1897 / 73 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Berl. Lagerhof . do. St. Pr. do. Lichter Terr do. Luckenw. do. Masch. Bau 12 do. Reuend. Sy. 0 do. Packetfahrt 25 do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius 6 Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. de Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko Well Bresl. , . do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brüxer Kohlenw. Butz ke & Ko. Met. Garlsh. Vorz. .. Garol. Brk. Offl. Cartonnagtze Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. harlottb. Wass. em Fb. Buckau Chem Fab Milch do. Drbg. Et. Pr. do. Weiler W. Albert do. By... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cottbus Masch. Courl Bergwerk GCröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt Otsch⸗Oest Bgw Dt. Kred. u Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. 46300 do. St. Pr. Lit. A do. f. f. Vert, do. Vorz. Akt. C. Dresd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. Püäss. Drht. Ind. Düßsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. März Eckert Masch. Zb. Egestorff Salzfb. 8 Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen ⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk . alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chaussee raustãdt. Zucker reund . k. r edr. Wilh. Vz rister . Roßm . k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv.

Köln. Ri Leipzig Feuervers. SMM 9 v. 1ID00 Ms ö Magdeb. Feuerv. 20 / 9 v. 1000 Mer elv. 33 o/ o v. 00 Mar

eben zv. Wo ov. SoM ua- Rückvers. Ges. 100 Mur Mannh. Vers. Ges. 250 1000 Niederrh. Gůt. A. 100 / ox. 00 Mar 110, 00bz G Nordd. Vers. 26 G von 4500 M

AMKaniglich Preußischet Staats. Ameiger.

* b. 123,506

249, 10bz G 72, 50G do. Brgw. konv. 30, 00bz;; do. do. St. (Pr. 118, 00bz G Harp. Brgb. ⸗Ges. 39, 1obz G do. i. fr. Verk. 143,25 b G . chfbr.

729,00 bz rtung Gußst. . Kb. rz e,

XG 283 *

174, 20A, 102, 25 b; 600 189, 25 ebz G do. Wbst. Fabr. 1000 134, 9063 Sagan Spinner. 300 56, 25 b; G Saline Salzung. 1000 5 1000 147.25 b3G Schäffer Walk. 1000 187, 090eb; G Schalker Sruben 500 134, 00bzG Schering Ehm. F. 1000 do. Vorj. Akt. 1000 165,75 imischa w Cm, 600 17529 bz 5 3 175 106a75375,i0bz do. do. St. Pr. 1000 166,006 do. Cellulose .. 125, 756 do. Gasgesellsch. 126 00bz G do. Portl.Zmtf. 429, 75G do. Kohlenwerke 9 2 do. Lein. Kramsta 13 506 öõn. Frid. Terr 44,506 Schriftgieß. Huck 124,25 bz 6 Schuckert, Elektr. 190,006 Schulz⸗Knaudt. 170,506 Seck, Mühlenbau 175, 00bz G do. Vor . Akt. . 129, 906 Sentker Wiz. V.. 38,9006 Siemens, Glash. 56, 0 B Spinn und Sohn 181, 0906 SpinnRenn u Ko 157,25 bz 6 Stadtberg. Hütte 296,75 bz G Staßf. Chem. Fb. 3 Stett. Bred Zem. 149, 25 bz Stett. Ch. Didier S0, 75 b G do. Elektriz · Wrk. 164,90 bz do. Vulkan B.. 117,506 do. do. 56 256 006 Stoewer, Nähm. 208, 00bz G Stolberger Zink 57,25 bz do. St. ⸗Pr. 106, 90 StrlsSpilk St ⸗. 195,50b3G Sturmßalzziegel 256 00b; G Südd Imm 40 / 4, 90 bz G Terr. G. Nordost 84.006 do. Süd west 124.256 Thale Gif St. P. 124,50 bz G do. Vorz. Akt. . . Thüringer Salin. 113.09 do. Nadl. u. Stahl 11006 Titel, Kunsttöpf. 124,550 bzG Trachenbg. Zucker 134,506 Tuchf. Aachen kv. 156 966 ng. Asphalt. 156, 75 B Union, Bauges. 157 Gàal 56, 75a, 99bz do. Chem. Fabr. ooo / ooo ] 142 00bzG I. d. Lind,, Bauv. 103,506 do. Vorz. Akt. . Sb Hobʒ ö ,, 123 256 VarzinerPapierf 72,25 b G V. Brl⸗Fr. Gum. 394 50bz6 V. Berl Mörtelw 28. 306 Vr. Köln⸗Rottw. !] 32,736 Ber. Hnsschl. br. 4 30biG Ver. Met. Haller 125,908 Verein. Pinselfb. 135, 40G do. Smyrna Tpp 111,256 Viktoria Fahrrad K Vikt.⸗Speich. G. . Vogtland. Masch. 391,06 Bolgt u. Winde 123. 106 Volpi u. Schlüt. 1120036 Vorw. Biel. Sp. I OYbz Vulk., Duisb. kv. 126,756 Warstein. Grub. gh. oo bz G do. neue 125,906 Wassrw. Gelsen l 75, 00 Westeregeln Alk. 10 170,50 G do. Vorz. Akt. . 177 006 West Brht-⸗Ind. 3 15006 do. Stahlwerke lz] do. Union St.- P. I2 108,906 Wiede Maschinen 134,5 bzG Wilhelm Weinb 165.256 do. Vorz. Akt. . Wilhelmshütte. 230, 75bzG6 Wissener Bergw. K do. Vorz.. A. . Witt. Gußsthlw. 114,50 bz G Wrede, Mälz. C. J Wurmrevier . .. 108,75 bz G Zellstoffverein .. 11425 bzG Zellst. Tb. Wldh. 16 S3, 00 b; G 1 1. 28. 40 bz ö 7 Breslau Rheder. . on c damb. n ert, 125 166 do. ult. tãrz

z nsa. Spfschiff. , ge i n , 36 50 G Norddtsch. Lloyd

ö do. ult. März 3 00bz G 22 3 13 Hobr cd Schl Dampf. ge.

ir

11 81—

141,60 bz G 123, 090b3 G in, Lehm 330 00 bz G o. do. abg. 44 006 lios, El. Ges. 224,00 bz mosrPrtl 3. 246, 00bz G stenb. Masch S6, 60 bz G erbrand Wagg. 153,75 bz e , . 1544153, 50A 0b do. i. fr. Verk 300 123. 75 bz ildebrand Mhl. 600 128,506 3 Masch. ochd. Vo

2

O = 2 2 2

D 00

dt

233, 006 euß. Nat. Vers. 250 / v. 00 Mer 109, 50G opldentia, 10/0 von 1000 f. 122 60 1 Lloyd 10 / ov. 1000 204,50 G Rh. ⸗Westf. Rückv. IO /ov. 400M 204,50 G Sãchs. Rückv.⸗Ges. hoo v. 00 Mer 121, 756 Schlef. Feuerp. G. WM / ob. 0 s 128,006 Thuringia, V. G. 2M /o. 1000 Qνν. I 192, 006 Transatlant. Gũt. Wo / gv. 1h00 41,75 bz G Union, Allg. Vers. 20M /9v. 30000 142, 40G Union, 3 20M ov. 00 ,

SI SI GIII I-III

11S III

2981

8 rrkiouspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 4.

Ber Bemgspreis brträgt ,,, K 50 4. . N ear. an: die n,, en Expedition

Allr Rost⸗-Anstalten nehmen Bestellung au; 27 r . ter ne,

fur Gerlin auher den Rost-⸗Austalten auch Die Expedition 8638 8s ann A*miglih ö. 38 4 . e n. Berlin hy. Wilheimftraffe tr. 3.

; SGinzelne Uummern ko sten 25 . . 2 113 256 Bittorig, Berlin 2s /g. io jn K aa 6 1897.

