81531 Konkursverfahren. habenden Bestimmungen unter a. bis . des Aus. J 2) der Tarif für den Frankfurt Hessischen Wechsel 1) neue Entfernungen für die Stationen Guts
, zrsen⸗ Beil ; Vermögen des tarifs Rr. 6 (Benzin aus Erdöl [Petroleum— Verkehr vom 1. September 1892 ; dorf und Reinswalde des Direltionsberirks Breslau, Börsen⸗ En i E = ere 4 = n n auf 1 . 16 des n n, VI 39 der Tarif für den Frankfurs - Dberhessischen Ver. Berkenwerder, Dechsel, Landsberg 4. W. Brücken. 9
— 6 8 r r 6 ⸗ tadt, Roßwiese und Trebisch des Direkti 2 2 * 9.42 2 2 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen zum Verbands. Gütertarlf Theil 11 Heft 3 vom kehr vom 1. Mai 1890 ö — . vorstadt, wie e ‚ h. ektionz. ö. ĩ ] I der Misteldeutsche Verbandsgütertarif Theil IJ bezirks Pesen; Kauerwitz, Droißig, Groi 8⸗ * . 93 e. e m ,. 6 ,,, . 6 vom ch 3. 1 . ö 1. y 1893. Molau, Asterfeld. Regierangsbezirk . Um el en li 9 1 el er Un 6m rel ! en [n an nzelger bierselbst, Zimmer Nr. J anberaumt. gleichen 2 gültigen Nachtrag. II. zum 21 . , . n ,. , . : 2 ? 37 1897 j ; Mä fü i r Verkehrsordnung sind g J e Ribnitz, den 26. Man 186; n,, , baren , mn 2) genehmigt ö Direktionsbezirks Halle, ö. n 75. B erlin, Montag, den 29. M rʒ 1897.
—— *
Otto, Ger. Sekr., Gerichtsschreiber Güterverkehr zwischen Oesterreich Ungarn einerseits, ͤ 4 1 ätze fü
des *r ,, Beutschland, Luxemburg, Belgien und den Nieder Näeres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. 2) neue Ausnahmefrachtsãtze für. Braunkohlen; ö . z fanden 'wandererfells zur Ginführung kommenden ein, Erfurt, den 24. Närz i897. briquets bei gleichzeitiger Aufgabe von mindestenz ; Bonner St. ⸗Anl. . heitlichen Bestimmungen für die Benutzung von Königliche , e, , , , . 9. 4 Büddenstedt nach den Stationen des Berliner Börse vom 29. März 1897. n n,, 1 81513 Konkursverfahren. ö Kesselwagen Anwendung. als geschäftsführende Verwaltunz. n, ,. sätze fü ze hem; j Ku ,
In dem Konkure verfahren über das Vermögen irn a, 24. März 1897. . w 35) , , a fe Rol Amtlich festgestellte rse. Dr e r ier der Sandelsgeselischaft Hecht Hufenhäuser Königliche Gisenbahn-Direktion, 681691 eisen von w, e, H uff G 6 J Ef hz 2 46 zu Rixdorf ist insolge eines von den Gemein— namens der Seutschen Verwaltungen. Aubnahmetarif vom 1. Mai 1893 für ) neue Ausnahmefrachtsãtze etoien. (alte umrechnungs Sätze. ö han ,,,, ̃ . und neue) zwischen Gotha und den Seehafen— Lira, 1 Lei, 1 Feseta — o S0 Æ 11 Ffterr. Gold- do. 1885 c.
uldnern gemachten ö ; w Eisenerz ꝛc. zum Hochofenbetrieb,. ti Dan zig, Elbing, Königsberg und M 1”Frankt. 1 Lira, 14. Se ; rr. G0 d 1359 leichen Vergleichstermin. uf den 24. April ; ; ö ssenb in Elsaß⸗ stationen Danzig, 9. 9 . emel. Gd. * 2.00 16 1 Ely. ssterr. B. = 1,76 1 Krone öfterr. 6. ö , w, mem, ,,,, ,,, ,, k 2 6
. . Frrmttraße 29. 2 Tre teintransporte von Wismar na ozsony. Lothringen wir * . ͤ 8 im it Gera (Reuß), preußi rn, , , . 2 ĩ 22 buser Et. Az Amtsgerichte hierselbst, Erkstraße 29, 2 Treppen, 5 r, vom 1. April a. C. bis auf Wider. von Eifenerz in den vorbezeichneten Ausnahmetgzif . . Ee er g, . JJ / , , e n. den 26. März 1897 ruf, laͤngstens aber bis Ende Dezember 1897, gelangt aufgenommen. Näheres bei den betheiligten Ab— cruraßtgungen eintreten. 1. inne z Crefelder do. Mir ber, denn . fei in Stel ne des Speztaltarifs III bei Frachtzahlung fertigungsstellen. J ö ; Gremplare des Nachtrags sind durch die be, Wechsel. Sant diat. Dessauer do. gl
(aal relbre Senn wens it Amtsgerichts, . Wiadesterr fob ts unt Ange ähh inen „itz iss gntacemritt, zember dr, Verssnd theiligten Abfertigungsstellen, welche auch Auskunj Annsterdam, Rott. 1363 . 36 6 ,, Gerichteschreiber des Königlichen Amtègerichtz⸗ Wagen und Frachtbrief Lon der Station. Wisréar von Eisenschlacken zum Hochofenbetrieb von Haiger Ker ͤbhie Höhe der neuen und abgeänderten Fracht do. ö Dortmd. do. 93. 86h . der Großherzoglich NMecklenburgischen Friedrich Franz ⸗ nach Siegen ein Ausnahmefrachtsatz von O, 19 6 für saße erthellen, zu beziehen. Bruͤsfel u. Antwp. Dresdner do. 1853 81605 Konkursverfahren. ö Eisenbahn nach Pozsony der direkte Frachtsazvon 107 kg in Kraft. 6 ;; Magdeburg, den 25. März 1897. do. do. Důsseldorfer 13 6
Dag! Konkursverfahren über dag Vermögen des zi 3 pro 160 Kg im Kartierungswege zur Ein. Essen, den 366. März 1307. 36 Königliche Eisenbahn⸗-Direktiou, Slandin. Plätze Do. da. 1883 Kaufmanns Earl Sandmann in Stettin wird, führung. ; Fönig liche Eifenbahn, Tireftiꝰn, als geschäftsführende Verwaltung. Kopenhagen · da. e. 1389 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. März Altona, 24. März 1897. namens der betheiligten Verwaltungen. w London da. do. 1894 1857 angenommene Zwangtdergleich durch rechte Königliche Eisenbahn Direktion, . 81697 . k
xissab. u. ö do. do. v. 96
kräftigen Beschluß vom 9. März 1897 bestätigt ist, namens der Beutschen Verwaltungen. . . ö. hie bürch dufgchoben. lS1693 Bekanntmachung. Ausnahmetarif für Mergel zum Düngen. ö 9 St i rfurter o.
