1897 / 77 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. * 2 ——— 2 . i . d e, , , n, e =, 26 . 8 2 (

eum Elettrizitäts⸗Aetien Gesellschaft

vorm. W. Lahmeyer &

der 25. Mär; d. J. denen A In der am .

28 * die Ez rr. . o auf nen

nrw 4 90 diinsen ab 1. April d. J. am

IB. April an der Tasse der

Co. oder der Gesenschaftskaffe in den üblichen Geschäftgstunden zu leisten,

Bei der Cinzablung sind die Interimsscheine mit in duplo chen, von welchen das eine mit Qu

ordneten Nummernverzeichnissen einzurei

wird. Die Interimsscheine werden mit dem Ciniahlungsvermerk versehen ba

Dnittung ausgefolgt. Ir

ankfurt a. Main, den 27. März 1897. Elettrizitãts. Nctien · Gesellschaft

vorm.

Der Vorst B. Salomon.

W. Lahmeyer Æ Co.

and. BVogelsang.

Co., Frankfurt a. Main. .

wurde beschlossen, eine weitere unn e n f fer, me ü,.

e 2 Attionäre werden daber erg. ersucht, diese Ginzablung mit Æ 28O, Ero AVttie gerren Grunelius

, .

Idigst gegen die vo

hnte

182428 Aetivn.

Passivn.

Bilanz per 31. Dezember 1896.

9 Kassa · Konto ö Im Bau begriffene und fertige .

davon noch nicht ver · braucht

Gffekten⸗ onto: a. Renten b. Vorzugs- und zeitlich ga rantierte Eisenbabn. Aktien c. Eisenbahn · Stamm Aktien

rojełkte nventarien und Materialien. ab Abschreibung

vpotheken⸗ Konto.... .

ebitoren: ;

a. gegen Lombardierung von Eisenbahn · Vorzugs · und Stamm Aktien

b. Guthaben bei Banken und

3923 40936

544 889 80 56

Sls 128.94

2 307 256 66 0090

25 440 19 10 οιο6.

210 106

768 741

94695 2971

2 481 875

2 918 146 48 871

15 440 20 2650

46 3 19 262 15 Attien⸗Kapital Æ 5 000 000.

davon noch nicht ein · gezahlt 1500 00.

8

w , verbrauchte Bau

Kreditoren:

a. auf feste Termine, aus svaäter fälligen Baugeldern zu begleichen

1454 819.—

b. Diverse 1293 790 52

2748 609 52

Bauleitungs und Verwaltungs · kosten · TVonti .

Bau. und Betriebs⸗Reserve⸗ Konti

Reingewinn

844 180

172 226 38

188 zz0 18 ib 1 p

S 475 389 7

Gewinn · nnd vVerlust· Aonto

DPDebet. vom I. Oktober 1895

bis 31. Dezember L898.

NT 3s 7

Cxedit.

CC, ( io 47298 S4 634 58 446 453 565 35 Oo so] Berlin, den 31. Dezember 1896.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗

Der Aussichtsrath. Der Hugo Lan dau.

Kurt verluste und Diverses Geschãftsunkoften inkl. Steuern Reingewinn

? : Str pßbler, Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn.! un

Vortrag. insen un

Bau und Betriebsgewinne

6 4 153568 213 99773 319 468 10

o35 0ol ol

und Betriebs⸗Gesellschaft.

Vorstand. Guttmann.

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 5. März 1897. C. F. W.

Adolphi,

gerichtlich vereidigter Bũcherrevisor.

Die Tividende ür die Zeit vom 1. Oktoher. Aktien Litt. A. gegen Einreichung des Vividendenscheines Nr. 1

von L. April 1897 bei den nachsolgenden Firmen zur Ausiablung: in Berlin bei Herrn Jacob Landau und der Breslauer Disconto Bankt᷑,

au Rachf. und der Breslauer Disconto Bank,

in Magdeburg bei der Magdeburger Privat Bank,

in Meiningen bei Herrn B. M. Strupp.

in Breslau bei Herrn Jacob Land

in Sielefeld bei Herren Ofthoff

Brin kh off,

in Sonn bel der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn, in Braunschweig bei Herrn Ludwig Peters Nachf.,

in Hannover bei Herrn

Sermann Bartels,

in Hirschberg i. Schl. bei Hern Abraham Schle finger.

in Pofen bei Herrn Heimann Saul. 3 je Aktien Litt. B. erfelgt mit 6 23,4375 dutch

Die Zahlung der Dividende auf d

Derr Jacob Landau hier gegen Abstempelung der Interimsscheine.

