10 Stück 5 o Schuldverschreibungen der Bꝛasilianischen Eisen. J Purschian (der deutsche Jüngling), Heine (Widerwart) und räulels I . Mildwida angekündigte Matin de muß eingetretene Hindem . babnen von Sas Fanlo und Rio Grande Nr. 35 042, 35 043, Haverland verdient, welche Letztere die Heldengestalt der Borussia wegen verschoben werden. diderf E T E B C 5 1 83 8 E
ö . 3. Fah. sische 40/0 Gold ⸗Anleih 1895 Nr. 173 137 Test, 2 tra n . nieren 9. * 1 rei r e ge, e, * Mica: .. 2 222 [ 1 ũ snesische 400 Gold ⸗Anleihe von 5 Nr. z obeit sprach. a em von le er Anerkennung begleiteten . Die n der n ococo⸗ atting . 1 Ben auf die Societs Gèéng6rals über S ο Fr., fällig am estspiel folgte dann Paul Heyse s Colberg“, welches von Rapellmeinter Dr. Much Leitung gegeben. Den Grafe nut z D tsch R ch 2A 3 d K l St ts⸗A 1I. Februar 6 Nr. r Ser. D; ö ; 9 nil e g e, . ke? Bühne, wie immer, trefflich wieder. singt Herr Bulß, die Gräfin Fräulein Hiedler, en cg. Um eu en li 5⸗ k li er Un on 1 ren ĩ en In 3 . ll lr.
j Bon auf die Société Gänsérale über S000 Fr., fällig am gegeben und vom Publikum mit rauschendem Beifall aufgenommen Kroloyp, die Susanne Fräulein Dietrich, den Cherubin Fran ; ; ⸗— 30. November 18053, Nr. r sz Serie D. wurde. Herr Ludwig als NeitHardt von 2 Ober · Rothauser. drailen i 7 R. Berlin, Mittwoch, den 24. März 1897. 0
B. Werthrapiere, auf den Namen Peter Hérisson lautende länder als Joachim Nettelbeck und 2 Vollmer als Reltor Zipfel 12*lbraberkeafis Ft. Französische 3 vo Rente, Nr. T6 680 Karg mit zanzer Seele bei der Sache und ergriffen die Zubörer durch Mannigfaltiges. Serie 5; die Tiefe der patriotischen Empfindung, die jeder seiner Rolle gemäß 3m. . ᷣ Titel über 2333 Fr. Französische 31 /o Rente, Nr. 48 563 ernst oder heiter durchklingen ließ. Die diesjährige Delegirten⸗Versammlung des Vat chte von deutschen Fruchtmärkten. 29) jum Infanterie Regiment Nr. 166. Hauptm. Erfurth von Serie 6; lãndischen men er er ing findet am Dienstag, den 30. Hi. der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von- 1 Titel über 200 Fr. Franzöͤsische 394 gemischte Rente. Nr. 27 121; . ; Vormittags 10 Ubr, im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, n . Qualitãt Außerdem Sachsen) (Weimar); dig Pr. Lts. Geisler von der 765. des 1ñ᷑ Titel über 15 3 Franzosische 3 ! Amortisations rente, Das von dem Comits für die Centenarfeier gestern Abend ver., Generalp er fammlung am Mittwoch, den 31. März, Vor mitt s. n Durch⸗ wurden am . Thüring. Inf. Regts. Nr. 84 (Großherzog von Sachsen) (Posen). Nr. 13 698 Serie 5; . ̃ anstaltete Festkonjert im Zirkus Renz nabm einen glänzenden 10t Uhr, in der Sing. Akademie statt. a gering mittel aut schnitts Nartttage. Müller von der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. Heff. 334 3 0 0 Pfandbriefe (Obligations Foncieres), und zwar 2 von 2 able in * r, Sr, ,. . . 2 ; S 1 3 . die — z S 1 . 1 * e. 7 83, 2 von ; 6000 Personen Platz ge en werden kann, hatte Kommisnions⸗ ; ; ; ; ; ig fü nach über⸗ e nf. Regts. von itti 3. Hess) Nr. Siegen), Kren ,, g. 1566; erciale in Reims in 3 Zertifikaten, Ren, . Weise auch noch die Manẽge mit cinem , , der n,, r, r, . . mit: Die Geiablter Preis für 1 Doppeljentner , fare, Fern gh bond der e, bei , shäring, nf, e. Nr. As 50 7565; ö Vodlum 3 laffen, auf . tee e 8e . r e, ür n, , 3 2446 h nn, loo Kg) e, 6 . Sr be non ö. ace ,. . gen. 7 Aktien der ik in Teury rfonen, Ehrenjungfrauen, Krieger 2c. beguem aciert werden ⸗ . ; willige vvel⸗ verkau rtGchitr' tenden Ref. des Inf. Regts. von Wittich (3. Heff. 37 Aktien der Zuckerfabrik in Teurv. . ö brern en ö ) ö San sätskolonne „Berlin? vom Rothen Kreuz und der Vaterlẽ ni nie · böch· nie. höch · nie. höch⸗ entner Doppel. Rr. 85 (i Casseh. Byh an ö. ere . . wa a dn
onnten. Die Kaiserloge war reich mit Palmen, Lorbeerbäumen ; ĩ ] z ; t Frauen. Verein mit den Berliner Unfallsftationen verbunden batten, drigfter ster drigster ster drigster ster zentner Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Eisenach, Gebhardt (Preis von der Res. des Inf. Regts. von Wittich (8. Hess.) Nr. 83
ür.“ Gegenüber, dort, wo sich sonst die Zirkut⸗ ; 1 Verkehrs⸗Anstalten. k ö ütten eines prächti Firn, Faben, dank der vortrefflichen polizellichen Schutzmaßnabmen, nur ö. kapelle befindet, erblickte man inmitten eines prächtigen Pflanzen güernfteren Fällen in Anspruch genommen werden müssen, wibemn 6 * 4 ** unbelannt) ff Caffeh. Sch onem ann von der Res. des 5. Ihüring, Inf.
