Ber gwerts · Aletien · Gesellichaft Cousolidation. wa Bgetanntmahn 1 . ᷣ 366 rr ,, Siekente Beilage
Lian ge , nnr n * hier — 2 2229 ' — e. K r, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anz:
am e, Abfszg igen, si. er. 2 1. Januar in 1656 in 1898 in 1896 18606 n Haudes und ; ; —ᷓ 1 M 76. Berlin, Dienstag, den 30. März
1896
4 4 * * 4 worden. ö ö
e. x ; M., den AV. Mär j Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d el. ‚ = ? . * —— — ;
I. Immobilien Konto: Attien⸗ Kapital · Conto. . Ne fiommission gaberlan m n, den ichen Cisenbohnen euthalt 8 * 6 2 e, . 3 Zeichen . . Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Koakarse, jowie die Tirif. n 18
2. Bergwerks. Eigenthum. 6 297 040 266 29431 6 030 746 Reservefonds · RNonto . r k ;
. , , 63 935 5] d zi h] 30 Ene al Neserpe fon de. Konto sür Bulassung van Werthpapieren an der 68 5 u. [.
Gebäude und Anlagen. 2 286 124 159 722 50 6163 105 197 97 2925 436 Rücklage fur schwebende Bergschäden · gorse n Frankfurt a. M en 23 2 an E 5 e 1 er
— r Tenne, 17 55 5s 57 6zz sz 5 726 35. Zz07 20252 1 82s 632 86 Dee e. . 4M. . — 36 3 ar. 65 15)
Ei . . Delkredere Sonto - . . . * e, , e, nns ser 15 9916 led Mz ee, ,, 1 sus! „Der Anker“ . e ert , , , e, ,, e m . Das Gentrel Handels, Register fur das Deutsche Reich erscheint m der Nen zäzlt d. — Der
Gas⸗ u. Wasserleit 3⸗ un aisen⸗Un ungsfonds⸗Kto. ö ñ eichs⸗ und Föniglis eus schen Staats e zus sv eis beträgt I M B83 3 für das Vierteljah?. — Gin zefne Humm e, . 26. 2 a. lagen fie . ; 1 1— Arbeiter Unterstũtzungsfondg · Konto Gesellschast für Lebens und Renten. Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32 kezogen werden. 5 ar den Raum. ,, . Fiazelne Nummern kosten 20 3.
Tote fen. Anlagen 200 773 0 977 13070935 Arbeiter · Unterftũungs · EKasse ·· . versicherungen. 8 n, — — — —— — —— — Theerrokerei · Anlage. 691 1 68 173 33 bl4 Kreditoren: Die ftimmberechtigten Herten Aktionäre werden om „Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 76 A., 76 B. und 76 0. ausgegeben.
j. Entwasserungs⸗ Anlage 26 669 Löhne pro Deiember 1895 hiermit zur . ö . a Id 7a6. 22 3 Turventliche Waarenzeichen. Art. Waarenverzeichniß: Garne, Zwirn, Litzen und geschmiedete; Qu lität seisen, 9 Hämmer, Nr. 22 810. A. 781. Klasse 14.
Elektr. Beleuchtung? = ö n Generalversammlun Ne, Anlage 3 1 Rücklage für Unfall⸗ eingeladen, welche am 13. April r Posamentertewagzen gu, Gespinnsten aller Art. Der Hacken. Picken, Meißel, Feilen, Ambosse, Schraub⸗
II. Maschinc n. Konto II 10s 361 160 836 ꝰõ9 gaz versicherun g 120 999.3 11 ühr Vormittags, im Lokale der ici cet (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Anmeldung ist eine Beschreibung beigefünt. föcke, Stahlkugeln. III. Betriebs ⸗ Inventar · u. Mo⸗ Knapyschaftage fall. 1123.47 J. Hoher Markt Nr. 11 (. Ankerhof), ab ö 32444 2z22 795. K. , 22 208 201 ö — 1 h hof ). abgehalten Verzeichniß Nr. 25. Nr 5. K. 2606. glaffe 25. Rr. 22 sOl. B. 3461. Klasse 28.
Dod G / ĩ sz 266 66 ĩ ĩõ Zo 667 Diverse Kreditoren esordnung: X 8 a, ,
J e laufender Vertrag br Wrrer e w nud Renn , 9 8 IA 16 O aller geruch den
Anlagen . 60 295 Rechnung . 6630 770 8 ] 1 162 4654 3 6. 93636 . Jahr 94 , . Jr, , ö. , , 161 176 X. Dividenden. ; e es Revisionsauschu sses. , , n, z ; 259 ̃ gen für Hei z ien ö ne,, K ö 2965127 . tog 22400000 3) Beschlußsassung über die Verwendung dez zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 3 * ; ö. are gef enr ö. . k 83 — Verden, . fn, r,, ,, if Lane,, 7 057 XI. Gewinn und Verlust onto. Reingewinnez aus dem Geschäftsjahbre 186 am 33 6, di elch t bet: ö . . . an 13. 6. 97. Stterberg (falt). zu solg⸗ JJ,, HReserve.· Vorfrag auf neue Rechnung 259 4358 Wahl der Reviforen. Herstellung und Vertrizb von . d,, . R 366 6 erlertigung, und. Vertrieb von Anineltung vom Jö. g. 5 2. Bankguthaben 3 443 228 81 5 61 — jweler Mitglieder des Verwaltung. 1 Kö . , . . 3 a arenverzeichniß: Zigarren. Anne nun ggzm ge aft. 5 ö 8. a g 2 2z2 so. 3. ; berrie'?: Spinnerck un b. Siverfe . . 1106542 26 4549771 33 . L nen, r be e, l mate rlal Und r, n,, 9 ,, 39. F . r. 6 1824. 2 betrieb Spinnerei und
2 940 oss Do oss 55 ha? jede? Besttt don 160 bis 26 If mn Anmeldung ist eine Beschrei= ,. 1 2 für 8. Frin, de g.. . Vertrieb der
aa. u. . e 2. eccbe n , , , n, , , n,, ,. w Der Borstaud. weiteren Stimme; jedoch kann kein Attionaär mer zr. 22 S868. M. 1672 glafse Z a =. 84 * Heschafts betrieb: Bonbons abri.. aus englifchem Flachs.
. . D. Boniver. als zwanzig Stimmen im eigenen Namen vereinigen. . . ö ; ; Waaren ver zeichniß:: Alle Arten XE
Revidiert, mit den an,. , . pic g bir feng ver Bilanz gewählte Commission . 3 . den . nicht r upon Nalermu * Bonbons, ingbesondere medizin. —
e . auf deren Grundlage ein ionãr das timmrecht ö, . Bonbons (Eisenbonbons Salmia pasti G. Voensgen Dr. Eo mpes. bei der Generalversammlung gugsthen u rn lt Gingetragen für Miedersalgn Palerma, In. 96 i. e di , er 3 ia n. . ge w eee, we e nen wee. n, ,, ,, u,, . h J Oc * . j 8 ⸗ ; — Ramen lautender Depotschein, die Anzahl der Anmeldung vom 23. 7. 966 am 4 3.97. Geschäfts⸗ Eing . ö Nr. 2X SO. J. 635. Klafse 16 b. Rr. 22 81I. 2. 1631. 4 39 6 3 3 Stimmen enthaltend, erfol ] ̃ 2 kañi * ̃ ingetragen für Einst. Kaps, Dregzen, zufolge
⸗ . ö gt, welcher zur Theilnahm betrieb: Fabrikation und Verkauf von Miedern. . z :
JJ i I der n, mel tate gonts ,, . w kö 9 Eugetzagen är R. iet
Beiträge zur Invaliditäts- und Alters. Versicherungg .. Kokerei⸗ Betriebs · CTonto ... Gegen nc stes ung die es Depotscheines werden Nr. 22 588. . L332. Klasse 16h. strumente. Waatenberzeichniß: Pianofortes aller Art NT. mann Söhne Nachfolger,
Rin 8 * ie, G rr icbe⸗Kont die hinterlegten Attien ausgefolgt. und deren Be tandtheile . 6 Hamburg, zufolge Anmeldun⸗
ücklage zur Knappschafts⸗ erufsgenossenschasstt . ingofen⸗ Ziegelei. Betriebe ⸗Konto Din rrlöngre konnen sich darch Bevollmächtigte beile. k .
9 9 f 2 X 5 8 2 . . 2 1 2
ö en ne g w,. ö J Ueberschuß von , . welche Art ionare ber Gesellschaft fein müssen, ba. Nr. 22 797. R. E650 Eingetragen für Jacob Jacobi, Stuttgart, zu— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
Gntwãsserungskosten cd ! Lanbpacht. Sonto. . treten lassen ö Eingetragen für G. Reinhardt, folge Anmeldung pom 5 2. 97 am 15. 3 S7. Ge. Sämereien. Waaren⸗
GJ . ö ö . ,, , , b e, d, ,,.
