1897 / 70 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Per sonal⸗Veränderungen. (Fortsetzung aus der Ersten Beilage.)

Infant. Regt. Nr. 1509. Kommandeur: Oberst v. Stern, bisher des Inf. Regts. von Stülp⸗ ajor und Bats. Kommandeur f. Nr. 58, Major und Bats. Regt. Prinz Carl vo 12, Aggregiert: Ueberzähl. Major mann, bisher aggreg. dem Inf. Regt. von Alvensleben (6. burg.) Nr. 52; Komp. Chefs Hauptm. Hagen, bisher im L Friedrich Wilhelm III. Hauptm. Rott, bisher im Inf. Regt. von burg.) Nr. 48, Hauptm. . Füf. Regt.,, Hauptm. Betz, bisher im In. Brandenburg.) Nr. 52, egt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, vers, bisher im Leib⸗Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm III. Hauptm. Wilke, Carl von Preußen

v. Jaski,

Oberst · Lt. und etatsmã nagel (5. Brandenburg. Göttke, bisher im 3. Pos. Inf. Reg Kommandeur Pre (2. Brandenburg.)

bisher im Gren.

Brandenburg.) Nr. 8, ülpnagel (5. Branden⸗ v. Dehn- Rotfelser, bisher im Garde⸗ Regt. von Alvensleben Hauptm. v. Zastrow, bisher im J

Gren. Regt. Köni

Hauptm. Tra⸗

bisher im Gren. 2. Brandenburgisches) isher im Grenadier⸗

1. Brandenburg)

Nr. 12, Hauptmann Köhn Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12; Pr. Lts. unk, bisher im Inf. Regt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) im Inf. Regt. von Stülpnagel andenburg.) Nr. 48, Horn, bisher im Gren. Regt. P arl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, unter gleichzeitiger Entbindung von: Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhause in im Inf. Regt. von Voigts⸗Rbetz (3. Hanno.) Nr. 78, v. Massow, bisher im Gren. Regt. Prinz eußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, Berger, bisher im egiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48, ildebrand, bisher im Inf. Regt. von Alvensleben (6. Branden— rg.) Nr. 52, d' Alton - Rauch, bisher im Leib ⸗Gren. Regt. König iedrich Wilhelm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8; die Sec. Lts. Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, Salsmon bisher im Inf. Regt. von Stülpnagel (). Brandenburg.) Nr. 483, Wodarz, bisher im 4. Ober- chlef. Inf. Regt. Nr. 65, Frhr. Prinz v. Buchau, bisher im König Friedrich Wilhelm III. ) im Leib Gren. König Friedrich Wilhelm III. (J. Brandenburg.) Nr. 8, Hoff⸗ mann, bisher im Inf. Regt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, Dorschel, bisher im Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, v. Möllendorff, bisher im Inf. Regt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, v. Bescherer, bisher im Leib Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm III. (I. Brandenburg,) Nr. 8, Hartog, bisher im Leib Gren. Regt. König Friedrich Wil- helm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8, Mügge, bisher im G Brandenburg.) Nr. : Kegt. von Stüspnagel, (5. Branden x Zacharige v. Lingenthal, bisher im Leib Gren. Regt. König riedrich Wilhelm III. (1. Brandenb.) Nr. 8, Dinckl age, bisher im 4. Wberschles. Inf. Regt. Nr. 63, Rehbein, bi her im Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, olzkamm, bisher im Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen 2. Brandenburg.) Nr. 12, Rau, bisher im Inf. Regt. von Stülp— nagel (6. Brandenburg.) Nr. 48. Infanterie⸗ Regiment Nr. 151.

v. Bülow,

Karlsruhe, Stie low, bisher

Infanterie

bisher im Gren.

(1. Branden⸗

Prinz Carl Kretzschmar, bisher im Inf. burg.) Nr. 48, 3

Kommandeur: Oberst v. Kalten⸗ born, bisher Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20, Major und Bats. Kommandeur Oldenburg, General ⸗Feldmarschall Prinz (8. Brandenburg.) Nr. Ditfurth,

urg, bisher im Inf. Regt. Friedrich Karl Kommandeur . Großherzog Friedrich ranz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24,

ggregiert: Ueberzähl. Major v. Reich en bach, bisher aggreg. dem Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20; die Komp. Chefs Haupfm. Giessner, bisher im Inf. Regt. General- Idmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg,) r. 64, Hauptm. Isenbeck, bisher im Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, Hauptm. von Doemming, bisher im Inf. Regt. Großherzog Friedrich Franz IJ. von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. im Füsilier⸗ Regiment (Brandenburg.) Nr. 35, Hauptm. Petrich, Großherzog

24, Hauptm.

4 bisher im Inf. Regt. Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Bran⸗ denburg.) Nr. 24 Hauptm. Bohlmann, bisher im Inf.-Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20, Haupm. H of— mann, bisher im Inf. Regt. General-Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (3. Brandenburg) Nr. 64, Haupt. Cor des, bis-; her im Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20; die Pr. Lts. Schultze, bisher im Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, mit Patent vom 14. September

Friedrich Karl von Preußen

g Friedrich Franz II. von Mecklenurg⸗Schwerin (4. Branden burgisches Nr. 24, v. Hanste in, bisher im Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, Arnold, bisher im Inf. Negt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 70. Wo— bring, bisher im Inf. Regt. General Feldmarschall Prinz Friedrich Karl don Preußen (6. Brandenburg. Nr. 64, v. Wedel, böher im Inf. Regt. Großherzog Friedrich Franz 11. von Mecklenburg Schwerin Brandenburg.) Nr. 24, unter Belassung in dem Kommando zur enstleistung bei den technischen Instituten, de Palmas, bisher im Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Ur. 20; die Sec. gts. v. Schepke, bisher im Inf. Regt. General⸗ Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg) Nr. 64, v. Krohn, bisher im Inf. Regt. Großherzog Friedrich Franz II. randenburg.) Nr. 24, mit Patent bisher im Inf. Regt. Graf

. 4 3 rdt, marscha rinz burg.) Nr. 64

General ⸗Feld⸗ (8. Branden⸗

von Mecklenburg⸗Schwerin (4. vom 22. August 1890, v. Uebel, Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20, Söder ström, bisher im Inf. Regt. General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (3. Brandenburg.) bisher im Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Branden burg.) Nr. 20, Endell, bisher im Inf. Regt. Großherzog Friedrich anz II. von Mecklenburg Schwerin (4 Brandenb.) Nr. 24, v. G rinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) egt. General ⸗Feldmarschall

64, v. Knoblauch,

her im Füs. Regt. Nr, 35. Foertsch, bisher im Inf. R Prin; Friedrich Karl von Preußen (6. Brandenburg.) Nr. 54, Bohne, isher im Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Branden burg.) Nr. 20, v. Rothkirch u. Panthen, bisher im Inf. Regt. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Branden- Nr. W, Jon as, bisher im Füs. Regt. Prinz Heinrich von reußen (Brandenburg.) Nr. üsilier Regiment Schoenermarck,

. Hedemann II. Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Sch im Infanterie⸗Regiment Großherzog Friedrich Franz 1II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Bran⸗ denburg) Nr. 24. Schwietz ke II. Tauenßzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20, Rosemann, bisher im Inf. Regt. General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (3. Brandenburg.) Nr. 64, Transfeldt, bisher im Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20, im Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen

im Inf. Regt. Graf

Schmidt, (Brandenburg.) Nr. 355. .

