1897 / 71 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

3003, rr... ————————”r᷑ . . . ) 3 2 2 P

* 2

ö

Tecklenburg. Bekanntmachung. S0 314 Nr. 34. Nudolyh Wolff (Inhaber Kaufmann Eweoibruckem. os 47] ] kursforderungen sind bis zum 14. April . Die unter Nr. 102 des Firmen . Jin. Rudolph Wolff zu Wittenberge), Syar · und Darlehus kasse⸗ eingetragene Ge dem Gerichte anzumelden. Gläͤubi 365 bei rma „H. Rietbrock“ ist dur Testament vom Nr. 37, Arnold Dietze (Inhaber Kaufmann Karl noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und Prüfungstermin den 22. pril 1

Börsen⸗Bei

. õrsen⸗ Beilage rann Isg auf den Fabrikanten Friedrich Joachim Dietze zu Wittenberge), in Oberauerbach., In der Genecralbersammlung Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest biz 1

. ö. Lengerich 2 n Rr. 38. Spieske Æ Seeger (Inhaber ver vom 14. Marz 1897 wurde § 36 Abf. Z des Statuts 1897.

80 . . 26m mi 2 812 0 e, e e e, ,, , zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Koͤnigliches Amtsgericht zu Tecklenburg. Rr. 54. Th. Schörling (Inhaber Destillateur . Rationellen Landwirth! aufzunehmen sind. Bekannt e, durch: Posselt, G. 8.

Mer K ler der ge Sram, Len zo. Harn iss). . . norm. (sos 13 . lern n, e , tm Lösch, Her Der Gerschts schreiber des Kgl. Landgerichts: (sohn goułkurs verfahren. 9 B erlin, Mittwoch, den 24. März 1897 .

n das Firmenregister ist unter Nr. 35 in mine, geb. Kriewitz, zu Witten her e), Neumayer, Kgl. Dber⸗Sektetär. Das Konkursverfahren über das Vermögen .

3 . Bonner St. Anl. 3 S St. A1. 914 11 ;

Spalte 6, woselbst die Firma Nathan Cohn in Nr. 12. Johannes Ulrich ( nhaber Kaufmann Sandelsfrau Marie Neubert in Taunenber Börse vsm 24. Mär 1897 ö J 1 ; pand. St. A. 3146. 14.19 ; Hessen · Nafsau . 4 1410 300-30 ——

Thorn vermerkt fiebt, Folgendes zufolge Verfügung Johannes Ulrich zu ö fol ; e. y ag. Abbaltung des Sch lunar Berliner si M 2 . 2 * 9 , 4.10 6. 1. ü. r versch bd = 9 siol 40G

n,, kr, e fel unge hel e e lin B s R ; r Amtlich fesigestellte Kurse. Bromberger do. 5 z St 383 d 635] 117 m,,

worden: loschen, und soll das Erlöschen derselben von Amts brsen⸗ egi er. Annaberg, den 19. März 1887. ö 4. . . 23 do. do. . i rersch g z lol 60G Der Kaufmann Isidor Loewenberg zu Berlin, 1 n. in das Handelsregister . r, . e e, ,,. sos) . . , . . 1 * 6 m , ö . 17 Lauenburger .. 4 1.1.7 wo = ö

, . , . . r A he ö sc fr. e mn . darnersche· . i , , ,

. 1 . 9 1 a. Aq eig ö. , V lr e 8 In das Börsenregister a' Werthpapiere ist heut. , . 1er ar ge ,. 28 1 ,,,, ds. 1889 zoo - Ibo = Therner St. Anl. 3] * l versch MM, h r . 1 er irma * ö 2 1 2 . z z . . ; ö 2 1 9 . ;

hre he Chun. tes n Benda e fell lc aft r Seite 129), werden deshalb die en . 2 * 2 mn a ,, me. 6 R , 91 41 , . . & cbusc St . ö ,. d . 4102 do. lol doch r. 196 des Gesellschaftsregisters eingetragen. baker dieser Firmen oder deren echt nachfolger nter Nr. , as Konkursverfa . ũ . das. Vermögen dez ei e * 56 . n Dela = (as w 3000 10 g, 8 . . ; ar n 10470636

J , , e be lg are , ,, , dene üer. geo gr,, ,. , , e win, ,

1 . 8 * 2 . . 1 z ; l 6 4 K . P 2 . , d

9 . mit dem Begim voin 18. Min 186? zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu aufgehoben. ane. Ansterdam, Rott. 100 . ; 3 33 do. do. 1896 ; . —— 23 ö. . * . 6

