1897 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

,

.

8 r . err, ,

2

; / u . . mem m,, em. ö ö / —— —— = 2 n ** 39 ĩ 8 / k 2 282 2 ! 8 ö . . h 3

81106 Aetiva.

Grundstũck onto Gebãude · Tonto 1, eAbschreibung ...

rfer⸗Mühle Aetien⸗Gesellschaft.

gonts am 31. Dezember 18296.

Pansivn.

Per Aktien onto Obligations Kto. Obligations. Kto.

Müühlenwerk⸗Konto

26,0 Abschreibung ...

Dampfmaschinen· Konto

5 00 Abschreibung ... Grundstũc · Kont⸗ des Ohlauer

Hauses

A. Stebr Hypotheken ⸗Konto Diverse Debitoren

Abschteibung Kasse⸗Konto Mebl⸗Konto, Bestand Getreide Konto, Bestand Sack onto

Abschreibung

nicht erhobene 1 B. Dantine vpetheken ˖ H Kreditoren

bl 65 12531 96 237

Beleuchtungs⸗ und Schmierol Konto, Bestand Utensilien· Konto Abschreibung Fuhrwerks Konto Abschreibung

Fuhrwerks. Unkosten Konto, Bestand Feuer. Versicherungẽ · Conto, im vor⸗ aus bezahlte Prämie....

Reparatur Konto, Bestand . Bestand ; ewinn, und Verlust⸗Konto 3

inn⸗ und Verlust · ᷣonto.

2400 200 . 126577 4 G4 56 97 281 65 397 281165 Cxedit.

Debet. Gew .

66 * 1633 18530 68 2158 50

112835

X *

Gebãude⸗ Konto Mühlwerk · Konto Dampfmaschinen · onto .. Sack ⸗Konto ö

tensilien onto Reparatur Konto ö

158 70 146850 o 368 21

11 608713

izungs Konto. 140237

eleuchtungs. und Schmieröl ⸗Konto euer Versicherungd Konto.... . 10765 93

insen⸗Konto 716820

nkosten⸗Konto ; Porto. und Spesen⸗Kontcs . Löhnungs⸗ und Gehälter ⸗Konto .. Abgaben, Fonto . Invaliditäts· und Alters Versiche⸗

rungs · Konto ö Diverfe Debitoren ⸗Konto ...... Friedrich Wilhelms. Bäckerei

28 614 96

375

306430

26 3

89 143 69 Jätzdorf, den 16. März 1897.

bb 670 63 8 435 09 143320

12 60477

Per Mebl⸗Konto Getreide ⸗Konto Lohnmahl Konto Verlust pro Jahr 18986

.

Der Vorftand.

Moritz Schönlein.

O. Jaenisch.

810965)

Bremer Tauwerk Fabrik A. G. vorm. C. H. Michelsen in Grohn⸗Vegesack.

Cxedit.

An Anleihe⸗, Zinsen⸗ u. Provisions⸗

Konto . Abschreibungs ⸗Konto

I, 5] 1123 3 Dos 7

Reingewinn

Activa.

Ppepet. Gewinn. und Derlust Konto am 31. Nezember 1896.

Konto am 31. Dezember 1896.

MS Per Gewinn:Vortrag aus . 10 Ertrãgniß⸗Konto 1806

3 24 86 Sa ö

Tos Passi vn.

416. 3 4 387 26 oöb bad hh bib 7õ0 z ö 36s zr 255 hb Hh org 40 5 34642 15 715 36 294 656

An Land⸗Konto

Immobilien Konto. Maschinen⸗ u. Kessel ⸗Konto Inventar Konto Debitoren · Konto

Waaren Konto.

Kaffa. und Wechsel⸗Kento ... Feuer · Assekuranz · onto Effetten· onto

1 2 424 595 88

Grohn · Vegesack, März 1897. Der Vorstand. C. H. Michelssen.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Anleihe⸗ Konto.... Anleihe, Zinsen, u. Provisions⸗

Konto

Kreditoren⸗Konto

Accept · Sonto Gesetzliches Reservefonds⸗Kyonto Dividenden Konto

12 096 50 255 zb 76 II2 hõ5 oh

7 989774 36562 2313 36055 111 23633

. 2424 oh 88 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend

gefunden. Der Auffsichtsrath. Georg Müller.

Reingewinn

81097] Fremer Tauwerk Fabrik A. G.

vorm. C. H. Michelsen, Grohn Vegesack.

Die Tividende pro 1896 gelangt vom 25. März 1897 an mit 46 75. per Aktie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank zur Auszablung.

79584 Sächsische Ceinen Industrie · Gesellschaft vormals S. C. Müller c Hirt in Freiperg in Sachsen.

In Gemäßheit des 5 135 und unter Hinweis auf S 71 unferes Statuts beehren wir uns die Aktionäre anferer Gesellschaft zur siebenten ordentlichen Geueralversammlung, welche Tieunstag, den L3. April 1897, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Komtorgebäudes der Gesellschaft in e fern stattfindet, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verluft Rechnung pro 1886. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ . des Äufsichtsrathes und Vorstandes, Beschkußfassung über Verwendung des Ge⸗ winnes. ; Wahl eines Aufsichisrathes an Stelle des startuten mäßig ausscheidenden, aber wieder wählbaren Mitgliedes Herrn Stadtrath Robert Hirt in Dresden.

Freiberg, den 18. Mär 1897. Der Vorstand.

78100

Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden biermit zur 39. ordentlichen Generalversamm lung, welche

mann n,, 12. April d. Is. , ittags 12 Uhr, J Anmeldung von 112 Uhr ab, im Schwanenschlößchen in Zwickau abgehalten werden soll, ftatutengemäß eingeladen. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 18986. 2) Äntrag auf Entlastung der Verwaltungè⸗ organe. . Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Bergdirektor Karl Emil Weigel und Schuldirektor A. Schunack, beiderseits in Zwickau.

Druckeremplare unseres Geschäftsberichts können vom 28. März d. Is. ab an unserer Kasse, sowie den Zablstellen unseres Vereines in Empfang ge⸗ nommen werden.

Lugau, den 12. März 1897.

Direktorium

des Steinkohlenbauvereines Gottes Segen

zu Lugau.

C. Müller. B. Kreil.

18mm Aciiengesellschaft sür Montanindustrie.

Die am 1. April d. J. fãlligen Zinsscheine Nr. 2 unserer o/ Theilschuldverschreibungen. fowie die am 1. Oktober A898 zur Rück · on a 1020 gezogenen LzO Obiigationen

1660 * werden vom Fälligkeitetage ab außer bei der affe unserer Gesellschaft. Wilhelmstr. 71,

in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau,

in Berlin bei dem Bankhause von der Heydt

Æ Co., in Berlin bei der Breslauer Dis conto · GBanł,

in Machen bei der Aachener D

in, e men is conte · gesen.

in Bonn bei der e

u ü r, Darn 2

in Breslau em Bankhar

sr, , re Seer Lan reslau bei resl

n Ce fein bei gen Bantt 2

in erfe ei dem Bankhause v Kersten Æ Söhne as

eingelõft

2 2 4 e,,

etiengesellschaft für Montani i P. Barnewitz. a,,

dendt

SI110

Bilanz am 31.

Pebet. Gewinn ˖ und V

Heinsberger Volksbank.

——

Dezember 1896.

erluft Berechnung. Credit.

42246 03 Ausgabe an Zinsen und Prozisionen. 3 360 Salaire, Mie rtbe, Heizung, Beleuchtung ꝛc. 3 528 34 Zinsen und Einziehungskosten der vor- räthigen Wechsel. 230 Diyidende 7 0. 200 2 Zuschrift ju den Rücklagen.

Ss 24 3 Activa.

Bilanz nach

I8 geg) .

Einnahme an Zinsen und Provisionen

88 83 7 Fassivn.

dem Abschluß.

125 o Verbindlichkeiten der Aktionäre. 38 684 98 Kafssenbestand.

398 500 Effektenbestand.

14685 113 Vorschußwechsel.

146 634 11 Wechfel.

6ĩ6 390 260 Guthaben in Lauf. Rechnung.

1533 523 04 Heinsberg, den 15. Marz 1897.

200 000 I92 03 g 5 250 - 286 77619 35 000 - 15 60 I 533 523 on

Aktienkapital.

I Diridenden pro 8e ,, Schulden in Lauf. Rechnung .. Nic lager

Rücklage BS....

Der Vorstand.

C. Breuer.

Vict. Birgelen.

Heinr. von den Driesch.

81114

Prospekt der Bayerischen

Handelsbank in München,

betreffend die Ausgabe unverloosbarer und bor 19086 bezw. 1807 und 1908 unkündbarer . ZE oo Pfandbriefe. Die Baverische Handeltbank in München beabsichtigt, auf Grund böchster Entschlietßzung det

K. Staats-Minifteriums des Innern vom 7.

: ins ebruar 1897 Nr. 2383 . und Verordnungẽblatt 189 S. I9) und in Gemäßheit des § 3 Ziffer 7 ihrer Statuten, sowie des 56 Ab

satzl und 3 des Reglements

ihrer Bodenkreditanstalt drei Serien neuer unverlossbarer 30 / Pfandbriefe zu je 10 Millisnen Mack Serie J., vor 19086 nicht kündbar:

auszugeben:

1—100 1—800

1— 6000 1—3000 1 5000 1— 4000

Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt.

h S mr

11 II II

Serie II., Nr. 101 200 * S01( - 1600 5001 - 10000 3001 - 6000 S001 - 10000 4001 - 8000

8

Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt.

l III I II

E GO mp.

Serie III., vor 1 Nr. 201 300 1701 - 2500 10001 - 15000 6001 - 9000 10001 - 15000 S091 - 12000

Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt.

III III

i

100 Stück ju 5000 800 2000 ohe,

3000 ,

5000

10909 or 1907 nicht kündbar: 100 Stück zu M 5000 8060 2000 5000

3000

5000 4000

33333 3

33333 33333

gos nicht kündbar:

100 Stück zu Æ 5000 4 800 . 2000 5000 1000 —– 3000 ö 5000 . ö 4000 .

500 od

Zunächst soll die Serie J. in Verkebr gebracht werden; die Serie II. soll noch in diesem Jahre

oder später, die Serie III. frühestens 1838 folgen.

Die Stücke lauten auf den Inhaber, werden aber auf Verlangen kostenfrei auf Namen gestellt

2

(vinkuliert), und sind mit halbjährigen, jeweils am 1. April und am 1. Oktober fällig werdenden Zins

scheinen (Kupons) sowie mit Erneuerungsschein (Tal Seitens der Inbaber sind die Pfandbriefe

on) versehen. unkündbar, seitens der Bank werden sie 1906, bew.

1907 und 80s vierteljährig kündbar und müässen spätestens 1976, bemw. 1977 und 1978 im Wege der

Kündigung oder des freihändigen Rückkaufs aus dem

Eine Verloosung dleser Pfandbriefe ist au

Verkehr gezogen werden. sgeschlossen.

Die Einlöfung der Zinsscheine sowie gekündigter Pfandbriefe 3 an der Kasse der Baverischen

Handelsbank in München, ferner bei der Kgl; Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreutb, Fürth i.

Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, endlich in Frankfurt a.

ders Virekilon bekannt zu gebenden Stellen (bis auf Söhne in Frankfurt a. M. und Robert Warschauer

Hauptbank in Nürnberg und

Bie Aushändigung neuer Zinsbogen geschiebt kostenfrei am Schalter der Bayerischen

ei deren Filialen in Amberg, B. Hof, Ludwigshafen g. Rh., München, Passan, M. und Berlin an den, bon weiteres bei den Herren M, A. von Rothschild &

C EGie, fowie Herm Jakob Landau in Berlin). S Handel?

bank in München sowie an den von der Dlreslion bekannt zu gebenden Stellen in Frankfurt a. M.

und Berli

die gesetzlichen von 5 und von 30 Jabren.

n. Die Fristen für die Verjährung des Anspruchs auf Zinsen und auf fällige Keapitalsbeträge sind

Für die Verzinsung und Finlsfung der Pfandbriefe baftet das Gesammtvermögen der Bayerischen Handels bank, insbesondere auch die ausstehenden Hypotbekforderungen. Vorzug rechte vor anderen Pfand⸗ briefen ode: Vorzugsrechte von solchen vor den nunmebr auszugebenden bestehen nicht.

Die Gesammtsumme der im Umtausch befindlichen Pfandbriefe darf den zehnfachen Betrag des

jeweils eingezablten Aktienkapitals, 3. Zt. 18 106

214.29, nicht übersteigen und keinesfalls höher sein,

als der K der im Besttze der Bank befindlichen Forderungen ihrer Bodenkreditanstalt. e

Ende 18986 it 137 676 365.87.

trug der Pfandbrief ⸗Imlauf 29 710 400. bei einem Sypothekenbestande von

Die Reserven der Bank bezifferten Ende 1896 M 6 1606 261.82 31,8650 / o det eingezablten

Aktienkapitals.

Hvpothek-Darlehen werden in der Regel getzen 6

Schãtzungswerthes hingegeben, und als Unterlage

Halfte der

Hypothek und nur bis ; ärtigen Prospekts aus,

für die auf Grund des gegenwärtigen

zugebẽnden Pfandbriefe können nur Hypotheken auf städtischen Grundstücken mit Ausschluß industrieller

Anlagen dienen.

Die Werthsermittelung erfolgt auf Grund

sachverständiger Gutachten, die unter Berũcksichtigung

aller Umstaͤnde des einzelnen Falles von der Direktion nachgeprüft werden. Die Generalversammlung wird vom Auffichtsrath durch Einladung in den unten bezeichneten een nen,, berufen, und zwar mindestens vier Wochen vor dem ,

Blättern ausgeschrieben:

je von der Bayerischen Handelsbank ausgehenden Bekanntma

ungen werden in folgenden

a. im „Deutschen Reichs · Auzeiger⸗, b. in der Allgemeinen Zeitung, in 53 c. in den Neuesten Nachrichten‘ in München,

. A. in der Frankfurter Sollte eines dieser Blätter eingehen oder

durch die nächste Generalpersammlung ein neues Blatt bestimmt.

in den übrigen Gesellschaftsblättern.

ie auf Pfandbriefe bezüglichen Bekanntmachungen werden unter allen Umständen min

Zeitung“.

in ; . aufhören, an jedem Wochentage zu erscheinen, wir Bis dahin genügt die Veroffentlichung

destens in

einem in München erscheinenden Glatte veröffentlicht.

München, den 12. Mär 1897.

Bayerische Handelsbank.

Die D

irektion.

Stein. 2b mann. u

Auf Grund des vorstehenden, von der Börse genehmigten Prospektes sind die S 557 und 1908 unkündbaren 36 0/ Pfandbriefe

laffungsstelle für Werth

erien LI. vis II. unserer unverloos

zur Notiz an der Münchener B

worden und werden von uns in den Verkehr gebracht werden.

München, den 23. März 1897.

Bayerische Handelsbank.

bote, l. 3 i wel llt, . ersicherun.

Verkãufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛc.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. * X73.

1. nee bang e,

ustellungen u. der

BVerloofung ꝛc. von Werthyapieren.

Berlin, Freitag, den 26. März

Oeffentlicher Anzeiger.

1897.

g. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts Genossenschaften

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank · Ausweise.

16. Verschiedene Bekanntmachungen.

10M

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗Gesellschaften.

Bank

8 29

für Handel und Industrie,

In Gemäßbeit des Art, 239 B. des Handelsgeseßuchs veröffentlichen wir im Nachstebenden unseren Rechnungsabschluß pro 1836. Dar mnstabt, den? 24 März 1597. ch ͤ chnungsabschluß

Gewinn. und Verlust⸗ Konto für das X

Bank für Handel und Industrie.

Parcus. Hedderich. IV. Geschästsiahr 1896.

I.

.

So

Geschafts Unkoften:

141 Handlungs Unkosten inkl. Steuern ü. Gratifikationen an die Beamten

Y) Gezahlte Provisionen .

Geschenke und ,, Zuwendung an den

Rechnung.

Abschreibung auf Immobilien Bank

gebäude) Gewinn⸗Saldo .

Verwendung des Gewinnes:

IN) Dividende pro 1896 ven 896 . ) Tantièeme des Aufsichtsrathes

II Tantisme des Vorstandes

I Tantismefreier Gewinn Vortrag

Il.

ensionsfonds. Zinsen auf Bepositen und in laufender

6. * 16 * Mt. 3 J. Zinsen von:

1) Börsengängigen Effekten 572 725 55

2 Industriellen Unternehmungen 30 807 19 3) Wechseln, Guthaben bei Banquiers

mee 138236377

4) Darlehen und Ausständen 2 455 70621

118042063

332 547 37

1423 583 92

17 2437 14310831 29

20 000 2 ; 5) Finanz · Operationen. 1751029 50 16 ommanditen. Provisionen: 100 000 I Provisionen in Konto Korrent und 737268008 e 2) Von Kassen⸗Umsãätzen, Kupons und diversen Besorgungen Gewinne aus börsengängigen Effekten Gewinne aus industriellen Unternehmungen Hewinnẽ aus gemeinschaftlichen Geschãften (Konti à meta und Konsortien) Diverse Eingänge GJ Fommanditen (Gewinn über die 4so Zinsen hinaus) JJ Valuten⸗Gewinne . Gewinn-Vortrag von 18953.

25 gys 9a 1188406

Di .

5 954 57072

124452199 50l 956 86 465 083 31

2 488 683 33 117587 62

239 214 10 1153 37 36 3 303 3

10684540 87

Gewinn -⸗Saldo n. 6 400 oo0 - g45 111 62 2668 146 7 372 680 08 Netto Bilanz pro 1896.

7372 680 08

7372 680 08

J. Börsengängige Effekten

II. Aktienbetheiligungen bei induftriellen

II

Unternehmungen. Disvonible Fonds:

J

2 Kasse und Kupons.

33 Guthaben bei Bandulers

6 Reports und Lombards

Darlehen und Ausstände: I) Bedeckte Kredite

3) Nicht bedeckte Kredite. Laufende Operationen

bei drei Terraingeschäften

Betheiligung bei Kommanditen . Mobilien (4 1) und Immobilien

(Bankgebäude)

und Forde⸗ rungen aus Ronfortial Geschäften 69 522 91675 2) Theilweise bedeckte Kredite (hier⸗ von nicht bedeckt 6 1 296 000)

einschließlich Betheiligungen von ea. Æ 1 700 000

. * ö .

197491480 Aktien⸗Kawital . J Tratten und Avale:

S33 432 68 1) Tratten .

2) Avale

Unerhobene Dividenden: 1 Von früheren Terminen 2) Dividende pro 1896

Konto⸗Korrent Kreditoren;

a. Täglich fällige Verbindlichkeiten

D. Verbindlichkeiten mit längeren Terminen w

Reserven:

1 Allgemeine Reserve (kreiert in Ge⸗ maäßheit des Art. 1836. der Aktien⸗ Gesetz⸗Novelle vom 18. Juli 1884)

2) Besondere Reservẽ·ꝛ·

3) Svezial⸗Reserve der Kommanditen

4 Spezial. Reserve für diverse Risiken

Delkredere⸗ Konto 1. Delkredere⸗ Konto II Haus ⸗Konto; Noch nicht ablösbare Hypothek. Gewinn und Verlust Konto:

