1897 / 70 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Isos]

Fleusburger Aetien

Aceti vn.

Brauerei Gesellschaft.

A S

Grundstuck und Gebãude Brauereiutensilien u. Maschinen Mobiliar und Inventar Lager und Tcane port Fãsser .. Fubrwesen⸗ Konto

Werkjeug · und Gerãthe⸗Konto Eis baus · Konto ö Waaren Vorrãthe u. Materialien 7518 Vorausbejablte Assekuranz / Prãmie 28461 Debitoren Konto . 423 993 62 Kassa und Bank⸗Guthaben. 13 017 45

1287 1041565

Vebet. Gewinn · und

gilam am 31. Dezember 1896.

Per Aktien⸗Kavital ⸗Konto

vpotheken ˖ Konto ccept Konto

Kreditoren Konto

Reservefonds⸗ Konto

Die vositions. u. Delkredere · Konto

Dividenden / Konto: unerhobene Dividende

700 pro 1896

23 795 98

63 033

Tantis nen · onto Vortrag auf neue Rechnung..

Verlust Konto.

13260 11136

1287 10456 Credit.

. 33 362 47 31 182 40 113 558 64 8 1422 265 878 10 Flensburg, den 31. Dejember 1896.

An Abschreibungs Konto.. Betriebs. Vorraths. Konto ; General. Unkosten · onto... Reingewinn

Per General⸗Waaren · Konto...

Die Direktion.

Carsten Christiansen jun.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn, un

Thomas Hollesen.

mit den Bächern der Gesellschaft überein stimmend gefunden.

Flensburg, den 31. Dezember 18896.

Der Auffichtsrath.

Joh 8. D. Bur meister.

Chr. Lassen.

Hermann Aldag.

. 2665 878 sd

D' 77S 7p

d Verlust. Konto pro 1896 sind von uns geprüft und

1soaso]

hergeftellt

Debitoren. Beschlüfsen der Generalversammlung vom

Sil anz der Mechanischen Baumwoll Spinnerei &

nach den

Weberei in Kaufbeuren

20. Mãrz 1897. Creditorem.

66 41 Immobilien und Maschinen 6 1094281.30 abzũglich Abschrift

auf Dampfmaschinen ·

Konto. J 25 000. Wechsel⸗ Effekten ˖ und Kassa⸗Konti Vorrãthe Debitoren

1069 28130 433 266 70 680 378 49 494 156 80

Aktienkapital e Dividende Konto: unerhobene Kupons Reserve⸗Konto Erneuerungs⸗ und Ergänzungs- Konto Dividenden Reserve⸗ Konto Reserve für Pensionszwecke

S6 106 915.12

dazu: Zuweisungg 1200

6 3 154285714 227 75407 720

200 000 72 276 98 200 000

118 915 12

Dispositionsond für Arbeiter- unterstũtzungen Gewinn · Reserve

dazu: Zuweisung

Dividende vro 1896

F Soll.

Gewinn und Verlust⸗ Konto.

a

8 539 98 90 oo is Go. 2677 063 29 Saben.

1st. 67 480 13 535

25 000 12000

statutenmäßige Abschreibung auf 5 Konti do. Zuweisung auf Erneuerungs⸗ und Ergänzungs⸗Konto ... Abschrift des Dampfmaschinen Konto Dotation an die Pensions Reserve. do. des Dispositionsfond. ö 8539 Ueberweisung auf Gewinn ⸗Reserve. 18 000 . 216000

360 554

Zufelge heutigen Sen eralrersammlungsbeschlusses Kupon Nr. 36 unserer Aktien auf Zweihundertvierzi

Einlssung kann bei den Herren Friedr. Schmid

Kaufbeuren, den 20. März 18597. Der Aufsichtsrath. Emil Schaefer, Vorsitzender.

4

963

Per Generalwaaren Konto

=, Erträgnißß der Grundftäcke ö Miethen ..

