1897 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Die ordentliche ĩ ö 2 . . finder . biestge Handels. (Hesellschaftz.) R , Das Stammkapital beträgt 135 C0 . In An. . 1) Bezeichnung des Firwmieninhaberg: gta demitlieds Georg Auchter, Bauern in Oekonom Georg Albrecht Weber von Trettendorf Strasspbarg, Els 1sosso] ] Nr. 24632. Guftav Bauer in Dresden; ei statt und wird dur den Vorstand mittels einer bei Nr zr den ie die Fand 6 a r 6 3 * . Einlage Kringt der Gesellschatter Luzwig Wendt zu Dnensurt. nan ata wit worden: und der Privatier Jehann Adam Ammon von Raiseri. Landgericht Straßburg Kuvert. angeblich enthalt ** 1 st * 5 fan mindestens 21 Tage bor dem Versammlungstermin der Firma: Dandelsgesell miner ö. 4 oh *. . 2 . betriebene Dampf ⸗· *) rt der Niederlassung. Querfurt. Ricks cee Hartmann, Bauer in Neßlau. Müncherlbach in den Vorstand gewählt. Heute wurde zu Nr. I des Geno ssen chan lregisters und 1 del. a ein n de fie er e. . Eine, , , B m, mn n fen, ; auer demme h ; 2 . 63 . un e. . Pertinenzen, 3) Bezeichnung der Firma: Ludwig Wendt Ten Ib. Mär; 1897. 6 den 19. März 1897. bei dem Dounenheimer Spar Æ Darlehns⸗ Flãchen. Erzeugnisse Fabtiknummern 1 und 313 lichenden Bekanntmachung berufen. zu Köln vermerki stebt, heute eingetragen; Herãthschaften, e en reer daf g 8; nn J n . Sberamt richter Braun. D . dandgericht. Kammer für Handelt sachen. kassenverein, e. G. m. u. D.. in Donnenheim Schutz ait drei Jabre angemeldet am 22. Februar 1 , der j, 8. durch gen n, . Gefellschaft ein um festgesetzten Gesammttarwerthe K m J 180739 k ö n. ng rg ui, des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedes 16 e . Attiengesell Alle öffentlichen Bean ntmachungẽn der Gesell⸗ I een une der, 3 . Tuleft des ger. 3 . S* w uren n, . ?, mm,, . nenen enẽ kassenverein Wettelsheim. Grevenbroich. Bekanntmachung. IS0008] Joses Soenen in Dennen beim ist Caspar Varlemann schaft für ug usp av ier sabrttation in schast gelten als rechtskräftig erfolgt durch einmaliges Sodann ist in dem Firmenregister unter N his Joh ö r Stangen soe e O en fen Setanntmachung. Tarn ensscheidenden Georg Mößner wurde in In das Gene sfenschafts register des hie gen König. daselbst in den Prrstz nd gewäblt worden. ein Packet, gngeblich enthalten 30 Master ie Einrücken in den Deutschen Reichs Anzeiger“ der Kaufmann Gustav Hohne = zk als Sab e 22 . 2 den verblei⸗ di In unserm Firmenregister ist heute unter Nr 3 . e r aft gewählt: lichen Amtsgerichts ist beute unter Nr. 24 der Straßburg, den 23. März 18097. Gãattsaticastarken, Dersi gest, Mater far Flächen- unter der NUeberschrift Fagoneifen⸗Walzwerk der Firma: Geschãftsfũ t - Ic. O ie Firma J. S. Pries in gieinseid ge 22734 Welsch. Gastwirth in Wettelsbeim. Priefterath'er Spar⸗ und Darlehuskassen Ber Tandgerichts⸗Sekretär: Herzig. Erzeugniffe, Fabriknum mern 4715, 421. 4722 L. Mannstaedt & Cie., Actiengesellschaft und mit . „Gustav Hohns“ zu . ist der Gesellschafter Dtto John . 1d, den 18 ö da ö den 323. März 1897. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ —— Solo, 50 il, S5 lo- 018. 5027, oz, 5636. zo j6 der Unterschrift: der Auffichtsrath“ oder der Vor- heute eingetragen worden, Nohfelden den 10. März 1897 einfeld, den 163. Mär 1357. z liches Landgericht. K. f. S. S. beschränkter Haftpflicht zu Priesterath einge, Zempelburg. Bekanntmachung. S056] 5933, 8043, 5051 5056, 50598, 5065, 5067, 5068, stand Je hachtem die betreffend. Veröffentlichung von Köln, den 13. März 13. Gioßherro nich h tsgericht Königliches Amtsgericht. lier ger Vorsitzende. tragen worden. In unser Genoffenfchastsregiffer it herte die So, 5073, o; s 58) os? sbs, dos, S091 ersterem oder letzterem zu ergehen hat. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 . t . 2 83 Kapp, Kgl. Ober Landekgerichts⸗ Rath. Die Genoffenschaft ist errichtet durch Statut vom durch Statut vom Mär; 1857 errichtete Genofsen . =B50907, 5102, oll, Sl 12. 513 Schutzfrist drei Zu e, . sind bestellt: z ö ; 56 Sartong. J e ; S005 - 8) 3 . 4 4 . J schaft unter . . . me Jahre, , , 23. Februar 1897, Vor⸗

I) Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Julius Kyll II. ö1n. . ĩ unter Nr. 80735 Gegenstan 2 nternebmens ist der etrieb getragene Genossenschaft mit unbeschränkter mittass 1 ? 7 Min. X . 6 hiesige Handels Gesellschafts / . V4 N delere ister des hiesigen A . , 186 gegalls Prekurtft der Firma C. den Ans kee e en gtaffen verein w eines Spar. und Darlehns kassen. Gejchã t tẽ zum Zwecke; Haftpflicht“ mit dem Sitze in Groß Lutau ein⸗ Nr. 24354. Firma Paul Säß, Aktien gesell⸗ 2) ö. e ee. K Syndikus der ist heute unter Nr. 4130 eingetragen worden die ist unter Nr. 111 2 2 1 i . 6 der . wurde vorgetragen, daß 2 ö der Geldanlage und Förderung geen, ane. * . . y ist al 3 er, nne, ,. V andelstammer daselbst. sells irma: i einge Im = Pere we. Sparsinns. , ö währung von Personalkredit an die Genossen. ein? Packet, angeblich enthaltend 7 Muster für Die gg, mmer . Lasten und Spesen var nenn, . * ,, eingetragen · worden, ö 6 die Hehe nt e n fen, g. ö nun im Gunien 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Alle öffentlichen Bekanntmachungen, welche die att lat ons karten, versiegelt, Muster für Flächen= , n. ; ,, * , . 1 cle dh 3. schf 5 . . zu Rendsburg, den 18. März 1897. bauer 3 . 33 Jer 1897 für ihren Wirthichaftsbetrieb. Genossenschaft verpflichten sollen, geben von dem Erzeugnisse, Fabriknummern 5114, 5116, 5117, Köln, den 11. März 1897. Tage begonnen hat. ö. schaft m . ec. a d aus * esell⸗ Königliches Amtsgericht. III. Ane becher, r, g, 8 . H. S Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt. Vorstande andere von dem Aufsichtsrathe aus; von 51274. 5127, 5536, 5143, Schatzf rist drei Jahre, an⸗ ni llches Amntegericht, Abtheilung 26. i' genen äfger sind die in Köln wohnenden , , 1 St sn en 8 e am K König Der Vorstzende: . machungen sind vom Vereinsporfteher oder dessen dem Vorstande in der Weife, daß wenigstens zwei gemeldet am 23. Februar 15897, Vormittags 11 Uhr

. Agenten Richard Eichengrün und Sermann Levi. Achtels bach ee m me beds , a Gu Saarlouis. Bekanntmachung. 7g . 8) Kapp, Kgl Dber. Landesgerichts Rath. Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied feiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft 7 Min.

RKõln. Sor1] Köln, den 13. März 1857. fesschaft eingetreten. ; K boi 1 , 6 . Tres Vorstandes zu unterzeichnen und durch das Rhei. ihre Unterschriften setzen, von dem Aufsichtsrathe in Rr. 2435. Firma Teichmann . Pohle in

ir

*

ö ö . 1 .

? 2 2 an. s . 2 ,

Die im Firmenregister unter Nr. 38 eingetr ; 3 . ; ö e , .

n das hiesige Handels- (Gesellschafts.) Register igli icht. thei : z irma J. M. Do , agen . nische Genossenschafta blatt in Kempen. Rhein, zu der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stell. Plauen b. Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 2 . die ge , nr ö. ö mn de,, n,, icht e, . i . dem Sitze n Bayreuin, Sergnut za chung; 1 180 36 veröffentlichen. Die Willenserklärung und Zeichnung vertreter unter die Firma der Genossenschaft den 14 Zeichnungen. zu Glasgrabplatten, versiegelt, der Firma: Kön 02 ö . ggericht. Saarlouis, den 17. März 1897. Dorch Beschluß der , , . ung e. für die Genassenschaft muß durch den Vereinsvorsteher Zusatz Muster für Flächenerzengnisse, Fabrikaummern 26

„Ectstein Cie.“, 2 4. hie del. Gi Ren 1 2 D ng. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 II. Februar 1557 wurde die bisberige Firma des oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Der Aufsichtsrath 39, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen 21 3 6 Han z ͤ in egister ist heute giasagos 3 96 65. Reudrossenfelder Darleh ene ta sfen vereins, Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten und darunter seinen Namen setzt. bruar 1897, Nachmittags 5 Uhr, Tage begonnen hat. . . 66 einge regen 3 en der 16 Köln Lr wa hies . n h ö. 984 8 . nen,, eingetr. e, . , . ,. für die gegenüber Rechts verbinzlichkeit haben soll. Die Zeich Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt Dresden, am 22. 1897. Bie Gesellschafter sind die in Köln wohnenden den ö 2 ß. . * Langen, ö. cher da⸗ Ring . . 9 . unter Senspurg. Handelsregister. S067 zitanft abgeändert in Dar 3. l , ,. nung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnen den zu Gazeta Grudæigdeka. Sollte das Blatt Gazeta Köntzliches Amtsgericht, Abtheilung Le. Kansteule Jaccb Cckftein und Georg Heilborn. Ein . J elsnieder assung errichtet hat, als , . * 9) n, e 1 r , ,. In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei ze zcudrossen feld, e, d, ,. . e, der Firma der Genossenfchaft ihre Namensunterschrift Grudziadaka eingehen, so erfolgen die Bekannt⸗ Schmalz. göln, den II. März 1857. n 5 er der Ftrma; . ke,. v Spalte 6 folgender Vermerk unter Nr. 10 eingetragenen Handelsgesellschaft „Ge, nit unbeschraänkter Haftpflicht! und zutz Ver, beifügen, ; ; machungen durch den Deutschen Reichs Anzeiger

Kindliche? Autsgersht. Abtheilung 27. „Rhein. Invert Frucht Zucker · Fabrit e ga, ist erloschen. brüder Kempas“ eingetragen worden: sffentlichung Der Betanntmachungen des Vereins Der Vorstand besteht aus folg nden Per onen: und zwar so lange, bis durch Beschluß der General.

. ö . k . 6 , . 6. ö Wirf 16. Me Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be anstatt der Dberfrãnkischen Zeitung. ,. . 1) Adem Stadthalter. Rentner zu Priesterath, versammlung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt din. sor 12) ö. bid ö 3 6 V 185) 3. 9 . e * ahn . Mär ,, ö 13. März 1897 aufgelöst. Der Kan, er andekund gaken des Baycrischen Landes verbandes zagleich als Verein gvorsteher, ö. . Konkurse. Irm vas hiesige Handels. (Prokuren.) Register int oͤnigliche Imtsgericht. eilung 26. e em J ** . 8.69 n, betr. das Firmen⸗· mann hie ert Kempas zu Seneburg hat die Attzda n München ,,, ö 2) Joseph Schmitz Landwirth zu Priesterath, Die Mitglieder des Vorstandes sind; k heute bei Nr. 3687 vermerkt worden daß die von Kotth We loc den 19. 9: g. und Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft äber, vayreuth, den 23 März 1897. ĩ Mgleich als Stellvertreter des Vereinspor— a. Albert Wenda, Besitzer in Groß Lutau, 80762

ottbus. Bekanntmachung. ö,. esloe, den 19. März 1897. nommen und setzt das Handelsgeschäft unter der är. Landgericht. Kammer für Handels sachen. stehers, b. Jofeph Kunza, Besißzer in Groß Latau, Brandenburg a. S. Bekanntmachung.

8 2 ] ĩ s s s f j js 5ni ! ö R J 2 . 3 ö * ö 4 * 92 . . k 856 unser Gesellschafts register ist heute unter Nr. 296 Königliches Amtsgericht. Firma „Nobert Kempas“ fort. Demnächst ift in (L. S.) Rehm. 3) Hermann Müschen Land wirtk zu Jüchen, : Felir Tolt, Lekalvikar in Groß Lutau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Firma: ̃ ie n ,,, in, Firma „Dr. Paul Bier⸗ 323 . ? unserm Firmenregister unter Nr. 212 die Firma ö 4) Wilhelm Büchen, Landwirth zu Priesterath, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Jaenisch hier ist am 19. März 1897, Nach⸗ J. A. Henckels Niederlage mann Ce Seifenfabrit und Fabrik . ö e , , , lSo0g63] Mobert Kempas“ zu Sensburg und als deten Breslau. Bekanntmachung. S029 ) Heinrich Dackweiler, Lan dwirth zu Priesterath. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den in KöiF“ wahnenden' Herten Johan nes Wolters , , . t dem Sitze in Wriezen 5! i e,, ö ö. ist heute auf ,, der Kaufmann Robert Kempas zu Senkt Nach dem Statut vom 12. Mãärz 1897 ist eine Die Zeitdauer der Gescllschaft ist eine unbe— Zempelburg, den 19. Mãtz 1897. Vonkursnerwalter Kaufmann CEiuhd W stpbal hier. und Otto Körner ertheslte Kollektivprokura er⸗ . 4 Gar fee md in Kottbus einge , , ng. irn . Färberei 6 ,,, Genoffenschaft unter der Firma; d / ö. Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeige pfl ht dis zum 13. April loschen ist. . ö neh i l w ö. , 8 Dampf. Färberei Sensburg, den 16. Mär 1837. Ichliefa' er Syar. und Tarlehnkassen. Verein,. KHeschäftẽiabr ist das Kalenderlsbr,.. -) Hö. An meldefrist bis um 28, April 18577. Erfte Köln, den 11. März 1897. er Fabri esitzer Dr. Paul Biermann in 2 , ,. r⸗Anstalt G. Schlikker C Ce. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ziegenhain, Bez. Cassel. 807331 Gläubigerversammlung den 141. April 1897, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 27. d 3 Otto Wendt in Wri Srl . BSanabrct w Haftyflicht 6 . der Diensistunden Jedem gestattet. . Bekanntmachung. Bormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner J Di ö. une nf J . 5 lte 3: Fe ar n zaftende iR, s Spandau. Bekanntmachung S0bss trrichtet worden. Der Sitz der. Genossenschaft ist Grevenbroich, den 17. März 1897. In unser Geng senschasts registet ist beute die durch Prüfungstermin Hen 6. Mai 1897, Vormit⸗˖ Köln. 80717 ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1865 be— & . 1 Gesellschafter ist Kir nn ünserm Geselsschaftzreg ster unter Nr. )) An Schliesa und der Gegen tand ihres Unternehmens: Königliches Amtsgericht. Statut vom 4. März 1857 errichtet Genossensckaft tags o ühr, Zimmer Nr. 46. In das hiesige Handels, (Gesellschafts,) Register 9 = 9 , 6 Schlilker in Osnabrück. eingetragene Handels zeseslschaft in Firma Wa 2. Felung der Wirthschaft und des Grwerbes der Mit- . unter der Firma „Kirchspiel Riedergrenzebacher Brandenburg a. . den 19. März 1897. ottbus, den 23. März 1897. Spalte 4: Kommandit⸗Gesellschaft. 5e . 1 aaren. Durchführung aller zur Erreichung dieses Hamburg. So7 3838] Darlehnskassen Verein eingetragene Genossen⸗ Prinz,

ist bei Nr. 1298, w i schaf r, r ö . = Sami glieder und ; ͤ . DJ = ĩ J Prinz, . , woselbst die Handelsgesellschaft unter Königliches Amtsgericht. ann,, 23. Manz 1897 rn r,, e, ,n. rech: geeigneten Maßnahmen, insbesondere:; , Eintragung in das Genossenschaftsregifter. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö önigliches Amtsgericht. II. . . 8 d , a vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen 1897. März 19. 2 in Niedergrenzebach eingetragen worden.

6 , z

1

der Firma: „Carl Lampmann Söhne“ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Das Handelsgeschäft mit Einschluß der Firma ist s nach dem Tode der beiden Gesellschafter auf den getragen.

Kaufmann Anthony Annacker übergegangen, welcher Firmä S. Selo . Cr in Krefeld; das gs unter . zu r nd die Kaufleute Adolf Selg in Berlin und. Simon fortführt. Selo in Krefeld. Letzterer ist allein berechtigt, die ö. ne, 1 und als deren Inhaber Simon Bloch heute en— rell. ; Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 6777 Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 9 ,, . Philipps burg z n. getragen worben. . . als Stellvertreter des Vereinsporstehers, 9. , n ,,. , . e,, , , . J der Kaufmann Anthonh Annacker zu Köln als In— Krefeld, den 18. März 1897. n er i , n,, Gilliar in Philippe Spandau, den 20 März 1897 3 Wilhelm Wollny, Fleischermeister, Lissa. Bekauntmachung. sofs80] 2) ein Kapital unter zem Namen Stiftungsfonds meldefrist bis zum 30. April 1897 eigschließzlich. Erste haber der Firma: ö. Königliches Amtsgericht. . ersel e ist verheirathet mit Anna, geb. z Koni liches Akmts ericht Karl Staske, Maurermeister, Im Genossenschafts-Register hier ist heute unter zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ Glãubigerpersammlung 23. April 1897, Vor- Carl Lampmann Söhne“ ö Belzer, 1 Pirmasens, obne Ehevertrag. . ö ö Karl Kivke, Stellenbesitzer, Ne. J eingetragen worden, daß am 1. April 1897 einsmitglieder“ anzusammeln. mittags 11 Uhr, ell emerner Prüfungstermin heute eingeltagen re,, . KRrereld. lS0sst) Unter O3. 115. Firma Samuel Kahn in nl,. 3 und 4 ju Alt-Schliesa, zu 2 und 5 zu der Gasthofsbesitzer Robert Simon hier aus dem Die bon der Genossenschaft ausgehenden Bekannt 144. Mai 1827. Vormittags 11 Uhr, im Köln, den 13. Mär; 1897. Bei NRr' 4101 des Firmenregisters wurde ein. h, ,, zb Inbaber ist Kaufmann Samuel Tremessen. Bekanntmachung. ld0b Jolozwitz. . Vorstande des Vorschust vereins hier Ein⸗ machungen sind, wenn sie rechts verbindliche Er Gerichts hause bier elbst. J. Ohergeschoß, Zimmer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. gefragen die Firma E. Schmitz Kniffler in Kre— ö. —ᷣ. . r derlelh ist verheirathet mit In unser Firmenregifter ist Folgendes eingetrage Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt durch Hin- getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter klãrungen enthalten, von wenissten drei Vorstands· Nr. 69 [Einga ig. DOstertbocẽst ß) feld, Inhabct der Kaufmann Emil Schmitz daselbst. * ö Gumbrich, von Baierthal durch Ehe worden: ö iuffaung der Unterschriften der Zeichnenden zu der Haftpflicht ausscheidet, und in ihn der Kauf— mit gliedern. darunter der Vereinsvo:ꝛsteher oder dessen Bremen, den 25. März 133 Köln. sor 18] Krefeld, den. 15. Marz 1557 6 J. d. Wies lach, 11. Mai 1854 ist bestimmt, X. Zu Nr. J20 Kolonne 6; ö zima. Die Willen erklärungen und Zeichnungen mann Fark Engel hier als gewähller Kontroleur Stellvertretzr, in andern Fällen aber durch, den ö. Das Amts gericht. . In das hiesige Handels. (Firmen) Register ist Königliches Amtsgericht. 3 außer einem Einwurf jedes Ghegatten von Dig Firma ist in M. Krygier verändert. Val! e Vorstandes find abzugeben von mindestens 3 Vor- eintritt. ö Vereinevorsteher zu unterzeichnen und in dem Lande Abtheilung für Konkurs, u. Nachlaß sachen. ö 50 Fl. alles übrige gegenwärtige und künftige Ver⸗ Nr. 218 des Firmenregisters. Eingetragen zufclee standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ Lifsa, den 18. März 1897. wirtbschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied Der Gerichtsschreiber: Ste de.

Kaufmann Simon Bloch zu Spandau setzt das e. ; . ; ; ) . ö .

Rreeld. 80687 . . ? es Ff . ann, n, Berriebsmittel, inkenwärder Eredit Verein „Eingetragene genstand des Unternehmenk ist: So741] Oeffentliche Bekanntmachung.

Bei Nr. 2199 des Gesellschaftsregisters 2 . n , , ,, SDandelsregister. 98 sl , . ke ,, ö. F. zinstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. ö. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Ueber den Rachlat des Zigarrenfabrikanten

Die offene Handelsgesellschaft unter der J. Ins Firmenregister ist eingetragen; Zu S. 83. 99. 3 1 ,, ö ,, Verstandamitglieder der Genossenschaft sind: pflicht“. An Stelle des verstorbenen Vorstands. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ Diedrich Friedrich Schröck, Doventhorstraße

in Krefeld; Gesellschafter Anton Mackle in Oberhausen. „Die Firma ist ge de mie zi n une. , . unter ) Alois Steinert, Stellenbesitzer, zugleich als mitgliedes Johann Oehms ist Hinrich Fock zum tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Nr. 1 hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Liqui⸗

erlgschen. 2 6 Camĩiner X 36 are een a n Vereine vorsteher, Mitgliede des Vorstandes gewählt worden. Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein. dation everfahren eröff get, Verwal ter- Rechtsanwalt Unter O.-3. 112. Firma J. Gilliar, Spezerei⸗ 6 och mit zem Site zu. Spandau, Sottlieb Staroste, Freistellenbesitzer, zugleich Das Landgericht Hamburg. schafkliche. Garantie zu beschasfen, besonders auch Pr. Eberh. Noltenius hierselbst Offener Arrest mit d müßig liegende Gelder anzunehmen un zu verzinsen, Anzeigefrist bis zum 30 April 1897 einschließlich. An⸗

S

heute bei Nr. 6699 vermerkt worden, daß die von —r— mögen p der Gůtergemei ö . Jie r 5ỹ ö 2 . . 1 J . . r , . vem in Köln wohnenden Kaufmann Ernst. 3 e. . 9 n von der Gn ergemeinschaft ausgeschlossen Ver gung vom 16. am 18. März 1897. Akten über steber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Königliches Amtsgericht. zu veröffentlichen. . . . . . für seine . w k Gesellschaftsregister ist heute zu , bleiben oll. Helellschaftreaifter ift ei das Ficmenregister L. Sen. 94 Band VIII Blatt s. Ale Bekanntmachungen sind in dem ‚Landwirth⸗ . Die Mitglieder des Vorstandes sind; Pfarrer Hast, 80369] nlstonkursverfahren, Firma: . r. e . gi , . 11 Ins Hesellschaftsregister ist eingetragen; Zu Stefanski, Gerichteschreiber. schastlichen Genossenschaftsblatte“ oder demjenigen Meschede. so's1]] Bürgermeister Helwig Schlemmer Jobann Georg Ueber das Vermögen des Raufmauns Abraham r rust Herkenden⸗ ren 3 nr n en g, 3 i, Seifen O. Z. 16. Firma Samuel Kahn in Philipps, B. Kolonne 1. Nr. 219, früher Nr. 123, Kol, 2. Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu be= Wennemer, Borkumer, Stockhauser Consum. Keller, sämmtlich zu Niedergre zebach, Tehrer Heinrich Brann aus Gres lan; Hüttner ße 1. ist heute, erloschen ist. Wriezen mit Zweigniederlaff 49 r matte in burg. . Die Firma ist erloschen. . Der Kaufmann Johann Michael Krygier zu Gembiz trachten ist, zu veröffentlichen und, wenn sie rechts. verein e, G. m. b. S. Caspar Heinrich; ist aus Siemon P, Leimsfel', Heinrich Ochs 1. u Roͤrshain, am 20. März 1837, Mittag 12 Uhr. das Konkurs 4e din 12. März 1897. . mit Zweigniederlassung in Küftrin, ein— Bhitippsburg den 18. Mãrz 1897. Tol. 3. „Gembitz“. rerbindliche Erklärungen enthalten, in der vorstebend dem Vorstande ausgeschieden. Engelbert Vielhaber Martin Diebl zu Schönborn, Johann Georg Riebe— verfahren eröffnet. Verwaltez: au mann Julius zwi ä. ruh gd fc. Abtheilung 26 . ö Großh. Amtsgericht. Kol. 4. „M. Krygier“. für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten zu Wennemen ist als Vorftandsmitzglied, gewãhlt ling zu Niedergrenzebach. . ; . Sachs von hier, Sen nenstra. 2. Anmeldefrist bis zum . . 9ert3iarm 1g? Unterschrift. ö . k ae k. vom Ferm, in anderen Fällen aber bom Vereins vorsteher nach 5 ö 28. Februar 1897, eingetragen . J , . . J 5 Köln. . ö , , m,, ,, . K . . am 18 Mari 7. Akten über das Firmen⸗ zu unterzeichnen. am 17. März 18977. ö. Firma die Unterschriften der ichnenden zin zugefügt 17. Apr. . n 5 V = In das hiesige Handels (Firmen) Rea f ij Königliches Amtsgericht. Egorzheim. Handelsregister. Sobgô] register IV Gen. 94 Band VIII Blatt 48.) Tie⸗ wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt Meschede, den 17. März 1897. werden. Die Zeichnung hat mit Lusnahme der nach funge termin den 29. Mai 1897, Vormittags . m, , . , , . Isoego , Zum Handelsregister wurde heute J 1 . . nach daß die Eintragung der . Königliches Amtsgericht. benanyten Fälle . dann k . sie ö k n ,,, Berlin wohnende Kau'mann Arnold Friedmann Din *mner Nee ö. de Yteglfsers einget ge . . Königliches Amtsgericht. mmer Rr. oss des bei dem unterzeichneten Gericht ge. , vom Pereingvorsteher oder defsnn Stell nerte kern, . weiznitzer Stadtgraben tr 1. Zimmer ß . ö h ö ! gisters eingetragene w a. Zum Firmenregister: . führten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Ein ⸗· Meseritꝶz. S07 32] mindestens zwei Beisitzern erfolæt ist. Bei gänzlicher J. Iffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ö seine Handelsniederlassung daselbst unter e n . ,, Eh g ft e n c, l) Band II, SS. 4: Firma Joh. Zimmer. Trittau. Bekanntmachung, 0 29) siht der 3sn ö e fe, i d er Dienst. * In unser Genossenschafteregister wurde heute ein. eder theilweiser Zurückerstattung bon Darlehn, sowie 16 Apr . . X g is ö ohann T 8 je sin j j s jgen stunden ir s Ge s RBhftsgebäunde S j . ei ittungen ü i 5 16 übe 1 20. Marz. 139 n,, , , , Do izindustriegesellschaft vorm. d& ice Th * J . J a. ö. if k , k r be sar g mn ,,. gets fach, Statut vom 21. Februar 1897 der ö. k ö . . ö 6 . n n eine Zweigniederlassung er— n,, . ist zufolge Verfügung vom 3, . 2 6 3 . w der . E e, , ih n, 3, Jedem gestattet ift of gn gere fh ,n. mr r, , . ö. J w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ; ; 6 38. 8. K ö. i . üfermeister Christian Rudolf Heinri arl August Horn zu Lütjensee. . reslau, den 16. März 1897. enofssenschaft mit beschräntter Dpa icht“ Stellvertreter und mindester nen Be n . 6 ; 5 . ö 2 Lauban, n ,,, . Knöller, wohnhaft. bier. ö . Trittau, den 20. März 1897. Königliches Amtegericht. mit dem Sitze zu Glozewo. Gegenstand des dieselbe für den Verein rechte verbindlich zu machen. S0769) Fonkucs verfahren. . daß der Kaufmann ꝛc. Friedmann surd seine 3 Königliches Amtsgericht. 6. ö 2464 . 1 3 3533. Die Firma Königliches Amtsgericht. ö w Unternehmens ist der . eines Spar und . * . ö, J . 6 3. k 2 ö irme . ; 2 3, . el hier ist erlo chen. w ö reslau. Bekanntmachung. 80728] lehnskassengeschäfts zwecks Hewährung von Darlehen gleich eitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die ie aus Breslau, Schettnigerstt m . dem Herrn Franz Gunftau in Berlin Ginzel⸗ Lübbecke. . 0950] 4) Band 1II, O. 3. 546: Firma Jakob Engel Wernigergde. . 0e In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 5, an die Genossen fuͤr ihren Geschäfts⸗ und Wirth. Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. n , ,. u. . am . * In unserem Gesellschaftẽregister ist heute bei der hier. Inhaber ist Graveur Jakob Engel, wohnhaft In unserm Firmenregister ist die Firma Nr. 16 betreffend die Innungsbank in Breslau, Ein schaftsbetrieb sowie zur Erleichterung der. Geld⸗ Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während 23, Mãrz 18097, Vormittags I!. Ur. 30 linuten, 2) den Herren Moritz Mastbaum und Ernst unter Nr. 31 eingetragenen Gesellschaft „Auguft bier. R 8 6 ; Eruft Bürger in Wernigerode heute gelõscht getragene Genofsenschaft mit beschränkter anlage und Förderung des Sparsinns auch bei Nicht der Dienststunde des Gerichts Jedem gestattet. das Ronkurßverfabren , . Senger, beide zu Stestin wohnend Frese“ vermerkt worden, daß unter der Firma dieser 2) 2 and III. 8. 3. 847: Firma Jacob Hirsch⸗ worzen. Haftpflicht, heut eingetragen worden: mitgliedern. . . Ziegenhain, den 20. Mãrz 1897. ö, Lan n sberger u Br, Slau J osterstraße Ne: 3. Kolleltidprokura erthellt bat ; Gesellschaft in Bünde. eine Zweigni⸗ derlassung als heimer hier; Inhaber ist Kaufmann Jacob Hirsch— Wernigerode, den 13. März 1397. Tarch Beschluß der Generalversammlung vom Bie von der Genossenschaft ausgebenden öffent- Königliches Amtsgericht. II. Anmeldefrist bis zum 20. Apeil 1397. Erste Gläu= Köln, den 12. März 1895 Filiale der Niederlassung in Lübbecke errichtet heimer wohn haft hier. Königliches Amtsgericht. 8 Mirz og ist der Fleischerobermeister August lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der kigerverfammlung: den 15. April 18297, Vor, n lh r . . Abtheilung 26 worden ist. ; 6) Band II, Sz. 548. Firma 2. Rosenfeld . Becr zu Breslau zum stellbertretenden Vorstands. Gengssenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande— mittags 1 Uhr. Prülungstermin; den 27. April . 6 Lübbecke, 3. K 39 . ist Kaufmann Alfred Rosenfeld, e,, , R e,. k gewählt. ö mitgliedern k . ,, Muster⸗ Register. fie ln fer gr ubs nm, 56 Köln. 80? 16 nigliches mtsgericht. ol pier. - h . In unserm kse schaftsregister ĩi zent 2 reslau, den 17. März 1897. Organ des Deuß! en Bauernbundes ug; ollstein, J en 2 9 9 . e e g. v Dy hien In daz bitsige Handels. (Girmen) Regie t wassow. Betauntmachung 180962) . . ir i uff r far der, , Ii ö. ,, 6 . . ö 135 J e g n der, (Die au stin dischen tet werden nnter eib wn riad sfön ; April os. . heute unter Nr. 6770 eingetragen worden der in In unser Firmenregister sft e,. 2 51 Bu rt. w ohn haft ö e . 6 ei e; 3 i 6 en, , Filer Furin ö. sor? 19g . i , ,. 6 hen ze dee. Leipzig veröffentlicht.) Zeeslu, den 25. März 1857. . , . Düx, die Firma Stto Gaebel in Massow und als 3 Band III. S. 5. Hö9. Firma Wilhelm nn gc, mn a . fort K = . e fe sich betheiligen kann, beträgt 160. Die Dresden, J S07 95 ; Jaeh nisch, ö e fs G haber der . niederlassung errrichtet deren Inhaber der Uhrmacher und Kaufmann Otto Röhm hier. Inhaber ist Müller und Kaufmann Zugleich ist in unserm Firmenregsster unter brechtshofen, eingetragene Genossenschaft Willens ertlärung und Zeichnung für die Genossen⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dirne Gaebel ebenda eingetragen worden. Wilhelm Röhm, wohnhaft hier. Nach dessen Ebe⸗ Nr. 306 die Firma E. Niewerth mit dem S* mwmait unbeschränkter Haftpflicht. schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Ne. 2428. Firma Gebrüder Rudolph, in (. ö. Köln, den 12. Mär 1897 Massow, den 12. März 1857. vertrag mit Anna, geb. Brenk, von hier, d. d. Pfior:- in Wernigerode und als deren Inhaber der In der Generalversammlung vom 19. Februar wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Dresden, ein Umschlag, angeblich enthaltend 180743) Bekanntmachung. Ronigliches ure ericht. Aktheilung 265 Königliches Amtsgericht. heim, 18. September 1896 ist die eheliche Güter, Archifeft Erft Riewerth in Elbingerode heute ein 18057 wurde an Stelle des Leonhard Geer das seit⸗ haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise. 23 Mußster für Glasgrabplatten, versiegelt, Muster . Konkursverfahren, ĩ g 26. 1 en rn men beiderseitigen Einwurf von je e worden. ö. ber e Torf ande mig i Elias Fries zum Vereins⸗ daß 3. n n f Tf, der Firma der Genossenschaft ö. , k ch , Koin. So? 19] Neuss. Bekanntmachung. 0b i Hr nn 399. Die Ri ernigerode, den 15. Mär 1357. örsecbet und an Sielie eg legte ten gs seittzerige ibtz ugter geg, l bshih *, Dei Fal d a, F fh, ,,, , .,, De es e ri rl e lei Je wen Stiel d,, , ee ö ei Nr. 2587 3 ; oschen. . . Vorstehers gewählt. Tha 5. n ĩ . ? . . ; . ; w. mn. . 2 e, . daß Tie von 3. ö. , n . Deerdter, Selwerke b. Zum Gesellschaftsregister Band II winsen, Luhe. Bekanntmachung. So z Landwirthschaftlicher Consum- und Erwerbs. 2. Hustap Liebke in Tutschempe, Nr. za2h. Firma Paul Bartels * Cg, in schästmann Helfer in Gaisere lauern. um Ronlurs⸗ der ge,, J lassung in 33 1 . . einer Zweignieder,. I Zu S3 löd3. Die offene Handelsgefellschaft. Fn das hiefige Handels register itt beute au Fol verein Beutelsdorf, eingetragene Genofsen. I) Herinann Furchheim in Glozewo. Dresden, ein Packzet, angeblich enthattens s. Muster berwalter ernannt, ffener Ahest mit Anzeigefzist . 39 25 . 8 g eldo eingetta en worden, der Duggert u. Stahl hier ist aufgelöst und die zur Firma E. Walsleben 4 Co. in Winsen schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Die Ginsicht der Tste der Genossen ist während zu Zigarren · Etiguetten versiegelt, Muster für bis 5. April 1897 Ende der An melderrist 1. Mai V8 . aschinen n, , n . 94 ulte ö, Düsseldorf Firma erloschen. a. d. E. eingetragen: Liquidation. der Bienfti tun den des Gicht Jedem gestatiet. Flächen Crzeugnisfe, Fäbritnümmern, 000 22, 1805. Termin zur Watzl eines etwaigen anderen dem Kaufmanne , Sürth ertheilte geschieden sff. w 2 O33. 14055 Firma Ehrismann und Cie, Spalte: Firmenin baber, 34 1897 . Beschluß der Generalversammlung vom Meseritz, den 16. Marz 1857. obs gos e . Schuß ist 33 Jahre , 2 ,, e rh , didi in Suetb eebtte hen, , , w, nen, n , , ,, , ,, ,,,, gurl libes huren ie, gr, beben, hät, Lars eli de, l re en,. ; * 55 . * . ; j ) offenen andelsgesellscha sin ie erfolgten Ausscheiden des Gesellschaf ers Jehan se Liquidation erfolgt durch die seit erigen . h . uten. ; . . w Köln, den 12. März 1897. . . Königliches Amtsgericht. Fabrikanten Philipp Chrie mann und Theodor Karl i. Sambur e. Sriedrich Rilbelm Vor tand mitglieder J. . 2 Andreas Mülnausen, Eis. . 79779] Nr. 2450. Firma Seyert C Tanck in Dresden, Gegenstände Donnerstag, den 15. 2 pril Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 26 noh teld , Jung, beide wohnbaft hier. Nach dem Ehevertrag Partwig Burgdorff zu insen 4. d. Luhe allein ö I. und Konrad Berberger Genossenschaftsregister ein Kuvert, angeblich en lte 509 , , zu 1897, ,, 2366 , . ö. oh relden. . 1Sobg2] des Gesellschafters Jung mit Elise Emma, geb fortgeführt. Fürth, den 19. Mär 1857. des Kais. Landgerichts Mülhausen. Gratulationskarten, versiegelt, A uster für Flächen termin reitag, den 14. Mai 1! Vor⸗ ö 3h Loo n . Handelsregister des Amtsgerichts zu Noh⸗ Gerwig von hier, 4. d. Pforijheim, 26. November Win fen a. d. L., den 20. März 1837. &. B. Landgericht. Harne für Handelssachen. Unter Nr. 15 Band ü, betreffend zie Mülhauser Erzeuanisse⸗ Fabrilanmmern 996, 391. 902, mittags n n nm, . tzungssaale II des 5 , keine n . dere e r ern, e ,,, , r,, , ,, ell, d, ,. . . nditgesellscha om 16. Dezember zu Sötern unter der Firma beiderseitigen Einwurf von je 30 M be chränkt. k mit beschränkter Haftpflicht hier, ist heute 3935 3937 3639— 3054, 3057 3070, 3018, taiserslautern, den 20. Marz 1826 unter der Firma ö „Dampfziegelei Soetern, Gesellschaft mit be. Pforzheim, 19. März . ö ; Fnürin,. Bekanntmachung. 807381 k worden, daß durch Beschluß der Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Februar Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. „Patent ⸗Flachs⸗Wirkerei Köln schränkter Haftung“ errichtete Gesellschaft ein⸗ Gr. Amtẽgericht. II. Genossenschafts⸗Register 1 Einträge im Genossenschaftsregister hier: „Dar Generalversammlung vom 8. März 1897 an Stelle 1897, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. (L. S) Koch, Kal. Ober · Sekretär. eheus kassenverein Buchschwabach, eingetra⸗ des Leodegar Foltzer der zu Wittenheim wohnende Nr. 2431. Firma Martin Bäcker in Dresden, 6

zu Köln ve er n. ö ge mn f re n 1 unn z 9. 8 rmer eht, heute eingetragen: egenstand des Unternehmens ist die Anfertigun . 80727 ene Geno ; 4 ; n Gegäauff als Vorstandsmitglied gewählt ein Packet, angeblich enthaltend 5 Konturen von 1809875 l ; h 5 h Aallem. Fenschaft mit unbeschräntter Daft · Sebastia Hegauff ö ; Chroͤmolithographien, versiegelt, Muster für Flächen; Nr. 7 I74. Ueber das Vermogen des Architekten

Ein Konmmanditist ift aus der' Gefellschaft aus. von Bach;iegeln, Backsteinen und ähnlichen Pro. Qner gurt. 8 önigl. W vflicht·

f geln, . . ' S0696 ) t Aalen. t“ betr.: worden ist. ö ĩ ir der e .

, 13. März 1897 . n, . 6 . . ; In unser Firmenregister ist heute . 96 . . . Generalversammlung vom 31. Januar Mülhausen, 3 , 6. Srabl er fe ö 6 , . n , ,,,, 4 a ,, . 396 - zum Vertrie es Fabrikates nolhwendigen fügung von heut ter Nr. ; in⸗ * m. u. S.. n d wurde a 86 Norf . er Landgerichts⸗O er⸗Sekretär: Stahl. rei Jahre, angemeldet a Februar 1897, Vor⸗ Konkursver eröffnet. ursberwalter; Rau]; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Nebengeschafte. rx agu. w . , 43 n g scheidenden mitglieder Ya tern e n. ö mittags 11 Uhr. in ann Rarl Burger hier. Anmeldefrist bis 24. April

14 *

gontursverfahren.