Zwecke: I) Der Gewährung von Dar⸗ fes bis 13. April 1897 vorbestimmt, Termin zur] Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 80377 Bekanntmachung.
Hoyerswerda. Bekanntmachung. So343) einer Generalversammlung ein andres Organ hierfür Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Schneidemuh, er, ,, , kann a un , . . . — . aul ne! die Genossen für ihren Ge und ⸗ ersten aubigerversammlung a n 1 7. April 1887, Bermitiags A0 Uhr. Ende Ueber das Vermögen des Haudelsmanns
In ö Henossen cat e f, ö. e. bei 126 ist. 1 n, ma, ve ee, 33 erf 23 9 k w — ist ben an ng, Tir r grlecht m, Gelb, 189, V ? ö
der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Spar arburg, den 13. März . aumburg a. Sr, Mar 1. ie durch die Satzungen vom 9. Mö betrieb: er Erleichterung der Geld. „KBormittags 15 Uhr, und zur Prüfung er Anmeldefrist am Mittw Ari .
und Darlehnskafse zu Steinitz, eingetrggene Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. errichtete Genossenschaft unter der r mn lz en e Förderung des Sparsinnes, weshalb auch der angemeldeten eden ne. * den 3 * 6 — — — 83 * e , , ,,
Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht / — — ? Schneide mühler Spar. und Darlehustaf 3 ⸗ stglieder Spareinlagen machen können. Die 1897. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. . 10 Uhr. eröffnet. Verwaltẽt: Gerichts. Affiftent a D. Bochinski
Folgendes eingetragen worden: 16 MHeerane. So3 a8] Neumagem. . 803381 Verein, eingetragene Gen ossenschaft mit eu⸗ nr, ver Genoffenschaft, ausgehenden Bekannt⸗ Darmstadt. 17. Mãrj 1897. ru 857. in Schrimm, offener Arrest mit An ʒeigepflicht bis eenreürngerrhn, Lem Vorstande ausgeschiedenen! An] Folium 3 des Hiesigen G nossenschafte legisters Zufglge Verfügung vöm 16. März 1857 ist heute beschrãukter Haftyflicht um e hugen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. Gerichts schreiberei des tagerichte Kruẽmbach. jum I6. Aprss 187. Anmcidefrist bis zum z0. pri
Oswald Koppelt ist Andreas Marko aus Steinitz in ist beute die Firma Darlehns⸗ und Sparkafsen⸗ unter Nr. 8 des Gene enschaftsregisters eingetragen und mit dem Sitze zu Sch neidemühl eingett zeichnen und in das amtliche Verordnungsblatt — r — Strobl, &. Setretãr. 1397, erstẽ Gl abi e nn am ng i
den Vorstand eingetreten. - Verein Schönberg, eingetragene Genossenschaft worden die Genossenschaft „Thalfanger Spar worden. Gegenstand det Unternehmen ist: 6 ee wer Kreises und, falls dieses eingehen öollte, 805376 Ronłursverfahren. — — 1897, Vormittags 12 Uhr Prüfun zgtermin
Hoyerswerda, den 13. März 1377. mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Site in und Darlehn skassenverein, eingetragene Ge. der Wirthschaft und des Erwerbes der Hit 6 I ur nãchsten Generalpersammlung in den Deut ⸗ Ueber das Vermögen der Firma A. Simon 80388] C. B. Amtsgericht Langenburg, am 1. Bial SST, Vormittags ii! ühr
Königliches Amtsgericht. Schönberg eingetragen worden. nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, und Durchführung aller zur Erreichung dieses welle wen Reichs A zeiger aufzunehmen. Zwei Vor⸗ zu Dillenburg wird heute, am 19. März 189, Ueber das Vermögen des Johann Dietz, Echuh⸗· Schrimm, den 19. März 1897. Vas Statut vom 3. Marz 1807 bestimmt als welche ihren Sitz in Thalfang hat. . geeigneten Maßnahmen, insbesondere: 6 die Ge. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ machermeisters in Herrenthierbach, ist am Königliches Amtsgericht. Kalaa. Bekanntmachung. 80344 Gegenstand des Unternehmens, mittels gemeinschaft⸗ Das Statut datiert vom 17. Februar 1897. a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlic . Die öffnet. Der Rechtsanwalt Blitz von hier wird 19. März 1557, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs ⸗
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge. Ver! lichen Geschäftẽbetrieber, die Wirthschast der Hit Gegenftand des Unternehmens st, gie Verhaltnisse Betriebsmittel, . ät r zum Konkurtzuerwalter ernannt, Konkursforde. verfahren eröffnet und der offene Argest erlassen. 80381] 1 fügung vom . Marz 1857 am 6. desselben Monats lieder dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver- b. günstiger Absatz der Witthschaftserzeugnisse a h rungen sind bis zum 9. Aprll 1897 bei dem Verwalter: Amte notar Kochendörfer in Niederstetten. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil ein getragen worden. eschãfts oder Wirthschaftsbetriebe die nöthigen bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu Voꝛstandsmitglieder sind: Hir Ha Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. Anmelbe⸗ und Anzeigefrift bis 14. April 1397 ein- Daug zu Sternberg ist am 17. März d. Is.