3

98

16 * 355 892 38 798 69

3 863 91

.

der Aktionäre wurde die Dividende für den Mark Reichswährung festgesetzt. Die

Co. in a n,, bei der Bayerischen Vereins bank in München oder bei unserer Gesellschaftskasse von jetzt an geschehen.

Der Vorstand. Gg. Anhegger.

. Frankfurter Hotel

Activa.

Aetien Gesellschaft.

Bilanz für 1896.

Passiva.

w

3 150 000 255 726 34 113 715 45 335 74531

a . obilien⸗Konto Fffekten · Tonto Bank. und Kassa⸗Konto ... Pacht · Konto: Noch nicht fällige Schuld für Pacht, Hvpotheken⸗Zinsen u. Weinvorrãthe

Aktien · Konto:

Stück 19900 à2 Æ 1000— ... Reserve⸗ Konto:

Saldo der gesetzlichen Reserve Sypotheken⸗Konto Erneuerungdfonds · Konto Zinsen⸗Konto:

Laufende Hypotheken⸗-Zinsen Dividenden⸗Konto:

Unerhobene Dividenden Gewinn und Verlust⸗Konto:

Vortrag von 1895. 416 ĩ Gewinn in 1896 66574.

6 * 1990000 199 000 - 1460600 167766

17 63916 H VD TSS J;

6 969 18

IFT ss = Ausgaben.

Gewinn und Verlust onto 1896.

7JF5T. öS -

3 An Unkosten⸗Konto 4501 08 Gewinn Saldo: Vortrag a. d. Jahre 1895

Gewinn in 1896...

66 69 18 .

T TT 7 Frankfurt a. M., 31. Dejember 1886.

Per Zinsen⸗Konto: Effekten und Konto⸗Kerrent⸗Zinsen.

Pacht · onto:

Pacht vom 1. Januar bis 31. Dez. 1896

ortrag aus dem Jahre 1895

Der Vorstand.

Dr. Win

ter werb.

K 3

274229

8 zzz zz WJ 8 ir,

lsoormn! Frankfurter

Hotel Aetien Gesellschaft.

Die beutige 25. ordentliche Generalbersammlung bat für das Geschäftsjahr 1896 die Vertbeilung einer Dividende von 39/0 gleich dreißig Mark pr. Attie beschlossen. welche gegen Einlieferung des Aktien⸗ Rurons Nr. 20 bei der Filiale der Bank für Handel Æ Industrie hier zur Auszablung kommen.

Frankfurt a. M.. 29. Mär; 1397.

Der Aufsichtsrath. E. Laden burg.

soils

120 1 per Aktie gelangt von

n. Bernhd. Loose C Co. in uszablung. Bremen, den 23. März 1897. Der Vorstand. Alb. Haasemann.

Jute⸗ Spinnerei & Weberei „Bremen“ in Bremen. Die pro 1896 festgesetzte Dividende von 12000

9 1 t eute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 durch die

Bremen zur

8065711 ; Fabrik photographischer Papiere auf Actien

vormals Dr. A. sturz.

Die zeite ordentliche Generalversammlung unferer Aftionãre soll Sonnabend, den 10. April d. J. Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Bresdner Fond sbörie in Sreeden, Waisenbaus straße Nr. 231, abgehalten werden.

- Tag es ordnung:

1) Prüfung des Berichtes des Vorftandes und Auffichtsratbes, der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung auf das zweite Geschãstẽ⸗˖ jabt vom 1. Januar is 31. Dezember 1896, event. Genebmigung derselben und Ent lastung des Vorstandes und Aufsichtsratbes, sowie Beschlußfaffung über Vertheilung des Rein

gewinnes.

2) Neuwabl des Aussichts rathes.

Antrag auf Erhöhung des Srundkapitales um 10 325 000, durch Ausgabe von St. 325 Aktien à 1000 4

Im Falle der Annabme von Punkt 3:

I Abänderung von §§ 4 und 6 der Statuten.

