1897 / 73 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Ru

1 . z 2 .

28. Der mbg 1895 har die Berufung des Kauf⸗ Unter Nr. 20 des Gesellschaftsregisters ist bezä 8 ö ö . J d n Ludwi ff in das Aktiengesellschaft unter der Firma: 0x09] D n . ne,, we manns in Bremen Ludwig Kulenkampff in das der Aktiengesellschaft unter de Aachem, ,, gi, n P aftereniß 800d emnächst ist in unser Firmenregister unter Direktorium (Board) genehmigt und di f⸗ ; e i nannt W e, Fräber⸗ er Fir. 271 des Gesellschafteregisters wurde die Rr. 23 235 die Firma; . . , ,, , . Kauß Attiengesellschaft der Gerresheimer, Melasse ãber. Uuter . chschaft nter der Firma „Ernft ö eute in Bremen Cornelius H. Dreier und Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye Waarenverzeichniß: Futtermittel. offene Hande a . e. . 8 n . , Rosin * Posner k Daniel Ruyter als Direktoren gewählt. Am z 9. 5 1 14 erg dtn 5 1 2 7 . 6 1 Nr. 22 786 2911 aönigs berger sellschaft . * zu 52 e. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 31. Dezember 1896 sind F. A. Unkraut und Durch der Generalversammlung vom 22786. S. 2 Klasse 3 4. ungetragen. Die Gee schafter sind: Ernst Königs.! der Kaufmann Hermann Posner zu Berlin einge— D. Stewart als Direktoren wiedergewählt. s. März 1 8 des Statuts nach ker tet ünd. Karl Königs berger, beide Raufleute in tragen worden, Louis F. Kalkmann Æ Eo, Bremen: Mit dem Turnus Zusgs schiene . j

abends, die letzteren monatlich. Firma fort. . h. ö Vergleiche Nr. 29 295 des Firmenregisters.

ö

· · w

*

Rr. 22 754. B. 3462. Klasse 38. P k i i ü 8 7 auf j . ss Lahn O0nIlAaA die Gebrüder artikel als Eau de Cologne, Seifen, letter In 2. 5. 37 loschen und ist deren Löschung unter Rr. 10 530 des Vertretung ebenso erfolgt, wie bei der Hauptnieder ˖ 1 Brũggemever, 2 Ludwige burg, zufolge Anmeldung dom 1. 2. 97 am reyersmũbl⸗ D f ; e , Ge. ea,, - Prey dle, Nr. 2 783. R. 1508. IVenderung des Vertreters. woselbfst die Handels gesellichaft: goehum. SHanudelsregister ssos 1s] Bie Zeichnung und Prrtretang, der Gesellschaft zufolge Anmeldung vom 18 1. 897 am 11. 3. 97. Nr. 22 767. R. 1692. t am 12. 3. 97. haus * Sohn. Wmrmen, g bisberigen Vertreters ist eingetragen ; ö m 3. 97 R Klafse 22 D. m s bisherigen 1 det rage. getragen. 1. April 1397 unter der Firma Gebrüder Kauf ˖ eb. Robdenwald, in Detmold und Rechtsanwalt er. 22 7585. 