Bremen, 23. März. (W. T. Bo Norddeutscher Llovd. arrangements die Kolossalbüste Kaiser Wilhelm 's. des Großen, enn] —ĩ ; j — g. J . e r Bilk kn * 30. Mär Nm. in New ⸗Aerk flankiert von zwei Rauch'schen Viktorien, im Hintergrunde das * . bei , 1 n . kleinen k Regts. Nr. 84 (Großherzog van Sachsen) (¶ 1 Braunschweig), Sngek. PD. „ Kronzrinz Friedzich Wh bel‘ von Brafilien goldgeftickte Reichsbanner. Zur Linken der Kaiserloge, den Vorkommnissen due ger 7 n,. 1. f , ee wurden Al . ; . 1 Doßäus von der Nef. des selken Kegts. (Göttingen), Tu da ig von kommend. 70. März Abds. Lat Palm as pafsiert. PD. . Weimar“ Daupteingang der inn, . abschließend, tbronte die 1 . a di * m * pen e . in iht⸗ 23. ] Allenstein.. — 1547 — Q 15,34 ; ; Kö . der Res. desselben Regts. (Halle a. S.), Mester von der Res. des⸗ 20. März Rm. in New. Vork angek. PD. . Habs burg', n. Bra. Refoffalfigur' des Kalsers Barbarossa, wie er, erwachend, zum ohnungen 2 in 33 ichen 9 en ee. efördert. Mehrere Breslaun - ; 20 1349 15,79 16,19 16,40 ; ; . K ; selben Regts. (Eisenach). ᷣ silien bestimmt, hat 41. Mar; Rm. Reife v. Dport o n. Lissabon Schwerte greift. Die 8 m hohe Figur hatte der Bildhauer Kürle len 2 . 1 an * 2 Zuflucht in den Ascherẽleben. 1320 15,55 1430 353 h ö. =. . 24) zum Infanterie Regiment Ne. 157: Jie Pr. Lts.: Un teutsch sortges. PD. München? 21. Mär Nm, in Belt? more éangek. geschaffen. Üeber derselben zog sich nach beiden Seiten eine lang ⸗ d, ationen, n, onnten noch an demfelben Tage wieder ihten Emden. . — — 3 1630 16,55 — ö. . von der Ref. des 3. Thüring. Inf. Regts, Nr. 54 (Großherzog von Rp. ,Frtedrich der &roßg Xv. Australien konmend, 21: März gestreckte Empore für die 560 mitwirkenden Sänger, und Musiker bin, ngebörigen zugeführt werden. Pfullendorf 17,19 17380 1599 2929 : 96 x Dachsend (Gerch. Wolff von der Ref. dez Inf, Rears. Fon Wittich Ran, Vikfsingen ' vassiert. RPpD. . Bapergs nach Oft ⸗Asien be, welche durch ihren Sculptzuren= und gaärtnerischen Schmuck für Die dies sabri ö der Scaler der F . Breslau. 15,40 15,70 16,10 1849 . ; ; ö J. Hess) Nr. S3 ( Braun schweig die See ts! Wenke von der stimmt. 20. Mär; Vorm. in Ad en anget. PB. .Slden burg. v. dieselben einen glänzenden Rahmen bot. Im Hintergrunde trat 6 e arri . er 3 19 36. und Fort- kö 15, 15,50 16,00 16,90 16550 — 20.3. Res. des 5. Thäüring. Inf. Regts. Nr. 24 (Großherzog von Sachsen New-⸗iork kommend, 22. März Mig. präwle' Po int Vafsiert. in wirtsamer Befeuchtung das Kolossalgemälde Die Thermen des fra ns n; . . der er 83 af . det Ro ; Frankfurt a. M.), Häffe bon der Res. des Inf. Regts. von Wittich RPpD. . Darm stadt ., n. Auftralien bestimmt, 22. März Mrs. in Caracalla zu Rom“ hervor, welches nach der Rekonstruktion des Vereing 6 erliner * 2. ierwi . 5 91 Dien gtag, den 8 9en. 3. Heff ) Nr. S3 (Arolsen Ellmer von der Rel des 58. Thũring. Genn a' angek. RPD. „Prinz: Regent Luitpold“, v. Australien Driginals durch den Bauinsvefklor Jaffs der Maler Arthur 30. Mär ? a te, 5 . 21 83. Re k sälen, Köpniche. 23. Allenstein. . 9 — 111419 . - ⸗ ; Inf. Negts. Nr. 34 (Großherzog von Sachsen) (Weimar)), Lagisse kommend. 22. Mäcz Nm. auf We ser angek. SFD. . Preuß en“, Fischer ausgeführt hatte. Die Glocken der großen Bogen⸗ straße 96/87, statt. te in n orjabren 1 . die dieglãhrig: Breslan. . . 11,639 11540 13,45 11, S0 ( ; V don der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess) Nr. 8, Sers p Sit. Asien kommend, 29. März Vorm in Aden angek. famben waren durch gelben bejw. schwarzen Anstrich derartig Prüfung viel des k ieten, weshalb Gönner und renne Aschersleben . 1145 11,80 12.30 . ; ; fel), Bräutigam von der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Ham burg, 253. März (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ abgedämpft, daß Tas Publikum die prächtigen Dekorationsstũcke von Fach. und Fort ildungsschulen auf diese Prüfung aufmerksan Emden ——— K 1 . ! Rr. g4 (Großherzog von Sachsen) (Barmen), Schneider von der Linie. PD. Anda lusia“‘ von Hamburg kommend, ift am in? strablender Beleuchtung sah, ohne geblendet zu werden. gemacht seien. . Pfullendorf . 