Die Legitimation zur Theilnabme an der General⸗ verfammlung erfolgt durch Vorzeigung der Gefellschafts⸗Attien oder Depoñitenscheine über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskafse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankbause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei Herrn Banquier Heinrich Schmidt in Wernigerode.

Zur gültigen Beschlußfassung über die in Punkt 3 und L erwähnten Gegenstände bedarf es der Zustim⸗ mung einer Mehrbeit von drei Viertbeilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkaxitals.

Di gedruckten Geschaͤfteberichte nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 26. März d. FJ. ab in unferem Geschäftslokale, sowie bei den Bankhãusern Cduard Rocksch Nachfolger, Dresden, und Heinrich Schmidt, Wernigerode, zur Einsicht der Aktionãre aus.

Wernigerode und Dresden, am 22. Mãrz 1897. Fabrik photographischer Paviere auf Actien vormals Dr. A. Kurz.

Der Auffichtsrath.

Victor Hahn.

805721

Fabrik photographischer Papiere

auf Actien

. vormals Dr. M. Kurz.

Die Inbabet ron Genußscheinen unserer Ge. sellfchaft werden zu einer Generalversammlung in Gemäßbeit von 7 der Statuten für Sonn⸗ abend, den 10. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Fresz ner Fondsbörse in Dresden, Waisen bausstraße Nr. 231, eingeladen. Tagesordnung:

1) Genebmigung der Erhöhung des Grund⸗ Kapitals um S 325 000 durch Ausgabe pon St. 325 Aktien à S 1000. zum Kurse von mindestens 152300.

2) Finwilligung in Abänderung von S5 4 und 6 der Statuten.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General- verfammlung erfolgt durc Vorzeigung der Genuß scheine oder TDeyofsitenscheine über deren Nieder⸗ legung bei der Gesellschafts kaffe oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei Serrn Banquier Heinrich Schmidt in Wer- nigerode.

Üeber Abänderung oder Ablösung der Rechte der Inhaber der Genußscheine kann nur eine General⸗ versammlung dersel ben beschließen, in welcher min . destens 5000 Stück Genußscheine vertreten sind, und sst ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens der vertretenen Stücke dafür gestimmt haben. Ift die erste Generalversammlung nicht beschlußfäbig, so muß innerhalb 4 Wochen eine zweite Generalber- sammlung einberufen werden, welche dann obne Räcksicht auf die Zahl der Erschienenen, aber auch e mit einer Majorität, gültigen Beschluß fassen ann.

Wernigerode und Dresden, 22. März 186. Fabrik phomwaraphischer Papiere auf Actien vormals Dr. A. Turz.

Der Aufsichtsrath.

Bictor Hahn.

80531 Westfaälische Stahlwerke, Bochum.

Bei der am 18. d. M. stattgehabten notariellen Ausloosung unserer 50e Grundschuldbriefe wurden folgende Nummern gezogen: 585 74 195 118 209 219 20 225 233 311 442 483 532 630 714 734 745 79.

Dieselben werden hom 4. April d. J. ab gegen Einlieferung der Grundschuldbriefe und der nicht fälligen Kupons bei

den Herren J. L. Eltzbacher & Co. in Köln a. Rh.. den Herren Gebr. Beer in Essen a. d. R. und unserer Gesellschaftskaffe iu Bochum eingelöst. Bochum, den 20. März 1397. Der Vorftand.

sons! Alschaffenburger Gesellschaftsbrauerei Act. ⸗Ges.

Aus Anlaß der Herabsetzung des Grund. kapitals werden die Gläubiger der Gesellschaft gemãß Art. 245 und 23 Abs. 2 des Handels. gesegsbuches aufgefordert, sich bei dem Verstande zu melden.

Aschaffenburg. I7. Mãrz 1887.

Aufsichtsrath. Bayer.

Y) Erwerbs. und Wirthschafts Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛt. e n. u

S0ꝛos] Setannutmachung.

Die Töschung der Eintragung Fes Reg amm Dr. Paul Wibel in Lübeck in der Liste der ka unterieichneten Gerichte zugelafsenen deen wird biermit bekannt gemacht.