ESpalle 1: 12 (laufende Nummer). Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden, treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder 1) Carl Everg, Gutsbesitzer zu Kalthöfen n fl der fassung über die Beibehaltung des ernannten schließlich. Wahltermin; erste Gläubigerversamm. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Spalte 2: Werchower TDarlehnskassen verein, und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher gleich als Vereinsvorsteher, ⸗ orstandes sind: Derrmann, Arm: gk oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie lung und allgemeiner Prüfungstermin 26. April Ronkursverwalter: Kaufmann Friedrich Ahrens zu eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nutz bare Anlage un verzinst liegender Gelder erleichtert Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ 2) Gustav Walewzki zu Plöttke, Gutẽverwalter nd Rudolf D Die Einsicht in über die Bestellung eines Glaubigerausschuses A857, Vormittags 11 Uhr. Sternberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dastyflicht. wird. zunehmen und zu verzinsen, jowie einen Stiftungs⸗ als Stellvertreter des Vereins vorstehers, die Liste der G Dienftftunden und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon— Den 19. März 1897. I. April d. Is. einschl. Anmeldefrist bis zum
Spalte 3: Werchow. Die von der Genossenschaft autgehenden Bekannt jonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der 3) Karl Engel, Besitzer zu Plöttke, eß Gerichts Je — kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den H. Gerichtsschreiber Hirsching. 21. April d. Fs. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗
Spalte 4. Ber Befenschafts vertrag datiert vom machungen werden in der Meeraner Zeitung veröffent⸗ Vereinsmitglieder , Y Paul Busse, Gutsbesitzer zu Schmilau, Zeitz, den 16. März 1897. 13. April 1897, Vormittags 190 Uhr, und / lung am Mittwoch, den 14. April, d. Is. . 16. Februar 1897 und befindet sich Blatt 2 bis 8 des licht und zwar in der Form, daß sie mit der Alle öffentlichen elanntmachungen sind, wenn 5) Eyuard Lentz, Besitzer zu Neufier. ; Königliches Amtsgericht. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf sos gonłurs verfahren Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs Beilagebandes zum Genossenschaftsregister. Genossenschastefirma und den Namen zweier Vor sie rechtsberbindliche Erklärungen enthalten, von Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen den 9. April 1897, Vormittags 10 uhr, ' neber das Vermögen des er itors Ludwi termin am Mittwoch, den 5. Mai d. Is.
Gegenstand des Unternehmens ist, dle zy Darlehn] standsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung wenigftens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der unter der Firma der Genossenschaft, unter Hinzu. 5 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an. Groß in Liffa e . bente, am 19. Mã uh gn ß Vormittags 10 Uhr. an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter e, n . an * ,, . i nn eg. ** ö 33 in 4 ern he. e , . ö. 1 drei Vn Konkurse e, . 277 ig ng ö. gin. ann g f r n e. 29 , , Enns, den . März 180.
ins . anti ffen, müßt orsitzenden des Au rathes unterzeichnet werden. Fa. aber durch den Vereinsvorsteher zu unter- stanzsmitg iedern, unter denen er — Zmasse gehörige e aben oder ö urs, , ‚ Gro icht. mein sch gitter Gn nie , beschaf, Big Venen Gingehen bie ses Blattes tritt bis zur a und in dem Landwirthschaftlichen Genossen; dvorsteher oder dessen Stell vertreten i n zur en ft ei wat schuldig 6, vrd auf persghren rröffnet. Der Kaufmann Adalbert etste 6 1Großfer well gs Anttegeriht
legen de Gelder anzunehmen und zu ver mnsen. Ion ie niz 4 — 8 d nden mn, 00 onkursverfahren. ö ; in Liffa wird zum Konkursverwalter ernannt, Kon— irn Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts . nächsten Generalversammlung die Leipziger Zeitung chaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. im „‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte oder t en das Vermögen deg RKanfmanus Ferdi gegeben, nichts an den Gen rn, 7 2 rel cherten nd b nm , Man idr bei dem lsozos aontarsverfanten.
zstaisfe der Vereinsmnitgli szubringen. an dessen Stelle. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger der. J r ; abfolgen oder zu leisten, ; rm . ĩ ;
. r, , sie Vllalleder des Vorstandes sind zur Zeit die Herren 1) Franz Locher zu Thalfang, zugleich als Vereins. selben zu betrachten ist. chtgnachfolger da naund Wilhelm Wulf zu Ahreunsböck wird heute, auferlegt, don ö Pärtze der Sache und bon den Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ueber das Vermögen des Schreinermeifters rechts verbindliche Erklarungen enthalten. vom Vereins⸗ Florus Schellenberg in Kötbel, voꝛsteher, J . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den am 19. Mr n , 19. das a. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 6 ö ö. Leongrd Pohlen zu Stolberg wird heute, am vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Paul von Dosky in Schönberg 2) Karl Pfeiffer zu Talling, zugleich als Stell. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. kor erfahren eröff ntt. erwarten; au] mann olf zesondertẽ Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Apr Vormittag hr, und J8. März 1s, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs.