J R ö an, der Generalversammlung eilzunehmen beab—⸗ ; , . om 10. 12. 96 am 13 3. 97. Geschäfts⸗ ( 9 5 rennerei. aarenverzeichniß: Kräuterliqueur.
k 83 J eben Einnahmeng· sichtigen. eingeladen, ihre Aktien sammt Kupons bel Gingetragen für Isaace Wed Ling Wwe et betrieb: Herstellung und J (h ö ö e . ur Kw // / K anhin ge nnn en,, ,, d,, meh m, von Gnmkten ber stafse der Gesellschaft in Wien over in Eydam Dirck Serter, Vrauntwein. und Liqueur. benannter Waagen. Wanken derzeichniß: SM. Nr. 22 S0Oo4. M. 1250. Klasse 4. RI. 22 812. K. 2213 glaße 169
rãmien i Lebeng- und Zusatz-⸗Unfall versicherung von eamten Buvdapest spätestens 8. Aprii AS07, als den Fabrik genannt der achs“, gegründet amm. Medizinische Essenzen. Tinftugen BI. 2 ; . . Klasse 1 * b.
äcklage für schwebende Bergs den · Ansprũche K statutenmäßigen Endtermine, zu erlegen. iöss, Danzig, Breitgaffe bl ä, zufolge Anmel- fame, Salben. Pflaster urd Pillen. Eingetragen für z
ier r bungen . 2666 366 46 1062 266 Wien, den 26. März 1893. dung dom ä. 6. gg am 5. 3. 57. Geschästebetrie: 3. . In rege er
gen errinn in 18596 J, 64 2 662 oss, 45 Ser B e estand. renn ein. und Liqueur Fabrik. Waren verzeichniß: Nr. 22 788. S. 1423. Klaffe 26 a. Aschers leben, zufolge
Hier Vortrag aus 16, Branntwein und Liqueur. 3 Anmeldung vom . nt 2 882 402, 9 Nr 22 610. E. ss. Klasse 34. 258. 1. 95 am 13.3. inne, , , i n f gn Geschãstẽbetrieb: k 2 .
mi
— R
Pebet.
. 0 —
—
Hiervon entfallen auf:
; Kö . d 1. ö 1 Ofsicine Hlettriche Genovesi. (. ; . und De . ; . tatutenmã ige Tantibmer Der Verw Itu rat t i ! Si 2 ö er au von Haus⸗ 8 5 85 E . Ih oo Dividende von . 16 000 009. 2 465 66 * 10. Marz ch n fear . b 7 : 9 . d Lo lette; en. 2 GB nk
d. Zu n n n am . Beamten. Wittwen· und . aufserordensuche Generalversammlung eine 9 jn die K w k . aisen⸗Unterstützungsfondz . — ; rufen, welche am Az. April 1897, Nachminagt ingetragen für die Sau de Cologne⸗ K Par, . eisen. ⸗ 2 . Vortrag auf neue Rechnunung ? 259 438 16 2882402 4 uhr, in den Geschäfts räumen der ö fumer le. Jabrit. . Gioctengaffe Fir, 1471 — . G KanYb AMoOdd.ssKEen TI Sar o 6s 823 540 Freditanstalt zu Zürich abgehalten werden soll. gegenüber der Bferdeyoft, von Ferd. Mülhens, . . . . ö ; . k Auf der Tagesordnung steht: Köln, zufolge Anmeldung vom 3. J. 96 am 6.3 97. k 85; K Nr. 22 805. E. E107. Klasse 38. ! Gingetragen für Klimsch's Druckerei J. Maun—
Schalke i. W., den 23. Februar 1897. ; mw ,. ᷣ 1) Bericht des Verwaltungs rathes. Heschäfts berrieb Herstellung und Vertrieb von Par⸗ ! * Trank! ? ö Der Borstand. 23 Bericht der Rechnung ⸗Revisoren. irn und Seifen aller Art. Waarenverzeichniß: = 5 C 3 m stt 6 ] , . ö ö Mig. ,,
Revldiert, mit den Büchern übereinstimmend und richtig /; 3) ,,. der . am 51. Dezenbtt arfümerien und Seifen. betrieb: Herstell uag von Kunstdrucken, insbesondere Tic kern n sotdratihe' zur Brüfung der Silguz gewählte Kommtisston. und. iden de. Bert he lung Nr. 22 715. W. 114. giaffe 16 v. Ci eiten aar, Uüsstatrung, von Schaum weinen. 6 4 Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs ratheßz. f Waarenverzeichniß: Etiquetten für TEchaumwe ne.
J. ; . . ; ; .
e n,, , , 83 Wahl der wirklichen und fiellverkretenen ‚ J Eingetragen für die Glfässische Tabakmanu. Der Anmeltung äst eine Beschreibung bearf‚ßt 82126 82115 Grnst Ottfried Gistuer, wohnhaft i Zwic ; Revisoren. J factur, Straßburg i. E., zufolge Anmeldung vom ö , IlSꝛl26 (82115 in frie wohnhaft in au, ein. 6) Äbänderung des Gesellschaftsstatuts. Kö 16. 3. 7 an 153. 3. 57. . Geschäftsbetrieß. Der- Nr. 22 813. F. 1809. Klasse 34.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung Waaren ˖ Einkaufs · Nerein zu Görlih getragen worden. Auf Grund des Art 6 des Gefellschaftastatut stellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Wr
h 7 2 . 2 6 2 2 ; . J ! 1 n. are n⸗ r de 3 33 e,, , Von unseren Schuldscheinen sind folgende . , wird Hierdurch belannt gegeben. daß folgende Van Eingetragen für Isaae Wed Ling Wwe * Knochenhauer Amtshaus ö verzeichniß: Rauch, Kgu, und Schnupftaback, r Eingetragen für die Nr. 8 i ag f is gr n 1. April d. J. ab Nummern, aus gelo ft worzfn In Vertretung: Tränckner . G. Dir zum Empfang der Aktien (welche 10 Tage bot Eydam Dirck Hekker, Branntwein. und garten. Zigarillos und 3 garetten. Flachsspinnerei . Ap ö Serie I 55 1 70 86 121 123 1650 153 1695 19ꝛ; 98 J ; der Versammlung deponiert werden müssen) giqueur· Fabrit᷑ genannt der Lachs, gegrindet Eingetragen für Otto Safft, Hildes beim, zufolge Nr. 2* SO6. P. E87. Klaffe 6 d. Oirschfelde S. E.
mit j ö — ĩ — ö. ) 2265 232 239 2577 256 3oi 368 391 429 430 1820s ermächtigt sind. , , , , , 15. 1. 97 am 13.3. 57. Geschäfte, 949. Müller, Hirschf de
2 3
Jul kommt
M150, — ; J . ö ; tiö is' 473 483 499 bob oz 333 508 S619 631 ; zal Banda Commereiale Italiana, Genua, . w betrieb: Hersiellaöng und Vertrieb ven Wurst. 5 a auer an unserer Gesellschaststasse in Schalke bei n cs Fos eg 6g öh z65 z63 zei zz? 253 Der bei dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Gredito Ltaliuno, Genua, Anmeldung vom 18. J. 57 am 10. 3.97. Geschäfts⸗ . . . ir In urst 9 ö ö, 16
der Berliner Haudels. Gesellschaft in Berlin. zugelassene Rechtsanwalt Leo Statz ist gestorben betrieb: Branntwein⸗ und Liqueur · Fabrik. Waaren⸗ ö dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in äs 77 7535 735 ssi st zo 36 de, Io 1097 und in der ,, Rechtsanwalte geloͤscht worden. , gůürich verzeichniß; Branntwein und Liqueur. Der An⸗ Nr. 22 799. K. 2363. Klafse 262. Eingetragen für C. C. Petzold . Aulhorn f ö. . 6. . ö . äftsbetrieb: Flach⸗⸗
1107 Ui 1117 1140 1157 1176 1177 1190 1245 3 . 3
Köln ö. Mettmann, den 27. März 1897. . : meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. 15 16d 1468 1484 Für den Prafidenten des Verwaltungsrathes J — — Dresden, zufolge Anmeldung vom 1I. 2. 87 am ern ma schi gen. ö Spinnerei und
1278 1363 1317 1342 1361 1363 1395 1410 1431 34a 3 . j
. Königliches Amtsgericht. J. Tur qe. Rr. 22 793. P. A188. glaffe 38. 4 H. 165 5. , eg agen; und .
