1897 / 72 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2 7

12

11189 11243 11281 11328 11409 11447 11465

ra, 2

n, rem, , ,,. , . 1 .

.

n, , n , , m r nn g. *

loses Aklien . Gesellschast für Boden. und Kommunal Kredit

in Elsaß ⸗Lothringen.

Laut dem am 20. März 1897 durch den Kaiser⸗ lichen Notar Ritleng dem Aelteren aufgenommenen Protokoll kommen folgende

3500 stommunal⸗Obligationen am 1. Oktober 1897 zur Rückzahlung, von welchem Tage an die Verzinsung aufbört:

Serie L Litt. A. a S 500

vom Jahre 1888.

S870 899 1149 1189 1252 1559 1595 1772 2189 2417 2491 2836 2863 3049 3280 3458 3609 3688 3778 3933 4066 4067 4080 4140 4149 4178 4190 4292 4415 4802 4839 4914 4944 4957 5008 5147 5161 5166 5237 5403 5406 5425 5468 5480 5667 5677 5729 5840 5898 5905 5978 5889 6042 6076 6096 6097 6100 6134 6187 6276 6309 6333 6373 6376 6400 6451 6629 6684 6695 6722 6773 6850 6931 7031 7069 7079 7087 7151 7259 7323 7416 7425 7466 7573 7747 7953 8093 8167 8321 8920 9015 98232 9369 9373 9463 9476 9498 9936 8952 10132 10263 10421 10423 106583 11010 11053

11504 11510 11552 11556 11681 11704 11946 12054 12213 12226 12300 12377 12583 12600 12765 12918 13023 130957 13091 13289 13301 13418 13601 13696 13717 13809 13862 13865 13907 13915 14144 14205 14206 14530 14664 14721 14771 14775 14839 14886 14908 14986 15027 15096 15180 15286 15153 15613 15622 16676 15682 15740 15774 15797 15957. Serie L Litt. B. a 300 vom Jahre 1888.

111 230 268 464 547 597 784 819 824 901 1271 1424 1444 1503 1508 1600 1615 1648 1686 1757 1889 1893 1970 1983 2155 2255 2279 2373 2506 2552 2804 2879 2959 3038 3046 3118 3357 3358 3376 3418 3465 3685.

Serie L Litt. C. à S 200 vom Jahre 1888. *

335 375 488 506 596 643 728 732 894 1141 1274 1391 1430 1530 1593 16065 1762 1870 1911 1949 2147 2206 2259 2266 2267 2358 2387 2557 2589 2599 2803 28903 2916 2971 29895 3066 3431 3513 3648 3651 3579 3890. Verzeichniß der von früheren Verlossungen rückzahlbaren 379 Kommunal-⸗Obligationen, welche noch nicht zur Einlösung eingereicht

wurden: Rückständig J. Oktober 1896. Abgestempelte Serie L Litt. A. a 500 vom Jahre 1880.

320 323 1689 1802 1885 2080 2773 2775 2310 2837 3055 3072 3083 3262 3320 3323 3541 3950 3954 3956 3989 4133 4299 4928 4996 5403 6108 6830 7197 7379 7662 7763 7807. Abgeftempelte Serie IE Litt. A. a t 500

vom Jahre 1881.

77 551 906 946 1538 1701 1810 1873 1967 2096 2180 2437 2439 3500 3809 3813 3814 3850 4714 5006 5007 5008 5625 5654 5733.

Serie L Litt. A. Aa S 500 vom Jahre 1888. 613 3608 5802 5887 10648 10961. Serie L Litt. C. a S 200 vom Jahre 1888. 69 157.

10892

2 2 2 Zoologische Gesellschaft in Hamburg. Generalversammlung der Aktisnäre am Sonn⸗ ,, 10. April 1897, 2 un, in der Börsenh .

; Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichtes des Vorstandes und Ertbheilung der Decharge. 2) Statutenmäßige Wablen. 3) Ausloosung von 8s Aktien zu Bco 500, 3 Aktien zu Beo R 375 und 2 Aktien zu Beo A 250. Aktien oder Aktierkarten dienen als Legitimation am Eingang. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen an den Kassen des Zoologischen Gartens zur Einsicht aus. Hamburg, den 24. März 1897. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

80s sossi! Altenburger Sparbank.

Die Aktionäre der Altenburger Sparbank werden bierdurch zu der Mittwoch, den 14. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im unteren Zimmer des Logenhauses hier stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung ergedbenst eingeladen.