13,60 — 15,00 16, 00 ; ᷣ Res. des sesben Regls. ( Cafeh, From mol von der Res. des selben Sonntag Km. in New Mork, PD. Rbendnia?, von Hamburg Um 2. Uhr griff Prof. Felix Schmidt, der sich mit dem Dirigenten iUlhelms 23. Mãr W. T. B.“ z . Terlan -= 1120 1130 11,49 11660 11.39 . ; — ; Regts. Weimgr), Rudolph von der Res. des Inf. Regts, von FHmrüend, geftern in St. Thomas eingetroffen. ber Lick ertafel“', Chormeister Zander, in die Leitung der Gesang⸗ . . a4 r, . meldet: Au k — 160560 11,10 11,10 11,60 ö 20. 3. Wittich (3. Hess) Nr. 85 Barmen), Rei nem ann von der Res. des Lond dn, 24. März. (W. T. B) Union Linie. D. chöre theilte, zum Takftstock, ünd alsbald ertönten die mächtigen 3. 6 ichn er mere, . . des , . Thüäring. Inf. Regts. Nr hg (Großherzog von Sachsen) (Eisenach), Moor“ ist am Dienstag auf der Seimreife von Madeira ab. Aecorde des Wagner ichen. Kaisermarsches =. Diesem folgte S*ulj if fes , e. * 3. 736. rer, ü j wer und sieben . ö ; . Fiedler don der Res. desselben Regts, Erfurt! . gegangen. ein vom Direktor Julius. Müller gesprochener ¶ Prolog, Schiffsjungen sowie zwei Matrosen leicht verletzt. 23. ] Allenstei n... — — 1145 — 1146 . . . . 227. zum 5. Großherzoglich Hessischen Infanterie; Regiment Rotterdam, 23. März (B. T. B) Holland - Amerika der einen Beffallsfturm Jentfesselte. Nachdem dann noch das 1sen kirch 25. Mi Vr die. Gelsenlirch J Breslau.. 1200 13,00 13,39 1450 15,40 ⸗ . . ; Nr. 168: Pr. Lt. Qua st von der Res. des Jaf. Regt. Kalser Wil. Linie. D. .Veendam, von Rotterdam 2 zler. hort it gestern TreutKzer sche An das Vaterland, gesungen worden. war, betrat Fei . 3. * win . 2 9 ie * . 8 Ascherẽleben . 1130 1189 1225 , 1 . ; helm. C3. Großherzsgf. eff Nr. 116 (St. Wendel die Sec. Lt. Vermitta ' in New-Rork angekammen, D; Jan ndam - von Seine Majestät der Kaiser, hen enthusiastischen Hervor⸗ J,, ö . 144 k bench ö 4 Pfullendorf .. 1290 1939 13,99 13539 2,17 8. = Sch ilk Von 'der Rel. des 1. Großherzosl. Hess. Inf, Keibgarde, Festertam nach New-⸗Herk, hat gestern Abend Lijard passiert. Fsen! der Anwesenden begrüßt, nebst Allerhöchstseinen Fürst⸗· p . l . * 5 . *. che ein Berz. . Breslau.. 12.00 13, 0 13,30 1450 185,40 ; ; ; Regts. Itr. is (Worms), Foegtel. von der Resezve des . ö die ö Als , Sich 2 9 e. mann getödtet und acht Bergleute schwer verletzt wurden. Hafer 9. a mn f . ö. Or ch he sh, Desy ö. . ᷣ ; brachte Ovation dankend gegen das Publikum verneigte, stimmte ö 3 g Re j ö ⸗ . ö riedbergs, Wal ter von der Res. des 1. Großherzog! Pess. Inf. 7 . . unfer Kegieitung des Yrchesters die Natioaalkymne 3, . . k . ,, . . 2. Allenstein . en . ö 1320 . . . . Leibgarde⸗ J Regts. Nr. 115 (. Darmstadt), Knieß ö Res. des Königliches Schau spiel baus. r Etwas später erschienen böß⸗ . k ,, 5. , n , igfaal n , . . 11 12,30 — 6 . 13,10 13, 20 . ⸗ . k j 5j eg ö. Wilhelm (3. Großherzogl, Heff) Nr; 116 Frank ? i iten un itten Festtage it stũůrmi fen begrüßt, und Ihre Königlicke Hobeit die , . 4 6 ! * er 3 ö 250 12. . . . . . . ; furt a. M., ine — gl. Hess. Inf. Am Montag und Dienstag, dem zweiten un dritten Festtage mit ftürmischen Hochrufen begrüßt, u gliche H Eten fen? und? Metall) in weiten Kreisen fiaden; sind auch di K / 20 11,560 1180 1220 1250 13,90 3 ö 200 193. . Leeni . ö. w ff. — 5
— . —
der Hundertsahrfeier, ging der Auffübrung des historischen Schau, Brinzesfin Friedrich Leopold. Das Konzert, in welchem auch der ir ö ö. —ͤ ü n — 26 . — ra ere. von anf er! ein stimmungsvolles Fest spiel Königliche Kammersänger. Derr, Bulß und die Hof ˖ Opernsãngerin k . uch J 3 . . 1 1329 1230 13,90 14900 8 . ö 2, 97 16. 3. . selben .. (Worms), ICr dan von der Res,. desselben Regts. bon Hanz von Hopfen voran. Die Sehnsucht Deutschlands nach Fräulein Reinl als Solisten mitwirkten, naßm. darauf seinen Fort ⸗ k a e ,,, Saen er ö k 24. 3 . 10 1230 12.50 12,90 ö ö 4 * . ö ul ßwald von der Res. dekselben . (Gießen), Acken⸗ ie? and Reich tritt, verkörpert in einem deutschen Jüngling, auf, gang. Nach Schluß des ersten. Teils trat eins (ut Paus ein. Anleitungen zu' allen Arbeiszarten, rohes Holz in Tafeln erltz J . ö . kö ö ö an fe ven der Fe. desctben et, Gra e d bene. der den im Waldesdunkel ö, . . e,, 66. . 