ö *
R n
. x t / /
eits vor das Großherzogliche Amtsgericht ju
oisrube auf Freitag. den 14. Mai 1897, Vormittags O9 Uhr. * Zwecke der öffentlichen — * wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Rarlsruhe, den 24. März 1897.
Katzenberger,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
(81332 Oeffentliche Zuftellung.
Nach Inbast einer vom Rechtsanwalt Schreiner in Landedut für den Bauern Simon Kollmanns berger von Holjhausen beim Kgl. Landgericht Landshut ein⸗ gereichten Klage vom 26. Februar 1897 ist beantragt, zu erkennen, der Hafnermeister Michael Zettl von Dberbiebbach sei schuldig, 312 4 Kaufschilling und Tos Zinsen daraus, von Michaeli v. J. beginnend, an Kläger zu bezablen und die Kosten zu tragen, sowie das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Termin zur mündlichen Verhandlung hierũber wurde auf Samstag, den 19. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, vor der Zweiten Zivilkammer dabier angefetzt, und ist wegen unbekannten Aufent⸗ balts des vorgenannten Michael Zettl die öffentliche Zustellung an ihn bewilligt, was demselben hiemit unter dem Beifügen bekannt gegeben wird, daß er zu dem bemerkten Termine geladen ist, und bis dahin einen beim Kgl. Landgericht Landshut zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen hat.
Landshut, den 23. März 1897.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Landshut.
Ver Königliche Ober⸗Sekretär: (L. 8.) Gistl.
181317 Oeffentliche Zustellung. .
Der Mühlenbesitzer Johann. Chrzanoweki in Di. Briozie, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt HMickasen in Neumark, klagt gegen den früheren Mäblenbesitzer Joseph Koslowski, früher zu Dt. Brzoꝛie, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, unter der Bebauptung, daß Beklagter laut Bertrag vom 25. April 1891 und der darauffolgenden Auflassungs⸗ perbandlung die ihm gehörigen Grundstücke Dt. Brzozie Blatt 65 und Nr. 132 für 3009 6 an ihn, den Kläger, verlauft habe. Das Kaufgeld wurde durch Uebernahme von 2535 6 Hvpotbekenschulden und durch Zahlung von 365 4 baar belegt. Wie sich nun berausgeftellt bat, betrugen damals die Hypotheken schulden nicht 2ß55 4A, sondern 2835 S, sodaß Be⸗ klagter nur 165 6 baar zu erhalten hatte. Der Kläger stellt den Antrag, den Beklagten kosten⸗ lästig zu verurtheilen, an ihn, den Kläger, 200 40 zu zahlen, das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtẽgericht zu Neumark auf den 21. Mai 1897, Bor mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird die ser Auszug der Klage bekannt gemacht. CO. 2/97.
Neumark, den 16. März 1897.
v. Tempski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
181334 Oeffentliche Zustellung.
Der Bernard Karl, früber Spezereihändler zu HSomécourt, vertreten durch Feschäftsggent Barthel in Rombach, klagt gegen den König, Karl, obne be— kannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen Waaren⸗ sieferung mit dem Antrage auf Verurtbeilung des Beklagten zur Zahlung von 140 4 52 3 — ein · hundertoierzig Mark 52 Pfennig — nebst 5 dio Zinsen feit dem Zustellungstage an, vorläufige Volsstreck⸗ barkeitserksürung des Urtheils, und ladet den. Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Rombach in Lothr. auf Mittwoch, den 12. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. GS. Paulin, — Sekretariats⸗Assistent des Kaiserlichen Amtsgerichts.
——— r
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ ꝛc. Versicherung.
Reine. .
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
Keine.