Die Revisoren: n Schubart. Schlesinger. d Verlust Konto babe ich geprüft und mit den

I1895 bis 31. Dezember 1896 gelangt auf die mit 7 pro anno A 95.75

82419

Volksbank Arenberg⸗Meppen.

Gewinn · und Verlust · Serechnung für 1896. Einnahme.

Ver Uebertrag von 1895 U ekerschuß auf Zinsen⸗ Ginnahme

Gewinn auf Effekten · Konto Gewinn auf Kupons und Soꝛten⸗Konto örtrag auf Immobilien · Konto

Handlungs Unkosten in 1896 Abschreibungen

Hoso an den gesetzlichen Resewefond; ..

L Dividende auf das eingezablte Altien · Kapital

200 Suverdividende Vertragsmäßige Tantième an den

Aetivn.

Bilanz am 31.

6 58 852. 47

4005.38 . 62 85785

Æ 2723.95

29 909. 91

576. 25 177.92 115787

n 34545. 90 8562785

6265 848.95

13 9048.95

J 2

S 12 800.—

Dezember 1896.

3 85 1 Gol 38 Tonto⸗Korrent-⸗-Debitoren. 5

1 *

13 Kassenbestand.

595 845

67 3 ö O83 35 EGffektenbefstand. 4 4

37 032 abesta 5 89 Wechselbestand.

Mobilien und Materialien ˖ Konto. 11 Verschiedene Debitoren.

Immobilien · onto

12 Rupong. und Sortenbestand.

Bar kgebãude⸗ onto.

1 160 427 70 668 000

5 6 5

60 65 25

i ö Mey pen, den 25. Februar 1897.

Aktien · Kapital 40 300 000. ab jüglich fehld. Ein⸗ zahlung.

Gesetzlicher Reservesond

Allgemeine Reserve .

KRoꝝnto. orrent⸗Kreditor:n

Depositen

Domizil onto

Zinsen und Provisions Konto... Verschiedene Kreditoren

Aral · Accept · onto

Der Vorst and

Hartmann.

Rp X Augußstin.

26 33354

4100538 28 726 50 22 380 - 25 848 05

T , s

föln.

durch jur fünfund neralbersammlung auf

n. e.. hierselbfst eingeladen. 1) gn

tsratbes, Genehmi .

Gemäß 5 33 des Statuts vom

Woche vor dem für

binterlegt oder sich der Direktion

Köln, den 29. Mär 18987

182422 Activa. !

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ü ordentl

lsesos) Sank für ü . und Wesllphalen

bier · ichen Ge⸗ ven 286. Ayril

Gormittags 10 rn Hotel Disch Wendland

esordnung: nahme des Rechenschaftsberichts der D on und der 8 des Auf⸗

der Bilanz, Ver⸗

nnes, bezw. Feststellung

der Dividende. 23) Wahl von Aufsichtsratbemitgliedenn. 31. März 1894

16. April 1896

ift jur Thbeilnahme an Generalversammlungen der. jenige Attlonär berechtigt, welcher wenigstens eine dieselben anberaumten Tage seine Aktien bei der Gesellschaft in Käln, bei den Herren Gebr. Arong. Delbrück Leo Æ Co., von der Heydt Æ Co., Berlin, oder bei der Nationalbank für Deutschland daselbst

gegenüber in einer

ihr genügend erscheinenden Weise über den Besitz feiner Aktien und die Fortdauer dieses Besitzes bis nach stattgehabter Generalversammlung legitimiert hat.

Die Direition.

