1897 / 71 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

(Weblau), zu Pr. Sts., Graf Pilati v. Tha ssul zu Daxberg, J Risler, Pr. St. von der Kap. J. Aufgebots des Landw. Beürks 128. Weiße Grbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 11890 / zosen 341,35, Lombarden 84 25, Elbetbalbabn J ungũnstiger politischer Geruchte and schlechter auswärtiger Markt Petroleum (Schlußbericht). Raffiniertes Type leto 7 Lt. von der rr. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Glatz, ium Freiburg, zum Ritim ,. Güntber, Sec. Lt. von der Kav. 1. Auf br. 105 ter 10 υ loko 38, 0, do. pr. Mär io *r Mien e m I . Paxierrente 105 70, 449 Ungarische Goldrente berichte sebr gut behauptei; Tas Geschaft war schleppend, die Preise 11. ber. und Br., pr. Mär 171 Br., vr April is M* vr. ittm, die Sec. Lte.: Hil gen derf von der Res. des Inf. Regts. gebots des Landw. Vent Lörrach, zum Pr. Lt., Ziller, Vize⸗ . . Desterreichische RronenAnleibe Üngar. Kronen. Anleihe waren wenig verändert. Mai =. Rubig. SchmaltO vr. März 536 Margarine rubig. raf Werder (4. Rbein. Nr. 30 (Glatz), . Seidlis u Ludwigs; Felde. vom Landw. Bezirk Stockach, zum Sec. Et, der Landw. Inf. D d, Macknoten 38.71, Bankverein 252 75, Tänderbank 229. 00, Schlut FKurse] 30/0 Fran asische Rente 102,45, 499. Ital. New⸗YPork, 23. W. T. B) Die z dorf von der Res. de, Drag. Regts. von Arnim, (s. Brandenburg) 1. Aufgebets, Becker, Pr. Et. Von der Kap. J. Aufgebots des Landw. eien atz = ätzen S383, Türkisch Lobse 4375, Brürer Rente S5 736. 30 Portugiefische ente 2320, Portugiesische Taback· it . . 8* * * . K * Börse eröff nete Ar 12 Schweidn is) Raerker von der Feld. Art. J. Aufgebets des Bezirks Straßburg. zum Rütttm, zilgard. Pr. Lt, von der Ref. 9 .. ãrz. T. B35 Produkten markt, Sb. 483, 06, 40. Ruffen 35 103 90. 439 Rufen 138 Dm . . ö 2 trat 6 Er 22 3 der Lanw. Der rs Nũnster berg ju Pr. Lis, Boebm, 24 des 4. Bad. Inf. Regts. Prinz Wilbesm Nr. 112 (Saargemüũnd), Term ehr fiau, abi . oM, Ruß A. Zo o do. (neue ol, 85, 3 0 spanische äußere Anl. KBeiren eröffnete e . , 6 e, . Std. ven demselben Landw. Bezirt, zum Ser. Lt, der Ref. des 4. Nieder. zum Haurtm., Uebelshäu fer, Sec. Et. Bon der Feld. Art. J. Auf ⸗· M egu . cle * oz. Desterreichische Staatẽbabn 731 09. Banque de Fran . gabe in D . . n . 1. ve, n. auf niedrigere schlefschen Inf. Regts. Nr. ol, die Sec. Ets: Fren iel, von der gebots des Landw. Bezirks Metz, zum Pr. Lt, SHgwe, Vize Feldw. ert 1 o mn e br 6.35 Gd. Br de Paris S289 50, B. ottomane 513 90, Crèd, Lyenn. I63. 60. ere nn , . . . 2 4 umgang Irnte berichte Res. des Magdeburg. Hus. Regts. Nr. 10 Gleiwitz, Jankwitz von vom Landw. Bezirk Stolp, zum Sec. Lt. der Res. des Kolberger vr. * Br. Mais vr. d Debecrs 7o7 M0, FRis Tinto. A. 56g, 00. Suerlanal. A. 3195, Privat. ostlich von ben . 4. Din * 19 3 1 der Ref. Tes 2. Bad. Drag. Regts. Nr. 21 (Orpeln), zu Pr. Sts, Gren. Regts. Sraf Gneisenau (2. Pom m.)] Nr. 9, Mach, Sec. Et. * de. Te Transit pr. März do. 8 zust · September 10,3 Diskont Wchf. Amfft. . 205, 68, Wchs. a. dt. PI. 1221 Wch a. * ens . 9 2 . en r. 2 Sestiteit v. . ba nn 2. 26. vrch 9 2 ö = Regts. 2 an. des 2. . man, Regts. 54 3 2 3 ee 6 Gerste, . (6609 - 700 London, 25. März 8 X. 8 . 65 3. . 8. . 34 * 6 3. w 3 . Geld fũt eg. 2 He m, d von Stülpaagel (6. Brandenburg.) Nm. 48 (Deuthen);, zum 3 ellermann, Br. Lt. von der Kav. J. Aufgebots des Landw. O6. Gerste, kleine (627. ramm) 113, 00. er, i 2 reuß. 400 Konf. 1 0 Rente 140, Madrid k. 384 00, do. Wien k. 208, 00, Huanchaca 350. w 1 ö * rr éEbefördert. v. Roberti, Rittm. a. D. im Landw. Bezirks Stolp, zum Rittm, Klemm, Pr. Lt. von der Res. 19800. Erbsen, inländische 130,00. Eile 83 kor lẽ die en. ine er. sir andere ickerßeitn dess Wechsfl aun engen Co Lag fs, e

.

