1897 / 74 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

0 000 t dürften. Die Zinsen dieses Kapitals sollen zur Leipzig, 26. Märr (WB. T. B) Schluß Kursg) Mo Getreidemarkt. Weizen 4 d., Mais 1 d. n Wie der Verstand der Centenarfeier mittbeilt, bat die Gesellschaft Die Freie vphotographische Vereinigung“ veranstaltet der alten Brücke, ist bereits der ichtet. 7 M betragen dürften e Zinsen dies ö. Sach ich due N Km dr e ee. Kinlct? 101 36. Jeißer Paraffin Mehl flauer. iedriger fur Bewegun . Kin efis“ hierselbst (Friedrichftr. 94) am Montag, den 28. März, Abends 71 Uhr, im Königlichen Museum wird vom . r

Ans. von Werken, die für Heraldik und ö 1 ; ö . . ; . 2 nm m sind, 2 werden. Die Stiftung soll und Solaröl. Fabrik 105,256, Mane selder Kure 960 G00, Leipziger Manche ster, 26. März. (B. T. B) 12r Water . n deiden Festtagen Aufnahmen gemacht, durch welche mittels des für Völkerkunde ibren 58. rojeftions⸗-Abend. Auf der Tagesordnung der neuen Doppelbrücke soll zuerst der im Zuge der Potẽ damerstraße

den Namen Friedri ver von Rofenfeld'sche Stiftung“ führen und Freditanstalt Aktien 211.50, Kredit. und Sparbank zu Leinzig 116,78, 30r Water Tavlor 7z, 25 Water Leigh 6, 30r Water n nematographen die wichtigsten Moment? der En th üllung des Denk. fieben folgende Verträge; Derr Dr. Herrmann Meyer Leibniz . Bildet Über den Kanal führende Theil erbaut, sodann di e e die ,,, Bibliothek, die 2. noch durch von anderer i Bankattlen 17723. SFeigtiger Hypothelen kant 148, 30. 33r Moch Brocke 64. 40r Nawoll . 10 Medio Wilkinfon 7. 2 und des Bürgerfestzuges der Nachwelt aufbewahrt und auch aus dem Schingü⸗Quellgebiet“; Geheimer Baurath⸗ Dr. ür de. gerissen und bierauf der ö. des nach . See e , e. Seite zusallende Werke verftärkt werden kann, soll, besonders Sochfische Bankaktien 125,25, Sächsische Boden. Rreditanstalt 120,30, 32r Warpcoy Lees 6J. 36r Warpcops Rowland 78. 36 ; spater noch lebendig vor Auzen geführt werden können. bauer: Aufnahmen deutscher Bauwerke des Mittelalters“. Theiles in Angriff genommen werden.

aufgestellt werden. Mit Genugthuung theilt das Direktorium Leipziger Baumwollspin nere Aktien —, Kammgarnspinnerei Stöhr Wellington 71, Wr Double Weston 8z, 60 Double couranze . r 6. .

ferner mit, daß ein Freund der Anstalt sich bereit erklaͤrt u. Co. 184.600. Alter hurger Aktien brauerei a0, o, Zuckerraffinerie Qualität 11, 32 1165 vards 16) 16 grey Printers aus 32 ght . 6. Die Dele tr ter Ce mn, der Berliner Sportvereine zur Den Tempelbofer Kfer wilden der Sch Sucherherstrahe nh bat, den Betrag, von 3090 6 zur Tilgung der An⸗ lle · Aktien 11200 Groß ö, , 26 so, Leir iger 158. Fest ? ö 25 Dem Magist rat lag in seiner gestrigen Sitzung ein Antrag Jork gatbung des Dentfchen Centenar- Sport fest es (vergl. der Ueberführung der Anhalter Eisenbahn wird behufs Umpflasterung fete fuͤr di Sülkowski'sche Sammlung zu gewähren, sektrische Straßenbahn 16850. Thüringische Sas gesellscha fte. At en Glasgow, 26. März. (W. T. B). Robe id en. Mired e äsetlerh täte erte vor, ibn , di, Ochelmigtüng an , Nr. 2 d. Bl and ie unter dem Präsidium Seiner Hoheit des vom 28. d. M. ab bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter Pa urch ist der Rest der Anleibe, welche bekufs Erwerbung der Sul. 20M, 0, Deutsche Spitzen fabrit 226. 90, deine iger Gletrrijitãtswerie 138, o. numbers warrante 148 sb. 2 d. Matt. Schluß.) Mired numberz der liner ttnterstatien mad zur Giweirang bein Her erteng Derzogs Ernst Güntber zu Schleswig Holstein und in Anwesenbeit gesperrt. 8

Towsti'schen Sammlung im Jahre 1889 bei der Vereinsbank zu Ka mm; ug - Terminbandel. La Plata. Grun dmufter B. warrants 45 sh. 2 d. arrantẽ Middlesborough 111 40 sh. 3p d. 6g flu d hebes nach dem Südosten von Berlin zu ertheilen. Die Seiner Durchlaucht des Prinzen Aribert bon Anbalt im Palastbotel statt.

I ürnberg im Betrage von 200 do0 M aufgenommen wurde, nunmehr Er. Mär 4A, Pi. Arril 2.39 Æ, pr. Mai 2.95 *, pr. Die Vorräthe vor Roheisen in den Stores belaufen r terung e gleges soll sich an das Rieß voin Luifen stäbtischen Nachdem zunächst die Denkmal, Kommission gewählt worden, wurde In der nenen „Urania! (Caubenstraze) wird die ganze vollstaͤndig gedeckt und die Schuld somit fünf Jahre früber, als in Juni 295 M, Hr. Jull 2955 „, pr. August 2535 é, pr. Sex sich auf 361 624 Tons gegen 356 173 Tons im vorigen Jahre. Die r en lie ken And banptsachlich auf die Gegend vom Moritz latz über den Termin des Sportfestes, der ucsprünglich auf den 19, 20. nächste Woche hindurch der neue detorative, seenisch ausgestattete Ausficht zenommen, gänzlich getilgt. Von, dem Hesammiaufwand Tember 295 , pr. Oltober 2,95 6, Tr. gdernber 5er M, Pr. Zahl der im Betriebe befindlichen Hochofen betrãgt Sl gegen SJ jm 6 lr Geli, Dabn sich erfftecken. Es warde beschlofstg. den in. und 21. Juni festgesetzt war, berathen. Nach längerer Debatte wurte Vortrag Der Kampf um den Rortvol' gegeben Das Repertoire bon 23 255 e ' ' wurden 131 21535 6 75 3 aus etatsmäßigen Dezember 27 A., pr. Januar 2, 973 , pr. Februar 297 M Umsatz: vorigen Jabre. 2 ; ! = ö m ech eis *ftubeleellberaninuns des Festes bejchtossen und mar so, Ter alten für aa ia. C*wlf te se ih dees, We d . Mitteln bestlitten, die Übrigen 169 900 1 aber durch beson dere 45 600. Ruhig. . . ; St. Peters burg, 26. März. (W. T. B) Wechsel auf London c e er Jentrafstalidnen indest iert worden ist, für den Fall per daß am Donnerstag, den 1 Juni, die Veranstgltungen de Pferde, sessor Müller Die Fa ken im Kampf ums Dasein⸗: Montag, Derr Stiftungen gedeckt. Allen hochherzigen Spendern drückt das Direktorium Bremen, 26. März. (B. T. B.) Börsen= Schlußbericht. (3 Monate) 953 30. do. Amsterdam do; = 4 do; Berlin do. 45 33 e nabme ed Werte feitens der Stadt dem kontraktmäßigen Zu⸗ sports, am Freitag die des Land. und am Sonnabend die des Wasser. Gf. Witt Bau des Weltsvstems ; Pint, Der bre ,,