j 4 ö 2 do. 9 Stettin, den 24. März 1897. R Nor dwestdeutsch. Bayerischer Verband. . Vom J. April d. Fs8. ab wird die Station Vehye YR rid u. Hare. fönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 7 in⸗Neckar⸗Ei ; Mit Gültigkeit vom 16. April d. J. wird die des Fisenbahn-Direftiosbezirks Münsters als. Wer. . . . ö. . ; . , He h ehm ahn, sowie Station Oberkotzan der Bayerischen Staatsbahn in sandstation in den in den Staats bahn Gütertarisen . , , 3 z im direkten Verkehr derfelben mit Stationen der n Ausnahmetarif 9 für Gisen und Stahl nach den der Gruppe TV, der Gruppe 15 mit 111, Il, RX, Ir Kichter pg. l. ls 1236 Konkurgverfghren,, vormaligen Hessischen Ludwigsbahn und des Direktion s= Seehäfen. und den Küstenstationen aufgenommen. V, VII und VIII, in den Gütertarifen für den dist wel 9. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bezirk Franffurt a. M. treten am 1. April I. J. Näheres ist auf den Tarifstationen, zu erfahren. Oldenburg · Nordwestdeutsch⸗ und Hessischen Güter— St hallesche. A. Guts besitzers Gustav Robert Laudelen in fü die Stationsbeziehungen bis 50 km veränderte Hannover, den 23. Mär; . ; verkehr und für den Niederdeutschen Cisenbahn. Verbam, w . Saalbach ist infolge eines von dem ,, sheilweiss ermäßigte Frachtsätze in Kraft. J Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. sowie in dem Gütertarife, Heft 4, für den mittel. . , Han · Fred j. S js gemachten Vorschlags zu , . a,, Die Waagrenverzeichnisse der Ausnahmetarife für — deutschen Privatbahnverkehr enthaltenen Aus nahme ; . 170 30 do. St. A. IS9h Vergleichstermin auf den L3. April! 18 59 ach⸗ Rohstoffe und Steine erfahren gleichzeitig Aende. 81692 Bekanntmachung. tarif für Mergel zum Düngen aufgenommen. JIM. log, p5 Ciderh! Te. mittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte rungen, welche auch Frachtermäßigungen zur Felge Berlin Stettin⸗Nordwestdeutscher und Olden⸗ Münfter, den 29. März 1897. ; ; . . , hierselbst anberaumt. . 6. haben ; bitrg · Dstd euisch. Berlin Stettiner Gůter⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: ; . . ö ; 9. 36 ehen, d,, , n,. zläzkunft über die neuen Frachtsätze ertheilen die z vertehr. Rönigliche Eisenbahn.Direttion. ᷣ . . ; ; , fager Güterabfertigungen. Am 1. April d. Is. kommen zu den Gütertarifen ] , ire 2 M. . 83. 35 ‚ . n Mmtsae 7 . . 2. . 2 ; Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. Darmftadt, den 20. März 1897. für die obenbezeichneten Verkehre die Nachtrãge 9. 81698 S. - 215, 90 bz 2 . J Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. bezw. 6 zur Einführung, welche u. 4. direkte Ent⸗ Westdeutscher Privatbahnverkehr. ; 1 . . . 0. 35633 1 81610 Rontursverfahren. ; . fernungen und Frachtsätze für verschiedene neu in die Am 1. April d. J. tritt zu dem Gütertarife . .S. 8 T. 216, 85 bz Königsb. . LIII35 1.4. In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des 51699) Verkehre einbezsgene Stationen der Direktionsbezirke (Heft 1) für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtragh . 1893 3 gäalfmanns Joseph Höckenhoff . Schermbeck l' iorddeutsch Sächfischer Verbaudsvertehr,. Nüänstet. Säettin und Breslau, sowie anderweite in Kraft, durch den die Stationen Dortmund (Eil. Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Do. 1895 3
Spand. St. A. 1j ooo 200 —— Sessen. Nassau . I IA 10 3000-30 =* o. do. 1895 31 1000 - 2001101, 256 do. d6ö. 31 versch 3000 — 39 — — Stargard St. A. 34 102,256 Kur⸗ u. Neumärk. 4 11.4. 10 3000 — 30 io, So G Stettin do. 1889 35 1.1.7 * 00 —, — do. do. . . 37 versch. 3000 — 30 lol, 306