26 . e. i 6 . Heger fande cuf Yol; gedruckte Verlagen. alle Ver kheuge se. B em er kun gen k n. ö, . eh spuren der deutschen FRaiserkrone mit glübendem Verlangen soltt, ihn. se Hofloge zurück und wohnten dem Konzert, is zu Ende bei. , ,, 4 e. ; Q sszn- ; ö . ö. - Nr. Frankfurt 4. N.), üller von der Res. des 1. Groß ,, , , J w r,, nn ee Zelte jswertt an vlt Marl abemudet nitzethellt, Tee Du, beuchi, g, di die m hei. ah en, n s , k. g ne , J n,, . J eri ch ausgeffhrte Vorlagen auf Paier. Die ' iter le gin liegender Strich — in den Sralten fuüͤr Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Lts. 66 rot ö I rere gigen. sRark ra ku e 1 9 5 Unternehmen für unmöglich eIllärt. Da gesellt sich der . ; e r m , ö. ö liter i e , 2 2 nn,. Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Wilhelm (5. Bad.) Nr. III (Offenburg, Stemon von der Ref. Seh nsucht des Jünglings die Kraft in der Waffen schmiedenden Helden . Königlichen Opernhause gelangt morgen Ernst von . Delta ngzfaht fen des Hansch si⸗ des Inf. Regts. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25 (Schwerin), Becker, jangf rau Borussia zu. die ibn und die . ö e Vildenbruch . * . mit. ö . nie Leistungs ahig . . S* M egen, 3 Reg, ö Bad. . k kö Ee ͤ tgegenfũb s ie Erfüllung alle nsuchts vollen erdinand' Summel zur Aufführung. Vorher wird Bee oden' . t. arlsruhe). elli on de es. des 1. Bad. Leib⸗ ö. ö,, . ö . k 3. C oriolan ˖ n . 8. Die Varren Lindner, Poppe, — Personal⸗ Veränderungen in der Armee, 18) zum Infanterie Regiment. Nr. 151 die Pr. Lts.: Dörmer Gren. Regts. Nr. 109 ö ö. der Res. des⸗ Volke Umjabett, das Reiterflandbisd des Grotzen Kaisers des nunmmeßrt] sowie die Herren Molengr, Matkows ly sind in den Hauptrollen be- . * . 2 : welche mit dem 1. April d, J. in Kraft treten, insofern sich dieselben ven der. Res. des Inf. FRents. Graf Werder (. Rhein) Nr, 30 selben Regts. Frankfurt a M. Hahn von der Res. des 2. Bad. geeinigten Deutschlands. Um bis Barstellung machten sich die Herren schäftigt. — Die zum Besten der Unterstützungslasse des Vereins (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten Beilage auf Aenderungen des Cats und die Neuformation grůnden. Mülheim a. d. Ruhr), Te la Fon tagine von der Res. des 7. Rhein. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm j. Nr. 119 (Frankfurt 4. M.), H ü ne 8 . Inf. Regts. Nr. 69 ( Trier); die Sec. Lts:: Schneider J. von von der Res. des Inf. Regts. von Lützow (1, Rhein.) Nr. 25 — — — —— Schluß. der Ref des Inf. Regts. von Horn G. Rhein Nr. 37 (Kreuznach, Caffeh, Strack von der Ref. desfelben Regts. (Stockach; Weng w Berlin, 22. März. w w ö 9 Weh, von 5 . k . kö ö. ö. ö F Freitag: Gastspiel der Com agnie Frangaise 1 1 ö ö ; t eL. Rhein. Inf, Regts. Nr. öln), ; zum J. Badischen Infanterie⸗Regimen r. 170: die Ser. Theater. K ,. Lender, e . Erster Kan erthaus. Kari . . Bei dem Beurlaubten stan de. . . Sickm ann von der Res; des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Ets.: Schulte von . Res. des 5. Me Inf. Regts. Nr. 113 gemisch & j ͤ eas, Overn⸗ Abend: Fe Fiaere 117. Comèdie en trois Donnerstag: Ouvertüren ; üben. ar, Die nachgenannten Reserveoffiziere in gleicher Eigenschaft versetzt,ů Nr. 30 Meuß), Giersberg von Ter Res. deß Inf. Regts, von (Gssen), Hepp von der Res. des. s. Bad. Inf. Regts. Kaiser Fried⸗ Känigliche Schanspiele. Donnerstag. Dpern. gctes par Neajac et Miljaud. Von diesem Stücke Rolsini Ton pat ser Mn Wagner, 1 wer und jwar: ; 35 Dorn (35. Rhein Nr. 29 Ftölnz Sch le singer von der Ref. des rich Jli6 Rr. IId (Freiburg, Witting von der Res, des 6. Bad. hau. 7J. Vorstellung. Qurerture - Coriolan. ven dar nur diefe eine Aufführung statisinden. Thomas. Walier Min nen. und * ö . 