7D Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

la ma laden wir unsere Aktionäre ju einer Gcucralversammliung auf ben 18. 1897. Nachmitiags . in uns⸗

. *. qhäftsräume, erlin, ) * ier r , mne, ,. 465 i, n ,,, Rmrtien. Die Nrertion. Wendland. ppa. Schlawitz. 4

8280s]

Aölnische Ansall Versicherungs Aclien. Gesellschast in Koln a. Rhein.

terre l ere gg, gg , e.,

run? in gesgkkalotale der? Gejell r etz nn . e, ,

a. Geschãstsbericht der i

des Aufsichtsrathes über die fung der

Bilanz, der Gewinn und Verluftrechnung und

des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.

b. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verluftrechnung, sowle über die Vertheilung des Reingewinnes.

e. Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrathes.

Köln, den 30. März 1897. Die Direktion.

und Bericht

F. Korth.

vrs 1896.

Jahres ˖ Bilanz der Genossenschaste Meierei zu Uetersen e. G. m. u. 8

Grundstũcke und Gebãude k 232 Ausstebende Forderungen

J. b. Drat hen. Keltin P. ö C.

IS2341]

Ernst Ottfried Eißmer in Zwi

Unterschrift.) 82242 Der bei

Dresden ist infolge Ablebens in gelöscht worden. . Dresden, am 26. März 1897.

Der Präsideat des Königlichen Dr. Müller.

S2042]

anwalte gelöscht worden. Peitz, den 20. Män 1897. Ln Hes

SI411]

Die Tit. Herren Aktion stattfindenden

. Abnahme des 3 Vertheilung des 4 Wahl von zwei

werden.

Maschinen, Gerãthe und Inventar ö Werthyapiere uud belegte Kapitalien Kassabehalt am 31. Dezember 1896. 73

zugelassene Rechtsanwalt Maximilian

55 Wabl von zwei Mitg

6) Wahl von 5 Rechnun Für die Stimmberechtigung

Die Stimmkarten können an unserer

Vom 21. April an werden die Bilanz und die Rechnun dem Revissongberickt, am Defellschaftssitze zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt.

Da die Generalversammlung nur bei j sammen mindestens 200 Aktien repräsentieren, beschlußfahig ist, eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen.

St. Gallen, den 26. März 1897.

5

8 J 40 66 28

Geschäftẽguthaben der Genossen .. Reserrefonds Schulden: a. Anleihen inkl. Zinsen .... b. laufende Schulden.... c. Interessenten für Vollmich pro De⸗ zember 1896 . Gewinn im Jahre 1886

Die Zahl der Mitglieder betrug Ende 18985 .. 9.

hinzugetreten 1896

ausgetreten

1896

mithin Mitgliederzahl Ende 1896... 95

Der Vorstand.

SJ. Harms.

reede.

ift heute in die

hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Gl u, am 27. März 1897. ; Kammer für Herde,, beim Königl. Amtsgericht. er

dem Königlichen Landgerichte Dresden

Schulze in der Anwaltsliste

Landgerichts:

Bekanntmachung. ; Der Rechtsanwalt Schiff ist in der Liste der bei

dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts-

Amtsgericht.

E *

9) Bank⸗Ausweise. Reine.

Der Aufsichtsrath. C. Kleens ang. H. Früchtenicht. A. Röttger.

.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

Der zur Rechtẽanwaltschaft bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassene . Rechtsanwalt au

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

82364

Die Kreis⸗Thierarztstelle zu St. Gogr mit

dem Wohnsitze in Boppard, mit welcher ein Staats⸗

ehalt von 600 und eine Stellenzulage von vor⸗ * 500 M aus Kreisfonds verbunden ist, ist neu zu befetzen.

Qualifizierte Bewerber wollen sich unter Ein 246 ibrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes, sowie unter Angabe, ob sie im Besitze eines zu bakterie . logischen ÜUntersuchungen brauchbaren Mikroskops sind, bis zm 1. Mai dis. Is. bei mir melden.

2 den 22. März 1897.

er Regierungsd⸗Präsident: Br. Wentzel.

sas) Bekanntmachung.