Se, , . as n 1 * 3 dg fn , Tr, er,

0ꝛ04] Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar Justij. Rath * 2 ift 5 * xiste 2 e dem 646 Landgericht zu Prenzlau zugelassenen Rechte beute gelöscht worden. 2 Prenzlau, den 29. März 1897. Königliches Landgericht.

m

9) Bank⸗Ausweise. Keine.

——

a s ᷣ· 2 2 ·QᷣQ&᷑—ͥ , „, /

10 Verschiedene Bekannt. . machungen.

Die zum 1. Juli 1897 zur Erledigung kommer Kreis⸗Thierarztftelle im Onfternberger strei⸗ mit dem Wohnsftze in der Stadt Zielenzig n einem Jahresgehalte von 600 M soll wieder ben werden. 2

Qualifizierte Thierärzte, welche sich um de; Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden bier n aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Jens binnen 4 Wochen bei mir zu melden. 9

Frankfurt a. O., den 12. Mär 1897.

Der Regierungs⸗Präsident: J. V.: von Senden.

80193 Bekanntmachung.

Im Verwaltungsbezirk der unterjeichneten Dir tion treten am 1. April 1897 folgende Aendern zen in Kraft: ;

A. Bei den Betriebsinspektionen:

Mit dem Sitze in Berlin, Fruchtstraße 1213 am Ostbahngũterbabnhof wird eine neue Betrie inspeftion 16 errichtet, welcher die aus dem Benn der Betriebsinsrektion 4 Berlin Fruchtstraße 121 ausfcheidenden Strecken Berlin (Ostbabnbe n Strausberg und Fꝛiedersdorf bis Rüdere don . getheilt werden.

Ferner scheidet der Güterbabnbof Moabit wit Schwellentrãnkungsanstalt und den jugebörigen San plätzen aus dem Bezirk der Betriebs inspektier Berlin Hamburger Bahnhof aus und gektn den Bezirk der Betriebsinspektion 3 Berlin Sen burger Bahnbof über.

EK. Bei den Verkehrsinspektionen:

Der Güterbabnbof Moabit wird von dem Befh

der Verkebrsinspektion 1 Berlin Samtun

Bahnkof abgetrennt und der Verkebrsinspettier! Berlin Hamburger Babnhof zugetheilt. G. Bei den Maschinen und Werkstätten⸗ ö inspektionen:

Die Werkstätteninfpektion 3 Berlin am Lehr Babnbof wird aufgehoben und dafür eine nm NMaschireninspektion 8 Berlin errichtet, welche inn Jeschäftsräumen der jur Aufbebung kommen Werkftätteninspektien untergebracht wird. Glrch zeitig wird die Haup m werkstätte am Lebrter Sabekt in eine Nebenwerkstätte umgewandelt und der rn Maschineninspektion 5 unterftellt. Der letztere aus dem Benirk der Maschineninspektion 2 * die Lehrter, Stettiner und Nordbabnstreck * diesseitigen¶ Direktionsbezirks zugetbeilt. * geben die Strecken Berlin Ostbahnbof) bis Sttꝛn berg und Fredersdorf bis Rüdersdorf aus dem 8h schaftẽberelch der Maschineninspektion! . Hamburger Bahnhof in denjenigen der Naschher nfrekiien 2 Berlin Hamburger Bahnbef * Berlin, den 19. März 1897. ;

Königliche Eisenbabn ˖ Direktion.