8. 13856. gien, da. Römer, Hainsberg, zufolge Vertrieb nach⸗ k z ; fse S ion von Belätzen. Waaren saiserliches Batentarat. Firmenregister Nr. 25 211 die Firma: sidor Kauf ; ö 2 Sies Waaren. Warn. 2 Svitzen, Kordel und ande * e . 26 ö. 5 * 3 , , . 1 . itzen, d ; e ne. 4 1 ö ; . ronbeim, die ersteren beiden in Berlin, der letztere * verzeichniß . Feilen Selle aus Vaumwolle, Woll: —s— Firmenregister Nr. 22 045 die Firma: in Eickel wohnbaft. . . Gelsenkirchen. Haudelsreg:fter 809241 ndel 3 Re ister J. Pinnow Nachf. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Ruhr, Saltenbergs Weg 16 zuroige Anmeldung vom Nr. 22 776. FK. 1517. Kaffe 3E. denen Materialien gemischt. ö g ö enen ; ; gh Æ Co. zu Gelsenkirchen am 19. März 138937 chemischer Produkte. Waarenverzeichniß: Zinn. Der 3. Nürnberg. zufolge Anmeldung dom ö . fi * ö m m ö . e 2. 12. Eingetragen für Jacob eelberlelben von den betr. Ferichten unter zer mi Rofin . Posner ö Tinerte d, BGrerren as Zweizniederlefung n Stele zr er ster benen Therese Lömenstein zu 5 bes Sitzes die ser Gerichte, die übrigen Handels. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein, ker in London Lestehenden Sauptniederlaffung! Felsenkirchen ist der an mann Leopol? Fröhlich in Jabrit von r u. Georg Perron, Franken = atereintrãge G 6 i ; 2 Maggi s Waarenverzeichniß: Seifen und Par. S D I tbal, Pfalz, zufolge, Anmel= i. Kürrtem benz und dem Großberzog⸗ e, , ist durch gegenseitige Ueber- und D. Stewart als Direktoren wiedergewäblt. treten,, G, sessschat . 4 V8 fũmerten. ; dung vom 16. 2. 97 am 12. um Hessen unter der Rubrik dir resph. einkunft aufgelöst. ; . st. Fauii- Brauerei, C. L. Wiinh. Derselbe ist die Gesellschaft zu vertreten befugt. adous Gans 5 3. 97. Geschãftebenieb: E 86 Dtutt art und. Darmstadt veröffentlicht., die Der Kaufmann Hermann Posner in Berlin Rrandt: Die Generalversammlung der St V . . . und Vertrieb des =. 1 . I Vertr.: F. C. Glaser Eingetragen für Heinr. Jos. Tu Mont, Köln *. X. Gijer Berlin s K und Schnupitabacke. ö3mn3 33. HGeschäfst? Nr. 22 758. D. 1198. Klasse 38. betrieb: Fabrik von ben. Die Gesellschaft hat am 1. März 1897 n unser Firmenregister ist unter Nr. 27 274, dem am 15. Februar IJ597 erfolgten Tode des ratbes Bank Direktor Dr.; Han

fabrikation. Waaren verzeichniß· Tinten. Der An⸗ Nr. 22 766. SF. 1828 R ist eine Ber bein fügt. ; ; lasse 26. Nr. 22774. W. 1112. Alasse 9 b. ãf ieb: ĩ s ar di sell meldung ist eine Beichte bung deiscfügt. , , ff 2 und Vertr e Löschungen. Die dem Carl Aug. Bernbard Maluschke für die Die Gesellschaft bat vom 1. April 1397 ab Dir Gesellschaft ift eine offene Handelsgesellschaft, t . aarenverzeickniß: Te de, . Zaig e dir unter vorgenannte Gesellschaft ertheilte Prokura ist er⸗ d=, . in Herne und Barmen, deren Gesellschafter sind die drei Minorennen: 0 ; ö Wellers haus. 9 waffer, Mund wasser und Parfüms. omi, T. aj n Ib ol9, 10 907 u. 199395 der Zeichenrollz ur Prokurenregi ee. ; an J ? ; üms, Fe 1 108 . registers erfolgt. ; A 1 A Eingetragen für Heinrich Franck Söhne, Wermelstirchen⸗ als Buster, Margarine ud Schmal. Fettwan . l Hemer, Hamburg eingetragenen Waarenzeichen. Frrenfedies f sregifter ist unter Nr. 15 o, lafsung in Bochum. 3 il g er min 8 11. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee zufolge Anmel j - Eingetragen für Seinr. Bellmer Co., Verden, Surtogaten, Waarenverzeichniß: Kaffee Surregate. dung vom 15. 1.97 Eingetragen für Ritters 7547? (P. 180) u. 7566 (P. 181). mi j X. D heg ar, , des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. geschiebf durch die gerichtlich destellten Vormünder Geschãftsbetrieb: V Rittershausen, zufolge Anmel 63 ; In bil ö. ̃ 2 R ; JJ ,, e , er. ift die dm der Szelschasten Frau Wittwe Lull Brüggemerer, eschäftsbetrieb: Vertertigung und Vertrieb von Geschãfts betrieb: r . ö Ale Zusti Rath Ornold u. Rechtsanwalt i delsges ft is gegenseiti ; i. z 3 das Zigarren. Waarer derzeichn ES: b Zigarren. Eingetragen für W. A. —⸗ ** Fabrikation und ö vom 19. 11. 866 am 12. r * w n W., Leipzigerstr. 103. ,,, ist durch gegenseitige Kann errichtete offene Dande e gesell haft z Eickel, 2 ve nf, 1897 ö. . 9. Geschãftebetrieb: Fabri ˖ den 26. Mär 1857. . Ggärgscht sind: Heriogstraße 2, am 24. Mär 1397 eingetragen Detmold, 133. är, K k ; ö i n. voꝛ t ĩ ind: und' find als Gesellschafter vermerkt die Kaufleute Fürstliches Amtsgericht. II. 39. 5. J am 12.3. 97 . 3 berzeichniß. Bänder, Lißenn,. M R don Hu ber. los?] E. Rühl r , , . V = . w iegel Fabrik. aarenver · und Raspen aller it . 2 . ,, tf . ; ; 2 Leinen, Seide und anderen . 139 v3. X kJ * ö 5 * * 7 Eingetragen für T. Goldschmidt, Essen a. d. zeichniß: Grafitschmelztiegel. X Art. e 2 Metcrialien, oder au verschi. Firmenregifter n, , Bremen. 0921] J .. er, ,, . * bei der unter ; 3165. . , ö ; . Röhmann. , In das Handels register ist eingetragen den 25. März Nr. S7 eingetragenen, Firma Ttz. Lowenstein 16. 2. 97 am fl. 3. 37. Gescha te bettied: Jabrit Ar. 22 268. 3. 1537. Eingetragen für Franz Kuhn, Rr. 22 785 2 ö gie Handelsregistereinzräge über Aktiengesellschaften In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 165 523, 18937 9. ö 266 ; 2 zu odn * M. 2103. Klasse 28. S manditgesellschaften auf Aktien werden nach woselbst die Gesellichaft: Fhe st. Pauli Rreweries- Company Folgendes ingetragen Anmeldung ist ine Beschreibung beigefügt. . Jeschĩf 35 3. 4. 89 am 12. 3. 37. ; 27 737. D 12278 Eingetragen für die 1 zeschäftebetrieb; Hersellung und e me , ; 5. Gesellschaf * . K 66 f 1 Vernieb. ne chbe nan nter . S aus bem' Koͤnigreich Sachf en, dem getragen . Am 3. Bejember 15856 sind F. J. Ünkrant Selsenkirchen als Gesellschafter durch Erbfolge ge— Nahrungsmitteln A. G., Kemptthal⸗ * ö j s d 89 5 soesch 2 rer ; Lindau (Schwei); a ,,, Hen n ersteren wöchentlich Mittwochs bezw. Sonn⸗ sezt das Dandelsgeschäft unter unveränderter Fan Bre Eries S Gompan , Limited vom Gerresheim. Bekanntmachung. 09: rmittels Melasse⸗ 6 ; ü ĩ inge tre E. : fmehl“ gemischt mit ge—⸗ a. Rb. Höh e 21/23, zutolge Anmeldung vom 6.2.97 z z . eten B r, . am 11. 3. 7. Geschäftsbetrieb; Fakrikation und . 3 . n,, Vertrieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: e, 351 . E Rival n, . ö f aarenverzeichniß: 1— I. 1 f ie F ; ,, . begonnen. selbst die Firma— Mitinbabers Heinri e g ift die fesd für den Zeitraum von 2 J . . . n ,, . . IS kezennen. ö wose ; itinbabers Heinrich Garrelt Garrels ist die Elberfeld für den Zeitraum von 4 J . . Deren, . G suppen, Kraft ft ö . k 1 01 . kiachen ee ie, 63 10 Abth. 5 i Si r . ur, an, e. offene dandelsgesellichaft, aufgelöst werden. ung vom ö ; oͤnigliches ogericht. Abtb. 2. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge— Seitdem hat der Mitinhaber Heinrich Georg 97

2 I

/ / r e.

5 ö ; . ö. ; J schãfts betrieb: Fabritation u Vertrie ö k tragen: Harrels ö . ö ; garren. Waarer verzeichnin: Zawarren. J . . nee . J 1809071 Dat Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte 85 f ,, . ö. Bei Nr, 281. 8e V 2 3. dutch Vertrag ane n . ; fortgeführt. Am 3. März 1897 ist dem Ge. Goldberg. Bekanntmachung. 80927 ; ö Vw. B. & G Eingetragen für F. A. Pauly Inhaber Phil. ,, , k kJ Wilbelm Arndt zu Treptow ate cin Kommwandifsst beigelteten. Seittem In unser Geselsshzitstegister st zm 2e. Fabuls 30 : aer he, wn n, Bernhard, Friedrichs dort (Taunus, zäafolge An ga . 13 ö 3 Vie Fremqa sst erloschen. —ᷣ er, ö u Berli Tommanditgesellschaft bei unverandert gebliebenet 15697 bei der unter Nr. 59 eingetragenen hiesigen . . . ö ö BOM BILL meldung vom 10. 2. 77 amn 12. 3. 57. Geĩchãfts⸗ ö w . Eralte er ** Har 139: ö 2) en Taulmann , . , 36 erlin, Firma. Persönlich baftender Gesellschafter ist Zweigniederlassung der offenen Handels gesellschaft Eingetragen für Otts Deter. . e 30 M A-. . . betrieb. Zwiebackfabrit. Waarenderzeichniß ͤ . Aachen, den *. . 4 ö 387 den Kaufmann Wilhelm Zumpe zu Berlin Heinrich Georg Garrels. Die Prokura des C. A. Frenzel und Sohn“ zu Hirschfelde, Anmeldung vom 10. 12. 3. 97. . Eingetragen n Honeberg & Spier, Rem⸗ Königliches Amtsgericht. btheilung 5. übergegangen. . J ; Ficolaus Diedrich Buse ist in Kraft geblieben. früher in Rohrau, eingetragen worden, daß der schäftsbetriez Fæacritatic. vad Verte b scheid, zufolge Ammnelklung rem 13. 1.7 am. lz. 3. Die Firma st nach Nr. 16845 des Gesell. H. Schütte, Gieseken C Co, Bremen: Am Leinwandfabrikant Carl Emil Frenzel zu Zittau, Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigar 397. Geschäftsbetrieb? Exrorigesckätt. Waaren⸗. 1. Januar 1897 hat eine Veränderung in der früber zu Rohrau, aus der Gesellschaft ausgeschieden

; ehen. 222 schaftgregisters übertragen. Nr. 22 760. D. A235 verzeichniß; Klü ppen, Feilen, Case, Aczts. Schl ser Ba Rr. 90s des Prokurenregisters, woselbst die Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Höhe der Betheiligung der Kommanditisten ind daß das Geschäft von dem früberen Gesell— ; aller Art, Bohrer, Hämmer, Amhofse, Schraubstöcke,

24 31 Funke 8 8 J ͤ 9 3 J. 5. 5 = ö . . ; ö . . . . 5 Mn n , . 8 i,. . Nr. 16946 die Ge elschaft; stattgefunden. schafte August Frenzel zu Lauban, früher zu Eisen, Stahl, Messinge Hauer, BVöticher⸗, Klempner⸗, dachen für ie irmg 9 2 erner 9 . . Adolf Zumpe ö w Bugsirsesellschaft Unione, Bre- Robrau, unter. er Firma fortgeführt wird. Schreiner⸗Werkzeuge, Scheren und Messer. teilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spa te 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Gesell⸗ men: Die Generalversammlung vom 13. Mär; D ist in unser Firmenregister an dem— Nr. 22 770. B. Rniaffe 9 D. Eingetragen für Snzaliches MUmtsaerich Abtheilung ? . , , derur . n. 86 86e 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung O. gonnen. Absatzes 2 des 5 27 des Statuts beschlossen. Zweigniederlassung 8 oldberg, Görlitz

Di D ist e s s 5e Tren 9 25 9 79 * 280 1 * . a. 2 719 =

bermerkt: Die Protur it erloschen. schafter die drei Vorgenannten eingetragen worden, 377 af Robert Boves als Müglied des Vor— a, nter Ne. gl die ann C. f.

Aachen, den 22. März 1897. g

K . Burg⸗ 2 3 R . . ? . a Finge ö sũr Wilhelm Halftenbach, B *r Dem Kaufmann Gustav Frevtag u Berlin ist für Bremen, aus 3 l e Kammer ür Lauban Und als dere ͤ3nd ; Leinwandf ron r ᷣ— é 2 2 d XW 1 RATIO . 5 . * 2 2 9 26 . r 8 F 3 2 J 5X1 21 11 4118 9 ! 1 Ee ll no

, J 3 2 : : * Wichlingbausen, zufolge meldung vom 122. Lachen. J S09109] die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und Handelefachen, den 23. . fant Carl August . e.

9 3 . K K—w— char eb. Fabrika ion u Unter Nr. 2272 des Gesellschaftsregisters wurde ist dieselbe unter Nr. 12 044 des Prokurenregisters C. H. Thulesius Dr. worden. .

19m, 97 e ha5 . . . R 21 ,, Waaren verzeichniß: ä offene Handelsgesellschaft unter der Firma eingetragen worden. . 4 K

12. 3 67. Geichẽ fis. 2 . 28 86 F Hosentrãger. Rosenberg Hertz“ mit dem Sitze zu Aachen Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Bromberg. Bekanntmachung s1153) gz nig Amts

betrieb: Fabrikation * 3 = d . N 22 78 * ngetragen Die Gesellschafter sind: Leopold Rofen⸗· N fi 596 selbst die ö kura des 6 st 5 143 4 4 . ö . 9

von Werkzeugen r. 22 787. W. 14240. Klasse 34. J os6, woselbst die Prokura. des Gustar In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 136.

x zeugen. ker und Karl Hertz, beide Kaufleute in Aachen. Frevtag für die erstzenannte Einzelfirma vermerkt die Firma „Eduard Schenk“ in Bromberg un! Grenzhausen.

W nn,, ,, 2 ü i a! n fem; * Rz, 1897 3. ; ' 2. ; k 4 ; 329. 0. Die Gesellschaft hat am 24. Mar 1897 begonnen. steht, eingetragen: . ; als deren Inhaber Ter Klempnermeister Cdu— Im biesigen Firmenregifter wurde Sagen, Feilen, . d FGO C/ Aachen, den 24. Märj 1897. Die Prokura ist wegen Uebergangs des Ge— Schenk ebenda eingetragen worden. Eintrag gemacht:

.

Klasse 38. Nr. 222 7659. H. 28089. Klasse 9 b.

ze seslschaft n 3. Febru 397 . ö * w, ö Die Gesellschaft hat am 8. Februar 189! be⸗ standes wiedergewäblt und eine Aenderung des Frenzel und Sohn“ zu Hirschfelde mit ie einer

seischer Brie . zazafiches Slmtsaeri tp. 5 Ft J esifchaf pe d Fleischer Wie gemesser, Ho Königliches Amtsgericht. Abth. 5. schafts auf eine Gesellschaft erloschen. Bromberg, den 36. März 1367. 1 I Taufende Nr. 23 4.

Eingetragen ür Heinr. Jos. Du Mont, Köln, Höhle 21/23, zufolge Anmeldung

: Geschafts betrieb: trieb von Tabackwaaren. und Schnuvftabacke.

riss.

Eingetragen für Otto Deter, Wilhelmstr. 63 b, zurelge Anme dun Gejschäftsbetrieb: F

zreslau, Friedrich s dom 3. 12. 96 11 797 rita Vertrieb von Zigarren. Nr. 22 764. G. 1058. Eingetragen Eppendorfer

gKlaffe 35.

baukastenfabrik Leh⸗ nert C Co, Grper—

meldung vom 6.

schäftsbetrieb: tion von Steiabaufästen und Holjwaaren. renverzeichniß:

(Gewũr; iq rär ke, Hausapotheke, arrenschränke, Saljbehälter, Etagéren und äbnliche Hegenstände).

Der Anmeldung ist eine chreihung beige

Beitel, Hobeleisen, Hacke

Nr. 22 771. K. 24

Eingetragen für Künstler C Cannstatt, Mannheim, zufolge An— meldung vom 14. 12. 96. G Geschäftsbetrieb: Schub— fabrik. Waarenverzeichniß: Schubwaaren.

Eingetragen für die Faßrradfabrik „Isaria“ Marcus c Co., München, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 96 am 1 3 97 Geschäftsbetrieb: Fabhrradfabrik. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Bestand ˖ theile von Fabrrädern (Rahmen, Ketten räder, Ketten, Naben, Speichen, Felgen, Pneumatik), Armatur⸗ stücke für Fahrräder (Griffe, Sättel, Sattelstũ zen Brems⸗ und Schutz⸗ dorrichtungen, Ketten⸗ kasten, Pedale,

avparate).

Eingetragen für Karol Weil E Co., Berlin Xe

Greifs walderstr. 140/141, zufolge Anmeldung der 6. 2. 97 am 12. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Her

stellund und Vertrieb nachbenannter Wanten. Vaarenverzeickniß⸗ Seifen aller Art. Seif Parfümerien und

cilettemittel aller Art.

3 97 rzeichn Rübe

. 18 135 n⸗

n⸗

2 T Nr. 22 788. H. 2813. Kglasse 264.

k

Eingetragen für g c Prang, Warne—,

münde, zufolge Anmeldung Lom 25. 1. 12. 3. 97. GeschäftsSs betrieb: Herstellung

trieb von gebratenen und marinierten Waarenrerzeichniß: Gebratene

ringe. Der Anmeldung

gefügt.

S0 Laternen, Sigral⸗ rA.

Nr. 22 773. K. 2623.

Sang marke

8

Eingetragen für Karl R— Anmeldung vom 22. ; Geschãftsbetrieb: verzeichniß: Vaselin

1 Kasse 24. Stadt Sin beck,

folge Anmeld; olge Anmeldun

schäftsbetrie n:

Eingetragen

8611

asse L 6 aA.

zer ee (886. . ms. Ria fse 26a.

Slonio

tingetragen für Bruno Schreiber, Dresden, 2 1 9. 6 12. 3. 97. Me eb: kerei und Vertrieb Feingedst. ichniß: in stoll eine Beschrei

ür die Zam gt Bier Brauerei der

Nr. 22 790.

Eingetragen für

Lang, Neusta

2

betrieb: Arotheke. Waaren⸗ verzeichniß: Mittel zur Heilung der Kehlsucht der Pferde.

Rranerei.

Emil Philipp Viersen, zufolge An— meldung vom 13 2.97 am 12. 3.97. Geschästs⸗ betrieb: Apotheke Waarenverzeichniß:

2ua2aduazaßuj g

Nr. 22 765. W. 1307.

CORDIAL

Eingetragen f Anmeldung vom schãfts betrieb: verzeichniß: Zigarren und Zigaretten. Beschreibung bei

Klasse 38.

Fabrikation von Zigarren. Schnuvftaback,

* Der n nmeldung Ver Anmeltung

Rr. 2 7s B od

J Herstellung und Vertrieb nachbe 1.

Rlafse 34.

Nr. TT 782. EB. X 3

Eingenragen

Kolikmittel.

on,

Nr. 22 791. P. rn CQ Kiasse e.

ö

, E

Eingetragen für Pirscher

C Co, Semmerfeld, zu folge Anmeldung vom 8. :

12

MRA

Eingetragen für Dr. Pieper & Flatau, Flora⸗- Parfümerie, Charlottenburg, zutolge Anmeldung Geschãfts betrieb:

Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien aller Art.

zir. 22 784. BS. 3485.

Klafse 34.

33

Eingetragen für Gabriel Berlin, Köln a. Rb. zufolge Anmeldung

Nr. 22 792. P. 1178.

Eingetragen fũr

Virscher Co., Sommerfeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 2. 97/1. 10. 87 am 12. 3. 97. Geschãftsbetrieb:

Tuchfabrik.

Waarenverzeichniß: Wollene und halb— wollene Tuche.

Utenburg. Bekanntmachung. uf dem die Braunkohlenabbaugesellschaft Germania zu Altenburg betr. Fol. 229 unterzeichneten Amtsgericht fortgeführten registers des vormal. Stadtgerichts verlautbart worden, das laut Beschlusses = näre vom 17. März 1897 die Gesellschaft aufgelöst und Rechtsanwalt Max Kuehne in Altenburg zum

Liquidator ernannt ist.

Altenburg, am 23. März 1857 Herzogliches Amtsgericht.

w *I Krause.

Altona. Es ist heute eingetragen:

. In das hierselbst geführte Gefell chastergiste 1 „74, betreffend die offene Handelsgesellschaft Jß. F. C. Möller, Altonaer Wachsbleich

u Ottensen:

näglich ertheilt.

Die Prokura ist erloschen.

Altona, den 24. März 138897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ula.

Altona.

N. N ;

getragen worden:

Der Firmeninhaber Reumann Vornamen William statt Wolf, Altona, den 24. März 15357. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Altona.

In daz hierselbst gef ister, betreff . hierselbst geführte Register, betreffend cbeliches Güterrecht, ist unter Rr. 1495 heute Fol—

Peter Gustav

gendes eingetragen worden:

Der Mineralwasser. Fabrikant Deters, Inbaber der Firma Ed. Smith & Dtecper ä in Altona, Blücherstraße 453, . Christine Peters, verw. Kopff, geb. Dat führ, daselbst haben durch notariell errichteten

. rom 17. Februar 1897 für ihre Ehe die

. en walt der Güter ausgeschlossen.

stona, den 2. März 1897, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Ebefra

Rerlin.

wosel

getragen

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

llebereinkunft aufgelõst.

