Gera, Reuss J. L.
Auf Fol. 799 des Handels regist beute die Firma Oetzma Gera ¶ Sycditionẽ geschãart) Friedrich Heinrich Fmil Karl Mer Wevrauch in
Gera, den 24. März 1887.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.
ers für Gera i Weyrauch in und als deren Inba
Oetzmann in Cuba und Gera eingetragen worden.
Hagen, Wesir. Handelsregi des Königlichen Amtsgerichts unser Firmenregister ist unter irma Louis Jasson zu
.
zu Hagen i. W. Nr. 1163 die Sagen und al Kaufmann Matbilde, geb. Höfken, zu Ha 1897 eingetragen.
Hamburg. Eintragungen in das HSandelsregifter. 1s97. März 20.
Nach dem Ableben von Jobann Hein wird das Geschäft von dem Theil haber alleinigem Inhaber, unter unver ˖
Ernst Achill Kellner.
Steidle, Zweigniederlassung zu Antwerpen. Van Obberghen, zu
Martens C Carftens. bruar 1897 rich August Marten überlebenden
anderter Firma fortgesetzt. Erust Kellner. e Van Obberghen E der gleichnamigen Firma haber Pierre Emile Lo Antwerpen.
Diese Firma hat an Robert Salomon B Prokura ertbeilt. Thomsen & Ballin. Diese Firma, deren Inhaber In der General⸗ vom 10. Februar
22 der Statuten, neralversammlungen
Waaren Liquidations versammlung 1897 ist ein Zusaß zu den die Beschlußfassung in den betreffend, beschlossen worden.
Max Friedländer. Falkenstein Prokura ertbeilt.
Carl Ernft Hagen. f Carl Ernst Wilhelm war, ist aufgehoben.
Otto Noack.
Firma hat an
Diese Firma, deren
ö
Schwerdtfeger, als alleinig veränderter Firma fortge
Edmund Rosenbaum,
ü
dor Israel, zu Altena,
eingetreten und set
dem bisherigen
unter der Firma baum C Co. fort.
J. Riederle.
Wilhm Hoff, in
Rosenbaum, Edmund Rosen⸗
demnach ist die Firma erlosch X Co. Rachfl. in Liquidation. chter Anzeige ist die Liguidatien dieser 9 f Firma erloschen. Wafser ⸗Assekuranz Actien⸗ ge fel schaft, zu Magdebur Gesellichaftt an Oskar E
Oskar Jentsch,
Jokannsen
Laut gema
Magdeburger
*
23 23 2 —
2
Waldemar Jentsch, rtheilte Vollmacht ist
ar Edmund
32
Magdeburger
29 Afsecuranz, Aetien Gesellschaft,
agdeburg. Waldemar Jentsch,
2 ,, Otkar Jentsch, zr
Firma bisber pe
Inter unverandert
Jörgensen.
SEnolf Mndor Rian e Fnsol Undo Nian
Hirsehberg. schles. Bekanntmachung.
zaftsregister
serem Gesellsc
S Rudert“
9g ö. Schles. Königliches
Hirsch ber
IImenau- In das Handelsregister i
der Firma W. in Stützer⸗
milch Ce in
Stützerbach
Sandelsregister. it ma „August Honig“ om Handelsgeschäft des Kauf ist der Kaufmann C im 158. Märj 1897 als Gesell—⸗
fübren das elbe unt
R önissberg, Pr.
hie sigen Orte
. — 1 Süahs 9⸗ mann zu Köni ber. schater eingetteten;
r 38er Fe Ri 2Dp2 F559 der anderter Firma
chte Fuma am unserm Firmenr
in das Gesel
=
unter Nr. 1175 eim -
=* 11
5
Pie kura des
18 — *
ö
RH õnisslutter. 81205
Im biesigen Handelsregister ist die Firma Jacobi A Straube hierfelbst auf Antrag des Inhabers gelõscht.
Königslutter, den 25. März 1837.
Herzogliches Amtsgericht. Bröckelmann. Lesum. 1207]
In das biesige Handelsregister ist Blatt 107 zur Firma Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik Grohn eingetragen:
Die von der Generalversammlung am 13. Mãrz 1897 beschlossene Erböbung des Grundkapitals um 500 000 4 kat stattgefunden.
Lesum, den 25. März 1397.
Königliches Amtsgericht.