275,75 bz 3 8 K Bezichtigung. (mtliche Kurse) An] 1232. . ö 81 00 Luxemburger Bark 13369863. 1 Gestern. Lil k der Rechtsanwalt Dr. Strunk in Essen zum Notar für lazädbgcd; Wächen Fil- Hel. 0e. kl Bln Sääa Aine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: GBektanntm 19. den Wirk Fee Ober, Landesgerichts in Hamm, mit Anweisung 6. 366 ,, e ,,,, u do, . anhaltischen Kammerherrn. Freiherrn von Einrichtung einer Post-Agentur in 5 seines ö. itzes in Essen, ernannt worden. si40 75B - mn ; ; ; it der April tritt i Kolonie Karlshorst (Station ; nstedt 4. S, Hofchef Ihrer Hoheit de Am 1. April tritt in der Kolonie K

. ,, ö . . oa ae e, . . gehe e leben Regiment 3 ö . pin wird. Bekanntmachung.

30, . nann So t CGlenbahn-MeKthie ostsen . . ö ( h öde, g Bauk⸗Aktien N 3 ler, Adler⸗Orden vierter Klasse mit der König⸗ Die Böenststunden der neuen Postanstalt werden für den Zum 1. April 1897 tritt n achsechende ande weit: A . 167,50 b G Dividende pro 18nd tops r. 3. X. St M 0] 3. Krone Verkehr mit dem Publikum, wie folgt, festgesetzt: grenzung der diesseitigen Inspektionsbezirke ir 134et 63G Kieler Bank. SI S a III 6e -- . Töaatsanwalt Keßler zu Halberstadt und dem Hei⸗ A. an den Werktagen: Kraft: ö orb acten Lot zu Homburg v. d. H. den Rothen Adler⸗ von 7/8 V. bis 13 Uhr Mittags, /// /// /// / 77 ahr Industrie⸗ Aktien. rden vierter Klasse, Berlin den ö 3 7 Abends:; . Bisherige Künftige 141 00bz G (Dididende ist event. für 1805 96 resp. für 1806/07 angegeben) dem Postkassierer, Rechnungs⸗Rath Erbe zu Berlin B. an den Sonntagen, gesetzlichen Feiertagen, sowie am . Stationen oder Strecken. Zugehbrigkeit Zugehörigkeit. ö Diviben de pro iss iss B85. 8. T. Stct zu cl äniglichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, e, m ein WMicrrstäk' des Kaifers: Zuge . sn Tnnene hn ,, ,. , niger sähe ssen Rendanten Fran; Thiel cn Gummers— van e g eh ges g, gen. 3 Ascan. Chem. kv. boo 145 M6 bach den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, ( 12 1N. (nur für den Telegraphendienst), a. Betriebs⸗Inspektionen. 137 00b Pang. g Mittlw. 330 ln os dem Statthalter Karl Boljahn zu Wrangelsburg im 5 . Betr. Insp. Betr. Insp.

IG Joßz k— 83 Io oo greise Greifswald das Alllzemeint Chrerzeichen, inh⸗ Bei der Post Agen ur wird gleichzeitig auch der Unfall 1 Statten Northeim Göttingen 1 Northeim. (

11119

5 N

600 140, 25 bz G rz. A. kv. gos / oo 174 00 G* öchst. Farbwerk. 57,75 6 Hörderhütte alte Eob 003 R] do. konv. 101,256 1 do. St. Pr. 132,506 do. St. r. Litt. A 220, 00 bz G oesch, Eis. u. St. LZ59, 50G off mann Stärke 126,50 bz G ofm. Wagenbau 46.75 bz owaldt · Werke 134, 00 üttenh. Spinn. 367,90 bz B nowrazl. Steins 210, 00bzG Int. Baug. St Pr 1000 540, o0obzG ZJeserich Asphalt 100 / 300 254,00 z Kahla Porzellan 300 116, 75G Kaiser⸗Allee ... 1000 137, 00bzB Kaliwk. Aschersl. ioo sgoe 153. HO G Rapler Maschin. 244,006 Kattowitz. Brgw. 117,506 evling n. Thom. 133,00 bz G6 Köhlmnn. Stärke g6, 75 bz G Köln. Bergwerk. 133,50 B Köln⸗Müsen. B. 231 00bzG do. do. konv. 200,75 B König Wilh. kv. 250, 60 b G do. do. St. Pr. 250,50 bz König. Marienh. 125 006 Kgsb. Msch Vorz. 1b3, 90 63G do.. Walzmühle 269,50 bz Königsborn Bgw. 1950 b16 Königszelt Przll. 13041 19,75 bz Körbisdorf. Zuck. 90. 25 G kl. f. Kurfürstend. Ges 1000 105, 75G do. Terr. Ges. 300 2o7,90bzB Lauchhammer .. 500 150, 00bz G do. konv. 10 1000 128,25 b; G Laurahutte .. 8 300 Q do. i. fr. Verk. 749,00 bz G Leipz. Gummiw. 148,756 Leopoldsgrube .. 331.75 bz G J Leopoldshall ... 137,506 do. do. St. ⸗Pr. 145.20 bz Leyk. Joseft. Pap. 137,506 Ludw. Löwe & Ko. 121,90 bz Lothr. Eisenw. . 109, 00 do. St. ⸗Pr. 147, 606 Louise Tiefbau kv. 12, 60 bz G do. do. St.⸗Pr. 418, 10 bz Mrk. Masch. br. 4850448, 25 b; Mrk.⸗Westf. Bw. Magd. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk ? Mannh. Ehem. Marie, kons. Bw. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer Msch. u. Arm. Str 191, 75a 1 92, 25A, 10 bz ener Bergb. 600 188,256 Web. Lind. 12 1500 152, 1063 B Wb. Sor. 12 1000 137,506 Wb. Zittau l4 100 / Soo 324 00bz G Mechernich. Bw. 10600 90,606 Mend u. Schwrt. 1000 197.006 St.⸗Pr. 1000 Fr. 117, 80bz G Mixu. Genest Tl. 1000 135,006 Möll. u. H. St. P. 1000 78,506 hmasch. Koch 1000 —, Nauh . säurefr. Pr. S6, 50G Neu. Berl. Omnib 175, 00bzB Neufdt. Metallw. Neurod. Kunst. A. 20,25 bz G . 111,256 Niederl. Kohlenw 134, 00bz G Nolte, N. Gas⸗G. 148,506 Ndd. Eisw. Bolle 14,006 do. Gummi .. do. Jute⸗Spin. 273,25 G Nrd . Lagerh. Brl. 122,106 do. Wllk. Brm. Vordstern Brgw. Sh. 00bz G Oberschl Chamot do. Eisenb. Bed. 33,90 bz. g do. C. J. Car. S. 32360 br G 3 do. Portl.-Im. 160 80b; 3 Alden g. Eisenh. 1690, 75a, 0 bz. Opp. Portl. Zem. 136. 6obz G Osnabr. Kupfer 125 50bz G6 Pass.⸗Ges. kond. 125,50 bz G aucksch Masch. 129 006 eniger Maschin. Petersb. elkt. Bel. 114, 50bz G hön. Bw. Lit. A 138,75 B do. A. abg. 165,00 bz G ) do. B. ee f , 136, 00bz G irn, sik 186.506 luto Steinkhlb. 134,75 G do. St. ⸗Pr. omm. Masch. F. 106,506 ongs, Spinner. 20 00 bz osen. Sprit · Bk. 239, 00 bz G reßspanfabrik . 96, 30et. bz B auchw. Walter 165, 00bz G Ravensb. Spinn. 264,006 Rednh. SP. Lt A 265,75 bz G ] do. St. Pr. neue 51, 25 bz . ss. Bw.

81 2

K . L C R R b 4 4 ö 6 4 6 6 ö 6 m ö ö ö ö 4 ö 4 w R

I 1SI 1IIISSSBSSSS

S De = / . . 2

11611

28

83

. wt

H

= 2

w w ——

* 2

*

Or e o O O O0 2

E =

D

—— —— —— ——— ——— —— —— —— —— - —— —— *. ö 2 2 5 2 1 . 4 12 2 6 1

ö k S * 1 —— - 2

3 r rtr, .

ö = 20 , g , =. *

2

3

1 ** x 8 ** a 2 5 . J 2 * / / / K //

8

ö. E

deo

di 2 . . . r . b R 2 R p 2 w 4 2

191

fizier F immermann in Infanterie ü ingeri ö trecke Münden ausschl. ; . 1225606 BPraunschwpfrdb 306 = dem UÜnterofszser Fran zy nnn rin n,! 3 meldedienst eingerichtet. . recte bis Nerdhausen 1 Göttingen 2. , ,,,, do ispo weainent Krifß Härten Whale g Rinteln der Poft Agentur vird dem Baumeister! S6 Kent,, Fer, Ge , ben re, . . zr id und, dem Kaufmann daille am Bande Gregorovius, Augusta⸗Victoriastraße, übertragen. Station Niederhone.. . . 51 b0G D. V. Petr. St. P. 1000 32 00b6 Berlin, zur Zeit in Hamburg, die Rettungs⸗Medaille a Berlin GC., den 1. März 1897. p. Maschinen⸗Ins . n, , ,, zu verleihen. Der Kaiserliche Ober Postdirektor, ' . UMNasch Insp. Masch. Insp 4 6506 . e, hn 90) ehen . 4 Stn f . bis Münden ö 1363 ; VBR ; 3dias zt: ries bach. aus . , 6 ,, , , , Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:

116, 25G Gummi Schwan. 800 . ö en Obersten Prinzen Heinrich XIX. Reuß, ö Nordhausen Göttingen. ,. einrichshall . 300 = dem preuß 6 zuste des 2. Garde- Dragoner⸗Regiments . . 21. April d. J. mit einer p Mobz G ,,. . 2 el n Ti e nn ö din ßland und. Jommandenr . JJ . . . ö ,, ö ö 1dr sn B Kast, ne ,. . ä. ziavallerie⸗ Brigade (. Fööniglich e ir ende i gh, * lben eine Seesteue ru rs ri fung verbunden Bebra ausschl Fassel 2 Jassch li 36 608 dangen . Tuch v 0, . srlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Württem= mit derselben ein 3 Ster Nichethone Göttingen. . Nordhausen. jd ä Vienkursci rz 1200 doeh in rh reh khn brerliehenen Großkreuzes des Ordens der werden. e r ö ö ,. Krttemibergischen Krone zu ertheilen. ̃ Bert. Insp. Verk. Insv.

ö R. 79. 6. 60 ; ͤ l 167, 10bzG Stobwasser Vz. 1500 72506 . . 9 Stecke Ottbergen ausschl. 165, 99 Sudenbg. Masch. 1000 150, 25bi6 Königreich Preu e n. Werrden a. W, ausschl. . ö. 114256, Tapetenf. Nordh⸗ 64 je st sönig haben Allergnädigst geruht: ah hn fans fc ig HJ 215 25 b3G Tarnowitz St⸗P. 300 20 I0bzG D t sches Reich. Seine Majestät der König habe 9 10 Strecke Seesen ausschl. bis Herz 9 dhausen. Cottingen. ö. Xe bier Cg ö. 6 ö. den Militär-Intendantur⸗-Rath Dr. , . n. her . . Nordhausen. nge

2 33 35 ̃ J idi . xzri S Höttinger

w ich, er Ye (. . 36 ö. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: Korps zum Geheimen Kriegsrath und vortragenden 1 Strecke

; . f ; i ssor . x Münden einschl. Eichenberg; . . 37 356 . dem Ober⸗Postdirektor Sol dmann in Münster (Westf Kriegs-Ministerium zu a, ner . 5 ö. kr sCisel 2. . Gott en . dd ö

. im ö i nge eines Raths z J ö 9 29. ; ; ebra au ö J 6 e Fonds und Aktien ˖ Börse. J J mit dem Nang Hanni sen. on pft ingen, J ü 1 Stationen Northeim und Nieder . 12825 b36 Berlin, 23. März. Die heutige Börse . ö . Torgau, Klatten und Wie; . J Phone Göttingen.. . off f in schwacher . . wenig zu Schwerin, Vetter. zu , . zu ö 4. Werkstãtten Inspekti onen. K , veränderten, zum theil etwas niedrigeren Kursen aun Auf Grund des S 75a des Krankenversicherungggesetzes zu Ildenburg, von . 3h. 0 . n na . Werkst. Insp. Werkst. Insp. . 89 spelulativem Gebiet. den Börsenpltzen vorliegen in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs zu Potsdam, . ö ,. * 6. bed Ch dark: 1 Stege Cassel ausschl. bis Minden n . y . 3 , gien enn, bern, Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassenz: . Danzig ö. oͤsen ö ausschl ö 17466 b; G; ber ö. i c fl Anregung dazublesen. ) der Ziegler⸗Kranken⸗ und Unterstützungskasse Hausten⸗ als Baurath,

ö. n l zippe, der itär⸗Intendantur⸗Sekretären ; , 3 jrafti 1 20 bz & Das Geschäft entwickelte sich anfangs ruhiger,. beck G. G dn ,,, uh J e Tr ren fantur des XV. Armee⸗Korps, Königliche Eisenbahn-Direktion.

,. taltet ber etwas lebhafter, als im Verlauf ) der Allgemeinen Arbeiter⸗K P (. f Schultz, Ulrich. . 1 ö . , e. Dec denn,, zu e . . ö. . ö , . ö ö eine Hesestizung ker Haltung ze ier, 3 e ,, 3) der Nlankenkasse „Frisch auf S H) zu Humburg Schlegel sade erh ge rel hu Kertzruhre, dem Provigni— eh gh e ar , n. oöͤrfe mit unwesentlichen Schwanlun en von neuem die Bescheinigung . ,. . . . R ir nt a. Oe, dem GHarnison= 19bi ortdauerte. . behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den. Ansor t meister Bern! zu Fran , d dem Ver⸗ ; ; 166 790 bz G Fnländijche Anlagepapiere waren ziemlich etnn pes dhe z si gesetzes genügen. baltungs⸗-Direktor Wollb rück zu Düsseldorf und dem tamtliches. e kr , w rn, n, mn vu duni ö. J . r dn H spetwor der Militär⸗Roßarztschule Mölhusen den Aich 13633 4 k Papiere gut behanrt; . R eichskanzler Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Deutsches Reich. 27, 506 bei mäßigen Umsätzen; Italiener befestigt, un a b Im Auftrage: . Preußen. Berlin, 26. März.

Goldrenten eiwas anziehend; Mexikaner ensan dedike. . , nh . ö . . . ĩ von Woe Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In der am B. d. M. ue,ter dem Vorsitz des Vize

