80017 Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ arm zelöst. Der Kaufmann he Srerling setzt Bekanntmachungen erfolgen anter der Firma der Gensffenschaftsregifter, Eintrag, betreffend den mitglieder Spareinlagen machen können,. Die oͤffent⸗ a Handelcgeschäft unter der Firma „Reinhold Genossenschaft, gereichnet von zwei Vorstands mit ˖ Darlehenskassenverein Schwangau, einge⸗ lichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Eyerling !! fort. gliedern im Rationellen Landwirth⸗. fragene Genoffenschaft mit ünbeschräukter unter der Firma. der Genossenschaft, gezeichnet, von
Ferner ist in unser Firmenregister beute unter Der Vorftand bestebt aus folgenden Personen: Haftpflicht: . zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem Krossener Nr 347 Folgendes eingetragen: 1) Jakob Tilger II., Direktor, 2) Jakob Ellspermann, Ser Vorsteher Vilbelm Gebler, dessen Funktion Wochenblatt aufzunehmen. Bei Eingehen dieses
Jnükaber: Faufmann Reinbold Sperling in Rendant, 3) Konrad Hant rich, siell vertr. Direktor, mit seinem zum Schluff, des Geschäftsjahres 1396 Platzes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Veen. 4 Aram Mattinger, und 5) Eduard Orth, sammtlich erfolgten Austritt aus der Genossenschaft erloschen Seneralversammlung durch den Deutschen Reichs-
Dit der Niederlassung: Wriezen. in Schaaernbeim. war, wurde nach seinem Wiedereintritt neuerdings Anzeiger zu erfolgen. Die Mitglieder des Vor⸗
Firma: Reinhold Sperling. Die Einsicht der Lifte der Genossenschaft ist als solcher gewäblt. Stel vertreter desselben ist das standes sind: Nꝛubüdaer Friehrich Toeffling, Direktor,
Wriezen, den 17. Mär; 1857. während der Dienststunden des Gerichts Jedem Vorstands mitglied Anton Mayr. Stellmachermeister Julius Wolle, Stellvertreter des
Königliches Amtsgericht. gestattet Kempten, 12. März 18697. Firektors, Gemeinde ⸗Vorsteher Friedrich Toeffling,
—— — Ftantenthal, den 193. Mär; kö Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Rendant, Neubüdner Wilhelm Bradtke, Böticher= gGenoffenschafts Register &. Zandgerichtsschreiberei. Splitgerber. meister Wilhelm Vierling, sämmtlich in Merzwiese. Bückeburg. Bekanntmachung. JS0095] Kreuznach. Bekanntmachung.
Teut f ch, K. Ober ⸗Sekretãr. ö Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- — — Solz nossenschaft 9 zwei ö Im Genossenschaftsregister des uaterieichneten Ge⸗ Gröningen. Bekanntmachung. S0009 8 ö 9 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtshber indlich⸗ 38346 5 . is 2 é ö . ⸗ In das Genossenschaftsregister des Königlichen zei 1 66 9 66 Firm „Ftonsum Verein in 6 ; . // Spar 56 — 7 Amtsgerichts bier ist heute unter Nr, 6 die durch eee, ,, 4. 3 * 2 6 2. . 2 5. . . 2 . , d ö. . t Statut vom 8. März 165 errichtete Sarossen schast schaft ihre Jamentzunterschrift beifügen. Die Einsicht . Loos ausgeschledenen Kolong Friedrich Rust mit eschränkter Hafipflicht, wird nech beröffent; nnter der Firma „Langenlonsheimer Spar- und ver Liste der Genossen ist in d ien sfftunder de JD ju Röcke der Kolen Heinrich duhmann Nr. 13 licht, daß die Haftsumme für jeden Geschãfteantbeil Trigon Bercin, eingetragen e hen offen. er Liste der Genossen in den Dienststunden daelbt zum Vorstandsmitgliede gewählt ift. jweihundert Mark beträgt und daß kein Genosse schaft init unbeschrankter Haftpflicht mit dem ,. Jedem . 5. Mar; 180! dückeburg. 17. Mär; 1887. ; mehr als bundert Geschaftsantheile erwerben darf. Bolt Langen lsusheint eingetiagen' worden. ossen a. O., . 9 ãrz ; Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II Gröningen, den 15. Mãrz 1897. egenstand beg Unternehmeng ist: Königlichs Amtsgericht. Vippermann, Landgerichte⸗ Rath, k. A. Königliches Amtsgericht. 26 der . 4. des y, der xοssen, e,, 80010 Celle. erłanutmachung so0oos] RKerborn 79678) 2 stglieder und Durchführung aller zur Erreichung Die Firmen der unter Nr. 4, 5, 7. 8 unseres . . J. . h J ; 2 ies cke igneten ? insbesond f ů ö das biefige Senoffenschaftregister ist unter Bei dem Landwirthschaftlichen . ,, D nr , n , , , ö, ü. Darl de. eingetragen die Firma Spar, und verein zu Nenderoth. eingetragene 4 keickemhrel und günstigs- Absatz der Wirthschafts. 6mm eten' Genoffenschaften' lamten nur? . = S a5 en cha nen,, . Der Vorstand befteht aus folgenden Personen; n n. sz = n Gelingen. . — An Stelle des aue ge chicdenen 32. Auguft 6 Ren n gc re, m Tängenlonsheim, zugieich , ,, Haftpflicht bruar 16 nie J ö . k As Vereine vorfteber l Krofsen a. O., den I6. Hir 180 ö 18d z ) * 9 8 — 7 2 ls 2 — 3. 