1897 / 75 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

*

elvers s 3 . 2 2 Resitz . Röln. Ruckvers. S. WM ov. SᷣMσλn¶αυ. do. Zuckerfabr. . deipzigFeuerpers. So gx. Io) n 2 Sãchs. Guß Döhl i ; Wilhelma. Magdeb. Allg. 100 cn

do. Kmg. V⸗A ö Magdeb. Feuerv. 2M / v. 190907 α ö ; Mag deb. Sagelx. Z3 o/ ov. 0M Man do. Nähfãäden kv. 113 00 Magdeb. Lebens vp. 200 . 00 172. 90 z do. Thür. Brk. ; 123 50 bB Magdebg. Rücker Ges. 100 Me und 3a172. 75a 60ν, 0b; do. do. StPr. . 32 50bi6 Mannh. Vers. Ges. 250 1000

188, 00bz G do. Wbst. Fabr. x 224,75 bz Niederrh. Gůũt. A. 100 /ov. 00 Mιν 134,508 Sagan Spinner. ; 10,006 Nordd. Vers. 25 C60 von 45900 0 56, 60 bz G Saline Salzung. ; loo, bz G ] Nordstern, Lebv. 20 ov. 1000 Mu

2 Sangerh. Majch. 22 2291 1. zi Gbbꝛ cd; Nordftern, n fail. zo so d Zo ̊— 2 s

146, 75 bz G alk. ; 93 O00bz Oldenb. Vers. G. 2M v. 00 νάσë .

33 bob: d , s he, , , , . 2

lz Hb; oi 3 Soc en Flat. Her Böden ho zen h 8 2

5

Berl. Lagerhof . x do. St. . Pr. 1 do. Lichterf Ter. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Reuend. Sp. do. Packetfahrt e ,.

do. Rüdrsd. Hutf.

do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr.

Berthold Messing

Berzelius Brgw.

Bielefeld. Masch.

Birkenwerder ..

Bismarckhütte.

Bliesenb. Bergw.

,

Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.

Bonif. Ver. Bwg.

Braunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner.

Bredower Zucker

Breest u Ko. Well

Bresl. Oelfabritk do. Spritfabrik

Bresl. W. F. Linke Brüůxer Kohlenw.

BatzkeC Ko. Met.

Garlsh. Vorz. ..

Carol. Brk. Offl.

Cartonnage Ind.

Cassel. Federstahl do. Trebertrock.

Charlottb. Wass .

Chem Fb. Buckau

Chem. Fab Milch

do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. W. Albert do. Byk ...

Chemnitz. Baug.

Chemn Werkzeug

Concordia Brgb.

Concord. Spinn.

Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk.

Gottbus Masch.

Courl Bergwerk

Cröllwtz. Pap. v.

Dannenbaum .. do. i. fr. Verk

Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr.

Dessauer Gas

Deutsche Asphalt

Dtsch·Dest. Bgw

Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner.

do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas

do. Steing. Hubbe

do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donners m. S. kv. Dortm. Un. E300 do. St. Pr. Lit. A do. i. fr. Verk. do. Vorz. Akt. C.

Vresd. Bau⸗Ges.

35 Chamotte .

x Q —— .

rb. W. Gum. 122, 75G rkort Brückb. k. 249 00 bz do. St. ⸗Pr. 73, 00 b G do. Brgw.konp. 30b, 00 bzkl.f. do. do. St. Pr. 117,50 bz G Harp. Brgb. Ges. 90, 90 bz G do. i. fr. Verk. 143,756 artm. Maschfbr. 715,003 G rtung Gußst. 6 ö kw. 123, 00 in, Lehm. Wllb.

nn. M. St Pr. 1 rburg Mũhlen a

—— —— *..