do. do 1594 3 147 lol, lob G Lauenburger .. 6 147 560360 = Stralsunder do. 4 1.1.7 2 — — Pommersche .. * 14.10 3009 - 30 105,006 Teltower Fr. Anl. 3] Ib u ᷣbo lol, 256 do. In versch. 560 —= 36 il, 30 Therner St.⸗Anl. 34 S000 - 200 1109,75 G 4 1.4.10 3000 - 30 Jlo4, 706 ooo -= 100 - — Wandsbeck. do. 31 4. 1.4. 10 2000-200 - — do. 101,306 000 — 100 100086 Weimarer St. A. 33 1.1.7 10900 —- 200100, 900bz G . 104,706 Westf. Prov. A. II 3 1.4. 96, 106 do. K ZR versch. 3000 — 30 100,706
Westyr. Prop. An] 410 (00, 40b3 G Rhein. u. Westfãl. 4 1.4.10 30099 390 94, 806 Wiesbad. St. Anl. ( loo, 00G do. do. 3 versch 3000-30 lol, 306 do. do. 159631 1410 . . .... I.. 160 zoo -= 36 ia. 5 Wittener do. 1882 35 1.4.10. — — Schlesische . . . . 4 1.4.10 3000 30 104,756 o. . .34ĩ versch. 3000— 30 101,206
; Schlsw.⸗ Holstein. 4 1.4.10 3000— 30 104,706 Pfandbriefe. do. do. 3 versch. 3000 — 30 lol, 306
n er ,, . ö do. do. 6 5 13 3 Jobo = Soo e So 556 1560 io Bayerische Anl. 4 versch. 2000 2001102, 506 3 150 100 90 do. St ⸗ Eisb. Anl. 3 .2. 10000200 K . do. Eifb. Sb. 5 L. boo -= ook 253 B 16500 1552 ** do. allg. neue . 4 ; 102, So G od h sgö abr 6 . J 6 560 = Sho lo, So kz JJ do. 158535... Sooo - So = * , I c e go 1 ö
w — — 1
ee
7
*. 88888 888 28 8Nà—— 228 —
2222
e —
——
1. .. I
1 1,
w — — l
3 202 — 22
eo 222
neue.. 1 do. nene 3 11 Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Reumärk. 3
z
1
1
J
do. neue . . 3 1 ö 41 1
1
1
D
— 22 —
. —— — — — — — —
8
o, 15g ö k 15666 ob ⸗ 399 ö 1660 Hbd O00 -=- 160192, 80bz G 5 96 10000 200
i m. do. 1896 ... 3
. ö, Geh zzgl. Fc. Sb 1 is G Jh
z , obs d, ore ü. gö dä n o css =.
, , . do. do. 96 III 3 1.1.7 5000 -- 200
3000-100 100 206 do. do. kö 3 . 000 - 200
3665 166683 3656 do. i. fx. Verl. hb 0 Br 2h bz 3
ooh oo pb, oo 1
Se de id ĩd ð
Ct 0
*
S8
1. 1. 1 1. 1 ‚. 1 4 . 1 1 4 1 . 1
— — —
do. / . do. Land. Kr. 45 1 do. do. 31 — . . ob, 10G J lol, 106 Posensche Ser. I- V 4 61,106 do. . 101, 106 100 70 95,50 G
101, 106
100, 90 bz G
. 55 do. St. Anl. 6 go Hd bʒ G 60h = 00 5s o G 60. bbb · bo pg zo G . lob ch ö do. St Anl. S3 ʒ . . ö. Lüb. Staats. A. h ʒ Bobo = 5 siöt Sc Viecl Ci lb. Schl 36600 - 75 i. 1 K 3 3 3
2
fü zur Abnahnme ber Schlußrechnung des Verwalters, trnd Hi. im I. April d. J. treten die ermäßigte Entfernungen für einzelne Verkehrs. gutabfertigung7 des Direltionsbezicts Essen und Minz Duk 16.4 71B Engl Bankn. 16 20,37 bB Landtb. do. Wu. 96 3 zur CGrhchung von Cinhzenzungen gegen dag Schluß. n ire J zu den Heften 1 91 2 ö oben bezeich? beziehungen und Aenerungen und Ergänzungen von Norderney des Dlrektlonzbezirks Münster in den Ran Suk. i g. 64h ö Bkn. 1600 F. Sl. 05 bz Liegnitz do. 1892
—— — — — 2 —⸗ — 2 — 2
wr
CC te C- t-
lol, 3063 G 117 3660 Soo lol, oo
4
loꝛ 406
, , , e , . e . , . r re. e . ü — * 8 . 8 m, ** 8 * rr r 8
herzeschniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ ütertrifs in Kraft. Ausnahme Tarifen enthalten, . . BVerkehr aufgenommen und die Entfernungen und G, e sdb cd Höünbd Motel. ö zb. Lällecker do. 185 den Förderungen und zur Beschlußfassung der Släu— . . und Frachtsätze für Die Sihöhhnngen bezüglich der Ausnahme⸗Tarife Frachtsaͤtze für die Stationen Köln, Nippes alte . Ter n gte, s , be Er, PHagdbe do, gi. T hedothktenkfle aich! verwenthl en egenflände dicsier chene unfall en rtr, Rr s (tentehtem z hhtetet Guck knkter e, e nbf, ud Kolnzs bi nchn Direl lions bent Guld. Stck is, iz b; FRordijche Roten ilzidcd3. . de. do.
Termin auf den 23. April 18972. Vormittags Vega. Dörentrup, Dorfmark, Fallingbostel, kanntmachung vom 12. Maͤrz d. It. erst mit dem Köln, die am 1. April d. J. für den Verkehr ge Dollars p. St. 4,186 Dest. Bkn. pl 00ofl 170, 40bG Mainzer do. 91 10 Uhr, vor dem Köh glichen Amte gerichte hier⸗ Farmbeck, Geestemünde (Fischereihafen), 1. Oktober 1897 in Kraft. . . schlofsen werden, aufgehohen werden. Ferner enthẽit Imrer. pr. St. = ö obo d 17 νbGh . do. 83 , ,, , erh gf = Ruß. do p ooMt 36 15 b do. do. 5 nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der ett jongbeʒirts Daunover, Rordernen des Direk— Bestimmungen zur Verkehrs. Ordnung sind gemäß kehrsordnung in Betreff der Abfertigung von Gütern ö ult. März == Mannheim do. 858 Gerichtsschreiberei niedergelegt. tionsbezirk; Mänster, Nordenham (Fischerei⸗ den Vorschtiften unter] (2) genehmigt worden. nach und von Norderney, besondere Beförderung. J . Wesel, den 25. März 1353. hafen) der Oldenburgischen Staatsbahnen und Die Nachträge sind von den betheiligten Güter. begünstigungen far Magermilch, Buttermilch und Imerik. Noten ult. April — — M. Gladbacher do.
e s chr K . Königsbrücꝑ der Sächsischen Staatseisenbahnen, abfertigungen zu beziehen; Molken, Aenderung der Verkehrsbeschränlung auf 1600 u. 5 — — . J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berschlidene Erweiterungen bestehender Ausnahme— Hannover, den 223. März 1897. * Station Puüsselbüren, Erweiterungen des Ausnahmew bo r fleine 1, s7ct. CG Schweiz. Noten 60. 5 bz Mühlh. Rhr. o. 3 —— tarife und einen neuen Ausnahmetarif für Kohlen, Königliche Gisenbahn Direttion, tarifs 2 (Rohstofftarist auf Gagkoks, Holzkohlen, e Cp. . N I 4, br & Feuff Zoilkupans zz, Hob c. München do. S5. 3 ob Soc lob, 7οG6s 81612 Koks und Briquets. namens der betheiligten Berwaltungen. Torf, Torfkohle und Holz, des Spezialtarifs IIl. Felg. Joten zi 00G do. kleine 523 S6 pʒ do. 96 u. Sz Hodhh Ibo il. 253 In der Konkurssache des Gerbers Wilhelm Außerdem wird, der Auknahmetgrif 7b. (Eisen⸗ VJ einen anderweiten ermäßigten Ausnahmetaris Iinz fuß der Reichsbank: Wechsei 3 zo / o Lomb. 4. o Nürnb. do. II. 36 Ci dos = Go lol, S
Rübsamen pon Wetzlar wird Termin zur Gläu erze 26 im Tarifheft ! am 165. Mat d. J. aufge⸗ I 181694 (Brennstofftarif) für Steinkoblen ze. Von den Sti Offenburger do. 5 200 -= 29090 — bigerversammlung zwecks Legung der Schlußrechnung hoben und die Entfernung Franzensbad⸗Ahrens⸗ Ostdeutsch Mitteldeuticher Güte r⸗ Verkehr. tionen Ibbenbüren, Piesberg. Püsselbüren un Zouds und Staats · Papiere. DShthreuß. Pr. B. lob, o0ob: c ben! erm alter auf den' R 5. April E897, burg im Tarisbeft 2 mit Gültigkeit vom 156. Mai (Gruppen L, II. V.) Bellen or des Tireltion ben rte Münstzt, ö ad, me, rn Bren enge n . Pforzheim St.. Vormittags 11 Ühr, anberaumt. Die Schluß. d. T. auf 579 km erhöht. Am 1. April 1897 tritt für den obenbezeichneten Ausnahmetarif 13 für feuchte Stärke, sowie Aende= Dische. Rchs. Anl. 4. I bod = I00Mio3,70bz G om m. Prop. A.
66
de 5 —— — — — — — — — — — — —
1 9 1 . *
* 1 . .
. .
; n. do. do. 90.94 3000-75 33,2) bz IMsst
ö. Sach . li. 6. Dt. . Sach. St. An
ö eo sod' Ho. Säch Tt. ent
sch. 6G = Hops, 90 3000 - 156 do. Low. Crd. Ila, .
lob ; 6 zoo - 76 . ö ¶ o. do. la, Ja Ila. Ill, 000 —= 100 99, 90G jil, Na, UI. 3 zob0 = 75
000 = 100 - — . . 4 . do. v6. Pftb. Cl. Ila Ibb0 = ĩ5
C G - ie - te .-
. 9
Schles. altlan do. do. do. landsch. neue 3 do. do. do.