el ö . . 42 ö ei nor S tssekretärs des Der Priwatvie kont wurde mit 3 3 motten, , rivatdoßenten an der Univerfität und Assistenten Präsidenten des Staats-Ministeriums, Stagtssetretãrs. de , zu Prolongationszwecken mit etwa 37 30 segebe sh en, Hochschule zu Berlin, Professor Lr. Er nst ö Br. von Boettich er abgehaltenen Plenarsitung des 132 50 b; Auf internatignalem Sebiet gin gen Denen Bekanntmachung. Ir dker , ätendäßigen. Pröfeffor an der Technischen Hoch⸗ Vundesraths würde dem Entwurf , l ler if Wb, zs don, bbr Krehitartien hach schwagzem zin, , un 5 tur in Oberschönweide.] schule zu'siachen zu ernennen, so wie , n, . Tothringen über die Rechtsverhältnisse der Hericht zollt icßn 14 165 oobz G” Notiz lebha erg um; ö Ita ien: Einrichtung einer Post-Agentur i . den Kreis-Schulinspektoren Dr, Hilfer zu Schneidemühl, and dem Entwurf eines Gesetzes für Elsaß⸗Lothringen, betresser ,. Sg en e. . den iemlich fest und ruhi Am 1. April tritt in der Kolonie i, Schick zu Czarnitkau und Dr. Schlegel zu Gnesen den die Verzinsung der Gelder der Sparkassen 11 w., . dem ,,, inch One ,., etwas abgeschwttt eine Post Agentur in Wirkfamkeit, welche sig J 2 Gharakter als Schulrath mit dem Range der Räthe vierter Nlusschüßanirage wegen Abänderung. der i,, ur ö Lübeck. Büchen welter steigend und lebhafter. nahme und Ausgahe von Postsendungen jeder Art, sowie Klasse zu verleihen. die Exportbrauereien in Bremen bie k i. . 127 256 Stett. Rn f. Co e236 Pankaktien in den Jasswer then bie r en Teles můnen he assen . Post-Agentur werden für . . Der Entwurf ing ,, a 1272 . 2. , nlati isen zeginn feser ie Di neuen Post⸗Al Abgabe eckune 2 . 83 e ö teh , ; ,, Dd . olgt, festgesetzt: jestã öni ben Allergnädigst geruht: Erle hung en ,, d der Entwurf eines 550 do. . fr. Verk. 115,00 bi und etwas lebhafter, z d biz zen Verkehr mit dem Publikum, wie folgt, ö Seine Majestät der König haben gnädi gaben der Handelstammern und ders enen, Gats , , do. Botz. Att. 6 r sa] 11 oo & si is So e , , n fn gr Wochentagen Den G'richteAssessor Kleiß in Landsberg O- Pr. zum c SHesctzes. wegen. fle z a,, 37. z von 8 bis 12 Uhr Vormittags un 9 ichtẽr in Heilsberg, . von Elsaß⸗-Lothringen für 187M 8 Mw : ee. 2 Berficherungs · Aktien. a n . „4 , 8 Nachmittags; 6 Am tgr ah g hben r. Ehrenberg in Landsberg a. W. ver BVeschiüsse des nn, ,, 83/756 G Kurz und Dividende pr. Stüc. 2 . ; eiertagen sowie am Geburts— YMmtar: in Krossen . zuständigen Ausschüssen wurden u er ie . k / Divendende Pro 396 1836 e rn H . Gierl fl des Kaisers: 466 6 e e nf Eng el hard in Bromberg zum ae nn, zu einer . ö , , y * ne . . g Rur von 8 bis 9 Uhr Vormiitags und Amtsrichter in Wongrowitz, und. 18 in Gommern zum Preßgesetzes vom 9 ö . ane m mn, , 50 bz ach. G. 2 Mv. s 5 6 Nachmittags, außerdem den Gerichts-Assessor Grünwa in setzes wegen Fesistellung l . reines Ge⸗ 122 539b3 G Allianz 258 ol o bon 1000 , 50 4 ö . ttast ĩ Telegraphen⸗ J, ,. Etat für 1857/98, der Entwurf eine 105 gb Berl Feuerv. G. 26M /o. 15M οοπάᷣ· 165 15 „1 Nachmittags nur für den Telegraphen⸗ Amtsrichter in Wettin zu ernennen. haushalts-Etat für iger Anleihe für! Zwecke der 6 Beri. ae f. . Lo , r obo sne. h0 derkehr. Bei der Post- Agentur wird gleichzeitig auch der setzes wegen Aufnahme . e . die Rechnungen , d dem Zahlmeister Ministerium der . n, . und . n ., (biete bon Kamerun und Togo Die Verwaltung der Post⸗Agentur wird dem Zahlt s Medizinal-Angelegenheiten. über den Haush .