se,
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
Ausloosung der aut d Privilegii? vem 25. Okterer 1380 ausgefertigten Breslauer Stadt⸗Anleihescheine àa oo, kon⸗ vertiert vom 1. April 1896 ab auf 32390 find behufs Tilgung am 1. Oktober 1897 folgende Nummern gejogen worden: Buchftabe A. über 5 000 0 Nr. 89 104 141 186 201 237 243 285 298 311 329 386. Buchfstabe E. über 20900 4 Nr. 428 4279 456 457 485 494 533 597 603 6290 625 6265 633 640 704 712 739 745 769 783 799 518 825 S830 571 889 927 945 946 g56 1008 1652 1097 1161 1187 1235 1297 1301 1303 1339 1351 1480 1490 1519 15667 1608 1692 1708 1751 1809 1834 1855. Buchstabe C. über 1090 Nr 1935 2004 2030 2129 2182 2294 2318 23441 2350 2434 24598 2469 2543 2595 2613 2639 3678 7719 2920 3017 3049 3109 3112 3131 3126 3195 3922 3929 3332 4013 4035 409668 4122 4168 4207 41068 4456 4457 4481 4505 4637 4697 4744 4780 4965 4979 500 5193 5213 5324 5346 5376 5397 5477 35485 5562 5612 5648 5655 5689 5823 5845 5906 5931 6006 6060 6972 6128 6149 6170 siss 56z301 6227 6225 6275 62958 6332 6371 6579 66190 56567 6696 6712 6722 6807 6814 6856 6910 7625 7050 7221 7234 7282 7284 7450 7483 7594 7568 7511 7725 7313 7815 7851 7962 8041 8070
8239 8243 8275 8279 8369 8442 S462 S509 8572 S527 3575 8522 S585 S657 9175 9186 9197 9209 3211 3251 33325 9355 379 9386 9463 3465 9315 S553 I662 698 732 5769 9838 9996 109975 15584 16123 10161 1iosds 109355 10183 19649 16676 16683 10770 jösso 10877 10897 11177 11245 11529 11578 11893. Buchstabe D. über 8 O00
Nr. 11915 12157 12340 12569 12577 12671 123575 12962 13037 13120 13212 13333 13477 13508 13527 13613 13621 13810 13921 13933 14375 14275 14297 14573 1474 14499 14542 14551 14507 14522 14885 14801 128001, 15037 15085 15163 15180 15424 15504 15658 15901 16697 158321 15435 16566 1635379 18551 186644 167355 16851 156567 16585 17032 17063 17158 17267 17273 17506 17343 17353 17370 17674 17577 17655 17763 1770s 17939 18912 18068 18678 18217 18231 18371 18364 18453 18458 18358 18575 18554 157635 18791 18861 18913 15945 18971 19001 19013 19197 198231 19247 192365 189334 19479 19570 18629 19973 19983 26535 26777 26315 260496 20503 20726 20749 36733 26517 36934 26558 21075 21205 21274 i298 zi4g6 21612 21809 22031 22038 22122 WIJ5öl 22767 72525 22557 22361 22663 22679 zBrös5 77706 23713 225850 22854 22940 23084 25266 75341 23473 25479 23564 23572 23519 23868 23887 23995 24033 24054 24055 24078 34147 24157 24473 24506 24566 24705 24806 1913 31975 74577 25069 25126 25154 25170 25365 25558 25459 25533 25573 25580 25649 25653 25669 256682.
Buchstabe E. über 200 .
Nr. 25954 26515 26011 26059 26115 26293 26426 765476 26578 26590 26827 26945 27031 37753 27234 277245 27305 275399 27410 27488 F7äig3 77576 776570 27672 27698 275373 27956 33186 238377 358598 23457 286510 28542 257565 8341 28916 28960 28970 29075 29182 29254 9717 9813 25855 29827 29869 29855 238895 29931 29942 30086 30115 30125 30396 30420 30567 30699 30915 30931 30944 31005 31047 zli71 31184 31266 31314 31353 31359 31360 zig24 31444 31566 31567 31646 31694 31770 zi776 31735 ziszi 31942 31850 31961 31291 z21653 32164 32115 32181 32675 32731 32793 33935 35014 33685 33173 33284 33304 33319 335351 33505 33667 33608 33821 340988 34106 34125 34145 34175 34196 34228 34656 34704 348538 34879 34900 34888 35114 35217 35279 351098 35447 35544 35600 35754 35785 35856
zusammen über einen Kapitalbetrag von 453 900 * Die Befitzer dieser Anleihescheine werden aufgefor— deit, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien vom L. Oktober 1897 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadt⸗ Haupt⸗Kafse in Empfang zu nehmen.
Den gezogenen Stadt ⸗Anleihescheinen ist bei deren Einlöfung ein nach den Beträgen und Nummern geordnetes, Name, Stand und Wohnung enthaltendes Verzeichniß beizufügen.