78250 e auiche Generalversammlung der Allgemeinen Deuischen Piehversichermz⸗

Gesellschast zu Lübeck am 29. März 1897, Nachmittags 41 im „Lübecker Hof-, Breiteftraße Nr. 15, in Libel Tagesordnung; 1) Geschãfts bericht für das Jahr 1335 25 Rechnungeabschluß und Bilar Ertl des Verwaltungsrathes wegen der im * 1896 geführten Verwaltung und Verwerten des Reservefonds. . 3) Wahl von 2 Verwaltungs rathsmitzlinren. 4 Wabl zweier Rechnungeprüfer und de Stellpertreter. ̃ . 5) Berichterstattung über die Annahme dern Statuten und Versicherungsbedin gange 1. Januar 1897. Lübeck, den 12. März 1897. Allgemeine J Deutsche giebt isis gs. eselschaf Der Verwaltungsrath. Otto Gusmann, Vorsitzender.

sss! Bekanntmachung. Die im Gesellschaftsregister unter Nr.]

getragene Gesellschaft Theater des Westens

Geselschaft mit beschraäntter Saft ist laut Beschluß der Generalxersammlun ** schichatte? vom 5. Zebraar 1557 aufgelss. ]

Zu Liquidatoren sind der Ingenien ;. Hörmann zu Charlottenburg ˖ Weflend un der ämralt Paul Michaelis u Verlin gers dl.

Hiermit werden zugleich die Gläub st . nannten Hejelschaft aufgefordert, sicch e. . zu melden und jwar an die Adres. B. liquidators Rechts anwalte Paul Michaelis 6 Hinter der Katholischen Kirche 21II.

Berlin, den 18. März 1897.

Der Geschãftsführer: F. Witte · Wild.

o &o a

zum Deutschen

70. d e, n

gꝛbiylan· d

38x. Kilbelmstraße 32. zejogen werden.

Vom „Central-HandelsRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 70 A., 70 B.

diefer Beilage, in welcher die Bekanntmach aug den Sar? ö k .

tral⸗Handels⸗Register

Ach te Beilage

Berlin, Dienstag, den 23. März

.

. r

unter dem Titel

Bezug zvpreis betrãgt

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1897.

= 14 Muste. und Börsen⸗Registern, uber Patente, Gebrauchs muster, Fonkurse, sowie die Tarif⸗ und

das Deutsche Reich. a. 0.

Daz Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täzlich Der 1 50 3 für das Vierteljahr. Ginjelne Nummern kosten 20 3.

Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 .

und 70 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Berzeichniß Rr. 23. Klasfe 5.

inartragen für die Dann overjche Gummi⸗ e e mna gnie Actien⸗Gesellschaft, Han⸗ noper, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 86 am 15.1. 97. ge chart betrieb: Kammfabrik. Waarenverzeichniß: Sum mi⸗Tãmmẽe. e De sss. M. 1983.

Klasse L6 b.

Eingetragen für P. H.

Müller, Fleing, zufolge

Anmeldung vom 16. 12. 965

m 8. 3. A. Geschãfts·

betrieb: Handel mit Weinen.

Vaarenderzeichniỹ: Weine. S:. r Mr Is.

tiasse L6Db.

zr. 22 636. 6. 1192.

4

X . ,. en., eee, , 2 ö. . 6 . .

1 —— '.

Gin getragen far Friedr. Gust. Gottschalk, Hilden, zufolze Anmeldung rom 21. 12. 98 am 8. 3. 9. Deschafts betrieb: Wein⸗ und Sxirituo sen⸗ Groß hand⸗ lang. Waarenverzeichniß: Koangk.

Nr. 22 640. L. 1620.

Eingetragen fũr Hugo Licht, Poppenbüttel, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 977 109. . 933 am 8. 3. N. Geschãftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Zahn pasta, Mundwasser.

Nr. 22 641.

8

S. 2119.

..

1. 63 ,,

Eingetragen für die Sannoversche Gummi⸗ Kamm⸗Compagnie, Aktien ⸗Gesellschaft, Han⸗ nover, zufolge Anmeldung vom 1. 19. 26 am 8. 3. 97. Geschãfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hart⸗ und Weichgummi Artikeln. Waarer verzeichniß: Hart⸗ gummi · Kãmme.

Nr. 22 642. S. 953.

