1897 / 70 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.

Isosos] Acti vn.

Bilanz ver

Pfãlzische Hypo theten Want.

Dezember 18298. Eaasi nn.

* 9 ,, 100 2) Kassenbestand und Reichs⸗ und Notenbank⸗ Saldo. 3) 8 m g abzũglich Dis⸗ Kr 4) Debitoren in Konto⸗Korrent 3 16 2 876 370, 03 Zinsen u. Annui⸗ tãtenrũckstãnde M S5 057 89 5) Hypothekendarlehen z C) Kaufschillingsforderungen 7) Kommunal Darlehen. S) Liegenschafts⸗ Konto 9) Bankgebcude Konto.. 10) Konto für hypothekarisch sicher gestellte Vorschüsse auf Kurs⸗ differenz ꝛc. aus Hypotheken ˖ ö . 11) Pfandbriefe des Beamten ˖ Unter⸗ i unh sondddod . 12) Pfandbriefansertigungs⸗Konto Stempel auf vortäthige Pfand⸗ 1 13) Darlehens ⸗Zinsen .

1492 4121 das so so

Soll. Gewinn und

16 ) Aktien · Capital! 11 000 000 2) Pfandbrief⸗Kapital à 35 00 141398 800, 24 60. 18671400 159 980 200 3) Kapital⸗Reservesonds.. 2290 000 4 Beamten · Unterstüßungs ˖ Konto 184 840 5) Kreditoren in Konto⸗Korrent. 349 775 6) Unerhobene Dividenden... 1237 7) Pfandbriefkupons. ; 1284 363 s8) Verlooste Pfandbrief ; 460 800 9) Konto für gemeinnützige Zwecke 2200 10) Provisions⸗Reserve k 129 681 11) Pfandbrief Zinsen— 619 088 12 Gewinn und Verlust⸗Konto Vortrag von 1895 . . M 133 427,06 Gewinn pro 1898... 127215459

1 405581

Verlust⸗Konto.

6 . 1) Geschãftskosten.. .. 218 011 02 2) Pfandbrief⸗Zinsen . 5313 069 91 3) Inventar⸗Konto . . Abschreibung. .. 775 4) Konvertierungs⸗·Konto / Abschreibung. 25 1063 11 3 14636561 35

5) Gewinn ⸗Saldo . 6 962 540 39

* 1) Vortrag aus dem Jahr 18965. 06 2) Wechsel⸗Zinsen . J 55 3) Darlehens Zinsen .... 6 702 39712 4) Konto Korrent⸗Zinsen ... 56 686 98

5) Provisionen. 58 ꝛ0 68

Is s 33

Ludwigshafen a. Rh., 26. Februar 1897. Pfälzische Hypotheken Bank.

Der Aufsichtsrath.

Die Direktion.

Sob0g

Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1896 auf 79 M675, pro alte Aktie (für 1 Jahr) und Mn 37,50 pro junge Aktie, Ser. 5 Nr. 4001 bis 5000 (für 6 Monate) festgesetzt, welche sofort ausbezahlt werden. Ludwigshafen a. Rh., den 20. März 1897. Die Direktion.

880510 ö. . ; Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.

In der Generalversammlung vom 20. März d. J. wurden die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrathes, nämlich die Herren

Dr. A. Bürklin,

Emil Bassermann⸗Jordan,

Franz Freiherr von Bodman auf die Dauer von 4 Jahren wieder- und an Stelle des infolge leidender Gesundheit von seinem Amte freiwillig zurückgetretenen Herrn Geheimrath Eugen von Regenauer, Excellenz

Herr Ernst August Freiherr von Göler,

Gutsbesitzer in Sulzfeld, auf die Dauer von 3 Jahren neugewählt. Außerdem wurden die bisherigen Revisoren, die

Herren Clemens Grohsé und SVermann Gaiser auf die Dauer von 3 Jahren wiedergewählt. Ludwigshafen a. Rh., den 20. März 1897. Die Direktion.

180511]

Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshasen a. Kh.

