1897 / 76 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Stationen der Lüttich Limburger und der Lättich. 6 än zungen der besonderen Bestimmungen zur Ver. III. 5 l für feuchte Starke (aucb ] Küstey sebiete, ferner von den Brinue tverse ö Raestrichter Gisenbahn enthalfend. mit den fũr die ö der besonderen wn enen, des feuchte Schlamm stãrke). nach 4 * ndstatioren Siatlon Schalke bestebenden Frachtsätzen auf. Kilometerzeigers, des n, , ,, 2c. u. a. Diese ermäßigungen haben vom 1. April ) neue Aug nabmefrachtsätze fũr Schiff skojen genommen. t Wente, wänghanetarif te s für Stein. d. R. sb Sästi tet wie folgt: und ne e be mr Cetfis r m Celte

Gffen, den 24. März 1897. kohlen, Steintoblenasche Stein kohlenkols, Stein I. Die anderweitige Faffung des Noh⸗ . Swine. H . Ksnigsiche Eisenbahn. Direktion. Horlenkotsasche, Steinkobienbriquets und Braun. 8: 5) Ausnahmefrachtsãtze für Gießerei Robeis namens der betbeiligten Verwaltungen. kohlen, auch pulverisiert Braunkohlenkoks, wenn 1 im mit Stationen der Tarif Vienenburg nach Guben. en von r unverpackt (Grudekoke), Brdaunkoblenbriguets (auch abtkeilung E. (Elsaß · Sotbringen und Luxemburgische Die Entfernungen für die Stationen Pol ; (S207 2] Naßvprefrttine), son ie ferner einen erweiterten See; Wilbelmbahn) Lenerwitz Droyßig, Molau. Osterfeld Regieru oliin, ziheinisch⸗ Wwestfälisch · dwestdeutscher basen. Jusnahmetarif O für Hol istoff und Holnellstoff a. für die unter 5 a. und 5 6. genannten Artikel Herseburg, Schkoͤlen und Weickelgdorf treten 1897. Verband, Kohlenverkehr. wie im Spenaltarif 1 des deutschen Butertarifs im Umfange der Gültigkeit der Ilffer 1 des Aus Don dem Tage der Betriebseröffnung in nt 85 ooo, 0b; G St. en⸗Nassau .. do d

Am 1. April d. J. treten im Verkehr von den genannt zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen nabmetarifs 2, Ferner treten auch die abgeänd . . Bonner . Kohlenversandstationen der Eifenbabn · Direktions · Ländern. Soweit durch den letzteren Grhöhungen b. für die unter 5 b. und 6 genannten Artikel zum theil erft mit der Le ebe e nenn, Berliner Sirse vom 30. Mãrz 1897. Breslau ; 4. 200 ioo, 00G ö K 2 1.1. ; . Rur u. Neumark.

romberger do. S5 z ; 6ii7 * do. .

bezirke Elberfeld, Essen, Köln und Münster sowie gegen bisherige Sätze eintreten, behalten diefe noch im Umfange der Gültigkeit der Ziffer W— 4 des Aus. Königlichen Militärbahn gehöri . ; , He ee, Gältigtei neh mctarns . e ,,, et. Amtlich fesigestellte Kurse. e ,, . ö. J ,, el Stadt⸗ . 4 200 uenburger .. Charlottb. do ldd o] . Pommersche u. bo

Stationen der Badischen und u ener g n Die in den Nachtrag aufgenommenen jusãtzlichen Y) im Verkebr mit der Station Basel, Bad. B. annt gemacht wird, in Kraft. 200 loo, 75G