Liebau. (S1208 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 41, woselbst die Firma J. Bendel eingetragen ist, in Saite 6 folgende Eintragung bewirkt: Die Firma ist durch Erbgang auf A. die verwittwete Kaufmann Pauline Bendel, geb. Achtzehn, b. das Fräulein Franziska C. den Kaufmann Franz Bendel, zu a. und b. in Liebau, zu e. in Hirsch übergegangen und die nunmehr unter Johann Bendel bestebende Handelsgesells ter Rr. 16 des Gesellschaftstegisters eingetragen. Liebau, den 24. März 1897. Königliches Amtsgericht.
Liebau. In unser Gesellschaftsregister ift heu folgende Eintragung bewirkt: 3 2. Johann Bendel. Liebau i. Schles. Die Gesellschafter sind: verwittwete Kaufmann Pauline Bendel, Achtzehn, Fräulein Franzisla Bendel, Kaufmann Franz Bendel, in Lieban, zu e. in Hirschberg
1
Ra ** 90 8 112 26 hat am 239. Januar 1597
Zur Ve
Pauline
Lublinitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Firma Waarenhaus Herrmann Ticha Lublinitz und als derem Inhaber der Kaufr Herrmann Tichauer daselbst beute eingetragen wo Lublinitz, den 19. März 1857. iigliches Amtsgericht.
unser Firmenre mi Kochler
Q ngBEEFEr en Indatrer
3 —
8
7
— — T
1 . — 3 Amts gericht.
Lübben, den
8 dnigli J ⸗ De? Konigliches
Lübben. Bekanntmachung. In unser Firmenregister st e . C. Mattern mit . Strauyitz ren Inbaber der Gastwirtt Mattern 33 eingetragen worden. den 20. Marz 1897. ᷣ Abtheil:
** 1
Lübden. Bekanntmachung. unser Firmenregister ist beute r“ mit dem Sitze zu — 22 der Maurermeiste ; ö CTI. 9 Wr; 1389 J. Marz 1891. 22532IIa Mm taasri M Reifung Königliches Amtsgericht. Abtheilung .
Nemel. Sandelsregifter. 81215
Der Kaufmann Carl Aibert Rietenbach in Memel bat für seine Ebe mit Louise Maria Hulda Pods zus darch Vertrag vom 16. März
Si Gemeinschait
Gütergemeinschaft eingetragen Memel, den Königliches Amtsgericht. ilung 2a. gülnausen, Els. Sandelsregister 31216 des Kaiserlichen Landg Unter Nr. 112 Band V ist beute eingetragen worden, do em Kaufmann Matbien Schmerber zu Tagolsbeim Vrekura der Kommaaditgesellichaft unter der ma Schmerber C Cie in Mülhause orden iß Mülhausen, den 2?
— r ad geri t- 2 and set i Ti?“
nülhausen, Elͤs. Sandelsregister 51213) des Kaiserlichen Landgerichts Müülhausen,.
nter Nr. 407 and 17 des Firmenregifters, be⸗
worden, dal er in Mülbausen Prokura er⸗
Stabl.
VHülhausen. Els. Saundelsregister 51217) des Kais. Landgerichts Mälhausen. Unter Nr. 14 Band V des Gejellschafteregisters beute die offerte Handelsgesellschatt Speiser
in Mülhausen, Zweigntederlassung der
gleichnamigen Firma in Sonthofen — begonnen am J. Februar 1357 — eingetragen worden.
Inbaber sird: Franz Haug senior und Joseph Kröffer, beide Kaufleute in Sonthofen.
Die Firma ist die Fortsetzung der offenen Handels gefellfdaft Speiser Haug in Sonthosen mit Zweigniederlasung in Mülhausen. Nr. 11 Band IV des Gesellschaftsregisters, welche durch den Tod des Ulrich Kröffer aufgelöst ist — Das Handels geschãft fst auf den bisherigen Gesellschafter Franz Haug Senior und Ten bieberigen Prokuristen Josepb Krösser mit dem Rechte übertragen worden, die bis berige Firma fortzuführen.
Die dem Joseph Krösser ertbeilte Prokura ist erloschen.
Franz Haug junior, Kaufmann in Sonthofen, und der bisberlge Prokurist Georg Fehr, Kaufmann in Mülbaufen, sind zu Prokuristen bestellt.
Mülhausen, den 22 Mägz 13897.
Der Zandgerichts Ober · Sekretãr: S tlabl. Mülhausen, Els. 81219 Sandelsregister des Kais. Landgerichts Mülhausen.
Unter Nr. 446 Band IV des Firmemegifte beute die Firma M. Knopf in Thann einge worden. Inhaber ist der Kaufmann Léon 2E Thann.