. J — . ; n Gi Verer j z 7 dller hierselbst. Anweldefrist bis zum 15. April ; em Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verfahren eröff net. Der Sandels kammer Sekretãt zwel Vorstandsbeisttzern, in anderen Fällen aber vom Hermann Junghanns in Köthel, vertreter des Vereinsvorstehers, Schneidemühl, 1. März 1897, 41 e lig Erstẽ Glaubigerversammsung Konkurzberwalter bis zum 98. April 1897 Anzeige nn, L, Wins g, Vormittags 11 Uhr, Gerin n er Cretzerg ird n Won hergocrmalter
Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und im landwirth⸗ Albin Meister in Schönberg. 3) Karl Schmidt zu Hilscheid, Königliches Amtsgericht. 8. Libri 2897. * Bormittags A hr. zu machen. den 18 Mär 1800 b, den nter eichneten Gerichte. Gwörlen, ond! rererüärhen fd bis zam 53. Mai
ich noffenschafts 5 ie t Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 4) Franz Jos. Weber zu Thalfang, s ; . Dillenburg. ere . ⸗ ; ; , Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekann noffenschaft erfolgt in der Weise, daß zwei Mitglieder 5 1 BDegott zu Immert. Strassburg. bz 0 Allgemelner Prüfungstermin am 23, April 1897, r gi Amte gerlcht. Abth. IJ. Königliches Amtsgericht zu Lifsa i. P. He i . . ar, an vn, e
66 besteht aus folgenden Personen; bes Vorstandes der Firma der Genossenschaft ihre Die Jeichnung für den Verein erfolgt, indem der staiserl. Landgericht Straßburg. dormittagẽ 10 ür. Yfener Artest mit An.
. eg . ; . m n fle 8 — ; ü 5 ̃ ; gaefrist biß zum 5. April 1857. G nannten? ober die Wahl eines anderen Verwalters, 1) dem Landwirth Hermann Müller zu Werchow, Namen hinzufügen. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Heute wurde in das Genossenschaftsregister zu eig bbc, den I5. Mär; 1897. os? 1 gonkursverfahren. e, ö r, , I. J. ver⸗ fowie über die Bestelluhng elnes Glaubigerausschusses
̃ Vereinsvorsteher, Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während werden, Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach- Nr. 3 bei dem Wanzenauer Darlehns kassen Ahren j f ö 5 f 2 8, ,, . Schniese zu] der Dien t tunden des unterzeichneten königlichen benannten Fälle nur dann verbindliche Krast, wenn verein, e. G. m. u. S., in K ö. Hroßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Weistwaarenhändlerin storbenen Gerbermeifters Erust Guftar Fritzsche und eintretenden Falls über die in 8 120. der Konkurs. VNerchow uglẽich als. Stellvertreter des Aintggerichts Jedem gestattet. fie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und getragen: 6 ge) Zang. ; Johanna Illgner zu Düfseldagr. Kasernen straße hier wird heute, am 19. Marz 1897 Nachmittags ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den K, erftẽh . Meerane, am 20. März 1897. kindestens zwei Veifttzern erfolgt ift. Bei ganz. An Stelle des gusgeschiedenen Vereins vorstehert Zerofsentlicht: Mü rl er, Gerichtescheibergeb. ir. V. wird beute, am 19. Mär 1897. Nach. 3 Uhr, das Konkurs verfahren er'ffuct. Der Kauf. 2 April üso7, Vormittags 10 Uhr, und 3) dem Rofsäthen Friedrich Michling zu Pliesken⸗ Das Königliche Amtsgericht. licher oder 'theilweifer Zurückerstattung von Dar. Andreas Riff in Wanzenau ist Franz Anton Michel ,, miitags' br Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der mann. August Seydel jun. hier ist zum Fonkurg, zur Früfung Der angemeldeten. Forderungen, auf dorf h . . Neumerkel. leßen, sowie bei Quittungen über Cinlagen unter daselbst zum Vereinghorsteher gewählt worden lSo3 6) Konkursverfahren. Rechtsanwalt Br. Schnitzler hier wird zum Konkurd, verwaltet erannit, Konkursforderungen ind bis Dienstag, den 18. Mai 1897, Vor— d dem Ziegelmeister Adolf Dosse zu Kabel alt ho ne Und Über die eingezahlten Geschäftsantheile! Strasburg, den 20. März 1857. ücber das Vermögen gen Glafermeisters Arthur zvermalter Ermant. Sffener Arrest, Anzeige und zum 15. April 1897 bei dem Gerichte anzumelden. mittags A0 Uhr, vor dem unterieichneten Ge Wer ssen de beistzern 3 g Meinersen. Bekanntmachung. 1sos49) genügt die Unterzeichnung durch den BVereinzborstcher Ber Landgerichts ⸗ Sekretär: Hertzig gummer, in Firma Arthtiz Kummer, in rom. Lnmesdefrist bis zum 10. April. 133. Erste ett SGlaäubigertersammlung Dienstag, den richte m Sitzungsscale Termin anberaumt. Allen Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der In unfer Gänossenschafteregister it am 6. 8. M. oder defsen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ . berg, wird 2 am . ine n, . Glãubigerversammlung 9 10. April 6 rlregr r ri s 57. Vormittags 16 Uhr. Hern / e g uch ö. an,, . ge⸗ Firma Tie Unterschriften der Zeichnen den beigefügt die durch Statut vom 14. ,. 1397 errichfete fitzer, um dieselbe für den Verein rechte berbindlich Waldshut. 0539 ihr, das Konkürverfahren gröff net. Verwalter: Vormittags 11S Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen hörige Sache in Besitz haben oder zur Ken 6masse Derten. Die Zeichtung bat mik Ausnahme der nach— Gendssenschaft unter der Firma. Bezugs. und z;u machen. Sn allen Fällen, wo ber Vereins, Im Genossenschaftsregister Band 1 8.3 736. ir erg eit 6. ih ne gn, n an; am 24. en, ,,, 1m r, Dienstag, den 27. April 1897, Vormittags J . find, e r e , uicht 2. ö benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Absatzgenoffenschast eingetragene Genofsen⸗ vorsteher und ien deffen Stellvertreter zeichnen, Vorschuß verein Thiengen eingetragene Ge⸗ fraß Ni 6; zner Ärrest mit nzeiseftist bie or dem unttetz ichn ten richt, Kasser elm. T Ühr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht Es gen nner mn re, nden, d; n in, nn