14 zum Infanterie ⸗ Regiment Nr. 157: Pr, Ct, Mah dorn 2. Rhein, Inf Regt. Nr. 63 (Saarlouis, Vofsen von der Res. Inf. Reagts. Nr. U. 9 Braunschweig, Herrmann, Koch bon der L. van Beethoven. Willehalm. Dram ai iche Dan e, mn ssriek? Baron, Marcelle Blon. Tonnen Allgt ia. von 3 gon der Res. des, Gren. Regt; Rrönprin; Friedrich Wilheim des Inf. Regts. van, Horn (ö Rhein r. 29 (Kölmh, Hehner von Ref, des 6. Bad. Inf. Regtz, Kaiser Friedrich III. Nr. 114 (Stockach), Legende in . Hilzern ven, Ernst ren Wildenhruch, Lender, Barral, Le premier mari de r n, dannn, , . Schles Nr. II (Thorn, die Sec. Ets 3 Gage ven der Re. de der Res. des 8. Rhein. Inf. Regt3z. Nr. 0 (Wesel), Wlilenbücher' on der Ref. des 4. Bad. Inf. Regts. Prinz Wil. Musik von Ferdinand. Bummel. Tanz von Emi France. (Der Mustergatte.) Carnier) „ir varis d . FJüs. Regts. General Feldmarschall Graf Moltke Schles.) Nr. 38 195 zum 3. Hanseat. Infanterie Regiment Nr. 163. die Pr. Lts. helm Nr. 112 (Mainz, Motsch, Bartenstein von der Res. des Graeb. In Scine len whom Dber Registeut Mar * Irtöohte Pressfe der Plätze, Pifton von Hartmann (Herr Werner). Fisses. Stolzmann on der Res, es Gren, Regt. Kronprinz Flaeschner von der, Res; des Großherzog. Mecklenburg. Gren. 7. Bad. Inf. Regts. Rr. 142 (Freiburg), Schwenger ven der Res. Grube. Dekorative Einrichtung rom Ober- In peter Te, G orbertauf net täglich an der Kasse des — — Friedrich Wilhelm (2. Schl) I r. II (Münsterberg? Bick von der Regts. Nr. 89 (J Berlin), Brauneck von der Res, desselben Regts. des 5. Bad. Inf. Regts. Nr. 113 (Paderborn), Peisert von der Brandt. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang Newen Theaters statt. —̃ Saal Zechstein Donnerstag, Anfang 3 hn: Ae. des Füs. Regts. General FeldmarschalUl Graf Moltke (Schles) (Hamburg), Flügge von der Res. des 1. Hanseat. Inf. Regts. Res. des 4. Bad. Inf. Regts. Prinz Wilhelm Nr. 112 ¶ I Berlin). 3 ö 3. . e . ‚ ö ̃ zz. 38 ( Breslau), Y. Lo een ven. der Res. des Gren. Regts. Nr. 75 (Hildesheim, die See, ts: Fehling. von der Res. des 28) zum Infanterie⸗ Regiment Nr. I7i: die Sęec. Lts,; Sch wab Schausrielhaus 82. Vorstellung, Figo 5 Schiller Theater. Donnerstan Abends 8 Uhr: L. Soirée des Ouartett udel. Fronprin Friedrich Wilhelm (6. Schles Nr. Ii (Gleiwitz Teß 2. Hanseat. Inf. Regts, Nr. 6 Eübegh), Bahnsen von der Ref. von der Res. des 2. Hannobh. Inf. Regt. Rr. 77 (Saargemünd), Hochzeit. Komische Oper in * Akten von Wolf⸗ ? d . — bon der Ref. des Füs. Regts. General Feldmarschall Graf Moltke des 1. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75i(Hamburg), Pantgenius von Knoevenagel von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92 ng Amadens Mozart. Text nach Beaumgrchais, Die gerechte Welt. . . Schlef) Ir. I87 (Ratibor, I eum ann von der Ref. des selben der Ref des J. Zanseat. Infant. Regts. Nr. 76 (Stralsund), von Heidelberg;, Niederstadt von der. Ref. des Inf. Regts. von bon. Lorenz Daponte. Uebersetzung. don Knigge Freitag, Abends 8 Ubr: Maria Stuart. Zirhus Renz. Karlstraße. ¶ Zubilãums· Regts. (L Breslau), Cram er von der Res. des Gren. Regts. Halem von der Res. des J. Hanfeat. Inf. Regts. Nr. 75 (Schles— oigts⸗Rhetz (3. Hannov)] Nr. 79 (Göttingen), Koch von der Res. Vulpius. In Scene, gesetzt vom Dber Resi eur . Zaison 1896/97.) Donnerstag, Abends 7 Uhr: Fronprin; Friedrich Wilhelm (2. Schles. Nr. 11 (I Breslau), wig), Groh mann von der Res. des Großberzogl. ,, des J. Heff. Inf. Regts. Nr. 82 (Aurich), Herrmann von der Res. Tetzlaff. Dekorative minrichtung rom ,, . Theater des Mestens. Kantstraße 12. (Bahn⸗ Rarade · Gala Vorstellung. Durchschlagender Alexander von der Res. desselben Regts. (Oels, Plathner von Regts,. Nr. g (Wismar), Man tius von der Res. desselben Regts. des Inf Regts. von Voigts Rbhetz (3. Hannov.) Nr. 79 (Erkelenz), Brandt. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Ansang hof Joologlscher 1 Do:⸗nerst as: Goftsviel erfolg! Aus der Mappe eines Riesengebirgs⸗ der Res. des Füs. Regts. General. Feldmarschall Graf Moltke (Hamburg), Erhardt von der Res. desselben Regts. (Wismar). Wegner von der Res. desselben Regts, (Detmold), Klie von der — = 9 ; ö 8e a9 2 Tie . * . piel Bhautaften. Außerdem die hervorragender (Sblef) Nr. 38 (1 Breslau). — 26) fam Infanterie. Regiment Nr. 163. die Pr. te; Fäcobs Ref. des 2. Hannop. Inf. Regts. Nr. J (Hamburg), Kühne von Freitag; Dpernhaus. 72. Vorstellunzg. Undine, 6 err! Du stzh⸗ 3 446 3 90 usfuührung: Fummern des Repertoires. 