Die Generalversammlung hat am 20. März d. J. beschlossen, das Aktienkapital um M 2000 000, durch die Begebung von 2090 Stück Aktien a2 SM 1000 J zu erhöhen. Die Ausgabe dieser Aktien wird bis längstens 1. Januar 1898 erfolgen.

Ludwigshafen a. Rhein, den 20. März 1897. Die Direktion.

sol79

Rostocker Gewerbebank.

Generalversammlung am Sonnabend, den 10. April 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“.

Tagesordnung: . 1) Berichterstattung über das 24. Geschäftsjahr, BVorlegung der Bilanz, Antrag auf Ertheilung der Decharge. ; .

2) Vertheilung des Reingewinnes. .

3) Neuwahl von fünf Aufsichtsrathsmitgliedern.

sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslolale der Bank 2 Aus handigung von Legitimationskarten deponiert aben.

Roftock, den 19. März 1897. Der Aufsichtsrath. Gustav Erich son, Vorsitzender.

79790

ͤ Gemäß § 38 des Statuts machen wir hiermit

bekannt, daß in der am 25. Februar d. J. ab⸗

23 konstituierenden Sitzung des Aufsichts⸗

rathes

Herr Rechtsanwalt Alexander Zinkeisen in Leipzig als Vorsitzender und

Herr Stadtrath Gustav Esche daselbst als dessen

Stellvertreter

gewählt worden sind.

78664 Die dreiundfünfzigste ordentliche Generalversammlung des Erzgebirgi⸗ schen Stein kohlen⸗Aktiendereines in Schede⸗ witz bei Zwickau ist auf Sonnabend, den 10. April dss. Irs., anberaumt worden, und es werden die geehrten Aktionäre geladen, sich Rormittags von 9 Ühr an im kleinen Saale des Gasthofes zur grünen Tanne“ in Zwickau dazu einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlofsen, worauf die Ver⸗ handlungen beginnen. Tagesordnung: 1) Vortrag des geen gie 2) Vorlage der geprüften Jahresrechnung auf das Jahr 1896, Feststellung der Dividende und Antrag auf Entlastung des Vorstandes. 3) Ergänzung des Aufsichtsrathes an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Banquier Moritz Sarfert in Zwickau, Rentier Ambrosius Richter in Dresden und Rechtsanwalt Bernhard Blüher in Freiberg, sowie des durch den Tod aus— geschiedenen Herrn Rentier Louis Kühn in Dresden.

Der dreiundfünfzigste Geschäftsbericht auf das Jahr 1896 liegt vom 26. März dss. Irs. ab bei den Zahlstellen des Vereines für die geehrten Aktionäre zur Abholung bereit.

Schedewitz bei Zwickau, den 13. März 1897.

Der Vorstand

des Erzgebirgischen Steinkohlen

Altienvereines. O. E. Arnold. E. Geßler.

78236 Bekanntmachung (nach 5 243 des Handelsgesetzbuchs bezw. 8 75 des Ges. vom 20. April 1892). Die „Aktiengesellschaft für Baubedarf“ in Elberfeld ist in die Vereinigung für Baubedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Elberfeld umgewandelt worden. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei der neuen Gesellschaft zu

melden. Die Geschäftsführer: Ernst Lückenhaus. Ferd. Stöcker.

J0b2l]

Harzburger Actien⸗Gesellschaft.

Mit Bezugnahme auf, 5 21 unseres revidierten

Statuts vom 5. Mai 1886 laden wir die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch,

den 7⁊. April d. J., Nachmittags I Uhr, im

Hotel Monopol“ hierselbst stattfindenden vierund⸗

en n mn ordentlichen Generalversammlung ermit ein.

Die Legitimation zur Theilnahme geschieht in Gemäßheit des 5 18 des Statuts durch vorher bei der irektion zu bewirkende Vorzeigung der Aktien oder einer den Besitz nachweisenden, nicht länger als drei Tage vor dem obigen Termine ausgestellten glaubhaften Bescheinigung.