C 0
2
DDs, D s, d , ü. D nt
do. do. Cl. la, Ser. ooo —= 100 os, So e Ji, il IM
HJ . Lil, M u. n; dodo - Iᷣ ohh = 160 363 966 do. do. Pfob. u. Ill .. 2000 75 e,, , do. do. rd. ß u. i 1.1.7 3060-75 Ho = 166 gz 00G Schw. ⸗Rud. Sch. 5000 -— 100 5000-200 165 406 Wald. Pyrmont P ,, ] ob = 36M =*. Württmb. S1 = 83 4 versch. 2000 = 200 S606 - 166102. 10 Ansb. Gunz. fl. x. = p. Stck 12 60066 -= 16001665, 806 Augshurger 7 fl. . — p. Stck 12 ooo 0 = 200 33, 20 Bad. Pre Anl. vz.? 4 12.8 300 ; HS6G00 -= 300 553. 30 w 1.656. 300 156, 196 Sh 00 - 200 993, 90 Braunschwg. Loose = p. Stck 60 11605, 306 S000 = 200 99, 90 Cöln⸗MdPr. Sch 30 1410 300 Jl58, 206 S066 - 50 99, 90G ö . 1.4. . . 3 Westpr. rittsch. J. Soo – 200 54, 106 amhurger Loose . 3 1.3. ö . . 6. . II. 5 1.4.7 50ο06 2006094 106 . . ö. . 56 '? 3 - 5 . 4, 1006 nger X. — p. ' 21,606. 3000 260100, 50 bzB do. neulndsch. I. 3 1 000 - 60 94, 106 H n, Lahe, , fi. 15 i e
job = 60 = Fay penhni. fl. . = p. S .
5
.
er e = ., en . .
t=
— — — — — — — — — — — — — 2222222222222 2 = 222222 2 —— — ———
m ——
— — do. do. Ft. B. 101 30bzG Schlsw. Hlst. C Kr. 00 560B ö. . DI94, 20 , . . . d lifhf .
o. ö
1
7
1 1 1 r ja ißt nebst Belegen und den Bemerkungen Dresden, den 24. März 1897. Verkehr der Nachtrag 5 in Kraft. Deiselbe enthält zungen und Berichtigungen des Tarifs, Die in den ö 34 . 000 — 200 103,50 Posen. Prov. ⸗ Anl. 35 1 JJ April ab auf 29 Königliche General. Diretti on neben zahlreichen bereits veröffentlichten Aenderungen Nachtrag aufgenommenen zusätz lichen Bestin nun do. do. 3 verf Hö000 -= 200197, 506 ; do. do. L. 3. 1. . Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme der Interessenten der Sächfischen Staatseisenbahnen. und Ergänzungen, wie z. B. Aenderung und Ergänzung zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschristz do. ult. März . do. St. Anl. Ju. IL. 37 1 — niedergelegt. Hoffmann. der Ausnahmetarife für Rohstoffe und Brennstoffe, unter 1. 2 genehmigt. worden. Abdrücke des Nach= Preiß. Con Anl. ersch. H0o0 = 160103, 9bz G k 1 2000-200 — — ] Wetzlar. den 25. März 1897. . Einführung neuer Ausnahmetarife für feuchte Stärke, trags sind bei den Güterabfertigungsstellen zu haben. hreuß. Kons. Anl. 416 560 -= 6osig3 30 b Kegensbg. Sr.. 1. kö ö ö Königliches Amtsgericht. IsSi689 ö für Kartoffelstärkefabrikate zur Ausfuhr über See Münster, den 24. März 1897. do. do. do. 4. 10 5000 - 100197, 506 Rheinprov. Oblig. ]. 101000 u. 500 — — stpr. rittersch. J. ; . . J 1 1 1 1 1 1 1 1
6
4 5
ö
ö —
. ö ; nach anßerdeutschen Ländern, Aenderung des Um⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: . dB. do. S050 260002 ο 6 do. do. JB. . Mit ' dem 1. April tiitt zu den vom 1. Dktober . kö Fönig liche Eisenbahu⸗Direktion. ch. zz 1. . . do. LIM. 5660. 60 iz, 00G do. do. L.
c C Q V C Q . O , D „ K. X Q W X ß, - -
rot- GC - - c -
2
181508 Beschlus. 1855 gültigen Eisenbahn- Personen. und Gepäck. 3 zoo bb .- 3. E in In dbb dbb gs F ba G do neulndsch. I. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif Theil II, enthaltend besondere Bestimmungen ohh * Rcher rt St 36.3 Weißgerbereibesitzers Hermann Schmidt zu für den Personen— und Gepäch-Verkehr, zwischen 1316595) Eröffnung der Haltestelle Neu Rüdnitz. ö , r ren e m . Wolmirftedt wird' auf defsen Antrag mit Zu“ Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionshezirks Erfurt Am 1. April d. J. wird die zwischen den Stationen e, Alt: Rüdnitz und Alt⸗Reetz der Apolda St. Anl. 5000 - 100 Rostocker St. Anl. fsimmung aller belannten Gläubiger eingestellt. sowie für den Verkehr ven denselben nach den Strecke Wriczen (, O. = IcTickendorf neu eingerichtete Haltestelle Reu,Rüdnitz für den Personen, Gebãck· Jluge h. dd S Jos) bb 1660 * h. k Wolmirstedt, dent 2. Mär; 135 Stationen der übrigen Königlich Prcußischen Staats, Stückgut, Wagenladungz. Ind Viehverk hr fräffnet ö Barmer St. Anl. Sooo = 600 . Saarbrücker do. 96 36 1.4. 0 30090-1900 — Rentenbriefe Königliches Amtsgericht. eisenbahnen der Nachtrag Lin Kraft. . Auf der Haltestelle werden sämmtliche Züge halten, deren Fahrplan sich wie folgt gestaltt o, , n, t St. Johann do. 3 K Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten . Die in, den Nachteag, aufgrnommfsgen zusälichen 7 ö. Berl. Stadt · Ohl ] versch. . Schöneb. Gem. A. 3] 00 eg bz Hannoversche. . 4 1.410 3000-9 i308 JI ;
Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemaͤß den 7 186 8 do. do. 1892 35 1.1.7 5000 — 1001100,90bGkl. f. do. de. 96351 101, 10bz B mnoversche . . . 3 versch. 3000 - 30 102, 00G Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 00108, 7h bz
.
