1897 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

*

der Werft beschäftigt, weil er obne Erlaubniß auf der daß die Arbeiter R x . . . everse unterschreiben müssen, daß sie ihren Fach Darauf entgegnete der Finanz⸗Minister D

r. von M; gredit 213 00, Dregzd. Kreditanstalt 133,75, Dresdner Bank Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 7.98 Gd., 8090 St. Petersburg, 24. März. (B. T. B.] Wechsel gondon

Mi een, Denn Gene e,, , gs, De, men, Pr, g, Wie örn, , r,, Be, dr, derkst far , , e, en n,, n , n,, ,. cher ,

Werft für die strikenden Arbeiter in Hamburg Geld gesammelt bat. vereinen nicht beitreten. Gewerbegerichte best für di k gerichte bestehen für die Werst⸗ Meine Herren! In Bezug auf die Bemerkungen deg auel: . ? Vorredners möchte ich hervorheben, daß der von ihm , Ala po 68 , n , n, na ö! 3 Greg cr r 23 6 i 85 8 6 de 4 53 3 Sars n, 3 1 . 1 gen. . i ? 85 were 56. J ) ; ö . ; ö. . ; Gold ⸗Anl. von , 30 fonf. Eisenb. Obl. v. 1880

Nachdem der Herr Abg. Auer uns mitgetheilt hat, daß er nach 2 . . . danke, den Beamt f Kenntniß der Sachlage es für ganz unmöglich halte, daß der Fall Ugen, wenn ihn die Arbeiter nicht auf die danke, den Beamten auf der Eisenbahn freie Fabrt m ken,, dä, Ren, , d, d Sluts, Kurt ee Hafer p e ser 6 . 8 so liegt, werden wir selbstverständlich nicht versäumen, 1 uns 9 ö . . 333 dings auch im Staats. Ministerium erörtert ist, daß . r fi. hene N öh, 34 Jo do. Anleihe 101,50, Zeitzer Harcsfin 5 E 5 A wei der öste rr. ungar. do 39 ö . 3 fe re n,. der Werft Wilhelmshaven Bericht erstatten zu lassen. Wir werden eine strafe verurtheilt. Ein Antiseinit ist Lorenzen nicht. Die Sozial der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten erhebliche Bedenk lic . Telarsõl. Fabrit 105,75, Mansfelder Kure 2 Leipriger Staatsbahn (6sterreichisches Netzz vom 11. bis 21. März Warsch. Kommerzbank 8. Hes. elekt. Veleuchtunz olg. Känfer. Untersuchung anordnen. Ich gäbe Ihnen vollkommen Recht, meine demokraten hätten sich in den freien Tagen wohl besser auf diese die Durchführbarkeit geltend gemacht hat. Bei einem Theil 2 gegen , r , 3 964 . k pen ii n d ae hn so, Keen , ei Herren, wenn ich den Mann hier beschuldigt ! Dinge präparieren können, bahnbeamten ist ja dieses System in Kraft, aber man hat e Ci , 6. B den. Kreditanstalt 1 j rie g ahn g g . ; unn hier beschuldigt hätte, daß er Geld Abg. Freiberr von Stumm: Ich habe der Marineverwalt ĩ n en, , gealaubt. da 8 ie Bankaktien 124. S chs den reditansta 323 Ties Brutts . Ginnahmen der Origntbaßnen betrugen auf Paris löö, b, dechsel auf Berlin 130,3, Banca d Italia 100 unterschlagen hat, anders könnte man es ja garnicht nennen, und es Kinen Vorwurf gemacht, sondern Fin nur der Ansicht des . in demselben Ressort wohl möglich sei zu kontrolieren, aber i. ah e Baumwollspinnerei-⸗ Aktien 1.1.00, Fammigarnspinnerei Stöhr in der Jo. Woche (vom 5. März bis 11. Mär 13.Ü87 zoös 363 Fr, . e ge, , ,. wäre nicht der Fall, so ü ) f Rocfickẽ entgegengetreten. raß die Verwal errn Schwierigkeiten entstehen würden, wenn man das clit 101 506. Altenburger Aktien brauerei 140, 00, Zuckerraffinerie Zunahme gegen das Vorjahr 95 610 Fr. Seit Beginn des Be Fern, för, Mär, s , mr. , m ,, so wären wir verpflichtet, das zu widerrufen. ; gegengetreten, daß die Verwaltung um das Verhalten der ö 5 ür alle Bea 1. go. . G Leipziger St bahn 223775, Leipzi i ü 6 : kJ 2 r e e nr ee k . durchführen wollte. In der Kommisston kann ja auch d mten le Attien 112,00, Große iyi e . raßenbahn ö, Leipziger triebsjahres (vom 1. Januar bis 11. ärz 1891) betrugen die 9 =. e den Fall festlegen und feststellen und Sie werden volle bie Märtaeberwaltung wisse, was? fie zu thun habe, bin i „erörtert werd n Jagauch dies noch näher e, Straßenbahn 1730. Thüringisch Gasgesellfchafts Attien Brutto, Cinnahmen 2364 484 Fr., Zunahme gegen das Lorjaht Acs 47 ü ; ö,, ; z abe, bin ich erden, und ich werde dort meine Bedenken noch ni 9 Veussche Sritz en fabrit 226 Ho. Leipziger Elettrizitätswerke 138,509. 319 631 Fr. Am sterdam, 24. März. (W. T. B). (Schluß - Kurse, darlegen. e amm üg - Term in han del. La Plata. Grundmuster B. Pest, 24. März. (W. T. B) Produktenmarkt. Welzen . H 2 234 men 8x 2 3 983, hon Obl. . Goo Transvaal —, Mack⸗

sein sollte, wie hier berichtet worden ist. St 3 r 1 Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts, Admiral Holl⸗ Meine Herren, die Besti ĩ A Mai ů 7 ; . estimmung, daß die Diäten um é März 2.95 Æ. pr. Ip ai loko lau, vr. Frühjahr 771 Gd... 778 Br., pr. Mai-Juni . einen L. 76 ; Br. pr. noten 55, 30, Russ. Zollkupons 192. ö . , 8 ger HYetreidem arkt. Weizen auf Termine fest, do. pr.