Von der Firma Grunelius R Co. und Phil. Nic. Schmidt hier ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von Æ 32 090 000 Attien der üctien Gesellschaft Heddernheimer Kupfer⸗ werk vorm. JF. A. Hesse Sue. zum Sandel und n, an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 30. März 1897.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Sörse zu Frankfurt a. M.

in St.

äre werden hiemit

Donnerstag, den

„Helvetia“ Schweizerische Ftuer⸗ Versicherungs Gesellschaft

Gallen.

ju der

29. April 1897,

Vormittags 915, Uhr,

in unserem Verwaltung sgebäude

vierunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, in welcher folgende Geschãfte zur Bebandlung kommen werden: 1 Abnabme des Berichtes des Verwaltungs rathes, der Bilam, sowie der Gewinn⸗ und

für das Rechnungsjahr 1896. ö erichtes der Rechaungsrevisoren.

Jahres gewinnes. Mitgliedern in den

Verwaltungsrath.

liedern und zwel Stellvertretern in die Direktion aus der Mitte der Verwaltungerathsmitglieder für die Dauer eines Jahres.

Srevisoren für das Rechnungsjahr 1897.

nd die S5 21 und 22 der Statuten maßgebend.

Centralkasse vom 21. April an beꝛogen über Gewinn und Verlust, sammt

Anwefenheit von wenigstens 46 Aktionären, welche zu⸗

so werden die Herren Aktionäre dringend

„Helvetia“,

F. Halt mayer.

Schweiz. Feuer⸗Versicherungs⸗gesellschaft.

Grogmann.

registerei ntrge aus dem Königreich Sachs

M 7X7.

Der In die

in welcher die Belanntmach gabalur· rr e , 2 Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Gentral⸗Handels⸗Regist

Handels ⸗Register für das Deutsche Reich die Königliche Eppedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

. Das Berlin auch d

Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, kejogen werden.

Sieben te

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 31. März

ungen aus den Hanzels-, onderen

kann durch alle Post⸗Anftalten, für

ischen Staats.

latt unter dem Titel

1897.

Zeichen⸗, Muster und Boörsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

er für das Deutsche Reich. I. n

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Der Bezugspreis beträgt 1 A 80 3 für das Vierteljabr. Einzelne N ̃ ö Fefe erf r renᷣ . den Raum einer Druckzeile 233 .

Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich‘ werden heut die Nrn. 77 A. und 77 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die ndelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften

und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Ging ang derselben von den betr. Gerichten unter der rik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen w en, Köͤnigrei ch ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, d beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aneh em. 82229 Bei Nr. 4933 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Gustav Wegelin, Tuchversandt Rhe⸗ nania“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt:

Durch den Eintritt eines Kommaditisten ist eine Kommanditgesellschaft entstanden.

Unter Nr. 2273 des Gesellschaftsregisters wurde die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Gustav Wegelin K Sie.“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Persönlich haftender Gesellichafter ist Gustav Wegelin, Kaufmann in Aachen. Die Gesell⸗

schaft hat am 27. März 1897 begonnen.

Aachen, den 7. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Anchen. 82226 Unter Nr. 5100 der Firmenregisters wurde die 6 „Geschwister Pelzer“ mit dem Ort der iederlaffung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Pelzer in Aachen eingetragen. Aachen, den A. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Aachen. 82227

Unter Nr. 623 des Prokurenregisters, woselbst die der Ehefrau Franz Hastert, Adele, geb. Rossum, zu Aachen, für die Firma „F. H. Gerdes⸗Neuber Nachf.“ vaselbst ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist er⸗ loschen.

Aachen, den 27. März 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Aachen. . 182230

Bei Nr. 946 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: „Ver⸗ einigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier“ mit dem Sitze zu Kohlscheid ver— zeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Bergwerks⸗ Direktor, Berg⸗Assessor W. Ludwig zu Eschweiler⸗ Pumpe ist am 25. Oktober 1875 aus der Direktion der Vereinigungsgesellschaft ausgeschieden.

Aachen, den 29. März 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Aachen. 82228

Bei Nr. 394 des Prokurenregisters, woselbst die fur die frühere Handelsgesellschaft unter der Firma Vervier Piana“ zu Aachen der Josephine

iana, Wittwe von Nicolas Joseph Vervier da⸗ selbst, ertheilte Prokura verzeichnet steht: Die Pro— kura ist erloschen.

Aachen, den 29. März 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Altonn. 82231 In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist zu Rr. 11893, betreffend die Kommanditgesellschait „Moorburger Eiswerke, W. F. Plöhn ch J. J. S. Schult“ in Altona, heute Folgendes eingetragen worden: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst und die

Firma erloschen.

Altona, den 29. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Barmen. . 822321 Unter Nr. 1882 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Wesemann . Ring und als deren Theilbaber die Kaufleute Otto Wesemann in Bochum und Max Ring in Gelsenkirchen.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1894 begonnen.

Barmen, den 27. März 1897.

Königliches Amtsgericht. I.

Reeskow. Bekanntmachung. 182486 In unser Firmenregister ist unter Nr. I74 die irma H. Holzendorff mit dem Sitze zu Tre⸗ atsch und als deren Inhaber der Kaufmann Franz

le l in Trebatsch zufolge Verfügung vom März 1897 heute eingetragen worden. Beeskow, den 24. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Rerlim. Saudelsregister L82601] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Lauf Verfügung vom 26. März 1897 ist am

2. März 189 , vermerkt:

Die Gesellschafter der hierselbst am 8. Februar

1857 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Gutherz & Steinberg sind:

die Kaufleute Salomon Gutherz und Max Steinberg, beide zu Berlin. ; 83 sst unter Nr. 16 954 des Gesellschaftsregistere ein en worden. . ellschafter der hierselbst am 1. Januar 1857 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

L. A. Schröter Co.

sind der Kaufmann Richard Loose und das Fräulein Louise Anna Schröter, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 955 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5644, wofelbst die offene Handels gesellschaft: J. Spiegel Söhne mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu veingig vermerkt steht, eingetragen: em Louis Spiegel ist bis zur rechtskräftigen Entscheidung des Hauptprozesses über die Auf⸗ sösung der Handels gesellschaft, welcher binnen 3 Wochen seit dem 12. März 1897 anzustellen ist, die Befugniß entzogen, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Er hat 6 ferner jeder Geschäfts führung in der Gesell⸗ chaft zu enthalten. Eingetragen zufolge der einstweiligen Ver fügung des . L Berlin, 13. Kammer für k vom 2. Mäcz 1397. Q. 8. 97.

HK. 13.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 492, wofelbst die Handelsgesellschaft:

. CG. Pellichus * Cie. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 082, wofelbst die Handelagesellschaft:

Lehmann C Gerhardt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15274, wofelbst die Handels gesellschaft:

Aug. Kraus Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen? .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Isidor Moritz zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 20274, wo⸗ selbst die Firma:

Friedrich Wilcke mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbtbeilung auf den Schneidermeister Hermann Fulde zu Berlin übergegangen welcher dasselbe unter unverãnderter irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 29 310 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 316 die Firma:

( Friedrich Wilcke mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Schneidermeister Hermann Fulde zu Berlin ein getragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 29 309 die Firma:

Berliner Waaren⸗Beleihungs⸗Justitut, Auctions Æ Vorschußhaus Adolph Cohn und als deren Inhaber der Auktionator Adolph Cohn

in Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Lüdenscheid und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 29 308 die Firma:

F. W. Jul. Aßmann und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Aßmann zu Lüdenscheid eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14181, woselbst die Gesellschaft:

C. A. W. Gellhoru . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗

tragen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Albert Gellhorn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 307 des Firmen⸗ registers.

Demnãächst ist in Nr. 29 307 die Firma:

; C. A. W. Gellhorn mit den Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gellhorn zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15188, woselbst die Gesellschaft:

Albrecht C Comp. . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst.

Der Kaufmann Gustav Glinicke zu Berlin setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter 3 39 ö. Vergleiche Nr. 29 311 des Firmen⸗ egisters.