Die Firma ist die Fortsetzung der in Thaun unfser der gleichnamigen Firma bestandenen Zweig⸗ neederlaffung der Firma M. Anopf in Straßburg, Nr. 445 Band 17 des Firmenregisters, welche Zweigniederlassung auf den genannten Léon Levy übergegangen ist.
Mülhausen, den 24. März
Der Landgericht?⸗Ober Ser
ter Nr. 123 Firmenre zetragsnen Firma Ed. Boeckin mit dem Si en, Bez. Trier, Fabr und werden dessen u Neunkirchen, if gemeinsame
Ferner ist u Nr. des die Prokura, wel Kaufma
; gen zufolg erfügung 1897 emselben .
Neunkirchen, den 23. März 13897.
Königliches Amtsgericht.
Teu-Ruppin. Bekanntmachung. 8122
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 709 di Firma S. Spielhagen zu Rcu⸗Ruppin und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Spielhagen zu Ren Ruppin zufolge Verfügung vom 24. März 1897 beute eingetragen worden.
Neu-Ruppin, den 25. Mär;
Königliches Amtsge
om 23. Mãrz
ö
je derlahnstein. Berichtigung. Der Firmeneintrag unter Nr. 50 Rubrik? un
Géfellschaftsregisters ist von Amtswegen beri btigt
Niederlahnftein, 4 — Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinland. 812238 Handels egifter des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. In urser Firmenregsster ist unter Nr. 228 di a Rudolph Krum Sohn zu und als deren Inhaber der Kaufmann Krum zu Oberbaunsen am 18. März 1887 eingett
Firm
des Königlichen Amte Der Kaufmann Rudolrh Krum bar für scine zu ODberhausen beste Rr. 228 des Firmenregisers mit eingetragene seine Ebefrau Wilhelmine, d sen als Prekuriften bestellt, was am *
es Prokurenrezisters vermerkt ist.
operhausen,. Rheinland. ᷣ Handelsregister des göaiglichen Amtsgerichts zu Oberhausen.
M ' 3 44 * T* ** E 9 302TJTYQG0 Die unter Rr. 49 des Firmenreꝑgisters eingetragene
e m nä n e Rhein) ist gelöscht am
des 4 Die Backhaus 1 zu * rXI *
et 1682
Obexhausen. Rheinl. 81224 Sandelsregister des Föniglichen Amtegerichts zu Oberhausen. Urte Rr. 75 des Gesellschftsregifters ist die am 19. Mär 1857 unter der Firma H. Backhaus erricktete offene Handelsgesellichatt zu DSberhausen am 20. Mär; 1857 eingetragen, und sind als Ge— sellschafter vermerkt: der Kaufmann Heinrich Bockbaus era a. Rhein, der Kaufmann Peter? die Winwe Aanes, geb. Des zu e Die Befugniß, die Gesellickaft zu nur der Kaufmann Heinrich Beckbau und der Kaufmann Peter Ba und zwar jeder für sich allein.
Osnabrück. Bekanntmachung. 81228 Au, iatt 425 Tes hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: C. R. Schlüter Sohn eingetragen: em Kaufmann Carl Schläter in Ostrabräck ist Prokura ertheilt. ⸗
Die Prokura des Kaujmeans C. R. Schlüter t Osnab rück, den 24 März 1897. nigliches Anusgericht. II.
Bekanntmachung. chneten Gericht zufolge Ver;ũgun nter Nr. L die Firma: „E. Dälbich Wwe.“ mit dem Sitze in Otyimbingme und als der alleinige Inhaberin die Wittwe Amalie Salli i Dwimbingwe einzetragen worden. . Styimbingwe, den 30. Dezember 13986. Kaiferliches Gericht im jüdwestafrikanischen Schutz gebier für den Westbeirk. gez) Fischer. C. S. Guder, Gerichtẽschreibe:
Otyimbint we. In das bei dem unterzei Firmenregister
30. Dezember 1896 u
Beglaubigt
Otyimbing we. In das bei dem unterzeichnete
Prokurenregister ist beute worden, daß fär die unter Nr. 1 des Firm vermeikte Firma:
„E. Hälbich Wwe.“ in Otyimbingwe den Kaufleuten:
Eduard Hälbich und
August Bernsmann in Oiwimbingwe Prokura ertbeilt e, den 30. Dezember Gericht im südwesta
Bekanntmachung.
Otnimbingw Kaiserliches
(gez) Fischer. igt: (L. S) Guder, Gerichtsschreiber. Oryimbins we. Bekanntmachung.
dem unter; 8 Firmenregister ist beute 39. Dejember 1896 unter Nr. Redecker⸗ in Otyimbingwe r Kaufmann W ragen worden.
neten Gericht geführt
8 * — 2 die Firma:
— Bekanntmachung. bei dem unterzeichneter
„Jul. Dannert“ in COtyimbingwe t der Kaufmann in Oivimbingwe tragen worden.
Dtyimbin
2
— = *
in Otnimbingwe und ber der Wagen bauer O wa
w . in Otvpimbingwe eingetragen worden.
Papenburg. Sekanutmachung.
w n
2
—
* R / „W. Romann
ist erleoschen. Papenburg, d
** * 9 1 4 r int Unter ir. W Li
des Kaufmanns u
Bekanntmachung.
, Negister zur
. . tragen worden
odor Czepeiy
7 Folgendes ein Kaufmann Joseph The zu Bosen bat ĩ geb. Szernieje ms ka, ur
nuar 13897
Reichenbach, sehles. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unte „R. Berger“ zu Reichenbach in Schlesien verwittwete F Berger, geborene Golirski,
Reichenbach u. E — Königliches Amtẽg
Verantwortlicher Redakteur: in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholn) in uck der Norddeutschen Buchdrucker
I. 5. 1 SnerIltnn Q 7 Anstalt Berlin 8W.,
zilhelmstra
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 74. Berlin, Sonnabend, den 27. März 1897.
Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts. Zeichen , Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über atente, Gebrauchsmuster, Konkurs ĩ if⸗ e Ire , Tn ns 39. ö ee , ,, ,
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. aß)
Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, fũr Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 2 tãglich. — Der
Berlin auch durch die zznigliche Expedition des FBeutfchen Reichs. und Königlich Preußischen Slaats. Bezugspreis beträgt E M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2B20 5. — Imeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Fuferttonsvreis für den Raum einer Druchzeile 20 *
—
K. A. G. Crailsheim. Fr. Leibbrand Jun., H. Unter neuer Nr. 266 (früher Nr. 190): Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Handels ⸗Re ister Crailsbeim, Inhaber; Friedrich Teibbrand sunior, Spalte 2. Béxzeichnung tes Firmeninbabers: August Julius Mever dabier eingetragen. 9 ; Kaufmann in Erailsbeim. Glas, Porzellan Stein. Apotheker Paul Schlicht in Usedom. Wiesbaden, den 20. März 1397. ö zut., Lampen. und Baumaterialiengeschäft. Säbscht Sralte 35. Ort der Niederlassung Usedom, Königliches Amtsgericht. VII. Rnixdort. Bekanntmachung. 81234] wegen Verkaufs des Geschäfts. (13. 3. 97) Svalte . Bezeichnung der Firma: Paul Schlicht. ——
In unser Gese l ate ren iter rute bei Rre in Feng, G uim. H. Th. Mylius, Ulm. In. Swinemünde, den I16. März 1897. wriezen. Bekanntmachung. 3814421 woselbst die Deutsche Linoleum und Wachstuch. haber: Dermann Theodor Mylius, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Compagnie eingetragen steht, Folgendes in Spalte Ulm. Dem Lambert Essers, Kaufmann in Ulm, ist Ne 66 eingetragenen Firma „Dr. Paul Bier⸗ rermerkt worden: mit Wirkung vom 1. März 1897 ab Prokura er- swinemünde. Bekanntmachung. 81245] mann Co., Seifenfabrik und Fabrik che⸗
Sehluchtern. Bekanutmachung. 531235
Zu Nr. 70 unseres Handelsregifters ist heute ein⸗
kautenden Aktien zu no,. kn tr wmit Wirkung vom 1. Februar 1357 an Pro. hard John — Gr. 188 des Firmenregisters) in Königliches Amtsgericht. worden. 1897 an Prokura ertheilt. (10. 3. M.) fortsetzt. (Vergl. Nr. 267 des Firmenregisters.) Rr. 343. Die Firma Paul Marschall, Inhaber unt der Verlauf von Linoleum und damit derwandter gart. Die Gesellschaft bat sich durch gegenseitige alte 3. Sr Niederlaffung: Königliches Amtsgericht. Sp Ort der Niederlafsung: Usedom. bor kein Aufsichtzratbe in wählenden Direktoren, durch, den. Theil haber A. Schauer weitergeführt. Königliches Amtsgericht. Ale Urkunden und Erklärungen der Direktion sind Flaswaärenbandlung. Gesellschafter; Otto Merz, treffend die Firma „Joh. Marchand Senior“ 1837 der Darlehns, und Sparkassen⸗Verein Jeder Theülbaber bat das Recht, die Gesell. . 