Staat seisen bahnen der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Bestim mungen zur Verkehrsordnung sind gemaͤß den und Elf. otr. B. (Tarifabtheilung &) Magdeburg, den 23. Mär 13897. Cothringen, der Main · Neckar, und Pfãlzischen Gisen. Vorschriften unter ] (2) genehmigt worden. Zu 11 und 2 ausgenommen den Verkehr mit der n lia? Eisenbahn · Direktion bahnen, der Station Basel und Stationen der Der Nachtrag ist von den betheiligten Güter⸗ namens der betbeiligten Verwaltungen J hessischen und süddeutschen Nebenbabnen ermäßigte abfertigungen zu beziehen. wit Stationen der Tarif ; og. k z er für Steinkoblen u. J. w. in Höhe der Hannover, den 24. März 1897. ; Gleichꝛeitig Isz98?] Bekanntmachung. . ; Weimarer 1 Sätze des Ausnghmetarifs 2 Robstofftarifs) in Kraft. Königliche Eisenbahn; Direktion. den Sätzen Am 1. April d. Je wird die Qaltestelle Rhei do. 96 ͤ a n, , 4. do. . Sas Nähere ist aus dem gleich itig jur Ausgabe namens der berheiligten Verwaltungen. er Ziffer 1 = 4 Tes. dürkbeim der Nebenbahnstrecke Sir e . Wet pr rod. An. 39 1.4. Rhein. u. Westfäl. kommenden Anhange zu den Guͤtertarifheften der ein. Jodaß dieser Aus. duürkbeim Damm Guntersblum für die Besß din Wiesbad. St. Anl. 3 versch. do. do. 3 Verbands. Abtbeilungen A B. D. bis G. und K, 82077] Bekanntmachung. J. ab im Verkehr mit von Gütern und Leichen nacb Maßgabe der am h do. do. 18963 1.1. x i. k der bei den betbeiligten Gũterabfertigung?ftellen zu Niederdeutscher Eisenbahn⸗ Verbaud. M ar Bahn in jeinem nannten Tage in Kraft tretenden Tarife en . Wittener do. 1882 37 1.4. Schlesische .... haben ist, zu ersehen. . Mit Gältigkeit dom 1. April d. J. kommt zu fich hiernach für die Die Beförderung von Fabrzeugen, lebenden Thi 2 Die sammtlichen für die vorbezeichneten Verkebrs · dem Gütertarif für den obenbezeichneten Verband ; und Schmetzi und Sprengftoffen nach und don der Haltest . beziehungen zur Zeit bestehenden KRoblentarifsatze der Nachtrag 2 zur Einführung. Derselbe enthãlt augaeschlossen. Die durch Veröffentlichung der e. werden hierdurch aufgeboben. neben onstigen Ergãnzungen Entfernungen für neu gleichzeitig auch im Verkehr mit maligen Spezial-Direktion vom 5 Sevte mber 65 Effen, den 26. März 1897. in den Verkehr einbezogene Stationen der Direktions. den gleichnamigen Stationen der Badischen Staats. eingerichtete beschränkte Gůterbe förderung nach ; Namens der betheiligten Verwaltungen. bezirke. Erfurt, Halle und Mandeburg, anderweite babn, soweit für letztere direkte Frachtsätze besteben. von der genannten Haltestelle als n ln r õnigliche Eisenbahn⸗Direktion. ermäßigte Entfernungen für die Station Marien⸗ Zu II. Die Ausnahmefrachtsãtze für Gas · der Station Osthofen erlischt mit Ende e. burg des Direltions bezirks Hannober, sowie Aende / koks (wenn von Gasaustalten versandt) und Mongts. Nähere Auskunft über die Tarife ertbent do. ; 82073 rungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife. zwar als Ausnahmetarif Nr. 16 des Teils fi vom vie Station Osthofen und unser Tarifburau bejw Madrid u. att. Rheinisch · Westfãlisch Belgischer Die in den Nachtrag aufgenommenen zusãtz lichen 1 Januar 1893 im Verkehr mit Stationen der demnãchst Verkehrẽ bureau. . . . Güterverkehr. . Bestimmungen zur Verkehrs ordnung sind gemäß den Tarifabtheilungen A. (Sũddeutsche Nebenbabnen alte Mainz, den 24. März 18987. a rl . ö. ere, . 1. April 1892 , . (2) . e, . ö ö. i r . 32 * gtõnigl. Vreuß. und ür die Beförderung von Steinkoblen ꝛc,. von Sta⸗ er Nachtrag ist von den Verbands ationen zu ärttembergische Staatsbahn) und E. S essische roßh. Se e Eisenbahn ˖ Direkti tionen des i er lere! Die Station Schalke Rh. bezieben. . Nebenbabnen und als Ausnahmetarif 24. des 2 e, , ire ien des Direktionsbezirkẽ⸗ Een wird am 1. April d. J. Yannover, den 26. März 1897. Teils II vom 1. August 1896 im Verkehr mit 82092 Bek nit den fuͤr die Station Schalke bestehenden Fracht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion., Stationen der Tarifabtbeilung . (Badische Staats - 6 2 gi auntmachung. sätzen in den vorbezeichneten Ausnahmetari auf namens der Verbandsverwaltungen. bahn, mene Ge e 1= 6); bezüglich des Ausnabme; awer ,,,, sx tarifs 24. jedoch mit AÄusschluß des Perkebr: mit Mit Güstigkeit vom 1.

80 Sełauntmachung. der Statio ĩ d d f ĩ vom til 1897 kommt der 6. J chung er Station Mannheim und des Ver ehrs mit der Nachttaz il zur Gin bung, ,

essisch · Südwestdeutscher Kronberger Bahn. Die bisherigen Fiachtsätze des 30. für l Verband. e Ausnahmetarifs Nr. I16 im Verkehr mit r one , e g u. s. w. enthält. Getrocknete Palmblãtter von den im Seehafen. der Pfälzischen Eisenbahnen treten am 1. April d. Is. 666 un, . 1 * ;

so d . Ausnabmetarife genannten Hafenstationen nach außer. Kraft. Jm Verkebr mit den Plälzischen der 9 2. k—— Königlich PBreußzische und Großherzoglich Saar ben, Saar · Union und Straßburg werden vom Siationen der Teuterthalbahn und Klingibalbabn X. Staatseisenbahnen. Dessische Staatsbahnen. Lt. Bits., ab zu den Sätzen des Spenialtarifs 11 sowie im Verkeht mit den Wöãrttembergischen w