Infanterie. Regiment Nr. 152. Kommandeur; Oberst v. Gerstein⸗ ohenstein, bisber Qberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. gts. von der Goltz (7. Pomm.) Nr. 54, Major und Bats. K

mandeur v. Lefsel, bisher im Inf. Regt. Fürst Leopold von Anbalt⸗ Dessau (1. Magdeburg) Nr. 26, Major und Bats. Kommandeur v. Specht, bisher im Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93. Aggregiert:

Fomp. Chefs

dem Anhalt. Hauptm. Richel⸗

Inf. Regt. Louis Ferdinand

agdeburg. Nr. 66, Hauptm. Schwickergth, bisher

Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburg) Rr. 26, Hauptm. Frhr. v. Trosch ke, bisher im Anhalt. Inf. Regt. Rr. Is, Fauptm. Bu ffe, bisher im Inf. Regt, Prinz Louis 3G Tinan von eußen (2X. Mead uf Nr. 27, ö v. Estorff, bisher im Anhalt. Inf. Regt, Nr. 93, Ha v. Zander II., bisher im 3. Magdeburg. egt. Rr. 66, Hauptm. Schulz, bisher im Inf. Regt. Fůrst

von Anhalt ⸗Dessau 6j Magdeburg.) Nr. 26; Lts. Lemelson, isher im 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, mit Patent vom 14. Juni 1893, v. Billerbeck, Fisher im Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magde⸗ burg Rr. 27, v. Krosigk, bisher im Anhalt. nf. Regt. Nr. 93, mit Patent vom 15. September 1893, Gottschews ki, bisher im Inf. Regt. Fürst Leopold von er n Magdeburg Rr. 26, Wil cke 11, bisher im Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt⸗ Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26. v. Stocki, bisher im 3. Magde burg. Inf. Regt. Nr. 66, v. Veltheim, bisher im Anhalt. Inf. Regt. Nr. 838, Gündell, bisher im Inf. Regt. Prinz Louis erbinand von Preußen (2. Magdeburg Nr. 27; die ec. Etß. Heym, bisher im Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand bon 6 (7 Magdeburg.) Nr. 7, M eyr ick, bisher im Anhalt. Inf. egt. Nr. 95. v. Seel harst, bisher im Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt ˖ Deffau (J. Magdeburg.) Nr. 25, Schul z, bisher im 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, Gluszezewsz ki JI. bisher im 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, Do m mes bisher im Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von re , (2. Magdeburg.) Nr. A, 5. Luck, bisher im Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr. 1, Rath, bisher im Infanterie. Regiment Fürst Leopold von Anhbalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26, Graß, bisher im Inf. Regt. Graf Dönhoff (7. Eren Nr. 44, Oster roht, bisher im 63 Regt. Fürft Leopold von Anhalt Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26, Krieger, bisher im Inf. Regt. Fürst Leopold von Anbalt⸗Dessau (j. Magdeburg. Nr. 26, Burchgrdt, bisher im 3. Magde⸗ burg. Inf. Regt. Nr. 66, v. Bismarck, bisher im Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt ⸗Dessau (. Magde⸗ burg.) Nr. 26, Oe hier, bisher im 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, Wenzel, bisher im Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen 7. Magdeburg.) Nr. 7, Fels, bisher im Anhalt. Inf. Regt. Nr. 9s, rätfchell, bisher im Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27.

8. Thüůringisches Gafan ens. Regiment Nr. 153. Kommandeur: Oberst Tölhöffel v. Löwen sprung, bisher Oberst. Lt. und etatsm. Stabsoffizier des 5. Bad. Inf. Regts, Nr. 113, Major und Batg. Kommandeur v. Wenden, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Rr. 96, Major und Bats. Kommandeur Kasisch ke, bisher im 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72. Aggregiert: Ueberzähl. Major Herwarth v. Bitten feld, bisher aggreg. dem 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96; die Komp. Chefs Hauptm. v. West ernhagéen, bis⸗ her im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. O6, Hauptm. de Niem, bisher im 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, Hauptm. o. Otter stedt, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 9, Hauptm. v. Heinemann, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, Hauptm. v. Trotha, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 6, Hauptm. v. Trotta gen. Treyden, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 9ß, Hauptm. Frhr. von Wangenheim, bisher im 7. Thüring, Inf. Regt. Nr. 96, Haupitm. v. Be czwarzowski, bisher im 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, die Pr. Ltß. v. Laue L, Frhr. v. Wangenheim, von Seebach, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 26, Müller J.,, bisher im 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, Lindenberg, v. Gottberg, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, v. Schäffer, bisher im Königin Augusta Garde Bren. Regt. Nr. 4, Nobbe, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Rr. 6; die See. Lis: Klewitz, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt, Nr. 6, unter Belassung in dem Kommando zur Dienstleistung bei der Militär⸗Intend., Eggebrecht, Tietze, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, Erich, bisher im 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 3, d. der Dollen, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, Moeller, bisher im Inf. Regt. Graf Tauentzsen von Witten berg (3. Brandenburg.) Nr. 206. Günther, bisher, im Inf. Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 5b, v. Zaluskowski, Heuduck, Mylius, bisher im 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, d. Koethe, Bernhardt, v. Jastrzembs ki, Fisher im 7 Thüring. Inf. Regt. Nr. 9s, v. Kehler, bisher im 4. Thüring. Inf. Regt. Rr. 72, Rietz sch, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 9sß, Gerdolle, bisher im Inf. Regt, von Horn 3. Rhein) Nr. 25, v. Gellhorn, bisher im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96.