; ö. ʒ aushglt der Schutzgebiets fuͤr die Etatsjahre 3 . a. B. Bau er, Wilhelminenhofstraße, Ecke Edison⸗ Der bisherige Rektor Anton Hackstedt ist zum Kreis- somhie des fuͤdwestafrikanischen Schutzgebiets . 100 nne sest aße, übertragen.

li d 5 * 1— 8 i ͤ H. Butter 1 89. ö Ber in . 2 * M 53 9 .

- —— 228 * do M

6

2 S* C= ———— ———

ͤ

D OC O O i

wor

111 2

R, - r . . w ö 4 4 m R 2 ö ö 6 R R 6 R ö

11111111ISIISSI ISI III ISæxIIIISIIII 111

22

* ——— ——— —— —— —— —— —— —— —— —— —— . /// / a . , ö 1 e, m, n,

8 e r c r ö —— ö 2 —— * 2 4 w,

r

de 0 O OHM O O

22 l

w z

deo 1 ö 8 —— do 100

——

S* 3191

28 or- 2 deo 17

1182111211 8

O ke OO NO

A= 2 —— 2 2208 22

GGR 0 ο o!

Oo OO O S O CQ * D

wt

SSX KRK O ——— - —— ——

de S 5.

8 S 22

11181192

0 O wor-

1

r ö

onigmann und Cassel, im März 1897.

88 T8 8 T T 26 222

11

21

·— * —— —— —— —————

x 2 K

81S] Lo 8

O O M- O

e = 0 G O D , = 0 222

O M

. r

O O Cx O C 2 11

OM - O M Qnά—-·—! M ͤ2t/ O

er r ö 6

do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl K

-= 0 6 S1

2 2 —— 26—

et

ä

* *

K

3 . ö

,, err

C G . 1 g I , e .

26 ISI I II1III2IIIIISCI III —— 2 —— —·—

* d

do.

Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glöh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗Zm. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. e, Zucker. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gries heim Chem

. i. . nn. Bau tr

do. Immobil.

D =.

20 0 0 G , 2

* de * 6

Berl. debensv. G. 200 /. 10002αν 186 Colonia, Feuerv. 2M /o v. 10000αιν 300 Concordia, Lebp. 00/0. 1000Mιñr 54 k 108 Dt. Lloyd Berlin 20 / v. 1000 100 D. Rück⸗ u. Mito G. 250 / ov. 3000 37,0 Dtsch. Transp. 2b ** ov. 2400. M 100 Dresd. Allg. Trsp. 106 / gv. 1000 Mαtn 225 Düsseld. Transp. 10/9 v. 1000, 180 Elberf. Feuervers. 2M / ob. 1000 MπυsG 180 194 25 bz G ortuna, Allg. V. 2M v. 10900200 60 123,75 bz G ermania, Lebnsv. 20 / ov. 00 M-. 45 156,006 Gladb. Feuervers. 2M / ov. 1000 Mνν 30

Kw

111 8BIIIIIF 8

z

*

1892/93 und 1893,94. Außerdem wurde setzung einer

. r Morse enge Be⸗ ð inspektor ernannt worden. sestõ Kaiser zu unterbreitenden Vorschlag wegen Ve⸗ ; . Schulinspe Majestät n,, buten wieächogericht soizie siber ver Gier 60 Stic 490 M*ñ. *. Der an. . Justiz⸗Min isterium. schiedene Eingaben Beschluß gefaßt. Feheime Ober⸗ ,

̃ Rechtsanwalt Feldmann in Swinemünde ist zum . ö gate) * 36. . Ober⸗Landesgerichts Stettin, mit

ö Anweisung seines Wohnfitzes in Swinemünde, und

Dr 142 .

52, 00 bz G Rhein. Anthrazit Rhein. Bergbau. Rhein. Metallw. Rhein. Sthlwrk. Rh. Wstf. Kallw. Rh.⸗Westf. Ind.

= D g 3

—— —— —— —— —— .

1 de

8 8 Sc

W

Q —— d 2 2

11111188581

. 2 283