. ebe S a f it di e e lng ; m 14. April 1557 und mit Anmeldefrist bis zum straße 12, Zimmer Nr. h. f die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der fie vom Vereins vorsteher oder deffen Stellvertreter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines uossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht = ö n e r , w Lrfte Gclaubigerverfam nlung den Tusscids rf. ten 15 Mar; 1897. . r mr e g. den 19. März 1897. Sache und von zen Forderungen, für welche f aus
und mindestenz zwei Vorstandsbeisißern erfolgt ist. worden. . Beisitzerẽ. . wurde eingetragen: ; ; 13 ; . ⸗ Ben gänzlicher oder Iheilweiser Zurücherstattung von Gegenstand des Unternehmenkt ist: Bie Einsicht der Liste der Genoßsen ist während In der Generalversammlung vom 7. März d. J. * ö ö K 3 Königliches Amte erich De Gr chte schreibe des Großherzog. Amtsgerichte. . ,, . 3 ; i en i
Darlehn, fowie bel Quittungen über Einlagen unter 15 Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. würde an Stelle des ausgeschiedenen Kassters Julius ⸗ ; k ̃ ö ö
300 d und über die eingejahlten Geschãftzantheile stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Neumagen, den 16. März 1ĩ887. Werneth in Thiengen Emil Vollmer in Thlengen in mn Zimmer Nr. des Landgerichtsgebãudes so3?70 gonkursvoerfahren. 79281 ,, 1897 6er m cht, 1, zu Stolberg
genügt die Unterzeichnung durch den Hereinsvorsteber Betriebes; ; — ; Königliches Amtsgericht. J. als solcher in den Vorstand gewählt. ö a liches Amtsgericht zu Bromberg zrebel das Vermögen der Schuhwagrenbäund. Das st. Amtegeriht Sbermoschel hat heute, des . r
öder Leffen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Y) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtbschaftlicher — — Waldshut, den 15. Mär 1887. 8 Gn , . ö ; lerin Cäcilia Pütz in Düsseldorf, Hohestr. 46, Nachmittags um 5 Kr, über das Vermgen des —
fitze;. um dieselbe für den Verein techtsverbindlich Erzeugnisse oldenbur, Holstein. 0862] Gr. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschre ber des Röni ichen Amtsgerichts wird heute, am 25. März 1397, Vormittags 101 Uhr. Spenglerg Johannes genannt Fean Stock in 80383 Konkursverfahren.
e Hachth. In allen Fällen, in denen det Vereins, Sie Bekanntmachungen der Gengssenschaft er⸗ Bekanntmachung. Köhler. . ö 8 bag Konklrsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt ien nn, ben Konturs eröffnet und den Kgl. lleber das ermögen der Ebesraku, des Aderers
porsteher und gleichzeitig dessen Stellpertreter zeichnen, folgen unter deren Firma und der Unterzeichnung In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 — K Juftiz⸗ Kath Liessem hier wird zum Konkursverwalter Gerichktsvollzieher Ludwig Wenz dahier zum Konkurs. und Ziegeleibesitzers Karl Meder, Hortense, lt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines zweier Vorstands mitglieder duich die Hannoversche „Laudwirthschaftlicher Confumwverein ein⸗ Wanzleben. S0dh S385] Konkursverfahren. Anäannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist verwalter ernannt. Offener AÄrreft mit Anzeigefrist geborenen Lienhardt in Odratzheim, wird heute, eisitzers. (Das Stgtut, dessen Auszug oben auf. Land- und sorstwirthschastliche Zeitung. Beim Ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. ö Jr. 4074. Ueber das Vermögen des Frucht ⸗ bis zum 10. April 1897. Erste Gläubigerversamm-⸗ bis zum 26. März 1897. Ende der Anmeldefrist am 20. März 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗
ä Wanzleben ein händlers Andreas Heid in Dtterswseier ist am lung am IO. April 1897, Mittags 12 ühr, 3. April 1887. Termin zur Wahl einez etwaigen] verfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Valentin
i
R
ü
nommen, befindet sich in den Akten 2 VI Gen. gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Haftpflicht zu Oldenburg in Spalte Rechts- Consumverein III zu ᷣ — ĩ ] Nr. 7.97). nächsten Generalpersammlung der Deutsche Reichs- verhältnisse beute Folgendes eingetragen worden: getragene Genossenschaft mit unbeschränkter z). Mär; 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs und allgemeiner Prüfungstermin am 24. April anderen Verwalters, zur Beschlußfaffung über die Jacobs in Wasselnheim wird zum Konkursverwalter ie Einsicht der Liste der Genoßen ist während Anzeiger . ö In den Generalversammlungen vom 30. Januar Haftpflicht eingetragen worden; verfahren eröffnet, der offene Arreft erlassen, die E897, Mittags A2 Uhr, vor dem unterzeichneten Bestellung eines Glaublgerausschusses Und eintretenden Ernannt. Konkursforderungen sind big zum 17. April der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Vie Mitglieder des Vorstandes sind⸗ und 12. Februar 1897 ist die Auflösung der Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Gericht Kasser Wilhelmstr. 12, Zimmer Nr. 5. Falls über die in S 126 der Konkurtzordnung bezeich⸗ 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubiger⸗ Kalau, den 6. März 1897. Die Landwirthe Einst Dettmer, einrich Heuer nossenschaft beschlossen. verfammlung vom 28. Februar 1897 aufgeldöst. Die 8. Mal d. J. der Wahltermin auf Mittwoch, Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. neten Gegenstände Samstag, den 3. April 1897, persammlung: Freitag, den 8. pril 1897, Königliches Amtsgericht. und August Heuer, saͤmmtlich aus Abbensen. Ligusbatoren sind der Zimmermann Aug, Hansen Liquidation erfolgt durch den Vorstand. den 21. April 1897, Vormittags 8 Uhr, der Morgens 11 Uhr, sowie Prüfungstermin Sams⸗ 8 11 uhr. Prüfungstermin: Freitag⸗; w Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den in Oldenburg i. H. und der Kaufmann Johs. Dür⸗ Wanzleben, den 10. März 1897. allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 180380 Bekanntmachung. tag, 24. April 1897, Vormittags 10 Uhr, den 30. pril 1897, , , LI Uhr,
andesunt. Senne: loses] Tish lun, , io. nrg eh scsebt u der Wehe, Laß e k r n iss Wege, ,n , ,, g, , , ,, , wle, n. w
, w g , ĩ * nung geschieht in der Weise, daß die — rist zu den na er Konkursordnung vor⸗ amel zu Egeln ist heute, den 19. Vari 189 1 . 8906 Inzeige . . In unser ga nnn ,,, heute bei der Königliches Amtsgericht. Liquidatoren der kisfel nunmehn als Liquidatlonß· Winzig. Bekanntmachung. lz0oꝰbdl zeschriebenen Anzeigen big zum 20. April 1857 fest⸗ Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ö Amtsgerichtsschreiberei. Kalserlicheß Amtsgerscht zu Wafsseluheim. Ge * ffn af , Shar. und Darlehnskaffe, ein. J ; , zu bezeichnenden Firma ihre Namenzunterschrist In unser Genossenschaftregister ist heute bei der gießt worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt worden. Konkurcperwalter: Agent W, C Seeländet audoin, Kgl. Sekretär. Veröffentlicht:
getragene Gen osfeuschaft mit un beschrankter 1 &. Amtsgericht Nagold. 1lSosbo] beifügen. ; ; unker Nr. eingetragenen Genossenschaft „Borschuf arl Christ in Bühl. in Egeln. Anmeldefrift bis zum 23 April 1897. K Der Amtsgerichts Sekretãr: (L. 8) Strudel. Herrn e chi r walz aun bermertt worden Im ,, Bd. 1 Bl. 17 wurde Oldenburg i. &., den 17. März 1897. Verein zu Winzig, eingetragene Genossen, Bühl, den 20. März 1897. Erste GYläubigerverfammlung: den 8. April. 1897, ; beute unter G.-Nr. 4 Ziffer 10 eingetragen: Königliches Amtsgericht. schaft mͤt unbeschräntter Haftpflicht / Nach Der , 36 Bad. Amtsgerichts: Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin— den 8 und Pro⸗ sos 92 goukursverfahren.
schied d an feine Stelle in den V ze Gr m, u. S.; stehendes eingetragen worden: L. 13. Mai A897. Vormittags 9 Uhr, Offener oppe in 1? Hag Konkursverfahren über das Vermögen des g r n , ig h ee. ö . . . In Ter ordentlichen Generalversammlung vom Rastatt. Bekauntmachung. sozb3]! Die Generalversammlung vom b. Januar 1B Arress mit Anzeigepflicht bis 25. April 1897. — st 8 49 hr, Stra sienwarts ö rell Von . Sorg
8 . de 16. Februar 1897 wurden: Resten, In Tarn Genossenfchaftsregister unter haf, die limwandiung der Genossensfhhaft in sin. oz d goułkursverfahren. Egeln, den 15. März 1897. erwalter 5 ,, ist — K Os ö wurde heute el getragen. a de et n e m il , Se ffpftih Ii der bie! den ernte scgriedrich art, Egkanckite Muh gericht. Abthetlung . e , ,, Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. ntugewah ln. ; Firma und Niederlafftings ort: Kuppenheimer zufolge ist durch den in einer neuen, Generalversamm. mann, gew. Fihrmann in Aichelberg, ist hrute, Alsfeld, Ken. 16. März 1837. nh a. an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Snar und Darlehenskaffenverein eingetragene lung vom s. November 158986 gefaßten Beschluß das Jachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröff net 80386 Beschluß. Großherzogliches Amtsgericht. 5 36. Stistungspflegers Vol Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. revidierte Statut vom 72. September 1885 he, worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Veittinger Ueber das Vermögen des Schuhwagrenhändlers Früh. Lins e 80 b. 91 Stelle des infolge Wegzugs ausgeschiedenen Der Sitz des Vereins ist in Kuppenheim; züglich der ZS 1, 4, 7, 19, z0, 5, 52, bs, 73, Io n Teinach. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde Valentin Semmler, Bater, zu Forbach i. L. . . 