Tagesordnung; 1 Vorlegung des Geschäfts—⸗ berichts und der Bilanz auf 1886, Schlußfassung über Ertheilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinnes. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Vom 29. März d. J. ab liegt der Geschäftsbericht im Expeditionslokal der Sparbank zur Einsicht aus und wird von der Hauptkasse, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt Lingke & Co. hier, unent⸗ geltlich ausgegeben.

Altenburg, am 23. März 1897.

Der Aufsichtsrath. Vase.

l8olgo Artiengesellschaft zur Jebung der Kur. C Bade -Industrie

zu Ems.

Die Generalversammlung vom 18. Februar 1897 hat die Auflösung der Aktiengesellschaft und Ver— theilung des Gesellschafts vermögens beschlossen. Zum Liquidator wurde der unterzeichnete seitherige Direktor Aug. Göbel ernannt.

Alle Perssnen, welche glauben, eine Forderung an die Gesellschaft zu haben, werden hierdurch auf- gefordert, dieselbe bei dem Liquidater geltend zu machen.

Nach § 245 des 2 über die Aktiengesell⸗ schaften wird die Bertbeilung des Gesellschafts« vermögens am 1 April 1898 vorgenommen. Ueber die Zeit, den Ort und die Art der Bertbeilung werden vor dem genannten Termin Bestimmungen getroffen.

Ems, den 20. März 1897.

Der Tirektor: Der Kasfierer: AuZ gust Göbel. Hch. Linkenbach. Der Aufsichtsrath.

soso! Bekanntmachung.

Zu der , den 24. April 1897, Nachmittags 3 Ühr, im Komtor unseres Eta— blissements Grlangen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionãre unserer Gesellschaft biermit eingeladen. Gegenstãnde der Tagesorduung sind: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn und Berlustrechnung pro 1896, sowie Grtheilung der Decharge. 2) Abänderung des 52 der Statuten. Bemerkt wird, daß nach unseren Statuten nur solche Aktieninhaber an der Generalversammlung tbeilnebmen können, welche während der drei vor⸗ ergehenden Tage ibre Aktien auf unserem omtor in Fürth, oder auf unserem Fabrik. a in Erlangen (Direktor Ganser) vorgezeigt Fürth, am 24. März 1897.

Aktiengesellschaft für Glas,, Spiegel- und Zinnsolien Fabrikation in Fürth. F. W. Ganser. Friedrich Kraus.

loss „Allianz Versicherungs · Aktien · Gesellschast in Berlin. Generalversammlung.

Die nach 5 11 der Gesellschaftsstatuten abmuhaltende VII. ordentliche Generalversammlung Findet am Donnerstag, den 29. April 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gesellschaftslokale, Berlin 8 W., Kochstraße 75 statt. . .

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bermerken hiermit eingeladen, daß die An— meldung zur Theilnahme gemäß § 8 der Statuten spätestens bis zum 27. April d. J. bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin oder München erfolgt sein muß.

Tagesordnung: ö 1) Vorlage des Berichts des Vorstandes über das Rechnungsjahr 1896, sowie des Berichts des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz, Bericht der Revisionskommisßsion. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes (85 37 der Statuten). 3) Entlastung des Vorstandes auf Antrag des Aufsichtsrathes. 4 Aufsichtsratbswablen. ö 55 Wabl der Revisions kommission. Berlin, den 24. März 1897. Der Aufsichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender.

os93] Eisengießerei Actien⸗BHesellschaft vormals Keyling & Thomas.

Zu der am Mittwoch, den 14. April er., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Ge— sellschaft, Ackerstraße 129, hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Silanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1896; Bericht des Aufsichtsraths bezw. der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Wahl der Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General— versammlung theilnehmen wollen, baben ibre Attien resp. Depetscheine der Reichsbank gemäß § 285 des Statuts bei den Herren Born Æ Bufse, Behrenstraße Nr. 31, hier⸗

selbst, zu deponieren. Berlin, 16. März 1897.

Der Auffichtsrath.

ie, Zwickauer Brück enbergs teinlohlen bau. Rerein.

Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zu der Sonnabend, den 10. April 1897, von Vormittags 16 Uhr an im großen Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

ie Anmeldung beginnt 10 Uhr und wird um

10 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz

und der Gewinn und Verluftrechnung auf

das Jahr 1896.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung

der Jahresrechnung und Bilan, sowie über

die Vertheilung des Reingewinnes für das

Jabr 1896, Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des Direktoriums.

3) Ergaͤnzungs wahlen für den Aufsichtsratb.

Druckexemplare des Geschäftsberichtes liegen vom 1. April auf dem Werksbureaun Brückenberaschacht 1 1 den Zablstellen des Vereins zur Abholung ereit.

Zwickau, den 93. März 1897.

Das Direktorium

des Zwickauer Brückenberg Steinkohlenbau⸗ Vereins.

E. Brückner. H. Winker.

78960] Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende beute ausgelosste Pfandbriefe

5 o Litt. A. Nr. 1838 2066 2215 2217 2452 2510 2911, Litt. E. Nr. 2332 2421 2546 2580 3935 3937 4953 4836 4911 5248 5341, Litt. C. Nr. 2160 2172 2213 2322 2451 2497 2630 3846 3928 3985 4030 4065 4423 4451 4541 4605 4612 4701 4736 4786 4839 43385 4952,

4F0,0 Litt. H. Nr. 707 736 838 892, Litt. G. Nr. 388 457 684 1209,

400 Litt. J. Nr. 123 133 209, Nr. 2461 2645 2752 3089 3349 3615, Nr. 1130 1204 1268 1330 1367 1455 1563 2155 2502 2609, Litt. D. Nr. 1484 1601 1749 1799 1941 2051 2165 2343 2428 2593 2679 2757,

35 960 Litt. O. Nr. 369 379 384 386, Litt. X. Rr. 948 949 971 1001 1020 10630, Litt. M. Nr. 764 773 787 808 S111 817 832 S837 S654 875, Litt. L. Nr. 792 800 S826 838 Sal 848 S60 862 S980 898

werden ibren Inbabern hiermit zum 1. Juli L897 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler wãktend der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nebmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gebörigen nach obiger Verfalltage fällig werdenden Kupons und Talons in kutsfäbigem Zustande abzu— liesein; der Betrag der etwa feblenden Kupons wird von der Finlösungs ⸗Valuta in Abzug gebracht. Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Berfalltage auf, und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden. Restanten von früheren Loosungen find: 5 oM Litt. B. Nr. 9838 1903 3263 4419 5038 5160 5355 5444, Litt. C. Nr. 329 1519 2587 2616 2678 3282 4345 4836. 45 oOo Litt. HE. Nr. 255, Litt. G. Nr. 199 390. 4559 Litt. J. Nr. 15 86, Litt. F. Nr. 174 1127 1197 1371 531 Rn, inn n Nr. , ol 850 973 10453, Litt. D. Nr. 46 86 553 769 1020 1313 1561 2301 2508 2893. 3 0ᷣ0 Litt. N. Nr. S0o0, Litt. M. Nr. 231 580, Lätt. L. Nr. 596. Danzig, den 15. März 1897.

Die Direktion.

Born, Vorsitzender.

Weiß.

2 Silesia, Verein chemischer Unsere Anzeige vom 18. 8. M. ergänzen wir dahin, daß der Geschäftsbericht pro 1896, welcher die Bilanz, Gewinn und Verlust Rechnung ꝛc. entbält, schon vom 27. d. M. ab in unserm hiefigen Geschäftslokal zur Einficht der Herren Aktionäre ausliegen wird. Ida ˖ & Marienhütte, den 21. Mär; 1897.

Der Auffichtsrath.

abriken.

S 39]

An Kassenbestand 3 455 Mitgl. Beitrãge 526 50 ö rovision 2471 ö insen 102 15 Insgemein 1—

Tod JJ

An Kassenbestand 3 65732 Re servefond. 314033 Geschäftsantheile der Mitglieder.. 222 56

21 Summa 702021

Bestand am 1. Januar 18986 Eingetreten

Ausgetreten wegen Wegzug Ausgetreten wegen Ablauf der

Limbach i. S., am 31. Dezember 1896.

Garl Schumann, Vorf.

Dr. Werner.

7 Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. Mobiliarbrandverficherunge Gesellschaft zu Limbach i. S.

Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht. A. Einnahme. Kaffenabschluß für das Jahr 1896.

Per

Activa. Bilanz.

Mitgliederbewegung 1886:

Bestand am 31. Dezember 1896...

Mobiliarbrandversicherungs Gesellschaft zu Limbach eing. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. H. Landgraf, Stellv.

Annoncen und Druacksachen . Stempel und Abstempelung .... Reservefondzufũhrung Geschãrttsantheiljufũbrung Insgemein

Kassenbestand

.

Emil Preuß, Kassierer.

s) Riederlassung ꝛc. vnn Rechtsanwalten. IM sy

Nr. 3630. Rechtsanwalt A. Trenkle n dies seitigem Landgericht mit dem . de Bruchsal zugelassen und in die diesseitige 2. lifte eingetragen. f

Karlsruhe, den 18. März 1897.

Großherjoglich Badisches Landgericht Karlzreß·

Bender.

1 Die Eint des Nr. ntragun Re Auguft Trenkle in wel alennni Ausübung der Rechtẽs anwalischaft dahier der * bat, wurde in der diesseitigen Rechtsanwalt gels cht. ; Mannheim, den 16. Mär 1897. Großh. Bad. Landgericht. Bassermann.]

9) Bank⸗Ausweise.

Reine.

e /

* *

10) Verschiedene Belamt machungen. oss! Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Hande Industrie hier ist bei uns der 2 . lung von Æ 156000 000 3 0 Bodenkrede, Obligationen Serie XVI der Vereinsbank! Nürnberg zum Sandel und zur Noti an der hiesigen Börfe eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 23. März 1837.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an de Börse zu Frankfurt a. M.

86. oss Bekanntmachung.

Das Bankbaus Merck, Finck . Co. München hat im Auftrag der Vereinsbank s Nürnberg bei uns den Antrag gestellt

die 3599 Bodencredit⸗Obligationen der Vereinsbank in Nürnberg, Serie XV., unkündbar bis 1907 im Betrage ven 15 M. lionen Mark, zum Sandel und zur Notierung an de hiesigen Börse zuzulassen. München, den 23. März 1897.

Die Zulassungsstelle für Werthpapier⸗ an der Börse zu München. Dr. Friedrich Klee, Vorfitzender.

0898] Csahathurn⸗Agramer Eisenbahn. A. Gil Einladung zu der am 11. April l. J., Vormittags 11 Un, in Budapest, V. Badgasse 1, II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Vorlage des Geschãfts berichtes pro 1896, sern Prüfung und Feststellung der Schlußrechnur ze: ö und der Silanz pro 1896.

stimmung des Honorars derselben. 5) Wabl des Aufsichtsratbes auf ein Jar n Festsetzung der Bezüge desfelben. Die Herren Aktionäre werden ersucht, ibre an Kupons versehenen Aktien wovon je 10 St. em Stimme repräsentieren bis inkl. 3. April 189 während der üblichen Kassenstunden an einer der nachbenannten Devotstellen zu erlegen: . in . bei dem Budapefter Bankveren

⸗G. , in Agram bei der Hauptkasse der Kal. Landesregierung, . in ,, bei der T. K. priv. österr. ander ank, in e,. a. M. bei von Erlanger 4 —60hne, in Frankfurt a. M. bei Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. bei Baß 4 Herz, in 2 bei der Mitteldeutschen Credit an 23 Budapest, den 15. März 1897. Die Direktion.

Sosos] -. Perein zur Unterstützung der Schult der Bildungs ⸗Anstalt sür jüdische Kehrtt

zu Hannzsver. ö Zu der am Mittwoch, den 7. April 1897 Abends SI Uhr, in unferem Internat, Obestrat-. stattfindenden ordentlichen Generalversamm lun beebren wir uns die verehrlichen Mitglieder ergeben einzuladen.

Tagesordnung: 1) Berichterftattung. 2 Rechnung ablage. ; 3 Wabl von 2 Voꝛftandsmitgliedern. 4 Wahl ven 2 Rerisoren. Hannover, den 24. März 1897.

Der Vorstand.

S0340]

Mündelmäßi

Fünfte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2.5. März 1897.

Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hanzels, Senoffenschafts. Zeichen⸗ Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und abwlen der Gifenbabnen enthalten find, ersckeint aucs in einem besonderen Blatt unter dem Titel 7 ple 2B

(Nr. 72A

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

; . Sr SGandels Recifter fär das Deutsche Rei scheint in der Regel täglich Der 2s Central - Handels- Regifter für das Deutsche Reich kann durch all Post. Anftalte, ür Dr . e,, ö 2 Ranmern Hotter 0 3. Daz Catz en, ge, ende, dene Hels. und Königlich Hreußischen Staats. Du gehä , ett, n del r' e, so,. geln. r r n m . 32 be ogen werden. Inferttonspreis fur den Raum einer Druck zeile *. . 2* 2 a , ,, ;

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 72A. und 72 B. ausgegeben.

Klasse Gesellschafts brauerei dahier“ ausgeschieden. An Flaffe. ! ö

3. B. 1 9 * abrrad mit Handantrieb und ) ; 3 9 ĩ J. M * . h ** 8. A f J

J = ; imm är 1897 zum Direktor ernannt. Konrad Au zuftüs Lea Gricknelk, Horsford Road, 40. S5 300. Albright . Wilson Limited, 4. Mär; 13373 Müller .

Patente. ) Anmeldungen.

znr die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

jm : Vertr.: d der bisherige Direktor Eugen t ; 8 ; Vertr.: Didbarv b. Birmingham, Engl.; Vertr.: Carl Euler un zherige . e , , n, . 2 5 a n Heinrich Springmann u. Tb. Stert, 1 n, 1 , 3 , Deen henmnz fiche s. 8.5. dz. , W, wirke, dr , Cicttähiäer istelt ä. haben deneirsn genannten n , der 623. C. 6449. Aus zwei von einander unab · (. Schmelzofen. . . . Aich affenburg, 20. März 1837. ö e wien, nn,, en me fag B kändiger Siibeilen' bestebender Fabrradsattel. s1. 18 365. Harl bert u , mm, min neger e dl. Handels fache, Anmeldung ift einstweilen gegen . Walter Elifford, Londen, Engl; Vertr.: Dresden. Vorrichtung zum Verschie n 5 Tönigl. Landg 1 geschũtzt. Dr. W. Sarfknecht * Victor Fels, Berlin W., e d m, n, mechanischen Musik . stlasse. * iL. Filtrati i Ver⸗ tsdamerstr. 112 b. I7. 11. 898. werken. Vom 2. 3 ab. 3. in. andelsregister S0894 e , , me, r e,, , , , , , n,, bes fü⸗ rg ln, ge nde 86 der, Renn wagen , ,, . rer,, , misch Musik⸗ Laut Verfügung vom 19. März 1897 ist am C Sohn, Dannodb. Münden 3. 10. 23 ton Es d, Brooklyn, Staat New⸗Vock, Notenscheibentragachse bei mechanischen Mus 20 zr 3g, Rolgendes vermerkt? . 8 Verfahren zur Verarbeitung Carleton mond, Bro 6 1 Zuf. 3. Pat 75 865. Vom 13. 10. 84 ab. 20. März) 1897 Folgendes vermerkt: ö 6. Sch. 11 308. Verfabren. oe eien V. St. A3 Vertr. Carl Pieper u. Heinrich werken; Zus. z. Pat. . Gesch cha te register ist unter Nr. 4598 Twbigen är die Heim abritalict. Seintich =, dee , . 8 f = GFarl Robert Srund Naumann, In unser Sesellschast zegister / . . Bergstr. 14. . Berlin Tw. , Hindersinstr. 3. k J. zum Ig chien . woselbst die Handel h el. 1.3 R. a ; ? Halb⸗ V. 2698. Fußtritt für . . teren scbel eat ahl . . uh it dem Sitze zu erlin vermerkt stebt, ein 8. f. k r. 2 Zus. . Ver * 537. Richard Violet, . 2. Zus. 3. Pat. 75 855. Vom 28. ö tze wolle mit Kan gh , n, , j in 88. str. 20. 14. 8. 96. 2. 96 ab. ; 8. 9, R e sellschaft ist i berge ven. ö k 825. e ae. . & Gznin Sa, s as , ier gin e, nr e eg. Die Firma der k, ö Höchst . M. 1. 6e. stellung s Es Cos, Warrington, Engl.; Vertr.: Carl Hein, schaft, Cassel. I Schantgesa geandert id S5. Verfabten zt, Tarstel ß . wen, f kekalter. Vorn 20. 7. 6 ab. aser Gesellschaftsregifter Nr. 16 122. ö , 15. 12. 986. . ; 3 Me tun 9 s. Hermann Gans lichtversteller mit drebbarem Stellhaten. . Schlesiuger . zweifachem Verhütung des Kenterns. C n wn Max Schlesiug . 1 tnipe au , n, , . windt, Schöneberg b. Berlin, Herbertstr. l0. 17. 2. 94 ö. Löschu en mit dem ö. zu Wien und Zweigniederlassung Wasserniwe gu. . ö Bertr.: 7. 12. 96. . . n in Berlin, letztere unter der Firma: . diere Mixte, Paris, 28 , ; 62 B. 19 839. Schleifvorrichtung sür Werk . . o 1 6a. Gebühren. 1 Max ö Filiale Berlin C. Feblert u. S. Zonbier, Berlin NW., Doro⸗ en? , , Berrtug. Cäorrftr' gh. Utrecht, a. Yul alse . e tas gs er, e men, dermerkf ekt. n elragen; aber n al K zur Abscheidung Holland; Verm . . Schneider, Berlin 8. Vo ö ö ü is: 90 4595 20: 68 al3. Der ,, Carl . ist aus . 2. e e Sa ; str. 180. 2. 11. 96. a TJ,, z6: 69484 77676 788 1954 e dels gesellschaft ausgetreten. , , Sg g 3 oskrtg fi g Vos! Trärverschluß mit Vor. 23: 85 . . 28 66. 3 . sl rern en r r n r eff unter Nr. 168924, 6 ,,,, ö richtung um das Abziehen des Schließ ö. 95 ö. 1 , h 83 33565 87 535 87 990. wofelbst die Den cl e el ban, . allo 3 * * ur 3ffnet Thu ĩ ) uf i . Obb. . ; 60 * 85 . j si 9. ö Henry E. e,. Berlin W., Potsdamer⸗ ö ö 3if . 6 35 s Cg, . 464 . . ö 2 . , , straße 141. 31. J . ; . ich für Fahr⸗ 37 88 022. AE . . ö ; k t ; ; Sas e 74. S. 9804. Alarmporrichtung sur Yahr— ö 2360 82515 87514 89 339 getragen. . . 14 J . ehrte e n räde und endere , r, ,. u. 2393 21. 87 264 88 015. 483 ö Die Den itz 3 , e r. . r. Dien; bat. S5 034. M. Spreer k 37775 82 836. 47: 81671 82362 stehßt auch dem Kaufmann Abraham ; omon Kohnberger, Wien; Pat. S5 . 37449. 46: 37775 82 830. 47: n ann 1 8. u. w. Pataky, . en,, . 53353. 19: 0 zo r 63. 9 R 36 i n wre , wl n unter Nr. 15 408, . 6 6 K. . ö :18822 r 38. ; wose els ast: k nn e. . . 25 August Knop, Rheinau i. Baden. 15. 2. 97. ö . 36 . 9 735 86 480. 65: ; R. Fürstenheim Co. . 14 , . ?. . nc Mülhausen. 77. Sch. 11 581. . 5 , ö sts. der 8e'öö. 71: 3.792. T2; mit dem Size zu Werlin vermerkt steht, ein Damrfmaschinen. Ge * = . ö attform. H. . h 66 87 285 87582 z ja ö mutterartig bewegter la 8 6 70 87 634. 77: 87 286 getragen ; . J org ea ca *s Schnidt, ien burg, see. . 133 J 0, n , se let. 8s se Js 1 ist durch gegenseitige Ueber 78. B. 19 Verfahren Vorri 2 einkunft aufgelöst. . . zum Schränken don Hus Pappe. . 3, nnn Ablaufs der gesetzlichen Dauer, Der Kaufmann Dan n nn,, ,, . . k, is: S I62. 28: 20 594 28 432. 47: 19476. t . n n,, unter Fbarles Noel, Georg 351703 22274. irma fort. ; 9 n , . be l' Epce zu Stünwen. 75: 31 685. J. P . . Vergleiche Nr. 29 291 des Firmenregisters. ö 8 f vergh, Wien; Vertr.. Dein n e T emge 5) Nichtigerklärung eines erloschenen Demmnaͤchst ist in unser Firmenregister unter 21. ö , , ,, dr., Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. Patents. Rr. 29 29] die 3 a, ,. mit Vorrichtun zum gl zeitig 2 1 695 . M. Fürstenheim o. biw. Unterbrechen des Motorstromkreises. V kaarrtternnnasckhte 3 as dem Robert Zahn in Kappel - Chemnitz ge,. 5 ; ls deren Inhaber JJ 3. 10. 36. 5 1 * Löbtan,- Dresden. 24. 2. 96. für flache Kulierstühle mit Planen e tragen worden. . 21. S. . k 6 5 Ver fehr zur ire lng 16 sicheren n n, . e n . 86 unfer , ist unter Nr. 16 836, förmig in sich geschlossenen Seitern. San, DOracmenten in Thon. William arles kräftige Entscheidung des Kath erlich wofelbst die Handelsgesellschaft: Jen Scott, 6s 1 North, ö . n en, en, Nr. 33, Hanley, Engl, vom 7. Janvar 1597 für . erklart. ö. Dr. Binnecker & Ruh 6 ,, . 5 nn Verte Flaniz Denrh Krinks Barker und Icferb Read, . J. Berlin, den * . e ent amt chem. techn. Laboratorium . w i. Birr Frankfurt 4. M. u Barker S Read, The Rubian Art k . ; Soss6] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- Wirtb u. Dr. Rich, Wirt. r 36 696. Fen Ingl; Vertr.! A. du Bois 1 tragen: s ö ö. 2 . 0. 6. 96. Road, Fenten, Engl.; 23 3 * ö ge 9 2 99. J J * n m , , ng, , n, . Reymond u. Max K J Deutsche Tan dwirthschaftliche ien n . e , ist durch gegenseitige Ueber lager. Robert ö Berlin⸗Treptow, . Hördervorrichtung für körniges, 19 6 J 6 e, . s ein ö. . 3 ölsenstr. 2. 4. 9. 96. 12 . J jaische schaftliche Gen shaftswesen. . J ran derter Firma fort. al 2 862. Ace l ent wicht .. . j ener, . für , e , ,, Firmen g g iter Thomas Turney, Chicggo. Staa llinois, . Braunschweig. 1I. 11. 96. Darn stadt ) Nr. be. s nhalt: e n tm n gen, Demỹnechst ct in. aner Hir menregifter unter V. St. A Berit: E. W. Hopkins, Berlin C. FKonegen, . Hans Rabitz, der Anwaltschaft: Zugänge. ufsätze: , k 10530. Uferdeckwerk. ans Rabitz, g n e . . ken in Frankreich. Die Nr. 29293 die Firma: Altäandeist. 38. E. 3. 36. ; ö fhitt. 7. 31. 8. 565. und Bäckereigenoffgn cha ften nrfhscheft⸗ Pr. Biunecker Ruy 34. S. 9s5s. Schrank zum bãngenden 6. , mit Kugelgelenk. genossenschaftliche Beer de n ge rle nn sähh— Chen. ted n KTaboratorium bewahren von Zeichnungen. = Dinrich Sichel⸗ J . Victor Björklind, Grillby. Schweden; lichen . Produkte. . , nr 6 Geld- und] mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber n . , Ver P Joh. Schanz, Berlin 8W., Kom ,, . fa onverlierungen. der Chemiker Hans Ruh zu Berlin eingetragen .J. 5585. Selbfttbätig wirkender Sch nn, , , bk. treditwesen: sführung der ö. für , K. Freden⸗ 2 J Verarbeitung des ö ,,, fe n ge ehsgafter der e, . ia: Februar agen, Offenbach a. M. 24. 12. 96. . . * s Produkt Ueber die Lage de ö. 4 z ; vandels gesellschaft: as? . 17 71. Einspannvorrichtung . Heolz⸗ , . r . inn rer . t inn sllie. Frndutte: Abfatzgenossenschaften 1897 begründeten offenen Handelsg fräsmaschinen. Gottlieb Hammesfahr, So— i ion.

k Steuer⸗ elwesen: E. Kröning Co. 1 oe, 14. 58. 8 Riederndedeleben, u. Otto Loeblich, Domers˖ ür Tabackau. Steuer- und Stempelwesen ngen · Foche. 39.576 ?

Selb ssind: k Selbstentwerthung von Stempel marken durch Ge⸗ sin 42. M. 13 Os 2. Selbstverkãujer für Zigarren leben 12. 6. 95. . ,. w

oder Zigaretten und Streichbölzer. Georg 2) Zurücknahme von Anmeldungen. schaften. Genossen chaft zeitung. Personalien.

Mi D 3E. (Gm d. . ö 96. . ö ö ö, , Kasten äber Rollen 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent

Schöning, Berlin 8.

der Kaufmann Emil. Kröning und der Restaurateur Peter Lauritzen, beide zu Berlin. J . ie ck ĩ Nr. 16 943 des Gesellschaftsregisters J ück Friedrich Georg Wieck . . lag , ö zefühtie Sandiarct⸗ ne'st Schiaffelkarte William sucher zurückgenommen. n liehen ge ele. . 4 JJ 2. . ö k ö , , ö . reh ö. ngn bat. tember 1596 begründeten , , nn, ourne, Sussex, Engl.; Vertr. A. 8 ud 1. k és tsteñl pon glatter Schlauch rüninger in Stuttgart. 11. D ĩ iti r, , nn 33 a 8 . . e inder J der Sitze der Industrie. Der Yan as gie h er n . von waare obne Ausdrehen der Kurbel, Ränder Japan an der 6 ö Zoll sind

,, v 1. . 2 ĩ . ö ö z dan s NM aussfröõmendem Dampf gegründetes Manometer. waare, Fangwangre und einseitig 9. ,,, Arbeit. Neue Bestim⸗ die Kaufleute Louis Leyser und Raphael deyser, ; e r . ,. , , r, Vom 18. 5. 96.

. . 33er ar ne , gs

mn zende 6, , 6 . . ; irt er inch eizerischen Lehrlingkprüfungen.“ beide zu Berlin. ea .

dan e ,. i en , 207 B. 18 601 eil bues re gn sir mit . ier n ger, segn ibnrtrag Wies ist unter Nr. 16 at des Geselschaftzrezister k 2 n , ufaãbrungsschlitten. Vom 26. 10. 96. * ö *

K . ö . ; . 268 gewerbe. Die Wahrheit über eingetragen worden. ; 2 2. G. Scheuber, Berlin O., Blumenstr. 74. iwer Verfahre Apparat zur über modernes Kunstgewerbe,. die . sten. ͤ llschafter der hierselbst am 8. Mär o ed F J e, leetvlen. ill n gn g g e cr fer is gie r ü nine. Handelege sellschaft: . * 8 f . , n. b. Wegen äicht ablung der vor der Ertheilung zu bündeln. Metoren betrie h Mosler . Wersche Ernst Claußen, Lüneburg. 23. 2. 55. . ö . ö

BPerstopfungen in Gasleitungsröhren.— schine mit ü ̃ SFebĩ i de Anmeldung als gas). Verstopfun gen in ; 16. T. 7833. * Viertakt. Gas machine mit über entrichtenden Gebühr gilt folgen g n, Kaufleute Ludwig Mosler und Akbert Wersche

den Arbestsfolben geschobenen und mit diesem zurückgenommen. Handels⸗Register. beide zu Berlin.

nur zeitweise gekuppelten Kolbenman el. * affe, steuerung für Gas—⸗ . Dies ist unter Nr. 16 945 des Gesellschaftsregisters Vilkelm Talchau, Magdeburg, Apfelstr. J. k pc ut 886. con! 24. 12. 966. Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften ein . worden. ; 9

81! . ine zur Herstellung von Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung nd KRommandtgesellschaften auf Aktien werden na n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu 8 R; A0 610. Maschige zur berfte gast: der Anmeldung im Reichs ⸗Anzeiger . Die Wir. Zingang derselben pon den betr. Gerichten unter der Berlin ö 3 8 Kernen, deen, fa ire liner e bern si sii , de nr. vhm nr München. 2. 10. 96. 2 . . z en. registereinträge aus dem Königret ende .

57. A. A976. Pneumatischer , n,, Uebertragungen. nn. Ku? ten berg und dem Greßhers og und als deren Inhaber der Kaufmann Mendel obne Glasscheibe. Hermann Achiqdes, 3) Uebertragung hum Hessen unter der Rubrit r resp. Köhler zu Berlin,

S2 * err en 6. . mit! Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Stuttf art und Darmstgzt . . unter Nr. 29 290 die Firma; , . ö, . ö K r und alt 9 3. Frau Kaufmann Spiegels und des erschlußborbanges in die Be Tlasse; Moritz Meyer, Berlin W . ü z tele bb. Heumann, zu Berlin

piegels und des Bers ban Mo . 8 Gabriele Lehmann, ge e, de, ,, 6. 3 . c Sohn, 2 . , 9 ,, reger gen den en g e , s Lehmann in Penhin ist fh Sden⸗Striesen. 22. 109. 988. ö 5 lte Lackanstriche zu be⸗ 5 = ; 9 ' aufmann Louis Lehme 3 6 LTöfemittels, um a . b aus der Vorstand . Dem

a e r n, , sl er. . iet 56 ͤ „Aschaffenburger! die porbezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist

Cassel, To sermartt 321. 17. 865.

r

w * .