Abg. Auer: Der Arbeiter wollte sich durch diese Aussage vielleicht mann: zeigen? ö decken gegen den Terrorismus der Verwaltung Den Ausfüb ö . . mäßigen Betrag vermindert werden sollen bei Dienstreisen, wel ni 263, ö. üb f V ; rungen des Herrn Abg. Aue d ; welche u Frühjahr 636 Gb., 638 Br. Hafer br. Frühjahr 5, ö . . 8 9 r auf der einen Seite einen Tag erfordern und wenn kein fremdes Nachtquartier ben U 2,95 2 „68 Br. Mais pr. Mai Juni 356 Gd., 3,57 Br. Kohlraps . 3 9 265 56. 4 , ee en err g.

Abg. Werner (Reformp.) tritt für die Aufbesserung der Verhält- Ausfũ j . ,, ein. . . ö. . . des Herrn Abg. Freiherrn von Stumm wird, war schon in der Vorlage des jetzt geltenden Eci . gift. pr. Auguft⸗ September 10,30 Gd. 1935 Br. 3 ; ; *. . ö 3. Kontre⸗Admiral Büchsel; Die An ererseits gegenuber möchte ich den Standpunkt der Marineverwal⸗ vorhanden, wurde damals aber vom Abgeordnetenh 19 Bremen, . London, 24. Marz. (W. T. B) Schluß Kurse) Engl, 240 Rüböl loko 254. do. pr. Mai 23. do. Pr. Derhst 2. ; nfache kel ale g' Ces äötnsche ter Möarincheichner würde auf eine tung noch einmal klarstellen. Meine Herren, je strenger wir gegen strichen. Wir haben aber doch geglaubt ause z saffni troleu m. Konf. 1127s, Preuß. o Kons. 1058, Ital. /o Rente 39, 40o Java, Ka ff ce good ordinary So. —- Ban eatinn 35 geglaubt, wenn man ma Lot ch Z er Ruff. 2 S löst, Konvert. Türk. 136, 400 Spanier S9, 3 * Antwerpen, 2. März. (W. T. B . Petræleu m. Raffiniertes Type weiß loko 175 bez. u. Br., pr.

einmalige Gehaltserhöhung hinauslaufen. Wir wollen aber das alle Agitati ĩ ü i gitationen der Arbeiter überall t ĩ ; ; ö . . j all außerhalb und innerhalb der eine gerechte Ausgleichung, soweit das überhaupt möglich ist, herbe Cghypt. 163. WMMunif do. O7, A160 Trib.- Anl. 8, 64d kons. Mer. 35, elfen g , Vice Marz . K eichend.

Niveau ihrer Stellung heben; wir haben strenge Bedingungen auf⸗ Betri ö n . ähm rere, nnn Ear. Gehn ne, Nicehborhandentnn gehn, Betriebe auftreten, desto gerechter werden wir gegen alle diejenigen führen, wenn man generelle Bestimmungen machen will, dann kam * Neue 93er Mex, 93t, DOttomanbank 105. De Beers neue 273, 8 Pr. A man diese Bestimmung nicht entbehren; man könnte höchstens fragen ö e . ö h n, . 66 5 ö , Ei Her l nl . . ö RIDie Börse eröffnete ; 63 do. h3, Anl. ; z = . k

koche sich bewährt haben, welden befördert, auch ohne daß sie die Arbeiter sein, welche in ihrem Verhältniß zur Werftverwaltung und