29 n ⸗˖ Genossenschafttregister ist heut 80346 Vorstandsmitgliedz Schullehrers Mergen / Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhäͤltnisse und 76 abgeändert worden. fit bis 160. April 18897. Wahl und Prüfungs· wird heute, am 29. Mär; 1897, Nachmittags 5 Uhr, h . 3m das go gi er if heute die dure thaler, der. Mitglieder zu verbessern, die zu Darlehen an die Die Firma der Genossenschaft, welche in Winzig ermin: 20. Äpril 1897, Nachmittags 4 Uhr. das Konkürsberfahren eröffnet. Konkursverwalter: 80394 stonkurs verfahren. Statut vom 5. . ĩ 5 Genoffenschaft Christian othfuß, Bauer, und Johann Georg Volz, Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein ihren Sitz hat, lautet nunmehr: Ealw, 19. März 1897. Gerichtzvolltieher Schultz in Forbach i. . An. es ö. Das. Konkurg verfahren über, den iachlaß, de unter der 53 , , ehns kasse ein. Bauer scäestticher Garantie zu beschaffen, müßlg liegende „Worschüß - Verein zu Winzig, ein getrsgen⸗ Gerichtsschr. s. W. Amtsgerichts: ncldesrist bis zum L. Mai 1887. Erst. Gläubiger, Getreidehäudlers Franz Linke, well hier, wird n,, ,. n n mit unbeschräukter welche ebenso zeichnen werden. Gelder anzunehmen und zu verzinsen und ein Kapital Genossenschaft mit beschräuzter aftyflicht·⸗ Cauer. verfammlung am B. April A897, Vormittage — nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . . mi 9 8 , nee. ein · Zur Urkunde, unter dem Namen Stiftung sonds zur Förderung der Hie Form, in welcher der Vorstand eine Willens ü Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai Iod 18 Konkursverfahren. durch aufgehoben. = *. . 2. , . . Nagold, den 18. März 1897. Wirthschaftsperhältnesse der Vereinsmitglieder anzu⸗ erklärungen kund iebl und für die Genessenschast I g5355] Bekauntmachung. 1857, Vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest! Ueber das Vermögen der Frau Ida Müller, Altenburg, den 18. März 150 ; . 53 53 ö . * . ö Amt chte . sammesn. Das Statut ist vom 6. Fibruar 188. zeichnet, ist durch die Statutenänderung nicht be⸗ liebe das Vermögen des Verlagsbuchhändlers mit Anzeigefrist bis zum 13. April 1897. geb. Stockmann, in Nudolstadt (Firma L. Seintz Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. 5 * . 5 ahn a nage 2 k . Der Verein verwaltet seine Angelegenbeiten durch Kroffen. Recht verbindlichkest für die & enoffen schas Carl Fisher, alleiniger Inhaber der Firma Forbach, den 29. März 1837. bafelbst) ist heute, am 20. März 1897, Vorm. E Krause. olgen unter . er Genossenschaft, ge. Naumburtz, Saale, Bekanntmachung. soso] den Vorstand, den Aufsichtsrath und durch die Ge, Dritten gegenüber bat die Jeichnung wie sede sonltig Theodor Fischer in Eafsei, obere Karlestt, b, K. Amtsgericht. 16 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worzen. n eroffentlicht: 65 * . , / durch den In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 neralversammlung. Willenserklärung des. Vorftandeg aber nur dann ss deute, ain] IF. März 1357, Vormittags 38 Uhr, . Ronkurgberwalter: Kommissionär Albert Brückner] Assistent Geisenh eimer, als Gerichtsschreiber. . ma * — — dieses Blattes die läudliche Spar und Darlehuskasse Naum. Vorstand ist Gemeinderechner Lorenz Stemmle, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern daz Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: 0384 hier. Erste Gläu r, ,. und Prüfungs. ö. 9 2 en Generalpersammniung durch den burg, eingetragene. Genofsenschaft mit be. dessen Ste löetrete Ignaz Walz gescheben ist. Prwatfektetar Lohr in Caffel. Anmeldesrist und Königl. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. termin, den 24. Upril A807. Vormittags szo387] Bekanntmachung. * ; 5 i t in e, wa, da,, schräutter Haftpflicht mit dem Sitze zu Raum. Beisißer sind Lehrer Münch, Jehann Stahlberger Die von der Genossenschaft ausgehenden Belanmn, Yfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4 Mai 1897. sonkursverfahren. 10 uhr. Anzeige, und Anmeldefrist bis zu Böhl K. Amtsgericht Augsburg at mit Beschluß . * ir 96 e. . * t . aß die burg a. S. eingetragen. und Franz Wittenduer, alle in Kuppenheim. Bie machungen werden im Winzig, errnstãdter Start, Lermin zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung Neher das Vermögen des WMatthäus Dölker, 17. April 1897. —ͤ vo! ** tahcse neh, dag untern 3. Mal 1536 iiber eichnen * ! , , erschrift der Firma der Das Statut datiert vom 17. Februar 1897 und öffentlichen. Bekanntmachungen erfelgen in dem blatt veröffentlicht. Falls diesez Blatt eingeht, tritt deg ernannten „ber die Wahl eines anderen Ber- Holzhauerg in Glatten, wurde heute, am Ruüdolstadt, den 20. März 1897. dom g em deer des Ulrchitekten Fervinaud Arnold . rr, an, gd befindet fich Blatt 4 der Blattsammlung zu Nr. 30 landwirthschaftlichen Genbssenschafteblatt zu Reuwied. der Deutsche Reichs-Auzeiger an seine Stelle. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. 