= —— * 260

1111II= III

Ze 1

. D D 0 = 2832

1118

331,506 do. do. abg. 45,25 G Helios, El. Gel 223, 0063 G J

O O CO Ꝙπ

—— ; 109,506 ropidentia, 10/0 von 1000 fl. 165,00 bz G Sin l me n . 21 75bzG h. Westf. Lloyd 100pο. 1090032. 4 * Schles. Bgb. Zink . 204,00 bz Rh. ⸗Westf. Rückv. 1M /ov. 400 MRαn . * 8 b, i0Qa 60α, i0Obz] do. do. t. Pr. ; w Ho / pp. 00 Mn Aer Bezugspreis beträgt vierteljãhrlich 4 M 50 5. ; 8 Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeilt 30 5 166,006 do. Cellulose ; 121, 00b3 G Sch es. Fðeuerv. &. A0 / ob. 3Min Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellnng an; , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 125, 806 do. Gasgesellsch. ö 155, 00 bj G Thuringia, V. G. 200 ab. 10000 far Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch dir Expedition ir des Beutschen Reichs Anzeigers 123, 906 do. Portl.⸗Imtf. ö 192, 1.26 Transatlant. Gũt. 2b / ov. 1h00 . S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 6 ; und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger?

427,50 do. Kohlenwerke 0 t 41 506 Union, Allg. Vers. M/ ov. 3000 2 5 8 ; ie kt, ge ge r gor n. ogni. Einzelne un nm mern kosten 25 *. Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

hon. Frid. Ter ; 3B, RWiroris, Herlin zs sop. i chu * 5 S

Schrift gie Snc 14 soch; Westdtsch Vf. B. /o. ioo M Ibo M XS. 1892.

uckert, Elektr. 276, 0063 B ö . Bericht (Amtliche Kurse) —— eck,Müůhlenbau ; —— er ung. mtliche e. ; z . 1. . z r —ĩ . . ; do. Vorz.⸗ Akt. . ; Sl, 50obz G r Ger n Han! 140,56 bz36. G del, Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr Sentker Wir Vz. ö 194 9obz G. Ind. C. S. Obl. 100908. Reichelbrãu 202, 30et 6. nehmen sämmtliche Post-Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗-Spediteure entgegen m,, ,,. ; . ö . ar icrtekjahrkiche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs- Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats Anzeiger bestehenden Gesammiblattes einschließlich des Postblattes 53 10 . n . —ĩ . . und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Posigebiet 4 16 50 . ̃ . . . Sladtberg. Hütte ; ,, Nichtamtliche Kurse. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. 292,00 bz Staßf. Chem. Fb. ; 177, 20bz G —— e. ö 2 . Stett. Brer Zem. ; 29106 Bauł · Aktien. ö . z . , , ere ker eee gf. Br et Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sonderzuges nach Weimar begeben, um der feierlichen Bei⸗ Preußen, des Fürsten von Hohenzollern des Herzogs von 61 98h bz , , , ; 81 76b; Rieler Bank. I SS 8 a 1.1 600 dem Amtsgerichts Rath von Borcke und dem Oberlehrer, setzung Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin Sophie von Anhalt und des Großherzogs von Luxemburg. Ferner folgten 17,506 do. do. n . . 182. 75 b3 G Professor Dr. Witte zu Merfeburg den Rothen Adler-Orden Sachsen beizuwohnen. Auf der Fahrt, dorthin nahmen Seine das Staats⸗ Ministertum. der Reg unh des Landtages, der 649006 Stoewer, Nähm. = 198 90bz G Induftrie · Aktien. dierter Klasse zu verleihen. Masjestät die Vorträge des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen kommandierende Deneral des XI. Armee⸗Korps, General der 204. 00bz G6 Stolberger Zink ; CDioidende ist evend für 1566 / os resp. fur 1806/7 angegeben. Geheimen Raths Dr. von Lucanus und des Chefs des Marine⸗ Infanterie von Wittich, die Vertreter der Universität Jena, orliobtd; ] do. St. Pr. . . ,, J kabincts Kontre- Admirals Freiherrn von Senden-Bibran das Sffizierkorpa, die Staatsdiener und Vertreter der Ge ,, . Dh Seine Majestät der König haben Allrgnadigst gerubt: entgegen. H , 4 t G. Nordo . ; rl. S Schaff e w —. ö. . ; d m , ., , nn,, , n,,

. 6 Süd est ; do. , . 169, 006 e , . ö ö J Der Kaiserliche Gesandte in Mexiko. Freiherr von ö 5 ö, . 3 n nn n. fene Burg 123, 50b3 G Thale gis. St p.: 119,256 b; G6 Braunschwpfrdb . bärl' ' torhttahen au ertheilen, und zwar rfterem es, Ketteler ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf , ö ti gr nnn 9 en, i. hakt. ö 2s, 90 bz do. Vorz. Akt. 123 006 Brotfabrik... 169,506 gern rrreuzcs zweiter lch ö. Köni ich r eh fs en, Wasa⸗ seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt— feier lehrten . ö unn ie, , , . . 227256 Thüringer Salin. 76,25 G Chemn. Frb. Kör. itte zes zwe Ilasse des Kol g HG em *. schaft wieber übernommen. Schloß zurück. m 11 Uhr trat Seine ajestät der Kaiser 112,235 53B do. Nadl. u. Stahl 113 006 V. V. Petr. St. P. Ordens ö der Königlich rumämischen Verdienst-Medaille ö J . —⸗ die Rückkehr nach Berlin an. 716, 006 Titel, Kunsttöpf. ol, 30G Eilenbrg. Kattun erster Klasse. Der Hönigliche Gesandte in München Graf von Monts n, 122906 ee , . 102 5dbz G Fagonschm. St. P hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten. nn,, .

. Während der Abwefenheit desselben fungiert der etatsmäßige Die Hamburger Blätter veröffentlichen folgende Bekannt⸗

241, 003 G S4 00 bz G ; 152, 40 bz G ibern Bgw. GeJ.

2, Iba. 20a, 50 bz; Do. i. fr. Verk 123 25 b36 Hildebrand Mhl. 128, 09b3 G Hirschbg. Masch. ! 139, 00 bz G ochd. Vorz A. kv. 174 006* öchst. Farbwerk. 57,75 B * oörderhüũtte alte E290 006 : do. konv. ioo ? 8c! do. St Pr. 132 506 ] do. St. Or. Liti. A 'Es, 75 b; G Hoesch, Eis u. St. Ph 9 bo G off mann Stärke 120,560 bz ofm. Wagenbau 46,50 owaldt · Werke 134,50 bz G üttenh. Spinn. 359, 75 bz nowrazl. Steins 207 00bz G Int aug Et h do, 0 bjG Jeserich Asphalt 263, 265 bz Kahla Porzellan: 116,506 Kaiser⸗Allee ... 136, 756 Raliwk. Aschersl. 151, 006 Kapler Maschin. 2414 0906 Kattowitz. Brgw. 118,50 bz Keyling n. Thom. 133, 10bjG Köhlmnn. Stärke gb, 60 G Köln. Bergwerk. 132,00 bz Köln⸗Müsen. B. 231,303 do. do. konv. 200, 25 bz König Wilh. kv. 249,90 bz do. do. St. Pr. 6. 20a 350, 50Qu250b3 König. Marienh. 1000 Kgsb. Msch Vorz. 163, 00bz G ] do. Walzmühle bb, 00 bz G Königsborn Bgw. 1000 ] 195 40b36 Königszelt Pröll. 118, 7bal 18-25 bz Körbisdorf. Zuck. 389756 Kurfürstend. Gef 105, 75G do. Terr. Ges. 207, 25G Lauchhammer. 48, 50 bz G do. konv. 128, 25 G Laurahütte . do. i fr. Verk. 750 00 b; G Leipz. Gummiw. 148. 00 bz G Leopoldsgrube .. 330, 00bz G Leopoldshall. . 137, 606 do. do. St. Pr. 144,00 bz G Leyk. Joseft. Pap. 137,506 Ludw. Lwe & Ko. 122, 90 bz Lothr. Eisenw. . 109, 00 do. St. Pr. län es dc; Loni fedic tan w. ö do. do. St. r. 7,10 b3G Mrk. Masch. Ibr. O0 Gaäqd7, 50 bz] Mrk.Westf. Bw. 98, 10 bz G Magd. Allg. Gas 211,506 do. Baubank do. Bergwerk S3, 00G Mannh. Chem. od, Set. B Marie, kons. Bw. 202. 00 Marienh.⸗Kotzn. 175, 0906 Maschin. Breuer 189,20 bz Msch. u. Arm. Str 190 904189, iobz Massener Bergb. 387, 75 G Mech. Web. Lind. 152,00 bz Mech. Wb. Sor. 137,90 bzB Mech. Wb. Zittau 324,75 bz Mechernich. Bw. 90,606 Mend. u. Schwrt. 197, 25G ö II7,50bzG Mix u. Genest Tl. 134,90 b3 G ] Möll. u. 8. St. ꝓ. 78, 50bz6 Nähmasch. Koch . Nauh saurefr. Pr. 10 8,25 G Neu. Berl. Omnib 174,00 bz Neufdt. Metallw. 9 J Neurod. Kunst. A. 205,25 Neuß, Wagenfbr. 111,25 G Niederl. Kohlenw 134,756 bz Nolte, N. Gas⸗G. är bod Id. Eismw. Bolle 14,006 do. Gummi.. 100, 006 do. Jute⸗Spin. 273,25 G Nrd. Lagerh. Brl. 121,00 bzG do. Wllk. Brm. Nordstern Brgw. Oberschl Chamot do. Eisenb. Bed. do. C. J. Car. H. do. Portl. Zm. Oldenbg. Eisenh. 159, 25a60u 159, 50 b; Opp. Portl. Zem. 123, 00b63 Osnabr. Kupfer 125 906 ass. Ges. kony. 123. 90 b aucksch Masch. 127 09ebz G Peniger Maschin. etersb. elkt. Bel. 1145 0b G Phön. Bw. Lit. A 137,506 do. A. abg. 164,006 , 137,503 in Musik 0 186,506 luto Steinkhlb. 89 134, 506 do. St. . Pr. 31 omm. Masch. F. 0 106 758 ongs, Spinner. 64 221,006 G osen. Sprit⸗ Bk. 239, 006 reßspanfabrik . 5 96, 0066 auchw. Walter 8 Ravensb. Spinn. 3 263,506 Rednh. SP. LtA 264, 006 do. St. Pr. neue . 5

5

10

engstenb. Masch erbrand 9 e

BW 880 Q0——— = 0 86

SI OI 2

1281

75,50 bz

—— ——

* —— ——

P

22 30— —— 2

S = O . k.,

S 0

8

. .

k

St

2

11 Sc =- - —-

oOo O 2

CO .

D SO 18

= 2 S S m . S

2 2 —— = 3 Ni

ö

1 rot-

S N - -

=

So ᷣ· 0 SGS σο 0 S

Dre

87

11901 do . O O O dodo CM O

[ 2

9 2 **

21 EXSI SI

2

133,006 Tuchf. Aachen kv. 7425 G äankf. Brau f; 178,75 bz Ung. Asphalt .. ; 155,75 bz G Union, Bauges. 155, 90a. 10 bz do. Chem. Fabr. doo / ioo l 43 50G N. d. Lind. Bauv. 103,006 do. Vorz. Akt. . S6, 25 B vm doe 123256 Varziner Payierf . 200 fl. 7 1,25 bz V. Brl⸗Fr. Gum. 393 00bzG 1 V. Berl Mörtelw . 3 G . m gn. er. Hnfschl. Fbr. 92, 0 bz . Haller 123, 00b; G Verein. Pinselfb. 135,606 do. Smyrna · Tpy 110, 60G Viktoria Fahrrad Vikt. Spich. G. Vogtlãnd. Masch. BVolgt u. Winde Volvi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp.

0 2

K 0 CO, OO

*

K lückauf Bw VA

133 25bG Gummi Schwan. 16,25 bz G einrichshall .. ess. Rhein. Bw. arlsr. Str.-B. 52, 00bz G Kagsb. Pfob. V. A. 183,90 Langens. Tuchf v. 136,75 bz e, , . 125, 00 bz G6 Oranien Chem. I 5o6b' * Rathen. Opt. F. 181,80 Stobwasser Vz. A 166 00 bz G . 165, 50et. G Tapetenf. Nordh. 14.25 6G Tarnowitz St P. 216 75bzG Weißbier (Ger. ) 9 908 do (Bolle)

Legations-Sekretär der Königlichen Gefandtschaft, Legations— machung des Sengts 6 JJ Königreich Preußen. Rath Rücker-Jenisch als Geschäftsträger. ö . Sir ö.. n, ,,, ö . delle XV e 5 me. 9 e tun ; [ F 2 2 2 1 * v 282 309 . 2 I 5fti D * 6 6 . 1. 9 * Zeine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der hiesige Gesandte der Republik Haiti Delor me hat lande, guch ing Hamburg in erhebender Weise begangen ö ö Rei J ; . r 3 . Berlin mit Urlaub verlassen. Als Geschäftsträger fungiert worden. Die verschiedensten Kreise und, Berufsklassen haben sich ver⸗ Ob J . . h in Merseburg den Titel der Legations⸗Sekretär L. Edouard Pouget. einigt, ihre patriotische Gesinnung und ih , . . . ö „Ober⸗ e . 9 ; ö ; . Reich zu beihätigen, und die gesammte eLölkerung hat bei allen ö Die Regierungs⸗-Referendagre Jaeger und Kilburger sestlichen. Veranstaltungen eine musterhafte Ordnung bewahrt. 15, 50G Ministeri istli ichts—⸗ d aus Merseburg, Groh e aus Marienwerder, Eckelberg aus Namentlich hat die Betheiligung zahlreicher Korporationen und Vereine . Min ö ö. ö und Lüneburg, Schmidt und von Hedemann' =. Magdeburg der Fier einen , J . . ; . aben die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungs— Dem Sengt ist es Bedürsniß, allen denen, welche in der (einen 161,506 Der bisherige Hilfs⸗Bibliothekar Dr. Wilhelm Drexler . besianden. ö hh 1. oder anderen Weise zu dem Gelingen der Gedenkfeier beigetragen 29 3096 zu Halle a. S. ist K an der . ö . . , , . die von ihr bewiesene . Universitäts-Bibliothek zu Grei Zswald ernannt worden. Haltung Pank und Anchtennung an zu rech ,, arg, s . ,, Dim Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando 26 en! der Verfamwulung des Senats, Hamburg, den z . dön ö ö C 113 ö 8 S* C 3 2 65 8 1 d . OD. * 1 965 5683 Zeitzer Maschin. 294 Hoch Königlichen Friedrich Wilhelms Universitãt zu Berlin der Marine sind S. M. S. „Prinzeß Wilh elm ö Kom⸗ 28 736 Dr. David Hansemann ist das Prädikat „Professor“ bei⸗ mandant Korvetten-Kapitän Thiele, und S. M. S. „Jr en er, 37 60G gelegt worden. Kommandant Korvetten-Kapitän du Bois, am 27. März in . 19,9006 Kobe, S. M. S. „Kaiser“, Kommandant Kapitän zur See Oesterreich⸗ Ungarn.

al un ,, . Ministeri ür Landwirthschaft, Domänen Zeye, ünd S. M. S. „Cormoran. Kemmandant Kor= In der vorgestrigen Sitzung des Hexrenhauses machte . . Grub. . . Fonds und Aktien Börse. Ministeri um 6 r ö. hsch ft, D detten-Kapitän Bruss atis, heute in Nagasaki angekommen. der Mi fen , n . 8* ö YF ng ven . f ee n, Tt i. ͤ 306 ö ige Börs t s j e Fr es Praäͤsidiums. Fürst Windischgrätz Wassrw. Gelsenk. 12 4 1. 277 506 Serlin, 2. Mär. De heutige Börse er Bei dem Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und J erfolgten Ernennung des Präsidiums. Fürst ind., zg rät 6 , , ,,, , mf , , F,, d, , e er. J 1, B Wit r m, 11 äh . . Rath Dedam zum Geheimen, Registtzior, und ñ Sachsen⸗Weimar⸗Eisen ach kl en ben Ui sgahen hergnirelen un babe ein Glanz and die lahß bz do. Err s , i 33 60 e 8 Tenden meldungen ziemlich günstig lauteten. gal . bisherige Geheime Sekretär und Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die eh ber , . die forgfame Pflege der das Reich einigen⸗ . do. Union St. P. 12 . 175.50 bz G Hier entwickelte sich das Söeschäft im allgemeinzn ; alkulator Bachmann zum Geheimen Kanzlei-Direktor er⸗ Großherzogin von Baden trafen an. Sblind bend Vor- Ren ch hi mente. das zechr glare chen des Staat, Pas 103.233 b G Viede Maschinen 0 00bz ruhig und bald trat ziemlich allgemein eine . nannt worden. mittag, von Berlin kommend, in Weimar ein und statteten Intereffe und die Wohfahrt des Gn be weden , unben * * K So oo . . . . Seingt Königlichen Hoheit dem Großherzog, im, Reitt. Fortschritt auf dem Gebiet geistigen und materiellen Schaffens . . . , . behauptet; schlosse einen Beileidsbesuch ab. Alsdann . öh jederzeit vor Augen behalten Der Präsident schloß mit einem J . . ö h ; h ug. ; 55 . r . ö X ö ö. . . 2212563 G Wissener Bergw. 50G Rec. Anleihen und Konsols zum theil geringfütn Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 w in die Hoftirche und setzten darauf Hoch, auf . ö n n das Haus ,,, 116,756 bz do. Vorz . 150, 25 b; G abgeschwächt. . ii der Gesetz Sammlung. enthält unter h ; , en l r, af elde Majen gt stimmte. Nach der Vereidigung der neuernannten Mitglieder 2 Witt. Gußsthlm. lo oobz G Fremde festen Zins tragende 66 jumei R' Fe ' ben nher höchsten Erlaß vom 1. März 189, Heute Vormittag, gegen 11. 4Uhr, raf Seine Majestät und der Gültigkeitserklärung der Wahlen wurde die Sitzung

113,75 bzG Wrede, Mälz. C. 105, 006 gleichfalls behauptet und ruhig; Ftaliener fester, betref end die Kirchengemeinde ordnung für die cdangelischen der Kaiser zu den Beiseßunge feier lichte ten für Ihre . geschloffen. ö is oog; P ünggrische Goldrenten schwach Hoheit die Großherzogin in Weimar ein und wurde von Wlenziesjährigen großen Herbstübungen werden,

ob 00G Wurmrevier ... Gold . a h ; . 15 53 Ber Pridatrickont warde mit 33 06 ænotier, wem nden in den Hhöhente sernschen anden: Inder chen Hch'ikt den Erbgroßherzog auf dem wie Pie „Meichstbeht. mütheit, von vier rufe ters ab⸗

lob, 00G Zellstoffverein .. ; 2 . . ö (Seiner König 142656 Jellst. Fb. Wldh. 27,506 Auf internationalem Gebiet waren Deste r eichssh Rr. 3s den Allerhöchtten Erlaß vom 13. März dh, Bahnhof empfangen. Vorher waren bereite Seine Majestät der gehalten, und zwar werden das . Korps (Krakau) und das

S3 50 G ; Kreditaktien nach festerem Beginn abgeschwächt. betreffend Festsetzung des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Mainz, Rznj Seine Könialiche Hohei ̃ [ z

ö 5 fester, Lombarden schwächer; Itallenische sowie anderweite Abgrenzung der Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke 3 . ? ö J . P 2. Korp Wien) gegen das, . n e , ü, ö. 127596 Breslau Rheder. Bahnen anfangs fest, dann abgeschwächt; Schwe Frankfurt a. M. Köoͤln, St. Johann⸗Saarbrücken, Elberfeld, J he. V 3. n,. begann di 5. LTorps (Preßburg) manbvrieren; drei Infanterie eg gn 6 reslau Rheder. 134 09bi G æzrische Vahnen zu weichenden Kursen ziemlich belelt Bromberg und Danzig Braunschweig, eingetroffen Um, Uhr begann die und zwei Feld-Jäger⸗Bataillone, welche zu diesen Armee— 15d hob; G r ,, , Inlandische Gisenbahnaktien ziemlich fest um Herfin W. den 3h. März 1897 Feierlichkeit . . ö. , . Der Korps gehören und im Herbst einen ar ,, 1938,50 a , . s, m,, ruhig. '. . , , . ö n - ewegte si von der ofkirche bis zur len, de jedoch zu den Manövern ö do. ult. März a, ar, aba, 60 bz Henkaltien in den Kassawerthen behauptet; Königliches J die ö reichem Trauerschmuck ver⸗ . , h ö. , . dtheil nehmenden In⸗ 93,25 bz G er g r rf. 000 ö spefulatipen Devisen nach festerem n,, eberst edt. n Seiten von einer dichten, ernst und fanterie⸗ und Jaͤger⸗Kompagnien sollen durch Einberufung von , Gn rer br . rd 16d 6b ö , Die Spitze Reservemaͤnnern und nach Bedarf von besser ausgebildeten 63 id do. ult. Mäcz 106, 30a, 50 bi ö Irsatzrekruten auf einen solchen Stand gesebt werden, daß sie, 5 Ho G enn, J 1 . Angekommen: sen), wie üblich, mit 130 Mann ausrücken können.

77 ett. Dmpf. Go. J . ; ö ö j ;

. Jeloce Ital. pf ry 1 ö Le. . ; der Ministerial-Direktor im Ministerium für Handel und Großbritannien und Irland. .

46 96 do. 1. fr. Verk. Berlin, 26. März. Mar ktpreise Gewerbe, Wirkliche Geheime Ober-Regierungs⸗Rath von d Am Sonnabend Abend fand in London ein Abschieds⸗ 3 do. Vor. Att. mitteilungen des Königlich. Pon fit: Wendt, aus der Rheinprovinz. mahl zu Ehren des neuen Gouverneurs des Kaplandes Sir 33 66,6 ar e herbe n rh. . 4 e Tg, fel cs Alfred Hilner siatt. Den Vorsitz führte Asgu ith; unter 75 56G é, dn, , , , , , Schen ob n, 20 60 A Abgereist: trugen. n die Söhne der den Theilnehmern befanden sich der Erste . , 185 75 bi G ö 56 . * . Spe sebohnen, weiße bo e; * cs s 4, der Ministerial-Direktor im Ministerium der geistlichen, Verstorbenen, S w der . für ö . u ern n, 5 öʒobz B Aach. M Feuer M d . 5 Linsen So. O0 M. 28 00 6. Kartoffeln Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Seine Hohei Morley und Goschen. Chamberlain brachte einer = . 105,50 bz G ö 1000 Mur

SCG OO Oo O

6

SI IIII—1SII1

C , d r r . ü ö ü ö R R 6 ö ö 2 w ö 3

. Ode M O M O dei

—21 6 IG οο d SE]

S 898 1 ꝛ111 .

D

2 O = 2 .

..

O O O Sd de

ö.

A= 2

28 rot-

87

236

ö

err , , , Ss s T, , , D ‚, d ‚, e , e

0 D

rer ö 11 3112

Drht. Ind. Düsseld. Kammg. Düfsseldorf. Wag. 12 Duxer Kohlen ky. 10 Dynamite Trust 13 do. ult. März Eckert Masch. Fb. 1 EGgestorff Sal fb. 3 Eintracht Bgwk. 7 Elberf. Farbenw. 18 Elb. Leinen. Ind. Elektr. Kummer 3 Elekt. Unt. Zürich 0 Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. Et. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch.. ockend. Papierf. rankf. Chaussee raustãdt. Zucker reund Masch. k. ö. Wilh. Va. rister Rohm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. 0 do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. 7 do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl 4 —14 Gg. Mar. Hütte 55 4 do. leine 55 4 do. Stamm ⸗Pr. do. kleine Germ. Vorʒ⸗ Akt. Herreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl - Zm. 56 8 4 Gladbach Spinn. 18 18 4 oll Ind. 4 . rr n = Sörl. Eisenbhnb. 14 do. Maschinenf. k. 15 Greppiner Werke 4 Grevenbr. Masch. 10 Gries heim Chem 16 Gritzner Masch. 22 Gr. Berl. Omnib. 6 e . 9 Gr. · Lichtf. T. G. 26 ener Gußst. 44 e Naschin b. 3 nn. Bau St pr 31 i Durml' ?

O O . OC οο,

C CMO CMG O M -

de

Cor

6

O OO

. . 222222

Q 3 ö *

—— O K N 2 883

O N

* w. 14 J

.

S— 1 —1 SC 0. 2

O O M Qᷣ— ., -

m 0 * .

2

ö

N S * 2 2 1 8 23

O & O d O 112

O8 22

6 r= SI 210

.

OOO OEC O M0 dt C n . r rt r

SA 200 DA 220 0 22 C —— ——————— 2 22 o = 2 0 = 2 -— ——

W 2 - —– 3

—— So &, QO & dαoν— De SS 0 8 ot. ö UD ·

8

S8

85 1 ö

bib . . fin dsleischs een der eule I Regi s. . Küg le Itali Majestã ruch auf Asquith aus und hielt dabei eine Ansprache, worin . . 3 Sber-Regierungs Rath Dr. Küg ler, nach Ober-Italien. Majestãt 1 36 Fan ö , e csmrinehe . . ken g , wo ge, stets bereit seien, ihre eigenen Vorrechte auf die holländischen ke, , , c, n, re. 9 4 Mitunterthanen auszudehnen, so dürfe Großbritannien. sicher ö ̃ i 20 4. 1 icht tl hoffen, daß die i ö ö . ö 6 ; = Jalt hn ĩ . kennen werde, die Verpflichtungen, welche. zie ondoner Kon⸗ ö ö 2,40 „r Aich am iches vention ihr auferlegt habe, rechtzeitig zu erfüllen und die Rechte Hechte 1 Kg 1,0 ; 1, 09 .! . Barsche ; Deutsches Reich. Hoheit der Erbprinz von Sachs der Einheimischen auch auf die große Zahl von r, 1.60 M, o, 80 M. = Schleie 1 x8 210 o Stic ; ö ö. der Erbprinz von die in so reichem Maße zu den Erfolgen und dem Wohl⸗ . Hie ie, o , Sid . Krebse Preußen. Berlin, 29. März. Ihre Durchlauchten der Prinz stande Transvaals beitrügen, auszudehnen. Renner bemerkte 11 m , . Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten der Fürst von Schwarzburg⸗Rudolst dann weiter, er glaube, daß seine britischen . die wohnten gestern Vormittag dem Gottesdienst in der Dom⸗ sowie die Vertreter der Königin und Integrität ihrer Rechte unter der gon vention und die nnn

w Interimskirche bei. der Niederlande, des Königs von Schw Großbritanniens als vorherrschende Macht in Süd⸗ Afrika

Seine Majestät der Kaiser und König haben des Königs der, Belgier, die Vertreter ) aufrechterhielten, Sollten Bestrebungen bestehen, welche ö.

Sich heute Morgen, 7i/, Uhr, vom Anhalter Bahnhof mittels Heinrich und der Prinzessinnen Friedrich Karl und Luife von U einen unabhängigen Staatenbund hinausgingen, in welchem der

22

2 0 8.

=

103,506 Berl. Hagel A. G. 2M M0 v. 1000. Berl. Lebensv. G. 20d / op. 1000 RM ö Colonia, Feuerv. 2M / ov. 109000 128 00 Concordia, ebv. 200 / ov. 1000 Rn 128,006 , Dt. dlodd Berlin 200½νv. 10007 58,50 bz G D. Rück⸗ u. Mitv G. 250 /ob. 3000 118,25 B. Btsch. Transp. V. 260 ov. 400M 1258 Me bz G Dresd. Allg. Trsp. 10 / o6. 1000830. 125 50 bj G Düsseld. Transp. 10060. 10900 MR 21725 bz G Elberf. Feuervers. 206/or. 1000er 1983, 0063 G ortuna, Allg. V. 2M ov. 1000. 123,50 b G ermania, Lebnsvp. 2M / ob. 00 & 16h, 26 bz Gladb. Feuervers. 2M / w. 1000 Mun

—— *

Q

8

211

812 S! TIII

r r

52, 25 bz Rhein. Nss. Bw. 53, 908 Rhein. Anthrazit K Rhein. Bergbau. 114450bzG Rhein. Metallw. 10 03nbz G Rhein. Sthlwrk. 1]

87.008 Rh. Wstf. Kallw. II

119, 006 Rh. Westf. Ind. 6]

C 22 6080

* D

11

1111118

83

E inn . m ö 2 h

22

——

8

6G