6 Trakehner Fuck 15) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 158: die Sec. Lts.: Frey von von der Res. des Füf. FRegts. Königin (Schleswig ⸗Holstein) Nr. 386 der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (Göttingenj, Gerdes von Romantische Zauber Dper in 4 Akten von Albert Die ,, ö. ö Gant 69 delburg. hengste, in Freikeit dressiert und vorgefũbrt. ben der Res. des Inf. Regts. Prin; Friedrich der Niederlande (2. Westfäl DüsseldorfJ, Am tr up von der Re. des Inf. Regls. von Manstein der Ref, desselben Regts. (Aurich, Ohmstede von der Res. des dorging. Tert nach Fonque's Erzählung frei be⸗ Freitag: k de 5 *, ustav Kadelburg. een Hugo Herzog. Auftreten der Schulteitern Nr. 15 (Paderborn) Crone don der Ref. des Inf. Regts. Herwarth Schleswig) Rr. 84 (1 Altona), Lüder von der Ref. des Inf. Braunschweig. Inf. Regts, Nr. 93 (II. Oldenburg.). arbeitet. Tanz von Emil Gracb. Anfang J Uhr. Zum 3 ee r, ,, . Robert Ren; mit dem Schulpferde Cyd und bon Bittenfeld (J. Westfal.) Nr. 13 (Hagen), Oberdeck von der Regts. Herzog von Holstein (Holstein) Nr. 85 (1 Altona), die See. 29M) zum Infanterie Regiment Nr. 1723; die Ser, Lts.: Hinrichs Schauspielbaus. 853. Vorstellung. Sonder Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. dem englischen Vollblut; Srringpferde Bliz⸗ zese des Inf. Rgts. Prin; Friedrich der Niederlande (2. Westfäl) Sts.: La mp von der Res. des Inf Regts. Graf Bofe (i. Thüring von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 9 (Straßburg), Abonnement B. 112. Vorstellung. Die Jung- ö . 15 Spriugakrobaten. Mr. Gaberel mit deu Nr. 15 (Bielefeld, Werz von der Res. desfelben Regts. II Bechum), Nr. 31 (II Altona), Keck von der Res. des Inf. Regts. Herzog von Nieuhoff bon der Res. des Inf. Regts. Herzog Friedrich Wilhelm frau von rleang. Cin romantische Tragödie Theater Anter den Linden. Beh renstr. ö / g5. Schulp erde Albarae, : Dank von der Res. des 5. Weftfai. Inf, Megts. Nr. 3 ! Derlin, Doisttin (Holstein ] Nr. ss (11 Altong;, Seltz wan der Res beß Füäs. von Braunschweig Sstfrief; Ni. 73 (Frantiurt a. M.); Schöner⸗ in 1 Verspiel und 5. Aufzügen von Friedrich von ion, Julius Fr c . s, Freitag. Aus der Mappe eines Riesen Wulff von der Ref. des Inf. Regts. Prinz Friedrich der Nieder, Regt. Königin (Schlesw. Holsteln. ) Rr, 5s 1. Altong), Fick, von mar won ber Res. des Braunfchwelg. Inf Regts, Nr. 2 (Bruchsah;, Schiller. Anfang 77 Uhr. 256 tion: 6 riß e. . , gebirgs hantasten. lande (2. Westfäl.) Rr. I5 Tagen). Rohrm ann von der Ref. des der Res. des Inf. Regts, Graf Bofe (1. Thüring.) Nr. 51. (Kiel), Dannhaufen von der Ref. des Braunschweig, Inf. Regts. Nr. 82 — — Sheng. 2. 1 ö 1 n g om. K Inf. Regts. Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfäl. ) Nr. H6 Dachnhardt von der Res. des Inf. Regts. Herzog von Holstein (Celle) Dthm er von der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Deutsches Theater. Donnerstag: Die ver 3 mit , w ,, . sattin ge e gsf bon der Hef, es felben Rezts. dafi g. S. Kähbl SHolstzin err . (ih, Waßrkigs zn rere Ref. des Inf Regtz. Prin; Albrecht bn Preußen (Hannghs ir. r. (Barmen) Frei se sunkene Glocte. Anfang 746 Uhr. e n . 6 * rauß. 1 n, 23 r llet 353 ö. der Res. desselben Regts, (Minden). Sem bach von der Res. von Manstein (Schleswig.) Nr. 4 (1 Altong), Gckart von der Res. von der Res. des 1. Hanngv. Inf. Regts. Nr. 74 (Oberlahnstein), , i . ö. r,, . Dr g lf. . Familien⸗Nachrichten. es 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53 (Düsseldors). ⸗ des Inf. Regts. Graf Bose (I. Thüring.) Nr. 31 (Hamburg). Sander von der Res. des Inf. Regts. von Voigts.⸗Rhetz (3. Hannov.) r Gene bent: Norà. 283m. a9. h d ien . 