ö ( Serie 1M 17 36 4 54 81 96 127 151 205 296 e ᷣᷣᷣᷣ 0 ᷣpůußͥ 2. K 636 waaren-Fabrit. Waarenverzeichniß. Kakao, Kala. ‚Zwisnerei, Schuh- g, n en ,,, N Vant, zmgtwese,. La M ÆrursA V ccd 9 ; 2 ' 316t J w 6 ; . . ndt * Xarsf der Bergisch⸗Mtärtischen Bank in Aachen, dz6 565ß ö 578 638 68 709 z04 7oß 720 732 9 Societe anon y me des Tram ways beigefügt. ö k
der Sergisch · Vartijchen Saut in Düsseldorf ; ö. . . . 5 6 2 zur Einlofung. sid 840 854 860 S895 899 935 971 974 10001174 Reine. de Francfort 8M. . ö. 5 . i, n, . . l , Rr. 22 SO7. R. 1756. Rlafse L6 b. 1 , . . ,,, . und gefärbte leinene
. ion 185 15356 is isis 1215 12335 isis iss e. 85 ö. . .
e wei el cht D Den, däm, , , , ,,, 2 ö
g f lim, , fdr s ie n, is ien, ,,, 10) Verschiedene Bekannt ˖ die d , Henrrait ich ng, mn n. . e , e segn, Fi n, , 2 FJ 177 II. i l tit g h. s
. 1634 1671 1685 1708 1739 17490 1758 1775 1789 Consolidation. 1315 1832 1835 1836 i838 1891 1905 1957 1968 am Diensiag, den 29. April, Nachmittag! ist eine Beschreibung beigefügt. , rg er Der Borstand. 13 machungen. RXRüuhr, am Sige der Gesfischaft, V3 rus de . . 2G z ür 8 4 D. Boniver. Wir kündigen hiermit die Kapitalsbeträge dieser lsz959 Pouze- Apötres in Brüssel statt. Nr. 22 794. K. 2608. Klasse 28. 3 64 ingetragen für J. Russak, Fosten (Posen), zu J / renn een greg rr , . . H. Zum 1. April d. J. wird die gtreis · Phyfikats · Tagesordnung: Kö ö 2 5 96. Un meldung ,,. 156. 3. 97 am 3. s; s'. ssꝛ0o) — E857. Pon diesem Tage an hört die . steüe zu Laugenfaiza frei. Dieselbe soll alsbald N Rechenschafisbericht und Bilan pro 186, 3 r 8 . , S8 D D R kJ Waaren der · Attien Reitbahn zu Plauen i / v. der gekündigten Schuldbeträge auf. wieder befeßt werden. Gehalt 00 60 jährlich 2) Wahlen. 8 . . 8 36 . 1 — ö Eingetragen für Bilanz für das Jahr 1898. Görlitz, den 27. März 1897. Bewerber wollen fich unter Vorlage eines Lebens. 38) Ziehung von zu tilgenden Aktien. der Ber DRESDEN ö 12 , Nr. 22 sos. B. 3535. Klasse 2. Elnain . Co., Waaren⸗Gintkaufs · Verein zu Görlitz. laufs und. der Qualsfikations Atteste binnen vier Vle Aktien können bebufs Theilnahme an ger g g 6 . 83 . 33 gin d , gin Activa. 3 Schreiber. Schmidt. Wochen bei mir melden. ,, . bis einschließlich 12. April hinter e, , ,. sa 3 e,, k zufolge 9 ; 4. Kaschol folge Anmeldung vom . g pam is 3 7am 1s, s , s böätte⸗ K Eingetragen für Carl Ferdinand Wilhelm Becker, 3. jo., 96 / lg, 3. a0
ü ö — — — 5 w . l 9 ö ; . Kostenbetrag des Grundstũcks m e. . e len, raiden: in BSrüssel bei der Rnngue de Bruxelles, betrieb: Fabrikation und Vertrieb musikalischer In. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13.2 r am am 13. 3. 97. Ge⸗ 6 zon schäfts betrieb: Ver⸗
Herstellungswerth der Reithalle n , K ᷓ Gebrüder str ichni
m e 262. 0b ö saftä⸗ v' Brauch it fch. in Frankfurt a. M. bei Herren Ge in, Wanrenverzeichniß: Pianofortes aller Art Eingetragen für J. S. Keiler Nachfolger, iz. 3. 87. schã ieb: ; ö
bisherige Abschreibungen . 3.39. D Erwerbs und Wirthschafts Sulzbach. und deren Bestandtheile. Danzig, zufolge Aameldung vom 6. 1J. 35 am 13. vic. , ö gi w . räparate. Waaren ·
ch . ; 0h40 Der Vbrfttende des Verwaltungs raths: 3. 97. Gesche fte betrieb: Herfstellung und Vertrieb Abschreibung f. 1896 20/ K Genossenschaften. l Klundelmäßi e Sicherheit! G. de Laveleye. Rr. 22 796. A. 1819. Klasfse 14. von ö . Dr n gen . Nr. 22 809. A. 1339. Klasse 14. verzeichniß: Dr. J. wi deren ö. ,, . . Sfferiere erstfien . ⸗ wee, . , Spirituosen aller Art. . aarenverzeichnitz: Ananas⸗ 222 —— 23 Alberts Siphonin⸗ Kassenbestand ̃ , auf Berliner und . . in 6 ls unfc. Syrup. Der Anmeldung ist eine Be. gratis wttoust W Pflaster.
20665 ; ö
1 P ö. Geri Urkunde deg Notars Horst in Barn chreibung beigefügt. z ; liebigen Abschnitten bei La mündelmäßfiger m 71. April 1896 ist durch Beschluß der Gesell⸗ * r Pakis urhousess Nr. 22 815. K. 2609. stlafse 25. 25 8) Niederlassung 2c. von an in. ö r nen Rr. TX soo. T. 12837. fiane 8G :. , z
109 Stüg Altien 3 300“ Rechtsanwalten. far beim aun, Berlin. Alt- Moabit 116... WE Umgegend Heselisbe, mt bee dn. ; GM,, . ö = een, ne . ie, d,, e,, . ae,, ,, nn, O bh,. ; . selben von zwan gtausendsieben Gingetrggen für die Attiengesensschaft für , , ,, = . .
je Li ĩ j ; Von der Direktion der Dis conto.Gesellschaft den. In üie Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu wan tgtausend Mark herahgesengt . hierdurch ; Textil · Industrie, vormals DollfusMieg 6. „nnen.
Defußit füt das Jahr 13535. — 66. i —; hierselbsi ift der Knrag gefellt worden:
in,, ist unterm heutigen Tage El, Kereiheschelus Her Stad Garmen Die Gläubiger der Gesellschaft g, . . . = Eingetragen für Ed. Dörrenberg Söhne, C EKEie, Société anonyme d Andustrie eingetragen worde aufgefordert, sich bei derselben zu meld 6 . Hvpothelenschulden echtßanwalt Justug Rang in Fulda. vom Jahre Is96 im Betrage von nom. e. ben gr. Mär; 1857. 260 ingetragen für die Attiengesellschaft für Ründeroth, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 97 am I9xtile, ci;gdevant Dolirus-Mieg * Oie, — er enn erg. . Yu Ro . ᷣ 7 . n, laerhe 24 Industrie, vormals Dollfus Mieg 15. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Puddlings · Gußstahl⸗ Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), ue g An⸗ Blauen i. B., am 2. März 1897 . Königliches Amtsgericht. zum Böärsenhandel an der hiesigen Bõörse zu · ereinigte Biege e ng ars nnn me d nmdustri und Hammer, Werke, in denen sämmtliche Arten von meldung vom. 38. 1. N am 13. 3. 7. Geschäftts . Ver Vor ster b ; zulassen. von Barmen und Mmgegend Mul * ei devant Höolkraa-Mieg K Gie, Stahl in Stäben, sowie. Stahlguß hergestelt betric: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Lißen Eingetragen für Ernst Kap, Dresden zuaitlüe der Aktien / R*ltuahn zu Blauen il lsxoann , . den 2. Mar 1697, Gern schast nit veschrantife Fafser. , dn , ,, hf ,,,, ,, Jet tes alert , we, s , . * ö . 2 — ; 1 . . . . . c . * ( e 2 arne, wi q 3* . . Ve ß isik 35 Rechtsanwalt Dr. Schu mann, In die Liste der bei dem unterzeichneten dand alassungsstelle an der Sörse i Berlin. . BHraselman n. ppa. Theod. Goo Geschäftz betrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Sorten von geschmiedetem und gemwalztem Stahl, ,,,, aus cpu fn lle 3 . . . n n,
Direktor. gerichte jugelaffenen Rechteanwalte ist heute Derr Schwartz. Litzen und Posamenteriewwagren aus Gespinnsten aller also Schweißstahl, wie Gußstahl.! Gewalztes un 1 Anineldung ist eine Beschreibung beigefügt. Art und deren Bestandtheile.
. ——