1ꝗ 141036600 360 ion 0h 3 Iobbo -= 36 = 1 zoo = 30 Pfandbriefe. 3 3000 - 30 lob. 756 Bar ische dib. N. 4 versch GMG = DYsiol 7 , e n s, eo nl nn si m e i , , do. do. 8 253 Joh 0 -= 0M 7 8; Bayerische Anl. sch. G0 = 00 i 06 de Gr Cist. Anl. sz 13.53 ioo 20 l αάοσ en , Ee Gre, e de, eg ö 234 . o. allg. neue. ersch. 106000 102, 80 ear nn gern . e gdet Nentensch 4 1.6 12 2000 600 1602 306 *. ö. 361 n. , 4. ö 3. 97 35 ; 26 8. remer Anl. 2. B00 - rr. u. NReumẽart , D ner rss ' z s ooo = 6c lob, dog 1. J 1 5. 1880 .. 35 i283 BoMοσ O0 πσ I Han. Prov. I. S. Il 3 1-4. ! 5 2 ; do. 1892 ... 5.11 b000 - 00 -) do. St. M. S5 3 1. s 31 * * . 1895 .. J3t id. 11 Soo - HM i2. 30; Yildesh. do. 35 33 1.7 00 . 39 *. e. 1836 .. B 1. Ss ooo 20H do. do. 1.7 1— ö 1231 2 Grßhʒgl. Hess. Db. 8.5. 1 2000 200 . Karlr. do. 5. o. 1 de b Y S3 sz 1410 500020060 s6, S5 bi G . 2 H. 5 Kr. 4 1. ; do. do. 96 III . . . . eler o. ) , . . doe, 20095, 40 bz 316 68 Ralner do. Ji 5! do w , , , do. i. x. Vert. ö Zz n oh 213,508 do. do. do. Do. 1. , , gambtg St. Rent. zz 128 oM - S0 iobh . b 6 2165, 8oG6 Kbörigsb. 1 Ii 36 1.4.1006 · 0 i9lνM9 , 1. 208 bo. Et. Anl. S6 3. 1.5. 11 o00- S0 ουάuœ: 0 ö ö