Tagesordnung:

1) Geschäͤfte bericht der Direktion, Vorlegung der Jahresrechnung nebst Bilanz für das Jahr 1896, Berichterstattung der Revisoren und des Verwaltungsraths, Beschlußfassung über die Entlastung.

2) Wahl der * S 8 des Statuts zu wͤhlenden Revisoren für das Geschäftsjahr 1897.

Die Bilanz, das Gewinn und Verluft⸗ Konto, sowie der Geschafts bericht liegen im Geschäftslolale der Gesellschaft , . Wilhelmstraße 32) vom 5. April ab zur Einsicht der ö Aktionäre bereit.

Braunschweig den 20. März 1897.

Der Verwaltungsrath. O. Haeusler.

Leipzig, den 18. März 1897. Leipziger Hypothekenbank.

177707 76839

ls con] Mechernicher Bergwerks ⸗Aetien⸗Verein.

Die Herr

Sauptversammlung auf onnerstag, den 22. Ayril ds. Is. , rmittags 11 flir, zu Mechernich, im Jentral Bureau des Vereins, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsraths und des Ge⸗ neraldirektors. ;

2) . der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1896, Bericht der Re⸗ vistons. Kommission, Ertheilung der Decharge.

3) Wahl der RevisionsKommission gemäß §§ 32 und 34 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Hauptversammlung haben diejenigen Aktionäre, welche von ihrem Stimmrechte Gebrauch machen wollen, gemäß § 25 des Statuts wenigstens acht Tage vor derselben ihre Aktien entweder auf unserem Zentral⸗ Bureau in Mechernich, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köln, bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Berlin, bei der Direktion der Discsnto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der West⸗ deutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn bis zur Beendigung der , n,, hinter⸗ legen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust ⸗Rechnung liegen vom 7. April ds. Is. an auf unserem Zentral⸗Bureau in Mechernich zur Einsicht der Aktionäre offen.

Mechernich, den 20. März 1897.

Der Verwaltungsrath.

löong Friedrich Wilhelm Prenßische Lebens und Garantie-

Versicherungs · Attien · Gesellschast.

Gemäß 8 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 10. April, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, Mauerstraße 63 65 hierselbst, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1896 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest⸗ stellung der Dividende.

3) Wahl ron Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 7⁊. April e. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion überreicht werden.

Berlin, den 20. März 1897.

Die Direktion. Juliusburger. Kapitza.

80495)

Frankfurter Waldbahn⸗Gesellschaft.

Vermögens Bilanz pro 31. Dezember 1896.

Activa. 6 3 Immobilien⸗ und Anlage⸗Konto: Grund⸗ und Erdarbeiten Sp 411 300, Große u. kleine Brücken,

Oberbau ꝛc ... 567 416,53

Bahnhöfe und Tele⸗

graphen⸗ Anlagen. . 221 308,

Zugang an zweites Ge⸗

leis Mörfelder ⸗Land⸗

straße, Wagen⸗

schuppen ꝛEec. 118026 1214 804 Lokomotiv⸗ Konto:

e 168 150

in, und Betriebsmittel⸗Konto:

n Wagen und Inventarien ; 400 906 Kautions⸗Konto:

Deponierte Kautidnen .... 33 657

Materialien · Konto:

An vorhandenen Materialien und

m 20 889

Pacht⸗Konto: An vorausbezahlten Versicherungs⸗ ö,, ö Kassa⸗Konto: n Banbes nn Konto⸗Korrent⸗Konto: Guthaben bei der Mitteldeutschen Kreditbank Frankfurt a. M.