10 Schlei e . .. . 4 1.4.10 3000 904,106

; machen. Töhlen, den 15. März 18587. . Dort md. do. 3 ö 14

s ,, n Tlorg, Wittenberge, den 16. März 1897. Konkurse Rönigliches Amtsgericht, Ork elu. Mh . ö 3 . do. 6 do. k 34 versch z 000 -= 39 (ol, oO bz G

Raufmann Isidor Loewenberg zu Berlin, Ger⸗ Königliches Amtsgericht. 2 Bekannt k, 64 . Gerichtsschreiber: 9 . 1 a e i, . ö lor g

hardtstraße 13. n er ed, 2 l80592] Ronłurs verfahren k do. ko. 1856 g w .

en 6. Mär 163 węntan, Setanntuachꝙ zz nende erm Mater . 4 3 6 Bad ische d ß. M. I versch M Gol ol J

nn a. derne, ina. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 284 ,. n e, n 2 e, , , . 0640 Konkursverfahren. . 2 doʒ 15943 0 n do Anl. 1831. 94 3 26 200 3 die Firma Earl Rieger zu Wohlau und als deren * . 5 ika sen 36 3 e m, dd err. Nr. 4297. In dem Konkurse über den Nachlaß o. Mrteis k k o Un. Je , m m gh ob , go

vier sen 180316) Inhaber der Kaufmänn Carl Rießer zu Freystadt etrich, in Firmg ö des pr. Arztes Dr. Nerjes in Eichstetten wird , do. I. Niüreis 3 M. 3. zo 156i 256 Bayerische Anl. . 4 versch. 2000 00 102,506

̃ ̃ z ; maunsd orf wird heute, am 219. März 1897, Nach h S 6 o. Elberf. St. Obl. 3 Unter Rr. 205 des Firmenregisters ist heute die k am 4. Märn 107 eingetragen mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ,,,, 1 Madrid u. . Erfurter do. 3

Firma Earl Ftrupp mit dem Sitze in Biersen ner ist beute im Firmenregister bei vorerwähnter Ronturserwalter; Rechtsanwalt Klinger in Burg. Beschlußfaffung' der Gläubiger äber die ni öFffener do. IVV. und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Karl , i en . städt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum n 3 ein Bal hte ch. 8 Glauchauer do. ga 5 Krupp zu Viersen eingetragen worden. , n, 17. April 1897. Konkursforderungen sind bis zum beraumt auf Mittwoch, den 21. April, Rach, Sr. Lichterf. xdg. . ü Viersen, 13 Mat; . ; Die hiesige Riederlassung ist nur eine Zweig⸗ 1. Avril 1897 ö. dem 266 an, ,, mittags 4 Uhr. ; . Güstrower do. Königliches Amtsgericht. nicterlaffung.“ Die Hauptniederlassung befindet sich Qn big rwe m nn ung 3! 1. Apri . Emmendingen, den 19. März 1897. ö zob St. Hallesche · S6 in Freistabt in Schlefien. Vormittags? . gemeiner n n,. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . de. do,. 1892 Viersen. ö S057 ohlau, den d. März 1897. den 8. April 1567, Vormittass 10 Uhr. C 8.) Jäger. 176, 25b Han. Yrod. II. S. In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 205 Kaniglĩches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Burgstädt., 63 9 do. St. A. 1803 be der Firma Carli Krupp zu Viersen Folgendes . Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: 80591) . Hildesh. do. 38 eingetragen: . . VWohlau. Bekanntmachung. S0323 (C. 8.) Akt. Müller. Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ 9 ö an do. do. 25 Bas „Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 285 ö meisters Emanuel Katz in Greiz ist durch i ien plẽtze . do. 36 durch Vertrag auf die Färber Wilhelm Krupp und die Firma Alexander Schild zu Wohlau und 80395 Koukursverfahren; rechtẽkräftig bestaätigten Zwangevergleich beendet und 2 . 1 deo. do. 39 . Krupp zu Viersen übergegangen. Die als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Schild Heber das Vermögen der Handelsgesellschaft wird hiermit aufgehoben. z . 76bz = . 6. ö

——

ö

88888 D *

—ᷣ ,

do. do Skandin. Plãtze. Kopenhagen ..

V es

27 Ad NY = 2 2 S 288378 ö

e D3 . ö

or- 0.

ö do. Et. Eisb. Anl. 3 1.2.5 10000 200 - 1 h gd, e, ä, Bil. iss sss öhm, jGbοο .- 150 - do. allg. neue 4 . 102, 806 Sooo = Ibo ]l ob. sobz de dal Renten ch. Iloꝛ SoG oo 15083 366 Brschw. Lũn. Sch. 14. 365 = 1560 *. Bremer Anl. 1887 395 3666 156 ; do. 1888 .. . 35 3000-150 2 do. e. * . do. 133 .. 391. odd ibo s 5 J zb , io sh, Geng! . 8b z oho =( 5 B / iobʒ rbbeglz ße; 3, ö . —Jᷣᷣ doe St. A. v. S3 si 59 1. boo -= 7d ;

* D

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do.