Die Verzinfung' der ausgeloosten Anleihescheine hört in jedem Falle mit dem 1. Oktober d. J. auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit , Zinsscheine vom Kapital in Abzug ge— racht.
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten früher getündigten Breslauer Stadt nleihe⸗ scheine vom Jahre 1880
Buchstabe B. Nr. 488 908 1823 über 2000 ,
Buchftabe G. Nr. 2552 4418 7724 11751 11826 über 1000 46,
Buchstabe PD. Nr. 13346 15432 15964 161280 16574 17196 17569 17590 17730 18991 19373 19625 19664 20436 21244 23132 23258 23264 23342 23420 24021 25041 25419 25490 25899 über 500 ,
Buchstabe E. Nr. 25968 26206 26392 26942 27131 29741 30131 30181 3079892 31146 31576 i594 316656 33020 33088 33167 33363 über 200 60
zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und der dazu gebörigen Zinsscheine und Anweisungen biermit erinnert.
Breslau, den 6. März 1897.
Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt · und Residenzstadt.
81380 Bekanntmachung.
Für daz Rechnung jahr 1887798 sind von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 16. Oktober 1889
7. Sirtember IS6] ausgefertigten, zufolge Aller ⸗
höchsser Srdre vom 3. Oktober 1895 auf 309 berab— gesetzten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf Ausgabe LV. ausgelooft worden:
Von dem Buchftaben A. über 1000 M die 2 1177 262 345 396 451 4566 689 817 870 907.
Von dem Buchftaben B. über 500 „ die Nummern 16 40 267 421 443 554 689 712 771 5387 10604 1065 1084 1128 1359 1650 1764 1856 Igä6 195. .
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anseibescheine nebst den nach dem 2. Oktober 1897 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge— börigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Oktober 1897 ab bei der Teltower Kreis⸗Kommmunal. gasse, Berlin W., Viktor iastraße 18, einzureichen und den RNennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Okteber 1897 kört die Verzinsung der ausgeloosten Anleibescheine auf.
Für feblende Zinsscheine wird deren Wertbbetrag vom Kvital abgezogen.
Rixdorf, den 25. März 1897.
Ter Gemeinde Vorsteher: Boddin. 498980
nleihe der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von An leihescheinen ver Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A.:. 1 44 59 79 135 155 285 465 633 636 735 737, 12 Stück zu 5000 4M — 60 000
Buchstabe B.: 36 100 296 319 325 379 43 559 Ii 970 1047 122 1212 1428 18520 1591 1670 1577 1759 1845 1870 1898 19066 1907 2005 2630 2638 2057 2160 2272 2343 2419 2431 2565 2601 2659 A896 2914 2931 2970, 40 Stück zu 1000 M — 40000
Buchstabe C.: 2 23 61 167 197 206 2653 298 zi 330 336 344 419 580 599 637 8o7 S850 851 S5 957 9585 989 Iois 1066 1243 1254 1288 1327 1353 1133 1449 1466 1491, 34 Stück zu 500 MÆ6 — 17 000 4
Buchstabe D.: 18 719 124 215 289 304 327 336 359 5332 766 7582 7833 887 919, 15 Stück zu 200 M — 3000 4 4
Der Nennwerth der vorstehenden Anleihescheine ist am 1. Juli 1897, an welchem Tage die Ver⸗ zinfung aufhört, bei der hiesigen Stadtkaff e zu erheben. it den Anleihescheinen sind die dazu ge—⸗ hörenden, später fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Num ˖ mern wird von dem Kapitalwerthe gekürzt. In Be⸗ treff der im Monat Januar 1897 zu bewirkenden Ausloofung von Elberfelder Stadt Obligationen und Anleihescheinen der alteren Emissionen und Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.
Elberfeld, 16. November 1896.
Für den Die stãdtische
S * ; Ober ⸗Bürgermeister: Schulden Tilgungs
j Kommission. Der Beigeordnete: Frowe in. Keetman. Lucas.
Schlieper.