S 96 141, Vering & Waechter, mimi, 63s Kaiser liche Post, Frank⸗ rt a. M .

ag,, ö 238,20 Frankfurter Trambahn, Frankfurt a. . 122640

267562 3 211

104 089 19483838

Passi va. Aktien Konto . 1 692 0900 Reservefonds⸗ Konto.... 31736 Erneuerungsfonds · onto... 28 011 Amortisations⸗ Konto.... 58 270 Spezialfonds Konto.... 10000 Dividenden Konto 1: Unerhobene Dividende pro 1894 k Dividenden ⸗Konto II: Unerhobene Dividende pro 1894 k 40 Reserve⸗Konto: . Zu zahlende 20/0 der Bruttoein⸗ nahme an die Stadt Frankfurt a. M. sowie pro 1896 fällige Pächte 2c. 8 leit de Zahlung MS 4 460,03 u leistende Zahlung für i , r. u. Weichentheile zum Neubau Mörfelder Landstraße 8338.53 12798

Gewinn und Verlun ds ĩñßᷣ 7 115 246

280

en näre unseres Vereins werden hierdurch unter Hinweis auf die 55 25 und 26 des Statuts zur sechsunddreißigsten ordentlichen

Gewinn und Verlust echnmg ö pro 31. Dezember 1896.

Mp0 83) 9.

46 28878

ont 6 ßig er etatsmãßigen . Diäten, Löhne, Reise⸗ 1' 33 11052 . 493435 Verbrauchte Materialien 31229 Pächte, Steuern und Ab⸗ ö 17297 Gewinn⸗ Saldo: Vortrag aus 1895... 7 500 Reingewinn pro 1896. 107 746

Haben. Vortrag aus 1895.5. Einnahme aus dem Per⸗

sonen⸗ und Gepäͤck⸗ Verkehr tt 28 030 Einnahme aus dem

Güter Verkehr . 16260 Nebeneinnahmen. .. 5 415

Gewinn ˖ Vertheilung: Saldo des Gewinn⸗ und

Verlust Konto.. abzüglich Vortrag aus

,

bleiben 5 o in den gesetzlichen Reservefonds . 5 oso in den Erneuerungs⸗ . oO Amortisation des S1 750 000 betragen

den Grundkapitals

S S750,

zuzüglich er⸗ parte Zins. . 2320, 2A 8446 verkleben do ol p

Hiervon ab 490 erste

Dividende auf S 1 692 000, .. 6 680 = verbleiben 18 X

Hiervon 8 oo Tantième an den Aufsichtsrath

Vertragsmãß. Tantioõme an die Direktion. . 309774

DIT Doo h

zuzüglich Vortrag aus ,,,,

Hiervon: 9oso als zweite Dividende auf S 1750 000, 8 750 Zur Bildung eines Spe⸗ n,, 7000 15 750

Vortrag auf 1897 6 87g

Die erste Dividende von A Yo M 40 ru Aktie, sowie die zweite Dividende von 9 ⸗— S 5, pro Aktie und Genußschein sind von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse und bei da Mittel deutschen Creditbank dahier gegen Aut händigung der Dividenden⸗Kupons Nr. 7 zahlbar.

Ebenso die heute zur sofortigen Rüctzahlun ausgeloosten 11 Aktien Nr. 643 1186 875 3 248 517 74 942 1206 383 1152.

[78333]

Mul nennurten. Gesellsthif

Gemäß §5 19—23 der Statuten werden die Aktionäre der Palmengarten Gesellschaft hier⸗ mit zur ;

ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche

Mittwoch, den 31. März 1897, Abends halb 7 Uhr,

im Lokale des Palmengartens stattfindet.

Tagesordnung: .

J. 1) Bericht des Berwaltungsrathes, Bericht deh Aufsichtsrathes. Antrag auf Entlastung sir die seitherige Rechnungsführung und Beschlij⸗ fassung über die Verwendung des Rein

ewinns des Betriebsjahres 1896.

2) Neuwahl zum Verwaltungsrath.

3) Neuwahl des Aussichtsrathes.

4) Ausloofung von M 15 000.— Hypotheken;

Antheils Obligationen. II. 1) Erwerb oder Erpachtung eines Terrains. 2) Einführung der . e, .

3 Aufnahme einer hypothekarischen Anlei

4 Abonnements vreise.

Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalber⸗ sammlung beiwohnen wollen, erfuchen wir, sich beim Eintritt durch Vorzeigen der ihnen pro 1857 be⸗ händigten Einkriftstarten oder ihrer Aktien aus weisen zu wollen.