Kur⸗ u. Reumärk. do.

do. Ostpreußische do

ommersche J

J ö

w 2 24 D

C * wt

C 5 6 2 2 82

828

8 1 8, G G, s, , ,, , , d.

1 4

1 1

S ß .

O = = Do bo bQœασ—. ö 3

101756

1

1

* 21

ö

do. do. 96 II]

n J . zoo -= 10010, bz do. ö Verk. ö, Hambrg. Et. Nnt. 600 -= 2001102206 .

3611. bös hh los Soc ö ,,,. 9

61.

1.

do. do. . do. neulandsch. : do. do.

Posensche Ser. I do. VIX

95 60G ö, Ta bob G

md 'ist' nach Rr. Ji des Gesellschastsregisters in Woblau am 8. März 1887 eingetragen worden. in Firma Beruh. X Bruno Seidel in Elfter, Greiz, den 4 März 1897. Et Petersburg 1 13 563 ; . do. . . ĩ 105,506

üͤber tragen, . Wohlau, den 8. März 1897. berg, mechanifche Wollweberei daselbst, ist heute, ärstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Unter Nr. 94 des Gesellschaftsregisters wurde ; Königliches A i gericht. am 32. März 1597. Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ 3 ö 66. e. ; Barschanm·= beute die Firma Carl Lrupp mit dem Sitze in . kursberfchren' eröffnet und der Rechtsanwalt von JJ . ö 1893 Viersen eingetragen. VWohlnu. Bekanntmachung. So324] Ginsiedel in Plauen zum Konkursperwalter ernannt 78881) Bekanntmachung. . öe. . e. autuv se. ie, . pons. do. 1895 . Die Gesellschafter sind die Färber Wilbelm und In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 286 worden. Konkureforderungen sind bis zum 30. April Je Lem Konkursverfahren ber vas Vermögen des Lins dit 70 bi Engl Banks 16 T5 Landsb. do. dMu gt Fri drich Krupp zu Viersen.,. . ‚. die Firma Eonrad Weiner zu Dyhernfurth und ag ei dem Gericht: ang: melden Termin zur Schueidermeisters Srus, Schutzert zu glegr Rant. Dut 6 364 Fr. Bkn. 100 F. 3 Co Gt .. . do. 18932 Die Gesellschaft bat am 17. März 1857 begonnen. als deren Inhaber die Frau Kaufmann Valegca Wabl eines andern Verwalters, Bestellung eines ner, (es chüttung Ser Maffe erfalgen. Nach den Sererg. 3 S, 36 bz ö ollãnd. Noten. I 58 za bz übech r do. 18953 BViersen, den 18. März 1897. Därtmann, Jeb. Reise, iu Dybernfurth am 10. Mär; Siäubigerare schusses und eintretenden Falls über die auf der Derichtsschreiberei Jr. Zimmer Nr. 3 zus, e isis bz Ftalien; Noten Mo bgt-. Magdb. do. l, IV 3] Königliches Amtsgericht. 897 eingetragen worden. in s 20 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände n S Huld. Stck. Nordifsche Roten 112, 15 B do. do. i.

ö liegenden Gläubigerverzeichnisse beträgt die Summe Delars v S D fl 175 305 G ; Vi 80315 . . . ö ö icht J , , . der zu berücksichtigenden Forderung. born ö . ng er g gg ö ö. . t fun ) ö . . 9 . 5 1 J . P 1. DD. . i . . ersen ĩ— 5 nigliche mtsger 9 wozu 16 443,16 verfügbar sind. Dies wird mit do. pr. Soo gf. ; Ruff. do. p. 100M 216, 25 bi do. 94