neuen Bedingungen erfüllen. in ihrem Verhältniß zu ihren Mitarbeitern ihre Pfli j ; ; . . n , n, g. K . erda icht thun, die ob ein Viertel Abzug in die ũĩ fer. Sil. Uplan ̃ . 6 . . ie ,,, . mir kein Tadel in dieser Hinsicht trifft, sie mögen von irgend einer politi- klar, daß, wenn ö . 3 a,, das ist p d Seronen A n FH er Ani. S7t, Platzdiskont 13, Silber 286. 8 cso Ehincsen 151, mit nachgebenden Kursen und wurde im Verlauf des Verkehrs lebhajt spricht sehr für ihre Freiheit . . ö schen Richtung sein. fernung ein Dienstgeschäft zu verrichten * k r re eg 44 gare garn ginn r 5 kiant tion. Preise unverändert iet in 4. r g ö. w , ,. ? ., en . . . J : . er viell n ? ; * . ; ; ien betrug . ö en ö ja e , , . ö. . ö y i. H des Herrn von draußen nicht zu Mittag speist w daß da allerdings e. / JNorddeutsche Llovd - Aktien 1076 Gd., Bremer Wolltammerel Hetreidemgrkt. Schluß) Markt träge. Hafer fest, Weizen eröffnete träge, schwächte sich dann etwas ab auf bessere ö ,, ö. een er wen beiten . He err of e n,, mäßig große Ungleichheiten in Bezug auf den Bezug von 2. K. 24. März. (. T. B.) (Schlußkurse) Hamb ö , an angeboten 9 k K . igt , . erroris ; j / trn von E ö! ö n⸗ 24. ; T. B.) (Sch le. = ö . ( . rechend der Mattigkei J der . abspielte, so 6. de ir e g r ö die Sozialdemokratie eine nicht gleichberech⸗ ö. . Reisekostensätze entstehen. Die Kommüissm hon ierzb. 123 90, raf. Bt. f. D. 165, 50, Vnbegt. Büch. 53, 9), I6 . Fa vazucker 11. ruhig, Rüben, Reh zu cker loko der Weizenmärkte, nach der Eröffnung im Preise etwas a politischẽ 6 n, ere er ens . . die An ,. 3 8t ö 1 ja au iesen Punkt erwägen. Im allgemeinen bin ich de LC. Guano. W. 73,50, Privatdiekont 36, Hamb. Packetf. 123,70, 9 ruhig. Chile Kuyfer 494, vr. 3 Monat 9166. erholte sich später auf Deckungen. . 1 k ö. h. ö 9. riebes be⸗ nan ,,, . umm bestreitet nochmals, daß er der Meinung, daß man hier Maß halten muß nach zwei Seiten. M jiordd. loyd 1od, 00, Trust Dynam. 18250, 35 / o H. Staats an] g6, 26, lv eg pg ah, 24. März. (B. T. B.) Baumwolle. (Schluß Kurse) Geld fuͤr Regierungsbonds, Prozentsatz 18, do. , . ö z .. e n ö. hrer ufmerksam⸗ * 9 36. hwäche vorgeworfen habe; darf den Beamten das Reisen auch nicht verleiden, denn i 16 zog do. Staatsr, loo, ho, Vereinsbank 163 2. Damburger Weh er, Umsatz: Sb Be davon für Spekulation und Ervort b09 B. für andere Sicherheiten de. * Wechsel auf London C60 Tage) 4.'86t, ö Einfassu . . . ö. egericht . der un⸗ arauf wird der Rest des Etats der Marineverwaltung meiner langjährigen Erfahru 18 V 1 . n ich stehe n hit 128 90. Gold in Barren vr, Kilogr. 89 Br. 3755 Gd. Silber Unverändert. Middl. amerikan. Lieferungen; Ruhig, stetig. März⸗ Cable Transfers 4573, Wechsel auf Paris (60 Tage) ö, , n n, rf ? 9 4 J ö ö doch Arbeiter, die ohne weitere Debatte bewilligt. Ebenso werden ohne Debatte ö n öh. nn erwa tungsbeamter fest auf den n Barren pr. Kilogr. ö gh Br., 84,75 Gd. Wechselnotierungen: London April 350 / gg Ver lãuferpreig April. Mat Zeose do., Mai- Juni 38/6 auf Berlin (69 Tage a5 sis. Atchifon Tapeke &. Santa Fs Kttien ö ö. 5 J . ö ö ,,, ,, Titel des Etats (Ueberweisung, k k ist der Augenschein das bes 69 6 . , . 6 * 35 , . . . 5 . n ,. . ,,, . 56 Dash ö . s . aten: e ayerische Guote, Matri 4 ; 36 eweigmittel, und wen ö . w r., 20,359 Gd., 20 ez. ( 3 6&6 = 35 / s rpreis, r-Ol di / s = 35* / s Verkäufer⸗ waukee & St. Pau ien 753, Denver is Grande Preferre t ularbeiträge), sowie das Etats- und n man allzu karg ist mit den Dienstreisen, 2 Gd., 20.355 bez., Amsterdam z Monat 167,55 Br., preis, Oktober ⸗November 36 / g = 3* / e Fäuferpreis, November⸗Dezember 373, Illinois enfral Aktien 4, Lake Shore Shares 168, Louis

angeben!) Ich halte den Ärbeitgeber nicht für verpflichtet, die Gründe ? n ; f 4 ; ; Anleihegesetz erledigt. so richtet man auf der anderen Seite viel größeren Schaden 167 ib ber,. Wien Sicht 168,40 Br., 168,00 Gd; * /e⸗ Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar Zanss=— 36 es d. Käuferpreis. ville & Nashpslle Aktien 46, NewYork Lake Erie Shares 13 Glasgow, 24. Marz. (W. T. B. Roheisen. Mixed NewYork Zentralbahn 100, Northern Pacific Preferred (neue

ö * ga ** w

ü ;

die Sozialdemokraten die sämmtlichen Bauten für die Marine streichen ö jf Erfol il wir di 1 1 1s 3 1 weil 1. J j S 19 . 1 guͤtung der Reisekosten auf der Eisenbahn mehr erspart, als die Er— folg, weil wir die Sache gewiffermaßen wie den Stier bei an Dächern zg, dc, Glbethalbahri 54 ö. Ferd. Nordb. Jago, Sest. Dä, nr, Mai, Autust , pr. September. Dezember bat, Spiritus