1) bei Ni. 1316 des Firmenregisters, betreffend machungen sind in den „Bautzener Nachrichten! und Hornegg, Gesellschaft mit befchrankter Haftung in standene Handelsgesellschaft unter Rr. 508 des Ge⸗ unterzeichnen. Dauer der“ Gesellschast? ist unbeschräntt. Das Gesellschafter sind:; h Abraham Ifay, Y Richard Stellvertreter des Vorsitzenden, Fuchs Wallmangch 3 Saarbrücken. Die fäbrer vertreten. Als solche sind bestellt die Herren: Trier, den 20. März 1897. Mitglieder des Vorstandes erfolgen. Saarbrücken,. 0 , , Grlöschen der nicht mehr be— än ln I teriat echt. Ar 118 ein getragenen. Gefellschaft Wallhäuser Handels gesetzruchs. Alleiniger persönlich haftender soll nach dem Reichsgesetz vom 39. März 1388 von Eingetragene Hans ffn g mit unbe⸗ folge Ferkaufs er. einen etwaigen Widerfpruch gegen die Eintragun uftay Seefeld aus Prondy Mühle sowif Heinrich bnigliches Amtsgericht. nig ichet Ante erich . ö Großh. Amtsgericht. selben bestelll worden. Bromberg, den 24. Marz s 1218) De- Krene, Bekanntmachung. 10967 Die Firma in durch ertrag, auf den seitkeris n Srt der Riederlassung; Sülze; Geselischaftsregister eingetragen; Ne tz die durch Statut vom 11516. März 1897
In der Feneralversammlung vom 9. März 1857 theilt. (157 3. 57 — E. E. Nörpel, Spe. Im Firmenregister des mird, Amte gericht,s mischer Produkte“. Folgendes in Spalte 3 da⸗ sst) beschlossen worden, da; Grundkapital um] ditionsgeschäft, Ulm Inbaber: Karl Ernst ud , i n n . i. rn. ö selbst eingetragen Es sind Jweigniedẽrlaffungen in 206 i, . . i, . Nörpel, Kaujmann in Friedrichshafen. Hen beiden esselben Mongts folgende Eintragungen bewirkt: Pasewalk und Kottbuß errichtet. jwar dur usgabe. d 7 N Raufleuten Ludwig Gastpar u. Eugen Gastpar in J. Bei Der Firma „A. Cohn“ — Inhaber Bern Wriezen, den 18. März 1897. Ferner ist in derselben Seneralyersammlung Ab, tura je einzeln ertheilt. (10. 3. 7) — Lagerhauß Spalte. Bemerkungen. kö inderung der S8 1, 3, . Te d, 12. 45. 16, 15 X; ulm, Nörpel, Ulm, Inhaber: Karl Ernst Nörpel, Das en, ft ist durch Vertrag auf den Wrieren. . Bekanntmachung. 812521 z. 2, 25. 27. 25. W. 34. 3h, 36. 37. 39, o gte Faufmann in Föiedrichs afen Dem Ludwig Gafibar, Kartfm̃wann Grnft Jibell zu insedom, ä geg: ag,: In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ ud Streichung der 5 44, 4 des Statuts beschlossen Taufmann in Um, ist mit Wirkung vom 1. Februar welcher dasselbe unter der Firma „Ernst Zibell⸗ getragen worden: Dre abgeänderten Bestimmun sen lauten soweit sie II. Gefellschafts irmen und Firmen I Knter neuer Rr. 267 (früher Nr. 198): der Kaufmann Paul Marschall und als Ort der der Gintragung bedürfen, nun meh] wir folgt: ju ristischer Per sonen. . Spalte 2. k i k Niederlassung Wriezen. Der Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation K. AG. Stuttgart Stadt. C. Pfitzer, Stutt. Kaufmann Ernst Zibell zu Üsedem. Wriezen, den 18. März 1897. Anitel 6 3). ! ; fö Tre tunft der Theilbaber aufgelöst, die Firma ist Svalte 4. Bezeichnung der Firma, Ern ibell. W Direktion bestebt aus einem oder mehreren erloschen. Das Feschätt wirt unter neuer Firma Swwinemünd 4 . 3. 