20. arz 1897, Vormittags l Uhr, das Konkurtz⸗ Fürstl. Amtsgericht. dahĩer eröffnete Konkurgperfahren, alẽ durch Zwang⸗ 14 . . 33 , n des Geneossenschaftsregisters. : Dre insicht der Lijte der Genofsen ist während Die Hafifumme jedes Genossen beträgt secht· mueschaßsetz und eintretenden Falls ber die in 8 120] verfahren, eröff net. Verwaster ist Ämtsnotar Kravl (ger) Wit schel. vergleich beendigt, nach Abhaltung ' des . ns = — 2 ö ö in Ho ftr ö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. hundert Mark. der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände Diens ⸗ in Dornstetten. Konkursforderungen sind bis zum Vorstehender Beschluß wird gemäß § 105 der au achoben. t — tman eß gen. Holt, in Holt eines Spar, und Darlehnsgeschäftes zum Zwecke Rastatt, den 14. März 1897. Der Statutenabänderungsbeschluß vom 3. No. tag, den 6. url 15887. Vormittags 16 uhr, 17. April 1897 bei Gericht anzumelden. Erste Konter erding hiermit veroffentlicht. ugsburg, den 20. Mär; 1897. 3) Qa ' irth & enn tn Wenk I der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ Großh. Amtsgericht. vember 1556 befindet sich bei den Generalakten Ill Prüfungstermin Dienstag, den 18. Mai 1897, Giäublgerversammlung und Prüfungstermin Sams⸗ . ühlmann, Sekretär, Herichtoschreiberei des K. Amtsgerichts. 3 ö 3 bib , nm. ltenlingen, ne hn 46 / ,, . nn,, Farenschon Abschnitt V Rr. 3 Band 19 Blatt 70. g e, ,,. 16 Uhr. tag, den S* h en e r. 94 irg Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Laer R, Sekretär Fredberger. 6 6 — z . . nlage und poörderung . Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. März affel, den 17. Mär 1897. 2I uhr. ener Ärrest mit Anmeldefrist an den 2 2 : ö netz . ., . ist in den des Sr g weshalb duch Richtmitglieder Cin⸗ Rodenberg. Bekanntmachung; 0354] am 1 1 . n. ire ritten, betreffen Der Gerichteschreiber des X. Amtsgerichts, Abth. 12: . bis 17. April 1897. 0416 sonkursver jahren. so0a06) gonłkursverfahren. 2 unden 2 J 36 — gestattet. lagen machen können, Bei em Haushaitsverein Großuenudorf den Vorschuß⸗Verrin zu, Winmig, III Abschnitt Kalkstein. Den 20. März 1897. Ueber das Vermögen des Kaufmanns A,. Vgnk. 1 Datz Konkursderfahren über das Vermögen des gen, 6 16. Mär; 1385- Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen und Umgegend zu Großnenndorf eingetragene Nr. 3 Band 19 Blatt 88 / S3) Koenig, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. mann in Ackmenischken ist kene am 20. März galisinauns Louis Wolff. zu Berlin, Rosen. onigliches Amtsgericht. Bsfanntmachungen erfolgen durch das Naumburger Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Winzig, den 155 März 1837. ogꝛ0] 15857, Vormittags sz Ühr, dag Konkursverfahren er, thaierstrt. ZM M2 — Firma E. Lemandom i Lobenstein. Bet Kreisblatt unter der Firma der Genossenschaft, ge ist heute in unser Genossenschaftsregister eingetragen: Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Malermeisters 80412 öffnet. Der Rechtsanwalt Mueller in Russ ist srennchdem der in) dem Verglelchztermine vom 21 e 3 ekanntmachung. 1sosct] zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Beim Ein. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen — ; ohaunes Stecuboc in Charlottenburg. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Louis zum Konkurgberwalter ernannt. Konkurssorde. JS. Februar 1597 angenommene Zwangsvergleich . . . e,, ist unter dem chen dieses Blattez haben die Bekanntmachungen Schuhmachers Otto Bock Nr. 89 zu Großnenndorf Würnhburs. Bekanntmachung. 50360 estend, Spandauerberg 19, ist heute, Vormittags Ludwig zu Karlshafen ist am 19. März 1897, rungen sind bis zum 4. Mal 1897 bei dem Ge vr k . 1 n, e er g g, . . ei ä 39. ö is zur nächsten Generalversammlung durch den ist Rademacher Fritz Tegtmeier daselbst zum Vor⸗ In der Gencralperfammlung des Darlehens kasfen loz Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgber— Nachmittags 55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: richte an umelden. Es wird zur Beschluß⸗ bestẽtigt it, aufgehoben worden, e ,. . y . 49 8 für . enstein Deutschen Reichs Anzeiger zu erfolgen. . standsmitgliede bestellt. Karl Schotte ist als Vor vereines Eisingen, eingetragene Genoffen⸗ walter ist der Kaufmann W. Gocdel jun. hier, Kur⸗ Ger rr fig er 4. D. Hombach zu Karlshafen, faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, ** Kxerlin, den 16. März 1597, nicht 39 21 r *r, , . b. Haft ⸗! Das Geschäftsjahr fallt mit dem Kalenderjahr standsmitglied wieder gewählt worden. schaft mit unbeschräukter Haftyflicht bon kärstenstr. I68 2. Frist zur Anmeldung der Konkurs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Aprit sowie äber die Bestellung eines Glãubigerausschusses v Qn Eb r Gerichtsschreiber j V 9 ö 3 . . 4 der 6 herigen Mit⸗ zusammen. . r; . ⸗ Rodenberg, den 16. März 1897. 