Unter Nr. 175 des Firmenregisters wurde heute Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest (Konkurs. Be R G. O. hiermit . ) bei der Firma C. H. Goeters Spinnerei zu Wonlau. Bekanntmachung, Sos 256] erdnung SioS). Anzeigeftist bis zum 20. April 1897. . (. k etannt gemi 66 ult. März 2l6, 0 b; Menn heim do. d Viersen Folgendes eingetragen: In unser Firmenregister ist unter laufende Rr. 237 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht R. Schurzm ann Ronkursverwalter. do. do. 8 g Mindener H : 36 . August k zu ö. ö. ö die ö. Irie n, . zu , a,,, * Dar 1897: . ult. April K ; das Handels geschäft des Kaufmanns und Fabrik⸗ Und als deren, Zn, aber der Kautmann Friedri red. Hänsch. 805989 Bekanntmachung. 520 J . k 0. 4. besitzers Karl Hermann Goeters als Handelt gesell · Taugs zu Dybernfurth am 10 März 1897 ein l In lem Konkurse über 5 ö des Kauf⸗ ,, 25 8e . 6 G i e ne s s schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ getragen worden. . 80596 Kout᷑urs verfahren. manns Gustar Ewald hierselbst soll, die . . ö ö. . 3 4 ö V0 5 6698 1 standene Dan delsgesellschaft unter Nr. 95 des Gesell Wohlau, den 10. März 1897. Ueber das Vermögen des Buchbinders und Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind Æ 1135,35 In fuß der eichsbant: Wechsei zo /a Lomb u. / Nůnrnb . 1 36 , n 141 schaftsregisters eingetragen. Königliches Amtsgericht. Buch hãndlers Aug u ft Alfred Schmitt in Er verfügbar. Zu beräcksichtigen find M 965 11 un. ; o. un. 40 / s . —ᷣ ( ö do, r , n In das Gesellsch its tegister ist heute unter Nr. ö . ar stein ist am 20. März 1897, Nachmittags 43 Uhr, vorberechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der iu Zouds und Staats. Papiere ö , , . ö. G0 sd 25h k ö die Firma C. S. Goeters Spinnerei mit dem Wonlau.· Bekanntmachung. S0os26] das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ beräcksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichte, w F habn Si. J. 15116 166 960 3c k 4 Sitze in Viersen eingetragen worden. In unser Firmenregifter ist unter laufende Nr. 2808 walter: Hdilfs· Gerichtsschreiber Robert Schwarze in schreiberei des Königlichen Amtsgerichtes hiersellt Dische Rchs. 1156 . 31 ö. . Pforz irh . . . n, , Sc ien Flst Chr 14. Die Gesellschafter sind: ; die Firma Gustav Barasch zu Wohlau und als Erstein. Anmeldetermin und Anzeigepflicht bis eingesehen werden. ĩ 3 ö. nl. z . . n , . ö. ö 4 *. ,,. 36 768 3613. 1) Karl Hermann Goeters, Kaufmann und deren Inhaber der Kaufmann Gustav Barasch zu 15. April 1555. Erste Gläubigerversammlung; Rakel (Netze), den 22. März 1897. G. 0. versch 000 69 bz ofen. Piov. Anl. 35 1.1.7 5000 [J I 141 1 1 1 1 1 1 1 1 . I

3 * 1 T 2

8e, C ee r r, do, Oo

. .

S ío ——

216. S5bʒ Koönigsb. 9 Il do.

1

. . 5 1 . B

B 2 2228— 2

ö do. amort. S7 34 Hob S600 io. 6G 31 ob bo i o do. bon. 116 obo = 2605 35, Ho bs do. St. Anl. 3 3

ae = 56603 Lüb. Staats A. 95 3 1. , . . . .

ö do kons. Ant 86 33 1.1437 000 - I MMM —— n , 3655 606 Sach. Alt. b. Ob. versch. 000 100 102256 3000 - 150 . Sächs. St.⸗Rent. versch. 5000-500 3050 -= 150 ö , . versch. 2000-75 s⸗ ; o. do. la, a Ila Ill, w in' rü, Ulnss.zg versch 2009 15 Joo so 3 zo. do. Cl la, Ser. n, ,. lob 06 ir . il ff ij ooo -= 166 g3 306 u. fl, UIll u. IML 3 versch. 2000 - 75 100,806 w , do . do ꝓftb. x i. Ill 4 1.41. 16 200075 n,, . do do. Frd. jiß u. z 4 1.1.7 2000 - 75 ob zoo les, id Wald. Pyrmont . 4. 1.1.7 3000-300 6b 366 6 756 Weimar Schuld. 5 1.5. 11 1000 - 2990 K , , bbb Ibo lioz oo Ansb. Gunz 7 f. = p. Std 172 HG 3G ooo -= 100. Augsburger 7 fl. x. p. Stck 12 23,30 bz d wd 93 30 Bad. Pr. Anl. v. 67 2. 147,40 bz oo = 366 5, 35 b; Bayer. Präm. A. 4 1.5. 156 256 HooG00 = 200199, 90 bz Braunschwg. Loose p. Stch 3 105,25 G 000 - 2600 9. 50 b; Sem en g , . 1 138,75 bz bbb -= 56 Bg gob Deffau. Er. Pr. I. 3 I.. zo oo Zoo 63. k 3. 54 5068 übecker Loose . . 35 1.4. 130, 00bz 54508 Meininger 7 fl. . p. ; 2170 . Dldenburg. Loose . 3 1.2. 26, 50bz Pappenhm. 7 fl. 2. p. 22. 25 bz

r . S

bo io, 25bz G

. . E C O

: do. ö do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. d

. 5

r

2

,

8

1000-300 N20. do.

2000-200 ldsch. Lt. A. 2000 - 200 .. do. Lt. A. 1000-200 —–, 8. do. Lt. A. S000 - 200 do. Lt. C.

2 2 0 *

* 8 D

243 8.5.

** . , 582 fabrikbesitzer, ; Wohlau am 10. März 1897 eingetragen worden. Samstag, ven 127. April 1897, Vormittags Ti er er Gch war, Kor kurt verwalter. d, 3 versch. S000 200 7,306 d 3000 (199 94,40 Y Au ust Goetert, Kaufmann, Wohlau, den 10. März 1897. E60 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, h 3 . do it nn 4 ch. H00o0 - 1h os Zob 6 , 14 H ö beide zu Viersen wohnhaft. Königliches Amtsgericht. den 1. Mai 1897. ,,, ,. E0 Uhr, im 805951 * nr. z. 3 ; h do Who 00 ht 6 a, Sr ne 12. zoo = Soo ( do. . Die Gesehschaft bat am 1. Januar 1897 be⸗ a k ö des Kaiserlichen Amtsgerichts zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do ä ö 3 14.15 5660 = 10097 65 b. en S6 4 12710 1696 u. S6 . Wstpr. rittersch. J. 37 1.1. gonnen. . ollstein. . 03271 Erstein i. Elsaß. . Rittergutsbesitzers Erich von Lüttich gu an . ne . ö g 3 1 6 0 G io oo ö Viersen, den 20. März 1857. In unserem Firmenregifter ist die unter Nr. 118 Centner, Gerichtsschreiber Dorfchemnitz wird auf Antrag des Konkurtver, e Gch Kc 3 zooo - 76 siso L(o 1216IM. ob Iod i Hoch , Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma „Hirsch Kayser in Rakwitz des Kaiferlichen Amtsgerichts zu Erftein. valters zur Berichterstattung des Konkursverwalter *. . ö ; . 2 . nenn n n,. . ĩ heute gelöscht worden... JJ über Ve walfung und Verwerthung der Masse und gilt Sr *r r 33 3 ö 52739 Waldshut. Sandelsregister. . 80533 Wonftein, den 15. Mãr 1897. S0594 Konkursverfahren. Rechnungslegung desselben über die Zeit vom Beginn . 15543 ö Nr. 5913/14. Es wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. Ucber das Vermögen des Galanteriewaaren—⸗ des Konkurses bis zum Schlusse des Jahres 1896, Axolda St. Anl. 3 1

Cx 5 . ö . = Im Firmentegfster⸗ händlers Carl Louis Wagner in Glauchau sowie zur a en der den Mitgliedern det e de , i sl

a

.

Q 2

ADA AQ D222 222222

t- * e 8

000 -= 500

3. 6

J

S = 2 28 *

i. O 1000 u. 00 do. do. II. 3000 = 260110, 0obzB do. neulndsch. I. .

2222

3 . ; 1.1.7 1000 u. S οο; Westpr. rittsch. ö 9

C 898 83 * 38

*

!

zoo · Soo —= =

. ö Rentenbriefe.

7 2000——

, , g, em,, . , ,, nopersche. . 3 versch. S660 -= 30 102. 00G Dt. Ostafr. 3. O. 5 ] 1.1.7 1000-3006

do. do, Saarbrücker do. 96 St. Johann do.

Unter O. 3. 577: „Löwenbrauerei Waldshut. e ere e, an, ü. Harn 155 ae, ; ; ; a ö ; z 1887, Vorm. 8 Uhr, das Gläubigerausschusses zu erstatten den Auslagen und ; k Inhaber Hermann Dietsche Genossenschafts⸗Register. Ronkursberfahren eröffnet worden. Konkursver. der . zu gewährenden Vergütung . ö 38. l i i ͤ . i i r*, h ; 27 Derselbe ift verbeirathet mit. Anna Susanng Bambers; Bekanntmachung. lsoõs3)] Kalte zent Moritz. Mebitgcn in, Ghanckan, Len ü, wiprit 1897, Vormittags Berl. Stadt ⸗Obl. 3!

ü

lter; orn Scho r Gem. . 6h ' 1. 3 * ö

eee gienefrwetreh earn stcät , Her am In der Generghdersammlung. R, er ish:nfs, , ,,, . de. do. 18923 ko. S6. 6 33 1.4. 16 S500 - Soli 2

18 Mai 1855 in Waldebut geschlossene Ebevertrag vereins zu Bamberg, eingetr. Genofsenschaft met j ̃ ; niaũ ; ; Re cr. Toe. 865 5M N. Sin Ten db, nenn, doo = Kr. pen ,es nee en see Bense l wir beschr. Hari sicht, zem Ji, mhm. , J , r. J e r , g. e , t, oo * ,, . ausgenommen dasjenige, was nach Ebeabschlußz durch wurde der Kaufmann Johann Baptist Stiegel⸗ 13 April 1857 ö do. priv. Anl.... 56 n.. oo 20 7 Karlsbader Stadt Anl. 1 1.10 1500 509 103 306 , . . dem einen oder andern a. ö. . als 2 ö neu gewählt. * Glauchau, am 19. Mär; 1837. a. ö 3. . do. J 1000 u. 500 Z ; Kopenhagener do. 39 117 1866, 900, oh M 39 5obz G gaatten zufällt. amberg, 29. März 1887. cg fr iber beim König V ; tinische bo / Gold. . fr. Z. 51, 90 do. do. kleine 4 I.. Iõ6 u. 260 * do, do. 1839217 1.17 2250, go, 450 M 03 22G 3 O. J. 457: „Albert Gebhard Gypsmühle Rol. Landgericht. Tammer für Handelssachen. 26 Gerichte chr ben, Kit. Amtegericht daf. en . . kleine 2 . 62 31 . do. pr. ult. Yen Eiffai. St. Anl. 86 ter rr 2000 4 8 0obz B in Thiengen. Schãfer . j do. o /o do. innere 9 . . Gen r Gr, 1000-20 * ö do kleine X 6 1 6 ; ; 8 z . 1,60 bz o. Dalra San. Amn. . . Jülius Werneth in Thiengen ist Proksra ertheilt. k. . ; ch ö . 51 660 ionländ Spp. Ver. Anl. 050 - 40 ö. Luremb. Staats Anl. v. S2 4 Ian C iche reg ter Erankeninuk Era. tsoscs] lsgä78! = „Kantursperfghren. der deutschen Eisenbahnen. e K were. ö n , , 3 . 3u D. 3. S* Löwenbrguerei Waldshut, Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gärtnergutsbesitzers 39802) . 93 . ö . ; 10 0 30 , ö

Dietsche Kramm ; das Erlöschen der Firma. Betreff: Mörscher Spar. und Darlehn. Oswald Elemens Frohberg in Gersdorf wird (Güterverkehr von und nach Grostenlinden, do. ö . Waldshut, den 15. März 18897. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit beute am 18. Marz 1897, ie e rie. 3 Uhr, das Von und 36 dem zwischen 9 e, Gießen do. . kleine Gr. Bad. Amts gericht. unbeschränkter Haftpflicht, in Mörsch. Ten gursvertabren ersst t. Verwalter: Nechttanwalt und Langgönt liegenden Haitepunkte Grehen linden Barlettaloose i. &. 2.5. Sh Köhler. Der Vereine vorsteher Konrad Wild 115. ist aus Müller in Leisnig. Off er Axrest mit Anz igefrist wrden Kom 1. April d. J. ab fowohl Stückgite Bern. Kant. Anl dem Vorstande ausgeschieden, In der Generalver. bis zum 10 April 1845. Anmel tefrist bis zum als auch Wagen! -JYungen mittels der Rangierjũge Bosnische Landes ⸗Anl. Wattenseheid. Handelsregifter ISo9828) sammlung vom 13 März 1897 wurden die Vor- 14. April 1397. Erste Glan giser perscnnnsung und äber Gießn befördert,. Direfte Abfertigung bon und Bukarester Stadt ⸗Anl. S4 des Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid. standsmitglieder: Georg Seitz zum Vereinsvorffeher Prüfungstermin den 22. April 1897, Vor nach Großenlinden findet nicht statt, 2o. do. kleine Uater Nr. S3 des Gefellschaftsregifters ist die am und Adam Krein J. zum Stellvertreter des Ver⸗ mnittagẽ 10 Uhr. ; . Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Verkehr do. do. v. 1888 14 März is57 unter der Firma Wattenscheider einsvorftebers, und als neues. Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht zu Leisnig. bureau. do. kleine Ningofenziegelei W. Vennebusch * Eonmp. Heinrich Christmann III. in Mörsch gewählt. ö Feller, . Frankfurt a. M., zen 18. März 1897. do. do. errichiete offene Handelsgesellschaft zu Watten Frankenthal, den 22. März 1897. Bekannt gemacht durch: Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Budapest. Hptst. Spart. scheid am 19. März 1897 eingetragen, und sind als K. Landgerichtsschreiberei. w Müller, K . uen. Aires hs / i. K. 1.7. 9 Gesellschafter vermerkt: Teutsch, K. Ober ⸗Sekr. Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. I30601 , do. I) der Bauunternehmer Wilbelm Vennebusch zu ö , n n Württembergisch / Südwest deutscher do. if. Do / Wattenscheid, ; Kempten, Schwaben. os 89] 18095781 stont᷑ursverfahren. Eisenbahnverband. do. 5o 2) der Anstreichermeister Anton Bomers daselbst, Genossenschaftsregistereintrag vom 165. Mär; 1897, Ueber das Vermögen des Lederhändlers Ernst Elsaß. Lothringisch · Suxemburgisch · Württem do. Gold- Anl. 85 3) der Renmer Jobann Henke zu Hordel. betr. den Dar lehenskaffenverein Weitnau ein⸗ Robert Rothe in Rochlitz ist am 12. März 1897, bergischer Güterverkehr. ö 3 do. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Mit Wirkung vom 1. April 1897 ermãßigen sich ö . allen Gesellschaftern zu, jedoch mit der Maßgabe, Haftpflicht: . worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kirsten die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 4 Dünger. ö do. daß jedesmal mindestens zwei Gesellschafter gemein⸗ Veroöffentlichungsorgan der Genossenschaft ist nun in Rochlitz Anmeldefrist bis zum 8. Mai d. J. Konderterschlacken ꝛc. im Verkehr nach und von der Stadt ⸗Anl. bo / 91 ooo - 509 Pes. 8 1063 do. GldxA. o / ai . 6.12. as schaftlich mitwirken müssen. die Verbande kundgaber', Organ des bayerischen Erste Gläubigerversammlung den 7. April 1897, Station Rodingen Grenze der Prinz heinrich · habn 6 oss 91 fr. 3. 100 Pes. 38 25 mit lauf. Frupon . . Sandes perbandes landwirthschaftlicher Darlebenskassen · Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den um 0081 M für 1099 Eg. do. pr. ult. Marz 8, 10x 20 bz 1 i. .J. 15.12.93 W ittenbers e. . los 21] vereine. . . 21. Mai s97, Vormittags EO Ühr. Offener Stuttgart, den 19. März 1897. 3 Gold yp. Anl. o 405 6 u. vielfache 3 mit lauf. Kupon Jachbenannte Firmen unseres Firmenregisters, R. Landgericht Kempten. Kammer für Handelssachen. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1897. Namens der betbeiligten Verwaltunzzen: do. Nationalbank Pfdbr. J. 500 gl, 25 bz . i. K. I5. 12.93 e . an, , F, dan Splitgerber. . n , ,,. . , s 9 o. 16 gl, 20 bz do. mit lauf. Kupon Nr. 2. Juliu aber Ka n V en 12. Marz K er K. ürtt. Staatseisenbahnen. ilen. . änd. S 5⸗ Theodor Julius Anderten zu Wittenberge), zweibrũeken. lSosd6] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: s . ö ö . S0 0B 3 , . Nr. 5. O. Binder (Inhaber Kaufmann Oskar Petersberger Darlehunskassenverein, eing e⸗ Sekretär Zumphe. Chinesische Staats ⸗Anl. 105 10636 Ital. stfr. Oyp. D. i. g. 1.1. o Binder zu Wittenberge), . ö tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 6 . ; . roth do. 1895 1695 068 do. K Nr. 6. EC. Gänicke (Inhaber Kaufmann Karl Haftpflicht in Petersberg. Vorfiandeverãnderung. I800 97] Konkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: Siemen do. J 1596 I8, h bz e. iht. r zt. fes. . e, Shaber Rauf , im . , z 1 2 (n, . Wil⸗/ in Berlin. gh do. px. ult. März Ig 56 b do. do. do. Nr. 9. . amberg (Inhaber Kaufmann hannes Schackminn 11 Fa rikschuster in Petersberg. helm Gu ar Seidel in Oybin wird heute, am ti rlin. ristian Anl. . Ho / Rente (2M / 0 St. Moritz Bamberg zu Wittenberge], Zweibrücken, den 20. März 1897. 27. Mar; 1857, Vormittags 10 Uhr, das Kon Verlag der Gry chien (Schol i) . . lagt⸗ . J ö ö e, Nr 21. W. Neubürger (Inhaber Kaufmann Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: kursderfahren eröffnet. Der Kaufmann Pescheck in Druck der Norddeutschen Bue druckerei und . do. do. do. do. vr. ult. März Wolff Neuburger zu Wittenberge), Neumayer, Kgl. Ober Sekretär. Jittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Anstalt Berlin SWw., Wi elmstraße Nr. 35 do. Staats. Anl. v. 86 do neue

ö do. Bodkredpfdbr. gar. do. amort. o /o II. IV.