Dem Ge sellschaster Adolph Fritz Jacob Möller in n tdurg Gimsbüttel, Sims bütte ler. Chaussee Nr. I st die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, nach=

II. In das hierselbst geführte Prokurenregister zu Ir. Lö, betreffend di; von der, offenen Handels⸗ zFielstatt J. F. C. Möller, Altonger Wachs—⸗ bleiche n Sttensen dem Kaufmann Adolph Fritz Jacob Möller in Hamburg ertheilte Prokura:

In, das hierselbst gejährte Firmenrezister ist. zu ; 2Wö06 betreffend die Firma „Berliner Corset. sabrik W. . G. Neumann

Iweianier ? jaff na zu Berlin mit veigniederlassung in Altoua heute Folgendes ein

; HwSandelsregister

dee wong ichen Amtsgerichts L zu Berlin.

2 Verjügung vom 21. März 1897 ist am i aͤrz 1897 Folgendes vermerkt:

? n Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14398, ä die Handelsgesellschaft:

4 Maluschke C Co.

Sitze zu Berlin vermerkt

Laut Verfügung vom 22. März 1897 ist am 23. März 1897 Folgendes vermerkt: . In unser Geselschaftsregister ist unter Nr. 15 296,

Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Albert Reiß zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 29 296 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregifter unter Nr. 29 296 die Firma: Reiß C Mäder dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 1fmann Albert Reiß zu Berlin eingetragen worden.

Gesellschafter der hierselbst am 16. Mär

1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Türk C Wassermanun

daufleute Albert Türk und Wassermann,

inter Nr. 16947 registers eingetragen worden. Berlin, den 33. März 1897. Königliches Amtsgericht J. A

R exrlin. Sondelsregifter des Königlichen Amtsgerichts J zu * Zufolge Verfügung vom 25. März 1397 sin 24. März 1897 folgende Eintragungen erfalgt. In unfer Gesellschafts register ist unter Nr. 3552, woelbst Fie aufgelöfte Attiengesellschaft in Firma: Centräal-Bazar für Fuhrwesen (vorm. Gebrüder Besckow) vermerkt stebt, eingetragen: Nach vollständiger Vertheilung schaftsbermögens ist die Vollmacht toren beendigt. In unser G e wofelbst die Gas · Mot Zweignie

zu Berlin . In der November 1895 sind nach e des Versamm— lungsprotokolls 58 12 14, 17 de Gesellschafts vertrages geändert, und es i ie u. a. Fol⸗ gendes bestimmt worten; . . Der Aufsichtsrath bestin mt, os und welche Mit⸗ glieder des Vorstandes für sich allein und ob und welche Mitglieder des Vorstandes nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung berechtigt sind. ; Die Berufung der Generaloersammlung erfolgt durch einmalige, 24 Tage vor dem Versammlungẽ⸗ termin zu erlassende öffentliche Bekanntmachung. Berlin, den 24. März 1897. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

EKochum. Handelsregister 0916 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum, In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 164,

befreffend die Firma Wesemann C Ring zu

Bochum, am 24. Mär; 1397 vermerkt:

wofelbst die Gesellschaft Rei . Mäder mit dem

önigliches Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts zu Caftrop,

Zweigniederlassung der am 27. März 1394

sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Felix Kaufmann zu Wi 2 der Kaufmann Eduard Loewenstein ; Königliches Amtsgericht. Charlottenburg.

In das Firmenregister ist heute u die Firma „P. Schmidt“ mit dem Charlottenburg (Eifenacherstr. 8) Und Inhaberin die Ehefrau Pauline

. nter Nr.

worden. Eharlottenburg, den 19. März 1337. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Charlottenburg.

In das Firmenregister ist heute unter Numme die Firma „Adolf Brands Verlag“ mit dem Inhaber der Verlagsbuchhändler Adolf Brand Ebarlottenburg, ebenda eingetragen worden.

Charlottenburg, den 13. März 1357.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

lottenburg, ebenda eingetragen worden. Eharlottenburg, den 18. Mär; 1377. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Handelsrichterliche Bekanntmachung.

bestellt ist. Dessau, 21. März 1897. Herzoalich Anhaltisches Amtsgericht. Handelsrichter: Ga t.