3 Uhr: Bei balben Preisen: — ‚ 16) zum Infanteris Regiment Ni. 1583 die Ses Lts; Meer sen Il zum Fnfanteri⸗—⸗ Regiment Nr. 16463 die Sec, etz; Kam. Rr. 79 (Celle), Ha rdeland von der Nef. desselben Regts; Hildes⸗ B Y wolttz ; er Bettelstudent. Verlobt: Fr. Helene Weller, geb. Wenzel Mn * der Res. des Niederrhein. Füs. Regts. Nr; 39 Lennep), mere r von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Ir. I (i Braun. heim). Dei m von der Res. des J. Hannob. Inf. Regts. Nr. 74 9 W de; ; ; Hrn. Bau Inspektor Ernst Winter Faltensten Sch ff ner von der Res. desselben Regte. eren Knecht von schweig!. Gerl von der Res. des. Inf. Regts. Herzog Friedrich Köln), Tolle von der Res. des Jnf. Regt, Herzog Friedrich Wil⸗ 6 1 Berliner Theater. Donnerstag: Marksteine. Thalia · Thealer worn. Adolph Ernst. Theater). E V. — Bres der). . * ReeJ. des Inf. Ftegts Vogel von Faickenstein z. Westfäl) Nr. 336 Wilhelm Ron Bilar chmweig &fifries) Rr. s3 [Gsnabrück Derß helm von Braunschweig (Oftfries.) Nr. 73 (Göttingen), 384 x.. 1766 WMW 3 dedegt Anfang 79 Ubr. . ö V. Saf * BVerehelicht: Hr. Dr. jur. Oscar von Waldkita eh, Goertz von der Ref. des Niederrhein. Füs. Regts. Nr. 379 von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 ( Berlin), 36) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 173: Die Pr. Lts. Winne Rig. 16 stis bedẽlt Freltag' (28. Abonnements Vorstellung): Zum Dre den g ihraße Dls3. Direttign; , dasemann. nit Frl. Clara Bock (Berlim. ö Kelingen Killmeier von der Res. desselben Regts. (Köln, FJahrmann von der Res. des Füs. Reents. General. Feldmarschall berger von der Res. den üs. Regts. don Gersdorff (Hess.) Nr; So ret... 60 still wolkig 2 ersten Pale: Kinder der Bühne. Tytzte Woche. Donnerstag; Frau , , Geboren; Cin Sobn? . Hrn. Magistrat señer gun von der Res. des Inf, Regts, Hetzo Ferdinand bon Prinz Albrecht von Preußen Hannob) tr. 73 (Hanngvber Db er“ (Saargemünd) Him beck von der Ref. des Inf. Regts. Kaiser Wil- ) Nachts Regen. ) Hestern und Nachts Schnee. Sonnabend: Renaiffance. Vauderille in 3 Alten ven rr . . hr. Heinrich Meyer Gerlich. Güine Techte! un schweg (8. Westsäl ) Nr. 7 (Wesel). Rehm gan n von der m ever von ber Ref des J. Haännor, Inf. Regts, Nr. J (Bermolt), beim (QZ. SGrößherzogl. Hess Me 116 (St. Johann); die Sec. Lts.: 2 Ttau. Thau. 5 Abends Regen. ————— Deut c don 8. Hir schel. Musik von G. Serpette Hrn? Hauptmann Karl ven Dobschũtz (Dusse let 6. des Inf. Fegts. Freiherr von Sparr (3. Westfäl) Ar, 15 Freericks von der Res. desselben. Regts. Märichs, Bo elm ann Werner von der Res. dez 3. Thüring. Inf. Regts. Nr. 32 (Stockach), ⸗ Cessing · Theater Donnerstag: Die Ehre. und B. Roger. Anfang Ur. Gest orbe n: Sr. Pastor em. Carl Gruard Sab ur Hej Platte von der Res. des Inf. Regts. Vogel von Falcken⸗ von der Res. des Oldenburg, Inf. Regts. Nr. 91! (fi Oldenburg, Seidem ann, Pich g ndt von der es. des 6. Thüring. Inf. Regts. Uebersicht der Witterung. Me i n 5 7 X 3 16 Freitag: Frau Lieutenant. Geoß Silber). — Hrn. Hauptmann Leo Telle⸗ . 7. Westfäl) Rr. 55 (Deutz) Ewer beck von der Ref. des Inf. Schröder von der Res. des Inf. Regts. drr Friedrich Wilhelm Nr. 96 Bruchsah, Schoenfeld von der Res. des Füs. Regts. von Während das barometrische Minimum welches 96 n, . aft) fang 71 Uhr. . ö bach Sohn Teo (Wesel) — Anna Freifr. March. g Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl) Nr. 57 von Braunschweig (Ostfries) Nr. 78 (Osnabrück) Rohkffng von Gersdorff (Dess. Nr. 8 (1 Trier; Meister von der Reserve des . der nördlichen , n. nordost⸗ . . 1 dwig Niema Bentral Theater. Alte Jakobstraße 30. geb. von Seebach Altengottern)— Ft. Min sportnunz) Wohlleben von der Ref. des Niederrhein. Füs. Regts. der Ref. des 1. Hannob. Juf. Regts. Nr. 74 (Halle a. S, ra. IL Rafsau. Ins. Regts. Nr. S. (Straßburg), Kallenbach von der ö schw ist, it über It d. Sch ttland , , ,. , , , liemann. Direktion: Richard Schultz. Donnerstag: Gmil Thomas Tiesmtver, geb. Lindemann Bremen). mu t. 39 (Mülheim a. d. Ruhr). mer von der NRes. des Füs. Regts. General. Feldmarschall Prinz Res. des Inf. Regts. Kaiser Wilhelm (3 Großherzogl. Hessy N. 116 warts ,. 3 ea. ö. Die Geschwister. — Hierauf: CEyprienne. iglttic g ern tee Abend. Hurleske dramatische Fir rister . S. Frbrn. von Rlor. Trautvent⸗ 9. ö) zum Fnfanterie⸗FFegiment Nr. 160; die Pr; Lts: Sch nell Albrecht von Prẽußen Hanno.) Nr. 73 TOsnabrüch. (Colmar), He, g. pon ber Ref. des 2. Naffau. Inf. Regts. Nr. 38 e e , mn ordfeeg⸗ . Rerue in J Vorspiel und 3 Bildern von Js Freund Sohn Arthar (Stralsund). — Hr. Kommernt⸗ n der Jef des . FRthein. Inf. Regt. Rr. 65 (Krefeld. p. Benn uth 23) zum Infanterie Regiment Rr. 165: Zie See. ts; Bartels (StraßbürgJ. Kurz üus von der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts.