1 2 44 ö h ö . Der Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb Herborn, den 17. Mãrz 1897 Ser ,, . ö ain er Königliches Amtsgericht. 53 Spar und Darlehnskasse. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3) Fean Keim daselbit, , , , . der Genossenschaft erfolgen . Der ich Schmitt? . daselbs, . Firma und werden von zwei Vorstands nolzminden. sister für den A n, n 3 Demnrich Jacobus daselbft. Gere ch ratz geder ed gr Gar, nn Die ö e, , . In das Genossenschaftẽregister iar den Amtsgericht. Die Willen erklärungen und Zzichnungen de; Vor arlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit w . , i et en woetraden:. fer, en dt geben eon gedehnte, Te fahr nir , ; folgen gunch die Celle ,, . ; ; * itgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher i 3 . ; ig m i gehen diefes Blatts mitt an dessen Stelle eingetragene Genoffenschaft mit unt eschrãnkter are, 6 i . 3 . man,, iur näcksten Generalversammlung der Deutsche 2 an,, e, . gebruar ö 2 , ar wenn sie Jegenstẽnd des Unternehmens ist die Gewährung don e , ,. ; e 6 6. recht sderbindliche Erklärungen enthalten, von a enn, ha I? * itgigses des BVorstandes sind: 1837. bre in der Wettich e wehiaftens drei Vorstandsmitaliedern, darunter der er es der ri bre m, 3 2 albbösner Heinrich Homann, ¶Segenst and des Unternehmens ist der Betrieb einer Vereins vorfteber oder dessen Stellvertretet, in anderen anlage und Förderung des Sparsinns wes halb auch 3) 39. 8 , n n. 3 ,, s 3 Mitglied d Fällen aber durch den ereinstorfteber zu unter= Nichtmitglieder Spareinlagen machen können Die ** . 1 ich Kenfelhuth J ö er und. in den e , r, ,,. öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft simmtli r Joh. Heinrich Kehselhuth, i . schafteblatte! zu Neuwied bekannt zu machen. ie I. g 6 , , . ; . a , . Sinsicht der Liste der Senossen ist wäbrend der 3 ,,, er e orstand zeichnet für die Genossenschast in 2) dem Landwirth Carl Ey . Pienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. ö . Jeche an 9. . Birpea die Unterschriften . . streuznu ach, den 16. Mar 1895 gehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen Die nr free Zeichnung für die Ge⸗ ling n ,,, . rie Genossen chaft geschiebt Königliches Amts gericht. Abth. I. bis zur nächsten e le n nien, durch den J , — 2 , sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Zeichnen den ihre Namentunterschrift der Firma der . Bekanntmachung. (80113 , . . . or . ö. ft en, aten! Il. Denoffenschaft beifügen. ; In das Genossenschaftsregister des Königlichen Kü . z, ; 8. 32 14. 6 eln r, ö Die n nicht der Liste der Genossen ist in den Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen. Amtsgerichts bier ist beute unter Rr Lie durch Ste vertreter des Direktors, ö. . . 6 unden des Gerichts Jedem gestattet. schaft erlsolgen unter der Firma der Genossenschaft Statut vom 3 11. Mär; 1897 errichtete Genossen⸗ Rendant, Hauler Reinhold Becker, . ih le, den 16. März 1897. burch das Kreisblart für den Kreis Hol iminden. schaft unter der Firma: „Mandeler Syar⸗ und . 3. ,, feng, I. Königliches Amtsgericht. II. Die Ginsicht der Liste der Genofsen ist während Tarlehnskaffen · Verein. eingetragene en ofsen. Die Wi ö . . 5 * — —— der Dienststunden e, ,, . . gestattet. ö de, n, dealth licht mit dem e, . rf * er & e den er binn. =. 1 =. aude 5 9 3 - 2. . x f s ö den er e g Te; e i Gegenstand des Unkernek mens ist: lichkeit haben soll. Die Zeichnung g ieht in der H. eve.
Krossen, Oder. 800121 Durch Statut vom 12. März 1897 ist eine
Hebung der Wirthschaft und des Grwerbes der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗
id biesige Genossenschaftsregister ist heute ! Mitalieder und Durch ührung aller zur Erreichung nosfenschaft ire Namengunterschrist beifũgen. le
. 6 eingetragen zufolge Verfügung vom
ge. 2 Fi . Dör geln Firma): Pferdezucht ⸗ Genofsenschaft Jwiroschig. Vetanunitnghun un eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschafteregister n z e r ger Daftpflicht. 1 15657 heute unter Nr. 3 die 32 und gũn
Eitz )' Dörgelin.
z 79680] Tiefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, ing besondere Einsicht der Liste der Genossen ift in den Dienst⸗ s gl 89 e . ö K stunben des Gerichts Jedem gestattet.
Krossen a. O., den 16. ärz 1897.
er AÄbsatz der Wirthschaftserzeug ⸗ Könlgliches Amtsgericht.
fügung vom 16. Firma: