1897 / 72 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1897. Gläubigerversammlung am Dienstag, den ernannt. Konkursferderungen sind bis um 26. April recknung des Verwalters, zur Erhebun gonłursverfahren. z ä * ł ltere, g von Ein⸗ 180770] 2 April 18897, Vormittags O Uhr, und 1837 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der z Das Konkureverfahren über das Vermès Börsen⸗Beila 8 2 1 Prufungstermin am Freitag, 7. Mai e ffn über die Beibehaltung des ernannten Vertbeikung zu berücksichtigenden Forderungen und ohlenhändlers Gusta Bgehme k itz 9 411 Vormittags 2 ühr. Offener Arrest der die Wahl eines anderen Verwalters, äber bie jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin ind 1 22212 2 , ,,,, wer, , , Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger . ö ; . alls ü e in 20 ber Konfurgordnung be. stattung der Auslagen und die ewãhrung einer ernigerode, den 18. März 1897. ** ̃ 9 9 * ; Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung 2 an. Vergütung an die Mitglieder des Gläaubigergusschusses z Königliches Ante rich. . . k Katzenberger. gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den der Schlußtermin auf den 3. Mai 1897. B j 4 . k ,,,, e , , . erlin, Donnerstag, den 26. März 1897. a. *. ö . . 2. k 3 42 86 kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer 8 dem e,, eee. über das Vermögen 2 . —— eber das Vermögen des Kaufmann avid, n Perlonen, we eine zur Konkursmasse ge⸗ Nr. 5]! bestimmt. . aufnanns und Banguiers Gu ö . Bonner St. Anl. 33 = j 2 30006 = 30 == genere Mäafacetn Farhan,‘ Inhaber der Firma börtge Sache in es baben ede; zur enth. Halle a. S., den 30. Mär; 1337. Mener zu Wittenberg . pee n w ee gerliner Sörse vom 25. März 18957. Breslau St - C353 .. . 235 a n mr . . x 6 e 2. „Fleischmann . Cien zu Köln, wurde am maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber träglich angemeldeten Forderungen Termin a X do. do. 1891 1. Stargard St. A. 116 Kur⸗ u. Neumãrk. r fs soo 36 los 8oG

15. Mär; 1897, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 6. April 1897, Vormittags 11 uf den j estge ellte Ku e. Bromberger do. d ̃ 8 555 ö 2 ( , 1

m , ,,,, de mn, ,,, den, Königlichen Amtsgerichte hierselbf ) 63 Amtlich señge ⸗n ef e rin oM -= 200 . . 189435 1.1.7 6 Lauenburger 4 , . Rähz; Senenm trrest in un eise ist. wis en, me, dem PBefltze get Sache und, ven ds, erde, lschsch Konkursverfahren. Nr. , anberaumt. ; * umrechnungs · Sätze. Gharlortb. do i Ss5 4] 1.4. 16 26000 - 0M οM.ιμο Stralsunder do. 4. 1.1.7 3 Pommersche .. 4. La i0 Mσς6-=- 35 sio4 So 3. Mai 1887. Ablauf der Anmeldefrist am selben Fungen, Rr welche sie gus der Sache abge. In dem Konkursverfahren über Tas Vermögen des Wittenberg, den 18. März 1897. Kira, gch. 1 Pekeia = 0 *, l getr. geb do. 1885 cp, 1. Teltower Kr. Anl. 3 do. II] versch. MH - 30 Tas Erste, Gläubigerversammlung am 23 Ari! sondert? Befriedigung in Anfrräch nehmen, dem Möhelbändlers Heinrich Dötsch (SH. L. Wei se, Sekretär, 1 Fan, ee, ir. zer, B, = mn, , w hon, ser, ds. 1889 3 1.4. Thorner St. Anl. 31 1.4. Posensche 2 i L bos ö sioh 0g 1897 und allgemeiner Prüfung termin am AL. Mai Fonfurgverwalter Fig? zum 36. April 1857 Anzeige Dötsch) in Daunover ist infolge eines von dem Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte 7s , , lind , , e, ,, ek bes., do. 1. 18953 1.4. . e ber ve, i ns I- io? . be, g, , de; 1897, jedesmal Vormittags 11 Ugvr, im iu machen, Gemeinschuldner Zemachten Voischlags zu einem ö; ** , , , . Cottbuser St. zd zn I. Weimarer St. A. 31 1.1.7 ische . . . 4. 1.4. 16 36M -= 30 siot, obs

1

hiesigen Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 53. Großherzogliches Amtsgericht zu Nidda. Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, 1

06 vo. * do S5 3 L. Westf. Prop M Ii 35. 14.19 9 d Zoo 36 leo So b;

Köln, den 13. März 1897. . Veröffentlicht: Den nr, Üpril 1897, Bormittags 11 Uhr, jf⸗ . mr S Cee, Fo. , , m er h; 8 e . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Boden sohn, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. vor dem Tianie ichen . hi hf. 4 . d ain ee n nn 15 oe, . gon 3 auer e, 1 . . ; ; ; ö 9 6, 9 9 : en. r ; ; o. do. 46 do. do. 1 4.10: ) y 4.10 3000 - 30 400,20 bz

; Zimmer 80, anberaumt. 8 000 180756 80773 Konkursverfahren. Hannover, den 18. März 1837. 109 fl. 2M. 167 85 bz Dortmd. do. 93.95 33 1.1. Wittener do. 1382 35 1.4. ; ö 4103 30 lob, 20 bz B 3000-30 101, 25 6

do. ——— * lichen das Vermögen des Mechanikers Friedrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. 4. elu. . ; ; 80 0 bi Dresdner do. 1393 39 1.1. do. . Tapp, Inhaber der Firma „2. Koch“ zu Köln, des Cisenwaarenhändlers Moritz Werner do. do. ö 0 hd bz Düsseldorfer 18376 35 1.5. Schlsw. Holstein. 4. 10 3000 - 30 105,00 Teabr, a stetnn fehl Korans enn, libr, bier, ent, Fedrk srch. c it mr nnn logs gontursverfahren. Standin. Platze o, . , g do. do. 18553 1410. vfandbriefe. do. do. 3 zoo = 366 liol. 25; der, Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtsdnwalt der Schu hrechtung des Verwalters, zur Erbebung In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fopenbhagen· ĩ 6 do. da. 1839 Bad sche Gib. A. 1. versch⸗ 2 Justiz- Rath Lr. Reuß zu Kölg. Offener Arrest von Einwendungen gegen da? Schlußverzeichniß der des Bierverlegers Albert Stolp ist zur Äb— London 8. 6 de do. 1881 do Anl. 1892u. 94 . mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1857. Ablauf bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen nahme der Schlußrechnung, Beschlußfassung über do⸗ ssrei . Duisb. do dꝛ do g) der Anmeldefrist am selben Tage, Erste Gläubiger. und zur event. Beschlußfassung über eine Vergütung die nicht verwerthkaren Vermögensgegenstände, zur 2 ; ; K dor de be bersammlung am 13. April 1887 und allgemeiner des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß do. 2. ; 3 EFlberf. St. Dbl. Prüfungstermin am 8. Mai 1897, jedesmal 13. April A897, Nachmittags 121 Uhr, vor verzeichniß und zur Beschlußfassung über die dem ; ; ; f . inter, He. d Vormittags 1E Uhr, im hiesigen Justizgebäunde, dem. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Verwalter zu gewährende Vergütung Termin auf 2 ; 6. riet. iS) 5b G 6 . 1 cht *r ai Portal 3, Zimmer 63. ) Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer den 8. April 18927, Vormittags 11 Uhr, . 4 J , . 2. ö . 36 ĩ stöln, den 16. Mär 1867. ; . Nr. 27, bestimmt. . ö vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. er Ir dichter xda. I. do. do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Berlin, den 19. Mär; 1897. Inowrazlaw, den 17. März 1897. 3 , g , . Kur. u. R mark ö ven Quooß, Gerichts schreiher Königliches Amtsgericht. , , , . f. 2366 (180759) bes Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. ö . , m w,. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erunst 97 e , ,,, n, S0 bd ö Schmidt zu Köln, Inhaber der Firma „Rheinische S0 Konkursverfahren. ; . 1 Vermögen des Fahnrufabrit Colbnig, Schmidt Hermanns“, g. Konkurzberfahren äber das Vermsgen des Kaufmanns Rudolf Pih lm gun zu In om razlam wurde am 18. Marz 1857, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Michard Scholz hier, Jäzenstraße za. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 80800) der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr; k n, , nach Abhaltung des 5. Februar 1857 angenommene In an godergleich durch Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr i pl he . Claasen zu Röln. Offener Arrest mit Anzeigefrist K eue , . . , 9 Nr. *” 6 B J. Am I. Upril 1897 e, e r 3 . bis zum 8 Mai 1897. Ablauf der Anmeldefrist in, 2 in n sichtsch ber stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Nachträge TVIII zum Tarifhefte 1 und 8 St Petersburg ; ek siten Kact gt Glaube gerversanmurg am Leg Kämniglääen lle er getheiluns s: Juowrazlaw, den J7. März 1837. zum Tarifhefte 2 in Kraft. Sie enthalten 3. do ) 213, 306 do. do. 96 n, n, r rn, des Kom chen nnn nn,, ö Königliches Amtsgericht. Aenderungen und Ergänzungen des Kilometern: Harjchau ? 216,006 Königsb. 91 11 . 1897, ier cena wer, ssgen ; sowie der Stations, ünd Ausnahmetarife. . ; 1893 . im he. ö 36 in,, Vermögen der 8M 64 Konkursverfahren. Abzüge hiervon sind durch die betheiligten Säten Geld⸗ Sorten, ankuoten und gun ons. ᷣ. 1835 ern! d het , 1897. Kommanditgesellschaft Erche Co. hier, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erpedit onen zu lg 36 Münz Duk ( Engl. Bankn. 1E 20,37 bi dandb. do. u 96 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2s Ie n erg nf mn elge Schlufvertkbeilung nach Fotelkefitzer) Ernst Mühlmann n Inswraz. Dresden, am 19, Mär; 1883 n hin e But. =. re tn 160 F. Si Höß. . Ziesnts, o, J33; s Amtsgericht. Abtheilung 26. Äbbaltung? des Schlußtermins aufgehoben worden. law ist Uur Abnahme der Schlußrechnung Termin Königliche General- Direktion Ce re gg, so fand. Noten . 168 556bz. Lübecker do. 1895 lsors8) k Berlin, den 19. März 1897. auf den 14. April 1897, Vormittage 10 Uhr, der Sächsischen Staatgeifenanen, HYzts Stỹcke Is 2156 B Jtalien. N9ten 77 3690 Gf.f. Magdb. do. l, IV hoo - 100 - D During, Gerichts schreiber vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. als geschäftsführende Verwaltung. a , . Nordische Roten 112.15 do. do. 17 5000 - 100 101, 0B . 3 Ueber dat, Vermögen, der Ehefrau. Hermann s Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Inowrazlaw, den 20. März 1897. . Dollar p. St. 41876 bi , 16 1555 Mainzer do. 31 4 1. da. land chastz Koenig, Therese, geborene Klötzer. Inhaberin ĩ K z Königliches Amtsgericht. S099] Jen Ext. St = do ie t n, do. do. SS z 1. Schles. altlandsch. eines Spezereiwgaarengeschäfts zu Köln, wurde 180775 gontursverfa ren. Säch sisch⸗Südwestdeutscher Verband. de yr. vb . Ruff. do p. MoM 26, i bᷣ do. do. 4 35 1.4.10 xo. do. J ö ö . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . ö ö . 1 4 wird . ö is 216 ult Mar 3 Mannheim do. 8835 1.1. ö ; 3 lire o ne, eröffnet. Jerwalter: Rechtsanwalt Pr. Paul Mever gffenen He zaese Adolf 3 Schmalsparbahn Klotzsche Königsbrück als nomal, z ĩ j ö . zu Kalk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum alen fe Danzelsgeseb schast Pidolf Jacob * 4 . do. do So 8 = Mindener do, , . do. Idsch. Lt. A. z Berlin, Kurstraße 32, ist infolge eines von dem do. Lt. A

do. do. 96 2. 97 80

Bayerische Anl.. * o ids d

do. Et. Eisb. Anl. zz ö

ö. . Obl. .

10000-1950 o. allg. nene. Ct

dbb Ipo lob So b Ber rg, Bremer Anl. ids

obo · 166! =

zobh Ibo] lob, 8obz k

; * 2 * 22 . a e, ee. 3 2 anᷣ—— ae,.

A222 2222

1

3 3

1 J do. ö ͤ 101,50 z do. . 101,606 zgl. O2 00 bz . o.

e, Han. Prov. II. S. Il. 103063 do. St. A. IS895 150 ildesh. do. 35 do rcd n e,. do. 86 76.6 B . ö ĩ do. 39

CC M

see e n en, er,

do. do.

; ö. do. neulandsch. 1 gh, 70bz

e . 39 1.2. 16h, 5 52, 56 ch nt; zoo l gd. los oh . 6 ao i . 3 11 . 00.00 j 3. * *. 196 36. 690 3 36 ii 7 Ibo llol, 2ob: ö übe Sinne. i, B 3 io j do. kons. Anl. 86 do. do. 90-943 1.4.10 ö gi e, * verjg. 33 6d io ao ö Sichs. St. Jtent. oo Go sr oobi ; e L n o i si 4 ber bo -= = i. do. do. la, a Ila. Ill, 0 vo by ih ze, hi. zz versch z p99 3 sioo is , versch. 2000-75

3 30G 1

; do. do. Cl. la, Ser. / , . ir e, Til, i .

83 366 u Ii, Tin u. iL 39 versch. 2009 5 ioo, 5b 33 59606 6G do. do. Pfeb. W u. lll 1.4. 10 2000 - 75 . ,, ð do do. Crx. iißn. 4 Ii 3M0σ 6 G00 -= 100 93 306 Schw.⸗Rud. Sch. 3895 ö boM C -199 6. = 260 65. 106 Wald. Pyrmont 4. 14147 3000 - 300 ob 266 100 756 Weimar Schuldv. 357 1.5. 11 1000-200 ö Wirttmb. Si = S3 46 versch Wo = Wg ob Ib iob. oB An eb. Gunz I. = P. Std 13 6536 000 = 16001100, 606 Augsburger 7 fl. x. = x. Stck 12 25506 G00 = 20033, 30 Bad. Pr. Anl. v.67 4 1.2. 1477063 o = Job 53 o 3 B Bayer. Präm.-A. 4 1.6. lot 50 bz G hob = 200 oo, 90 bzB Braunschwg. Loose p. St. 193296 dbb · 260M bh, 99 bj G Pr. Sch. 39 1. 138,406 hobh = 60 3, 90 bi 36 ö obo = 00 pa, 303 ö

hobb = 0b a. 30 8 übecker Loo 3 es 94 30 Meininger fl. E. Dldenburg. Loose . Pappenhm. 7fl. E.

S G w d ö d , d ö d. s.

r

8 .

* *

5

, . O D

bbb bb (== 0606 - So p poG6

F 2 28 di

1 8

DWA 2222222 1 è— TT

alt. ** lrre⸗ efri spurige Hauptbahn eröffnet und vom gleichen Tag 68 . H. Gladbacher do. 37 1. 8. Mai 1855. Ablauf der Anmeldefrist am eelben Gemeinschuldner gemachten Vorschlass zu sinem ab die Station Königsbrück in den Verbandeverker ö, 3. ö. 3 wn, ; are Ert, Gläntigernerf mtl an A5, Apri glei Verl chtefiin sn der 1. Wiprii . einbezogen, ö nis3. Schweiz. Noten soso bB. Müh lb, Rhr Leg ig 6 1897 und allgemeiner Prüfungötermin am 3 gäöbergleich: Vergleichtter gin auf den n- a Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Dien ö ü . anche do. Lt. &. a . iz ; 9g am Isgz, Vormittags 103 Uhr, vor den König handen ist, eingestell Die Frachtsätze sind Fei den etbeiligten mn do. Cp. 3. N. J. 4 1720 bz Ruff. Zollkupons 324,006 München do. S6 ⸗88 3 = . . ,, ö ö . sichen Ame richter. hiersfelbst, Nene rie . 3 . ö 866 stellen und bei unserm Verkehrsbureau hier auf * 8 ze, gn ö do. kleine 324 006 do. 90 u. M4 3] versch. S000 —= 00 lol, 258 do. . ö. , im hiesigen Justizgebäude, Portal 3, straße 13, Hof, Flü . en, , Köln, den L är L2** . frage zu erfahren. u 56 ; ü , J ö m mn ,,, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ,,, 20. März 1807. Ind fuß der Reichsbank: Wechsel zoo Lomb. 4 u. 4p /o . 3. * id. II 200σ0 2000 οl Oοσίόb . FKtöln, den 18. März 1897. an n,, ö war; 189 J Königliche General-Direktion . 1e Pré. 3 1. do. Lt. D. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. an, 86h n er, , en, e. 89877) Konkurs verfahren. der Sächfsischen Staatseisenbahnen, enn. . an, . ih . . Jᷣ. de. do; - H. . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Das Fonkursberfabren über das Vermögen des als geschästsführende Verwaltung. Otsche. Rchs. Anl. Fi o bobo soo o3, 3ob Bomm. Prov. A. 10 5656 2001101206 e ift n . 3 . J Zuckerbäcters Fritz Abt in Lutterbach wird nach . de nch, unk 3 werf Soo = iss 35 , , , . do. neber das Vermögen der Frau Emilie Koemmpel S9 trfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch 80797 269. 3 * ob = Ibo 5? 5 G do. bo. 1.3. 1.1.7 5000-199 94,40 B dor en. do. in Lauchfstedt ist am 22. März 1897, Vormittags 018 96 ; Amts geri . aufgehoben. (N. 16/96) Ausnäahmetarif vom 1. Mai 1893 für dit ö ul? Mär ĩ e, nn. do. St. Anl. ĩ.u.I. 3 / Westfälische ... 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rendant Das , ., gericht Befigheimn . WMülhausen, den 18. März 1897. Beförderung von Eisenerz 26. und Koks und euß. Kons 46 4 versch. 5000 - 150 103, 9obz otõdam St. A. 2 . do. 5 Mere in Lanchstert. Anmeldefrist bis 21. April ö Kon ren gegen Gottlieb Gurt Das Kaiserliche Amtsgericht. Kokskohlen zum Hochofenbetrieb. 6 . Anl. 391 116 56000 = 150 1063 368 . St. A. . ö den . , , ,,, ö K Zum vorbezeichneten Ausnahmetagrise tritt mn 9 ö 6, In 16 S - IDM ry 6b; Rheinprop. Oblig. 7, Mittags ü2 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Ser S e , ,,, . ne, lsos76 Konkursverfahren. 1. April d. Is. der Nachtrag TVlIII in Kraft. * K . 3 z, de. erm in den . Mai 1897, Vormittags 12 Uhr. furch er , , , wen hett . . Konkurse verfahren 1e kaz Vermögen des baltend die seit Drerausgabe der Nachtrags 8 eee n z 117 30090 - 75 io, 106 do. Dffen er Arrest mit Ante gefrist bis 26. April 1857. au seh . nr, 8g? Eni Gölder Sohn, Spezereihändler in Müll. ice führten Ausnahmesgtze., ferner nent; . Lachener St. A. S3 z. JL.4.10 500- e do. Ii. Al, Lauchstedt, den. März 1897 ö sichteschrelb ei K. Amtsgerichts haufen, Straßburgerstraße Nr. 58, wird nach er—= nab me n 2c. Versand de llton. St l. Sr. S5 6 versch. Rheydt St Ag 92 Königliches Amtsgericht. erichtsschreiberei K. Amtsgerichts. folater Abb Fes Schlußtermins hierdurch auf— . gen da ĩ A Ralmbäch— solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—⸗ n,. do. do. 18943 Rirdorf. Sem. . . . r geboben. X. I18 96.) whnen en Apolda St. Anl. 3) obo = 100 io, 306 RostockerSt. Anl. lee , nn, nn,, . k Mülhausen, den 19. März 1887. Silent. üngb. do. v. IS88 3] oo - 100M - do. Do. (licher das Vermögen, des Ka ufmqguns Con- 10 9 ö Das Kaiserliche Amtegericht. oe , e fn , Barmer St. Anl. 3] obo -= H00 Saarbrücker do. 96 . stantin Schneider in Lengenfeld, alleinigen In⸗ Das Konkurgherfabren über den Nachlaß des w bezir ks Ess do. do. konv. 37 HSob00 = 500 St. Johann do. Obligatiouen Deutscher golonialgesellschaften. habers der Firma C. W. Schneider daselbst, ist Zigarrenfabrikanten Hermann, Heinrich Est· 80751] Konkursverfahren kohlen zur Qi Berl. Stadt Obl. 3 S006 -= 75 102 00bG Schöneb. Gem. A. 1000 - 100 100,206 annoversche . . . 4 1.4. 103000 - 30 104,606 —ͤ . . heute, Nachmittags 16 Uhr Konkurs eröffnet worden. mann, in uma H. Esßmann; hierselbft ist nach . ,, w. wa nden ber 5 ch Cr e 2 . O0 Ido jbl Ho bꝛ ö do. do. 96 5000-500 101.1063 n e .. . 3 versch. 3000-30 102 006 Dt. ·Ostafr. 3. O. 5 1.1. 1000 - 300110850 J. . Wahfchefabritent . Bernhart ,,, Be, Telicateffengeschäftsinhaberin Julie Wilhel⸗ Pöonan Ren nsier. Toose 6 1.1. v5 fi. Mo, so bz Fm Rea. ds , , r mans, dw ng gr. , n , . Anmeldefrist bis 30. April 9. es ö. 33e, te,, e aulgehoben. mine Amanda vhl. Pätzold, geb. Lieder, in 5 8 n che Tn erh gar. . 3 1.3. 1000-100 R j do do. 3 uin 500 - 120 Kr. , ift Glän igerversammlung den 13. April mn, erich m, , Stede Penig witd, nakddem der in dem Vergleichstermine Aus lãndische Fonds. 3 priv. Anl. 3 I (. I100)—-20 J garlsbader Stadt · Anl. 4 110 1300 309 1897, e, , . 10 Uhr, und Prüfungs— Der Gerichts schreiber: Stede. vom X56. Februar 1897 angenommene Zwang vergleich 81. 8 Tm. do. do J 1000 u. 00 G Kopenhagener do. 3 147 1800, WM, 3800 * . den A] Magi 18987 Vormittage 19 Uhr. ö . durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar 1897 s30rgz Argentinische bo / Gold A 3 sl. 90bz G do. do kleine 4 1.5. 1060 u. 20 G 1107, 106 do. do. 18823 1 XöBb0, 8M, 40 . Offener Arrest wit Anzeigefrist bis zum 10. April 1857. Konkursverfahren. bestãtigt ift, hierdurch aufgehoben. S07 98] . . . inische bo / Gold⸗ A. fr. Z. Ves. h n ng 3 , n ult. tar; Lissab. St. Anl. 86 1. II. * M0 d ßer das Nerzögen zes Penig, den i r, g,, Magdeburg Galle. Baecher ue e. 3 , pes. * d 63 '. Denn Gan älss g n n, om = ͤ He, Tg., Heine Do . , ,, Königliches Amtsgericht. m 1. Abril, 183 irutt der achttzss . . ö ; i n ginnland. Hy. Ver. Ani. 163.5 4030 e,. Luxe mb. Staats. Anl. v. S2 10 M0. Bekannt . den Gerichtsschreiber: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Magdeburg Halle Baverischen Güter Tan! do. Mo /a 5 , 66 ; n do. fund. Hyp. Anl. . 5. 4060 = 409 ; Mailänder Loose .... T. 8 8 re Aktuar Glaß. re Exped. Schmalzried. 1. Januar 1897 in Kraft, Derselbe entbalt ** . 8 . ,. 3 . do. Loos ĩ 10 4m = 30 4 z do. d 10 ir 2. 2 linien Aenderungen und Srgän zungen Chi.. 6 1 3 60 o. 12 106 =105 , Merikanische änleibe . 8 der d. 1002 80 * kJ S079] Konkursverfahren. hezm. Frachtfätze eins Anzahl neu aufg e, , 3 ö k r wALohö == 465 z. do. KB erf. 100 * n das wem gen, Bäckermeift ers Arn old Pas Konkurtberfahren über den Nachlaß der Statzongn, Jerner Abänderungen einig. 1 Barlettal . 3. ̃ 31 30bzG do. do. .. 631 18. do00 -= H00 ; do. kleine 8 versch. V * e ,, ie, , , , . Al, ist heute, Woll waar enhändlerin Frau. Marie Milda e, , Aus nahme. Tarife 6 e, e. Bern en, . * ö. 3 4 reiburger Loose . , do. pr. ult. Mar n . mann,, orn. 19, Uhr das Konkurs. Pick, geb. Ludwig, in Pfirug wird nach ersolgter Porzellanerde (Chingklay, Kaolim), Rübenerde! Fon ische endes. Anl. 4 IX. ; 97 606 ö e Landes · Anleihe 5. l x ; w iso h. ; V. worden. Verwaltet; Kaufmann 8 = Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düngen und Brennstoffe. Au? nabns⸗ Bukarester Stadt ⸗Anl i * 3539 666 Galiz. Propinations⸗Anl. 1 987 5G do. 100er 6 doly lasche zu Liegnißz. Offener Arrest mit An.. ö Pirna, den 15. März 13897. Der in den Nachtrag aufgenommen Aung en. ö . ad 6 1 393 85 Genua: Eoose . ĩ ö Wer b eige- und Anmeldefrist bis 22. April 1897. Erste S0 750] Tonkursverfahren. Königliches Arntsgericht. Tarif für feuchte Stärke lauch feuchte Scam e . ing ß * 6563 Gothend ,. 91 Sr. A. 3 1600 Kr. do. do. pr. ult. Wär Gläubigerversammlung:; den 23. April 1897, In dem Fenkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: stärke) ist bereits seit dem 185. Februar d. 83. . do. v. 48885 1631 35 766 Iriech . gran dr , , . . 3. * j . do. Staats ⸗CEisb. Obl. d Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin; den Putzgeschäftsinhabers und Maschinenbauers Aktuar Groß. Geltung. . JJ *. (. 66 x 982 666 do mit lauf. Kupon . . Es97, Vormittags 10 uhr, Zimmer Paul Alexander Lorenz, in Firma P. A. Lorenz, Die Entfernung für die Stati ons verbin = Budapest it Spar 33 46 b kl.f do 5 o/ o inkl. Sw. II. 54 f Nr. 29. k 3. in Crimmiischau ist zur Abnabme der Schluß I80745]) Konkursverfahren. Schlachters —Bad Schmiedeberg, welche 1j 4 Buen. Aires důᷣ 6 g , 6 ö. do. mit lauf. Kupon Liegnitz, den 23. Mar 1897. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein Das Konkursverfahren über das Vermögen der irrtzümlich mit 643 km angegeben ist, ren. . 5 , do. 0 / o kons. Gold⸗Rente . Lindner, ö wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Firma Müller * Wächtler in Mylau wird den Nachtrag auf 693 Km richtiggestellt. Die Me. . . , 8 do ( . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verbundene Frachtvertheuerung tritt erst am 1 3* ö 3 n. . 3 6 do. do. kleine . —— fur Vefchlußfaff ung der Gläubiger über die nicht ver. durch aufgehoben. ö 1897 in Wirt samteit. . do. Gold. Anl 3 * 6 do. Men. il... .I. S 180767 Bekanntmachung. J werthbaren? Vermögens stücke der Schlußtermin auf Reichenbach, den 20. März 189. Magdeburg, den 29. März 137.6 ö 7 , do. Mon. II. m. . Kup Ueber das Vermögen des Darmhändlers den 11. April 1897, Vormittags 11 Uhr, dor Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗⸗ Direktion, ; ; e. * 3 3 9 ö . Johgnn Christian Weingart hier ist am dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verhandlungs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: als geschäftsführende Verwaltung 5 33. 4 73 56 do. do. m. I. Kupon 20. März 1897, Vormittags 114 Uhr, Konkurs er— saal, bestimmt. Sekretar Nagker. und namens der ketheiligten Eisenbabnvermalt.. rt A 6 000-00 Pes 28. 35 do. Gldll doso in iB. 12. 96 öFnct werden, Vtwaltet. Jaufmann Yig Fischer Erimmitschau, den 23. März 1897. . 6 ö l. . ö. 9 00 Pe 6. 26 o,, mit lauf. Kupon hier. ö Arrest gemäß 8 198 &. O. Anmelde Aktuar Ring l, S0 580] Bekanntmachung. A ö do. do pr. ult ge . *. 28256 do. i. K. I5. 12.93 , n,, ,, n,, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. dem . über das Vermögen des nzeigen. Duh Gold pp nl 1 405 S u. vielfache S0 bob; kl.. do. mit lauf. Kupon lung an ö . 1897, . Schlossermeisters Emil Hinnenb i ö Rat ö m, fe 3) ĩ 91 ĩ KR. I6. 12. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- 180361. Konkursverfahren. soll die Schlußvertbeilung . , 71620 Hen richt n ö 3. . nan in nnn. 7 9 3 . mit en, termin am Donnerstag, den 29. April 1897, Das Konkursverfabren über das Vermögen des handen Æ 2158575 3 Es entfallen auf die bevor⸗ , ehrt N. d II. 91, Vormittags 9 Uhr. . Schentwirths Wiltzelm Grüneß ju Geestemünde rechteten Forderungen Æ 651,87 3, während für 59 4 jn Mühlhausen i. Th.. den 20. Mãärz 1897. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die festgestellten Forderungen obne Vorrecht in Höhe üb . Fitenthureauber Ino Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. und Ausschüttung der Masse aufgehoben. von e 260 54225 3 7,3 0 mit ib06,83 3 ; ; 1595 . 108, 9006 do. ßer, ocz as 9 ve de, ee, Geestemünde, den 15. März 1897. zur Vertheilung gelängen. Schlußrechnung und Ver, ũ 526 do. 1896 3 Is nh bz do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. ücke., dat * r oa, tbeilungeblan liegen,. auf der Getichtschreiberen 11 Verantwortlicher Redakteur: Sie ment ot? dg. pr. ult. Mär; 6, 60 bz do. do do, 11 des Müllers Peter . ee, . des hiestgen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht in Berli ristiania S hoo 450 M do. do / Rente (20 / St.) Schäfer, zur Stockmühle bei Eichelsd 6180753 Konk ür di ili , z erl ü . u. h ; i * t h i Eichelsdorf, wird Io 3 . onkursverfahren. für die Betheiligten aus. . f s 3 Berlin. Daͤn. Land m. B. bl v 2000-200 Kr do. do. kleine heute, am 30. März 1897, Nachmittags 2 Ubr, das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 22, Mär; 1897. Verlag der Ewedition (Scholi) in k do. 36 , hb 365 Kr. J,, do. do. pr. ult. März Jonturs der abr en eröffnet. Der Stadtrechner Herr Handelsmanns Johaun Georg Witzel zu Der Fonkurs verwalter: Goehß. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und er do. Staatg. Anl. v. S6 e 000 - 200 Rr. do. do. neue Mantel zu Ridda wird zum Konkursverwalter! Giebichenstein ist zur Abnahme der Schluß ——— Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße ge, do. Bodkredyfdbr. gar 1. 00 Do Kr. 2, . do. amort. ho / oll. IV.

2222

(0763 Konkursverfahren.

do. . Wstpr. rittersch. J.

ö do. IB. o.

bbb -S] == do neulndsch. I

16600 u. Sb slob, oo Westyr. rittsch. 1.3 do. do. II. 3 do. neulndsch. I. 3 z

=

/

216506 130,20

s 3 . ö 2222222

C/ C 2 . = 60

S8

63 8

n

22

1

—— . Greg 2.

g n = 3

* rot-

Rentenbriefe. 2000-200

D C Q Q

82 83 ö S

n 7 8 9 2 8

6

.

62

5 1— 1

ü

Gi 6 - ——

2460 do. do. Rheins L.. 20 * . ö Moskauer Stadt · Anl. S6 5 12. looo 8, . P. 24, 60 bz G Neufchatel 10 Fr. 2... T. o Fi. . a,, Gon. Anl. i. 1000 u. M . G. 22, 00 bz G Norwegische Hvpk. Obl, 33 1.4. 4500 . *. 2, 00bz G do. Staats Anleihe 83 3 1.2.8 20Mtσ09é- 10200 do. do. kleine 3 1.2.8 ö. 13 2 5,75 do. do. 892 410 doM - 200 , ö . Sy 4 38 16. c 10 2WoMtM 40 * 2b, 7h bz G Dest. Gold Rente.. * 116 10M0σ 2M J. G. . do. do. kleine 4 1.4.10 W f. G 25, 600 do. do. pr. ult. Märg . do. Papi or. ente . 4 13.8 1M - Q 23, 606 do. do. . oM 10 do. do. pr. ult. März 20 * 23,60 6G do. Silber Rente . 100 190 ? 12000 - 100 fl. do. do. kleine x lG ]. 100 fl. do. do. . . 4 1.4.10 lo - 1M 2500-250 Lire - do. do. kleine * 1.4. 1G ä s. 33, 004 vo. do. Pr. ult. März 9 000 = hoo Lire G. 89,206 do. Staatssch. (Lok.) 3 1441. 1loM— D 3, 70 bz do. do. kleine 3 1.1.7 2 gr. P90, 30 bz do. Loose v. 18851 .. . 32 1.4. W . 90, 30 bz do. Rred. Loose v. 8 = T. S160 10 si. Vest ** 30, 10 Bar zhbz do. 1860er Loose . 1 I. 5. 11 1000, doo. Uw R 0000 - 100 Fr. 86,90 bz Bl. do. do. pr. ult. März hoo Lire P. —— do. Loose v. 18864...

33

* 8

* n 1 82 * * * 1 * 2 . 2 * * . * * 6

.

87 35 8558 de de 5

87

833335 ke be be bebe

1009 500 100

20

=

-.

2

K

siilen. ö. 11. S8, 756 kl. f. olländ. Staats · Anleihe ,, 6 re,, rn , en.

0

S

do. . ‚1. 3. 3 sche Staats. Anl. 105,196 Ital stfr. yp. D. l. 2. . C 06

e, , .

Kr.

22

2 0 , , . e. ——

wor- .

p. Stck 10 u. do J.

222