6 ; ; j ; e Of izt ĩ t . ; ĩ ö 24, is ? Staais ; ; j sports vor sich gehen sollen. Ueber die Entstehung d birgen: Mi fe Fei diesem 'erfreulichen Anlaß nochmals seinen wärmsten Dank aus. Raffiniertes Petroleum Offlnielle Rotierung der Bremer Petreleum. do. Paris do sz7 3524, Privatdiekont 88, Ruff; 0/0 Stagtsrente gon, mier mnegen, dagegen fernere Aufwendungen nur jum Bäch. p Weber die Entstehung der Gebirge: Mittwoch, Herr Prof, ssor Der neue Jahrgang 1897 der Mittheilungen aus dem Germanischen Börse.) Fest. Loko 570 Br. Schmalz. Fest. Wilcox do. 400 Gold Anleihe von , ö . 40/05 b‚old⸗Anlei ir n g. 9 3 ö g z ch K . . * . Müller „Das Hühnchen im Eis; Donnerstag und Sonnabend, . Nastonal. Museum“ wird eingeleitet Furch einen interessanten Auffatz 2333 , Armour shield 2 . Gudahr A 3, Choige Grocery von 1894 6. Serie 155, do. 34 ͤ Go An eibe von 1834 er Bau der Nothbrücke für die Potsdamer Brücke Dr; Spies Neue Versuche mit flüssiger Luft‘ Freitag, Herr Dr. aber die reickbaltige Sammlung von älteren wissenschaftlichen Instru. 24 * White label a5 3. Speck. Fest. Short clear midol. do. 3 9 Gold⸗Anleihe von 1894 do. 8 G Prämien · Anleihe don hat am Donnerstag begonnen. Am Schöneberger Ufer, weftlich von Schwahn „Bilder aus dem Weltall“.

menten mit Illuftrationen, von dem Direktor Guftav von Bezold. loko 253 3. Reis unverändert. Kaffee ruhig. Baumwolle. 1864 2768, do. Hoso do, von 1866 247, do. 5 osg Pfandbriefe Adels. ; . Beigelegt find dem Anzeiger“ ferner vier weitere Bogen des mit Ruhig. Upland middl. loto 386 g. Ta back. 1021 Seronen Carmen. bank Loose 211, do. 4100 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1574, St. Peterg. . zahlreichen vortrefflichen Abbildungen besonders schöner und kostbarer Kurfe des Effekten Makler⸗Vereins. 8 bio Rord. Furger Pripat. wandelsbank J. Em, 4890, do. Diskontobank 653, do. untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Stücke ausgeftatteten Katalogs der Gewebesammlung des Mußseums. deutsche Wollkãmmerei und Kammgarn spinnerei⸗ Aktien 1673 Br. Inte mat. Handelsb. J. Em. 603, Russ. Bank für auswärtigen Handel Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 9 7 Erwerks⸗ und Wirthschafts⸗ G . . Dr. Fridtjof e en wurde nach einer Meldung des 2.0 Norddentsche Llopd⸗Aktien 166 Gd., Bremer Wollkämmerei 767, Warschauer Kommerzb. 478 Ges. f. elektr. Beleucht. 610 Käufer. Unfall⸗ und e r sfgten 2c. Versicherung. 6 ent 1 22 nzeĩ 9 er. 5. erer gn ö. 3 i , n fefa ten

ei ö ; . . W. T. B. aus Paris gestern von dem Präsidenten Fau re empfangen. 2585 Br. Produkten marti. Weizen lokg 3.25. Roggen loto 3. Verkäufe, . , Verdingungen ꝛe. 8. Bank . Auswelse. erthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Der Präsident unterhielt sich mit Nansen etwa eine halbe Stunde Hamburg, 26. März. (W. T. B.) (Schlußkurse Hamb. ser loko 3, 55. Leinsaat loko 8, 5. Danf loko Talg loko 47 56, BVerloofung ꝛc. von * , . 3 8. ,,,, der Kommerzb. 129 90. Bras. Bt. . ng . ö. pr. . , ,, . ren legion. ie Pariser Geographische Gesellschaft veranstaltete im AC. Büand. W. 3,60, Privatdiskont 38, Hamb. Packetf. 122,90, aris, 26. . T. B. z ar ver— 2 ist durch Beschluß derselben Strafkam R ,, , f. zffenilĩ J . 2 einen fesllichen Empfang zu Ehren Nansen s bei dem der 6 107,25, Trust . 13356, 35 B. Staaiganl. S5 IG. stimmt; die Kurse waren allgemein niedr t. Italiener, durch Real. 1 Untersuchungs⸗Sachen. 13. . . . an. , . . . . Zuftellung wird diese Ladung bekannt ünterrichtz. Minister Rambaud den felben in längerer Rege begrüßte. 35/9 do. Staatsr. job 09, Vereinsbank 15250. mburger Wechsler. sierungen gedrückt; Türlenwerthe matt, Minenaltien rücgängig. z Mülhausen, den 24. März 1897. auf Dienstag, den 15. Juni 18927. Nach! * Samburg, 24. März 1897 Dem Empfange wohnten auch der Minister⸗Präsident Méline und bank 136 65. Gold in Barren vr. Kilogr. 2788 Bre, 2785, Gd. Silber = Rohtucker (Schluß) rubig, 3 co loto 244 214. Weißer 15645] Nachstebendes Urtheil; J Der Kaiserliche Eiste Staatsanwalt: mittags 127 uhr anberanmten Auf zebots erm n r des Landgericht Fenn denn Htin ter Leben! bei. Nach einen. Vortrage Nansen 3 in Barren pr. Rilagr. s do Br. S4 0 Cod. Wechfeltiotierungen; London Zucher behauptet, Nr, loo Es br. März 2654, pr. April 256, nr. Im Namen des Serzogs! Vogt hier atzumestèen und' die Urkunden vorzulegen egi isfam J; ö wurde demfselben durch den Prinzen Roland Bonaparte die große lang 3 Monat 0,30 Br. 20,27 Sd. 36,383 bez, London kurz Mai⸗August 26, pr. Oktober · Januar 274. . In der Strafsache gegen . . g n men e, des Wühne, 6 ,, ilkammer 3. goldene Medaille der Geographischen Gefellschaft ũberreicht. 20,59 Br. 20,36 . . . bes. 3 . . 3 Re 2 . ö k . . 3 i . geb. Birte. 81343 Bekanntmachung. schweig wird der Inhaber des hachstehend näher be— 80095 , ) 3 ez., msterdam ona . r. . ö . 2 G, Wechse w . . ; ie d Befckluß des Kaiserliche idageri , geblich v nen Sbarkaff 80095 . . Gesundheitswesen, Thierkrankteiten und Absperrungs⸗ , G . 4 n g nee , eg, n, / . JJ . , Maßregeln. 168, 40 bez, Paris Sicht lo Br, 80. go Gd. 896 ,,, . , . . bann zi 2 . „zt. Al des Herzgglichen 18956 gegen iJ Johann Peier Steinmetz, geboren den Namen des mit S. V, d 8 St. Pete: 2 zr, 212,90 Gd., 213, kaufs-⸗Vorlage berechnet der Bundesratb, das Liquidationt. Schoöͤffengerichts zu Cöthen, vom 2. Juli 1895 ein⸗ 1 13 e e ö n ; ,, w r g; anwalt Dr. Vermehren daselbst klagt gegen ihren Eee: e, ,,, , n eier, r, , , ,,,, e , ,, ä ,, ,, ieee e , g g,, , , ,,. Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundheitsraths in Sicht 416 Br., 413 Gd. 4, 18 be rückfalligen Linien wie folgt: Jura, Simplon; Bahn, Priorität, Attien landgerichts zu Dessau in der Sitzung vom l. März gesptochene Ver u gen z beschl gnabme ift! dumch Be. E Apriß 8h36 , ,. S6 e 9 r* mncibung Simon,; Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen bös— Konstantinspel unterliegen die sogenannten giftfangenden Waaren, w geen loko matt, holsteinischer loto bo Fres., do. Stamm ⸗Aktien 120, 19 Frs, Nordostbahn 338,42 Fres, zg, an weicher theilgenommen haben: kh re er gselten e,. , rng an t rr , e. ö. 1 , . ö sscher Verlaffung auf Ehescheidung, mit dem An— welche aus den Häfen Hindustans einschließlich Kurrachee kommen, und 158— 1650. Roggen loko matt, mecklenburger loko 122 - 124 Zentralbahn 545,0 Fres. Bereinigte Schweizerische Bahnen, Prio— 1 Landgerichts Direktor, Geheimer Justiz⸗Rath . chis vom 17. . . . ane , n. . 8 trage, die zwischen den Parteien am 10. November deren Einfuhr in die Türkei nach dem Umladen in einem fremden rufssischer loko rubiger, 82 34. Mai So 00. Hafer ruhig. Gerst« ritäten 300 Fres., do., Stamm. Aktien zis 6 Fres. Gotthardbahn Rudolph, . er Ken Kaiserlichen Ersten Staateanwalt: , e, men n, e ee g uch mlltan d 18951 vor dem Standesbeamten in Kottbus geschlossene Hafen erfolgt, der strengen Desinfektion im Lalareth, es sei denn, daß ruhig. Räböl still loko 55 Br. Sriritus (unverzollh fester, 620,62 Fres. Die konzessions gemäßen Rücktaufẽentfchädigungen be— 2) Landgerichts · Nath Deise, FPaq4usè ,, . 212 uh? . Uusgchettermin i 23 Ehe dem Bande nach zu scheiden und den Be— durch ein von der zuständigen Behörde ausgestelltes Zeugniß erwiesen pr. März. April 199 Kr. vr. April⸗Mai 191 Br., pr. Mat‘ laufen sich für die Jura. Simplon-Babn auf 288 154 203 Fres, 3 dandgerichts. Rath Sanftenberg, a qu sé, Ste lt. . ö. . e, en, , . . ' klagten für den schuldigen Theil zu erklären. Zur wird, daß dicse Waaren in dem Hafen, wo die ÜUmladung statt⸗ Jun 195 Br., vr. September Oktober Br., Kaffer rubig, Umsat Rordostbahn 244 434 347 Fres, Zentralbahn 177 357 946 Fre, I Landrichter Bürktner, ···· ——ͤiKiei III. Auf ,, . 5 e, g hel tern gri mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin gefunden, zu freier Praktike zugelafsen worden sind. . Zoö0 Sack Petroleum fest, Standard white lolo S, 5 Br. . Vereinigte Schweijerische Vahnen Sl Sös 645 Fres., Gotthardbahn . Ferichts. Asessor Dr. Trenkel, ö , gn 39 . d . ö vor der Ersten Zivilkammer des Lansgerichts zu Die giftfangenden Waaren, welche direkt aus einem der Häfen Kafe . Nachmittags bericht. Good average Santo 172 371 182 Fres., und Wohlen ⸗Bremgarten⸗Bahn 208 4165 Fres. als Richter, ; 2) Auf ebote Zustellungen haber , näher ke eichneten, an eblich Lübeck auf Dienstag, den 8. Juni 1897, Hindustans einschließlich Kurrachee in der Türkei eintreffen, werden pl. Mãrz 445, pr. Mat 456, pr, Sevtember 46 pr. Der Rückkaufs vorlage ist auch das Betriebsbudget für den Gerichts Assessor Dr. Mann, als Beamter der 3 g z verlorenen Sparkassenbuchs der i . r! und Vormittags 11 Uhr, angesetzt. Klägerin ladet erst nach strenger Desinfektion im Lazareth an die Adressaten aus— Verenber 46. Zu cer mark f. (Schiußbericht. Rüben⸗Rüö. Bund für 1903 bezw. 1909 beigegeben. Den Kapitalzins Staats anwaltschaft, k und dergl deih affe r 34 56 , pen , , ves den Beklagten zu diesem Termine mit der Auf⸗ geliefert. cker J. Produkt Basis 88 0 Rendement neue Usance, fre n k . a . ergiebt . ein . . über . J als Gerichtsschreiber, sii] 81. , . Hin eth n ,, geb , ,. , ö , Bord Hamk vr. Mär pr. April 8, 223, vr. Mai 5 ie Zinsen und Amortisationsbeträge von 25 Fres . zu 35 Co be für Recht erkannt: . 813 . . . , . frau ned, dee. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der entlichen Bom bay, 26. März. (W. T. B) Seit dem Ausbruch der , , f ö 8. 5 . ö 305. 1. rchnet 2 08 33, zu 3 oso berechnet 4 437 680 Fres. Die Verwaltung Unter Aufhebung des Urtbeilz der unterzeichneten In Sachzn der Hrzoęlichen Kreiekasse hieselbst, K k k Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der . sind 16045 Erkrankungen und 8475 Todesfälle vorgekommen. . 26 März. W 2 V5) Schluß 8 . eder Bahnen bildet eine besondere Abtheilung der Bundesverwaltung. Strafkammer vom 27. August 1895, sowie des Klägerin, wider den Fabrikanten Ludwig Jentsch hie⸗ e, . ra fflogeriittum . g, . 8 klage bekannt gemacht. ie Gesammisterblichkeit in Bom bay betrug in der letzten Woche a, , 35 ö S5. SDeste Sin . ut go 835 Auf je do 500 Einwohner wählen die Kantone ein Mitglied des srtbeils des Herzoglichen Schöffengerichts zu Cöthen selbst, Beklagten, wegen Gerichtskesten, wir?, nach- 6 seine Fahre n, ö svatestens . n Lübeck, den 13. März 1897. wis Personen gegen 1258 in der Vorwoche. Die Pestbewegungen 36 . , & , mn 26 ih ö. Zisenbahnratbhs. Per EGisenbahnrath hat nur begutachtende Kompeten kon 7. Juli 1585 werden die Angeklagten von der dem auf Antrag der Klägerin die Beschlagnahme des i Lien sung, Hen AS . Juni 1857 . Der Gerichte schreiber sind unregelmäßig, aber es ist, gewiß daß die Pest in dem west 91 . 5 8 A n 3. , Loof n . . und wählt 11 Mitglieder des Verwaltungsraths, weitere 11 Mit- gegen sie erhobenen Anklage freigesprochen. dem Beklagten gehörigen, Hohethorfeldmark Blatt 1 mittags rs. us? anberadinten Nuf ebotster n der Ersten Zivilkammer des Landgerichts. lichen Indien 'um fich greift; nur in Bombay ist eine Abnahme 39 55. ej 2 dit 58 7j k 3 X65 05 un an erer glieder wählt die Vereinigte Bundesversammlung und 17 Mitglieder Die gesammten Kesten des Strafderfahrens fallen tr. 68 In der Kreurnst ae uu Brqunschwesg be= hier , , n, . , . ö. ö ö ö . bemerkbar. 33 86) . Roller e, er Bundestath; ö . Veiwaltungsrath steht eine General. der Steaigtasg zur ö 4 ,, gn 20 . ö. Wohn. iel, Ten Z5. November 1896 ö sslst9 Oeffentliche Zustellun 6 46 3569 96 . irekti eis · Direkti - on ' en. ause No. ass. 3213 zum Zwecke der Zwangsver— zal. d. z ; —ᷓ ,, Handel und Gewerbe. Buschtiebrader 353 oo lethal bahn 6 Ferd. Nordb. zo. Heft. Dir n, . (W. T. B.) (Schluß Furse) Deffau, den 1. März 1897. ; steigerung durch 3 vom 11. Firn , err: Königliches ö Abtheilung J. 1) Bie Besitzerftan Wilhelmine udenatů ver⸗ Staatstaßn Zäl, sß, Lem. Gern, 286 wo., Forrkarken, Ls 33. Nord. gaer Ruffen (6. Em) sz; 44. Russen n, ldd 6s, 3 Yasbol, eee, Tedaltisce nnr gericht. Straftammer. 3. aud, die Gren diefe; KWeschlusts in rocken hung. witfnel gewe ere Rudgt, im Peistande ihres Che

Auf den österreichischen Eisenbahnen, welche den ej 5982 * j 21. J unf . n . k ; . ö. ö stbahn 262,50, Pardubitzer 212.00, Alp. Montan S0 75, Amsterdam Ar. 383. bo/9 Trang. O ö . l 86 ; 2 HJ : . es, des Besitzers Gustav R K .

ö . n . Ant. 383, Foo Transv. Obl. 91er 1094, 6 o Transpaal̃= ; Rudolph Heise. anftenberg. Grundbuche am 12. März 1897 erfolgt ist, Termin ö mannes, des esitzers Gus av Raudongt⸗Kuinen; ermäßigten, Geyp . ö auf Woo. Deutsche Plãtze . Londoner Wechsel ö Pariser . 33. 3 Zollkupons 1923, ' ö. . . 5 ö Tren tel. ; zur Zwangsversteigerung . den J, o . 81338] Aufgebot. . 2 die fünf minderjährigen Geschwister Hermann, ihren Linien eingeführt haben, ist die Wahrnehmung gemacht Wechsel 47,574, Napoleons s, 523, Marknoten 58,70, Russ. Banknoten D* e rte den arkt. Weizei uf Termine träge, do. pi. nid unter de? Beschetnigung zusgesertigt, daß das. Morgens 10 Üäihr, dor ber, fen? m te richte Der Knecht Carl Vodbin aus Dümmerstück 3. Zt. Martha, Otto, Emil und Emma Rudat, vertreten

worden, daß die von Han dlun gsreisen den,, insbesondere 1,A25z. Brüxer 260. z pr. Mai 179. Roggen ö Term! be die Rechtskraft erlangt hat und vollstreckbar ist. Braunschweig, Auguststraße 5 mier Rr. 43. an. in Niendorf, hat das Aufgebot des auf feinen Namen durch ihre Vormünderin Frau Wilhelmine Rau⸗— jenen der Konfektionsbranche, als Muster mitgeführten und zu Ausweis der dst err. un gar, Bank vom 23. März. Ab, und . a . ö. 8 , , ö * 5 6. K J lee ch r igen ie U. lautenden, von der Erfparniß und VorschußAnstalt donat, vertreten durch den Rechtsanwalt Paul Horn dem ermäßigten Tarif beförderten Erzeugnisse nicht mehr an unahme gegen den 8, 15. . 574 368 00 Rübõl loko 28, Lo. vr. Mai Az, do. pr. Herbst 263. I. S) Schütz, Sekretär, theken briefe zu überreichen haben. in Schönberg am . April 1891 ausgestellten in Insterburg, klagen gegen . . ihren Ursprungsort zurückgebracht, sondern unterwegs ö, 3171 . ö 3 ö * Java- Kaffee good ordinary 59. San gcazinn 361. Gerichteschreibe des Herzoglichen Amtsgerichts. Braunschweig, den 16. März 1897. Sparfassenbuchs Nr. 3969 beantragt. Der Inhaber 1) die, verwittmetz Frau Wilhelmine Kischlat in verkauft wurden. Eine solche Handlungsweise wird als oldbarren⸗ Zun in ol ahlb. AnTdwerp en, 26. März. W. T. B) Getreide markt. KJ Ser os liches Amtsgericht. VII. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Schillehlen per Ballethen; . . r, m. 65 ; Wechfel 24 055 060 Zun. T S895 000 Fl., Portefeuille 119778 90 . J z078 8 auf Tieustag, den 25. Mai 1897, Vor⸗ Y) die Kämmererfrau Augufte Simanowẽki, geb. eine mißbräuchliche Ausnutzung des ermäßigten Gepaͤcktarifs ee e ge Geo ? Fl., Lombard 23 göl Abn. 257 900 Weizen weichend. Roggen weichend. Hafer träge. Gerste rubig. 80781] . . Haars. f J . i 4 Vor . Au owẽ li. z , . 5 66 3 * Abn. 2988 Fl. Lombard 3 n. 257 000 FI. Perrotler Schluß bericht); Raffi 8 T 3 lolo In d Strafsache gegen Johann Philipp ö ö mittags L1 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Kischlat, in Menturren bei Darkehmen, im ehelichen fur Wim ertgffer an gefthen. ani s zt seittzs bez astzfreichickt: dunner g l Moog, , r Tren dörs e, m, , bean in,, an er e. nig r . oo nat ö n ' mar fer, z r, istzia) anberaumten Aufgebote term ne seine Nechte anzumel, Beist ande; Fise . - ö 9 ) V,, . 56 f . D r., TT. 2 Dr., = , = ĩ 9 . 4 . ö 1 66 24 . 6. 25 ö ; , J . 3 Eisenbahn⸗ Ministeriums angeordnet worden, daß die Organe Umlauf 1535 185 C00 Zun. 23 000 FI., Steuerfreie Noten Reserve Hai =. Rukig⸗ Schmalßg( br. März 64. Margarine zubig. kun, zuletzt wohnbaft in Reukof, Kreis Fulda, - In Sachen des 3immermeisteis Theodor Göcke den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 3) den Schmiedemeister August Kischlat in Czar— der fraglichen Eifenbahn⸗Verwaltungen jeden zu ihrer Kenntniß 88 Sꝛ0 00 Zun. 6 426 500 Fl. NewYork 26. März. (W. T. B.). Die Böärse eröffnet wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist durch Be. hier, Klägers, wider Kraffloserklärung der Urkunde erfolgen wird. nowken ver Plautzkehmen; kommenden Fall sogleich zur Anzeige bringen. Mißbräuche Kinnabéze Säbba n rom 1I. bis 20. März 1262 410 Fl, mit Ich benden gärfer, erholte fich und sch ö. cuz Orr g äh blen gaudgerichtz; *I den Kaufmann Otto Schuhmach 3t. in) Schönberg i. Vieckl, den 3. März 189. I die Frau Louise Henriette Hartwich, geb. w ö ; De Nehrktimnabme 57 182 Fi. mit nachgeb'nden Kursen, erholte sich und schloß fest. Der Umsatz in sch der Strafkammer Königlichen Landgeri den Kaufmann Otto S uhmacher, z. Zt. in . . ö ĩ . . der in Rede stehenden Art haben nach den geltenden Normativ⸗ ehreinnahme ; . . k 9 Ukt ien betrug 207 000 Stüg. bär elbst vom II. März 1555 auf Grund des Wolfenbüttel, Großherzogliches Amtegexicht. Kifchlat, in Königsberg 1. Pr., Stiftsgasse 1, im Bestimmungen unnachsichtlich die dauernde Entziehung der * . ,, 3 7650 Die Stimmung für Weizen war anfangs schwach; diese ö 456 bezw. 325 der Strafprozeßordnung und 2) den Arbeiter Wilhelm Meyer hier, Beklagte, . gez) Hr. jur. G. Dahn. ehelich e⸗ Heistande;, ö . Legitimationskarte zur Folge. Rl. ,, 6 Frühjahr 5 57 Gd., S. 58s . . pr. Mai. Juni schwäche Stimmung gewann durch matte Kabelméldungen mehr an Ii des Strafgesetzbuchs das im Deutschen wegen Hrpothekzinsen, wird, nachdem auf Antrag Veröffentlicht: W. Wetzel, Gerichtsschreiber. o) den Schmied Albyrt Kischlat. früher in Ham- w . 552 5c. 5 55 Br 36 hr Hlai. Juni 331 6d ö. 387 2 Umfang. Ungünstige Ernteberichte und Käufe der Baissiers sowie die Reich befindliche Vermögen des Angeklagten zur des Klägers die Beschlagnahme des den Beklagten K bur ie zt unbekannten Aufenthalte, wegen Erstgttung Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks , . rat ohr 610 G k politische Lage in Europa führten jedoch einen vollstän digen Umschwung Deckung der denselben möglicherweise kreffenden gehörigen Nr. 16. Blatt 11 des Feldrisses Altewiek s der Kosten aus rem Prozesse Pasterngc Ca Rudnt an der Kubr und in Dhersck le ien. . . Vo rmitlags io Uhr So Minuten. (B. T. D) er Stimmung berbei, fodaß der Markt fest schloß. Mais Lurch zächsten Geldstrafe und der Kosften des Verfahrens an der Herderstraßś zu Braunschweig belegenen und Gengfsen, O. 26.04 des, Königlichen . An der Rubr find am 26. d. M. gestellt 13 077. nicht rechtzeitig ö Minuten. 33, X. d, weg jest infolge der Festigkeit des Weizens, mit Beschlag belegt worden, was hiermit in Gemäß. Gruntstücks zu 8 4 a8 dm zum Zwecke der Zwangs— : gerichts Insterburg, mit dem Antrage auf Zerur, . Fest. Ungarische Krerit - Aktien 395,50. Desterreichische Kredin⸗ * . 1 ö ö 1 . 6 , Her. 2 183 8 theilung der Beklagten zur Zihlung von 123 geftellt keine Wagen. Itlien 35875, Franzosen Z4alã'bo, Loimbarden 3 O5, Clbeth bah (Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierungs bonds, Prozentsatz 11, do. heit des 5 326 Abs. 1 der Strafprozeßordnung ver⸗ versteigerung durch Besckluß vom 12. Marz 1857 J z 9 ö . . k In Oberschlelien sind am 265. d. M. gestellt 4605, nicht reckt⸗ 30 Se erreich iche ier ernte 106 75 40, ün, auische Sf. 9. für andere Sicherheiten de. 2. Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, öffentlicht wird. verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlufses im 65 3 nebst 3 0so Zinsen set Dem Tage der Zu⸗ zeitig gestellt keine Wagen. ,, e Soldrent. Gable Transfers 873, Wechsel auf Paris (69 Tage) 47 tz, o, Dangau, den 17. März 1897. Grundbuche am 15. Marz 1897 erfolgt ist, Termin stl lung der Klagé durch porläufig vollstreckbares lr · . 121,95, Oesterreichische Kronen ⸗Anleihe Ungar. Kronen ˖ Anleihe een föß aas 95 Ir . . Der E S z ft. J. A. Mackeld sversteig- 5 den 15. Juli d tteil, und laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ö . ; . . . . ö is r mn id, yo, Bankderein. 251 75, Tan derkant Jad, ob auf Berlin (69 Tage) Sho / is Atcifon Topeka C Sang Fe Lktien er Erste Staatsanwalt: J. A. ackeldey. zur Zwangsversteigerung aut den E5. Juli I: lin 'der glechtest eite wär dar Kronigkiche Amts. Stettin, 28. März. (W. T. B.) Nach Privatermittelungen Buschtic ta ber Hint. Wirren S3. Tur kische Lsse Mrs, * r , Ct, Canad. Paeifie Aktien 45, Zentral Pacifie Arien 87, Chicago Morgeus 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte zandlung des Rechtsstreits vor das Königliche wurde im freien Verkehr notiert: Weizen loko 157 158. Roggen 836 . . . se 44,10, Brürer Miiwantee & St. Paul Aktien 75, Denver & Rie Grande Preferred 81341 Beschluß. Braunschweig, Auguststraße 6, Zimmer Nr, 39, an— gericht zu Darkehmen auf den AM. Juni 1833, lot. 1165 06, Hafer loko 120 00 - 12800. Rüböl pr. März 54 00. Pest, 26. März. (W, T. B Pxoduttenmarkt, Weizen 373, Illinote-Zentra Aftien gz, Lake Sbore Shares 165, Lanig Auf! Antrag der Königlichen Staatsanwaltsckast gesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypo- Mittags 12 ihr; Zum Zwecke der öffentlichen Spiritus loko 37,0 37 50, Petroleum loko 1000. loko flu, Vr. Grü bIah: Iä69. Gd. Tbl. Br. pr. Mai. Juni ville S Nasboille Aktien 455, New-Yort Late Erie Shares 154, wird gegen den HaaptzollamtsAssistenten Emil rhekenbriefe zu überreichen haben. Zustellung an den Beklagten ad 5. wird dieser Aus⸗ Breslau, 26. März. (B. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) Schl. Tb4 Ed., 755 Br. pr. Herbst 7. 98 Gd. 7,19 Br. Roggen Per Jem. Vork. Zentralbabn 9c, Northern Pacifie Preferred (neu Schack aus Kaldenktichen, geb. in Zilenzg, Kreis Braunschweig, den 18. März 1897. zug der Klage bekannt gemacht 34 o Sapfubr. Tätt. . 106 00. Breslauer Distontobank 11790, Frübiahr 623 Gr. ze Br. Hafer pr. Frübiar d64 Gd., Fmiss y 344, Norfolk and Western Preferred Interimè⸗Anleibescheine) Osternburg, am 23. März 1867, Ptem. Lieut. der Herzogliches Amtsgericht. IX. . erich is schrei her ö Bes lager Wechslerbark 10505. Schlesischer Bankverein 12890, 5, S6. Sr. Mais pr. Mai⸗Juni 348 d., 3,50 Br. Koblraps 25, Philadeiphig ant Reading First Preferred 4346, Union Vacit Landwehr. Inf. J. Aufgebots, vorbestrait, z. Zt. Rabe. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. Bree lauer Spritfabtit 133.30, Donnersmarck 147 26, Fatiowiger br. Ausuast.· Seytember 10350 Gd. 1065 Bi. Aitien“ s, 5, Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1236, Sllber, flüchtig im Auslande, welcher hinreichend verdächtig 8 öh es, Döenschl. Gif. 5 75. Faro. Hegenschz nt Att. J. 33. Be n, , wärn, W. T. B) Schluß. Kurse) Engl, 2 Commercial Bars seg. Tendenz für, Geld; leicht. Iischeint, als Sffizier des Beurlaubtenstandes im S316) S132) Deffentliche Zustellung Dbersckl. P. 3. 137 00, Opp. Zement 151,00. Giesel Zem. Ii37 00, Konf. II21 10, Preuß. Ko Ron,. , Ital. Ho / / Rente 885 40ss Wan renbericht. Baumwolle Preis in New Vor; ig Jahre 1896 ohne Grlaubniß ausgewandert zu sein, Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Der Kaufmann Richard Barth in Freiberg i. S. L. Ind. Kramsta 142.50, Schies. Zement 182 00, Schl. Zinkb. X. 89er Ruß. 2. S 165, Konvert. Türk. 174, 40,9 Spanier ol, 35 C do. do. in New. Orleans 6is / is, Petroleum Stand. white in New⸗Jorl Vergehen gegen 14092 St. G. B.. das Hauptver⸗ durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge— Klager pertreten durch Rechtsanwalt Jahn in , Laurahütte 196 00, Bresl. Oelfbr. 10125. Egrpt. G24, 40cso unit 0. 107 . 410 Trib. Anl. S6, oo kons. Mex. FS6t, 6,50, do. do. in Philadelphia 5,45, do. Refined (in Cases) 7.10, fahren vor der Strafkammer des Königlichen Land. machtem Proklam finden zur Zwangswversteigerung Gern klagt gegen den Kaufmann Johanngz Koethke, Produkte nmarkt. Spiritus ver 10901 100 00 exkl. S0 * Neue 93er Mex. S834, DOttömanbant 1066, De Beers neue 274, do. Pipe line Certific. per April 95, Schmalz Western steam 4426, zerichts hierselbst eröffnet und auf Grund der] der dem Erbrächter Friedr. Kloock gehörigen kanon, yuletzt in Halt wohnhast jetzt unbekannten Aufenthalts Verbrauchtsabaghen vr, März 56, 10 Gd., do. de. I0 4 Werbraucs. Rio Tinto 265 31 o. Rupees 634, 6 eo fund. Arg. A. 794, 50 do. Rohe & Brothers 475. Mais per Mär; 23, do. per Mai 30 z 140 letzter Absatz St.- G- B., 480, 325, z25 freien Erbpachthufe Nr. 11 zu Tewswoas, 15 177 Bel lagten n n un in Rückgewähr einer a gaben pr. März 36,59 be. . J Arg. Goldanl. 784, 4800 äuß. do. 53, 30/o Reichs Anl. 373, Brasil. do. per Juli 318, Rother Winterweizen loko 823, Weizen ver Min St. P. D. in Ermangelung nächweisbarer Ver C -Ruthen groß, mit Zubehör Termine 81340 Aufgebot. Sicherh eitgleistung aus . Rrrestbefebl⸗ des Fürstl. Maßdedurz, 25. Hlärz. (B. T. B.). Zuckezberickt., 39er Anl. 6? Platz skont Lz, Silber 236, 3 υο Cbinefen 101t, Sof. do, ver April. . de ber Mai 78, do. per Juli 77, Ge- nözehssticke das um Beuischen eich befindliche! 1I5 zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Ber Ziegeleibesitzer Auqust Carl Kampermann zu Kntggericht n Hera vom S. De ember 1894, mit Kermuck ertl. von sz o. ——. For zucker erkl Ss ee Rendement Anatolier 864. freidefracht nach Livervocl 21, Kaffee Hit Rio Nr. St, de. Rio Vermögen des Beschuldigten mit Beschlag belegt. lierung der Verkaufsbedingungen am Sonnabend, Elterfeid, Wiefenstraße S3, hat das Aufgebot eines dem Nntrage, Beklagten koftenpflichtig zu verurtheilen 860 98,715. Nachprodulie erklusioe 75 0/0 Ren nt 720 - 7, 95 In die Bank flossen 50 000 Pfd. Sterl. Rr. 7 Ver April 3, 15, do. do. per Juni 8,30, Mehl, Epring⸗ Kleve, den 16. März 1897. den Lz. Juni 1892. Vormittags 103 Uhr, am 3 März 1897 von ihm auf Adolf Brauer zu darin' u willigen paß daz vom Kläger in der Ruhig. Brotraffinade . 25699. Brotraffinade II 22,75. Gem. w Gerreide markt. (Schluß. Weizen nur zu niedrigeren Wheat clear 365, Zucker Ass, Zinn 13,30, Kupfer 11,80. Königliches Landgericht. Strafkammer. 27) zum eberbot am Son aabend, den 10. Juli Elberfeld gezegenen, von diesem acceptierten, am Ar estsoche G 5 /a unterm 16. Dezember 1894 bei Brotraffinade mit Faß 2275 35,59. Gem. Melis J mit Faß 23.20. Preisen verkäuflich. Mehl sh. niedriger als vorige Woche, gemischter Baum woiken? Wochenbert cht. Zuführen n, allen Uniont⸗ (gez Kluth. Engels. Scherer. 1897, Vormittags 11 Uhr, J. Mai 1897 fällig werdenden a, über doo, 7 M dem Fůrstlichen Amtsgericht Gera zur Sicherheit Rubig. Robzucker J. Produtt Transito IH. a. S. Samburg vr. amerikanischer Mais fest, Gerste ruhig, Hafer 4 sh. höher als vorige zöten 59 0090 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 40 00 Ballen. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund beantragt. Der Inhaber der rkunde wird auf⸗ . Schuldbuch der Fürstlichen Spärkäffe zu März 9,024 bez., 8.95 Br. TT. April 8 95 Ge. 8, 7 Br., pr. Mai Weche. Von schwimmendem Getreite Weizen geschäftelos,ů 4 sh). Ausfuhr nach dem Kontinent 385 000 Ballen. Vorrath 745 900 Ballen. (L. S.) Heidenreich, stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ gefordert, spätestens in dem auf den L2. No⸗ Gera Ri 99587 an Kläger zurückgewährt werde, und ber, g oös. Br., vr. Jul. 305 Ger, 9.10 B, rr, August niedriger, Derste nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich, Mais stetig. Chicago, 26. März; (W. T. B.) . Günstige Witterungẽ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hörenden Gegenständ? am Sonnabend, den vember 1897, Vormittags A0 Uhr, vor dem das Uitheil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren 210 Gr. 9, 15 Br. Ruhig. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft Wolle für Amerikabedarf stramm, andere ruhig. berichte, matte Kabelmeldungen und bessere Ernte ⸗Aussichten hatten Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des den Lz. Juni 1897, Vormittags 107 Uhr, unterzeichneten Gerichte, Königsstraße Nr. 71, Zim— d bete den? Betlagten zur mündlichen Ver⸗ 230 000 3Ztr. ö! . . An der Küfie 6 Weizen ladungen angeboten. zunächst einen Rückgang der Preise für Weizen zur Folge. Die § 326 St. P.-O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. im Schöffengerichissaale des hiesigen Amsgerichts mer. Nr. 24, anberaumten Aufgebotstermine seine handlung des gꝛechtsstrestẽ vo! das Königliche Amts Frantfurt a. M., 26. März. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse It , Ja va;jucer 11 träge, Rüben Roh zucker lots konnten sich jedoch infolge der allgemeinen Hausseströmung schlieflich Kleve, den 19. März 1897. gebãudes statt. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, zericht zu Halle a. S, Zimmer Nr. 20 auf den Lond. Wechi. 20 375, Pariser do, Sl O25. Wiener do. 170, 7, 9 träge. Chile Kupfer 495/16, TH. 3 Monat 491. wieder gut erholen. Mais schloß mangels jeder Anregung trage. Königliche Staatsanwaltschaft. Auslage der Verkaufe bedingungen vom 6. Mai widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er 5 Zuni üs? Vorm̃ittags 9 Uhr. Zum Jos Reiche A. 97 59, Unif. Egrpter 167, 30, Italiener 89 690, 36/0 port. Liverpool, 26. März. (W. T. B.) Baumm olle. Weizen pr. März 713, pr. Mai 723, Meaig pr Mar 6k. Unterschrift.) 