31600 Anleihen der Gotlthardbahngesellschast. Die Einlösung der am 31. März 1897 fãll igen Zinskupons erfolgt spesenfrei für den Inhaber in Berlin: bei der Direktien der Dis conto—⸗ Gesellschaft, dem Bankhause S. Bleich · röder und bei der Bank für Handel * Industrie; in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. AU. von Rothschild . Söhne, der Filiale der Bank sür Handel Juduftrie und bei der Deutschen Effekten G Wechselbank; . in Köm: bei dem Bankhause Sal. Opyen—⸗ heim jumr. Æ Cie. und bei dem A. Sch aaff⸗ hausen'schen Bankverein. kö Der Einlösungskurs ist auf (60 80,52 für je 100 Franken festgesetzt. ö Luzern, den 34. März 1897. Direktion der Gotthardbahn.
m O -- , e-,
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
börzinstel Rhein-Main ⸗Dampsschiff Gesellschaft Amsterdam.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams. tag, den 10. April 1897, Vormittags L565 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt a. M. stattfindenden ueunten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorffandes über das Be⸗ triebsjahr 1896.
2) Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung.
3 3. tung des Vorstandes und des Aufsichts rathes.
4 Befstimmung des Ortes, wo die zehnte ordent⸗ siche Generalversammlung stattfinden soll.
5) Ermächtigung zur Zeichnung des Proz ß Verbal.
Die Tagesorsnung für die Generalversammlung sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1896 und der Jahres⸗ bericht pre 1896 liegen von heute ab bis zum 10. Äpril d. J., entsprechend Art. 19 und 22 des Siatuts, in dem Geschäfislokale der Gesellschaft in Amsterdam und auf dem Bureau der Herren Joh. Holl & Söhne, neue Mainzerstr. Nr. 54 in Frank ; furt a. M, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf,
Die Herren Aktionäre werden ersucht, daselbst gegen Vorzeigung ihrer Aktien · J nterimsscheine die' Eintrittskarten für die Generalversammlung entgegenzunehmen. .
Umfterdam und Frankfurt a. M., den 27. März 1897.
Der Auffichtsrath.
51389
ls1426] Sangerhũůnser Actien Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals Hornung Rabe, Sangerhausen.
Die Generalversammlung der Sangerhäuser Actien ˖ Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals Hornung T Rabe vom 27. Februar er. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von M 1 250060 auf 160 L590 000 durch Ausgabe von 300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aftien zu je e 1000 zu erhöhen. Dieselben nehmen vom 1. Oktober 1836 ab an der Dividende Theil.
Nachdem dieser Beschluß der Generalversammlung zur Eintragung ins Handelsregister gelangt ist, bieten wir hierdurch im Auftrage der Gesellschaft den alten Afticnären derselben den Bezug von nom. M 250 000 neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen an:
1) Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb einer Präklustufrist vom 29. März bis ein⸗ schließlich 1 O. April er. in Berlin bei unserer Effekten Kaffe während der üblichen Geschäfte— stunden statt.
2) Der Besitz eines Betrages von Æ 5000 alten Aktien berichtigt zum Beiuge einer neuen Aktie à S 100.
3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, sür welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doprelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen, Die Aktien, fr welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zucückgegeben.
3) Der auf 280 0 festgesetzte Bezugspreis ist am Tage der Anmeldung mit M 2800 pro Aktie, zuzüglich laufender Stückzinsen à 0, ab 1. Oktober 19g bis zum Zahlungstage und Schlußschein tempel zu berichtigen. Die Aushändigung der neuen, mit dem Neichs stempel versehenen Aktien nebst Dividenden · scheinen und Talons erfolgt vom 1. Mai er. ab hen Vorlegung der auf dem einen Formular des
nmeldescheins ertheilten Quittung bei unsezer Effekten Kasse, woselbst auch Formulare zu den An⸗ meldescheinen erhältlich sind.
Berlin, im März 1897.
Deutsche Bank.
ssiass! Altiengesellschaft für Fabrikation von Kohlenstiften
vormals J. SHardtmuth Æ Coe
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurg zu der am Dienstag., den 20. April d. 3 Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftelokale n Plania b. Ratibor siattfinden den ordentlichen ö neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge winn⸗ und Verlust: Kontos und des Geschästz, berichts für das verflossene Geschäftejahr, some Bericht des Aufsichtsrathe.
2) Bericht der Revisions Kommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Ge, winn. und Verlust Kontos für das verflossene
3 ,
eschlußfassung über Genebmigung der Bi und Ertheilung der Decharge. ilm
4) Wabl von Revisoren.