An Stelle des bisherigen Gütertarifs für die abgefertigt. . Stationen Kirchbeim unter Teck, Oethlingen und 18 . 1893 3 14. 10 2000-500 νιο.Mοñ⸗ VIX * do. ooo -S00 C= Gruppe VI der Preunischen Staate bahnen, Eisen⸗ Dannover, den 27. März 1837. Tettnang werden, wie im gesammten übrigen Verkehr Saarkohlenverkehr nach der Reichsbahn. auknoten und Kunons. do. 189535 1. lol, 106 . . 000 -= 500M lol, 306 bahn. Dircklione beurrke Cassel vnd Frankfurt a. M. gftönig liche Gisenbahn ˖ Direktion. die Frachtsaͤtze des Aus nabmetariss Nr I18 auf Grund Am 1. April d. Is. erscheint zum Koblentarf ñ r 16203763 Landsb. do. Mu 96 39 1410 Woll oo r ο;S gl ri, es m , g boo Hoolol/306 nebst Cronberger und Kerkerbachbabn, sowie der . der Gesfammtentfernungen und der Kilometertarif · Nr. 9 der Nachtrag 2, welcher an das Publikum Duk. C8 ;. 3 SI oo bi G Liegnitz do. 199231 1417 ; ; ; 17 3000-2390. . 08 Lũb. Staats. A. Oh 000 - 200 —— Lokaltarife der Großer, eglich Oberhessischen Eisen. 82079] Bertauntmachung. tabells bes Ausnahmetarifs Nr. 23 berechnet. Im unentgeltlich abgegeben wird. ; S. and. i168 vob; Kübecker do. 18863 1.1377 17 doo - 2003 οοOφ Hegl Gib. Schld. zo · Hb lol MoG6 babnen und der Heffischen Ludwigebabn tritt mit Amn 1. Avril d. J. treten folgende Nachträge in Verkehr mik den Württembergischen Neben und Derselbe enthalt unter anderen anderweite Be sten. Noten 77 65 bzt. f. Magdb. do. l, Tv =. 17 Do , fen og do. kons. Anl. S6 3000 - 100 - Gültigkeit vom 1. April 1897 ein neuer Güteriarif Kraft: ,, Kleinenstingen, Marbach a. d. förderungebestimmugen. Frachtsãtze ab Brebach sowie Nordi 112, 106 do. 41.41. do. ä zoo -= liga B do. do. 90 94 nter der Beyeichnu g: l rät 3 um ruppentariz 4 fär die wt ns, mfn end rer üͤrach Ane andeweite Kilometer, Tarijtabelle mit ermähiher Tisr ob: Best. Bin pi oofs 130238 5. do. landscha ft 3 14 , , Sachs. All. S6. Sh. ; . Seuvye n. gien eb G etkionsl ire Altong, Hannober and were e rn nn. Gaskots ermahigt. Fracht sägen. 2 dee bog 130336 . 4 Schief. altimdich zy 11.7 M9 69 Hob ob; Sich ei. nl ss h ig, . Eisenbahn · Direktiousbezirke Sassel, Frank. Münster, ö Zu II. Musuahmefrachtsätze für feuchte St. Johann Saarbrücken, den 24 Märn 189. do. vx. bo gf. ff. do. x 100 R 216,30 bi do. . 4 do. do, 4 Sãchs. St. Rent. Soo = boo os o b; G furt a. MR. nsid Mainz. sowie rouberger b. Vlachtrag um Tarif für den Nordwestdeutsch Starte (auch feuchte Schlammftarke) und ar Königliche Eisenbahn Direktion. do. neue.... ult. April —— 4 do. landsch neue . do. Stw. Erd. lla] 2Gb0MMG - 75 und Kerker bach bahn. Mittel deutschen Gũterverkebr, als Ausnabmetarif Rr. 35 des Theils IL vom E. Ja- do. do. 500 g Min 2 4 do. Da. do. ) do. do. la, a Ila. Ill Mit dem gleichen Tage werden aufgehoben, die Nachtrag 3 zum Tarif für den Oldenburg · Nord nuar 1883 im Verkehr mit Stationen der Tarif⸗ 2089] Amerik. Noten ult. Mi M. Gladbacher do. 35 1.1. do. Idsch. Lt. A 1 Ill, i, IMI... 2000 - 75 loo, 70bʒ nachderzeichneten Gütertarife: . westdeutsch und Heffijchen Gütervertebr, abtgeilungen D. Tsiain. Neckar. Babn), E. (Pfali- Saarbrũcken · Main · Reckarbahn. 100u. 5005 do; o. 6. . do do · H 6 . do. do. Hob. Cl. IIa 2000-76 - I) Der Gruppentari VI, Bisenbabn⸗Direltions,. 4. Nachtrag 4 zum Tarif für den Oldenburg ˖ bahn). . (Heffische Nebenbahn) uns als Ausnahrze. Gũter · Verkehr. kleine 4 Schweiz. 3 e , de 3 = z . 6. 2 . 3 do. do. , . . München do. S6 . . , de. . 64 e La, IIIII. III.

225

do. K Schlsw.⸗ Holstein. do. do.

.

3523 2 4 2 1 2 1

536360

51

——

. , , , o r

33535

85

8

3353333 .

333 * . 83

28

2. . 9 S* 27

223

*

10 3000-100 102,006 Sooo -= 100 102,406 1500-75

Dr 2 x c . or e. et- GC ost- wor

sch. 2000 75 2000 - 75 2000-75 doo = 109

* 4 8

bezirke Cassel und Frankfurt g. M. sowie Cronberger Mittel dentsch und Altonaer Güterverkehr. arif 12 des Theil II vom 1 August 18956 im Am 1. April d. Is. tritt zum Gütertarif vo J. Russ. Zollkupons 324, 00bB und Kerterbachbabn vom 1. April 1895. Die Rachtrãge enthalten neue Frachtsätze für die Verkekr mit Static nen der Tarltatttkeilungen B. 1. Januar 1897 der Nachtrag . . 6. do. fleine 323 90 G do. 90 u. 43 ö do. Lt. G. 4 1.1. ; u Liz, Mi u. ill 3) Der Lokaltarif der Hessischen Ludwigsbahn vom Stationen Marienburg (Dannover] und Nordernch, Elsaß · Lothrir gen) und ; Basel), jedoch mit der Derselbe entbält insbesondere Ergänzungen der Wechfel zzo / g Lomb. 4u. 4Haso Narnb. do. II. 96 do. Lt. C. 36 3 u. lll 1. Januar 1893 nebft Kllometerzeiger vom 15. Fe. Ergänzungen des Bac ren derzeichnisses des Robstoff / Einschränkung, daß diese Ausnghmesaßze im Verkehr Befonderen Tarif ⸗Vorschriften . Aenderungen und Offenburger do. . 3 do do. Cad. Nb n. 6

bruar 13893. ters Furch Aufnahme von Brennstoffen des Spezial. mit der Kerkerbachbehn keine Gaältigkeit kaben und Ergänzungen zum Abschnitt II F. Aus na haet rie gonds und Staats · Papiere. rr, Lt. B. 2 ! Schw. ⸗Rud. Sch. 87 . eim St. A.

do. do. Lt. D. 1.7 5000-100 93,20 bz :

* Saen Flst . Se. Li. ö sli . n, m ,

k. isö ssb; PHurttn. i. 33 Ansb. Dunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl. x. do. 614 r n. 1 1000 u. ĩ Wstpr. rittersch. J. 4 ͤ 9 ö ayer. Präm. A. zoo 26G l io oob; & do. do. 1 5 1. ,. e.