für die Entlassung anzugeben. Redner bittet schließli üb ĩ 26 z ; ] Arbeitslöhne, die ruhe affen J s. w. eine In en tete. . 6t 6 . zweite Berathung des Reichshaushalts- an. Dat wird mir jeder Beamte bestättgen. Anderersettz z b „Paris Sicht 81,10 Br., 80, 990 Gd., S1, 05 . Buol bittet die künftigen Redner, sich nl mn . , mit , . der Beamten- darf das nicht zu weit gehen. Einen mäßigen kleinen Vortheil sol be urg 3 Monat Az, 40 Br., 2iz, 90 Gd. 213,25 numbers warrants 45 sh. 5 d. Fest. (Schluß.) Mired numbers Imiff Zst. Norfolk and Western Preferred Interims⸗Anleihescheine) ehr tat zu halten. ; ö gen, in Verbindung mit den zu erwartenden Nach⸗ man den Beamten beim Reisen gern gönnen; es entsteh . ; icht 4,153 Br., 4,16 Gd., 4, 183 ber., do. 60 Tage warrants 45 sh. 6 8. Warrants Middlesborough III 49 sh. 75 d, 259, Philadelphia and Reading irst Preferred 455, Union Pacific h J Harms sagt die Erfüllung der Bitte des trags-Etats verhandelt werden sollen. durch das Reifen und durch die Art des Leb . en wirllit 414 Gd, 4,15 bei. Paris, 24. März. (W. T. B) Von der Börse wird Attien 6t, 460 Pereinigte Staaten Bonds pr. 1925 123, Silber, e , err von Stumm (Rp): Es wird mir s Schluß 6 Uhr. Nächste Sitzung: Freitag 1 Uhr. (Dritte die der Beamte nicht liquidieren kann; , K. eig Ein . ö , ü. gehe rl l ö n d, Horn, ,,. 3. . h. kh. Mahn rn ie dtn 6 , J „mir schwer, der Berathung des Etats.) , , . nn; unwillkürlich kommen ihm da 166-165. Roggen I 130-124, sich für italienische Werthe theils au Anlagekaufe t eils auf Degun en Waarenbexicht. Baumwolle Preis in New⸗ Vork Ts , ö en. ö in . Herrn Roesicke . usgaben, die er zu Hause nicht macht. Man muß da das richtige nmsscher lolo matter, 82 83. Do hin. Andere Staatspapierg lagen gleichfalls günstig. Einzelne Banken do, do, in New Orleans 6is/ is, Petroleum Stand. white in New⸗Yo der Arbeiter nicht sehen soll. Aber kene nn er g Maß finden darf nicht allzu weit gehen in der Beschränkung; dam ihr ö m 3 ö n Siri ; Br., pr. M bene g , gn. . Französische Rente 10250, 40/0 Ita! 53 9 3 a r e n , , 3963 5 ** ö . 5. z . . . 9 ö e * 2 5 4 . ‚. ö * 1 ü. 8 9 . 9 * . , . * . ; Oc, 0 3 5 il j ö = 6 ,,, halte, daß ic diese dez. Preußischer Landtag. i, ,,,, . Nachtheil zufügen. Ii 1 Br., pr. September Oktober = Br., Kaffee behauptet, Umsatz Rente 96, 45, zo / o Portugiesische gien 25, 10, Portugiesische Taback⸗ do. 7 K, Brothers 47t. Mais per März 293, do. per Mai zot, tlie f eren ö. . lit . en a m Wenn die Arbeiter in . Haus der Abgeordneten. iella w,, darauf aufmerksam macht, es wäre bob Sack. Petroleum behauptet, Standard white loko b, 65 Br. Sbl. 485, o6, 4 d Russen 39 = 3 400 Ruffen 1893 66.15, do, per Juli 314, Rother Winterweizen loko 83, Weizen per Mär . inn w ö ö, erfährt 6. Sitzung vom 24. März 180, dielleicht zu erwägen, ob man nicht den Beamten die verauslagte Ka fee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos 3300 Russ. A. 100,60, 30 / g do. (neue) 92,065, dh lo spanische äußere Anl. S0, do, per April do. per Mai 79, do., Per Juli 773, Ge⸗ , , de rear, , , ,, ,, , , e e, de d e d, , d,. 6 e 11 soin sol 95, 6 5 541 ; 4. 8 rei estern berichte i j j ember . ö . 9 1 D . 31 MM. = . D, M, ' 2D, D. . 1 unt 8,50, Cehl, ring⸗ e ,,, , , , re,: ne eee, ,,,, , , ; ö. bin , n r ie Rede, welche i j . k . rsparung auß⸗ or mburg, pr. ärz 9,00, Pr. r O0, vr. O28, . s. . h, a. dt. 1729, 3 c ago, 24. ärz. T. B. eizen ging na er , . ö der Soꝛigkkemokraten hat der ,,,, , w . macht. (Sehr richtig Ich würde dringend abrathen, ein solchet y. August d, 174, pr. Oktober g. Mä, pr. Dezember 9, 10. Ruhig; Italien hů, Wchs. London k. 25, 13, Che. 4. London ab, 1h53, do. Eröffnung im Preise etwas zurück auf unerwartet ungünstige Kabel⸗ 9 usstand viele Beispiele gezeigt. Wenn das Bestreben Ffosten d ö. ; 2 e‘ System einzuführen. Es bleibt nichts And abr J ; KWöien, 24. März. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Desterr. Madrid k. 384, 00, do. Wien k. 208,12, Huanchaca 5700. berichte, sowie auf günstiges Wetter und auf Liquidation der lang⸗ der , die Organisierten nicht mehr mit den black legs . * . e , der Finanz⸗Minister Dr. von zustellen, von denen ma p ö nderes übrig, als Regeln au Ko Papierrente 1090,70, Desterr. Silberrente 100,70, Oesterr. Getreibemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. März fichtigen Termine, steigerte sich jedoch später auf Deckungen und auf ö ten ele nn, Wirklibteit wird, dann sind die treuen gu el hielt, hatte folgenden Wortlaut: e, , , , an zugeben muß, daß sie manchmal nicht z Helztente 153, 6, Ocsterr. Krrnenrente 1oo 105 Ungar. Golden 2125, pr? April! 2l,'55, vr. Mal- luigufä 2,03. bi. Juli Auguit Janabme der Grhortnachfrage. Mais schwächte sich nach der Er— , e. . überhaupt auf die Straße gesetzt; Diese treuen und Meine Herren! Dieser Gesetzentwurf ist weniger ein Finanzgesetz. e, . zoch aber im Großen und Ganzen richtig sind. Wir he— LL. sb, do. Fron. A. gs6, 60, Desterr, 60r. Loose 1425900, Laͤnderbank 3.10. Roggen ruhig, vr. März 1356, pr. Juli-Alugust, 1322. öffnung etwas ab, erholte sich jedoch später auf umfangreiche Käufe ohalen Arbeiter müfsen deshalb in erster Linie geschützt werden. Wenn Es ist wenigstens nicht zu berechnen, ob die Herabsetzung der Ver⸗ mühen uns jetzt in allen Verwaltungen und ich kann sagen: mit Rg 00, Desterr. Kredit 359,00, Unionbank 286, 90. Ungar. Kreditb. Mehl fest, vr. März 4465, pr. April 44,70, pr. ai⸗August und Deckungen. o haben fie kein Recht, darüb 3 , . zzz, MH, Wiener Bankverein 262,50, Weener Nordbahn 264,090,ů 44375, pr. Juli. August 44,99). Rüböl ruhig, pr. Marz 53 *, pr. April Weizen pr. März 72, pr. Mai 725, Mais pr, März 233. lassen . J höhung der Diäten erfordert. Das Gesetz hat daher eine finanzielle Hörnern gefaßt haben die Schreiberei zu vermindern; damit abe Staatsbahn 343, 0, Temb. CEzern. 286, 90, Tombarden 34,50 Norb. ruhig, vr. März zat, pr. April 341, pr. Mai⸗August 35, pr ,,, . ö Staatssekretär des Reichs-Marineamts, Admiral Holl— Bedeutung nicht, ist mehr ein Gesetz ausgleichender Gerechtigkeit. Es wüthen w. einen neuen Schritt zur Vermehrung der Schreiberei thun, westbahn 362 H/ Pardubitzer 212M, Aly. Montan 81, 00, Amsterdam September Dezember 335. . Rio de Jan erro, 24. März. (W. T. B.) Wechsel auf mann: ist seit langer Zeit anerkannt worden, daß gegenüber den heutigen der im höchsten Grade bedauerlich wäre. Mob, Deutsche Plätze 88 0; Londoner Wechsel , Pariser Röhzucker (Schluß) ruhig S8 0lo loko 246 = 244. Weißer London ðl / g. !. . Meine Herren! Nach den Aeußerungen des Hrn. Abg. Freiherrn n, ,. erhebliche Mehrzahlungen für Reisekosten auf der . . Lonz 5, Mä, Marknoten 58,70, Russ. Banknoten Senn . ö ö 264, pr. April 253, pr. ö. . . 24. März. (W. T. B.) Goldagio 210,00. von Stumm halte ich mich doch für verpflichtet, hier noch einiges isenbahn, namentlich bei langen Strecken gezahlt werden, als d . . . . l Debatte zu sagen. . Beamten an Auslagen erwachsen. Das ist aber nicht er l et sn . Handel und Gewerbe. mer Die Marineverwaltung steht hinsichtlich des Verhältnisses zu weil den Beamten, wenn auch in etwas reichlicher Weise gegenüber Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kers 1. Untersuchungs⸗Sachen. s. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. ihren Arbeitern durchaus auf dem Standpunkt der Königlichen Staats manchen auf Reisen den Beamten erwachsenden Kosten, die nicht . der Rn bt und in Oberschlesien. 3. Aufgebote, rl u. dergl. 2 2 ö , und irt , r. regierung in Preußen, welcher durch den Staats-Minister Herrn Frei- liquidiert werden können, doch nur im allgemeinen Ersatz der Aus— . ö ,,,, J J e en er nzeiger. 5. . . . herrn von Berlepsch im Preußischen Abgeordnetenhause in folgender lagekosten, die ihnen durch die Reise erwachsen, gewährt werden solln. In Bberschkesien sind am 24. d. M. gestellt 4328, nicht rech— . Verloofung ꝛc. von erthpapleren. 10. Verschiedene , Weise gekennzeichnet worden ist: 9 ist auch hier im Haufe stets allgemeine Uebereinstimmung gewesen, eittg gestellt keine Wagen. Die Königliche Staatsregierung hält nach wie vor da es wesentlich darauf ankomme, eine Reform der Vergüt ũĩ Die B53 ; in welchem die Hypothekgläubiger die Hypotheken- tionen (Pfandbriefe) des Frankfurter Hypotheken 4. für die Gläubiger der Verlassenschaftsmasse des r daran fest, ergütungen für Die nächste Börsen⸗Versammlung zu Essen findet am h) Untersuchungs⸗Sachen. briefe zu überreichen haben. Kredit⸗Vereins zu Frankfurt a. M. Kaspar Hegerich von Geroda in unbekannter Höhe, Serie 26 Litt. L. Nr. 36536 über 500 M, b., für die Kurrentgläubiger im Debitwesen des

daß sie an sich den Arbeiter auf sein politisches Glaubensbekenntniß die Reisen herbeizuführen. Er ist dagegen anerkannt worden, daß 29. März im . Berliner Hof; statt. Braunschweig. den 3. März 1897 Mn Herz ogliches Amtsgericht. X. Serie 25 Titt. K. Nr. 4092 über 1000 c, Michael Heck von Geroda im Betrage zu 24 Fl. Nolte.

nicht untersucht; wenn er sich aber an sozialdemokrati ita, nach den heutigen Preisen, namentlich der Gast ie Diã ü In der gestrigen Generalversammlung des C itzer sozialdemokratischen Agita ch sthöfe, die Diäten im Bank⸗Vereins wurden Bilanz⸗ und . . gal m n, zir. 1367. In der Strafsache gegen Richard Serie 5 itt. K. Nr. 175i über ioo M, at Kr. auf den Plannummern 1225, 333, Steuer⸗

tionen betheiligt, an Agitati f ĩ Ganzen zu niedrig seien. J auf z ; ̃ 9 n Agitationen, die darauf gerichtet sind, den z g seien. Ich glaube also, der Grundgedanke: auf der für 18965 genehmigt, der Direktion Entlastung ertheilt und die Ver Bichmer von Ettenheim und Genossen wegen Ver⸗ Serie A itt. K. Rr. obs über 1000 , gemeinde Geroda, und Plannummer III, Steuer- anns Raphael Strauß

Frieden zwischen der Verwaltung und den Arbeitern zu zerstören, einen Seite die Reisekostenvergütung für gewisse Fälle zu ermäßigen theilung einer sofört zahlbaren Dividende von 60 g beschlossen läung der Wehrpflicht. Serie zl Tit 533 über 1666 gemeinde Platz, des Handelsm

18 ꝗ80l] f. Serie 21 Iitt. N. 2445 über 200 A bon Geroda im Hypothekenbuche für Geroda Bd. IJ

dann wird er aus der Arbeit der fiskalischen Betriebe entlassen. und auf der anderen Seite die Diäten etwas zu erhöhen, wird im Aus Prag meldet die Frkf. Ztg.“: Die Verhandlungen Beschluß. . StG. -B. und n 80, 326 In Sachen des Lotterie hauptkollekteurs Schmitz beantragt. Seit? 08 und Pla Bd. I S. 47 feit dem 8. August

Genau auf dem Standpunkt stehen wir. Und wenn in den Worten großen Ganzen hier im Hause Beifall finden. zwischen der Regierung und der Aussig-Teplitzer Bahn,. wegen Nach Ansicht 140 der Uebernahme der Staatsbahnstrecke . in dab St. P. O. wird zur Deckung der die ngeklagten hierfelbst, Klägers, wider den Fabrikanten Henrh becken nhaber dieser Urkunden wird, aufgefordert, 1863 bew, 13. Dezember IJSal,

des Herrn Abgeordneten Freiherrn von Stumm der Vorwurf Wenn die Staatsregierung bisher gezsgert i i gegen gezögert hat, einen solchen Gigenthum der Aussi ̃ ; * ; ü ĩ ; f 2 ; ö 8 g-⸗Teplitzer Bahn sind beendet. Die Aussig⸗ 6mil Engelmann von Rust, Richard Brostmer Wittenberg hierselbst, Beklagten, wegen Hypothek⸗ z ; ; ö ] ; c,, . die k liegen solte daß sie gegen die Sozialdemokraten 2 vorzulegen, so habe ich den Grund dafür hier bei ver⸗ Teplitzer Bahn zahlt für die genannte Linie, die einen Bestandthel ben Ettenheim, Lukas Jäger von Fttenbeimweiler zinsen, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die e , , ö , . zu schwach ist, so kann ich Ihnen die Versicherung geben, daß wir iedenen Gelegenheiten offen ausgesprochen. Man scheute sich, den der nordböhmischen Transversalbahn bildet, 1 300 000 Gulden baar, . treffenden höchsten Geldstrafe und Beschlagnahme den dem . gehörigen, Neu- melden und die e , born ulegen, midi, falle Cie Flannummer S7 Gt'nc' gemeinde Kothen dez Bauern ; Bierhunberl Mart, Petritherfelsmart Bhtt il. m s und 18? an Kraftlozerklaͤrmng der Urkunden, erfolgen wird: be. Far! Krauß dort, im Hyvothekenbuche daselbst Bd.]

unseren Standpunkt sehr gut festzuhalten wissen; wir wissen gan Beamten Bezüge zu entziehen, solange wir selbst anerkennen mußten vorbehaltlich der Genehmigung des Reichsraths. Die Ueber abe an osten mit zusammen je 400 9, gan sten, die Aussig⸗Teplitzer Bahn steht am 1. Jannar 1898 in Aussicht. daz diesen Angellagten dereinst zufallende, im Veut⸗ der Hildesheimerstraße bierselbst belegenen Grund⸗ lat Tera ser' 1 aufgeführten Krkunden am Seite io feit dem 26. Juli 1536.

genau, was wir zu r ben. ĩ w daß die Beamtenbesoldunge iedrig seien für mittle 23 —ĩ ö ; z nachen haben. Heiterkeit.) Ja, ngen zu niedrig seien für mittlere sowohl als Stettin, 2. März. (W. T. B.) Nach Privatermittelungen schen Reich befindliche Vermögen in Höhe von Vier stücke zu 21 a 66 4m und ö. . X ö. Zwecke 45. Apel! 1863, beriglich , der Ürkunde unter H z6 Fl! Kausschillin gsrest der Lorenz Storch schen ur eschluß vom 95, 96

ich sage das hier in dieser Weise, weil es fuür einen großen Theil der höheren Beamten; d i r ̃ stei f es so heraus daher hat man die wurde im freien Verkehr notiert: Welzen loko 158 139, Rogz hundert Mark mit Beschlag belegt. . ö ch *r gin d (l , am 15. März io, Vormittags 10 Uhr, Geschwister von Motten auf Plannummern März er. verfügt, au ie Eintragung e unden unter IIb. und C. am und 3650 der Steuergemeinde Motten des Bauern

klang, als wenn die Reichs⸗Marineverwaltung ihren Ar— Reform bisher verschoben auf den Zeitpunkt, der jetzt ein⸗ loko 117.06, Hafer loko 125, 00-130 00. Rüböl pr. März . Freiburg, den 9. März 1897. r. bezüglich der ür Großherzogl. Landgericht. Strafkammer J. Beschlusses im Grundbuche am 12. März er. erfolgt e är; 1901, Vormittags 16 Utzr, be. Gregor Link dort, und auf Plannummern 407 und 153

beitern gegenüber eine Schwäche zeigte. Das ist durchaus nicht der getreten ist, wo für die mittleren und höheren Beamten Spiritus loko 37, 0, Petroleum loko 10.09. Bre glau, 24. März. (B. T. B.) Schluß -Kurse) Schl. (ger J. v. Ber g. Dorner. Sim mler. sst, Termin zur Zwangsversteigerung auf den ili er hrkunden unter 1g. , s, am ß. ge, e Gt ellen nn, bee wünchere Gim gan e n en buch. für diese Gemeinde

Fall. Wir sind hier im Reichstage von der einen Seite angesprochen eine allgemeine Besoldungsaufbesserung stattfindet. Die Staats . ; ̃ 35 00. L. Pfobr. Litt. . 100,15. B ̃ Jö, Die Uebereinsti i 22. i 1897, 8 10 v i worden, daß wir zu streng sind, und von einer anderen Seite ange, regierung legt daher diesen Gesetzentwurf auch jetzt nur Ie e,, e se. 10506, ö K . mit der J ö . e er l. , , nn e, , . , 19 . ,. in ö. 5 ö sprochen, daß wir zu schwach sind. Der Herr Abg. Roesicke hat wohl unter der Voraussetzung vor, daß diese allgemeine Besoldungserhöhung, Breslauer Spritfabrik 133,90. Donnersmarck 147,76, Fatto Freiburg, den 9. März 1893. . . 6, Zimmer Nr. 42, angesetzt, in welchem die . ,. , . 9 n, Beim . h e liche f ene. 35. . nf bre, des Gr. Landgerichts: Hypothekgläubiger die Hypothekenbtiefe zu überreichen F. und IEa. bis c. betrifft, aufgehoben. setzungen ergehr. hiermit auf Antrag der vorgenannten

mit Recht gesagt, daß aus diesen beiden Urtheilen wohl zu erkennen wie wir sie vorgeschlagen haben, hier im Hause und im Landta 164,90, Aberschl. Eis. O3 50. Caro Hegenscheidt 125 . ̃ ze Härtl. seg wr, gh. Or. en? 15 'em , 1. Ir

Chin fia .o). ker, Biel. u,, . a. Frau furt a. Br., den 16. Bezember ish

146 . ' M., Dezember ; BHöpothekobjektsbesitzer an alle diejenigen, welche auf

Brauuschweig, den 6. Mär 18) Königliches Amtsgericht. IV. die bezeichneten . ein Recht zu haben

ift, daß die Reichs-⸗Marineverwaltung den richtigen We wirklich Annahme finden wird, und müß ie wer 3 9 geht. n ird, un müũßte sich die weiteren Maß⸗ * Ind Kramsta 142.60, S n r Dies 3 ö 66 . e p ; ; 4 d. Ind. t S0, Schief. Zement 18225, Schl. Zinkb.M es veröffentlicht:; i Ich habe den Herren gesagt, daß wir sofort, nachdem uns bekannt hmen vorbehalten, wenn das etwa nicht der Fall sein sollte. 2065/00, Laurahütte 156,5, Bresl. Selfbr. 1090,76. Freiburg, den 17. März 1807. Serzogliches Amtẽgericht. VII. glauben, die Aufforderung, ihre Ansprüche innerhalb 8 3 Monaten, spatetens aber in dem auf Dienstag⸗

geworden ift daß der Abg. Lorenzen (große Heiterkeit) ich bitte Eine Reihe kleinerer Bestimmungen, meine Herren, sind aus der 8 Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 , kl. 0 Großh. Staatsanwalt. a ars. 3298 Aufgebot um Verzeibung, ich meinte nicht den Abgeordneten der Arbeiter Erfahrung in der Handhabung des Gesetzes hervorgegangen. Namentlich . . d 3 Gd, do. vo. I0 . Verbrauch Junghanns. loco Der Matꝛrialwaa b le een Heinrich Prostmeier . , . ,,,, . . . . . j d her im Sitzungssaale Nr. 7 anberaumten. Ausgebo d⸗ bierselbs. hat das Auf geh et aber auf. en lber termine anzumelden, widrigenfalls die Forderungen

Lorenzen von der Ober-Werftdirektion nicht in der Weise in Schutz wollen wir eine Reibe von Streitfragen, welche ein d ö . S i . zelnen Beamten Magdeb 24. cht. mea e 2 O O O erm, m. ; ñ . ö genommen ist, wie es wohl sein ganzes Verhalten verlangte, sind gegenüber entstanden sind beispielsweise die Frage: was ist der Anfangk⸗, gerne fe! ee, hn 3 ö , . zu ,, lane n, wen bie gf , für erlosch klärt und im Hypothekenbuche gelöscht wir sofort eingeschritten und baben, wie ich Ihnen vorgelesen habe, was ist der Bestimmungsort? und die Bestimmung, daß diese auf. 60 756. Nachphrodukte erklusive, d , Rendement Ib = 800 2) Aufgebote Zustellungen Jlusenthaltzort, und seiner, verstorbenen Chefrau , . JJ bestandene gesetzlich Güter. wel un M unn isgJ Brückenau, den 13. März 1897.

der Werft den Befehl gegeben, daß jede Agitatio dieser Rick. tauchenden Spenialfragen durch das Staats. Ministeri ü . Schwach. Brotraffinade J Zz. HBrotrafsinade 11 2753. Gn. k zhrliche KR . ö gitation nach dieser Rich nisterium endgültig für Brotrasfinade mit Faß 22,75 = 3,56. 5 1 mit Faß 225 und dergl. n n e n m gm, der Ehefrau Gutrgth ,, ne c e, lr ü n, daß ihm Königliches r r . ; (gez.) Späth.

*

tung als Grund für die Entlassung der betreffenden Arbeiter betrachtet die Beamten entschieden werden, dem Prozeßwege entziehen

. t ; 4 = 22, ĩ ; e z werden sollte. Auf dem Standpunkt stehen wir und bleiben wir Meine Herren, es ist gewiß möglich, auch auf eine andere Art itz . a * , . ls boꝛ dag, der chtliche R helungsuchs hren eroff et. Die die Sbligation abhanden gekammen und deren In steh diese Ref f ; . . Ra Met Br., pr. April S, 974 Gd R, ot Br. ptz ö 9 ; Parteien find zur Augeinandersetzung vor den Notar 3 993 Beglaußigt: . iese Reform durchzuführen. Im Staats, Ministerium ist darüber do Gd, Viös Br., pr. Juli Z, I5 bez. und Br., pr. Augut . achen des Zivil⸗Ingenieurs Hermann Königs. Schaefer zu Burtscheid verwihen; *g ö ö ach ohn beer . ö Brückenau, den 3. März ig. Also seien Sie unbesorgt! Die Reichs⸗Marineverwaltung weiß auch im Anfang manche Meinungsverschiedenheit hervorgetreten; 9.74, bez, 9,20 Br. Ruhig. . 1 hier, Klägers, wider ; Aachen, den 21. Januar 1897, 6 6 oer fr ghz efer n . ö 6 un Der K. Gerichtsschreiber: C. S.) (Unterschrift.) ganz genau, welche Pflichten sie übernommen hat, und wird diese schließlich sind wir aber doch wieder auf das altbewährte System, ond re, n r g,, 24. März. (W, T. B) Sclub / e; 3 . ß . . , . Königliches Amtsgericht. . ö alen ee, Teens g ilhr, lr Ser e , Pflichten ganz strikte durchführen. welches in dem bestehenden Gesetz niedergelegt ist, zurückgekommen 3 , Reichs. i. gr 46, nr r h r rel en gh 70. zo pon. in , Heinmich Bendler, früher hier, jet . unter eichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine 80815 Aufgebot.

Abg. Dr. Förster⸗Neustettin (Reformp.): Wenn die Vertreter 2 ? bab en auf der Basis der bisherigen Gesetzgebung nur die durch Anleihe 23,80, 590 amort. Rum. Ig . 5ßF, o/ russische Fon ĩ Beklogte, wegen Wechsels, wird, nachdem auf An · sbS7 So] Aufgebot. ; seine Rechte anzumelden und die Urkunde e . Auf dem Anwesen der Bauerteheleute Joseph der Er ach offen: den . kenden? nete Wanne, die veränderten Verhältnisse nothwendig gewordenen Aenderungen ein. . . . ö. 6 90, 499 Spanier 593 60, D. . Klägers die Beschlagnahme des den e en . eite, des . e 3 , die Kraftloserklärung der Urkunde und Katharina Blechinger in Ledersberg ist ein— , nichts geschehen,. Verbindern Sie ihn! ? treten lassen. n i j j n n S0, Darmstädter 156,60, Diskonto⸗ andit 20460, zeklagten gehörigen, Nr. 58a Blatt III des Feld Karoline Soy ie, geb. Pape, in Hohenassel, ver⸗ getragen:

Bas knnen Sie nicht; denn wenn es Ernst ie w, . 9 var 3 23 1 K, kann man ja das Einzelne Mitteld. Kredit 115,10, Desterr. ö 1 isses Hagen eil Hält wen zu Braunschweig be, treten durch Hein eh A. Kuhn in Braunschweig, Wolfenbüttel, den 18. Februst 1897. a. Unterm 11. Februar 1358 250 Fl Muttergut Leitung der Masfen zus der Hand gleiten. näher erwägen; bier im Plenum wird das schwet möglich sein, und Vöäcg. Reichsbank idol üs, 6. Westeregeln if ken Grandstcks I 33. 6s P fannt ohn bat e Vu gehol . herzogliche Amtsgericht. und 40 Fl. Ausfertigung des Bauerssohnes Geörg

Abg. Auer. Mit dem Lorenzen wollten die Christlich. Sozialen ich bin deshalb ganz einberstanden, wenn die Sache zur Spezial Höchster Farbwerke 430, 060, Privatdiskont 33. 4 ö Nr. 6675 zum Zwecke der Zwangsversteigerung ]. der Eisenbahn⸗Rentenbank ⸗Obligationen der Winter. Blechinger, ; .

und die Hirsch⸗Duncker'schen nichts zu thun haben. Wenn der Herr berathung der einzelnen Sätze an eine Kommission, an die Budget, Effekten Sozietät. (Schluß) SDesterr. Kreditaktien M* ach Beschluß vom J. März cr. verfügt. auch die Eifsenbahn Rentenbank zu Frankfurt a. M. d. unterm g. März 1865 350 Fl. 48 Kr. Erb⸗ Gottharbbahn 164.40, Diskonto Komm. 263 30, Laurahütte 167 p intragung dieses Beschlusses im Grundbuche am * Hitt. G. Nr. S384 über 10900 , 0820] Aufgebot. theil, 750 9 Vatergut. 50 Fl. Anschlag für

. othekenbüchern des unterfertigten Kgl. Wohnungsrecht und Gutsvortheile des Vorgenannten.

nd eingetragen: Gemäß Art. 123 Ziff. 3 d. Ausf. Ges. z.

bei den Antisemiten Aufnahme findet, so beweist das, d kommission od i iesen wi st das, daß sich dort ssion oder an eine andere, verwiesen wird. Schweizer Nordostbahn 130,80, Italiener 89, 80. . dedselben Monats erfolgt ist, Termin zur Zwangs. b. , . e. , . . . 6 dene r „itt. E. Ur. über . mts geri ' 1) Gigenthumsvorbehalt zu Gunsten der Strich⸗ R. 7 P. S. und K. S. und auf Antrag der oben bez. Anwesensbesitzer ergeht an alle diejenigen, welche

——

alles sammelt, was sonst nicht unterkommen kann. Herr Roesicke Ab ü . rr, nn ; g. von Bochelberg (kons) hielt es für erwägenswerth, ob Köln, 24. März. (W. T. B.) 136 ite eu 3. 4 3 ole ff fe enen . e r,, 5. Beamten zu Dienstreisen freie Eisenbahnfahrt gewährt werden Dresden, r i r hz ah, dene r 6 gi. 9 mi, ee , 6 Kitt. K. i mn ent fbeh, i

; ne. 3 o/ do. Staatsanl. 110, 5, Dretsdn. Stadtanl. v. 93 102,00, 1 chweig, Äuguftsträße 6, Jimmer Nr. 37, angesetzt, II. der 40ͤ0 Frankfurter Kredit ⸗Vereins⸗Obliga⸗ ] schillinge: