1897 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Läufen schwang er sich mit Leichtigkeit in die böchsten Töne des Mannigfaltiges. in längerer Rede. Unter dem Gesange des Liedes Deutschla

Flageolels empor, und erntete durch sein treffliches Spiel lebhafte ; . ; Dentschland über Alles wurden sodann Lorbeerkränze an dem Den nd, 2

Beifallsbezengungen. Gleiches Lob gebührt auch der Sopranistin Der Besuch der im Akademiegebäude, Unter den Linden 38, niedergelegt. Durch einen Kommers im Kaiserhofe fand di mai E 8 E B E 1 1 M E

r , Eringe rung. an, Kaiser ihren Abschluz. ie dein 9 hrere Lieder von Mendelsohn, Schumann, Franz Wilhelm den Großen erfreut sich von Tag zu Tage ziner steten

unterstützte und me F ö . , 8 . . 2 0 * P und Anderen mit klangvoller, umfangreicher und sorgfältig Steigerung. Am Sonnabend ist auch der Katalog der Ausstellung München. Das hiesige Rathh aus soll durch einen be Um Deut en Re 8 A U en taats⸗A eschulter Stimme, sowie mit seelenvollem Ausdruck vortrug. esschienen, der gegen. Sh Gegen tände verzeichnet und vier Briefe des Um- und Erweiterungsbau vergräert werden; Der 3 z 1 2 nzeiger Un onig 1 re 1 S 2 nzeiger. ie Klavierbegleitung führte Herr O. Bake sehr diskret aus. Hochseligen Kaisers in Faksimile enthält. von Professor Hauberrißer, dem Architekten des bestebenden R it An demfelben Äbend gab das beliebte Böhmische Streich: K hauses, entworfen und wird auch von ihm ausgeführt werden. *. B li M d 29 quartett der Herren Carl Hoffmann, Joseph Suk, Oskar Nedbal Zu der von den städtischen Behörden beabsichtigten Festsetzung gonnen wird mit der Ausführung erst im Oktober nächsten ale er In, ontag, en . urʒ 1897. und Professor Hans Wihan in der Sing- Akademie ein populäres von Baufluchtlinien für die Verlängerung der Schwartz um den Ladeninbabern in den dem Neubau zum Opfer fallenden von 6 in re ,. Streichquartette von iht ! 4 6 . . gi e. fa, . ferner eh 26 des . n, ,. . n, ,, , 9 andern eethoven musterhaft vorgetragen wurden. ie Präzision des Zu⸗ esändes des Stettiner Bahnhofes ist die Allerhöchste Gene migung tigen Unterkommen zu gewähren. ie Bauzeit wird sich auf fi 5 2 z . . ; ; . fammenspiels schien noch gewonnen zu baben, namentlich ließ das ertheilt worden. Jahre erstrecken. Die Baukosten stellen sich ohne Her Kind fin . 4 n . ,, , k . Beethoven'sche Fdur-Quartett op. 59 Nr. 1 in keiner Beziebung, e,, Iz Millionen Mark. Das Erdgeschoß wird. ebenso wie in dem j —ᷓ ö,, ; Vrage; k . 1. ö 2 —̃ * ö 22 e, ; 6 . . ö alten als für eine große Stadt wie Um. Wenn das Bataillon in Wein⸗ weder im Technischen noch in dem klaren, klangschönen und innigen Die städtische Verkehrsdeputation hat der Berlin. Hause, Läden an den Straßenfronten und Kassenräume an den dof⸗ Qualitãt „at nt bleibt? verliert Ulm nicht einen einigen Soidaten sondern Ausdruck etwas zu wünschen übrig. Charlottenburger Straßenbahn ⸗Resellschaf: die Erlaubniß fronten erbalten. Die Übrigen Geschosse dienen zur Erweiterung der . x f Ver⸗ bekommt nur keine neuen Soldaten hinzu Ge enũber der Drohung ertheilt, auf ihrer Hauptstrecke Westend Kupfergraben den Geschäftsräume für den Magistrat sowie zur Unterbringung dez gering mittel kaufte des Kriegs. Ministers, daß der Resolution keine . gegeben werden . Accumulatorenbetrieb einzurichten. Stadtbauamts und des Beleuchtungs amt (elektrische Beleuchtung ö 5 folle, müßte der Iꝛeichstag dieselbe erst recht annehmen. Im Königlichen Opernhause wird morgen an n. , . . Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge Württembergischer Kriegs. Minister, General der Infanterig Frei. Oper „Enoch Atden? mit Derrn Bulß in der Titelrolle gegeben. Die diesjährige Konferenz der Zentralstelle für Arbeiter bäude wird am 9 n . rn nere v Das Ge⸗ zr (loo Kg) herr Schott von Schotkenstein; Meine Herren, ich muß dem Hierauf folgt Leoncavallo s Oper Bajazzi?. Als Tonio gastiert Herr Wohlfabrtseinrichtungen wird am Montag, den 10, und Dienstag, Serke über dem rb aeschoß erhalten Vie Wer ftrahe mo , . verehrten Herrn Vorredner in einigen Punkten widersprechen, Jin acht Baptist Hoffmann vom Stadt Theater in Hamburg; den Ganio fingt den 11. Mai d. J., in Frankfurt a. M. stattfinden. Auf. der Gele enheit ietrachffch berbtehtert ; nstraße wird bei dieser nie-; böch . nie⸗ höch · nie böch· habe ich mich gefragt, warum eigentlich die württembergische Militär⸗ dert. Sv . ö. ö. Frau e eh . 3 ire stehen die beiden an. 1. en ne, ö 3 n en. ö drigster ster drigster ster drigster ster . ö 2 . 5 6 . 65 m Königlichen Schauspiel bau se geht morgen Shakespeare's pflege; Referenten: Herr Stadtrath Hr. Flesch, Frankfurt a. M., un 7 ' ; ( ĩ rlegen will, was für einen ver ĩ g ; Zauber -Komödie „Der Sturm; in folgender Beseßung in, Seene: voraus ficht lich! Derr Sber-Bürgermeister Gaßner, Mainz; 2) Heil. V n. 5 . , . in der . . da nach den Ausfübrungen der Herten glg Rembold und Gröber Prospero: Herr Nesper; Miranda: Frau on Hochenkurger; Caliban; stätten für Lungenkranke; Referenten: Herr Stabsarzt hr. Pannwitz, sfürzenden Folzstoß ein Ki . . . a . X eigentlich kein vernünftiger Mensch auf den Gedanken kommen Herr Grube; Sterbano: Herr Vollmer; Ariel: Fräulein Teppe. Die Berlin, und Herr Landesrath Dr. Liebrecht, Hannover. Wie in früheren önnen enn, n,, ,,,, zusolge, ge ei = konnte, mit dem Bataillon wo anders hinzugehen als nach Weingarten. e 9h ; ö . ; 9 i. & tödtet, drei wurden tödtlich verletzt; die anderen drei t 9 . ; ʒ ; Musik von Wilhelm Taubert wird unter Mitwirkung der Königlichen) Jahren, werden auch diesmal die Verhandlungen durch Referate por⸗ tere Verletzun , 3 z rugen leich. I Insterburg. . 1 24. 3. ĩ Nun hat der Herr Abg. Gröber mich aufgeklärt: die Herren Second Rapelle unter Leitung des Musikdirektors Steinmann zu Gehör Fereitet, die eine Uchersicht über den gegenwärtigen Stand der beiden ö Frankfurt a. D.. ö ; k ; dieutenants wollen Richt nach Weingarten, und ich babe den Inten- gebracht. ; . Fragen . bestimmt sind und den Mitgliedern der Zentralstelle Hamburg, 2. März. Der Hamburger Postd ; Aschersleben.. 250 14350 ; ; ; ; fionen der e, Ge en lieulesenle ger das Bala en na lin Im Berliner Theater wird in Abänderung des Spielplans unentgeltlich, sonstigen Theilnehmern an der Konferenz auf Wunsch Didn a“ von 5 Hambar Packfic. Linie k Han re . 12,50 = disloziert. Das ist das Eine. Zum Anderen hat er gesagt: Wenn das Lustspiel „Kinder der Bühnen nicht nur heute und am Donners. gegen Entrichtung des Selbftkostenvreises zugehen werden. An,. sttaße g e st rin det war it i . ebe schlexpt worden . München.. 18,00 20.5 . man keing anderen Gründe wenß , Lammen die militärischen und die tag, fondern auch am nächsten Sonntag zur Aufführung kommen. meldungen zur Theilnahme an der Konferenz. sowie Bestellungen auf . ,. Ta 2 nac Velparaiso 6. , ,, ö in Straubing. 15,98 3 ö Mobilmachung. Ich möchte denn doch die Rücksicht für mich in An⸗ Im Lessing-Theater wird die Titelrolle in PVictorien die Vorberichte nimmt das Bureau der Zentralstelle, Berlin W., un el gar igt 9 * 9 größtenteils Regensburg ö . 16,00 . spruch nehmen, daß die Erllãrungen die ich , ernsthaft Sardbu'z Eyprienne' in den nächsten Vorstellungen als Gaft von ] Schisfstraße 16. entgegen. Im zeitlichen Anschluß an die Konferenz soll gi. —— 3 . ö 14670 , . genommen werden. Wenn ich von. Racksichten der Mobilmachung Frau Auguste Prasch-Grevenberg. dargestellt werden, welche die ] die diesjährige Fnformations reife der Zentralstelle am Donnerstag, London, 27. März. Heute Abend fand im „Hotel Met . Großenhain .. 15,90 . . ö gesprochen habe und von militärischen Rücsichten, so habe ich das Eyprienne zu ihren erfolgreichsten schauspielerischen Schöpfungen zählt den 13. Mal, von Leipzig aus angetreten werden. Als Hauptstationen das Jah res festm ahl! per hen is den Woh lthät katreit? 5 P . . . . J gemäß meiner Ueberzeugung und meiner Pflicht gethan, und 1 und mit Genehmigung des Herrn Intendanten Prasch die Einladung sind vorläufig Leipzis, Bresden, Prag, Waldenburg (Schlesien) und fh Cr t unter ö Vor f wen ei rende. ö een 8 . . 13,50 68. . weil mir etwas Anderes, Gescheidteres nicht eingefallen e. Ich der Virektlon des Lesfing-⸗Theaters angenommen hat, die Rolle drei Liegnitz in Aussicht genommen. Die Einzelheiten des Reiseprogramms Toast auf Ihre Majestät ie 'n, in Victoria und de , . K 16,70 ; 1383 ö habe weiter noch dem Hern Abg. Rembold zu emerken: mal an dieser Bühne zur Darftellung zu bringen. In Verbindung werden demnächst bekannt gegeben werden. Anmeldungen zur Be⸗ auf bas , ib zun e r fsen sern a, nge Offenburg... 17,25 3. ö ich habe es unterlassen, über Weingarten, ein Wort . , mit Victorien Sardou's Luftspiel wird Gustav Kadelburg's Schwank theiligung werden schon jetzt entzegengenommen. Da auch im vorigen sitzende e , , 3 ö berichtet Eee, begeistert a. er Vor Braunschweig.. 0 ; . ; das Kasernement oder die Stadt Weingarten hera gesetzt hätte, In Zivil“ gegeben. . Jahrt wieder verspätete Meldungen wegen zu starken Andrangs, zur Vinkspᷣruch auf Geine Niajentät den Cen tschen Ktdifer ,,, Breslau ; ; und ich habe mich deswegen Lew under, daß er ,,,, Mit Allerbhöchster Genehmigung giebt der Königliche Dom SBetheiligung zurückgewiesen werden mußten, so dürfte es sich empfehlen, Beschůtzer ö Ce fc m Gercral· Sonfut , He ö k k . Ulm diskreditiert hat = eine Sachkenntniß der 3. ha 9. in Ulm , e e . , , n . p Abends 75 ÜUhr, in der Garnisonkirche ein Koniert zum lassen. e , i, . n,, ) die ͤ ng r n konnte, ier ganz ein von Besten der? Evangelischen. Missionsgesellschast in 3 . k . J ,,,, . Insterburg. der größten Garnisonen in Deutschland gesagt rr, ö ein 22 DeutfchOstafrika. Zu den Mitwirkenden gehören: die Konzert. Königsberg. Eine sehr wesentliche Verschönerung der Stadt Deu tschen eb gerad mm Sacttanh r gen e, Glbing- trãchtiges Kasernement dort, das geht denn . weit. , saͤngerin Fräulein Helene Bratanitsch aus Wien, der Organist der Königsberg ist dadurch zu erwarten, daß von den städtischen Behörden, Sebelhen . Besllfschasf heren bh 46 9 ö; gh im as Frankfurt . / ; ; ; habe ich mit Bedauern gehört, wie zwei hin, 1 16 Dig Kaiser Wilhelm-⸗Gedächtniß⸗Kirche Professor Dr, Reimann und der unterstützt durch freiwillige Beiträge der Bürgerschaft im Betrage err dersettig'n Hertscher und Bin ern e hmm J . Stolp ; 11560 11,80 ; ; kussion hineingezogen worden sind, und wie absprechende ö Konzertmeister Alfred Meyer. In dem gewählten Programm sind von mehr als 70 000 , auf dem in der Nähe des Königlichen ohni auch . . 2 8 zuführen sei. em Fest Stargard. 11,20 1140 ! .3. ö geauhert sind über einen hier nicht anwesenden . erst· vertreten: Sebastian Bach, F. Mendelssohn, Ludovico da Vittoria, Schloffes gelegenen Münzplatz mehrere Häuser erworben worden het dor. n . Bromberg. ö Lieutenant, der 6 so gezeichnet ist daß , über ihn 6. A. G. Ritter, A. Becker, Spohr und Saint⸗San nz. sind um von dieser Seite einen Zugang zum Schloßteich und . ; ö Aschers leben . . - ; ö ; bestehen kann. Es ist ein, sehr ,, . ich ö,. . Bel ein' nächsten SrFgervortrag in der Marienkire am die Aussicht auf denselben zu ermöglichen. Coruna, 27. Märj. Der spanische Dampfer . Ca bo- ö, 1200 12,25 ; ö wahren möchte, wegen die ser Ange egenheit, in , ,,, Mittwoch, Mittags 12 Uhr, wirken mit: Fräulein Frieda Damke, prior“ überrannte bei der Einfahrt in die Bay eine Sch aluppe, München.. 1720 18,60 3. ;. etwas hitzig und mir durchaus nicht erwünscht vorgegangen 9 vor Fräulein CElifabet Schulz und, Herr Organist Friedrich Finke aus e welche den Berkehr zwischen der Stadt und dem Fort vermittelte; Straubing. .. 1482 1727 20. 3. ; dem Reichstag öffentlich diskreditiert zu werden. Cs ist ein Offizier —— ; w. Wittekindsb erg ( orta W estfalica), . März. Am Denk⸗ * ö 9 2 8h '? B ) 13,93 1429 der sich vor dem Feinde sehr ausgezeichnet hat. Ich habe aus den Spandau. Der Eintritt ist frei. mal af n Wilhelms des Großen fand heute Nachmittag eine 24 Personen wurden getödtet, drei verwundet, Aus Ferrol meldet Regensburg. 135, 2 20. 3. . z em 8 sehr. , n, ,, ĩ H. ; . 3 ) ) 9. W. T. B.“: Ein Sampfer stieß mit einer Barke, in welcher ,,, . 11,10 11,80 ; ⸗. ö . beiden Reden nur entnehmen können; der Herr Abg. Remhold und der . Huldigung von Stu dierenden statt, welche troß dez regnerischen Perfonen saßen, zu fam men; Al sind ertrunken Großenhain 11,690 ; ; Herr Abg. Gröber, der Cine, weil Weingarten in seineim Bezirk ist, der ö Vetter. fich äußetst, slänzend. Festaltete, Di Studierenden der K ö ö. ö ; Andere, weil er dort geboren ist, wänschen daz Bataillon in Weingarten zu Die Mitglieder der Königlichen Kapelle, Herren Kammervirtussen Königlichen Technischen? Hochschule in Hanngver waren mittels 126 1133 ß h 26.3. ; hebenremnfchen, Weingarten diefes Batasllon zuzuwenden und einen Schubert und Dechert und Kammermusiker Müller haben auf Extrazuges hier eingetroffen und zum Denkmalsplatz mar— 90 o 1630 165650 ; ö. ; Scha zen, den vieleicht. Wein garten erhalten könnte, von dieser ihrer Finladung der Akademie der Musik in Rom. und der „Deutschen schiert. Nachdem die Chargierten im Halbkreise auf der . . . . ( . ö, . . . . , , . Musik. Gesellschaft in Florenz und Neapel soeben in den Je. Terrasse des Denkmals Aufstellung genommen hatten, feierte der Vor⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Braunschweig ; 11.5 1 ., ; ; ; ] ber Bäöfdrn gesprochen, die der Stazt Weingarten angesonnen worden nannten Städten mit großem Erfolge konzertiert. sitzende des studentischen Ausschuffes das Andenken des Heldenkaisers Beilage.) n, . 15.30 16,20 . ; find, als das vierte Bataillon dorthin kam. Es ist wahr, daß die , . ; , 10,590 11,540 A. 3. Garnifonperwaltung Weingarten an die Stadt das Ansinnen ge⸗ k K— 2 r r . . ssellt hat, zwei Feldwege, die von der Stadt nach dem Kasernement Ger st e. des vierten Bataillons führen, zu verbreitern und zu verbessern. Das

Wetterbericht vom 293. März, R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. Voranzeige; Sonnabend, den 3. April: Zum ersten Mein Ideal! von Blon, Potpourri Meledie⸗ A. ] Jnsterburg . . 65 n hat die Stadt gethan mit einem Aufwand bon 5510 6; an diesem 8 Uhr Morgens. In Scene gesetzt vom Ober-Regisseur, Tetzlaff. Male: Trilby. Kongreß! von Conradi. „Souvenir de Bade, sir Frankfurt a. D.. 1330 ; ; ; Aufwand hat di Militärberwaltung drei Viertel mit 4133 K bei 9 Dirigent: Kapellmeister Sucher, (Tonio: Herr Violine von Legnard (Herr Carnier) „Kein Feuer, Stargaröd.. 12, 89 153,40 ͤ 24.3. : getragen; das Spfer, das die Stadt dem vierten Bataillon gebracht Baptist Hoffmang, vom Stadf-Theater in Hamburg, Schiller -Theater. Dienstag, Abends s Uhr: keine Kohlen für Cornet-a. Piston von Fink (Hen Bromberg. .. 1140 24.3. ; hat, beträgt alfs 1357 60 Dann ist bon dem Qpfer gesprochen als Hast.. Anfang . Ur.. Maria Stuart . Werner. IAscherẽleben .. ͤ 1270 15,80 ; ; ; ö ö worden wegen der Wafferzuleltung. Die Stadt Weingarten hat Schansiellgus. S5 Karstellung. fr, Stem. Min och Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: , ,,, 12,00 12,20 . 1 ; . der 80er Jahre . ,, ö bis . .

. ö ; ö ͤ 3. ; geschaffen, und zwar in Gemeinscha mit der Militärverwaltung un

Zauber Komödie in 5 Aufzügen von William Shake⸗ Die Bi e . ö . . ian chen⸗ , 00 speare. Nach August Wilhelm von Schlegel's Ueber⸗ K Sanl Beth ein. Dienstag Anfang 9. uhr: k w 60 12 2, C9 13,87 14,80 BC. 3. . mit der Finanzverwaltung; die Stadt bezahlte die Hälfte, die setzung. Musik von Wilhelm Taubert. Tanz von J IE. Klavier⸗Abend von Sigrid Sundgrén. Regensburg. 2.38 12 165,00 16, 15 20.3. ; Militärverwaltung ein Viertel, die Finanzberwaltung ein Viertel.

Enll'Graeb. Dirigent: Musikdirektor Steinmann. Theater des Westens. Kantstraße 12 (Bahn, HMelßen .... 125.50 13,50 . . J ( Jeder dieser drei Theilnehmer hat den entsprechenden. Antheil . z k . an dem Wasser bezogen; wir haben ein Viertel des dadurch ge⸗

Anfang 7* Uhr. hof sck 6 9 en? * stspi Gro enhain * . ? F 2. * Mitt och; Opernhaus. 7. Vorstellung. Wilhelm (. oo ogi ger , . . Zirkus Renz. Karlstraße. Nur noch kurze Zeit! ö . 1 P 12,90 ö . wonnenen Wassers, und dieses Viertel genügt uns vollständig, und wir . . z 9 z des DVerrn Gustav Kadelburg. Reif⸗Reiflingen. ö! . ö J 31 ; ; 7 33 z Tell. Große Oper in 4 Atten von Rofsssmni. Tert Anfang 73 Uhr (Jubil. Saison AS89697.) Dienstag Ubend , 20 15,00 16,00 23 29 3. . haben die Kaferne des vierten Batalllons an den uns Cehörigen Theil nach dem Französischen von. Theodor Haupt. Ballet Mittwoch, Gastspiel des Herrn Gustas Kadelburg. Uhr Wicberhaltung der am Sonnabend, den w. ; 1550 1490 3. der Wasserleitung angeschlossen, und von dem städtischen, Va sser bon Paul Taglioni. (Wilhelm Tell; Herz Theoder Reif Reiflingen. 6. ebütg. TJ, märz, mit fo großem Besfall aufgenom, , 80 1140 11,60 ; . ; . ; nie einen Tropfen entnommen. Sodann kommt das Schulgebäude, Reichmann, K. K. Käammerfsnger aus Wien, als Ponnerstag? Jum ersten Male; Corpsgeist menen Gala ⸗Vorstellung. Durchschlagender Er. das angeblich die Staßt aus Rücksicht für das vierte Bataillen letze Gasttoll) Anfang . Uhr. .Schaufptel in 4 Akten von Mar Meßner olg! Aus der Mappe eines Riesengebirgs⸗ S a fer. . geräumt haben soll. Da habe ich nun hier den Erlaß, der Ho Schauspielhaus. 38. Vorstellung. Die Athenerin. Freilag: Gastfpiel des Serrn Suslay Kadelburg Phantasten Jlußerdem die hervorragendsten Num 27. Insterbursz 13.520 13,20 24. 3. ; mänen-Direktion an das Kameralamt in Weingarten vom Mai 1890, Drama, in 3 Aufzügen von Leo Ebermann. Rolf deiflingeu . ; nern bes ge ert oires Joujon hippique mit ö ; / 13,20 13,60 13,20 5 . worin das Kameralamt angewiesen wird, der Stadt Weingarten dieses Anfang 775 Uhr. w 12 Freiheitẽ pferden dressiert und vorgeführt vom Frankfurt a. O.. 3,29 13.60 ; V —. Schulhauz, das ein kleines Nebengebäude des früheren Klosterz ist, ä . 12,60 12.80 zu kündigen. Die Stadt hatte dieses Schulhaus unentgeltlich,

.

* *

* * ——

ag. ö

Doppel

Durchschnitt· preis

42

88 8 8 II8BIII

X 8

/

36sp.

Temperatur

Stationen.

in O Celsius 506 C. 40 R.

2 d. Meere red. in Millim.

SG CGG es

Bar. auf Gr.

k

Belmullet .. Aberdeen Ghristiansund Kopenhagen. Stockholm. Daparanda . St. Petersbg. Moskau ... Tork. Queens⸗ K Cherbourg. Helder. ... Solt Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasser Memel ...

u.

N C O0. 8

S cg e Geo

266

86.

6963

C CO

—— - · * CO C W E E M —·1'ᷣ 22

*

8 36 w *

. ö Aue Ser freiters Mt. )) 26 1220 12, ö . digen. . Schi Direktor Fr. Renz. Auftreten des Schulreiter Mr P . P 1756 127830 15 20 1291 24. 3. ; veil sie zu schwach war, un eine evangelische Volksschule zu unter—

Dentsches Theater. Dienstag: Neu einstudiert: Thenter Unter den Linden. Behrenstr. / 7. Gaberel mit dem Schulpferde Albarac. 6 Trakehner 9 ö ü. 63 Ginsame Menschen von Gerhart Hauptmann Direktion: Julius Fritzsche. Dienstag! Strauß Fuchshengste, dressiert und vorgeführt von Yermn Dremberg 1 . Anfang 7 üb . erhart Hauptmann. Cyclus. Der Karneval in Rom. Operette mit Hugo Herzog. Frühlingereigen, geritten von 5 Damen. Aschersleben.. ö . ed . n ahl. J di a ,, . Uhr. Ballet in J Akten von J. Braun. Musik von Mittwoch, Abends Uhr: Aus der Mappe , »1235 13,990 ; . Staat verpflichtet, für das Schulgebäude aufzukommen, sehe sie sich Mittwoch: Dis versunkene Glocke. Seh. Strauß. Anfang 7 Ühr. ö eines Riesengebirgs . Phantaften München.. . 1 1709 1720 19659 50 17 1703 20. 3. ; micht! veranlaßt, nun weiter der Stadt Weingarten unentgeltlich Donnerstag: Einsame Menschen. S Mitnr och * Der , . in Rom ; Straubing.. 13. 1732 18,87 21,59 . 17, 5 20. 3. ein Schulhaus zur Verfügung zu stellen, und kündigz ihr zööhalb Den, menag? II, bend. Die Fledermaus tem, e e , e . Regensburg.. 16,57 1720 1823 . 15,81 20. 3. . dieses Lokal. Das war im Jahre 1330, als noch kein Mensch mit Ballet . 3 4. r Meißen... 11, 0 iz 00 1210 13,00 . ; w - an! vierte Bataillone dachte. Die Militärverwaltung hat daraufhin Berliner Theater. Dienstag: Kaiser Hein mit Ballet. Jamilien⸗ Nachricht Großenhain ö 250 12375 14,00 143890 ö ö ö ; . . ast; 66 das ih frei ui g dann . wir es. rich. Anfang 73 Uhr. ö / , 13,00 ö. ; J ö 3 wurde eine lethe von? M6 angesetzt, und wir Mittwoch: Renaissance. j V vo it Hrn. Lieut. k 12539 1400 13,38 13,50 20. 3. ; haben darin die Garnisonperwaltung etabliert. Was das mit 6 . der Bühne. Thalia Theater vorm. Adolph Ernst· Theater). . . ge r lh. in. 5. . a . 2. 3,10 13,50 14585 16,99 13557 13552 209.3. ; dem vierten Bataillon zu thun haben soll, ist mir unerfindlich Dresbenerstraße 72s73. Direktion: W. Hasemann.! Sertrud' Schmidt mit Hrn. Oberlehrer H.. Offenburg. 1425 1425 153.93 20.3. . Vie Stadt Weingarten hat allerdings bei Errichtung. der 3 Bienttag: Frau, Lieutengut, Panderile in Gust en Touf⸗ (Berlin). örl. Margarete Sceupin Braunschweig 11 ö ö ö. ĩ k ; Garnison das Opfer gebracht, einen Exerzierplatz zur Verfügung zu Breslau 1463 2 bedegt Lessing · Theater. Dienstag: Gastspiel von 3 Akten von P. Ferrier und A. Mart. Deutsch mit Hin Stabzarzt Dr Richard Fulcke (Gr. 2 ĩ 13,30 14,50 15,40 . ; . J stellen, das haben alle Städte gethan, die eine Harnison bekamen; . Tr 5 JRK ö wolf . gie m , Hrn 4 ; L Sierauf. von H. Hirschel. Musik von G. Serpette und , Neuß w 11,60 12,60 z 1163 1255 27. 3. . insbesondere auch diejenigen, die nur ein Bataillon bekamen. Für . 1x. ? still i 9 Lucust⸗ Prasch⸗Grevenberg. Cyprienne. Hierauf: B Roger Anfang 7 Uhr ö. Ellguth Sprottau) 8 ist Alfred diesen Exerzierplatz zahlt die Stadt 3500 C Pacht; die Militär⸗ K 1 de t ö Livi 2 ö 5 . 3 . j 8. eister Alfte . 1 ! . ! ö , , ,,, K 1 wollig 15 28 Riobe. Hierauf: In Civil Mittwoch: Frau Lieutenant. 6 5 ö . Her err , n, wn Bemerkungen. dieltung berstattet? ihr zur 1371 6 Hie Stadt bat sich pas . * , ,, , 9. ,, In Vorbereitung: Die Drillingsmutter. w Bberförster Dietmar Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durch⸗ Recht vorbehalten. den Exerzierplatz als Schafweide zu verpachten, nebersicht der Witterung. . n. . . Schwank in 3 Aufzügen von Cla Gravos. ann, V uh ne g, er gn e. schnittepreis wird aus den ungbgerundeten Zahlen berechnet, wofür sie ih 6 wieder erlöst, Die Stadt hat also einen laufenden Gin ungewöhnlich tiefes Minimum, ostnordostwãrts w - . . —— ö. en * Fine Tochter: Hrn. Re— ̃ Gin liegender Strich ) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Aufwand von 1299 6 jährlich für diesen Exerzierplatz. Die Stadt sortschreiten? 