Frankfurt a. M., 12. März 1897.

er Verwaltungsrath

D der Palmengarien⸗Gesellshaft.

Justiz⸗ Rath Dr. Siebert. Ferdinand Heuer S0b23]

e.

ndenscheineũ des Dibidenden⸗

i.

zur Auszahlung.

1948 383

Meißen, den 3. w,.

Tri J

k ö J ö 2 4. 2 * 1

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. J IMVDefentucher Anßiger. , w ö. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien und Aktien Gesells chaften.

M 70. Berlin, Dienstag, den 23. März 1897. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Verlaufe, Verpachtungen, Verdinzungen ꝛe. 9 Bilanz Konto Ende Nezember 1896.

Passivna.

)

Wechsel der Aktionãre , gafte ban in Berlin, Vohstr. 2

eserve für

it 3 3 Bei der gestern vorgenommenen Ausloosung zur ö Q z o ooo * n r dn, . . sind ital ; w 300 000 folgende igationen ausgeloost: ö ö . han, s,, , ni,. . 8 on. 110 Gewinn. Referve (3 40 Litt. e des Statuts] 159 454 25 11194 124 12. s . / 9. , . ür dubiöse ,, 8 000 Kitt. B. Nr. 48 106 124 125 a 190 0 . 6 438 931 c. Risiko. und Amortisationt⸗ Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab nicht RRautiong Darlehne· 108 374 N mebr verzinst und von jenem Jeitpunkte an bei der 938 465 1761120 d. Reserve für die h der Gesellschafst ö . 6 ö r n , Eisenbahn · Saupttkafse zu 8 8) w . 15, löst. N Cwwotbeten. 3 piere * . 9 n . K 191 . . 13 der vorlgjãhrigen Ausloosung sind noch rück⸗ ö 5 . w Bas zoß fs m., gs is 8 zog avi 6 mien · Reserven: . SGi papiettc coc . 1673 ͤ ö. suͤr Todesfallversicherungen lh M3 34 - . 6. 33 . k J J 100 500 K b. * kJ 4 3 . 21 681 o55 - 6 e, üer, sind die nach⸗ . i iere J J ö x 2 olgenden Stücke bislang nicht eingegangen und ö. ö . ; 2688 941 7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten. 466 354 . bem ach hiermit ui gern jen:. dar ehre ih n versicherte B imt ; 443 868 8) Guthaben anderer Versicherungs⸗Anstalten bezw. Far nnr, zr S2 66 66s 1525 R boo , , n, a. 1 1 s 6 tt. B. Rr. Iöl 166 Zo i zi Ran ig -* ) , ene s en w 139 216 Baar Kautionen 41 620 Die Ginlöͤfung dieser gekündigten Obligationen

. : . li Guthaben bei anderen Versicherungs - Gesell= . 10 2 Attiont · Diyidenden 30s . * , ,, m. Sypotheken KJ 160 745 b. Amortifationsfonds für ein Hypotheken Wismar, den 18. März 1837. t d Zinsen = . ö . ! 30 . ö ) Rücfstãndige J i 38 997 darlehn . , Wismar⸗Karower Eisenbahn. 1255

ö Lusstaͤnde bei Agenten. 1236972 . gCautionen in Gffelten u. anderen Werthen Wildfang.

1 Jeftundete. Prãmien 98 dr o 9 1h Baare Kasse . e. Gewinn. Vortrag für die Aktionäre aus ö z06 6 0500] Bekanntmachung. J 13 315 6J] Die heute abgehaltene außerordentliche General.

1) Inventar und Drucksachen (abgeschrieben). .

165 Sonstige Aktiva: ; . .

n wren, . . Policen · Stempel⸗Auslagen . ,,

ö epots (in Effekten und anderen Werthen D

kee he erf, in Ketätdaduns r. ö wir auf Grund des Artikels 243 des Handelsgesetz⸗

1 3 buches die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu

ebene Versicherungen——— 562 884 melden. Auf 4. Quartal . laufende Zinsen J Berlin, den 19. März 1897. e let fen J ANorbocuische Tampfschijf zeetien ˖ Gesellschaft. ) Verlust. w 2 k, erstein.