. . . . * 1 . . * . . . . * . . . . . . . . . . . . — . . . 1 9 * . * . . . .
1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1
— — — — — — — — —— —— 2 2 2 22 ——
w .
e ee , , r ,. . , , 6 , —
de n =
.* b. 2 6432 J 63 gentinische bo / Gold. A. 3273 do. do. kleine n do. 4zo / do. innere 3 bo. oö, Heine
Wriezen a. O. Alt⸗Mädewitz Alt Reetz
Neu⸗Rüdnitz Zäckerick⸗Alt. Rüdnitz Klemzow
ein.
1
6. O X Nλά 8 —— —— 2 — SS
* **.
N.. M
schon um 5.16 in Lo e K D O CO COO O
— N , - — 2 D,
2 8
D & S = d d . . 8 8
— O O O Q Q . . O & sE bα , QO
2 A do & S&S S Oder S S S S SCO O
* js ja lies les j ji ln L- I
b NTN — — — — 2
Königsberg
Q —
tag
*
) Zug 789 trifft Sonn⸗ . & SS 22822 ö
SS & .
* DO D O0 — Q, — K
— 2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Rähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau . km 5 . Donau / Negulier. voose 65 1.1.7 100 5. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. . . 31 .
des Kaufmanns Emil Stolper in Zeitz, Inhabers hiegelbst, Ausläudische Fonds. T gyptische Anleihe gar. . 5 1.3.5 1000 — 100 * do do. 5 in 6 1 S660 = Ih0 Kr.
Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von sogenannten Sonntagsfahrkarten für die Folge nur S. Tm. do. do. h 1000 u. 500 * Kopenhagener do. 3 7 1800, 900, 300 MÆ 99, 506
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur i. den Sonntagen und den nachstehend aufgeführten hl, So bz do. do. 3 106 u. 20 * do. do. 1892 . 2250, 900, 450 A
werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf montage, dem Himmelfahrtstage, dem Pfingstmontage 5170 B do. Daira San. Anl. 4 6. 1000-20 * do. do. . Fkleing 4 1.1. 100 0 h7, 503 G
den 15. April is9g7, Vormittags 10 Uhr, und 6. . jmeiten Weihnacht sfeiertage ang. 51.7 0B Finnland. Hyp. Ver. Anl. . 1050 -= 405 p0 Luxemb. Staats ⸗ Anl. vx. d 1 1000- 100 M ——
raumt, wozu die Berheiligien hiermit vorgeladen karten am Charfreitage findet noch ausnahmsweise . Butter felde⸗Mohrin * ? 3 do. do . do. Loose . 10 Mu, . 30 , ö p. Stck 16 Lire 2406
werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß in birsem , ö. dl Folge jedoch nicht . Ank. Jãädickendorf Abg. 2309 ***. do. do. o,. 20 bz do. St. G. Anl. 1882 6. 4050 = 405 ; Mexikanische ö ö . 1009 - 509 4 66,696 o.
1 * 1 91 .. 2 12 2 — * * * . * * 2 — * 2 1 2 * 2 D . 1 5 . * C 1 5 7 0 2 schrejberei JI zur Einsicht für die Betheiligten nieder. Erfurt, den 24. März 1897. Mit demselben Tage wird die Haltestelle Neu⸗Rüdnitz in die Tarife für die Gruppen;, und Yarlettaloose i. G. 20.5. 9ᷣ 30, 606 do. do. w 5000 - 500 4. ; do. do. leine 6 20 * 6 106 gelegt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gruppenwechfelverkehre der Preußischen Stagtseisenbahnen, sowie in den Wechselverkehr mit der Olden⸗ Bern. Kant. · Anl ö ö . er Loose 15 Fr. do. do. pr. ult. ö gb, Qa, A0 bz G, April 6. 30a, 20 bz
[, 2) bz x 226 — 89 70 bz BGaliz. Propinations · Anl. 4 10000 - 50 fl. do. do. 190er z versch. 100 * do d b. 99, 70 bz Genua: Loese . — 150 Lire do. do. 2er 6 versch. 20 * 8. 10; 5 h 5
CO — — — — — k
81690 ; Die Abfertigung von Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Ueber die Tarifsätze geben ö. K ie betheili ̃ len Auskunf zo. o. ei . aner, geissf Sertehr. S dar rhea. . S100 Konkursverfahren. Gruppe V. VI. ⸗ . 8 ö 2. ö In ö Konkursverfahren über daz Vermögen der! Am 1. April d. Is. gelangt der Nachtrag I zum Königliche i n,, . ö. Handelsfrau Airrorn Marie, verw, Reichel, Götertarif für den borbezeichneten Verkehr zur Ein⸗ . J April d. J Hudapejt. Hptst. Syart. in Firma M. Reichel in Rübenau, ist zur Ab, führung. ; 81696 - . Ferner wird mit Gültigkeit vom 1. April, d. . Buen Aires hb /a & 7 HI nahine der Schlußrechnung des Verwalter, zur Cr Außer mehreren, bereits veröffentlichten Tarif⸗ Osideutscher Privatbahn Güterverkehr. die Haltestelle Friedrichsthal i. Pin; der . do. do. kl. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich. Ergänzungen enthält derselbe; Aenderungen und Er⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. tritt der Küstriner Eisenbahn in den Tarif für den oben do. do. niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden gänzungen des Vorworts und der Besonderen Be— Nachtrag I1 zum Heft 1 des Tarifs für den oben zeichneten Verkehr einbezogen. . do, . ., Ho, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger stimmungen“ unter I. A, II B., II C., II H., II. h. bezeichneten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält Nähere Auskunft ertheilen die betheiligen Vien do. do. Gold⸗Anl. 88 Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der ( und II), II F. und II G. des Gütertarifs, Ent bereit; im Verfügungswege durchgeführte Aenderungen stellen. . ; . ö do. do. Schlußtermin auf den 21. April 1897, Vor fernungen und Ausnahmetarifsätze für die neu ein⸗ und Ergänzungen. ermäßigte Entfernungen im Ver⸗ Stettin, den 26. Mãrz 189, ̃ ,,. ; mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts— bezogenen Stationen der vormaligen Hessischen kehr mit der Riesengebirgsbahn Zillerthal=Krumm— Königliche Sisen bahn. Dip e tion ö do. do. o. gerichte hierselbst bestimmt. Ludwigs, und Oberhessischen Bahnen sowie für die hůübel, Ergänzungen des Rohstofftarifs, ermäßigte zugleich namens der betheiligten Verwa tungen. do. Stadt. Anl. G /a 9 Zöblitz, den 24 März 1897. aus den. Direktionsbezirken Köln und, St. Johann Frachtsätze für Braunkohlen 4. und für Kartoffel do. Do. hoo 5 Akt. Philipp, Saarbrücken in den' Direktionsbezirk Mainz Über stärkefabrikate zur Ausfuhr über See nach außer— Anzeigen do. pr. ult. Marz ( ö .
Königliches Amtsgericht.
9 29G?!
81516 stonturshperfahren. Vorschriften unter 12 derselben genehmigt worden. 85 185 Entf. Stationen ! der früheren Firma E. W. Purrucker in Zeitz ist zur Im Besonderen wird, bekannt gegeben, daß die do. priv. A zz 16. . 10MM — 0 7 Karlsbader Stadt nl] . 1500-500 so5 zoG6 Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver, Feiertagen, nämlich: dem Neujahrstage, dem Oster⸗· 61, So G do. do. pr. ult. März Lissab. St. Anl. 86 6 20006 4 Sr dots 6 por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ gegeben werden. Eine Ausgabe der Sonntagsfahr— Groß. Wu iser 966 . 40/0 äußere v. 88 — do. fund. Hyp. Anl. . 3 15. 1050 -= 405 Mailänder Loose .. 45 Lire —— rechnung nebst den Belägen wird auf der Gerichts statt, ebenfowenig an den Buß- und Bettagen. Ank. Königsberg N.⸗M. Abg. 1210 3 49 5.2 ö , 84 6 . 3. 1. 63s toe b . 3. . 33 Sog Zeitz, den 19. März 1897. durglschen Staatsbahn und in den Staatsbahn-Viehtarif aufgengmmen. Bognische Landes - Anl. alizische gande z Anleihe 000 -= I0o fl. do. do. 1896 ibo -=- 500 * oh, So b⸗ Ig 6b Srl bend Ct x. gj Sr A. 3j S00 u. I50 Kr. — do. do. pr. ult. März or, o ig C, Apr l s r ohn
—ᷣ—— ** * — —
77 F n n
o de = =
99, 70 bz Griech. A. sic64 6. e.. 11. — 4050-405 M6 92,40 bz G do. mit lauf. Kupon — 2000-200 Kr. Y 8. 4063 6Gkl. f. do. ho / o inkl. Kp. 1.1.94 —
9000 u. 2500 Fr. — — do. Staats⸗Eisb. Obl. 200-20 4 S7. 00bz G 000 — 2500 Fr. 24, 10b3G do. do. kleine 20 * 8*00b3z G 500 Fr. — — Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 - 109 Rbl. P. 73,75 G kl. f. 5000 - 00 MS 141,60 bz do. mit lauf. Kupon — 500 Fr. 24, 10b3 G Neufchatel 10 Fr. .... 10 Fr. — — 1000-500 ÆM 141,60 bz do. 40 / kons. Gold⸗ Rente — ; 500 K 21,50 bz G New. Jorker ol. Anl. 6 1000 u. 500 1 G. I08, 40bz G — 41,506 do. do. — fr. 3. 100 21,50 bz3 G Norwegische Hypk. Obl . 3 4500-450 S6 — — — 41,506 do. do. kleine — . 20 * 21,50 bz G do. Staats⸗Anlei 88 3 20400 - 10200 CS — — 1000 * — — do. Mon. A. i. K. 1. 1.34 — b000 u. 2500 Fr. — — do. do. kleine 3 500 — do. K ho00 u. 2500 Fr. 24,50 bz G do. do. 1897 41. 100 4 72,75 bz do. do. i. Kp. 1.1.4 — 500 Fr. — — do. do. 18943 20 * 3350 do. do. m. J. Kupon — doo Fr. 2d, 60 by G Dest. Gold Rente . 5000-600 Pes. 28, 0 bz B do. GldMl . do / dg. is 12. 96 — 500 do. do kleine 4 100 Pes. 8 20 bj do. mit lauf. Kupon — 28327, 90 bz . i. K. 15.12. 93 - A405 A u. vielfache 9, 30 bz Bkl. f. mit lauf. Kupon — 1000-500 Sv960ʒ l, 25 bz i. K. 15. 12.93 — 1000-500 S 91,20 bz do. mit lauf. Kupon — 1000-20 40 S7, b0bz Gkl.f. Holländ. Staats. Anleihe 34 1000 4 — 20400 M — — do. Komm. *Kred. L. 8 1000 0 106, 30et. bz B Ital. stfr. Syp. D. i. . 1.4. 9 — 500-50 * 108,50 bz do. Zertif. .. .. — 00 = 25 * d. 10 B do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 4 8, 60 bz do. do. do. 4 500-450 s — — do. ho / o Rente (2M / 9 St.) 4 2000 - 200 Kr. do. do. kleine 4 4 4
Ge =
— O COO — — —=—
.
22
2 —
3 ** —
— 17 — 2 2 — . O . 9 0 d od.
13 — — * ——— * C — 0D — 0 = — —⸗— —= 02
**
2040 - 408 0 . 5000-500 ½ 102,90 bz B 20400 - 408 SS —, — 1000-200 fl. G. 104, 0606 — — ö 2600 fl. G. 104,00 bz 500 * 25, 10 bz do. do. pr. ult. März — — 100 4 — — do. Papier⸗Rente .. 28 1000 100 f. — . 100 * 23,10 bz do. do. 4 J 1000 - 100 fl. 101,25 53 B 20 4 — do. do. pr. ult. März —
20 * 23,19 bz do. Silber⸗Rente ... 3 1000 - 100 fl. J10l, 06 b3G 12000 100 si. — — do. do. I 6 100 fl. 101, 90 bz G 100 fl. — — do. do. 48 1.4. 1000 - 100 fi. 101,06 bz
2b00- 250 Lire — — da,. dh. ine 48 1.4. 100 fl. — —
— 33, 00 * do. do. r. ult. März J . 6000 —h00 Lire G. 89, 236 kl. f. do. ) 1.1.7 10000 - 200 Kr. S5, 30 bi G 500 Lire P. 93,506 do. do. 14.1. 200 Kr. S5. 75 bʒ 20000 - 10000 Fr. 89, 10bz G do. Loose v. 1854... 3,4 1.4. 250 fl. K. M. ö 1000 - 100 Fr. 189, 10 b G do. Kred.Loose v. 58 . 100 fl. Dest. Ww. 341,50 bz 189389, 103, April 89, 1088, 9089 bz do. . 5.11 1000, 500, 100 fl. 148, 40 2 0000-100 Fr. 188,90 bz (fl.. do. 148, 19bz 500 Lire P. 88, 70 bj do. 100 u. 50 fl. 1322,20 bz
is id = =
* 2
2
e / Q—äK—, , ex᷑ꝓe̊, e,) e 3 ᷣ . — 2 — 2 er ,..
C ο·:ᷣ·290 . — —' 2
i /// 1 8
// .
— 72
. D 8 *
do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegangenen Stationen, anderweite Entfernungen für deutschen Ländern. . . Bulg. Gold. Hyp. Anl. 97 den Verkehr mit verschiedenen älteren Stationen dess Außerdem treten am 1 April d. Is. im Tarif⸗ 7I620 d mmm do. eee g ir, ; Direktionsbezirks Erfurt fowie fonstige Aenderungen heft 2 folgende Aenderungen ein: . ö ,,, . 6 No. do. 166 und Berichtigungen. 1) Erweiterungen des Waarenverzeichnisses und ö 4 . El Chilen. Gold Anl. 1889 ꝛ d
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Die für einzelne Stationsverbindungen eintretenden Aenderungen der Anwendungsbedingungen des Roh⸗ c 9
( Frachterhöhungen sowie die für Station Meiningen, stofftarifs, . der deutschen Eisenbahnen. hreuß. Stahtsb. vorgesehenen Verkehrsbeschraͤnkungen 2) ermäßigte Frachtsätze für Braunkohlen ꝛc. im 395 sind erst vom 15. Mai 1897 ab gültig, Verkehr von Groß Räschen nach den Stationen der . ; oth do. 1596 81687 Es werden bezüglich derjenigen Stations verbin⸗ Stargard. Küstriner Eisenbahn, . Verantwortlicher Redakteur: Sie menr d de. xt. ult. März Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Seehafen⸗ dungen, für welche Entfernungen bezw. Frachtsätze 3) Einführung des Seehafen · Ausnahmetarifs D. in Berlin. . hristiania Stadt⸗Anl. Verband in dem erwähnten Nachtrage Vr enthalten find, auf! für Kartoffelstärkefabrikate zur Ausfuhr über See Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dan. Landur B. Dbl. IV
(Verkehr mit Ungarn). gehoben: . ; nach außerdeutschen Ländern von den Statignen ag ö und Verlage⸗ do. do. Mit 31. Marz d. Is. werden die auf die Beför⸗ I der Mitteldeutsch-Linksrheinische Gütertarif vom Neudamm und Soldin der Stargard⸗Küstriner Eisen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ö. 3. do. Staats- Anl. v. 6 derung von Flässigkeiten in Kesselwagen Bezug! 1. April 1895 bahn nach Hamburg B. Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. do. Bodkredpfdbr. gar.
X
—
—
. o. ö obingfishe Staats. Anl. ß ö.
Tr . m n n n n , m n,.
x d = 0
— 23
ö
—
— — Q —
283 G
2000-200 Kr. ; do. do. pr. ult. März 5000-200 Kr. s99, 90 bz do. do. neue 2000-50 Kr. — — do. amert. ho /o III. IV.
8
—— — — Q — — —
— 79
.