5 Beschußfassung über die Aufgabe von Genuß, scheinen und dementsprechende Ergänzung dez Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine der Reichsbank bei
der Fasse der Gesellschaft in Plauia b. Ra. tibor oder dem Bankhause Jacob Landau, Berlin, Wilhelmstraße 70 b., hinterlegen.
Berlin, den 27. März 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hugo Landau.
s1461
Mechanische Weberei Ravensberg Schildesche bei Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. durch zu der am Dienstag, den 13. April 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Weberei stattfindenden T. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung: .
1) Geschäftsbericht des Vorstandes mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes.
27) Vorlegung der Jahres Bilanz, Gewinn- und Berluftrechnung, sowie Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf— sichtsrathes.
Neuwahl zweier nach § 16 der Statuten ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathet. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und einem Stellvertreter.
Äntrag auf Umänderung der 45 Yο Grund schuldbriefe in solche mit ermäßigtem Zink
fuße. ö
6) Anträge der Aktionäre.
Die Legitimationskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche 3 Tage vorher ihren Aktien besitz unter Nummernangabe bei unserm Vorstande angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Verfammlung im Komtor der Gesellschaft aus
gegeben. Der Aufsichtsrath. Th. Calow.
79811
Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung der Attiengesellschaft Spar⸗ und Darlehne vereins zu Rossen? Donnerstag, den achten April 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gasthofes zum Deutschen Haus in Nossen.
Tages ordnung: —⸗ 1) Vortrag des gp üften Geschäftsberichts auf das Jahr 1896, sowie Entlastungserklärung dem Vorstand. ö 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. . 3) Beschlußfassung über Anträge auf Altien⸗ übertragung, welche bis längstens den 3. Aptil 1857, Mittags 12 Uhr, beim unterzeichneten Vorstande einzureichen sind. . ; 4) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathsmitglieder. . 5) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Altionären.
Das) BVerfammlunge lokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen;⸗.
Die Rechnung auf das Jahr 1886 liegt. vem 24 März 1897 im Geschäͤftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Noffen, den 18. März 1897.
Der Vorstand
des Spar- und Jarlehns vereins zu Nossen. Cb. Zschiedrich, Dir. H. F. Roßberg, Kah.
lsiiso Kölnische K Dampfschleppschifffahrt⸗Gesellschaft
Die Herren Aktionäre unscrer Gesellschaft benach⸗ richtigen wir, daß die dier jährige regeliãßige Generalversammlung, wozu wir biermit er gebenst einladen, am Wontag, den 12. April Mittags 2 Uhr, in ur serm Geschs teletele Tharnmarkt 67 65, statifindet und nach Anleitung ker nnr 1 und I= bz der Statuten folgende Gegenftände zur Verhandlung gelangen werden; .
1) Bericht der Direktion über den Betrieb de abgelaufenen Geschäftejahres und die Late del Geschãfts.
2) Bericht der Rechnungs. Repisoren ibeilte Decharge der Bilanz pr Vorlage der revidierten Bilan Pee... 1. Henehmnizung derfelben und Beschlußsanu über die Verwendung des Ueberschusse?; .
3) Wahl von drei Mitgliedern der Direlti ge Sielle Ter nach em Turnus Ausscheide nen,
4) Wahl von drei Rechnungs ˖ Revisoren mit t- Rechte, auch zu zweien za fungieren uns sorderlichenfalls sich zu ergänzen, jut Piu der Bilanz pro 1897.
stölu, den 26. März 1897.
Die Direktion.
m 74.
1. 2. 3. 4. b.
ĩᷓ— . en u. der fall⸗ und Inval
afall⸗ un q
erloofung ꝛc. von hpapieren.
J. Ur idltãts⸗ ꝛc. Lersicherun ; . Verpachtungen, Verdingungen 2
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
— Berlin, Sonnabend, den 27. März
1892.
. ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6. 7. Erwerbs⸗ und thschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederl Deffentlicher Anzeiger. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. tziss] Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessan.