1 3653 ie. . . J zentral · Theat Alte Jakobf 30. Lierun . Heat . D. Dr. dun Farl Frhrn. von Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. , . ö . . 3 . seite steife färliche bis westliche Winde verursachend . ö ; entral · Cheater. te akobstraße 30. j ,, Fran ster; sie bezieht also aus dem Bier, das die Garntsonczrin ijährli e r g nenne ire lr, dg. 6atrnn be, Residenz Theater. Tiretticn: Säermntndennten, Direktion; Richard Schult. Diez gta Ern Then . 9. eg T bn g ö earth,, , . zoppell so bir. wie sie it den Crerfierplaß, beszblt, Der Kerr berrschend, wahrend über den britischen Inseln der burg. , Dienstag: Affociss. Lustspiel in 3 Akten . G. Ein fideler Abend. Burleske dramatische Karl von Borcke n he) chrn. JRegierungẽ · . . . Abgeordnete Rembold hat schließlich dem Gedanken Ausdruck gegeben 3. in starker nnahme begriffen ist. In . 236 Deutsch von Max Schönau. Revue in J Vorspiel und 3 Bildern von J. Freund Rath Franz Chales de gedulieu Stralfund) Deutscher Reichstag. und ,, sei nur beschränkt durch das Ausgabebewilligungs— n, ö ö. in der . in . nur sich Deutf d ist das Wetter warm, indig d fang 78 Uhr. ** z ; RressauJ. ; . ö. ö. t des Reichstages. ordentlich umzusehen, dann ginge das Regiment un neue Ba⸗ 3. * . e. n, ne geis Him ech Añsociss. . , ,, 5 ᷣ— , . 199. Sitzung vom 2. März 18957, 1 Uhr. ö. Abg. R . (Zentr) tritt für die Resolution ein im Inter! taillon, Allet mit, einander, hinein ohne Umbau,. Die Kaserne, in im weft zutschen Kästengebiete, Meülhausen hatte am ö . Änjang 7. Ühr. . . von Richthofen, Die dritte Berathung des Reichshaushalts⸗Etats esse der' Stadt Weingarten und bestreitet, daß ö militãrischen , enn 369 duch da ö sie ö. H 9 , 8 h ö ute Mora z ; * : . . . . ra g 8. ! . ; . ; ! ö * ö ö diaur J ö ; e E ö , . . er,, . neues Theater. Schiffkauerdamm 42 / . , . 25 n , . geb. von Schimontty (Ciegnstz. Hr. ö ,, fen e gt bei den einmaligen Aus— ut fn fo groß feien, daß eine Schädigung von Weingarten noth , an ö . e a rg i ,,, j . 6 J . 3 61 = 9, * 1 . 1 S 9 * 3 5 5 Vr. 1 ' . . ö ö - 9 . J h h . ö Chemnitz um 9 Grad über dem Mittelwerthe. Direktion: Sigmund Lautenburg. Dienstag: Gast den 18 unn n J ,. Ir, Ter hart or an e (Schöneberg 3 * p J ö di d Budget⸗ Abg. Galler (d. Volksp. ). Die Frage scheint sich ja beinahe Er nch kam das Regiment hin mit einem Stand von 958 Mann; en,, dne, Wetter nt füüter der . 5 ee, . . r e n. ; ; , ö . . ,, . von der udget⸗ zu einer Stagtsfrage auszuwachsen, obgleich es sich doch lediglich , 36 in e, ö . ,, Teratu? demnächst wahrscheinlich. , Baron, Marcelle Ter er, Barra. Fünfter ; . 4 V. 9 J . um sachliche Erwägungen handelt. . untergebracht. Im Jahre wurde ein ö es Bataillon errichtet, Deutsche Seewarte. Abend Le premier mari de France. Konzerte. , besitzer Friedrich Lange (Breslau) . gal . auszusprechen, ö. be e gh en, Abg. Gräber (Zentr... Im Etat wird nur gesagt, daß und es wurden zur KRasernierung dieses dritten Bataillons drei Offer . (Ter Mustergatte.) Vaudeville en trois actes lfrnements für die zwei neuen würtzemt ergichen Y r für die Ausbildung der Offizsere Weingarten nichl ausreiche. wohnungen aus der Kaserne entfernt, ein Flügel an den Seminar ä bin Valabtegus. Anfang 7 Ubr. Rach⸗ Sing · Akademie Dienstag, Anfang 8 Uhr: ; , die in Wein garten vorhandenen Bauten verwendet Das mag allerdings bei einzelnen der dort ausgebildeten Offiziere bau angebaut, der für 195 Mann Platz hat, und das Uebrige wurde mittags 3 Uhr: Matinee der Compagnie Fran- ; . Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth dadurch eintretende Ersparnisse an der hier geforderten Bedarf⸗ sich gezeigt haben. Aber dann müßten schließlich fast alle kleinen Har? durch ZJusammenrücken. gemacht. Gz * wurde dadurch statt für Theater. mn, e. Baron, Marcelle Lender a . 6. I. Lieder -Abend von Therese Dreñler eg. in Berlin. summe sräter zurückgerechnet werden. uifonen aufgegeben werden. Die staatsrechtlichen Bedenken des Herrn 553 Mann nunmehr Platz für 1663 Mann geschaffen. Heute ist Gon ; ; Mitwirkung; Herren Krelle (Violine) und R. J. Ueber den Anfang der ar wurde am Sonnabend en Gätrklt gen sind hinsällis. Er hat selbst für die Mesolution im die Stärke der Garnsfon? 2600. Daß ist alles gemacht worden,

