1897 / 72 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. . .

.

? * 9 , .

r n. Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisenbahn. Bei der am 6. März 1897 in Gegenwart eines König!. öftentlichen Notars vorgenommenen XIV. öffentlichen Ziehung der o / igen Gold · Prioritãts · artial · Obligationen der Bahn wurden die folgenden Nummern ausgelooft:

54 159 750 1605 Tod ioo 1184 1207 1299 1307 1398 1832 1833 1834 1979 2035 2210 2260 2489 2563 3033 3054 3037 3650 3917 4006 4007 4185 4787 4783 5002 5003 6499 6670 7415 77127 7715 7715 7791 7792 7793 7905 8155 8169 8773 99058 8401 8519 96065 9607 9618 19633 10865 16850 10891 11522 115637 11638 11672 11820 12191 123198 12535 12703 12709 13106 13301 14341 14345 14346 14347 14782 15916 15917 15942 16450 16604 16820 163837 16838 17612 17830 17831 7832 18515 18437 18862 19122 19123 19124 19125 19181 19182 191833 19184 19596 19597 19642 15765 19559 20176 26181 20405 20598 21477 21800 22513 22572 22661 22796 23175 23176 23177 23175 23459 24125 24145 24262 24812 249094 24910 24918 24983 25142 25228 25523 25524 22525 56465 25325 258755 25827 25823 26317 26318 26548 26947 27554 27555 27560 27561 27583 27775 57776 77777 77778 27779 27780 27751 27952 27957 28247 28624 253628 28370 29203 29204 29205 I 9206 29207 29208 23325 29580 29704 29891 30259 3095094 30755 31027 31056 31156 31788 32283 32512 32543 32625 32624 326587 32818 33047 33048 33635 34317 34704 34705 34931 34998 35068 35157 35369 35316 35806 35807 35815 36101 36598 36639 36649 36798 36800 36971 36972 36973 36971 3797 35035 35320 35837 39177 39620 39893 40025 40282 40514 40661 40737 41377 41620

42020. Aus den früheren Ziehungen sind noch unbehoben: 124 1286 1394 1461 5011 6720 68944 7541 9248 19170 102226 11452 11625 12623 16375 . . 21163 22405 24430 27533 27783 27785 28557 32953 33342 33343 33809 33834 475 42676. Die gezogenen Obligationen werden, u. zw. die Restanten von heute, die neu verloosten vom 1. Sktober d. J. ab, bei den folgenden Zahlstellen mit Oesterr. Währ. Fl. 200 in Gold oder 100 Deutsche Reichsmark per Stück eingelöst, u. zw. in Budapest: bei der Budapester Bankverein Actiengesellschaft; in k 3 der Cassa der Eisenbahn Wittmannsdorf— (Leobersdorf) Ebenfurt Heßgasse 1);

in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank;

in Leipzig: bei den Herren Becker Æ Comp.; . in 2 1 a. M.: bei den Herren von Erlanger * Söhne und Gebrüũůder ulzbach; in r gen bei der . Württemberg'schen Hofbank und bei den Herren Doerteubach C Comp.

Weiters wird bekannt gegeben, daß die am 1. April 1897 fällig werdenden Kupons Nr. 28 der Prioritäts. Partial. Obligationen J. Em. und Nr. 12 11. Em. vom Fälligkeitstage ab gleichfalls bei den vorgenannten Zahlstellen mit Oesterr. Währung Fl. 3 in Gold oder 6 gar fh Reichsmark per Stück eingelöst werden.

Budapest, am 6. März 1897.

Die Direktion.

S0 829]

Rumänische 50 (fundierte) Staatsanleihe von 1881.

Bei der am 1. März 1837 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt⸗Nominalbetrage von 1786 009 Franes gezogen worden: 687 Obligationen à 500 Franes. 47061 47062 47063 47064 47065 47066 47067 47068 47069 47070 47131 47132 47133 47134 47I35 47136 47137 471358 47139 47140 47221 47222 47223 47224 47225 17226 47227 47228 47229 472306 47651 47652 47653 47654 47655 476656 47657 476538 47659 47660 48251 48252 48253 18554 48355 48256 48257 48258 48259 48260 48281 48282 48283 48284 48285 48286 48287 48288 183395 48396 48341 48342 48343 48344 48345 48345 48347 48348 48349 48350 48681 48682 48683 18554 45685 45636 48687 48683 48689 48690 486591 48692 48693 48694 48695 48696 48697 48698 18699 48760 458791 48792 48793 48794 48795 48796 48797 48798 48799 48800 80021 80035 80039 S6675 §6105 S043 8olsß Solsz Sols7 Solgg S8oz05 So260 So266 80287 80328 80408 80446 80494 S65666 S§0583 Soßs6 80608 80643 S777 So798 Sosoß Sos37 80919 80937 80940 80969 809gss 80993 si661 SI051 SI067 SIio79 Si135 SI1232 Siz34 S246 S248 81276 81277 81336 81344 81379 81386 51589 i423 Sit3s S475 S478 81498 Sibzs Sios9 Sisal SI634 81663 81680 81734 81850 81903 SI1922 81933 81965 82000 82023 S2026 S2036 S2040 82079 82088 82113 82140 82145 82241 82251 S82355 82271 82273 82276 82278 82288 82310 82362 S2380 S2416 82454 82463 82501 83520 S2ö5g! 82634 82636 82674 82687 82700 82705 82715 827560 S2802 82812 82816 82825 82886 82898 82923 82935 82962 82975 82993 83008 83011 83020 s5651 856089 83105 83145 S3167 83173 83177 83194 33206 83248 S83257 83291 S83294 83508 83311 83338 83356 83421 83462 83503 83516 83619 83698 83700 83712 83720 837365 S3757 83759 83769 83811 83818 83827 83843 83873 83897 83911 83942 83955 83880 84016 84041 S4066 §4077 84083 84087 84096 84156 84170 84174 S4212 S230 84231 84320 84348 S4356 84363 Sa3695 84578 84419 S4445 84469 84484 84519 84530 St5d3 S4580 S4d587 84589 84592 84604 S4666 S4668 84696 84717 84723 84734 84737 84775 84786 81808 SIl809 S412 84827 84896 84942 84949 S84999 85005 85022 8S50h9 85070 S506 850984 85115 85174 85185 85212 85243 85367 S5389 S5476 55486 §Sö509 S55h0 S5556 85574 85576 85596 85604 S5ßo07 85629 S554 S5675 85681 85685 85724 S5759 §5798 85819 85822 85851 85877 85896 85913 85919 S595 4 860690 86076 86100 86144 86165 S695 S6326 86348 6360 86383 86394 86404 36409 S6426 S484 S6493 S6556 S86572 S6591 86596 S86623 Söß6zsßß 86756 86775 86839 8Ss53 86863 86915 86938 86966 S6980 S6939 S7006 87013 87091 7136 5713531 87193 87196 87211 872532 87239 87269 87318 87345 S7368 87381 87388 87401 87488 87511 87575 87587 87652 87702 87787 87883 87911 87930 Ss7931 879398 88007 88026 88050 88168 s858193 88220 882357 88254 88332 88411 88448 88480 88484 886507 88558 88581 88586 88621 88623 S88671 §8584 88690 83711 88723 88742 88748 88818 88834 88837 88848 88856 88911 88912 88963 88570 88986 838599 89023 89035 89059 89065 89133 89139 89153 89169 89202 89213 89232 89278 S9g795 S9g3za9 89414 89431 89441 89448 89g5oh s9511 89519 89562 S9565 89572 89575 89618 89625 39565653 S9738 39759 89765 89768 89772 873 89777 8979565 89929 89995 89996 go l7 90023 90033 90045 80051 90052 g0oßs gooß6 g0os5 980134 90185 90197 90273 90320 90321 go6523 90555 90403 9g0l64 90479 gobl5 9g0523 90526 90529 90585 g0605 90621 90660 90682 90797 go 855 0827 96847 90864 90880 90911 90927 0978 1951 gloßo 9loöss 91085 91196 9148 21152 gIi5s 9iis7 91183 91197 91210 9gl238 91294 91346 gl383 91413 91425 91433 14590 91463 91486 Iä§9 i535 91540 91597 91644 91668 91682 91753 91758 91796 91882 91907 91946 91951 919388 91994 9gigg5 g2090 92113 92122 9g2137 92152 92158 9g2163 92174 92187 92216 22276 92367 92401 92408 92425 92431 92467 92496 92578 92622 92629 92634 92636 92649 82652 92665 92669 92688 3766 937357 9235823 92559 92869 9g2930 2968 93000 93004 93012 93014 93022 93040 93082 93091 93177 985177 98351583 93191 93196 9g3227 93247 93277 93290 93344 93357 93386 93391 93404 93415 93473 93508 93604 93638 93719 93721 93725 9837309 93742 93744 93795 935818 93822 93870 93898 g39g427 935963 93966 94007 94045 94080 94094 94180 94215 94222 94248 94349 94351 94374 943938 S442 94486 94492 94530 94544 94597 94641 94724 94780 94833 94835 94836 4846 941874 94889 4935 95016 95655 9g5094 951601 g5113 95160 95166 95218 8281 gö5342 95392 95414 95434 95457 5483 95515 95526 95528 95557 95582 95676 95709 5715 95770 95835 95839 9gö8563. . 223 Obligationen à 2590 Franes. Hobo * 60. 0121-5 5021-5 50276 - 80 50476 - 350 50496 - 500 50501 - 5 50811 - 15 51111 - 15 5166 - 70 5I1I76 - 80 i556 - 60 51I791—- 51861 - 5 52036 - 40 52111 - 15 52166 - 70 2196 - 200 52221—5 52581—5 52596 600 52681—-5 52961 5 53011 - 15 53016 —- 20 53086 - 90 53381 —5 53451 - 5 53571 —5 53781 —5 53796— 800 54031 —5 54086 90 54376 - 80 54416 —- 20 54851 5 548615 55161 —5 55661 - 5 5567 1-5 55686 —- 900 55886 - 90 559g56 60 56061 57081 57736 - 40 58031 - 5 58076 - 80 58251 - 5 58411 - 15 58521 - 5 586536 - 0 58581—- 5 58741 —5 59121 5 593315 59456 60 597 16— 20 59751 5 59771 —5 59896 9660 60276 80 60316— 20 690326 30 60366 70 60711 - 15 60781—- 5 60831—- 61071 - 5 61181- 5) 61371 - 5 61516 - 20 61736 - 4090 zog 5 62311 = 15 62366 - 70 62401 - 5 62571 5 62646 - „0 62701 - 5 62856 - 60 62971 - 5 62991 5 63046 =* 50 63086 - 90 63286 - 900 63551 5 63776— 80 63791 64041 5 64066 —- 70 64136 40 6419125 64401 - 5 64781— 64971— 65441 —5 65676 80 65861—5 65906 —- 10 66156 69 66 161-5 66186 - 960 66216 - 20 66251 —- 5 66506—- 10 66786 —-· 90 66811 15 670566 60 67131 67151 87226 - 30 67321 —5 67436 40 67666—- 0 67831— 67856 60 67886 90 67911 —15 67 921-5 67951 —5 68036 —- 40 68081 5 68201 - 5 68251 - 68856 - 60 68961 5 68966 70 68981 —5 68951 = 5 696001 5 69106 —- 10 69236 - 40 69251 69301 - 5 69321 5 69416 20 69421 69651 5 69811 - I5 69831 70096 100 70156 - 60 70446 - 50 70651 - 5 70676 - 30 TI1L4A1L—5 71376 —- 89 i471 - I 971 -= 5 71955— 90 72361 —5 72476—- 80 72486 —- 90 72726 30 72736 - 40 72941 5 3126 30 73506 —- 10 73601 —- 5 73626 —- 30 73656 - 60 73761 5 73766 - 70 73806 - 10 739806 - 19 74015—- 20 74061 —5 74161— 5 74256—- 60 74286—- 900 74311 15 74326 -a 30 74381 —- 5 74451 - 5 74471 - 5 A666 360 74601 —-5 74906 - 10 74931 65 75206 - 10 75401 - 5 75431 - 5 75481 - 5 75571 - 5 75895 - 900 76021— 76426 30 76541 5 76546 —- 50 76576 —- 50 76606—- 109 76631 —- 5 76891 - 5 6996 - 7099 7016-20 77241 5 77311 15 77431 - 5 77441 - 5 77446 - „0 77456 - 60 77591 - 5 77691—-5 77721— 77821 78106 —- 10 78291—- ) 78351 —- 5 78511 - 15 785346 —- 09 78626 - 30 73631— 5 78646 —- 50 78671— 5 78711 —- 15 78766 - 30 78926 - 30 79136 - 40 79226 - 30 79371 - 5

79531 5 79791 —6. . 177 Obligationen à 5 O00 Frances.

211-20 311 - 20 351 - 60 111-20 1271—- 80 2031-40 2441 - 50 2801 - 10 2921 30 3131 40 314150 3291 300 3351— 60 3501 0 3621 30 4201-10 4361 0 5201—- 10 5991-19 603 - 40 6101- 10 6381 - 90 6531 - 40 6631 - 40 6821 - 30 7031 - 40 7051 - 60 7131-40 7271 - 80 S327 1 - 30 8881 90 9151 - 60 g241—- 0 9371 - 80 9471 - 80 10141 - 0 10171 - 0 10181 - 90 10501 - 10 Iq 81 - 90 12011 - 20 12731 - 40 12861 - 70 13261 - 70 13501 - 10 13611 - 20 14081 - 90 14151 - 60 14301 160 1433 1 - 40 14451 - 60 14671 - 80 14831 - 40 14901 - 10 15061 - 70 15361 - 70 15511 - 20 1658091 - 10 16161 76 162711 - 20 16881 - 90 16901 - 10 1701—- 50 17261 - 70 17311 - 20 17651 - 60 17771 S0 18341 - 50 18621 - 30 18991 19000 19091— 00 19131 40 19681— 90 20131 40 20281 80 20621 - 36 20801 - 10 20921 - 30 21351 - 60 21401 - 10 21921 - 30 22291 —- 300 22401 - 10 22421 39

24301 - 10 24381 - 30 24511 - 20 24601 - 10 24901 - 10 24971 —- 890 25761 - 70 26321 —- 30 23 Fool - 10 Voz - 465 Nos -S0 27101. - 10 28581- 90 29391 - 400 227M1I - 50 38641 —-56 30181 - 90 36711—- 20 30741 - 50 30861 - 19 30881 90 308914 900 zit - 16 32311—- 20 325531- 40 32581— 90 32661-6090 32831— 0 32841 —-50 3231 323351 —–- 65 33211 - 26 33251 —= 305 33471 —- 80 35871 —80 34251 60 34451 - 60 345331 9 353 3531 J. - 26 3557 1- 0 354561 - 70 35731 - 490 35791 - 800 36231 300 36301 - 10 37221 30 zz 3e. 3333 1 = 56 35161 - 760 39231 - 40 39251—- 60 39341 50 3973140 40251240 40331 - 49 w 12351 56 42551 66 42601 —- 160 423631 —- 40 420981 - 90 453121 39 453391 - 400 43391 - 699 te = ö 1 -= 86 Moi 1-20 45441 - S0 4550 - 10 46031 - 40 46361 - 70 46451 - 60 46711 - 20 5 5831 - 36560 49161 - 70 49391 - 400 49601 - 10 49611 - 20 49751 –- 60. 3 Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche n den noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein müssen, mit vom 1. Juni 1897 n. St. ab

in Berlin bei der Direktion der Diseonto⸗Gesellschaft,

. S. Bleichröder

in Frances berechnet, zu dem s. 3. von den ,,, bekannt zu machenden Kurse. Mit de 1. Fun 1897 hört die Verzinsung der ausgeloosten bligationen auf. mn Von den früher ausgelooften Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummem bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 3 Obligationen à 500 Fraues. 47112 47326 47424 4749 47454 47495 47496 17768 47809 47841 47842 47844 431, 48117 48119 15236 48237 48238 48240 48293 48294 48295 48821 48826 48969 80238 80368 eh S6513 S6563 S650 So767 So771 Soso Sios7 81152 Si391 81398 SI404 Si4g3 81468 S434 515; SI 767 i737 Sig57 519587 S217 82125 S2170 823539 S2504 82516 82737 32739 82761 82772 Sz; s32561 82910 82932 82944 83082 83146 83189 83614 83995 84024 S419 S4134 84155 Salg0 84g S251 i542 S4a765 845855 84916 84938 84969 Soll71 85281 Sp289 S533) s85420 85488 Sb5bg Söh S565 21 85962 S507 S6061 S6261 86328 86358 S63988 S6418 86431 86477 86599 86651 86717 5rn S6853 576051 876052 S76092 871099 87133 87233 87398 87698 S7753 87799 87816 87821 838136 gd s33447 38557 S85§677 8663 88738 88753 88808 83832 88801 8898890 89082 S9088 89134 39140 393, S9366 898336 S9464 S9512 89537 89716 89745 89811 89915 89983 90137 90164 90199 90223 0 go339 96332 90476 g0711 50721 90756 0851 91013 91050 91061 81209 1268 91297 91441 919 gibs 1967 82004 9g2644 92125 92158 92157 92329 92330 2372 92409 g2637 92727 92769 873; 92377 2382 92995 3075 93132 83185 83208 3214 93320 83342 93345 33371 9833938 93513 gz6hh 3I6 25 S566 S353827 93927 959535 946021 84029 94095 94161 94296 94305 94336 94382 34406 adh gage 3 ga45hg g4is4 9457 94576 9 5s6 4595 4705 4972 5188 95284 95315 5387 95425 95687 85d Obligationen à 2509 Francs. 5os3 1-5 50406 - 10 505 41-5 51421—- 5 51561 - 5 51901 - 5 533 16 - 20 53656 50 545 650 54981 - 5 55611 - 15 55831 —65 55836 - 40 55916 - 20 56496 - 500 57906 - 10 59361 - 5 59961-⸗ bols 1-5 60561-5 61136 —- 40 62866 - G60 63766 - 70 63771 - 5 63911 - 15 64301 - 5 64496 - 500 6483 3960 656365 - 40 65411 - 15 65571—6 66071—5 66121 —5 66716 —20 6753 1 -h 68076 -– 80 68366 7 68656 = 70 68801—- 5 69241 —5 69691—5 70856 60 70941 —- 5 71151 - 5 71736 - 40 73241 - 5 53g 466 756515 76246 - 50 77361 - 78176 - 0 78656 - 60 79086 - 50. Obligationen à 59000 Franes. 121— 36 531-40 671- 8 1471 - 30 3651 - 60 5051 - 10 6831 - 40 7851 - 60 7911 - 20 884 50 1194 50 127571 80 16651 60 17801 - 10 18131 - 40 18901 - 10 20341 - 50 22851 - 0 230) = 16 23531— 40 25171 - 360 25951 50 26031 - 40 26381 90 26401 - 10 31111 - 20 33141 - 3) 34521 -= 30 34841 50 39891 900 40761 —- 70 46671 - 80.

80828]

4oso Obligationen der Wladikawkas Eisenbahn ˖ Gesellschaft

. v. J. 189.

2

am 1. April 1897 n. St. fälligen Zinskupons und verloosten Obligationen werden frei von Steuer in Berlin bei der Direktion der Disconto-Gesellschaft, ' in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschiid C Söhne in Mark D. R. W. eingelöst.

59058 Bekanntmachung.

E , Bittenterger Deichver band. 6) Kommandit⸗Gesellschaften J auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch

folgende Nummern gezogen; Von der I. Abtheilung. Litt. A. Nr. 76 91 96 108 129.

sols! Nene Bonner Beitung. Litt. B. Ni. 15 15 142 1983.

; Actien Gesellschast zu Bann am Khem. itt. ,. r. ,, Einladung zur fünften ordentlichen General

s ö versammlung auf Mittwoch, den 14. April . J 267 3027 313 350 413 420 447 n

itt. F. Nr. 298 364 388 411 436. der Gesellschaft.

Diese Stücke werden den Inhasern zum 1. Juli 1 Beri , , SFʒeschzstz Sg 7 getu . a , Bericht des Vorstandes über das Geschiftẽ w, und hört von da ab die weitere jahr 1596 unter Vorlegung der Bilanz.

ag 2) Bericht des Aufsichtsrathes. Von der Ausloosung pro 1895 sind die gezogenen ; ; Obligationen und zwar: aus der J. Abth. itt. B. 3) Fenehmigung der Bilanz;

ö . ; ; 4) Neuwahl des Aussichtsrathes. Rr. 155 über 100 Thlr. und aus der II. Abtheilung . . . ? Merlust: , .

ũ 53 ĩ . Kontos und der Geschästsbericht liegen von beute ab

J über 25 Thlr. noch nicht ab. mnkinstht der Ättiönte? in den *Geschsfterzunmer Wittenberg, den 23. Dezember 1896. , ,,, 189 Der Deichhauptmann: onn, den 23. Mär 18.

v. Schrie den. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

J . 5 Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn Einladung zur 14. ordentlichen General

* 1 ** 1 2

4060 Prioritäts⸗Anleihe von 1886. r e e he scher Credit Vereins

Die am 1. April d. J. fälligen und die /. 2. .

bereits fällig gewesenen Kupons sowie Lie auf Sonntag, den 11. Ayril 1897, Natz

verlooften Sbligationen der obigen Auleihe mittags 4 ühr, im Rheinischen Hof“ bei Vert

werden vom Verfalltage ab werktäglich in den Süß in Lechenich,

üblichen Geschäftsstunden an den Kassen Tagesordnung; . der 4 Robert Warschauer Cie. 8 1) Ertheilung der Decharge für Kassieret un

der Herren Mendelssohn * Cie. 2 Vorstand. . ö (bete

der Direktion der Disconto , Gesell⸗ 5 2 Festfetzung der Dividende für das Geschätt

S

schaft ahr 1896. der Berliner Handels⸗Gesellschaft der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M.

3) Hens der Tantisme für den Aussichts ; t

rath.

e r , ausgezahlt. Die Kupons sind nach den Fälligkeits⸗ echenich, den 24. iarz 1836

terminen geordnet einzuliefern. Der Direktor: Schanzleh.

St. Petersburg, im März 1897. .

Die Direktion der Rjäsan / Uralsk Eisenbahn ˖ Gesellschaft. bee . .

au⸗Verein Monplaifir zu Schwedt a. O8.

lsSos3oJ] ) 46 9ige mit 105 90 rückzahlbare Eine außerordeniliche Gener alversamm lung findet am

Obligationen Serie J der Ungarischen CLokaleisenbahnen, Actien ·˖ Gesellschast. Mittwoch, den 21. April 1897,

Die am 1. April LSO7 fälligen Zins⸗ Nachmittags S Uhr, r . kupous obiger Obligationen werden vom Fällig · im Restaurant Sommerfrische statt. keitstage ab zum Tageskurse für kur; Wien Die Herren Äktionäre haben, um stim in Berlin bei der Rationalbank für Deutsch⸗ zu sein, ihre Aktien spätestens eine S . land, Beginn der Verfammlung bei in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens sitzenden des Auffichtsraths, Herrn C

C Sõhne, . meyer, niederzulegen.

in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause Tagesordnung:; von Erlanger Söhne, Endgültiger Beschluß über die Liquida in Karlsruhe bei dem Banthause Veit L. Gesellschaft.

; . Antrãge auf el un von Aktien. werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Schwedt, den 20. März 1897.

Den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ Der Borstand.

L. Ssalweit. F. Pahl.

22551 - 60 22591 - 600 22621 30 22631 - 40 23181 —- 90 23621 —- 30 23681 - 90 23841 - 50 24201 - 10

verz eichnisse beizufũgen. Budapeft, im März 1897. Ungarische Lokaleisenbahnen, k Actiengesellschaft.

are g artenban Wäetien ⸗Gesellschaft zu Grünberg i. Schl.

Bilanz ver 31. Dezember 1896.

Cxedit.

peer . . g. dstũck ESonto .. 25 .

. e K ; ö . K ; 180 Rassa · Ants 0 6s

Konto: . A 801858

f ule 222 und Pflanzen 100 811858

gonto-Korrent · Konto.. 1 e ge 36 322 97

Pebet.

Per Aktien · Capital · Konto

Gewinn⸗ und Verluft onto vro 21. Dezember 1896.

15 000 Spotheken⸗Konto 16 M0 - s. eservefond ö Spezial⸗Reservefond .. ö 1 056 = Konto ⸗Korrent⸗Konto 4870 45 Gewinn und Verlust⸗Konto 135252

i 36 322 97 Cxedit.

J . . In Utensilien · Konto n nsen · Konto Wi Go . in ger. Unkosten · Konto e einn 136252 951210 Grünberg i. Schl., den 20. März 1897. Der Auffichtsrath. S. Abr ahaGm. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1896 incus S. Abraham hier erhoben werden.

Per Saldo . 4023

66 3 Gemüse⸗ und Pflanzen⸗Konto ... 1 29767 ian n n , 123007 Baumschul · Konto 6 04409 Weingarten Konto 2

9 51210

Der Vorstand. H. Bro mme. O. Künzel. kann vom 1. April er. ab bei dem Bankhause

oss) gilan

der Holzstoff⸗ und P it

Debitoren.

Cxeditoren.

J zu Schlema bei Schneeberg.

Pavierfabrik: barer e, Buchwerth uit. ISo5 866. Gisenbahn⸗Konto, Buch werth ult. 1898. Abschreibung ult. 1896 Wasserkraft / u. Wasserbau⸗ Fio, Buchw. ult. 1895 Abschreibung ult. 1896

Gebäude Konto, Buch .; werth ult. 1898. Zugang 1896 32

I85 O14 32

Abschreibung ult. 1896 98 91332

Naschinen · Konto, Buch⸗ . werth ult. 1895... 338 993 Zugang 1896 1 40131

356 39751 25 181 11

Abschreibung ult. 1896 325 216

Gaswerk Konto, Buch⸗

. * . . 1.

Lichtmaschinen Konto,

Buchwerth ult. 1899 5 88870 Zugang 1896

Abschreibung ult. 1896

ntensil. u. Gerãthschafts· Kto, Buchung ult. 1895 Zugang 1896

Abschreibung ult. 1896 GHeschirt⸗ Konto, Buch⸗ werth ult. 189. Werkftatt · Sonto. Buch werth ult. 1896. Zabrikations⸗Konto, Be stand ult. 1896 Papier Konto, Bestand

. Doljstoff fabrik: Anlagen Konten, Buch⸗

werth ult. 18995.

Abschreibung ult. 1896 Betriebs Konto, Be⸗ stand ult. 1896. II, Anlagen⸗Konten, Buch⸗ . werth ult. 1895. 251 215 46

Zugang 1896 40423

251519 46

7878

128 330 45 26.

Abschreibung ult. 1896

ll, Betriebs⸗Konten, Be⸗ stand ult. 1896. . Jaffa Konto. Vechsel . Konto. Banquier · Sonto Debitoren ⸗Konto . Effekten · onto

Debet.

Tao so

2 300 19 834 50 Verlust- und Gewinn ⸗Konto 129 28276 4 771 30

123 gos 4

god zd

243 741 46

2291993 10563 z 213 58 zz di Sh hi Io 254 A 313 . 76g os 40 ö os2 40

PVerlust. und Gewinn Konto

der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

A6 3 Aktienkapital⸗ Konto S04 000 Hypotheken · onto . S0 900 000, rückgezahlt bis ult. 1895. S 175 000 rückgezahlt im Jahre 1895. 60 115 000 . 290 000. Anleihe ⸗Konto⸗. K Kreditoren Konto Anleihezinsen · Konto; Noch nicht ein⸗ gelöste fällige Anleihezinskupons Dividenden · Conto Noch nicht ein; gelöste fällige Dividendenscheine Anleiheamortifations⸗Konto: Noch nicht ausgelooste Schuldscheine !. Reserve⸗Konten: Vom Gewinne zurücktgestellt Hyvpothekenamortisations⸗Konto: zurückgestellt bis 1895. . 6 165 000, zurückgestellt bis G Anleiheamortisations⸗Konto: ausgeloost bis 1395 6 90 900,

aus geloost bis 18966 300

Reservefonds Konto . Arbeiterprãmienfonds Konto Konto Reserve für

46 324,52

Debitoren... 41S Zugang durch einen nachträglich ein⸗ gegangenen, be⸗ reits abgeschriebe · ö nen Posten . . 16 9013.82 47338 34

262 330 32

Cxedit.

924 84 944 50 1187 162 66 öl Sd gd

o 6077 595

d zoo 2833 330 37 Id os 44

Niederschlema, 31. Dezemher 1886. Holzstoff und Papierfa

An Abschreibungs ˖ Konto. ¶Betriebs⸗Konto Zinsen · Sonto. ...

Issekuranzprãmien· onto Anleiheamortisations Konto . Gewinnsaldo ö

. . Solzstoff⸗ und Papierfabrik

r Nach te abgehaltenen 25. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der v cl r * Sälen * Schneeberg kammen für das Geschäftsjahr 1896 als Dividende

Hol stoff · und Papi Ido zur Verfheilung und wird von heute an der

in Zwickau bei den Herren Hentschel & Schulz. ö . „Herrn Th. Klinkhardt, Ehemnuitz, dem Dresdner Bankverein,

e C Co., , * Wm. Bassenge Æ Co.,

ier erschlemna Im Komtol der Fabrik.

Dresden Niederschlema, 20. März 1897.

Die Direktlon der Dolzftoff und n,, zu Schlema bei Schneeberg. o st os ky.

brik zu Schlema bei Schneeberg. Ro stos ky.

66 3 190033

—— 3 j Per Saldo vom Vorjahr 1ꝗ”6357 7661

Fabrikat Konto

ö r sos 1a

zu Schlema bei Schneeberg.

Dividendenschein Nr. 26 mit 45 1 eingelõft

ls Nienburger Eisengießerei und Ma

schinenfabrik.

Aufforderung zur Zeichuung von 840 o00 M Vorzugs Aktien CLiit. A. ö. den 2 * März 1897 in das Handelsregister des Königlichen Amts geri ts I zu

Berlin eingetragenen Beschlüssen der außerordentlichen Generalversammlungen vom 16. Dejember 1896

n 3 Land den in Ausführung derfelben gefaßten Aufßtchtsrathsbeschlüssen wird

1. das bestehende Grundkapital der Gesellschast von 900 0 bis um 80 000 M durch Aus⸗ gabe von weiteren Vorzugs Aktien mit der Bezeichnung Litt. A. erhöht, welche auf den Inhaber und je über 1200 lauten. ; . J Diese Vorzug ⸗Aktien Litt A-. haben die statutenmäßig C 3) den Vorꝛugs · Aktien eingerãumten Rechte und Bevorzugungen vor den übrigen Aktien, zugleich mit Priorität vor den jezt bestehenden Vorzugẽ⸗ Aktien hinsichtlich des Dividend enbezuges und Antheilsrechtes bei etwaiger Auflösung der Gesellschaft, sodaß erft nach Befriedigung aller Rechte und Vorrechte der Vorzugs⸗Aktien Litt. A. die jetzt bestehenden Vor= zugs⸗Aktien in ihre . eintreten; der Anspruch der Vorzugs Aktien Litt. . auf die prioritãtische Dividende von 60 beginnt, soweit deren Begebung im Geschäftsjahr 1896,97 erfolgt, am 1. Juli 1896 und in den Generalversammlungen gewähren sie für je 200 0 ihres Nennwerthes Cine Stimme. Die Begebung der , 3 A. hat zu einem durch den Aussichtsrath festzusetzenden Ausgabekurse, jedoch nicht unter pari, zu erfolgen. 4 M 2 ; . . ift 4 die weiteren Modalitãten zur Aut übrung dieser Beschlüsse, insbesoendere auch den Zeitvunkt dafür, unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen festzusetzen; es bleibt ihm überlassen zu bestimmen, ob im Falle nur theilweiser Zeichnung der sämmtlichen Vorzugs Aktien Litt. A. beim ersten Male die restlichen Silücke später mit einem Male oder in einzelnen Theilbeträgen, und eventl. in welchen, ausgegeben werden sollen und zu welchen Zeitpunkten die ganze oder theilweise Kapitalserhöhung und Placierung der Vorzugs Aktien Litt. A weiter vor sich gehen soll. t ; JI. Den Besitzern der bisherigen Vorzugs⸗Aktien und Gusammengelegten) Aktien wird das Recht eingeräumt, bei der Zeichnung von Vorzugs⸗Attien Litt. A. diese zu paris zu bezieben und bisherige Vor—⸗ zugs Aktien bezw. zusammengelegte) Aktien als Einlage zu machen bezw. in Zahlung zu geben, und zwar dann, wenn sie -. . . . ö in einer erstmaligen, auf die Zeit vom 30. März bis 8. April d. J. einschl. festgesetzten Zeichnungsfrist auf je 1200 M von ihnen zu zeichnende Vorzugs-Aktien Litt. A- eine Baarzahlung von 30 0 nebst 15,0 Stempel leisten und eine Vorzuges⸗Aktie von 1209 6 zum Kurse von S0 o ο als Rest⸗ zahlung übergeben, oder wenn sie eine Baarzahlung von 50 /a nebst 1660 Stempel leisten und eine Gu—⸗ sammengelegte) Aktie von 1200 M zum Kurfe von 50 09 als Restzahlung übergeben, oder wenn sie Pin derselben Zeichnungsfrist ohne jede Baarzahlung entweder auf je 2400 6 von ihnen zu zeichnende Vorzugs Aktien Litt. A. je fünf Vorzugs Aktien von je 1299 * oder auf je 1200 M von ihnen zu zeichnende Vorzugs Aktien Litt. . je fünf (zusammengelegte) Aktien von je 12066 M6 in Zahlung geben, wobei ihnen gestattet ist, nach Belieben Vorzugs.. Aktien durch je 2 (zusammengelegte) Aktien und umgekehrt zu ersetzen; in diesen Fällen wird jede Vorzugk Aktie zum Kurse von 4900 und jede (zusammen · gelegte) Aktie zum Kurse von 20 0/o ihres Nennwerthes auf den Paripreis der Vorzugs⸗Aktien Litt. A. angerechnet; oder wenn sie . . t ; ö. é. in einer nn, auf die Zeit vom 9. bis 13. April d. J. einschl. festgesetzten Zeich⸗ nungsfrist von 5 Tagen auf je L200 S von ihnen zu zeichnende Vorzugs⸗Aktien Litt. A. eine Baarzahlung von 25 o nebst 1 9, Stempel leisten und eine Vorzugs Aktie von 1260 M. zum Kurse von 75 o/ als Restzahlung übergeben oder eine Baarzahlung von bod g nebst 10ͤé0. Stempel leisten und eine zusammen⸗ gelegte)h Aktie von 1200 4 zum Kurse von 40 0 als Restzahlung übergeben. . . Der Äufsichtsrath hat die Aktionäre durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblãttern aufzu⸗ fordern, von ihrem Rechte Gebrauch zu machen, welches Recht mit Ablauf jener Fristen erlischt. Bei etwaiger Ueberzeichnung tritt nach Bestimmung des Aufsichtsraths ent sprechende Reduktion ein, wobei die Feststellung erforderlicher Ausgleichungen dem Aufsichtsrath überlassen bleibt. . ö II. 17 Vas Grundkapital der Gesellschaft wird unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften um den Nennwerth der nach den Beschlüssen zu II; auf die neuen Vorzugs⸗Aktien Litt. . in Zahlung gegebenen Vorzugs ⸗Aktien und zusammengelegten) Aktien, welche demnächst vernichtet werden, herabgesetzt. 27) Der nicht in Zahlung gegebene, durch 3 bejw. 6 nicht theil bare Restbetrag von Vorzugs⸗ und Gusammengelegten) Aktien wird zu einem vom Aussichtsrath zu bestimmenden Kurse angekauft, ver⸗ nichte und das Grundkapital auch um den Nennwerth diefer Vorzugs, Aktien bezw. 6usammengelegten) rabgesetzt. . . 1 he dann noch verbleibende bisherige Grundkaxyital an bisherigen Vorzugs⸗Aktien und zusammengelegten) Aktien wird unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften 6. anlangend dis Vor ugs Rktien im Verhältniß von 3 zu 1 und anlangend die zusammengelegten) Aktien im Verbaltniß von 5 zu 1 herabgesetzt; die Herabsetzung geschieht in der Weise, daß von denjenigen Vorzugs Aktien und zusammengelegten) gien, welche nicht gemäß der oben unter II. ihren Besitzern eingeräumten Befugniß beim Bezuge bon Vorzugs Aktien Litt. A. in Zahlung gegeben worden sind, je drei or ugz . Iltien von je 1200 M oder je fechs (⸗zusammengelegte) Aktie von je 1200 S oder je zwei Vorzug Mltien von je 1200 M und je zwei szusammengelegte) Aktien von je 1200 oder je eine Vorzugs Aktie von je 1200 S und je vier zusammengelegte) Aktien von je 12600 M zu je einer Aktie über 1200 M zusammen⸗ gelegt werden, wobei diese Aktie die Berechtigungen der ausgegebenen Vorzugs - Aktien Litt. X. erhält, jedoch mit der Einschränkung, daß ihre Dipidendenberechtigung erst mit dem Geschäftsjahre beginnt, welches i olgt. . . ö r,, grun dieser Herabsetzung sind diejenigen Besitzer von, Vorzugs Aktien und zusammengelegten) Aktien, welche ihre Stücke nicht zum Bezuge pon Vorzugs ⸗Aktien Litt. A in Zahlung gegeben haben, durch den Aufsichtsrath mittels Bekanntmachung in den Gesgllschafte blättern mit einer von hm festzufetzenden Präklusivfrist von 4 Wochen aufzufordern, ibre Vorzugs⸗Aktien und zusammengelegten) Aktien zur Zusammenlegung in dem festgesetzten Verhältniß einzureichen, wogegen dieselben demnächst die auf ihren Besitz entfallenden Vorzugs, Aktien Litt. A. über je 1200 M mit ibidendenscheinen, beginnend vom ersten Jahre ihrer KJ verabfolgt erhalten. Die eingereichten Vorzugs⸗Aktien und n) Aktien werden vernichtet. . : . u sammnengfs fte g, der Präklustvfrist werden für die garnicht oder nicht rechtzeitig oder nicht von Einem Besitzer in einem zum Empfang je einer Vorzugs ⸗Aktie Litt. A über 1200 der chtigen den Ver⸗ hältnisse eingereichten Vorzugs⸗ Akftien? und Gusammengelegten) Aktien die darauf entfallenden Vorzugẽ⸗ Aktien Litt. A. nach Bestimmung des Aufsichtsraths durch einen Gerichtsvollzieher in Berlin bestmöglichst verkauft; der Erlös wird durch den Vorstand im Deutschen Reichs. Anzeiger bekannt gemacht, and den Besitzern von Vorzugs⸗Aktien bezw. szufammengelegten) Aktien nach. Verhältniß für 9 eine Vorzug; Aktie von 1200 4 mit ! / z und für je eine zusammengelegte) Aktie mit 1 / 8 des Erlöses für 1200 M Vorzug Aktien Litt. X. gegen Einlieferung ihrer Stücke nebst Talons und Dividendenscheinen für , ff. bei der Gesellschaftskasse zinslos in Baar ausgezahlt bezw. zur Verfügung gestellt Die gegen Erhebung der Antheilsbeträge vom Verkaufserlös zur Einlieferung kommenden Vorzugs. Aktien und (zu ammengelegten) nichtet. . . ner , , dieser Art, welche nicht innerhalb eines Zeitraums von 30 Jahren, vom Tage der Bekanntmachung des Verkaufserlöses 9 e sfhen Reichs⸗Anzeiger ab gerechnet, abgehoben sind, ver⸗ sten des Reservefonds der Gesellschaft. ; ö ö hte, . des Auffichtsraths innerhalb der , Prällustofrist von 4 Wochen in beschlo ssener Weise nicht eingereichten Vorzugs-Aktien und (zu ammengelegten] Aktien werden mit Ablauf der Präklusibfrist kraftlos bis auf das durch sie gewährte Recht zur Äbhebung der darauf ent— fallenden Antheile vom Verkaufserlöse innerhalb der festgesetzten Frist von 309 Jahren. . JV. Der mit Durchführung aller vorstehenden Beschlüsse erzielte Gewinn wird nach Abzug der dadurch entstehenden Kosten zur Tilgung der Ende Juni 1396 vorhandenen Unterbilanz, zu Abschreibungen und zur Stellung von Reserven nach freiem Ermessen des Aufsichtsraths verwendet, darf jedoch nicht zur ĩ i utzt werden. . k ge f Beschlüsse fordern wir die Besitzer von Vorzugs⸗ und, usammengelegten) Aktien unferer Gesellschaft hiermit auf, von dem ihnen eingeräumten Rechte auf Bezug von Verzugs Aktien Litt. A. zu pari unter Anrechnung ihres Aktienbesitzes durch Zeichnung auf dieselben alsbald Ge⸗ brauch zu machen. und zu dem Zwecke bei dem Bankhause

Nauff & Knorr, Berlin M. Mauerstraße 35/36, auf die 840 000 S Vorzugs-Altien Litt. 3. zu zeichnen und dabei . . 1) in der Zeit vom 30. März bis 8. April d. J, Abends 6 Uhr, a. auf je 1200 M gezeichnete BVorzugs Aktie Litt. A. je eine Vorzugs Aktie von 1200 M und baar 252 4 oder je eine (zusammengelegte) Aktie (Em. 1894) von 1200 Æ und baar 612 ,

oder ; auf je 2400 n gezeichnete Vorzugs Attie Litt. A. je fünf Vorzugs⸗Aktien von

je 1200 ohne jede Baarleistung oder auf je 1200 6 gezeichnete Vorzugs, Aktie Litt. A. je fünf (zusammengelegte) Aktien (Em. 1894) von ie 1200 4

j I n ; . . 1. 4 . gen zu b.) nach Belieben Vorzugs Aktien durch je 2 (Czusammen⸗

gelegte) Aktien (Em. 1894) und umgekehrt ersetzt werden dürfen

oder 2) in der Zeit vom 9. bis 13. April d. J., Abends 6 Uhr, auf je 1200 M gezeichnete Vorzugs⸗Aktie Litt. A. je eine Vorzugs⸗Atktie von 1200 und baar 312 oder je eine (zusammengelegte) Altie (Em. 1891) d baar 732 0 . ; ; in Zahlung 6 4 ,, und Gusammengelegten) Aktien (Em. 1894) sind die Talons und f

ine für 1896/97 ff. beizufügen. w , . 9. , ö rn Zeichnungsscheinen können ebendaselbst in den üblichen

Geschaftsstünden in Empfang genommen werden. in, 20. Mär 1897. k Der Aufsichtsrath.

C. Schrödter, Vorsitzender.

———