1897 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

230, 0b; G I Riebed Meontnw. 73, 783 G Rositz. Brnk. W. 121, 25G do. Zuckerfabr. 131.756 Sächs. Guß Döhl 154, 106 do. Kmg. V⸗A 18283 D. 140, 00bz G do. Nãhfãden kv. 173. 90 do. Thür. Brk. 1743274 252174 b] do. do. St. Pr. 600 139, 25 ebz G ] do. Wbst. Fabr. 18 1000 135,29 bz6 Sagan Spinner. 8 300 56, 00bi G Saline Salzung. 6 1000 ö 1000 146.756 Schaffer C Walk. 4 1000 1587, 0b Schalker Gruben 15 500 i133 75bz3G Schering Chm. F. 11 1000 151,606 do. Vorz Akt. 1000 166,50 hr nn, 77 boo 175. 306 Schles. Bab. Zink 3 175, 10bz do. do. St. Pr. 9 1oos i ooch e. Gene,, 1000 125756 do. Gasgesellsch 7 1200 126.25 bz do. Portl. Zmtf. 16 1000 423,006 do. Kohlenwerke 0 6600 do. Lein. Kramsta 8 300 13,606 on. Frid. Terr 9 1000 14,256 riftgieß. Huck 9 1000 124,25 b; 6 Schuckert, Elektr. 14 1000 190,006 Schul Knaudt . 12951 1000 170,106 Seck, Mũhlenbau O 300 175, 00 ebzB] do. Vorz. Akt. . 1000 129,506 Sentker Wfz. V;: 8 500 138,906 Siemens, Glash. 113 3540 bB Spinn und Sohn 181,006 SpinnRenn u Ko 156,705 bz G6 Stadtberg. Hütte 1000 290, 50bzG6 Staßf. Chem. Fb. 11 2000 Stett. Bredx. Zem. 1000 149 506 Stett. Ch. Didier 1000 81,0063 do. Elektriz Wrk. 1000 164,75 bz do. Vulkan B.. 1000 117,506 do. do. 36 300 256006 Stoewer, Nähm. 600 207, 00bzG Stolberger Zink 600 57,50 do. St. Pr. 300 1056, 10 bz StrlsSpilk St . boo 194575bzG6 Sturmßalzziegel 1000 255 506 Sůüdd. Imm 400 600 34 00b3G Terr. G. Nordost 1000 83, 756 do. Sũdwest 1000 124, 00bzG6 Thale Eis. St. P. 1000 124 090et. G do. Vorz. Akt. . 1000 229,75bzG Thüringer Salin. 600 113,256 do. Nadl. u. Stahl g,, , Titel, Kunsttöpf. 2000 123,50bzG Trachenbg. Zucker 600 134,506 Tuchf. Aachen kv. 5 450 180, 00e. G Ung. Asphalt .. 16 bo0 sih625bzG Union. Bauges. 5 156,904,302 30bz do. Chem. Fabr. 61 Soo / joo 143. 75G N. d. Lind. Bauy. 0 1000 103,50bzG do. Vorz. Akt. . 0 cd doo sõb gh by do. do. B. 600 1253256 VarzinerPapierf 10 200fl. 71,20 bz V. Brl⸗ Fr. Gum. 6 10M co 333. 23b G R. Berl Mörtelw 366 E28 35 G Ir. Föln. Nottw. 16 500 162,25 G Ber. Hnfschl. Fbr. 111 zoo / co 84. 30G Ver. Met. Haller 300 125 00bzB Verein. Pinselfb. 10 500 135,406 do. Smyrna · Typ h boo siI0,660bzG Viktoria Fahrrad 1h ,, Vikt.·Speich. G. 300 Vogtland Masch. 392,900 Voigt u. Winde 123,106 Volbi u. Schlüt. 113. 909bz G Vorw. Biel. Sp. 6756 Vulk., Duisb. kv. 125.759 Warstein. Grub. 33596 do. neue 250,50 bz G Wassrw. Gelsenk. 12 173,506 Westeregeln Alk. 10 170,506 do. Vorz. · Akt. . 173 75b3G Westf Drht⸗Ind. 8 1500 bz do. Stahlwerke 13 do. Union St. P. 12 108,80 bz G Wiede Maschinen 2 186,75 bzG Wilbelmj Weinb 165 256 do. Vorz. Akt.. Wilhelmshütte . 14 Wissener Bergw. a0 do. Vorz. A. 7 Witt. Gußstblw. 7 Wrede, Mälz. C. 6 Wurmrevier. .. 6

/ / ͤ

—— n. M. St. Pr. 14 rburg Mũhlen rb. W. Gum. 123,506 rkort Brückb. k. 249 006 do. St. ⸗Pr. 72, S0 bi G do. Brgw. konv. 321,00 bz do. do. St. ⸗Pr. 118, 20bB Harp. Brgb. Ges. 90, 10 bz do. i. fr. Verk. 143, 106 m. Maschfbr. 725, 0 bz G rtun ußst. 141,606 arz. WSt P. kv. 124, 003 G in, Lehm. Wllb. 328 003 G do. do. abg. 44,90 Helios, El. Ge] 224 0063 G Vemmosr Prtl 3 243, 0063 G n,, n, 1200 85, 00bz G erbrand Wagg. 300 152,75 bz ibern Bgw. G . 153, 75a, 25a 5o b; do. i. fr. Verk. 1253 75 bz ildebrand MhIl. 128,50 bz & g Masch. 140,50 bz G d. Vorz A. kv. 174 90 bz* öchst. Farbwerk. 8, 9Oobz B 2 Hörberhütte alte 290 006 * do. konv. 100, 5ᷣobdö 1 do. St. Pr. 132, 00bz G do. St. Pr. Litt. A 220. 256 oesch, Eis. u. St. L2Zböd9, 50G off mann Stärke 128, 0063 ofm. Wagenbau 46506 owaldt · Werke 136,90 bz G üttenh. Spinn. 365 00 bz B owrazl. Steins 208 00bz G Int. Baug. St Pr 539 00bz G6 Jeserich Asphalt 254, 00bzB Kahla Porzellan? 116756 Kaiser . Allee.. 136 90bz Taliwk. Ascherel. 153,006 Kapler Maschin. 244 006 Kattowitz. Brgw. 117,756 Keyling u. Thom. 132.90 bz Köhlmnn. Stärke 96, 75 G Köln. Bergwerk. 134, 00 Köln⸗Müsen. B. 232, 25 bz G do. do. kon. 200,506 König Wilh. kv. 260,50 bz G do. do. St. Pr. 102249, 753250, 50bz König. Marienb. 1000 122 50bz G Kgsb. Msch Va. 1 151, 00bz G do. Walzmühle 300 7272,30 bz Königsborn Bgw. 1000 MI9,40bG Königszelt Przll. 119.25 bz Körbis dorf. Zuck. 600 190 50G kl. f. Kurfürstend.⸗Ges 1000 105,756 do. Terr.⸗Ges. 300 206, 0obz B Lauchhammer .. 500 150, 80bz G do. konv. 1000 128,506 Laurahũütte . 300 do. i. fr. Verk. 1000 748, 00G Leipz. Gummiw. 600 148,75 bz Leopoldsgrube. . 1000 600 1000 1000 600 1000 600 300 300

Berl. Lagerhoy .

do. St Pr. do. Lichter Terr. 71 do. Luckenw. Wll 19 do. Masch. Bau l? do. Reuend. Sp. do. Packetfahrt: do. Pappenfabr. do. Rüũdrsd. Hutf. do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhũütte.

Boch. e do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. BSwg. Braunschw Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabri do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brüxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Earlsh. Vorz.. Carol. Brk. Offl. Gartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. sharlottb. Wass. em Fb. Buckau 8 Chem. Fab Milch do. Orb. St. Pr. do. Weiler do. W. Albert do. By... emnitz. Baug. emn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Sinn. l Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Gottbus Masch. Courl Bergwerk d Gröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Subbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnerẽm. H. kv.

r 82

159 ob: Cöln. Hagel ver G. Mob. Mad. T n 64 g 169. 756 Röln. Ruckvers. G. WM ov. S . U 6

176,50 bz G , , ,.

58, 00e. B] Wilbel ma. Magdeb. Allg. 190er ;

104,256 Magdeb. Feuerv. M / v. 1900 26 187, 00bz Magdeb. Hagelv. 33 Po / ov. d MM & 112.756 Magdeb. Lebens. 2M. SQ. 122.906 Magdebg. Rückvers.⸗ Ges. 100er 132,506 Mannh. Vers. Ges. 250 1000 Niederrh. Gůüt. A. 10 / ox. 00 Mr 105, 00bz G Nordd. Vers. 26 90 von 4500 4 99, 25G Nordstern, Lebv. 20* 60. 1000

318 00bzG VNordstern Unfall v. 300 / 0. 3000 53 756 Dldenb. Verf. G. ß / gv. SM 2 226. 10bz G Leben gverf. 2M ov. S t 2

111

. w p r w ö 6

—— * R.

1 21IDII

- ᷣ· D . . . . . .

SSI IIS do or- e.

233,506 Nat. Vers. 25 / v. 400 Men 109,606 ovldentia, 10/0 von 1000 f. 122, 60 . K 203,50 bz G Rh. ⸗Westf. Rückv. 19/0. 400Mαtc 203, 50o b; G Sächs. Rückv. Ges. So / op. 0M οπνά/: 121. 506 Schlef Feucrv. & WM / od. Ao i 127,756 Thuringia, V. G. 2M /o. 1000 M 192, 006 Transatlant. Gũt. 2M / ov. IH0 0 42.00 b; G Union, Allg. Vers. WM / av. 300046 142, 25 G Union, Hagelvers. WM / ov. 00 , . . J , ,, 177 —̃ g

* 2. . 1 s V. . 9 * D z 92 * ** 4 ö. stetsch A . ö Mr, 72. Berlin, Donnerstag, den 25. März, Abends. , ,, , dern,.

; estvr. neulandsch. Pfdbr. 4,206. Berl. . . . . ion 322, 2b G. Hildebrand Mühlen gie . * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Mühlhausen i. Th. als besoldeten Beigeordneten der Stadt Anlage B. 19375636 Stärke N Mi e s f Seine J 3 ld für die gefetzliche Amtsdauer voön zwölf Jahren zu 202 . Ge 2öbj nsr ial-Präsi ö 202 0b G mann Stärke 1 06 Mix u. G nest 187,2 bib. dem Konsistorial⸗Präsidenten von Altenbockum, dem . le gesetz iche m le 3 i e chr. 3 general⸗ Superintendenten und er ref ge, Lehr, dem ellatgen. e n,, ,, Bemerkungen. ö an,. Kurse. . ö * Auf Ihren Bericht vom 1 März d. J. will Ich der 2 ö .

; mtsgerichts⸗ Gun u e 2 J. wi , . 6 e ben dritter Klasse mit der Schleife, Aktiengesellschaft der Vorgebirgsbahn KölnBonn i Köln Köln Deut zh , , Die ldende pro , m' Superintendenten und Pfarrer Hebel zu Felsberg für die herstelluig einer Kleinbahn nn Brühl. Woche m . , ans d ier, ,,, , mr sa (== mm greiss Melsungen, dem Pfarrer Ehelkus zu Ebsdorf im nach Wesfeling-Godorf mit Anschlüßsen an den Staats, n, ,, Aus dem Gisen⸗ 185, 9063 G 1 . greise Marburg, dem Pfarrer, Dekan a. D. Bender zu bahnhof Brühl und an den Ort Sürth das Enteignungsrecht Hfülhenn a. Fh. bahn. Direktions - 184506 Madt im Landkreise Wiesbaden, dem Pfarrer Paul zu nach Maßgabe des Gesetzes über die Enteignung von Grund⸗ Röln. Deutz Kalk, bezirk Elberfeld. , , J , ö ö ö 164 r o o idee gr T, gs nr nn Rath Rauen zu Rofenberg W-Pre dem Oberlehrer, leihen. Der vorgelegte, Plan folgt zuruck. rbach. . ,, . i, fer Dr. phil. Mäher am Königlichen Luisen⸗Symnasium Berlin, hen. März 1897. , n, ; . k ö 1 69556 . n Berlin und dem Ser o dn n n , , . Wilhelm ö ö. r ; n lt gelt, . 2 Baug. . Mittlw. 36590 ib oh inspckor Obertreis zu Schleiden den Rothen K . w . ö Niederlahnstein⸗ bern rantfurt 13700 Berl. Aquarium 9 ketter Klasse, . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ödsenz, Trois. 3 . 4 k . 168 ooh nenen ,,,, 4 dorf Urbach. ö. 19, 90bz G raunschwofrdb . Cassel den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse— . ö 1 gbr; erlebe z. z 1 Phe Superintendenten und. Crsten Pfarrer, feiffer zu Auf Ihren Bericht vom 19. März d. N bestimme Ich Kehle = Binger Kah rden il hh ,. 29 Hanau den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, im Anschtaß an VYich en Erlaß vom' 16. Dezember v. J bröück. . ezi ,,. 8 . bem Privatgelehrten Marcelli Janet zu Berlin, dem . 569 daß vom 1. April d. J ab I) der Mainz. ä gf g z 3 3 zafsekretät Laufs zu Rheydt (Bezirk Düsseldarf) und, dem Ron tkgkich en Fifenbahn-Direktion, in Frantfugt reer orangen. jj 74356 ö 139 aht FRendanten der städtischen ,, Neuhaus zu Köln den 2. M' und der, Königlich preußischen und GFreß⸗ P lonsheim Sim ,,, . * is Königlichen Kronen-Orden vierter ) asse, ö. . Feld⸗ herzoglich hessischen Eisenbahn-Direktion in Mainz J , Ommen. 3 usbez 13575 bz G Gummi Schwan. 19 dem Vize⸗-Wachtmeister Stüwer im Schleswigschen Je Verwaltung und Betrieb der in der Anlage A aufgeführten Kuchberg Hung.

16,756 eint Shall ö. ‚: er Artillerie Regiment Nr. 9 und dem städtischen Fleischsteuer⸗ 3 ahn strecken übertragen wird, ) die Verwaltungsb ezir ke Fat aun. ö . . ; 66 her Schäfer zu Fulda das Allgemeine Ehrenzeichen in Fer Königlichen ö 91 . aten, 5 fed d R. 81 3h old ̃ . Johann Saarbrücken, erfeld, Brombe lberfeld Köln Köln · Deutz k rene T 9 lõl zᷣbiß hem Gemeinde⸗-Vorsteher Schlenkermann zu Stockum . din tn! nach! Maßgabe der Anlage B ,, . Elberf ,, .

53 öl do6 im Landkreise Bochum, dem Ober Tazarethhehilfen Heinrich gegrenzt weren. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung Mülheim d. Rh. ö den Eisenbahn ·

Oo , 9 d, o o & - O O0

21

2 2 C L 2 -

SIG GοIIIIÆISIII 11 ZI III 9 . n = m r ö

111

8 2 * betrat vierteljährlich 4 Æ 50 3. . Ansertionsprris fur den Raum einer Aruchzeile 80 3 36 r . an; ö e,, , Juserate nimmt an: die Königliche Expedition für Gerlin außer den Post · Anstalten auch die Expedition * 3 ] des Vrntschen Reichs · Anzeiger? 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1164 . und Königlich Preußischen Staatz · Anzeiger Sinzelne Uummern kosten 25 9. Ve 4 Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

8 8 2 R

22. T, , BT T, , T T, d=, =

kr D220 S 6 1 2 ——— 2

O * Mt 2

ISI IIIS

* . *

181

D O0— O 2

1

r 6 w

—— 222

P

2 2

o CM O O O O0

6 * * 2 SR - - - —— 20 -

.

2

—— * —— * —— .

ö

r m F . . . m , = m m

—— —— —— ——— —— * * 4 2

C = W · . & , . W · —— —— —— - - 2 2 · D = i 2 2

*

J R R = L= Q Q O- -

or-

11 1

d

ö

**

2 2 22 3

S cœcανν.

.

IISIISSI ISI III AIBEgIIIIISIII1III1I11

x 22 3 *

Bingerbrũck—

1115781 J

1—

d 0 O0 O , do rr

331,50bz G Leopoldshall ... 137,75 B do. do. St. Pr. 145 006 Leyk. Joseft. Pap. 137.506 Ludw. Löwe & Ko. 20 124 40bz Zothr. Eisenw. . 0 109,00 bz do. St. Pr. 9 147 50 b3 G Lousse Tiefbau ky. 0 Dortm. Un. 800 do. do. St. Pr. O do. St. Pr. Lit. A. 0 ĩ 48.50 bz Mrk. Masch. Ibr. 7 ö 48, 50 Gags, 50 b; Mrk.⸗Westf. Bw. 1 do. Vorz. Akt. C. 39 50 bz G Magd. Allg. Gas 6 Dresd. Bau⸗Ges. 214,75 bz G do. Baubank Dũss. Chamotte. do. Bergwerk Dũüß. Drht.⸗Ind. 8425 biG WMannb. Chem. Düsseld. Fammg. loö oobzB Marie, kon Bw. Düsseldorf. Wag. 12 202. 506 Marienh.⸗Kotzn. Duxer Kohlen kr. 76. 006 Maschin. Breuer Dynamite Trust l: 191,506 Msch. u. Arm. Str do. ult. März 40al 90, 9oùl9l,0bz Maßsener Bergb. Eckert Masch. Fb. 600 188,90 bz G Mech. Web. Lind. estorff Salzfb. 52. 00bz Mech. Wb. Sor. Eñlntracht Bgwk. 137,903 Mech. Wb. Zittau Elberf. Farbenw. 321 506 Mechernich. Bw. Elb. Leinen⸗ Ind. 6 g0, 50 bz G Mend. u. Schwrt. Elektr. Kummer 196,60 bz G St. Pr. Elekt. Unt. Zürich II7, 35 bzG Mizxu. Genest Tl. Em. u. Stanzw. 36, 900 G Moll. u. H. St. P. Egl. Wllf. St. P. 8, po G Nähmasch. Koch Eppendorf. Ind. —— Nauh . sãurefr. Pr. Erdmansd. Syn. S8 206 Neu Berl. Omnib Eschweiler Brgw. 175, 75 bz G Neufdt. Metallw. do. Eisenwerk. Neurod. Kunst. A. alkenst. Gard. 207,506 Neuß, Wagenfbr. ein Jute Akt. . 11256 Niederl. Kohlenw löther Masch. . 152.50 bz Nolte N. Gas⸗G. ockend. Papierf. 145 506: Nvd. Eis w. Bofle rankf. , . 14 006 do. Gummi .. raustädt. Zucker 5 97, 90 bz do. Jute⸗Spin. reund Masch k. 16 273, 265 G Nrd . Lagerb. Brl. riedr. Wilh. V;. 7 122, 25G do. Wllk. Brm. rister Roßm. k. 0 —— Nordstern Brgw. do. do. neue 3 90,90 bz Oberschl Chamot get Eisen. 0 do. Eisenb. Bed. o. konv. 0 32,506 do. E. J. Car. H. do. Vorzug. S2 80 bz G do. Portl. Im. Gelsenkirch gw. 7 160,75 b ex. Oldenbg. Eisenbh. do. i. fr. Verk. 1605063 8 Opp. Portl. Zem. Gelsenk Gußstahl 4 129, So bz DOsnabr. Kupfer n Dr,, 54 125 406 G ass. Ges. konv. do. eine 5] 1265, 40b G aucksch Masch. do. Stamm / Pr. 128, 306 eniger Maschin. do. kleine etersb. elkt. Bel. Germ. Vorz⸗ Akt. 14.406 hön. Bw. Lit. A 10 Gerreshm. Gloh. 138, 00bz G do. A. abg. 10 Ges. f. elektr. Unt. 154 50 bz G do. B. Bezugssch. Giesel Prtů⸗Zm. 135,75 G ietschm., Musik 0 Gladbach Spinn. 186, 506 luto Steinkhlb. 8) Gladb. Woll Ind. 134.756 do. St.- Pr. 81 Gladb. & S. Bg. Domm. Masch. F. 0 64 Zucker. 106, 5G ongs. Spinner. 6 Görl. Eisenbbnb. 2189, 75 bz G osen. Sprit Bk. do. Mas inen. k 240, 00bz G reßspanfabrik . Greppiner Werke 96, 30 bz B auchw. Walter Grevenbr. Masch. Ravensb. Spinn. Griesheim Chem 264,006 Rednh. SP. Lt A Gritzner ö. 264,006 do. St. Pr. neue Gr. Berl. Dmnib. 53,50 bz Rhein. ⸗Nss. Bw. Gr. icht. . n. 39g. 53, 0063 G Rhein. Anthrazit Gr. Lichtf. T. G. 26 Rhein. Bergbau. . Gußst. 4x 114 20bzG Rhein. Metallw. 10

e Maschinsb. 32 465 596 Rhein. Stblwrk. 11

nn. Bau StpPr 3 87 008 Rh. Wstf. Kalkw. 11 do. Immobil. 5 119,00 Rh. ⸗Westf. Ind. 6

.

= = . . . . . . m m . . . . . . . . . . = . . . w R . ö 6 ö R

8 2.

10

375536 ien burg Gi Brz 9 160 : kronprin; Friedrich Wilhelm L. Schle⸗ den Htulheint a. Rh. . Direltionsbezirk 30 75 Dranienb. Chem. 12 lz, C06 im Grenadier⸗ Regiment Kronprinz Frie rich Wilhelm (z, u veröffentlichen. 6 g

e n G Rathen. Opt. . 5 0M boeh siches Rr. I, dem Schafmeister e hristoph Müller zu ö . den 17. März 1897. H en i Köln.

180, 566 Stobwasser V«̃ A 0 2606 Eggenstedt im Kreise Wanzleben und dem Guts wächter Wilhelm R- z Rh.

1675756 Sudenbg. Masch. 19 lb2 256 Kügust Hentze zu Sohlen im Kreise Wanzleben das Allge⸗ Thielen. .

4 166 25 b G Tapeten. Nerdh. 23 Dh meine Ehrenzeichen, sowie An den Minister der öffentlichen Arbeiten. en, ,. s dem Eisen⸗ 289, z

8 8191 t-

S- —— ——

ia 55 b; G Tarnewitz St⸗P. 0 339 dem Korvetten⸗Kapitän Bachem, Assistenten des Ober⸗ neustadt, Os— bahr⸗ Direktions⸗ 212 . (Gene; ] Perftbirektors zu Kiel, und dem Musketier Wil helm Stein Anlage X. . . . , wr 9 . Zeitzer Maschin. 26 251 6 im 2. Niederschlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 47 die ; Zu verwaltende Strecken . ö.

18 30 G Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen Gisenbahn . einschließlich der zugehörigen, nicht besonders aufgeführten Bromberg ö Schönsee Oste⸗ * m . . Direktion. Zweig⸗ und Verbindungẽebahnen. ode ü. Dstpr. Direttionsbezir

K ; Danzig. 161 006 Fonds. uud Aktien · prse. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö ö . 36 . ö e hen, . . . ̃ g. ; Troisdorf Betzdorf Gießen, Wissen Morsbach, / Aus dem Sisen⸗ e 3g ,,,, , dem Kaiserlich rusfischen Garde Rittmeister von Ew ons h ö r bach Waaben, Dillenburg = Straßebersbach, 5 - bahn⸗Direktions-⸗ 33 etwas höheren Kursen auf vekufatiyem Gebiei. altachiert zu besonderen Aufträgen dem Chef des Großen Dillenburg Auguststollen. bezw. Nikolausstollen, bezirk Bromberg. 174506 Die von den fremden Borfenplãtzen vorliegend Hauptstabes, den Rothen Adler Orden dritter Klasse, ö Ingers Siershahn Altenkirchen Au, Grenzau- neberall einschliezlich der zugehorigen, vorstehend nicht besonders 50 G Tendenzmeldungen lauteten nicht unglnstig und dem Mitgliede des Ausführenden Raths der Süd⸗ SHöhr⸗Grenzhausen, Limburg = Altenkirchen, Siers⸗ aufgeführten Zweig. und Verbindungsbahnen.

35 M G ien fefter, boten aber besondere k aftikanischen Republik Ig cobus Wolmarans zu Pretoria hahn. Sta f el n, n, ö 1923506. b G den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, lahnstein, Weilburg —=aubuseschbach, Ho I J 173 256 nie . ,, . Bieb⸗ Staats-Ministerium.

5 z . ies baden —Diez, Kurve— Wie . 32 ö I ö ö. . ; ö B ͤ dem deutschen Konsul in Georgetown Demerara) nr ö Wie baden Biebrich Mosbach Bei dem Staats-Ministerium ist der Bureau-Hilfsarbeiter 4. e. Weber den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu Frankfurt 4. HM. Yiedernhausen = Eschhofen (Lim⸗ itzsche zum Geheimen Registrator ernannt worden. ö . verleihen. burg) , , . Fritz .

2. rankfurt a. M. (Ostbbf. heil gepachtet), old⸗ . ; . . i, rs Der Kapftalsmarkt wies ziemlich feste Halt ö 9. M Golbstein Sach enhausen, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und os 16 bz G auf für heimische solide Anlagepapieren bei mäßigen Frankfürt a. M. Ostbhf. = Hanau = Lanpesgrenze, Medizinal-Angelegenheiten.

105,25 G Ümsätzen; Reichs. Anleihen und Konsols geringstet Deutsches Reich. ö , Der Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath Dr. Salomon ist

J 119, 90bz abgeschwãcht : . j, oönlalkiben Regierungs-Präsidenten zu Koblenz über— 108,75 65G Zellstoffperein .. 9 ö Fremde festen Zins tragende Papiere , . Dem bisherigen Kaiserlichen Vize⸗ Konsul in Penang n d n, w. . ö ö ven, gierungs⸗Prãäs . Zellst. Rb. Wldh. 165 228,506 n, , ,. . n , . Britisch-Jndien Robert Morstadi ist die erbetene Ent⸗ ü , Per erige Privatdozent, Gerichts Assessor Dr. Ernst r 6 Gaines . Arten . Goldrente, Mexitfaner und Türken ern lassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden. M. - Bebra, Elm Landesgrenze, Landesgrenze Beling zu Breslau ist zum außerordentlichen Professor in 128 36 . . Der Pripatdie kont wurde mit zu ga notiect. Gib SGemtnden facbachtet Bronzell-Gersfeld. Götz: nbof der juristischen Fakultät der dortigen Universität und. . . Wreelgzu Rheder 3 563 4 1090 siztza br. zu Prokongationszweden n. etwa zk ds b ann, Gi ßen = Fulda, Grünberg Lon dorf, Kallar der bisherige Oberlehrer der Landwirthschaftsschule in 66 50 Chines. Küstenf. 7 4 14 1009 72726 ö e e, iet zeinten sich Deste l t ch un Londorf, Nieder Gemünden Landes grenze bei Nieder ; ker, r Theodor Schwier czlna zum Kreis- Schul— , . J m 125753 do ut. sir. 124.1021237 obi 5836 . rn, . Ita lienische n In Abänderung meiner Bekanntmachung vom 9. August Sungen Laubach, Laubach Mücke, Nidda - Schotten, inspektor ernan 35 7 obz G nsc. Ypischiß˖ 8 4 LI or G Schweizerische Bahnen weiter befessigt. 333 A- Bl. S. 433) bringe ich hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ riedberg (Hessen) Hungen, Beienheim Nidda, 136 / ib bz G ette d. Clhsch I = 46 33 38 Von ? inlãndischen en e br allen waren Vch. niß, daß die thie rärztliche Unter suchung der aus dem toͤckheim Gedern, Gedern Grebenhain Krainfelbd, . J mind Gronau, Lübeck Wüchen und Marten! Auland über bie Grenzstation Elten zur Einfuhr gelangenden . ,,, - Hi,, Söisn, ez) ä m g, fee e rh gc än, err , , ,, , , Nichtamtliches. 1500 6 ll,‚20biG6 ] Ser, fen. 1 ö üdbahn schwächer. k iere und Maulesel, vom 1. April d. J. ab am ont ag i, lotrift· Kranich⸗ 5735 Stett. Dmpf. Co.. O0 2 4 1. 66,25 G ; 1 ö ; aparieren be J . ; Landesgrenze Aschaffenburg, Hammelstrift⸗* ; 96 K Veloce, Ital. Srf 6 791. en . . lun und Freitag jeder Woche in der Zeit. von 10 /i Uhr Vor⸗ ere gr, n rng, irn, Lingenlons heim Simmern, Deutsches Reich. joo is gob; G 1 115, 00 bz e fdr nm e. 5 , lebbeñte mittags bis 41 Uhr Nachmittags stattfindet. . Kirchberg i. Duntrück, Kempten (Bingen) Berlin, 2. Mär 10655 25,75 G do. Vorz. Akt. 6 75 4 1.1 5000 Le. 117,506 Industricpaptere waren zumeist fest, nur berein üsseldorf, den 16. März 1897. Simmern Rastessaun, , Preußen. erlin, B. 15 5500 Rb lz. 25 bz G ; lebhafter. Montanwerthe überall etwas gebefset: Der Regierungs⸗-Präsident. Alzey Monsheim Worms, Monsheim Hehn. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen 600 Ir 75G Versicherungs · Aktien. In Vertretung: füljen = Landesgrenze, None heim Wachenheim. Möls⸗ wie W. T. B.“ meldet, heute Vormittag die Vorträge des 185 15 bi G , Schreiber. helin mm e g e, an mn, , ,. Kriegs Winisters, General-ieutenants von Goßler und des . henden e gro z 35 1886 Berlin, 25. Mätß 6. ,, ,,, 3. 4 en , Chefs des Militärkabinets, Generals von ahnke und Mittags 3608 Jah; M. Feuern 2 op. 160 e 33 = nitte lange der gr nig ichen *. i e , lerne, n. kenn chein' an Mam den Vortrag des Staaissekretärg des uswärtigen Amts, 189,50 bz G Aach. Rückbers. G. 2M ο . 4000Mαιν S5 (Höchste und niedrigste Preise . o A beim Osthofen, Worms Gun 4 h 9 ; Marfchall entgegen 191 506 Allianz 2 5/0 von 1000 30 Rice rstrob b M; 4. 55 46. Heu J 40 1 . Pe mg- Landesgren e, Ssthofen. Hamm wNZunters!· Staats⸗Ministers Freiherrn von Mar gegen. lobe; Verl erer g od, isogid i, Rich g, hid fie, Höhen ä, ,,. Königreich Preußen. Rinn , A. G5. 200 Speisebo 13e * 25,00 , . . ö . 64 ; andesgrenze Wa ö. 3 ö K 1 ö 6 K Sit offen 9 * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: We wlan fern, eckattorstaht dil ,. 909 Colonia, Feuerv. WM / ov. 1900930 3990 3, Ho ee. . Ninbfleisch von der Keul 1 ** 1656 den Regierungs-Assessor Droege in Arnsberg zum Land⸗ , W. Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer 128756. Concordia, gebn. 39 ob. 1000 s 1b w. Tita Bauchfleisch 13 137 gi rath des Kreises Arnsberg und ; ,, . erh uheersenbach- Plenarsitzung. Vorher berieihen die vereinigten Ausschüsse 127,00 bz G Di Feuern. rl 3. b. 1 e. 108 Schweinefleisch 1 Kg i160 M, 1.00 , ej den bisherigen Kreisphysikus Dr. Salomon in Dar⸗ im, Lorsch Hrppenhfim Fühl , b f 9 j für das Seewesen und ö Dt lord Berlin M op. 1000 μσ fleisch J Eg 1/66 M;. 100 , , 6 lehn h ph ge e i ü Vahien. Sffenkach Rein bein, eher, Dießen ach, für das Landheer und die Festungen, för szcesse f! ĩ , kenn e e, b, , Futter 1 , nn. . 33 , . ,, mts. Ti für Jechnungswesen. diy gere n sien , 87 i Tren, D 's e,, d. Go D , Gier 6 Stück 65; ge der von der Stahtherd j zweigung von Sreieichenhain nach Langen, Bhf; un Verkehr und für Elsaß-Lothringen, die ve , dd . JJ , , lee 8 Jahren