2 8

6 , 3

halten. Die Domänen⸗Direktion sagte: nachdem nun die Zahl der

evangelischen Familien weit diejenige Zahl überschreitet, die den

82 Ce Co C 8

8 65

2 CMJ Ge ie CG JJ

CXC C0

91 ——— .

—— 5 y 26 Z * 38 * C M ? ie O M O M

G GiGitz

—— 2 2 —— =

ͤ

D C 0 1 .

2 8

E 3

8

8

2

= C C KC C 2

* = r 2 M .

6 6

Karlsruhe .. Wiesbaden. München .. Chemnitz.. !

4 Gewitter

Berlin Dien wolkig

2—

6

5 wolkig

r 2 .

Gilt

2

O c O— 2 O C O

——

22

6

24 ĩ e Cousine. Comédie en trois actes de. Mr. Eichberg (Harmonium) Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. bericht . n n, ,, m. . j ; . ich * 1 igliche anspiele. Dienstag: Opern. Henri Meilh ie iner 9 g . ,, richtet. Nach dem württembergischen Kriegs⸗Minister er⸗ vorigen Jahre gestimmt, die er zitzt als eine Verletzung des indem man immer mehr zusammengerü ist und immer e, . 43 . Dper in urn . . e , Dh , J Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . klärte sich der Viskokationsrechts bereichnet. Der Reichttag bewilligt die Gelder mehr Leute, die Anspruch auf Kasernenwohnungen haben, inn, meren nec, Tennnson vön Cari n geringer An ahi gelangen guch fön dee Vert Konzerthaus. Karl, Mender Konzert. Anftalt Berlin S', Wilheimftrahße Nr. 8 trag Atg Freiherr von Gültlingen (Rr) ebenfallö, gegen den Au, icht ,, e, , ö ö nee lud f gr, 2 e . 7 ue n gr ri 5 . n, an . Bilkelm Märfchner' Mustt von Victor Hansmann. stellung zum, Verkauf, 8 Grtrag kommt dem Dienstag; Ouvertüren Die diebische Elster' von Zehn Beilagen , . die Unterbringung dez ganzen Regiments 127 in Ulm aus . Orte. ö. icht nag i . n, ;/ , . . 9 i ,, , ,, it bn, n nn weer aus e aja i. (Fasiiacei.) Srer n? , Kenltkätlgkeitefends ber Henossenschaft zu gute Rofsini dern ore II. Son Beethoven Sas ; 5309 * rischen Gründen nothwendig sei. Die Bestimmungen über die haben wir immer den bürgerlichen ründen zug gegeben vor hnungen ang , ,. , nn

und einem Prolog. Musik und Dichtung von Mittwoch: Abschied?⸗ Vorstellung. Ma Cousine. Gloctchen des Gremitenꝰ von Nailart. Walzer seinschließlich Börsen⸗Beilage). l islokation der Truppen habe Seine Majestät der Kaiser zu treffen, den Wünschen der Offiziere; denn darauf kommt es schließlich einzig! der Kaserne hinausverwiesen, es sind eine Reihe von Unterbeamten,