Infanterie Regiment Nr. 154. Kommandeur: Ober Barbenès, bisher Oberst Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 129, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als Kommandant von Thorn, Major und Bats. Kommandeur Wessel, bisher im 3. Niederschles. Inf. Regt. Rr. 50, Major und Bats. Kommandeur v. Pressentin, bisher im Gren. Regt. König Wilhelm J. (2. Westyreuß) Nr. 7. Aggregiert: Neberzähl. Major v. Keyserlingk, bisher aggreg. dem Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 1IJ. (1. Schles.) Nr. 10; die Komp. Chefs Hauptm. Schoenbeck, bisher im 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. Ho,

auptm. v. Poser, bisher im Grenadier-⸗Regiment König Wilhelm J. (2. Westpreuß.) Nr. J. Hauptm. Trierenberg, bisher im 3. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr.‘ 58, Hauvtm. Karkowsky, Hauptmann v. Kobylecki, bisher im Inf. Regt. von Courbiore 9 Posen.) Nr. 19, Hauptm. Komm allein, Fisher im 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, Hauptm. v. Natzmer, bisher im Gren. Regt. König Wilhelm J. (3. Westpreuß.) Nr. 7, Hauptm. Wut he, bisher im 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50; die Pr. Lts. Trump, bisher im 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50. Mund, bisher im Inf. Regt. von Courbière (2. Posen.) Nr. 19, Schiefler, bisher im 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, v. Heydebrand u. der Lafa, bisher im Inf. Regt. von Courbière (2. Posen.) Nr. 19, Müller JL, bisher im 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, v. Treskow, v. Schweinitz, bisher im Gren. Regt. König Wilhelm J. (2. West⸗ preuß ) Nr. 7, Sch werk, bisher im 3. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 59; die Sec. Lts. v. Köppen, bisher im Gren. Regt. König Wilhelm J. (2. Westrpeuß) Nr. 7, Müller II. bisher im 3. Posen. Inf. Regt. Nr. bH8, v. Grote, bisher in Gren. Regt. König Wilhelm J. (2. West⸗ preuß ) Nr. 7, Spangenberg, bisher im 3. Niederschles. Inz. Regt. Nr. 55, unter Belassung in dem Kommando als Assist. bei der Inf. Schießschule, v. Dobschütz, bisher im Inf. Regt. von Ceurbisre (2. Posen.) Nr. 19, Techow, bisher im 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 50, Moligre, bisher im 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, Bech, st, bisher im 3. Riederschles. Inf. Regt. Nr. 56, Nickisch v. Rosenegk, bisher im Gren. Regt. König Wilhelm J. (2. Westpreuß) Ne. 7, Raabe, bieher im Inf. Rig von Courbiore (2. Posen.) Nr. 19, Grun II., bisher im K

pre, (e, T nns, Hauptm. Leo, bisher im inn x

uptm.

osen. Inf. Regt. Nr. 58, v. Brause, bisher im Gren. Regt. önig Wilhelm J. (2. Westpreuß) Nr. 7. Moe wes, bisher im 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, Bloem, bisher im 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, v. Livonius, bisher im Inf. Regt. von Tourblère (2. Posen.) Nr. 19, v. Neuhauß, bisher im Gren. Regt. König Wilhelm J. (3. Westpreuß) Nr. 7. . Inge n bee ln leg tiert Nr. 155. Kommandeur: Oberst Anheuser, bisher Oberst t. und etatsmäß. Stabtosfizier des Inf. Regts. Keith (1. Oberschles Nr. 22, Major und Bats. Fommandeur v. Put t⸗ kamer, bisher im Inf. Regt. Graf Kirchbach (J. Niederschles.) Nr. 46, Major und Bats. Kommandeur v. Hanstein, bisher im 2. Viederschle Inf. Regt. Nr. 47. Aggregiert: NUeberzãhl. Major v. Fischer⸗-Tre uenf eld, bisher aggteg. dem Inf. Regiment von Conrbiere (2. Posen. Nr. 19; die Komp. Chefs Hauptmann v. Wach oltz, bisher im Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46 uptmann Scheeffer, bisher im Füs. Regt. von 8 ¶West äl.) Nr. 37, Hauptm. Matthei, bisher im 2. Niederschles. Inf. Rg Nr. 47, Hauptm. Vollbrecht, bis⸗ her im Füs. Regt. von Steinmetz (Westfäl.! Nr. 37, Hauptm. p. Gottberg, bisher im Gren. Regt. Graf Kleist von Nollendorf

1 w Nr. 6, Hauptm. v. Tschudi, bie ö shi⸗ * ) 14 ber im 3. Nieder

gt. Ny. , Hauptm. Wehner, bisher im Inf

Ir Kirchbach i. Niererschles Fir. A6, Haupt. G ; Gren. Regt. Graf Kleist von Nollendorf (. We eg i, r. Ltcs. Schönberg, Stephan, bisher im 2. Ri .

dicker

Grüt.

3. . . Ren.

biher II.

Krieg,

(1. Schles.) Nr. 10; die Sec. Lts. 9* ß

schles. Inf. Regt. Nr. 51, Grüner II., bisher im Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm II.. (1. Schles.) Nr. 10, pv. Mosch, blsher im 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 5l, v. Jordan, bisher im Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles, Nr. 11, Neumann, Mila, bisher im Füs. Regt. General Feldmarschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38, Hartmann, bither im 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. l, Moeller, bisher im Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm II. (1. Schles) Nr. 10, v, Klätzow, bisher im Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles. Nr. 11, v. Schmackowsky, bisher im Grenadier Regiment König Friedrich Wilhelm II. (. Schles.) Nr. 10, v. Klein bisher im Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. Il, Schindler, bisher im 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, v. der Osten, bisher im Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm I. (IJ. Schles.) Nr. 10, Schütz, bisher im Füs. Regt. General⸗Feld marschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38, Gnügge, Zimmer, bisher im 4. Niederschlef. Inf. Regt. Nr. 51, Kea mpe, bisher im Füf. Regt. General-Feldmarschall Graf Moltke (Schles) Nr. 35.

Infanterie⸗Regiment Nr. 157. Kommandeur: Oberst v. Below,

bisher Oberst. t. und etatsmäß. Stabsoffizier des 14. Thüring. Inf. Regts. Nr. 72, Major und Bats. Kommandeur v. Bu sse bisher im Inf. Regt. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 2, Major und Bals. Kommandeur Langsdorff, bister im 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, Aggreglert: Ueberzähl. Major Schneider, bieber aggreg. dem 4. Sberschles. Inf. Regt. Nr. 3; die Komp. Cheft Hauptm. Zimmermann, bisher im 3. Oberschles. Inf. Regt. Rr. S2, Hauptmann Eichner, bisher in Inf. Regt. von Winterseldt (2. Oberschlesischedꝰ Nr. 23. Hauptmann Black-Swinton, bisher im Infanterie, Regiment Keith (1. Ober. schles. Nr. 22, Hauptm. Goltz, bisber à la suite

8. Ostpreußz. Inf. Regts. Nr. 45 und Adjutant des Direktors det Mitdr⸗Oekonomie. Departements im Kriegs⸗Ministerium, Hauptm. v. Donat, bisher im 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 6s. Hauytmann v. Bö6guectin, bisher im . Oberschlef. Inf. Regt. Nr. 63, Hauptm. Schuer, bisber im 3. Oberschless. Inf. Regt. Nr. 62, Paurtmann Jim mer, bisher im Inf. Regt. Keith (1. Oberschles Ne. 23 die Pr. Lts. Jahn, bisher im Inf. Regt. Keith (1. Qberschles Rr. 22, Noenckendorff, bisher im 4. Oberschles. Infanterie. Regiment Nr. 63, Bartels, bisher im Inf. Regt. von Winter seldtr (3. Oberschlef) Nr. 23, Langem ak, Fisher im 3. Oberschles Inf. Regt. Nr. 62, Schuster, bisher im 4. Oberschles. Inf. 16 Rr. 63, Schaake, Fisher im, Inf. Regt. Kein (1. Stenschl; Nr. 22, v. Thadden, bisher im 3. Oberschlesf. Inf. Regt. Nr. bꝛ,

ille J., bisher im Inf. Regt. von Winterfeldtt (2. Sbeisckles⸗

Rr. 23; die Sec. Lts. Knobel, bisher int 4. Sberschles Inf. Mesh Nr. 63, mit Patent vom 14. Okt. 1889, Kuhn, bisher im Inf. Regt. Keith (1. Oberschlef) Nr. 22, v. Cranach, bisher in 3. Bberschles. Inf. Regt. Nr. 62. Toelpe, bieher im 3 Regt. von Winterfeld (2. Oberschles) Nr. 25, r Buttler, Wilfarth, bisher im 4. Oberschlesil Inf. Regt. Nr. 63, Jewasinski, kit her im 3. Oberschle * Rent. Ri. sz, Kuh n? bisher im 4. Oberschles. Inf. Fegt,. r. kh Töoschsitaf bieter un Ju. Meegt. von Winteifesgt C6. Sher ttt! Rr. 23, Pet schelt, bisher im Inf. Regt. von Winterfeldt ( 9 schles. Nr. 23, Lind, bisher im 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. ' Reil, bisher im 4. Bberschief. Fnf. Regt. Rr. S3. Fri ese, bie im Jüf. Jlegt. Kerth (. Sberschief) Nr. Zz, Wit km ga ck, biete im Inf Rent. von Winterfeldt (2. Bberschles Nr. 25, 3m; bieher! im J. Obersche. Inf. Regt. Nr. S2. günther, biber im Inf. Regt. voa Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23.

Infanterie Regiment Nr. 158. Kommandeur: Oberst Röhrssen,

bisher Oberst. Lt. und etatsmäß Stabsoffizier des Inf. Regts. 2 warth von Bittenfeld (1. Westsäl.) Nr. iz, Major und Bats, Ken, mandeur Cramer, bisher im Inf. Regt. Prinz Friedrich der 22 lande (7. Westfäl. Nr. 15, Major und Bat. Kommandenr 5 . v. Ram berg, bisher im Ins. Regt. Herwarth von Bitten (i. Westfal) Nr. 13, Aggregiert: Ucberzähl. Major Jägz. bisher aggregiert dem Magdeburg. Füsilier, Regiment Ni. 1 die Kompagnie Chefs Hauptm. Hasse, bisher im 5. 5 Inf. Regt. Nr. Fs3, Hauptm. Fink, bisher im Inf. Regt. ; Friedrich der Niederlande (2. West fäl) Nr. 15, Hauptm. Si . bisher in Inf. Regt. Herwarth von Bitten feld (1. Westfäl) . Haurtm. v. Bernuth, bisher im 5. Westfäl. Inf. Regt. 2

auptm. Wendenburg, bisher im Inf. Regt. Graf Filer n;

ennewitz (6. Westfäl) Nr. 55, Hauptm. v; Stockhause n. en. im Inf. Regt. Herwarth von Bittenfeld (. Westfäl. Nr. 15, 4 35 v. Schick fus u. Neudorff, bisher im Inf. Regt. Prinz n

off mann, bisber im 1. Hannov. Inf. Re eher im Inf. Regt von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78,

Regt. General. Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, v. Abereron, bisher im Oldenburg. Inf. Krusemarck, bisher im 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74;

Aldengleben (6. Brandenburg.) Nr.

2. Westfäl) Nr. 15, Hauptm. v. Manteuffel, 8. Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfäl.) e im Inf. Regt. nfeld (1. Westfäl.) Nr. 13, Delius, bisher im f. Regt. Nr. 53, Boettche Collet, bisher vom Inf.

) Nr. 15. Ro sen ow, bisher im Inf. Regt. ewitz (6. Westfäl) Nr. 55, Platz, biszer im Herwarth von Bittenfeld (. Westfäl) Nr. 13, Thor- Herzog Ferdinand von Braunschweig

57. v. Schimm elmann, bisher im Inf. Regt. Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 55; die See,. Lis.

Westfälischen Infanterie Regiment Schulie⸗ bis ber im Infanterie Regiment Herwarth 1d (1. Westfäl) Ne. 15, Beseler, bisher im 5. West⸗

im Inf. Regt. Prinz v. Hirschf eld,

Ottmer, bisher im Juf. Regt. Graf Werder (4. Rhein) Nr. z0, uptm. Schütt! bar eg. r ö ause, bisher im 8. Rhein.

mnov.) Nr. 73, Inf. Regt. Nr. 69, Hauptm. r. I4, Stüve, t Inf. Regt. Nr. 76. Hauptm. Suur, bisher im Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30; die Pr. Lts. ) Regt. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, Sch mock, bisher 1 Regt. Graf Werder (6. Rhesnisches)

er im ö Uh se, bisher im 8 Rhein. Inf. Regt. Nr. 9, v. Goetze, bisher im 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, Kalck, bisher im 5. Rhein. J Regt. Nr. 66, Weißig, bisher im Inf. Regt. Graf Werder 4. Rhein.) Nr. 30, Büchner, bisher im Inf. Regt, von 8 3. Rhein) Nr. 28; die Sec. Lts. Enneccerus, bisher im J Regt. von Horn (3. Rbein.) Nr. 29, Pieper, bisher im Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein. Nr. 30, Lan ge, Rh im Inf. Regt. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, Richter, bisher im 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, Lob eck, bisher im Inf. Regt. von H eckel, Bönicke, bisher im 8. Rhein. Inf. bisher im Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 301, Ohrt mann, bisher im 7. Rhein. Inf. Welcker, bisher im Inf. Regt. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, Petrasch, Schenck II., von Ameln, bisher im 7. Rhein. Irf. Regt. Nr. 69, Brescius, bisher im 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, Metz, bisher im Inf. Regt. von haber, bisher im 8. Rhein. Inf.

3) Hansegtisches

Friedrich Wilhe bisher im Füs.

Stromeyer,

r, bisher von der Obermüller, bisher im J egt. Nr. l,

2. Weslfal Bülow von

bisher im Inf. Regt. von „52, Rau terberg,

Inf. R He Friedrich Wilhelm schweig (Ostfries) Nr. 78, v. Lo ewenstein zu Loewenstein, bisher Nr. 74 Karwiese, bisher im Füs. Regt. bisher im Inf. Regt. ig (Offfries. Nr. 78,

ĩ unschweig (Ost⸗ . diem öller, bisher im Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilbelm von Braunschmeig (C fffries Rr. 3, Frhr. v. Schleinitz, bisher im 4 Garde ⸗Regt. zu Fuß, Pindter, bisher im Inf. Regt. Herzog Friedrich Wülhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78, . Pusch, bisher im Garde⸗Füs. Regt.,, Dorendorff, bisher im Inf. Regt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, v. Eisenhart, bisher im Brandenburg. Jäger⸗Bat. Nr. 3, van Gerfsom bisher im Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78,

late, bisher im Inf. Regt. von

einecke, bisher im 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74, Bokel berg 11., bißher im Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilhelm ron Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78.

Infanterie Regiment Nr. 185. Kommandeur: Obeist Koenigk, bisher Qberst⸗Lt, und etatsmäß. Stabsoffizier des 1. Hanseat. J Regts. Nr. 75, Major und Bates, Kommandeur v. Wrochem, bisher im 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, Major und Baté. Kommandeur t. von Veigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Schweinichen,

er im Inf. Regt. Dannov. Inf. Regt. von Gersdorff (Hess.) erzog Friedrich Wilhelm von Braun echt, bisher im 1. Hannov. Inf. Re her im Inf., Regt, Herzog Friedrich Wi fries) Nr. 78,

. . r. 80, Dinsla isher . IJir. 65, enius, bisher s Im von Bra von gern t. 53, Hülsmann, 9 Niederlande (2. Westfäl) Nr. 16, f. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) leichteitiger Fommandierung als Komp. Offizier zur v. Lepel, bisher im 5. Westfäl. Detten, bisher im Inf. Regt. Graf Bülow (6. Westfäl. ) Nr. 55, Kol ler, v. Luck 11., bisher Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) bisher im Inf. Regt. Graf Bülow von (6. Westfäl) Nr. 55, Müller 11. v. Krieg, bisher riedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15, nf. Regt. Herwarth von Bittenfeld (. Westfäl ) Graf v. Luft, bisher im Inf. Regt. Graf Bülow von Westfäl.) Nr. 55, Klein, bisher im 5. Westfäl. Inf. N Scho wencke, bisher im Inf. Regt. Prinz Friedrich der de (2. Westfäl. Nr. 15, Beckmann, bisker im Inf. Regt. ülow von Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 565. Nr. 159. Kommandeur: Oberst v. Win Oberst Lt. und etatsmäß. Stabtosfizier des Inf. Regts. Moritz von Anhalt⸗Dessau (6. Pomm) Nr. 42, Major und Auer v. Herren kirchen, bisher im Königin rde⸗Gren. Regt. Nr. 3, Major und Bats. Kommandeur: bisher im Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braun⸗ Ueberzähl. Major bisher aggreg. dem Inf. Regt. Vogel von Falckenstein BKestfäl Nr. 56; die Komp. Chefs Hauptm. Glahn, bisher im n Sparr (5. Westfäl.) Nr. 16, Hauptm. Regt. Herzog Ferdinand von Braunschweig Blaurock, bisher im Niederrhein. Hauptm. v. Krogh, bisher im Inf. Regt. Westsäl.) Nr. 56, Hauptm. Grall, bis⸗ Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) dzher im Niederrhein. f. Regt. Freiherr von Sparr (3. Westfäl) Nr. 16 bisher im Inf. Regt. Vogel von Falckenstein J. Westfäl Nr. 56; die Pr. Lts. Thelemann, bisher im Nieder- Nr. 39, Regenstein Steneberg, b iherr von Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16, Hart- Prinz Friedrich der Niederlande Inf. Regt. Herzog

(3. Rhein.) Nr. 29, er in In Regt. Nr. 70, Wol Ib, unter 9

Regt. Nr. 69, Schule in Weißenfels, g

don Dennewiß

6 ö orn (3. Rhein.) Nr. 29, Firn⸗ v. Len gerke,

egt. Nr. 70. Infanterie Regiment ; Oberst v. Kettler, bisher Oberst⸗ Lt und etatsmäß. Stabsoffizier des Füs. Regtg. von Gersdorff (Hess. Nr. 809, Major und Bats. Kommandeur v. Claer, bisher im 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75, Major und Bats. Kommandeur Frhr. v. d. Goltz, bisher im Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 980, Aggregiert; eber zähl. Major d. Kam eke, bisher aggreg. dem Großherzogl. Mecklen⸗ burg. Füs. Regt. Nr. 90; die Komp. Chefs: Hauptm. v. Hegener, bisher im Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Rgt. Nr. 899, Haupim. v. Bülow, bisher im Großherzog. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 0, Hauptm. v. Wur mb, bisher im Großb. Mecklenb. Füs. Regt. Nr. 90, bisher im 2. Hanseat. Inf. Regt. N uptm. v. Trautmann, bisher im 2. Vanseat. Inf. Regt. Nr. J6. auptm. Frhr. v. Schleinitz, bieher im Großherzogl. Mecklenburg. ren. Regt. Nr. 89, Hauptm. v. Til Ly, bisher im 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, Hauptm. v. Lücken, bisher im 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76; die Pr. Lts.: Graf zu Rantzau, bisher im Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. S9, 3. Hanseat. Inf. Regt. Nr. I6, v. Blücher, bisher im Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 96, v. der Osten, bisher im 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, v. Blücher, bisher im Großherzogl. Mecklenburg. ; im Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, König, bisher im 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, v. Görne 1, bisher im 2. Hanseat. Inf. Regt. Rr. 76; die See. Lts. v. Schilgen, bisher im Westfäl. Jäger⸗Bat. Nr. 7, v. Maltitz J., bisher im 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, pv. Vieregge, bisher im Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. N. 89, v. Bülow J., bisher im Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, Giffenig, bisher im Inf. Regt. von der Goltz (7. Pomm.) Nr. 54, Moeller, bisher im 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, Frhr. v. Schleinitz III bisher im Großherzogl. Mecklen⸗ burgischen Gren. Regt. Nr. 89, Sche ven, bisher im Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, v. Lari sch, bisher im 2. bisher im Großherzogl. Mecklenburg. bisher im Großherzegl. Mecklenburg. nseat. Inf. Regt. egt. Nr. 76, von ransecky, bisher im bisher im Inf. Regt. von Manstein (Schleswig.) Nr. 84. Behm, bisher im Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Infanterie ⸗Regiment

(3. Rhein.) Nr. 29,

Kommandeur:

Dennewitz (6.

im Inf. R Nr. 79, aggregiert: überzähl. aggreg. dem Braunschweig. Inf. Regt. Nr. 2; die Komp. C HVauptm. Behm, bisher im 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, im 2. Hessischen Inf. Regiment Wallenberg, h i J

schweig. Inf. Regt.

e Regiment

Pats. Kommandeur: Hauptm. Kettler, Sam son,

Illsabeth Ga ö

bisher im Braun⸗ r. 92, Hauptm. Mühry, bisher im 2. Hannov. Nr. 77, Hauptm. Görg, bisher im Inf. Regt. von hetz (z. Dannov,.) Nr. 79, Hauptm. Moraht L, bisher im Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoꝶ) Nr. 79, Hauptm. Frhr. v. Gelting, bisher im Braupschweig. Inf. Regt. Nr. 92; die Pr. Lts. v. Aster, bisher im Braunschweig. Inf. Regt. Nr. 92, v. Netz er, bisher im 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, Frhr. v. dem Bussche⸗ Haddenhausen, bisher im 2. Hanno Inf. Regt. Nr. 77, Schmitt, bisher im 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, Janicke, bisher im 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, Schaefer, bisher im Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79, Wagner, Nr. 92, Frhr. v. W

Zaengel, Westfäl. Nr. Aggregiert: Schweitzer, Regt. Freiherr vo v. Rettberg, ine kützi gbr im Inf stfäl. Nr. 57, Hauptm. Regt. Nr. 39, Togel von Falckenstein (7. ber im Inf. Regt. Herzo zit. 57, v. der Esch, Flüm cke bisher im In uptm. Tellenbach,

v. Quitzow,

Füs. Regt. Nr. 3 1 bisher im angenheim L, bisher im Braunschweig. Inf. Regt. Nr. 92; die See. Lts. Marquardsen L., bisher im 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, Wasserfal, Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz (3. Hanno.) Nr. 79, Wulff, bisher Hess. Inf. Regt. Nr. 82, Purgold 1, bisber im Inf. Regt. von Voigts-Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79, Frhr. v. dem Bussche⸗ Hess. Inf. Regt. Rr. 82, Mann,

schweig. Inf. Regt.

theinischen Füs. Regt. ber im Inf. Regt. Fre mann, bisher im Inf. R . ͤ Nr. 15, Grundmann, bisher im Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, Win zer, bisher Nr. 70, unter Helassung in dem Kommando Unteroff. Vorschule Füsilier Regiment ; iG im Infanterie Regiment Vogel bon Faickenstein (7. Westfäl Nr. 56; die Sec. Lis. v. Gra⸗ kbowéki, bisher im Inf. Regt. Herjog Ferdinand von Braunschweig . Westfäl. Nr. 67. Melchior JI, bisher im Inf. Regt. Freiherr kon Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16, Friedrichs, bisher im Inf. Regt. Pohef von Falckenstein (7. Westfäl) Nr. 56. Daun, bisher im If Regt. Freiherr von Spart (6. Westfäl) Nr. 16, v. Tschirn⸗ haut, bisher im Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, Müller bisher (3. Westfäl.) Nr. tein (7. West⸗ einischen Füs.

Haddenhausen, bisher im 2. bisher im 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, unter Entbindun Kommando als Komp. Offizier bei der Unteroff. Schule in Wei Naumann, bisher im Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Nr. 789, Hannor. Inf. Regt. Nr. 77, Schotte, bisher im 1. Nassau. Inf. Regt. Nr. 87, Lappe, bisher im 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, Lodemann, bisber im 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, Krebs II., bisher im 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, v. Witzleben, bisher im Inf. Regt. von Voigté- Rhetz (3. Hannov) Ne. 79, Wolff hügel, Hemmerich, bisher im Inf. Regt. von Lienekampf, bisher im 2. Hannob. Inf. Regt. Nr. 77, v. Dobbeler, bisher im Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.)

Infanterie⸗ Regiment Nr. 166.

roßh erzogl.

dinand von Fer anseat. Inf.

m 8. Rhein. Inf. Regt. aiös Komp. Offizier bei der. off er im Niederrheinischen Schönfeld,

Regt. Nr. 76, v. Arnim, Jäger⸗Bat. Nr. 14, Reich, üf. Regt. Nr. 90, v. Wurm b, bisher im 2. tr. 76, Pfeiffer, bisher im 2. Hansegt. Inf. Gissycki, bisher im 2. Garde⸗Regt. z. F., v. F 1. Garde⸗Regt. z. F.,

Frhr. v. Cramer,

v. Wed derkop, bisher im 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82,

egt. Nr. 90 oigts Rhetz (53. Hannov.)

tr. 163. Kommandeur: Oberst v. Doem⸗ ming, bisher Oberst⸗Lt. und etatsmäßiger Stabsoffizier des Inf. Regtö. Graf Bose (J. Thüring) Nr. 31, Major und B mandeur Schultze ⸗Klosterfelde, bisher im Inf. Regt. Graf Bose ajor und Bats. Kommandeur Frhr. von üs. Regt. Königin (Schleswig ⸗Holstein.) gregiert: Ueberzähl. Major Dou ssin, hisher

bisher im Inf. Regt.

er von Sparr Nüster, bisher im Inf. Regt. Vogel von Falcken 56, Zeidler,

Falckenstein (. Westfäl. Nr. 56, Schulz 1, Michel, bisher im Inf. Regt. Freiherr von Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16, Schulte⸗ Brockhoff, bisher im Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braun— schweig (3. Westfäl.) Nr. 57, van Va ernewyck, bisher im Inf. Regt. Freiberr von Sparr (53. Westfäl.) Nr. 16, Schmidt, bisher Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl) zr. N, Fischer, bisher im Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, Gyn; „„Rekowski, bisher im Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braun⸗ cbweig (6. Westfäl) Nr. 57, Paulizky, bieher im Niederrhein.