1857 an auf der Berichteschreiherei und bei dem zum folgen wird, . Jwece der pffentlichen Zußellung wird dieser Auszug Anleibe 23/70, Hos amert. Rum. 99, 9. 4 00 russische Kens. Umfatz: 009. B., davon für Spekulatign und Export 500 B. Schmalz pr. März 415, do. pr. Mai 4,223. Speck shor cles . . Sequester bestellten Brauereibesitzer Weidemann zu Elberfeld den 17. März 1897, der Klage bekannt gemacht. 1Io5 05, 199 Russ. 1884 66 49. 4009 Spanier 9,50. Mittel. Rubig. Middl. amerikan. Lieferungen; Ruhig, steüig. März⸗ April 475. Pork vr. März 8,66. lS zac Dömitz, welcher Kaufliebbabern nach vorgängiger Königliches Amtsgericht. z. Halle a. S., den 24 März 1897. meerb. 94 10, Darmstäadter 152.50, Dis konto⸗Kommandit I 67 965. 357. C= 3566/6. Käuferpreis, April- Mig 357 = 356 se do Mai Juni Rio de Janeiro, 25. März. (W. T. B.) Wechsel auf R. Staats anwaltschaft Heilbronn. Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit . (gez) Püngeler. . ö Sch můüͤcher Sekretar Mitteld. Tredit 115.20, Oesterr. Rieditartt. 304, Oest. Ang. Ban? 36 / e = —3* do, Suni ⸗-Juli 336 / e. Verkäufervreis, Juli. Augast 356/se. London i / n. ; u der Strafsache gegen Johannes Gottlob Zubehör gestatten wird. Beglaubigt: (L. S Glauch, Gerichtsschreiber. Gerichteschreiber det König lichen Amtsgerichts. So s6, Reichs eank 17830, Laurakätte 1565 30, Westeregeln 174.50, Werth, August⸗Sevtember 3*6se=— */ Käuferpreis,. Sey tember Buends Aires, 21. Mätz. (B. T. B.) Goldagio 20s 00 Schaefer, Metzner Lon Maulßronn, wegen Ver, Dömitz, Len 20. März 1897. , , n. . Höckster Farb æerte 429,00, Privatdistort 38. ; Sttober is ee = Foser do., Oktober November 36 / . Verkäuferpreis, ktzung der Wehrpflicht, ist durch Beschluß der Straf- Großherzogliches Amtsgericht. 81322 Landgericht Hamburg. ; ; F ffetten⸗ Sozietät. (Schluß.) Destert. Kreditaktien 3038. November⸗Dezember 36/½ Käuferpreis, Dezember Januar 3463/8 d. ammer des K. Landgerichts hier vom 20. März ö J Oeffentliche Zustellung. 1446 Oeffentliche Zu stellung Gottharcbabn 16270, Distonto- Komm. 202. 00, Schweijer Nordost . Ver kãuferpreis. Mannigfaltiges. 1897 die am 25. Aprik 18585 anzeordnete Vermögens 73694 Aufgebot. Die Ebefrau Louise Sophie Henrsette Krambeer, Nr. 7400. Hotelier G. Barth in Karlsruhe, ver⸗ babn 12770. Italiener 89 00. Baur ollen Wochenbericht. Wochenumsatz gegenwärtige un beschlaanahme wicter aufgehoben worden. J. Auf Antrag des Hoösbuchhändlers Paul Toeche geb. Schlow, zu Hamburg, vertreten durch Rechts., treten durch Rechtsanwalt Händel daselbst, klagt Töln, 25. März. (BW. T. B.) Getreide markt. In Weizen, Woche 18 000 sporige Woche 5I C60), do. von amerikanischen 44 00 Auch die Königliche Akademie der Künste hat währende Den 25. März 1897. in Kick werden die Inhaber der nachstehend näher änwast Hr. E. Gabain, ladet ihren Ehemann, Karl gegen den Kaufmann Emil Becker von Pforzheim, Roggen, Hafer kein Sandel. Räböl loko 57, v0, ver Mai 56, 80. 16 O0οN, do. für Spekulation 1000 (1000), do. für Export 1000 (2000). Festtage an dem Netional-⸗Denkmal Kaiser Wilhelm des Großen, Staatzanwalt Römer. bezeichneten, angeblich verlorenen Sparkassenbücher der Wilhelm Herrmann Krambeer, jetzt unbekannten zuletzt wohnhaft zu Karlsruhe und z. Zt. an un- Bees den, 25. März. (B. T. BJ) 3 ,. Sächs. Rente 9710, do. für wirklichen Konsum 42 00 43 G66, To, unmittelb. er. Schiff ibres entschlasenen Protettgre, einen kostbaren Lorbeerkrani mit che. . . Rä'ler Spar. ünd Teihbtasse, Rr. 7990, lautend auf Aufenthalts, zur muͤndlichen Verhandlung des bekannten Srten, aut Kauf von Speisen und z 6 to. Staateani. 16110, Free dn. Stadtanl. E. S5 10206, Alle., s Oo, (4 Coe), wirklicher Exvort S600 (io, Import der Woche zoldeten Flüthen End KRlättern nebst Widmungeschleife niederlcoe lSl za kehr gzam en Paul Toeche in Kiel über ein Kapital, Rechtsstreitz vor die 11 Zivilkammer des Land, Getränken (Zehrung) vom Jahre 1896, mit dem deutsche Kredit 212 00, Dres d. Kreditanstalt 13425, Dresdner Bant 69 000 (345 000j, davon amerikanische 61 000 (28 000), Vorrath lassen. ier durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser⸗ mit Zinsen bis 1. April 1895, betragend 1139 * gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 17. Mai Antrage auf vorlaufig vollstreckbare ,,

153 05, Leir iger Bank N6, 75, Sächs. Bank 124,75, Dres d. St 1349 000 (1 349000 erikan. schwi en Landgerichts . ĩ 6 56 J, Rr. 299l, lautend auf den Namen Thodo 1857, Vormittags SJ Uhr, mit, der Auf des Beklagten zur Zahlung von 194 M 79 * nebf babn 3 3 2 8 nach y,, , ,, Vite , ,. 53 . Riel über ein Kapital, mit den Zinsen forderung, einen 4g dem dachten Gerichte zu⸗ Hog Zins vom Klage zustellingztage, und ladet den Bankrerein 1158,75. (I5 00. ereuter, geb. am 31. August 1555 zu Goldbach, bis 1. April 1896 betragend 552 6. 66 , bei Ber, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweite der! Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts.

. K

ö ;;

2 9 . 1 1 6 6 2683

2