, w , , , Residen · Theater. Direktion: Sigmund Lauten ·˖ nd W. Mannstãdt. Musik von verschiedenen Rath Dr. Hugo Kunheim (Berlin). 3h der Ref. des Inf. Regts. von Goeben Lz. hein. Nr. 25 von der Res. des 2. Hannob. Inf. Regts. Nr. 77 (Köln Schild Nr. 95 (Aachen). — ũ J iment Nr. 174: Wester burg, Hauytm. e
t vom 24. März, Morgens.
* S* sred. in Millim.
Wetter.
in O Gelsius
Temperatur OD do — — Q — C O . 56G. — 40 R.
7 bedeckt 3 bedeckt I bedeckt 3 Regen 2 Nebel 2 Schnee 1Dunst 1 bedeckt
* .
Bel A erd Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda . St. Petersbg. Mostau ... Cort. Queens · town.. Cberbourg . Helder... Sylt...
1
* 6 ö
1 *
e Cen — 8 *
—
5 halb bed. 4 Nebel
2 bedeckt
2 bedeckt
1 dedeck i)
4 bedeckiꝰ)
z bedeckt
4 bedeckt
2 heiter
I bedeckt
4 bedeckt?)
1 wol ig)
z bedeckt
I halb bed.
I 6
8 — ö K — 5 w / — — — — — ; e r, e ö
ö.
8
Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasser Memel
8
2 —
ö;
728 19 755 6099
86 8
JI
¶
Paris J Münster . ..
Karlsruhe .. Wiesbaden München .. Chemnitz..
. dh G sg
** — 4 .
— — — — 18
Am böchsten ist der Luftdruck über Südwest⸗ und ; . und. t rse n 2 . . / . . ‚ 22 525 36 Ihm üdlicher bis west⸗ burg. Donner? tag: Associ Es. Lustspiel in 3 Akten Meistern, arran iert von * ulius Einoödshofer. ö wig); die Sec. Lts.: v. Götzen von der Res. des Füs. Regts. von der Res. des 2. Hess. Inf. Re ts. Nr. 82 (11 Sldenburg), 31) zum Infanterie ⸗ Reg i . un ,, . L6on e l Deutsch von Max Schönau. . 7 Uhr. ö ö ) Il Lari Anton von Hohenzollern Hohenzollern.; Rr. 10 Barmen), Kamm von der Res. des i,, nn Inf. Regts. Nr. 53 bisher Pr. Lt von der Res. des Füs. Regts. von Gers dor (Hess.) mild und trübe; jn den östlichen Gebietstbeilen ist Anfang 73 Ukr. Treitag und folgende Tage: Ein fideler Abend. Verantwortlicher Redakteur: Siemen to: n. von der Ref. des 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. So (Köln), 9. Braunschweig), Mu us von der Ref. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 89 9 Trier), Ott, Pr. Lt, von der el. des 3. Greßherzogl. Iltentkelten Regen acfallen Vorübergehend auf. Freitag: xissocies. Tchluß der diesjährigen Possen. Saison: Sonntag, in Berlin Rr ** bon der Res. des Inf. Regts. von geben CQ. Rhein) r. 83 sSsbech, Struckmgnn, von der Ref. des Inf. Regts. von Hess. Inf. Regtz; (Leib Regts) Nr. 117 . Trier); die Sec. Lts.: lende, ba ieder le bes. Wetter, mii auf · ir, nee, den 18. April. J ö , n Gerl gr. g Jiulich), The malt von der Fes. des 6. Rhein, Inf. Regt. Voigts. Rbhetz lz. Sannop) Nr. 78 (Brenzlaus, Sch mi dt on der Toß don der? Ref. des 5. Thüring. Int. Rets, zr. 95 (Stockach) - . ** inden demmnächst wahrf heinlich. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a / 5. Verlag der Expedition (Schol;) in a. inn ff Trier), Eder v. Brgunm ühl von der Res. des Inf. Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 32 ( Aton, Wegener Rhum bler ven der Res. des j. Heff. Inf. Regts. Ne Sl ( Trier), 6 9 3 tsche Stew arte ar m g ] ö — * D ttag: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver ad 6 von Goeben (2. 6 Nr. 238 (Koblenz), Gaßmann von von der Ref. des 2. Heff. Inf. Regts. Nr. 82 I Berlin), Böcker 1 von der Res. des 5. Thuͤring. Inf. Regts. Nr. 94 (Groß- 3 . Dhein, n,, r 6 n. ** Konzerte. Anstalt Berlin 8W. Wi hel mstrahe Rr. 3 * 6 des 6. Rhein. Inf. Regts. Nr. 68 eln, Pflaum von won der Res. des selben Regts, (Hannover), Lührs bon der Res. des erzog bon Sachsen) (Köln), Greber von der Res. des 1. assau. ,, a g, g 336 . bend . ö ech 8 il 3 9. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65 (Köln), Werner von der Inf. Regts. von VoigtsRhetz (3. Hannov.) Nr. 79 4 6 In; Regts. Nr. 87 9 Krippendorf von der Re. des w 8 89 6 4 Sigmund Sing Akademie. Donnerstag, Anfang 8 Uhr Sechs Beilagen . desselben Regts. (Siegburg). Di io von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (8 ldes heim). ] 3. Thäring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Karls Lautenburg. Anfang 73 Uhr. Chopin Abend ven Wladimir v. Bachmann. (einschließlich zwei Börfen-Beilagen