Eingetragen für Siem fen Æ Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 3 26 /

24. 10. 88 am 8. 3. 97. —⸗ Geschãfts betrieb: Export und M Import von Waren. Waaren · M derzeichniß:; Wollene und baumwollene gewebte und ge⸗

rirkte Steffe im Stück, * —— Rateln, Farben und Zündhölser. Ausgenommen find: Litzen. Kordeln. Aagrements Bänder und Svitzen. Nr. 2T⁊ 643. H. 2858. Klafse 30.

Klasse 116.

r

Eingetragen für M. P. Haendel, Grimma i. S., zufolge Anmeldung vom 30 1. 87 am 8. 3. 987. Geschäftẽ betrieb: Herstellung von Hend⸗ schuhen und Verkauf dieser Artikel. Waarenver⸗ zeichniß: Handschuh knöpfe aller Art.

Nr. 22 637. R. 1682.

Kaiser stah

GCingettagen für W. Reinshagen, Hellenthal, Reg. Bez. Lachen, zufolge Anmeldung vom 28. 13. R am 5. J. J7. Geichäftebetrieb. Fabrikation und Vertrieb ven Federstablwaaren. Waarenverzeichniß: Taillen täte mit dret⸗ und mehrfachen Stahleinlagen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 22 638. St. 741. Klasse E62.

Klasse 94.

r

Eingetragen für A. Steffens, Hamburg, zufolge

er mn, vom 25. 11. 365 am S8. 3. 87. Ge⸗

shäftsketrieb: Waaren Einfubr. und Ausfuhr

Geschãit. Waaren verzeichnis: Biere. Nr. 2x d ds R ZIS.

Rlasse 6 a.

nmeldung vom 25. 2. 38 am 8. 3. 97

3 für Ferd. Kugelmann, Hamburg, betrieb: ö 3 Vaatenn dein iz. ö und Gportgeschäft

Nr. TT SI. N. 6921. giaffe Io.

Q2l mid bra l.

Eingetragen für O. R. Nitsch, Berlin SW. , Königzräͤtzerftr. 112, zufel ze Anmeldung vom 28. 1. 7 am 3. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern und Fahrradtheilen. Waarenverzeichniß: Fahrräder und Fabrradtheile.

Rr. 2 6185. G. II35. glaffe 16 a.

Eingetragen für die Exportbier- Brauerei Bavaria Laubmann. Eo. Inhaber: Moritz Franck C Carl Laubmann, Hof. zufolge Anmeldung vom 17 2. 87 21.2. 3 am 8. 3. 97. Geschãftsbetrieb: Exvortbier. Brauerei. Waaren zer zeichniß: Bier in Fässern, Flaschen und Kisten.

der/, mm,

Klasse 38.

Nr. 22 646. M. 1607.

Sicnon

Gingetragen für Werner Alexander Müller, Dresden, zufolge Anmeldung vom 3 5. 6 am 8. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Zigaretten und tũrkischen Tabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten. Der Anmeldung ift eine Befschreibung beigerüngt. Rr. ZT 647. B. 3053.

Eingetragen für

Behrmann Thewes, Bremen, Düsternstr. 121, zu⸗ folge Anmeldung vom 25. 9. 85 am 8. 3. 97.

Geschãftsbetrieb Gummi Waaren . Fa⸗ brik. Waaren verꝛeich niß: Radier · Gummi

sũr 26 J,

i⸗ er aller . 5 an, ,. Kinder Sauger, Eisbeutel aus Stoff und aus Gummi, Gummi- Garnituren n ö. flaschen, Binden aus Gummi, Kissen für Kranke und für Reisende aus Gummi und aus . Stoffen, Gummi Spritzen aller Art, Gummi⸗Trink⸗

LGebläse aus Gummi. , Rlasse 38.

Aar. 2 318. S. 28569. ; SCHICRRE MICH Dillenburg, trag 533 9

waaren. Waarenverzeichniß: Rauch und Kautaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt. Rr Sz 619. S. 2868. Fiaffe 8.