Oberst Ferns,

Kommandeur: Obeist Lorenz, bisher Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Nassau. Inf. Regts. Nr. 87, Major und Bats. Kommandeur v. Graevenitz, bisher im Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11, Major und Bats. Kommandeur v. Dewitz gen. . v. Krebs, bisber im 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 95. Musfet, bisher aggregiert dem 1. Nassau. Inf. Regt. Nr 37; die Komp. Chefs Hauptm. Graf v. Holnstein aus Bayern, bisher im Patent vom

(1. Thüring.) Nr. 31, M Rechenberg, bisher im

silisches) Nr. im Niederr Nr. 86, A Mecklenburg. Komp. Chefs Hauptm. Heuer, Aggregiert:

rhr. v. Schleinitz, bisher im Inf. Regt. Graf Bose (1. Thüring.) Nr. 31, Hauptm. Frhr. v. Reis witz, bisher im Füs. Regt. Königin (Schleswig ⸗»Holstein. Nr. 86. v. Schouler, bisher im Inf. Regt. von Mansteln (Schleswig.) Nr. S4, Hauptm. v. Füs. Regt. Königin (Schleswig ⸗Holstei bisher im Inf. Regt. Herz uptm. Pampe, bisher im

6. Thüring. 1888, Hauptmann Keppler, Inf. Regt. Nr. S8, Hauptm. v. Besser, bisher im Füs. Regt. von (Hess. Nr. 80 Hauptm. b. Kraatz⸗Koschlau, bisher im Füs. Regt. von Gersdorff (Hess) Nr. 80 . Gilsa, bisher im J. Nassau. Inf. Regt. Nr. 87, Hauptm. Fürst, bisher im 1. Nassau. Inf. Regt. Nr. 87, Hauptm. Lang, bisher im ess. Inf. Regt Nr. 81, Hauptm. Schulz, bisher im 2. Nafau. Regt. Rr. 88; die Pr. Lts. Groos, bisher im 1. Nassau. Inf. Regt. Nr. 87, Bering, bisher im Füs. Re dorff (Hess.) Nr. 80, v. Meding, bisher im 1. Hess. , v. Borcke, bisher im Füs. Regt. von Gersdorff (He Nr. S0, v. Schauroth, bisher im 1. Hess. Inf. Regt. Nr. Sl, v. Schweder J., bisher im 2. Nassau. Inf. Regt. Rr. 88, Gio vannini, bisher im 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 8s, Arnold, bißher im 1. Nassau. Inf. Regt. Nr. 87; die Sec. Lts. Leo, bisher im 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 88, unter Belassung in dem Kommando als Erzieher bei dem Kadeitenhause in Bensberg. Mannkopff, biöher im 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81, Inf. Regt. Nr. 87, Gützloe, Limpert, Regiment Nr. 88,

Plötz, bisher im Nr. 86, Hauptm. Wil ke, (Holstein) Nr. 86, f. Regt. von Manstein (Schleswig.) Pr. Lts. v. Wahlert, bisher im Inf Regt. von Man stein (Schleswig.) Nr. 84, v. Cosel, bisher im Füs. Regt. Königin Schleswig ⸗Holftein) Nr. 86. Stoermer, bisher im Inf, Regt. Graf Bofe (1. Thüring.) Nr. 31, bisher im Infanterie⸗Reglment Herlog von Holstein (Holsteinisches)

(Holstein.) Nr. 85, v. Ahlefeld, bisher im Inf. Regt. Graf. Hose (i. Thüring) Nr. 31, (Schleswig⸗Holstein) Nr. 86, Luedecke, bisher im Inf. Regt. von Manstein (Schleswig.) Nr. S4; die Sec. Lts. Goetze J., bisher im olstein (Holstein) Nr. S, Lucas, bisher anstein (Schlesw.) Nr. S4, bisher im Inf. Regt. von Manstein (Schleswig.) Rr. 84, Haering, bisher im Füf. Regt. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. S6, 8 steln, bisher im Inf. Regt. von Manstein (Schlet wig,; Nr. 84, Frhr. v. Poellnitz, bisher im Inf. R Nr. 84, Schmidt J, bisher im Inf. wig.) Nr. 84, Ba Holstein.) Nr. 86, (1. Thüring.) Nr. 31,

Fis. Regt. Nr. 39. Infanterle⸗ Regiment Nr. 160. Kommandeur: . bither Oberst. Tt. und etatsmäß. Staboffizier des Inf. Regts. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, Major und Bats. Kommandeur Krause, bisher im 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, Major und Bats. gonmandeur Kör te, bisher im 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. S5, Aggregiert: leberzähl. Major v. Hertz berg, bisher aggreg. dem Kaiser Franz egt. Nr. 2; die Komp. Chefs Hauptm. Goss, bisher im Inf. Regt. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, Hauptm. Kruse 11, bicher im Fäf. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohen bellern) Nr. 40, Haupkm. Eigenbrodt, bisher im 6. Rh Nr. 68, Hauptm. Müller, Inf. Regt. Nr. 5, Hauptm. Mentz el, bisher im 6. Rhein. Inf. Regt. urtm Mohr, bisher im 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 66, elke, bisher im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohen sollem (Hohenzollern. Rr. 40, Hauptm. Hagedorn, bisher im Inf. ät. von Goeben (2. Rhein) Rr. 28, Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Nr. 40, Gros, bisher im 5. Rhein, Inf. bisher im 3. Großherzogl. Hess. Andreae, ĩ ĩ 9 Kiesling, . (2. Rhein.) Nr. 28, Meyer, b h Nr. 68, Rohde, bisher im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von ben oller (Hohenzollern.) Nr. 46, Neubauer, bisher im Inf. gt. von Gocben (2. Rhein.) Nr. 28, unter Kommandierung zur ienstleistung bei einer Militär⸗Fntend.; die Sec. Lts. Lemche, bis. Inf. Regt. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, Sinhuber,

Rheinischen

. im 31 *. 1 9831 8 ö er im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern bag ri, Nr. 45, Breffen, bisher im 5. Rhein. Inf. Regt. ürst Karl Anton von Hohen o fe, bisher im Inf. Regt. 3 (2. Rhein. Nr. 28, Callenberg, bisher im 5. Rhein.

gts. Nr. 656, Kruft, bisher im 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, i, bisher im 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, Schneider, Füs. Regt. Fürft Karl Anton von Hohenzollern (Vohen⸗ r. 40, Wenzel, bisher im Füs. R erzollern (Hohenzollern.) Nr. 40, m h. Rhein. Inf. Re on Goeben (2 Rhein.

auptm. Frhr. v. u. zu

Rr. 84; die

Heusinger v. Waldegg, t. von Gers—

im Füs. Regt.