vtm. = ol 3. S. 1634, Konvert. Turk IS, 400 Spanier 59, 35 0 Gertreidsemarft. (Schluß.) Weizen rubig, br. Mär; 5 ; ; 833 . zirk Kreuzburg, zuletzt von der Landw. Kav. 1. Aufgebots, in der des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 K 92 zum Saurtm., 57,70, nicht kontingentiert 37, 95. entimn Ver . o/o unif 3 1065. 4100 Trib- Anl. 368, So /o kons. Mex 35, 21.19, pr, pril 21435, pr. Mai⸗Augufl 21,90. pr, Juli⸗August a n , 2 , , Hege ash . Regtẽ. Graf Goetzen Stettin, 25. März. (W. T. B.) Nach Privatermitteln 3e Mer. 834. Ottomanhank 103, De Beers neue 274. 2255. Roggen watt, yr. Mär 1355, vr. 3 1310. 11 ü Pech itte sr geen fe 6. an Ss men ĩ . s ungen r e 268, 31 o/. Rupees 633, 6e /g fund. Arg. A. 7914. 504 Mebl matt, vr. März 4455, pr. April 4445. vr. Uai⸗-Auguft r 81 pant Atti⸗ 6 6 * 8 ir ,. . Ghicage Vize Feldw. vom Landw. Bezirk Dortmund, zum Sec. Lt. der Res. 1 Jäger. Bats. Nr. 3 (Assenstein, zu Pr. Lts. v. Witz leben, loko 117.06, Hafer loko 125, 00 - 130, 00. Rüböl pr. Mär) ** . Soldan. IS. 410 uf do b3, 30/0 Reiche Anl. 974, Brasil. 4455, vr. Juli. August 44 65. Rüböl rubig, vr. März 553, vr. April 38 n o än * tn ln t 1. 1 des 7. Rhein. Inf. Regis. Nr. 69, Wiskott, Vize Wachtm. von 4 vom Landw. Besirt 17. Berlin, zum Sec. Lt. der Res. Spiritus lolo 37,39, Petroleum loko 10,00. ; W. 67, Plagdiskent 16. Silber 2816/16. 390 Ebinesen 101, 53, vr. Mai August 534, vr. September Derr mber 544. Spiritus c. X er, e, 1th . * ; n . demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Schles. Drag. des Brandenburg. Jäger Bats. Nr. 3, die Sec. Lte. 3. Trotha Breslau, 23. Märj. (B. T. B.) Schluß -Kurse) Sal fler 864. Wechselnoticrungen. Deutsche Plätze 20,57, Wien rubig, vr. März 346, wr. Aprũ 345, pr. Mai⸗August 344. vr. Jen · Jort er . . 1606 . e Skares 131, Regis. Nr. 15. Tilmann, Sec. Et. Bon der Re des Huf. Regt. von der Ref. des 2. Schlef. Jäger, Bats. Nr. 6 (Prenzlau), Ene 33 e L. Pfebr. Jitt. A. 106 15. Breslauer Diskontobank 116 , Paris 25 31. St. Petersburg 251 1. Seytember Dezember 333. Emiff) —. No folk and West⸗ r n. , . re. Kaiser Nikolaus II. von Rußland (1. Weflfäl.) Nr. 8 ( ortmund), von der Res. desfelben Bats. (Glatz, Diederichs von der Res. Breslauer Wechslerbank 103,00. Schlesischer Bankverein 128 . In die Bank flossen 439 9000 Pfd. Ster von Australien. Robjucker (Schluß) rubig, S8 o/ loko 244 241. Weißer] 7 dil dein 564 m . ö n Rerkboff. Sec. Lt. von der Res. des 2. Westfäl. Hus. Regts. des Jäger Bats. von Neumann (1. Schles.) Rr. 5 sPaderborn), ju Breslauer Spritfabrit. 133,90, Donnersmarck 148, 00, Fattoria X Kollauktion. Amerika kauft noch, feine Wolle anziebend, Zucker matt, Nr. 3, Jo Eg vr. März 2654, vr. April 206, vr. Aktie r 10 . dere, , 235 . e Hin Tee f Rr. 11. (Hagea), Frhr. v. dem. Bussche ⸗Ippenburg. gen. 336 Schultz, Pr. Tt. von den Jägern 1. Aufgebot des Landw. I64 25, DOberschl. Eis. 93575, Caro Hegenscheidt Att. ae inäre nachgebend. Mai August 257, vr. Oktober. Januar 274 . Fommerr al Barg , n,. nter g won e g. J v. Kessel, Sec. Lt; von der Res. des Kür. FRegts. von Driesen Bezirks Konitz, zum Hauptm.,, Puppe, Vize⸗Feldw. vom Landm, Dberschl. P. 3. 136 75, Orp. Zement 151,50, Giesel Zem 166 erraten Ter Küste 1 Wei;sen ladung angeboten, Ste Petersburg, 2. März. (W. T. B.) Wechsel auf London . * . aer e, ,., Weftfäl. Nr. 4 (Minden), zu Pr. ets., die Sec. Lis. Dicke, Bezirk 7 Berlin, Krähm er, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk X. Ind. Kramsta 142,60, Schles. Zement 19200, Schl. Zinth 4 gz 6. FJapazucker 11 ruhig, Rüben Rob zucker loke (3 Monate) 83,89. do. Amsterdam do. = 3 do. Berlin do. 46,99, T0 do. in Rem 8 re. 5 die, tand! r,, . 456 Paulmann von der Ref. des Inf. Regts. Freibert von Spart Magdeburg, zu Säc. Eis. der Ref. des Fuß-Art. Reats. Nr. 1, 2060, Laurabuũtte 156, 40, Bresl. Selfbr. 109,25. ö g matt. Cbile⸗ Kurer 451, e 3 Monat 5M 1. bo. Paris do. 3730, Priratdiekont 34. Russ. 4963 Stgatsrente 1 aha * . n 9 m 3h 3. Westfäl) Nr. 16 Barmen), Neu hans ven der Ref. des hbde, Vize Feldw. von demselben Landw. Beiirk, zum Sec. Lt. der Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 / exkl. S0 mnnmperpool, 33. März. (B. T. 27 Baum wol le. do. Los Gold Anleibe don 1889 1. Serie 153, do. 4 160 Gold · Anleibe xx) Pipe e. , m. 1 . . i t n 2 . 2. Großherzogl. Hess. Drag. Regts. (Leib. Drag. Regts,.) Nr. 24 Res. des Garde Fuß Art. Regts. Schaeffer, Sec. Tt. von der Verbrauchsabgaben pr. März 56,39 Gd., do. ds. 70 . micz oo B, davon fuͤr Spekulation und Export S0 P. von 1894 5. Serie 1553, do. 36 Sο Gold Anleibe von ö Rede & Brother Er n ie , , men 53573. Barmen), Schöler, von der Res. des 1. Westfãl. Feld · Art. Regts. . I. Aufgebots des Landwehr ⸗Bezirks Mols beim, abgaben vr. März 36,70 bez. und Br. ö Yabig. Middl. amerikan Lieferungen: Ruhig, stetig. März April do. 3 J Gold⸗Anleibe von 1894 do. 5 6 Prämien ˖ Anleihe von 19 ver Juli 31 eth n . 2 . 333 2 . 6 r. 7 (Barmen), ju Pr. Lts., Schlöser, Vize Feldw. vom Landw. et, Sowack, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk 1 Magdedurg, 23. März. (W. T. BS. Zuckerberich ö Verkäuferpreis, April Mai 355 s. 350 s do, Hai. 15864 273, do. 5 Cο do. von 1866 2481, do. 8 os Pfandbriefe Adels 53 T), per . e we. 6. 3 . e , . 81 Bezirk Barmen, zum Ser Tt. der Landw. Inf. 1. Aufqebors, befardent. Kornzucker erfl. von 3 . , Korn zucker exfl Sc wo wan, un Fa e, 3c se do., Juni. Juli 33 /a, 30 /αν do, Jull. August bank. Loofe .I, do. 40/9 Bodenkredit. Pfandbriee 1574, St. Peter- e ef nac Siwerh * 11. 6 3 . Sil See. ts. ange, von der Kap. 1. Aufgebot des Tandw. Bezirke 3. 768,30. Nachprodutte erklusive 75 o Rendement 74 = 1p r za do, August, September Irre, do., Ser ienlber. Ottsber burger Pripat: Handelsbank ]. Em. 496, do. Diskontobank 684, do. Nr. 7 Ter n em. d ** . . 6 Hi. . Tenner, Schoen feld, von der Res. des Hus. Regts. König Wil⸗ Nr. Rubiger. Brotraffinade 1 23,00. Brotraffinade II 2 56. ns, do. Oktober. Nedember 3s 37 6 do., Norember.⸗ Daem ber Internat. Sandelsb. J. Gm. 604 Ruff. Bank für auswärtigen Handel Beat clears 3565 63 J k 11 a . helm J. (J. Rbein.) Nr. 7 (Düsseldorf) . D. Hagens, von der Kad. ĩ Raffinade mit Fas 22,75 23,50. Gem. Melis JI mit Fa5 233 3 = z / 9 Werth, Deember⸗Januar 3* 6 d. Käuferpreis. Ii3 3. Warfchauer Kommerzb. 482 Ges. f. elektr. Beleucht. 510 Käufer. Ver We * 9 en ) . ö 5 J. Aufgebots des Landw. Bezirks Düsseldork, iu Pr. Lts., . 22,373. Rubig. Robzucker J. Proꝛrukt Transito fr. a. B. Damn r = getreidemar kt. Weizen 4 —1 d., Mais g d. niedriger, Produ ktenmark; Weizen loko 8.25. Roggen loko 5,00. Produkte betrug 8 157 256 D K n , Essers, Pr. St. von der Inf. 1. Aufgebols des Landw. Bezirks Nr. 3 Mär; 9, 0623 G., gs Br., vr. April 8,97 Gd. 9, 2 Br., pr . Nebl geschãftslos. Hafer loko 3.30. Leinsaat loko 8,50. Hanf loko Talg loko 47.52, , . ö J Krefeld, zum Hauptmann, Pa st ar, Vize. Wachtm, von demselben Foz bez., gos Br., vr. Juli 8, 121 bez, 9, 18 Br. rr. AJ * enn nche ster, 23. März. (W. T. B) 2. Water Tavlor o, dr. August atlar ich gie be Be el nlgte 64 . a, Zanbw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des Kür, Regts. Graf Geßler L zum 89,17 bez. und Bt. Mait. ; 9 zr Water Tavlor 7. 20 Water Leigb 6g, 30r Water Clapton 63, Mailand, 23. März. (W. T.. B.) Italienisch 34 75 000, do. nach K ö . 4 ö (Rhein) Nr. 8, Liebering, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Sec. Lt. der Landw. J. Frankfurt a. M., 23. März. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) ze Mock Brooke 64. 49r Mavoll 73. 40 Medio Wilkinson 74, Rent? 455, Mittelmeerbahn 506,90, Méridiongux 663, 0, Wechsel Fomĩnente 1 06 . ee. ea lifornze 964 e,, . 3 * na des Landw. Bezirks Geldern, zum Sauptm., Bielefeld. Pi. Lt. Lon fördert. Lond. Wechs. 20 3773, Pariser do. 81025. Wlener do. 70 R . Wmchre ces 6 ö6ßr Warrc gps Nerland 7e. sst Warpecz, auf artz Jöö 65, Wechfel auf Berlin is zr. Bang d Jtalig 10. Te nach anderen Häfen k 3 der Kap. J. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Rittmeister, Abschiedsbewilligun gen. Im aktiven Heste. Berlin, zz Reichs-. 87 59, Untf. Egypter 1066, 10, Italsener S9, 19, 30 e pen. Dellnzton 73, 10x. Deuble Wefton 8t, 60 Double courante Am sterdam. 23. März. (B. T. B) (Schluß Kurse) VJ . ö. Grütering, Sec. Tt. von der Res. des Inf. Regts, von Goeben 2, Flär? Beckmann, Sc. Et. vom Feld Art. Regt. General, Anleibe 24,10, o amiert? Rum. 8. 7, oo russische Ren FDunlitft 11, 327 116 vards 16 X 16 grey Printers aus zar 46 gter Ruffen (6. Em) Dot, lo Russen v. 1884 638. 3 * boll. Cbicg go, 23 Mär (B. , 8 Rei. (. Schein. Nr. 28 (Geldern) zum Pr. Lt, Die Pr. Its. Heiler Feldzeugmeister (J. Brandenburg Nr. 3 als Halbinvallde mit 102,80, 409 Rrss. 1894 66, 60, 4 09 Spanier 59,50, Minel⸗ 38. Fest. Anl. 989, So /g Trans. Obl. 9L en 166. 8 oυ: Transvaal 2514, Markt. Mais infolge umfan reicher Käufe und Deck mann, bon der Ref des Niederrhein. Füs. Regis, Nr. 33 CEssen), Pensien ausgeschieden und ju den Offizieren der Landwehr Feld. Art. meerb. 95 80. Darmstabter 195, 30, Disfonto-KRommandit Zo d; Glatg ow, 23. März (W. T. B) Rohe isen. Mired voten 9 32, Ruff. Zoll kupons 1923, Wechsel auf Londan 1208. wãhrgnd der u,, . Mantell, von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Essen. 7. Aufgebots übergetreten. Mittels. Kredit 115,50, Oesterr. Kreditakt. 3023. Oeft. Ung Bar umbers warrants 45 sb. 3 d, à 45 sb. d. Stetig. Schluß.) Getreidemartt. Weizen auf Termine fallend, do. px. Weizen zn. Mar, 721 pr. Mai ͤt, 2 ju Hauptleuten, Ca rstanjen, Sec, Lt. von der Kap. l. Aufgebots Berlin, 27 März. Giese, Pr. Lt. a D., zuletzt Scc. Lt. 30890, Reichsbank 158,20, Laurahütte 15670, Westeregeln 17130 Mid numbers warrants 45 sb. 36 d. Warrants Möödlesborough fi Märr do. vr. Mai 179, Roggen loko— —, do. auf Termme Schmalz * Mar 4127. do. pr. Mai 4 des Landw. Bezirks Mülheim g. d. Rubr, am Pz. Ct, Hammgcher, im Inf. Regt, Herwarth von Büttenseld (i. Wesif) Rr. 13, die Er. Höchster Farbwerke 451.50, Privatdiskont 33. 6 P sb. 74 d. fallend, do. pr. März do. pr. Mai 101. do. vr. Juli 100. 1.78. Dort vr. Mãri d. 65. = Pr. Tt. von der Re. des Thüringischen Ulan. Regt. Rr. 6 (Weselh, laubniß zum Tragen der Armee⸗Uniform ertbeilt. Effekten Sozietät. (Schluß) Sesterr. Kreditaktien z02t prull, 23. März. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizer Java. Kaffee good ordinare 59. Bangazinn 57t. Rio de Janeiro, 23. Mär. (W. T. B.) zum Rittmeister. Förster, See. Et. von der Ref. des 1. Hannov. Beamte der Militär⸗-Verwaltung. Gotthardbabn 16410, Diskonto-Komm. 203 00, Schweizer Nordos⸗ nderändert. Antwerpen, 22. März. (W. T. B) Getreide markt. London 8. . . Inf. Regts. Nr. 4 WVesel) zum Pr, Lt., befördert. v. Drebher, Durch Verfügung des Kriegs- Min isterium .. 27. Fe— bahn 130,20, Italiener 8330. Paris, 23. März. (W. T. B) Die Börse blieb trotz! Weißen weichend. Roggen rubig. Hafer weichend. Gerste träge. Buenos Aires, 23. März. (W. T. B.) ü / /,, ö . . ; ö 1 J. Rhein ] Rr. 8, auf feinen Antrag mit Penston in den Rubestand Noggen, Taler kein Hen zel. Rüböl loko 57.50, Per Mai 56, S0 3. K it⸗Gesellschaften auf Akti Aktien⸗Gesells . ö 2 ö ö 9 K Per 3. Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. J7. Jul isg3 als Pr. Lt. der Res. des Holstein. Feld. Art. Regts. versetzt. Dresden, 23. März. (W. T. B.) 3 00 Sächs. Rente g7slo, . Nhnterkuchunge Sichen J. Erwerbs⸗ und i n n e, rn ö

Rr. ZM wiederangestellt. Schroff, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf— 3. März. Lubbe ; Nenbant hn zz o do. Staatsanl. 101, 50, Dresdn. Stadtanl. v. 83 102,00, Allg 3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 2 w 55 3 ' . K JJ , , ö. effen 1 er nzeiger. J Sec Lt. von der Ref. des Westfäl. Uan. Regts. Nr. 5 6 joie), 4 1. . . 5256, Leipziger k 341 75 Greg Strs Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen *. Bank⸗Ausweise.

r s. de n. Regis. Nr. 5 (Montijoie) 6. März. Hindenberg, Provlantamts . Assist. bei der Armee 152,5, Leipziger Bank Sächs. Bank 124,5, Dres d. Straßer z Derlcosnng , r. ö 10. Verschiedene ö

zum Pr. Ct, Gélinitz, Vöze Feldw. vom Landw. Berirk Monticie, Kenservenfabrik in Spandau, zum 1. April d. J na Köln vers babn 212 25, Sächs. Böhm. Dampsschiffabrts Ges. 239,50, Dres dne 2 ö 21 Ren 2 Inf. e, . 2 9 3 ö März. 8 . 3 ,. 4 , 5 . t . . isse Gef nmiche Bekanntmachung. . jhnen als kũnft Chegatt die e schaft

r. 30, Wenzel, Sec. Lt. ven der Re. Des Hess. Inf. Regts. Art. J schweig. f. Regt. Rr. 17, Ver- eipzig, 23. März. (W. T. B. Schluß ⸗Kurse.) 3 06 * . 7 Oeffentliche Bekanntmachung. . r . ihnen als künftigen Ehegatten nur die Errungens fts⸗ Nr. 81 (Jülich), zum Pr. Lt, Sch ef er, Vize Feldw. vom Landw. J 2 Sach fiche lente 36 90, 3 o, 0 do. 6 , , n 9 Untersuchungs⸗Sachen. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat unterm Durch Ausschlußurtheil von beute sind die gemeinschaft der Ait, 1498, 1499 des Code Civil Bezirk Jülich. zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regis, von Horn Solstein. Feld. Art. Regt. Nr. 24, Krüger, Roßtarzt 6 der Militãr · und Sslarsl - Fabrik 105,55, Mansfelder Kuxe 98060, Lein sige . 13. Februar 1897 folgendes Aufgebot erlassen: An Gläubiger oder deren Rechtsnachfolger mit ihren An— bestehen soll. VIII. 2/97.

C. Rhein) Nr. 28, Wesem ann, Vize Felzw. ven demselben Land. TLebrschmiede in Hannover, zum Feld Art. Regt. von Scharnkoist Kreditanstalt, Attien 212 50, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 116350, . h urtbeil der 1. Strafkammer des Königlichen die Inhaber der zu Verlust gegangenen Augsburger sprũchen auf die im Grundbuche von Somborn Jeeberg, den 13. März 1857.

Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Niederrhein. Füs. Regts. Nr. 39, (J. Hannov.) Nr. 16, Kos ke, Roßarzt vom 3. Schlef. Frag. Regt. Leipziger Bankaltien 77 565, Leipziger Svbotbeienban6 145 s, e, , . gon ere 6 ar ndr ig! 1st . 7 Guldenloose Ser 1452 Nr. 11 und Ser. 1765 Art. . Abth. III unter Nr. Wund 3 zu Lasten Königliches Amtsgericht.

Ribbert, See, Lt. von der Kap, 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rr. I5, zur Militär. Lehrschmiede in Hannover, Thiede, Rear Sächsische Bankaktien 124375, Sächsische Boden -Kreditanftalt 12 0, . . Goenter ju Toln , Nr. 1 ergeht auf Antrag des Premier Lieutenants des Schuhmachers Nikolaus Anler daselbst einge Köln, Crone, Sec. Lt. von der Res. des 2. Rhein. Feld⸗Art. Regts. vom 2. Hannev. Drag. Regt. Nr. 18, zum 3. Schles. Drag. Regt. Leixziger Baumwollsrinnerei⸗Aktien 171,00, Kammgarnspinnerei Stöhr ö 2 n r , , . Marr rer meet 3 D. Ludwig von Canctin in Baden Baden die tragenen Hvpothekenposten von 4226 * für die x ᷣᷣᷣᷣᷣ x , 2) x te mee, Nr. 23 (Bonn), Roetgen, See, Lt. ven der Kav. J. Aufgebots Nr. 15, versetzt. Kothe, Unter Roßarzt der Ref, zum Roßarzt u. Fo 184,50, Altenburger Aktienbrauerei 240, 60, Zuckerraffinerie . 6. er wiffentlich , De fur ie Attien⸗ Aufforderung, ihre Ansprũche und Rechte auf diese Witiwe des Zadock Lorsch in Gelnhausen und von ; ö .

des Landw, SBeʒinlẽ Benn, Kir schst ein. Ser; Ct. von der Res. des Beurlaubtensiandes ernannt. z akt Halle. Aktien L12665, Groß, Leirziger Straßenbahn 234450, Leipziger n aft gabr nt pon De mi r brungemitteln Loofe sätesters in dem auf 17. September 1897, 42837 * sür Obergerichtsanwalt Korg in Hanau 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ . des 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15 (GGeblen). -= ju Pr. Lts, 16. März. Lück, Kanzlei⸗Ratb, Intend. Registrator von der Glektrische Stratenbabn 17275, Thürinzische Gasgesellschafts. Aktlen k Singen und Berlin ö e. n. ,. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsfaale Nr. Il als Kurator für den abwesenden Wilhelm Linden— Herwig, Pr. Et. von der Res. des 7. Rbein. Inf. Regts. Nꝛ. 68 Korp ⸗Intend. J. Armee. Korps, zur Korps. Intend. VIII. Armee-Korps 202 00, Deutiche Sxitzenfabrit 226 30, Leipziger Elektrizitãtẽwerke 139.2. Ma * er, ,. . r e, nr nen, links des Kal. Amtsgerichts Auge burg anberaumten bauer von da für ausgeschlossen erklart. Versi erung. (St. Johann), zum Hauptm Rexroth, Sec. Lt. von der Res. des Reumann, Intend. Registratot von der Korps-Intenz. VIII Armee! Rammzug⸗Terminbandel. La Plata. Grundmuster B. aa 6 f . z ete Suppenwurze Aufgebotstermin anzumelden und diese. Loose vorzu⸗ Meerholz, den 16 Mär 1897. z Westfaãl. Drag. Regts. Nr. 7 (St. Johann), zum Pr. Lt., Fe stersen, Korps, zur Rorpz. Intend. JI. Armer Korxs. Richter, Intend. Er. Mär; 2, 85 M6, br. Avril 2,95 AÆ, pr. Mai 2.95 A, rr. . legen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen Königliches Amtsgericht. Keine.

Armee und zwar als Rinmm. mit einem Patent dom 10 Juli 1894 Philippi, Ste. Lt. von der Res. des Hus. bei der Landw. Kav. 1. Aufgebots wiederangestellt. Reimann, (2. Schles.) Nr. 6 GQ onig) Mentz, Ser Lt. von der Res. des wurde im freien Verkehr notiert: Weizen loko 157— 158. R

.

* 42 2 2 s . . 2 1 .

von den

och G en

6

3 2 * / . , ? * 2 k . 2 —— 1 TBT

Bije Felcw. Vom Landw. Beirk Hamburg, zum Sec. St. der Ref, des Buregu-Diätar von der Intend. de . Juni 236 r. Juli 2.95 ; 18 ; F ee, wird. w 1 * 8 i r Renz k . are fsb ir ar! Jntend. dei Juni 23 , vr. Juli dh Fe, pr. Aughust 206 , r, Sa, r / . ; . me e, me, , Schleen ig Nr. S4. inder Vize, Jo. Dip. zem 1. Abril n. Je run? te FJutcud Scttetär von sember 233 c, pr. Sltobei 25 t, Pt. Ledemnbrgs 83; s, mr, . Augsburg, den 26. Februar 1855, ö. solss] Oeffentliche Zuftellung, . ,, h ,,, . Dein 6 Sec. Res. des der Intend. der 10. Dix, zur Rorvs. Intend. XXII. Armee-Korps, Dezember 295 Æ, Pr. Januar 2, 95 M, pr. Februar 2.959 ½ Umsaz: 2) Aufgebote Zustellungen Gerichte schreiherei des . Augsburg. Die Ehefrau des Arbeiters Fritz Hilker, Caro- 4 Verkaufe Verpachtungen . . Art. d egts Nr. 265, Ho, Im ann, See; t. won der Springer, Intend. Sekretär von der Korrs⸗Intend. V. Armee⸗ 115 000. Behaurtet. . . . . (L. S) Bachmann, K. Sekretar. line, geb. Krüger, hieselbst, vertreten durch den 6 . Ink 2. Aufsebets des Landw. Bezirks J Bremen, zum Pr. Lt. Lon Kotps, zur Koips. Intend. XIT. Armee -Korrs, Sch ol; Intend. Bremen, 23. März. (W. T. B.) Börsen Schlußbericht. und dergl Aufgebot. Rechtsanwalt Br. Haeusler ! . 5 gegen Verdingungen M

2 1 . ziele st, h

Ferber, Pr. Lt. von der Kan. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Sekrejär von der Korps. Int . ore Raf iertes Pde⁊trolen Off iel Rotierung der 45617 ib z ten Ehbemar früh jetzt ; z Intend. XIV. Armee⸗Korgs, zur Korps affiniertes Ps troleu m. (Offizielle otierung der Bremer Petreleum⸗ ö ü x ibren g nannten Ehemann, früher . jetz ĩ —ĩ Es ist das Aufgebot folgender, angeblich abhanden unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver. 180641]

,, k n 3 Ge n, fm, 4 ; * 1 vernichteter Sparkassenbücher be⸗ ken ung . 3 rte, die 9 der ö,, de x 1 h , 17 ö. 3 1 e, ,,,, . orbs, Bo m ke, Intend. Setretariate Assift. don der Korps. Intend. 4. =, Wh ie label 2 Speck. Fest. Sbort elear midd nuch Anf n f 2 d ö emm Bande nach zu trennen und den Beklagten von Vormittage r ab, im Gasthofe bei Feld · Att. Regts. Nr. 36.43 befördert. Exersmann, Pr. Lt. von 11. . . Wiens . 3 K 92. soko 255 3. Reis ruhig. Kaffee ruhig. Baum wollt. . . i de, e. X Der hiesigen stãdtischen Sparkasse . für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Wreh hierfelbst anstehenden Holztermine kommen der Kay. L Aufgebots des Landw. Bezirks Hamburg, in die Kategorie persetzt. . 3. Matt. Upland middl. loko 887 3. Taback. 140 Packen Ambkalema, 2 * , . . h ern ö 1 Nr. 667 721 über 52, 26 , lautend auf das Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. aus dem Einschlage der Oberfoͤrfterei Groß. Schöne der Res. Offliiere zurüäckoersetzß und als solcher dem Hanne. Hul. Kaiserliche Marine. 35 Seronen Carmen. mn, , ö niht 14 erer Dienfimärchen Selene Nuglisch zu Berlin von streits vor die 1. Zivilkammer des Herzoglichen beck zum Ausgebot: Regt. Nr. 15 zugetheilt, van. Halem, Ser. Lt. von der Kav. Berlin, 22. März. v. Hoerfner, Oberst Lt. à la suite des Rurfe des Effekten Makler- Vereins. 5 70 Nen er me 8 K . der 2c. Nuglilch⸗ ö. . Landgerichts zu Braunschweig auf den 21. Juni Forstbelauf Rehluch. J. Kufckbots der Landw. Wirts Aurich, Grgr s. S Lü. ven 1. Scr, ats. und . Shen, d, deutsch Welltänmmere an. Tammgarnspinnersi, Attien Sr Hin Wertanfe nac zuvoriger endlicher Regu =. ven Nr st ös über 1638 e. lntend, auf die AsoF, Vormittags 0 hr, n der lfte, Hiebe jagen 122 Kiefern 1915 Stüc mit 1071 fm. der Ref. des Oldenburg, Drag. Regts. Ne. 19 Eingenh = u fördert . sarine Inf, zum Obersten be, . Hiorddeursche Slovd-Aktien 1ort Gd., Bremer Wollkämmer ann ber Vert ufs Bediigun , , , verebelichte Zugfübrer Mathilde Wachholz zu zung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafssenen Totalität: Kickern 33 Stück mit 34 fm. , , n,, . 6. 24 der * . 4 ded ; 280 Br. len 22 Juni 1897. i ten. 16 nee . . a, Anwalt zu bestellen. 9 Zwecke 6. . ö , ö

ndw. Bezirks Osnabrück, zum Hauptm. Schoeller, Pr. Lt, don Hamburg, 23. März. ID. T. B.) (S se.) Hamb. an j url 3) Nr. 2 über 49 6, lautend auf da ustellung wird dieser Auszug der age bekannt otalität: Kiefern 78 Stück mit 130 fm.

8 98 ; D. T. B.) (Schlußkurse.) Ha Y jum üeberbot am Dienstag, den 13. Juli Tiunst e cb Karcsine Schwarz zu ,, m, ö. g zug g .

der ꝛc. Schwarz; . Braunschweig, den 18. März 1897. Hiebsjagen 71, Birken 2 Stück mit 0,66 fm.

I Nr. SI 327 über 254,22 „6, lautend auf W. Dhms, Hiebsja en 44, Birken 10 Stäck mit 4,33 tm. Fräulein Martha Streich von der . Streich, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. FTotalträt: Weiden 2 Stück mit. O59 fin, Pappeln

5) Rr. 207 094 über 29337 6 lautend auf Ida 50 Stück mit 34 fm, Klefein 12 Stück mit 12 fm,

Meicke zu Berlin, Tochter des Vergolders Meicke 79727 Oeffentliche Zustellung. 15 Stangen J. Kl.

** Mirren 8 5 , Pas 9 * m f. 3. 5 . . 2 3 s. 9 2 . ; Waren, zum Rittm; Keller. Pr. Lt. von der Res. 3.2. Thüring. Intend. V. Armee Korps, Rottsabl, Intend. Sekretär von der Vörse. Behauptet, Soko 5,50 Br. Schmal;j. Ruhig. Biltz ooßos Inf. Regts. Nr. 32 (Flensburg), zum Hauptm., Stein Vize ⸗ᷓ R 3. Intend. XIV Ai Korrs 2 r, mee e . Zr A, AÄrmonr sbield 26 3 Fudabd Ar , Cholet Gtocern 4 . 6 3 r ö orps. Intend. Armee⸗Korps, zur Korps. Intend. II. Armee⸗ . our bie] 3, *. ö Nach beute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach

F

der Kap. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Rittm, Kühn, Kom merzb. 129 65. Bras. Bk. f. D. 166,00, Lübed - Büch. 161,60, 189 j Pr. Lt. von der Re des 6. Thüring. In), Regts, Nr. h ¶Hannoꝛer), L. C. Gueno. W. 73 50, Privatdiskont 33, Hamb. Packetf. 12423 9 . Kr an das Grund zum Hauvtm., Wahn schaffe, Sec. Lt. von der Res. des J. Branden. Handel und Gewerbe. 3 Nordd. Ticvd 168,30, Trust Dynam. 182550, 35/0 H. Staatsanl. ob M, stid und an die zur Jnmobiliarmasse desselben ge, hurgi chen Drag. Regts, Nr. 2 Can vob) Grab e, Sec. Et. von . . Ito do. Staatsr. 105, 5, Vereinsbank 15200, Hamburger Wechẽler⸗ kätenden Gegenstände am Tienstag den 22. Juni der Res. des 1. Wem fal. Feld; Art. Regts. Ne. 7 Sannover), Tägliche Wagengestellung für Koblen und Kors bant 1360 05. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2785 Gd. Silber 1897, Vormittags 10 Uhr, im Schoffen gerrchtẽ⸗ Lichten berg, Ser. et. h der Res. des Feld. Art. Regts. den an der Rubr und in Oberschlesien. n Barren vr. Tilogr. So, 50 Br., S5, 00 Gd. Wechselnotierun en: Lendon saale des hiesigen zue richt zer du es statt? . 3 , , * 9 s 3 Dannov) r. 2 (wanne, zu. Pr. ets An der Ruhr find am 23. d. M. geftellt 12 381, nickt cectzeitig lang 3 Monat 2g. Br. 29263 Gd. 20285 bez. ö *r luelcge der Verkansetedingungen vom 7. Juni von dem Vergoldet Atto Meicke di Das Kal. Amtsgericht Homburg hat auf Gesuch Gut Fremme nt, d. Ervthropel, Pr. Sts, den der Inf. 1. Arfgebgts des gestellt kein. Wagen. zö,87 Br. V0 347 Gd. 206 37 der, London Sicht 20.40 Hr F. anꝰ auf a n en, m dem; 6) Rr. 627 835 über sl, 50 (C. lautend auf die der Bezirke, Spar. und Hilfstaff: Somburg, ves. Hiebsjagen loß, Birken 5. Stück mit 2,25 fim, Landw. Beriirks Hannover, zu Hauptleuten, Röchling Pr. Lt. von 5 29 9 J ö 1 20 36 Gd 20.38 be: Am nerd 3 M 167 4 Br. 87 in auf der Gericktẽschrei e, . 6 n verehelich te Arbeiter Minna Wissinger, geborene ; ; Mül j Is Kiefern 25 Stangen J. und II Kl . . ne, , , 2. Hir reiß In Ob er schlesien sind * 22. 8. M. gestellt 1015, nicht reckt⸗ , . 2 6 ö. . 2m . en,. ö. 2 THwester bestellten Herrn Amtsanwalt Bahr zu BSlschewstt. zu Berlin von Ter ze. öffne treten durch ibren Rechner Jakob Müller, als Fern rt ö JJ Petersen, Sec. Lt. von der Kav. i. Aufgebot dessẽlben Landw. Be⸗ eig gehe n, ene, am WJ . . Peri, Eich eh Sich B h . 6 9 g. ö w . Rach wegen sig? , des Sbartafse ges reifes lion ltr e , fen . . Ii ln, K ,, , , , n k heels, Totalität: ien sog Sissck m zs im. Regts. Nr 82 Lüneburg), jum Hauptm., Nagel, Sec. Lt. von der Der Aufsichterath ter Qftpreußiscken Südbahn bat in Er. Nat. dert Sit 156 Br, äs Gd, 187 ber, do. Tage . 2 , Utz lol aui, geß, Haafe, zu. Sicglig „on, er c. Paul; geh. 8 sy. d Erb 1s Schuldner, Forsthelanf gotin. Re. des Schleswig. Feld-Art. Regts. Nr. 9 (Läneburg), zum Yr. Lt., seiner gestrigen Sitzung bescklossen, der am 34. April statifindenden Sicht 4.171 Br n , Go. öh be . . ar 2 it . 2. Seen, O der Kickrbarnmwer reis Parkaff tt EC fhtuf ben, Hu 166 ie 6 Totalität: Kiefern o. Stück mit S8, m. Lachmund, Roth, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Genęralversammlung die Vertheilung einer Dipidende von 33 Jo für . Ge tr eidem artt Weiten loko flau, bolsteinischer elo md ,,. 1673 Qu. Rutben Acker. Wieser Rr. 15 og uber 45,71 A, lautend auf den Schmied kee se, einer Schuld⸗ 4 Pfandurkunde des Groß⸗Schönebeck, den 19. März 1807. Benrks Celle, zu Haurtleuten, Schwil l, Second Lieutenant pon der die Stamm- Aktien und ciner solchen von 5 *so für die Priorüäts, 188 165. Roagen boio flau., mecklenbarger Iofo I20 12. dib . . 7 Wizelm Zimmermann zu Tegel von dem Ft. Notars An ffschneider in Ho burg vom 3. Juslt Der Overförfter. Faß lere 1 Aufcebots des Lansdm. Beytks Iiarbuürg, um Pr. at, Attien vetzuschlsgen; resffscher lake matter, 8 = 85. Mars S6. o) . rubig. Gerf gr, , ,, 2c. Zimmermann. g ee e f 31. den oh . die 1 F der Osten, Pr. Lt. von der Reserve des Pommerschen Füsilier⸗ Die Generalpersammlung der Breslauer Wech slerbank ruhig. Rüböl ruhig loko 555 Br. Syirit ig T(unverzollt) fil, roßherrolich K Bie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, i len, gie isc bekennen, der Gläabigerin 19 ; * ; Regiments Nr. 33 (Frankfurt a. M), zum Hauptmann, befördert. Tom 23. 8. M. genebmigte die Dividende von Ds wo und erköbte die r. Mart Arril 87 Br., rr. April. Mai 157 Br. Tr. Mar mts gericht. spätestens in dem auf den 4. Juni 1897. Vor. ob aenannt für Darlehen 00 , zu schulten nuter I890220] 36. Oeffentlicher Verkauf. Bäßgen, Sec. Lt. ven der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bejirks Zabl der Mitglieder des Aufsichtsratks auf neun. . ; Jun ' 18 Br., vr. September Oktober Br., Kaffee fester, Umsat ö mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Solidarbaft, dicses Kapital, mit y vom Hundert 8 , . 8e, Frankfurt a. M., 3. Pr. Lt, Tein haas, Pr. Lt. bon der Kav. Nach den vom Statistischen Derartement im sterreichi chen oho Sad. Vetresenm ruhig, Standard wöite lots 5,65 Bi, Cds 3. 3. Feue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. parterre, eee, Jull 1891 an ju verzinsen und nach m ont. , ö J. Aufgebots desfelben Landw. Bezirks, zum Rittm., Neuber, Vije⸗ Handels. Ministerium veröffentlichten Angaben über den Au ßen⸗ ö Safer. Jah m iagebericht/ Good average Santos R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Saal 57, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte liche. AMmnffundi un 6. Gläubigerin urkickzu zahlen Solingen. nämlich der Herren Fritz Beckmann und eldré von demfelben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Fandel des 5sterreichisch⸗ ungarischen Zollge biete im xt. März 445, vr. Mai 8, , Geptember 46 Aufgebot. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen and der le e n. folgende G rundfrücke zur Alfced Wolters, beide Kaufleute zu Solingen, wird Rhein. Inf. Regts. Rr. 706, Seg gel, BizeFeldw. von demselben Mengt Februar d. J. betrug, ausschließlich des Idelmetall. Verkehrs, Dezember 465. 3 ud arit (Ga bericht) Nachdem Georg Mefferschmidt in Herboldebausen, falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Sicherhei in, . Plan Rr. 599 zwecks Auseinandersetzung der unterzeichnete Notar am , gtẽ. * e , , , Rebler Gul Detember 46. Zudermarkt. (Schlußbericht. R del. gr af ; s ; ö, ; ĩ . Dr eber 1896 Sicherheit Ferpfandet haben, als. Plan Nr. sd Samstag, den 24. April 1897 w. Bestrk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 38, nfubr 55, Millionen Bulden 7 Millienen Gulden sucker J. Produkt Basis 85 o. Rendement neue Usance, n „A. Gerakronn, in Anfehung der aus den Inkaber Berlin, den 2. IYtte bet 1895 4m Fläche mit Wohnhaus Plan Nr. 699 gc ent ags 4 Uhr ;

v. Hun deksbanfen, Pr. Tt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. im Vergleich mit dem Februar 1896) und die Ausfuhr 55,7 Millisren Sandburg. vr. Mn g95ö— Ayr? 7 ; ö lautenden 4 c/cigen württ. Staateschuldscheine Rönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82. . z H . n *. ö ö 9. Bot Harn ürzs, Pr. än gib, vr. ärrit sar fr v, met ag 5. 9 ö 9 ö a 04m Wiese und Garten, Plan Nr. 1023 zu Köln im Hotel „Großer Kursürft“ das oben—

Benrks Urolfen, um Harptm., die Ser. Ets.: Thom ée von der Gulden ( 1.35. Es ist somit in diesem Mongt die Einfuhr, gleich wust 8 In vr. Ottober & ß . ĩ 4 Litt. N. Rr. 1505 über 10600 M, verzinslich K h . Ack e Dor

Ref. des Drag. Regts. Freiherr von Manteuffel (Rbein Nr. 5 der Ausfubr, gegen einen Ueberschuß der Einfuhr über die Aus juhr von * 5 . . * 82 ; ert. auf 1. Februar und 1. August, 06381 Im Namen des Königs! ᷣö2. gehn 26 Nr. ö. ö. ö ,, bezeichnete Geschäft als Ganzes mit allen Aktiven

Cassel, Rieß r. Scheurnschloß von der Res. des Thüring. 55 Mislionen Gulden im Vorjahre SSchaltjabr. Wäbrend der n /i oso Jar ierreyse co 15, Desterr. Sister lente 166 40. Sestert itt. . Rr. 31 054 über 1600 A, verzinslich In der Folaszek'schen Aufgebots fache (E. 4196) mende Lambeborn sowie ner Ur nnde vom und Passiven öffentlich meist bie tend versteigern.

Juf. Regts. Nr. 12 Cassel), Eh rig, von der Res. des Nagdeburß. Mongte Janxrar und Februar d. J. bezifferte sich die Einfubr, aus- l D b, Desterr. Kronenrente 100 60 Ungar. Goldrente auf 1. April und 1. Oktober, ernnt das Königliche Amtsgericht zu Rawitsch J Mar 1897 über Kündigung des Kapitalsrestes zu Eiberfeld, den 20. März 1557

Feld. Ark. Regts. Nr. 4 (I Tassel). zu Pr. Lt., *,. Kintzel, schließlich des Crelmetall Verkehr, aus 1152. Millionen Golden 1950, Ren, Ss S5. Deter. 6br. Locfe 142 06 gẽnderbarnl litt. G. Rr , und 24 697 über je 20 6, durch den An stsgerichté, Rath, Bever ür Recht: 355 rig; , nebst insen an die ne bekannten

Vize Wachlm. vom TVandm. Bezirk 1 Cassel, zum Sec. Et. der Res. = Is) und die Ausfuhr auf 119.8 Meillionen Gulden, * 5.6). Das 2373 estert Rredit ö, 5, Unionbanf 284 60 Nnngar. Kredit? berzinssich suf J. Mär; und 1. September, 19 Der Ärbelter Fobann Polaszek aus Choino Wohn, ober Aufenthaltsort in Amerika abwefenden 2 u * ee e, .

des 3. Schlef. Drag. Regts. Nr. 15, Gröbedin kel, Pr. Lt. von Passivum der Handelsbilanz beträgt demnach 23 Millionen Gusten 53 56, Biere Raakreretu 252 09, Wiener Rordbabn 2690, at Aufgebotsverfabren beantragt bat und mit diesem wird für todt erklärt. . Hurschult ner pril y ö 2

der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Gotba, zum Haurim, 6 ein Passwoum von 97 Mihionen Gulden in Vorjabre (Schali⸗ Barg iiebrat er 37 ). Gibetbalbabn 263 05, Ferd. Nordb. 340 Des. den . Vorausetzungen eutsprechenden An. 2) Die Kosten des Aufgebotsverfabren sind aus Tut wig Neuhcisel Musiker bene von Lambsborn, 3 h .

Koch, Sec. Lt. bon der Res. des Thüring. Ulan. Regte. Rr. 6 abr). Der Menge nach stellte sich wäbtend der genannten Monate Staatebabn 338 7ö, Lemb. zern. 285, 05 Lom barden S3. 50, Nerd⸗ ug zugel affen worden ö werden die unbekannten dem Nachlaß desselben zu entnehmen. ,, Diefer Auszug wird hiermit zum Zwecke 5 Verlo sung 2. von Werth⸗

Welmarf, zum Pr. Lt., Adbresch, Sec; Lt. von der Res. des die Einfuhr auf 143 Millionen Meter tr. und die Ausfuhr auf Sesbahbn 261750, Bardubit er 312.3, Alp. Mentan S0, 15, Am ster n Inbaber diefer Obligationen anfgelordert, spätestens Rawitsch, den 29. März 1897. fel Ker Jastellung an' diese igen bekannt gemacht. ö

Schier wig. Holstein. Ulan. Regts. Nr. 18 (Mannheim), zum Pr. st., 21,2 Millionen Meter Ztr; es wurden daber um 6,9 Millionen 9 05, Dentsche Plätze 88 7e, Londoner Wechsel 11876. ier em auf Montag, den 7. Oktober 1901, Königliches Amtsgericht. Homburg Pfalz den 7. Mär; 18597. papieren.

Settwetler, Giessen, Premier Lts. von der Infanterie Meter⸗Ztr. mebr ausgeführt Bec fel 7. Na colcons g, 53, Marknoten S5 72] Ruff. Bankaott⸗ armittags 11 Uhr, bestimmten Aufgebotstermin . Der Gerschtescht' lber des Kzl. Amtsgerichts: ö

J Aufgebots des Landwehr Bezirks Mannbeim, zu Haupt— = us Prag meldet die Frankf. Its. : Der Oherste Gerichts. 263, Brürer 260. ö . übte Rechte bei Gerichl anzumelden und die Obli⸗ IS0o636] Bekanntmachung. ö L. S3 Schlimmer *. Scekretãr o85819 Bekanntmachung.

lcuten, Tast? Sce Ci. von der Feld. Art. J. Aufzebotz des Landw. 3e bat dem Anträge des Pr orktãtẽ Sn Tatort iu der Prag⸗Durxer ** 68er erde markt. Weizen pr. Frübjabr 8os Gr 0h ea men vorjulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. Durch Aus chluß uh] des biesigen Königlichen . ö o, 2. gentede e, e rr , f. irks SFA 31 P 8 5 * Mee Tel s 6 5 926i Nerss g irt te inhab 1 , . , ö 4 5 z Ssaerichts 7 Mzör; 18 . . JJ

Bezirks Rastatt, zum Pr Lt., Schütz Vije⸗Feldw. vom Landw. Bahn auf Einberufung einer Verssmmlung der Prioritatsinbaber Br., pr. Mai Juni 7.96 Gd, T7 Br., pr. Herbst Sr 3 Fiuag erfolgen wird. Amsgerichte von m, m; e,, , e, 7S5b0] Bekanntmachung. an . ö gezogen worden:

Bennrt Sffenburg, zum Sec. Lt. der Res. des J. Bad. Leib Sten. ir Verständigung über die am 1. Sertember 1895 rorsenommene B i 7 l ai nm en 17. Maͤrz 1897. Is5s geborene Müllergeselle Julian Folta für todt 2 . * ö ö , eee m rtf se, , ge, dee, ,. sr . erichts⸗Rath Korn. erklart. Raufmann Leo Ganz zu Mainz und dessen L. Emission vom 1. Juli 1858.

Regts. Re. Jog, Erkenbrecht, Vine Feldw. ven demsellen enn, Auszahlung aller vierprozentigen Otligationen nicht stattgegeben. 563 Gern Cs Br? Maig vr. Pai, Juni 3 5898 Gd., 30 Sr K . 6 Rr. 27

i zum Ste. Tt. der Kes. Dee Inf. Regts. irt raj Ludwig Königsberg, 35. Märr (B. T. B. Ger reid emart. Hafer u. Frubjabt s ĩs Sd. 5. 15 Zr. ꝛrüffentlicht durch Gerichte schreiber Heim berger. Pleschen, ** imm , g rt 2 , 33 6. . 33er z'. . 45 49 üibelm 6. Bad) Nr. 111, Vennem ann, Vije⸗Wachtm. von Weizen unverändert. Roggen behauptet, vr. 2000 Pfd. Zollgewicht 107. 24. Marz, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. . ,,,, Ghevert 66 ö Mis. bestimmt, daß zwischen 67 68 73 78 92

dems. Landw. Bent, zum Sec. Et. der Re. des Feld. Arf. Regts. Nr. 15, ] Gerste matt, Hafer rukig, do. icko pr. 2050 Pod. Zollgewicht 1 Fest. Ungarische Kredit Aktien 394,560, Desterrei Ehevertrag vom 25. v. bestimmt, daß . .