QD DDD 2222 22 2— —— 8

17 75b3c Weißbier Ger) 3

* 22 22

S

r . r r . . ö R R 2 R 6 6 4 4 6 R ö ö . R ö R

—— * . P . 5 3

1 ,,

1

X n

0 e O o G O ö

11

O C M&C.

2 . . S 2 *

de

18 8 It ———

= d S- L N ——— 2D QQ · 0 - - 22

. 1

—— —— Q —— xi —— *

x - 8 —=—

ISI I o T D 14

ö, .

xt -

1

O

82

O Ot, -- O MG - M NNO Q M

.

*

K

..

D 8

21

9 QM —1— 221 *.

1

1184

111131 M 8

—— * 0

6

K

rot-

w 22 2020

126 50ß; Suffesd. Transp. 100 v. 1 νά IS80 6. ed e . Zan ,, ür eine fernere Ämtsdauer von zwölf . berelnigten Ausschüsse für Justizwesen und für? Elsaß⸗Loth⸗ . echte . .

. ö. Heu⸗ ingen. . infolge der Stabtverordneten⸗Versammlung zu Grbäih Vandergrenze⸗ Gberbach, Wiebelsbach⸗ Heu. r grefeld irdfenb ehr den Stadtrath Dr. jur. Ber tram bach Babenhausen Hanau.

2

21,50bz G Elberf. Feuervers. 20/0. 100082½0 189 194 50 bz G n,, , 1000 60 123,25 b G ermania, Lebnsp. M / od. MM! 45 154,756 Gladb. Feuervers. WM / ox. 1000 Mπνάσl 30

1

/ —t

111111881 Z1111111

11

SISIILILIL1L11*IIJ

ö