, nds n ,, . kö. ö

Westpr. J . So G amhurger Loose. . r. 17 50 -= 200, 006 übecker Loose .

dd neulndsch NM. 3 Li. Sb - 50 ks, 9oG Meininger 7 fl..

ö 8

=*

x= * 2 2 2 4 S

O

3) Der Lokaltarif der Gr, Oberhessischen Eisen tarifs III (Gaskoks, Heljkoblen, Torf und Torfkohle) auf den Verkehr mit der Reichsbahn und den Pfälzi⸗ und zwar Aenderung und Ergänzung des Waaren⸗ Stucke zu 4

bahnen seinschließl. Nebenbabnen) vom 15. Mär; und Holz, wie im Spenialtarif II genannt, ferner schen Eisenbahnen nur insoweit anzu venden . , Verzeichnisses und 3 rn , K J 41410 So 103,506 omm. Prop. A. 1383. ö. . . ermäßiste Ausnab:netarife für Steinkehlen zc. und die Sendungen nicht über Linien der Badischen Ausnahmetarifs 2 Robstofftarif). Aufnabme der . 3 versch. H o00 = 200M αο bi osen. Prop. Anl. 3) Der Gruphentarif Ul], Eisenbabn · Direltions˖ Braunkohlen ꝛc, soꝛie einzelne Frachterköhungen für Staatz bahn befördert werden. Die Ausnahbmefracht, Ausnabmetarifs für feuchte Starke (auch feuchte versch. H 000 = 200 97 408 do. do. J. bezirt Köln und St. Johann, Saarbrũcken vom diese Artikel vom 1. Oktober 1897 ab, Aenderungen sẽtze für feuchte Stärke kommen nur bei Aufgabe Schlamm stãrke). ; do. St. Anl. I. u. II.] I. April 1895. e nrrbarrierungstariss G. und fonstige Grgänzungen von mindestens 10 Dh Eg für den Frachtbrief oder St. Johann, Saarbrücken, den 25 Man 189. Kons. . otẽdam St. 1. 3

ol So

4

90 3

148, 00 66,00 bz 105,90 38,20 bz G

136,306 130 40 21 70bz

129,006

w C0

5) Der Gruppenwechseltarif III.VI für den und Berichtigungen. Frachtzablung bier sür zur Anwendung. Der Fracht⸗ Königliche Eisen 38 IO 5000 =- 150 103. 40 bz gensbg. St. A. xLinkẽrheinisch · Dessischen Buͤlererkehr vom 1. April Der Nachtrag 3 zum Gruxventarif IX. enthält berechnung sind die Sätze des 3 gie mn 8 . do. do. 97 70B Rheinprov. Qblig. 1395. . ; außerdem neue Ausnahmefrachtsätze für Sisen und tarifs III zu Grunde zu legen. . ; ult. Avri 6 do. do. 6 6) Der Tarif für den Frankfurt · Hessischen Wechsel⸗ Stabl von der Station Dissen Rothenfelde und fũr Weiterhin werden am J. April d. Is. die in den 182090 61.17 3000-75 100,406 do. LI III. verkehr vom 1 September 1892. Petroleum und Naxhtha von den Hafenstationen nach Vorbemerkungen der Tarifheste 1-1 der Ab- Saarbrůcken · Pfãlzischer Güter Verkehr 10 5000-500 do. lu. NI. 7) Der Tarif für den Frankfurt · Oberhessischen der Station Ibbenbüren. fbeilung E. (Pfalibabn) enthaltenen. Bestimmungen, Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag X m So - sob so ae, , ; 5000 - 606 ixdorf. Gem.

Verkehr vom 1. Mai 1890. Dre in di Nachträge aufgenommenen zusätzlichen betreffend Ausschließung der Frachtsäße des Spe ʒial ⸗· Gũütertarif ; do. do. 18943 36 led * SDpejĩta * Gũtertarif vem 4 Januar 1891 in Kraft. O. O. *. Apolda St. Anl. 36 1.1. S000 -= 100 100 5B Rosteocker St · Anl. 2 1 d

e rr or- D *

3

5 8 8 *

ö

8) Der Tarif für den Norddeutsch · Hessisch. Süd Bestimmungen zur Verkehrgordnung sind gemaß den tarifs 111 sür Steinkohlen⸗ u. s. w. Sendungen, auf⸗ ; J alt: burg. Loose, westdentschen Verband vom 1. Juni 1856, Heft J. Vorschriften nnter 12 genehmigt worden. . gehoben. ö . ö . zu 1I1B. Besondere Tarifoer Augsb. do. v. 1389 3 1. 000 - 100 o. do. . . n. d in durch die betbeiligten Abferti⸗ . e, , das , der unter schriften. i j 6 ö. Barmer St. Anl. , , ich zg ö . erdan Sept 380, Dest. 1 . gungsftellen zu bezie den. zeichneten irektion und die Güter ⸗Abfertigunge⸗ 7 . ; Uo⸗ do. do. kond 33 1.4. ö 90, ohann do. ö i lonialgesellschaften. k wg gars er de O, rüden. Seifishen Fee ber, den , Mär 1387. ,, n ,, 4 Ben Grit n der, , , fi gg, n, Scönck. Jem. err, e n los og , , , , ,. 3 9 ue, ö. Güterverkehr vom 15. Auguft 1859. ; Namens der betbeiligten Verwaltungen: söin, den . März 1897. 1sFegäzänzungen zu II E. Filemeterzeige; Er ernte , ür, ooo iboliss rob Gtl. . To. de. S6 3 14. 160 5660 - boo ober che. . M versch. zoo = 30 102. 06G Ot . Ostafr. 3. O. 6 11.1.7 1000 300Mοε . aj . Gũter⸗ Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. ! . ö Entfernungen für die k , ] J. Io fl. Im. Rred. V. Obl. .. 31 1111 . ö. . 3 . . . . K zugleich namen der betheiligten Verwa ; S j z if DYtrettionsbenficks St. ĩ r. . 3 1.3. 0060 - z ö h r. 13 Ver Tarif fur den Rbeinisch Westfälijch Süd, 82078 Bekanntmachung. . . . Direttionsbenitk Auslãndische Fonds. (; . ö ** , 1 1. ö Biadt Anl. 30 bb . n, m Verband, Heft C Il, vom 1. April giortpeutsh · . i e m estpeutscher eee, Onrreusisaer Gaterperken TV. Ergãnzungen ju II E. b. Stations tariftabellen ; do. J . 1090 u. b00 ER Kopenhagener . ö. 36 3 . ö 6 ; reu hischer . ehr; Stalior f kachi fade fur die neu aufgenommen. Static Argenti ho / Gold⸗ A. fr. Z. 61, 7I5b do. do. kleine 4 1.6. 100 u. 20 do. o. 189. 2260, 300, * e n. Eat, d ,, , ,. 3. ede alt. . ziseö. St. Anl. .. a,.

r

Nentenbriefe.

=

e ,, , m,, ee

165 Der Tarif für den Rbęinisch. Weft sälisc⸗ Süd, Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. wird der ie um 23 M ermäßigten Frachtsãtze des Spezial ⸗-· S . are 36 ö

westdeuischen Verband. deft ö 1. vom 1. Dun 1899. Ausnahmetarif 2 für Düngemittel ꝛc, (Robftoff⸗ tarifs II für Torfftreu und Torfmull in polen , . br rin sda innere 66 n . Dara San. ⸗Anl. 1000-20 R do. o. kleine 400 60

. . . 2. . 2 ; . 3 . mit der Main Neckar⸗Bahn n,. ö , . , ,, V. Gcgänzungen zu 2 Auf nabmetcꝛije Auf⸗ . do. kleine 51 606 ginnland. Hyp. Ver. Anl. Obo = 405 e e,, r. ioo 6 0. ahn om 1. Ot obe . gãnzt w ,,, ö j er Königlichen isenbabn. Dircktien ze. Berlin bom ö ,,, , aer, . . j fund. Anl.. 50 405 ; ailänder Loose.... ire .

* Der Tarif für den Rbeinisch Weftfãlisch⸗ Ober · 8) Brennfteffe des Speʒialarifs Nl, folgende: 3. Februar 1897 finden 1am 1. Ir r᷑ 1897 ab . des Spezialtaris NI do. fand Bu. Al 4 . 60 ( d 10 Lire 2, S0 bz

K , . w er. se,

. ür desfisch · Dessischen Holzkeblen. auch gemahlen oder pulveriiert, ischen Süterkarif für den Verkebr nach den an , Gsenb, d .

Verkebr vom J. Mai 1801. Solikoblenkriaucts, unverpackt, (Doltkeblen. Statignen der Dfipreutzischen Südbahn . . abu · Direktion

D* .. do & · = 1 * 2 s ...

do.

do.

do.

do. do.

—— reiburger Loose . 97, 256 alizische Landes Anleihe

1000-500 * Oö, 70bz 100 4 S6. 26 bz 20 * 38, O0 bz do, 20MM , 25 bij 1000-500 * 95. 70 bz 100 95. 80 bz ) 38, 90 bz gh. 20a, 20 bz 87, 40 bz S7, 40 bz E3 70obz Gll. j.

ob 10b G

*

do. .

4060 = 405 M Mexikanische Anleihe .. 050 - 405 4 do. .

ho00-h00 4 ; . do. lleine

15 8 ; do. pr. ult. April

00 1890

do. 100er

h 99,7 Bet. bz G Genua⸗Loose ; o. Wer

ö 99g, 7het. 368 Gothenb. 3 91 Sr. A. 5. 6 u. . *. , ; s, lk 21

i i rwei i e .A. 81-84 6s /i. . 1. 1. 3. u. r. ö . ' Obl.

rungen des Haupttarifs eine anderweite Tariftabel do. do. 6. 3. 99 7het. bz G . ö. 1. 141 ö j. * *

Gg = SG 8 de

do. do. kieine 17) Der Tarif für den Nord westdentsch DO ber⸗ sriquets, verrackt, auch Preßkoblen zum Seien infoweit direkte Frachtfaͤtze besteben. K Barlettaloose i. &. 20. H. Ah bessischen Verkehr vom 1. Juli 1886. der Eisenbabnwagen gehören zu den Gütern Näheres ist bei den enn Abfertigungẽstellen ls2ogc Saartohlenvertehr nach Baden e nnn, wn,

28

; ; br ĩ do. 3) D ür 9 anne . Fessis Syertaltarif ö 5 ö . ‚. j j ; 18) Der Tarif jür den Dannover⸗-Oberhessischen des Speztaltarifs I); zu erfahren Zum Saagrtoblentarff Rr. 2 Bat en erschen Bukare ter Stadt / Anl. 4 5 1.5. 99, 7hHet. bj G Galizʒ. ropinations ˖ Anl. * o,. s . 25 n ire ; .

Verkehr bam 1. März 1892. Torf und Torfkohle, au . ĩ den 26 ĩ ;

195 Der Tarif fur den Köln (rechtsrb.) - Ober ye, . im . . n,, ; zun 1. April d. J der Nachtrag ]. ‚. 2. 46

besfschen Verkehr vom J. Oktober 1380. Fär Tie Frachtberccnung für Saskoks gelten die als geschãft führende Verwaltung. Derjelbe utihärt ben Grgä nnn, m,, ö. . soweit diefelben sich aut den Verkebr zwischen selben Bestimmungen wie für Rüben.

5 2 2 8 22 8

J

Si d O

t i ãßigt do. do. Stationen beziehen, auf welche der neue Tarif An⸗ Saunover, den 2. Mär; 1897. S2086 mit durchweg ermäßigten Frachtsäͤtzen. . ö do. do. mit he ran Gt r 27. Mãrj 186. Budapest. Hptst. Spark. do. H oso inkl. Kp. 1.1.94 ; ; i do. mit lauf. Kupon Reuschatel 10 Fr.. ..

reendung findei;. gtonigliche Eisenbahn - irettion. , Stein Mitteldentscher Güter, Berketzr. St. Johann Saar brügen, . 8 Der neue Gäütertarif enthält neben bedeutenden Am 1. April 1897 tritt für den oben ,,. Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 ,. do. 40 okons. Gold Rente NRew⸗Horker Hold ˖ Anl. do. ; . zie nf. r ,,

do. Staats. Anleihe 88

do. do. leine do. do. 1892 do. do. 1894 Dest. Gold Rente.. do. do. kleine do. do. pr. ult. April do. Papier Rente... do. do. 4 do. do. pr. ult. April do. Silber · Rente; kleine

S* **

r- 2 —— —— *

20400 - 10200 2040 = 408 bo00 = Hb 00 t 2000-408 6

Frachtermãßigungen auch Frachterböbungen; letztere 82084 Verkehr der Nachtrag o5 in Kraft. Derselbe enthalt treten jedoch **. mit dem 13 Mai 1897 in Wirk- Rheinisch⸗Westfãlisch · Südwestdeutscher neben zahlreichen bereits veröffentlichten Aenderungen ee, d von 3. . famkeit, sodaß in diesen Fällen bis zu dem bezeich- Verband und Ergänzungen, wie z. B. Aenderungen und Er⸗ ,, . ,, eder do do.

0 kleine . fen Fall dem bereich l ; ? Mon. . G. i. . Sa

Feten Termine noch die bisberigen Tarife Gültigkeit Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag VIII. zum Tarif- gänzungen der Ausnabmetarife für Rohftoffe und 5. ; ö ; len do. do. ö 5. . Mon. . m. Huy; ere, Gterntohlenkorsasche, fowie Steinkah o d . ,

5 833333 Sbewobs

3

8

**

x ie d= = G

D 00

2

—— 8822

behalten. hest Theil II. vom J. Januar 1893 und der Rach. Brennstoffe, Einfübrung neuer Ausna metarife für tionen Die in den neuen Grapventarif V]. aufgenommenen frag jsf. tum Tarifbeft Theil wem 1. Auguft 13866 Rübenerde, feuchte ö. fũr . k den Van ischen ö . do do. do. m. J. Kupon Beenden, Bestimmungen mur Verte rsordnung in Fraft; ibt Verkaufspreis beträgt ie oi n, Die kate zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen e . n 33 do. Stadt · Anl. gi / 91 = 27.75 bz do. GldA. ho / gg. 6 12.86 rd 1. , . 11 e, de e mmm von Nachträge enthalten u. . r Ländern, Aufhebung der Tarifsätze für Glassand, Am 1 25 r. Ffir den obigen Ver⸗ do. do. 6oso 91 23 Pes. Mo bz mit lauf. Kupon der Au chte ehõrde genebmigt worden. . . eine anderweitige Fassung des Waarenver eich Aenderung des Umktartierungtarifẽ u. s. w.: ter . Sil 2. 6. er e. 3. 5 e. Juli de. do. pr. ult. April 27, 80a, 75 bz . i. &. 15.1295 Der Tarif ift bei den betheiligten Güterabferti⸗ niffes des Reobstofftarifs (1. T. Nr. 25 des Tbeils II. 1) neue Entfernungen für die Stationen Kehr⸗ n elle es Koh e 3 mit burchweg er Gold . ; gh oo B kl. f. mit lauf. Kupon gene stellen tan lich zn kaben, welche auch nähere vom 1. Janugt 1333 und R T3 ee Tbeils If. berg, Kl-Tschirne, Lutzig. Poltin, Redel, Roson, inähz ein neuer Koblentarif Nr. 3 mit Furche do. Jaliona ban dhr.ĩ *. 560 dl zor! ! iR. 15. I. 95 Wuetunft über denselben ertheilen, pom 1. Augast 806) inebesondere durch Aufnabme , und Ziezeneff des Direkt: ong bezirks mäfigten Frachtiã zen. 0. j. ; gl Job; do. mit lauf. Kupon

U . ö . ö ; ] te e Simm ö z n . o. ! ö b Frankfurt a. M., den 2. März 1897. ker nachtiekenden Artikel in diesen Ausnahmetarif Stettin, Grüng Pẽeißen und Woltergdoꝛf bei Lucken⸗ ,,,, den 27. Mär 189. Chilen. aß. Anl. 18884 1.1. S6 hob Gkl. f. . . ur. . . KRred. r. lleine

Namens der beiheiligten Verwaltungen. hiater Ziffer 4 walde des Dire ktionsbernrks lle, Benkendo . . 2. (. gonigliche Eisenbahn. DRiretrion e mnftoffe des Spesialtarffs 1III. folgende: chuerwitz⸗ Ders. Gro dschemn er fe g , nigiiche Einjcrbahs . Tirettioen- cl eich Hits. Al . ; Ital. stfr. H ö 3. 2000 - 20 Lire ll 26 ö 5. o Sooo = S0 Lire G. do. Staarsch. e z 114. Vo Kr. E333 n G!

Frankfurt a. M. ö. wenn 2 n, . 6 , , k Merseburg. Schtölen th . Salzkohlen, auch gemablen und isiert; un sckeledorf des Direktion bezirks Erfurt, i r: Sie menro 86 132076) Bekanntmachung. . Holikoblenbriquetg unverpackt. ; 7) abgeãnderte, ermãßigte 2 für ver⸗ er nn, n,, 5 do. pr. ult. April ; d d 294 6 ,. 7. ĩ . ö ö COstdeutich· Nordwestdeutscher Güterverkehr. Torf und Torskeble, auch gepreßt. schiedene ältere Stationen, ti 15) in Berlin. ristiania Stadt. Anl. G 47 2 . Sr. 3] . Am 1. Axril 1857 kommt zum Gũutertarif fũt den 6] Holz, wie im Spenaltari; III enanrt. 8) neue Ausnahmefracht atze für Braunkohlen⸗ . . ö . Dan. Landm.⸗B.⸗Obl . V 1. do. .1. obo - 100 Fr. 189, 20bz do. KRred.· LSoose v. 58. aben bezeichneten Verkehr der Nachtrag 7 zur Ein Ii. Aus nabmefrachtsatze für Gaskoks, wenn von briquets bei gleichzeitiger Aufgabe von mindeftens Druck der Rede cen Buchdruckerei do. do. ö 1. ͤ ; ! ; 2000 - . e dee r nnr i e, Gereke erhält neben Kendernngen und Gasanftalten versandt. Bo e von Bäddenstedt nach den Stationen des! Anstalt Berlin Sw. Wild eimstraßze Rr. R. do. Stats. Anl. v. S 3. 16. 1 do. do . , do. Sodrredyf ddr. gar. . ⸗— . do. amsort. hoo III. IV. 9 500 Lire P. 88, So G do. Loose v. 1864 8 698

r

or 2ob;

o 806 od 30 lob 706

ko be be bo be * s; ——

0b 70d

5

c .

*

w 22

2.

3