Zu der unt eingetragenen F

heute bemerkt:

2 e 1 1.

registers eingetragen. eingetragen:

Sitz der Gesellichaft: Detmold.

Rechts verhältnisse der Gesellschaft:

Castrop. Sandelsregifster 80917

Unter Nr. 26 unseres Gesellschaftsregisters ist eine

8 1894 zu Witten errichteten offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kaufmann am 25. März 1897 eingetragen, und

Boldt, zu Charlottenburg, ebenda eingetragen

zu Eharlottenburg (Berlinerstr. 4) und als derer

Charlottenburg. 0920

In das Firmenregister if ite unter Nr. 739 die Firma „L. Saul“ mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg (Tauenzienstr. 12 A) und als deren Inhaberin die Ehefrau Lisbet Saul, geb. Mathias, zu Char—

Dessan. 0922

Auf Fol. 1130 des hiesigen Handelsregisters, wo⸗ selbst die „Anhaltische Holzinduftrie⸗Actien · gesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist beute in Rubr. TI eingetragen, daß der Rentier Friedrich Hübner in Dessau zum Mitgliede des Vorstandes

Detmold. ; . S0925] 2 Nr. 146 unseres Firmenregisters rma S. F. W. Brüggemener ist

Nach dem Ableben des Fabrikanten Johann Hch. Brüggemeyer ist die Firma auf dessen drei minder⸗ jäbtige Kinder ühergegangen und die nunmebr unter der Firma S. F. W. Brüggemeyer beste hende Handelsgesellschaft unter Nr. 47 des Gesellschafts⸗

Unter Rr' 47 des Gesellschaftsregisters ist sodann Firma der Gesellschaft: S. F. W. Brüggemener.

2 Firma: Wilhelm August Kühn Neumühle bei Grenzbausen; in

Kol. 6: Die Firma ist erloschen.

Grenzhausen, den 22. März 1397.

Königliches Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen.

Hagen, West r. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute Folger eingetragen worden:

Spalte 1. Laufende Nr. 5639.

Sralte 2. Firma der Gesellichaft: The singer anuracturing Company., Hampburs, A. G.

Spalte 3. Sitz der Gesellschast: Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Hagen.

Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, deren

Rechts verbältnisse im Reichs -Anzeiger Nr. 53 vom 13. März 1895 bekannt gemacht worden sind. Hagen, den 17. Mär; 1387. Königliches Amtsgericht. Hanau. Bekanntmachung. 80929 Bei der Firma „Aktiengesellschaft: Gemein nützige Baugesellschaft zu Hanau“, Nr. 1048 des Fiesigen SZandelsregisters, ist nach Anmeldung vom 15. Mär 1897 heute eingetragen worden: An Stelle des Fabrikanten Emil Junghenn von ier ist der Rentner Jakob Bier von hier in den

Vorstand gewählt, sodaß dieser jetzt aus: 15 dem Nijze⸗Bürgermeister Wilhelm Heraeus, 2) dem Fabrikanten Gerbard Gruber, 3) dem Rentner Jakob Bi

sämmtlich von hier,

Rechtsanwalt Franz Dr. med. Karl Zeh, Kaufmann Georg B

2 3 1 5) Bauunternehmer Friedri

) ) ) 4 und den Stellvertretern: )

1) Sanitäts⸗Rath Dr. med. Eisenach, hier, 23 Weinhändler Anton Waltz, hier. Hanau, den 19. März 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Haspe. Handelsregifter 0930 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Die unter Rr. 57 des Gesellschaftsregisters ein- getragene Handelsgesellschaft „F. W. Dürre Söhne“ (Inhaber der Ambosfabrikant Friedrich Fütre zu Haspe und der Kaufmann Wilhelm Höfing⸗

hoff dafelbst) ist gelöscht am 20. März 1897.

Haspe. Sandelsregister 880931 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 190 die

Firma „F. W. Dürre Söhne“ und als deren

Inbaber der Ambosfabrikant Friedrich Dürre zu

Dasve am 20. März 1897 eingetragen.

Haspe. Saudelsregister S0932 des Königlichen Amtsgerichts zu Saspe. In unser Firmenregister ist unter Nr. 191 Die

Firma „Wilh. Höfinghoff L. und als deren In

haber der Kaufmann Wilhelm Höfingboff zu Haspe

am 20. Mär; 1897 eingetragen.