Demnächst ist in Nr. 29 311 ich irma: . lbrecht C Comp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Glinicke zu Berlin eingetragen

worden. 8 elöscht ist: Firmenregister Nr. 29 311 ö. Firma: Su mier r 6 t * r n unser Firmenregister unter Rr. 20 168, we⸗ senßs e Gira . ;

unser Firmenregister unter

unser Firmenregifter unter

; Carl Frisch . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 20 161 die Firma: Generalvertretung der Real Companhia Vinicola do Norte de Portugal Robert Gellert.

Firmenregister Nr. 265 580 die Firma: . F. W. Jul. Aßmann. Berlin, den 27. Marz 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Berlim. Sandelsregister 182502 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 29. März 1897 sind am selben Tage in. Eintragungen erfolgt.

In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 13 387, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Wühelma in Magdeburg

Allgemeine Ver sicherungs⸗etien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Magdeburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin, vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 16. Mai 1896 und in der Sitzung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes vom 16. November 1895 sind FS§ 6, 386, 977 des Gesellschafte vertrages geändert worden. ö

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8254, woselbst die Aktiengesellichaft in Firma: Chemische Fabriks · Aetien⸗ Gesellschaft . in Hamburg mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 15. Juni 1886 ist beschlossen worden, unter Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 30. April 1850 eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 300 000 4 durch Ausgabe von 300 je über 1000 Æ lautenden Aktien her⸗ beizuführen.

Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 1 809 900 é Dasselbe ist einge⸗ theilt in 2000 Aktien à 500 ½ und 800 Aktien à 1000 „é. Saͤmmtliche Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Demgemäß ist 8 4 des Gesellschafts vertrages in der Generalversammlung vom 15. Juni 1896 geändert worden.

Jullus Rütgers zu Berlin und Rudolph Simon zu Stettin sind Mitglieder des Vor standes geworden.

Berlin, den 29. März 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rexlin. Bekanntmachung. 82487

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 834 die Firma Carl Raspe mit dem Sitze zu Neu⸗ Weißensee und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Gustav Raspe zu Neu⸗Weißensee eingetragen worden.

Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter Nr. 228 die Prokura des Fritz Raspe zu Berlin für die Firma Carl Raspe eingetragen worden.

Berlin, den 19. März 1897.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25.

KRerxlin. Bekanntmachung. 82233 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 835 die Firma D. Cohn mit dem Sitze zu Friedrichs⸗ berg und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Dorothea Cohn, geb. Stenger, zu Friedrichsberg J,, worden. Berlin, den 26. März 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

Rreslau. Bekanntmachung. 82234 In unser Firmenregister ist Nr. 9682 die Firma M. Ackermann hier und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Mathilde Ackermann, geb. Mentzel, hier heute eingetragen worden. Breslau, den 24. März 1897. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. 82235 In unser Firmenregister ist Nr. 9583 die Firma W. Preuß hier und als deren Inhaber der Kauf mann Wilhelm Preuß hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. März 1897. Königliches Amtsgericht.

uttstä dt. Il82236

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf dem die Firma Harzer Käsefabrit von C. Wagner zu Buttelstedt i. Thür. betreffenden Folio 1596 Seite 321 Band II ö

a. der Wegfall des bisherigen Firmeninhabers Käfefabrikant Hermann Florentin Karl Wagner,

b. als neue Firmentnhaberin Frau Wilhelmina 16 verw. Wagner, geb. Scholte, zu Buttelstedt, eute eingetragen worden.

Buttftädt, den 27. März 1897.

Großherzoglich S. Amtsgericht.

Cassel. Handelsregifter. Nr. 2082. 182237 . M. Schneider in Cassel. Zweignieder⸗˖ z ung der Firma M. Schneider in Regens urg. .

Die Firma M. Schneider ist mit Aktivis und Passivis auf den Kaufmann Wilhelm Gasser in Wiesbaden übergegangen, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortführen wird. Eingetra 1 Anmeldung vom 20. März 1897 am 26. Mär;

7.

Caffel, den 20. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Chaxlottenburs. IS2235 . 3 , ö. heute unter Nr. 345

die Firma „Treuherz acoby Gesells mit beschränkter Haftung“ mit dem k Charlottenburg und folgendem Bemerken ein⸗ getragen

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der notarielle Gesellschafte= vertrag datiert vom 11. März 1897. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Ver- trieb von Oefen und anderen Tbonwaaren. Das Unternehmen ist beschränkt auf die Dauer des nach- stehend erwähnten Pachtvertrages und seiner etwaigen Verlängerung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 6 Der Ge⸗ sellschafter Julius Treuherz hat die ihm aus dem mit dem Rentier Paul Besckow zu Wiesbaden ge—⸗ schlossenen schriftlichen Pachtvertrage vom 2. Januar 1597 über die zu Mühlenbeck (Kreis Niederbarnim)

elegene Ofenfabrik nebst Ziegelei und Thonberg zu⸗

66 Rechte, einschließlich des Verkaufsrechts, an die Gesellschaft abgetreten, welche seine Verpflich- tungen aus dem Vertrage übernommen hat, und ist ihm diese Einlage auf seine Stammeinlage in Höhe von 000 46 angerechnet.

Geschäftsführer sind die beiden Gesellschafter

1) Ofenfabrikant Julius Treuherz,

2 Rentier Joseph Jacoby,

beide in Berlin,

von welchen jeder allein zur Führung der Geschäfte berechtigt ist. Willenserklärungen für die Gesell— schaft hat jeder von beiden in der Form abzugeben, daß er der Firma der Gesellschaft seine Namens- unterschrift beifügt.

Charlottenburg, den 25. März 1397.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Charxlottenburę.

In das Firmenregister ist heute unter Nr. 41 die Firma „G. Hinneburg“ mit dem Sitze zu Chgr⸗ lottenburg (Nettelbeckstr. 4 und als deren In⸗ haberin die Frau Droguenhändler Elisabeth Hinne⸗ burg, geb. Voß, ebenda, eingetragen worden.

Eharlottenburg, den 25. März 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 82239 In daz Firmenregister ist heute unter Nr. 740 die Firma „J. Waschinsti“ mit dem Sitze ju Charlottenburg (Pestalozzistr. 12] und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Waschinski ebenda eingetragen worden. ; Charlottenburg, den 25. März 1397. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 82211] In das Firmenregister ist heute unter Nr. 7 die Firma „M. Laue“ mit dem Sitze zu Char lottenburg (Wilmersdorferstr. 131) und als deren Inhaberin die Frau Maria Laue, geb. Böttcher, ebenda eingetragen worden. . Gleichzeftig ist in das Prokurenregister unter Nr. 1665 die' dem Klempnermeister Louis Laue hier jur Zeichnng obiger Firma ertheilte Prokura vermerkt. . Eharlotteuburg, den 256. März 18073 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Dessan. 82242 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Antrag der Inhaber resp. deren Erben sind nachstehende Firmen im hiesigen Handelsregĩster gelöscht worden:

15 Fol. 955. Firma; Carl Hampel, Inhaber: Kaufmann Carl Hampel, z. Zt. Gastwirth in Jeßnitz.

2) Fol. 674. 3 M. Richter, Inhaber: Kaufmann Vert ichter, zu Dessau verstorben.

3) Fol. 11198. Firma Heinrich Peters, Inhaber: Kaufmann Heinrich Peters, z. Zt. geschäftslos in Duisburg. . . e r m,

Dessau, den 27. März 1397. . ;

Herzoglich re, ,. Amtsgericht. I 11 a st.

Düren. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister wurde heute Nr. 181 die Firma Schmidt Huygen mit dem Sitze in Düren und als deren Gesellschafter: I) Wilhelm Schmidt, Schneidermeister zu Minden i. W. I Gustav Huygen, Kaufmann zu Düren, einge⸗ tragen. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen. 34 Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter be⸗ rechtigt. arten, den 25. März 1897. Königliches Amtsgericht. 4.

82243]

Sr rt Ir Geselschaften g iter it an R . n unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 4: „Gartzer Tampfschiffahrtsõgesellschaft folgen, Eintragung bewirtt worden:

p

alte 4: Bie zur Vertretung der 2 . befugten drei persönlich haftenden Gesellschafter

82249

, m f gn g, . ö ie n.

, n,.