6. Fanuar l. J. wurde 5 12 Ab. 4 der Statuten forderungen bis 25. April 1897. Erste Gläubiger! d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 16. April d. J. und eintretenden Falls über die in 5 120 der des Könlellchen Arntögerichts J. Abtheilung 84. . * er in Lobenfstein verlautbart Die Höhe des Geschäftsantheile? beträgt, eine Königliches Amtsgericht. bahn abgeändert, daß die Bilanz jährlich in de berfammlung am 14. April 1897, Mittags einschl. Erste Gläubigerversammlung M6. pri, Konkurgordnung beheichneten Gegenstände auf den Tobenstein, den 22. März 189 Mark die Haft summe für jeden erworbenen Geschäfts. K Verbandskundgaben des bayer. Lander verbandes 12 üihr. Allgemeiner Prüfungstermin am T. Mai AI Uhr= allgem. Präfungötermin 30. April 1. April 1897, Vormittags 9 Uhr, und ö * kl ) . ö antheil 205 ; die Betheiligung eines Genoffen auf Rodenberg. Bekanntmachung. 80355] veröffentlicht wird. 1557, Vormittags 10 ihr, Spreestt, 3B, A1 Uhr, ur Prüfung der angenzeldeten Forderungen auf den 180367] oukursverfahren. ö 6. 9 35 gericht. mehrere Geschäftsantheile ist gestattet. Die Höchst. Bei dem Haushaltsverein Sohunhorst Und Würzburg, am 13. März 1897. 1 Treppe, Zimmer 57. Offener Arrest mit Anzeige⸗˖ Karlshafen. den 19. März 1897. CI. Juni 18097, Vormittags 10 Uhr, gor Dat, Konkursverfahren über daz Vermögen des reel, e eee, zabl der von einem Genossen zu erwerbenden Ge. Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. pflicht bis Z. April 1897. Königliches Amtsgericht. dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Schlossermeisters Julius Guhr in Breslau narbur Sełanutmach 80537 schäftsanthbeile betrãgt 100. beschränkter Haftpflicht zu Hohnhorft ist heute Der Vorsitzende: Charlottenburg, den 20. März 1897. Zur Beglaubigung: Lich, Fr ih eschreiber. raumt. Allen Personen, wesche eine zur Konkurs = ist nach erfolgter Abhaitung des Schlußtermins und 2 2 * ekauntma ig: l8oés?7! Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes in unser Genossenschaftsregister eingetragen: (L. S.) Gros, K. Dher. Tandesgerichte· Rath Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. masfe gehörige Sache in Besitz haben ober zur Kon, vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben worden. t 9 r zu ĩ arburg, einge.“ sind für die Genyssenschaft, verbindlich, wenn sie An Stelle des ausgeschiedenen Müäblenbesitzers 56 2 Soloz] Bekanntmachung. kurgmasfe etwas schuldig sind, wird aufge eben, Breslau, den 18. Mäãärz 1897. gan 9k . m 22 unbeschränfter kurch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Konraz Wille Nr. 62 zu Hohnhorst ist Landwirth Zeitz. Bekanntmachung. lob 9699 Bas! Kgl. Amfögericht Krumbach hat auf Antrag nichts an den Gemeinschuldner. zu le . n , . arburg bat an. zz. Februar Feichnung geschießt in der, Peise, aß tie Otts Blume sn. 9gän Hobnborst zum Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetrig⸗ Uebet den Nachlaß des Wilhelm Hofmaun, In. der Hett federn tz andlung Jergel C Lepi in lm oder zu lzisten, auch die e fr m, auflrlegt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö n baer, fi Verbffentlichun m,, zu der Firma der Genosfenschaft ibre mitglicde bestellt. Landwirth Konrad Tatge ir, z orden Läubliche Spar. unb Dar iehnsta ö habers der Firma“ Wilheim Hofmann, erste unterm ö n He, Rachmistags z Ühr, üher das von dem Befttze der Sache und, hon Ken Forde, 3 e e. edient sich un Veröffentlichung Ramengunterschrift beifügen. daselbst ist als Vorstandsmitglied wiedergewählt Kuhndorf, eingetragene Genoffenschaft mit Darmstädter Dampfmühle in Darmstadt, wurde Vermögen der Bettfedernhändlerseheleute rungen für le,. sie aus der Sache abgesonderte 80368 Ronkursverfahren. ö d . . machungen der · erhessischen Zeitung.! TVDie Mitglieder des Vorstandes sind; worden. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zn uhr heute, Nachmiftags 66 Uhr, das Konkursverfahren Michael und Katharing Schwarz in Than. Befriebigung in Auspruch nehmen, dem Konturs. Pag Konkursverfahren über das Vermögen des Falls dieselbe eingeht, dient der öffentliche Anzeiger 1 ö Jacobi von Wangelin gus Großjena, Rodenberg, den 19. März 1897, dorf und foigenden lechtsverhältnissen: Statut peg rröfftiet, Kaufmann Karl Dechert zu Darmstadt hausen der gonkurgbersahren eröffnet. Konkurg. verwalter bis zum 30 Aprll 1555 Knzeige zu machen. staufmauns Stto Tißmann in Breslau ih
1 ( 1 . ö 14 . 35 — 12
— —
des Amteblatts ür den Regierungebezirk Cassel so 2) Herr Georg Herrnleben aus Naumburg a. S igli ö f it ö ; ; eher S ĩ R Hem der in dem Vergleichttermine vom 25. Mo. * ern ; ) 8 a. S. Königliches Amtsgericht. M w men zum K t verwalter: K. Gerichts vollziehen cherm in Krumbach. Königliches Amtsgericht Russ. nachdem der in dem 9 lange für alle Veröffentlichungen, bis durch Beschluß 3) Herr Paul Böhse aus Janisroda. 2 ? ö. He ick lee . nr e rb ne ers ö err a erf — gi e ch Ber eie n ö. Anzeigefrist bis 7. April 1897. derben! sgh6 angenommene Zwangsvergleich durch