Inf. Regt. Herzog vo

im Inf. Regt. von Schleising,

Poll, bisher im 1. Nassau. bisher im 1. Nassau. Nassauischen

Schmidt, Inf. Regt.

Infanterie⸗ Weidenhammer, . Inf. Regt. Nr. 87, Bingel, bisher im 2. Nassau. Inf, Regt. Rr. 88, Staubesand, bisher im 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. S8, Guifchard, bisher im Füs. Regt. von Gersdorff (Hess.) Nr, zo, Fritz, bisher im 2. Nassau. Inf. Regt. im 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 88, Müller, h l Inf. Regt. Nr. si, van Haag, bisher im J. Nassau. Inf. Rr. 87, v. Wildemann, bisher im 1. Hess. Inf. Regt. Nr; 51, Stieler II, bisher im 2. Naffau. Inf. Regt. Nr. 88, Fetz, bisher Gleißberg, bisher im 1. Nassau.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 167. Kommandeur; Oberst Muelenz, bisher Oberst Lt. à la suite des 3. Posen. Inf. Regts. Nr. 58 und Direktor der Kriegsschule in Cassel, Major und Bats. Kommandeur von der Becke, bisher im 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94 (Groß herzog von Sachsen). Major und Bat. Kommandeur La P bisher im Inf. Regt. Graf Barfuß (4. Westfäl.) Nr. 17, aggregiert: Ueberzähl. Major v. Kraewel, Inf. Regt. Nr. 96

egt. von Manstein (Schleswig.) Regt. von Man stein (Schles gge, bisher im Füs. Regt. Königin (Schleswig. v. Bodel schwingh, bisher im Inf. Regt. Graf Soenke, bisher im Inf. Regt. H olstein (Holstein. Nr. 85, Clg mann, bisher im pon Manstein (Schleswig) Nr. S4, Ehm sen, bisher im Inf. Regt. rzog von Holstein (Holslein) Nr. 85, Frhr. Treusch v. Buttlar, bisher im Inf. Regt. Graf Bose (1. Thüring.) von Manstein

bisher im Infanterie⸗Regiment von

isher im 6. Rhein. J 6. Nr. 88, Werber, bisher

Brandenfels, bis v. Rundstedt, Schleswig) Nr. 84, Teute, bisher im Inf. Regt. von Manstein (Schleswig. Nr. 84. Wölfel 11. Schleswig · Holstein. ). Nr. 86 Roserus, Herzog von Holstein (Holstein.) Nr. 85.

egiment Nr. 164. ; bisher Sberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. von Grolman (1. Posen) Nr. 18, Major und Bats. Kommandeur von Diringshofen, bisher im Inf, Regt. Herzog don Braunschweig (Ostfries Nr. 78. Maj v. Sch r oe der, n Rr. 2, Aggregiert: Ueber ähl. Major Schae annop. Inf. Regt. Nr. 74; die Komp. v. Gregory L, bisher im Oldenburg. Inf. R 5p. Buddenbrock, bieher im Füs. Albrecht von Preußen ( im 1. Hannob. Inf Oldenburg Inf.

im Hess. Inf. Regt. Nr. 81,

Inf. Regt. ö ? Inf. Regt. N

bisher im B nd, n. bisher im Füs. Regt. Königin bisher im Inf. Regt. Oberst Gieren,

Infanterie Kommandeur:

Nau, bisher im Füs. Regt.

nzollern Nr. 10, vom dem 6. Thuͤring.

Hauptm. Mehlburger, Fisher im Inf. Regt. von Wittich (3. Hessy Nr. 83, Fihr. von Eschwege, bisher im 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32. H hr. v. Bock, bisher im Inf. Regt. von Wittich (. Hess.] Nr. 853, auptm. v. der Dollen, bisher im 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94 Großherzog von Sachsen), Fauptm. v. Bau mach, —: Hauptm. v. Krosigk, J hüring. Inf. Regt. Nr. 84 (Großherzog von Sachsen), Hauptm. v. Schwerin, bisher im 2. Thüring. Inf. Regt. Melot de Beauregard, bisher im 6. Thüring. Inf. Regt die Pr. Lts. Starklof, bisher im Inf. Regt. von Wittich bisher im 2. Thürlng. Inf. Regt. N Regt. Nr. 32. v. Schlieben, 94 (Großherzog von Thüring. Infanterie ⸗Regiment

riedrich Wil helm ats. Kommandeur von Borcke (4. Pomm.) r, bisher aggreg. dem Chefs Hauptm. F Nr. 91, Hauptm. eldmarschall Prinz 73, Hauptm. Altritt, bisher Nr. 74, Hauptm. Reichardt, bisher im Hauptm. Haering bisber im Inf. iedrich Wilhelm von Braunschwei hr. v. Wüällenweber, bisher im

llhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78. Hauptm. Wangenheim,

sollern . (Hohe Komp. Chefs

egt. Fürst Karl Anton Mofer, Kleinecke, t. Nr. 65, Stift, bisher im Inf.

ng ie e fte nent Nr. 161. Kommandeur: Oberst Galli, beist. Ct. und etatsmäß. Stabzofflzier des 5. Rhein. Inf. Major und Bats. Kommandeur Gronen, bisher Inf. Regt. Nr. 70, Major und Bats. Kommandeur bisher im 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, Aggregiert: v. Massenbach, bisher aggreg. lisabeth Garde Grengdier⸗Regiment ; ss Haäuptm. v. Wussow, 69, Hauptm. Seebohm, bisher im 8. Rhein. z auptm. Barnewitz, ) Nr. 29, Hauptm.

Regt. Genera

annov.) Nr. ess. Inf. Regt.

Regt. Nr. 32, Hauptm. Ostfries.) Nr. 78, f. Regt. Herzog v. Hes berg, . Rostos ky, bisher im 2. Thüring. Inf. Thüring. Inf. Regt.

Wengersky I. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), bisher im 1. Garde⸗Regt. z. 5. 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96;

bisher im 1. Heribruch, General /Feldmarschall . riedrich Wilhel el, bisher im Oldenburg. bisher im Füs. Regt. General ⸗Feldmar

.

fern drt, Preußen (Hannob.) bisher im Inf. R , . 5 6 H. 21, v. ack, Prinz Albrecht von Preußen

im 7. Rhein. Graf v. Mengersen,

Gaza L, bisher im die Sec. Lts. Ot to, bisher im Inf.

m von Braunschweig v. Gazen gen.

uptm. Saarbou t. von Horn (8.