2

C Q . * 63

.

1

1

1

11 400 6 68. 00 bj B 14. 1000-100 MJ p

p

8e *

83 DG de de d 03

D . 8

—— 8

k 0 R r w

15 Lire 39 40 10 Lire 12, 70 bz

,, , n

8 e e e , O , DQ

C = 2

54 50 bz do. o 80 bz do. do. v. 1886 31,30 bz G do. do.

n er Loose . 97,60 G alizische Landes ⸗Anleihe 9, 60 bz G Galiz. Propinations · Anl. 99 60 bz G Genua Loose 99, 90 bz G Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 99.90 bz G Griech. A. S1. 4 60 6. . 1.1. 9 92 60 bz G do. mit lauf. Kupon g8, 40 bz do. Ho / inkl. Kp. 1. 1. 894 42,50 bz G do. mit lauf. Kupon 42,90 bz G do. 40 / o kons. Gold⸗Rente 42,50 bz G do. do. 42,50 bz G do. do. kleine 72,75 bz do. Mon. A. i. f. 1.1. 94 72,75 bz do. Mon. A. m. l. Kup. 73, 25 bz do. ds. i. Kp. 1.1.94 73, 25 bz do. do. m. I. Kupon

do. ,, 4050 = 405 4 ; Mexikanische Anleihe. . 6 ; 1000-500 F B96, 406 4666 -= 4065 M do. do. s 100 * go 56 5000 - 500 do. do. kleine ß z 20 * 7,50 bz 15 Fr. 2 do. do. pr. ult. März gb, 25a, 30 bz 5000 -= 100 fl. ; do. do. 1890 1000-500 * 96,40 6 10000 20 fl. 56 do. do. 100er 6 7b B 150 Lire do. do. 20er 8d, 40 bz S00 u. 1600 Kr. . do. do. pr. ult. März g6 2 han 30 bz H000 u. 2500 Fr. —, do. Staats ⸗Eisb. Obl. ) 39, 10 5000-2500 Fr. 24, d kleine 20 4 89, 10B 500 nl. 86 1000 - 100 Rbl. P. 74 008 Nö. 24, 10bz G

10 Fr. 21,70 bz G New⸗ Yorker 1000 u. 00 6 G. 108,506 2l, 70 bz G Norwegische r . 4500 -= 400 . ( 21, 90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 - 10200 (6 5000 u. 2500 Fr. , do. do. kleine 2040-408 (6 S600 u. z5b6 Fr. RM, 76 bz do. do. 18952 oM = 500 . hg n 1894

20200 - 408 M., —— 24,90 bz G Dest. Gold Rente... 1000 - 200 fl. G. 104. 106 —— do. do. kleine 200 fl. G. 04, 106 23, 25 bz G do. do. pr. ult. März k do. Papier Rente ... 23, 25 G do. do. ö —— do. do. pr. ult. März 253, 90 bz G do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine 100 fi. do. do. 83. 1000 6b fl. 2b 00-2650 Sire do. do. kleine 4 100 fl.

33,106 do. do. pr. ult. März ö 000 = 500 Lire G. do. Staatssch. (Lok.). 4 10000200 Kr. 500 Lire P. 93,506 do. do. kleine 3 1.1. 200 Ir. 20000 - 100065 Fr. 90, 006 do. Loose v. 1854 .. . 32 1.4. e ,,,, 1000 - 100 Fr. 10 006 do. Kred.-Loose v. 58. v. Stck 100 fl. DOest. W. 641006 Sg o G agobz v9. iS6ber Loose . 4 15.11 1000, oο, 100 fl. lid gobʒ 20000 - 100 Fr. 18695. 606 kl]. do. do. pr. ult. März 148, 302, 10 z 500 Lire P. —— do. Loose v. 1864 .. p. Stck 100 u. bo fl. J

.

G 2

S S8 SS

ö , 7

ö

. 2

O S868

.

55 = K O CX s- M

R

8 ** C i idr - G*

. w r .

1 =

1000 - 100 fl. 1000 100 fl.

1000 100 fl. 100 fl.

S is

0

C O O0

. 8

x de =

* 28 2 ,

* =

S = C —— 22

-=

w

* 22.

** 2 6 * w FTC UC . .

D d Od 832

MC- - M ·

d r

c