15357. tt . z cigr gbe nn 33 En inen n l -, Wine, Genossenschafts⸗Register Die Ernennung derselben erfolgt zu gerichtlichem oder (20. 3. 97) * atarnellem Protokoll. Auch kann der Aufsichtsratb K. A- G. Crailsheim. Friedrich Leibbrand' s Rautz en. 812531 in er mehrere, stellvertretende Mitglieder der Nachfolger Herz u. Merz. Crailsheim. Sffene Trier;; . 81247] Auf Feolium 10 des bhiesigen Genossenschafts⸗ Direltion wäblen (8 16). Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Porzellan. und Bei Nr. 1744 des hiesigen Firmenregisters, be registers ist heute zufolge Statuts vom 24. Januar fũr die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Kaufmann in Crailsbeim, Gottfried Herz, Bäcker in zu Trier, wurde heute eingetragen: Die Firma ist Gr. Postwitz und Umgegend, eingetragene Firma der Gesellschast unterzeichnet . und wenn Crailsheim. Jeder der Gefsellschafter ist allein zur erloschen. . Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht die eigenbãndige ünterschrift eines Direktors (der Vertretung der Gefellfckaft befugt und berechtigt, die Trier, den 19. März 1377. . mit dem Sitze zu Großpoftwitz eingetragen worden. n, , ,, . ö. 2. din nchon zeichnen. II5. 3. 973 ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ; 6 Jö ist r ,, rokuristen oder diejenige zweier Prokuristen bei R. A.-G. Freudenftadt. P. u. A. iller er Wirtbschaft der Mitglieder durch Gewährung gefügt ist 8 17. . Dornstetten. Offene Handelsgesellschaft zum er rie Trier. 81246 verzinslicher Darlehen und Unterhaltung einer Spar⸗ Rixdorf, den 24. März 1397. eines gemischten Waarengeschäfts. Theilbaber: Paul In das hiesige Handelsregister wurde heute ein. kasse, . Königliches Amtsgericht. Hiller und Albert Hiller, beide Kaufleute in Dorn getragen: Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—⸗ Rostock. 1s1239) schaft, zu, vertreten und die Firma zu zeichnen. die Firma „Isay⸗Michgels“ zu Trier: In das der · Serbe Nowiny, zu veröffentlichen und von TWaut Verfügung vom heutigen Tage ist in das 3 ⸗ Handelsgeschäft ist der Kaufmann Richard Ifay als wei Mitgliedern des Vorstands oder, dafern sie vom bicsge Sandelsreglster zur Firma Adler's Erben G. Neckarsulm. Kuranuftalt Schloß. Pefellschafter aufgengmmen und die hierdurch ent Aufsichtsrathe ausgehen, von dessen Vorsttzenden zu uh Nr. 205 eingetragen in Kol. 7 29 ö it. ; ö .
De schäfts führer Carl Herrmann zu Rostock Gundelsheim. BSesell schafts vertrag vom 5. März sellschaftsregisters eingetragen, Der Vorstand besteht aus folgenden Herren. ,, 8 z 1897 zwischen sechs Gesellschaftern. Gegenstand des . e,, tr 5od . Hesellschaftsregisters die a. Pete Zieschank, Gutsbesitzer in Großpostwitz, Rostock, den 23. Mr 1897. Unternehmens ist der Betrieb der bestebenden Kur Firma „Trierer Mofelweingeselischaft Isay⸗ Vorsitzender, . .
Großterzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. anstalt Schloß Hornegg in Gundelsheim. Die Michaels d Cie“ mit dem Sitze in Trier; b. Dermann Mrosack, Pfarrer in Großpostwitz, . 