Das unterzeichnete Di . , . ch bekannt unterzeichnete rektorium ma erdur ekannt, d die Divid für das Geschäftsjahr 1896 statutenmäßig ermittelt und von der —ᷣ . * na i e , g , m, en, . foly 1. Apr
e e r videndenscheine erfolgt vom 1. ö unserer Gesellschaftskasse, als auch bei ꝛ J
der Berliner Handelsgesellschaft, der Deutschen Bank, 1 den . Nauff u. Knorr,
den Herren Dingel dem Herrn F.
Ilt i
in Berlin,
u. Co., in Magdeburg,
Neubauer.
dem Herrn . C. Plaut in Leipzig und
den Herren Benedict Schönfeld u. Co. in Hamburg. Ferner werden die Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten die Dividende ebenfalls auszahlen.
Den einzuliefernden Scheinen muß ein Verzeichniß, nach laufenden Rumm ern geordnet, beigefügt werden.
Defsau, den 24. März 1897. Das Directorium der
D t C tin t I⸗ * 9. J
sammlung
—
solss6
Aetivn.
Bilanz
ver 81. Dezember 1896.
Passi vn.
Kassa⸗ Konto: Kassebestand . Wechsel⸗Konto: Bestand an Wechseln Fffekten Konto: Bestand an Effekten Konto⸗Korrent. Konto: Debitoren. Hypotheken ⸗ Konto: Hypothekarische
Konto pre Diverse:
Auf 1896 entfallende Zinsen.. Immobilien onto: Buchwerth des Bankgebãudes 365 174 Mobilien“ Konto: Buchwerth des
Debet.
Darlehen
Bankmobiliars
Debitoren
Gewinn ⸗ und Verlust⸗
6, 3 166 718 17 Aktien⸗Kapital⸗Konto: Volleingezahltes 932 555 86 J 127 721 45 Reservefonds Konto: Betrag des Re⸗ 119866982
21 000
.
Aktien · Kapital
servefonds Einlagen ⸗Konto: Baar ⸗Einlagen auf
4b 8
1517
1228 Accepten Konto: Avalaccexte...
Konto pro Diverse: Verschiedene Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Rein⸗
Berechnung per 31. Dezember 1898.
160 300 000 8 566 1688722 31251 304 670 146 082
8782 23 600
1053
1019 2
2 424 82738 Cxedit.
Konto⸗Korrent⸗Konto: Zinsen an die Einlagen⸗Konto: Zinsen
Check Konto: Zinsen
Konto pro Diverse: Zinsen an ver⸗
Handlungs ⸗Unkosten ˖ Konto: Gehälter,
Gewinn ⸗Saldo: Reingewinn ....
4 7.-— für jede Aktie von M 2
Kreditoren
schiedene Kreditoren
Gratifikation, Steuern, fũr bean, e,,
sachen, Schreibmaterialie
Porti, Stempel ꝛe
43 684
S6 Konto⸗Korrent⸗Konto: Zinsen von den 2991 95 Debitoren Wechsel⸗Konto: Zinsgewinn ... 4995 ü Zinfgewinn ... ffekten · Konto: S6 7 063.77
41 Zinsgewinn
Provisions⸗ und Kursgewinn . 4046.53 Konto pro Diverse: Zinsen von ver⸗ schiedenen Debitoren und mehrere
kleine Gewinne Provisions⸗Konto: Provisionsgewinn. Konto für nachträglich eingegangene Forderungen: Eingegangen aus einer abgeschriebenen Forderung.
Oldenburg, im März 1897.
108 o37 89
Oldenburger Genofsenschaf s⸗Bank.
. A. Krahnstöver. Die vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und mit den ordnungs mäßig
f Oldenburg, im März 1897.
Prob st.
Der a, . des Aufsichtsraths:
Fortmann.
Die auf 33 0e sestz ez z Dividende gelangt mit 6 35.— für jede Aktie von 6
— au unserer Kaffe sofort zur Auszahlung.
— —
60
44 667 40 384 975
11110
1809, 1656
1910
108 037
und Verlust⸗Konto sind vom Aufsichtsrath geprüft führten Büchern übereinstimmend gefunden. 9
1000. — und
8168 Activa.
Vereinsbank zu Grimma.
Passi va.
Bilanz Konto vom 23. Dezember 1898.
Kassa. Konto .. Vechsel⸗ Konto w k 13 e 22 Ronto⸗Korrent Konto... .. 33
1' 8
Kupon Konto
vhothe ken Konio⸗? 15
tensilien Konto J Nusgrundstũckz. Konto
Unterstũtzun
Qebet.