Vortrag des tantismefreien Gewinn⸗

restes JJ

zh geo M73 zo 0 66 8

15 967 76 4100 . 71 982 418 23 6 MQ CMO

39 698 448 97 El 685 307 36,

1401 76351 . 337 83535 81 152521 8 os 3295 558 Hel 3d i653 156 13 13336313 X T 7 33636 2

25 414 0661 92 S 577 665 42

h 226 186 70

—— 206 761 221 87

6 * 80 009 000

40 194 594 980

b 4lõ 967 75

gl 383 756 33

17 538 399 07 765 935 36

435 000

27 568 46

206 7651 221 87

Bloss)

festge

6

ö 21 . ö . ( 9. S* ö setzs wurde. Die Auszahlung erfelgt gegen Einreichung der Dir idende Kupons alsbald

bei unserer Filiale in

sowie bis zum 24. April er.

bei den fonft bekannt gegebenen Stellen. . . Nach dem 24. April 1897 werben die Kupons nur bei uns in Darmstadt und Berlin und bei unferer Filiale in Frankfurt a. M. ausbezahlt.

Darmftadt, im Marz 1897.

Bank für . Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß zie Dividende für das Geschäftsjabr 1896 für die Aktien à 1999 auf 4 80. pro Aktie

bei unseren Kassen in Darmstadt und in Berlin Schinkelplatz 1— 2),

Handel 8 Industrie.

1. 250 , t 21,28

Frankfurt a. M.,

eingeladen. Tagesordnung: 1 Bericht des Aufsichtsraths und

S0 900] Korthington Pumpen Company Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre der Gefellschaft werden zu der am Sonnabend, den 17. April 1897, Vormittags 97 Uhr, im Bureau des Rechts anwalts Dr. Schneider in Berlin W., Equitable⸗ Jebaude, Leipzigerstraße 101 102, gemäß Artikel 16 der Statuten stattfindenden Generalversammlung

des Vorstandes

Die Direktion. über den Stand des Unternehmens, Vor—

31185)

Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann

Verwendung des Reingewinns.

u. Breslauer Metallgießerei Aetien⸗Gesellschaft in Breslau. , de , .

zu hinterlegen, wogegen denselben eine Tegitimationskarte ausgefolgt wird. Breslau, den 23. März 1897.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ersten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 214. April er.; Vormittags 11 Uhr. in das Bureau der Gesellschaft zu Breslau, Siebenhufener Straße Rr. 77 / 81 ergebenst eingeladen.

) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrathes pro 1896. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ ber die Verwendung des Reingewinns vro 18965.

Entlastung dez Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 4 Neuwabl des Aufsichtsrathes. . ö Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, spätestens 2 Wochentage vor dem Versammlungs lage

3) Neuwahl ium Aufsichterath. London, den 24. März 1897. Der Aufsichtsrath. Newman Dgle.

werden hierdurch zu der

Tagesordnung:

. 811721 und Verlust Rechnung, sowie Beschlußfassung

Nachdem die auf den 19. März d. haben ihre Aktien am Freitag, den 23. April d. J.,

eine außerordentliche

legung und Prüfung der Bilanz und Gewinn und Verlustkontos, Beschlußfassung Über die

Aachen⸗Eupen'er Actienstraße.

J. anberaumte

Generalversammlung nicht beschlußfähig war, Findet

Nachmittags

5 Uhr, im Saale der biesigen Kasinogesellschaft Generalversammlung

; ö ar ndustri mungen tliche Ger lar in, Frankfurt a. M. bei der Bant für industrielle Unterneh statt, zu der die Attlonäre hiermit ergebenst eingeladen

oder bei den Herren Baß 4 Herz,

in Breslau bei der

John Guttsmann. Farl Schreiber.

Gesellschaft, Siebenhufener Straße Nr. 77/851, werden.

Kasse unserer Tagesordnung:

Eupen, 24. März 1897. Der Auffsichtsrath.

Der Vorftand.

Einziger Punkt: Auflösung der Gesellschaft.