816 Stammkapital beträgt 300 000 4. wovon ein Ge⸗ Isahy, beide Kaufleute zu Trier. e. Ernst Jatzke, Lehrer in Großpostwitz, K des k seüschafter r ein He lll cbafter fit, un die vier i 5 kern 106. März 1897 begonnen 4. Baul Julius Menzeh Hr: med - in Dainitz : . ti ö dels iäschaft in Firma weiteren je 21s als Stammeinlage übernommen und ist nur der Gesellschafter Abraham Ifay be⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen sür die Ge⸗ eingetragen die offene Handels h een Tie Geselsscheft wird durch drei Geschäfts. rechtigt die Firma zu vertreten. noffenschaft find verbindlich, wenn sie durch zwei Descklschaft beginnt am 1. Arril 1887 und ift zu I' Pr. med. Ernst Kleinmann, Stabzarit a D., in 3naialiches ̃ . lei ü bek daß di n h 3 , ,. Ir. : e Stabe . Ab IV. Zugleich wird noch bekannt gemacht, daß die k , ,, Gandelsbeim, 2). Ernst Klink, Hobzbandfer in Aöznt ches Antritt. WKbtbebma Ginsicht der iste der Genossen während der Dienft⸗ e . e e, ob Wallmanach, Kaufleute zu Gundelsheim, 37 Rudolf Sperling, Kaufmann in ö stunden des Gerichts Jedem gestattet ist. Sar rbrügen. berechtigt. Heilbronn. Die Jeichnung für die Gesellschaft er, Ueber lins en. s1219] Bautzen, den 20. März 1837. Königliches Amtsgericht. 1 die Zeichnenden zu der 853 ö eFfff Part ; stehenden Firmen: — z Firma der Gesellschaft ihre 8 RKamencun erf christ beigen, (13 63. Hie. S 2 ß . j n, , . — . Sans erhausen. Bekanntmachung. 81237) K. A.-G. Um. Brugger u. Eie, Ulm. Kom Lorenz Sanz in tzenweiler, Gemeinde Homberg, Bromberg. Bekanntmachung. ö 81254 In unserem Gefellschaftsregister ist dei der unter maͤnditgesellschaft im Sinne des Art, 159 des G. R. Butler in Ueberlingen Bei dem Lochowo'er Darlehnskassen Verein ECönserven Sennß Präservenfabrit Äctien. Hesellschafter ist Max Brugger, Kaufmann in Ulm. Amtswegen in das dierseitige Firmenregister ein n , f. Haftpflicht ist heute in das Genoen. gesellschaft vorm. E. Voigt in Wallhausen 5. 5. J — Brüder Landauer, Ulm. Zweig. getragen werden, , schaftsregister eingetragen Un Stelle der aus— gute folgende Eintragung bewirkt worden: niederlaffüngen in Rottweil g. N, Biberach u. Reut⸗ Die eingetta genen Inhaber der genannten Firmen scheidenden Vorstandsmitglieder Carl Knapp, Die Birektoren Cunc' von Dertzen und Emil lingen. öfen e m gf Die Zweig⸗ oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, w Reschke und Hermann Bel! sind als solche Vogt in Wallbausen sind aus dem Vorstande aus⸗ niekerlassung in Reutlingen ist zuf f ; pruch — 3 — ö loschen. ju ginn weinen gn eighicderlaffung wurde in binngn 3 Monaten schristlich oder zum Protokoll Beper und Emil. Krienke, beide aus Lochowo ge— Sangerhausen, den 25. März 1897. Memmingen errichtet. (10. 3. 97.) des Gerichtsschreibers geltend zu machen. wählt, und es sind Emil Schmidt als Vereinsvor—⸗ Ueberlingen, den 23. März 1897. steher und Heinrich Beyer als Stellvertreter des; sülze, Necklend. 181242 Rieder. 1857. Königliches Amtsgericht. In das pf J ö. zufolge heutiger ö. ö e. . ü i in⸗ Verfügung Fol. 25 Nr. 265 eingetragen: veberlingen. ekanntm ( eenwggen bei der Firn . ne de fn fem. irma; Kaufhaus rid rich Bontemps. Ir 12764. Unterm Heutigen wurde ins diesseitige In unser Genshsenschaftsregister ist heute untzt Prokuristen derselben Mendel Grünebaum in ö 9 . ᷓ j . 366 e . ; Kauf Friedrich Bontemps in Sülze. 33 . errichtete Genossenschaft unter der Firma; ; . . ö. , , . i a, n. gerd d eg, . . * e „Brennereigenofsenschaft zu St. Krone, (un. l re in 2 Herr., ier fr. . Großherzogliches Amtsgericht. Der Besellschafter Jakoß Erlanger hat sich mit getragene enn, . beschränkter f . K Cailte Rosenfeld von Konstanz verehelicht, In dem pf .
Fauimann Hermann Jacob Noßbaum in Schlüchtern Fhepertrag 4 d. Konstanz, 5. Mar; 1397, Iist die mit dem Sitze in Dt. Krone eingetragen worden.