PRIEMlk MICH

Singetragen für Joh. Dan. Saas, Dillenburg, zufolge? Anmeldung vem 3. 2. N am 8. 3. 97. Geschäfreberrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabackwaa ten. Waarenverzeichniß: Rauch und Kau⸗ taba ?. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefuünt.

Nr. 22 650. B. 3167.

Klasse 23.

Ii bling Eingetragen für A. Blessing, Zuffenbausen, Württbg, zufelge Anmeldung vom 21. 1. 87 am 8. 3. 37. Goeschärts betrieb: Herstellung und Vertrieb landwirtkschaftlicher Maschinen. Waarenverzeichniß: Landwirtbschartliche Maschinen. Nr. 22 651. 18. 1438. Kiafse 16 D.

zö. Nollgangs Echte bitter Hagentropfen.

Eingetragen für die Handelsgesellschaft Gebr. Wolffgang, Berlin O., Andreasstr. 2, zufolge An⸗ mestunz vom 4. 2. 7 am S8. 3. 57. Geschäfts- betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen aller Art, Weinen, Fruchtsaften, Essig und Essig— Gffenz. Waarenver eichni;: Magenbittern (Liqueur). Nr. 22 682. S. 2871. Klaffe 38.

MIL KA

S Eingelragen für Joh. Dan. Haas, Dillenburg, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 97 am 8. 3. 9. Heschäftebetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabackwaäaren. Wangrenderzeichniß: Rauch. Kau-, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2D 653. S. 2870. Klasse 38.

kKNKHKUk MieRH

Eingetragen für Joh. Dan, Haas, Dillenburg, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 97 am 8. 3. 97. Ge⸗ schãftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Taback⸗ waaren. Waarenderzeichniß: Rauch- und Kautaback. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefat. Nr. 22 654. F. 341. Klasse 2.

Ah IIP MRI

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius . Brüning, Döchst . M., zufolge Anmel dung vom 2. 10. 4 am 8 3 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theer= farbfstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß Ein chemisches Produkt welches als Arzneimittel namentlich bei Fieber, Rheumatismus, neuralgischen Schmerzen, Kerchbusten u. . w. Anwendung findet. Fer Anmeldung is eine Beschreibung beigefnst.

Rr. 2X 655. W. 2100. Klaffe 13.

.

Eingetragen für C. G. Mohr Dresden, zufolge Anmeldung vom I2. 2. 57 am 8. 3. 37. Geschãite betrieb: Verfertigung und Vertrieb don Tederkitt. Waarenverzeichniß: Lederkitt.

Nr. 22 657. Eingetragen für Men zell Co.,. Vamburg. zufolze Anmeldung vom 23. 10. 86 am S. 3.97. Geschãftẽ⸗· betrieb: Import⸗ und Exvort Ge⸗ schãft von und nach Vongkong, Cbina und Japan. Waarenver eich niß: Metalle in robem und thbeil- weise verarbeite⸗ tem Zustande (Bleche, Stangen, Blöcke. Drabt, Bänder); metallene Be leuchtungt· Sei- nung., und 32. Ventilations . Ärvarate, metallene Beleuqhtung?= Heijungs⸗, Koch und Ventilations Gerätbe, metallene Löffel, Meffer, Gabeln, Werl zeuge, sowie Nadeln jeglicher Art, Fischan geln, Nägel, Schrauben, Metall · Gahßwaaren. emalllierte der fmante oder ladiert, Knöpfe; Schmucksachen; Gold und Silber Gesvinnste auf Baumwolle und Seide; Fare e, TZampenzylinder. Lampen schirme Farben, Farbwaaren und Farbstoffe; Ubren