ö

27 499 576 02

7s s?

Berlin, den 31. Dezember 1836 . 3 foJ3 3g . Preußische Lebens ⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. fe Anlehen der Ranmgarn Synmnerei

Gewinn und Verlust Rechnung pro 1896. gietigheim gon , i oo 600 . vom 10. Mai . F E. Ausgabe 8 9 3 Bei der vor Notar und Zeugen beute stattgehabten Y Schäden aus den Vorjahren: 3. ges hlt. I. 121 49 II. Verloosung sind folgende 30 Partial⸗Obli⸗ b. iurũckgestellt 1 *** = gationen à Æ 609. gezogen worden: Y Schẽden aus dem Rechnunge jabre: 0m 96 364 1537 455 564 235 550 25 634 693 a. durch Sterbefall bei Todesfall Versiche, N97 956 ioz6 i233 160, 1551 ig 2166 211 rungen] a. gezahlt.. 1213 334 - 6 . 2137 2244 2257 2260 2315 2518 2574 2424 2480 6. zurũctgeftelltt . [ 0 J 1 350 854 Jah. . ü italien auf den Erlebensfall: Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. ö fir e rn ,, m, r, e, 92 060 ö d. J. gegen Zurückgabe der Schuldyerschreibungen 5. Erlebensfall versicherungen. 485 121121 577 181 nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten

. 57 und Talons entweder bei ö ö er lr telt ; . 54 670 der Königl. Württemb. Hofbauk in Stutt⸗

; ; j art, . * mn, ye, m s8 30 e Württemb. Vereinsbank in Stuttgart . duru · H·— der rttb. Bankansta ‚— 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: Eo. in Stuttgart, . . . , 129 832 36 258 5. den Deren Dosrtenbach · Co. in Stuttgart. 28 104 n den Herren G. H. Keller's Söhnen in 477 624 98 Stuttgart,

A. . 4 3

h Neberträge aus dem Vorjahre: . a. ,, 19 . . b. Prämien ⸗Ueberträge ö

c. Schãden⸗Reserheꝛꝛ . 12

d. e , g nr der mit Dividenden⸗An⸗ P

spruch Versicherten:

Reserve aus dem Vorjahre dazu: . aus dem NUeberschuß

zs sss os 1a T si] das sr ß

s. Sonstige Reserven: a. Kapital⸗Reserrrvrvrr 5. Gewinn⸗Reserve (5 40 Litt. c. des Statuts): Reserve aus dem Vor⸗ jahre 6 100 000 dazu: Zugang aus dem . Ueberschuß 1895 30 45426 . Reserve für die Grundstuͤcke der Ge⸗ sellschaft: Reserve aus dem Vor⸗ . —ᷣ S 77376, 35 ab: Für diverse Erneue⸗ ; rungen entnommen. 57017 6. Reserve für dubiöse Forderungen und Kursschwankungen . . . für Kautions⸗Dar⸗ ehen: Reserve aus dem Vor⸗ ö jahte . 06 105 505,8 dazu: neue Beitrge 11 633.538 S II7 138,58

104 206 2 619 ö.

zoo oo0 -

130 4504 25 b. zarückgekaufte Aussteuerpolicen

ivi V w . w 3 . 466 3543 23 dõd den Herren Stahl * Federer in Stuttgart ĩ sprãmien . 247303 oder bei unserer Kaffe in Bietigheim. 3 3 9 J 446 274 Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der 69 5 J H ve e n .