60. * ; 68 052 Aktien ⸗ Kapital ⸗ Konto. 268 175
388 217
* Kö 25 800 Grat en hage. Sonto des Reservefonds 1 3 pareinlage⸗Konto des Reservefonds II Fareinlage⸗ Konto des Beamten⸗ Int i m V 4531 nkasso und Rückwechsel Konto.. 37630
17 000 Beamten ⸗Unterstũ ingsfonds. Konto
Kapital⸗Konto der stillen Theil nehmer
7611 Depostten⸗ und Spaxeinlage⸗Konto . Iinsen RKontososoo .
4240 rovisions⸗Konto ..
9 429 eservefonds⸗Konto JL.
3 527 Reservefonds Konto II
5 375 Kursreserve onto.
1626 Dividenden⸗Konto A.
Dividenden⸗Konto B.
1550 Bank ⸗ Konto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
t. 300 0900 92779 1092393
SS TSI II IIISII
Summa.
1562768 ewinn⸗ u
Summa. Verlust ˖ Konto.
166276819
An 1 o Abschreib utensili , . e nn. 3.
Abschreib —ᷓ ; . ö. uns auf jweifelhafte Sorte.
Reingewinn zur Vertheilung
Cxedit.
erlust am Hausgrundstũck. —
Per Vortrag vom Jahre 1895. Gewinn im Effektengeschätt⸗= Gewinn an Kupons und Kommissions⸗
R ewinn im Inkassogeschäft
866 ewindng ... rovistonsgewinn .
Summa.
Grimma, den 18. Februar i857 Der Vor stand Carl Ferd. Eger.
der Vereinsbank zu Grimma; Carl Hilbig.
Summa.
Bilanz per 31.
sien „Dresdner Ostend“ Gesellschaft für Landerwerb.
Dezember 1896.
Activa. Grundbesitz Konto Bankguthaben
Pebet.
Gewinn ⸗ und Verlust. Konto
6 785 55
720 006 —-
Gewinn. und Verlust Konto per 31. Dezember 1896.
p06. 706 1959 40 7055 05
Kapital ⸗ Konto
Cxedĩit.
Passiva. 4 kJ *
o o -=
Vortrag von 1895 Steuern Konto. Unkosten Konto.
Dresden, den
T 31. Dezember 1896.
66. 3 6 363 61 36 120845
ö ;
Bilanz⸗Konto: Verlust · Saldo von 1395 46633, — Verlust pro 13958 .. 422 05
* 3333 insen onto ; . , ; ⸗ . ; 214306
7055 05
„Dresdner Ostend“ Gesellschaft für Landerwerb.
Dr. Alfred Tharandt.
Vorstehenden Abschluß haben wir geprüft und richtig befunden. Dresden den 5. März 1897.
Ernst A. Rudolph. Bruno Hietz ig.
S 60M 70
181383
PDebet.
Hannoversch
e Bank.
Gewinn. und HYerlust Konto pro 1896. Vierzigstes Rechnungsjahr.
für Depositen Königliche
Gewinn · Saldo welcher wie folgt zur S 23 der Statuten
S§ 19 der Statuten
sammlung vom 6. Gewinnvortrag auf
Activa.
a. 109,0 Tantisme für den Au
Verausgabte Zinsen in laufenden Rechnungen und
teuern und Kommunal⸗Abgaben ... Sämmtliche Verwaltungskoften Abschreibung auf Mobilien
Vertheilung gelangt: e nach 6 28 437.85
b. Kontraktliche Tantième für die Direktion und Beamte nach
35 836.32
E. V/ o für den Beamten Pensions⸗ u. Wittwen⸗Unterstũtzungsfond nach § 23 der Statuten...
Nach Beschluß der Generalver⸗
5 687.56 25. März
1897 5,8 o / Dividende auf 6 12 060 0650 Aktienkapital .. 696 000. —
1
n, Gewinn ⸗Vortrag von 140 577 23 1895 26592 37 823 49 Diskont und Gewinn i. . .. . . . ch ; 230 314 2 Zinsen auf Pfandgeschäfte 98 900 767 037 54 36 und Gewinn auf Werthpapiere u. Kon⸗ sortial⸗Geschäfte Vereinnahmte Zinsen in laufenden Rechnungen Provisionen Gewinn auf Sorten und
233 892
339 930 242 029
7 3311:
n 767 037. 54
Bilanz vom 31. Dezember 1896.
Ho , ss
Mos , 5 Passi va.
I) Kassenbestand einschl. auf Reichsbank⸗Gir ) Wechselbestände: a. n, 4102 b. Remessenwechsel auf deutsche
1 28 C. . sel in fremder Valuta.
3 995 241 87
Guthaben o- Konto
O63 010.31
O06 593. 92 26 297.096 50849017
3) Lombard⸗Forderungen 4 Effekten⸗Bestände:
b. eigene Effekten 2
a. diskontierte Werthpapiere S6 202
2119214
As ih oh ] 2 240139
M6 8 b. ohne Sicher⸗ nee,, C. Guthaben bei Banquiers, Banken ꝛcc.
5) ien Gffekten˖ Zinsen . ... 11577
6) Vorräthige fällige Zinskupons
7) Konto⸗Korrent. Debitoren: a. gegen Sicherstellung
145 978
S848 877. 87 242 657. 75
353 550.83 9 446 086 46
8) Konsortial Konto:
Betheiligungen . 3 Grundstücke 106 Mobilien
Hannover, den
Die vorstehende
Der Aufsichtsrath der Ger h. L.
Einzahlungen auf Konsortial⸗
124 968 63 54 000 —
P Remessenwechsel . . 17 628.12
1139331 40
1) Grundkapital
2) Reservefond
3) Accept ⸗Konto: a. im Umlauf befindliche Accepte
6 S5 477 80 b. Bürgschafts⸗ Acceyte für Fracht⸗
4) Konto⸗Korrent ˖ Kreditoren . ... 5) Depositen 6) Noch nicht erhobene Dividenden. 9) K und Wittwen⸗ / Unterftützungsfond 8) Schuldige Depositen. Zinsen MS 2 992.
Haftende Zinsen auf latzwechsel ... Haftende Zinsen auf
10 916.32
Ueberhobene Pfand⸗
zinsen 414.18 Noch zu zahlende Un⸗
kosten 10 21.39
9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Iss Ts 8 31. Dezember 1896.
21 360 429
Die Direktion der Hannoverschen Bank.
G. Lücke. L. Bilanz haben wir geprüft
verstanden. Auf Grund der heute stattgefundenen P der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Hannoverschen Bank. Hannover, den 17. Februar 1897.
annoverschen Bank. Eéyer.
Abel. Höcker. ; und erklären uns mit derselben in allen Theilen ein
rüfung bescheinigen wir hiermit die Uebereinstimmung
Hannover, den 19. Februar 1897.
Die von der Generalversammlung der Aktionäre der Hannoverschen Bank für die Revision gewählte Kommission.
A. Knoevenagel. Fr. Buresch. H. Siemering.
IlSl394
unsere Aktien 55/100 /o, und uszahlung: in Harburg und in Berlin bei der Di in Leipzig bei Herren
G. Lücke.
Nach Beschluß der heutigen Genexalversammlun beträgt die Dividende fuͤr das Jahr 1896 9
gelangt der Dividenden
. Nr. 1 von morgen an mit 1 45,50 zur
hier, in unserer Wechselstube, ildesheim bei unseren Filialen,
rektion der Disconto⸗
Gesellschaft und bei der Deutschen Bank,
Frege Co.
Haunover, den 25. März 1887. Sannoversch
e Bank.
81400
Hamburger Wollkämmerei.
Nachdem in der am 15. dss. abgehaltenen General⸗ versammlung Herr Robert Landsberg in Berlin wieder gewählt worden ist und der Aufsichtsrath sich ken bat, besteht derselbe aus den Herren:
Bankdirektor Marx Huth in Leipzig, Vor sitzender, — Robert Landsberg in Berlin, stellv. Vor sitzender⸗ ; Fritz Hergersberg in Berlin. ; dꝛeiherstien· gam n den 25. März 1897. er Aufsichtsrath.
Höcker.
Huth, Vorsitzender.
ö 12 06 oo 1200 O00 —
u. Steuer ⸗Kredite . 842 886— 1428 315 S0 o ol 226 69
179 737 — 169550
2359 747 34
— —