81173

Hzermania, Actien Gestllschaft vormals Königlich Preußische Chemische Fabrik in Schönebech a. Elbe.

Die zwanzigfte ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre findet am 24. April a. c.

Mittags 12 Uhr, in Schönebeck im Bureau⸗

gebäude der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Bericht äber das Geschäftsjahr 1596.

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Berlufstrechnung für das Geschäftsjahr 1896 Jenebmigung derselben und Festsetzung der Dividende.

3) Irthellung der Entlastung seitens der General ⸗= verfammlung an den Vorstand und den Auf⸗ sichts rath.

4 Aufsichtsrathswabhlen.

o) Ernennung von Revisoren für das Jahr 1897.

6 . der Mittel für die Jubiläums-

eier.

Ueber Legitimation zum Eintritt in die General

der sammlung s. S8 22 des Gesellschaftsstatuts. Die

Bilanz und die zugehörigen Vorlagen werden vom

23. März 2. «. ab im Geschäfts lokale der

Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aufliegen.

Schönebeck, den 25. März 1897.

Der Auffichtsrath der Hermanig, Actien⸗Gesellschaft vormals Königlich Preusische Chemische Fabrik in Schönebeck. Wilh. Krug, Vorsitzender.

81188 Actiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau, Offenbach a /Main.

Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit § 26 des Statuts zu der am 26. April er., Vormit. tags 9 Uhr, im Großherzoglichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 16, stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Aktionäre, welche an der General · Ferfammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vorher in Offenbach a. M. bei der Gesellschafts; kafse, in Berlin bei Herren G. Löwen, berg Es,, in Frankfurt a. M. bei Herten Weis, Beer E Co- in den Ablichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust-Kontes und des Geschãfts · berichts für 1895. 2) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge, 3) Wahl der Revisoren. 4) Neuwahl von vier Auf⸗ sichtsrathe mitgliedern. Offenbach am Main, 25. März 1897. Actiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau. Der Aufsichtsrath. Nies.

site Stettiner Gemeinnützige Baugesellschaft.

Unsere diesjährige Generalversammlung findet am 23. April, Abends 6 Uhr, im schwarzen Saale des Stettiner Konzert! und Vereine Hauses slatt, Eingang Augustastraßze IV. Thür.

Der Geschäftsbericht und der Rechnungsakschluß für das Geschäftsjabhr 1896 liegen in unserem Bureau, Stettin, Roßmarktstraße 14, zur Einsicht für die Aktionäre aus

Tagesordnung: )Geschäftsbericht pro 1896. 2 Entlastung des Vorstandes. JI Genehmigung der Dividende. J Reuwahl zweier autscheidender Vorstands-⸗ mitglieder und der Rechnungs⸗Revisions⸗ Kommission.

81187 ; ; Ahtiengesellschaft Bachner sche Brauerei Tübingen Stuttgart.

Zu einer am Mittwoch, den 14 April d. J. Nächmittags 3 Uhr, in den Geschãftslokalitãten der Gesellschaft, Gharkortenstraße Nr. 26, in Stutt⸗ gart statifindenden auserordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch

ergebenst eingeladen.

Gemäß § 21 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, späteftens 3 Tage vor Abhaltung derselben

entweder bei der Gesellschaftskasse in Stutt art, . bei dem Bankhause Breuning C Fischer in Stuttgart, oder Fei dem Bankhause M. J. Weil Söhne in Tübingen die betreffenden Aktien selbst, oder aber ein die Nummern derselben enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz der Aktien vor- zulegen und erhält dagegen eine Eintrittskarte zum Rachsweis des Besttzes. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2 Statuten Aenderungen. . 35 (Event.) Wahl eines weiteren Aufsichts raths⸗ Mitgliedes. = Stuttgart, den 25. Mär; 1837. Für den Aufsichtsrath:

Der Vorsitzende: R. A. Hãuß

. w 6 . *

. . 3 =

, e e, , , e ee e, 2 * 2 2 2

2 0 c —— m

r

,

.