2 1 1 . . 12 1 . ö eim ü ar 7. k 3. ,, . . 7254 7734 lin denn arne, E rn nere Bietigheim. 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten u. Valuten ö. 5 oMos ]

Rhederei vereinigter Schiffer

11 ämien⸗Reserven: D ,,. zu Breslau.

a. von k . ; ö. 9 . b. von Erlebensfallversicherungen. . 9 ,,,, c. von Rentenversicherungen. 66 517 und d rg ef ö. Glu r , , , . 1 Gon ,,, S 5a n G häung eg. Grundkavitals 'auf b 1 Boo o . Greinn⸗Cesco itte, des Statuts) . in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden Prãmien · Ei Referve für dubiöse Forderungen 8000 nd Trier de . e e n f. Amortifatlonsfonds für Kautions. Darlehne 108374 k dh oo neuer vollgezahlter Attien mit den bisherigen gleichberechtigt

. für Kapitalversicherungen auf . 4702 . ; 6 a. die ,. der Gesell⸗ . 3 . (. WJ 669 aft (Erneuerungsfonds). K zu nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge fal. V 8 angebe en:

nn,. Kapital Reserve .

h ö . . 2 gestundete Prämten Ende 1855. 126 466 1) Jeder eber von ö. 2000 *

fir on. 7ob O66 42 ige Ausgaben: sst berechtigt, eine neue e von Nom.

ö für Risiko auf Kaukions · Darlehne . 5706 13) Gan f , n n, aus dem Effekten ⸗Kurse ultimo 4 1060 nit Dipidendenberechtigung em

runter Prämien für über⸗ 2 40.13 ,,, 750 11583 1. Januar ish] an zum Kurse von 118 o

9 K w, . Růckversicherungen Æ 7240 ö b. gezahlte Zinsenbonifikation ki 403 zuzüglich 4090Stũckzinsen vom . Januar a. C.

* r 1c) ueberschuß , 16 916 bis zum Bezugstage und dem ganzen Schluß⸗ nsen. k

6 . tenstempel zu beziehen. ; b. Mierhzertrãge , C. Verwendung des lieberschusses. 2 . rr rng des Bezugsrechts bat bei 9 FRursgewinn aus verkauften Effekten und Valuten 1) an die Kapital. Reserve (dieselbe ist komplett) .

Verlust desselben vom T4. März bis zum . Verghtung der Rc versicherer 2) Tantiemen an:

133 146 20. März a. c. einschliestlich Sonstige Einna ; a. Aufsichterath lic 25 333 in Breslau bei dem Bankhause Marcus a. e eb ö 12 906 64 b. Vorstand . h

15 845 1 aten? Nelken & Sohn, b. Wiedereingänge auf früher abgeschriebene 1974 . Generalbevollmãchtigte. . in? Brin bei ' dem Bankhause Marcus orderungen d. sonft, V

w 32 . Nelken Æ Sohn oder . JZumachs des Reserve⸗Guthabens für in 3) an die Aktionäre 20999 bei dem Bankhause Abraham Schlesinger NRũckdeckung gegebene Versicherungen

d. noch nachträglich erhaltenen Gewinnanth i a, ,, JN in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. noch nachträglich erhaltenen Gewinnantbei

15 000

21 681 055

ab: im Laufe des Jahres abgehoben. . 12 2932386

81111

1762171

dh 248 48 71 714 58 925 86306 18423 40

71 5b

os) zur Gewinn-Reserye ; . . 1x97 18 3 Ucber dic geleiflele Volliahlung wird Quittung

aus der Betheiligung an der Unfallver⸗ 65 Gewinn. Vortrag für die Aktionäre auf 1897 993 ertheill. gegen . gꝛuctgabe die ushändigung der cherung von Reisenden zur Weltaus—⸗ 316915 neuen üktien nach Erscheinen derselben 57 gt. ö

ellung in Chicag oc Zu diesem Kehufe sind die alten Aktien hne

e. / erdinn aus dem Effekten ⸗Kurs ultimo genehm . . ver ·

. empelun . Berli! ö fen mn ,,,, sind bei den Zeichnungsftellen

. . Ililich. ; oe, . erhellen, den 22. Marn 10

mn er n wien ssche Lebens- Bersicheruugs Aetien ⸗Gesellschaft. ,,

EPs 987 222

a

2 2 e. ä **