M. 1866.

. und Holt). Zündbölser (Wachs und Sol), ichte einschl. Nachtlichte, Seife, Baumwolle und

baumwolle ne Bekleidungsstũcke und Verbandftoffe. baumwellin? Garne, Zwirne, Bindfäden, Gespinnft⸗ fafern und Scirme, baumwollene Spitzen, baum- wollene gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, ge⸗ mischt oder ungemischt, einschl. baumwollene Bãnder, Sammete, Pläsche und Dochte; gewirkte oder ge⸗= webte Stoffe, gemischt oder ungemischt. aus Seide, Flachs, Danf, Leinen, Jute. Wurmkuchen, Bis- tuts; Gummi- Bälle, Gummi Puppen, Gummi- Schube, Gammi⸗ Sohlen, Gummi. Decken Gummi Sänder, Gummi ⸗Kämme. Maschinen, Maschinen⸗ theile; Wolle und wollene Bekleidung? gegenstãnde, wollene Garne und Wollfãden, wollene Gesvinnst⸗ fafern und Spitzen, wollene gestrickte, zewirkle und gewebte Stoffe, gemischt oꝛer ungemischt, einschl. wollen Bänder, Sammete, Plüsche und Flanelle, Cesluloidbãlle, Ubrketten, Konserven wie Fleischspeisen und Gemäse, Wein, Bier und Spirituolen.

Nr. 22 656. R. 1724. Klaffe 20a.

MRMMLBTEH n a b

Eingetragen für Rechenberg & Corny, Grube Mariannenegläck b. Petersbain, zufolge Anmeldung dom 2. 1. 837 am 8. 3. 377. Geschafts betrieb: Her stellung und Vertrieb von Briquettes. Waaren · verzeichniß Briquertes.

Nr. 22 658. M. 1694.

Eingetragen für H.

GC. Eduard Meyer, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 31 7. 96 am 8 3. 97. Geschãfts · betrieb: Export. und

Import · Geschẽft.

Wea enverzeichniß: Chinarinde, Rhabar⸗ berwur zel, Gummi arabicum, islãndisches Moos, Eisen, Stahl, Kupfer, rob oder thei⸗

weise bearbeitet,

Messer, Gabeln,

Beile, Sägen, Waffen,

Nähnadeln, Heft⸗ nadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Fisch⸗ angeln, Eisen ˖ Suß⸗

waaren (Pfannen, Kochgeschirre, Oefen,

Röhren, Kandelaber), emaillie te und verzinnte Eifen gußwaaren (Koch Ep und Trinkgeschirr, Bierkühler), Farben, 3 Bindfaden, Wolle,

Garne und Zwirne, Baum wolle, Flach Hanf; Bier, Wein und Spir;—.

Klafsfe A2.

suosen, Mineralwasser, echte und unechte Gold- und Silber Gespinnste, Gemm ichube, Schirme, Kerzen, Rachtlichtte und Dochte, Preilen, Zigarren sꝑitzen, Maschinen. Maschlnen t heile, Stiefel nechte, Turn- gerãthe, Mistgabeln, Rafenm ãbmaschinea, Fleisch⸗ mühlen, Piafsavabesen, kondensierte Milch. Schuß waffen und Geschosse, Syrengsteff. Zünd bölzer-

Nr. 22 661. M. 1907. stlafse 16 b.

Eingetragen für Th. W. Mücke Nachf., Leir zig, Tauchaerstr. 7, zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 11. 96 am 9. 3. 97. Geschãfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von a ,, 17 weinen, ssigsprit, . , e ,,,, re. Fruchtsãften, Limo ⸗·⸗ ö. 9 * naden, Kognak, Arak, Rum, Bittern, 2 Punsch und Grog⸗ essenzen. Waaren /⸗ verzeichniß: Getreide⸗ Kümmel. ;

Eingetragen für H. C. Eduard Meer. Ha

2 erg n, 31. . 92 8. 3. 9 ãfts betrieb: vort un

. er rgrimte, Rbabarberwurze

Gummi arabicum, isländisches Moss, Eisen, Stabi.

Kupfer, rob oder tbeilweise bearbeitet, Messer,

Gobeln, Beile, Sägen, Waffen, Nähnadeln, Heft⸗

nadeln, Stecknadeln, HSaarnadeln, Fischangeln, Gisen

1 2

amm , m

1