ist Prokura ertheilt. e ; ig d. . . k gn , gerstell 15 z H Swinemünde. Bekanntmachung. 81244 ö Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung , t Im Firmenregister des . amt e e, i ,. e ern e ,, . und der Betrieb einer Spiritusbrennerei zur Semen, migliches 8 - ird f Nerfũaun 53. M 7 — 3 , ,, , 2.4 j 8 ax a, , sird zufolge Verfügung vom, 3. März 1557 am in Fie Hemeinschaft einwirft, während alles übrige , n,, ö K . der selben Mongts folgende Eintragungen bewirkt; gegenwärtige und künftige Vermögen von der Ge— . . V , , ö So sel. Bekanntmachung. si2380) J. Bei der Firma „Barth 4 Hirschfeldt“ meinschaft ausgeschlossen wird. ö nn,, 33 [i. ger Auf Blatt 107 des Handels registers des unter (Nr. 195 des Firmenregisters) in Spalte 6 „Be⸗ Ueberlingen, den 23. März 1597. 6. us au been lt gen, . . . ö Gerichts ist zu der Firma „R. Glösce — merkungen.. . ö ; Großh. Amtsgericht. nie ie ,,, , . e. . ohne vermertt. H Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf, den Rieder. ichen Betann , geh ĩ ,,, Der Gesellschafter Rembert Glöe ist gestorben; Ingenieur Albert Bierling zu Swinemünde ũber⸗ der Genossenschaft, gezei . * 36 . ,. , g. wird ven Wilbelm und von Hermann gegangen, pelcher das selbe ante. Ger Sir ma q Illbert Usingen. Betauutmachung. 1441] w ö ö. lde unter unverãngerter Firma fortgesetzt. Bierling“ fortsetzt. (Vergleiche Nr. 265 des Irn un er Firmen register ge'terh, unter Rr. i ö ,, g. g seldes ie rntse g e, Gran, , . Sirmenregisters) die Firma Karl Bernhardt zu Ufingen und als ö. ⸗
nigli sgericht. JI. ; er neuer Nr. 265 (frü Nr. 195): — ö eitung aufzunehmen; beim Eingehen dieses Blattes 16 . w ö ihr Inbaber der Kaufmann Karl Bernhardt zu ir et der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗
: e,, — . ü Solingen 51241 Ingenieur Älbert Bierling zu Swinemünde. Fran furt a. Ai. Sets), worden. sichtsraths bis zur nächsten Versammlung ein anderes
1 ö . 2 fingen, 24. März 1897. ff n ᷣ k : O F g: ö . d Stelle. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Spalte 3. rt rer Niederlastang: Swinemünde Königliches Amtsgericht. J. an ge e e jahr geht vom 1. Juli bis z0. Juni
worden Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Albert Bier⸗ L
B n; X 14 ling. ö des folgenden Jahres.
Bei Nr; e , Firma Rudolf Klein in Wald Swinemünde, den 3. März 1857. Wennigsen. s1250] Die Mitglicher des Vorstandes sind:
. D Firma ist alen, gr; Königliches Amtsgericht. Im bicfigen Handelsregister Blatt 70 zur Firma 1) der Gutsbesitzer Krieger in Johannisthal, als Solingen, den 19. März 1887. S. Seye Glasfabrik zum Steinkruge ist heute Vorsitzender, .
Königliches Amtszericht. 3. 2 ⸗ Carl August Martin 8 2) der . Jeske in Schloßmühl, K swinemünde. Bekanntmachung. 81243 em Kaufmann Garl Augu artin Vermann als Beisitzer, . . Stutis art. lsos9s] Im Firmenregister, des , 3 Wagner und dem Kaufmann, Johann Heinrich 3) der Gutsvächter Anton Gichstaedt in Probstei⸗ 1. Einzelfirmen. gerschts find zufolge Verfügung vom 15. Har 597 Gbriftian Wagschal auf dem Steinkruge ist Kollektiv ⸗ phrwerk Dt. Krone, als Beisißer. . .
S. A.-G. Stuitgart Stadt. M. Schneider, am 16, bes. Mis. folgende Gintragungen bewirkt; prokura ertheilt. . Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗
Stuttgart. Das Geschäff ist Bit der Firma auf J. Ber der Firma? „Meritz Pitsch“ (Nr. 190 Wennigsen, den 25. Märi 1387. noffenschaft muß Lurch zwei Vor tande nit gliede er n Kaufmann Franz Josef Trapp in Stuttgart des Firmenregisters) in Spalte Bemerkungen / Königliches Amtsgericht. J. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Dee isverbi gd,
übergegangen. (25. 3. 975 — A. Schauer, Stutt⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den , . lichkeit haben soll. Die Zeichnung n,, . 66 art. Inhaber? Anton Schauer, amtl. Güter ⸗ Apotheker Paul Schlicht zu Usedom übergegangen, Wiesbaden, Bekanntmachung. 81251] Weise, daß die Jeichnen den u der Firma der Ge⸗— förderer in Stuttgart. Güterbeförderung u. Spe welcher dasselbe unter der Firma „Paul Schlicht“ In unser Firmenregister wurde heute unter no g ch ihre Namen beifügen. .
dition. (20. 3. 97) fortfetzt. (Vergl. Nr. 266 des Firmenregisters.) . 1235 dic Firma „Aug. J. Meyer“ ju ie Höhe der Haftsumme beträgt 1000 M für